Markt Winzer

Markt Winzer

Baugebiet „Kirchfeld II“

Im Markt Winzer stehen im Baugebiet „Kirchfeld II“ im Ortsteil Neßlbach Bauplätze von ca. 700 qm – 1000 qm zum Verkauf. Sicher ist auch für Sie das richtige Grundstück dabei!

Neßlbach ist der zweitgrößte Ortsteil im Markt Winzer. Durch die am Ort ansässigen Geschäfte und Betriebe ist die Nahversorgung bestens gesichert. Wichtige Einrichtungen wie Kindergarten, Feuerwehr, Sportplatz usw. befinden sich ebenfalls direkt im Ort.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns den Schritt wagen und Ihrem Traum von den eigenen vier Wänden, ein großes Stück näher kommen!

Dieses Exposé soll Ihnen einen kurzen Überblick, über unsere Gemeinde, Freizeitmöglichkeiten in der Nähe und natürlich über das Baugebiet selbst, vermitteln. Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt und wir Sie schon bald als Bürger unseres Marktes begrüßen dürfen.

Falls Sie weitere Informationen benötigen oder noch Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch an uns wenden oder Sie vereinbaren mit Herrn Baumgärtler, einen persönlichen Beratungs- termin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Markt Winzer Schwanenkirchner Str. 2 94577 Winzer Tel.: 09901/9357-18, Fax: 09901/9357-29 eMail: [email protected]

Folgende Grundstücke stehen zum Verkauf:

Fl.Nr. Größe Verkaufspreis in qm in Euro 239/9 1000 52.000,00 239/23 736 38.272,00 239/24 759 39.468,00

( Die blau gekennzeichneten Grundstücke stehen zum Verkauf.)

Markt Winzer – der Markt der Möglichkeiten!

Eingebettet in der Natur, liegt die Ortschaft Winzer direkt an der Donau. Durch die gute Verkehrsanbindung erreicht man in Kürze oder Passau. Hervorragende Schulen sowie diverse Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in und um Winzer, bieten die idealen Voraussetzungen für Ihr neues zu Hause.

Winzer in Zahlen Einwohner: 3850 Fläche: 2800 ha Lage: 300 – 400 m ü.N.N. Ortsteile: 39

Schulen und Kindergärten vor Ort Volksschule Winzer-

Kindergarten St. Anna Winzer Kindergarten St. Peter und Paul Neßlbach

Weiterführende Schulen im Landkreis Deggendorf Realschule Realschule Schöllnach Knabenrealschule Realschule Damenstift Osterhofen St. Gotthard Gymnasium Comenius-Gymnasium Deggendorf Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf

Förderschule Schöllnach

Medizinische Versorgung vor Ort Allgemeinärzte Zahnarzt Heilpraktiker Massage und Krankengymnastik Apotheke

... und in der Umgebung Klinikum Deggendorf Klinik Angermühle Deggendorf Kinderklinik Dritter Orden Passau Asklepios Klinik

Winzer bietet zahlreiche Möglichkeiten um seinen Hobbys nachzugehen oder vielleicht auch neue zu entdecken! Im Sommer laden die Rad- und Wanderwege zu Ausflügen, die Weiher zum Angeln oder Schwimmen oder die vielen Angebote der örtlichen Vereine zum Mitmachen ein! Und beim Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen oder Skilaufen in den Skigebieten des Bayerischen Waldes kommt auch im Winter keine Langeweile auf.

Freizeiteinrichtungen und Sehenswertes in und um Winzer

Ziegel- und Kalk Museum Ziegel- und Kalk Museum Flintsbach

Freizeitzentrum Sattling

Sternwarte Winzer

Burgruine Winzer und Dobl

Naturschutzgebiet Winzerer Letten

Westernstadt Pullman-City

Museumsdorf Bayerischer Wald

Bayernpark Reisbach

Eissporthalle Deggendorf

Freizeitzentrum Sattling

Sternwarte Winzer

Hallenbad/Wellenfreibad

Golfplatz Rusel

Tiergarten Straubing

Feng Shui Kurpark

Burgruine

Burgruine Winzer

Hinweise zum Baugebiet

Für das Baugebiet liegt ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor. Die Baugenehmigun- gen können daher im Genehmigungsfreistellungsverfahren schnell und unbüro- kratisch erteilt werden.

Die Erschließungsanlagen (Kanal, Wasser und Straße) sind bereits vollständig hergestellt und können sofort benutzt werden. Für die Abwasserbeseitigung ist ein getrennter Regen- und Schmutzwasserkanal vorhanden.

Das erworbene Grundstück muss innerhalb von vier Jahren bebaut werden.

Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne den vollständigen Bebauungsplan zu.

Erläuterungen zum Kaufpreis

Im Verkaufspreis von 52,00 Euro/qm ist der Grundstückspreis, die Straßen- erschließungskosten (nach BauGB) und die Herstellungsbeiträge (nach KAG) für Wasser und Kanal für die Grundstücksfläche enthalten. Das sind alle Leistungen, die man üblicherweise als „voll erschlossenes Grundstück“ bezeichnet. Nicht enthalten sind die Herstellungsbeiträge (nach KAG) für Wasser und Kanal für die Geschossfläche, d. h. für das Wohnhaus und evtl. für die Garage. Diese Beiträge werden nach Fertigstellung des/der Gebäude durch Bescheid des Marktes Winzer nach dem dann gültigen Satzungsrecht (derzeit für Wasser brutto 4,53 €/qm Geschossfläche und für Kanal 12,02 Euro/qm Geschossfläche) erhoben.

Beispielrechnung: Wohnhaus 8,5 m x 11,0 m = 93,5 qm (Außenmaß) x Anzahl der Geschosse (z. B. KG, EG, DG = 3) = 280,5 qm und evtl. Garage (beitragspflichtig, wenn Wasseranschluss vorhanden oder wenn im Wohnhaus integriert) 6,0 m x 5,0 m = 30 qm; Gesamtbeitrag: 310,5 qm x 16,55 Euro = 5.138,78 Euro

Der Kaufpreis ist innerhalb von vier Wochen nach der Auflassungsvormerkung fällig.

Nach den gesetzlichen Bestimmungen sind bei den Herstellungsbeiträgen für Wasser und Kanal die Grundstücksanschlusskosten (sog. „Hausanschlusskosten“) nur bis zur Grundstücksgrenze enthalten. Die Leistungen auf dem jeweiligen Baugrundstück sind durch Kostenerstattungsbescheid zu erheben. Der Markt hat im Baugebiet diese Leistungen durch die Baufirma bereits durchführen lassen und gleichzeitig die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollschächte für den Schmutz- wasser- und Regenwasserhausanschluss errichten lassen. Diese Grundstücks- anschlusskosten in der Bauparzelle werden durch Kostenerstattungsbescheid gesondert erhoben. Für die Ermittlung der exakten Kosten für den Grundstücksanschluss für das Baugrundstück und die Musterberechnung für die Herstellungsbeiträge für Wasser und Kanal Ihrer Geschossfläche steht Ihnen die Marktverwaltung gerne zur Verfügung.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin:

Markt Winzer Schwanenkirchner Str. 2 94577 Winzer Tel.: 09901/9357-18, Fax: 09901/9357-29 eMail: [email protected]

Impressum: Markt Winzer, Schwanenkirchner Str. 2, 94577 Winzer Tel.: 09901/9357-0, Fax: 09901/9357-29 Der Markt Winzer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertreten durch den 1. Bürgermeister Jürgen Roith.

Haftungsausschluss: Alle in diesem Exposé enthaltenen Angaben wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Sämtliche Rechtsansprüche sind ausgeschlossen. Die rechtlichen Grundlagen für die Bebauung regelt der Bebauungsplan „Kirchfeld II“ des Marktes Winzer vom 07.04.1997, geändert durch Deckblatt Nr. 1 vom 09.12.2002.