© 2015 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. 26 Schwäbische Zeitung REGIONALSPORT Donnerstag, 6. August 2015

Ergebnisse/Spielplan SZ-Interview mit Christina Singer-Bath ● ● Doppel, 1. Runde (Partien bei Red.- schluss nicht beendet): Carolin Daniels/ (GER) - Lena Rueffer/Car- men Schultheiss (GER), Laura Schaeder/ „Ich spreche viel mit den Mädchen“ (GER) - Barbara Haas/Pia König (AUT), /Guadalupe Perez Die Verbandstrainerin des Württembergischen Tennis-Bundes zur Situation des Nachwuchses Rojas (ARG) - Diana Buzean/Cristina Dinu (ROU), Valentini Grammatikopoulou (GRE)/Iva Primorac (CRO) - Yvonne Caval- BAD SAULGAU - Christina Singer- len. Eine Spielerin, die wir als An- le-Reimers/Olga Saez Larra (ESP). Bath, 47, Verbandstrainerin des griffsspielerin wollen, die am Netz Württembergischen Tennisbundes spielen soll, wie Lena Rüffer, braucht Heute spielen (Order of play stand bei (WTB), betreut und coacht, gemein- sicherlich mehr Zeit, um nach oben Redaktionsschluss noch nicht fest): Ma- sam mit Stützpunkttrainer Albert zu gelangen als eine Spielerin, die ryna Zanevska (UKR/1) - Laura Schaeder Ender, in Bad Saulgau bei den Knoll nur von der Grundlinie, mit sehr viel (Heilbronn), Cristina Dinu (ROU) - Gabriela Open (www.knollopen.de), die Spie- Kraft spielt. Unsere jungen Spiele- Ce (BRA/8), Yvonne Bonaventure (BEL/4) lerinnen, die bei ihr am Bundesstütz- rinnen haben alle noch Zeit. Man - Olga Saz Larra (ESP), Nastja Kolar (SLO) - punkt in Stuttgart und/oder im Por- darf ja nicht vergessen, das sind alles K. von Deichmann (LIE) or sche-Team des Deutschen Tennis- noch keine Profis, abgesehen von (NED/5), (GRE) or Isabella bundes (DTB) trainieren. Im Ge- Antonia Lottner. Shinikova (BUL) - Dalila Jakupovic (SLO) spräch mit Redakteur Marc Pia König (AUT) - Barbara Haas (AUT), Le- Dittmann erläutert die ehemalige Sprechen Sie da aus Ihrer eigenen na Rüffer (Berlin) - Sofiya Kovalets (UKR) Fed-Cup-Spielerin und Nummer 41 Erfahrung? Sie selbst haben Ihre or Viv. Grammatikopoulou (GRE), Carolin der Weltrangliste, ihre Arbeit und höchste Weltranglistenposition, Daniels (Soest) - R. Oprandi (SUI/2). - Da- gibt Einschätzungen zur jungen Ten- die 41, erreicht, da waren Sie schon zu Doppelpartien nis-Generation. 29... Ich habe ja erst mit elf Jahren mit Gespielt wird auf der Anlage an der Wall- Frau Singer-Bath, wie schätzen Sie dem Tennis begonnen, habe zuvor straße ab ca. 12 Uhr (www.knollopen.de) die Situation des Nachwuchses in Handball gespielt, bis meine Mutter Deutschland beziehungsweise im gesagt hat: Handball ist für ein Mäd- WTB ein. chen zu hart. Ich habe mein Abitur Tennis Gut. Wir haben einige vielverspre- gemacht, Sport studiert. Als ich gera- ● chende Talente. Hinzu kommen die de mein Abitur gemacht habe, war Spielerinnen des Porsche-Teams ich bereits Nummer 70 in der Welt. Schultheiß wie Lena Rüffer, die ja auch zeitwei- Da habe ich gedacht, das müsste so se in Stuttgart trainieren. Rüffer weitergehen. Aber dann bin ich auf unterliegt Daniels steht hier in Bad Saulgau in der zwei- eine Position zwischen 200 und 300 ten Runde. Carmen Schultheiß hat zurückgefallen. Erst als ich studiert BAD SAULGAU (mac) - Drei deutsche die Wildcard des WTB fürs Haupt- habe, ging es wieder aufwärts. Ich Spielerinnen stehen in der zweiten feld erhalten. Aber auch in den nach- „Zum einen brauchen die Mädchen ein hohes Maß an Motivation. Das ist ganz wichtig. Ein weiterer entschei- habe etwas für den Kopf gebraucht, Runde der Knoll Open, des mit 25000 folgenden Jahrgängen haben wir ei- dender Faktor ist der Wille, nach oben zu kommen. Das sind meiner Meinung nach die wichtigsten Eigenschaf- eine Abwechslung zum Tennis. US-Dollar dotierten Tennisturniers nige hoffnungsvolle Talente, so zum ten“, Christina Singer-Bath, ehemalige Weltklassespielerin, kennt die Voraussetzungen, die es braucht, um sich Nicht jeden Tag nur Tennis. der International Tennis-Federation Beispiel im Jahrgang 2000 mit Emily im Tenniszirkus durchzusetzen. FOTO: KARL-HEINZ BODON (ITF) in Bad Saulgau. Nach Lena Rüf- Seibold, die deutsche Meisterin ihres fer (Berlin), die bereits am Dienstag Jahrgangs im Freien und Ann-Ka- mehr Spielerinnen nach Stuttgart wie beurteilen Sie deren Zukunft? rer Zukunft mal den Fed-Cup gewin- den Einzug in die zweite Runde thrin Hummel, die Vizemeisterin. Es kommen, auch wegen des Porsche- Ich denke gut. Die Stützpunkte sind nen. Da bin ich mir sicher. Vor allem Zur Person: schaffte (Zweisatzsieg gegen Yuuki sieht ganz gut aus. Einige dieser jun- Teams. Spielerinnen wie zum Bei- auch im Bezug auf die Bezirkskader Barbara Rittner hat da eine tolle Ar- Tanaka, Japan, die SZ berichtete) hat- gen Spielerinnen bringen wir derzeit spiel Lena Rüffer, die in Berlin nicht wichtig, gerade was die jungen Spie- beit gemacht. Ich sehe die Entwick- Christina Singer-Bath ist 47 te am Mittwoch auch der Württem- auf den Weg Richtung Profitennis, diese Voraussetzungen vorfindet. In ler betrifft. Anders verhält es sich bei lung in Deutschland nicht so negativ. Jahre alt. Sie wurde am 27. Juli bergische Tennisbund (WTB) ermöglichen ihnen die ersten Schrit- Stuttgart arbeitet sie als Spielerin den Spielerinnen, die Profi werden 1968 in Göppingen geboren und Grund zum Jubeln: Laura Schaeder te - wie Carmen Schultheiß oder Le- des Porsche-Nachwuchsteams mit wollen. Wie zum Beispiel Carmen Wo sehen Sie selbst Ihre Arbeits- ist die Tochter des ehemaligen aus Heilbronn gelang der Einzug in na Rüffer. Barbara und mir. Für uns ist super, Schultheiß, die in Biberach keine schwerpunkte? Sie sind eine Trai- deutschen Handballnational- die Runde der letzten 16. Die Wild- dass Barbara nach Stuttgart gekom- adäquaten Trainingspartner mehr nerin, die sehr im psychologischen spielers und Weltmeisters von cardspielerin besiegte in der ersten Was ist entscheidend, dass die men ist. Wir arbeiten sehr gut und hat. Deshalb wechselt sie jetzt auch Bereich arbeitet. Sie haben in die- 1955, Horst Singer. Christina Runde die bulgarische Qualifikantin Spielerinnen den Sprung von der eng zusammen und kümmern uns die Schule, geht nach Stuttgart- sem Sektor schon Vorträge gehal- Singer-Bath begann im Alter von , die beim Stande Jugend ins Profitennis schaffen? um die Spielerinnen, gemeinsam mit Stammheim auf ein Internat. Aber ten... elf Jahren mit dem Tennis, sie von 6:3 und 4:1 für Schaeder verletzt Zum einen brauchen die Mädchen Jasmin Wöhr, die sowohl für den für die Aufbauarbeit sind die Stütz- Da habe ich gemeinsam mit einem wurde 1987 Profi und gewann aufgeben musste. Mit Carolin Da- ein hohes Maß an Motivation. Das ist WTB als auch als Nachwuchs-Natio- punkte extrem wichtig. Psychologen gearbeitet. Er hat den im Laufe ihrer Karriere fünf niels steht eine dritte deutsche Spie- ganz wichtig. Ein weiterer entschei- naltrainerin für den DTB arbeitet. theoretischen Teil gemacht, ich den ITF-Titel im Einzel und drei im lerin im Achtelfinale. Sie besiegte im dender Faktor ist der Wille, nach Wir kümmern uns auch bei Turnie- Wo sehen Sie den Stellenwert des eher praxisbezogenen. Aber der psy- Doppel. Ihre höchste Welt- rein deutschen Duell die Biberache- oben zu kommen. Das sind meiner ren gemeinsam um die Spielerinnen. Tennis derzeit? Die mediale Prä- chologische Bereich ist ein sehr ranglistenposition im Einzel rin Carmen Schultheiß, die die Wild- Meinung nach die wichtigsten Ei- In Bad Saulgau mache ich das mit Al- senz ist ja nicht mehr dieselbe wie wichtiger Punkt auf dem Platz. Ich erreichte sie am 11. September card vom WTB erhalten hatte, mit 6:1 genschaften. bert Ender. Wir kümmern uns im vor 15, 20 Jahren... spreche viel mit den Mädchen, brin- 1995 mit Position 41, im Doppel und 6:2. Daniels spielte aggressiver Team, auch weil eine Eins-zu-eins- Naja, irgendwann waren die Zu- ge dabei vor allem meine Erfahrun- kletterte sie am 8. Juli 1996 auf und bissiger, Schultheiß unterliefen Welche Bedeutung hat es, dass es Betreuung mit Privatcoach auf die- schauer auch übersättigt. Auch weil gen ein. Platz 44. Ihr bestes Resultat bei zu viele Fehler. „Für Carmen war die in Stuttgart den Bundesstützpunkt sem Level noch nicht möglich ist, da alle nachfolgenden Spieler mit Boris einem Grand-Slam-Turnier: Wildcard eine gute Sache, sie hat in gibt und Barbara Rittner seit kur- die Mädchen ja noch nicht so viel oder Steffi verglichen wurden. Aber Wie viel Zeit haben die jungen Zweimal stand sie in der dritten den vergangenen Monaten einen zem dort als Leiterin arbeitet? verdienen. Und selbst dann sollte es die Zeiten sind auch schwierig zu Spielerinnen heute? Kriegen die Runde, 1993 bei den US Open ganz großen Schritt nach vorne ge- Den Bundesstützpunkt gab es ja so sein, dass wir die Basis sind. vergleichen. Auch wir haben heute Mädchen die Zeit oder müssen sie und 1995 in Wimbledon. In ihrer macht“, sagte WTB-Trainerin Chris- schon vorher dort. Neu ist, dass Bar- einige gute Spielerinnen, wie Andrea schnell „liefern“? Karriere erspielte sie 517 000 tina Singer-Bath am Rande der Par- bara Rittner ihn leitet. Ihre Gegen- Wie schätzen Sie die Arbeit der Petkovic oder Sabine Lisicki. Ich Das kommt auch immer auf die Art US-Dollar Preisgeld. tie. wart in Stuttgart bewirkt, dass noch Stützpunkte wie Biberach ein und denke, wir werden auch in absehba- des Tennis an, das die Mädchen spie-

Ennetach feiert einen Prestigesieg 1 - ZANEVSKA, Maryna (UKR) ZANEVSKA LOTTNER, Antonia (GER) 3:6/7:6(3)/6:1 XXXX Fußball: Stadtpokal Mengen in Rulfingen X:X/X:X/X:X TOMOVA, Viktoriya (BUL) SCHAEDER RULFINGEN (mac) - Der SV Eenne- finale hatte der FC Mengen mit 4:1 der Ennetacher den abgefälschten SCHADER, Laura (GER/WC) 6:3/4:1 Aufg. XXXX tach hat den Stadtpokal Mengen in gegen die eigene zweite Mannschaft Ball passieren lassen musste, doch X:X/X:X/X:X Rulfingen gewonnen. Die Mann- die Oberhand behalten. Im Finale fei- Rosario Pascolo stellte nach Vorar- CAVALLE-REIMERS, Yvonne (ESP) DINU schaft von Andreas Gronbach be- erte der SV Ennetach einen prestige- beit von Stefan Schwarz und Marc DINU, Cristina (ROM) 6:0/6:1 XXXX siegte im Finale den FC Mengen mit trächtigen 3:1-Erfolg gegen den Gruber den alten Abstand wieder X:X/X:X/X:X 3:1. „Für uns ist das der erste Titel des Nachbarn. Die Führung erzielte Mat- her - 3:1. „Für Mengen war das eine EVITOMA, Dia (BUL) CE Jahres und natürlich auch wichtig. thias Malek (29.), nachdem sich Flo- erste Niederlage nach langer Zeit. Sie 8 - CE, Gabriela (BRA) 7:6/6:2 XXXX Verliert man, kann man sich immer rian Brauneis gegen drei Mengener hatten ein bisschen mehr vom Spiel, X:X/X:X/X:X von den eigenen Leuten auch was an- im Strafraum durchgesetzt und den aber wir haben die Tore gemacht, 4 - BONAVENTURE, Ysaline (BEL) BONAVENTURE KAWA, Katarzyna (POL) 7:5/6:4 hören...“, sagte Andreas Gronbach, Ball quergelegt hatte. „Matthias nicht unbedingt über Konter, aber...“, XXXX Trainer des Bezirksligaaufsteigers, in stand halt da, wo er stehen muss“, meinte Gronbach. Platz drei ging an X:X/X:X/X:X der Rückschau. sagte Gronbach. Auch das 2:0 berei- den FV Weithart, nach einem 3:0 ge- SAEZ LARRA, Olga (ESP) SAEZ LARRA ZAJA, Anna (GER/WC) 6:4/6:3 Im Halbfinale hatte sich der SV tete Florian Braunweis vor, als er, von gen den FC Mengen II, Platz fünf be- XXXX Ennetach mit etwas Mühe im Elfme- Marc Gruber freigespielt, Mengens legte der TSV Rulfingen, der im Du- X:X/X:X/X:X terschießen mit 7:6 gegen den FV Torwart umkurvte, aber dieser ihn ell der Gruppendritten den FC Blo- KOLAR, Nastja (SLO) KOLLAR PELLA, Catalina (ARG) 6:4/7:6 Weithart durchgesetzt. Nach 60 Mi- legte. Christian Pascolo traf per Elf- chingen mit 2:0 besiegte. XXXX nuten hatte es 2:2 gestanden. „Leider meter zum 2:0 (40.). Zwar verkürzte X:X/X:X/X:X Torwart mit Halswirbelbruch VON DEICHMANN, Kathinka (LIE) haben wir kurz vor Ende der regulä- Mengen durch einen Fernschuss, BURGER Turniergewinnerin: 5 - BURGER, Cindy (NED) 7:6/6:3 ren Spielzeit das 2:2 bekommen“, den der ansonsten starke Marcel Andreas Gronbach mit der Vorberei- XXXXX meinte Gronbach. Im zweiten Halb- Walser, eigentlich Feldspieler, im Tor tung seines SV Ennetach wenigstens im Ansatz zufrieden. Auch wenn es 6 - SAKKARI, Maria (GRE) SAKKARI XXXXXXXXXXXX SHINIKOVA, Isballa (BUL) 6:4/7:5 XXXXXXXXXXXX zum Auftakt eine böse 1:6-Klatsche XXXX gegen den neu formierten TSV Ried- X:X/X:X/X:X lingen gab. „Danach waren aber die DUNNE, Katy (GBR) JAKUPOVIC JAKUPOVIC, Dalila (SLO) 6:4/6:1 Ergebnisse gut“, sagt Gronbach, der XXXX derzeit 24 bis 26 Spieler pro Training X:X/X:X/X:X begrüßen kann. Unter anderem gab KÖNIG, Pia (AUT) KÖNIG PAPAMICHAIL, Despina (GRE) 6:4/6:4 es einen 2:0-Erfolg gegen Altshau- XXXX sen. Jedoch haben die Ennetacher X:X/X:X/X:X mal wieder viel Verletzungspech. So HAAS, Barbara (AUT) HAAS 3 - BOGDAN, Ana (ROU) 5:7/7:5/7:5 brach sich Torwart Dominic Merk XXXX vor einigen Wochen - nicht beim X:X/X:X/X:X Fußball - den Halswirbel, hatte aber TANAKA, Yuuki (JAP, Lucky Loser) RÜFFER RUEFFER, Lena (GER/WC) 6:3/6:4 Glück im Unglück, wird aber natür- XXXX lich für den Rest des Jahres ausfallen. X:X/X:X/X:X Stefan Schwarz kugelte sich beim Er- KOVALETS, Sofiya (UKR) KOVALETS GRAMMATIKOPOULOU, Valen. (GRE) 6:7/6:4/6:1 dinger-Meisterpokal die Schulter XXXX aus und auch Patrick Gegner ist ver- X:X/X:X/X:X SCHULTHEISS, Carmen (GER/WC) letzt. „Beide konnten aber beim DANIELS DANIELS, Carolin (GER) 6:1/6:2 Stadtpokal schon wieder spielen, be- XXXX sonders bei Stefan Schwarz war das X:X/X:X/X:X erstaunlich. Auch wie gut er wieder MOORE, Tara (GBR) OPRANDI 2:6/6:0/1:0 Aufg. Mengens Daniel Konrad (links) und Christian Pascolo (rechts) im Kopfball- gespielt hat“, sagte Andreas Gron- 2 - OPRANDI, R. (SUI) duell. Am Ende entscheidet Ennetach das Duell für sich. FOTO: BODON bach.