Abschied? Abstieg Abflug
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
FC Schockt BVB
DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND OCHENPOST TEL.W 0 25 63 / 9 39 00 · WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE AUFLAGE: 41.450 KOMPAKT Sonntag, 29. November 2020 · Nr. 96, 36. Jahrgang WETTER Tag 3°C Nacht -4°C BUNDESLIGA VfL Wolfsburg SV Werder Bremen 5:3 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1:2 RB Leipzig Arminia Bielefeld 2:1 1. FC Union Berlin Eintracht Frankfurt 3:3 FC Augsburg SC Freiburg 1:1 VfB Stuttgart FC Bayern München 1:3 Bor. M‘gladbach FC Schalke 04 n.R. Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC Berlin heute FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim heute FC schockt BVB PLEITE GEGEN SIEGLOS-KÖLNER: Völlig überraschend verlor Borussia Dortmund mit Manuel Akanji (l.) sein Bun- desliga-Heimspiel des 9. Spieltags gegen den bisher noch sieglosen 1. FC Köln mit 1:2. Damit musste der BVB Federn lassen gegen- über der Konkurrenz aus München und Leipzig, die jeweils Arbeitssiege gegen die Aufsteiger aus Stuttgart und Bielefeld einfuhren. Corona I: Die Maßnah- Der 1. FC Köln und Jan Thielmann können vorerst einmal durchatmen. Seite 12/13 Foto: dpa men zum Teil-Lockdown, die Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten ab- gestimmt hat, stoßen mitun- Zweimal wöchentlich im ter auch auf Kritik. Seite 7 Briefkasten in 41.450 Haushalten. 24 Stunden online im Web und als App. Das nennen wir Reichweite, die wirklich Corona II: Landrat Dr. Kai Zwicker hat bekanntge- beim Leser ankommt! geben, dass das Impfzentrum für den Kreis im Interkom- munalen Bauhof in Velen Wochenpost eingerichtet wird. Seite 6 Eschstraße 25 · 48703 Stadtlohn KONTAKT Telefon: 025 63/93 90-0 Geschäftsstelle Mo. -
Nackenschlag Paukenschlag
11. April Sport 2021 am Wochenende Nackenschlag Der VfB Stuttgart mit Sasa Kalajdzic (r./im Duell mit Mats Hummels) verliert ein wildes Spiel mit 2:3. Das Siegtor der Dortmunder erzielt der erst 19 Jahre alte Ansgar Knauff. Paukenschlag Kai Pfaffenbach AFP, Foto: Was für ein fulminanter Auftakt! Stuttgarts Volleyballerinnen gewinnen das erste Finalspiel um die deutsche Meisterschaft beim Dresdner SC mit 3:0. SPORT Nr. 14 | Sonntag, 11. April 2021 Silvio Meißner drängt ins VfB-Präsidium Der ehemalige Profi möchte bei seinem Ex-Club mitwirken. Von Marko Schumacher napp drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Mitglieder- K versammlung des VfB Stuttgart (18. Juli), bei der alle Vereinsgremien neu gewählt werden, kommt das Kandidaten- karussell in Schwung. Zu den Bewerbern zählt auch ein alter Bekannter: Der ehe- malige VfB-Profi Silvio Meißner (48), der zwischen 2000 und 2007 insgesamt 232 Pflichtspiele (31 Tore) für die Stuttgarter bestritten hat. Meißner bewirbt sich um einen Platz im VfB-Präsidium – und zählt sich zum Team von Pierre-Enric Steiger (49), der Präsident werden und damit den Amtsin- haber Claus Vogt ablösen will. Dritter im Bunde ist der Finanzexperte Hubert Deutsch (42) aus Riedlingen. Gemeinsam will das Trio das Präsidium bilden – wie es heißt, seien die drei Männer nur „im Pa- ket“ zu haben. Bei den Wahlen freilich wird über je- den Posten einzeln abgestimmt. Für die beiden Plätze an der Seite des Clubchefs bewerben sich auch der Geschäftsführer der Tübinger Buchhandelskette Osiander, Christian Riethmüller, und VfB-Aufsichts- rat Rainer Adrion, der derzeit als kommis- sarisches Präsidiumsmitglied fungiert. Auch der bisherige Vereinsbeirat Christof Seeger strebt einen Wechsel ins Präsidium an. -
Langzeitwettenprogramm
LANGZEITWETTENPROGRAMM Hier geht’s zum Download des aktuellen Wettprogramms programm.tipster.de FOLGE DEINEM INSTINKT Langzeitwetten Samstag, 25.09.2021 Fußball UEFA Champions League 20212022 Spiel-Nr. Quote SW Gesamtsieger AK12 Sa 28.05.2022 Manchester City 5,00 1 Paris St. Germain 5,50 36 Bayern München 6,30 13 FC Chelsea 7,50 2 FC Liverpool 9,00 3 Manchester Utd 13,0 127 Real Madrid 18,0 5 Atletico Madrid 30,0 6 Juventus Turin 30,0 37 Borussia Dortmund 35,0 14 FC Barcelona 40,0 7 Ajax Amsterdam 60,0 23 Inter Mailand 60,0 46 FC Sevilla 70,0 134 Atalanta Bergamo 125 47 RB Leipzig 200 15 AC Milan 200 135 OSC Lille 300 35 VFL Wolfsburg 300 136 Villareal 350 137 Benfica Lissabon 400 24 RB Salzburg 400 34 Sporting 400 145 Zenit St. Petersburg 700 124 Young Boys 800 234 FC Brügge 1000 25 Schachtar Donezk 1000 123 Dynamo Kiew 1000 126 Besiktas JK 1000 147 Malmö FF 1000 167 Sheriff Tiraspol 1000 235 Finale : Sankt Petersburg UEFA Champions League 20212022 Spiel-Nr. Quote SW Platz 12 Alle Angaben ohne Gewähr. Quotenänderungen vorbehalten. Es gelten die ausgehängten Wettbestimmungen. 25.09.2021 03:00:01 Seite 2 / 153 Bitte beachten Sie, dass ggf. einzelne Wettarten aufgrund von behördlichen Auflagen in diesem Shop nicht angeboten werden können und somit nicht spielbar sind. UEFA Champions League 20212022 Spiel-Nr. Quote SW Platz 12 CN78 Sa 28.05.2022 Manchester City 2,50 1 Paris St. Germain 2,60 36 Bayern München 3,50 13 FC Chelsea 4,00 2 FC Liverpool 4,50 3 Manchester United 6,50 145 Real Madrid 8,00 5 Atletico Madrid 10,0 6 Juventus Turin 11,0 37 Borussia Dortmund 12,0 14 FC Barcelona 15,0 7 Finale : Sankt Petersburg UEFA Champions League 20212022 Spiel-Nr. -
Vertrauen Und Verantwortung 2021
DFL MAGAZIN 3 | 2021 2021 Nr. Tempomacher: Wie Vorkämpfer: Die Zwillinge Zahlenspiele: Rekorde, Clubs ihre Profis zu Lars und Sven Bender und ihr Debüts und besondere 3 Topsprintern formen gemeinsames Karriereende Serien der Saison 2020/21 und Vertrauen seine über Christian Streich Verantwortung mit dem Sport-Club Freiburg mitdemSport-Club jahrzehntelange Verbundenheit Verbundenheit jahrzehntelange FAKE … gibt es ab sofort auch für Lesemuffel: Der YouTube-Kanal der DFL. Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL-Official youtube.com/DFL DFL MAGAZIN E-Paper EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, zunächst möchte ich meinen herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zur Deutschen Meisterschaft 2021 aussprechen. Die Mannschaft um Welttorhüter Manuel Neuer und Weltfußballer Robert Lewandowski hat einmal mehr hervorragende Leistungen gezeigt und das lange Zeit sehr umkämpfte Titelrennen entschieden, indem sie sich in den entscheidenden Momenten behauptet hat. Gratulation an alle Spieler, das Trainerteam um Hansi Flick und die Verantwortlichen um Herbert Hainer und Karl-Heinz Rummenigge. Mit der Schlussphase einer Saison macht sich stets auch eine gewisse Nostalgie breit. Denn alljährlich ist dieser Zeitraum gleichbedeutend mit dem Abschied von verdienten Persönlich- keiten, die ihre Karriere beenden oder etwa in anderen Ländern noch eine neue Herausforderung suchen. Zwei dieser Spieler sind in diesem Sommer Lars und Sven Bender von Bayer 04 Leverkusen. Die Zwillingsbrüder haben schon frühzeitig erklärt, ihre beeindruckenden Laufbahnen nach zusammen mehr als 500 Bundesliga-Spielen zu beenden. Keine Frage, dass „die Benders“ als Führungsspieler mit besonderer Leidenschaft auf dem Rasen fehlen werden. Mehr zu ihrem Abschied lesen Sie ab Seite 34 der vorliegenden Ausgabe – mitsamt würdigenden Worten von zwei früheren Zwillingspaaren aus der Bundesliga. -
Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl -
Premier League: the Championship: Revansjejakt I Hovedstaden Ny Spenning I Tet Side 10 Side 14 INNHOLD Tipsuken
ÅRGANG 73 // TIRSDAG 23. JUNI 2020 // NR. 25 LØSSALG KR 80,– SIDE 3-7 SIDE ALARMENUsle ett poeng fra første to runder fikk alarmen til å dure i GÅRRosenborg-garderoben. Denne ukens møter med Glimt og Brann vil kunne definere trøndernes sesong. Premier League: The Championship: Revansjejakt i hovedstaden Ny spenning i tet Side 10 Side 14 INNHOLD Tipsuken .....................................................2 Norge Eliteserien .....................................3-7 Tipsbladet-duellen .....................................9 England Premier League .....................10-13 England The Championship ...............14-17 Liganytt .....................................................19 Tyskland Bundesliga ...........................20-22 Italia Serie A .........................................23-27 Spania La Liga ......................................28-33 Danmark Superligaen .........................34-36 Sverige Allsvenskan .............................38-40 Ukens TV-liste ......................................42-73 Tipsfondet............................................44-45 Midtukekupongen ....................................46 Lørdagskupongen ....................................47 Søndagskupongen ...................................48 Resultater.............................................49-63 Feriemodus Premier League-fotballen startet opp var Everton som kom nærmest med igjen forrige uke, men det ble på ingen en enorm dobbeltsjanse mot slutten. måte en eksplosjon av underholdning. At det etterlengtede ligagullet fortsatt Kanskje hadde -
Malli & Mainzer Meilen- Steine
Bundesliga 2016/17 € MALLI & MAINZER AUSGABE 1 11.09.2016 · 1,00 MEILEN- STEINE Heute zu Gast: TSG 1899 Hoffenheim www.mainz05.de Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Offizieller Premium-Partner Wenn aus Bier Bitburger wird. _0F4C9_Bitb_Anstossende_Pokale_Mainz_05_170x250+3.indd 1 30.08.16 10:50 Inhalt 3 Ausgabe 1, BUNDESLIGA 2016/17 10 22 30 DIE ZEHN Erst die Euro, nun die Europa League: Spielgestalter Yunus Malli hat sich mit seinen Mainzern einiges vorgenommen. 42 ALLE NEUNE 2008 überraschten die Hoffenheimer als Herbstmeister die Bundesliga, mittlerweile bestreitet die TSG ihre neunte Saison. 10 TRIPLE Zum ersten Mal tanzen die Nullfünfer im September auf drei Hochzeiten und freuen sich auf intensi- ve Spiele und tolle Erlebnisse. 16 SEPTEtt Sieben Neue haben sich im Sommer den Mainzern angeschlossen. Wir stellen die neuen Gesichter im 05-Kader vor. 22 JAHR EINS Rouven Schröder kümmert sich seit einigen Wochen um die sportliche Geschicke von Mainz 05. Eine 30 spannende Aufgabe, wie er findet. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-341359 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4 GIB MIR EIN O! Unser Wohnzimmer bekommt einen neuen Namen - und der beginnt mit einem großen gelben O. -
Kein Ende in Sicht FSV Mainz 05 Heute Beratungen Zum Lockdown Am 5
DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND OCHENPOST TEL.W 0 25 63 / 9 39 00 · WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE AUFLAGE: 41.450 KOMPAKT Sonntag, 3. Januar 2021 · Nr. 1, 37. Jahrgang WETTER Tag 3°C Nacht 1°C BUNDESLIGA 1899 Hoffenheim SC Freiburg 1:3 Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen 2:1 1. FC Köln FC Augsburg 0:1 SV Werder Bremen 1. FC Union Berlin 0:2 Arminia Bielefeld Bor. M‘gladbach 0:1 Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 n.R. VfB Stuttgart RB Leipzig n.R. Borussia Dortmund VfL Wolsburg heute FC Bayern München Kein Ende in Sicht FSV Mainz 05 heute Beratungen ZUM LOCKDOWN AM 5. JANUAR: Trotz des Impfstarts ist kein Ende des derzeitigen Lock- downs in Sicht. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, geht von einer Verlängerung der umfassenden Corona-Beschränkungen über den 10. Januar hinaus aus. Er rechne damit, dass der Januar noch in einem Lockdown durchgehalten werde müsse, sagte er im „Interview der Woche“ des Deutschlandfunks, das am heutigen Sonntag ausgestrahlt werden soll. Mehrere Ministerpräsidenten äußerten zudem die Erwartung, dass der derzeitige Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert werden muss. Die Länderregierungschefs wollen am 5. Januar mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Seite 3 Foto: dpa Absprung: Karl Geiger (Foto) und Markus Eisen- bichler haben sich mit guten Sprüngen in der Qualifikation etwas Selbstvertrauen für die Monatsangeb ote digital dritte Tournee-Station heute in Innsbruck geholt. Seite 15 Mein liebstes Unsere aktuellen Angebote finden Sie Schnäppchen- jetzt auf www.stern-apotheke-ahaus.de portal. -
FORTUNA AKTUELL Das Offizielle Stadionmagazin Von Fortuna Düsseldorf 7
# 799 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf 7. Stadtwerke Düsseldorf Wintercup 2013 Sonntag, 13.01.2013, 14:00 Uhr INTERVIEW DER WOCHE PETER FRYMUTH DIE BEIDEN NEUEN GENKI OMAE UND MATHIS BOLLY AUS DEM NLZ DIE GROSSE HINRUNDEN- BILANZ INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM JUGEND Ausgabe # 799 Sonntag, 13. Januar 2013 44 FORTUNA AKTUELL Die nächste Ausgabe erscheint am Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Sonntag, den 20. Januar 2013 NEWS RÜCKBLICK YESTERDAY 8 22 36 44 JUGEND Erfreuliche Entwicklungen, aber auch noch Luft nach oben Die Hinrunden-Bilanz der Teams aus 4 VORWORT 20 7. STADTWERKE Fortunas Nachwuchsleistungszentrum 32 1. FSV DÜSSELDORF Rainer Pennekamp MAINZ 05 WINTERCUP 46 FANNEWS Der Kader unserer Gäste Der Modus Schwaben gewinnen aber- 6 INTERVIEW bleibt der alte Thomas Tuchel, mals Düsseldorfer Fantur- Peter Frymuth 10 Fakten nier „Es wird eine schwierige Rückrunde der Architekt des zum Stadtwerke Düsseldorf Wintercup „Stromberg Stuttgart“ hatte beim AK für uns“ Mainzer Erfolgs wieder die Nase vorn Fortuna besiegte FSV Mainz 05 schnuppert an den im Endspiel Gladbach europäischen Plätzen Sehen und doch „nur“ hören 8 NEWS u.a. mit: Rückblick auf das Vorjahr Interview mit Fortuna-Fans versetzen sich in die Lage von Blinden und Sehbehinderten „Ich möchte ein besserer Das Objekt der Begierde Thomas Tuchel Die Trophäe des Stadtwerke Düssel- „Den Leistungsprinzipien Spieler werden“ verschreiben“ Mathis Bolly kommt vom norwegi- dorf Wintercup im Porträt schen Erstligisten Lilleström SK Yesterday Impressum „Ich freue mich sehr auf 24 UNSER KADER Als selbst Jürgen Klopp diese Herausforderung“ chancenlos war „Fortuna Aktuell“ Genki Omae wurde vom japanischen Fortuna Düsseldorf Flinger Broich 87 Erstligisten Shimizu S-Pulse ver- 40235 Düsseldorf pflichtet 38 STANDARD 26 BORUSSIA Herausgeber: Fortuna Düsseldorf Furuholm zum Halleschen FC LÜTTICH Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) Finnischer Angreifer wechselt auf DORTMUND Leihbasis in die 3. -
1 Druckerpresse #23 Vfb Stuttgart – 1.FSV Mainz 05 23
VfB Stuttgart – 1.FSV Mainz 05 23 1 Druckerpresse #23 Hallo nullfünfer, und da ist die Winterpause auch schon wieder rum. Ging ja mal wieder rucki zucki. Zu Ruhe kommen war wieder mal schwer und gelang, wenn überhaupt, nur um die Feiertage rum. Denn die restliche Winterpause tourten Teile der Gruppe wieder durch die Weltgeschichte, bereiteten die Rückrunde vor, steckten tief in den Planungen des Fankongresses und dann wurde auch noch Geburtstag gefeiert. Zum dritten Mal jährte sich unsere Gründung und das sollte im kleinen Kreis gefeiert werden. Für uns typisch mit einem ordentlichen Buffet und jeder Menge Köstlichkeiten. Was das neue Jahr und die Rückrunde für uns als Gruppe, Fanszene und Verein bringt, ist noch nicht absehbar. Wir hoffen auf das Beste und sind mordsmäßig motiviert, um unseren Teil dazu beizutragen. Viele Ideen sprudeln in unseren Köpfen und warten nur darauf auch umgesetzt zu werden und hier kommt ihr ins Spiel. Wie alles im Leben kosten auch Choreos, Spruchbänder, Fahnen, Veranstaltungen und die Druckerpresse Geld. Geld was zur Zeit in der Gruppenkasse nicht ganz so präsent ist. Wir würden uns daher wie kleine Kinder freuen, wenn der ein oder andere Euro in unsere Choreokasse wandern würde, um in der Rückrunde noch eine Aktion zu starten. Ebenfalls in der Winterpause erreichte uns die traurige Nachricht von Axel Feldmeiers Tod. Ziemlicher Hammer, begleitete er viele von uns doch über die Jahre. Er war immer da, wenn man ihn gebraucht hat und auch dem Verein stets ein treuer Begleiter. Die Lücke, die er hinterlässt ist gerade für seine Familie und engsten Freunde riesig. -
Hertha BSC – 1. FC Köln
VIP FÜR -GÄSTE DIE WEBERBANK PRÄSENTIERT HERTHA EXKLUSIV Das offizielle VIP-Magazin von Hertha BSC Nr. 17 · 15. Mai 2021 EINE JAPANISCHE KNEIPE ZUM VERWEILEN The Catch AUS DEM TEAM Jordan Torunarigha JEDER SIEG IST EIN Schauspieler und Musiker SCHÖNER MOMENT Louis Held Dieter Rosenkranz HEUTE: Hertha BSC gegen 1. FC Köln 1 EDITORIAL Liebe Herthanerinnen und Herthaner, liebe Gäste! Nochmals senden wir unsere herzlichsten geist, Willen und Leidenschaft hat sich unsere Willkommensgrüße zu unserem anstehenden Mannschaft aus den Tiefen der Tabelle befreit Heimspiel raus in eure Wohnzimmer und und sich vor den noch zwei ausstehenden überall dorthin, wo ihr uns die Daumen Spielen eine sehr gute Ausgangslage ver drückt. Wir hätten euch heute Nachmittag schafft. Das haben wir auch durch eure tolle gegen den 1. FC Köln im Olympiastadion gern Unterstützung geschafft – dafür möchten wir dabeigehabt, um mit euch zusammen den schon einmal an dieser Stelle Danke sagen. vielleicht schon entscheidenden Schritt zum Gemeinsam gehen wir diesen Weg zu Ende – Ligaverbleib zu gehen. Auch weiterhin geht gemeinsam für den Klassenerhalt! Also gehen unser aller Gesundheit vor, trotzdem hoffen wir es an! Schmeißen wir ein weiteres Mal wir, euch alle schon bald wiedersehen alles rein, um uns die noch fehlenden Punkte zu können. Für unsere Mannschaft gehen mit zu holen! dem heu tigen Spiel zwei englische Wochen mit fünf Spielen in 13 Tagen zu Ende. Gemeinsam schaffen wir das: Also, auf geht’s, Wir ziehen unseren Hut vor acht Punkten in Hertha! Kämpfen und siegen! -
Frust Glück Jubel
17. Januar Sport 2021 am Wochenende Glück Punktgewinn in letzter Minute. Der VfB Stuttgart gerät zweimal in Rückstand, belohnt sich dann aber für einen mutigen Auftritt mit einem 2:2 gegen Mönchengladbach. Frust Jubel Mit Podest-Hoffnungen sind die deutschen Skispringer in Knapp zwei Jahre hatten die deutschen Biathletinnen auf den Team-Weltcup in Zakopane gegangen. Am Ende stehen diesen Glücksmoment warten müssen – nun gelingt beim Platz sechs und ein deutlicher Rückstand auf die Konkurrenz. Heim-Weltcup in Oberhof der lange ersehnte Staffel-Erfolg. SPORT Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021 Ausgleich: Silas Wamangituka tritt zum Strafstoß an und haut den Ball unter die Latte – Gladbachs Keeper Yann Sommer ist machtlos. Foto: Baumann Happy End 2:2 (0:1) VFB STUTTGART BORUSSIA in Minute 96 M‘GLADBACH Der VfB Stuttgart hat zwar auch im achten Heimspiel dieser Schiedsrichter: Brych (München) Zuschauer: 0 (0 %), Mercedes-Benz Arena Bundesligasaison keinen Sieg gefeiert, nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach herrschte dennoch Zufriedenheit. Auf Gladbacher Torschützen: 0:1 Stindl (35. Elfmeter), 1:1 Gonzalez (58.), 1:2 Zakaria (61.), 2:2 Wamangituka (90. Elfmeter) Seite dagegen war der Frust groß. Von Gregor Preiß System: 3-5-2, Trainer: Matarazzo System: 4-2-3-1, Trainer: Rose ach einem Unentschieden als eigener Mitspieler am Straucheln des Team: Kobel - Stenzel (82. Didavi), Anton, Team: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, herrscht immer mal wieder Zu- österreichischen Stürmers beteiligt gewe- Kempf - Wamangituka, Mangala, Endo, Bensebaini - Kramer (71. Herrmann), Neuhaus - N friedenheit auf beiden Seiten. Es sen war. Brych jedenfalls pfiff Elfmeter, gibt aber auch ausgeglichene Ergebnisse, Silas Wamangituka verwandelte in der Castro (74.