Schwäbische Zeitung REGIONALSPORT Dienstag, 29. Juli 2014

Knoll Open ● So unterschiedlich können Niederlagen ausfallen Lucie Hradecka sagt Teilnahme ab Tennis: Knoll Open, 1. Tag, Qualifikation - Pia Ender verliert unglücklich, Carmen Schultheiß deutlich

BAD SAULGAU (mac) - Wegen einer Von Marc Dittmann Ellbogenverletzung hat die Tsche- ● chin Lucie Hradecka, Turniersiege- BAD SAULGAU - Drei Spielerinnen rin 2008 bei den Knoll Open und aus der Region sind am Montag in dreifache Grand-Slam-Siegerin - der ersten Runde der Qualifikation zweimal im Doppel mit Andrea Hla- der Knoll Open, dem mit 25000 US- vackova in Paris und New York - und Dollar dotierten Tennisturnier in einmal im Mixed - ihre Teilnahme an Bad Saulgau, gestartet. Alle drei den Knoll Open absagen müssen. Spielerinnen schieden aus. Annika „Sie hätte gerne hier gespielt, aber Hepp aus Ravensburg und Carmen die Verletzung lässt das nicht zu“, Schultheiß aus Biberach unterlagen sagte Turnierdirektor Gernot Maier deutlich, mit 0:6 und 0:6. Pia Ender gestern gegenüber der Schwäbi- (Bad Saulgau) wehrte sich lange Zeit schen Zeitung. Die 29 Jahre alte gegen , zog aber mit Tschin war in den vergangenen 2:6/3:6 den kürzeren. zwölf Monaten in der Einzelwelt- Carmen Schultheiß wirkte noch rangliste wegen einiger Verletzun- eine Stunde nach der Partie ganz gen um mehr als einhundert Plätze - schön geknickt. Kein Wunder: Mit von Rang 41 auf 150 - abgesackt. zweimal 0:6 war sie in ihrem Qualifi- kationsmatch gegen die Schweizerin Doppel, 1. Runde Karin Kinnel unterlegen, es setzte ● die so genannte „Brille“. Doppelnull. Kristina Barrois (St. Wendel)/Laura Schultheiß wirkte vor allem ge- Thorpe (FRA/1) - Diana Buzean (ROM)/ knickt, weil sie in zwei Sätzen nie das Fernandez/Rabener (ESP), An. Kalinina/ abrufen konnte, was sie eigentlich (bd. UKR) - Gabriela Ce kann und winkte nach einer ersten (BRA)/D. Papamichail (GRE), Nachfrage nach einem Statement mit (SUI)/ (BUL/4), Mar- einem Lächeln ab. Dann aber be- got Carter (GBR)/Anne Schaefer Apolda/ leuchtete sie ihren Auftritt kritisch: WC), Carolin Daniels (Paderborn)/Laura „Meine Gegnerin war einfach ag- Schaeder (Heilbronn) - B. Haddad (BRA)/ gressiver, sie hatte den Willen zum (Düsseldorf), Alice Bal- Sieg", kommentierte sie knapp. ducci/Martina Caregaro (bd. ITA) - Rika Die 15-Jährige begann übernervös, Fujiwara/ (bd. JAP), Justine ihr unterliefen bei eigenem Service Ozga (GER)/Nina Zander (Nürnberg) - zu viele Fehler und Doppelfehler, zu Ines Ferrer (ESP)/V. Solovyeva (RUS/3), viele Punktegeschenke an ihre Geg- /Reb. Peterson (bd. SWE) - nerin. Schultheiß spielte sich nie Pia König/Carmen Schultheiß (bd. TC Bad richtig frei, ihrer Schweizer Gegne- Saulgau), Theresa Kleinsteuber (Weiler/ rin gelang fast alles und nach 70 Mi- Allg.)/St. Vorih (Schwenningen) - Elena nuten verwandelte die Nummer 451 Bogdan (ROM)/Reka-L. Jani (HUN/2). der Welt ihren ersten Matchball. Pia Ender (li.) kämpft und verkauft ihre Haut gegen Carolin Daniels teuer. Am Ende reicht es nicht ganz. Carmen Schultheiß (re.) dagegen ist mit ihrem Auftritt überhaupt nicht zufrieden, aber der Schläger kann ja auch nichts dafür.... FOTOS: BODON 2. Turniertag: Neun Deutsche im Hauptfeld: „Das mit der Nervosität wurde ei- heit kriegst, auf so einem Turnier zu gen deutschen Juniorenmeisterin „Ich habe ganz gut dagegen gehalten, gentlich ziemlich schnell besser“, spielen, hast Du eigentlich nichts zu der U18, Carolin Daniels (Bochum), habe das umgesetzt, was ich mir vor- Die eigentlichen Knoll Open be- Ender (TC Bad Saulgau) sowie verneinte sie dahingehende Vermu- verlieren,“ sagte Ender. zwar mit 2:6 und 3:6 geschlagen ge- genommen habe. Nur mit meinem ginnen am heutigen Dienstag mit gegen Milana Spremo aus Serbien tungen. Doch mit einem Lächeln Die nächste Gelegenheit, es bes- ben, zeigte aber durchaus in dieser Aufschlag war ich nicht zufrieden.“ dem Hauptfeld. Auf der Anlage an durch und rutscht auf einem der blickte sie nach vorne. „Natürlich ist ser zu machen, hat Carmen Schult- Partie auf. In beiden Sätzen wäre ge- Im Gegensatz dazu kassierte die der Wallstraße stehen die Partien Qualifikantinnenplätze ins Tableau. die Teilnahme an so einem Turnier heiß schon bald. Bereits in der kom- gen die lang aufgeschossene, bur- Ravensburgerin Annika Hepp eine der ersten Runde an. Mit von der Am Montagabend qualifizierte sich eine wertvolle Erfahrung für mich: menden Woche spielt sie ein interna- schikose Daniels mehr drin gewesen. deutliche Niederlage. 0:6/0:6 hieß es Partie sind insgesamt neun deut- ebenfalls noch mit Was man ich das nächste Mal anders tionales U16-Turnier in Ulm. Und Im ersten Satz gelang es Ender, nach gegen die schnelle Japanerin Yuuki sche Spielerinnen. Die an Position einem Sieg im Quali-Finale gegen oder besser machen.“ auch in Bad Saulgau darf sie noch 1:4-Rückstand mit einem Rebreak auf Tanaka. Wenigstens die kämpferi- zwei gesetzte Carina Witthoeft die Japanerin Yuuki Tanaka für das Auch WTB- Trainer Albert Ender einmal ran: Im Doppel wird sie ge- 2:4 zu verkürzen, doch ein weiterer sche Leistung der Ravensburgerin aus Hamburg sowie Kristina Bar- Feld der 32. war gar nicht angetan von dem, was meinsam mit der Österreicherin Pia Aufschlagverlust und der erste Satz stimmte. „Ich bin ganz zufrieden - rois (St. Wendel). Die 32-Jährige In dem Tableau, das auf der Re- er gesehen hatte. „Man kann verlie- König antreten, Nummer eins des war weg. Im zweiten Satz breakte trotz allem. Für mich ist das Turnier ist an Position vier gesetzt. Nina gionalsportseite zu finden ist, ren. Aber ich erwarte wenigstens, TC Bad Saulgau und für die Einzel- Daniels zunächst die Oberschwäbin, eine gute Erfahrung. Es hilft mir, zu Zander (Nürnberg/Halle), Anne steht für die acht Spielerinnen, die dass man kämpft.“ Dass der Druck konkurrenz der Knoll Open mit einer doch die ließ sich nicht hängen und sehen, wie Spielerinnen von ganz Schaefer (Apolda) sowie die Wild- das Hauptfeld über die Qualifikati- auf sie und vor allem der, den sie sich Wildcard fürs Hauptfeld ausgestat- schaffte mit teilweise wuchtigen oben in so einem Spiel auftreten und card-Spielerinnen Laura Schaeder on am Montag erreichten, noch selbst gemacht hatte, eine zu große tet. Grundschlägen, aber auch von Feh- spielen", sagte die Biomedizin-Stu- (Heilbronn), Antonia Lottner (Düs- „Qualifikantin“, da bei Redaktions- Rolle gespielt habe, glaubte Ender lern profitierend den 3:3-Ausgleich. dentin, die im Herbst in ihr zweites seldorf) und Stefanie Vorih schluss noch nicht feststand, nicht. „Nein, nein. Ich meine: Was er- Ender vergibt gute Chancen Bei eigenem Aufschlag hatte Pia En- Jahr am College in Florida geht, wo (Schwenningen). Hinzu kommt die welche Qualifikantin an welche wartet man, wenn man zum ersten Besser als Schultheiß machte es Pia der nun Gelegenheit, mit 4:3 in Füh- sie studiert und in der Mannschaft Qualifikantin Carolin Daniels (Pa- Position gesetzt wird. Mehr unter oder zweiten Mal auf einem Turnier Ender. Die Tochter von WTB-Trai- rung zu gehen, leistete sich aber drei Tennis spielt. Auch dort wird sie derborn). Daniels setzte sich am www.knollopen.de (aktuelles dieser Größenordnung spielt? Wenn ner Albert Ender musste sich nach Doppelfehler. Daniels machte den wichtige Erfahrungen mitnehmen, Montag unter anderem gegen Pia Tableau, aktueller Zeitplan). Du nicht auf der Weltrangliste bist, einem großen Kampf unter schwül- Sack zu, 6:2/6:3. „Ich bin eigentlich wie aus Bad Saulgau - ganz so wie kein Ranking hast und die Gelegen- warmen Bedingungen der ehemali- sehr zufrieden“, meinte Pia Ender. Carmen Schultheiß und Pia Ender.

Tennis, Ergebnisse: ● 1 - ZANEVSKA, M (UKR) Knoll Open (25TSD USD, Bad Saulgau) , PAPAMICHAIL, Despina (GRE) Qualifikation, 1. Runde: Paula Goetz (Rot- tenburg) - (ROU) 0:6/2:6, FUJIWARA, Rika (JAP) Carmen Schultheiß (Biberach) - Karin Ken- KNOLL, Xenia (SUI) nel (SUI) 0:6/0:6, Arina Gabriela Valescu (ROM) - Diana Bouzean (ROM) 4:6/5:7, WC - SCHAEDER, Laura (Heilbronn) Elena Rief (Ravensburg) - Anna Klasen THORPE, Laura (FRA) (Gifhorn) 0:6/1:6, Pia Ender (Bad Saulgau) - Carolin Daniels (Paderborn) 2:6/3:6, Zu- Qualifikantin zana Luknarova (SVK) - Theresa Kleinsteu- 5 - PETERSON, R (SWE) ber (Weiler/Allg.) 6:4/6:2, Karolina Wlo- darkzak (POL) - Arabela Fernández Rabe- 3 - BURGER, Cindy (NED) ner (ESP) 6:1/6:4, Yuuki Tanaka (JAP) - An- ZANDER, Nina (Nürnberg/Halle/W.) nika Hepp (Ravensburg) 6:0/6:0, Charlotte Klasen (Gifhorn) - Justine Ozga Qualifikantin (GER; Murcia/ESP) 16/4:6, Victoria Bosio Qualifikantin (ARG) - Stefanie Stemmer (Ditzingen) 6:1/ 6:2, Hanna Kantenwein (Pforzheim) - Bea- KAPSHAY, Veronika (UKR) triz Haddad Maia (BRA) 1:6/1:6. Qualifikantin 2. Runde (Siegerinnen ziehen ins Haupt- feld ein) Ines Ferrer-Suarez (ESP) - Bogdan WC - LOTTNER, Antonia (Düsseldorf) (ROU) 6:4/7:6, Alice Balducci (ITA) - Ken- 6 JANI, Reka-Luka (HUN) nel (SUI) (nach Redaktionsschluss been- det), Buzean (ROM) - Martina Caregaro 8 - EVTIMOVA, Diana (BUL) (ITA) 2:6/6:3/6:3, Manon Arcangioli (FRA) CE, Gabriela (BRA) - A. Klasen (Gifhorn) 6:3/6:3, Daniels (Pa- derborn) - Milana Spremo (SRB) 6:2/6:4, SCHAEFER, Anne (Apolda) Luknarova (SVK) - Wlodarczak (POL) 7:5/ MELANDER, Hilda (SWE) 0:1 Aufg. Wlodarczak, Ozga (GER; Murcia/ ESP) - Tanaka (JAP) 2:6/6:1/6:3, Haddad- WC - KÖNIG, Pia (AUT/TC Saulgau) Maia (BRA) - Bosio (ARG) 4:6/6:2/6:2. TOMOVA, Victoriya (BUL)

Qualifikantin WFV-Pokal 4 - BARROIS, Kristina (St. Wendel) ● 7 - KALININA, Anhelina (UKR) Nächster Gegner steht fest Qualifikantin OSTRACH (mac) - Sollte der FC Alex Schaf verpasst das Finale Ostrach am Mittwochabend sein Qualifikantin ULM (sz) - Alex Schaf, für den VfB Stuttgart startender Sprinter, der Zweitrundenmatch im WFV-Pokal WC - VORIH, Stef. (Schwenningen) aus Krauchenwies stammt, hat bei den deutschen Meisterschaften der gegen den FV RW Weiler gewinnen Leichtathleten am vergangenen Wochenende in Ulm über 100 Meter (Vorschau am Mittwoch in der SZ), Qualifikantin das Finale über seine Spezialstrecke verpasst. Im Vorlauf qualifizierte träfe die Mannschaft von Jürgen SOLOVYEVA, Valeria (RUS) er sich in 10,44 Sekunden für die Vorschlussrunde. Im seinem Halb- Hähnel in der 3. Runde, bereits am finale belegte Schaf, der inzwischen in Kirchheim/Teck lebt, den sieb- Sonntag, 3. August, auf den Sieger RAMIALISON, Irina (FRA) ten Platz in 10,72 Sekunden und schied aus. Am Ende belegte der Fit- der Partie FV Ravensburg II - Berg. 2- WITTHOEFT, Carina (Hamburg) ness-Kaufmann und Zeitsoldat Rang 14. SZ / FOTO: RALF GÖRLITZ Das ergab die Auslosung.