STATISTISCHE INFORMATIONEN Oktober 2017

Bundestagswahl 2017 Endgültige Ergebnisse

Bundestagswahl 2017 Endgültige Ergebnisse

Inhaltsverzeichnis Seite

1. Vorbemerkung 3

2. Wahlbeteiligung 6

3. Ergebnisse für die Gesamtstadt 7

4. Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken 12

Tabellen

Tabelle 1: Wahlbeteiligung 2009 bis 2017 - 6 - Bundestagswahlen - Tabelle 2: Die Bundestagswahlen 2017 und 2013 in Ratingen 8 Tabelle 3: Bundestagswahlergebnisse 2017 in den 14 Gemeindewahlbezirken - Verteilung der Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl)

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) Tabelle 4: - Stimmenanteile - 15 Tabelle 5: - sortiert nach der Wahlbeteiligung - 16 Tabelle 6: - sortiert nach den Stimmenanteilen der CDU - 17 Tabelle 7: - sortiert nach den Stimmenanteilen der SPD - 18 Tabelle 8: - sortiert nach den Stimmenanteilen der GRÜNEN - 19 Tabelle 9: - sortiert nach den Stimmenanteilen der LINKEN - 20 Tabelle 10: - sortiert nach den Stimmenanteilen der FDP - 21 Tabelle 11: - sortiert nach den Stimmenanteilen der AfD - 22

Anhang

• Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Stimmbezirken in Ratingen - Erststimmen - • Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Stimmbezirken in Ratingen - Zweitstimmen - • Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken in Ratingen - Erststimmen (einschließlich Briefwahl) –

Bundestagswahl 2017 Vorbemerkung

1. Vorbemerkung

Um eine aktuelle Wahlberichterstattung zu gewährleisten wurde bereits in der Wahlnacht, nach Vorliegen der vorläufigen Ergebnisse, ein Wahlbericht erstellt. Der vorliegende Bericht basiert auf den endgültigen Ergebnissen.

Am 24.9.2017 fand die Wahl zum 19. Deutschen statt. Das Wahlsystem der personalisierten Verhältniswahl bleibt bestehen. Jeder Wähler hat 2 Stimmen, eine Erststimme für die Wahl eines Wahlkreisabgeordneten, eine Zweitstimme für die Wahl einer Landesliste. Die Zweitstimme ist dabei maßgeblich für die Sitzverteilung der Parteien im Bundestag. Von der Sitzverteilung ausgeschlossen bleiben Parteien, die nicht mindestens 5% der abgegebenen gültigen Stimmen und auch nicht in mindestens 3 Wahlkreisen ein Direktmandat erhalten haben.

Die Zahl der Abgeordneten beträgt grundsätzlich 598. Durch Überhangmandate können sich hiervon Abweichungen ergeben. 299 Abgeordnete werden direkt in den Wahlkreisen gewählt, die andere Hälfte aus den Landeslisten der Parteien. Bei der vorherigen Bundestagswahl erhöhte sich die Zahl der Sitze auf 631. Im 19. Deutschen Bundestag sitzen 709 Abge- ordnete.

Ratingen gehört zum Wahlkreis 105 II. Das Stadtgebiet ist in 72 Stimmbezirke und 24 Briefwahlbezirke untergliedert. Die Abgrenzungen von Stimm- und Wahlbezirken schließen die Aufbereitung nach Stadtteilen aus.

.

Statistikstelle Seite 3 Vorbemerkung Bundestagswahl 2017

Für den Wahlkreis 105 Mettmann II stellten sich folgende Kandidaten für das Direktmandat zur Wahl:

Beyer, Peter CDU Griese, Kerstin SPD Dr. Nick, Ophelia GRÜNE Köster, Rainer DIE LINKE Dr. Pannes, Anna-Tina FDP Ulrich, Bernd AfD Herrmann, Frank PIRATEN Willing, Dirk Internationalistische Liste

Im Wahlkreis 105 Mettmann II standen diesmal 23 Parteien zur Wahl. 2013 waren im Wahlkreis 22 Parteien angetreten.

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

DIE LINKE DIE LINKE

FDP Freie Demokratische Partei

AfD Alternative für Deutschland

PIRATEN Piratenpartei Deutschland

NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands

Die PARTEI Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER

Volksabstimmung Ab jetzt...Demokratie durch Volksabstimmung - Politik für die Menschen

ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei

Seite 4 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Vorbemerkung

MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

SGP Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale

Allianz Deutscher Demokraten

BGE Bündnis Grundeinkommen - Die Grundeinkommenspartei

DiB DEMOKRATIE IN BEWEGUNG

DKP Deutsche Kommunistische Partei

DM Deutsche Mitte – Politik geht anders …

Die Humanisten Partei der Humanisten

Gesundheitsforschung Partei für Gesundheitsforschung

Tierschutzpartei PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

V-Partei³ V-Partei³ -Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

Statistikstelle Seite 5 Wahlbeteiligung Bundestagswahl 2017

2. Wahlbeteiligung

Die mit Spannung erwartete Bundestagswahl 2017 mobilisierte 78,8 % der Ratinger Wahlberechtigten und erhöhte damit die Wahlbeteiligung gegenüber der Vorwahl um 2,8 Prozentpunkte. Der stetig zunehmende Trend per Brief abzustimmen setzte sich weiter fort und führte zu einem neuen Briefwahlrekord in Ratingen. Mit 18.393 Wahlscheinanträgen, 2.526 mehr als bei der Vorwahl, wurde der bisherige Spitzenwert bei Bundestagswahlen von 15.698 Anträgen im Jahr 2005 weit überschritten. 96,4 % aller Wahlberechtigten, die einen Wahlschein beantragt hatten, haben auch gewählt. Jeder dritte Wähler stimmte per Brief ab. Der Briefwähleranteil bezogen auf die Gesamtzahl der Wähler stieg gegenüber der vorherigen Bundestagswahl um 4,1 Prozentpunkte.

Bei den ungültigen Erst- und Zweitstimmen ist ein Rückgang zu verzeichnen. Der Anteil ungültiger Erststimmen liegt mit 1 % um -0,1 Prozentpunkte und derjenige der ungültigen Zweitstimmen mit 0,6 % um -0,3 Prozentpunkte unter den Vorwahlergebnissen.

Wahlbeteiligung 2009 bis 2017 - Bundestagswahlen -

Tabelle 1 2009 2013 2017 Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Wahlberechtigte ...... 70 103 100 69 000 100 68 057 100 darunter mit Wahlschein..... 14 565 20.8 15 867 23.0 18 393 27.0

Wähler ...... 52 041 74.2 52 425 76.0 53 652 78.8 darunter Briefwähler ...... 14 024 26.9 15 195 29.0 17 735 33.1

gültige Zweitstimmen ...... 51 621 99.2 51 953 99.1 53 309 99.4 ungültige Zweitstimmen ..... 420 0.8 472 0.9 343 0.6

Seite 6 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen

3. Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen

Beide große Parteien büßten sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen ein. Der Erststimmenanteil für den Wahlkreiskandidaten der CDU, , rutschte mit 42,7 % auf ein historisches Tief ab. Lediglich 1972 wurde ein noch geringerer Wert (39,8 %) erreicht. Für das Direktmandat reichte es dennoch aus. Peter Beyer zieht erneut mit 39,3 % der Erststimmen direkt in den Bundestag ein. von der SPD kam mit 14.426 Erststimmen auf magere 27,1 %. Sie verlor 3.178 Stimmen gegenüber 2013 und verschlechterte ihr Vorwahlergebnis um -6,8 Prozentpunkte. Es war das schlechteste Erststimmenergebnis für die SPD in Ratingen überhaupt. Die erstmals kandidierende Dr. Anna-Tina Pannes konnte für die FDP aus dem Stand satte 10,1 % holen und gegenüber dem Vorwahlkandidaten beachtliche Gewinne in Höhe von 7,8 Prozentpunkte aufweisen. Dahinter steht ein absoluter Zuwachs von 4.186 Stimmen. Die CDU erreichte in Ratingen nur noch 34,9 % der Zweitstimmen und sackte damit auf ein Rekordtief ab. Mit einem Verlust von – 4.674 Stimmen und einem Rückgang um -9,9 Prozentpunkten fiel sie unter ihren bisherigen Tiefstwert von 2009, wo sie auf 36,3 % kam. Betrachtet man das Verhältnis gültiger Parteistimmen bezogen auf alle Wahlberechtigten, die sogenannte Mobilisierungsquote, zeigt sich sehr deutlich ein Mobilisierungsdefizit. Konnte die CDU bei der Vorwahl noch 33,7 % aller Wahlberechtigten für sich mobilisieren, so waren es aktuell nur noch 27,3 %. Die SPD ist mit 21,5 % ebenfalls auf ein historisches Tief abgesunken. Damit blieb sie zum dritten Mal in Folge unter der 30 %- Marke. Sie verringerte ihr Vorwahlergebnis um – 6,3 Prozentpunkte und verlor – 2.979 Zweitstimmen. Ihre Mobilisierungsquote schrumpfte von vormals 20,9 % auf 16,8 %.

Statistikstelle Seite 7 Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahlen 2017 und 2013 in Ratingen Tabelle 2 2017 2013 Veränderungen 1) 2017/2013 Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Wahlberechtigte 68 057 100 68 057 100 69 000 100 69 000 100 - 943 0.0 - 943 0.0 mit Wahlschein 18 393 27.0 18 393 27.0 15 867 23.0 15 867 23.0 2 526 4.0 2 526 4.0

Wähler 53 652 78.8 53 652 78.8 52 425 76.0 52 425 76.0 1 227 2.8 1 227 2.8 Briefwähler 17 735 33.1 17 735 33.1 15 195 29.0 15 195 29.0 2 540 4.1 2 540 4.1 ungültige Stimmen 514 1.0 343 0.6 572 1.1 472 0.9 - 58 -0.1 - 129 -0.3 gültige Stimmen 53 138 99.0 53 309 99.4 51 853 98.9 51 953 99.1 1 285 0.1 1 356 0.3

CDU 22 670 42.7 18 595 34.9 26 034 50.2 23 269 44.8 -3 364 -7.5 -4 674 -9.9 SPD 14 426 27.1 11 444 21.5 17 604 33.9 14 423 27.8 -3 178 -6.8 -2 979 -6.3 GRÜNE 3 384 6.4 3 932 7.4 2 623 5.1 3 621 7.0 761 1.3 311 0.4 DIE LINKE 2 573 4.8 3 359 6.3 1 755 3.4 2 453 4.7 818 1.5 906 1.6 FDP 5 386 10.1 9 809 18.4 1 200 2.3 3 832 7.4 4 186 7.8 5 977 11.0 AfD 4 121 7.8 4 466 8.4 1 471 2.8 2 287 4.4 2 650 4.9 2 179 4.0 PIRATEN 563 1.1 225 0.4 1 166 2.2 1 021 2.0 - 603 -1.2 - 796 -1.5 NPD x x 67 0.1 x x 350 0.7 x x - 283 -0.5 Die PARTEI x x 337 0.6 x x 139 0.3 x x 198 0.4 FREIE WÄHLER x x 124 0.2 x x 83 0.2 x x 41 0.1 Volksabstimmung x x 39 0.1 x x 78 0.2 x x - 39 -0.1 ÖDP x x 37 0.1 x x 55 0.1 x x - 18 0.0 MLPD x x 21 0.0 x x 8 0.0 x x 13 0.0 SGP 2) x x 7 0.0 x x 9 0.0 x x - 2 0.0 Allianz Deutscher x x 1800.3 x x x x x x x x Demokraten BGE x x 400.1 x x x x x x x x DiB x x 410.1 x x xx x x x x DKP xx 30.0 xx xx x x x x DM xx 450.1 xx xx x x x x Die Humanisten x x 26 0.0 x x x x x x x x Gesundheitsforschung x x 36 0.1 x x x x x x x x Tierschutzpartei x x 416 0.8 x x x x x x x x V-Partei³ x x 60 0.1 x x x x x x x x INTERNATIONALISTISCHE 150.0 x x xx xx x x x x LISTE REP x x x x x x 640.1 x x x x Bündnis21/RRP x x x x x x 20 0.0 x x x x BüSo x x x x x x 110.0 x x x x BIG x x x x x x 540.1 x x x x pro Deutschland x x x x x x 83 0.2 x x x x DIE RECHTE x x x x x x 70.0 x x x x Partei der Nichtwähler x x x x x x 63 0.1 x x x x Partei der Vernunft x x x x x x 23 0.0 x x x x

1) Veränderung der Stimmenanteile für die Parteien in %-Punkten 2) 2013: PSG BüSo Bürgerrechtsbewegung Solidarität BIG Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit pro Deutschland Bürgerbewegung pro Deutschland

Seite 8 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen

Während sich die Wahl auf Bundesebene zu einem spannenden Rennen um den dritten Platz entwickelte, waren die Positionen in Ratingen früh klar. Die FDP behauptete sich souverän mit 18,4 % als drittstärkste Partei. Nach ihrer herben Niederlage von 2013 stellte sich für die FDP wieder ein für Ratingen traditionelles zweistelliges Ergebnis ein. Mit einem Zugewinn von 5.977 Zweitstimmen ( 11,0 Prozentpunkten) ist die FDP haushoher Gewinner dieser Bundestagswahl. Mit 14,4 % gelang es ihr nahezu annähernd so viele Wahlberechtigte zu mobilisieren wie der SPD. Mit 7,4 % erzielten die GRÜNEN ein ähnliches Ergebnis wie 2013 (7,0 %). Sie konnten ihr Wählerpotential leicht steigern von 5,2 % auf 5,8 %. Die LINKEN verbesserten mit 6,3 % ihr Vorwahlergebnis um 1,6 Prozentpunkte. Die AfD legte in der Wählergunst auch in Ratingen, wenn zwar in geringerem Umfang als auf Bundesebene, deutlich zu. Mit 8,4 % und 4.466 Zweitstimmen wurde sie in Ratingen viertstärkste Kraft. Sie erhöhte ihren Zweitstimmenanteil um 4,0 Prozentpunkte.

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber der Bundestagswahl 2013 in Ratingen

Gew/Verl in %

16

12 11.0 7.8 8 4.9 4.0 4 1.3 1.5 1.6 0.4 0

-4

-8 -6.3 -7.5 -6.8 -12 -9.9

-16 CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD

Erststimmen Zweitstimmen Statistikstelle

Statistikstelle Seite 9 Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen Bundestagswahl 2017

Wahlbeteiligung 1972 - 2017 in Ratingen % differenziert nach Wahlarten

100

90

80

70

60

50

40

30

20

10

0 1972 1975 1978 1981 1984 1987 1990 1993 1996 1999 2002 2005 2008 2011 2014 2017

BW LW KW EW Statistikstelle

% Bundestagswahlergebnisse seit 1949 in Ratingen 60

50

40

30

20

10

0 1949 1953 1957 1961 1965 1969 1972 1976 1980 1983 1987 1990 1994 1998 2002 2005 2009 2013 2017

CDU SPD FDP GRÜNE DIE LINKE 2) AfD

Statistikstelle

Seite 10 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen

Bundestagswahl 2017 Verteilung der Erst- und Zweitstimmen in Ratingen

%

60

50 42.7 40 34.9

30 27.1 21.5 18.4 20

10.1 8.4 10 6.4 7.4 7.8 4.8 6.3

0 CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD

Erststimmen Zw eitstimmen Statistikstelle

Im Zuge des Stimmensplittings erhielten die CDU und die SPD traditionell mehr Erst- als Zweitstimmen. Der Erststimmenüberhang fiel für die CDU höher aus als bei der vorangegangenen Bundestagswahl (7,8 Prozentpunkte gegenüber 5,4 Prozentpunkte 2013). Bei der SPD war es genau umgekehrt. Während 2013 der Erststimmenvorsprung 6,2 Prozentpunkte betrug, sank er aktuell auf 5,6 Prozentpunkte. Die AfD weist von den übrigen Parteien den geringsten Abstand zwischen Erst- und Zweitstimmen auf (-0,6 Prozentpunkte).

Statistikstelle Seite 11 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken Bundestagswahl 2017

4. Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken

Auch wenn ein direkter kleinräumiger Vergleich zur Vorwahl aufgrund geänderter Wahlbezirkseinteilungen nicht möglich ist, lässt sich feststellen, dass die Wahlbeteiligung in allen Wahlbezirken höhere Werte aufweist. Im Wahlbezirk 24 (Homberg) kletterte die Wahlbeteiligung auf sage und schreibe 90,6 %. In weiteren elf Wahlbezirken liegt sie über 80 %, 2013 war dies nur in acht Wahlbezirken der Fall. Eine traditionell hohe Wahlbeteiligung war auch diesmal in den Bezirken 19 - 22 in Hösel, Breitscheid und Eggerscheidt zu verzeichnen. Das Wahlinteresse in den Wahlbezirken in Ratingen West (10, 11, 12) fiel mit Werten zwischen 58,8 % und 69,1 %. am geringsten aus. Bei der Wahl 2013 lag der Tiefstwert noch bei 54,9 %. Die CDU konnte in keinem Gemeindewahlbezirk mehr die 50 %- Marke erreichen. Ihren höchsten Zweitstimmenanteil erzielte sie im Wahlbezirk 20 in Hösel mit 41,2 %. In fünf Wahlbezirken, verteilt auf Zentrum und Ratingen West, rutschte sie bei dieser Wahl erstmals sogar unter 30 % ab. Selbst in ihren angestammten Hochburgen in Ratingen West schaffte es die SPD nur noch im Wahlbezirk 12 auf 30,6 % zu kommen. In allen übrigen Bezirken lag sie darunter. Den geringsten Stimmenanteil musste sie im Wahlbezirk 20 in Hösel mit 11,0 % hinnehmen. In acht Wahlbezirken wurde sie von der FDP überholt. Die GRÜNEN schnitten in elf Wahlbezirken im Vergleich zur Gesamtstadt überdurchschnittlich ab. Im Wahlbezirk 4 in Ratingen Ost erzielten sie mit 10,1 % den höchsten, in Bezirken in Tiefenbroich und Ratingen West mit Werten zwischen 4,8 % und 3,9 % den geringsten Zuspruch. Die LINKEN erhielten ihre besten Wahlbezirksergebnisse in den Wahlbezirken 11 und 12 in Ratingen West mit 8,8% bzw. 8,7%. In den Hochburgen von CDU und FDP schnitten sie am schlechtesten ab. Die FDP erreichte in den ehemaligen Hochburgen der CDU ihre Spitzenwerte. Im Wahlbezirk 20 in Hösel kam sie mit 29,1 % dicht an die 30 %-Marke heran. In sieben Wahlbezirken liegt sie bei 20 % und mehr. Lediglich in einem Wahlbezirk in Ratingen West weist sie mit 9,3 % ein einstelliges Ergebnis auf.

Seite 12 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken

Die AfD erreichte in Ratingen West im Wahlbezirk 11 ihren Spitzenwert mit 19,8 %. Mit über 10 % folgen die übrigen Wahlbezirke in Ratingen West ( 9,10, 12 und 13). In vierzehn Gemeindewahlbezirken liegt sie vor den GRÜNEN und in zwanzig Wahlbezirken hat die AfD die LINKEN überholt. In allen Wahlbezirken überschritt sie die 5 % Marke. Betrachtet man das Mobilisierungspotential der AfD, fällt auf, dass sie vor allem Wähler in den Wahlbezirken 11 in Ratingen West sowie in den Bezirken 13 und 14 in Tiefenbroich an sich binden konnte. Im Wahlbezirk 11 gelang eine Mobilisierung von 11,5 % der Wahlberechtigten. Im Vergleich dazu liegt die Mobilisierungsquote in diesem Bezirk für die CDU bei 14,1 % und für die SPD bei 17,0 %.

Statistikstelle Seite 13 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken Bundestagswahl 2017

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken - Verteilung der Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) -

Tabelle 3 Gemeinde- Wahlbe- Wähler Ungültige Gültige Zw eitstimmen w ahlbezirk rechtigte insgesamt Zw eit- insgesamt davon entfallen auf die Wahlvorschläge insgesamt stimmen CDU SPD GRÜNE DIE FDP AfD Sonstige LINKE

1 3405 2674 21 2653 790 614 262 207 474 204 102 2 3328 2536 12 2524 850 581 164 188 455 203 83 3 2675 2131 14 2117 739 423 170 151 411 173 50 4 3365 2746 20 2726 972 592 276 218 413 191 64 5 3056 2510 10 2500 876 564 248 174 399 164 75 6 2454 1934 15 1919 627 479 172 136 285 153 67 7 3016 2484 14 2470 825 560 214 190 437 162 82 8 3339 2585 25 2560 854 622 194 189 365 230 106 9 2968 2272 24 2248 639 545 177 171 372 256 88 10 2886 1994 27 1967 640 520 104 126 309 198 70 11 2681 1577 25 1552 378 457 64 137 145 307 64 12 2479 1489 21 1468 358 449 57 128 181 219 76 13 2312 1782 16 1766 518 473 98 137 263 215 62 14 2415 1783 12 1771 568 449 85 114 252 228 75 15 3403 2759 16 2743 1097 519 209 122 523 184 89 16 3430 2827 8 2819 1153 499 200 128 611 167 61 17 2558 2075 9 2066 773 457 129 109 404 135 59 18 2877 2249 13 2236 808 491 137 114 411 192 83 19 3487 2971 8 2963 1160 506 218 152 600 243 84 20 2538 2203 7 2196 904 242 142 83 638 145 42 21 2270 2006 5 2001 737 327 145 88 542 110 52 22 2488 2097 10 2087 831 339 124 83 523 133 54 23 2344 1900 7 1893 695 348 149 108 384 123 86 24 2283 2068 4 2064 803 388 194 106 412 131 30 GESAMT 68057 53652 343 53309 18595 11444 3932 3359 9809 4466 1704

Seite 14 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) - Stimmenanteile - Tabelle 4 Gemeinde- Wahlbe- CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige wahlbezirk teiligung 1 78.5 29.8 23.1 9.9 7.8 17.9 7.7 3.8 2 76.2 33.7 23.0 6.5 7.4 18.0 8.0 3.3 3 79.7 34.9 20.0 8.0 7.1 19.4 8.2 2.4 4 81.6 35.7 21.7 10.1 8.0 15.2 7.0 2.3 5 82.1 35.0 22.6 9.9 7.0 16.0 6.6 3.0 6 78.8 32.7 25.0 9.0 7.1 14.9 8.0 3.5 7 82.4 33.4 22.7 8.7 7.7 17.7 6.6 3.3 8 77.4 33.4 24.3 7.6 7.4 14.3 9.0 4.1 9 76.5 28.4 24.2 7.9 7.6 16.5 11.4 3.9 10 69.1 32.5 26.4 5.3 6.4 15.7 10.1 3.6 11 58.8 24.4 29.4 4.1 8.8 9.3 19.8 4.1 12 60.1 24.4 30.6 3.9 8.7 12.3 14.9 5.2 13 77.1 29.3 26.8 5.5 7.8 14.9 12.2 3.5 14 73.8 32.1 25.4 4.8 6.4 14.2 12.9 4.2 15 81.1 40.0 18.9 7.6 4.4 19.1 6.7 3.2 16 82.4 40.9 17.7 7.1 4.5 21.7 5.9 2.2 17 81.1 37.4 22.1 6.2 5.3 19.6 6.5 2.9 18 78.2 36.1 22.0 6.1 5.1 18.4 8.6 3.7 19 85.2 39.1 17.1 7.4 5.1 20.2 8.2 2.8 20 86.8 41.2 11.0 6.5 3.8 29.1 6.6 1.9 21 88.4 36.8 16.3 7.2 4.4 27.1 5.5 2.6 22 84.3 39.8 16.2 5.9 4.0 25.1 6.4 2.6 23 81.1 36.7 18.4 7.9 5.7 20.3 6.5 4.5 24 90.6 38.9 18.8 9.4 5.1 20.0 6.3 1.5 GESAMT 78.8 34.9 21.5 7.4 6.3 18.4 8.4 3.2

Statistikstelle Seite 15 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken Bundestagswahl 2017

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) - sortiert nach der Wahlbeteiligung - Tabelle 5 Gemeinde- Wahlbe- CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige wahlbezirk teiligung 24 90.6 38.9 18.8 9.4 5.1 20.0 6.3 1.5

21 88.4 36.8 16.3 7.2 4.4 27.1 5.5 2.6 20 86.8 41.2 11.0 6.5 3.8 29.1 6.6 1.9 19 85.2 39.1 17.1 7.4 5.1 20.2 8.2 2.8 22 84.3 39.8 16.2 5.9 4.0 25.1 6.4 2.6 7 82.4 33.4 22.7 8.7 7.7 17.7 6.6 3.3 16 82.4 40.9 17.7 7.1 4.5 21.7 5.9 2.2 5 82.1 35.0 22.6 9.9 7.0 16.0 6.6 3.0 4 81.6 35.7 21.7 10.1 8.0 15.2 7.0 2.3 15 81.1 40.0 18.9 7.6 4.4 19.1 6.7 3.2 17 81.1 37.4 22.1 6.2 5.3 19.6 6.5 2.9 23 81.1 36.7 18.4 7.9 5.7 20.3 6.5 4.5

3 79.7 34.9 20.0 8.0 7.1 19.4 8.2 2.4 6 78.8 32.7 25.0 9.0 7.1 14.9 8.0 3.5 1 78.5 29.8 23.1 9.9 7.8 17.9 7.7 3.8 18 78.2 36.1 22.0 6.1 5.1 18.4 8.6 3.7 8 77.4 33.4 24.3 7.6 7.4 14.3 9.0 4.1 13 77.1 29.3 26.8 5.5 7.8 14.9 12.2 3.5 9 76.5 28.4 24.2 7.9 7.6 16.5 11.4 3.9 2 76.2 33.7 23.0 6.5 7.4 18.0 8.0 3.3 14 73.8 32.1 25.4 4.8 6.4 14.2 12.9 4.2

10 69.1 32.5 26.4 5.3 6.4 15.7 10.1 3.6 12 60.1 24.4 30.6 3.9 8.7 12.3 14.9 5.2

11 58.8 24.4 29.4 4.1 8.8 9.3 19.8 4.1

Seite 16 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) - sortiert nach den Stimmenanteilen der CDU - Tabelle 6 Gemeinde- Wahlbe- CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige wahlbezirk teiligung 20 86.8 41.2 11.0 6.5 3.8 29.1 6.6 1.9 16 82.4 40.9 17.7 7.1 4.5 21.7 5.9 2.2 15 81.1 40.0 18.9 7.6 4.4 19.1 6.7 3.2

22 84.3 39.8 16.2 5.9 4.0 25.1 6.4 2.6 19 85.2 39.1 17.1 7.4 5.1 20.2 8.2 2.8 24 90.6 38.9 18.8 9.4 5.1 20.0 6.3 1.5 17 81.1 37.4 22.1 6.2 5.3 19.6 6.5 2.9 21 88.4 36.8 16.3 7.2 4.4 27.1 5.5 2.6 23 81.1 36.7 18.4 7.9 5.7 20.3 6.5 4.5 18 78.2 36.1 22.0 6.1 5.1 18.4 8.6 3.7 4 81.6 35.7 21.7 10.1 8.0 15.2 7.0 2.3 5 82.1 35.0 22.6 9.9 7.0 16.0 6.6 3.0 3 79.7 34.9 20.0 8.0 7.1 19.4 8.2 2.4 2 76.2 33.7 23.0 6.5 7.4 18.0 8.0 3.3 7 82.4 33.4 22.7 8.7 7.7 17.7 6.6 3.3 8 77.4 33.4 24.3 7.6 7.4 14.3 9.0 4.1 6 78.8 32.7 25.0 9.0 7.1 14.9 8.0 3.5 10 69.1 32.5 26.4 5.3 6.4 15.7 10.1 3.6 14 73.8 32.1 25.4 4.8 6.4 14.2 12.9 4.2

1 78.5 29.8 23.1 9.9 7.8 17.9 7.7 3.8 13 77.1 29.3 26.8 5.5 7.8 14.9 12.2 3.5 9 76.5 28.4 24.2 7.9 7.6 16.5 11.4 3.9 11 58.8 24.4 29.4 4.1 8.8 9.3 19.8 4.1 12 60.1 24.4 30.6 3.9 8.7 12.3 14.9 5.2

Statistikstelle Seite 17 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken Bundestagswahl 2017

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) - sortiert nach den Stimmenanteilen der SPD - Tabelle 7 Gemeinde- Wahlbe- CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige wahlbezirk teiligung 12 60.1 24.4 30.6 3.9 8.7 12.3 14.9 5.2

11 58.8 24.4 29.4 4.1 8.8 9.3 19.8 4.1 13 77.1 29.3 26.8 5.5 7.8 14.9 12.2 3.5 10 69.1 32.5 26.4 5.3 6.4 15.7 10.1 3.6 14 73.8 32.1 25.4 4.8 6.4 14.2 12.9 4.2 6 78.8 32.7 25.0 9.0 7.1 14.9 8.0 3.5 8 77.4 33.4 24.3 7.6 7.4 14.3 9.0 4.1 9 76.5 28.4 24.2 7.9 7.6 16.5 11.4 3.9 1 78.5 29.8 23.1 9.9 7.8 17.9 7.7 3.8 2 76.2 33.7 23.0 6.5 7.4 18.0 8.0 3.3 7 82.4 33.4 22.7 8.7 7.7 17.7 6.6 3.3 5 82.1 35.0 22.6 9.9 7.0 16.0 6.6 3.0 17 81.1 37.4 22.1 6.2 5.3 19.6 6.5 2.9 18 78.2 36.1 22.0 6.1 5.1 18.4 8.6 3.7 4 81.6 35.7 21.7 10.1 8.0 15.2 7.0 2.3 3 79.7 34.9 20.0 8.0 7.1 19.4 8.2 2.4

15 81.1 40.0 18.9 7.6 4.4 19.1 6.7 3.2 24 90.6 38.9 18.8 9.4 5.1 20.0 6.3 1.5 23 81.1 36.7 18.4 7.9 5.7 20.3 6.5 4.5 16 82.4 40.9 17.7 7.1 4.5 21.7 5.9 2.2 19 85.2 39.1 17.1 7.4 5.1 20.2 8.2 2.8 21 88.4 36.8 16.3 7.2 4.4 27.1 5.5 2.6 22 84.3 39.8 16.2 5.9 4.0 25.1 6.4 2.6 20 86.8 41.2 11.0 6.5 3.8 29.1 6.6 1.9

Seite 18 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) - sortiert nach den Stimmenanteilen der GRÜNEN - Tabelle 8 Gemeinde- Wahlbe- CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige wahlbezirk teiligung 4 81.6 35.7 21.7 10.1 8.0 15.2 7.0 2.3

1 78.5 29.8 23.1 9.9 7.8 17.9 7.7 3.8 5 82.1 35.0 22.6 9.9 7.0 16.0 6.6 3.0 24 90.6 38.9 18.8 9.4 5.1 20.0 6.3 1.5 6 78.8 32.7 25.0 9.0 7.1 14.9 8.0 3.5 7 82.4 33.4 22.7 8.7 7.7 17.7 6.6 3.3 3 79.7 34.9 20.0 8.0 7.1 19.4 8.2 2.4 9 76.5 28.4 24.2 7.9 7.6 16.5 11.4 3.9 23 81.1 36.7 18.4 7.9 5.7 20.3 6.5 4.5 8 77.4 33.4 24.3 7.6 7.4 14.3 9.0 4.1 15 81.1 40.0 18.9 7.6 4.4 19.1 6.7 3.2 19 85.2 39.1 17.1 7.4 5.1 20.2 8.2 2.8 21 88.4 36.8 16.3 7.2 4.4 27.1 5.5 2.6 16 82.4 40.9 17.7 7.1 4.5 21.7 5.9 2.2 2 76.2 33.7 23.0 6.5 7.4 18.0 8.0 3.3 20 86.8 41.2 11.0 6.5 3.8 29.1 6.6 1.9 17 81.1 37.4 22.1 6.2 5.3 19.6 6.5 2.9 18 78.2 36.1 22.0 6.1 5.1 18.4 8.6 3.7 22 84.3 39.8 16.2 5.9 4.0 25.1 6.4 2.6 13 77.1 29.3 26.8 5.5 7.8 14.9 12.2 3.5 10 69.1 32.5 26.4 5.3 6.4 15.7 10.1 3.6

14 73.8 32.1 25.4 4.8 6.4 14.2 12.9 4.2 11 58.8 24.4 29.4 4.1 8.8 9.3 19.8 4.1 12 60.1 24.4 30.6 3.9 8.7 12.3 14.9 5.2

Statistikstelle Seite 19 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken Bundestagswahl 2017

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) - sortiert nach den Stimmenanteilen der LINKEN - Tabelle 9 Gemeinde- Wahlbe- CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige wahlbezirk teiligung 11 58.8 24.4 29.4 4.1 8.8 9.3 19.8 4.1 12 60.1 24.4 30.6 3.9 8.7 12.3 14.9 5.2 4 81.6 35.7 21.7 10.1 8.0 15.2 7.0 2.3 1 78.5 29.8 23.1 9.9 7.8 17.9 7.7 3.8 13 77.1 29.3 26.8 5.5 7.8 14.9 12.2 3.5 7 82.4 33.4 22.7 8.7 7.7 17.7 6.6 3.3 9 76.5 28.4 24.2 7.9 7.6 16.5 11.4 3.9 2 76.2 33.7 23.0 6.5 7.4 18.0 8.0 3.3 8 77.4 33.4 24.3 7.6 7.4 14.3 9.0 4.1 3 79.7 34.9 20.0 8.0 7.1 19.4 8.2 2.4 6 78.8 32.7 25.0 9.0 7.1 14.9 8.0 3.5 5 82.1 35.0 22.6 9.9 7.0 16.0 6.6 3.0 10 69.1 32.5 26.4 5.3 6.4 15.7 10.1 3.6 14 73.8 32.1 25.4 4.8 6.4 14.2 12.9 4.2 23 81.1 36.7 18.4 7.9 5.7 20.3 6.5 4.5 17 81.1 37.4 22.1 6.2 5.3 19.6 6.5 2.9 18 78.2 36.1 22.0 6.1 5.1 18.4 8.6 3.7 19 85.2 39.1 17.1 7.4 5.1 20.2 8.2 2.8 24 90.6 38.9 18.8 9.4 5.1 20.0 6.3 1.5

16 82.4 40.9 17.7 7.1 4.5 21.7 5.9 2.2 15 81.1 40.0 18.9 7.6 4.4 19.1 6.7 3.2 21 88.4 36.8 16.3 7.2 4.4 27.1 5.5 2.6 22 84.3 39.8 16.2 5.9 4.0 25.1 6.4 2.6 20 86.8 41.2 11.0 6.5 3.8 29.1 6.6 1.9

Seite 20 Statistikstelle Bundestagswahl 2017 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) - sortiert nach den Stimmenanteilen der FDP - Tabelle 10 Gemeinde- Wahlbe- CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige wahlbezirk teiligung 20 86.8 41.2 11.0 6.5 3.8 29.1 6.6 1.9 21 88.4 36.8 16.3 7.2 4.4 27.1 5.5 2.6 22 84.3 39.8 16.2 5.9 4.0 25.1 6.4 2.6

16 82.4 40.9 17.7 7.1 4.5 21.7 5.9 2.2 23 81.1 36.7 18.4 7.9 5.7 20.3 6.5 4.5 19 85.2 39.1 17.1 7.4 5.1 20.2 8.2 2.8 24 90.6 38.9 18.8 9.4 5.1 20.0 6.3 1.5

17 81.1 37.4 22.1 6.2 5.3 19.6 6.5 2.9 3 79.7 34.9 20.0 8.0 7.1 19.4 8.2 2.4 15 81.1 40.0 18.9 7.6 4.4 19.1 6.7 3.2 18 78.2 36.1 22.0 6.1 5.1 18.4 8.6 3.7 2 76.2 33.7 23.0 6.5 7.4 18.0 8.0 3.3 1 78.5 29.8 23.1 9.9 7.8 17.9 7.7 3.8 7 82.4 33.4 22.7 8.7 7.7 17.7 6.6 3.3 9 76.5 28.4 24.2 7.9 7.6 16.5 11.4 3.9 5 82.1 35.0 22.6 9.9 7.0 16.0 6.6 3.0 10 69.1 32.5 26.4 5.3 6.4 15.7 10.1 3.6 4 81.6 35.7 21.7 10.1 8.0 15.2 7.0 2.3

6 78.8 32.7 25.0 9.0 7.1 14.9 8.0 3.5 13 77.1 29.3 26.8 5.5 7.8 14.9 12.2 3.5 8 77.4 33.4 24.3 7.6 7.4 14.3 9.0 4.1 14 73.8 32.1 25.4 4.8 6.4 14.2 12.9 4.2 12 60.1 24.4 30.6 3.9 8.7 12.3 14.9 5.2

11 58.8 24.4 29.4 4.1 8.8 9.3 19.8 4.1

Statistikstelle Seite 21 Ergebnisse in den Gemeindewahlbezirken Bundestagswahl 2017

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken Zweitstimmen (einschließlich Briefwahl) - sortiert nach den Stimmenanteilen der AfD - Tabelle 11 Gemeinde- Wahlbe- CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige wahlbezirk teiligung 11 58.8 24.4 29.4 4.1 8.8 9.3 19.8 4.1

12 60.1 24.4 30.6 3.9 8.7 12.3 14.9 5.2 14 73.8 32.1 25.4 4.8 6.4 14.2 12.9 4.2 13 77.1 29.3 26.8 5.5 7.8 14.9 12.2 3.5 9 76.5 28.4 24.2 7.9 7.6 16.5 11.4 3.9 10 69.1 32.5 26.4 5.3 6.4 15.7 10.1 3.6 8 77.4 33.4 24.3 7.6 7.4 14.3 9.0 4.1

18 78.2 36.1 22.0 6.1 5.1 18.4 8.6 3.7 3 79.7 34.9 20.0 8.0 7.1 19.4 8.2 2.4 19 85.2 39.1 17.1 7.4 5.1 20.2 8.2 2.8 2 76.2 33.7 23.0 6.5 7.4 18.0 8.0 3.3 6 78.8 32.7 25.0 9.0 7.1 14.9 8.0 3.5 1 78.5 29.8 23.1 9.9 7.8 17.9 7.7 3.8 4 81.6 35.7 21.7 10.1 8.0 15.2 7.0 2.3 15 81.1 40.0 18.9 7.6 4.4 19.1 6.7 3.2 5 82.1 35.0 22.6 9.9 7.0 16.0 6.6 3.0 7 82.4 33.4 22.7 8.7 7.7 17.7 6.6 3.3 20 86.8 41.2 11.0 6.5 3.8 29.1 6.6 1.9 17 81.1 37.4 22.1 6.2 5.3 19.6 6.5 2.9 23 81.1 36.7 18.4 7.9 5.7 20.3 6.5 4.5 22 84.3 39.8 16.2 5.9 4.0 25.1 6.4 2.6 24 90.6 38.9 18.8 9.4 5.1 20.0 6.3 1.5 16 82.4 40.9 17.7 7.1 4.5 21.7 5.9 2.2 21 88.4 36.8 16.3 7.2 4.4 27.1 5.5 2.6

Seite 22 Statistikstelle

Anhang

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Stimmbezirken in Ratingen - Erststimmen -

Stimm- Wahlberechtigte Wähler Ungül- Gültige Erststimmen bezirk lt. Wählerverz. nach insge- insge- dar. tige insge- davon entfallen auf die Wahlvorschläge ohne mit § 25 samt samt mit Erst- samt CDU SPD GRÜNE DIE FDP AfD PIRATEN Internatio- Sperrvermerk W Abs. 2 Wahl- stim- LINKE nalistische (Wahlschein) BWO brief men Liste 7011 826 419 0 1245 530 3 12 518 173 160 41 42 44 51 7 0 7012 813 385 0 1198 629 2 5 624 226 192 60 29 60 47 10 0 7013 714 248 0 962 497 5 5 492 156 152 44 33 57 40 9 1 7021 769 400 0 1169 550 2 3 547 204 163 43 24 80 29 4 0 7022 838 342 0 1180 576 0 5 571 217 150 41 45 67 45 6 0 7023 774 205 0 979 519 1 7 512 154 193 20 46 33 63 3 0 7031 704 362 0 1066 541 0 4 537 206 146 35 43 58 46 3 0 7032 493 209 0 702 336 0 8 328 126 78 30 18 43 29 4 0 7033 660 247 0 907 461 2 5 456 158 145 31 22 58 37 5 0 7041 922 317 0 1239 704 2 7 697 289 201 61 34 60 40 12 0 7042 731 285 0 1016 520 0 14 506 196 157 31 36 39 43 4 0 7043 775 335 0 1110 619 2 6 613 266 174 54 39 41 36 3 0 7051 668 231 0 899 474 0 2 472 162 170 38 26 33 33 10 0 7052 548 256 0 804 456 0 3 453 207 99 40 42 25 38 2 0 7053 595 264 0 859 479 3 4 475 181 136 39 30 50 34 5 0 7054 365 129 0 494 261 1 6 255 110 68 14 14 25 20 3 1 7061 869 362 0 1231 636 4 3 633 268 176 67 39 49 30 4 0 7062 891 332 0 1223 643 4 8 635 189 222 40 45 70 63 5 1 7071 758 266 0 1024 516 0 6 510 155 157 41 51 53 41 12 0 7072 753 356 0 1109 631 1 7 624 280 164 57 24 65 26 8 0 7073 675 208 0 883 536 3 6 530 195 167 37 35 46 41 8 1 7081 868 290 0 1158 606 0 5 601 206 201 44 37 50 53 10 0 7082 807 263 0 1070 542 0 4 538 169 185 38 32 52 57 5 0 7083 758 353 0 1111 572 3 8 564 214 165 41 32 54 48 10 0 7091 718 234 0 952 562 0 3 559 207 168 33 22 68 55 6 0 7092 751 210 0 961 562 0 10 552 181 171 40 32 62 55 11 0 7093 846 209 0 1055 508 3 11 497 131 188 16 36 47 70 9 0 7101 951 448 0 1399 700 0 11 689 311 209 33 22 46 58 10 0 7102 620 50 0 670 269 0 10 259 51 96 5 31 17 51 8 0 7103 634 183 0 817 377 0 4 373 120 138 19 24 28 39 5 0 7111 705 63 0 768 315 2 7 308 60 104 4 32 27 77 4 0 7112 428 35 0 463 250 0 7 243 60 94 3 19 6 59 2 0 7113 606 135 0 741 381 2 6 375 120 105 9 28 31 79 3 0 7114 625 84 0 709 328 1 11 317 90 94 2 35 24 63 9 0 7121 876 145 0 1021 530 0 15 515 146 185 21 43 30 78 12 0 7122 600 94 0 694 255 0 4 251 62 90 5 19 26 46 3 0 7123 692 72 0 764 370 0 11 359 97 137 13 14 26 62 10 0 7131 890 274 0 1164 653 0 6 647 236 179 29 39 72 82 10 0 7132 891 257 0 1148 614 0 10 604 203 223 29 28 51 65 5 0 7141 653 155 0 808 436 0 5 431 161 123 21 28 32 58 7 1 7142 631 204 0 835 436 3 6 430 162 140 12 35 28 48 5 0 7143 626 146 0 772 441 0 7 434 136 149 24 23 41 53 8 0 7151 597 314 0 911 485 3 6 479 251 101 28 16 58 21 4 0 7152 581 209 0 790 411 2 5 406 195 121 25 15 28 22 0 0 7153 639 219 0 858 445 1 13 432 195 114 17 23 37 37 9 0 7154 584 260 0 844 476 0 8 468 201 125 42 15 44 38 3 0 7161 721 287 0 1008 586 1 0 586 312 134 26 22 60 29 3 0 7162 789 320 0 1109 601 0 5 596 297 133 41 21 60 37 7 0 7163 533 227 0 760 369 2 2 367 154 101 23 26 35 24 4 0 7164 370 183 0 553 293 1 0 293 166 52 12 10 33 20 0 0 7171 723 245 0 968 559 2 5 554 223 184 33 21 64 24 4 1 7172 618 290 0 908 471 7 4 467 209 122 31 19 47 36 3 0 7173 485 197 0 682 356 3 1 355 149 91 22 21 35 35 2 0

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Stimmbezirken in Ratingen - Erststimmen -

Stimm- Wahlberechtigte Wähler Ungül- Gültige Erststimmen bezirk lt. Wählerverz. nach insge- insge- dar. tige insge- davon entfallen auf die Wahlvorschläge ohne mit § 25 samt samt mit Erst- samt CDU SPD GRÜNE DIE FDP AfD PIRATEN Internatio- Sperrvermerk W Abs. 2 Wahl- stim- LINKE nalistische (Wahlschein) BWO brief men Liste 7181 689 203 0 892 467 0 8 459 193 146 29 18 39 32 2 0 7182 712 304 0 1016 538 2 6 532 223 140 35 14 70 44 6 0 7183 711 258 0 969 515 3 4 511 207 147 29 31 36 56 5 0 7191 820 322 0 1142 639 0 4 635 307 145 45 24 60 49 5 0 7192 874 248 0 1122 734 4 1 733 323 180 51 38 74 64 2 1 7193 856 367 0 1223 708 3 4 704 364 138 41 27 65 62 7 0 7201 607 295 0 902 475 6 4 471 236 89 37 16 57 34 2 0 7202 546 385 0 931 470 5 3 467 243 90 22 13 71 24 4 0 7203 442 263 0 705 370 3 0 370 220 49 28 5 49 18 1 0 7211 779 413 0 1192 683 6 7 676 329 160 43 20 75 37 12 0 7212 757 321 0 1078 614 1 1 613 309 131 42 19 75 30 7 0 7221 602 341 0 943 498 2 4 494 259 101 30 11 59 31 3 0 7222 539 218 0 757 459 0 1 458 209 95 37 21 58 29 9 0 7223 535 253 0 788 361 1 2 359 182 82 18 16 40 16 5 0 7231 765 303 0 1068 565 4 3 562 234 165 54 25 51 26 7 0 7232 642 272 0 914 503 4 5 498 224 142 36 19 37 35 5 0 7233 253 109 0 362 189 1 0 189 105 30 6 5 26 16 1 0 7241 773 334 0 1107 693 8 3 690 308 203 43 22 70 40 4 0 7242 805 371 0 1176 689 2 6 683 319 191 50 19 74 28 2 0 Briefw . . . . . 17609 17609 112 17497 8283 4310 1103 673 1925 1039 156 8 GESAMT 49664 18393 0 68057 53652 17735 514 53138 22670 14426 3384 2573 5386 4121 563 15 Quelle: Statistikstelle

Bundestagsw ahlergebnisse 2017 in den Stimmbezirken in Ratingen - Zw eitstimmen - Stimm- Gültige Zw eitstimmen bezirk insge- davon samt CDU SPD GRÜNE DIE FDP AfD PIRATEN NPD Die FREIE Volksab- ÖDP LINKE PARTEI WÄHLER stimmung

7011 523 136 127 52 54 75 49 5 2 6 0 1 0 7012 625 163 134 80 53 135 43 2 1 7 0 0 0 7013 491 115 128 50 39 92 44 2 0 7 0 0 0 7021 547 176 122 41 24 136 33 2 0 7 0 0 0 7022 573 185 126 38 54 104 48 2 2 6 0 0 0 7023 514 129 153 21 57 64 65 2 0 9 0 0 0 7031 538 166 100 48 51 109 50 2 0 2 0 0 0 7032 331 116 60 34 19 72 24 1 0 1 0 0 0 7033 458 136 116 36 32 76 50 1 1 1 0 2 0 7041 700 261 169 64 44 90 49 0 0 3 2 0 1 7042 509 160 128 42 49 72 42 1 0 4 1 1 1 7043 617 225 106 84 52 96 41 1 0 2 0 0 1 7051 473 131 139 44 36 72 33 2 0 6 2 0 0 7052 453 174 78 75 47 34 36 1 0 2 1 0 0 7053 476 144 111 40 37 95 37 3 0 4 1 0 0 7054 260 96 66 15 14 41 19 1 0 0 0 0 0 7061 634 208 149 67 41 109 40 2 0 5 4 0 1 7062 636 171 180 49 52 91 71 2 0 5 1 0 0 7071 511 132 119 51 63 81 43 4 0 6 3 0 0 7072 625 230 123 66 39 121 32 3 0 7 1 0 0 7073 534 161 137 40 49 79 44 3 1 5 7 0 1 7081 602 193 154 45 53 77 57 1 2 7 4 1 0 7082 539 154 152 35 39 76 60 2 1 8 3 1 0 7083 566 178 129 51 42 93 52 3 0 6 1 0 1 7091 561 160 117 66 29 113 58 3 1 6 1 0 0 7092 552 160 122 44 46 96 58 2 0 7 2 0 1 7093 497 104 153 29 49 61 79 2 0 9 0 0 1 7101 692 258 168 45 33 109 62 5 1 1 3 0 0 7102 260 53 82 9 28 21 50 7 1 2 0 0 0 7103 374 104 112 18 28 55 39 4 0 1 0 0 1 7111 309 54 95 11 29 29 75 4 2 2 0 0 0 7112 242 52 85 4 23 12 61 1 2 1 0 0 0 7113 375 109 88 16 25 36 79 5 0 2 1 0 0 7114 324 76 87 14 33 34 63 4 1 1 0 0 0 7121 520 129 160 15 50 60 78 6 1 1 0 1 0 7122 253 56 77 10 24 30 46 0 2 1 1 0 0 7123 361 79 114 14 24 51 54 1 5 2 1 0 0 7131 647 188 138 41 60 100 91 2 1 5 3 3 0 7132 606 151 195 34 45 82 75 3 2 2 3 1 0 7141 433 136 102 25 33 50 67 3 1 1 1 0 0 7142 432 130 108 15 39 58 61 0 0 3 2 0 5 7143 438 111 132 26 24 64 55 5 0 4 2 0 1 7151 485 193 64 45 21 111 31 0 1 3 0 0 0 7152 409 150 103 31 24 72 22 1 1 1 1 1 0 7153 439 163 96 19 24 66 42 3 1 2 0 0 0 7154 475 157 99 53 24 87 43 1 0 2 1 0 0 7161 584 236 90 43 29 143 31 0 0 6 2 0 0 7162 599 247 98 50 29 119 40 0 0 3 1 1 1 7163 366 122 88 31 25 64 27 1 0 1 1 0 0 7164 293 129 46 17 9 70 16 2 2 0 0 0 0 7171 557 189 162 35 29 97 30 0 0 1 3 0 1 7172 469 165 101 29 26 94 41 1 4 2 0 0 0 7173 354 121 81 24 27 61 31 0 0 1 0 1 0

Bundestagsw ahlergebnisse 2017 in den Stimmbezirken in Ratingen - Zw eitstimmen - Gültige Zw eitstimmen Stimm- davon bezirk MLPD SGP Allianz BGE DiP DKP DM Die Gesund- Tierschutz- V-Partei³ Deutscher Humanisten heitsfor- partei Demokraten schung 00 32001 0 1 7 27011 00 30002 1 0 1 07012 00 40002 1 2 4 17013 00 00100 0 0 4 17021 00 00001 1 1 5 07022 00 30200 0 0 9 07023 00 31002 0 1 3 07031 00 00001 0 0 3 07032 00 01000 0 0 6 07033 10 10102 3 0 9 07041 00 30002 0 0 2 17042 10 01001 1 0 5 07043 00 10000 1 0 5 17051 00 00001 0 0 2 27052 00 00101 1 0 1 07053 00 30001 0 0 4 07054 00 10102 0 1 3 07061 00 01100 0 0 9 37062 00 00100 0 1 6 17071 00 00000 0 0 2 17072 10 10000 0 0 5 07073 10 10000 0 0 6 07081 20 00100 0 1 4 07082 01 21101 1 1 2 07083 00 00100 0 0 3 37091 00 50200 0 4 2 17092 00 50000 0 0 5 07093 10 10000 0 0 5 07101 00 20001 0 1 3 07102 00 40100 0 0 7 07103 00 32010 0 0 2 07111 00 00000 0 0 1 07112 00 51002 0 0 6 07113 20 50001 0 0 3 07114 00 100002 0 0 7 07121 00 30000 1 0 2 07122 10 90000 1 1 4 07123 00 100000 0 1 3 17131 00 51000 0 0 7 07132 00 70000 0 0 7 07141 00 50002 0 0 4 07142 00 90000 0 0 5 07143 20 71000 0 1 5 07151 10 00000 0 0 1 07152 00 161000 0 1 4 17153 00 60000 0 0 2 07154 00 01000 0 0 2 17161 00 11001 0 0 7 07162 00 01010 1 0 3 07163 00 10000 0 1 0 07164 00 11000 0 1 7 07171 00 10100 0 0 4 07172 00 20000 0 0 4 17173

Bundestagsw ahlergebnisse 2017 in den Stimmbezirken in Ratingen - Zw eitstimmen - Stimm- Gültige Zw eitstimmen bezirk insge- davon samt CDU SPD GRÜNE DIE FDP AfD PIRATEN NPD Die FREIE Volksab- ÖDP LINKE PARTEI WÄHLER stimmung

7181 461 160 117 31 30 69 36 0 1 3 1 0 0 7182 536 196 95 41 25 109 52 4 3 2 1 0 1 7183 511 156 124 31 34 87 59 1 3 4 1 0 0 7191 636 233 120 46 38 132 47 2 3 2 0 1 0 7192 733 252 137 76 47 134 74 2 0 3 2 0 0 7193 704 288 106 47 34 138 67 3 1 6 1 0 2 7201 471 178 67 30 24 131 36 0 0 1 1 0 1 7202 469 170 73 25 22 142 29 0 0 2 0 0 1 7203 370 142 37 37 10 107 28 0 0 0 2 0 1 7211 680 232 114 61 34 177 44 7 0 4 0 0 0 7212 614 221 106 36 27 173 37 7 0 3 3 0 0 7221 493 191 73 28 18 137 33 1 1 3 1 1 0 7222 459 185 71 35 26 93 37 4 0 0 2 0 0 7223 359 150 69 24 16 73 18 3 1 2 0 1 0 7231 560 202 122 50 37 87 34 1 1 6 4 0 0 7232 502 178 99 47 33 86 38 4 0 5 4 0 3 7233 189 60 17 11 12 65 19 3 0 0 0 1 0 7241 692 259 143 72 31 124 50 1 2 7 1 0 0 7242 688 268 132 64 47 129 37 1 0 4 0 0 1 Briefw . 17541 6952 3453 1159 885 3481 1124 67 12 91 40 21 10 GESAMT 53309 18595 11444 3932 3359 9809 4466 225 67 337 124 39 37 Quelle: Statistikstelle

Bundestagsw ahlergebnisse 2017 in den Stimmbezirken in Ratingen - Zw eitstimmen - Gültige Zw eitstimmen Stimm- davon bezirk MLPD SGP Allianz BGE DiP DKP DM Die Gesund- Tierschutz- V-Partei³ Deutscher Humanisten heitsfor- partei Demokraten schung 10 21300 0 3 2 17181 01 00000 1 1 4 07182 00 21001 0 0 5 27183 00 10000 0 2 6 37191 00 10000 1 1 3 07192 00 11100 0 1 6 17193 00 00000 0 0 1 17201 00 00000 1 0 4 07202 00 00000 1 0 5 07203 00 00010 0 0 5 17211 00 00001 0 0 0 07212 10 00000 0 0 5 07221 10 01100 0 0 3 07222 00 00000 0 0 1 17223 01 22100 0 1 6 37231 01 00000 0 0 4 07232 00 00000 0 0 1 07233 10 00001 0 0 0 07241 00 00101 0 0 3 07242 4 3 19 17 19 0 12 9 7 130 26 Briefw . 21 7 180 40 41 3 45 26 36 416 60 GESAMT

Bundestagswahlergebnisse 2017 in den Gemeindewahlbezirken in Ratingen - Erststimmen (einschließlich Briefwahl) -

Gemeinde- Gültige Erststimmen w ahlbezirk insge- davon entfallen auf die Wahlvorschläge samt CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % 1 2647 1008 38.1 785 29.7 216 8.2 146 5.5 251 9.5 199 7.5 42 1.6 2 2520 1015 40.3 714 28.3 172 6.8 155 6.2 256 10.2 184 7.3 24 1.0 3 2106 874 41.5 569 27.0 143 6.8 117 5.6 229 10.9 155 7.4 19 0.9 4 2713 1120 41.3 783 28.9 222 8.2 163 6.0 233 8.6 170 6.3 22 0.8 5 2487 1041 41.9 677 27.2 211 8.5 143 5.7 226 9.1 163 6.6 26 1.0 6 1911 731 38.3 598 31.3 150 7.8 119 6.2 165 8.6 129 6.8 19 1.0 7 2463 986 40.0 714 29.0 183 7.4 136 5.5 262 10.6 144 5.8 38 1.5 8 2556 953 37.3 794 31.1 178 7.0 146 5.7 226 8.8 222 8.7 37 1.4 9 2243 753 33.6 717 32.0 128 5.7 129 5.8 240 10.7 239 10.7 37 1.6 10 1963 757 38.6 648 33.0 79 4.0 105 5.3 148 7.5 199 10.1 27 1.4 11 1542 422 27.4 508 32.9 34 2.2 132 8.6 118 7.7 310 20.1 18 1.2 12 1457 416 28.6 531 36.4 55 3.8 95 6.5 105 7.2 225 15.4 30 2.1 13 1764 645 36.6 560 31.7 83 4.7 91 5.2 175 9.9 191 10.8 19 1.1 14 1762 672 38.1 534 30.3 75 4.3 105 6.0 159 9.0 195 11.1 22 1.2 15 2721 1362 50.1 653 24.0 164 6.0 94 3.5 273 10.0 155 5.7 20 0.7 16 2816 1443 51.2 623 22.1 161 5.7 110 3.9 297 10.5 160 5.7 22 0.8 17 2058 934 45.4 523 25.4 137 6.7 84 4.1 235 11.4 125 6.1 20 1.0 18 2229 969 43.5 629 28.2 120 5.4 82 3.7 233 10.5 176 7.9 20 0.9 19 2960 1457 49.2 648 21.9 186 6.3 117 4.0 309 10.4 218 7.4 25 0.8 20 2192 1231 56.2 335 15.3 138 6.3 50 2.3 307 14.0 120 5.5 11 0.5 21 1996 1023 51.3 427 21.4 131 6.6 56 2.8 241 12.1 95 4.8 23 1.2 22 2087 1051 50.4 411 19.7 147 7.0 71 3.4 259 12.4 121 5.8 27 1.3 23 1890 864 45.7 484 25.6 134 7.1 67 3.5 206 10.9 113 6.0 22 1.2 24 2055 943 45.9 561 27.3 137 6.7 60 2.9 233 11.3 113 5.5 8 0.4 Quelle: Statistikstelle

Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung Statistikstelle Postfach 101740 40837 Ratingen Bearbeitung: Kathrin Hammerlage, Gabriele Labes Umschlag: Verena Hinze, Essen und © fotolia.de Druck: für Gebäudemanagement Auflage: 50 Stand: Oktober 2017 Statistischer Auskunftsdienst Telefon: 0 21 02 / 550 - 61 11 0 21 02 / 550 - 61 12 Internet: http://www.ratingen.de E-Mail: [email protected] Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Quellenangabe gestattet.