23 BMW-ahg-CUP Internationales Damen-Tennisturnier Horb-Bildechingen 27.07. - 02.08.2015

** neu ** Damen-Weltranglistenturnier der ITF um 15.000$ Preisgeld

Spitzentennis mit vielfältigem Rahmenprogramm

www.tc-bildechingen.de

Veranstalter: Turnier-Förderverein des TC Bildechingen e.V. 15.000$

Sensors and Controls

Horb

Seite1.qxd_Seite1.qxd 12.06.15 11:35 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 1

Herzlich willkommen

schen Tennisbund sind wir Highlight im Tennissport. in der glüc klichen Lage, Deshalb können sich die das Turnier ab diesem Jahr Zuschauer auch wieder dar- sportlich aufwerten zu kön- auf freuen, Weltklasse- nen und das Preisgeld von Tennis hautnah zu erleben. 10000 auf 15000 Dollar zu Unseren Gästen und erhöhen. Damit soll das Spielerinnen bieten wir Turnier sowohl für die außer Tennis auch ein inter- Tennisspielerinnen, als essantes Rahmenpro- auch für die Zuschauer gramm, und für das leibli- noch attraktiver werden. che Wohl ist wie immer, Somit wird das in der durch die Bewirtung des Region beliebte und TC, bestens gesorgt. Wir bekannte Damen-Tennis- freuen uns schon darauf, Der Turnierförderverein Weltranglistenturnier der die Spielerinnen aus der schauern und Besuchern und der TC Bildechingen GERMAN MASTERS ganzen Welt und viele Zu- viele spannende Matches heißen Sie alle zum 23. SERIES, im Jahre 2015 schauer und Gäste auf der und gute Unterhaltung. BMW-ahg-CUP vom 27. zum ersten Mal als 15000- Anlage des TC Bildechin- Zum Schluss möchten wir Juli bis 2. August auf das Dollar-Turnier beim TC gen begrüßen zu dürfen. Sie noch auf unsere Tur- Herzlichste willkommen. Bildechingen stattfinden. Herzlichen Dank auch den nierzeitung hinweisen und Eine Woche lang werden Mit diesem internationalen Organisationsteams des TC Sie bitten, bei Ihrem Ein- wieder Tennisspielerinnen Turnier geben wir seit vie- und Turnierfördervereins kauf die Inserenten zu aus dem In- und Ausland len Jahren jungen, ehrgeizi- sowie den TC-Mitgliedern bevorzugen. auf unserer Anlage um gen Tennistalenten die für ihren hervorragenden Weltranglistenpunkte Möglichkeit, sich zu prä- Einsatz während der Eva Michael kämpfen. Dank der hervor- sentieren und um die Turnierwoche. 1.Vorsitzende ragenden Resonanz und begehrten Weltranglisten- Bei hoffentlich guten Turnierförderverein unserer Sponsoren aus der punkte zu kämpfen. Diese Wetterbedingungen wün- heimischen Wirtschaft Veranstaltung ist für unsere schen wir den Spielerinnen Oliver Pollok sowie dem Württembergi- Region ein absolutes viel Erfolg und den Zu- 1. Vorsitzender TCB

Seite3.qxd_Seite3.qxd 12.06.15 11:36 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 3

Grußwort des Schirmherren

bereits zum 23. Mal richtet Region ist das Turnier richtung des »BMW-ahg- der Turnierförderverein in bereits zu einem sport- Cup« herzlich danken. Zusammenarbeit mit dem lichen Highlight mit inter- Ich wünsche allen TC Bildechingen den weit nationalem Ruf geworden. Teilnehmerinnen sportlich über Horber Grenzen hin- faire und aufregende aus bekannten »BMW-ahg- Jungen Tennistalenten wird Begegnungen, sowie den Cup« aus. die Möglichkeit gegeben, Besuchern viel Freude und sich zu präsentieren und Unterhaltung bei Dank der hervorragenden um die begehrten Weltklasse-Tennis hier in Resonanz wird dieses Jahr Weltranglistenpunkte zu Horb. das Preisgeld auf 15000 kämpfen. Dollar erhöht und das Turnier sportlich weiter Dem Turnierförderverein Ihr aufgewertet. und dem TC Bildechingen Sehr geehrte Tennisfreunde, darf ich für das zeitintensi- Peter Rosenberger liebe Sportlerinnen, Für Horb und unsere ve Engagement zur Aus- Oberbürgermeister

Seite5.qxd_Seite5.qxd 12.06.15 11:37 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 5

Grußwort des Ortsvorstehers

Tennisclub Bildechingen Aber was sind die Verant- liches Dankeschön all den- nicht müde, das Tennis- wortlichen ohne die vielen jenigen, die sich einbringen Highlight zu toppen. freiwilligen Helferinnen bei dieser Großveranstal- und Helfer. Alle haben tung. Auch allen Sponsoren Nach 22 Jahren Turnier- sicherlich wieder zugesi- die ein solches Event geschichte mit einen Preis- chert, ihren Dienst wie in ermöglichen. geld von 10000 Dollar wird den vergangenen Jahren das sportliche Top-Ereignis dem Verein in dieser Für das 23. Turnier wün- in Bildechingen und für die Sportwoche zu leisten. sche ich im Namen der Gesamtstadt Horb in die Gemeinde Bildechingen Kategorie 15000 Dollar Für unsere Gemeinde und gutes Gelingen, sportlich eingestuft, was sicherlich die Einwohnerschaft ist das und faire Begegnungen, zur Folge hat, dass noch Internationale Damen- und ein begeistertes attraktivere Spielerinnen Tennisturnier immer noch Publikum bei hoffentlich mit höheren Ranglisten in Liebe Freunde des Tennis- ein großes Ereignis und in schönem Wetter. Bildechingen aufschlagen sports, sehr geehrte Damen diesem Jahr nichtsdesto- werden. und Herren, trotz sicherlich noch bedeu- Somit sind die Verantwort- tender. auch nach 23 Jahren inter- lichen noch mehr gefordert, nationalem Tennis ist der dem Turnier in allen Belan- Glück und Erfolg den Peter Zimmermann Förderverein und der gen gerecht zu werden. Sportlerinnen und ein herz- Ortsvorsteher Seite6.qxd_Seite6.qxd 12.06.15 11:38 Seite 1

6 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Grußwort des Bezirksvorsitzenden und Bezirkssportwarts

lang ein Turnier, bei dem es gie besser klappt, als bei für die Akteurinnen um anderen Turnieren, wo ernsthafte Bewährungspro- Profis das Sagen haben. ben in ihrem Kampf auf Und da gibt es mit Thomas dem Weg nach oben und Bürkle den Turnierdirektor sogar um Weltranglisten- der ersten Stunde. Kaum punkte geht. Viele davon einer kennt das Damenten- kommen »aus aller Frauen nis besser und alle Spie- Länder«, aber auch Spiele- lerinnen schätzen seine rinnen »aus dem Ländle« Fachkenntnis. bekommen ihre Chancen. Neben dem tennisbegeister- Und alle Teilnehmerinnen, ten Oberbürgermeister, oft mit Trainer und Betreu- immer noch mit LK 10 Ganz besonders freuen dür- er angereist, freuen sich aktiv auf dem Tennisplatz, sinnten über die tollen fen sich diesmal die Bilde- jedes Jahr auf dieses gibt es viele, die dieses Leistungen der Aktiven chinger Tennis-Fans aus Turnier, weil dort so her- Turnier unterstützen. Diese oder über vergangene Nah und Fern auf ihr vorragend für sie gesorgt Sponsoren, so haben wir Zeiten unterhalten kann. Damen-Turnier um den wird. Man merkt, dass die- den Eindruck, helfen in Wir vom Tennisbezirk E BMW-ahg-Cup. Dank der ses Turnier eine Sache des erster Linie, weil sie die danken dem TC Bildechin- hervorragenden Resonanz ganzen Vereins ist, natür- Anstrengungen der Veran- gen und seinem Förderver- sah sich der Turnierförder- lich angeführt von ein paar stalter und die Leistungen ein für diesen phantasti- verein in der Lage, das »Machern«, darunter spür- der Spielerinnen belohnen schen Beitrag für unseren Preisgeld von 10000 auf bar auch viele weiblichen wollen und nicht, weil sie Tennissport und sind sicher, 15000 Dollar zu erhöhen Geschlechts. Alle tragen große geschäftliche Vorteile dass die Veranstaltung auch und hat damit das Turnier zum Gelingen bei. Man erwarten. 2015 ein Riesenerfolg wird. sicher sportlich noch weiter hilft beim Auf- oder Abbau, aufgewertet. beim Fahrdienst oder stellt Wir freuen uns auch wieder Anton Hönle, sein Gästezimmer zur auf einen Spielerinnen- Bezirksvorsitzender Zum 23. Mal veranstaltet Verfügung. Viele fleißige Abend auf der schönen der Tennisclub und sein Hände sorgen dafür, dass Wiese vor dem Clubhaus, Wolfgang Fritz, Förderverein eine Woche die Bewirtung in Eigenre- wo man sich mit Gleichge- Bezirkssportwart Seite7_Seite7.qxd 23.06.15 14:09 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 7

Grußwort des WTB-Verbandssportwarts

Man kann sich sicher sein, gelassen haben und die Dann muss es ja mit dem dass dadurch die Qualität Bildechinger mit Erfolg Wetter klappen. des Feldes nochmals einen dieses Turnier weiterführen In diesem Sinne viel Erfolg deutlichen Schub nach können und wollen. und Glück auf vorne bekommt und die Zuschauer und Veranstalter Auch wenn schon manch- Rolf Schmid noch bessere Spiele erwar- mal das Wetter Kapriolen Verbandssportwart und ten dürfen. schlug und fast das Festzelt Vizepräsident in Gefahr brachte, die Horb-Bildechingen zeich- Tennisverantwortlichen Bereits im 16. Jahr in net sich aus durch eine per- haben immer alles mit Folge sind Informationen fekte und vorbildliche Ruhe und Augenmaß über das Bildechinger Organisation, eine angeneh- weitergeführt. Damen-Weltranglisten- me familiäre Betreuung der Turnier im Internet abruf- Spielerinnen durch viele Für das Jahr 2015 wünsche bar. Unter der Internetseite Der WTB als Mitsponsor Gastfamilien, ein interes- ich dem ausrichtenden des Internationalen Damen- santes Rahmenprogramm Förderverein und dem TC Tennis-Turniers in Horb- und – was auch nicht ganz Horb-Bildechingen alles www.tc- Bildechingen freut sich unwichtig ist – hervorra- Gute zum Gelingen dieses bildechingen.de sehr, dass der veranstalten- gendes Essen, jeweils von Turniers, vor allem natür- de Förderverein des dorti- den weiblichen Clubmit- lich gutes Wetter – aber findet man immer die gen Tennisclubs sich ent- gliedern zubereitet. dafür ist ja eigentlich der aktuellsten Neuigkeiten, schieden hat, das Turnier Bürgermeister der Stadt welche sich auf den aufzuwerten durch die Ich freue mich sehr darü- Horb als Schirmherr dieser Bildechinger Tennisplät- Klassifizierung als ITF- ber, dass diese Aktivitäten Veranstaltung zuständig, zen ereignen (und drum- 15000-Dollar-Preisgeld- beim Förderverein und und der ist ja ein begeister- herum natürlich auch!!!) turnier. beim Hauptverein nie nach ter und guter Tennisspieler. Seite8.qxd_Seite8.qxd 12.06.15 11:40 Seite 1

8 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Turnier-Ausschreibung 23. BMW-ahg-Cup

Weltranglisten- 88. Es gelten die Bestimmungen der ITF einschließ-8 88. lich des Ordnungskataloges, die Ausschreibungen Turnier im 88. von ADT/ETA sowie die zutreffenden DTB-Turnier- 88. Regelungen der »German Master Series«. 99. Sign-In-Qualifikation: GrandPrix 98. Sonntag, 26. Juli 2015, 16 bis 18 Uhr vom 27. Juli 99. Hauptfeld: 98. Zulassung nach Meldeliste, kein Sign-In. bis 2. August 99. Doppel: 2015 98. Sign-In Deadline Montag, 27. Juli 2015, 12 Uhr 10. Auslos ung – Qualifikation: 1. Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen, 98. Sonntag, 26. Juli 2015, 18.15 Uhr 1. die einem Verein eines der ITF angeschlossenen 10. Hauptfelder: 1. Verbandes angehören. Montag, 27. Juli 2015, 12.30 Uhr 2. Es werden folgende Konkurrenzen gespielt: 11. Spielbeginn: Damen-Einzel: Qualifikation 32 Teilnehmerinnen 98. Montag, 27. Juli 2015, 12.00 Uhr 98. Hauptfeld 32 Teilnehmerinnen 12. Die Veranstalter bzw. Turnierleitung behält sich Damen-Doppel: Hauptfeld 16 Paare 98. vor, im Bedarfsfall die Bedingungen zu ändern. 13. Nenngeld: Einzel 30.– US-$, Doppel 15.– US-$. 3. Die Zulassung erfolgt nach WTA-Rangliste und 14. Das Preisgeld von 15.000.– US-$ (inkl. Mwst.) 1. Verbands-Rangliste. 14. wird gemäß den ITF-Regularien ausgezahlt. 4. In allen Konkurrenzen entscheidet der Gewinn von 14. Die Auszahlung erfolgt in Euro. 1. 2 Sätzen. 15. Punkte Einzel: 5. Sechs Sandplätze stehen zur Verfügung. 14. Turniersieg: 25 Punkte Finalistin: 15 Punkte 6. Bei Regen kann in der Halle auf 3 Plätzen Halbfinale: 09 Punkte 1. gespielt werden. Viertelfinale: 05 Punkte 7. Ballmarke ist Tretorn. Achtelfinale: 01 Punkt

Seite10_Seite10.qxd 23.06.15 14:11 Seite 1

Programm der Turnier-Woche

Sonntag, 20. Juli 16 bis 18 Uhr: Sign-In-Qualifikation, anschließend Auslosung

Montag, 27. Juli ab 12.00 Uhr: 1. Runde Quali ab 12.30 Uhr: Auslosung Hauptfeld

Dienstag, 28. Juli Seniorentag ab 09 Uhr: Der Oberbürgermeister empfängt die Spielerinnen zum gemeinsamen Frühstück auf der Clubanlage ab 12 Uhr: 2. Runde Quali ab 14 Uhr: Kaffeenachmittag für Horber und Bildechinger Seniorinnen und Senioren ab 15 Uhr: 1. Runde Hauptfeld Das letzte Spiel beginnt nicht vor 17.30 Uhr

Mittwoch, 29. Juli ab 12 Uhr: 1. Runde Hauptfeld Einzel, 1. Runde Doppel Das letzte Spiel beginnt nicht vor 17.30 Uhr

ab 20.30 Uhr: Live-Musik mit der Band Ambience zur

Praxis für Physiotherapie -Players Night Kraft- und Ausdauertraining Donnerstag, 30. Juli Weberstraße 21 ab 12 Uhr: 2. Runde Einzel und Doppel 72160 Horb Kindertag (Programm ab 15 Uhr) Das letzte Spiel beginnt nicht vor 17.30 Uhr Tel./Fax (0 74 51) 62 58 08

E-Mail: Freitag, 31. Juli [email protected] ab 13 Uhr: Viertelfinale Einzel und Doppel

Alexander König ab ca. 20 Uhr: TC-Party mit DJ Ralph Physiotherapeut und Masterfitnesstrainer Samstag, 1. August ab 13 Uhr: Halbfinale Einzel und Doppel Praxiszeiten: Mo.–Fr.: 8.00–20.00 Uhr Sonntag, 2. August (alle Kassen) ab 10.30 Uhr: Sektempfang der Hauptsponsoren

Kraft- und Ausdauertraining: ab 13.30 Uhr: Finale Doppel und Siegerehrung Mo.–Fr.: 8.00–22.00 Uhr Sa.: 11.00–15.00 Uhr Pause So.: 10.00–14.00 Uhr Finale Einzel und Siegerehrung Turnierausklang Eintritt: Tageskarte € 4.–, Wochenkarte € 10.– Studenten, Schüler, Azubis und TC-Mitglieder: Eintritt frei Seite11.qxd_Seite11.qxd 12.06.15 11:44 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 11

Veranstaltungen

Dienstag, 28. Juli 2015 Seniorentag Dienstag, 28. Juli 2015, ab 9 Uhr Am Dienstag, 28. Juli, legen wir unser Der Oberbürgermeister empfängt die Spielerinnen Hauptaugenmerk auf die Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Frühstück aus Horb, Bildechingen und Umgebung. auf dem TC-Gelände Der Eintritt an diesem Tag ist ab 65 Jahren frei! Genießen Sie einen unterhaltsamen Tag auf unserer schönen Clubanlage bei Kaffee und Kuchen und ganz viel Tennis!

Freitag, 31. Juli 2015, ab zirka 20 Uhr:

Mittwoch, 29. Juli 2015 Große Pleva-Players-Night Ein lauschiger Sommerabend mit tollen Gesprächen und guter Musik – die große Pleva-Players-Night ist eine feste Institution in der Turnierwoche – für die Besucher und die Spielerinnen.

An mehreren Ständen kann man einen leckeren Cocktail oder ein Bier mit Freunden trinken und die Geselligkeit genießen. Dazu gibt es fetzige Live- Musik mit der Band »Ambience«, zu der fleißig das Ta nzbein geschwungen werden darf.

Essen- und Tischreservierung während Die große Pleva-Players-Night verspricht wieder viel der Turnierwoche bitte unter: gute Laune. Telefon: (0 74 51) 62 31 39 Telefax: (0 74 51) 62 31 38 Donnerstag, 30. Juli 2015 Bitte benutzen Sie Kindertag die ausgewiesenen ab 15 Uhr buntes Programm Parkplätze bei der Treffpunkt im Festzelt. Turn- und Festhalle und hinter den Genauere Hinweise dazu entnehmen Sie bitte der Tagespresse. P Plätzen 5/6! facebook Infos unter: facebook BMW-AHG-CUP www.tc-bildechingen.de TC Bildechingen

Seite15.qxd_Seite15.qxd 18.06.15 14:48 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 15

Klare Botschaft: »Wir sind jetzt größer«

Die Anlage des TC Bildechingen aus der Vogelperspektive. Foto: Kuball BMW-ahg-Cup: Württembergischen Tennis- morgen so nah zu erleben«, vorbildliche Organisation, Preisgeld auf bund dazu entschlossen, erklärt Florian Ganswind, eine fast schon familiäre sein in der Region bekann- zweiter Vorsitzender. Betreuung der Spielerin- 15000 Dollar erhöht tes und beliebtes internatio- »Die Möglichkeit, mehr nen, auch durch die Gast- - mehr Weltrang- nales Damentennis-Turnier Weltranglistenpunkte zu familien, durch ein ab- listenpunkte für der German Masters Series sammeln, ist ein großer wechslungsreiches ab diesem Jahr als 15000 Anreiz für die Spielerinnen, Rahmenprogramm und gute Spielerinnen Dollar-Turnier durchzufüh- die diese Turniere nutzen Verpflegung, diese Woche ren«, sagt Eva Michael, die wollen, um sich in der zu einem unvergesslichen Sportlich gehörte der Vorsitzende des Förderver- Welt-spitze zu etablieren.« Erlebnis werden zu lassen.« BMW-ahg-Cup schon eins. Der TC Bildechingen stehe Gerade diese Rahmenbe- immer zu den Top-Events »Wir haben analysiert, dass voll hinter der Entschei- dingungen haben in den in der Region. Spielerinnen die wenigen anderen deut- dung, so Eva Michael: vergangenen Jahren viel- aus der ganzen Welt nutz- schen Turniere, die diesen »Seit 23 Jahren gibt es nun versprechende Spielerinnen ten das Turnier als Sprung- Schritt vollzogen haben, schon dieses Tennisturnier. nach Bildechingen gelockt. brett für ihre Karriere. In ein noch besseres Teilneh- Der Hauptverein TC Mit der höheren Turnier- der 23. Auflage macht das merfeld haben. Die Chan- Bildechingen und der Kategorie wird nun ein zu- Turnier nun selbst noch cen steigen dadurch noch Turnierförderverein sind sätzlicher Anreiz geschaf- einen Sprung nach vorne: einmal, Tennisstars von immer bemüht, durch eine fen. Das Preisgeld wird von 10 000 auf 15000 Dollar erhöht. Viele Spielerinnen habenn i Bildechingen Punkte für den Sprung nach vorne in der Weltrangliste gesam- melt. Carina Witthöft ist nur ein Beispiel, Julia Görges ein weiteres, dass man beim BMW-ahg-Cup Spitzenspielerinnen von morgen sehen kann. Mit der Erhöhung des Preisgelds will der Förder- verein des TC Bildechingen nun für noch mehr Spiel- qualität sorgen. »Der Turnierförderverein des TC Bildechingen hat sich dank der vielen treuen Sponsoren aus der heimi- schen Wirtschaft und dem Die Ballkinder des TC sind jedes Jahr mit Begeisterung dabei.

Seite17.qxd_Seite17.qxd 18.06.15 15:04 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 17

Sponsoren-Porträt (10): Fensterbau Lohmiller

Von Peter Morlok niers von der ersten Stunde an, darf auf ein erfolgrei- Was hat Tennis mit Fenster- ches, jedoch oft nicht bau zu tun? Auf den ersten immer ganz einfaches Blick gar nichts! Schaut Berufsleben zurückblicken. man aber genauer hin, öff- Von 1955 bis 1958 hat der net man das Fenster vor heute 74-jährige das ehrba- seinem geistigen Auge, re Handwerk des Bau- dann entdeckt man einige schlossers bei Karl Thumm Parallelen. in Horb erlernt, das er dann Es ist noch gar nicht mal so 18 Jahre in unterschiedli- lange her, da spielte der chen Handwerksbetrieben geniale John McEnroe ausübte. Seine letzte Stelle seine legendären Aufschlä- als Angestellter hatte er bei ge und Volleys mit einem der Leinstetter Firma Holzschläger aus dem Schwarzwaldfensterbau. Hause Dunlop. Der Dort war er als Betriebs- »Maxply« samt Naturdarm- leiter tätig und brachte besaitung war damals die seine Erfahrungen aus dem »Waffe« seiner Wahl und Metallfensterbau ein. Mit Manfred Lohmiller mit seinem Sohn Stefan Lohmiller. auf allen Tennisplätzen der der Erfahrung aus dieser Welt zu Hause. Es war Bürotrakt, hatten stolze Handarbeit, die man zu Zeit, in der auch Alumini- 1000 Quadratmeter. 1997 anfangs der technischen auch die Zeit, als überall umfenster gebaut wurden, Holzfenster auf dem Markt kam dann der zweite Bau- Entwicklung noch in ein wagte er den Schritt in die abschnitt mit weiteren 1000 Fenster stecken musste, verbaut wurden. Der Selbständigkeit. Racket-Markt wurde wenig Quadratmeter hinzu. Dort ablöste. Heute stehen hoch- später mit Metallschlägern Betriebsgründung war 1972 war bis 2014 die gesamte moderne, computergesteu- revolutioniert, und Alu- im Nebengebäude der Produktion untergebracht, erte Maschinen in der Fenster erwiesen sich als Gaststätte »Steiglehof«. die 2014 einem Großbrand Produktionshalle, mit der wesentlich haltbarer als die Dort hat er sich im ehema- zum Opfer fiel (siehe wei- man jedes noch so exoti- guten alten Holzfenster. ligen Schafstall auf einer terer Bericht). sche Fenstermaß bauen Der Durchbruch in beiden Gesamtfläche von etwas Manfred Lohmiller, der kann. Manfred Lohmiller Bereichen kam aber mit mehr als 300 Quadratmeter 1975 nebenberuflich die hat die Zukunftschancen dem Zeitalter der Kunst- eingerichtet. Gleich von Meisterprüfung ablegte, für seine Kunststoff-Fenster stoffe. Immer leichtere Anfang an hatte er ein, konnte schon früh mit sei- gegen jeden Trend erkannt Tennissc hläger mit wesent- zwei Mitarbeiter, denn was nem Sohn Stefan seinen und umgesetzt, sein Sohn lich größerem Spielkomfort heute maschinell in 30 Nachfolger im Betrieb Stefan setzt den Weg seines sorgen heute für optimale Sekunden erledigt wird, das begrüßen. Stefan Lohmiller Vaters konsequent fort. Mit Ballbeschleunigung. Und dauerte damals eine halbe (44) hat nebenan bei Leuco Christiane Bischoff ist Ste- Kunststoff-Fenster, wie die, Stunde. Bis Ende 1987 lief Zerspanungstechniker ge- fans Partnerin mit im Be- die von unserem langjähri- im »Steigle« die Produk- lernt. Bereits mit 24 Jahren trieb, die zusammen mit gen Sponsor, der tion. 1988 stand dann der legte er die Prüfungen zum Carmen Lohmiller den ge- Fensterbaufirma Lohmiller, Umzug an. Metallbaumeister und samten kaufmännischen hergestellt werden, gelten Manfred Lohmiller konnte Betriebswirt des Hand- Part stemmt. inzwischen als Standard. nach zähen Verhandlungen werks bei der Handwerks- Trotz aller Schafferei, trotz Keine der jungen Athletin- mit der Stadt ins kammer Reutlingen ab und ständiger Investitionen in nen, die beim diesjährigen Industriegebiet Heiligenfeld 2006 hat er den Betrieb in den Maschinenpark und das BMW-ahg-Cup auf der umziehen. Er war der erste eigener Verantwortung gesamte Knowhow des Fa- Anlage des TCB um Handwerksbetrieb, der sich übernommen. milienunternehmens haben Weltranglistenpunkte und dort ansiedeln durfte, da Fensterbau Lohmiller wur- Vater und Sohn immer ein Siegesprämien kämpfen, dieses Industriegebiet de immer modernisiert. offenes Ohr für die Belange wird sich noch an die Zei- eigentlich nur für Geld, das reinkam, wurde der Bildechinger Vereine. ten von Holz und Metall- Großindustrie reserviert in urschwäbischer Neben ihren Aktivitäten als schläger erinnern können, war. Zwei Jahre dauerten Mentalität wieder in den Sponsoren des Damenten- geschweige denn, mit so die Verhandlungen, bis Betrieb gesteckt. Die nisturniers, dass die Firma einem Teil gespielt haben. Lohmiller die Produktion im Heiligenfeld Lohmiller nunmehr seit 21 Kunststoff ist das Material Stadtverwaltung »ge- wurde maschinell ständig Jahren finanziell unter- der Zeit — im Tennis und knackt« hatte. Er konnte aufgerüstet. Darunter viele stützt, sind sie auch als im Fensterbau. ein Grundstück mit 5000 Prototypen, die für Sponsoren des ASV Bilde- Manfred Lohmiller, Fir- Quadratmeter kaufen und bestimmte Aufgaben in die- chingen, der Jugendkapelle mengründer, Seniorchef die erste Überbauung, die sem Segment gebaut wur- und weiteren Vereinen ihres und Sponsor unseres Tur- kleine Halle und der den und so die erhebliche Heimatortes aktiv.

Seite19.qxd_Seite19.qxd 18.06.15 15:07 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 19

Rückblick 2014: Petra Krejsova gewinnt rein tschechisches Finale

In einem rein tschechischen Die übrigen WTB-Spie- Finale hat die 24jährige lerinnen Tanja Winkler, Petra Krejsova, die für den Verena Schmid, Stefanie TC Ludwigsburg in der Vorih (alle TEC Waldau Württembergliga spielt, mit Stuttgart) und Stefanie einem lange Zeit umkämpf- Stemmer (TC Lauffen) ten 7:5 7:5 gegen die kamen über die erste Runde 20jährige Jesika Maleckova ebenso nicht hinaus wie den 22. BMW-ahg-Cup in DTB-Wild-Card Lena Horb gewonnen. Überglück- Ruppert (TC Amberg) und lich bedankte sich die an die Qualifikantin Sarah- Nummer 4 gesetzte Krejso- Rebecca Sekulic. va bei allen Turnierorgani- Die Tradition deutscher satoren und insbesondere Turniersiege in Horb konn- bei ihren Gasteltern für te in diesem Jahr leider Petra Krejsova (rechts) ist die Gewinnerin 2014. diese tolle Woche. auch im Doppel nicht ganz Auf dem Weg zum Turnier- fortgesetzt werden, wobei Coman und alle Clubmit- Das überwiegend schöne sieg musste Krejsova in der Laura Schaeder und glieder, die dieses Turnier Wetter und das tolle zweiten Runde am härte- Carolin Daniels immerhin zu einer ganz speziellen Rahmenprogramm mit der sten kämpfen, als ihre erneut das Finale erreich- Veranstaltung im deutschen jährlichen PLEVA-Players Gegnerin Laura Schaeder ten, wo sie dann aber beim Turnierkalender machen. Party, dem Frühstück beim (TEC Waldau Stuttgart) 4:6 1:6 die Überlegenheit Nicht unerwähnt blieben Hauptsponsor BMW ahg sogar einen Matchball von und natürlich auch Eva auf Einladung des Ober- hatte, den sie dann nicht Barbora Stefkova Michael, die Vorsitzende bürgermeisters Peter Ro- verwandeln konnte. (Schweden / Tschechien) des Turnierfördervereins senberg er und der Black Krejsova gewann dieses anerkennen mussten. und Oli ver Pollok, der and White Party am Freitag Schlüsselspiel auf dem Weg Laura Schaeder nahm diese Erste Vorsitzende des TC Abend, deren Höhepunkt zum Turniersieg mit 4:6 7:5 Siegereh rung zum Anlass, Bildechingen. ein Feuerwerk aus Anlass 6:4 und gab in ihren übri- sich bei allen Turnierhel- Auch in diesem Jahr sorg- des 40jährigen Vereins- gen Matches gegen Margot fern für ihre ausgezeichnete ten alle Mitglieder des TC jubiläums des TC Bilde- Decker (Frankreich), Bea- Arbeit zu bedanken. Bildechingen und des chingen war, rundete eine triz Haddad Maja (Brasi- Ein Dank geht an Physio Turnierfördervereins wieder wiederum bestens gelunge- lien) sowie im Halbfinale Catrin Müller, Turnierdi- für eine tolle familiäre ne Veranstaltung hervorra- beim 6:4 6:1 gegen Vorjah- rektor Thomas Bürkle, Atmosphäre während der gend ab. ressiegerin Carolin Daniels Oberschiedsrichter Ion gesamten Turnierwoche. Thomas Bürkle (Bochum) und im Finale gegen Maleckova keinen Satz mehr ab. Erstmals in der langjähri- gen Turniergeschichte die- ser Traditionsveranstaltung im Rahmen der Plan German Masters Series presented by Tretorn stan- den alle acht gesetzten Spielerinnen im Viertel- finale, das mit Carolin Daniels immerhin auch eine deutsche Spielerin erreichte. Mit den Wild-Card- Inhaberinnen Paula Götz (VfL Sindelfingen) und Christina Shakovets (BW Vaihingen/Rohr) sowie Laura Schaeder kamen neben Daniels drei weitere deutsche Spielerinnen immerhin wenigstens in die zweite Runde. Seite20.qxd_Seite20.qxd 12.06.15 11:48 Seite 1

20 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Bisherige Siegerinnen des internationalen Damen-Tennisturniers:

1993 - Einzel: Yvette Basting, Niederlande 2002 - Einzel: Claudia Kuleszka, München Monika Kratochvilova, Tschechien Hanna Krampe, Bochum Doppel: Basting / Mikkers, NL Doppel: Mossiakova/Nikoian, RUS/ARM

1994 - Einzel: Nanni de Villiers, Südafrika 2003 - Einzel: Maria Kondratieva, RUS Catrin Müller, Bildechingen Ana Timotic, Jugoslawien Doppel: Kulikovskaya / Nemchinova, TCH Doppel: Kondratieva/Stephens, RUS/Neuseel.

1995 - Einzel: Zdenka Malkova, Tschechien 2004 - Einzel: Annamaria Foldenyi, Ungarn Tsaja Jezernik, Slowenien Zuzana Zalabska, Tschechien Doppel: Havrlikova / Kratochvilova, TCH Doppel: Arkhipova/Savransky, RUS/Israel

1996 - Einzel: Ju-Yeon Choi, Korea 2005 - Einzel: Kristina Barrois, Deutschland Pavlina Stojanova, Bulgarien Andrea Hlavackova, CZE Doppel: Ondrouchova / Sro mova, TCH Doppel: Kriegsmannova/Zalabska,ZE C

1997 - Einzel: Annamaria Foldenyi, Ungarn 2006 - Einzel: Sandra Martinovic, BHI Julia Abe, Deutschland Lydia Steinbach, GER Doppel: Abe / Reid, D/AUST Doppel: Bek/Evtimova, CRO/BUL

1998 - Einzel: Annamaria Foldenyi, Ungarn 2007 - Einzel: Natalia Orlova, RUS Zsofia Gubacsi, Ungarn Ana Timotic, SRB Doppel: Brunn / Kremer, D Doppel: Dobra/Kriegsmannova, CZE

1999 - Einzel: Jana Hlavackova, Tschechien 2008 - Einzel: Anna Korzeniak, POL Jitka Schonfeldova, Slowakei Simona Dobra, CZE Doppel: Hudson / Santangelo Doppel: Dobra/Kriegsmannova, CZE

2000 - Einzel: Maria-Emilia Salerni, Argent. 2009 - Einzel: Lucie Kriegsmannova, CZE Adriana Jerabek, Deutschland Michelle Gerards, NED Doppel: Salerni / Bandurowska Doppel: Gerards/Koek, NED

2001 - Einzel : Lenka Novotna, Tschechien 2010 - Einzel: Michaela Honcova, SVK Zuzana Kucova, Slowakei Annalisa Bona, ITA Doppel: Kolb / Zupa Doppel: Dobra/Kriegsmannova, CZE

2011 - Einzel: Paula Kania, POL Carina Witthoeft, GER Doppel: Kania/Kawa, POL

2012 - Einzel: , GER Gaia Sanesi, ITA Doppel: Hayman/Schoelink, NZL/NED

2013 - Einzel: Carolin Daniels, GER , NED Doppel: Kotelnikova/Melander, RUS/SWE

Doppelfinale 2014: Die Siegerinnen Hilda Melander 2014 - Einzel: Petra Kesjova CZE und Barbora Stefkova sowie die Finalistinnen Carolin Jesica Maleckowa, CZE Daniels und Laura Schäder (von links). Doppel: Melander/Stefkova, SWE/CZE

Seite23.qxd_Seite23.qxd 18.06.15 15:08 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 23

Die Wildcard-Gewinnerinnen Walter-Knoll-Cup

Die beiden Wildcard- ist für Nedelcu, die in der Gewinnerinnen kennen die ersten Damen-Mannschaft Anlage des TC Bildechin- des TV Reutlingen in der gen gut. Für das Hauptfeld Oberliga spielt, klar: Eine hat sich Ana-Maria Tenniskarriere hat sie nicht Nedelcu das begehrte im Blick. Im Betrieb, bei Ticket beim Walter-Knoll- dem sie ihr Duales Studium Cup 2015 ergattert. Und absolviert hat, wird sie das sogar eigentlich zum übernommen. Schon lange zweiten Mal. Nedelcu hatte hat die gebürtige Rumänin schon im vergangenen Jahr keine Tennis-Ambitionen. in Nagold gewonnen. Dennoch würde sie noch Konnte die Wildcard dann einmal gerne beim BMW- aber leider nicht nutzen. ahg-Cup spielen. Denn das »Aufgrund meines hatte sie schon einmal. Studiums hatte ich einen 2008 schied sie in der Auslandsaufenthalt in den zweiten Quali-Runde aus. USA« erzählt sie im Auch die Wildcard-Gewin- Gespräch mit unserer nerin für die Qualifikation, Zeitung. Dabei hätte sie Stefanie Stemmer, hat gerne gespielt. Denn Erfahrungen mit dem Nedelcu studiert Maschi- BMW-ahg-Cup, allerdings Die Wildcard-Gewinnerinnen des Walter-Knoll-Cups: nenbau an der Dualen spielte sie deutlich öfter in Stefanie Stemmer (Quali, links) und Ana-Maria Nedelcu Hochschule Campus Horb. Bildechingen. In den ver- (Hauptfeld). Und um sich in den vergan- gangenen fünf Jahren war genen zwei Jahren fit zu sie dabei, allerdings schei- die aus Schöckingen (Kreis chen werde.« Denn auch halten, klopfte sie beim TC terte sie immer in der Ludwigsburg) froh, über- Stemmer hat sich mittler- Bildechingen und spielte ersten Runde. Oft gegen haupt in der Qualifikation weile beruflich auf andere mit Vereinsmitgliedern. Mit Gegnerinnen, die es dann in Bildechingen dabei zu Wege gemacht. Sie hat ein ihrem erneuten Erfolg in weit schafften. »Ich bin sein. »Ich war lange krank Fernstudium Wirtschaft- Nagold hat sie überhaupt total gerne in Bildechingen, und es ist für mich gerade recht aufgenommen und nicht gerechnet. Denn im aber irgendwie war das bis- sehr schwierig, wieder Tritt absolviert(e) ein halbjähri- Mai befand sie sich mitten her nicht mein Glückstur- zu fassen«, berichtet sie. ges Praktikum bei Porsche. in der Abschlussphase ihres nier«, sagt die 21-Jährige, Stemmer musste lange Zeit Doch in Bildechingen will Studiums. Dennoch mar- die im Finale gegen Nedel- pausieren, weil sie das sie es auf alle Fälle noch schierte sie bis ins Finale cu mit 1:6 und 5:7 verlor. Pfeiffersches Drüsenfieber einmal versuchen. Und viel- durch, schaltete gleich in Zwischenzeitlich hatte sie hatte. »Ich weiß noch nicht, leicht wird ja der BMW- der ersten Runde die Erste es unter die Top 800 der wie es weitergeht und ob ahg-Cup doch noch zu ei- der Setzliste, Alina Wessel Weltrangliste geschafft, ich es weiter mit dem nem Glücksturnier für sie. aus Leverkusen aus. Eines doch derzeit ist Stemmer, Tennis auf der Tour versu- Florian Ganswind

Impressionen 2014 Seite26.qxd_Seite26.qxd 12.06.15 11:51 Seite 1

26 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Sie schafften den Sprung nach oben

Karriereleiter BMW-ahg- (immerhin mittlerweile Cup – Einige Spielerinnen auch schon die 162. der schafften es unter die Top Weltrangliste (Stand 20. 100 der Weltrangliste Mai)) verlor sie nur knapp, obwohl sie eigentlich schon auf der Siegerstraße war. Doch diese Niederlage konnte sie nicht aufhalten. Nach einem kleinen Durchhänger mit Trainer- chaos startete sie in den vergangenen Monaten durch. Bei den US Open war sie die einzige deut- sche Frau, die die dritte Runde err eichte. In Kuala Lumpur erreichte sie erst- Julia Görges mals in ihrer Karriere das im Mai ihr erstes 100000 Görges aus dem Tief im Viertelfinale in einem Euro-Dollar-Turnier. Ver- Jahr 2014 wieder herauszu- Carina Witthöft WTA-Turnier, in dem sie dienter Lohn: 56. der Welt- kämpfen. Caroline Wozniacki unter- rangliste. Carina Witthöft Erstaunt waren wohl eini- Diesen Namen habe ich lag. Und im französischen eifert damit einer deutschen ge, dass die Bad Saulgau- doch schon irgendwo gele- Cagnes-sur-Mer gewann sie Spielerin nach, die bereits erin Tatjana Maria (früher sen. Vielleicht beim BMW- höher platziert war und ahg-Cup in Bildechingen? ebenfalls in Bildechingen Schon einige Teilnehme- ihre ersten Weltranglisten- rinnen der vergangenen Punkte sammelte: Julia zwei Jahrzehnte haben den Görges, im Jahr 2012 Sprung unter die Top 100 Weltranglisten-15., war und damit in die Weltspitze gleich zweimal in geschafft. Der Blick in frü- Bildechingen dabei 2005 here Tableaus sorgt dabei überstand sie die erste für einige Überraschungen. Runde, ein Jahr später Keine Überraschung ist der schaffte sie es immerhin ins Name Carina Witthöft. Halbfinale. Darüber hinaus Dafür ist ihre Finalteil- begeisterte sie noch am nahme in Bildechingen Finalttag mit der Teilnahme noch viel zu frisch. Gegen an einer Modenschau. die Polin Paula Kania Tatjana Maria Derzeit versucht sich Julia Anna-Lena Grönefeld Seite27.qxd_Seite27.qxd 18.06.15 15:10 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 27

Sie schafften den Sprung nach oben

größten Erfolge sammelten 57.), Hlavácková schaffte brenner ist die Belgierin sie in den vergangenen es immerhin auf Rang 58. Kirsten Flipkens. Noch Jahren zusammen im heute gehört sie zu den Doppel. 2012 siegten sie Beide konnten in ihrerbis- besten Spielerinnen der zusammen bei den French herigen Karriere auch noch Welt und schafft es, durch Open, ein Jahr später bei mit einem Grand-Slam- solide Leistungen ihre den US Open. So wurde Sieg im Mixed verbuchen. Position unter den Top 100 Hlavácková zwischenzeit- Hlavácková (mit Max zu verteidigen. lich Weltranglistendritte im Myrni) 2013 bei den US Doppel, Hradecká Vierte. Open, Lucie Hradecká mit 2003 trat sie in Auch im Einzel schafften František Cermák 2013 bei Bildechingen an und sorgte sie es unter die ersten den French Open. für Aufsehen: Sie schaffte Hundert. Hradeckas beste es überraschend ins Platzierung 41. (aktuell Ein Weltranglisten-Dauer- Halbfinale. Andrea Hlavácková

Malek) nach ihrer Baby- pause so stark zurückkehr- te. Immerhin hat sie es schon wieder auf Welt- ranglistenposition 85 geschafft, sie gewann meh- rere ITF-Turniere und schlug sich auch bei eini- gen WTA-Turnieren gut. In Bildechingen trat sie 2004 an, erreichte aber nur die zweite Runde.

Am erfolgreichsten ist bis- her wohl die Karriere zweier Tschechinnen ver- laufen, die beim BMW- ahg-Cup spielten. Im Jahr 2003 setzte sich Lucie Hradecká in der Quali in Bildechingen durch und schaffte es dann sogar bis ins Halbfinale. Andrea Hlavácková machte es 2005 sogar noch besser und kam ins Halbfinale. Ihre

Lucie Hradecká Seite28.qxd_Seite28.qxd 12.06.15 11:54 Seite 1

28 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Sie schafften den Sprung nach oben

Wimbledon und US Open. Ihre beste Platzierung erreichte sie allerdings erst im Alter von 27 Jahren. 2013 erreichte sie das Halbfinale von Wimbledon.

Als 13. der Weltrangliste war sie durch diesen Erfolg ganz dicht an den Top Ten dran. Dieses erfolgreiche Jahr brachte ihr auch den Kirsten Flipkens Titel »Sportlerin des Jahres in Belgien«. Aktuell ist sie Iveta Melzer (Benešová) Vielleicht aber auch nicht siegte auch im selben Jahr 61. der Weltrangliste (Stand so überraschend – denn sie bei den Juniorinnen in Ende Mai). 2012 holte sie übrigens ihren bisher einzigen WTA- Titel – im kanadischen Quebec. Dort gewann sie das Finale gegen keine Geringere als die oben genannte Lucie Hradecká. Fast schon in Vergessen- heit geraten ist die ambitio- nierte Einzelkarriere von Anna-Lena Grönefeld, die 2000 und 2001 beim BMW-ahg-Cup antrat. Immerhin gelangte sie mit ihren Erfolgen in jüngeren Jahren in die Top20. Beste Platzierung: 14 im Jahr 2006. In diesem Jahr gewann sie auch ihren einzigen WTA- Einzeltitel. In Acapulco siegte sie im Finale gegen die Italienerin Flaviaa Panetta. Verletzungen war- fen sie in den Folgejahren

Maria Emilia Salerni Seite29.qxd_Seite29.qxd 18.06.15 15:14 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 29

Sie schafften den Sprung nach oben

aber immer wieder zurück. 93) die deutsche Julia Seit 2011 beschränkt sie Schruff (beste Platzierung: sich vollständig auf 52), oder auch die Doppel- und Mixedkon- Argentinierin María Emilia kurrenz. Salerni, Siegerin im Jahr 2000 in Bildechingen, ehe- Und das erfolgreich: 17 mals WTA 65). WTA-Titel, unter

anderem an der Seite von Von der Visitenkarte bis zum Buch – Martina Navratilova und die Offizin Scheufele ist der Partner, Julia Görges. Im Mixed Fotohinweise: Witthöft wenn es um hochwertige Produktion geht. Seit 2015 auch mit le-uv-Technik. holte sie sogar zwei Grand- (Pulv); Maria (Dacoucou); Offizin Scheufele Mehr als 200 Jahre Firmengeschichte Slam-Titel: Wimbledon Görges (Pisano); Grönefeld Druck und Medien zeigen, dass sich Tradition und 2009 und French Open (si.robi); Hlaváckoá GmbH + Co. KG Fortschritt gut vereinbaren lassen. Tränkestraße 17 Regelmäßige Zertifizierungen unter streichen (Pisano); Hradecká 70597 Stuttgart 2014. unser ständiges Engagement nach (si.robi); Flipkens Telefon 07 11 . 7 25 86-0 hoher Qualität und Umweltschutz. Telefax 07 11 . 7 25 86-99 Bildechingen ist für (Tatjana); Melzer [email protected] Rufen Sie uns an, gerne informieren Tschechinnen wohl ein (Mendelson); Salerni www.scheufele.de wir Sie über alle Möglichkeiten. gutes Pflaster. Denn auch (Michael) Iveta Benešova legte eine beachtliche Karriere hin, nach dem sie 2000 im Horber Ortsteil antrat. Heute heißt sie Iveta Melzer. Melzer? Ja, sie ist mittlerweile die Frau des besten österreichischen Tennisspieler Jürgen Melzer. Mit ihm zusammen gewann sie auch ihren ein- zigen Grand-Slam-Titel: im Mixed-Wettbewerb in Wimbledon 2011. Im vergangenen Jahr beendete sie ihre erfolgrei- che Tenniskarriere. Zwei WTA-Einzeltitel (im Doppel sogar 14), beste Einzel-Platzierung: 25. Doch der größte Traum ging mit dem Mixed- Grand-Slam-Titel für sie in Erfüllung. Ihrem Mann sagte sie in einem Tour-Abschiedsbrief: »Du hast meinen Traum wahrgemacht«, dankte sie dafür Jürgen in ihrem Brief.

Doch es gibt noch weitere Spielerinnen, die es unter die ersten 100 schafften. Einige Beispiele: Yuan Meng aus China (beste Platzierung: 86), in Bildechingen 2004 (nicht sehr erfolgreich) dabei. Die Weißrussin Iryna Kurjanowitsch, heute Iryna Bremond (ehemals WTA

Seite32.qxd_Seite32.qxd 12.06.15 12:11 Seite 1

32 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Nach dem Großbrand: Lohmiller-Neubau im Rekordtempo

Von Peter Morlok Wirkungsstätte wieder auf- gebaut wurde. Wo vor eini- Nach dem verheerenden gen Monaten noch eine Großbrand im vergangenen Brandruine ein mehr als Jahr, der zwei Drittel des trostloses Bild bot, steht gesamten Firmengebäudes heute bereits die nach der Bildechinger Fenster- modernsten Gesichtspunk- baufirma Lohmiller zerstör- ten erbaute Montagehalle, te, kehrte das Unternehmen die nicht nur mit wesentlich im Rekordtempo wie mehr Produktionsfläche – »Phönix aus der Asche« in von ehemals 800 Quadrat- den Produktionsalltag meter steigerte man sich zurück. auf 1200 Quadratmeter – sondern auch durch eine Trotz betrieblichem recht ansprechende Außen- Löscharbeiten am Gebäude der Firma Lohmiller Totalschaden konnte jede fassade, die in den Farbtö- Order erledigt werden, und nen Rot und Grau gehalten konnten, und für das Pro- vorbei. »Was wir jetzt brau- neue Aufträge wurden ist, punkten kann. duktionsteam ist die Zeit in chen, ist Normalität in den abgearbeitet, als sei nie der engen Nebenhalle, die täglichen Betriebsabläufen etwas gewesen. Eine »Wir gehen optimistisch in aufgrund einer stabilen – wir müssen weg von dem schwäbische Unternehmer- die Zukunft«, steht für Feuerwand beim Brand nervenaufreibenden Chaos, familie ließ sich weder von Geschäftsführer Stefan verschont blieb und in der das uns doch so manchen Feuersbrunst noch von Lohmiller deshalb fest, der sie unter Volllast gearbeitet Nerv raubt«, wünscht sich Plünderern – für mehrere sich genauso wie seine haben, inzwischen auch Carmen Lohmiller. Tausend Euro wurden an Schwester Carmen schon unterschiedlichen Tagen jetzt auf die neue Betriebs- Maschinen und Sachwerte stätte freut. aus der ungesicherten Brandruine geklaut – unter- Für Carmen Lohmiller und kriegen, und gemeinsam ihre Schwägerin Christiane freut man sich, dass der Bischoff wurde es höchste Rohbau der neuen Produk- Zeit, dass sie wieder in ein tionshalle bereits an alter größeres Büro umziehen

Der Großbrand bei Fensterbau Lohmiller zerstörte fast alles. Die Feuerwehr-Männer waren voll gefordert (links). Auch Fahrzeuge brannten völlig aus (rechts). Fotos: Morlok Seite33.qxd_Seite33.qxd 12.06.15 12:12 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 33

Wo vor einigen Monaten noch eine Brandruine ein mehr als trostloses Bild bot, steht heute bereits die nach modern- sten Gesichtspunkten erbaute Montagehalle.

Für das Lohmiller-Team, der im Rhythmus sind, von dem keiner das sinken- wird's Spätherbst«, so das de Boot in der schweren grobe Zeitraster, in dem Zeit verlassen hat, ist das Stefan Lohmiller derzeit Jahr eigentlich schon gelau- denkt. »Trotz des großen fen. »Bis nun alle Restar- Unglücks sehen wir aber beiten erledigt sind, der auch die Chance, die wir Maschinenpark komplett in inzwischen wieder bekom- der neuen Halle platziert ist men haben, und unser und zum optimalen Laufen Ausblick auf das Jahr 2015 gebracht wurde, vergeht ist mehr als positiv«, lautet mindestens noch ein gutes das Resümee der Bil- halbes Jahr und bis dann dechinger Unternehmer- die vielen Kleinigkeiten, familie, die auch in diesem die von den Regalen bis hin Jahr wieder zu den Haupt- zur kompletten Lagerhal- sponsoren unseres Turniers tung reichen, ebenfalls wie- zählen. Stefan Lohmiller und Christiane Bischoff vor der neu erstellten Montagehalle

Stefan Lohmiller programmiert seine neuen Maschinen. Seite34.qxd_Seite34.qxd 12.06.15 12:13 Seite 1

34 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Jugend-Mannschaften des TC Bildechingen

Gemischte Junioren U 18 spielen Staffelliga. Von links: Laurenz Bernhard, Sarah-Jane Katz, Isabell Wollensak und Elias Füzessery

Die Juniorinnen 1 spielen Bezirksstaffel 2. Von links: Sandra Stupar, Jovana Stupar, Janna Butenschön und Veronika Bernhard; nicht auf dem Bild: Florien Saiber

Gemischte Knaben/Mädchen spielen Staffelliga. Stehend von links: Adrian Hrubik, Thomas Dallmann, Lisa-Maria Beuter, Carolin Huprich und Leonie Winz; kniend von links: Eveline Stroh, Seren Yüksel. Nicht auf dem Bild: Jona Rebmann und Justin Spengler

Die Juniorinnen 2 spielen Kreisstaffel 1. Von links: Sandra Stupar, Kira Kappe, Verena Dallmann, Lea Straub und Hannah Löffler. Nicht auf dem Bild: Laura Kossytorz

Kids-Cup U 12 spielt Bezirksstaffel 1. Hinten von links: Nico Putz, Denis Dogan, Malte Huss, David Stupar, Julian Dallmann, Leonita Krasniqi. Kniend von links: Marcel Neininger, Vanessa Oros, Dominik Neininger. Nicht auf dem Bild: Zoe Raible, Julietta Die Jüngsten des Vereins spielen in den Kleinfeld- Fuchs, Kevin Oros, Evelina Stroh, Lucca Winz mannschaften U 8 und U 10 um Punkte und Titel. Seite35.qxd_Seite35.qxd 12.06.15 12:15 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 35

Mannschaften des TC Bildechingen

Die Damen 50 spielen Staffelliga. Von links: Edith Die Herren 1 spielen Bezirksliga. Von links: Christian Bixenmann, Anette Löffel, Karin Rosenkranz, Andrea Saiber, Robin Grammer, Pascal Trick, Marcel Teufel, Ste- Müller, Ute Beuter, Elisabeth Holderried, Brigitte Wudi; fan Oberländer, Sascha Grameth; nicht auf dem Bild: Si- nicht auf dem Bild: Luzia Hegle. mon Fais, Florian Ganswind, Sören Ehmig, Manuel Flaig.

Die Damen 1 spielen Staffelliga. Von links: Florien Saiber, Sandra Stupar, Jovana Stupar, Theresa Pfeffer, Die Herren 40/2 spielen Bezirksklasse 1. Hinten von Kira Kappe, Janina Walisko, Julia Dettling, Sabrina links: Sascha Neininger, Wolfgang Jäkle, Matthias Aldin- Kiefer, Veronika Bernhard. Nicht auf dem Bild: Janna ger, Jochen Jung; kniend von links: Carsten Müller, Paul Butenschön. Müller; nicht auf dem Bild: Oliver Pollok, Reinhard Schilcher und Eckhard Schäffner.

Die Damen 40 spielen Staffelliga. Von links: Heidi Die Herren 40-1 spielen Verbandsliga. Von links nach Zimmermann-Kosmol, Gabi Butenschön, Tanja Gühring, Köpfen: Dieter Axt, Dirk Füller, Sascha Thurau, Markus Yvon-ne Reitz, Verena Schoch, Gudrun Deger, Ute Pfeffer, Gramer, Martin Akermann, Markus Kreidler, Roger Sybille Rebmann; nicht auf dem Bild: Sabine Plocher Nauer; nicht auf dem Bild: Peter Rosenberger und und Birgit Akermann. Sascha Eggebrecht.

Seite37.qxd_Seite37.qxd 12.06.15 12:16 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 37

Mannschaften des TC Bildechingen

Die Hobby-Herren spielen Bezirk E-Hobbyrunde. Die Hobby-Damen spielen Bezirk E-Hobbyrunde. Von Stehend (von links): Denis Helzer, Ulrich Beuter, Emil links: Rita Kossytorz, Monika Straub, Anke Saiber, Chri- Kunz; kniend (von links): Karim Laidi, Jens Dierberger, stina Aslayan, Dagmar Fais, Edith Straub; nicht auf dem Ingo Fries; nicht auf dem Bild: Nico Piechotta, Daniel Bild: Marion Lewalski, Beate Beuter und Verena Hernadi. Schlotter, Oliver Woiczikowski. Seite38.qxd_Seite38.qxd 12.06.15 12:17 Seite 1

38 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Tennisturnier der Generationen beim TC Bildechingen

Nachdem das Turnier Vereinspräsident Olli Teilnehmer waren von »Julia Goerges« mit Karin wegen schlechten Wetters Pollok freute sich über die Anfang an begeistert bei Rosenkranz, Luzia Hegle, auf den 16. Mai verschoben zahlreichen Teilnehmer, die der Sache und es kam zu Uli Beuter und Carsten werden musste, waren die- sich auf der frisch geputz- vielen spannenden Ball- Müller zum Sieg beglück- ses Mal die Organisatoren ten TC-Anlage tummelten. wechseln. wünschen und mit Marcel Teufel und Pascal Nach offizieller Begrüßung Sachpreisen belohnen. Das Trick mit Petrus im Bunde, und einem kleinen Um- In den Spielpausen bot das Bewirtungsteam mit denn pünktlich zu trunk starteten 32 Teilneh- Bewirtungs team den Christina Aslayan, Pascal Turnierbeginn strahlte die mer im Alter von 15 bis 65 Tenniscracks Kaffee und Trick und Marcel Teufel Sonne von einem wolken- Jahre in acht Teams auf Kuchen, erfrischende leistete beste Arbeit, und losen Himmel. Beste vier Plätzen in das im Dop- Getränke oder Spezialitäten das Turnier fand in geselli- Bedingungen also für die- pelmix-Modus ausgetrage- vom Grill an. Nach insge- ger Runde auf der ses zum Saisonbeginn so ne Turnier. Gespielt wurde samt 20 Matches konnte Clubhausterrasse seinen beliebte Turnier. mit Zeitlimit. Alle Marcel Teufel das Team gelungenen Abschluss. Seite39.qxd_Seite39.qxd 12.06.15 12:18 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 39

Die Aufsteiger des TC Bildechingen

Die Juniorinnen steigen in die Bezirksliga auf. Die Mannschaft hat eine Super-Verbandsrunde gespielt. Mit hohen Siegen gegen TC Dettenhausen (7:2), TC Eutingen (8:1) und TC Harthausen (8:1) haben die Juniorinnen von Anfang an die Tabellen- spitze übernommen und einen souveränen Gruppen- sieg errungen. In der näch- sten Saison schlagen sie in der Bezirksliga auf. Aufsteigerinnen I (von links): Sarah Müller, Jovana Stupar, Veronika Bernhard, Jana Kappe, Florien Saiber, Verena Dallmann, Janna Butenschön, Kira Kappe.

Damen 1 steigen in die Die Mannschaft darf in der Staffelliga auf. nächsten Saison in der Staffelliga aufschlagen und Nach knappen Siegen zu alle freuen sich schon auf Beginn der Sommer- diese Herausforderung. Verbandsrunde steigerte sich das Team von Spiel zu Neben den Stammspie- Spiel und schloss die lerinnen Sabrina Kiefer, Runde mit zwei Kantersie- Janina Walisko, Theresa gen in Folge und 5:0 Punk- Pfeffer und Julia Dettling ten als Gruppensieger ab. haben auch Spielerinnen aus dem Juniorinnenbereich Aufsteigerinnen II (von wie Veronika Bernhard, links): Janina Walisko, Jovana Stupar, Nina Klink, Julia Dettling, Jovana Sarah Müller, Kira Kappe Stupar und Veronika und Janna Butenschön bei- Bernhard. getragen.

Kids-Cup U 12 Gruppensieger

Die Mannschaft von Betreuerin Beate Beuter hat alles gewonnen was es zu gewinnen gab und die Sommerrunde mit 5:0 Stehend von links: Jona Punkten abgeschlossen. Rebmann, Leonie Winz, Wie dominierend die Kids Lisa Maria Beuter; aufspielten zeigt das kniend von links: Moritz Matchverhältnis von 23:7. Bok, Evelina Stroh, Adrian Hrubik. Die Mannschaft darf in der nächsten Saison in der Nicht auf dem Bild: Seren Staffelliga aufschlagen. Yüksel, Denis Dogan.

Seite41.qxd_Seite41.qxd 12.06.15 12:20 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 41

Ehrungen verdienter Vorstandsmitglieder

WTB-Bezirksvorsitzender 2.Vorsitzender) mit Anton Hönle ehrte anläss- Urkunde und Ehrennadel in lich der Generalversamm- Bronze ausgezeichnet. lung am 6. März 2015 fol- Markus Gramer für 13 gende Vorstandsmitglieder Jahre 1. Kassier mit für langjährige ehrenamtli- Urkunde und Ehrennadel in che Vorstandstätigkeit: Bronze ausgezeichnet Christina Aslayan für acht Wolfgang Rosenkranz für Jahre Hobbywartin mit insgesamt 17 Jahre (sieben Ehrenbrief ausgezeichnet Jahre 1. Kassier, zehn Jahre Reiner Gramer für ins- Schriftführer und Ehrungen beim TC (von links) Vorsitzender Olli Pollok, gesamt zehn Jahre (vier Pressewart) mit Urkunde Markus Gramer, Christina Aslayan, Reiner Gramer, Jahre 2. Kassier, vier Jahre und Ehrennadel in Bronze Wolfgang Rosenkranz und WTB-Bezirksvorsitzender Jugendwart, zwei Jahre versilbert ausgezeichnet Anton Hönle

Seite43.qxd_Seite43.qxd 12.06.15 12:21 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 43

U-12-Jugendturnier zum Saisonauftakt

Mit Wetterglück und die Sieger fest. Malte Huss beachtlichem Teilnehmer- konnte sich in einem pak- feld startete der U 12- kenden Finale gegen Denis Tennisnachwuchs des TCB Dogan durchsetzen und am 9. Mai in die Sommer- ging als Turniersieger vom saison 2015. Die Turnier- Platz. Denis Dogan belegte leitung lag in den Händen Platz 2 gefolgt von Leonita von Trainer Sören Ehmig. Krasniqi auf Platz 3. David Die Temperaturen hätten Stupar, der zum ersten Mal etwas höher sein können, im Großfeld spielte, konnte aber die Kids spielten sich einen beachtlichen 4. Platz schnell warm und waren erringen. Die Sieger und mit viel Begeisterung bei Platzierten erhielten Me- der Sache. Es wurde in drei daillen, und alle Kinder Gruppen mit Zeitlimit durften sich noch ein Griff- gespielt, und die Eltern der band aussuchen. Sören jungen Tenniscracks kamen Ehmig und sein Schieds- auf der Zuschauerbank voll richterteam Veronika Bern- auf ihre Kosten. Jeder Ball hard und Jovana Stupar war hart umkämpft, und haben das Turnier, das allen nach 16 Matches und drei großen Spaß gemacht hat, Stunden Spieldauer standen souverän geleitet.

Kira Kappe und Hannah den Konkurrenten TC Aufstieg der Juniorinnen 2 Löffler konnten am Ende Herrenzimmern auf Platz 2. einen Matchpunkt mehr Eine spannende Runde fand verbuchen und verwiesen ein glückliches Ende. Winterhallenrunde 2014/15 Spiel gegen TA TSV From- mern ging knapp verloren. Mit einem furiosen End- Den Gruppensieg brachte spurt haben die TCB-Junio- letztlich der hohe Sieg (6:0) rinnen 2 Gruppensieg und gegen TC Schörzingen im Aufstieg in die Staffelliga letzten Verbandsspiel der geschafft. In vier von fünf Winterhallenrunde. Die Begegnungen konnte die Bildechinger Juniorinnen Mannschaft von Betreuerin Laura Kossytorz, Sandra Rita Kossytorz als Sieger Stupar, Verena Dallmann, vom Platz gehen. Nur ein Florien Saiber, Lea Straub,

Aufsteiger-Team - Stehend (von links): Trainer Sören Ehmig, Laura Kossy-torz, Sandra Stupar, Verena Dallmann und Florien Saiber; kniend (von links): Lea Straub, Kira Kappe und Hannah Löffler. Seite44.qxd_Seite44.qxd 12.06.15 12:23 Seite 1

44 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Erfolge bei den Stadtmeisterschaften In memoriam

Wir trauern um unser Gründungsmitglied Theo Neuenhüskes Erfolgreiche TC-Teilnehmer (von links): Peter Rosenberger, Pascal Trick, Sören ¦ 23. November 2014 Ehmig, Janna Butenschön, Veronika Bernhard, Markus Gramer, Evelina Stroh, Reinhard Schilcher, Wolfgang Jäkle und Paul Müller; nicht auf dem Bild: Dirk Füller. Der Tennisclub Bildechin- gen verliert mit ihm ein engagiertes Mitglied der Horber Tennis-Stadt- Bernhard Stadtmeisterin. mit Markus Gramer, Sören ersten Stunde. Theo prägte meisterschaften 2014 Janna Butenschön belegte Ehmig und Pascal Trick die Anfangsjahre des Ten- den 3. Platz nisvereins als 1. Vorsitzen- Bei den Stadtmeisterschaf- Mannschaft Herren 40 der entscheidend mit und mit Peter Rosenberger, Dirk war im Club und später ten 2014 waren auf der In der Altersklasse U 12 Füller und Reinhard auch im Turnier-Förder- Anlage des TC Talheim weiblich wurde Evelina Schilcher verein ein überaus enga- einige Spielerinnen und Stroh Vize-Stadtmeisterin. Spieler des TC Bildechin- giertes Mitglied. Seine Den 3. Platz belegte humorvolle Art und seine gen sehr erfolgreich. Ausstrahlung werden wir in Mannschaft Herren 50 Stadtmeister bei den guter Erinnerung behalten. In der Altersklasse U 18 Erwachsenen wurden: mit Paul Müller und Sein Tod hinterlässt eine weiblich wurde Veronika Mannschaft Herren 1 Wolfgang Jäkle schmerzliche Lücken i unserem Verein. Wir vermissen ihn sehr.

––––––––––––––––––––––

Wir trauern um unser lang- jähriges Mitglied Christian Brumec ¦ 15. Dezember 2014

Christian war einige Jahre aktiver Spieler und die letz- ten Jahre dem Verein als passives Mitglied verbun- den. Die Nachricht von seinem frühen Tod hat uns sehr getroffen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Seite45.qxd_Seite45.qxd 12.06.15 12:24 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 45

Beachtennisturnier des TC Bildechingen

An einem heißen Juli- teten Jugendturnier auf. wurden im Schatten zum Spengler. Zweite wurden Samstag kurz vor den Som- Das Netz hing höher als Ausruhen und Flüssigkeit Jana Kappe, Verena und merferien 2014 herrschte gewöhnlich, und der Sand tanken genutzt. Es gab Thomas Dallmann, gefolgt Karibik-Feeling pur beim strahlte in hellen Farben. schöne Ballwechsel mit von Florien Saiber, Laura Beachtennis-Turnier des Ehmig teilte das Feld in druckreduzierten Bällen Kossyt orz und Laurenz TC. Neben dem ASV- sechs Gruppen mit drei und allen Teilnehmern hat Bernhard auf Platz drei. Sportgelände schlugen Teilnehmern ein, begrenzte das Turnier großen Spaß Die Sieger erhielten Sach- knapp 20 Jugendliche in die Spielzeit pro Match gemacht. Am Ende siegte preise und alle Teilnehmer diesem beliebten und von wegen der großen Hitze auf das Team Kira Kappe, Griffbänder in bunten Trainer Sören Ehmig gelei- acht Minuten. Die Pausen Sandra Stupar und Justin Farben. Vereinsleben

Das jüngste »Clubmitglied« ist Jarne Erik Thomas Ganswind. Er kam am 25. Januar in Herrenberg zur Welt. Die Eltern, Natascha und Florian, sind beide Mitglieder im TC. Florian spielt in diesem Jahr in der Herren-Mannschaft. Bruder Joris (4) unternimmt seine ersten Tennis-Versuche auf dem Kleinfeld. Seite46.qxd_Seite46.qxd 12.06.15 12:25 Seite 1

46 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Unser Trainerteam

Sören Ehmig Sabrina Kiefer Julia Dettling Paul Müller

C-Trainer Leistungssport C-Trainerin Leistungssport Tennisassistentin Tennisassistent Mitglied beim Mitglied beim Mitglied beim TC Bildechingen seit 2001 Mitglied beim TC Bildechingen seit 2001 TC Bildechingen seit 2008 TC Bildechingen seit 2001 Kontakt: Kontakt: Kontakt: Telefon: (0 74 51) 45 58 Kontakt: Mobil: (01 75) 5 83 12 30 Mobil: (01 52) 22 89 12 61 Mobil: (01 60) 92 66 37 08 Telefon: (0 74 51) 29 84 Seite47.qxd_Seite47.qxd 12.06.15 12:27 Seite 1

23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015 47 Unsere Hauptsponsoren

die uns durch ihre Anzeigen Wir unterstützt haben die uns mit Spenden danken bedachten die durch ihre Unterstützung und Mitarbeit zum Gelingen allen, dieses internationalen Turniers beitragen Seite48.qxd_Seite48.qxd 12.06.15 12:29 Seite 1

48 23. BMW-ahg-Cup in Horb-Bildechingen 2015

Vorstände/Impressum

Turnier-Organisation Ausrichter: Turnierförderverein e. V. Turnierdirektor: Thomas Bürkle Turnier- Thomas Bürkle, Eva Michael, Ausschuss: Oliver Pollok Turnierleitung: Thomas Bürkle Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Rosenberger Turnierarzt: Dr. med. Sven in der Stroth Physiotherapie/ Catrin Müller Massage: Physiomed Caja Presse-Sprecher: Thomas Bürkle Der Vorstand des Turnierfördervereins: Kassierer Presse: Schwarzwälder Bote Stefan Oberländer (links), 1. Vorsitzende Eva Michael und Südwestpresse / Neckar-Chronik 2. Vorsitzender Florian Ganswind Quartiere: Sabrina Kiefer Ballkinder: Theresa Pfeffer, Teresa Straub Spielerinnen- Hotel-Restaurant »Zur Freystatt« Hotel: Schlossplatz 11, 72172 Sulz-Glatt Telefon (0 74 82) 9299-0 www.hotel-freystatt.de Besaitungs- TC-Clubanlage service: Änderungen vorbehalten!

Die TCB-Vorstände Stehend (von links): Oliver Pollok (1. Vorsitzender), Jörg Rebmann (3. Vorsitzender), Reiner Müller (Jugendwart), Reiner Gramer (2. Kassier), Wolf- gang Rosenkranz (Schriftführer und Pressewart), Markus Gramer (1. Kassier); kniend (von links): Pascal Trick (Sportwart), Christina Aslayan (Hobbywartin), Marcel Teufel (2. Vorsitzender). Impressum Herausgeber: Wolfgang Rosenkranz, Turnier-Förderverein TC Peter Morlok, Bildechingen e. V. Reiner Michael

Gesamtverantwortlich: Konzeption und Layout: Eva Michael, Vorsitzende Florian Ganswind und Günther Kleindienst Anzeigen: Eva Michael Druck: Offizin Scheufele Texte und Fotos: Druck und Medien, Florian Ganswind, Stuttgart