Wasserstraße Bis Berlin
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ausführliches Badegewässerprofil
Badegewässerprofil nach Artikel 6 der Richtlinie 2006/7/EG und § 6 der Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer vom 06.02.2008 (BbgBadV) Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers gemäß Anlage 2 BbgBadV 2.2. Übersicht der ermittelten Perzentilwerte der mikrobiologischen Parameter 2.3. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 3. Beschreibung, Verschmutzungsursachen und Gefahrenbewertung 3.1. Allgemeine Beschreibung der relevanten, hydrologischen und geografischen Eigenschaften 3.2. Besondere Beschreibung der physikalischen, hydrologischen und geografischen Eigenschaften des Sees 3.3. Ermittlung und Bewertung der Verschmutzungsursachen, die das Badegewässer und die Gesundheit der Badenden beeinträchtigen könnten 3.4. Bewertung der Gefahr der Massenvermehrung von Cyanobakterien 3.5. Bewertung der Gefahr einer Massenvermehrung von Makrophyten und/oder Makroalgen 3.6. Angaben für den Fall, dass die Bewertung nach 4.2. die Gefahr einer kurzzeitigen Verschmutzung oder sonstigen Verschmutzung erkennen lässt 3.6.1. Mikrobiologische Verunreinigung (Dauer nicht über 72 Stunden) 3.6.2. Verbleibende sonstige Verschmutzungen 4. Karten 5. Sonstige relevante Informationen 6. Allgemeine nicht fachsprachliche Beschreibung des Badegewässers auf der Grundlage des Badegewässerprofils 7. Description of the bathing water Seite 1 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten Allgemeine Badegewässerdaten Feststellung / Bewertung Name des Gewässer -
Wassersportentwicklungsplan 4
Wassersportentwicklungsplan des Landes Brandenburg Fortschreibung - wep4 SPORT S Infrastruktur für das Wasserwandern Wassersportentwicklungsplan des Landes Brandenburg Fortschreibung - wep4 Infrastruktur für das Wasserwandern Wassersportentwicklungsplan des Landes Brandenburg - Fortschreibung (wep4) Impressum Herausgeber: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Referat 24 Heinrich-Mann Allee 107 14473 Potsdam Telefon: (0331) 8 66 - 3521 www.mbjs.brandenburg.de Fachliche Bearbeitung: B T E Tourismus- und Regionalberatung Partnerschaftsgesellschaft mbB Kreuzbergstr. 30 D-10965 Berlin www.bte-tourismus.de Projektleitung: Prof. Dr. Hartmut Rein Projektbearbeitung: Matthias Schmidt Grafische Bearbeitung: Marina Heinick Kabinettbeschluss: 278/16 vom 19. Juli 2016 Texte, Grafik: Matthias Schmidt, Marina Heinick Druck: Druckerei Grabow, Teltow Auflage: 2.000 Exemplare, Oktober 2016 Dieses Projekt ist von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung Brandenburg herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlbewerbern oder Wahlhelfern während eines Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Missbräuchlich sind insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien, sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informa- tionen oder Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe -
Rad Wander Karte
Silokanal Fahrradservice, Gastronomie, BRIELOWER Beetzsee Radwandern BRÜCKE Unterkünfte & Aktivitäten. Entlang der Havel Silokanal Mötzower Landstr. und ihrer Seen. Schifferring Fahrradvermietung & Service 1 Fahrradfachgeschäft Filipski r. Wilhelmsdorfer t Straße 74, 14776 Brandenburg an der Havel, r S Tel.u 03381-522443e , www.fahrrad-filipski.de 1 Fahrradfachgeschäfta Filipski ak 3 Kr Wilhelmsdorfer SORAT Hotel BrandenburgStraße 74, 14776 Brandenburg an der Havel, Altstädtischer Markt 1, 14770 Brandenburg an der Havel, Tel. Guts-Muths-Straße Tel. 03381-522443 , www.fahrrad-filipski.de Wenn Sie gern am Wasser radeln und das Flair einer histo- 1 03381-5970 Fahrradfachgeschäft , www.sorat-hotels.com Filipski 3 Wilhelmsdorfer SORAT Hotel BrandenburgStraße 74, 14776 Brandenburg an der Havel, rischen Stadt erleben möchten, sollten Sie Brandenburg an der 4 Kleiner Tel.Altstädtischer Wassersportzentrum 03381-522443 Markt , www.fahrrad-filipski.de 1, 14770 Alte FeuerwacheBrandenburg an der Havel, Tel. Havel und Umgebung mit dem Rad bereisen. Verschiedene Radrouten 1 03381-5970Franz-Ziegler-Str. Fahrradfachgeschäft , www.sorat-hotels.com 28, 14776 Filipski Brandenburg an der Havel, Tel. Beetzsee 3 SORATWilhelmsdorfer Hotel BrandenburgStraße 74, 14776 Brandenburg an der Havel, Innenstadt r SCHLEUSEN 03381-222018 , www.wassersportzentrum-alte-feuerwache.de führen in weiten Teilen direkt an Fluss- und Seeufern entlang und das Wabbelstraße e 4 Wassersportzentrum Alte Feuerwache f BRÜCKE AltstädtischerTel. 03381-522443 Markt , www.fahrrad-filipski.de -
Von Havelberg Nach Schwerin
Törnbericht 6 Von Havelberg nach Schwerin Über Elbe und Müritz-Elde-Wasserstraße evangelischen Laurentiuskirche garniert mit Anek- doten und Informationen aus dem Mund von Gäste- Klar: Wer von Havelberg nach Schwerin fahren will, betreuerin Doris Vellmer ist ein Erlebnis. Die Insel- über die Elbe und die Elde-Wasserstraße, muss erst ein- und Domstadt Havelberg wurde 1179 gegründet und mal nach Havelberg kommen. Es gibt zwei Wege: ist 1368 der Hanse beigetreten, trieb Handel mit Entweder vom Wasserkreuz Magdeburg aus die schnell Lübeck, Hamburg und Rostock, erfahren wir von strömende Elbe abwärts bis Havelberg, oder, viel ge- Detlef Tusk, Chef der Tourist-Information am Hafen. ruhsamer: Man folgt dem Lauf der Unteren Havel durch das Naturschutzgebiet Westhavelland. Beide Wir verlassen Havelberg über den Havelberger Schleu- Strecken sind in unserem Film und im Törnbericht senkanal, die Verbindung zur Elbe. An der Schleuse – „Über Havel und Elbe“ beschrieben. Sinnvoller ist in es geht eineinhalb Meter abwärts – muss man sich tele- diesem Fall die Havel-Route, denn eine Fahrt auf der fonisch anmelden, denn sie ist fernbedient. Elbe erlebt man ja sowieso: Von Havelberg bis Dömitz, wo die Müritz-Elde-Wasserstraße in die Elbe mündet. 82 Kilometer Elbe bis Dömitz Für Havelberg sollte man sich ruhig etwas Zeit neh- Als wir auf die Elbe bei Strom-Km 422 eindrehen, packt men. Der hübsche Ort mit der Altstadt auf einer Insel uns die Strömung des großen Flusses mit rund fünf und dem Dom hoch oben auf dem Berg war früher der Stundenkilometer – die Elbe führt Hochwasser. Wir bedeutendste Hafen auf dem Weg von Hamburg nach sparen Diesel und lassen die Maschine unserer „Pia Berlin. -
Travelbook 2018
Travelbook 2018 The whole country summarized in a city Discover now. »Städte mit historischenArbeitsgemeinschaft Stadtkernen« www.erlebnis-brandenburg.dedes Landes Brandenburg A VERY WARM WELCOME TO THE TOWN BRANDENBURG AN DER HAVEL INDEX Welcome 2 Excursions 6 Water experiense 10 Bike experience 24 Culture experience 28 Culinary Delights 38 Experience in the region 42 Touristinformation 48 Maps 50 The town in The whole the Havelland Welcome country summarized in a city A very warm welcome to our “town in the river”! Brandenburg an der Havel, 60 km west of Berlin, received this sobriquet because the municipal area is made up of about one fifth of water. The Havel connects the three historical island towns with its numerous side arms. The cathedral island is the oldest settlement and looks back over more than 1000 years of urban history and the first bishopric east of the Elbe was established here as early as 948. Brandenburg an der Havel is also the cradle of the eponymous Mark, founded by the Ascanian Margrave Albrecht the Bear, and consequently the heartland of later Prussia. Altstadt and Neustadt were each founded in the twelfth century, united in 1715, and proudly display their historical treasures to the discerning visitor. Take a look at the map and you will quickly understand why Brandenburg an der Havel is considered the gateway to Europe's largest inter-connected inland watersports area. In the west part of the town the Havel spreads out to become a 15 km² lake area, and in the north the Beetzsee chain of lakes presents one of the most beautiful natural regatta courses in the world. -
GERMANY Mecklenburg & Brandenburg
GERMANY Mecklenburg & Brandenburg Region guide Approx time No. of locks Lübz 3 hr 30 min 4 Maximum speed allowed Plau am See 1 hr 30 min 6 hr 30 min 0 4 12 on most lakes in km/h Malchow JABEL 1 hr 30 min 0 Jabel Waren 2 hr 0 Maximum speed allowed on Waren Malchow 45 min 0 9 canals in km/h Klink Klink 1 hr 30 min 0 Lübz Röbel 11 hr 4 PLAUER 2 hr 30 min 0 Plau MÜRITZ Pass oncoming boats on Rechlin SEE 1 hr 30 min 1 am See the right-hand side Mirow 3 hr 3 Röbel Marina Wolfsbruch Neustrelitz The speed limit varies on some 1hr 45 min 2 Rechlin Priepert waterways - please consult your 1 hr 45 min 2 Fürstenberg 10 hr 10 Mirow onboard waterways map. Please 1 hr 0 Wesenberg Himmelpfort slow down as you pass moored 5 hr 30 min 6 boats, marinas, fishermen and Templin MECKLENBURG Lychen 4 hr 2 Priepert H in narrow channels where your Zehdenick A V E L 2 hr 15 min 2 MARINA wash can cause damage to the Liebenwalde Himmelpfort 2 hr 45 min 15 hr 15 min 2 7 bank and wildlife. Oranienburg WOLFSBRUCH 3 hr 30 min 1 FÜRSTENBERG Spandau 2 hr 45 min 0 Rheinsberg Potsdam Templin 1 hr 0 Caputh 45 min 3 hr 0 0 H A Werder V 1 hr 15 min 0 E Göttin L Le Boat base 3 hr 30 min 1 V Brandenburg an der Havel 5 hr 15 min 1 Zehdenick O 1 hr 45 min 0 Navigable river S S Plaue K 4 hr 30 min 1 A Rathenow 10 hr 30 min 4 Licence Required N 6 hr 3 A Havelberg L Liebenwalde Marina Wolfsbruch L A N G E R T R Ö D E L Havelberg L 1 hr 15 min 1hr 15 min 0 0 N A Rheinsberg A K L E V A H Priepert 1 hr 30 min 1 Oranienburg R 3 hr 15 min 2 E Wesenberg D 1 hr 45 min 1 O Neustrelitz H -
Mecklenburg-Vorpommern Cycling Holiday
Mecklenburg-Vorpommern Cycling holiday naturally relaxing Cycling tours between the Baltic Sea and Mecklenburg Lake District off-to-mv.com A country for high-achievers Naturally relaxed cycling holiday 4 Long-distance cycle routes 10 Baltic Sea cycle route 12 Hamburg-Rügen cycle route 16 Berlin-Copenhagen cycle route 18 Mecklenburg Lakes cycle route 20 Oder-Neiße cycle route 22 Berlin-Usedom cycle route 24 River Elbe-Lake Müritz cycle route 26 River Elbe cycle route 27 Cycling circuit tours 28 Manor house circuit tour 30 Fischland-Darß-Zingst circuit tour 32 Rügen circuit tour 34 Usedom circuit tour 36 Lake Müritz circuit tour 38 Day tour Romanticism in Vorpommern 40 Hand bike tours suitable for wheelchair users 42 MV map 46 2 Mecklenburg-Vorpommern Diverse tours through untouched nature always ending with a splash Experience freedom. Get on your bike and start your adventure. The wild romantic expanse between the Baltic Sea and the Lake District promises a varied holiday in the saddle. The most calf-friendly tours connect sea and lakes, Han- seatic cities and fishing villages, palaces and brick churches. Photo: TMV/outdoor-visions.com | photomontage: WERK3 | photomontage: TMV/outdoor-visions.com Photo: 3 Cycling paradise for your holidays Mecklenburg-Vorpommern starts where everyday life ends. Between the major cities of Hamburg and Berlin you will find a region that couldn't be more unique and full of variety. In this coastal area, the air tastes of sea, forests and cycle paths. Golden yellow fields of rapeseed, velvet flowers blooming in the meadows. A soft breeze green forests and blooming fields run open up like clears your head. -
From the Northern Ice Shield to the Alpine Glaciations a Quaternary Field Trip Through Germany
DEUQUA excursions Edited by Daniela Sauer From the northern ice shield to the Alpine glaciations A Quaternary field trip through Germany GEOZON From the northern ice shield to the Alpine glaciations Preface Daniela Sauer The 10-day field trip described in this excursion guide was organized by a group of members of DEUQUA (Deutsche Quartärvereinigung = German Quaternary Union), coordinated by DEUQUA president Margot Böse. The tour was offered as a pre-congress field trip of the INQUA Congress in Bern, Switzerland, 21– 27 July 2011. Finally, the excursion got cancelled because not enough participants had registered. Apparently, many people were interested in the excursion but did not book it because of the high costs related to the 10-day trip. Because of the general interest, we decided nevertheless to finish the excursion guide. The route of the field trip follows a section through Germany from North to South, from the area of the Northern gla- ciation, to the Alpine glacial advances. It includes several places of historical importance, where milestones in Quaternary research have been achieved in the past, as well as new interesting sites where results of recent research is presented. The field trip starts at Greifswald in the very North-East of Germany. The first day is devoted to the Pleistocene and Ho- locene Evolution of coastal NE Germany. The Baltic coast with its characteristic cliffs provides excellent exposures showing the Late Pleistocene and Holocene stratigraphy and glaciotectonics. The most spectacular cliffs that are located on the island of Rügen, the largest island of Germany (926 km2) are shown. -
MERKBLATT Müritz-Elde-Wasserstraße
Merkblatt für die Müritz-Elde-Wasserstraße und die Störwasserstraße Stand April 2018 Allgemeines Auf der Müritz-Elde-Wasserstraße und der Störwasserstraße gilt für alle Fahrzeuge, auch für Paddel- und Ruderboote, die Binnenschifffahrtsstraßenordnung (BinSchStrO) . Diese finden Sie unter www.elwis.de > Schifffahrtsrecht > Binnenschifffahrtsrecht. Bitte beachten Sie neben den allgemeinen Bestimmungen insbesondere das Kapitel 24 der BinSchStrO. Schleusen- und Streckensperrungen: Schifffahrtspolizeiliche Anordnungen und Hinweise finden Sie im Internet aktuell auf www.elwis.de > Binnenschifffahrt >NfB : Wasserstraße auswählen > Müritz-Elde-Wasserstraße > übernehmen > Zeitraum anpassen > Suche starten In Notfällen oder bei schweren Havarien rufen Sie Hilfe immer über die Notrufnummern der Polizei 110 und der Feuerwehr / Personenrettung 112 Sonst sind die folgenden Dienststellen zuständig: Wasserschutzpolizei : WSP-Inspektion Schwerin: Telefon 0385/55576-0 MEW-km 0,00 bis MEW-km 56,00 und StW-km 0,00 bis StW-km 44,70 WSP-Station Plau: Telefon 038735/13879- 0 MEW-km 56,00 bis MEW-km 126,00 WSP-Inspektion Waren: Telefon 03991/7473-0 MEW-km 126,00 bis MEW-km 180,00 und die Notfallmeldestelle bei der Revierzentrale Magdeburg Telefon: 0391-2886440 Weitere Informationen erhalten Sie innerhalb unserer Dienstzeiten beim Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg 04153/558-0 Außenbezirk Grabow 038756/500-0 für die Strecken MEW-km 0,00 bis MEW-km 56,00 und StW-km 0,00 bis StW-km 44,70 incl. Schweriner Seen Außenbezirk Parchim 03871/45103-0 für die Strecken MEW-km 56,00 bis MEW-km 127,00 Außenbezirk Waren 03991/18155-0 für die Strecken MEW-km 127,00 bis MEW-km 180,00 Bei Problemen mit den Selbstbedienungsschleusen wenden Sie sich bitte an die Leitzentrale Parchim Tel: 03871/451759 Merkblatt MEW Seite 2 Abmessungen / Geschwindigkeiten etc. -
Dezember 2020
Grabower Amtsanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Grabow, der Gemeinden Balow, Brunow, Dambeck, Eldena, Gorlosen, Karstädt, Kremmin, Muchow, Milow, Möllenbeck, Prislich, Zierzow und der Stadt Grabow 16. Jahrgang | Ausgabe 12 Freitag, den 4. Dezember 2020 „ERST WENN WEIHNACHTEN IM HERZEN IST, LIEGT WEIHNACHTEN IN DER LUFT.“ WILLIAM TURNER ELLIS Anzeigen Mobilfunk Krischke Eine fröhliche Weihnachtszeit und einen stimmungsvollen Telefon: 038756 28034 · www.mobilfunk-krischke.de Jahreswechsel wünscht das Ihr Fachmann für Vodafone und Telekom-Produkte: Team der WBV! · Mobilfunk, LTE · Festnetz, DSL, Kabel · Handys und Zubehör Tel. 038756 - 28010 www.wohnen-in-grabow.de 19300 Grabow · Kirchenstraße 19 Marktstraße 7 · 19300 Grabow Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Grabow • 4. Dezember 2020 • Nummer 12 • Seite 2 Möllenbeck nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten des Amtes Grabow unter 0172 7222383 Prislich nach telefonischer Vereinbarung Achtung geänderte Besucherregelungen in den Verwal- unter 038756 22824 tungsgebäuden! Zierzow nach telefonischer Vereinbarung Bitte tragen Sie beim Betreten der Amtsgebäude einen unter 0173 2477632 Mund-Naseschutz und beachten Sie die entsprechen- den Hygienehinweise. Inhaltsverzeichnis Rufnummer Zentrale: 038756 503-0 montags/dienstags/freitags: 09:00 - 12:00 Uhr Seite mittwochs: geschlossen Amtlicher Teil donnerstags: 09:00 - 12:00 Uhr/14:00 - Amtliche Bekanntmachung 4 18:00 Uhr Informationen aus der Verwaltung 5 Sitzungskalender 5 Der Bürgerservice (Meldestelle, Kasse, Bürgerbüro) ist geöffnet: Nichtamtlicher Teil montags: 09:00 - 12:00 Uhr Neues aus dem Amtsbereich 9 dienstags: 09:00 - 12:00 Uhr/ Kirchliche Nachrichten 16 14:00 - 18:00 Uhr Sonstiges 17 donnerstags: 09:00 - 12:00 Uhr/ Werbung 19 14:00 - 18:00 Uhr Bastelspaß für Klein und Groß 20 freitags: 09:00 - 12:00 Uhr sowie die Meldestelle/Kasse jeden 1� Samstag im Monat von 09:00 bis 12:00 Uhr Am 18. -
Überschrift 1
TOURISMUS- UND REGIONALBERATUNG Berlin ▪ Hannover ▪ Eisenach B T E TOURISMUSKONZEPT BRANDENBURG AN DER HAVEL Endbericht © BTE BTE Tourismus- und Regionalberatung www.bte-tourismus.de Berlin, Mai 2016 TOURISMUSKONZEPT BRANDENBURG AN DER HAVEL Endbericht Auftraggeber Stadt Brandenburg an der Havel Stabsbereich Bürgermeister Fachgruppe Tourismus und Stadtmarketing Klosterstr. 14 D - 14770 Brandenburg an der Havel B T E Tourismus- und Regionalberatung PartG mbB Kreuzbergstr. 30 D-10965 Berlin Tel. +49 (0)30 – 32 79 31 - 0 Fax +49 (0)30 – 32 79 31 – 20 [email protected] www.bte-tourismus.de Berlin, Mai 2016 Verzeichnis TK BRANDENBURG AN DER HAVEL Inhalt Executive Summary ........................................................................................ 1 A EINLEITUNG .................................................................................... 4 1 Untersuchungsgegenstand und Zielsetzung .................................... 4 2 Methodisches Vorgehen ................................................................... 5 B TOURISTISCHE AUSGANGSSITUATION ............................................ 7 3 Bevölkerung und Wirtschaft ............................................................ 7 4 Erreichbarkeit .................................................................................. 9 5 Infrastruktur- und Angebotsanalyse.............................................. 14 5.1 Kulturtourismus und Veranstaltungen................................................... 14 5.2 Wassertouristische Infrastruktur ......................................................... -
Müritz/ Rechlin Nord
MÜRITZ/ RECHLIN NORD Emergency number of the operator, Kuhnle Tours, in the event of: – accident – damage to the boat – mechanical problems on the boat or with the bicycle +49 171 333 555 8 In the event that you can only reach the answer machine, please leave a message including the information below. We will return your call as soon as possible. 1. Provide your name plus the name and type of your houseboat. 2. Indicate your exact position including which bank you are on (if possible with exact kilometre indication as per the route planner). 3. Briefly describe the type of breakdown or your concern. 4. Provide a telephone number on which we can reach you. Emergency numbers International emergency services number: 112 Police: 110 River police: (see page 87 of the route planner) You have parked your car in the hall and need it before the agreed return date? Then contact the base at the following number: +49 (39823)266733 APPROPRIATE ACTION IN CASE OF EMERGENCY Accident involving personal injury In the event of an accident involving personal injury requiring medical attention, please call the international emergency services number (112) or emergency medical service (116 117) immedi- ately. Please always also call the emergency number of the operator in these situations. Breakdown In the event of a breakdown on the houseboat please immediately contact the operator (emer- gency number) who will give you instructions and send out a technician if necessary. Damage If you have caused damage to the boat, you must inform the operator (emergency number) and complete a damage report (an example can be found as an annex to the on-board folder).