© 2015 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. 26 Schwäbische Zeitung REGIONALSPORT Mittwoch, 5. August 2015

Ergebnisse des Tages im Überblick: Lena Rüffer nutzt ihre Chance ● : Knoll Open, 2. Turniertag Nachtrag zu den Ergebnissen aus der Qualifikation vom Montag und Diens- tagmorgen (Siegerin steht im Haupttur- Von Marc Dittmann nier): Kathinka von Deichmann (LIE) - Ca- ● mila Fuentes (MEX) 6:4/6:2, Despina Pa- BAD SAULGAU - Wildcard gerecht- pamichail (GRE) - Iva Primorac (CRO) 7:5/ fertigt: Die erst 16 Jahre alte Berline- 5:7/6:2, (BUL) - Olga rin Lena Rüffer hat in der ersten Run- Fridmann (UKR) 3:6/6:2/6:2. de der Knoll Oepn, des mit 25 000 US-Dollar dotierten Tennis-Welt- Einzel, 1. Runde Hauptfeld: Gabriela Ce ranglistenturniers in Bad Saulgau, (BRA/8) - Dia Evtimova (BUL) 7:6/6:2, die Japanerin Yuuki Tanaka mit 6:3 Cristina Dionu (ROU) - Yvonne Cavalle- und 6:4 besiegt. Reimers (ESP) 6:1/6:0, Lena Rueffer (Ber- „Chance genutzt“, sagte Lena Rüf- lin) - Yuuki Tanaka (JAP) 6:3/6:4, Dalila Ja- fer, als sie knapp eine Stunde nach ih- kupovic (SLO) - (GBR) 6:4/ rem Sieg gegen die Japanerin Yuuki 1:6/6:2, Olga Saez Larra (ESP) - Tanaka auf der Tribüne des Centre (Mengen 6:4/6:3, Maryna Zanevska Courts der Tennisanalge des TC Bad (UKR/1) - (Düsseldorf) bei Saulgau saß und das Match Revue Redaktionsschluss nicht beendet. passieren ließ. Mit „Chance genutzt“ meinte die Berlinerin die Tatsache, Doppel, 1. Runde: /Eva Wa- dass sie vom Deutschen Tennis- canno (bd. NED) - Katarzyna Kawa (POL)/ Bund die Wildcard fürs Turnier in (BUL) 6:3/6:4, Despina Bad Saulgau erhalten und den Ver- Papamichail/ (GRE) - Gabrie- trauensvorschuss gerechtfertigt hat- la Ce (BRA)/Isabella Shinikova (BUL) 6:2/ te. Das sah auch Christina Singer, 6:3, Dalila Jakupovic (SLO)/ Trainerin des Württembergischen (GBR) - Agata Baranska (POL)/Natalia Tennis-Bundes (WTB), bei der Ruef- Siedliska (GER) 6:3/6:2, Camila Fuentes fer oft trainiert, so. „Sie hat das sehr (MEX)/Pricilla Hon (AUS) - gut gemacht, hat ihre Chance ge- (NOR)/Yuukli Tanaka (JPN) 6:2/3:6/10:6. nutzt. Darum geht es ja im Endeffekt. Sie hat bis zuletzt sehr gut gespielt. Natürlich war sie sehr nervös, das hat man phasenweise auch gemerkt.“ Knoll Open Immer wieder brachte Rüffer die am Mittwoch: Asiatin ins Laufen, variierte Stopps ● und mächtige Grundschläge oder Die erst 16 Jahre alte Lena Rüffer gilt als eines der größten Talente im deutschen Tennis dieser Altersklasse. FOTO: KARL-HEINZ BODON punktete direkt mit ihrem ersten Centre Court (ab 12 Uhr): Viktoriya To- Aufschlag. „Sie trainiert sehr viel und nur zum Hobby. Die Tochter wir sehr viel mit ihr“, sagt Christina schen U16-Team auch dem Porsche- Auch wo der Weg in den Tagen mova (BUL) - Laura Schaeder (Heilbronn), derzeit mit Barbara Rittner und auch blieb aus gutem Grund beim Tennis Singer. Nachwuchsteam des Deutschen von Bad Saulgau noch hinführt, kann danach: Carmen Schultheiss (Biberach/ mit mir. Wir alle haben sehr viel ge- hängen, denn schnell feierte Rüffer Tennis-Bundes an, in dem der DTB und will Lena Rüffer nicht sagen: Stuttgart) - (Soest), da- arbeitet. Sie hat ihre Rückhand um- Erfolge. Den größten Ende 2014, als Technik umgestellt seine größten Talente versammelt „Ich schaue von Spiel zu Spiel, will nach (nicht vor 15 Uhr): Tara Moore (GBR) gestellt, weg von einer extremen sie deutsche Meisterin der Alters- Und auch Lena Rüffer berichtet von und diesem eine spezielle Förderung Schritt um Schritt gehen, mein Spiel - R. Oprandi (SUI); danach (nicht vor 18 Griffhaltung, hin zu eher einer Mit- klasse U16 im Einzel und der U18 im den (Zug-)Reisen ins Schwäbische. ermöglicht. Das Training und die Ar- verbessern.“ Der Rest komme dann. Uhr): Carolin Daniels/Antonia Lottner telstellung. Sie hat eine gute Vor- Doppel wurde. „Ja, man kann schon „Ich bin meistens für zehn Tage am beit hat die Rechtshänderin verin- Dabei ist ihr durchaus bewusst, dass (GER) - Lena Rueffer/Carmen Schultheiss hand, und die technischen Umstel- sagen, dass das mein größter Erfolg Stück in Stuttgart, weil Barbara Ritt- nerlicht: „Wichtig ist, dass ich zur- es das Los in Bad Saulgau gut mit ihr (GER). lungen hat sie da vor allem bislang war. Der Titel ist und war zu diesem ner dort inzwischen am Bundes- zeit viel trainiere und so mein Spiel meinte, sie mit der Japanerin auf eine gut angenommen“, meinte Christina Zeitpunkt sehr wichtig für mich. stützpunkt ist. Ich fahre immer mit verbessere“, sagt sie und wirkt dabei Lucky Loserin traf, also auf eine Little Blue Court (ab 12 Uhr): Pia König Singer, die in Bad Saulgau auch Bar- Aber jeder Sieg, jeder Titel ist wich- dem Zug hier runter. Das hat sich für ihre gerade mal 16 Jahre - am 23. Spielerin, die in der Qualifikation (AUT) - (GRE); da- abara Rittner vertritt. Rittner kommt tig", sagt die Schülerin der Berliner ganz gut eingespielt. Meine Schule August wird sie 17 - schon reichlich das entscheidende Match um den nach: Yvonne Bonaventure (BEL) - Katar- in diesem Jahr nicht nach Bad Saul- Poelchau-Oberschule. gibt mir da auch sehr viel Freiraum, abgeklärt. Ob sie sich ein dauerhaftes Einzug ins Hauptfeld schon verloren zyna Kawa (POL); danach: K. von Deich- gau, weilt schon im Urlaub. Doch In der Bundeshauptstadt ist sie stellt mich für Trainingseinheiten Übersiedeln nach Stuttgart vorstel- hatte, aber ins eigentliche Turnier mann (LIE) - Cindy Burger; danach (nicht was Singer der deutschen FedCup- derzeit nicht gerade oft. Zum einen frei,“ sagt die Berlinerin. Inzwischen len kann? „Ich will nichts ausschlie- rutschte, weil eine Spielerin im vor 18 Uhr): Laura Schaeder/Anna Zaja Chefin berichten wird, wird dieser tourt sie von Turnier zu Turnier, gehört die WM-Dritte mit dem deut- ßen. Wir werden sehen.“ Hauptfeld zurückzog. Es hätte Rüffer (GER) - /Pia König (AUT) gefallen. meistens in Begleitung der DTB- auch wie Antonia Lottner gehen kön- Trainer Barbara Rittner und Jasmin nen, die in der ersten Runde auf die Court 8: (ab 12 Uhr): Barbara Haas (AUT) Rüffer ist deutsche U16-Meisterin Wöhr, oder von Christina Singer. Da- Anna Zaja scheidet aus - König & Schultheiß heute: topgesetzte Titelverteidgerin Mary- - Ana Bogdan (ROU); danach: Maria Sakka- Lena Rüffer rechtfertigte mit ihren zwischen schlägt sie ihre Zelte oft in na Zanevska traf (Spiel lief Redakti- ri (GRE) - Isabella Shinikova (BUL); danach Erfolg ihre Postion als eines der Stuttgart am Bundesstützpunkt auf, Kurz vor Redaktionsschluss hat bereits um 12 Uhr auf dem Little onsschluss noch; 1. Satz: 6:3 für Lott- (nicht vor 16 Uhr): /Guadalu- größten Talente dieser Altersstufe trainiert mit Fed-Cup-Chefin Barab- gestern Abend eine Lokalmatado- Blue Court gegen die Griechin ner). „Ja, ich habe meine Chance ge- pe Perez Rojas (ARG) - Diana Buzean/Cris- im Deutschen Tennis-Bund (DTB). ara Rittner, mit WTB-Trainerin rin die Segel streichen müssen: Despina Papamichail. Ebenfalls am nutzt“, sagt die Berlinerin noch ein- tina Dinu (ROU). Im Alter von acht Jahren begann Rüf- Christina Singer oder mit Jasmin Anna Zaja aus Mengen unterlag heutigen Mittwoch muss die in- mal. In den nächsten Turnieren wird fer mit dem Tennis, aber nicht wie so Wöhr, ehemalige deutsche Fed-Cup- der Spanierin Olga Saez Larra in zwischen für Vaihingen-Rohr spie- sie es nicht mehr so „leicht“ haben. Court 9 (ab 12 Uhr): (SLO) - viele angetrieben von den Eltern. Spielerin und inzwischen ins Trai- zwei Sätzen, mit 4:6/3:6. Zwei lende Carmen Schultheiß aus Schon in Hechingen, in der kommen- Catalina Pella (ARG); danach: Sofiya Kova- „Ich selbst wollte einen Sport ma- nergeschäft gewechselt. weitere Lokalmatadorinnen sind Biberach ran. Sie trifft im zweiten den Woche, muss sie wieder durch lets (UKR) - Viv. Grammatikopoulou chen, da bin ich eher durch einen Zu- „Sie kommt sehr viel nach Stutt- am heutigen Mittwoch dran. Die Match auf dem Centre Court auf die Mühle der Qualifikation. (GRE); danach (nicht vor 16 Uhr): Valentini fall zum Tennis gekommen und hän- gart. Natürlich ist das für Lena nicht für den TC Bad Saulgau spielende eine weitere Deutsche, Carolin Grammatikopoulou (GRE)/Iva Primorac gen geblieben“, erzählt sie. Ihre El- der nächste Weg, aber sie macht das Österreicherin Pia König beginnt Daniels aus Soest. (mac) (CRO) - Yvonne Cavalle-Reimers/Olga Sa- tern spielten selbst, aber eher wenig immer wochenweise und da arbeiten ●» www.knoll-open.de ez Larra (ESP).

FC Laiz ist der punktbeste Jugendverein 1 - ZANEVSKA, Maryna (UKR) bei Red.-schluss LOTTNER, Antonia (GER) nicht beendet Fußball: Jugend-Bezirkstag in Unterstadion TOMOVA, Viktoriya (BUL) UNTERSTADION (mac) - Der FC die Jugend relevant sind. Danach er- In ihren bisherigen Ämtern wur- SCHADER, Laura (GER/WC) Laiz ist punktbester Preisträger des höhen sich verschiedene Bußgelder, den Siegfried Hummel, Thomas Jugendanerkennungspreises des beispielsweise für einen Nichtab- Preuß, Herbert Franke, Nikolaus CAVALLE-REIMERS, Yvonne (ESP) DINU Württembergischen Fußball-Ver- tritt, bei A- und B-Junioren seien Leichtle, Fernando Winter, Andreas DINU, Cristina (ROM) 6:0/6:1 bandes (WFV) im Bezirk Donau. Die künftig zwei Heimordner zu stellen, Wagner, Jürgen Randecker, Jürgen Preisträger wurden beim Jugendstaf- die sich 15 Minuten vor Spielbeginn Amendinger und Wolfgang Querner EVITOMA, Dia (BUL) CE feltag in Unterstadion ausgezeich- beim Schiri vorstellen müssen. bestätigt. Neu hinzu kommt Hubert 8 - CE, Gabriela (BRA) 7:6/6:2 net. Der FC Laiz sammelte 938 Punk- Moll (Uttenweiler-Ahlen), der für te, mehr als 50 Punkte mehr als der VR-Talentiade-Termine stehen die F-Junioren und Bambini verant- 4 - BONAVENTURE, Ysaline (BEL) „Zweitplatzierte“ und erhielt die Er ztitierte noch einmal den Antrag wortlich sein wird. Moll bezeichnete KAWA, Katarzyna (POL) Auszeichnung zum zweiten Mal. Zu der SF Kirchen, die beim Verbands- die Neuordnung bei den Bambini den Preisträgern gehören auch der tag dafür plädiert hatten, künftig bei (Spieltage drei gegen drei) als schwe- SAEZ LARRA, Olga (ESP) SAEZ LARRA SV Uttenweiler und der FV Bad Saul- den Bambini auch mit fünf gegen ren, aber richtigen Schritt. ZAJA, Anna (GER/WC) 6:4/6:3 gau. Die weiteren Preisträger kom- fünf spielen zu können, statt wie Laut WFV-Ordnung sollen Bam- men aus dem Gebiet Ehingen. Jürgen vorgsehen mit drei gegen drei. Die- bini nicht mehr technisch trainiert KOLAR, Nastja (SLO) Randecker (Lauterach) erhielt die ser Antrag wurde in Sindelfingen ab- werden, sondern sich im freien, krea- PELLA, Catalina (ARG) Silberne Jugend-Ehrennadel. gelehnt. Mehr noch: „Wer Turniere tiven Spiel entfalten. Das Spielsys- VON DEICHMANN, Kathinka (LIE) Insgesamt nahmen im Gemeinde- fünf gegen fünf oder sechs gegen tem will er allerdings bei den F-Ju- Turniergewinnerin: saal in Unterstadion 104 Vereinsver- sechs spielt, verstößt gegen die nioren beibahalten. Die Vereinsver- 5 - BURGER, Cindy (NED) treter aus 74 Vereinen (84 Prozent al- Spielordnung“, sagte Horst Braun. treter entschieden sich in einer Pro- ler Vereine mit Jugendspielbetrieb) Derweil stehen die Termine für beabstimmung dafür als Spieltag den 6 - SAKKARI, Maria (GRE) am Bezirkstag teil. Hinzu kamen 17 die Vorrunde des VR-Talentiade- Samstag beizubehalten. Moll selbst SHINIKOVA, Isballa (BUL) Bezirks- und Verbandsmitarbeiter. Cups fest, für den bei den Jungen 46 plädierte für den Sonntag. In seinem Rückblick lobte Horst Mannschaften gemeldet haben. Ge- Stützpunkttrainer Fabian Hum- DUNNE, Katy (GBR) JAKUPOVIC Braun vor allem die Vereine, die oh- spielt wird in Blönried (Sa., 19. Sep- mel informierte über den Stützpunkt JAKUPOVIC, Dalila (SLO) 6:4/6:1 ne Spielabsage durch die Runde ge- tember), Uttenweiler (Sa., 19. Sep- Unlingen. Die Sichtung gilt ab der kommen waren: „Die Absagen wer- tember) und Öpfingen (Sa., 20. Sep- Hallenrunde. Er sei enttäuscht, dass KÖNIG, Pia (AUT) den immer mehr.“ Bezirksjugendlei- tember) in der Altersklasse der D-Ju- zum „Tag des Talents“ am kommen- PAPAMICHAIL, Despina (GRE) ter Horst Braun wies darauf hin, dass nioren, das Endturnier wird am den Wochenende in Unterstadion möglichst viele Jugendspiele am Samstag, 3. Oktober in Bad Saulgau bisher nur 21 Vereine gemeldet ha- HAAS, Barbara (AUT) Samstag auszutragen seien, Spielver- ausgetragen. Die Juniorinnen - nur ben. 3 - BOGDAN, Ana (ROU) legungen seien über DFB-Net abzu- fünf Teams sind gemeldet - spielen Frank Scheffold, Leiter des Regio- wickeln und von den jeweiligen Staf- am 20. September in Öpfingen. nalen Ausbildungszentrums (RAZ), TANAKA, Yuuki (JAP, Lucky Loser) RÜFFER felleitern zu bearbeiten. Außerdem Das Hans-Schwager-Turnier wird informierte über sein Aufgabenge- RÜFFER, Lena (GER/WC) 6:3/6:4 seien die Vereine dazu verpflichtet, am 12. September in Schwörzkirch biet. Ursprünglich für die Bezirke „rechtzeitig“ zu den angesetzten ausgespielt. Außerdem werden alle Donau, Donau/Iller, Riß und Boden- KOVALETS, Sofiya (UKR) Verbands- und Pokalspielen anzutre- Bezirks- und Verbandsturniere in see zuständig, wurde der Einflussbe- GRAMMATIKOPOULOU, Valen. (GRE) ten. „Die Vereine stellen keine Be- der Halle in dieser Saison im Futsal reich inzwischen in Richtung Bezir- SCHULTHEISS, Carmen (GER/WC) dingungen, unter denen sie antreten ausgespielt werden, wobei die E-Ju- ke im Schwarzwald erweitert. Im Be- können. Wie besipielsweise: Wir nioren ein „Futsal-light“ spielen, oh- zirk Donau ist Martin Teufel An- DANIELS, Carolin (GER) können nur freitags spielen.“ Braun ne kumulierte Fouls und ohne Rück- sprechpartner für die Vereine. wies gleichzeitig auf die Änderun- passregel. Entsprechende Schulun- Kurzschulungen können in den Ver- MOORE, Tara (GBR) gen hin, die der Verbandstag im Mai gen für D- und E-Juniorentrainer einen veranstaltet werden. Unter- 2 - OPRANDI, R. (SUI) mit sich gebracht hatte und die für werden im Oktober angeboten. grenze sind 20 Teilnehmer.