Event™ July 12Th 2013
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Riding the Wave of Success Helsinkihelsinki Oslooslo
Riding the wave of success HelsinkiHelsinki OsloOslo StockholmStockholm h h 15 15 h h h h : : MoscowMoscow 25 25 02 02 10 10 : : : : h h 02 02 5 5 02 02 :0:0 0303 DuDublbinlin 0202 :30:30 h h VancouverVancouver8,3558,355 km km HamburgHamburg LondonLondon 1212: : 1010 h h BerlinBerlin h h WarsawWarsaw 07 07 : 0101 : TorontoToronto6,6356,635 km km :55:55 01 h h BrusselsBrussels 01 8:508:50 h h h h h h 0101 :10 :10 :30:30 :25:25 0101 h h 01 01 ChiChicagocago7,1727,172 km km KievKiev 0202:15:15 h h 1010:00:00 h h ParisParis 0101:35:35 NewNew Y orkYork6,4876,487 km km h h 0909:00:00 h h ViennaVienna 0101:05:05 h h WWashinashingtongton6,8246,824 km km hh :55:55 0909:35:35 h h BeijingBeijing 0909:35:35 h h 0000 7,7317,731 km km ZurichZurich 1010 SanSan F rFanranciscocisco9,4159,415 km km :40:40 h h SeoulSeoul 0101 8,5578,557 km km :55:55 h h :10:10 h h BucharestBucharest 1212 1111:30:30 h h ToTkyookyo LosLos Angeles Angeles9,6259,625 km km 9,3789,378 km km h h 1212:20:20 h h hh :4:04 0 2 2 30 30 0 0 : : 01 01 1111 :10:10 h h HongHong Kong Kong MMadadridrid 0707 9,0599,059 km km RomeRome :30:30 h h DelhiDelhi 10:5010:50 5,9275,927 km km h h BangkokBangkok h h 8:308:30 8,8058,805 km km 03:4003:40 h h h h h h MumbaiMumbai 30 30 : : 1212 11:45 11:45 :05:05 6,3366,336 km km 10 10 h h h h 4040 1919 SingaporeSingapore : : h h :45:45 10,07310,073 km km 1313 3535 h h : : 0505 RioRio de de Janeiro Janeiro 1212 SaoSao Paulo Paulo CapCape eTo Twnown JohannesburgJohannesburg TelTel Aviv Aviv :40:40 DubaiDubai SydneySydney 9,6069,606 km km 9,8689,868 km km 9,1619,161 km km 8,4528,452 km km 2,6442,644 km km h h 4,5704,570 km km 16,16,346346 km km High-tech | 26 Innovation | 18 4 5 Markets | 6 Culture | 22 Nature | 14 Welcome to a place where ambition meets success – where talented people can immerse themselves in a dynamic, fast-growing, inno- vative environment that is teeming with quality of life. -
Der Gunthersteig
Gunthersteig DER GUNTHERSTEIG Fernwanderweg von Niederalteich über Lalling – Rinchnach – Lindberg – Spiegelhütte – Scheuereck/Prášily nach Dobrá Voda (Gutwasser) 88 km auf den Spuren des Heiligen Gunthers durch den Bayerischen und den Böhmischen Wald Gunthersteig Seite 2 Information zum gesamten Gunthersteig und Wandern ohne Gepäck: Tourist-Info Lallinger Winkel, Tel. 09904/374, Fax. 7279, [email protected], www.lallingerwinkel.de Infostellen der einzelnen Gemeinden zu Öffnungszeiten von Gasthäusern und Sehenswürdigkeiten etc. Niederalteich: Tel. 09901/9353-0, Fax 09901/9353-29 Hengersberg: Tel. 09901/9307-0, Fax 09901/9307-40 Auerbach: Tel. 09901/3033, Fax 09901/7220 Lalling: Tel. 09904/374, Fax 09904/7279 Kirchberg: Tel. 09927/9400-28, Fax 09927/1043, [email protected] Rinchnach: Tel. 09921/5878, Fax 09921/6863 Zwiesel: Tel. 09922/8405-23, Fax 09922/8405-27 Lindberg und Spiegelhütte: Tel. 09922/1200, Fax 09922/869701 Nationalpark Bayerischer Wald: Tel. 08552/9600-32, Fax 08552/1394 CZ Prášily und Dobrá Voda: Touristinformation Tel. 00420/376589014 Hartmanice: Bürgermeister Jiří Jukl, Tel. u. Fax 00420/376593218 Infozentrum: Tel. 00420/376593059, E-Mail [email protected] Václav Volenec, Tel.00420/604403269,E-Mail:[email protected] GRENZÜBERTRITT Der Gunthersteig überquert den kleinen Grenzübergang Scheuereck – Prášily/Stubenbach. Der Übergang für Fußgänger und Radfahrer ist vom 01.06. bis 30.09 von 06-22 Uhr und vom 01.10. bis 15.11. von 08-18 Uhr geöffnet. Gunthersteig Seite 3 Etappe Niederalteich – Lalling Gunthersteig Vintířova Stezka An der Basilika des Klosters Niederaltaich startet der Wanderer seine Tour auf den Spuren des Hl. Gunther. An einem ruhigen Bachdamm entlang geht es hinaus aus dem Klosterdorf. -
Beyond the Boat
Beyond the Boat RIVER CRUISE EXTENSION TOURS Welcome! We know the gift of travel is a valuable experience that connects people and places in many special ways. When tourism closed its doors during the difficult months of the COVID-19 outbreak, Germany ranked as the second safest country in the world by the London Deep Knowled- ge Group, furthering its trust as a destination. When you are ready to explore, river cruises continue to be a great way of traveling around Germany and this handy brochure provides tour ideas for those looking to venture beyond the boat or plan a stand-alone dream trip to Bavaria. The special tips inside capture the spirit of Bavaria – traditio- nally different and full of surprises. Safe travel planning! bavaria.by/rivercruise facebook.com/visitbavaria instagram.com/bayern Post your Bavarian experiences at #visitbavaria. Feel free to contact our US-based Bavaria expert Diana Gonzalez: [email protected] TIP: Stay up to date with our trade newsletter. Register at: bavaria.by/newsletter Publisher: Photos: p. 1: istock – bkindler | p. 2: BayTM – Peter von Felbert, Gert Krautbauer | p. 3: BayTM – Peter von Felbert, fotolia – BAYERN TOURISMUS herculaneum79 | p. 4/5: BayTM – Peter von Felbert | p. 6: BayTM – Gert Krautbauer | p. 7: BayTM – Peter von Felbert, Gert Kraut- Marketing GmbH bauer (2), Gregor Lengler, Florian Trykowski (2), Burg Rabenstein | p. 8: BayTM – Gert Krautbauer | p. 9: FC Bayern München, Arabellastr. 17 Burg Rabenstein, fotolia – atira | p. 10: BayTM – Peter von Felbert | p. 11: Käthe Wohlfahrt | p. 12: BayTM – Jan Greune, Gert Kraut- 81925 Munich, Germany bauer | p. -
Freizeit- Und Bildungsprogramm
August 2016 bis Januar 2017 Freizeit- und Bildungsprogramm für Menschen mit und ohne Behinderung und deren Angehörige Fotos v.li.o.: pixelio.de: Bernd von Dahlen, Joujou, www.reisen-sehenswuerdigkeiten.de, Sturm Joujou, Rainer Lanznaster, Dahlen, Maria von Bernd pixelio.de: v.li.o.: Fotos 02 Seite Seite 03 03 Vorwort Monatliches Programm Liebe Leser, liebe Nutzer, 04 Organisatorisches 15 • August 05 Geschäfts-Bedingungen / 23 • September Sie halten unser Freizeit- und Bildungsheft Wie wäre es mit der zweitägigen Fahrt in Zeichenerklärung 31 • Oktober mit weiteren Überraschungen in der Hand. den Bayerischen Wald oder haben Sie Lust 40 • November Wir wollen Sie mit neuen Ideen und kreativen das neue Programm mit zu gestalten? Angebote 47 • Dezember Seiten begeistern. Dann ist die Presse-Werkstatt genau das 06 • Offene Treffs 51 • Januar 2017 Richtige ... Die Angebote in diesem Heft sind vielfältig 08 Erläuterung Gruppe/Werkstatt Mehrtägige Freizeiten und abwechslungsreich. Für ein schönes Viel Spaß beim Blättern und Gestalten 55 Fahrt in den Bayerischen Wald buntes Leben braucht es ein schönes buntes wünscht Ihnen Gruppen Programm! 09 • EM-Fieber 2016 56 Liebe & so Sachen Schöne Veranstaltungen freuen sich auf ihren Das Team der Offenen Hilfen 10 • Eishockey-Spiele Besuch und ihre Teilnahme. Neuburg-Schrobenhausen 11 • JuZe Schrobenhausen Geschäfts-Bedingungen 58 Betreuungskosten / Fahrtkosten Werkstatt 59 Reisen: Kosten / Abmeldung Wir sind auf facebook Freizeit-Sprechstunde 12 • Basteln in Neuburg 60 Kontakt jeden Donnerstag 13 • Presse-Werkstatt -
Informationsbroschüre Zur Bürgerversammlung Im Jahr 2020
Informationsbroschüre zur Bürgerversammlung im Jahr 2020 An alle Haushalte Inhaltsverzeichnis Seite Seite Vorwort des 1. Bürgermeisters 3 Maßnahmen und Investitionen Finanzlage Zaunanlage am Hochbehälter 32 Maßnahmen im Jahr 2020 4 Ortschutz Winzer 33 Gegenüberstellung Einnahmen/Ausgaben 7 Sanierung der Laufbahn am 34 Sportplatz Überblick über die Finanzen 8 Breitbandausbau Abschnitt 1 35 Aus dem Rathaus Breitbandausbau Abschnitt 2 36 Marktratssitzungen 15 Abbrucharbeiten 38 Bauanträge und Baugenehmigungen 15 Parkplatz Pledlstraße 39 Organigramm 16 Neubau Feuerwehrhaus Neßlbach 40 Personalzahlen 17 Schlossberg-Hangsanierung 42 Zahlen aus dem Rathaus 18 Bachsanierung Altbach 43 Ziegel- und Kalk Museum 23 Mosler-Anwesen 44 Besucherzahlen 24 Kulturbühne 25 Straßensanierungen 45 Bauhof Baugebiet Mühlberg-Erweiterung V 46 Fuhrpark 26 Baugebiet Kreuzwiese 47 Ersatzhalle 28 Kommunale Verkehrsüberwachung 48 Wasserversorgung 29 ILE Donauschleife 49 Kläranlage 30 Dorferneuerung Neßlbach 50 Flotationsanlage 31 Impressum 51 Seite: 2 Seite 2 Markt Winzer Tel.: 09901 9357-0 | Fax: 09901 9357-29 Schwanenkirchner Str. 2 Email: [email protected] 94577 Winzer Homepage: www.MarktWinzer.de Vorwort des 1. Bürgermeisters Jürgen Roith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Marktes Winzer, die immer noch gegenwärtige „Corona-Lage“ hat uns dazu gezwungen, die im Dezember 2020 geplante Bürgerversammlung abzusagen. Um Ihnen die Informationen über das vergangene Jahr zugänglich zu machen, haben wir uns entschlossen, erstmals schriftlich in Form einer Broschüre einen Einblick in das Geschehen im Markt Winzer zu geben. Das Jahr war anfangs geprägt von der Kommunalwahl im März 2020. Bedanken möchte ich mich hier für die Wiederwahl zum 1. Bürgermeister des Marktes Winzer und sichere zu, weiterhin mit ganzer Kraft für unseren Markt Winzer mit all seinen Bürgerinnen und Bürgern, sowie all seinen Institutionen zu arbeiten. -
Central Europe
Central Europe West Germany FOREIGN POLICY wTHEN CHANCELLOR Ludwig Erhard's coalition government sud- denly collapsed in October 1966, none of the Federal Republic's major for- eign policy goals, such as the reunification of Germany and the improvement of relations with its Eastern neighbors, with France, NATO, the Arab coun- tries, and with the new African nations had as yet been achieved. Relations with the United States What actually brought the political and economic crisis into the open and hastened Erhard's downfall was that he returned empty-handed from his Sep- tember visit to President Lyndon B. Johnson. Erhard appealed to Johnson for an extension of the date when payment of $3 billion was due for military equipment which West Germany had bought from the United States to bal- ance dollar expenses for keeping American troops in West Germany. (By the end of 1966, Germany paid DM2.9 billion of the total DM5.4 billion, provided in the agreements between the United States government and the Germans late in 1965. The remaining DM2.5 billion were to be paid in 1967.) During these talks Erhard also expressed his government's wish that American troops in West Germany remain at their present strength. Al- though Erhard's reception in Washington and Texas was friendly, he gained no major concessions. Late in October the United States and the United Kingdom began talks with the Federal Republic on major economic and military problems. Relations with France When Erhard visited France in February, President Charles de Gaulle gave reassurances that France would not recognize the East German regime, that he would advocate the cause of Germany in Moscow, and that he would 349 350 / AMERICAN JEWISH YEAR BOOK, 1967 approve intensified political and cultural cooperation between the six Com- mon Market powers—France, Germany, Italy, Belgium, the Netherlands, and Luxembourg. -
Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt a New Lease of Life for the Isar River München
Landeshauptstadt Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt A New Lease of Life for the Isar River München A New Lease of Life for the Isar River presented by: RlfWlfRalf Wulf, Daniela Schaufuß City of Munich, Department of Civil Engineering 11th September 2013 Landeshauptstadt Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt A New Lease of Life for the Isar River München European Watersheds Catchment areas of European Rivers Landeshauptstadt Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt A New Lease of Life for the Isar River München Isar River sections 1 Upper Isar (alpine Character) 2 Isar in Munich (urban character) 3 Middle Isar (alluvial forest) 4 Lower Isar 5 Danube Landeshauptstadt Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt A New Lease of Life for the Isar River München Catchment area 9000 km² Length 270 km Medium Low Discharge 40 m³/s Medium discharge 90 m³/s Medium high discharge 420 m³/s DDiesign fld(flood (100 a) 1.100 m³/s Landeshauptstadt Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt A New Lease of Life for the Isar River München 100 years later Landeshauptstadt Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt A New Lease of Life for the Isar River München Isar in M uni ch ar oun d 1 930 Landeshauptstadt Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt A New Lease of Life for the Isar River München His tor ic Floo ds: collaps of the Ludwigsbridge 13.09.1813 collaps of the Prinzregenten- bridge 1899 Landeshauptstadt Isar-Plan Munich München Wasserwirtschaftsamt A New Lease of Life for the Isar River München Flauchersteg Landeshauptstadt -
Erlaubnis Zur Wasserrechtlichen Abteufung Von Bohrungen
Anzeige nach § 49 WHG i. V. m. Art. 30 des Bayerischen Wassergesetzes (BayWG ) für Bohrungen und Bodenaufschlüsse, die nur das erste, nicht gespannte Grundwasservorkommen erschließen bzw . Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Abteufung von Bohrungen nach § 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Anlagen: Lageplan M 1 : 25.000 Lageplan M 1 : 1.000 (mit Bohrpunkten) voraussichtliches Bohrprofil mit Ausbauplanvorschlag Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang des Trägers der öffentlichen Wasserversorgung (erforderlich bei Errichtung eines Brauchwasserbrunnens) Bestätigung des Wasserversorgers, dass kein Anschluss an die öff. Wasserversorgung vorliegt bzw. in absehbarer Zeit errichtet wird (erforderlich bei Trinkwasserbrunnen) Es werden folgende Arbeiten angezeigt: Die Arbeiten dienen folgendem späteren Zweck: Grundlagenermittlung, Beweissicherung o. ä. Versuchs-/Aufschlussbohrung Grundlagenermittlung für Bohrarbeiten Errichtung einer Grundwassermessstelle Grundwasserwärmepumpe Niederbringung einer Brunnenbohrung Grundwassermessstelle Verlegung von Flächenkollektoren Brauchwasserbrunnen Erdarbeiten im Grundwasserschwankungsbereich Trinkwasserbrunnen sonstige Aufschlüsse des Grundwassers Sonstiger Zweck:____________________________ Art:__________________________________________ Vorhabensträger Erreichbarkeit: Beauftragte Bohrfirma: Firma: Firma: Name: Tel.Nr.: Straße: Vorname: Fax-Nr.: PLZ, Ort: Straße: E-Mail: Tel.Nr.: PLZ: Ort: Fax-Nr.: Ort des Vorhabens Straße: PLZ/Ort: Fl.Nr.: Gemarkung: Gemeinde: Ortsteil: Das Grundstück liegt in einem -
Amtsblatt Nr. 07 Vom 29.06.2020
Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf – Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf – Einzelbezugspreis € 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de abrufbar. Nr. 07/2020 Montag, den 29.06.2020 Vollzug Infektionsschutzgesetz (IfSG); Widerruf der Allgemeinverfügung zur Zimmerquarantäne der Patienten in der Asklepios Klinik Schaufling, Hausstein 2, 94571 Schaufling Seite 88 Immissionsschutzgesetze und Industrieemissions-Richtlinie; Betrieb einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung (Anlage nach Nr. 8.12.1.1 des Anhangs 1 zur 4. BImSchV) sowie zum Umschlagen (Anlage nach Nr. 8.15.1 des Anhangs 1 zur 4. BImSchV) von gefährlichen Abfällen in 94554 Moos, Weidenstraße, auf dem Grundstück Fl. Nr. 1510 der Gemarkung Moos, Gemeinde Moos; Antragsteller: Groß Karl-Heinz, Thundorfer Straße 37, 94554 Moos Betreiber: Karo As Umweltschutz GmbH, Bahnhofstraße 82, 31311 Uetze-Dollberge hier: wesentliche Änderung nach § 16 Abs. 1 i. V. m. § 10 BImSchG Seite 89 Zweckvereinbarung zwischen der Gemeinde Schaufling und der Stadt Deggendorf bezüglich Wasserversorgung Seite 92 Einwohnerzahl der Gemeinden des Landkreises Deggendorf am 31.12.2019 Seite 96 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Mittelschule Winzer-Iggensbach für das Haushaltsjahr 2020 Seite 97 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Grundschule Lalling für das Haushaltsjahr 2020 Seite 99 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Grundschule Künzing-Gergweis (Landkreis Deggendorf) für das -
955 Nohope Diceros Bicornis
species L. carinatus is distinguished from all the The bright brick-red throat, quite Merent other species of this genus, includmg even from that of the adults, was particularly re- L. cubet~siswhich is more common in Cuba, by markable. The yellow-brown tail, whch be- a particularly strong development of a com- came caudally lighter, bore more clearly than ponent of aposematic behaviour: its tail has a do those of adults the strongly defined dark definite threat function and is then rolled up cross markmgs (a phenomenon frequent in dorsally in a ring or a spiral and is carried over juvenile lizards, probably of an aposematic the back. (L.personatus also shows th~sbe- nature). The young animal was reared in haviour in a somewhat weaker form, though isolation in a separate container. The ‘rolling’ here the tad is moved more sinuously. of the tail was seen for the first time on the (Mertens, R., 1946: Die Warn- und Druh- second day of life, which, as was to be ex- Reaktionen der Reptilien. Abh. senckenberg. pected, demonstrated that this was an in- naturfi Ges. 471). herent instinctive action. When the young The hatchmg of a Roll-tailed iguana (we animal sat at rest, clmging to a sloping branch, call it hson account of its characteristic its tail lay flat, with at most the extreme end of threat behaviour) in the East Berlin Zoo must it turned upwards. However, as soon as it went be the first to be recorded in Europe. The into motion the tail with its remarkable stria- adult animals arrived on the 9th August 1962 tion was jerhly raised and rolled up high over after a tenday journey by cea. -
5G Für Den Kreis Deggendorf: Vodafone Baut
News 5G für den Kreis Deggendorf: Vodafone baut Infrastruktur aus • Neue 5G Station in Künzing und Grafling in Betrieb genommen • Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden • LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 21.05.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Kreis Deggendorf“: Vodafone hat in Künzing und Grafling eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und versorgt erste Bewohner des Ortes und ihre Gäste mit der neuen Breitbandtechnologie 5G. An sieben weiteren Vodafone-Standorten im Kreis wird die 5G-Technologie bis Mitte 2022 eingebaut. Diese 5G-Bauprojekte werden realisiert in Deggendorf, Winzer (2x), Schaufling, Hengersberg, Moos und Plattling. Mittelfristiges Ziel ist es, möglichst die gesamte Bevölkerung im Kreis an das 5G-Netz anzubinden - so, wie es bei der Mobilfunkversorgung mit Sprache (GSM =2G) und bei der mobilen Breitbandtechnologie LTE (=4G) bereits heute nahezu der Fall ist. Um ein flächendeckendes 5G-Netz herzustellen, wird Vodafone zunächst die bereits vorhandene Mobilfunk- Infrastruktur weitgehend mitnutzen und seine 5G-Antennen, wo immer es möglich ist, an den bestehenden Standorten im Kreis in Betrieb nehmen. Die bereits bestehenden 29 Mobilfunkstationen im Kreis werden also nach und nach aufgewertet, indem dort zusätzlich 5G-Technologie installiert wird - zum Beispiel an Masten, Aussichtstürmen, Kirchtürmen sowie auf den Dächern von Rathäusern, Bürogebäuden und Wohnhäusern. Dieses geschieht Station für Station im Laufe der nächsten Jahre. Die Vorteile von 5G 5G deckt beim mobilen Datenverkehr alle Vorteile der mobilen Breitbandtechnologie LTE ab – das allerdings mit deutlich höherer Geschwindigkeit: Die Kunden können im Internet surfen und mobile Datendienste nutzen. -
6155 Eging - Niederalteich - Deggendorf 6155
6155 Eging - Niederalteich - Deggendorf 6155 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf VLD gültig ab: 01.12.20 RBO Regionalbus Ostbayern GmbH, Niederlassung Süd, Außenstelle Deggendorf, Stadtfeldstr. 8, 94469 Deggendorf ( 0991 37198-3, Fax: 0991 37198-50, e-Mail: [email protected], Internet: www.vld-online.de Verkehr nur an Schultagen Montag - Freitag Montag - Freitag Fahrtnummer 6155 6155 6155 6155 6155 6155 Fahrtnummer 6155 6155 6155 6155 6155 005 001 007 011 013 009 004 002 016 008 012 Verkehrsbeschränkungen S S S S S 120 S Verkehrsbeschränkungen S S S S 108 S S nur an Schultagen Anmerkungen 2 2 Anmerkungen 99 479 99 162 99 Verkehrsunternehmen M.Pf M.Pf M.Pf M.Pf M.Pf M.Pf M.Pf M.Pf M.Pf M.Pf M.Pf S 120 nur an Mo Di Mi Do an Schultagen Eging, Postamt 6:42 Deggendorf, Busbahnhof Hst.1 13:03 16:30 Eging, Marktplatz 6:45 Deggendorf, Hauptbahnhof Hst.8 13:07 16:28 S 108 Mo Di Do Fr an Schultagen Eging, Auto Osterer 6:46 Deggendorf, Stadtfeldstraße 14 12:20 13:09 I Alzenhof 6:47 Deggendorf, Schulzentrum 12:25 13:11 16:33 479 Anschluß aus Osterhofen in Priefing, Abzw 6:47 Deggendorf, Com. Gymnasium 12:28 13:17 16:38 Niederalteich Gynmsium Großmeicking 6:49 Deggendorf, Hengersbergerstr. 12:36 13:26 16:45 Außernzell, Bahnhof 6:52 Deggenau, Hafeneinfahrt 12:38 13:28 16:47 162 geänderte Abfahrtszeiten bei Außernzell, Abzw Bahnhof 6:53 Deggenau, Thannhofstr. Abzw. 12:39 13:29 16:48 früherem Schulschluß möglich Außernzell, Iggensbacher Str.