Seite 02 Beurer Bladl 29. Jahrgang Seite 03 Beurer Bladl 29. Jahrgang Amtsblatt Amtsblatt der Marktgemeinde der Marktgemeinde Neubeuern

wo die Reise hingeht: Nach dem ers- sam Wege und Aktionen überlegen, Corona-Pandemie: ten Jahr und insgesamt nun schon 17 wie wir die Menschen doch zumindest Gemeinderatssitzungen und etlichen in einer gewissen Form zusammen- In Neubeuern ab sofort zwei kostenlose Teststationen Ausschusssitzungen ziehe ich eine bringen können. Verschiedene Ideen Noch immer hält uns das Virus in vorderen Nasenbereich, das Ergebnis 3733 oder mit dem Senioren- und sehr gute Zwischenbilanz. Das Gre- bestehen hierzu bereits und sind in der Schach; durch möglichst breitfäche- liegt in ca. 15-20 min. vor. Pfegeheim Haus Gisela unter Tel. mium arbeitet sehr verantwortungs- Planung. rige Impfungen, aber auch durch ver- Bitte vergessen Sie nicht, dass ein 08035-963 76 0. bewusst für die Gemeinde und deren mehrte Testungen soll nun der Pande- negatives Testergebnis lediglich eine Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Zukunft und viele Ergebnisse werden Nun wünsche ich Ihnen aber erstmal mie der Kampf angesagt werden. Momentaufnahme ist und nicht von den beiden Einrichtungen für ihr En- in den nächsten Monaten sichtbar viel Spaß beim Lesen des Amtsblatts Die St.-Michaels-Apotheke am Markt- den vorgeschriebenen Hygienemaß- gagement im Kampf gegen das Coro- werden. Ich möchte an dieser Stelle und alles erdenklich Gute, vor allem platz sowie das Senioren- und Pfege- nahmen wie z. B. Maskenpficht be- na-Virus! nur einige Projekte anführen, die im Gesundheit. heim Haus Gisela in Altenbeuern bie- freit. Wesentlichen alle mit breiter Mehrheit Herzlichst, ten jetzt deshalb für alle Bürgerinnen Sollten Sie Symptome haben wie beschlossen wurden und sich in der Ihr Christoph Schneider und Bürger kostenlose Schnelltests Fieber, Husten, Schnupfen, kann ein Umsetzung befnden: an; beide Einrichtungen möchten mit Schnelltest nicht erfolgen. - Klärwerksertüchtigung (derzeit laufen dieser Aktion einen Beitrag zur Pan- Wenn Sie das Angebot in Anspruch die Vorbereitungen für die Ausschrei- Liebe Neubeurer demiebekämpfung leisten. nehmen wollen, vereinbaren Sie bitte bung) Die PoC-Antigentests werden vor- einen Termin entweder mit der St-Mi- Bürgerinnen und - Schaffen von Baurecht für das Se- genommen durch einen Abstrich im chaels-Apotheke unter Tel. 08035- niorenwohnen Fröschenthal (die Bau- Bürger, stelle wird im Sommer beginnen, siehe mit der Aprilausgabe des Amtsblatts gesonderter Bericht) blicken wir auch auf ziemlich genau ein - Entwicklung des Pallauf-Areals un- Jahr Corona-Pandemie zurück. Mitte ter sozialen Aspekten (Kindergarten, Das Neubeurer Rathaus wird digital März letzten Jahres hat sich für uns die Seniorenwohnen, Kommunaler Woh- Gemeinsam mit der komuna GmbH hause aus diverse Behördengänge Welt komplett verändert und gute 365 nungsbau) aus Altdorf geht die Marktgemeinde zu erledigen: Anmeldung von Wohn- Tage danach ist diese Veränderung - Schaffung von Wohnungen im Be- Neubeuern neue Wege und hat vor sitzen, das Beantragen von Meldebe- mittlerweile eine Form der Gewohn- reich Mutzenweg kurzem eine „Rathaus App“ in Betrieb scheinigungen, Führungszeugnissen, heit für uns geworden: Maske tragen, - Überarbeitung der örtlichen Bauvor- genommen, von der nicht nur die Bür- Personalausweisen oder auch Perso- Abstand halten, sich in den Kontak- schriften unter anderem zur Wohn- gerinnen und Bürger, sondern auch nenstandsurkunden wie Geburts- oder ten einschränken - Veranstaltungen, raumschaffung und Nachverdichtung die Mitarbeiter der Verwaltung selbst Sterbeurkunden - dies kann künftig private Feiern und der Besuch beim - Digitalisierung der HOHENAU-Schu- proftieren. alles aus dem Wohnzimmer erledigt Wirt erscheinen für uns ganz weit weg, le „Die Vorgespräche zur App haben werden und spart zumindest immer auch weil wir von der übergeordneten - Unterstützung des TSV Neubeuern bereits im letzten Jahr begonnen, einen Gang in die Behörde und damit Politik nicht sonderlich viel Hoffnung beim Sportheimbau im Verlauf des März haben wir die auch die ein oder andere Warteminute erfahren. Berechtigt oder unberechtigt Herzlichst darf ich mich beim Gemein- Bürger-App nun fertiggestellt“, er- im Foyer des Rathauses. mag ich nicht zu beurteilen, persönlich derat für die bisher gute Zusammen- klärt Erster Bürgermeister Christoph Ansonsten enthält die App auch alle kann ich aber die Enttäuschung vieler arbeit bedanken, besonders auch für Coronavirus: Schneider. Sie kann ab sofort in den Informationen, welche auf der ge- Bürgerinnen und Bürger in unserem einen einstimmigen Gemeinderatsbe- Gemeindeverwaltung Playstores von Android und iOS he- meindlichen Website abgerufen wer- Land verstehen, tragen politische Tak- schluss bei der Verabschiedung des runtergeladen werden und ist damit den können: Nachrichten rund um tierereien oder Vorkommnisse wie die Haushaltsplans, welcher Grundlage testet ein weiteres Puzzleteil der Marktge- Corona, eine digitale Flurkarte, die Maskenaffäre zu Krisenzeiten nicht zur für eine effziente Realisierung der vie- meinde innerhalb einer modernen Öf- touristischen Angebote, aber auch ein Akzeptanz der Maßnahmen bei und len Projekte darstellt. Im Rahmen der Mitarbeiterfürsorge fentlichkeitsarbeit, die auf mehreren Mängelmelder sind in der App über- Schneider. „Die digitalen Wege wer- können uns gerade im Hinblick auf die Weniger erfreulich ist die Nachricht, hat Erster Bürgermeister Schneider Beinen fußt: Seit vielen Jahren gibt es sichtlich und benutzerfreundlich inte- den aber die herkömmlichen Wege Bundestagswahlen im September in dass wir unsere Festwochen mit Zelt, entschieden, für jede Mitarbeiterin/je- bereits einen touristischen Newsletter, griert worden. So können Bürgerinnen nicht ersetzen, sondern nur ergänzen“, politisch ganz unstabile und schwie- die für den Juni anberaumt waren, in den Mitarbeiter sogenannte freiwillige seit letztem Jahr auch einen Newslet- und Bürger beispielsweise ausgefalle- erklärt Schneider. So seien die Bürge- rigste Verhältnisse bringen, sollten Absprache mit dem Feuerwehrverein, „Laien-Tests“ anzubieten. ter, welcher das politische Geschehen ne Straßenlaternen und Schlaglöcher rinnen und Bürger natürlich weiters wir bei der Regierungsbildung lange dem TSV Neubeuern, dem Burschen- aus den Gemeinderatssitzungen wie- mit Bild direkt ins Rathaus übermitteln gern gesehene Gäste im Rathaus und Koalitionsverhandlungen durchlaufen verein, den Gebirgsschützen und dem Jeder Mitarbeiter, der sich dazu bereit dergibt und aufarbeitet und ergänzend und sich die Angestellten der Gemein- würden stets freundlich und kunden- müssen. Reservistenverein leider haben ab- erklärt, erhält von der Verwaltung die- dazu versorgt Bürgermeister Schnei- de darum kümmern. orientiert empfangen werden. Auch Ebenfalls vor zirka einem Jahr fanden sagen müssen. Meine Entscheidung se Schnelltests zur Verfügung gestellt. der auf Facebook mittlerweile rund Die Einrichtung der Applikation hat die nicht internetaffne Bürgerinnen und die Gemeinderatswahlen statt: Nach haben die Vorstände in einer gemein- Wer das Angebot annimmt, verpfich- 700 Neubeurer/innen tagesaktuell mit Marktgemeinde Neubeuern 12.000,00 Bürger brauchen sich in Zukunft keine den Wahlen war ja im Umfeld der Ge- samen Besprechung alle mitgetragen. tet sich dadurch zur zweimaligen Tes- allem Interessanten aus der Kommu- € gekostet, wobei man bei der Maß- Sorgen machen: Sie werden über das meindepolitik etwas Verunsicherung Sie trifft unser Ortsleben sicher hart, tung in der Woche. ne. nahme vom Freistaat Bayern mit Amtsblatt im Beurer Bladl und in der zu spüren, wusste man doch mit dem aber wir werden uns - sollten uns die Dieses Angebot dient sowohl zur eige- Die App ermöglicht es den Bürgerin- 9.200,00 € bedacht wurde. „Die App ausgedruckten Form des Newsletters, Ergebnis von vier Fraktionen mit vier Corona-Beschränkungen noch über nen Absicherung als auch der unserer nen und Bürgern nun auch von zu- ist absolut bürgerfreundlich“, befndet welche im Ortsgebiet ausliegen, stets Vertretern am Ende nicht so wirklich, den Sommer hinaus treffen - gemein- Bürgerinnen und Bürger. auf dem Laufenden gehalten. Seite 04 Beurer Bladl 29. Jahrgang Seite 05 Beurer Bladl 29. Jahrgang Amtsblatt Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern der Marktgemeinde Neubeuern

Einstimmiger Haushaltsplan trotz unsicherer Lage Geschossfächen für Kläranlagenabrechnung werden ermittelt Der Haushalt 2021 stellt vor allem Ausführlich wurde in den gemeindli- von Eigentümern, Mietern und dem Das Steueramt im Rathaus ermit- im Vermögenshaushalt mit einer chen Publikationen bereits das Thema Gemeindehaushalt auszugleichen und telt derzeit alle Geschossfächen im Plansumme von 5.083.000,00 € einen Kläranlagenertüchtigung behandelt. möglichst sozialverträglich vorzuge- Ortsgebiet. Hierzu haben alle Grund- Rekordhaushalt dar. Dies ist in erster Nach Ablauf der wasserrechtlichen hen. stückseigentümer auch bereits ein Linie dem Investitionsstau geschul- Erlaubnis für die bestehende Anlage Mit Baubeginn erhalten im Sommer Rundschreiben erhalten, in welchem det, welcher in der Marktgemeinde in 2017 hat die Gemeinde ihre Kläran- 2021 die Grundstückseigentümer für die im Rathaus vorliegende Geschoss- Neubeuern vorherrscht, welchen der lage in der Brünnsteinstraße entspre- den Kläranlagenumbau einen Bei- fäche der Anwesen bei den einzelnen Gemeinderat aber in der Wahlzeit bis chend zu sanieren und auf neuesten tragsbescheid. Darin wird als Beitrags- Eigentümern abgefragt wird. Diese 2026 deutlich reduzieren möchte. Wei- Stand zu bringen. Die mit 5,6 Millionen maßstab die Geschossfäche (das werden gebeten eigenverantwortlich tere Sanierungen im Bereich der Schu- Euro projektierte Maßnahme ist als sind die Außenmaße der Gebäude) Änderungen in der Geschossfäche sogenannte kostenrechnende Einrich- herangezogen und mit einem kalku- mitzuteilen oder die bei der Gemeinde Mit 16-0 Stimmen wurden in der Ge- politik, die Rückfüsse und Umsätze für le (2022), die Errichtung einer KFZ tung im Sinne des Kommunalen Abga- lierten Verbesserungsbeitragssatz vorliegende Geschossfäche zu be- meinderatssitzung vom 09.03.21 die die Gemeinde bringt. Halle für das Wasserwerk (2022) ein bengesetzes auf die Bürgerinnen und von 7,59 € multipliziert. Der ermittelte stätigen. Wir weisen darauf hin, dass Haushaltssatzung 2021 mit Haus- Der Haushaltsplan 2021 baut sich im Rathausneu- bzw. umbau (nach Been- Bürger umzulegen. Verbesserungsbeitrag wird nicht sofort die Geschossfächen laufend überprüft haltsplan und das Investitionspro- investiven Bereich in erster Linie um digung der Kläranlage) stehen in der Der Marktgemeinderat hatte sich in und vollständig, sondern in insgesamt werden und bis zum Endabrechungs- gramm der Marktgemeinde für die die Kläranlagenertüchtigung auf, die Wahlzeit noch an, ehe die Gemeinde seiner Novembersitzung mit der Fi- zwei Vorauszahlungen und einem bescheid jederzeit angepasst werden nächsten Jahre auf den Weg gebracht: ab Juli durchgeführt werden soll (im dann in eine Tilgungsphase übergeht. nanzierung beschäftigt und beschlos- Endabrechnungsbescheid zur Zah- können. Für Rückfragen steht Ihnen Der Markt Neubeuern möchte seinen Jahr 2021 1,5 Millionen Euro). Für Ohne große Diskussionen wurde die sen, dass 70% der Baukosten über lung fällig. Durch diese Vorgehens- Herr Alois Niederthanner (08035 8784 Schwerpunkt auf die kommunalen die nächsten Jahre erhielt die Verwal- Haushaltsplanung verabschiedet und sogenannte Verbesserungsbeiträge weise bemüht sich die Gemeinde, die 16) zu den Sprechstunden zur Verfü- Pfichtaufgaben legen und dabei rich- tung Verpfichtungsermächtigungen in der Verwaltung für einen umsichtigen und 30% über die Abwassergebühr Bürgerinnen und Bürger nicht in einem gung. tungsweisende und längst überfällige Höhe von 4,2 Millionen Euro, um die Haushaltsplan von Seiten des Rats umzulegen sind, um so die Interessen Zug zu sehr fnanziell zu belasten. Investitionen tätigen. Maßnahme wirtschaftlich ausschrei- gedankt, der sich vor allem auf die Erster Bürgermeister Schneider be- ben zu können. Pfichtaufgaben der Gemeinde be- richtete bei der Vorstellung des Haus- Daneben werden Investitionen wie die sinnt. haltsplans, der in mehreren Sitzungen Fortführung der Kanalsanierung (ca. LKW aus Gemeindefuhrpark zu verkaufen Sommeröffnungs- des Finanzausschusses seit Novem- 375.000,00 €), die Digitalisierung der den und einen Kilo- ber ausführlich vorbereitet wurde, von HOHENAU-Schule (ca. 150.000,00 Eckdaten zum Haushaltsplan zeiten Gras- und meterstand von ca. einer derzeit fnanziell nicht zufrieden- €), die Neugestaltung der Außenanla- (planmäßig): Staudendeponie 85.000 Kilometern stellenden Situation. Der Marktge- gen der Schulen (ca. 350.000,00 €), Summe des Verwaltungshaushalts: auf. Der Bauhof meinderat habe in den letzten Jahren die brandschutztechnische Ertüchti- 9.416.600,00 € Die Abgabe von Grüngut an der Gras- erhält ein neues mit etlichen Gebührenkalkulationen gung der Beurer Halle (ca. 150.000,00 Summe des Vermögenshaushalts: und Staudendeponie am Klärwerk ist Fahrzeug, sodass und Steueranpassungen viele unbe- €) und die Anschaffung eines Mehr- 5.083.000,00 € ab Dienstag, den 16.03.2021, wieder der LKW in den queme Entscheidungen getroffen, die zweckfahrzeugs für die Feuerwehr (ca. Maximale Kreditermächtigung: zu folgenden Zeiten möglich: nächsten zwei Mo- sich im Haushalt leider so gut wie gar 125.000,00 €) bzw. eines LKWs für 2.644.100,00 € naten abgegeben nicht bemerkbar machten. Das habe den Bauhof (215.000,00 €) realisiert. Steuersätze: Dienstag und Freitag werden kann. Das mit der konjunkturellen Lage und dem Daneben wird der TSV Neubeuern Grundsteuer A 310% von 13.00-17.00 Uhr Fahrzeug kann Einbruch der Gewerbesteuer von ei- zum Zwecke des Sportheimbaus mit Grundsteuer B 310% Samstag nach telefonischer ner halben Million gegenüber den Vor- 178.000,00 € bezuschusst, die Stra- Gewerbesteuer 325% von 09.00-15.00 Uhr Vereinbarung mit jahren zu tun, die den Markt nun in sei- ßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung Verpfichtungsermächtigungen: Bauhofeiter Pe- ner Investitionskraft beschneidet. So umgestellt (ca. 150.000,00 €) und die 4.200.000,00 € Ferner weisen wir darauf hin, dass der wird es auch im Haushaltsjahr 2021 First Responder Rohrdorf erhalten Zuführung zum Vermögenshaushalt: Der Markt Neubeuern verkauft aus ter Tichy (Handy: 0177/4360725) im Grüngutcontainer am Sportplatz aus- gelingen, trotz der Mindereinnahmen, für ihren Anbau an die Fahrzeughalle 34.400,00 € dem gemeindlichen Fuhrpark des Bauhof besichtigt werden. Kaufange- schließlich für Gras und Laub gedacht eine Zuführung zum Vermögenshaus- 15.000,00 €. Gewerbesteuereinnahmen: Bauhofs einen LKW der Marke MAN bote richten Sie bitte bis 11.06.2021 sind. Hierzu möchten wir uns noch mit halt zu erwirtschaften; gemessen an Der Haushaltsplan wurde aufgrund 2.000.000,00 € Typ LE 10.225 LAEK mit Kran. Das an Herrn Christian Loferer als zustän- der dringenden Bitte an Sie wenden den anstehenden Investitionen ist die- der Situation äußerst konservativ und (2019 noch 2,7 Millionen €) Fahrzeug wurde im Jahr 2002 gebaut, digen Fachbereichsleiter im Rathaus, auf Sauberkeit rund um den Container se aber zu gering. „Deshalb müssen vorsichtig geplant, so würde der Markt Einkommensteuerbeteiligung: im selben Jahr an den Bauhof überge- Schlossstraße 4. zu achten! wir nun Investitionen tätigen, die uns Neubeuern, der momentan unter- 3.000.000,00 € ben und weist ca. 2700 Betriebsstun- Der Markt Neubeuern bietet das Fahr- Wenn Sie größere Mengen an Grün- Rückfüsse einbringen und unseren durchschnittlich verschuldet ist (Schul- zeug für 18.500,00 € VB an. gut zu entsorgen haben, empfehlen Verwaltungshaushalt auch auf der denstand knapp unter 600.000,00 €), wir Ihnen die Nutzung der Gras- und Ausgabenseite deutlich stärken“, so im schlimmsten Fall ca. 2 Millionen Staudendeponie am Klärwerk. Schneider weiter. Dies seien vor allem Euro Kredite aufnehmen müssen, um viele energetische Maßnahmen, die alle Vorhaben realisieren zu können. auf der Agenda der nächsten Jahre Was die Verschuldung angeht, würde stehen und die Ausgabenseite entlas- man dann den Durchschnitt vergleich- ten, aber auch eine moderne Boden- barer Gemeinden erreichen. Seite 06 Beurer Bladl 29. Jahrgang Seite 07 Beurer Bladl 29. Jahrgang Amtsblatt Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern der Marktgemeinde Neubeuern

Brennernordzulauf: Abstandsfächen zunächst einfrieren Verknüpfungsstelle im Wildbarren soll überprüft werden und dann Innenverdichtung mit Augenmaß zulassen

Der Marktgemeinderat Neubeuern be- ren und gut vernetzt in Bundes- und ten hier zumindest Teilerfolge in der fasste sich in seiner Februarsitzung mit Landespolitik, im Zuge des Raumord- Region gefeiert werden. Die bisheri- den Ergebnissen des Raumordnungs- nungsverfahrens dafür eingesetzt die gen Planungen der DB Netz AG, die verfahrens der Regierung von Ober- Verknüpfungsstelle in Niederaudorf ins nach wie vor auf keinem Erforderlich- bayern bezüglich des Brenner-Nord- Bergmassiv Wildbarren zu verlegen. keitsnachweis fußt, sind in Sachen zulaufs. Trotz positiver Nachrichten Vorprüfungen für eine solche Varian- Untertunnelungen und damit Entlas- für das Gemeindegebiet Neubeuern te wurden von ehemaligen Prüfnge- tung der Bevölkerung, der Natur und - die sogenannte blaue Grobtrasse nieuren der Bahn bereits angestellt. der Landwirtschaft im Inntal und darü- wurde als raumunverträglich einge- Um eine Realisierbarkeit im Detail zu ber hinaus unzureichend und gehören stuft - hatte der Marktgemeinderat aus überprüfen wäre eine Machbarkeits- dahingehend weiter dringend auf den Gründen der Solidarität zur Region studie von Nöten, die mit 200.000,00 € Prüfstand gestellt. noch über zwei Beschlussfassungen zu Buche schlägt. Die Gemeinden Kie- abgestimmt. Einstimmig forderte man fersfelden, , , in einer Resolution, die an Verkehrs- Nussdorf, Neubeuern und Raubling ministerin Schreyer entsandt wurde, kündigten an eine solche in Teilen not- dass ein Erforderlichkeitsnachweis für falls auch gemeinsam zu beauftragen den Brenner-Nordzulauf zu erstellen und fassten entsprechend Gemeinde- ist. Bisher wurde von Seiten des Bun- ratsbeschlüsse. Über die Landtags- desverkehrsministeriums noch immer und Bundestagsabgeordneten Klaus nicht plausibel dargestellt, wieso die Stöttner und Daniela Ludwig konnte Bestandsstrecke auf der Innwestseite durch die Beschlüsse entsprechender nicht ausreicht, um die Zugzahlen zu Druck auf die Politik ausgeübt wer- stemmen. den, sodass Verkehrsminister Andreas Parallel zu diesem einstimmigen Be- Scheuer am 20.03.2021 im Oberbaye- schluss unterstützte der Markt Neu- rischen Volksblatt erklärte eine solche beuern (wie im Übrigen auch alle Studie zur Verlegung der Verknüp- anderen Inntalgemeinden) ein Anlie- fungsstelle über ein Institut gemein- gen in Niederaudorf: Hier hatte sich sam mit Vertretern der Bürgerinitiative Wie in der vorherigen Ausgabe des nuar eine Satzung über abweichende Bauvorhaben planen - dazu Fragen die Bürgerinitiative Inntal 2040, eine in Auftrag zu geben. Amtsblatts schon ausführlich themati- Abstandsfächen im Ortsgebiet Neu- haben, können Sie bei Ihrem Archi- Gruppierung gespickt von Ingenieu- In Sachen Brenner-Nordzulauf konn- siert, treibt die Novellierung des Bay- beuern erlassen, die wir anhand einer tekten oder im gemeindlichen Bauamt erischen Baurechts die Gemeinden in Skizze des Planungsbüros Wüstinger bei Frau Beate Bergmann Rückfragen unserem Bundesland derzeit kräftig + Rickert kurz erläutern wollen: stellen. um. Mit Erlass der Abstandsfächensat- - Der Bayerische Landtag hatte im In der linken Skizze sehen wir das zung ist der Prozess in Neubeuern Dezember - um Innenverdichtungen alte Abstandsfächenrecht mit einer noch nicht abgeschlossen. Gemein- weiter voranzutreiben - die Mindest- neuen Berechnungsformel, die per sam mit dem Planungsbüro Wüstinger abstandsfächen verkürzt. Das neue Satzung nicht ausgeschlossen wer- + Rickert möchte man die Abstands- Gesetz sieht unter anderem vor das den kann. Rechts sehen wir das neue fächen individuell im Gemeindegebiet ... zum GeburtstagHerzliche Glückwünsche85. Geburtstag - Eugen Henrich Abstandsfächenrecht dahingehend zu Abstandsfächenrecht (rot eingefärbt - gestalten und prüfen, wo man mehr 80. Geburtstag - Rupert Poll Im Februar 2021 verändern, dass die Tiefen von 1,0 H Regelung 0,4 H) beziehungsweise die Verdichtung zulassen kann ohne die 80. Geburtstag - Gisela Sadee-Miehle 95. Geburtstag - Karl Wilhelm von Herder auf 0,4 H, in Gewerbe- und Industrie- Regelung, die sich die Marktgemeinde Wohnqualität und das Ortsbild zu ge- 95. Geburtstag - Mathilde Huber ... zum Hochzeitsjubiläum gebieten von 0,25 auf 0,2 H (Wandhö- Neubeuern gegeben hat. Diese hat fährden. 80. Geburtstag - Rainer Hurler he des jeweiligen Bauwerks) reduziert die Abstandsfächen auf 0,8 H (blaue 80. Geburtstag - Else Wendlinger Im Februar 2021 werden, als Mindestabstand gelten Einfärbung in der Skizze) und auf 0,4 80. Geburtstag - Rudolf Haselberger Goldene Hochzeit - Adelheid und Josef Lang künftig 3 Meter. H (bei Gewerbebauten) festgesetzt. 80.Geburtstag - Marianne Heßelmann Im März 2021 Der Marktgemeinderat begrüßte die Die Abstandsfächen gelten nun in al- Im März 2021 Goldene Hochzeit - Marie-Louise und Theodor Loferer Gesetzesinitiative grundsätzlich, woll- len sogenannten Innenbereichen, die 80. Geburtstag - Manfred Entholzer Silberhochzeit - Angela und Matthias Kraus te aber eine Innenverdichtung mit nach §34 BauGB beurteilt werden. Ob 85. Geburtstag - Günther Tüllner Goldene Hochzeit - Waltraud und Herbert Schiele Augenmaß herbeiführen und vor al- die Satzung auch in den Bebauungs- lem auch das Ortsbild und den sozi- planbereichen zur Anwendung kommt, Alles Gute, 80. Geburtstag - Rosemarie Thaler Goldene Hochzeit - Roswitha und Josef Staudhammer alen Frieden in den Nachbarschaften kommt auf die individuelle Regelung viel Gesundheit 90. Geburtstag - Johann Kirschenhofer Silberhochzeit - Angelika und Martin Fritz und Glück 95. Geburtstag - Anna Schödlbauer Silberhochzeit - Burbuqe und Haqif Gashi durch eine schnelle Regelung nicht im jeweiligen Planwerk an. Sollten Sie gefährden. Deshalb hatte man im Ja- - weil Sie beispielsweise aktuell ein Seite 08 Beurer Bladl 29. Jahrgang Seite 09 Beurer Bladl 29. Jahrgang Amtsblatt Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern der Marktgemeinde Neubeuern

Ü60-Wohnen im Parkensemble Fröschenthal Das Angebot im Einzelnen In den drei Häusern A (Neubau West), Vertriebsstart für Neubeurer Gemeindebürger am 12.04.2021 B (Neubau Ost) und C (Denkmal) ent- stehen insgesamt möchten wird eine öffentliche Informa- - 34 barrierefreie Wohnungen, alle mit tionsveranstaltung nachgeholt, sobald eigener Terrasse oder Loggia bzw. dies wieder möglich bzw. erlaubt ist. Balkon, - eine Tagespfegeeinrichtung für Seni- Was ist das Wesentliche an diesem oren sowie innovativen Wohnkonzept - eine ambulant betreute Wohnge- Wohnen Ü60 bedeutet im Parkensem- meinschaft (ABWG) für 11 pfegebe- ble Fröschenthal „Wohnen wie es mir dürftige Senioren. gefällt“, ob in der 1,5 Zimmer-Wohnung mit 50 qm oder in der 4 Zimmer-Woh- Haus A umfasst im Erdgeschoss die nung mit 130 qm, immer komfortabel geplante Tagespfegeeinrichtung so- barrierefrei! wie in den oberen beiden Geschossen Tolle Gemeinschaftsräume wie z.B. ein 6 Wohnungen. lichtdurchfuteter Pavillon laden zum Miteinander ein. Ein Bauerngarten mit Haus B beherbergt die ABWG mit ab- Hochbeeten zum gemeinsamen Gar- getrenntem Terrassen- und Gartenbe- teln bereichert das Gesamtkonzept. reich, sowie weitere 17 Wohnungen. Ergänzt wird dieses Wohnangebot im Im Untergeschoss befndet sich zu- Parkensemble Fröschenthal durch in- dem eine kleine Wellness-Oase u.a. mit Infrarot-Sauna, Ruheraum, Umklei- Liebe Neubeurer Bürgerinnen und de- und Sportraum für alle Bewohner. Bürger, exklusiv für alle Gemeinde- bürger startet am 12.04.2021 die Re- Haus C, das bereits vorhandene denk- servierungsfrist für den Verkauf der malgeschützte, herrschaftliche Land- insgesamt 34 Seniorenwohnungen im haus, wird in enger Abstimmung mit Parkensemble Fröschenthal. Neubeu- dem Landesamt für Denkmalpfege rer Gemeindebürger haben während zu weiteren 11 Wohnungen um- und der ersten drei Monate bevorzugt die ausgebaut. Einer der schönsten Räu- Möglichkeit hier Eigentum zu erwer- me darin, der südöstliche Erkerraum ben. Als Gemeindebürger sind Einhei- im Erdgeschoss, wird als Bibliothek für mische (Erst-/Zweitwohnsitz) sowie alle Bewohner zugänglich. deren Verwandte ersten Grades und ehemalige Gemeindebürger defniert. Zentraler Treffpunkt wird der Pavillon, Die große Anzahl an bereits jetzt vor- ein lichtdurchfutetes, größtenteils ver- liegenden Anfragen bestätigt den Be- glastes Gebäude. Hier ist Platz für pri- darf an seniorengerechtem Wohnraum vate Geburtstagsfeiern, einen gemüt- in unserer Gemeinde, dem nun mit der lichen Ratsch bei einer Tasse Kaffee, Neubauten sollen bereits die Kriteri- Umsetzung eines außergewöhnlichen Lesungen, kleine Konzerte, Vorträge, en des ab 01.07.21 neu eingeführten Konzepts für Senioren an einem wun- eine Partie Schach oder eine zünftige KfW-Effzienzhaus 55 Erneuerba- derbaren Standort in Neubeuern be- Schafkopfrunde unter Freunden. re-Energien-Klasse oder Nachhaltig- gegnet wird. Beratungstermine werden in den dividuell und auf Wunsch abrufbare Die Gebäude sind eingebettet in eine keits-Klasse erfüllen, Carports und Pa- Interessenten wenden sich bitte di- nächsten Wochen im Rathaus in Neu- Service- und Unterstützungsangebote parkähnlich gestaltete Grünanlage mit villon erhalten begrünte Flachdächer. rekt an die Heimat Bayern Wohnbau beuern angeboten. durch externe Dienstleister. Hochbeeten im Bauerngarten, gemüt- Alles in allem ein perfekt auf die un- GmbH: Allen Bewohnern und auch allen Bür- lichen Sitzgelegenheiten und kleinem terschiedlichen Bedürfnisse von Bür- Heimat Bayern Wohnbau GmbH Aufgrund der aktuellen Infektionslage gern/innen stehen zudem die auf dem Brunnen. gerinnen und Bürger ab 60 der Ge- Theresa Mayer kann die ursprünglich geplante öffent- Gelände geplante Tagespfege sowie KFZ- Stellplätze befnden sich zum meinde Neubeuern abgestimmtes und eMail: [email protected] liche Informationsveranstaltung zum die separate Pfegewohngemeinschaft überwiegenden Teil in der Tiefgarage, zukunftsweisendes Konzept. Tel.: 08051-96 56 45-0 Projektstart derzeit nicht durchgeführt mit 24 Stunden-Versorgung, beides für ergänzt um Carports und Außenstell- werden. Für alle Bürger/Innen, die sich pfegebedürftige Senioren, zur Verfü- plätze, ein abschließbarer Fahrrad- ganz allgemein über die zukünftigen gung. raum ist vorhanden. Wohn- und Versorgungsmöglichkei- Das ganze Projekt wird in energieeff- ten oder über das Projekt informieren zienter Bauweise umgesetzt, die zwei Seite 10 Beurer Bladl 29. Jahrgang Seite 11 Beurer Bladl 29. Jahrgang Amtsblatt Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern der Marktgemeinde Neubeuern

Landratsamt Informationen zum Ruhestörende Haus- Inntalnuss sponsert Bäume für Genusswanderweg Unser Wunsch fürs Integrationsfachdienst und Gartenarbeiten letztjährigen touristischen Kampagne Älterwerden - daheim Oberbayern Südost „Für Dich von hier“ angelegt und ver- Die Gartensaison hat bereits begon- bindet die Neubeurer und Altenbeu- wohnen bleiben! Der Integrationsfachdienst Oberbay- nen und auch die damit verbundenen rer Direktvermarkter miteinander. Die

ern Südost ist der kompetente und Gartenpfegarbeiten. Gemeinde beschaffte gemeinsam mit Mal ganz ehrlich: Würden Sie eine barrierefreie Ansprechpartner für Ar- Aufgrund vermehrter Anfragen und den teilnehmenden Direktvermarktern oder mehrere der nachfolgenden beitnehmerInnen und Arbeitgeber bei leider auch Beschwerden möchten wir Sitzbänke, um den Wanderern mit Aussagen mit einem spontanen allen Fragen zur Teilhabe von Men- wieder einmal darauf hinweisen, dass heimischen Produkten im Gepäck die und herzhaften JA beantworten? schen mit Behinderung am Arbeitsle- ruhestörende Haus- und Gartenarbei- Möglichkeit zum Rasten und Genie-

ben. ten ßen zu geben. • Über leichteres Aufstehen aus mei- - in der Zeit von 19.00 Uhr bis 08.00 Korbinian Heiss von der „Inntalnuss“ in nem Lieblingssessel, Bett oder WC Die Beratungs- und Unterstützungsan- Uhr (Abend- und Nachtruhe) Freibichl griff die Idee der Gemeinde würde ich mich freuen. gebote richten sich an: - in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 auf und sponserte für die Bänke ent-

• Schwerbehinderte, behinderte und Uhr (Mittagsruhe) und lang des Weges fünf Walnussbäume. • Ein stufenloses Badezimmer ohne von Behinderung bedrohte Beschäf- - an Sonn- und Feiertagen Beim „Schuasta-Hof“ in Saxenkam Barrieren wäre schön. tigte, die zum Erhalt oder zur Anpas- untersagt sind. wurde gemeinsam mit dem Leiter der

sung ihres Arbeitsplatzes Unterstüt- Ruhestörende Hausarbeiten sind ins- Gästeinfo Michael Fichtner, der Touris- • Mehr Sicherheit in der Wohnung und zung und Beratung benötigen besondere jedes Klopfen, Hämmern, musbeauftragten Christina zur Hörst weniger Angst vor Stürzen würde mir • Arbeitgeber, Schwerbehindertenver- Bohren, Schleifen, Fräsen, Schneiden, und Erster Bürgermeister Christoph guttun. treter, Betriebsräte, betriebliche Integ- Sägen oder Hacken von Holz, egal ob Schneider der erste Baum gemeinsam

rationsteams, Vorgesetzte und Kolle- die Arbeiten mit oder ohne Maschinen eingegraben. Im Laufe des Mai sind • Erleichterungen bei Treppen und gen ausgeführt werden. die Wanderkarten des Genusswan- Stufen wären hilfreich. • Arbeitsuchende Menschen mit ge- derwegs, welche auch einen Überblick Voraussichtlich im Mai wird der Ge- derweg und dem Panoramaweg ist sundheitlichen Einschränkungen Zu den ruhestörenden Gartenarbeiten über die anderen gemeindlichen Wege • Ich hätte gerne jemanden, den ich im nusswanderweg in Neubeuern offziell er nun der dritte gemeindliche Wan- • SchülerInnen mit Förderschwerpunkt zählen u.a. Arbeiten wie Rasenmä- geben, in der Gästeinfo abholbereit. Notfall erreichen kann. eröffnet: Neben dem Schiffeutwan- derweg. Er wurde im Rahmen der geistige Entwicklung mit Potenzial für hen, Heckenschneiden, Häckseln von

den allgemeinen Arbeitsmarkt Grüngut, der Einsatz von Schneefrä- • Meine Wohnung, mein Haus möchte • SchülerInnen mit Handicap auf dem sen, Laubsaugern und -gebläsen etc. ich ft machen für ein weiteres kom- Kinderstrand am Neubeurer See wurde saniert „Mühlsteine Übergang ins Berufsleben fortables, sicheres und selbständiges • Werkstattbeschäftigte, die Interesse Musikinstrumente, Tonübertragungs- Der Neubeurer See erfreut sich ja und Steinhauer“ Leben daheim. und Tonwiedergabegeräte dürfen im nicht nur bei unserer eigenen Bevöl- an einer Beschäftigung auf dem allge- Im Rahmen des Gemeinschaftspro- Freien und in geschlossenen Räumen kerung großer Beliebtheit, sondern ist meinen Arbeitsmarkt haben. jekts „Mühlsteine und Steinhauer“ • Interessant wäre, welche Zuschüsse sowie in Fahrzeugen nur in solcher ein Besuchermagnet in der gesamten ich für mögliche Veränderungsmaß- der Inntalgemeinden Brannenburg, Der Integrationsfachdienst berät alle Lautstärke benutzt werden, dass die Region. Gerade in einem weiteren Co- nahmen erhalten könnte. Neubeuern, Nußdorf, Oberaudorf und Beteiligten neutral. Die MitarbeiterIn- Allgemeinheit oder die Nachbarschaft rona-Sommer sollten wir uns auf viele Rohrdorf fnden auch 2021 wieder nen unterliegen der Schweigepficht. nicht belästigt werden. Gäste aus Nah und Fern einstellen. Dann holen Sie sich doch vie- zahlreiche Veranstaltungen statt. Der Zuständigkeitsbereich umfasst Wir appellieren an die Vernunft und Der Verkehrsverein hatte vor einiger le spannende Informationen zur In Neubeuern stehen neben der Füh- das Gebiet der Arbeitsagenturen Ro- das Verständnis unserer Bürgerinnen Zeit die Idee, in Richtung Nussdorf Wohnraumanpassung bei speziell rung „Auf den Spuren der Steinhauer“ senheim und Traunstein. Standorte und Bürger und bitten um gegensei- mit einer Steinmauer einen kleinen geschulten ehrenamtlichen Wohn- im oberbayerischen Inntal am 24. Mai fnden Sie in Rosenheim, Bad Tölz, tige Rücksichtnahme und Einhaltung Kinderstrand anzulegen, der aber nun beraterinnen und Wohnberatern. und 7. August und der Wanderung Traunstein und Waldkraiburg. der Ruhezeiten, um auch künftig ein in die Jahre gekommen ist. Unsere Das Ganze kostenfrei und selbstver- durch die Geotope am 18. September Die MitarbeiterInnen des Integrati- friedliches und nachbarschaftliches Bauhofmitarbeiter haben im März die ständlich vertraulich. auch zwei Besichtigungen der Was- onsfachdienstes freuen sich über Ihre Miteinander pfegen zu können. Stützwand zum Strand runderneuert, Rufen Sie uns an! Und zwar jetzt! ser-Getreidemühle in Winkl am 25. Anfrage unter 08031- 352600 oder su- sodass die Kinder wieder sicher am Terminvereinbarung über Juni und 6. August auf dem Programm. edost@integrationsfachdienst-ober- Strand spielen können. • Fachstelle Wohnberatung im Land- Weitere Informationen zu diesen bayern.de. Weitere Kontaktdaten der ratsamt Rosenheim, Frau Brigitte Neu- Veranstaltungen erhalten Sie in der einzelnen Standorte fnden Sie auch maier Gästeinformation am Marktplatz 4 (Tel. unter https://www.integrationsfach- • Telefon: 08031 392 2281 08035-2165, [email protected]). dienst.de . E-Mail: brigitte.neumaier@lra-rosen- Das gesamte Programm aller beteilig- Quelle: Fr. Schlegel ifd Rentenberatung im Rathaus: heim.de ten Gemeinden fndet sich auf Faltblät- Quellenangaben: Quelle: Fr. Schlegel, Auf Grund der aktuellen Corona Lage lefonischen Rentenberatung unter tern in den Touristinfos sowie auf der Integrationsdienst Oberbayern Südost fndet derzeit im Rathaus keine Ren- 08036/3774 seitens unseres Renten- Internetseite www.steinhauer-inntal. tenberatung statt. beraters Herrn Kokott. de. Alle Führungen können auch auf Es besteht die Möglichkeit einer te- Anfrage gebucht werden. Seite 12 Beurer Bladl 29. Jahrgang Seite 13 Beurer Bladl 29. Jahrgang Amtsblatt Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern der Marktgemeinde Neubeuern

Volksbank Raiffeisenbank spendet für Zwergerlburg Ehemalige Mittelschüler berichten über ihren Werdegang

Die Volksbank Raiffeisenbank hat Leider hat die Mittelschule im gesell- Mein Name ist Philipp Schwarz, ich bin anschließend wieder meine Mitarbeit für den gemeindlichen Kindergarten schaftlichen Ansehen sehr an ihrem geboren am 29.10.1980 in Rosenheim, im elterlichen Ofenbaubetrieb in Neu- Zwergerlburg 4.000,00 € gespendet. Stellenwert verloren und die Lan- seit dem ersten Tag in Neubeuern beuern. Der neue Geschäftsführer der Neu- des- und Bundespolitik den Fokus wohnhaft und verheiratet. Von 2004-2005 besuchte ich die Meis- beurer VR-Geschäftsstelle Martin Kolb der Bildungspolitik leider nur noch Nach dreijährigem Besuch des Pfarr- terschule zum Ofen- und Luftheizungs- übergab dazu Erster Bürgermeister auf die Akademisierung gelegt. Ne- kindergartens in Neubeuern erfolgte bauer in München und Rosenheim, Christoph Schneider und Kindergar- gative Konsequenzen daraus sehen meine Einschulung in die Grundschule die ich mit Erfolg bestand und arbeite tenreferent Sebastian Heibler symbo- wir etliche: Zu wenig Fachkräfte im Neubeuern, im Jahr 1996 konnte ich seither als selbständiger Ofen- und lisch den Scheck. „Wir bedanken uns Handwerk, viele Beschäftigte, die nur die Hauptschule erfolgreich mit dem Luftheizungsbauer in der 4. Generati- herzlichst bei der VR Bank, die uns noch in größeren Städten ihren Beruf Qualifzierenden Hauptschulabschluss on mit dem Sitz direkt am Marktplatz seit vielen Jahren auch immer wieder ausüben können und sich viele Orte beenden. in Neubeuern. mit Spenden fnanziell unterstützt“, dadurch zu Pendlerkommunen entwi- Die Schulzeit in Neubeuern ist mir in Im Jahr 2018 gründete ich dann als so Erster Bürgermeister Schneider. ckeln, sinkende Schülerzahlen, die zu sehr guter Erinnerung geblieben; vor weiteres Standbein gemeinsam mit Die fnanziellen Mittel könne man gut einem unwirtschaftlichen Betrieb der allem der gute Kontakt zwischen Leh- Freunden die Kugelblitz GbR (Über- gebrauchen, habe man doch im Win- Mittelschulen führen und die öffentli- rern und Schülern und die Unterstüt- nahme), ein bis heute sehr erfolgrei- ter eine 5. Kindergartengruppe in der che Hand fnanziell sehr belasten. Der zung, die wir hier als Schüler erfahren cher Vertrieb von Grills in ausgefalle- Zwergerlburg errichtet. Insgesamt Markt Neubeuern hat es sich zur Auf- durften, hat mich sehr geprägt. nem Format. steckt der Markt Neubeuern jährlich gabe gemacht den Stellenwert unse- Mit der Ausbildung zum Ofen- und Im Jahr 2020 konnte die Firma Ofen- mehr als eine Million Euro in den Be- rer Hohenau-Schule wieder ins rechte Luftheizungsbauer begann ich unmit- bau Schwarz bereits ihr 100-jähriges trieb und die Unterstützung der Kin- Licht zu rücken und auch die gesell- telbar nach dem Schulabschluss im Firmenjubiläum feiern, worauf ich sehr derbetreuungseinrichtungen und sorgt schaftliche Bedeutung für unseren Ort elterlichen Betrieb, wo ich nach erfolg- stolz bin. im Ort für ein qualitativ gutes Angebot. herauszustellen. reicher Ausbildungszeit auch bis 2001 Ich bin sehr dankbar für die Schulzeit Heute berichtet Philipp Schwarz über als Geselle mitarbeiten durfte. in Neubeuern, in der nicht nur die Leis- seinen berufichen Werdegang: Dann erfolgte der Grundwehrdienst in tungen der Schüler, sondern auch das Berchtesgaden und Brannenburg und Miteinander und die Persönlichkeit je- Weitere Kindergartengruppe im Gemeindekindergarten des Einzelnen gefördert wurde. Eine Neuerung ab 01.09.2021 ist die Gruppe“ für Kinder von 1 - 6 Jahren melden besteht nicht, dies geschieht Einrichtung einer fünften Gruppe - ei- und darf von gleichzeitig 12 Kindern ausschließlich nach pädagogischen ner sogenannten „Flexigruppe“ im Ge- besucht werden. Kriterien durch die Leitung des Kinder- Stellenanzeige: Radio-TV Wiesböck Neubeuern meindekindergarten Zwergerlburg. Ein Wunschrecht der Eltern, ihre Kin- gartens. Ansprechpartner: Hr. Wiesböck Ausbildungsberuf: Informationselekto- Abschluss: Mittlere Reife oder guter Diese Mischgruppe ist eine „offene der gezielt in der Flexigruppe anzu- Telefon-Nr.: 08035/4784 niker/in für Geräte und Systeme (Pro- Quali (Schwerpunkt Mathe und Phy- bearbeiten oder Praktikum erwünscht) sik)

Änderung der Gebührensatzung für den gemeindlichen Kindergarten Der Marktgemeinderat hat am (3,50 €). Die Flexigruppe ist eine Mischgruppe Kinderschutzbund Rosenheim 09.02.2021 die Änderung der aktuel- (1-6 Jahre), die fexibel nach Bedarf Steuerberatung als Osterhase! len Gebührensatzung für die Benut- Benutzungsgebühren für die Kleinkin- des jeweiligen Kindergartenjahres zung des gemeindlichen Kindergar- dergruppen (1-3 Jahre) künftig: verändert werden kann, mit folgenden Die Rosenheimer Niederlassung FAS-Standorte. „Wir tens erlassen; diese Satzung gilt ab Benutzungsgebühren: der WTS und FAS hatte die Idee, bedanken uns ganz dem 01.09.2021. 2-3 Stunden: 195,00 € Kindern, die durch die Coronasi- herzlich für diese Für die Kindergartengruppen (3-6 3-4 Stunden: 217,00 € 2-3 Stunden: 144,00 € tuation besonders belastet waren nette Aktion bei den Jahre) werden künftig folgende Benut- 4-5 Stunden: 239,00 € 3-4 Stunden: 162,00 € und vom Kinderschutzbund Ro- engagierten Rosen- zungsgebühren erhoben: 5-6 Stunden: 261,00 € 4-5 Stunden: 178,50 € senheim betreut werden, einen heimer Mitarbeite- 6-7 Stunden: 283,00 € 5-6 Stunden: 195,00 € Osterwunsch zu erfüllen. Die Be- rinnen und Mitarbei- 4-5 Stunden: 131,00 € 7-8 Stunden: 305,00 € 6-7 Stunden: 211,00 € schäftigten der WTS-Gruppe be- tern und freuen uns 5-6 Stunden: 144,00 € Angepasst werden Spielgeld (7,00 7-8 Stunden: 227,00 € tätigten sich als Osterhase und so mit den Kindern,“ 6-7 Stunden: 157,00 € €), Saftgeld (4,00 €) und Mittagessen 8-9 Stunden: 243,00 € konnten den Mädchen und Jun- so Kinderschutz- 7-8 Stunden: 170,00 € (2,50 €). Mittagessen Krippenkinder: 2,50 €, gen viele liebevoll gestaltete Päck- bund-Geschäftsfüh- 8-9 Stunden: 183,00 € Kindergartenkinder: 3,50 € chen übergeben werden. Dabei rerin Marianne Gug- Unverändert bleiben Spielgeld (7,00 Neu ab 01.09.2021: Die Flexigruppe führte nicht nur die Rosenheimer genbichler. €), Saftgeld (4,00 €) und Mittagessen (Kinder unter bzw. über 3 Jahre) Die Geschwisterermäßigung beträgt in Niederlassung diese Osterakti- on durch, sondern alle WTS und allen Kategorien 25 %. Seite 14 Beurer Bladl 29. Jahrgang Seite 15 Beurer Bladl 29. Jahrgang Amtsblatt Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern der Marktgemeinde Neubeuern

Verdiente Persönlichkeiten des Marktes Neubeuern Heibl, Kruckenhauser und Artmann Neubeurer Liegestuhl Auch in dieser Ausgabe des Amtsblatts 1200-jährigen Be- als Kommandanten vorgeschlagen noch erhältlich möchten wir unseren Bürgerinnen und stehen Neubeuerns In einer Aktiven-Versammlung der Frei- Bürgern wieder eine unserer überaus und 1993, als Neu- An dieser Stelle möchten wir uns be- willigen Feuerwehr Neubeuern, die am geschätzten Persönlichkeiten präsen- beuern 600-jähriges reits herzlich bei Andreas Spatzier für 15.03.2021 unter Einhaltung von Ab- tieren; heute informieren wir über un- Marktrecht feiern seinen geleisteten Kommandanten- standsregeln und mit Maskenpficht in seren Ehrenbürger, Herrn Altbürger- konnte, war er als dienst in der Vergangenheit bedan- der Beurer Halle stattfand, wurden von meister Hans-Jürgen Tremmel. Mitorganisator und ken. Seit 2009 hatte er dieses Amt 60 Aktiven die Kommandanten für die verantwortlicher inne und die Aktiven somit über zwei nächste Amtszeit von sechs Jahren Bereits 1984 wurde der gelernte Festleiter maßgeb- Amtsperioden geführt. Die Feuerwehr gewählt. Der bisherige Kommandant Elektriker und spätere Polizeibeamte lich beteiligt. Neubeuern befndet sich in einem sehr Andreas Spatzier stand nicht mehr zur Hans-Jürgen Tremmel in den Gemein- 2006 gelang es ihm, guten Zustand, - über das Feuerwehr- Wahl zur Verfügung. derat und zum 3. Bürgermeister des dass der „Mühlstein- bedarfskonzept berichteten wir -, die Mit breiter Stimmenmehrheit wurde Marktes Neubeuern gewählt; sein In- bruch von Hinter- FFW zeichnet sich durch eine gute Ka- Andreas Heibl, bisher 2. Kommandant, teresse an der Kommunalpolitik fand hör“ vom Bayerischen Umweltminis- als auch bei Touristen ein sehr belieb- meradschaft aus und verbindet meh- in der Versammlung für die Position er durch seine aktive Vereinsarbeit am terium in die Liste der 100 schönsten ter Gästeführer (mittlerweile 298 Füh- rere Generationen aus unserem Ort des Feuerwehrkommandanten ge- Ort; von 1981-88 stand er dem größ- Geotope Bayern aufgenommen und rungen), weil er es versteht, geschicht- miteinander. Dies ist natürlich mitunter wählt. Ihm beistehen sollen Hermann ten Ortsverein, dem TSV Neubeuern im Jahr 2020 unter 3.500 Geotopen zu liche Informationen mit Witz und Esprit auch ein wesentlicher Verdienst der Kruckenhauser als 2. Kommandant als Vorstand vor. einem der 10 bedeutendsten Geotope zu vermitteln. Darüber hinaus führte Kommandanten, die unserer Einheit und Marinus Artmann als 3. Komman- (Bezeichnung Nationales Geotop) er- der Altbürgermeister lange Jahre den vorstehen. dant. Auch sie erzielten gute Wahler- In seiner 21-jährigen Amtszeit als Ers- nannt wurde. Förderverein der Musikkapelle Neu- Im Rahmen der Aktivenversammlung gebnisse. ter Bürgermeister prägte er dann die Im Jahr 2007 entstand das Schiff- beuern seit der Gründung im Jahr wurden auch wieder langjährige Aktive Mit der Wahl aus der Aktivenversamm- gewerbliche, soziale und gesellschaft- fahrtsmuseum Neubeuern. Zusammen 2006. ausgezeichnet: Erster Bürgermeister lung sind die drei Personen noch nicht liche Entwicklung sowie das Erschei- mit den Schülerinnen und Schülern Schneider und Kreisbrandinspektor offziell im Amt bestellt. In der Gemein- nungsbild des Marktes Neubeuern der Volksschule Neubeuern sammel- Für seine herausragenden Verdienste Gruber ehrten Peter Bichler, Wolfgang deratssitzung am 06.04.21 muss die Passend zur „Sommerfrische“, Motto ganz wesentlich. te Hans-Jürgen Tremmel Exponate wurden dem Altbürgermeister im Jahr Scherer, Florian Spatzier, Franz Bich- Wahl noch vom Gemeinderat ange- des Veranstaltungsfyers 2019, hatte Zu den wichtigsten Errungenschaf- und bereitete sie für die Präsentation 2008 nicht nur das Ehrenbürgerrecht ler und Bernhard Braml für 25 Jahre nommen und die gewählten Personen sich der Arbeitskreis für laufende Tou- ten in seiner Amtszeit gehörten die im Museum auf. Seiner Initiative und des Marktes Neubeuern, eine äußerst Feuerwehrdienst. im Amt bestätigt werden. rismusarbeit für die Anschaffung von Erweiterung der Kläranlage, der Bau seinen unermüdlichen Bemühungen seltene und besonders wertschätzen- speziellen Neubeurer Liegestühlen eines neuen Feuerwehrhauses, die ist es auch zu verdanken, dass der de Auszeichnung verliehen, sondern entschieden. Bereitstellung eines Hauses der Ver- „Schiffeutwanderweg“ ausgearbei- im Jahr 2013 auch die Verdienstme- Aufgrund des großen Interesses und eine, der Bau des Bürgersaals, die tet und hergestellt wurde. Zudem ist daille des Verdienstordens der Bun- Sauberkeit am Friedhof zahlreichen eingegangenen Nachbe- Neugestaltung des Marktplatzes, die Tremmel sowohl bei Einheimischen desrepublik Deutschland. Mit Frühlingsbeginn startet auch die ner dringend darum die Friedhofstoi- stellungen wurden auch für 2021 wei- Errichtung eines Wasserhochbehäl- Pfanz- und Pfegesaison am Friedhof lette nicht als Müllabladeplatz zu miss- tere Liegestühle angeschafft. Ein Rest- ters am Schloss, der Bau mehrerer Veranstaltungen und in eine neue Runde. brauchen und die sanitären Anlagen kontingent ist in der Gästeinformation Regenrückhaltebecken und der Bau Wir möchten wieder an alle Grabbe- nach Nutzung sauber zu hinterlassen; am Marktplatz 4 erhältlich. Die Kosten des Regenwasserkanals im Rahmen Veranstaltungskalen- Impressum sitzer appellieren, die Wege rund um die zuständige Reinigungskraft fand pro Stuhl betragen 45 Euro. des Hochwasserschutzes, die Grün- die Gräber regelmäßig von Unkraut den Raum bereits mehrmals stark ver- der 2021 Redaktion: Petra Reischl-Zehentbauer dung des Gemeindekindergartens, und Schmutz zu befreien, benutzte schmutzt vor. die Neuaufstellung eines Flächennut- Mitterstr. 4 • 83115 Neubeuern Gießkannen wieder an den Brunnen Auf Grund der aktuellen Corona-Lage zungsplanes mit Ausweisung des Ge- Telefon: 0 80 35-85 05 abzustellen und Abfälle ausschließlich Mehrkosten durch entstandene zu- und der daraus resultierenden Unge- werbegebietes Heft, die Neuauswei- [email protected] in die dafür vorgesehenen Behältnisse sätzliche Säuberungsaktionen können wissheit inwiefern nun in den nächsten sung von Baugebieten im Rahmen des zu entsorgen. sich auch auf die Grabnutzungskosten Monaten Veranstaltungen stattfnden „Einheimischenmodells“, sowie die Er- Verantwortlich für die Gemeindeseiten: Aus gegebenem Anlass bitten wir fer- auswirken. richtung einer Wasserwachthütte am werden oder nicht, bitten wir alle Ver- einsvorstände sich im Rathaus unter Erster Bürgermeister Neubeurer Badesee. Als Mitglied des Christoph Schneider Trachtenvereins Immergrün Altenbeu- 08035/8784-11/-12 oder rathaus@ Telefon: 0 80 35 - 87 84-0 Öffnungszeiten der Gästeinformation ern hatte er sich auch für die Anlegung neubeuern.org bzw. in der Gästeinfor- des Dorfplatzes in Altenbeuern einge- mation unter 08035/2165 oder info@ bis 30. September Die Inhalte der veröffentlichten Artikel geben bracht. neubeuern.de zu melden und die ak- tuell geplanten Veranstaltungen zu be- die Meinung des Autors wider und müssen Seit Anfang April gelten wieder die che unter Tel.0835/2165 oder unter nicht der Auffassung der Redaktion folgenden Sommeröffnungszeiten der [email protected] gebeten. 26. Mai 2021 Darüber hinaus engagierte sich der stätigen oder abzusagen. entsprechen. Gästeinformation: ehemalige Bürgermeister in der Dar- Veröffentlichungen und Kürzungen von Dienstag - Freitag 10 Uhr bis 14 Uhr stellung der Kulturgeschichte Neu- Die Bürgerinnen und Bürger werden Berichten behalten wir uns vor. und Samstag 9 Uhr bis 12 Uhr. beuerns. An den Feierlichkeiten zum gebeten, aktuelle Veranstaltungen dem RCE-Kalender zu entnehmen. Es wird um vorherige Terminabspra-