Linksbündig Gedruckt, Alle Oratorio Beato Carlos Leisner2 Im Refugio Von Anderen Rechtsbündig
Impressum: Herausgeber: Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. Kleve (IKLK) Redaktion: Hans-Karl Seeger, Klaus Riße Geschäftsstelle: Leitgraben 26, 47533 Kleve-Kellen Telefon 02821/92595; Telefax 02821/980331 Konto-Nr.: 5028378, Sparkasse Kleve (BLZ 324 500 00) Konto-Nr.: 2260431, Postbank Essen (BLZ 360 100 43) Internetadresse: www.Karl-Leisner.de Bildnachweis: Aus dem Tagebuch Karl Leisners: Umschlagbild, S. 22, 23, 29, 30 r., 31, 32, 33, 34, 35, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52; S. 30 l., 43 o.l. Gerhard Brock; 56, 64 Gabriele Latzel; 65 Archiv Seeger; S. 69 Balthasar Blumers; S. 70-80 Klaus Riße; S. 89 o. Helmut Sommer; S. 89 u. Hans Rütten. Satz: Hans-Karl Seeger Druck: Massing GmbH, Emmerich Inhalt Seite Grußwort 2 Vorbereitung auf das Jungscharlager 3 Das Jungscharlager 28 Nachklang 53 Liederbogen 57 Leo Statz 65 „Europa-Stele“ in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kranenburg 70 Nachrichten aus aller Welt 81 Einladung 85 Veröffentlichungen über Karl Leisner 86 Straßen – benannt zu Ehren Karl Leisners 89 Mitglieder des IKLK 91 Informationsmaterial über Karl Leisner 92 1 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von Karl Leisner! Der Flandernfahrt 19351 war 1934 ein Lager in den sich um Frauen und Männer, die durch die Natio- Niederlanden vorausgegangen. An diesem Lager in nalsozialisten verfolgt oder hingerichtet wurden. Groesbeek, nur wenige Kilometer von Kleve ent- Wir betrachten Karl Leisner als für diese alle stell- fernt, aber jenseits der deutsch/niederländischen vertretend seliggesprochen. Die meisten Personen Grenze, wird sichtbar, wie sehr die Nationalsoziali- wurden auf Vorschlag von Domkapitular Richard sten die katholische Jugendarbeit in Deutschland Schulte Staade in den Fries aufgenommen; der beeinträchtigten; doch die katholische Jugend ließ Düsseldorfer Leo Statz kam auf Anregung des sich nicht so leicht unterkriegen.
[Show full text]