HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM 26. INTERNATIONALEN

Hipp, hipp, TRICKFILM-FESTIVAL hurra ... STUTTGART!

... es gibt Grund zum Feiern! Besuchen Sie unseren Infostand! 2.–5. Mai 2019 auf dem Stuttgarter Schlossplatz

internationaler-bund.de ib-fairspeech.de Motiv aus dem Kurzfilm „Ode“

ODE AN DIE FREUDE

Trickfilm kann über alle Generationen unsere Sinne erfreuen und vielfältig ansprechen. und künstlerische Animationsszene des ist spielerisch und fröhlich, ernst und tiefgründig, aber auch politisch und asiatischen Stadtstaates. aktivistisch, direkt und gleichermaßen assoziativ – ein grenzenloses Medium! Ein Medium Die GameZone im Kunstgebäude steht mit den der Vielfalt. Daher ist es naheliegend, dass das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart unterschiedlichen Zonen für Kids, Talents und dem (ITFS) eine ganz besondere Beziehung zu Europa pflegt! Nicht nur aufgrund der Tatsache, Bereich der nominierten ‚Animated Games‘ für Spielspaß ohne dass das ITFS seit 1994 kontinuierlich von der EU gefördert wurde, sondern aufgrund Grenzen. der zahlreichen inhaltlichen Bezüge und Partnerschaften, die das Festival und Stuttgart Im Zentrum des ITFS stehen aber natürlich die herausragenden Animationsfilme, die jährlich bereichern. Im Jahr einer wegweisenden Europawahl und vor dem Hintergrund in großer Zahl bei uns eingegangen sind. Über 2.000 Filme und Projekte wurden ein­ der zunehmenden EU-Skepsis und neuen nationalistischen Tendenzen haben wir uns gereicht – darunter so viele Langfilme wie noch nie! Die Qualität bei den eingereichten entschlossen, Europa ins Zentrum des Festivals zu stellen. Einerseits stellen wir in der Kurzfilmen war so herausragend, dass wir uns entschlossen haben, ein zusätzliches Reihe ‚Animation Around Europe‘ und zahlreichen Schul- und Studiopräsentationen die Wettbewerbsprogramm anzubieten. Zahlreiche Deutschland- und Weltpremieren wie spannende Animationsszene Europas vor, andererseits produzieren wir mit Partnern und ‚Mister Link‘, ‚Bayala‘ oder ‚Der kleine Rabe Socke 3‘ versprechen Animationsfreude für Unterstützern eigene Werke zum Thema Europa: So feiert der Film ‚Ode‘ der iranischen die ganze Familie. Und auch das Open Air wartet mit Highlights wie ‚Black Panther‘, Animationsfilmerin Shadi Adib, der im Rahmen des Wettbewerbs ‚Trickfilm für Europa‘ ‚Die Unglaublichen 2‘ oder der Stuttgarter Produktion ‚Manou – flieg‘ flink!‘ auf – mit Unterstützung des Ministeriums der Justiz und für Europa Baden-Württemberg ent- und das ganz ohne Barrieren! standen ist, seine Weltpremiere auf dem ITFS und wir realisieren mit dem Institut français Stuttgart und der Heinrich Böll Stiftung den Game Jam ‚Hack for Europe‘. Der britische Wie es sich für ein europäisches Trickfilm-Festival gehört! Animationsfilmer und Kurator Chris Shepherd beschäftigt sich in seinem Programm ‚Brexicuted‘ auf satirische Weise mit dem Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Grenzenlosen Film- und Games-Spaß wünschen Gemeinschaft. Ulrich Wegenast, Dieter Krauß und das gesamte ITFS-Team.

Auch die weiteren Themen und Schwerpunkte versprechen spannende Unterhaltung: Wir danken unseren Partnern: Erstmalig realisieren wir unter dem Motto ‚She Blinded Me With Science – Science, Games & Animation‘ ein umfassendes Programm über das Verhältnis der Naturwissenschaften zum Bewegtbild und den digitalen Medien, das von Wissenschaftlern, - und Gamesexperten kuratiert wurde. Der Länderfokus Hongkong gibt Einblick in die wilde

2 3

KURZFILME GAMEZONE AUF DEM SCHLOSSPLATZ OPEN AIR KINO IM FESTIVAL GARDEN DAS FESTIVAL AUF EINEN BLICK LAGEPLAN ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� TICKETS������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� PARTNER ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� BRANCHENVERANSTALTUNGEN DAS ITFS ZU GAST IN DER STADT WORKSHOPS GALAS UND PREISVERLEIHUNGEN MUSIC &ANIMATION ������������������������������������������������������������������������������������� PRÄSENTATIONEN& WORKSHOPS LANGFILME INHALTSVERZEICHNIS 4 KURZFILME FAMILIEKURZFILME KURZFILME WETTBEWERB SONNTAG, 05. MAI 05. SONNTAG, MAI 04. SAMSTAG, MAI 03. FREITAG, DONNERSTAG, 02.MAI MITTWOCH, 01.MAI ��������������������������������������������������������������������������������������� DIENSTAG, 30.APRIL ANIMOVIE/KIDS – LANGFILME FAMILIE ANIMOVIE – LANGFILME WETTBEWERB LANGFILME RAHMENPROGRAMM KURZFILME RAHMENPROGRAMM

����������������������������������������������������������������������������������������������������� FAMILIE /

KINDER �������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������� / ���������������������������������������������������������������������������������������������

KINDER ����������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������

APD ������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������� / ������������������������������������������������������������������

FMX �������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������� �������������������������������������������������

/ ������������������������������������������������

KINDER �������������������������������� 26 62 48 64 44 42 16 14 12 10 38 36 32 30 8 6 – – – – – – – – – – – – – – – – 67 66 53 46 29 63 50 65 45 43 30 19 15 13 11 41 38 35 31 35 5 9 7

DAS FESTIVAL AUF EINEN BLICK LEGENDE: Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm DIENSTAG 30.04. ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Gloria 1 20:00 Uhr S. 30/46 22:00 Uhr S. 32 Eröffnung inkl. Panorama 1 Internationaler Wettbewerb 1 Gloria 2 20:00 Uhr S. 46 23:00 Uhr S. 30 Live-Übertragung Young Animation 1 Eröffnung inkl. Internationaler Wettbewerb 1 Open Air 14:00 Uhr S. 16 17:00 Uhr S. 16 19:00 Uhr S. 16 20:15 Uhr S. 17 Kurzfilme für die Kurzfilmprogramm + Games Flash Black Panther 135 Min. ganze Familie Musikvideos 15:00 Uhr S. 17 The Lego Ninjago Movie 102 Min.  Kunstgebäude 10:30 – 20:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 26–28 Kunst­museum 10:00 – 18:00 Uhr S. 29 VR & Tanz: Prologue – The Fate of Assassins von Tsui Ka Hei, Haze 17:00 Uhr S. 29 Tanzperformance Breuninger 10:00 – 20:00 Uhr Hologate – Multiplayer Gamingspaß im virtuellen Raum S. 29 5 Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm 6 MITTWOCH 01.05.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Gloria 1 16:00 Uhr S. 38 18:00 Uhr S. 32 20:00 Uhr S. 30 22:00 Uhr S. 32 AniMovie/ Kids Spezial Best of Animation 1 Internationaler Panorama 2 (Out of Competition): Wettbewerb 2 Bayala – The Movie 80 Min. Gloria 2 19:00 Uhr S. 30 21:00 Uhr S. 36 23:00 Uhr S. 30 Young Animation 1 (WH) AniMovie: This Magnificent Young Animation 2 ­Cake! 44 Min. Vorfilm: Oh Willy 17 Min. Metropol 1 12:30 Uhr S. 32 14:30 Uhr S. 30 17:00 Uhr S. 40 20:00 Uhr S. 36 22:00 Uhr S. 36 Panorama 1 (WH) Tricks for Kids 1 AniMovie/Kids: AniMovie Spezial (Out of AniMovie Spezial (Out Dilili in Paris 95 Min. Competition): Mister Link of Competition): Bilal (dt. Fassung) 95 Min. 105 Min. Metropol 2 10:00 Uhr S. 30 14:00 Uhr S. 43 16:00 Uhr S. 43 18:00 Uhr S. 42 20:00 Uhr S. 32 22:00 Uhr S. 33 Internationaler Studiopräsentation: Studiopräsentation: Schulpräsentation: In Persona: Jonathan Animation Around Europe: Wettbewerb 1 (WH) Normaal Animation Blue Spirit (Paris) Animation Course Hodgson (London) Best of Portuguese (Paris) und Christophe Middlesex University, Animation 1 Erbes: ‚Ella, Oscar & Hoo‘ London Metropol 3 10:30 Uhr S. 42 15:00 Uhr S. 42 17:00 Uhr S. 33 19:00 Uhr S. 35 Drehbuch Workshop: Schulpräsentation: She Blinded Me With Oper & Animation: Bayala – Vom Spielzeug The Polish National Science 1 Hommage an Rens zum Animationsfilm Film, Television and Groot – ‚The Magic Flute‘ (Ulysses Films) Theatre School in Lodz 165 Min.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Open Air 14:00 Uhr S. 16 17:00 Uhr S. 16 19:00 Uhr S. 16 20:15 Uhr S. 17 Kurzfilme für die ganze Kurzfilmprogramm + Games Flash The Breadwinner Familie Musikvideos (engl. OV) 94 Min. 15:00 Uhr S. 17 Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel 80 Min. Kunstgebäude 10:30 – 20:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 26–28 11:00 – 13:00 Uhr S. 28 GameZone Talk: Digitale Interaktivität in Museen Kunstmuseum 10:00 – 18:00 Uhr S. 29 VR & Tanz: Prologue – The Fate of Assassins von Tsui Ka Hei, Haze 17:00 Uhr S. 29 Tanzperformance Jugendhaus 12:00 – 24:00 Uhr Crazy Horse Session – 48h Animation Jam S. 53 Mitte Cafè le Théâtre 13:00 – 15:00 Uhr S. 31 22:00 Uhr S. 45 Filmemacher-Talk Music Session: TO BE WE 7 Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm

8 DONNERSTAG 02.05.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Gloria 1 16:00 Uhr S. 40 18:00 Uhr S. 32 20:00 Uhr S. 30 22:00 Uhr S. 32 AniMovie/Kids: Dilili in Best of Animation 2 Internationaler Panorama 3 Paris (WH) 95 Min. Wettbewerb 3 Gloria 2 19:00 Uhr S. 30 21:00 Uhr S. 32 23:00 Uhr S. 30 Young Animation 2 (WH) In Persona: Young Animation 3 Ulu Braun (Berlin) Metropol 1 12:30 Uhr S. 32 14:30 Uhr S. 30 17:00 Uhr S. 40 20:00 Uhr S. 37 22:00 Uhr S. 33 Panorama 2 (WH) Tricks for Kids 2 AniMovie/ Kids: The Angel AniMovie: The Tower Kultnacht: Best Animated in the Clock 90 Min. 76 Min. Music Videos 2018 / 2019 Metropol 2 10:00 Uhr S. 30 14:00 Uhr S. 36 16:00 Uhr S. 43 18:00 Uhr S. 32/34 20:00 Uhr S. 34 22:00 Uhr S. 33 Internationaler AniMovie Spezial (Out of Studiopräsentation: In Persona: Fokus Hong- Fokus Hongkong: Animation Around Europe: Wettbewerb 2 (WH) Competition): Missing Lino DiSalvo (New York) kong Wong Ping und Hongkong Animation Best of Portuguese Link (egl. OV) 95 Min. und ON Animation Kongkee (Hongkong) Selection Animation 2 Studio – ‚Making of Playmobil – The Movie‘ Metropol 3 10:30 Uhr S. 42 15:00 Uhr S. 33 17:00 Uhr S. 34/42 19:00 Uhr S. 33 21:00 Uhr S. 36 Drehbuch Workshop: She Blinded Me With Schulpräsentation: She Blinded Me With AniMovie: This Magnifi- Graphic Novel Adap­ Science 2 Hongkong School of Science 3 cent Cake! (WH) 44 Min. tionen – ‚Der Papierene‘ Creative Media Vorfilm: Oh Willy 17 Min. mit Sascha Dreier Open Air 14:00 Uhr S. 16 17:00 Uhr S.16 19:00 Uhr S.16 20:15 Uhr S. 18 Kurzfilme für die ganze Kurzfilmprogramm + Games Flash Isle of Dogs  Familie Musikvideos 101 Min. 15:00 Uhr S. 18 Smallfoot – Ein eisigar- tiges Abenteuer 97 Min.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Kunstgebäude 10:30 – 20:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 26–28 14:00 Uhr S. 28 GameZone Talk: Democracy – Just a Funny Game? 14:30 Uhr S. 28 Präsentation: Planspiel Einleben 15:30 Uhr S. 28 Edutain Me 5.0 – Das spielende Klassenzimmer Kunstmuseum 10:00 – 18:00 Uhr S. 29 VR & Tanz: Prologue – The Fate of Assassins von Tsui Ka Hei, Haze 17:00 Uhr S. 29 Tanzperformance Jugendhaus 00:00 – 24:00 Uhr Crazy Horse Session – 48h Animation Jam S. 53 Mitte 15:00 – 18:00 Uhr S. 50 AR.fx – Augmented Reality Workshop 15:00 – 18:00 Uhr S. 50 Comic & Graphic Novel-Workshop Café le Théâtre 13:00 – 15:00 Uhr S. 31 22:00 Uhr S. 45 Filmemacher-Talk Music Session: REVISION Renitenztheater 20:00 Uhr S. 46 Animation Comedy – Deutscher Animations- sprecherpreis Breuninger 10:00 – 20:00 Uhr Hologate – Multiplayer Gamingspaß im virtuellen Raum S. 29 9 10 Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm FREITAG 03.05.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Gloria 1 14:00 Uhr S. 40 16:00 Uhr S. 40 18:00 Uhr S. 32 20:00 Uhr S. 30 22:00 Uhr S. 32 AniMovie/Kids: Mirai AniMovie/Kids: The Angel Best of Animation 3 Internationaler Panorama 4 98 Min. in the Clock (WH) (OV mit Wettbewerb 4 engl. UT) 90 Min. Gloria 2 19:00 Uhr S. 30 21:00 Uhr S. 34 23:00 Uhr S. 30 Young Animation 3 (WH) Animated Com Internati- Young Animation 4 onal 2018 – Die besten animierten Werbeclips Metropol 1 12:30 Uhr S. 32 14:30 Uhr S. 30 17:00 Uhr S. 41 Panorama 3 (WH) Tricks for Kids 3 AniMovie/Kids: Racetime 89 Min. Metropol 2 10:00 Uhr S. 30 14:00 Uhr S. 43 16:00 Uhr S. 31/43 18:00 Uhr S. 43 20:00 Uhr S. 37 22:00 Uhr S. 34 Internationaler Studiopräsentation: Studiopräsentation Studiopräsentation: AniMovie Spezial (Out Fokus Hongkong Wettbewerb 3 (WH) Tumblehead (Viborg): (Tricks for Kids Spezial): 30 Jahre Studio FILM of Competition): Kleine ‚Tales of the Multiverse‘ 30 Jahre Studio FILM BILDER (Stuttgart) – Germanen 85 Min. BILDER (Stuttgart) – Kids Adults Metropol 3 10:30 Uhr S. 42 15:00 Uhr S. 42 17:00 Uhr S. 32 19:00 Uhr S. 33 21:00 Uhr S. 37 Lecture: Schulpräsentation: In Persona: She Blinded Me With AniMovie: The Tower Konzeptentwicklung für GOBELINS, l‘école de Max Hattler (Hongkong) Science 4 (WH) 76 Min. TV- und Web-Serien mit l‘image (Paris) Eckart Fingberg Open Air 14:00 Uhr S. 16 17:00 Uhr S.16 19:00 Uhr S.16 20:15 Uhr S. 18 Kurzfilme für die ganze Kurzfilmprogramm + Games Flash Early Man 89 Min. Familie Musikvideos 15:00 Uhr S. 18 Biene Maja 2 – Die Honigspiele 85 Min.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Kunstgebäude 10:30 – 20:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 26–28 11:00 – 13:00 Uhr S. 28 20:00 Uhr S. 45 GameZone Talk: Wissen- Konzert: DER PLAN schaft im Digitalen Spiel 11:00 – 24:00 Uhr Music Game Jam S. 27 11:00 – 24:00 Uhr Hack for Europe S. 27 Kunstmuseum 10:00 – 21:00 Uhr VR & Tanz: Prologue – The Fate of Assassins von Tsui Ka Hei, Haze S. 29 17:00 Uhr S. 29 Tanzperformance BMZ 15:00 – 17:30 Uhr S. 48 Kinder-Trickfilmakademie Café le Théâtre 13:00 – 15:00 Uhr Filmemacher-Talk S. 31 22:00 Uhr S. 45 Music Session: KEMELION Jugendhaus 00:00 – 12:00 Uhr S. 53 15:00 – 18:30 Uhr S. 50 Mitte Crazy Horse Session – AR.fx – Augmented Reality Workshop 48h Animation Jam 15:00 – 18:00 Uhr S. 50 Comic & Graphic Novel-Workshop Stadtbibliothek 17:00 Uhr S. 53 Galerie b Phantom Horizons: Kuratorengespräch mit Robert Seidel Breuninger 10:00 – 20:00 Uhr Hologate – Multiplayer Gamingspaß im virtuellen Raum S. 29 11 12 Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm SAMSTAG 04.05.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Gloria 1 14:00 Uhr S. 41 16:00 Uhr S. 34 18:00 Uhr S. 32 20:00 Uhr S. 30 22:00 Uhr S. 30 AniMovie/Kids: Die BW-Rolle: Die besten Best of Animation 4 Internationaler Internationaler Racetime (WH) (engl. OV) Filme aus Baden- Wettbewerb 5 Wettbewerb 6 89 Min. Württemberg Gloria 2 15:00 Uhr S. 41 17:00 Uhr S. 43 19:00 Uhr S. 30 21:00 Uhr S. 38 23:00 Uhr S. 33 AniMovie/ Kids Spezial Cartoon Network meets Young Animation 4 (WH) AniMovie: Ruben Brandt,  Kultnacht – Ani­ (Out of Competition): Der Hochschule Luzern Collector 94 Min. Movie (Out of Competition): kleine Rabe Socke – Aragne – Sign of Suche nach dem verlore- Vermillion 75 Min. nen Schatz 73 Min. Metropol 1 12:30 Uhr S. 32 14:30 Uhr S. 30 17:00 Uhr S. 46 20:00 Uhr S. 38 22:00 Uhr S. 33 Panorama 4 (WH) Tricks for Kids 4 Preisverleihung Tricks AniMovie: Buñuel in the Kultnacht – Brexicuted: for Kids Labyrinth of the Turtles Bye Bye Britain 84 Min. Metropol 2 10:00 Uhr S. 30 14:00 Uhr S. 41 16:00 Uhr S. 40 18:00 Uhr S. 37 20:00 Uhr S. 34 22:00 Uhr S. 38 Internationaler AniMovie/Kids: AniMovie/Kids: Mirai AniMovie: Black is Beltza Animated Oscars AniMovie: Buñuel in the Wettbewerb 4 (WH) Pachamama  (WH)(engl.) 98 Min. 86 Min. Labyrinth of the Turtles 72 Min. (WH) 84 Min. Metropol 3 10:30 Uhr S. 42 15:00 Uhr S. 43 17:00 Uhr S. 42 19:00 Uhr S. 33 21:00 Uhr S. 37 Drehbuch-Workshop: Work in Progress Schulpräsentation: She Blinded Me With AniMovie: Black is Beltza ‚Peterchens Mondfahrt‘ Hochschule der Medien Science 5 (WH) 84 Min. mit Ali Samadi Ahadi Stuttgart und Arne Nolting Open Air 14:00 Uhr S. 16 17:00 Uhr S.16 19:00 Uhr S.16 20:15 Uhr S. 18 Kurzfilme für die ganze Kurzfilmprogramm + Games Flash Die Unglaublichen 2 Familie Musikvideos 19:30 Uhr S. 53 118 Min. 15:00 Uhr S. 18 Preisverleihung Luis und die Aliens 48h Animation Jam 85 Min.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Kunstgebäude 10:30 – 20:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 26-28 00:00 – 20:00 Uhr Music Game Jam S. 27 00:00 – 20:00 Uhr Hack for Europe S. 27 11:00 – 13:00 Uhr S. 44  14:00 – 18:00 Uhr S. 44 20:00 Uhr S. 45 22:00 Uhr S. 45 I/P/D Masterclass I/P/D [immersion][popculture][distraction] – Konzert: DER PLAN Electronic Music & Anima- DER PLAN Conference on pop culture & Immersive Media, ted Visuals: REWORK & Animation and Video Games Culture Max Hattler Kunstmuseum 10:00 – 18:00 Uhr S. 29 VR & Tanz: Prologue – The Fate of Assassins von Tsui Ka Hei, Haze 17:00 Uhr S. 29 Tanzperformance BMZ 10:30 – 12:30 Uhr S. 48 14:00 – 16:00 Uhr S. 48 Trickfilmworkshop für Trickfilmworkshop für Kinder (ab 8 Jahren) Kinder (ab 8 Jahren) 10:30 – 12:30 Uhr S. 48 14:00 – 16:00 Uhr S. 48 Trickfilmworkshop Trickfilmworkshop für Jugendliche (ab 11 für Jugendliche (ab 11 Jahren) Jahren) 10:30 – 13:00 Uhr S. 48 14:00 – 16:30 Uhr  Kinder-Trickfilmakademie Kinder-Trickfilmakademie S. 48 Wilhelma 10:00 – 13:30 Uhr S. 50 15:00 – 18:30 Uhr S. 50 Tricks der Tiere- Tricks der Tiere-Workshop Workshop Café le Théâtre 13:00 – 15:00 Uhr  22:00 Uhr S. 45 Filmemacher-Talk S. 31 Music Session: WOODSMAN Breuninger 10:00 – 20:00 Uhr Hologate – Multiplayer Gamingspaß im virtuellen Raum S. 29 13 14 Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm SONNTAG 05.05.

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Gloria 1 19:00 – 21:00 Uhr S. 46 22:00 Uhr S. 46 Preisverleihungsgala des ITFS 2019 Preisträgerrolle Kurzfilme Gloria 2 14:00 Uhr S. 42 17:00 Uhr S. 38 21:00 Uhr S. 46 Schulpräsentation: AniMovie: Ruben Brandt, Preisträger AniMovie Filmakademie und Collector (WH) 94 Min. (Langfilm) Animationsinstitut Baden-Württemberg Metropol 1 12:30 Uhr S. 41 14:30 Uhr S. 30 17:00 Uhr S. 35 AniMovie/Kids: Preisträgerrolle Tricks Emile – European Pachamama (WH) (engl. for Kids Animation Awards Sprachfassung) 72 Min. Metropol 2 10:00 Uhr S. 30 14:00 Uhr S. 30 16:00 Uhr S. 35 Internationaler Internationaler Prix ARS Electronica Wettbewerb 5 (WH) Wettbewerb 6 (WH) Metropol 3 10:30 Uhr S. 42 15:00 Uhr S. 33 17:00 Uhr S. 33/35 Master Class: Animation Around Europe: She Blinded Me With Myrna Gawryn (L.A.) O!PLA – Animation from Science 6 – Langfilm: Das ‚Character Performance Poland Blumenwunder 63 Min. for Animation‘

ab 10:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 20:00 Uhr ab 22:00 Uhr Open Air 11:00 –14:00 Uhr S. 19 14:00 Uhr S. 16 17:30 Uhr 19:00 Uhr S. 16 20:15 Uhr S. 19 Matinée mit der Oper Kurzfilme für die Preisverleihung ITFS Games Flash Tim Burton‘s Corpse Stuttgart: Die Liebe zu ganze Familie Game Jams Bride – Hochzeit mit drei Orangen 15:00 Uhr S.19 einer Leiche 77 Min. (Videoaufzeichnung) Manou – flieg’ flink! 88 Min. Kunstgebäude 10:30 – 18:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 27–28 Kunstmuseum 10:00 – 18:00 Uhr S. 29 VR & Tanz: Prologue – The Fate of Assassins von Tsui Ka Hei, Haze 17:00 Uhr S. 29 Tanzperformance BMZ 10:00 – 17:00 Uhr Familientag im BMZ: Workshops & Landtagsführung S. 49 11:30 Uhr S. 49 14:00 Uhr S. 49 Tricks for Kids Spezial: Tricks for Kids Spezial: Bilderbuch-Kino – Shaun das Schaf 85 Min. Floras Dschungel mit Puppenworkshop 13:30 Uhr S. 49 Trickfilm für Europa 11:00 – 13:30 Uhr S. 48 14:30 –17:00 Uhr S. 48 Kinder- Kinder- Trickfilmakademie Trickfilmakademie Wilhelma 10:00 – 13:00 Uhr S. 50 15:00 – 18:30 Uhr S. 50 Tricks der Tiere- Tricks der Tiere-Workshop Workshop ENGLISH Café le Théâtre 13:00 -15:00 Uhr Filmemacher-Talk S. 31 PROGRAMME AVAILABLE HERE 15 16

HERZLICH WILLKOMMEN IM FESTIVAL GARDEN MIT OPEN AIR-KINO EINTRITT FREI! Unser Open Air-Programm bietet Trickfilmspaß für die ganze Familie! In den Zelten unserer Partner sind jede Menge Mitmach-Aktionen geboten und für den kleinen und großen Hunger bietet unser Festival Garden viele Schleckereien. Genieße die unvergleichliche Atmosphäre! TÄGLICH VON 14:00 – 22:30 UHR AUF DEM SCHLOSSPLATZ

ab 14:00 Uhr ab 17:00 Uhr ab 20:15 Uhr Filme für die ganze Familie Kurzfilme und Musikvideos Animations-Blockbuster & Arthouse-Perlen gibt es jeden Nachmittag auf der großen LED-Leinwand: aus dem aktuellen ITFS-Programm und den letzten am Abend runden Deinen unvergesslichen Festivaltag Hier erwarten Dich ein buntes Kurzfilmprogramm Jahren erwarten Dich täglich ab 17:00 Uhr. ab. Mach es Dir auf Deiner Picknickdecke auf dem und zauberhafte Familienfilme aus den Tricks for Täglich um 19:00 Uhr präsentieren wir beim Games Schlossplatz gemütlich und genieße ein Animations- Kids-Wettbewerben der letzten Trickfilm-Festival-Jahre. Flash die Nominierten unseres Animated Games abenteuer auf der großen LED-Leinwand. Außerdem zeigen wir täglich um 15:00 Uhr einen tollen Award Germany. Animationslangfilm für die ganze Familie.

AUSZÜGE AUS DEM OPEN AIR-PROGRAMM

THE LEGO NINJAGO MOVIE BLACK PANTHER Charlie Bean, Paul Fisher, Bob Logan // USA 2017, Ryan Coogler // USA 2018, 135 Min. 102 Min. Black Panther T‘Challa alias Black Panther kehrt in seine Der junge Lloyd ist ein Außenseiter in der Schule, kämpft Heimat Wakanda zurück, um nach dem Tod seines Vaters aber als Grüner Ninja für das Gute und gegen die Bösen. Als den Thron zu besteigen. Eine verantwortungsvolle und seine Heimat Ninjago City Gefahr läuft unter die Herrschaft schwierige Aufgabe für den jungen Mann – noch dazu wo von Oberbösewicht Garmadon zu geraten, ist es für Lloyd ein alter Feind mit neuen, ungeahnten Kräften sein Volk, und seine Freunde endgültig Zeit, sich als Team zu beweisen. ja die ganze Welt bedroht. © Warner © Walt Disney

Di, 30. April, Open Air, 15:00 Uhr Di, 30. April, Open Air, 20:15 Uhr

DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS – AUF IN DEN DSCHUNGEL THE BREADWINNER (ENGLISCHE OV) Anthony Power // Deutschland 2018, 80 Min. Nora Twomey // Irland, Kanada, Luxemburg 2017, Die Drachenfreunde Kokosnuss und Oskar schmuggeln auf 94 Min. ihrem Ausflug ins Ferienlager zu den Dschungelinseln ihre Die elfjährige Parvana wächst im von den Taliban kontrollier- Stachelschwein-Freundin Matilda mit. Schnell entwickelt ten Afghanistan auf. Als ihr Vater ungerechtfertigt verhaftet sich ein echtes Abenteuer, als sich die Kids auf eigene Faust wird, schneidet sie sich die Haare ab und kleidet sich wie ein durch den Dschungel zum Camp schlagen müssen. Junge, um arbeiten zu gehen und damit ihrer Familie besser helfen zu können. © Universum Film (DCM)

Mi, 01. Mai, Open Air, 15:00 Uhr Mi, 01. Mai, Open Air, 20:15 Uhr 17 AUSZÜGE AUS DEM OPEN AIR-PROGRAMM 18 SMALLFOOT – EIN EISIGARTIGES ABENTEUER ISLE OF DOGS Karey Kirkpatrick, Jason Reisig // USA 2018, 97 Min. Wes Anderson // USA, Deutschland 2018, 101 Min. Yeti Migo entdeckt einen Smallfoot, der bei einem Flugzeug- Alle Hunde der Stadt Megasaki City werden auf eine riesige absturz vom Himmel gefallen ist. Die anderen Yetis tun es als Mülldeponie verbannt. Atari sucht dort nach seinem Hund eine Legende ab. Nur die Mitglieder einer Geheimorganisa- Spots. Er freundet sich mit einem Rudel Mischlingshunde an tion glauben ihm und unterstützen ihn bei der Suche nach und bricht mit ihrer Hilfe zu einer Reise auf, die das Schicksal © Warner den Kleinfüßigen. und die Zukunft der ganzen Präfektur entscheiden wird. Do, 02. Mai, Open Air, 15:00 Uhr Do, 02. Mai, Open Air, 20:15 Uhr

BIENE MAJA 2 – DIE HONIGSPIELE EARLY MAN Noel Cleary, Sergio Delfino, Alex Stadermann // Nick Park // Großbritannien, Frankreich 2018, 89 Min. Deutschland, Australien 2018, 85 Min. In einer Zeit als noch urzeitliche Kreaturen und wollige Mam- Die kleine Biene Maja muss an den Honigspielen teilnehmen muts die Erde bevölkern, überzeugt der Steinzeitmensch Dug und diese sogar gewinnen, sonst verliert ihr Stock die zusammen mit seinem Kumpel Hognob, einem prähistori- gesamte Honigernte. Doch wie soll sie die Spiele mit einer schen Wildschwein, seinen Stamm, den Kampf gegen die © Universum Film Mannschaft von totalen Außenseitern gewinnen? © Studiocanal überheblichen Bronzezeitmenschen aufzunehmen. Fr, 03. Mai, Open Air, 15:00 Uhr Fr, 03. Mai, Open Air, 20:15 Uhr

LUIS UND DIE ALIENS DIE UNGLAUBLICHEN 2 Wolfgang Lauenstein, Christoph Lauenstein // Deutschland, Dänemark, Brad Bird // USA 2018, 118 Min. Luxemburg 2017, 84 Min. Winston Deaver möchte der Welt beweisen, dass Luis hat es in der Schule nicht leicht, denn sein Vater ist felsenfest von der Existenz Superhelden gute Taten vollbringen und der von Außerirdischen überzeugt – im Gegensatz zu allen anderen. Gesellschaft nicht schaden. Der Staat und die

Und so ist Luis auch extrem überrascht, als eines Tages Medien drehen die Beweise jedoch ins Gegenteil um. die drei Aliens Mog, Nag und Wabo direkt vor Derweil muss Mr. Incredible mit Baby Jack-Jack © 2018 Disney·Pixar. seiner Nase eine Bruchlandung hinlegen. zurechtkommen, der eine ganze Menge Superkräfte entwickelt. All Rights Reserved. Sa, 04. Mai, Open Air, 15:00 Uhr Sa, 04. Mai, Open Air, 20:15 Uhr

DIE LIEBE ZU DREI ORANGEN VON SERGEJ PROKOFJEW Axel Ranisch (Regie), Alejo Pérez (Musikalische Leitung) // Ein Produktion der Staatsoper Stuttgart 2018, ca. 150 Min. Große Oper für die ganze Familie zum Abschluss des Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart über einen Prinzen, der nicht lachen kann. Er wird zwar durch einen plötzlichen Ausbruch von Schadenfreude geheilt, muss sich dafür aber in drei Orangen verlieben: Eine wunderbar bizarre Märchenreise für Groß und Klein. (Videoaufzeichnung)

So, 05. Mai, Open Air, 11:00 Uhr (Matinée)

MANOU – FLIEG‘ FLINK! präsentiert von TIM BURTON’S CORPSE BRIDE – HOCHZEIT MIT EINER LEICHE Andrea Block, Christian Haas // Deutschland 2018, Mike Johnson, Tim Burton // USA 2005, 77 Min. 88 Min. Als Victor am Vorabend seiner geplanten Hochzeit mit Der kleine Mauersegler Manou wächst in dem festen Victoria im Wald sein Hochzeitsversprechen probt, steckt er Glauben auf, er sei eine Möwe. Als er herausfindet, dass das versehentlich den Ring an den Knochenfinger eines toten nicht stimmt, bricht für ihn eine Welt zusammen und er haut Mädchens. Emily, die Leichenbraut, besteht darauf, nun erst mal von zuhause ab. Doch als eine Gefahr droht und die Victors rechtmäßige Ehefrau zu sein, und nimmt ihn mit in Möwen und Mauersegler zusammenhalten müssen, wird er die Unterwelt. © Warner zum großen Helden. So, 05. Mai, Open Air, 15:00 Uhr So, 05. Mai, Open Air, 20:15 Uhr

19 Für eventuelle Programmänderungen bitten wir um Verständnis. Das aktuelle Programm gibt es auf www.ITFS.de/programm Ich würde erst mal ein ... einfach dabei sein ! bisschen ausspannen. Aber nur ein paar Monate.

lotto-bw.de + Eintrittskarten für Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg www.easyticket.de 0711 - 2 555 555 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Ein Geschäftsbereich der in.Stuttgart Nähere Informationen bei LOTTO und unter www.lotto-bw.de. Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

AZ Marke Carvan 105x165mm Trickfilmfestival.indd 1 2017-ETS-Anzeige-POP-103x148.indd21.02.19 15:21 1 20.02.17 16:38 Welchen Film fährst du? LIFT JEDEN MONAT NEU DAS STUTTGARTMAGAZIN

Design studieren an der Hochschule Pforzheim designpf.hs-pforzheim.de WWW.LIFT-ONLINE.DE Bachelor of Arts Master of Arts Merz Akademie Bachelor-Infotag 3. Juni 2019 Hochschule für Gestaltung, Master-Infotag 8. Mai 2019 Kunst und Medien, Stuttgart www.merz-akademie.de staatlich anerkannt

ITFS_PocketGuide_2019.indd 1 28.02.19 11:39 GAMEZONE // EINTRITT FREI! SCIENCE, GAMES & ANIMATION DIE GAMEZONE IM KUNSTGEBÄUDE STUTTGART

GAMEZONE TALENTS

Die GameZone Talents zeigt die schönsten und aktuellsten Spiele von Studierenden. Von klassischen PC-Games über Handyspiele und Virtual Reality-Experiences ist für jeden Geschmack etwas geboten! Unter anderem dabei sind das Institut für Games der Hochschule der Medien Stuttgart, die Kunsthochschule Kassel, die Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien Stuttgart, die Hochschule Darmstadt, die Fachhochschule Oberösterreich, die Hochschule Offenburg und das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg mit ‚6 Hats‘: Die interaktive Performance ‚6 Hats‘ beleuchtet die Thematik der Aus­grenzung. Die Mitspielenden sind Teil eines Experiments und bestimmen über dessen Ausgang. Lässt sich die Gruppe manipulieren oder leistet sie Widerstand?

Games Installations Virtual Reality Talks SHE BLINDED ME WITH SCIENCE – SCIENCE, GAMES & ANIMATION Wie werden eigentlich Wissenschaftler in Games dargestellt? Warum ist der Bösewicht Die GameZone erwartet Dich wieder mit unterschiedlichen Angeboten von Indie Games über VR- immer ein Naturwissenschaftler? Und wie können digitale Spiele zu wissenschaftlichen Installationen bis zu Game Jams. Tools und selbst Teil von Experimenten werden? Komm vorbei und probiere es selbst aus! Das Sonderprogramm She BIinded Me with Science – Science, Games & Animation des Öffnungszeiten Kunstgebäude: Di, 30. April – Sa, 04. Mai, 10:30 – 20:00 Uhr // So 05. Mai, 10:30 – 18:00 Uhr 26. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart geht neue Wege in der Wissensvermittlung und Medien- kultur. Die Ausstellung der kuratierten Games im Kunstgebäude zeigen u.a., welche Rolle Animation und Computerspiele bei der Darstellung und Vermittlung naturwissenschaftlicher Forschung spielen GAME JAMS und wie Computerspiele selbst zu einem Instrument wissenschaftlicher Forschung werden. Die ITFS Game Jams sind Forum für den regionalen Austausch von Kreativen aus dem Bereich Game Während es in der GameZone Talents die neusten Spiele von deutschlandweiten Hochschulen und und Animation und zugleich internationales Showcase. internationalen Gastschulen zu entdecken gibt, warten die nominierten Spiele des Animated Games Award Germany darauf, ausgiebig getestet zu werden. Der Game Jam zum Thema Kammermusik stellt klassische Musik ins Zentrum der Spielidee. Auch die GameZone Kids mit Mitmach-Aktionen sowie verschiedene Musik­programme sind in diesem Jahr im Kunstgebäude zuhause und bieten gleich mehrfachen Spielspaß! Fr, 03. Mai, 11:00 Uhr bis Sa, 04. Mai, 20:00 Uhr Im Rahmen des zweitägigen Hack for Europe werden Spielideen und erste Prototypen zum Thema Europa, Vielfalt, Demokratie und Freiheit entwickelt.

Fr, 03. Mai, 11:00 Uhr bis Sa, 04. Mai, 20:00 Uhr

GAMEZONE KIDS In der GameZone Kids, die von der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft, der ComputerSpielSchule und der Merz Akademie betreut wird, können Kinder und Jugendliche täglich die Gaming-Welt entdecken, gemeinsam spielen und an verschiedenen Workshops teilnehmen.

Di, 30. April – Sa, 04. Mai, jeweils 10:30 – 20:00 Uhr // So 05. Mai, 10:30 – 18:00 Uhr 26 27 GAMEZONE // EINTRITT FREI! DIE GAMEZONE IM KUNSTGEBÄUDE STUTTGART DIE GAMEZONE IM KUNSTMUSEUM STUTTGART

GAMEZONE TALKS GAMEZONE INSTALLATION Challenge Accepted – Digitale Interaktivität in Museen Prologue: The Fate of Assassins Wie kann digitale Interaktivität den Museumsraum auch über seine physischen Grenzen hinaus Basierend auf dem Science-Fiction Comic ‚Dragon‘s Delusion‘ ergänzen, verändern und erweitern und welche Erkenntnisse bringen kulturelle Einrichtungen, des KongKee aus Hongkong zeigt Prologue: The Kreative oder Forscher aus diesem laufenden Prozess mit? Fate of Assassins von Tsui Ka Hei, Haze, wie der Android Joe in seinen Erinnerungen von Poet Qu Yuan heimgesucht wird, der ihn Mi, 01. Mai , Kuppelsaal im Kunstgebäude, 11:00 Uhr zwingen will, den Kaiser zu ermorden.

Democracy – Just a Funny Game? VR-Installation: Di, 30. April bis So, 05. Mai im Kunstmuseum, Raum 24, 10:00 – 18:00 Uhr // Beim Versuch, Spiele zu kreieren die Demokratie nachahmen, wird ein bestimmtes Verständnis Fr, 03. Mai, 10:00 – 21:00 Uhr // Tanz-Performance täglich um 17:00 Uhr von Demokratie vorausgesetzt. In Vorbereitung auf den Demokratie Game Jam Hack for Europe werden verschiedene Demokratieverständnis-Modelle betrachtet.

Do, 02. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 14:00 Uhr DIE GAMEZONE BEI BREUNINGER Einleben Die Heinrich-Böll-Stiftung präsentiert ihr neues Planspiel ‚Einleben‘, das das Thema soziale Herkunft HOLOGATE – MULTIPLAYER GAMING IM VIRTUELLEN RAUM für den Unterricht ab der 10. Klasse erlebbar macht. Wer Lust hat, das Tor der virtuellen Realität zu durchschreiten und einen Wettkampf im Team zu Do, 02. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 14:30 Uhr bestreiten, ist bei Breuninger richtig: Die Multiplayer-Spielstätte HOLOGATE lässt Dich und bis zu drei Mitspieler komplett in die Spielwelt eintauchen! Du steuerst keinen Avatar, Du bist der Avatar Edutain Me 5.0 – das spielende Klassenzimmer und nimmst Deine Umgebung aus seinem Körper wahr. Bei diesem Panel werden unterschiedliche Projekte vorgestellt, die veranschaulichen, wie Games im Ob bei der Schneeballschlacht mit Pinguinen in ‚Cold Clash‘ oder mit heißen Dance-Moves in der Schulunterricht eingesetzt werden können. virtuellen Welt der ‚Groove Guardians‘: Hier ist Teamwork und voller Körpereinsatz gefragt und wo In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg. ginge das besser als in der Breuninger Sportabteilung?

Do, 02. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 15:30 Uhr

Tremble Before the Might of Science! – Wissenschaft im digitalen Spiel Das Panel untersucht Wissenschaft im digitalen Spiel aus verschiedenen Perspektiven mit Wissen- schaftlern und Experten aus den Bereichen Game Studies und Game Design.

Fr, 03. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 11:00 Uhr

Sa, 27. April bis Sa, 04. Mai, Breuninger Stuttgart, 3. OG Sportabteilung, 10:00 – 20:00 Uhr

28 29 KURZFILME WETTBEWERB FAMILIE / KINDER FAMILIE / KINDER

INTERNATIONALER WETTBEWERB 1 – 6 TRICKS FOR KIDS SPEZIAL: 30 JAHRE STUDIO FILM BILDER Der Internationale Wettbewerb (IW) ist das Herzstück des Festivals. Hier sind die aktuell besten Studio FILM BILDER hat Geburtstag und bringt zur Feier des Tages viele alte Animationskurzfilme renommierter Regisseure und Newcomer weltweit zu sehen. Die Filme sind Bekannte und neue Freunde mit: ‚Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig‘, kreativ, kritisch und künstlerisch, nachdenklich, politisch und humorvoll. die ‚ANIMANIMALS‘ und ‚Meine Schmusedecke‘ gibt es hier zum Beispiel in vielen Ausschnitten zu sehen. Außerdem erklären die Filmemacher, wie die Filme und IW1: Di, 30. April, Gloria 1, 20:00 Uhr // Mi, 01. Mai, Metropol 2, 10:00 Uhr (WH) Serien entstehen. IW2: Mi, 01. Mai, Gloria 1, 20:00 Uhr // Do, 02. Mai, Metropol 2, 10:00 Uhr (WH) IW3: Do, 02. Mai, Gloria 1, 20:00 Uhr // Fr, 03. Mai, Metropol 2, 10:00 Uhr (WH) Studiopräsentation: Fr, 03. Mai, Metropol 2, 16:00 Uhr (s. S. 43) IW4: Fr, 03. Mai, Gloria 1, 20:00 Uhr // Sa, 04. Mai, Metropol 2, 10:00 Uhr (WH) IW5: Sa, 04. Mai, Gloria 1, 20:00 Uhr // So, 05. Mai, Metropol 2, 10:00 Uhr (WH) IW6: Sa, 04. Mai, Gloria 1, 22:00 Uhr // So, 05. Mai, Metropol 2, 14:00 Uhr (WH) RAHMENPROGRAMM FILMEMACHER-TALKS YOUNG ANIMATION 1 – 4 Im Café le Théâtre versammeln wir mittags die Macher der Wettbewerbsfilme aus allen drei Kate­ Der Wettbewerb Young Animation (YA) zeigt die besten Animationskurzfilme von Studierenden gorien zum Filmgespräch. Hier kannst Du zwei Stunden lang Fragen zu jeweils den Filmen loswerden, internationaler Film- und Kunsthochschulen. Junge Animationskünstler aus 22 Ländern erzählen die am Vortag zu sehen waren. berührende Geschichten, erschaffen fantastische Welten und eröffnen neue Perspektiven. Filmemacher-Talks: Mi, 01. Mai – So, 05. Mai, Café le Théâtre, jeweils 13:00 Uhr YA1: Di, 30. April, Gloria 2, 23:00 Uhr // Mi, 01. Mai, Gloria 2, 19:00 Uhr (WH) YA2: Mi, 01. Mai, Gloria 2, 23:00 Uhr // Do, 02. Mai, Gloria 2, 19:00 Uhr (WH) YA3: Do, 02. Mai, Gloria 2, 23:00 Uhr // Fr, 03. Mai, Gloria 2, 19:00 Uhr (WH) YA4: Fr, 03. Mai, Gloria 2, 23:00 Uhr // Sa, 04. Mai, Gloria 2, 19:00 Uhr (WH)

TRICKS FOR KIDS 1 – 4 Die Wettbewerbsreihe Tricks for Kids zeigt 27 der besten und aktuellsten Filme für Kinder. Die Geschichten sind voller Fantasie, erzählen von lustigen und traurigen Ereignissen. Die Programme sind auf unterschiedliche Altersklassen abgestimmt. Fremdsprachige Filme werden im Kino live auf Deutsch eingesprochen.

Tricks for Kids 1 (ab 4 Jahren): Mi, 01. Mai, Metropol 1, 14:30 Uhr Tricks for Kids 2 (ab 5 Jahren): Do, 02. Mai, Metropol 1, 14:30 Uhr Tricks for Kids 3 (ab 8 Jahren): Fr, 03. Mai, Metropol 1, 14:30 Uhr Tricks for Kids 4 (ab 7 Jahren): Sa, 04. Mai, Metropol 1, 14:30 Uhr In gemütlicher Atmosphäre bei einem Kaffee entspan- Tricks for Kids Preisträgerrolle: So, 05. Mai, Metropol 1, 14:30 Uhr nen, regionale und frische Gerichte genießen oder den Abend mit einem leckeren Cocktail ausklingen lassen …

• 30 In der Gloriapassage, Bolzstr. 6 T: 0711 226260831 [email protected] • www.cafeletheatre.de KURZFILME RAHMENPROGRAMM

PANORAMA 1 – 4 SHE BLINDED ME WITH SCIENCE 1 – 6

Das Panorama zeigt die aktuellen Trends der internationalen Animationsfilmszene. Unser Alltag besteht aus Wissenschaft – die Luft, die wir atmen, die Sonne, die auf unsere Haut scheint, Entdecke kreative Filme, aktuelle Themen und innovative Animationstechniken. der Geschmack von Popcorn und der typische Geruch eines Kinos. Gleichzeitig ist diese Wissenschaft kompliziert und mitunter schwer verständlich. Genau hier beginnt die wunderbare Symbiose zwischen Panorama 1: Di, 30. April, Gloria 1, 22:00 Uhr // Mi, 01. Mai, Metropol 1, 12:30 Uhr (WH) Science and Animation‚ der wir mit dieser Reihe auf den Grund gehen. Panorama 2: Mi, 01. Mai, Gloria 1, 22:00 Uhr // Do, 02. Mai, Metropol 1, 12:30 Uhr (WH) Panorama 3: Do, 02. Mai, Gloria 1, 22:00 Uhr // Fr, 03. Mai, Metropol 1, 12:30 Uhr (WH) The All Seeing Eye: Mi, 01. Mai, Metropol 3, 17:00 Uhr Panorama 4: Fr, 03. Mai, Gloria 1, 22:00 Uhr // Sa, 04. Mai, Metropol 1, 12:30 Uhr (WH) Invisible Forces: Do, 02. Mai, Metropol 3, 15:00 Uhr The ABC of Science: Do, 02. Mai, Metropol 3, 19:00 Uhr Imaginative Apparatus: Fr, 03. Mai, Metropol 3, 19:00 Uhr BEST OF ANIMATION 1 – 4 Cells, Cells, Cells: Sa, 04. Mai, Metropol 3, 19:00 Uhr Langfilm – Das Blumenwunder: So, 05. Mai, Metropol 3, 17:00 Uhr (s. S. 35) Erlebe in vier Best of Animation-Programmen eine persönliche und exklusive Auswahl der bemerkenswertesten Trickfilme des nicht mehr ganz so jungen 21. Jahrhunderts, nach Themen zusammengestellt und präsentiert vom niederländischen Animationsexperten Erik van Drunen. ANIMATION AROUND EUROPE

Best of Animation 1 – Love, Friendship & Family: Mi, 01. Mai, Gloria 1, 18:00 Uhr Komm mit uns auf die Reise durch Europas Animationsfilmszene: In drei Programmen zeigen wir Best of Animation 2 – The Joy of Animation: Do, 02. Mai, Gloria 1, 18:00 Uhr ausgewählte Kurzfilme aus Portugal und Polen. Best of Animation 3 – Shaping Life: Fr, 03. Mai, Gloria 1, 18:00 Uhr Best of Animation 4 – I Plead Guilty: Sa, 04. Mai, Gloria 1, 18:00 Uhr Best of Portuguese Animation 1: Mi, 01. Mai, Metropol 2, 22:00 Uhr Best of Portuguese Animation 2: Do, 02. Mai, Metropol 2, 22:00 Uhr O!PLA – Animation from Poland: So, 05. Mai, Metropol 3, 15:00 Uhr IN PERSONA 1 – 4 In unseren In Persona-Programmen geben herausragende und international renommierte Trick­ KULTNACHT 1 – 3 filmer persönlich Einblick in ihr Werk und stellen sich Deinen Fragen. Schräg, bunt, Kultnacht! In Zusammenarbeit mit dem Popbüro Region Stuttgart zeigen wir die In Persona – Jonathan Hodgson (London): Mi, 01. Mai, Metropol 2, 20:00 Uhr Best Animated Music Videos aus den Jahren 2018 /19. In Persona – Wong Ping & KongKee (Hongkong): Do, 02. Mai, Metropol 2, 18:00 Uhr (s. S. 34) Bye Bye Britain, sagt Regisseur und Autor Chris Shepherd mit seiner Brexicuted Kultnacht und In Persona – Ulu Braun (Berlin): Do, 02. Mai, Gloria 2, 21:00 Uhr nimmt uns mit britischem Humor zurück in eine Zeit, als das Wort „Brexit“noch nicht in aller Munde In Persona – Max Hattler (Hongkong): Fr, 03. Mai, Metropol 3, 17:00 Uhr (s. S. 34) war und wenn, für ein neues Müsli gehalten wurde. Für Anime-Fans bringen wir den animierten Horror-Schocker Aragne: Sign of Vermillion von Saku Sakamoto auf die Leinwand.

Kultnacht Best Animated Music Videos: Do, 02. Mai, Metropol 1, 22:00 Uhr Kultnacht Brexicuted: Sa, 04. Mai, Metropol 1, 22:00 Uhr Anime Kultnacht Aragne: Sa, 04. Mai, Gloria 2, 23:00 Uhr

32 33 KURZFILME RAHMENPROGRAMM

LÄNDERFOKUS HONGKONG PRIX ARS ELECTRONICA

Im Länderfokus richten wir dieses Jahr den Blick nach Hongkong. Connie Lam, Direktorin des Hong Der Prix Ars Electronica ehrt Werke, die in der Animation neue Wege gehen – ob in Kunst, Kong Arts Centre, kuratiert und präsentiert die Hongkong Animation Selection. Max Hattler, Wissenschaft, Forschung, Entwicklung oder Industrie: Entdecke das kreative Spektrum der Animation Videokünstler und Animationsdozent an der Hongkong School of Creative Media, stellt in einer in dieser Preisträgerrolle. Schulpräsentation die Werke Studierender vor, bringt In Persona eine Werkschau seiner abstrakten Animationen ins Kino und kuratiert ein Kurzfilmprogramm zum Fokus Hongkong. Ebenfalls In So, 05. Mai, Metropol 2, 16:00 Uhr Persona zu Gast sind die Künstler Wong Ping und KongKee in einer gemeinsamen Werkschau. EMILE – EUROPEAN ANIMATION AWARDS Schulpräsentation – Hongkong School of Creative Media: Do, 02. Mai, Metropol 3, 17:00 Uhr (s. S. 42) Die European Animation Awards ehren die besten europäischen Animationsfilme des Jahres in In Persona – Wong Ping & KongKee: Do, 02. Mai, Metropol 2, 18:00 Uhr (s. S. 32) verschiedenen Kategorien. Eine Auswahl der Nominierten aus den Kurzfilmkategorien des aktuellen Hongkong Animation Selection: Do, 02. Mai, Metropol 2, 20:00 Uhr Jahrgangs zeigt, was europäischen Animationsfilm so außergewöhnlich macht. In Persona – Max Hattler: Fr, 03. Mai, Metropol 3, 17:00 Uhr (s. S. 32) Fokus Hongkong: Fr, 03. Mai, Metropol 2, 22:00 Uhr So, 05. Mai, Metropol 1, 17:00 Uhr

ANIMATED COM INTERNATIONAL LANGFILME Für das Programm Animated Com International hat Kuratorin Kathi Kæppel herausragende OPER & ANIMATION: THE MAGIC FLUTE RAHMENPROGRAMM animierte Werbe- und Brandfilme ausgewählt. Gezeigt werden klassisch animierte, narrative sowie avantgardistische und experimentelle Auftragsarbeiten, die allesamt zeigen, dass Werbung auch Rens Groot // Niederlande 1991, 165 Min. Spaß machen und künstlerisch wertvoll sein kann. Als Hommage an den niederländischen Animationsfilmer Rens Groot zeigen wir unter dem Motto Oper & Animation seine animierte Fr, 03. Mai, Gloria 2, 21:00 Uhr Fassung von Mozarts Zauberflöte. Vorab wird das ‚Making of‘ des animierten Opernfilms gezeigt. ANIMATED OSCARS Mi, 01. Mai, Metropol 3, 19:00 Uhr Academy-Mitglied Ron Diamond präsentiert alle prämierten und nominierten Animationskurzfilme der diesjährigen Oscars und plaudert aus dem Nähkästchen der Traumfabrik! DAS BLUMENWUNDER

Sa, 04. Mai, Metropol 2, 20:00 Uhr Max Reichmann // Deutschland 1926, 63 Min. Der ursprünglich als Unterrichtsfilm geplante Zeitrafferfilm von 1926 machte zum ersten Mal in großem Umfang Pflanzenbewegungen im DIE BW-ROLLE: DIE BESTEN FILME AUS BADEN-WÜRTTEMBERG Film sichtbar. Zum Kulturfilm wurden diese Aufnahmen dann durch ihre Kombination mit Tanzszenen, die das Wachstum der Pflanzen darstellen, In der BW-Rolle gibt es die besten Kurzfilme aus Baden-Württemberg. Überzeuge Dich selbst, dass getanzt von Solisten der Berliner Staatsoper. die Animationsfilmer aus dem Ländle international mithalten können. © absolut Medien GmbH ‚Das Blumenwunder‘ wird präsentiert von ARTE. Sa, 04. Mai, Gloria 1, 16:00 Uhr She Blinded Me With Science – Langfilm: So, 05. Mai, Metropol 3, 17:00 Uhr

34 35 ANIMOVIE LANGFILME / WETTBEWERB

MISSING LINK (MISTER LINK – EIN FELLIG VERRÜCKTES ABENTEUER) THE TOWER

Chris Butler // USA 2019, 95 Min. Mats Grorud // Norwegen, Frankreich, Schweden 2018, 76 Min. Er ist groß, sehr groß, trotzdem putzig, sehr nett, clever, einfühlsam, Erzählt wird die Geschichte palästinensischer Flüchtlinge im Libanon. Die leicht tollpatschig – und er ist der letzte seiner Art: Mister Link! Doch Handlung wurde von Familien inspiriert, die der Regisseur im Flüchtlings- er will nicht länger alleine sein und begibt sich zusammen mit den lager Burj el-Barajneh im Süden von Beirut kennengelernt hat. Abenteurern Sir Lionel Frost und Adelina Fortnight auf eine unglaubliche Reise voller Wunder und Gefahren. Do, 02. Mai, Metropol 1, 20:00 Uhr // Fr, 03. Mai, Metropol 3, 21:00 Uhr (WH) Am Mittwoch zeigen wir die Premiere der deutschen Sprachfassung des neuen LAIKA-Animationsfilms mit Bastian Pastewka als Mister Link. KLEINE GERMANEN AniMovie Spezial (Out of Competition): DEUTSCHLANDPREMIERE Mi, 01. Mai, Metropol 1, 20:00 Uhr (deutsche Sprachfassung) Mohammad Farokhmanesh, Frank Geiger // Deutschland Do, 02. Mai, Metropol 2, 14:00 Uhr (englische Sprachfassung) 2019, 85 Min. Sie führen eine Kindheit zwischen Neonazi-Utopie und Strafverfolgung. BILAL Für ihre Eltern sind sie die Zukunft Deutschlands. ‚Kleine Germanen‘ – der Blick in einen menschlichen Abgrund mitten unter uns. Khurram H. Alavi, Ayman Jamal // Vereinigte Arabische Emirate, Wir zeigen den animierten Dokumentarfilm in Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien 2015, 105 Min. dem SWR Doku-Festival. In einer fernen Vergangenheit wird ein Junge, der davon träumt, ein großer Krieger zu werden, mit seiner Schwester entführt und in ein AniMovie Spezial (Out of Competition): Fr, 03. Mai, Metropol 2, 20:00 Uhr fernes Land verschleppt. In diesem Land herrschen Gier und Ungerech- tigkeit, doch Bilal findet den Mut, seine Stimme zu erheben und die Dinge zu verändern. BLACK IS BELTZA

AniMovie Spezial (Out of Competition): Mi, 01. Mai, Metropol 1, 22:00 Uhr Fermín Muguruza // Spanien 2018, 86 Min. Oktober 1965: Das Ensemble der riesigen Figuren von Pamplona THIS MAGNIFICENT CAKE! ist eingeladen, an der Parade in New York teilzunehmen. Aber nicht alle dürfen kommen: Wegen der Rassen-Diskriminierung Marc James Roels, Emma De Swaef // Belgien 2018, 44 Min. verbieten die amerikanischen Behörden die Teilnahme der beiden Der Episodenfilm spielt im kolonialen Afrika des späten 19. Jahrhunderts schwarzhäutigen Riesen. und erzählt die Geschichte fünf verschiedener Menschen: Der Zuschauer beobachtet einen besorgten König, einen Pygmäen mittleren Alters, der in Sa, 04. Mai, Metropol 2, 18:00 Uhr // Sa, 04. Mai, Metropol 3, 21:00 Uhr (WH) DEUTSCHLANDPREMIERE einem Luxushotel arbeitet, einen gescheiterten Geschäftsmann auf einer Expedition, einen verlorenen Portier und einen jungen Armee-Deserteur. Als Vorfilm zeigen wir Oh Willy (Emma de Swaef, Marc James Roels, 17 Min.), der 2013 den Grand Prix des ITFS gewonnen hat.

Mi, 01. Mai, Gloria 2, 21:00 Uhr // Do, 02. Mai, Metropol 3, 21:00 Uhr (WH)

36 37 ANIMOVIE LANGFILME / WETTBEWERB / KINDER

BUÑUEL IN THE LABYRINTH OF THE TURTLES

Salvador Simo Busom // Spanien, Niederlande 2018, 84 Min. Paris, 1930: Salvador Dalí und Luis Buñuel sind die Hauptfiguren der surrealistischen Bewegung. Nach dem Skandal um seinen Film ‚The Golden Age‘ verliert Buñuel all sein Geld. Er kann nicht einmal sein neues Projekt beginnen, eine Dokumentation über Las Hurdes, eine der ärmsten spanischen Regionen. Also kauft sein Freund, der Bildhauer Ramón Acín, ein Lotterielos und verspricht, dass er den Film bezahlen wird, sollte er gewinnen. Unglaublicherweise ist das Glück auf ihrer Seite.

Sa, 04. Mai, Metropol 1, 20:00 Uhr // Sa, 04. Mai, Metropol 2, 22:00 Uhr (WH) DEUTSCHLANDPREMIERE

RUBEN BRANDT, COLLECTOR

Milorad Krstic // Ungarn 2018, 94 Min. Ein Psychotherapeut hat immer wieder Albträume, in denen legendäre Kunstgegenstände eine Rolle spielen. Da er glaubt, dass die Träume erst dann aufhören werden, wenn er die Objekte besitzt, erklären sich vier seiner Patienten dazu bereit, die Gegenstände zu stehlen.

Sa, 04. Mai, Gloria 2, 21:00 Uhr // So, 05. Mai, Gloria 2, 17:00 Uhr (WH)

BAYALA – THE MOVIE AB 5 JAHREN

Aina Järvine // Deutschland 2019, 80 Min. In der magischen Welt von Bayala tummeln sich Elfen, Einhörner und andere magische Kreaturen. Doch die Magie verschwindet langsam aus der Welt, weil auch die Drachen nach und nach verschwinden. Die Elfen-Prinzessinnen Sera und Surah müssen die Magie mit Hilfe eines © 2019 Ulysses Filmproduktion, Fabrique d’Images Dracheneis wieder nach Bayala zurückholen.

AniMovie/Kids Spezial (Out of Competition): WELTPREMIERE Mi, 01. Mai, Gloria 1, 16:00 Uhr (deutsch eingesprochen)

38 39 ANIMOVIE/KIDS LANGFILME / KINDER

DILILI IN PARIS AB 7 JAHREN RACETIME AB 5 JAHREN

Michel Ocelot // Frankreich, Deutschland 2018, 95 Min. Benoit Godbout // Kanada 2018, 89 Min. Mit der Hilfe ihres Freundes, einem Botenjungen, versucht Dilili in Paris Frankie Vierauge und seine Freunde müssen es in einem turbulenten einer Serie mysteriöser Entführungen auf die Spur zu kommen und die Schlittenrennen mit neuen Konkurrenten aufnehmen, die alles tun verschwundenen Mädchen zu befreien. Im Laufe ihrer Ermittlungen würden, um zu gewinnen und sich auch für Schummeleien nicht zu treffen die beiden auf jede Menge exzentrischer Gestalten, die sie Schritt schade sind. für Schritt der Lösung des Rätsels näherbringen… Fr, 03. Mai, Metropol 1, 17:00 Uhr (deutsch eingesprochen) DEUTSCHLANDPREMIERE Sa, 04. Mai, Gloria 1, 14:00 Uhr (engl. OV) Mi, 01. Mai, Metropol 1, 17:00 Uhr (deutsche Sprachfassung) DEUTSCHLANDPREMIERE Do, 02. Mai, Gloria 1, 16:00 Uhr (OV mit engl. UT) DER KLEINE RABE SOCKE – MIRAI AB 6 JAHREN SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ AB 4 JAHREN Verena Fels, Sandor Jesse // Deutschland 2019, 73 Min. Mamoru Hosoda // Japan 2018, 98 Min. Eine geheimnisvolle Schatzkarte lässt den kleinen Raben Socke davon Der vierjährige Kun bekommt ein Schwesterchen, Mirai. träumen, König des Waldes zu werden. Denn nur, wer den Schatz findet, Plötzlich bekommt sie die ganze Aufmerksamkeit der ist weise genug, die Krone des Königs zu tragen. Klar, dass dafür nur einer Eltern und Khun wird furchtbar eifersüchtig. Doch dann in Frage kommt: Der einzigartige „König Socke“! entdeckt er im Garten einen magischen Familienbaum, der ihm erlaubt durch die Zeit zu reisen. Khun trifft seine AniMovie/Kids Spezial (Out of Competition): WELTPREMIERE © 2018 Studio Chizu Mutter als kleines Mädchen, seinen Urgroßvater als jun- Sa, 04. Mai, Gloria 2, 15:00 Uhr (deutsche Sprachfassung) gen Mann und seine kleine Schwester als Jugendliche.

Fr, 03. Mai, Gloria 1, 14:00 Uhr (deutsche Sprachfassung) PACHAMAMA AB 6 JAHREN Sa, 04. Mai, Metropol 2, 16:00 Uhr (englische Sprachfassung) Juan Antin // Argentinien, Frankreich 2018, 72 Min. Ein Junge aus einem abgeschiedenen Dorf in den Anden träumt davon, THE ANGEL IN THE CLOCK AB 6 JAHREN Schamane zu werden. Als eine wertvolle Statue gestohlen wird, macht er sich auf eine abenteuerliche Suche, um sie zurückzuholen und den Dieb Miguel Angel Uriegas // Mexico 2017, 90 Min. zu stellen. Amelia hat Leukämie und möchte die Zeit anhalten. Sie trifft Malachi, einen Engel, der in ihrer Kuckuck­suhr wohnt. Malachi nimmt Amelia mit Sa, 04. Mai, Metropol 2, 14:00 Uhr (deutsch eingesprochen) zu den Feldern der Zeit, einer fantastischen Welt, wo Uhren-Schlösser So, 05. Mai, Metropol 1, 12:30 Uhr (englische Sprachfassung) durch den Himmel schwirren und die Erdenzeit bewachen. Hier lernt Amelia, wie wichtig das „Hier und Jetzt“ ist und dass sie für die Dinge kämpfen muss, die sie liebt.

Do, 02. Mai, Metropol 1, 17:00 Uhr (deutsch eingesprochen) DEUTSCHLANDPREMIERE Fr, 03. Mai, Gloria 1, 16:00 Uhr (OV mit engl. UT) 40 41 PRÄSENTATIONEN & WORKSHOPS

DREHBUCH-WORKSHOPS STUDIOPRÄSENTATION

In unseren Drehbuch-Workshops geben Kreative Einblick in ihre Arbeitsweise und aktuellen Projekte. Weltweit führende Animationsstudios präsentieren ihre aktuellen Arbeiten. Lerne die Macher Die Workshops sind ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung e.V., Baden- großer Kinofilme, bekannter Fernsehserien und innovativer VR- und Online-Formate kennen. Württemberg, der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG), der Berthold Leibinger Stiftung und der Hochschule der Medien Stuttgart. Die Workshops sind in englischer Sprache, für nicht- Normaal Animation (Paris) und Christophe Erbes präsentieren ‚Ella, Oscar & Hoo‘: akkredierte Festivalbesucher beträgt die Teilnahmegebühr 25,- €. Tickets unter www.ITFS.de/tickets Mi, 01. Mai, Metropol 2, 14:00 Uhr Blue Spirit (Paris) präsentiert ‚Arthur and the Children of the Round Table‘: ‚Bayala – Vom Spielzeug zum Animationsfilm‘ (Ulysses Films): Mi, 01. Mai, Metropol 3, 10:30 Uhr Mi, 01. Mai, Metropol 2, 16:00 Uhr ON Animation Studios (Montreal) und Lino DiSalvo (New York) präsentieren Graphic Novel Adaption ‚Der Papierene‘ mit Sascha Dreier: Do, 02. Mai, Metropol 3, 10:30 Uhr ‚Making of Playmobil – The Movie‘: Do, 02. Mai, Metropol 2, 16:00 Uhr Lecture – ‚Konzeptentwicklung für TV- und Web-Serien‘ mit Eckart Fingberg (in Kooperation mit Tumblehead (Viborg) präsentiert ‚Tales of the Multiverse‘: Fr, 03. Mai, Metropol 2, 14:00 Uhr Creative Europe Desk München und Strasbourg): Fr, 03. Mai, Metropol 3, 10:30 Uhr 30 Jahre Studio FILM BILDER (Stuttgart) – Kids: Fr, 03. Mai, Metropol 2, 16:00 Uhr (s. S. 31) ‚Peterchens Mondfahrt‘ mit Ali Samadi Ahadi und Arne Nolting: Sa, 04. Mai, Metropol 3, 10:30 Uhr 30 Jahre Studio FILM BILDER (Stuttgart) – Adult: Fr, 03. Mai, Metropol 2, 18:00 Uhr Masterclass – ‚Character Performance for Animation‘ mit Myrna Gawryn (Los Angeles): So, 05. Mai, Metropol 3, 10:30 Uhr CARTOON NETWORK MEETS HOCHSCHULE LUZERN

HOCHSCHULPRÄSENTATIONEN: ANIMATION STUDIEREN Cartoon Network und die Hochschule Luzern – Design & Kunst pflegen seit bereits 9 Jahren eine Kooperation, die alle Beteiligten begeistert. Die Studierenden der Hochschule produzieren Idents für Führende Hochschulen präsentieren die aktuellen animierten Arbeiten ihrer Studierenden. den TV-Sender. Diese sind neben preisgekrönten Animationsfilmen der Bachelor- und Masterstudie- Besonders für Jugendliche, die über eine Zukunft im Animations- und Filmgeschäft nachdenken, renden und Serienhighlights von Cartoon Network Teil des Programms. sind die Präsentationen einen Besuch wert. Sa, 04. Mai, Gloria 2, 17:00 Uhr The Polish National Film, Television and Theatre School in Lodz: Mi, 01. Mai, Metropol 3, 15:00 Uhr Middlesex University London, Animation Course: Mi, 01. Mai, Metropol 2, 18:00 Uhr Hongkong School of Creative Media: Do, 02. Mai, Metropol 3, 17:00 Uhr (s. S. 34) WORK IN PROGRESS GOBELINS, l‘école de l‘image (Paris): Fr, 03. Mai, Metropol 3, 15:00 Uhr Hochschule der Medien Stuttgart: Sa, 04. Mai, Metropol 3, 17:00 Uhr Work in Progress stellt eine Auswahl der aktuell spannendsten Animationsfilmprojekte vor. Filmakademie und Animationsinstitut Baden-Württemberg: So, 05. Mai, Gloria 2, 14:00 Uhr Produzent Richard Lutterbeck stellt ‚Fritzi – Eine Wendewundergeschichte‘ vor, Produzentin Lilian Klages präsentiert ‚Latte Igel und der Magische Wasserstein‘, Regisseurin Signe Baumane berichtet über ‚My Love Affair with Marriage‘ und Regisseurin Shoko Hara bringt das Kurzfilmprojekt ‚Just A Guy‘ mit.

Sa, 04. Mai, Metropol 3, 15:00 Uhr

42 43 MUSIC & ANIMATION

I/P/D [IMMERSION][POPCULTURE][DISTRACTION]: POPBÜRO MUSIC SESSIONS CONFERENCE ON POP CULTURE & IMMERSIVE MEDIA, Lass an vier Festivaltagen Deinen Abend mit Bands, Singern und Songwritern aus der Region in ANIMATION AND VIDEO GAMES CULTURE unserem Festivalcafè ausklingen: Am Mittwoch nimmt Dich TO BE WE mit auf die emotionale Die internationale Konferenz I/P/D [immersion][popculture][distraction] erkundet Achterbahn der alternativen Popmusik. Am Donnerstag gibt es mit REVISION gefühlvolle elektro- und erforscht die Schnittstellen zwischen Lebenswelten der Popkultur, virtueller Realität und nische Live-Musik an der Schnittstelle von Club und Konzert, am Freitag kannst Du Dich auf „Modern Fiktionalität anhand immersiver Medien, Video Games Culture und Film- und Musikmedien. Electro Pop“ mit KEMELION freuen und am Samstag erforscht WOODSMAN die Möglichkeiten live Experten in den genannten Bereichen gewähren in Talks, Keynotes, Panels, Masterclasses gespielter elektronischer Musik. Eintritt frei. und Workshops Ein- und Ausblicke an genau diesen Übergängen zwischen Immersion und Mi, 01. Mai – Sa, 04. Mai, Cafè le Théâtre, jeweils 22:00 Uhr Zerstreuung (Distraction). In Zusammenarbeit mit dem Popbüro Region Stuttgart. Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Tickets zur Konferenz beinhalten Zutritt zur Masterclass: DER PLAN und zu den Konzerten DER PLAN DER PLAN und Electronic Music & Animated Visuals: REWORK & Max Hattler. Die einen sehen ‚DER PLAN‘ als den Wegbereiter für die Neue Deutsche Tickets unter www.ITFS.de/tickets. Welle, andere als die beste deutsche Band aller Zeiten. Anfang der Sa, 04. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 11:00 – 18:00 Uhr 1990er Jahre waren sie das letzte Mal in Stuttgart. Jetzt, nach fast 30 Jahren, holt das ITFS die Berliner elektronische Popband zusammen mit dem Popbüro Region Stuttgart für zwei Konzerte wieder in die Stadt. MASTERCLASS: DER PLAN ‚DER PLAN‘, das sind in der aktuellen Besetzung Frank Fenstermacher, Zum Auftakt der I/P/D-Konferenz zeigt die Elektro-Popband ‚DER Kurt Dahlke alias Pyrolator und Moritz Reichelt alias Moritz R@. Für ‚DER PLAN‘ war die bildende Kunst immer genauso wichtig wie Musik. Freu PLAN‘ am Beispiel der Online-3D-Anwendung Second Life, wie durch © Oliver Schultz Game Engines visuelle Welten für musikalische Plattformen entwickelt Dich also auf eine fulminante Show. Tickets unter www.ITFS.de/tickets werden. In ihrer Masterclass entwickelt die Band mithilfe von Second Fr, 03. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 20:00 Uhr Life eine künstliche Bühne, die dabei entstandenen Filme werden Sa, 04. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 20:00 Uhr © Oliver Schultz-Bernd anschließend mit der Musiksoftware der Live-Auftritte verknüpft.

Sa, 04. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 11:00 – 13:00 Uhr ELECTRONIC MUSIC & ANIMATED VISUALS: REWORK (STUTTGART) & MAX HATTLER (HONGKONG) I/P/D KEYNOTE, TALKS & PANEL REWORK – das sind Michael Kuebler, Daniel Varga und Elmar Mellert. Sie machen „New Wave Die I/P/D Konferenz am Nachmittag beginnt mit einer Keynote von Alexis Kirke zum Thema ‚Emo- House“ und kombinieren Minimalstrukturen mit eingängigen Euro-Girl-Vocals und einer Prise Dance tional Immersion vs. VR Immersion and Immersion in Films such as Bandersnatch/Netflix‘. Im An- Floor-Melancholie. Ihre Musik trifft im Kuppelsaal des Kunstgebäudes auf die Animated Visuals von schluss gibt es ein VR Live DJ Set & Talk mit Sara Lisa Vogel zum Thema ‚Cutting Edge Technology and Max Hattler. Für den Animations- und Neo-Media-Künstler ist abstrakte Animation die perfekte Spirituality‘, gefolgt von einem Talk zu ‚The Virtual Club‘ mit Byrke Lou. Zum Abschluss diskutieren Grundlage, damit Bewegung und Bild in einzigartiger Weise harmonieren. Also beweg Dich zu Bild und Alexis Kirke, Sarah Lisa Vogel, Heiko Maille, Florian Käppler und Robin Hofmann im Panel ‚Is This the Electro aus Hongkong und Stuttgart. Tickets unter www.ITFS.de/tickets Real Life or Is This Just Fantasy? – How Pop Culture Predicts the Future of Tech and Shapes Realities.‘ Sa, 04. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 22:00 Uhr Sa, 04. Mai, Kuppelsaal im Kunstgebäude, 14:00–18:00 Uhr 44 45 GALAS UND PREISVERLEIHUNGEN

ERÖFFNUNG ITFS Feiere mit uns den Auftakt des 26. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart. Moderator Markus Brock führt durch den ersten Programmblock des Internationalen Wettbewerbs. Außerdem feiern zwei Filme ihre Weltpremiere, die beim ITFS ihren Anfang genommen haben: ‚Ode‘ von Shadi Adib entstand ihm Rahmen des Wettbewerbs ‚Trickfilm für Europa‘ mit Unterstützung des Ministeriums der Justiz und für Europa Baden-Württemberg. ‚Four Acts for Syria‘ gewann den Pitching Award des Arab Animation Forum in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung.

Di, 30. April, Gloria 1, 20:00 Uhr Di, 30. April, Gloria 2, 20:00 Uhr (Live-Übertragung) und außerdem live im Web auf www.ITFS.de

ANIMATION COMEDY Mit der Verleihung des Deutschen Animationssprecherpreises präsentieren wir Dir einen außer­ gewöhnlichen Abend in Kooperation mit dem Renitenztheater. Schauspieler und Kabarettist Bernd Kohlhepp führt durch den Abend. Zu Gast sind außerdem Dodokay und Eric Gauthier. Das Highlight des Abends sind aber natürlich unsere Nominierten: Otto Waalkes, der dem ‚Grinch‘ seine deutsche Stimme gab, Nellie Thalbach, die den kleinen Dachs in ‚Kleiner Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz‘ spricht und Aylin Tezel, die als Meechee in ‚Smallfoot – Ein eisigartiges Abenteuer‘ nominiert ist.

Do, 02. Mai, Renitenztheater, 20:00 Uhr

PREISVERLEIHUNG TRICKS FOR KIDS In dieser ganz besonderen Tricks for Kids-Preisverleihung präsentiert unsere Kinderjury ihre Tagessieger und den Gewinnerfilm aus dem Tricks for Kids Kurzfilmwettbewerb. Außerdem gibt es den Ergebnisfilm der Kinder-Trickfilmakademie 2018 zu sehen und ein tolles Überraschungsprogramm.

Sa, 04. Mai, Metropol 1, 17:00 Uhr

PREISVERLEIHUNG ITFS Erlebe mit, wenn die Siegerfilme der verschiedenen Wettbewerbe gekürt werden und die glücklichen Gewinner ihren goldenen Trickstar entgegennehmen dürfen. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, die prämierten Filme noch einmal in voller Länge zu sehen.

Preisverleihung: So, 05. Mai, Gloria 1, 19:00 Uhr Preisträgerrolle Kurzfilm: So, 05. Mai, Gloria 1, 22:00 Uhr Preisträger AniMovie: So, 05. Mai, Gloria 2, 21:00 Uhr 46 WORKSHOPS IM BMZ FAMILIENTAG IM BMZ TRICKS FOR KIDS FAMILIENPROGRAMM IM BÜRGER- UND MEDIENZENTRUM (BMZ) IM BÜRGER- UND MEDIENZENTRUM (BMZ) DES LANDTAGS KINDER-TRICKFILMAKADEMIE* AB 10 JAHREN Der Landtag von Baden-Württemberg und das ITFS laden zum Familientag ein. Ein abwechslungsreiches Filmprogramm bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Im Markt der Möglichkeiten lernen Kinder und Hier kannst Du in drei Tagen Deinen eigenen -Film produ- Jugendliche unterschiedliche Trickfilm-Macharten kennen, während die Eltern in einer Führung durch zieren und unsere Animationsprofis helfen Dir dabei: Ihr entwickelt die den Landtag spannende Geschichten aus dem Plenarsaal erfahren können. Der Eintritt ist frei. Geschichte, baut das Filmset und die Figuren, macht Filmaufnahmen, kümmert Euch um das Sounddesign und gebt dem Film mit visuellen So, 05. Mai, BMZ, 11:00 – 17:00 Uhr Effekten den letzten Schliff. In Zusammenarbeit mit der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg. BILDERBUCH-KINO: FLORAS DSCHUNGEL AB 3 JAHREN

Fr, 03. Mai, BMZ, 15:00 – 17:30 Uhr Till Penzek präsentiert sein neues Kinderbuch Floras Dschungel und Sa, 04. Mai, BMZ, 10:30 – 13:00 + 14:00 –16:30 Uhr lädt zu einer Lesung mit animiertem Bilderbuchkino ein. In diesem So. 05. Mai, BMZ, 11:00 – 13:30 + 14:30 –17:00 Uhr spannenden Dschungelabenteuer begegnest Du Flora, die direkt von ihrem Balkon in den Urwald reist, wo ein kleiner Affe ihre Hilfe TRICKFILMWORKSHOPS FÜR KINDER* AB 8 JAHREN braucht. Anschließend gibt es eine tolle Malaktion.

Entdecke zusammen mit professionellen Trickfilmern die spannende Welt des Trickfilms. Erfahre, wie So, 05. Mai, BMZ, 11:30 Uhr Trickfilm funktioniert und setze Deine Ideen zu einem eigenen kurzen Trickfilm um. In Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart – Treffpunkt Kinder. TRICKFILM FÜR EUROPA: ODE

Sa, 04. Mai, BMZ, 10:30 – 12:30 Uhr + 14:00 – 16:00 Uhr Regisseurin Shadi Adib, die Gewinnerin des Wettbewerbs ‚Trickfilm für Europa‘, präsentiert ihren brandneuen Film ‚Ode‘ im Gespräch mit TRICKFILMWORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE* AB 11 JAHREN Sabine Kurtz MdL, Vizepräsidentin des Landtags von Baden-Württemberg.

Mach Dich auf die Reise in die Welt der Visuellen Effekte (VFX) und dreh eigene Filme mit der GreenBox. So, 05. Mai, BMZ, 13:30 Uhr Im Sounddesign-Workshop erfährst Du, wie ein Animationsfilm vertont wird. In Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart – Treffpunkt Kinder. SHAUN DAS SCHAF – DER FILM

Sa, 04. Mai, BMZ, 10:30 –12:30 Uhr + 14:00 – 16:00 Uhr Richard Starzak, Mark Burton // Großbritannien 2015, 85 Min. Gelangweilt vom Alltag des Hoflebens will Shaun das Schaf einen Tag * weitere Infos und Anmeldung zu allen ausbrechen und löst Chaos aus: Sein Bauer landet mit Gedächtnis­ Workshops auf www.ITFS.de/tickets verlust in der Stadt und macht dort Karriere als Starfriseur mit Schaf­ schere. Zusammen mit seinen Freunden und Hund Bitzer macht sich Shaun auf den Weg, um ihn zurückzuholen. Animatorin Tine Kluth, die an der Shaun das Schaf-Serie mitgearbeitet © Studiocanal hat, erklärt nach dem Film, wie solche Puppen im Trickfilm entstehen.

So, 05. Mai, BMZ, 14:00 Uhr

48 49 WORKSHOPS WORKSHOPS FÜR KINDER IN DER WILHELMA Einfach schön!

DIE TRICKS DER TIERE-WORKSHOP AB 8 JAHREN Besuche mit den Wilhelma-Zoopädagogen die spannende Tierwelt der Wilhelma und gestalte an- schließend mit dem Mobiltrick-Team mit Schere, Papier, Knete und allerlei anderen Materialien lustige Trickfilm meets Wilhelma Tiergeschichten in Deinem eigenen Trickfilm. Außerdem lohnt sich ein Abstecher ins Menschenaffenhaus Besucht unsere Workshops der Wilhelma: dort gibt es lustige Tier-Trickfilme von den Profis zu sehen. Trickfilmworkshop (ab 8 Jahren): Sa, 04. Mai + So, 05. Mai, Wilhelma, jeweils: 10:00 + 15:00 Uhr „Tricks for Kids“ Tierfilm-Special: Mo, 01. April – So, 05. Mai, Wilhema Menschenaffenhaus vom 04. bis 05. Mai 2019 in der Wilhelma. WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE IM DAS MITTE COMIC & GRAPHIC NOVEL-WORKSHOP AB 12 JAHREN Der Workshop vermittelt einen Einstieg in das Erzählen in Bildern mit oder ohne Text. Im Vordergrund stehen Planung, Struktur und Übungen bei der Anfertigung von gezeichneten Geschichten bzw. Sequenzen, Seitenlayouts und Figuren. Mit Davor Bakara.

Do, 02. Mai + Fr, 03. Mai, Jugendhaus Mitte, 15:00 – 18:00 Uhr

AR-WORKSHOP: TRIXI UND IHRE FREUNDE 10 – 13 JAHRE Das ITFS-Maskottchen Trixi macht einen Ausflug in die virtuelle Realität und Du gehst mit. Dort trefft ihr viele Freunde von Trixi, die aus Filmen und Videos bekannt sind. Nach Eurer Entdeckungstour lernst Du dann, wie solche Filmfiguren entstehen – ganz real als kleine Figuren, die Du selber entwickeln kannst. Mit Angela Warnecke.

Do, 02. Mai, Jugendhaus Mitte, 15:00 – 18:00 Uhr

AR-WORKSHOP: GIVING TRIXI THE CLICK OF LIFE 14 – 17 JAHRE Du möchtest gerne mit dem Smartphone die Möglichkeiten der Augmented Reality entdecken? In diesem Workshop kannst Du mit einem neuen Augmented Reality-Tool das ITFS-Maskottchen Trixi zum Leben erwecken und im virtuellen Raum besuchen. Anschließend kannst Du für Trixi selber noch ein paar Gadgets entwickeln – diesmal aber ganz real. Vielleicht machst Du aus Trixi einen Pegasus oder ein Einhorn? Mit Angela Warnecke.

Fr, 03. Mai, Jugendhaus Mitte, 15:00 – 18:00 Uhr Die Jugendworkshops finden in Kooperation mit der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft statt. 50 51 DAS ITFS ZU GAST IN DER STADT

STADTBIBLIOTHEK: PHANTOM HORIZONS

Seit 2015 kuratiert der Künstler Robert Seidel das fortlaufende Film­ programm ‚Phantom Horizons‘. Das Spektrum der gezeigten Arbeiten reicht dabei von Animation über Experimentellen Film bis hin zu Videokunst, die nach einer neuen Art der „Bedeutungsperspektive“ suchen. U. a. mit Arbeiten von Anouk de Clercq, Jodie Mack, Chris Casady, Katie Torn und Volker Schlecht.

Mi, 10. April – Sa, 01. Juni, Galerie b, Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mo – Sa, 9:00 – 21:00 Uhr Eröffnung: Mi, 10. April, 19:00 Uhr, Kuratorengespräch mit Robert Seidel: Fr, 03. Mai, 17:00 Uhr

DAS MITTE: CRAZY HORSE SESSION – 48H ANIMATION JAM

Fünf internationale Teams à zwei Personen entwickeln innerhalb von 48 Stunden einen Animations- film rund um Trixi, unser Festival-Maskottchen. Komm im Jugendhaus Mitte vorbei und schau den Künstlern live beim Animieren über die Schulter.

48h Animation Jam: Mi, 01. Mai – Fr, 03. Mai, Jugendhaus Mitte, 12:00 Uhr – 12:00 Uhr Preisverleihung: Sa, 04. Mai, Open Air-Bühne, 19:30 Uhr

FMX JUNIOR DAYS

Für kreative und technisch versierte Studieninteressierte bieten die FMX Junior Days die Plattform, sich mit internationalen Hochschulen aus den Bereichen Film, Animation, Medien und Technologie über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu unterhalten. Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten unter: www.fmx.de

Mi, 01. Mai, und Do, 02. Mai, FMX, Haus der Wirtschaft, 11:00 – 18:00 Uhr

LUXX STUDIOS: STUDIOTOUR

Besichtige mit uns die LUXX Studios in Stuttgart. Das Team gestaltet visuelle Effekte und Animationen für internationale Kinoproduktionen wie ‚The Grand Budapest Hotel‘ oder ‚Independence Day 2 – Wiederkehr‘. Und mit ‚Manou – flieg‘ flink!‘ entstand hier der erste 3D Animations-Langfilm, der komplett in Baden-Württemberg entwickelt und produziert wurde. Veranstaltet von der Film Commission Region Stuttgart. Treffpunkt und Anmeldung an der ITFS-Infothek in der Gloria-Passage.

Fr, 03. Mai, Infothek in der Gloria-Passage, 16:00 Uhr 52 53 Comic_Anzeigen 2017_2019:Layout 1 08.01.2019 20:23 Uhr Seite 4

Ausschreibung für den Comicbuchpreis 2020 der Berthold Leibinger Stiftung

Preis: Der Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung wird jährlich in Stuttgart für einen hervorragenden, unveröffentlichten, deutschsprachigen Comic vergeben, dessen Fertigstellung absehbar ist. Die Bewerbungsarbeit darf bis zur Preisverleihung als Ganzes nicht publiziert sein, sonst wird der Bewerber disqualifiziert. Dotation: Der Comicbuchpreis ist mit EUR 20.000 dotiert, die ausgewählten Finalisten erhalten ein Preisgeld von je EUR 2.000. Ausstellung: Zum Band gibt es eine Ausstellung im Literaturhaus Stuttgart. Jury: Andreas Platthaus (FAZ, Frankfurt), Vorsitzender / David Basler (Edition Moderne, Zürich) / Barbara Buchholz (Bonn) / Professor Dr. Frank Druffner (Kulturstiftung der Länder, Berlin) / Dr. Brigitte Helbling (Hamburg) / Dr. Florian Höllerer (Literarisches Colloquium Berlin) / Petra Morsbach (München) / Dr. Stefanie Stegmann (Literaturhaus Stuttgart)

Bewerbungsunterlagen: Bis zum 30. Juni 2019 an: Berthold Leibinger Stiftung GmbH Brigitte Diefenbacher Johann-Maus-Str. 2 71254 Ditzingen [email protected] Weitere Informationen unter www.leibinger-stiftung.de nominiert für den ACADEMY AWARD® ‚Oscar‘ 2019 als Bester Animationsfi lm

Ab 28. Mai im Kino

DAS MÄDCHEN AUS DER ZUKUNFT EIN MAMORU HOSODA FILM PRODUZIERT VON STUDIO CHIZU

Moka Kamishiraishi Haru Kuroki Gen Hoshino Kumiko Aso Mitsuo Yoshihara Yoshiko Miyazaki Koji Yakusho / Masaharu Fukuyama Director, Screenplay, Original Story by Mamoru Hosoda Animation Directors: Hiroyuki Aoyama, Ayako Hata Art Directors: Takashi Omori, Yohei Takamatsu Music Composer: Masakatsu Takagi Opening and Main Theme Song by Tatsuro Yamashita Presented by D.N.dreampartners L.L.P. and STUDIO CHIZU LLP NTT DOCOMO Nippon TV KADOKAWA STUDIO CHIZU Promotion Partners TOHO YTV VAP DENTSU STV MMT SDT CTV HTV FBS LAWSON East Japan Marketing & Communications Warner Music Japan LINE Yomiuri Shimbun A STUDIO CHIZU PRODUCTION General Producer: Nozomu Takahashi Producers: Yuichiro Saito / Takuya Ito, Yuichi Adachi, Genki Kawamura Line Producer: Daigo Ikeda Associate Producers: Hitoshi Ito, Kei Kushiyama, Yuya Machida, Shuzo Kasahara Layout Supervisor: Takaaki Yamashita Color Coordinator: Osamu Mikasa CGI Director: Ryo Horibe Costume Supervisor: Daisuke Iga Production Designers: Anri Jojo, Makoto Tanijiri, tupera tupera, Yoshitaka Kameda, Reio Ono Editor: Shigeru Nishiyama Sound Recording by Yoshio Obara Sound Eff ects by Kenji Shibasaki Music Producer: Kyoko Kitahara Casting Directors: Satoshi Mashida, Eisuke Imanishi

The Academy Awards are the registered trademark of the Academy of Motion Picture Arts and Sciences.

[email protected] NICK_Image_SB_K_2018_105x165_ITFS-PocketGuide_PF_39L300.indd 1 07.03.19 16:13 Marktplatz Stuttgart EINTRITT FREI

DIE BESTEN FILME, BESTER SOUND UND BESTES BILD. BESTES

KINOERLEBNIS! www.sommerfestival-der-kulturen.de

Veranstalter: www.forum-der-kulturen.de

RZ_Innenstadtkinos_02I17_Anzeige_105x165mm_ITFS BestesKino.indd 1 07.02.17 11:44 BRANCHENVERANSTALTUNGEN APDs FMX

ANIMATION PRODUCTION DAYS 2019 ANIMATIONSINSTITUT ORGANISIERT FMX

Lust bekommen, selbst Animationsfilm zu studieren? Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg ist eine der weltweit renommiertesten Ausbildungsstätten dafür. Außerdem organisiert es jährlich das einflussreiche Branchenevent FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media, das zeitgleich zum ITFS im nahegelegenen Haus der Wirtschaft stattfindet.

Ausgehend vom Thema Bridging the Gap befasst sich die FMX 2019 in Präsentationen, Work- shops, Screenings und Ausstellungen mit Weltanschauungen und Workflows, die die Zusammen- Die Animation Production Days (APDs) sind eine Businessplattform für die internationale arbeit aller Arbeitsfelder in den visuellen Medien intensivieren sollen. Zu den Highlights zählen Animationsbranche, die im Rahmen des 26. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) und Vorträge von ILM-Chef Rob Bredow, Oscarpreisträger Jan Pinkava und Animationshistoriker John der FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media stattfindet. Canemaker sowie Präsentationen zu ‚Spiderman – A New Universe‘, ‚Alita: Battle Angel‘ und ‚The LEGO Movie 2‘. Auch das Animationsinstitut ist mit diversen Aktivitäten auf der FMX vertreten. Der APDs Koproduktions- und Finanzierungsmarkt (nur für akkreditierte Teilnehmer) bietet Der IP-Space ermöglicht es, VR-Erlebnisse und Installationen auszuprobieren, an Live-Demos Animationsproduzenten die Möglichkeit, ihre neu entwickelten Projekte in vorab geplanten teilzunehmen und sich über das Studium am Animationsinstitut zu informieren. One-on-One Meetings potentiellen Koproduktionspartnern, Investoren, Sendern, Vertrieben und Förderern vorzustellen. Für die diesjährigen APDs wurden 50 Projekte aus 17 Ländern ausgewählt. www.fmx.de | www.animationsinstitut.de

Die APDs Konferenz bietet Case Studies zu neuen Trends und Entwicklungen der Animationsbran- Di, 30. April – Fr, 03. Mai, Haus der Wirtschaft, täglich 9:30 – 19:00 Uhr che sowie eine Session, in der Sender und Vertriebe ihren aktuellen Programmbedarf und ihre Die FMX-Community trifft sich täglich ab 18:00 Uhr beim FMX Get Together vor Programmstrategien vorstellen. dem Haus der Wirtschaft. Neben den akkreditierten Teilnehmern der APDs haben auch Inhaber einer Branchen-Akkreditie- rung von ITFS oder FMX freien Zugang zur Konferenz.

www.animationproductiondays.de

APDs: Mi, 01. Mai – Fr, 03. Mai, L-Bank (Akkreditierte) APDs Konferenz: Do, 02. Mai, L-Bank Rotunde, 13:00 – 16:30 Uhr

62 63 PARTNER

SPONSOREN MEDIENPARTNER

Film&TV KamerBILD TON SCHNITTa

GIG-BLOG

Brand Guide LOGO BLACK CMYK

C: 0 M: 74 Y: 100 K: 0 DIENSTLEISTER

KOOPERATIONSPARTNER ACS Medientechnik GmbH www.acs-medien.de

FÖRDERER INSTITUT FÜR

vhs Treffpunkt Kinder

BERTHOLDLEIBINGER Renitenztheater STIFTUNG

Stadtmedienzentrum Stuttgart GESELLSCHAFTER

VERANSTALTER Stuttgart Film- und Medienfestival gGmbH | Stephanstraße 33 | 70173 Stuttgart | Tel: 0711 - 92 54 6 - 0 | Fax: 0711 - 92 54 6 - 150 | [email protected] | www.festival-gmbh.de | Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dieter Krauß, Prof. Ulrich Wegenast

Gestaltung / Layout: www.infact.digital 64 Druck: netzwerk P GmbH 65 TICKET-INFOS

TICKETPREISE FESTIVALPASS*: GALAS UND RAHMENPROGRAMM**: Festivalpass ����������������������������������������������80,00 € Eröffnung ITFS 2019 ��������������������������������� 12,00 € Festivalpass ermäßigt ������������������������������47,00 € Animation Comedy – Dt. Sprecherpreis ab 13,50 € Preisverleihung Tricks for Kids ��������������������� 9,80 € KINOVORFÜHRUNGEN Große Preisverleihung ITFS 2019 ��������������� 12,00 € IN DEN INNENSTADTKINOS: Music & Animation – Der Plan** �������������� 16,00 € Einzelticket �������������������������������������������������9,80 € Music & Animation – Abendkarte (ab 18:00 Uhr) ����������������������15,00 € REWORK & Max Hattler** ��������������������������� 8,00 € Tageskarte ������������������������������������������������20,00 € I/P/D Konferenz Tagesticket** ������������������ 24,00 € Tageskarte ermäßigt ��������������������������������15,00 € I/P/D Konferenz Tagesticket ermäßigt ������� 20,00 € KINOVORFÜHRUNGEN TRICKS FOR KIDS: FACHBESUCHER: Kinder bis 14 Jahre �������������������������������������4,50 € Branchen-Akkreditierung �������������������������� 70,00 € Erwachsene und Kinder ab 15 Jahre �����������7,00 € Combi Ticket ITFS und FMX: www.fmx.de/tickets Familien mit Kind ab 3 Personen erhalten 20% Ermäßigung. * Ist personengebunden und berechtigt zu freiem Eintritt für alle WORKSHOPS: Kinovorführungen (bei rechtzeitigem Erscheinen bis 15 Min. Drehbuch-Workshop** ����������������������������25,00 € vor Beginn), Galas und Rahmenprogramm kostenfrei nach Die Tricks der Tiere in der Wilhelma �������������8,00 € vorheriger Anmeldung am Akkreditierungs-Counter/Infothek. Animationsworkshops im BMZ ��������������������7,00 € ** Für akkreditierte Besucher kostenfrei. Kinder-Trickfilmakademie (BMZ) ��������������35,00 € Begrenzte Platzanzahl. Voranmeldung vor Ort am Workshops kostenfrei, mit Akkreditierungs-Counter/Infothek nötig. im Jugendhaus Mitte ������������������������� Anmeldung www.ITFS.de/programm | Programmänderungen vorbehalten.

KARTENRESERVIERUNGEN UND VORVERKAUF ALLE INFOS UND TICKETS FINDEN SIE UNTER: WWW.ITFS.DE/TICKETS Für Rückfragen: 0711-925 46-123 oder [email protected] supported by: FESTIVALARTIKEL im Close Up Shop (Gloria-Passage) 66

FMX 2019_ITFS Pocketguide_19-02-2019.indd 1 19.02.2019 16:57:58 LAGEPLAN WO IST WAS

HAUPTBAHNHOF ARNULF KLETT PLATZ

U Kriegsbergstraße Friedrichstraße Schloßgarten

Königstraße

9 2 1 i U Stephanstraße 4 Börsenplatz Bolzstraße 6 Schloßgarten i Schloßstraße 10 Berliner Platz U i U Büchsenstraße Schloßplatz Schloßplatz3 5 Schloß Theodor-Heuss-Straße Fritz-Elsas-Straße 7 Hohe Straße8

Königstraße U Charlottenplatz

1 Gloria-Kinos, Infothek, Festival-Shop Close Up, Festival-Treffpunkt Café le Théâtre ...... Gloria-Passage, Königstraße 22 2 Metropol-Kinos ...... Bolzstraße 10 3 Open Air-Kino / Festival Garden...... Schloßplatz, Bolzstraße 4 GameZone / Kunstgebäude ...... Schloßplatz 2 5 GameZone / Kunstmuseum ...... Kleiner Schloßplatz 1 6 Bürger- und Medienzentrum im Landtag (BMZ) ...... Konrad-Adenauer-Straße 3 Stuttgart eine Zone. 7 Renitenztheater ...... Büchsenstraße 26 8 Jugendhaus Mitte ...... Hohe Straße 9 Wir machen’s einfach. 9 L-Bank (APDs) ...... Börsenplatz 1 Und günstig. 10 Haus der Wirtschaft (FMX)...... Willi-Bleicher-Straße 91 #EINFACHMACHEN: Ab 1. April 2019 wird ganz NICHT IM PLAN EINGEZEICHNET: Stuttgart eine Zone. Davon profitieren Stuttgarter Breuninger...... Marktstraße 1 – 3 und Pendler → vvs.de Stadtbibliothek, Galerie b...... Mailänder Platz 1 Wilhelma ...... Wilhelmaplatz

i Wenn Du Fragen zum Festival, den Spielorten oder unserem Programm hast, komm doch einfach an unseren Infozelten auf dem Schloßplatz oder der Infothek vorbei.

VVS-18-033_AZ_Trickfilm_Pocketguide_1Zone_105x165_4C_RZ.indd 1 28.02.19 10:42 Offizieller Radiopartner

Die Hitradio antenne 1 Cinema-Lounge Lust auf zwei exklusive Sitzplätze beim Internationalen Trickfilm-Festival? Unsere Hitradio antenne 1 Cinema-Lounge wartet auf Dich! Eine bequeme Couch, Getränke, Snacks – alles für einen entspannten Trickfilm-Abend. Was Du dafür tun musst? Besuche uns vom 30. April bis 5. Mai 2019 am Hitradio antenne 1- Stand auf dem Schlossplatz. Und mit ein wenig Glück gewinnst Du die besten Plätze für eine 20:00 Uhr-Vorstellung Deiner Wahl!

Teilnahme ab 18 Jahren. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Teilnahmebedingungen können am antenne 1-Stand eingesehen werden. ANTENNE RADIO GMBH & CO. KG | Plieninger Straße 150 | 70567 Stuttgart | Telefon 0711 72727-2 [email protected]