Strukturdaten Des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Strukturdaten Des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Stand Februar 2019 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Das IHK-Gremium Neustadt Aisch - Bad Windsheim Vorsitz Dr. Norbert Teltschik, Richard Köstner AG Ideen für Haus und Garten Karl-Eibl-Straße 44 + 48 91413 Neustadt a. d. Aisch [email protected] Telefon: 09161 668-0 Telefax: 09161 668-549 Stellvertretende Vorsitzende 1. Stellvertretender Vorsitz Horst Allraun, ALBO Buchhaltung & Allfinanz- Beratung GmbH 2. Stellvertretender Vorsitz Gunther Frautz, Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim 3. Stellvertretender Vorsitz Georg Geuder, Geuder GmbH Leiter der IHK Geschäftsstelle Karin Bucher, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Bahnhofsplatz 8 91522 Ansbach [email protected] Telefon: 0981 209570-01 Telefax: 0981 209570-29 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Das IHK-Gremium Neustadt Aisch - Bad Windsheim Mitglieder Wahlgruppe Dienstleistung Horst Allraun, ALBO Buchhaltung & Allfinanz- Beratung GmbH, Bad Windsheim Martin Arnold, VR-Bank Mittelfranken West eG, Bad Windsheim Markus Burk, Landgasthof Zenntaler Hof, Neuhof a. d. Zenn Gunther Frautz, Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim, Neustadt a. d. Aisch Helmut Kühnl, HK Holding AG, Neustadt a. d. Aisch Hans-Heinrich Reisenleiter, Raiffeisenbank Bad Windsheim eG, Bad Windsheim Ina Gertrud Rupprecht, Scheinfeld Rudolf Winfried Schmidt, Thürauf GmbH, Bad Windsheim Wahlgruppe Handel Georg Geuder, Geuder GmbH, Uffenheim Frank Gurrath, Autohaus Gurrath GmbH & Co. KG., Bad Windsheim Eberhard Gurrath, E & M Shoes GmbH, Nürnberg Barbara Hartmann, Gerhard Hartmann GmbH, Neustadt a. d. Aisch Michelle Klemm-Westphal, Bad Windsheim Verena Lauer-Riedel, Leder Lauer Hermann Lauer OHG, Bad Windsheim Volker Matthäus, Uhren-Optik Matthäus, Bad Windsheim Claudia Münz, Schuhaus Karl Beutel Inh. Claudia Münz, Neustadt a. d. Aisch Dr. Norbert Teltschik, Richard Köstner AG Ideen für Haus und Garten, Neustadt a. d. Aisch Oliver Zeilinger, Auto Zeilinger GmbH, Dietersheim Wahlgruppe Industrie Stefan Manfred Beyer, FRANKEN BRUNNEN GmbH & Co. KG, Neustadt a. d. Aisch Ulrich Feuchtmann, Feuchtmann GmbH, Burgbernheim Dr. Michael Fries, Onlineprinters GmbH, Neustadt a. d. Aisch Werner Gubesch, Gubesch Verwaltungs GmbH, Langenzenn Gabriele Hartmann, RME GmbH, Ipsheim Klaus Holzmann, NECOTEK GmbH Netzwerk und Computertechnik, Uffenheim Erwin Keller, Gillig + Keller Anlagenbau GmbH, Uffenheim Christian Köstner, Georg Köstner Nutzfahrzeuge GmbH, Neustadt a. d. Aisch Dr. Werner Lang, MEKRA Lang GmbH & Co. KG, Ergersheim Klaus Neudecker, Rummel Matratzen GmbH & Co. KG, Neustadt a. d. Aisch Thomas Ries, Gießerei Heunisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Windsheim Timo Tobolla, Ernst Hombach GmbH & Co. KG, Uehlfeld Erich Vogl, Vogl Deckensysteme GmbH, Emskirchen Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim IHK-Unternehmensstatistik 4 IHK-Unternehmen 2017 nach Wirtschaftsabschnitten* Gesamt Land- und Forstwirtschaft Produzierendes Gewerbe HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt Gremium Neustadt Aisch - 1.706 6.887 8.593 16 129 145 349 2.179 2.528 Bad Windsheim Bad Windsheim 207 705 912 - 6 6 39 185 224 Baudenbach 11 87 98 - 3 3 2 34 36 Burgbernheim 68 213 281 1 5 6 20 77 97 Burghaslach 50 219 269 1 3 4 5 65 70 Dachsbach 14 106 120 - 2 2 3 26 29 Diespeck 56 209 265 - 1 1 11 54 65 Dietersheim 24 160 184 - 6 6 4 59 63 Emskirchen 115 439 554 - 8 8 30 133 163 Ergersheim 28 87 115 3 1 4 11 39 50 Gallmersgarten 9 50 59 - - - 2 21 23 Gerhardshofen 40 190 230 2 1 3 5 39 44 Gollhofen 17 77 94 1 3 4 2 36 38 Gutenstetten 29 109 138 - 1 1 6 34 40 Hagenbüchach 13 102 115 - 2 2 4 43 47 Hemmersheim 9 63 72 - 2 2 5 26 31 Illesheim 8 64 72 - 3 3 2 39 41 Ippesheim 12 95 107 - 1 1 5 40 45 Ipsheim 30 169 199 - 4 4 3 69 72 Langenfeld 10 60 70 - 1 1 2 21 23 Marktbergel 21 105 126 - 4 4 2 43 45 Markt Bibart 35 141 176 - 3 3 9 49 58 Markt Erlbach 83 364 447 1 8 9 23 117 140 Markt Nordheim 14 112 126 - 5 5 4 44 48 Markt Taschendorf 11 77 88 - 2 2 4 25 29 Münchsteinach 20 110 130 - 3 3 6 39 45 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Neuhof a.d.Zenn 29 145 174 - 4 4 4 37 41 Neustadt a.d.Aisch 331 805 1.136 - 8 8 48 155 203 Oberickelsheim 6 70 76 - 1 1 3 33 36 Obernzenn 22 169 191 - 7 7 7 46 53 Oberscheinfeld 24 88 112 - 1 1 5 37 42 Scheinfeld 56 314 370 - 6 6 5 108 113 Simmershofen 11 82 93 1 7 8 3 44 47 Sugenheim 27 162 189 2 3 5 4 76 80 Trautskirchen 18 87 105 - 3 3 7 30 37 Uehlfeld 50 199 249 - 3 3 16 57 73 Uffenheim 167 479 646 4 6 10 28 137 165 Weigenheim 6 73 79 - - - 1 39 40 Wilhelmsdorf 25 101 126 - 2 2 9 23 32 Landkreis Neustadt an der 1.706 6.887 8.593 16 129 145 349 2.179 2.528 Aisch-Bad Windsheim Mittelfranken 37.524 111.181 148.705 87 924 1.011 4.877 21.375 26.252 Quelle: IHK Nürnberg für Mittelfranken * zum 31.12. des Jahres ** im Handelregister eingetragen *** Kleingewerbetreibende Krsfr. St. = Kreisfreie Stadt Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim IHK-Unternehmensstatistik 6 IHK-Unternehmen 2017 nach Wirtschaftsabschnitten* Handelsvermittlung, Großhandel Einzelhandel Kfz-Handel HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt Gremium Neustadt Aisch - 176 190 366 66 340 406 262 1.054 1.316 Bad Windsheim Bad Windsheim 16 7 23 3 24 27 42 129 171 Baudenbach 2 3 5 - 1 1 1 13 14 Burgbernheim 8 9 17 - 7 7 12 33 45 Burghaslach 6 4 10 3 12 15 9 27 36 Dachsbach 2 5 7 - 3 3 3 26 29 Diespeck 8 8 16 3 13 16 8 31 39 Dietersheim 2 1 3 4 10 14 5 23 28 Emskirchen 9 9 18 4 17 21 16 70 86 Ergersheim 4 1 5 - 4 4 2 8 10 Gallmersgarten 3 - 3 - 2 2 - 6 6 Gerhardshofen 4 9 13 4 19 23 4 34 38 Gollhofen 4 3 7 - 2 2 3 10 13 Gutenstetten 1 3 4 2 7 9 3 16 19 Hagenbüchach - 5 5 - 2 2 - 7 7 Hemmersheim - 1 1 - 6 6 - 11 11 Illesheim - 1 1 - 1 1 1 3 4 Ippesheim 2 1 3 - 5 5 - 15 15 Ipsheim 5 4 9 3 8 11 8 23 31 Langenfeld 1 2 3 - 5 5 2 4 6 Marktbergel 5 6 11 - 2 2 6 10 16 Markt Bibart 3 5 8 1 9 10 7 16 23 Markt Erlbach 8 12 20 2 12 14 14 55 69 Markt Nordheim 1 5 6 - 9 9 4 12 16 Markt Taschendorf 2 1 3 1 6 7 - 18 18 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Münchsteinach 6 4 10 1 4 5 1 10 11 Neuhof a.d.Zenn 9 3 12 1 7 8 3 19 22 Neustadt a.d.Aisch 25 15 40 17 45 62 46 146 192 Oberickelsheim 2 1 3 - 6 6 - 10 10 Obernzenn - 3 3 2 13 15 5 28 33 Oberscheinfeld 1 - 1 2 3 5 3 12 15 Scheinfeld 5 14 19 4 20 24 14 38 52 Simmershofen - - - 1 1 2 1 8 9 Sugenheim 2 4 6 1 10 11 3 15 18 Trautskirchen 1 1 2 1 2 3 1 14 15 Uehlfeld 2 5 7 2 13 15 5 35 40 Uffenheim 21 30 51 4 25 29 26 86 112 Weigenheim - 2 2 - 4 4 2 9 11 Wilhelmsdorf 6 3 9 - 1 1 2 24 26 Landkreis Neustadt an der 176 190 366 66 340 406 262 1.054 1.316 Aisch-Bad Windsheim Mittelfranken 3.400 3.024 6.424 1.340 6.112 7.452 4.960 17.131 22.091 Quelle: IHK Nürnberg für Mittelfranken * zum 31.12. des Jahres ** im Handelregister eingetragen *** Kleingewerbetreibende Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim IHK-Unternehmensstatistik 8 IHK-Unternehmen 2017 nach Wirtschaftsabschnitten* Versicherungen/ Verkehr und Lagerei Kreditinstitute/ Vermittlung Vermittlung HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt Gremium Neustadt Aisch - 46 111 157 88 62 150 14 200 214 Bad Windsheim Bad Windsheim 2 12 14 10 8 18 2 23 25 Baudenbach - - - - 7 7 - 1 1 Burgbernheim 1 2 3 - 1 1 - 6 6 Burghaslach 2 7 9 4 - 4 - 12 12 Dachsbach - 1 1 2 - 2 - 4 4 Diespeck - 3 3 3 3 6 1 4 5 Dietersheim 1 - 1 1 1 2 - 3 3 Emskirchen 4 14 18 6 4 10 - 15 15 Ergersheim 1 - 1 - 1 1 - - - Gallmersgarten - 1 1 - - - - 1 1 Gerhardshofen 2 3 5 3 3 6 - 3 3 Gollhofen - 1 1 1 - 1 - - - Gutenstetten 1 1 2 1 1 2 - 3 3 Hagenbüchach - 5 5 1 1 2 - - - Hemmersheim 1 2 3 1 - 1 - 1 1 Illesheim - - - - - - - 2 2 Ippesheim 2 - 2 - - - - - - Ipsheim - 2 2 1 1 2 1 1 2 Langenfeld - - - 1 - 1 - 7 7 Marktbergel 2 - 2 2 - 2 - 2 2 Markt Bibart 2 2 4 1 1 2 - 3 3 Markt Erlbach 1 4 5 9 7 16 - 11 11 Markt Nordheim 1 2 3 1 - 1 - 1 1 Markt Taschendorf - 2 2 - - - - 1 1 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected]
Recommended publications
  • Drei- Franken- Aktuell
    AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 18 • AUSGABE 11 • 11. JUNI 2021 DREI- FRANKEN- Geiselwind in Störche AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind Informationen für unsere Bürger und Gäste! STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND Ihre KreisLauf-Kaufhäuser Höchstadt • Herzogenaurach • Eckental • Bamberg • Neustadt/Aisch Für Schatzsucher, Sparfüchse und Menschen, Angebot vom 10.06.2021 - 23.06.2021 die das Besondere lieben... Schweinegeschnetzeltes - aus der Keule Wir sind auch online 100% lokal, gerne auch küchenfertig mariniert 100 g / 0,97 € für Sie erreichbar Rinderbraten - aus der Keule 100 g / 1,30 € Spießbraten - fertig gewürzt 100 g / 0,97 € www.Kreislauf-Kaufhaus.de Hier zeigen wir Ihnen die neuesten Schnäppchen, Wiener, kesselfrisch Angebote und Specials aus unseren Kaufhäusern in über Buchenholz goldgelb geräuchert 100 g / 0,94 € Für die Brotzeit: Hausmacher Sortiment • Höchstadt Blut-, Leberwurst am Stück, • Herzogenaurach Preßsack weiß oder rot, einfach oder gelegt 100 g / 0,85 € • Eckental • Bamberg Hausmacher Kochschinken • Neustadt/Aisch rund und mager 100 g / 1,46 € Fleischsalat - hausgemacht 100 g / 0,88 € Sie reservieren Ihren neu entdeckten Schatz und holen ihn im jeweiligen Kaufhaus ab. Dauerhaftes Angebot: Schauen Sie rein und freuen Sie sich an schönen und außergewöhnlichen Dingen – auch aus eigener Produktion: Lammwirt`s Fleisch-, oder Leberkäse gewohnt lecker, TOP Qualität, TOP-Preis 100 g / 0,86 € • LebensMittelPunkt • ModeMachtMut Soziale Betriebe • Upcycling Leben Meistern
    [Show full text]
  • Diespeck Freitag, 20
    Amts- und Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft DiespecK Freitag, 20. März 2009 MITGLIEDSGEMEINDEN Nummer 12 GEMEINDE DIESPECK GEMEINDE MÜNCHSTEINACH GEMEINDE GUTENSTETTEN MARKT BAUDENBACH Geschäftszeiten Diespeck: Montag, Donnerstag 8.00-12.00 Uhr u. 14.00-16.00 Uhr; Dienstag 8.00-12.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr; Mittwoch 8.00-12.00 Uhr, Freitag 8.00-12.00 Uhr. Tel.: 09161/8885-0. Fax: 09161/8885-27. Geschäftszeiten Münchsteinach: Dienstag 13.00-17.00 Uhr; Donnerstag 13.00-17.00 Uhr und 18.00-19.30 Uhr. Telefon: 09166/210. Telefax: 09166/278. Handy Bgm. 0171/4264682 Geschäftszeiten Gutenstetten: Montag 13.00-17.00 Uhr; Mittwoch 8.00-12.00 Uhr; Donnerstag 18.00-20.00 Uhr. Telefon: 09161/3167. Telefax: 09161/7750. Handy Bgm. 0171/9912818 Geschäftszeiten Baudenbach: Montag 8.00-12.00 Uhr; Dienstag 8.00-9.00 Uhr; Mittwoch 8.00-9.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr; Donnerstag 13.00-17.00 Uhr. Telefon: 09164/426. Telefax: 09164/1546. Handy Bgm. 0171/5877846 VG e-mail: [email protected] Rufnummern bei Erkrankungen und medizinischen Notfällen und 2 Stk. Handtücher. Kursleitung: Karin Lorenz, Yogaleh- 1. Bei Erkrankungen, bei denen normalerweise der rerin SKA/VYLK; Anmeldung: Tel. 09161/829377 behandelnde Arzt in der Praxis aufgesucht oder ein Hausbesuch benötigt wird, der Arzt aber nicht erreichbar ist: Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 0 18 05/19 12 12 Diakonieverein der evang.-luth. Kirchengemeinden in der außerhalb der üblichen Sprechzeiten. VG-Diespeck 2. Den Zahnärztlichen Notdienst entnehmen Sie bitte der Alle Ausschuss- und Besuchskreismitglieder sind ganz herz- wöchentlichen Veröffentlichung in der Tageszeitung.
    [Show full text]
  • Gemeinde Gerhardshofen
    Abfuhrkalender 2017 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Gemeinde Gerhardshofen Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni So 1 Neujahr Mi 1 Papier Mi 1 Sa 1 Mo 1 Maifeiertag Do 1 Papier Mo 2 1 Do 2 Do 2 Papier So 2 Di 2 Bio Papier Fr 2 Di 3 Papier Fr 3 Fr 3 Mo 3 Bio Müllgebühren14 Mi 3 Sa 3 Mi 4 Sa 4 Sa 4 Di 4 Do 4 Rest So 4 Pfi ngstsonntag Do 5 So 5 So 5 Mi 5 Rest Fr 5 Mo 5 Pfi ngstmontag 23 Fr 6 Heilige 3 Könige Mo 6 Bio 6 Mo 6 Bio 10 Do 6 Sa 6 Di 6 Bio Sa 7 Di 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 So 8 Mi 8 Rest Mi 8 Rest Sa 8 Bio Mo 8 Bio 19 Do 8 2 An sämtliche Haushalte Mo 9 Bio Do 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr 9 Di 10 Fr 10 Fr 10 Mo 10 15 Mi 10 Sa 10 Mi 11 Rest Sa 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 11 Do 12 So 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Bio 24 Fr 13 Mo 13 7 Mo 13 11 Do 13 Sa 13 Di 13 Sa 14 Di 14 Di 14 Fr 14 Karfreitag So 14 Mi 14 Rest EVA, Wertstoffhöfe + So 15 Mi 15 Mi 15 Sa 15 Kompostplätze geschlossen Mo 15 Bio 20 Do 15 Fronleichnam Mo 16 3 Do 16 Do 16 Problem So 16 Ostersonntag Di 16 Fr 16 Di 17 Fr 17 Fr 17 Mo 17 Ostermontag Mi 17 Rest Sa 17 Mi 18 Sa 18 Sa 18 Di 18 Bio 16 Do 18 So 18 Do 19 So 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo 19 Bio 25 Fr 20 Mo 20 Bio 8 Mo 20 Bio 12 Do 20 Rest Sa 20 Di 20 Sa 21 Di 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi 21 So 22 Mi 22 Rest Mi 22 Rest Sa 22 Mo 22 Bio 21 Do 22 Mo 23 Bio 4 Do 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 Di 24 Fr 24 Fr 24 Mo 24 Bio 17 Mi 24 Sa 24 Mi 25 Rest Sa 25 Sa 25 Di 25 Do 25 Christi Himmelfahrt So 25 Do 26 So 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Bio 26 Fr 27 Mo 27 9 Mo 27 13 Do 27 Sa 27 Di 27 Sa 28 Di 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Rest So 29 Mi 29 Sa 29 Mo 29 Bio 22 Do 29 Mo 30 5 Do 30 Papier So 30 Di 30 Fr 30 Di 31 Fr 31 Mi 31 Rest Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab ! spätestens 6.00 Uhr bereit.
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt Der Gemeinde Dietersheim
    Mitteilungsblatt der Gemeinde DIETERSHEIM Altheim • Beerbach • Dietersheim • Dottenheim • Hausenhof • Ober- und Unterroßbach • Walddachsbach Donnerstag, 1. Oktober 2020 Nr. 20 Gemeindeverwaltung Dietersheim Hauptstraße 7, 91463 Dietersheim Grußwort Telefon: 09161 66222-0 - Fax: 09161 66222-9 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, E-Mail: [email protected] - www.dietersheim.de liebe Ortsburschen und -Madli, Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes des Rathauses: normalerweise hätten wir zum Zeitpunkt die- Montag - Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr ses Gemeindeblattes sozusagen Halbzeit im Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr gemeindlichen Kirchweihkalender: die Kirch- Bis auf Frau Detzel (vormittags) sind alle weiteren weihen Oberroßbach, Walddachsbach und Dot- Kolleginnen und Kollegen ganztägig erreichbar. tenheim lägen hinter uns. In den kommenden Allgemeine Sprechstunde des Bürgermeisters: Wochen würden wir zusammenkommen in Beer- Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr bach, dann in Altheim und Dietersheim. sowie nach Vereinbarung Normalerweise würden wir fröhlich und ausgelas- sen ein geselliges Miteinander erleben, leckere So sind wir zu erreichen: Speisen und Getränke genießen und unsere Freude haben an bunten Kirchweihprogrammen. Melde- u. Passamt, Frau Schacher 66222-11 Wie gesagt, normalerweise. Rente, Mitteilungsblatt Dieses Jahr ist alles anders. Viele sind besorgt, etliche genervt, Corona geht einfach nicht weg. Melde- u. Pasamt, Frau Wurm 66222-12 Den verantwortlichen Veranstaltern, seien es nun Gewerbeamt, unsere Vereine, unsere Gastronomiebetriebe,
    [Show full text]
  • Dfbnet - Spielplan 26.08.2021 19:00
    DFBnet - Spielplan 26.08.2021 19:00 Saison : 21/22 Staffel : 024 U09 (F1-Jun.) KG18 N/F Region HR Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 310982 Mannschaftsart : 019 F-Junioren Status : Spiele geplant Spielklasse : 070 Gruppe Staffelleiter : Oliver Steinacker Spielgebiet : 061 Kreis Nürnberg/Frankenhöhe Telefon : 01709634204 Rahmenspielplan : 2 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Freitag, 17.09.2021 1 310982003 (SG) Neuhof/Traut/Egen/ SV Vikt.Weigenheim 17:00 Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Untera/Obernz 1 Schulstr. 16c, Platz 1 1 310982001 SG Dietersheim-Schauerheim FSV Bad Windsheim 17:15 Sportanlage Dietersheim Schützenstraße, Platz 1 Samstag, 18.09.2021 1 310982004 SG Burgbernheim/Marktbergel Franken Neustadt 11:00 Sportanlage Burgbernheim Am Sportplatz 1, Platz 3 Sonntag, 19.09.2021 1 310982002 (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/ (SG) Ipsheim/Lenkersheim/ 10:30 Sportanlage Sugenheim Am Mkt.Nordheim Ickelheim Sportplatz 1, Platz 1 Freitag, 24.09.2021 2 310982009 (SG) Ipsheim/Lenkersheim/ (SG) Neuhof/Traut/Egen/ 17:30 Sportanlage Ickelheim Ickelheim Untera/Obernz 1 Sontheimer Str. 5, Platz 1 Samstag, 25.09.2021 2 310982006 SG Uffenheim / Adelshofen / SG Dietersheim-Schauerheim 10:00 Sportanlage Uffenheim An den Hohlach Seewiesen, Platz 1 2 310982008 SV Vikt.Weigenheim SG Burgbernheim/Marktbergel 10:00 Sportanlage Weigenheim Alte- Reuscher-Straße, Kleinfeld 1 2 310982010 FSV Bad Windsheim (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/ 14:00 Sportanlage Bad Windsheim Mkt.Nordheim Walkmühlweg 2, Platz 1 Freitag, 01.10.2021 3 310982013 (SG) Neuhof/Traut/Egen/ FSV Bad Windsheim 17:00 Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Untera/Obernz 1 Schulstr.
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt Nr. 33
    Januar/ Februar 2014 33. Ausgabe MITTEILUNGSBLATT DER STADT BURGBERNHEIM Wir wünschen Ihnen ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Wir können den Wind nicht ändern, des Seniorenzentrums war sicherlich ein ihr Umfeld, für ihren Wirkungskreis über- aber wir können die Segel richtig setzen.“ Meilenstein des vergangenen Jahres. nehmen. Mein besonderer Dank gilt allen Mit diesem ermutigenden Wort des grie- Auf diesem Weg wollen wir in diesem freiwillig Engagierten, die in Vereinen, chischen Philosophen Aristoteles möchte Jahr weiter nach vorn schreiten und Burg- in der Nachbarschaft, in Organisationen ich Sie ganz herzlich im neuen Jahr 2014 bernheim mit allen Ortsteilen als einen und der freiwilligen Feuerwehr aktiv sind grüßen. Ort ausbauen, in dem man gerne wohnt und etwas für ihre Mitmenschen tun. Ein Jahreswechsel ist natürlich im und arbeitet, gerne lernt und investiert, Mit gemeinsamen Anstrengungen Grunde nur ein Datumswechsel, aber gerne seine Freizeit und seinen Lebensa- haben wir in Burgbernheim schon viel wir alle neigen wohl dazu uns zu fragen, bend verbringt. bewegt und gut Kurs gehalten. Das ist was das neue Jahr bringen mag – uns Ich bin sehr froh, dass sich in Burgbern- eine solide Basis, um die Herausforde- ganz persönlich wie auch unserer Stadt. heim viele Bürgerinnen und Bürger in die rungen des neuen Jahres zu meistern und Und wir alle hegen vermutlich bestimmte Angelegenheiten unserer Stadt einbrin- die Segel richtig zu setzen. Und ich hoff e Erwartungen oder Wünsche. Ich wünsche gen, dass sich viele Burgbernheimerinnen bzw. bin zuversichtlich, dass wir auch Ihnen, dass die Hoff nungen, die Sie für und Burgbernheimer ehrenamtlich enga- 2014 erfolgreich zusammenarbeiten und sich persönlich mit 2014 verbinden, in gieren und sich für Ziele, die ihnen wich- den eingeschlagenen Weg fortsetzen Erfüllung gehen und dass Sie Ihre Segel tig sind, sowie für ihre Mitmenschen oder werden.
    [Show full text]
  • Sport- Und Vereinschronik
    Turn- und Sportverein 1860 Scheinfeld e.V. 2015 Sport- und Vereinschronik TSV Scheinfeld Vereinschronik 2015 1 www.tsv-scheinfeld.de Choralle Wir fördern Sport, Soziales, Kunst & Kultur. Gut. Menschlich. Nah. Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim www.sparkasse-nea.de 2 TSV Scheinfeld Vereinschronik 2015 GRUSSWORT Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV 1860 Scheinfeld Ein Verein ist eine tägliche Her- nen, um ihn korrekt „verwalten“ Eigentlich Schade. Denn der Sport- ausforderung. Je größer der Verein zu können. Flüchtlinge, die noch verein ist neben der Schule die umso vielfältiger die Aufgaben. Das nicht anerkannt sind, sind dank wohl wichtigste Institution bei der klingt banaler als es ist. des BLSV versichert. Sie müssen Integration von Menschen. Wer nur dann Mitglied sein, wenn sie an über den Sport Gemeinschaft als Der TSV Scheinfeld zählt zu den Wettbewerben teilnehmen. Dann, persönliche Bereicherung erlebt, größten Sportvereinen im Land- so hat der TSV-Vorstand beschlos- der findet Anschluss, Freunde, ja kreis. Der gesellschaftliche Wandel, sen, werden wir auch den Vereins- Heimat! Und da Freundschaft kei- die Erwartungen der Mitglieder an beitrag übernehmen. Anerkannte ne Einbahnstraße ist, werden auch Sportangebot und Service, die sich Flüchtlinge müssen sich offiziell wir Eingesessenen das Miteinander laufend verändernden rechtlichen anmelden, die Beiträge werden wie bei der schönsten Nebensache der und finanziellen Rahmenbedingun- von anderen Sozialhilfeempfängern Welt, nämlich unserem Sport, als gen – all das hat den TSV stets ge- über die Jobcenter erstattet. Nimmt Gewinn erfahren. zwungen, immer wieder neue Ant- ein Flüchtling Arbeit auf, zahlt er worten zu finden und sich zuweilen Beitrag. Wir TSVler sollten daher auch die selbst neu zu erfinden.
    [Show full text]
  • Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim
    Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Stand Juli 2020 Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 Vorsitzender: Dr. Norbert Teltschik, Richard Köstner AG, Neustadt a.d.Aisch Stellvertretende Vorsitzende: Horst Allraun, ALBO Buchhaltung & Allfinanz-Beratung GmbH, Bad Windsheim Gunther Frautz, Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim, Neustadt a.d.Aisch Georg Geuder, Geuder GmbH Kälte- und Klimatechnik, Uffenheim Der Vorstand des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim: Gunther Frautz, Georg Geuder und Dr. Norbert Teltschik (Vorsitzender), Horst Allraun (v.l., Foto: respondekfotografie). Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 DasMitglieder IHK-Gremium des IHK -NeustadtGremiumsausschusses / Aisch-Bad Windsheim Neustadt/Aisch - Bad Windsheim 2020I24 Der IHK Gremiumsbezirk Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Erster Bürgermeister Landrat Stadt Bad Windsheim Helmut Weiß, CSU Jürgen Heckel, Windsheimer und Ortsteilbürger ins Rathaus (WiR) Erster Bürgermeister Stadt Neustadt a.d.Aisch Klaus Meier, SPD Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Einwohnerzahl Beschäftigte am Pendlersaldo Kaufkraft pro Kopf (31.12.18) Arbeitsort (2018) in EUR (2019) (30.6.18) Bayern 13076721 5598946 101433 26.075 Mittelfranken 1770401 794383 43541 25.445 Bad Windsheim, St 12382 6879 1649 22.322 Baudenbach, M 1159 86 -326 20.523 Burgbernheim 3297 1579 145 22.545 Burghaslach, M 2570 527 -637 22.307 Dachsbach, M 1757 296 -496 23.367 Diespeck 3747 846
    [Show full text]
  • Markt Nordheim
    Abfuhrkalender 2015 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Markt Nordheim Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr 1 So 1 So 1 Mi 1 Rest 1 Müllgebühr Fr 1 Maifeiertag Mo 1 23 Fr 2 Mo 2 6 Mo 2 10 Do 2 Sa 2 Di 2 Bio Sa 3 Rest 2 Di 3 Bio Di 3 Bio Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 EVA, Wertstoffhöfe + 19 Fronleichnam So 4 Mi 4 Mi 4 Sa 4 Kompostplätze geschlossen Mo 4 Do 4 Mo 5 2 Do 5 Rest 1 Do 5 Rest 1 So 5 Ostersonntag Di 5 Fr 5 Di 6 Heilige 3 Könige Fr 6 Fr 6 Mo 6 Ostermontag 15 Mi 6 Sa 6 Rest 2 Mi 7 Bio Sa 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So 7 Do 8 So 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Rest 2 Mo 8 24 7 11 An sämtliche Haushalte Fr 9 Rest 1 Mo 9 Mo 9 Problem Do 9 Sa 9 Di 9 Bio Sa 10 Di 10 Di 10 Fr 10 So 10 Mi 10 So 11 Mi 11 Mi 11 Sa 11 Rest 2 Mo 11 20 Do 11 Rest 1 Mo 12 3 Do 12 Do 12 So 12 Di 12 Bio Fr 12 Di 13 Fr 13 Rest 2 Fr 13 Rest 2 Mo 13 16 Mi 13 Sa 13 Mi 14 Sa 14 Sa 14 Di 14 Bio Do 14 Christi Himmelfahrt So 14 Do 15 So 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Rest 1 Mo 15 25 Fr 16 Rest 2 Mo 16 8 Mo 16 12 Do 16 Rest 1 Sa 16 Di 16 Bio Sa 17 Di 17 Bio Di 17 Bio Fr 17 So 17 Mi 17 So 18 Mi 18 Mi 18 Sa 18 Mo 18 21 Do 18 Mo 19 4 Do 19 Rest 1 Papier Do 19 Rest 1 Papier So 19 Di 19 Bio Fr 19 Rest 2 Di 20 Bio Fr 20 Fr 20 Mo 20 Papier 17 Mi 20 Sa 20 Mi 21 Papier Sa 21 Sa 21 Di 21 Do 21 Papier So 21 Do 22 Rest 1 So 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Rest 2 Mo 22 Papier 26 Fr 23 Mo 23 9 Mo 23 13 Do 23 Sa 23 Di 23 Bio Sa 24 Di 24 Di 24 Fr 24 Rest 2 So 24 Pfi ngstsonntag Mi 24 So 25 Mi 25 Mi 25 Sa 25 Mo 25 Pfi ngstmontag 22 Do 25 Rest 1 Mo 26 5 Do 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 26 Di 27 Fr 27 Rest 2 Fr 27 Rest 2 Mo 27 18 Mi 27 Bio Sa 27 Mi 28 Sa 28 Sa 28 Di 28 Bio Do 28 So 28 Do 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Rest 1 Mo 29 27 Fr 30 Rest 2 Mo 30 Bio 14 Do 30 Rest 1 Sa 30 Di 30 Bio Sa 31 Di 31 So 31 Rest 1 Markt Nordheim, Kottenheim, Wüstphül Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab Rest 2 Herbolzheim, Ulsenheim ! spätestens 6.00 Uhr bereit.
    [Show full text]
  • Drei- Franken- Aktuell
    AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 17 • AUSGABE 24 • 18. DEZEMBER 2020 DREI- Schlüsselfeld FRANKEN- AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind Informationen für unsere Bürger und Gäste! STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND Angebot vom 22.12.2020 bis 02.01.2021 Schäufele portioniert vom Schwein 5,90 €/kg Hackeisch gemischt vom Schwein/Jungbullen 5,50 €/kg Leitern vom Schwein 5,50 €/kg Zunge gepökelt und geräuchert vom Jungbullen 9,50 €/kg Roulade vom Jungbullen 12,90 €/kg Mitmachen und gewinnen! Roastbeef ohne Knochen vom Jungbullen 18,90 €/kg Jolinchen Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Unsere aktuellen Wochenangebote nden Sie auf Facebook Malwettbewerb und im Internet unter www.matthes-eisch.de QR-Code scannen, mitmachen und tolle Preise gewinnen. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 24/2020 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wohnungs- und Immobilienbörse in der nächsten Woche feiern wir traditionell Weihnachten. Für das Weih- Suche Stall/Koppel/Weidefläche zur Pferdehaltung in Dorfmischgebiet im nachtsfest und das kurz darauffolgende Neue Jahr 2021 wünsche ich ihnen Umkreis Aschbach/Schlüsselfeld evtl. mit Umnutzung/Nutzungsänderung viel Freude und alles Gute. zum Pachten oder Kaufen. Bitte alles anbieten. Tel. 0151/11704955 Bauernhaus/kl. Hof zu kaufen gesucht. Mit Wiese/Weide und gerne auch Wald. Ab 2021 können sie mich dann persönlich im Bürgerbüro der Stadt Schlüssel- Tierhaltung sollte möglich sein. Möglichst in Allein-/Ortsrandlage. BriefeAnMi- feld erreichen. [email protected] oder Tel. 0171/4547979 Herzlichst ihr 3-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung, Küche, Bad, ca. 100m² möbliert in einem Josef Körner Ortsteil von Burghaslach ab 01.01.2021, vorzugsweise an Wochenendheimfah- rer, zu vermieten.
    [Show full text]
  • Ergersheim Voller Energie Mehr Dazu Auf Seite 3
    Ergersheim voller Energie Mehr dazu auf Seite 3 Ausgabe Nr. 7 | 13. April 2019 100 Jahre 1919 … 2019 Wir bauen Träume Gemeinsam. Begeistert. Bauen. Ipsheimer Str. 6 · Bad Windsheim · Tel. 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de Erben und Vererben sind leider häufi ge Ursachen für Streitigkeiten – Autohaus Paul e.K. Inhaber: Stefan Paul auch vor Gericht. Opel Service • Lackiererei • Karosserie Ich berate und vertrete Sie bei Testamentsgestaltung, vorweg- genommener Erbfolge, Pfl ichtteil, Immer sicher Erbauseinandersetzungen… am Boden bleiben gerne auch, bevor es kracht. - mit unseren Opel Räder- & Reifen- Angeboten REIFEN Hauptstraße 14 LAGERUNG 91443 Scheinfeld für Neu- und Telefon 0 91 62 / 206 Bestandskunden Ringstraße 6, 97215 Uffenheim [email protected] Telefon 0 98 42 - 98 400 oh-werbung.de | foto:nicky_/photocase.com oh-werbung.de www.koenig-graf.de www.opel-paul-uffenheim.de • [email protected] EIGENE Die CSU im Landkreis lädt herzlich ein EUROPAWAHL 26. MAI 2019 FERTIGUNG zum in Markt Bibart! Jahresempfang 2019 ++ Einbruchversuch LIVE ++ Torwandschießen ++ Kaffee & Kuchen ++ Hüpfburg ++ mit der Spitzenkandidatin aus Mittelfranken zur Europawahl Willkommen zur Marlene Mortler, MdB Fenster,HAUSMESSE Haustüren, Rollläden, "Europa vor der Entscheidung" Markisen, Raffstores, Wintergärten. am Donnerstag, 18. April 2019, 18.00 Uhr, Samstag, (Einlass ab 17.00 Uhr) 13. April 2019 Fensterproduktion LIVE 9.00 bis 16.00 Uhr von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Sport- und Gemeindezentrum Diespeck, Sonntag, Fachvortrag „Einbruchschutz für Eymoutier Str. 2, 91456 Diespeck. 14. April 2019 Fenster und Türen“ um 13.30 Uhr 10.00 bis 17.00 Uhr Sonntag ab 11.00 Uhr warmes Auf Ihr Kommen freuen sich Mittagessen, 11.00 bis 16.00 Uhr Beratung und Verkauf Hans Herold, MdL Dr.
    [Show full text]
  • 1911 293 Mitteilungsblatt BBH Jan-Feb Nr. 69.Indd
    Mitteilungsblatt Stadt Burgbernheim & Markt Marktbergel Januar/Februar 2020 – 69. Ausgabe MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Januar/Februar 2020 Nr. 69 Tagesordnung der 60. Sitzung vom 21.11.2019 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 17.10.2019 2. Aufstellung der Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme 2020; „Altstadt“; Aufstellung des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms 2020; „Innen statt Außen Altstadt“; Jahresanmeldung Für das Städtebauförderprogramm wurden die Rodgasse und Erbsengasse, Teile des Friedenseicheplatzes sowie das Streuobstkompetenzzentrum gemeldet. Außerdem stehen Finanzmittel für Privatsanierungen des Fassadenprogrammes zur Verfügung. 3. Vollzug des Bayer. Stiftungsgesetzes; Pfründepflegestiftung Burgbernheim; Neufassung der Satzung Die Satzung über die Pfründepflegestiftung wurde neu gefasst. 4. Vollzug des Bayer. Waldgesetzes; Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Erstaufforstung auf dem Grundstück Fl.Nr.318 der Gemarkung Buchheim; gemeindliche Stellungnahme Der Stadtrat erteilte –vorbehaltlich der Entscheidung des Ortsbeirates- sein Einverständnis. 5. Bauantrag der Eheleute Kristina und Robert Theiss; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Honigbirnenweg 36 Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu. 6. Dorferneuerungsverfahren Buchheim; Errichtung eines Spielplatzes; Vergabeentscheidung Spielplatzgeräte Für den Buchheimer Spielplätze werden Spielgeräte im Wert von 15.000 € von der Fa. Eibe aus Röttingen beschafft. Der Standort des Spielplatzes bleibt wie bisher in der
    [Show full text]