Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 00Z000258U

Offizielles Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Kematen i. T.

Ausgabe 75/2019

Gewerbegebiet Nord Der Spatenstich für das Gewerbegebiet Nord mit vielen neuen Arbeitsplätzen ist erfolgt.

Senegal Seniorenheim Teresa Floriani GV Regina Plunser begleitet Hilfsaktion Die Erweiterung des Seniorenheim Teresa ist Ehrenmitgliedschaft für Rudl im Senegal. abgeschlossen. Seite 5 Seite 8 Seite 18 DER BÜRGERMEISTER

Die soziale Wärme in unserem Dorf ist Sehr positive Nachrichten gibt es auch in Neuer Tiefbrunnen für sauberes Wasser überall spürbar. Viele Vereine, ehrenamt- wirtschaftlicher Hinsicht. Rund 31 Millio- Im Bereich der Wasserversorgung wird die liche Organisationen oder private Initiati- nen Euro werden in diesen Monaten in das neue Tiefbrunnenanlage erschlossen, um ven tragen mit großem Engagement dazu erste Drittel des Gewerbegebietes Nord Ende Herbst den Probebetrieb aufnehmen. bei. Gleichzeitig werden unsere sozialen investiert, um hier, wie auch im Techno- Dafür investieren wir knapp zwei Einrichten massiv ausgebaut und qualita- logiepark, neue Unternehmen sowie ein Millionen Euro in diese Infrastruktur, womit tiv verbessert. So etwa im Seniorenheim Businesshotel mit 148 Betten und vier die entsprechende Versorgungssicherheit Teresa, wo für unsere ältere Generation, Seminarräumen anzusiedeln. Zentraler mit Trink-, Nutz-, Brauch- und Löschwasser unter anderem, mit neuen Wohnküchen Treiber dabei ist die renommierte Unter- sichergestellt werden kann. und helleren, freundlicheren Aufenthalts- nehmerfamilie Marsoner, mit der Kematen räumen noch mehr Geborgenheit vermit- bereits seit langem eine ausgezeichnete Es gibt spannende Projekte für die Zukunft telt wird. So in unserem Sozialsprengel Partnerschaft pflegt. Die entsprechenden und ein großes Engagement auf den an der Melach, wo tagtäglich wertvolle Bautätigkeiten sind bereits angelaufen, verschiedensten Ebenen. Dafür möchte ich Arbeit geleistet wird. Oder in unseren letztendlich sollen hier in etwa 500 neue an dieser Stelle auch Dir ganz besonders Kinderkrippen, Kindergarten, Waldkin- Arbeitsplätze geschaffen werden. Gleich- danken. Dir und den Deinen wünsche ich dergarten, Hort, wo derzeit 184 Kinder zeitig beweist dies eindrucksvoll, wie nun einen angenehmen, hoffentlich nicht liebevoll betreut werden. Bis zum Jahr attraktiv unser Wirtschaftsstandort und allzu heißen Sommer. 2021 werden wir hier nochmals über neun wie interessant die Lage und die Rahmen- Millionen Euro in die Hand nehmen, um bedingungen in unserer Gemeinde sind. Dein Bürgermeister Kinderkrippe und Hort weiter auszubauen

Die Nachfrage ist einfach sehr groß, und unsere Familien vertrauen zu recht auf das bestmögliche Angebot seitens der Gemeinde Kematen.

NÄCHSTE AUSGABE KONTAKT IMPRESSUM

Die nächste Ausgabe der Gemeindezeitung Redaktion Gemeindezeitung: Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: erscheint Ende September 2019 Gemeinde Kematen, Dorfplatz 1, 6175 Kematen Gemeindeamt Kematen www.kematenintirol.at Interessante Artikel, Wissenswertes usw. über z. Hd. AL Matthias Bachmann Für den Inhalt verantwortlich: Kematerinnen und Kemater, richten Sie bitte bis Dorfplatz 1, 6175 Kematen Amtsleiter Matthias Bachmann spätestens Ende August an die Redaktion der Konzept und Gestaltung: Gemeindezeitung. INFLUX MediaHouse GmbH Auch bei Werbeeinschaltungen beraten Tel.: 05232/2300-13 Dorfplatz 2, 6175 Kematen wir Sie gerne. E-mail: [email protected] www.influxmediahouse.com

2 AUS DER GEMEINDE

ÖVP KEMATEN

Neophyten ihre Balkone sowie Gärten mit Wildblumen, heimischen Pflanzen und Die Ausbreitung von nicht heimischen Pflanzenarten, die absichtlich Wildsträuchern bereichern. oder unabsichtlich eingeführt werden, stellen eine wesentliche Radwegenetz Bedrohung für die Natur und die Gesundheit der Menschen dar. Die Fahrradbrücke über den zwischen und Zirl wird Seit einigen Jahren bekämpft die Gemeinde Kematen zusammen mit im Sommer eröffnet und in Betrieb genommen. Die Planung für eine engagierten Vereinen sowie der Neuen Mittelschule die Verbreiterung sichere Anbindung von unserem Dorf an den Inntalradweg ist in der von Neophyten wie Goldrute oder Springkraut. Jeder Private kann uns Finalisierung, welche wir nächstes Jahr umsetzen möchten. Weitere auch dabei helfen, die Invasion von Neophyten zu bremsen, in dem er Maßnahmen wie die Asphaltierung des Inntalradweges zwischen Klaus Gritsch einheimische Pflanzenarten in seinem Garten setzt. Unterperfuss und Völs, aber auch die Verbreiterung des Radweges bei Vizebürgermeister Natur im Garten der Autobahnabfahrt Kematen, sind in Vorbereitung. Bei einer positiven Unsere Gemeinde beteiligt sich bei der Initiative „Natur im Garten“. Auf Genehmigung durch die Behörde können diese beiden Vorhaben öffentlichen Grünflächen entstehen vielfältige und bunte Lebensräume ebenso 2020 umgesetzt werden. für Pflanzen, Tiere und Menschen. Wir würden uns freuen, wenn viele Ich wünsche allen noch schöne Ferien und einen erholsamen Sommer. Gärtnerinnen und Gärtner auch einen wertvollen Beitrag leisten und

GEMEINSAM UNABHÄNGIG FÜR KEMATEN

Halbzeitbilanz mit wichtigen „GUFK“-Themen und Ostortseinfahren, 10.000 beim Kreisverkehr an der Melachbrücke. Zur Halbzeit der Gemeinderatsperiode haben wir Grund zur Freude. Denn Hier haben wir Handlungsbedarf und unterstützen den inzwischen wichtige Themen wie Finanzen, Trinkwasser, Verkehr, Lärm- und Luftsituati- eingerichteten Umwelt-Fachausschuss. on sowie Dorfentwicklung, die wir, „Gemeinsam Unabhängig für Kematen“ Ständiges Arbeitsthema, ist die ausreichende Versorgung mit Qualitäts- (GUFK), in unserer Wahlwerbung 2016 als Arbeitspunkte gebündelt trinkwasser. Bestes Grundwasser haben wir im Süden entdeckt, dennoch nannten, werden nun im Gemeinderat intensiv bearbeitet. Mit einem bleibt die Versorgung aus der Kemater Alm ein Arbeitsschwerpunkt. Finanzausschuss und einer Prioritätenliste für Projekte will man beispiels- Mitgestaltet hat GUFK die Objektivierung der Wohnungsvergaben und weise verantwortungsvoll auf die Gemeindefinanzen achten. Wir haben mitbeschlossen, auch leistbare Wohnprojekte sowie Steuerungsmaß- die ersten Schritte mitgetragen. nahmen bezüglich neuer Baulandwidmungen. Bedauerlicherweise keine HR Mag. Kurt Alois Mit unseren Arbeitsthemen Luft-, Lärm -und Verkehrssituation wurden wir Mehrheit erhielten wir im Gemeinderat für den Erhalt der Freifläche für Manfred Jordan mitunter „verrissen“ und verlacht. Inzwischen hat der Gemeinderat diese zukünftige Freizeitanlagen westlich des Sportplatz-Spielplatzes. Gemeindevorstand Problematik erkannt und eine umfassende Belastungserhebung für unser Drei Jahre GUFK-Gemeindearbeit bedeutet unabhängig, gemeinsam, kri- Dorf beauftragt. Die ersten Ergebnisse sind nicht zum Lachen. Täglich rund tisch, kreativ, ideenstark, mutig und kompromissbereit für unser „Dahoam“ 70.000 Fahrzeuge am Autobahnknoten Kematen, 20.000 an den West- zu arbeiten. So wollen wir auch in den nächsten drei Jahren wirken!

SPÖ KEMATEN

Liebe Kematerinnen und Kemater! derzeitigen Landesregierung angedachten Maßnahmen wie Ausbau Wie die meisten von Euch wissen, führt die Gemeinde derzeit eine Lang- der Fernpass-Strecke, Tunnel Nassereith usw. erfüllt mich daher mit zeitmessung über Verkehrsaufkommen, Luft- und Lärmbelastung durch, Schrecken, weil dadurch ein neuer Nord-Süd-Transit in unserer Region um in Zukunft die Lebensqualität in unserem Dorf zu gewährleisten, entstehen wird, dessen Ausmaß ich mir gar nicht vorstellen will. bzw. zu verbessern. Leider hat das vergangene Pfingstwochenende Das Ziel aller Mandatare in den betroffenen Inntalgemeinden von Imst wieder einmal gezeigt, dass speziell wir in Kematen immer mehr die bis muss es – über alle Parteigrenzen hinaus – daher sein, dieser Leidtragenden der sogenannten „Fernpass-Route“ und des Verkehrs drohenden weiteren Belastung unserer Dörfer, mit allen uns möglichen über Garmisch/Seefeld werden, dies auch, weil die heutigen Navis Mitteln entgegen zu wirken. Abschließend wünsche ich, im Namen der Dietmar Zelger die neue Ausweichstrecke über das westliche Mittelgebirge entdeckt SPÖ-Kematen, allen Mitbürgern einen schönen – hoffentlich staufreien Gemeinderat haben und dem Autofahrer vorschlagen. Der Gedanke an die von der – Sommer und Urlaub.

KEMATER GRÜNE

Verwenden statt verschwenden? Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz Fast Fashion beschreibt nicht nur den Trend, sich immer häufiger und Kreislaufwirtschaft beschreibt ein System, in dem Nachhaltigkeit und mehr Kleidung zu kaufen, sondern auch den sorglosen Umgang mit Instandhaltung im Mittelpunkt stehen. Das Gegenteil von Linear-oder dem Erworbenen. Durch günstige Preise werden wir in diesem Verhalten Wegwerfwirtschaft, in der wir momentan leben. noch bestärkt. Pro Jahr werden 100 Milliarden Kleidungsstücke Jede/r Einzelne trägt Verantwortung für sich und die Umwelt, in der produziert, dabei werden eine Milliarde Tonnen CO2 ausgestoßen. er/sie lebt. Maßnahmen, wenn auch im kleinsten Rahmen, müssen Mehr als alle internationalen Schifffahrten und Flüge zusammen. Ein ergriffen werden, um der immer schneller, immer schädlicher Drittel der produzierten Ware wird im selben Jahr wieder weggeworfen. werdenden Umweltverschmutzung entgegenzuwirken. Regentonnen Darüber hinaus werden Gewässer und Luft zusätzlich durch zum Wasserauffangen, Blumengießen und Regionalität bei Lebens- Walter Sattler Mikroplastik und Chemikalien schwer belastet. Mikroplastik sind feinste mitteleinkauf ist angebracht. Veranstaltungen wie der Kemater Gemeinderat Plastikpartikel, unter 5 Millimeter groß, die auf verschiedenste Wege Tauschmarkt, Einkauf beim Bauern und ein bewusster Umgang mit dem in den natürlichen Kreislauf gelangen. Polyfluorierte Chemikalien Trinkwasser sind wichtige Schritte in die optimale Richtung. (PFC) werden bei der Imprägnierung von Textilien genutzt. Jedoch Einen schönen Sommer wünschen die Kemater Grünen bauen sich PFC nur sehr langsam ab und können nachweislich die Fortpflanzung behindern und das Hormonsystem schädigen.

3 GEWERBEPARK NORD Spatenstich

Der Startschuss für die erste Baustufe des Projektes GTP Kematen ist nun offiziell am 03.06. gefallen. Die HM-Treuhand-Vermögensverwaltungs GmbH, vertreten durch die Familie Marsoner, errichtet hier auf 11.000 Quadratmetern neben Büro- und Verwaltungsgebäuden auch ein Hotel und einen Gastrobetrieb sowie eine Autowerkstätte.

Für das neue Gewerbegebiet wurde extra eine neue Zufahrt inklusive Autobahnanbindung gebaut, welche im Anschluss dann auch in Betrieb gehen kann.

Die Übergabe an die Mieter soll bereits im September 2020 erfolgen. Rund 100 Arbeitsplätze entstehen hier zu Beginn, weitere sollen folgen.

Vbgm. Klaus Gritsch (Gemeinde Kematen), Bgm. Rudolf Häusler (Gemeinde Kematen), Mag. Johannes Marsoner, Dr. Helmut Marsoner, Dr. Thomas Marsoner

FAKTEN ZUM GEWERBEGEBIET NORD:

Das gesamte Projekt hat eine Grund- stücksgröße von ca. 6,5 ha.

Im ersten Bauabschnitt werden ca. 11.000 m² mit 4 Gebäuden errichtet.

• Ein Businesshotel mit 148 Betten, einem Wellnessbereich und vier Seminarräume betrieben von der Edelmanns GmbH (Raitmair Carmen).

• Ein Gastronomiebetrieb mit angeschlos- Foto: Bauplus sener Autowerkstätte, betrieben von der Firma Millroth Fahrzeugtechnik und Design GmbH. • Ein Bürogebäude, welches bereits zu ca. 40% vermietet ist, mit einer ca. 3.200 m² vermietbaren Fläche. • Eine gemischte Logistik- und Gewerbe- halle, Mieter sind unter anderem Kühne + Nagel, Radsport Neuner und Jet Trans.

Es entstehen dadurch in diesem Bauab- schnitt bis jetzt ca. 100 Arbeitsplätze. www.gtp-kematen.at 4 AUS DER GEMEINDE Ein klein wenig Kematen im Senegal

Die Emotionen fahren mit mir Achterbahn. Ich jedes Jahr Familien in Notsituationen mit Sofort- Viele gute, aber auch anstrengende Gespräche bin in einer Welt, welche ich bis jetzt nur von hilfe und ihren Einsatz vor Ort. Neben Lebensmit- mit dem Bankdirektor, den Leitern des Studen- Bildern und Fernseher kannte. Mballing ist ein telpaketen wurden als Mitbringsel auch Kemater tenvereins, dem Schulinspektor oder einem Dorf mit 7.000 Einwohnern, das 100 km von der Babyrucksäcke mit Kinderkleidung gefüllt und Vertreter des Gesundheitsministeriums Hauptstadt Dakar entfernt liegt. den ausgewählten Familien übergeben. zeigten für die Zukunft neue und interessante Möglichkeiten, aber leider auch Grenzen und Senegal ist wie eine Achterbahn der Gefühle. immer wiederkehrende Probleme. Das Team vom Verein „Wissen macht stark“ versucht Berührt hat uns am allermeisten die Armut, mit einen ehrlichen Weg ohne Bestechungsgelder der die Familien leben müssen. Zugleich aber und der bremst die Vorhaben oft. auch die Dankbarkeit der einzelnen Familien. Es war sehr schön, die Hilfsgüter direkt an die Familien im Dorf zu verteilen und auch ein wenig Freude in den Alltag der Kinder bringen zu können, z.B. mit unseren selbstgemachten Stempeln, mit denen wir an einem Bastelnach- mittag Stofftaschen für die Einkäufe bedruckt Ich bin mit Natalie Moosmann, der Gründerin haben. Die extra dafür genähten Taschen vom Verein „Wissen macht stark“, ihrem Mann sollen den Kindern bei ihren kleinen Einkäufen Markus, dem Fotografen Christian und noch drei dienen, um einzelne Lebensmittel zu kaufen freiwilligen Helferinnen hier in Mballing. Natalie (1 Zwiebel, 5 Würfelzucker, 1 Seife o.ä.); setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, für die und damit die Kinder nicht jedes Mal einen Jetzt wieder zu Hause in Kematen sehe ich Vieles eine Schulausbildung ohne fremde finanzielle Plastiksack bekommen, der dann auf dem mit anderen Augen. Es wird Zeit brauchen, Mittel nicht möglich wäre. Der Verein unterstützt Müllberg landet, hatten wir diese Idee. das Erlebte zu verarbeiten. Ob es dann ein Wiedersehen in Senegal geben wird?

Haben Sie eine Immobilie in Kematen Regina Plunser, Projektreise April 2019 zu verkaufen oder zu vermieten? INFORMATION Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Falls jemand Kinderrucksäcke, alte Kinder- Elmar Michael, Tel. 05 0100-263 96, [email protected] gartentaschen oder Schultaschen hat, die er nicht braucht, kann er diese gerne für www.sreal.at den nächsten Senegalbesuch im Gemein- deamt abgeben.

5 FRAUENCHOR KEMATEN Jahresausflug und musikalischer Nachmittag

Der Frauenchor Kematen hat wie Sängerinnen zur weiteren Verstärkung. Damen jedes Jahr für und vor allem MIT den ab 18 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Bewohnern des Seniorenheimes Teresa einen musikalischen Nachmittag gestaltet. Die Proben finden jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr im Probelokal statt. Es wurden bekannte Volkslieder zu Gehör gebracht, ebenso wie romantische Stücke, Weitere Informationen finden Sie auf der welche durch Gedichte, Musikstücke am Klavier Homepage unter: www.frauenchor-kematen.at und Querflöte aufgelockert worden sind. oder bei Silvia Steiner unter +43 680/1418452.

Heuer führte der Jahresausflug den Chor in das Pillerseetal nach St. Ulrich. Der Chor besuchte die Wallfahrtskirche St. Adolari, in welcher der Frauenchor kirchliche Lieder gesungen hat. Anschließend besuchten die Sängerinnen das einmalige Jakobskreuz auf der Buchensteinwand. Den Nachmittag verbrachten die Damen in ausgezeichneter Laune bei Kuchen und Kaffee am Reintalersee.

Damit auch in Zukunft die Qualität des Frauenchores erhalten bleibt, sucht der Chor

Liebe Kematerinnen – Liebe Kemater,

Endlich konnten auch wir die ersten Sommertage genießen. Die Sonne wird intensiver – die lauen Abende des Frühsommers bezaubern uns. Der Duft nach frisch Gegrilltem, ein kühles Getränk und anregende Unterhaltung begleiten Sie durch den Abend- und untertags Sonnenbad und Wasser- spass – bei aller „Sommerfreude“ sollten Sie nicht vergessen, ihre Haut ordentlich zu schützen. Wir beraten sie natürlich sehr gerne, wie sie sich und ihre Liebsten am Besten vor der erhöhten UV-Belastung schützen und pfl egen können. Ebenso nehmen wir uns jegliche Zeit um Sie auf die bevorstehende Urlaubszeit und Ferienreise bestmöglichst vorzubereiten.

Ein ganz besonderes Anliegen unsererseits ist es in diesen Tagen einfach mal Danke zu sagen. Im Juli jährt sich die Übernahme der Apotheke Kematen und Filialapotheke zum ersten Mal. Wir bedanken uns bei all unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und sind stets bemüht all Ihre Anliegen optimal zu bearbeiten.

Lassen Sie sich von unseren Ein-Jahres-Geburtstagsideen ab 1. Juli überraschen! Ihre Apotheke Kematen

Apotheke Kematen | Bahnhofstraße 5a | A-6175 Kematen Tel: +43 (0) 5232 3350 | [email protected] | www.apotheke-kematen.net

6 MUSIKKAPELLE KEMATEN AUS DER GEMEINDE Frühjahrskonzert Sommersaison

Bergbahnen Oberperfuss

6 übertragbare Sommersaisonkarten für das Wandergebiet Rangger Köpfl stehen für alle Kematerinnen und Kemater um € 6,00 pro Karte/Tag zur Verfügung.

Weitere Informationen sowie die Vergabe der Karten werden über das Bürgerbüro im Gemeindeamt abgewickelt.

Geschichtliches, Balladen & Songs: So lautete Nach der Pause wurden moderne Rhythmen, das Motto beim diesjährigen Frühjahrskonzert eben Songs und Balladen, wie „Bohemian der Musikkapelle Kematen. Das anspruchsvolle Rhapsody“ von Freddy Mercury, ein Medley sowie abwechslungsreiche Programm wurde von Frank Sinatra und „African Symphony“ von Kapellmeister Herbert Lackner hervor- angestimmt. Auch die Titelmusik zum ragend zusammengestellt und versprach gleichnamigen Film „Children von Sanchez“, den Konzertbesuchern ein bunt gemischtes bei dem mehrere Solisten glänzen konnten, Programm. sorgte im Publikum für reichlich Begeisterung.

„Lasst uns das Leben genießen und mit Ein weiterer Höhepunkt eines Frühjahrs- schöner Musik versüßen!“ Anlässlich des 500. konzertes sind bekanntermaßen die Ehrungen. Todestages von Kaiser Maximilian I. eröffnete In diesem Jahr gab es zwei Musikanten, Tubist die Musikkapelle Kematen ihr traditionelles Manfred Partl und Flötist Alois Ostermann, zu Frühjahrskonzert mit einem musikalischen verzeichnen, welche für ihre Dienste und ihr Leckerbissen. Zahlreiche Konzertbesucher, Engagement bei der Musikkapelle Kematen darunter auch Altlandeshauptmann Alois Partl, ausgezeichnet wurden. Bgm. Rudolf Häusler, Vize.-Bgm. Klaus Gritsch u.v.m., genossen zum Auftakt die erstklassige Interpretation von „The Danserye“, gespielt vom vereinseigenen Blechbläserensemble Kema10 und einer Holzbläsergruppe.

Nach der Eröffnung führte Karl Lick in gewohnter Manier weiter durch das Programm und kündigte sogleich ein besonderes Highlight an. Ein Solo für Horn, bei dem der erst 15-jährige Solist Martin Fuchs brillierte. Gefühlvoll gab er die „Romanze op. 36“ von Komponist Camille Saint-Seans zum Besten. Anschließend folgten die „leichte Kavallerie“, eine elegante Ouvertüre zum Jubiläum des Komponisten Franz von Suppé, eine musikalische Satire über den Gott des Weines „Dionysos“ sowie der sinfonische Marsch „Il Colloseo“. 7 AUS DER GEMEINDE Seniorenheim Teresa erstrahlt in neuem Glanz

In den vergangenen Monaten wurden insgesamt € 2,9 Mio in das neue Seniorenheim Teresa in Unterperfuss bei Kematen investiert. Damit wurden zentrale Einrichtungen im Haus vergrößert, die Wohnqualität beträchtlich erhöht, ein zusätzlicher Garten angelegt sowie fünf eigene Wohnküchen neu geschaffen. Das Seniorenheim Teresa zählt damit im Umfeld von Innsbruck zu den größten und bestens ausgestatteten Häusern.

eine noch höhere Essensauswahl angeboten werden. Ein besonderer Schwerpunkt wurde bei dieser Erweiterung auf eigene Ein kurzer Blick zurück: 1996 wurde das Wohnküchen gesetzt. Diese fünf großzügig Stammhaus errichtet, 2006 die Erweiterung eingerichteten und hellen Räume dienen neben von 50 auf 70 Betten vorgenommen, in der reinen Essenszubereitung und dem zeitlich diesen Tagen der massive Qualitätsausbau flexiblen Einnehmen der Mahlzeiten vor allem offiziell abgeschlossen. Nun erstrahlt das dem vertrauten Gespräch, dem Miteinander sein. Seniorenheim Teresa in neuem Glanz. Für die Damit wird eine Alltagsnormalität hergestellt, Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet dies wie sie auch im familiären Umfeld gegeben eine höhere Lebens- und Betreuungsqualität. ist. Zudem wird den Bewohnerinnen und Hans Schermer, Heimleitung So wurde etwa das Café im Hause Teresa Bewohnern die Möglichkeit geboten, „Mit dem Umbau, mit der Erweiterung, hat sich deutlich vergrößert, der Veranstaltungsraum gemeinsam Mahlzeiten zuzubereiten und ihre die Lebens- und Betreuungsqualität in unserem ausgebaut und verschönert. Außerdem Selbständigkeit zu leben. Haus weiter erhöht. Davon profitieren unsere wurde im Außenbereich Richtung Süden ein BewohnerInnen, unsere Beschäftigten und alle großzügiger, demenzgerechter Garten neu Die Gäste des Hauses Teresa kommen vor Besucher. Die neuen Wohnküchen kommen bei angelegt. Dabei wurde auf die besonderen allem aus den umliegenden Gemeinden allen Menschen im Haus außerordentlich gut an. Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren Kematen, Unter- und Oberperfuss, Da wird gemeinsam aufgetischt, gegessen und großer Wert gelegt. sowie dem gesamten Sellraintal (Gries, viel geratscht.“ , St. Sigmund). Insgesamt stehen im Haus 73 Betten zur Verfügung, wobei zwei Nikolaus Gutleben, Diplom Sozialbetreuer davon für die Kurzzeitpflege vorgesehen sind. „In unserem Haus leisten 30 ehrenamtliche Rund 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Mitarbeiter kümmern sich im Haus vor allem äußerst wertvolle Arbeit. Diese kommen aus um die Betreuung und leisten damit eine allen Verbandsgemeinden, vornehmlich aus äußerst wertvolle Arbeit zur Unterstützung der Kematen und Oberperfuss, und bringen sich pflegenden Mitarbeiter im Haus. ganz großartig ein.“

Bgm. Rudolf Häusler, Obmann Gemeinde- verband „Das Haus Teresa ist das Haus unserer Neben der Erweiterung der Umkleideräume Seniorinnen und Senioren und wird von allen und einem eigenen Speisebereich für die im sieben Gemeinden getragen. Besonders Haus Beschäftigten wurde die Wäscherei erwähnenswert ist die starke Hilfe des Landes um- und ausgebaut, außerdem der gesamte und von Landesrat Johannes Tratter. Wir haben Küchenbereich deutlich vergrößert. Damit hier € 2,9 Mio investiert und wissen, dass können nun zusätzliche Wahlmenüs und dieses Geld gut und richtig angelegt ist.“ 8 AUS DER GEMEINDE Verleihung von Ehrenring und Ehrenzeichen

Auch heuer wieder durfte die Gemeinde Kematen im Rahmen des Kirchenpatroziniums am 08. Mai ihren Dank an Personen aussprechen, die sich durch langjährige, außerordentliche Leistungen für das Wohl unserer Gemeinde hervorgetan hatten.

Nach der feierlichen Messe mit anschließender Agape wurden während eines feierlichen Festaktes Mag. Gabriele Fraidl der Ehrenring und Dekan Dr. Dariusz Hrynyszyn das Ehrenzeichen der Gemeinde Kematen verliehen.

Danke für Eure jahrelangen Verdienste!

Ob klassisch, zeitlos oder modern…

…in unserem Schauraum finden Sie genau das Richtige!

 Fliesen für alle Bereiche  Parkett und Laminat  Kork und Vinyl  Granit  Travertin  Pflastersteine  Feinsteinzeug für Terrassen  Wandverblender  uvm…

9

. ELTERNVEREIN Palmbuschenbinden, Brot backen & Agape feiern

Eine Aktion des Elternvereins zugunsten der „LONDON-WOCHE“ der 4. Klassen der NMS

Wohl einer der wichtigsten Bräuche vor Ostern ist das Binden der Palmbuschen, die dann am Palmsonntag in der Kirche geweiht werden. Der Elternverein will diesen schönen Brauch aufrechterhalten und lud heuer zum dritten Mal zusammen mit den 4. Klassen der Neuen Mittelschule zum Palmbuschen-Binden ein. Bei rund 40 Kindergarten- und Volksschulkindern war am Freitag reges Treiben angesagt. Palmkätzchen, Buchs, Erika, alles ist erlaubt, was die Natur hergibt, Ölzweige, Brezel und bunte Bänder.

Fojer der Gemeinde geladen. Bei Wein, Saft und dem selbstgebackenen Brot konnte ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen Die SchülerInnen der NMS haben die Wochenendes ausklingen. Kinder tatkräftig beim Binden der Buschen und Latten unterstützt und nach getaner Arbeit zu Kuchen und Kaffee geladen. Die 29 SchülerInnen und das Lehrerteam Die Buschen und Latten konnten sich auf jeden der 4. Klassen der NMS bedanken sich beim Fall sehen lassen! Elternverein für die großzügige finanzielle Unterstützung der „London Woche“.

April 2019 Elternverein Kematen Maria Jungmann

Der Elternverein bedankt sich ganz herzlich bei allen, die mitgewirkt haben.

Ein großes Dankeschön an die LehrerInnen und den Direktor der NMS, besonders Frau Andrea Singer, die uns in diesen Tagen tatkräftig unter- Am Samstag stand Brot backen für die Agape stützt hat. auf dem Plan. Mit großem Einsatz waren auch hier die SchülerInnen bei der Arbeit, Teige Ein Dankeschön an den Pfarrgemeinderat, die herzustellen, Germzöpfe zu flechten, Knäcke- Gemeinde Kematen, an die SchülerInnen und brot zu backen, Kornweckerl zu formen, ein an alle, die mit ihren Material- und Geldspenden Ergebnis, das sich nicht nur sehen lassen geholfen haben, mit diesem Projekt die konnte, sondern auch köstlich geschmeckt hat. London-Reise der NMS zu unterstützen. Nach der Messe am Palmsonntag hat eine dritte Gruppe von SchülerInnen mit dem So konnte der Elternverein EUR 580,00 der Elternverein zusammen zur Agape in das NMS für die London-Reise übergeben. 10 CRAZY BIKE 2019 Die verrücktesten Fantasieräder kommen aus Kematen und

Bei der CRAZY BIKE Preisverleihung wurden die besten Fantasierad-Zeich- nungen von Kindern aus dem Schulbezirk Innsbruck Land West prämiert.

„Zeichne dein eigenes Fantasierad!“ heißt es jährlich beim CRAZY BIKE Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten zuletzt über 1.000 Volkschülerinnen und Volkschüler aus ganz Tirol. Die Preisver- leihung für die kreativsten Zeichnungen aus dem Schulbezirk Innsbruck Land West fand am Dienstag in der Volksschule Kematen statt. Das Highlight: Der Auftritt des real nachgebauten Fantasierads der Tirol-Siegerin. BU: (von links) Bürgermeister Rudolf Häusler, Lehrerin Silvia Ruetz, Lehrer Gerhard Aichner, Das Eis-Bike der Tirol-Siegerin Melina Götz Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol und Lehrerin Barbara Heigl freuen sich mit den aus Kappl erntete bewundernde Blicke und GewinnerInnen: Valentina Hilber, Anna Stocker und Maximilian Bucher.

Applaus, als es zur großen Überraschung Foto: CrazyBike2019_ILWest_Presse Fotorecht: Klimabündnis Tirol der Kinder ins Klassenzimmer hereinrollte. Zwei Radbau-Profis hatten die Zeichnung sauberes und günstiges Verkehrsmittel. Unser den Zeichenwettbewerb heuer bereits zum der Landessiegerin detailgetreu nachgebaut Ziel ist es, dass das Rad irgendwann ganz zehnten Mal für Schülerinnen und Schüler – von den Eiskristallen in den Speichen bis selbstverständlich zum Alltag der Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule. Neben der zum weißen Fellsattel. Die drei Bezirkssie- dazugehört und sie nicht mehr auf das landesweiten Preisverleihung, die am 10. April gerInnen aus dem Schulbezirk Innsbruck Eltern-Taxi angewiesen sind“, so Martina in Innsbruck stattfand, werden weitere zehn Land West erhielten eine Auszeichnung von Abraham. Das Klimabündnis Tirol koordiniert Bezirkspreisverleihungen abgehalten. Bürgermeister Rudolf Häusler, sowie tolle Preise von Klimabündnis und Land Tirol.

Das Sommerrad holt den Sieg Jetzt für Unfall, Krankheit Rund 1.000 Zeichnungen von Tiroler Volkschü- Denk oder Wohnen vorsorgen und 3 Monatsprämien sparen. lerinnen und Volkschülern wurden dieses Jahr beim CRAZY BIKE Malwettbewerb eingereicht und von einer fachkundigen Jury bewertet. UNSERE Drei Kinder aus den Volksschulen Kematen und Grinzens konnten die Jury durch ihre Kreativität Kunden von ihrer Fantasierad-Zeichnung überzeugen: Die Bezirkssiegerin Anna Stocker aus Kematen haben’s besser. machte mit ihrem bunten Sommerrad den ersten Platz und erhielt dafür einen Gutschein von einem Sportgeschäft im Wert von 250 Euro. Gutscheine im Wert von 100 und 50 Euro gingen an die Zweitplatzierte Valentina Hilber, ebenfalls aus Kematen, und den Dritt- platzierten Maximilian Bucher aus Grinzens.

Aktion gültig bis 31.12.2019 für Haushalt-/Eigenheim- und Unfallversicherung sowie ausgewählte Produkte in der Krankenversicherung. Mehr Angaben zu den beworbenen Versicherungen fi nden Sie auf www.uniqa.at in unseren Produktinformationsblättern und beim Berater. 10 Jahre Crazy Bike Ziel des CRAZY BIKE Malwettbewerbs ist es, Kinder für das Fahrrad als umweltfreundliches GeneralAgentur und schickes Verkehrsmittel zu begeistern. Wolfgang Köck Dabei stehen Kreativität und Spaß im Vordergrund. Für die Projektleiterin Martina Dorfplatz 2 6175 Kematen Abraham vom Klimabündnis Tirol sind Initiativen dieser Art ein wichtiger Baustein, um Mobil: +43 664 2426481 Email: [email protected] nachhaltiges Mobilitätsverhalten zu fördern. „Das Fahrrad ist ein zukunftsweisendes, 11 VEREINE & INSTITUTIONEN

SENIORENBUND Ortsgruppe Kematen

Donnerstag, den 21.März kleines Hospiz der Hospitaliter urkundlich erwähnt. in den Westen, in die Stadt Kefalos, kehrten Über 70 begeisterte Senioren lauschten den Weiter ging‘s nach Cavareno ins Hotel Rosa, wo wir noch bei einer Imkerei ein, wo wir viel über spannenden Erzählungen unseres Ortschronisten wir zum Mittagessen erwartet wurden. Auf unsere die Verarbeitung von Honig lernten und diesen Hermann Ruetz. Unter dem Titel „der Kemater Speisen mussten wir nicht lange warten und alle kosteten. In Kefalos bestaunten wir das Meer Kirchplatz erzählt“ ist es Hermann und seinem wurden bestens versorgt. Nach dieser Stärkung und besuchten die berühmte Windmühle Papa- Unterstützer Helmut Pumberger gelungen, und einem anschließenden Cappuccino führte vassilies. Auf der Fahrt nach Zia erfuhren wir in interessante alte Bilder zu präsentieren und die uns unser äußerst angenehmer und kompetenter einer Olivenöl-Manufaktur Interessantes über passenden Geschichten dazu zu erzählen. Eine Chauffeur Konrad von Lüftner-Reisen weiter zum die Herstellung von Olivenöl mit anschließender willkommene Abwechslung für unsere Mitglieder Molvenosee. An einen der schönsten Seen Italiens Verkostung. Ein Rundgang durch das liebliche in der kalten Jahreszeit, bevor wir wieder mit konnten wir trotz teilweise bewölktem Himmel Bergdorf mit fantastischen Ausblick auf das unserem Ausflugsprogramm beginnen. Ein ganz das Panorama des herrlichen Sees mit der Brenta- Meer und Geschäfte, um die Urlaubskassa großes Dankeschön an Chronist Hermann Ruetz gruppe im Hintergrund genießen. Die Uferstraße endgültig zu leeren, luden zum Flanieren ein. und seinen technischen Unterstützer Helmut am See entlang und die Panoramastraße hinunter Doch auch der schönste Urlaub hat eben sein Pumberger. Dieser Nachmittag hat uns wieder bis Trient wählten wir als Route für die Rückreise, Ende. Die natürliche Gastfreundschaft der gezeigt, wie wichtig es ist, wenn altes Bildmaterial die wir nur durch den obligatorischen Halt zur Griechen und der Genuss der griechischen dem Chronisten zur Verfügung gestellt wird. Nachmittagsjause im Klammerhof in Aicha Küche machten uns den Abschied nicht leicht. Also bitte nichts entrümpeln, zuerst mit unterbrachen. Vor der Abfahrt nach Kematen Aber das Wichtigste ist, dass alle wieder gesund dem Ortschronisten reden! gab es dann auch noch den üblichen Schnapsaus- und glücklich in Kematen angekommen sind. schank, der bei keiner unserer Ausflugsfahrten Am 24. April konnten wir endlich unsere fehlen darf! Erfreut über einen gelungenen Halbtagesausflug ins Gschnitztal Radsaison starten, was bedingt durch schlechtes Start in das neue Ausflugsjahr kamen alle 78 Ein Ausflug bis zum Talschluss des hinteren Wetter früher nicht möglich war. Bei der ersten Teilnehmer wohlbehalten wieder zu Hause an. Gschnitztales in das bekannte Mühlendorf, das Ausfahrt war die Begeisterung und die Gaudi bei auf vielfältige Weise als Mühlenmuseum gestaltet der Einkehr wieder groß. Wir werden bis zum ist, war das Ziel unseres Ausflugs am Nachmittag Herbst noch viele schöne Ausfahrten machen. des 21. Mai. Einige kannten dieses Dorf bereits, für andere war es neu, für alle dennoch von großem Interesse. Jedes Mühlengebäude – zusammenge- tragen aus dem Raum Tirol – hat seine spezifische Ausstattung für das Mahlen von Getreidesorten. Etliche Häuschen waren mit den herkömmlichen Gerätschaften und den dazu gehörigen Erklärungen in Form von Bildern, Filmen und Unsere Frühjahrsflugreise vom 1.-8.Mai ging Tonbändern ausgestattet und somit für alle sehr für 22 reiselustige Senioren auf die Insel KOS informativ und bereichernd. Leider war an diesem Ausflug ins Trentino und zum Molvenosee, in Griechenland. Interessante Ausflüge berei- Dienstag das Wetter nicht passend für mögliche am 25.April cherten unseren Aufenthalt. Das satte Grün Wanderungen in der schönen Umgebung des Zu früher Stunde, aber trotzdem in bester der Wälder und Wiesen war Balsam für unsere Mühlenmuseums. Leichter Regen hat uns den Stimmung, starteten wir mit 78 Teilnehmern in Augen. Der erste Ausflug führte uns unter fachli- ganzen Nachmittag begleitet. Aus diesem Grund die neue Ausflugssaison. Traditionell planten wir cher Führung durch die Stadt Kos. Die 2500 Jahre war dann auch die Pause im Gasthof Feuer- für den ersten Tagesausflug ein Ziel im Süden, alte Platane des Hippokrates, die Casa Romana, stein etwas ausgedehnter, und wir wurden diesmal Trentino mit dem Nonstal und dem sowie Spaziergänge durch die engen Gassen entweder mit Kaffee und Kuchen oder mit einem Molvenosee. Die Föhnwetterlage in Nordtirol begeisterten alle. Mit dem Schiff erreichten wir liebevoll und sehr pikant zubereiteten Wurstsalat verhieß nichts Gutes für den Süden, aber der am zweiten Tag die Vulkaninsel Nisyros. Einige verwöhnt. Die Möglichkeit für Unterhaltung und Wettergott war uns wieder einmal hold, und wagten auch den Abstieg in den Krater, wo Gespräche im trockenen Gasthaus war gegeben mit Ausnahme einer kurzen Regenphase man das Brodeln des größten noch aktiven und hat unsere Fahrt zu einem reichhaltigen während der Busfahrt, konnten wir den Tag bei Vulkans Europas spüren konnte. Auf dem Weg Begegnungs- und Bildungstreffen werden lassen. einigermaßem sonnigen Wetter genießen. Zur Frühstückspause legten wir einen Stopp beim Brunnerwirt in Klausen ein, wo wir bestens bedient wurden. Danach führte unsere Reiseroute über Lana und den Gampenpass zur Wallfahrts- kirche „Unsere liebe Frau im Walde“ am Nonsberg. Wir bestaunten die wunderschöne barocke Wallfahrtskirche mit ihren geschnitzten Altären. Der Wallfahrtsort wurde bereits 1184 erstmalig als 12 KARATE Weltklasse Karatekas zu Gast in Kematen

KEMATER MEDALLIENGEWINNER:

Daniella Aldemchki 1x Gold Team-Kata Kinder 1 (bis 11 Jahre) 1x Silber Team-Kata Kinder 1 (bis 11 Jahre) 1x Silber Kumite Kinder 1 (bis 11 Jahre)

Maria-Lena Aldemchki 1x Gold Team-Kata Kinder 1 (bis 11 Jahre) 1x Silber Team-Kata Kinder 1 (bis 11 Jahre)

Constantin Moesl 1x Bronze Kata Kinder 1 (bis 11 Jahre)

Noah Grißmann 1x Bronze Team-Kata Kinder 1 (bis 11 Jahre)

Clea Stein 1x Bronze Team-Kata Jugend (15 - 21 Jahre)

Tolle Erfolge für den Kemater Karateverein Gold und somit den österreichischen bei der ÖM Meistertitel holten sich: Am 27. April fand in Bregenz die diesjährige Maria-Lena und Daniella Aldemchki (aus Österreichische Meisterschaft im Traditionellen Kematen) und ihre Teamkollegin Aylin Schmid Karate statt. Mit insgesamt 21 Startern reiste im Teambewerb der bis 11-Jährigen. Hast auch du Interesse an Karate? der ShuHaRi Karateverein Kematen nach Tobias Falkner in der Gruppe der 15 bis Neue Anfängerkurse für Kinder und Vorarlberg und erreichte nach spannenden 21-jährigen und Trainerin und Präsidentin Erwachsenen starten wieder im Oktober – Wettkämpfen am Ende des Tages 3x Gold, des Kemater Karatevereins, Daniela Heid, schau doch einfach auf unserer Homepage 6x Silber und 8x Bronze! bei den Erwachsenen. www.karateverein-kematen.at vorbei.

AUS DER GEMEINDE Neue Radbrücke über den Inn

Mit einer neuen Geh- und Radwegbrücke über den Inn im Bereich der Mündung des Ehnbachs wird der Radweg nun auch von Kematen über Unterperfuss nach Zirl führen.

Fast 100 m lang und 3,5 m breit ist die neue Brücke. Die Brückenpfeiler werden in Beton ausgeführt, die Tragstruktur besteht aus blockverleimtem Vollholz. Darauf wird eine Stahlbetonfahrplatte aufgesetzt. Damit ist auch gewährleistet, dass die Holzbrücke vor eindringender Feuchtigkeit geschützt ist.

Die Bauarbeiten dauern noch bis in den Sommer an, dann soll die Brücke ihrer Bestimmung übergeben werden. 13 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Bischofsbesuch an der NMS Kematen Blumenwiese

Pfarrer Dekan Dr. Dariusz Hryniyszyn hatte Am Tag des Dorfputzes wurde nicht nur eine glänzende Idee! Er fragte Bischof fleißig die Flur geputzt, sondern auch Hermann Glettler, ob er mit seinem „Stab“ geschaufelt und gejätet. In der Bahnhof- an Mitarbeitern der Diözese die Kinder der straße entsteht auf einer Fläche von ca. NMS Kematen am 9. April besuchen kommen 50 m² eine Wildblumenwiese. Der Boden möchte, um Bibelgeschichten zu erzählen, er samt Grasnarbe wurde entfernt und statt- selbst reihte sich auch zu den Erzählern und dessen mit kargem Schotter-/Sand-/Kompost- Vorlesern. gemisch gefüllt. Zum Schluss wurde ein Mix aus Gras- und Blumensamen ausgesät. Dir. Herbert Beiler plante, als Gastgeber mit seinen LehrerInnen, daraus ein richtig schönes Fest zu gestalten. Bürgermeister Häusler Rudolf gesellte sich zu uns, aus seiner Gemeinde folgten auch noch Katalin Abfalterer und Bernadette Wagnleithner freudig der Einladung, mit ihnen kamen noch weitere acht Persönlichkeiten des Schulamtes, der Diözese und der Gemeinden.

Buddys warteten schon auf „ihre“ Vorleser, um sie durchs Schulhaus in den Turnsaal und anschließend zu ihren Zuhörern in den jeweiligen Klassen zu begleiten. Besonders unser Schlagzeuger Valentin hielt Ausschau nach Dariusz, der endlich als Vorletzter erschien, dafür aber mit Sonnenbrille!

Glück hatte die Festgemeinde nämlich mit dem Wetter! Bei strahlendem Sonnenschein traf schließlich Bischof Hermann Glettler gerade rechtzeitig zur großen Pause ein, die Begrüßung war ein freudiges Händeschütteln, denn zahlreiche Kinder kannten ihn von der Firmung und der Einweihung des Altars.

Nach einer musikalischen Begrüßung auf drei Ziehharmonikas und durch eine Rhythmus- gruppe folgten die Ehrengäste und die ganze Schule im neuen Turnsaal dem Aufbau der Heiligen Schrift. 73 Kinder stapelten alle Teile des Alten und Neuen Testaments zu mehreren prachtvollen Türmen. Das regte Bischof Glettler an, den Kindern von seiner Schulbibel zu erzählen, die er als 15-Jähriger mit grünem Leuchtstift zu markieren begann. Er spürte schon damals, dass diese Geschichten ihn persönlich ansprachen. Inzwischen grünt es Cafe Treff recht grün in seiner Bibel! Und so gelang es ihm auch, die Kinder und ihre LehrerInnen Pizza- Spaß und Cocktail’s persönlich zu erreichen. Er sang freudig das Inhaber: Lied „One of us“ mit und war somit auch „Einer von uns“. Kurt Gspan Telefon: 0 52 32 / 23 66 Ulrike Waldmann Bahnhofstraße 13 A-6175 Kematen

14 RAIFFEISENBANK KEMATEN Gutes Jahresergebnis für Raiffeisenbank Kematen

Spitzencoach Alexander Pointner begeisterte verdiente Funktionäre ausgezeichnet: Erich bei der Generalversammlung der Raiffeisen- Singer (Obmannstellvertreter) aus Völs und bank Kematen (Donnerstag, 23.05.2019, im Siegfried Thaler (Aufsichtsratsvorsitzender) aus Foto: Fred Einkemmer Haus der Gemeinde Kematen) mit einem Kematen erhielten Ehrungen für ihre langjährigen Vortrag über den Mut zum Absprung in die Funktionärstätigkeiten im Vorstand bzw. Einladung ihrer Hausbank gefolgt. Das lag nicht eigenen Erfolgsgeschichten. Aufsichtsrat der Genossenschaft. zuletzt auch an Gastredner Alexander Pointner, Ein erfreulich gutes Ergebnis konnten die drei Wie bei Raiffeisen üblich, gingen auch im vergan- der in seinem Vortrag unter anderem über seine Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Kematen genen Jahr die der Bank anvertrauten Spareinlagen Arbeit und Herangehensweise als Erfolgscoach Benedikt Kranebitter, Hubert Kuprian und Mario wieder in Form von Krediten und Darlehen an der österreichischen Skispringer sprach und dabei Plattner ihren Mitgliedern, Kunden und Partnern Kunden in der Region. „Das ist das Grundprinzip seinem Publikum viele Anregungen für die eigene bei der Generalversammlung vergangenen von Raiffeisen: Das uns anvertraute Geld bleibt in Lebens- respektive Unternehmensführung mit Donnerstag im Haus der Gemeinde präsen- der Region. So stellen wir sicher, dass sich unsere auf den Weg gab. Denn das viel zitierte „System tieren. „Und das trotz eines herausfordernden Mitglieder und Kunden wirtschaftlich erfolgreich Superadler“ sei genau so komplex wie jedes Marktumfeldes mit Niedrigzinsen und erhöhten weiter entwickeln können“, resümierte Geschäfts- andere Projekt oder Vorhaben, in dem Menschen regulatorischen Anforderungen“, wie auch der leiter Mario Plattner in seinem Bericht. Mit einem zusammenwirken, um einer größeren Idee Flügel Aufsichtsratsvorsitzende Siegfried Thaler betonte. Teil der Überschüsse (Anmerkung: in Summe stolze zu verleihen, so Pointner. Es gäbe daher auch nicht So erwirtschaftete man einen Bilanzgewinn EUR 115.000,-) unterstützte die Raiffeisenbank nur den einen Weg zum Erfolg. Entscheidend sei von EUR 155.391,59 und erhöhte damit unter Kematen auch im Vorjahr wieder etliche heimische es viel mehr, immer das große Ganze im Auge zu anderem die Eigenmittelquote von 14,84 auf Vereine, Institutionen und Projekte und engagierte behalten, um daraus dann den Absprung zum solide 15,01 Prozent. Die Bilanzsumme belief sich sich zudem tatkräftig beim traditionellen ganz Großen zu schaffen. Ein Gedanke, über mit Stand 31.12.2018 auf EUR 244.682.030,15. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb. den dann auch im Nachgang im Publikum noch Im Rahmen der Generalversammlung wurden Über 200 Gäste waren in diesem Jahr der intensiv weiter diskutiert wurde.

Die digitale Versicherungsmappe jetzt neu in Mein ELBA: Ihre Versicherungsdokumente online. Übersichtlich und sicher.

Dank der digitalen Versicherungsmappe werden Ihre Raiffei- sen Versicherung-Unterlagen künftig bequem online archi- viert. Mehr Informationen in Ihrer Raiffeisenbank oder unter raiffeisen-versicherung.at/versicherungsmappe

Aufgrund technischer Gegebenheiten kann das Service in Salzburg erst zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden. Raiffeisen Versicherung ist eine Marke von UNIQA Österreich Versicherungen AG. Versicherer: UNIQA Österreich Versicherung AG, Untere Donaustraße 21, A-1029 Wien, Telefon +43 1 211 19-0, Telefax +43 1 211 19-1419, Service Center: 0800 22 55 88, [email protected], www.raiffeisen-versicherung.at, Sitz: Wien, FN 63197m Handelsgericht Wien, UID-Nr.: ATU 15362907

15 GOLDSCHMIEDE RANGGER AUS DER GEMEINDE Trauringe in 3D Ostern

NEU NEU NEU Auch heuer wieder führte die Suche nach dem Osterhasen den Kindergarten und Liebe Trauringkunden! Waldkindergarten ins Gemeindeamt, um Kreieren Sie Ihre Trauringe ganz individuell auf Rudl einen liebevoll gebastelten und gefüllten unserem Trauring- Konfigurator. Osterhasen zu schenken. Die rund 100 Kinder hörten gespannt zu, als Rudl erzählte, wo er Betrachten Sie Ihre Trauringe in 3D auf dem denn den Osterhasen heute schon überall Bildschirm. Bestimmen Sie ganz individuell gehört und gesehen hatte. Breite, Stärke, Oberfläche, Farbe, Legierung, Anzahl + Größe der Brillanten. Die Gestaltung und der Preis liegt in Ihren Händen.

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch

„Schmuckkauf ist Vertrauenssache“

Modell Hammerschlag

AUS DER GEMEINDE 90. Geburtstag

Unsere Kemater Bürgerin Gertrud Wagn- leithner durfte im Mai ihren 90. Ehrentag feiern.

Bürgermeister Rudolf Häusler sowie Vize-Bür- germeister Klaus Gritsch, Gemeindevorständin Regina Plunser und eine Abordnung der Musikkapelle Kematen ließen die Jubilarin hochleben.

Auch wir gratulieren noch einmal sehr herzlich und wünschen alles Gute und viel Gesundheit!

16 BÜCHEREI KEMATEN Öffentliche Bücherei

Liebe LeserInnen und SpielefreundInnen, Noch zwei Hinweise in eigener Sache: INFORMATION unser Spielebestand ist durch fleißige Nutzung Wir haben in der Kalenderwoche 28 Das Team der Öffentlichen Bücherei sehr in die Jahre gekommen. Mit finanzieller (8.7.-14.7.2019) wegen Inventur geschlossen. Kematen in Tirol freut sich über Deinen/ Hilfe von JUFF und dem Katholischen Ihren Besuch zu den gewohnten Familienverband Kematen konnten wir eine Unsere langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin Öffnungszeiten: ordentliche Anzahl von neuen Spielen ankaufen, Brigitte Höllbacher beendet ihren Dienst am die nach und nach in die Ausleihe übernommen 30.6.2019. werden. Damit können sich alle Spieler von 3-99 Mi von 17:00 bis 19:00 Uhr Jahren austoben. Danke für deine Arbeit, liebe Brigitte. Fr von 17:00 bis 19:00 Uhr Im Herbst möchten wir dann ein Spielefest gemeinsam mit dem Kath. Familienverband Bücherei – wo deine Träume Worte finden. Kematen ausrichten – der Termin wird Das Büchereiteam frühzeitig bekannt gegeben – dort können die Spiele getestet werden. *Wegen Inventur geschlossen: Kalenderwoche 28 (8.7. - 14.7.2019)

Zicke Zacke Hühnerkacke Bei der Hühnerolympiade ist der Teufel los. 4 Hühner jagen sich gegenseitig und versuchen, den anderen die Federn wegzunehmen. Durch Strategie und Merken der Wegeplättchen wirst du das Spiel gewinnen. Ein spannendes Gedächtnisspiel für 2-4 SpielerInnen. Altersempfehlung: 4+

Fotos: Privat

Amelia Earhart Isabel Sánchez Vegara schreibt über das abenteuerliche Leben der Amelia Earhart, die als erste Frau allein über den Atlantik flog. Mit eisernem Willen hat sie alle Vorurteile und technischen Probleme überwunden, aber auch sie war einmal ein kleines Mädchen, das große Träume hatte. Davon handelt dieses Buch – glaube an deine Träume und folge ihnen. Isabel Vegara ist mit der Reihe Little People, Big Dreams ein großartige Bilderbuchserie gelungen. Altersempfehlung: 5-99 17 AUS DER GEMEINDE Florianifeier

Trotz Schneefalls am Sonntag, dem 5. Mai Kassier HV Rudolf Bucher aufgrund hervorra- 2019, wurde die diesjährige Florianifeier der gender Leistungen im Bereich des Feuerlösch- Freitag, 19.07.2019 Freiwilligen Feuerwehr Kematen zu einem wesens und der Ausübung diverser Funktionen Kematen, Haus d. Gemeinde großen Festtag, zumal es eine Reihe von im Ausschuss das Verdienstzeichen des langjährigen und verdienten Feuerwehrmit- Bezirksfeuerwehrverbandes der Stufe 2 in 17:00-20:00 Uhr gliedern zu ehren und befördern galt. Silber verliehen. Zum Abschluss und weiteren Höhepunkt der Festlichkeiten wurde BGM DI Außerdem wurde im Rahmen des Festaktes (FH) Rudolf Häusler aufgrund seiner überaus im Anschluss an die Heilige Messe das neue hervorragenden Verdienste zum Schutze Blut spenden können alle gesunden Frauen Rüstlöschfahrzeug (RLFA) von Herrn Pfarrer und Wohle der Allgemeinheit im Zuge seiner und Männer ab 18 Jahren. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbild- Dominik Jenewein gesegnet und unter die erbrachten Leistungen im Bereich des Feuer- oder Ihren Blutspendeausweis mit! Patenschaft von Frau Tamara Bucher gestellt. wehrwesens als Dank und Anerkennung zum Den Festlichkeiten wohnten auch Dkfm. Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Dr. Helmut Marsoner mit Gattin bei, welcher Kematen ernannt. Wurden doch in seiner einen wesentlichen Beitrag zum neuen Amtszeit als Bürgermeister seit dem Jahre Rüstlöschfahrzeug beitrug. 2011 fast der gesamte Fuhrpark der Feuerwehr Kematen ausgetauscht, die gesamte Einsatz- Einen weiteren Höhepunkt stellte die Ange- bekleidung samt Helmen erneuert, ein lobung von zwei jungen Kameraden dar, welche passendes Grundstück für das neue Feuer- im Zuge der Florianifeier offiziell in den aktiven wehrhaus gefunden und schließlich darauf das Dienst übertraten. Kommandant HBI Michael Einsatzzentrum Kematen, welches Feuerwehr, Bucher würdigte in seiner Ansprache die Polizei und Rettung beheimatet, umgesetzt. Leistungen aller Kameradinnen und Kameraden und die Unterstützung sämtlicher Anliegen der Insgesamt war es ein ganz besonderer Feuerwehr durch den Gemeinderat unter BGM Florianitag 2019 für die Freiwillige Feuerwehr Rudolf Häusler. Im Zuge des Festaktes wurde Kematen, bei dem die Kameradschaft auch dem Gerätewart BM Armin Raffl sowie dem nicht zu kurz kam.

18 CHRONIK

CHRONIK Der erste Stellwagen zwischen Kematen und Sellrain 1926

Wie wir erfahren, hat Herr Michael Gschwandtner, Fuhrwerksbesitzer in Völs, die Konzession zum Betreiben einer Stellwagen- fahrt über die Reisezeit von Kematen in Tirol nach erhalten. Der Betrieb wird mit 1. Juni 1926 aufgenommen, und es fährt der Stellwagen täglich vom Bahnhofe Kematen i. T. um 8 Uhr 45 Minuten ab und trifft in Gries im Sellrain um 11 Uhr 45 ein. In der Gegen- richtung erfolgt die Abfahrt von Gries um 14 Uhr 45 Minuten, die Ankunft in Kematen i.T. spätestens um 17 Uhr 45.

Die Stellwagenfahrten haben sowohl bei der Abfahrt vom Bahnhof als auch bei der Ankunft am Bahnhofe Kematen in Tirol Anschlüsse an die Personenzüge von und nach Innsbruck und Landeck. Einzel- und Sonderfahrten können auch brieflich oder telegraphisch durch den Altwirt in Kematen angefordert werden. Da der Autoverkehr auf der Straße überhaupt unmöglich ist, so kann die Einführung einer und den Fahrschein mit stolzem Hochgefühl Stellwagenfahrt in dieses hochinteressante in meiner Brusttasche trug, dann mag der AUS DER GEMEINDE Tal mit seinen Übergängen im Interesse des Sellrainer Stellwagen ein glänzendes Geschäft Fremdenverkehrs nur wärmstens empfohlen machen, dass ihm alle Talhunde nachlaufend Statistik werden. darüber neidisch anbellen. Mich hat einmal der Vinschgauer Stellwagen völlig pudelnärrisch GEBURTEN Ein Stellwagenbenützer erinnert sich gemacht vor lauter Freude, die auf der Fahrt fast einen bedrohlichen alkoholischen Grad Kalinovic Aleksandar, geb. März 2019 Eltern: Serval Petra und Kalinovic Andreas Seit 1. Juni 1926 haben wir einen täglichen erreicht hätte, wenn mich nicht zu allem Glück Wegscheider Fabio, geb. März 2019 Stellwagenverkehr ab Kematen bis Gries. und rechtzeitig mein später mitreisender Eltern: Wegscheider Nina und Wolfgang Abfahrt um 9 Uhr, Ankunft um 12 Uhr mittags. Klassenprofessor unter seinen Jugendschutz Jokic Victoria, geb. März 2019 Der Fahrpreis (S 3,-) ist der Friedenszeit billig gestellt hätte. So kam ich bei Nacht wohlbe- Mutter: Jokic Kristina angeglichen. Manche Leute haben geglaubt, halten an mein Ziel. Wäre es anders gegangen, Stemmer Theodor, geb. April 2019 es hockt niemand auf. Das schlechte Wetter wäre ich bei meiner Ankunft ohne Zweifel Eltern: Hofer Isabella und Stemmer Sebastian hätte ihnen bald recht gegeben. Ich bin einer vom grimmigen Haushund Tiras samt meinem Graup Alerio, geb. April 2019 1834 Kematen:Layout 1 vj. 2007.qxd 09.07.2008 9:33 Uhr Seite 6 besseren Ansicht. Wenn nämlich andere „Katerle“ zerrissen worden. Eltern: Graup Alexandra und Plunser Daniel Leute zum Stellwagenfahren auch eine solche Bucher Moritz, geb. April 2019 Eltern: Putzengruber Mariana und Bucher Bernhard Mordsgaudi bekommen, wie ich damals 1874, wo ich mich erstmals zu einer Stellwagenfahrt (Tiroler Anzeiger 27. Mai 1926, Tiroler Bauern- Aus der Gemeinde Wirtschaft ins VinschgauerKematenKematen Burgenland einschreiben ließ zeitung 17. Juni 1926) KematenKematen EHESCHLIESSUNGEN von 1600 mm zum Kraftwerk Unter- Lang Marco und Martina, geb. Vracevic Eine Goldschmiede stellt sich vor stufeStütler undStefan und wird Elisabeth, dort geb. von Canal zwei Turbinen, unterschiedlichem Schluck- Goldschmiede Rangger vermögens (1,5 m³/s und 3,0 m³/s) Völs abgearbeitet.TODESFÄLLE Die Maximalleistung Karl Rangger des Kraftwerkes beträgt rund 1.500 Siller Thomas (41) Geb. 1952 kW. Die erzeugte Arbeitsmenge SANITÄRE-HEIZUNG-GAS-SOLARENERGIE Krauss Renate (83) Goldschmiedelehre bei Karl Reiter/ Innsbruck Miriam Rangger liegtPernstich rund Kurt bei (77) 8.000.000 kWh pro Geb. 1984 ALTBAUSANIERUNG-ENERGIEBERATUNG Mair Adelinde (101) 1971 Gesellenprüfung Jahr. Goldschmiedeausbildung an der HTBLA Steyr 6175 KEMATEN, Dorfstrasse 11 Hörtnagl Rosa (83) 1972- 1973 Johannisburg/ Südafrika Telefon (05232) 2238, Fax 2238/18 Über das gesamte Jahr gerechnet 1973- 1977 Windhuk/ Namibia 1998- 2002 Fachschule Schmuck und Objekt/ Steyr wird somit der im Ort benötigte19 1977- 1981 München/ Deutschland 2002 Fachschulabschluss Spatenstich für 2009 – ist fix. Unterpertinger lobte Strom selbst erzeugt. „Praktisch 1982 Meisterprüfung 2003- 2003 Fachschule Graveur/ Steyr Kraftwerk Melach beim Spatenstich die umwelt- sieht das so aus, dass wir in den seit 1983 selbständig tätig freundliche Trassenführung. Nach wasserarmen Monaten weiterhin 2003 Berufsreifeprüfung seit 2003 in der Goldschmiede Rangger tätig „Kematen ist bald in der Lage, Bauabschluss wird der ursprüng- Strom von der TIWAG beziehen, den im Dorf benötigten Strom liche Flurzustand wiederhergestellt dafür geben wir aber in den zur Gänze selbst zu erzeugen sein. Außerdem wird in Fischtreppen wasserreichen Monaten unseren und ist somit, auch was den und ähnliches investiert, um die Überschuss ab“, erklärte dazu Strom betrifft, autark“, bekräftigte Melach vom Inn her fischdurch- Obmann Franz Hörtnagl. Bürgermeister Horst Unterpertinger gängig zu machen. Dies bedeutet: Die Kosten für die Errichtung der Fast alles ist möglich… In der hauseigenen Meisterwerkstätte werden Neuan- anlässlich des offiziellen Spaten- Umweltschutz hat in Kematen Wasserkraftanlage belaufen sich fertigungen, Reparaturen und Umarbeitungen von „Nugget“ ist… stichs des Kraftwerks Melachs Priorität. auf € 6.500.000,-- € netto. Die Form und Oberfläche eines Goldnugget war die Schmuckstücken in Gold, Silber und Platin persönlich Inspiration zur Schmuckmarke „Nugget“. In der Unterstufe. Es ist das dritte Kraft- Foto: Bögöthy Die Bauarbeiten werden von den von Karl und Miriam Rangger besprochen und gefertigt. Werkstätte der Goldschmiede Rangger entsteht werk der Gemeinde und erzeugt ortsansässigen Firmen Alpine Bau Perlen und Steinketten werden ebenfalls im Geschäft Schmuck wie ihn die Natur formen würde. Massiv und mit den bereits bestehenden An- GmbH und Teerag-Asdag AG in neu geknüpft, umgearbeitet, gekürzt oder verlängert. lagen im Jahr zirka fünfzehn einer Arge ausgeführt. beständig, unverfälscht und einzigartig in jedem Neben einer Auswahl an Markenuhren für den Sport- Millionen Kilowattstunden. Den Spatenstich feierten die einzelnem Stück. , Alltags-, und Fashionbereich, wird in der Gold- Gemeindevertreter, allen voran Der einmalige Tragekomfort, das Zusammenspiel von Foto: Bögöthy schmiede Rangger auch eine Servicestelle für Re- hochwertigen Materialien und eine handwerklich Bürgermeister Horst Unterpertinger, paraturen, Batteriewechsel und Uhrbänder geboten. der E-Werksausschuss mit Obmann anspruchsvolle Verarbeitung sorgen für zufriedene Franz Hörtnagl, sowie GV Franz Für familiäre Festtage und Anlässe findet sich ein brei- Schmuckträger. Die kleinen tragbaren Kunstwerke Cirolini, GV Gerhard Lerchner, GV tes Sortiment an Kreuzen, Schutzengeln und sind von bleibendem Wert und bestechen durch ihre Das neue Kraftwerk nutzt den Hugo Weger und GF Günter Schildbändern, sowie Ketten in allen Längen, Stärken außergewöhnliche Formensprache. und Formen. Persönliche Widmungen in Schmuck- Höhenunterschied der derzeitigen Pichler, Vertreter der Arge der aus- Mit der Schmuckmarke „Nugget“ setzt die stücken und spezielle Anfertigungen von Monogram- Wasserrückgabestelle des Kraft- führenden Baufirmen wie GF Goldschmiede Rangger die Tradition des men und plastischen Gravuren werden vom Graveur Goldschmiedehandwerkes auf ihre eigene ganz werkes Melach „Oberstufe“ bis Wolfgang Eichinger von der Firma in feinster und präzisester Handarbeit gearbeitet. besondere und neue Weise fort. zum Inn. Die bereits von der Alpine Bau GmbH und GF Michael Die Goldschmiede Rangger selbst fertigt exklusiv Oberstufe abgearbeitete Wasser- Pichler von der Firma Teerag- Trauringe der Marke „Nugget“ an und bietet neben „Nugget“- Schmuckstücke setzten sich durch ihr indi- menge von 4.500 l/sec. wird in ein Asdag AG, sowie von Bernard einer ausführlichen Fachberatung auch eine ausge- viduelles Design ganz klar von Massenerzeugnissen Übergabebauwerk geleitet. Hier Ingenieure ZT GmbH Gisbert suchte Kollektion von namhaften Trauringherstellern an. und kurzlebigen Trends ab und setzt auf die bewusste gelangt das Triebwasser durch Wieser und der ausführende Wertschätzung von Qualität und Handarbeit. Nicht eine ca. 2.200 m lange Druck- Planer Walter Degenhart mit dem zuletzt zählt jedoch auch das gute Preis- rohrleitung mit einem Durchmesser Bauleiter Klaus Moser. Leistungsverhältnis, das persönliche Zum Bau dieser Unterstufe des Beratungsgespräch und ein nachhaltiger Service. Kraftwerks Melach Kematen haben sich E-Werksausschuss und Ge- meinderat anlässlich des 100-jähri- Neues aus der Werkstatt… … zarte Sammelringe in Gold oder Platin als gen Bestehens des Elektrizitäts- passendes Geschenk zu jeder Gelegenheit werkes entschlossen. Aufgrund der … kleine Anhänger in Herzform mit viel Schwung im guten Witterung konnte mit den Design als besonders edlen Liebesbeweis Goldschmiede Rangger Bauarbeiten bereits im Februar … eine breite Auswahl an Farbbrillanten als dauerhaft Bahnhofstraße 32a begonnen werden. Das Projekt brillierender Eyecatcher in einmaligen Farbtönen 6176 Völs schreitet zügig voran und der … junger Designerschmuck in Silber frisch von der www.rangger.com Fertigstellungszeitpunkt – Frühjahr Messe aus Barcelona/ Spanien als Start in den Sommer tel 0512 304732

6 11 VOLKSSCHULE Projekt Kemater Tirggen – Frei nach dem Motto „Heier sein mir drun“.

Mittlerweile hat sich unter den Volksschul- kindern schon herumgesprochen, dass die Zweit- klässler im Frühling am Feld vom Schmied-Hof Löcher stipfeln und Körner setzen. Auch wissen die Kinder genau, dass sie im Herbst als Dritt- klässler die Kemater Tirggen Kolben ernten, in der Maschinenhalle ausmachen, und dass am Roßler-Hof der Familie Kinzner geriebelt, geputzt, gemahlen und Kuchen verkostet wird. Kolben - gebunden von Franz Wiedenhofer

Man höre und staune – jedes Kind kennt das Tirggenhäusl! Direktorin Sieglinde Willam, Klassenlehrerin Anna Gapp, Thomas So wurde im Vorfeld von der ARGE Freunde Raitmair und die Zweitklässler mit Stipfler und auf der Rodel sitzend des weißen Kemater Tirggen für die Kinder alles vorbereitet. Gestartet wurde mit einem werden. Unter kindgerechter Anleitung von Jetzt hoffen alle auf eine gute Ernte. Vor Beginn Besuch von Hanni, die anhand von Bildmaterial Tommi Raitmair wurde gestipfelt, was das Zeug der Sommerferien möchten die Zweitklässler zum von anno dazumal und heute in staunende hält und die Körner in die Löcher versenkt. Tirggenfeld wandern und nachschauen, wie hoch Kinderaugen schaute. 14 Tage später konnte Nach getaner Arbeit versorgte Feldnachbarin der Tirggen gewachsen ist. ein Sonnenfenster genutzt und die Stifte Rosi Abfalterer die Jungbauern mit Kuchen. und Blätter mit Stipfler und Körner getauscht Danke liebe Rosi! Na dann – viel Spaß im Herbst mit Luis und Pepi!

AUS DER GEMEINDE Dorfputz DANKE! Leitln, guat gmacht! FÜRS AUFKLAUBEN BEI DER HEURIGEN FLURREINIGUNG. Foto: Andreas Zauner Leitln, schaugt’s, ah so a Freid: Koa Mull mehr, weit und breit!

WWW.TIROLKLAUBTAUF.AT

BEST AM EN ’S SC O H M W , E N C

E K

S T

S

I W

SEIT 1899 Z D ET ER U BÄCKER R WWW.RUETZ.AT