23. Mai Sport 2021 am Wochenende

Abschied? Gregor Kobel ist nach der 0:2-Niederlage gegen Arminia Bielefeld das Topthema beim VfB Stuttgart. Der Keeper liebäugelt mit einem Wechsel zu .

Abstieg Werder Bremen hat den Gang in die Zweitklassigkeit nicht verhindern können. Gegen Borussia Mönchengladbach gibt es ein 2:4. Der 1. FC Köln muss in die Relegation.

Abflug Charles Leclerc setzt die Bestzeit im Monaco-Qualifying – und zerstört danach seinen Ferrari. Lewis Hamilton und Mick Schumacher erleben einen frustrierenden Nachmittag. Foto: imago/Eibner Foto: SPORT Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021

Letztes Spiel im VfB-Dress: Gonzalo Castro (l.) wird von Trainer in Empfang genommen. Fotos: Baumann

Klassenverbleib: Ausgelassene Freude bei den Spielern von Arminia Bielefeld. Wie lange noch fischt Gregor Kobel noch die Bälle für den VfB Stuttgart aus dem Tor? Der Keeper liebäugelt mit einem Wechsel zu Borussia Dortmund. Foto: imago/ Zum Abschluss 0:2 (0:0) VFB STUTTGART DSC ARMINIA die Nebenrolle BIELEFELD Am letzten Spieltag kann der VfB Stuttgart den erfolgreich um den Schiedsrichter: Stieler (Hamburg) Zuschauer: 0 (0 %), Mercedes-Benz Arena Klassenverbleib kämpfenden Bielefeldern beim 0:2 nichts mehr entgegensetzen. Hinterher bestimmt Gregor Kobel die Diskussionen. Torschützen: 0:1 Klos (66. Elfmeter), 0:2 Doan (72.) War es sein letztes Spiel im VfB-Trikot? Von Gregor Preiß System: 3-4-2-1, Trainer: Matarazzo System: 4-1-4-1, Trainer: Kramer m Ende ging es fast unter, dass die Ein Tor von Sasa Kalajdzic zur vermeintli- Team: Kobel - Stenzel, Anton, Kempf (79. Team: Ortega Moreno - Brunner, Pieper, Nilsson, Spieler in den weißen Trikots sym- chen 1:0-Führung, das vom Videoschieds- Kaminski) - Massimo (73. Churlinov), Laursen (56. de Medina) - Prietl - Doan (88. A bolisch den Fans in der Cannstat- richter wegen einer Abseitsstellung zu- ter Kurve huldigten. In Reih und Glied rückgenommen wurde – das war es schon Klement (59. Ahamada), Karazor, Sosa - Gebauer), Okugawa (88. Kunze), Maier, standen Spieler und Betreuerteam vor den an offensiven Höhepunkten. Die Gäste Förster (59. Didavi), Castro (79. Al Ghaddioui) - Voglsammer (80. Schipplock) - leeren Sitzschalen und klatschten zum hingegen traten auf wie ein Team, für das Ende einer Saison voller Geisterspiele in es um alles oder nichts geht. Kein Weg war Kalajdzic Klos (88. van der Hoorn) die Hände. Während ein paar Meter wei- den Bielefeldern zu weit, kein Zweikampf Bank: Sankoh, Bredlow, Thommy, Mola Bank: Hartel, Linner, Vlap, Soukou ter sich die Spieler in den schwarzen Tri- wurde gesäumt. Belohnt wurden die An- Karten: Ahamada n (1) Karten: - kots in den Armen lagen, sich herzten und strengungen nach 65 Minuten. Der soeben ihre Freude über den Klassenverbleib he- eingewechselte Na- „Dass wir als rausschrien: Bie-le-feld! Bie-le-feld! Der ouirou Ahamada leis- Gewonnene Heim Gast Mitaufsteiger rettete sich durch den 2:0 tete sich ein unnöti- Neunter Ballbesitz: Zweikämpfe: (0:0)-Sieg vor dem 1. FC Köln und Werder ges Foulspiel, den abschließen, Schüsse auf das Tor: Schüsse neben das Tor: Bremen ins Ziel. Und darf sich gemeinsam fälligen Strafstoß mit dem VfB auf ein weiteres Jahr im verwandelte Fabian hätte uns 0 5 Oberhaus freuen. Klos zur umjubelten niemand 3 2 Der Club aus Cannstatt musste sich an Führung. Sechs Mi- zugetraut.“ 28 % 45 % diesem Nachmittag mit der Nebenrolle nuten später wackel- 55 % begnügen, die Bühne gehörte den Siegern. te Ritsu Doan die VfB-Kapitän 72 % Begangene Fouls: Weshalb Kapitän Gonzalo Castro nach komplette Stuttgar- Gonzalo Castro 12 dem verpatzten ter Abwehr aus und „Dortmund Schlussakt die Bilanz vollendete zum 2:0. Das Spiel war durch. 11 ist ein Thema, einer vollauf gelun- „Spätestens nach dem 0:1 war die Ener- auf jeden Fall.“ genen Saison in den gie bei uns ein bisschen raus“, analysierter Vordergrund rückte. Torhüter Gregor Kobel. „Bielefeld wollte Erste Halbzeit: 9. Minute: Brunner klärt per Kopf Zweite Halbzeit: 66. Minute: Tor! Ahamada foult Torhüter Gregor „Dass wir als Neun- den Sieg mehr als wir.“ Der Schweizer war Kobel lässt seine unzureichend, aber Massimo haut die Kugel Okugawa links im Sechszehner. Den fälligen Zukunft beim VfB ter abschließen, hätte hernach Topthema, als die Kaderdiskus- trotz eines Vertrags uns vorher wohl nie- sion mit Blick auf die nächste Saison be- unbedrängt aus elf Metern über den Kasten. 12. Strafstoß versenkt Klos sicher im linken Eck. 72. bis 2024 offen. Auch mand zugetraut. Das gannen. Er selbst machte kein Geheimnis Minute: Vogelsammer legt zurück auf Doan, Minute: Tor! Maier legt ab auf Doan, der sich ein zweiter sollte auch heute mehr daraus, bei Borussia Dortmund hoch dessen Schuss wird von Karazor an den Außen- anschließend in den Strafraum dribbelt und Kobel namhafter Club zeigt nicht vergessen wer- im Kurs zu stehen. Und selbst nicht abge- Interesse. den“, meinte Castro, neigt zu sein. „Dortmund ist ein Thema, pfosten gelenkt. 34. Minute: Massimo wird von mit einem Flachschuss überwindet. 81. Minute: der sich nach drei auf jeden Fall“, bestätigte Kobel. Er werde Förster bedient und leitet weiter ins Zentrum, dort Klos scheitert mit seinem Schuss aus spitzem Jahren beim VfB verabschiedet. Wohin, ist in den nächsten Tagen mit seinem Berater noch offen. „Spanien ist und bleibt ein die Frage eines möglichen Wechsels (trotz schiebt Kalajdzic ein. Doch die Fahen geht hoch. Winkel an Kobels guter Parade. Traum“, sagte der 33-Jährige. Ein, zwei Vertrag bis 2024) erörtern. Jahre möchte er noch spielen. Sportchef Sven Mislintat sind die Bei seinem letzten Auftritt im Trikot Avancen seitens seines Ex-Clubs ebenfalls „Das müssen wir dann aber auch in Poker um Kobel gilt es ja auch noch die of- kaufen zu müssen. Weshalb es auch nicht mit dem Brustring blieb er wie die gesam- nicht entgangen. Er bezifferte die Chan- Kauf nehmen“, kündigte der Sportchef an, fenen Personalien Marc Kempf (Vertrags- zu einem großen Aderlass kommen werde. te Mannschaft vieles schuldig. Man merk- cen auf einen Verbleib des Schweizers auf bereits einen Plan B im Hinterkopf zu ha- angebot ausgeschlagen) und Konstantinos Glaubt man dem scheidenden Kapitän te, dass die Luft raus war und auch die 50:50, wobei da sicher der Wunsch der Va- ben. Mit einer Ablöse für Kobel von 15 Mavropanos (Leih-Ende mit Arsenal) zu Castro, ist auch Trainer Pellegrino Mata- Conference League kein ernsthaftes Ziel ter dieser Rechnung ist. Neben dem BVB Millionen Euro aufwärts wäre obendrein klären. Darüber hinaus dürften weitere razzo jemand, um dem sich der VfB ir- mehr darstellte. Durch die Ergebnisse auf zeigt ein zweiter Club aus der Champions zu rechnen. Offerten auf der Geschäftsstelle einlaufen. gendwann Sorgen wird machen müssen. den anderen Plätzen wäre Rang sieben oh- League Interesse. Macht einer der beiden Für Mislintat stehen auf jeden Fall Mislintat unterstrich noch einmal, aus „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis bei ihm nehin nicht mehr zu erreichen gewesen. Ernst, ist der 23-Jährige nicht zu halten. arbeitsreiche Tage bevor. Neben dem wirtschaftlichen Gründen niemanden ver- ein größerer Club anklopft.“ Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021 SPORT

Kruse sorgt für 41 Tore! Europa-Coup

ie Profis von Union Berlin sanken nach ihrem Europa-Coup er- Lewandowskis D schöpft zu Boden, die 2000 Fans feierten ihren Helden mit „Kruse, Kru- se“-Sprechchören und Erfolgscoach wünschte sich in der Kabine ein Stück Torte. Max Kruse hat den Haupt- Schluss-Pointe stadt-Club nach 20 Jahren sensationell wieder in den Europapokal geköpft. In der Was für ein Tag beim FC Bayern! Sieben-Titel-Trainer Flick und die Nachspielzeit traf der Stürmer am Sams- tag zum 2:1 (0:0) gegen Vizemeister RB Triple-Helden feiern einen emotionalen Abschied mit der Leipzig, sodass sich der 1. FC Union Berlin Meisterschale, der Pole schafft einen unglaublichen Rekord. Dass nur zwei Jahre nach dem Aufstieg in die Fußball- für die neue Confe- 250 Zuschauer dabei sein können, ist ein hoffnungsvoller Anfang. rence League qualifizierte. „Wahnsinn eigentlich, der Spielverlauf wie im Drehbuch, wenn man es sich aus- ie Münchner Stars um Rekord- Nachdem FCA-Kapitän Jeffrey Gouwe- malen könnte, würde man es so schrei- mann Robert Lewandowski jubel- leeuw (9. Minute) die Münchner per ben“, sagte Fischer nach dem Schlusspfiff. D ten und tanzten ausgelassen mit Eigentor früh in Führung gebracht hatte, Auch der Matchwinner spielte in seiner der Meisterschale. Die historische Bun- schlug der alte und neue deutsche Fuß- ersten glückseligen Reaktion auf den dra- desliga-Bestmarke des Weltfußballers hat ball-Meister im Zehnminutentakt zu. matischen Spielverlauf an. „Das ist welt- einen großen Bayern-Tag mit Titelkür und Serge Gnabry (23.), Kimmich (33.) und klasse, dass wir uns für die herausragende bewegenden Abschieden für den Serien- Kingsley Coman (43.) sorgten in ihren Saison belohnen. Letztes Spiel, letzte Mi- champion perfekt gemacht. „Das war zu neuen gold-schwarzen Trikots für einen nute. Besser kann man es nicht schrei- 100 Prozent ein besonderer Moment, meisterlichen Pausen-Vorsprung. Nach ben“, sagte Kruse. wahrscheinlich ein historischer Moment“, dem Seitenwechsel gestaltete Augsburg Im letzten Leipzig-Spiel von Trainer sagte Lewandowski nach Tor Nummer 41, das Ergebnis durch André Hahn (67.) und sorgte Justin Kluivert das ihm in fast letzter Sekunde glückte. Florian Niederlechner (72.) freundlicher. (55.) für die RB-Führung. Die Leihgabe Außer ihm konnten Sieben-Titel-Trai- Dann kam Lewandowskis Schluss-Pointe, von der AS Rom ließ den aus dem Tor ge- ner sowie Jérôme Boateng, der zum sechsten Mal als Torschützenkö- eilten Union-Keeper Andreas Luthe aus- David Alaba und Javi Martínez den kurz- nig geehrt wurde. steigen und schob den Ball ins leere Tor. weiligen und bewegenden Samstag beim Große Bilder von Trophäen, Umar- Marvin Friedrich (67.) erzielte nach einer 5:2 (4:0) gegen den FC Augsburg beson- mungen und nette Worte gab es für Alaba, Ecke den umjubelten Ausgleich. Es dauer- ders genießen. „Das ist schon Boateng und Martínez sowie te bis in die Nachspielzeit, bis Kruse ein besonderer Moment“, „Ich glaube nicht, den wohl Bald-Bundestrainer (90.+2) die Saison der Köpenicker krönte. sagte Flick mit Blick auf die dass der Rekord Flick schon vor dem Anpfiff. Kruse wurde gefühlvoll von Sheraldo Abschiede. „Ich bin mächtig jemals wieder Auch dessen ebenfalls schei- Becker bedient und köpfte den Ball mit stolz. Es war mir ein sehr gro- dende Assistenten Miroslav Hilfe des Innenpfostens ein. ßes Vergnügen, diese Mann- gebrochen wird.“ Klose und Hermann Gerland Vor dem Anpfiff verabschiedete Union schaft begleitet zu haben.“ Joshua Kimmich, wurden geehrt. Lange muss- seine Leihspieler Loris Karius und Taiwo Die Stars posierten nach Bayern-Spieler ten die beschenkten Protago- Awoniyi unter dem Applaus der Fans offi- der Übergabe der Meister- nisten nicht warten, da durf- ziell. Die Zuschauer durften im Rahmen schale durch DFL-Geschäftsführer Chris- ten sie auch über ein Tor jubeln. Gouwe- eines Pilotprojekts zurück ins Stadion An tian Seifert gern mit der Trophäe. Vor al- leeuw drückte den für Coman gedachten der Alten Försterei, sodass Union erstmals lem die Servus-Garde, die Familienmit- Ball zu seinem ersten Bundesliga-Eigen- seit Oktober 2020 wieder vor Fans spielte. glieder in der Arena begrüßen durfte. Zum tor über die Linie. Vielleicht wäre der Die pflegten zunächst die alte Geisterat- 31. Mal sind die Münchner nationaler Nachmittag für den bereits geretteten mosphäre: Aus Protest gegen RB Leipzig Champion, zum neunten Mal nacheinan- FCA erfolgreicher verlaufen, wenn er schwiegen die Anhänger in den ersten 15 der. einen von Lucas Hernández an Nieder- Minuten. Diese Aktion hat bei Union Tra- Bis zur 90. Minute wollte Lewandowski lechner verursachten Foulelfmeter nicht dition. Nach einer Viertelstunde ertönten einfach kein Treffer gelingen. Nachdem verschossen hätte. Manuel Neuer parierte dann die Eisern-Union-Schlachtrufe und der Torschützenkönig vor einer Woche den Strafstoß von Daniel Caligiuri aber es kam etwas Fußball-Atmosphäre auf.dpa den 40-Tore-Rekord von Gerd Müller aus- souverän (25.). geglichen hatte, konnte er nun kurz vor Außer den Toren gab es vor allem ein dem Abpfiff nachlegen. Lewandowski (41 Privatduell zwischen Lewandowski und Tore) vor Müller (40) lautet nun die Rang- Gäste-Torwart Rafal Gikiewicz zu bestau- folge der besten Torschützen einer Bun- nen. Der polnische Keeper rettete wieder- Emotionen in desliga-Saison. holt mit klasse Paraden gegen seinen 250 Zuschauer – erstmals seit März Landsmann. Dazu strich ein Kopfball von 2020 spielte der FC Bayern zu Hause da- Lewandowski knapp über das Tor (40.). Dortmund mit wieder vor Publikum – feierten ihren Auch nach der Pause fehlte Lewandowski „deutschen Fußball-Meister, FCB“ und das Abschlussglück, lächelnd schüttelte er m Ende der Partie kam die Zeit der den historischen Liga-Moment mit der nach einer weiteren Chance den Kopf großen Emotionen. Im Anschluss Lewandowski-Bestmarke lautstark. „Wir (56.). Auch per Freistoß konnte er Gikie- A an das 3:1 (1:0) von Borussia Dort- freuen uns alle darauf, wenn die Fans zu- wicz nicht überwinden (70.). Erst als die- mund über Bayer Leverkusen gab es rückkehren“, sagte Joshua Kimmich und ser einen Schuss von Sané nicht festhalten gleich mehrere bewegende Adieus. Sowohl staunte über Lewandowski. „Ich glaube konnte, staubte Lewandowski ab. Nach der Dortmunder Lukasz Piszczek als auch nicht, dass der Rekord jemals wieder ge- dem Schlusspfiff konnten die beiden die Leverkusener Zwillinge Lars und Sven brochen wird.“ Polen über ihr Duell lachen. dpa Begehrte Trophäe: Robert Lewandowski mit der Torjägerkanone Foto: AFP/Sven Hoppe Bender verabschiedeten sich nach der Partie in den Fußball-Ruhestand. „Wir hatten viele emotionale Momente mit Lu- kasz, Lars und Sven. Das sind Spieler, die in ihrer Karriere einen unglaublichen Ein- druck hinterlassen haben“, sagte BVB-Ka- Mainz krönt pitän Marco Reus voller Hochachtung. Khedira-Abschied mit feuchten Augen Auch Manuel Gräfe schien mächtig be- wegt, als die Spieler beider Teams nach Aufholjagd Der Ex-Stuttgarter hat sich mit einer verschmerzbaren 1:2- Friedrich offen ist. Die Entscheidung ob- dem Schlusspfiff ein Spalier bildeten und liegt dem zukünftigen Sportvorstand Fre- ihn mit Applaus bedachten. Weil er die Al- Niederlage bei der TSG Hoffenheim vom Profifußball verabschiedet. di Bobic. tersgrenze (47) überschreitet, war auch uch der Abschluss war mehr als Khedira hatte am vergangenen Mitt- der Schiedsrichter zum letzten Mal dabei. standesgemäß: Mit 3:2 (1:0) ge- woch verkündet, seine aktive Karriere A wann der FSV Mainz 05 das letzte ie Tränen standen Sami Khedira bedeutungslosen Partie des letzten Bun- nach 15 Jahren im Profifußball zu been- Saisonspiel beim Champions-League- in den Augen. Als sich der Welt- desliga-Spieltags bei der TSG Hoffenheim: den. Im Februar war der 34-Jährige nach Starter VfL Wolfsburg. 33 Punkte haben D meister von 2014 in der 74. Minute „Es war mein Traumjob. Ich werde defini- knapp sechs Jahren bei Juventus Turin in die Rheinhessen damit seit Januar unter vom Profifußball verabschiedete, wurde es tiv zurück zum Fußball kommen. Aber die Hauptstadt gewechselt und trug zum dem neuen Trainer Bo Svensson geholt. zum ersten und einzigen Mal emotional in jetzt brauche ich erst einmal Abstand.“ Klassenerhalt der Berliner bei. „Wir sind Der Klassenerhalt war schon vorher per- Sinsheim. Die Gegenspieler applaudier- Sargis Adamjan (49.) und Andrej Kra- alle froh, dass er dieses halbe Jahr hier ge- fekt gemacht worden. ten, die Mitspieler bildeten ein Spalier maric (90.+ 1) waren für die Hoffenheimer wesen ist“, sagte Dardai: „Der Mensch und Abwehrmann sorgte mit und trugen dabei zum Teil Trikots von erfolgreich. Damit kassierten die zwi- Sportler Sami Khedira hat Großartiges ge- seinem Tor in der 77. Minute schlussend- Khediras Ex-Klubs. Den Spielball nahm schenzeitlich stark abstiegsbedrohten leistet.“ lich für den Dreier beim Werksklub. Drei- Khedira am Ende mit nach Hause. Berliner nach einer Serie von acht Partien Außer den WM-Pokal holte Khedira mal war der FSV in Führung gegangen, „Es war super emotional. Ich bin ein ohne Niederlage noch eine Pleite am Sai- zahlreiche weitere Trophäen. Er gewann nur zweimal konnten die Gastgeber aus- Stück weit traurig - aber vor allem erfüllt sonende. Vladimir Darida (43.) traf für die die Champions League sowie nationale Ti- gleichen. Den Führungstreffer erzielte mich große Dankbarkeit“, sagte Khedira Hertha, bei denen die Zukunft von Trai- tel in Deutschland, Spanien und Italien. Jean Paul Boetius. Der Mittelfeldspieler nach dem 1:2 (1:0) von Hertha BSC in der ner Pal Dardai und Sportdirektor Arne Am Samstag stand Khedira, der zuletzt schloss in der 44. Minute einen sehens- immer wieder mit Verletzungen zu kämp- wert vorgetragenen Angriff mit einem fen hatte, zum 107. Mal in der Bundesliga Flachschuss ab. auf dem Platz. Der BVB verabschiedet den 35-jährigen Lu- Maximilian Philipp (47.) markierte den Die Gäste waren zu Beginn die bessere kasz Piszczek. Foto: dpa/Friedemann Vogel 1:1-Ausgleich. In der 54. Minute war Robin Mannschaft. Nemanja Radonjic hatte in Quaison zum 2:1 für die Rheinhessen er- der 8. Minute die erste Chance für die Passend zum Abschiedsszenario setzte folgreich, erneut wirkte die Wolfsburger Berliner, die wie die Hoffenheimer auf ei- der erst wenige Sekunden zuvor einge- Hintermannschaft unsortiert. Joao Victor nige Profis verzichten mussten. wechselte Leverkusener Lars Bender mit (66.) glich aus, doch Bells Treffer blieb oh- Danach hatten die Gastgeber eine gute seinem Elfmetertreffer in der 90. Minute ne Antwort vonseiten der Wolfsburger. Phase. Adamjan (9.), Ihlas Bebou (11.) und den Schlusspunkt der Partie. „Es war sehr „Im Endeffekt war das Ergebnis scheiß- Pavel Kaderabek (30.) vergaben Möglich- schön, dass er diesen Abschied bekommen egal, wenn man ehrlich ist. In der ersten keiten. Den Treffer vor der Pause mar- hat“, sagte der ebenfalls scheidende Le- Halbzeit haben wir gedacht, wir könnten kierte aber Darida auf der Gegenseite. verkusener Chefcoach Hannes Wolf. ein bisschen rumspielen“, haderte Maxi- Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs Nicht minder emotional erlebte Pi- milian Arnold. traf Darida den Pfosten (48.). Im Gegen- szczek seinen Abschied, als er in der 75. Und Mainz wirkte in der Tat engagier- zug traf Adamjan zum Ausgleich (49.). Minute unter dem Beifall aller Profis den ter. Die Hausherren hatten zwar Feldvor- Mitte der zweiten Hälfte war Hertha Platz verließ. Nach elf Jahren im schwarz- teile, doch die besseren Einschussmög- einem zweiten Tor nahe. Der eingewech- gelben Trikot hatten Fans aus Dank die lichkeiten lagen klar bei den Mainzern. selte Daishawn Redan vergab die beste Südtribüne mit einem riesigen Trikot mit Das Team von Coach agier- Chance in dieser Phase (70.). Kurz darauf der Nummer 26 dekoriert. Über die Tref- te häufig ideenlos und so rannten die Wöl- war für Khedira Schluss. In der Nachspiel- fer von Erling Haaland (5./84.) und Reus fe über weite Strecke erfolglos gegen das zeit erzielte Kramaric seinen 20. (51.) zum Erfolg der Borussia redete am Abwehrbollwerk der Gäste an. sid Ein ganz Großer des Fußballs tritt ab: Sami Khedira Foto: imago/Ulmer Saisontreffer. sid Ende fast niemand mehr. dpa SPORT Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021

Abstieg! Der Schock bei Werder sitzt tief 1. FC Köln rettet Die desolaten Bremer stürzen in bevor auch noch Rami Bensebaini (58.) sich in die und Florian Neuhaus (67.) gegen nun de- die Zweitklassigkeit. Gegen solate Hausherren nachlegten. Milot Ras- Relegation Borussia Mönchengladbach gibt hica (81.) nach Videobeweis und Niclas Füllkrug (83.) gelangen die Ehrentore für es ein verheerendes 2:4. die Norddeutschen. erlöst die Der Nachmittag der Entscheidung be- gann mit einem großen Fanauflauf am Rheinländer mit seinem späten ls der Abpfiff ertönte war es Weserstadion. Rund 1500 Anhänger der Treffer gegen Schalke 04. mucksmäuschenstill im Bremer Grün-Weißen stimmten Gesänge an und A Weserstadion – laut sollte es erst zündeten teilweise Pyrotechnik, als der viel später vor dem Stadion werden. Auf Mannschaftsbus vorfuhr. Die Stadt hüllte er Retter hatte viel zu tun in den dem Rasen war den Werder-Profis Fas- sich unter dem Motto „Wir schaafen das“ letzten Minuten. Zunächst erlöste sungslosigkeit und Entsetzen ins Gesicht in grün-weiß. Schaaf, Doublesieger von D Sebastiaan Bornauw den 1. FC geschrieben, der zweite Abstieg nach 1980 2004, hoffte, dass die große Unterstüt- Köln mit seinem späten Treffer (86.) traf die Hanseaten bis ins Mark. zung seiner Mannschaft noch einmal gegen Absteiger Schalke 04, mit einer wil- Interims-Trainer , der einen Schub verleiht. Nach der Trennung den Grätschte sicherte er wenig später das Wunder von der Weser als Last-Minu- von Kohfeldt am vergangenen Sonntag den nötigen 1:0 (0:0)-Sieg ab – und wurde te-Nachfolger von Florian Kohfeldt be- hatte die Club-Ikone gefordert, aus der nach Schlusspfiff von seinen Teamkolle- werkstelligen sollte, redete kurz mit sei- Am Boden: Bremens Joshua Sargent liegt frustriert auf dem Rasen. Foto: dpa/Carmen Jaspersen Anspannung Kraft zu schöpfen. gen dann als Held von Müngersdorf gefei- nem Kollegen und schlich Nach dem Schock des frühen Rück- ert. Durch den Erfolg am letzten Spieltag nach dem 2:4 (0:1) gegen Borussia Mön- abgestiegen sind. Es ist schwer, Worte zu licht Schalke 04 mit 1:0. Die höchste deut- standes erkannte der 60-Jährige 2934 Ta- hat der FC den Abstieg vorerst verhindert chengladbach, womit der Abstieg besiegelt finden.“ sche Spielklasse verliert einen weiteren ge nach seinem bis dato letzten Spiel als und doch noch den Relegationsplatz er- wurde, mit hängendem Kopf in die Kabi- Noch anderthalb Stunden nach Abpfiff ruhmreichen Traditionsclub. Werder-Coach kämpferische Elemente gattert. „Ich glaube, das war das wichtigste ne. „Im Moment ist es schwer, etwas zu standen die Fans vor dem Stadion, skan- Gladbach verpasste unter dem schei- seines Teams, aber die Borussia wirkte Tor meiner Karriere, das war heute ein- sagen“, äußerte Schaaf, „wir haben es dierten „Vorstand raus“ und machten denden Coach Marco Rose trotz des Sie- deutlich strukturierter. fach anders“, sagte der treffsichere Vertei- nicht hingekriegt, wie wir uns das vorge- ihrem Ärger Luft. Drinnen deutete Sport- ges einen Platz in der Conference League Angefeuert von 100 Club-Mitarbeitern diger aus Belgien: „Aber als wir die Tau- nommen haben. Wir haben die Riesen- chef Frank Baumann an, dass er weiter- und musste eine weitere Enttäuschung kamen die Gastgeber mit frischem Elan senden Fans vor dem Stadion gesehen ha- möglichkeit zum Ausgleich vergeben, den machen wolle, die schmerzhafte Analyse verkraften. nach der Pause aus der Kabine, doch der ben, mussten wir einfach in dieses Spiel wir gebraucht hätten. Wir haben uns zu des katastrophalen Saisonfinales steht Schon der erste echte Angriff brachte erneute schnelle Gegentreffer war ein gehen und es gewinnen.“ spät gewehrt.“ aber noch aus. Mit nur einem Punkt aus einen schweren Rückschlag für Werder echter Wirkungstreffer. Und Werder, nun Der FC sprang vom vorletzten auf den Der Schock saß tief beim SV Werder. den letzten zehn Spielen waren die Nord- (3.). Lars Stindl vollendete eine Kombina- völlig neben der Spur. Daran änderten 16. Platz, weil Werder Bremen ausgerech- „Das ist ein trauriger Tag für die ganze deutschen am letzten Spieltag auf den Ab- tion der Gäste zum Führungstreffer, die auch die beiden Tore zum 2:4 nichts mehr. net beim großen Kölner Rivalen Borussia Stadt, den Verein und die Fans“, sagte stiegsplatz gerutscht, während sich der 1. Bremer verhielten sich dabei viel zu pas- „Wir haben die Hoffnung nicht verloren Mönchengladbach mit 2:4 (0:1) verlor. Werder-Kapitän Niklas Moisander am FC Köln noch in die Relegation rettete. siv. Kurz nach dem Wechsel erhöhte Mar- und schließlich noch zwei Tore gemacht“, „Das war eine echte Achterbahnfahrt der Sky-Mikrofon, „es tut mir leid, dass wir Die Geißböcke gewannen gegen Schluss- cus Thuram auf 2:0 für die Borussia (52.), betonte Moisander. sid Gefühle“, sagte Kölns Torwart : „Wir hatten unheimlich viele Chancen, sind unheimlich viel Risiko gegangen.“ Köln war extrem motiviert in dieses Fi- nale gegangen. Der FC übernahm von Be- ginn an die Kontrolle und erhöhte im Lau- fe der Partie den Druck zunehmend. Ein SV WERDER BORUSSIA Treffer von (70.) 2:4 schien bereits die Erlösung zu bringen, (0:1) wegen eines vermeintlichen Foulspiels BREMEN M‘GLADBACH wurde er nach Videobeweis jedoch ab- erkannt. Der FC warf daraufhin alles nach vorne. Bornauw traf dann nach einer Flanke von Jan Thielmann per Kopf – und Schiedsrichter: Brych (München) Zuschauer: 100 (0 %), wohninvest WESERSTADION der Jubel war anschließend grenzenlos. Überschattet wurde das Spiel von Aus- Torschützen: 0:1 Stindl (3.), 0:2 Thuram (52.), 0:3 Bensebaini (58.), 0:4 Neuhaus (67.), 1:4 Rashica (80.), 2:4 Füllkrug (83.) schreitungen vor der leeren Arena, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Bei Auseinandersetzungen zwischen der System: 4-1-2-1-2, Trainer: Schaaf System: 3-4-1-2, Trainer: Rose Polizei und den Fans kurz vor Spielende erlitten Beteiligte beider Lager Platzwun- Team: Pavlenka - Gebre Selassie, Toprak (79. Möhwald), Team: Sommer - Ginter, Elvedi, Bensebaini (84. Jantschke) den, Schnittverletzungen und Knalltrau- Moisander, Friedl - Eggestein - Mbom (55. Osako), - Lainer, Zakaria, Neuhaus, Lazaro (74. Wendt) - Wolf (84. mata. Ein Journalist wurde durch Schläge Schmid - Bittencourt (79. Agu) - Sargent (67. Rashica), Herrmann) - Thuram (74. Embolo), Stindl (74. Hofmann) von einem Angreifer verletzt. sid Selke (67. Füllkrug) Bank: Kramer, Plea, Sippel, Beyer Bank: Rieckmann, Bargfrede, Zetterer, Erras Karten: Wolf n (1), Zakaria n (4) Karten: Moisander n (2) Abschiedssieg gegen Freiburg Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 8 für Adi Hütter 8 Vor seinem Abgang nach Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: Gladbach verbucht der Eintracht- 46 % 54 % 47 % 53 % 19 5 Trainer einen letzten 3:1-Erfolg. 12 4 intracht Frankfurts Trainer Adi Hütter hat nach den Enttäuschun- E gen im Bundesliga-Saisonendspurt mit einem 3:1 (0:0) gegen den SC Freiburg einen versöhnlichen Abschied erlebt. Nach dem verpatzten Einzug in die Cham- pions League konnte der zukünftige Coach von Borussia Mönchengladbach noch einen Erfolg verbuchen: Mit dem Ös- 1. FC KÖLN 1:0 FC SCHALKE 04 terreicher an der Seitenlinie blieben die (0:0) Hessen in allen 17 Heimpartien dieser Spielzeit ungeschlagen. „Trotzdem haben wir ein gutes Jahr gespielt, auch wenn es Enttäuschungen gab“, bilanzierte Hütter und betonte: „Es war eine Freude, Trainer Schiedsrichter: Siebert (Berlin) Zuschauer: 0 (0 %), RheinEnergieSTADION bei dem Verein gewesen zu sein.“ Torschütze: 1:0 Bornauw (86.)

System: 4-2-3-1, Trainer: Funkel System: 3-5-2, Trainer: Grammozis Team: T. Horn - Schmitz (79. Drexler), Bornauw, Czichos, Team: Fährmann - Becker, Sane, Mustafi - Aydin, Katterbach - Özcan (79. Meyer), Hector - Wolf (88. Idrizi (87. Skrzybski), Flick, Harit, Oczipka - Paciencia (72. J. Horn), Duda, Kainz (58. Thielmann) - Andersson (88. Raman), Hoppe (89. Pavlidis) Höger) Bank: Ludewig, Langer, Kaparos, Schöpf, Matriciani, Ezeh Bank: Mere, Ehizibue, Tolu Arokodare, Zieler Karten: Flick n (1), Idrizi n (1) Karten: Bornauw n (2)

Versöhnlicher Abschied? Adi Hütter (l.) mit . Foto: dpa/Arne Dedert Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: Die Führung für die Platzherren hatte 10 André Silva (62. Minute) mit einem ver- 0 wandelten Handelfmeter erzielt. Für den Portugiesen war es der 28. Saisontreffer, er ist damit zweitbester Liga-Torschütze 33 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 51 % 49 % nach Bayerns Robert Lewandowski. Das 67 % 14 5 1:1 gelang Wooyeong Jeong (77.). Almany Touré (86.) und Achnar Ragnar (90.+1) si- 12 4 cherten den Hessen am Ende noch den Sieg. Dank einer starken zweiten Halbzeit der Heimelf war dieser auch verdient. dpa Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021 SPORT

Die Fakten zum Spieltag

TORE: ZUR HALBZEIT: ELFMETER: ZUSCHAUER INSGESAMT: 35 8 4 2 450

GELBE KARTEN: GELB-ROTE KARTEN: ROTE KARTEN: ZUSCHAUER IM SCHNITT: 19 0 0 272

AM BESTEN BESU CHTES SPIEL: 1. FC Union Berlin - RB Leipzig

2 000 Zuschauer

Die Bundesligatabelle Der Spieler des Tages

Pl. Verein Sp. Gew.Un. Verl. Heim Auswärts Tore Di . Pt.

C 1. 1. FC Bayern München 34 24 6 4 64:21 43 35:23 35 99:44 +55 78 C 2. 2. RB Leipzig 34 19 8 7 29:13 37 31:19 28 60:32 +28 65 C 3. 3. Borussia Dortmund 34 20 4 10 40:20 35 35:26 29 75:46 +29 64 C 4. 4. VfL Wolfsburg 34 17 10 7 32:16 34 29:21 27 61:37 +24 61 E 5. 5. 34 16 12 6 37:20 37 32:33 23 69:53 +16 60 E 6. 6. 34 14 10 10 34:22 29 19:17 23 53:39 +14 52 7. 7. 1. FC Union Berlin 34 12 14 8 32:18 32 18:25 18 50:43 +7 50 8. 8. Bor. Mönchengladbach 34 13 10 11 32:19 28 32:37 21 64:56 +8 49 9. 9. VfB Stuttgart 34 12 9 13 27:26 21 29:29 24 56:55 +1 45 10. 10. SC Freiburg 34 12 9 13 33:23 27 19:29 18 52:52 ±0 45 11. 11. 1899 Ho enheim 34 11 10 13 32:24 27 20:30 16 52:54 -2 43 12. 13. 1. FSV Mainz 05 34 10 9 15 16:26 16 23:30 23 39:56 -17 39 13. 12. FC Augsburg 34 10 6 18 21:25 22 15:29 14 36:54 -18 36 14. 14. Hertha BSC 34 8 11 15 21:26 20 20:26 15 41:52 -11 35 15. 15. Arminia Bielefeld 34 9 8 17 13:23 20 13:29 15 26:52 -26 35 R 16. 17. 1. FC Köln 34 8 9 17 20:31 14 14:29 19 34:60 -26 33 A 17. 16. SV Werder Bremen 34 7 10 17 16:28 14 20:29 17 36:57 -21 31 A 18. 18. FC Schalke 04 34 3 7 24 14:34 12 11:52 4 25:86 -61 16

C = Champions League E = Europa League R = Relegation A = Absteiger

Die Torschussanalyse SC FREIBURG

über das Tor an den Pfosten: 0 Sebastiaan Bornauw Es ist ja nicht so, dass Sebastiaan Bornauw nicht schon einiges erlebt neben neben hätte mit seinen gerade mal 21 Jahren. In Marokko startete der Bel- das Tor das Tor gier einst als Fußballer, weil sein Vater dort beruflich tätig war. Beim RSC Anderlecht reifte er zum Profi – und die Bundesliga kennt er seit seinem Wechsel zum 1. FC Köln. Dazu kommt eine Geschichte aus dem echten Leben, die dramatisch anmutet. Als bei Bornauw im Feb- ruar operativ ein Tumor an der Wirbelsäule entfernt werden sollte, erlitt er eine allergische Reaktion, die Ärzte mussten ihn in ein künst- liches Koma versetzen, um sein Leben zu retten. „Vor 20 Jahren wäre ich zu 90 Prozent gestorben“, erzählte der Abwehrspieler wenig spä- ter – als er schon wieder an seinem Comeback arbeitete. Bornauw weiß mit Blick auf seinen Sport (und Beruf) also: Es ist nur Fußball. Aber er weiß auch, was den Menschen dieser Fußball bedeu- von Feldspielern geblockt: 0 tet. Also sagte er am Samstag: „Ich glaube, das war das wichtigste Tor meiner Karriere.“ Der Innenverteidiger hatte kurz vor dem Ab- pfiff für die Kölner gegen den FC Schalke 04 getroffen. Der Eff-Zeh Angri e gewann dadurch mit 1:0 und ist zumindest dem direkten Abstieg ent- kommen. Vollendet ist das Glück des Belgiers dieser Saison damit aber noch nicht. Nun nämlich steht die Relegation an. In zwei Spielen gegen den Dritten der zweiten Liga an. Der VfL Bochum, Holstein 37 % Kiel und die SpVgg Greuther Fürth sind die Kandidaten. Womöglich 31 % 32 % werden dann auch wieder die Kölner Fans ihr Team auf diese ent- scheidenden Partien einstimmen. Und Bornauw wird wieder martia- lisch denken: „Wenn die Fans hier draußen so stehen und wir kommen mit dem Bus an – dann musst du in den Krieg.“ Foto: AFP

Tor gehalten daneben SPORT Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021

FC BAYERN 5:2 FC AUGSBURG MÜNCHEN (4:0)

Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart) Zuschauer: 250 (0 %), Allianz Arena Torschützen: 1:0 Gouweleeuw (9. Eigentor), 2:0 Gnabry (23.), 3:0 Kimmich (33.), 4:0 Coman (43.), 4:1 Hahn (67.), 4:2 Niederlechner (71.), 5:2 Lewandowski (90.) System: 4-2-3-1, Trainer: Weinzierl System: 4-2-3-1, Trainer: Flick Team: Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Team: Neuer - Pavard, Boateng (61. Martinez), Pedersen (46. Framberger) - Bénes, Gruezo - Hahn (87. Hernandez, Davies - Kimmich, Alaba (73. Tolisso) - Petkov), Richter (67. Jensen), Caligiuri (45. Suchy) - Coman (61. Musiala), Müller (72. Choupo-Moting), Niederlechner (76. Finnbogason) Gnabry (60. Sane) - Lewandowski Bank: Khedira, Gregoritsch, Koubek, Strobl Bank: Sarr, Süle, Nübel, Roca Karten: Suchy n (1) Karten: Hernandez n (3) Tor-Garanten nicht verwandelte Elfmeter: Caligiuri (26., gehalten) TORJÄGER Ballbesitz: Gewonnene Schüsse auf das Tor: Heim Gast PL. SPIELER TORE Zweikämpfe: 14 1. Lewandowski, FC Bayern München 41 4 2. Silva, Eintracht Frankfurt 28 29 % 42 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 3. Haaland, Borussia Dortmund 27 58 % 71 % 6 8 4. Kramaric, 1899 Ho enheim 20 9 3 Weghorst, VfL Wolfsburg 20 6. Kalajdzic, VfB Stuttgart 16 7. Stindl, Borussia Mönchengladbach 14 8. Alario, Bayer 04 Leverkusen 11 Kruse, 1. FC Union Berlin 11 Müller, FC Bayern München 11 VFL WOLFSBURG 2:3 1. FSV MAINZ 05 Wamangituka, VfB Stuttgart 11 (0:1) 12. Gnabry, FC Bayern München 10 13. Bailey, Bayer 04 Leverkusen 9 Bebou, 1899 Ho enheim 9 Schiedsrichter: Dankert (Rostock) Zuschauer: 0 (0 %), Volkswagen Arena Grifo, SC Freiburg 9 Torschützen: 0:1 Boetius (44.), 1:1 Philipp (47.), 1:2 Quaison (54.), 2:2 Joao Victor (66.), 2:3 Bell (77.) Schick, Bayer 04 Leverkusen 9

System: 4-2-3-1, Trainer: Glasner System: 3-1-4-2, Trainer: Svensson TOP-SCORER Team: Pervan - Mbabu (57. Joao Victor), Lacroix, Team: Dahmen - St. Juste, Bell, Niakhate - Kohr - Brooks (57. Siersleben), Otavio (83. Roussillon) - da Costa (81. Mwene), Barreiro (32. Latza), Boetius (81. PL. SPIELER TORE VORL. PKT. Schlager (83. Gerhardt), Arnold - Baku, Philipp, Öztunali), Brosinski (71. Fernandes) - Quaison (71. Szalai), 1. Lewandowski, FC Bayern München 41 7 48 Brekalo (69. Ginczek) - Weghorst Onisiwo 2. Silva, Eintracht Frankfurt 28 5 33 Bank: Guilavogui, Mehmedi, Klinger, Kasten Bank: Hack, Hanin, Glatzel Haaland, Borussia Dortmund 27 6 33 Karten: Arnold n (6), Schlager n (6), Philipp n (2) Karten: Barreiro Martins n (4), Bell n (5), Boetius n (4) 4. Müller, FC Bayern München 11 18 29 5. Weghorst, VfL Wolfsburg 20 8 28 6. Kramaric, 1899 Ho enheim 20 5 25 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 5 7. Stindl, Borussia Mönchengladbach 14 8 22 8. Kalajdzic, VfB Stuttgart 16 5 21 7 9. Grifo, SC Freiburg 9 10 19 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 39 % 52 % 48 % Sancho, Borussia Dortmund 8 11 19 61 % 12 6 11. Kostic, Eintracht Frankfurt 4 14 18 19 5 12. Bailey, Bayer 04 Leverkusen 9 8 17 Hofmann, Borussia Mönchengladbach 6 11 17 Kamada, Eintracht Frankfurt 5 12 17 15. Kruse, 1. FC Union Berlin 11 5 16 Bebou, 1899 Ho enheim 9 7 16 17. Wamangituka, VfB Stuttgart 11 4 15 1899 HOFFENHEIM 2:1 HERTHA BSC Sane, FC Bayern München 6 9 15 (0:1) Coman, FC Bayern München 5 10 15 Guerreiro, Borussia Dortmund 5 10 15 21. Reus, Borussia Dortmund 8 6 14 Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück) Zuschauer: 100 (0 %), PreZero Arena Olmo, RB Leipzig 5 9 14 Torschützen: 0:1 Darida (43.), 1:1 Adamyan (49.), 2:1 Kramaric (90.) Diaby, Bayer 04 Leverkusen 4 10 14 Kimmich, FC Bayern München 4 10 14 System: 4-2-3-1, Trainer: Hoeneß System: 4-2-3-1, Trainer: Dárdai 25. Alario, Bayer 04 Leverkusen 11 2 13 Team: Pentke - Kaderabek, Posch, Vogt, Sessegnon (69. Team: Schwolow - Pekarik, Boyata, Stark (64. Dardai), John) - Samassékou (64. Rudy), Grillitsch - Skov (64. Plattenhardt - Khedira (75. Dirkner), Löwen (46. Rutter), Kramaric, Adamyan - Bebou Ascacibar) - Leckie (59. Redan), Darida, Radonjic - Bank: Philipp, Adams, Haider, Noll, Bogarde Ngankam (46. Lukebakio) Karten: - Bank: Lotka, Klünter, Zeefuik, Werthmüller Karten: -

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 4 5 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 57 % 43 % 42 % 58 % 8 9 große Klasse; 5 4 stark; Durchschnitt; schwach; große Enttäuschung Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021 SPORT

EINTRACHT 3:1 SC FREIBURG FRANKFURT (0:0)

Schiedsrichter: Dingert (Lebecksmühle) Zuschauer: 0 (0 %), Deutsche Bank Park Torschützen: 1:0 Silva (62. Elfmeter), 1:1 Jeong (76.), 2:1 Toure (87.), 3:1 Ache (90.) Die Rivalen des Tages System: 3-4-2-1, Trainer: Hütter System: 4-4-2, Trainer: Streich Team: Bördner - Ilsanker, Hinteregger, Ndicka - Team: Flekken - Kübler (35. Höler), Lienhart, Gulde, G. CASTRO Chandler (81. Toure), Hasebe, Hrustic (75. Tuta), Günter - Schmid, Santamaria (69. Keitel), Höfler, Kostic (90. Durm) - Kamada (81. Ache), Zuber (46. Grifo (90. Kwon) - Petersen (69. Demirovic), Barkok) - Silva Haberer (70. Jeong) Bank: Trapp, Willems, Jovic, Schubert Bank: Schlotterbeck, Upho, Heintz, Til Karten: Hrustic n (1) Karten: -

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 10 6 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 52 % 48 % 53 % 47 % 7 5 10 5

50

27 BORUSSIA 3:1 BAYER 04 DORTMUND (1:0) LEVERKUSEN 1 Ball- Pässe zum Fouls kontakte Mitspieler Schiedsrichter: Gräfe (Berlin) Zuschauer: 0 (0 %), SIGNAL IDUNA PARK Torschützen: 1:0 Haaland (5.), 2:0 Reus (51.), 3:0 Haaland (84.), 3:1 L. Bender (89. Elfmeter) 1 13 System: 4-2-3-1, Trainer: Terzic System: 4-2-3-1, Trainer: Wolf Team: Bürki - Piszczek (75. Passlack), Akanji (63. Team: Hradecky - Tah, Dragovic, S. Bender (89. L. Bender), Hummels), Can, Schulz - Dahoud (46. Bellingham), Wendell - Demirbay, Aranguiz (89. Baumgartlinger) - 38 Delaney - Brandt, Reinier (79. Reyna), Reus (63. Sancho) - Bellarabi (73. Diaby), Wirtz (66. Schick), Gray - Haaland Paulinho (66. Gedikli) Bank: Meunier, Thorgan Hazard, Guerreiro, Drljaca Bank: Grill, Lomb, Frimpong, Weiser Karten: - Karten: - 33

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 3 1 2 7 gew. Zwei- Tor- Torschuss- Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 53 % 47 % 56 % 44 % kämpfe in % schüsse vorlagen 6 4 0 8 5 4

43

1. FC UNION BERLIN 2:1 RB LEIPZIG (0:0)

Schiedsrichter: Winkmann (Kerken) Zuschauer: 2 000 (9 %), An der Alten Försterei Torschützen: 0:1 Kluivert (55.), 1:1 Friedrich (67.), 2:1 Kruse (90.)

System: 3-5-2, Trainer: Fischer System: 4-3-3, Trainer: Nagelsmann Team: Luthe - Friedrich, Knoche, Schlotterbeck - Trimmel, Team: Martinez - Klostermann (85. Mukiele), Orban, Gentner (64. Endo), Ryerson (82. Becker), Upamecano, Halstenberg - Haidara, Kampl (85. Sörloth), Ingvartsen (64. Teuchert), Lenz (82. Bülter) - Musa (58. Sabitzer - Hwang (54. Nkunku), Forsberg (54. Poulsen), Awoniyi), Kruse Kluivert (68. Laimer) Bank: Gogia, Karius, Griesbeck, Gießelmann Bank: Konate, Raebiger, Tschauner, Henrichs Karten: Trimmel n (8), Schlotterbeck n (1) Karten: Sabitzer n (7) A. VOGLSAMMER

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 4 8 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 38 % 48 % 62 % 52 % 15 5 11 6 SPORT Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021

Top Five Was haben Roter Stern Belgrad und die Glasgow Rangers gemeinsam? Beide wurden in dieser Saison ungeschlagen Meister – wie auch andere große Fußballclubs in der Vergangenheit.

Von Dominik Florian

1 3 5

Roter Stern Belgrad 2 Juventus Turin 4 Steaua Bukarest

Weit entfernt von der perfekten Saison Bei der gleichen Bestleistung von neun Ti- In der rumänischen Hauptstadt Bukarest ist war Roter Stern Belgrad nicht. In der ak- teln wurde die Meisterserie von Juventus beim früheren Topclub Steaua nach sechs tuellen Spielzeit rollte der serbische Glasgow Rangers Turin gestoppt. Inter Mailand schnappte Arsenal London Jahren ohne Meistertitel ebenfalls Ernüch- Hauptstadtclub im Eiltempo durch die der „alten Dame“ den Scudetto, wie die terung eingekehrt. Dabei war der Militär- heimische Liga. Dabei glänzten die Bel- Ebenfalls mit einer ordentlichen Portion Meisterschaft in der Serie A heißt, weg. So Von einer Meisterschaft träumen die An- verein einst nicht nur nationale Spitzen- grader mit 114 erzielten Toren nicht nur Häme blicken die eingefleischten Anhän- glanzvoll wie die Turiner 2011/2012 präsen- hänger von Arsenal London schon seit eini- klasse, sondern auch in ganz Europa eine offensiv, auch die Abwehr war mit nur 20 ger der Glasgow Rangers in Richtung des tierte sich Inter in dieser Spielzeit aber gen Jahren nicht mehr. Und in dieser Spiel- große Nummer. 1986 schlugen die Bukares- Gegentreffern kaum zu überwinden. Die Dauerrivalen. Mit einer Meisterschaft nicht. Damals führte Andrea Pirlo seinen zeit schon gar nicht: Ohne Titel werden die ter den FC Barcelona um Kapitän Bernd Anhängerschaft brachten aber nicht nur hätte Celtic nämlich die zehnte in Folge Herzensclub als genialer Spielmacher ohne Londoner weder an der Champions League Schuster im Finale des Europapokals der die 108 (!) Punkte aus 38 Spielen in Ekta- gefeiert und somit einen neuen Clubre- Niederlage zum Titel. Dabei holte Juve noch an der Europa League teilnehmen. Landesmeister mit 2:0. Zudem waren sie in se. Dass der Stadtrivale Partizan trotz kord aufgestellt. Dem machte das Team einen Sieg (23) weniger als der zweitplat- Deshalb gehen die Gedanken der Fans in der Liga damals praktisch unschlagbar: Zwi- ebenfalls starker Saison (95 Punkte) das von Trainer Steven Gerrard aber einen zierte AC Mailand, teilte sich aber insge- diesen Tagen wohl auch häufiger in den schen 1986 und 1989 holte Steaua drei Titel Nachsehen hatte, ist für die Fans des Strich durch die Rechnung. Und das auf samt 15-mal die Punkte mit dem Gegner. Sommer 2004 zurück. Mit Club-Legenden in Folge, ohne in dieser Zeit ein einziges Meisters das Tüpfelchen auf dem I. eindrucksvolle Weise: Mit 28 Siegen bei wie Thierry Henry und Dennis Bergkamp Spiel zu verlieren. fünf Remis übertrumpften die Rangers dominierten die Gunners die Premier den Stadtrivalen um 20 Punkte und blie- League und holten als bis heute einziger Fotos: imago ben – wie Celtic 2016/17 – damit unge- Club ohne Niederlage den Titel. schlagen.

Sportbörse

Schott Mainz – SSV Ulm 1846 1:3 2. Liga: ASV Hamm-Westfalen – TV Hüttenberg 26:26. TV Fußball Tore: 0:1 Rühle (30.), 1:1 Assibey-Mensah (41.), 1:2 Jann (52.), Emsdetten – TuS N-Lübbecke 27:37, TuS Ferndorf – ThSV Eise- Tennis Schwimmen 1:3 A. Fink (80.). Schiedsrichter: Timo Wlodarczak (Bebra). nach 28:23, Wilhelmshavener HV – Elbflorenz Dresden 27:25, Dritte Liga, 38. und letzter Spieltag: Eintracht Stadtallendorf – Bayern Alzenau 3:3 TuS Fürstenfeldbruck – EHV Aue 21:33. ATP-Turnier in Lyon/Frankreich, Halbfinale: Stefanos Tsitsi- EM in Budapest/Ungarn: SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 0:1 Tore: 1:0 Vogt (33.), 1:1 Martin (41.), 1:2 Kang (68.), 1:3 Teklab pas (Griechenland – Lorenzo Musetti (Italien) 4:6, 6:3, 6:0; Männer, 800 m Freistil: 1. Mychajlo Romanschuk (Ukraine) Tor: 0:1 Sohm (21.). Schiedsrichter: Patrick Hanslbauer (75.), 2:3 Fisher (83.), 3:3 Vogt (87.). Schiedsrichter: Felix 1. TuS N-Lübbecke 31 896:787 48:14 Cameron Norrie (Großbritannien) – Karen Chatschanow 7:42,61 Min.; 2. Gregorio Paltrinieri (Italien) 7:43,62; 3. Gab- (Stein). Gelbe Karten: – / Ehlers (4). Berger (Wehretal). Zuschauer: 100. 2. VfL Gummersbach 30 887:773 47:13 (Russland) 6:1, 6:1. riele Detti (Italien) 7:46,10; 4. Henrik Christiansen (Norwe- Bayern München II – Hallescher FC 0:1 Hessen Kassel - SC Freiburg II 0:0 3. HSV Hamburg 29 838:748 46:12 gen) 7:47,99. Tor: 0:1 Manu (1.). Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Frei- Schiedsrichter: Mario Hildenbrand (Tauberbischofsheim). 4. Bayer Dormagen 29 780:746 34:24 ATP-Turnier in Genf/Schweiz, Finale: Casper Ruud (Norwe- 50 m Brust: 1. Adam Peaty (Großbritannien) 26,21 Sek.; 2. Ilja berg am Neckar). Zuschauer: 250. Gelbe Karten: Stiller (6) / –. Gelb-Rote Karte: Brill (64./wiederholtes Foulspiel) / –. 5. Elbflorenz Dresden 28 776:726 32:24 gen) – Denis Shapovalov (Kanada) 7:6 (8:6), 6:4. Schymanowitsch (Belarus) 26,55; 3. Nicolo Martinenghi (Ita- FC Ingolstadt 04 – 1860 München 3:1 FC Homburg – TSV Steinbach 3:1 6. EHV Aue 31 817:819 32:30 lien) 26,68; 4. Jan Kozakiewicz (Polen) 27,10; 5. Lucas Matze- Tore: 1:0 Kutschke (26.), 2:0 M. Stendera (44.), 2:1 Erdmann Tore: 0:1 Marquet (49.), 1:1 Hingerl (62.), 2:1 Carl (87.), 3:1 7. VfL Lübeck-Schwartau 31 815:829 32:30 WTA-Turnier in Parma/Italien, Finale: Coco Gauff (USA) – rath (Frankfurt/M.) 27,13; Arno Kamminga (Niederlande); 7. (81.), 3:1 Gaus (90.+2/Foulelfmeter). Schiedsrichter: Deniz Marceta (90.+2). Schiedsrichter: Felix Prigan (Esslingen). 8. SG BBM Bietigheim 30 804:804 31:29 Wang Qiang (China) 6:1, 6:3. Kirill Prigoda (Russland) 27,30; 8. Alessandro Pinzuti (Italien) Aytekin (Oberasbach). Gelbe Karten: Krauße (6), Kutschke SV Elversberg – TSG Balingen 1:0 9. TV Großwallstadt 28 790:773 28:28 WTA-Turnier in Belgrad/Serbien, Finale: Paula Badosa (Spa- 27,54; 9. Melvin Imoudu (Potsdam) 27,20 (Halbfinale). (8), Franke (3) / Erdmann (7). Rote Karte: – / Hiller (9./Not- Tor: 1:0 Dürholtz (24.). Schiedsrichter: Alessandro Scotece 10. DJK Rimpar Wölfe 30 715:725 27:33 nien) – Ana Konjuh (Kroatien) 6:2, 2:0 Aufgabe Konjuh. 200 m Rücken: 1. Jewgeni Rylow (Russland) 1:54,46 Min.; 2. bremse). Besonderes Vorkommnis: Kretzschmar (1860 Mün- (Walldorf). 11. Dessau-Rosslau 30 804:821 27:33 Luke Greenbank (Großbritannien) 1:54,62; 3. Roman Mityu- chen) hält Foulelfmeter von Eckert (Ingolstadt 04) (90.+1). Rot-Weiß Koblenz – 1899 Hoffenheim II 2:2 12. ASV Hamm-Westfalen 28 718:730 26:30 kov (Schweiz) 1:56,33; 4. Yohann Ndoye-Brouard (Frank- Hansa Rostock – VfB Lübeck 1:1 Tore: 1:0 Göttel (17.), 1:1 Asllani (87.), 2:2 Mustafa (90.+5), 1:2 13. TuS Ferndorf 28 746:753 25:31 reich) 1:56,37; 5. Adam Telegdy (Ungarn) 1:56,67; 6. Rados- Tore: 0:1 Benyamina (26.), 1:1 B.B. Bahn (41./Foulelfmeter). Boutakhrit (90.). Schiedsrichter: Matthias Edrich (Sankt 14. ThSV Eisenach 30 812:840 25:35 Radsport law Kawecki (Polen) 1:57,05. Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover) - Zuschauer: Wendel). 15. TV Hüttenberg 30 764:812 25:35 Frauen, 100 m Freistil: 1. Femke Heemskerk (Niederlande) 7500. Gelbe Karten: Riedel (2) / Mende (5), Malone (5), FSV Frankfurt – Kickers Offenbach 0:0 16. Wilhelmshavener HV 28 753:820 21:35 Giro d’Italia, 14. Etappe über 205 km von Cittadella nach 53,05 Sek.; 2. Marie Wattel (Frankreich) 53,32; 3. Anna Hop- Hertner (4). Schiedsrichter: Patrick Glaser (Freudenberg). 17. HSG Konstanz 30 783:863 20:40 Monte Zoncolan: 1. Lorenzo Fortunato (Italien) - EOLO-Ko- kin (Großbritannien) 53,43; 4. Ranomi Kromowidjojo (Nie- SV Waldhof Mannheim – KFC Uerdingen 1:1 Astoria Walldorf – SG Sonnenhof Großaspach 2:1 18. TV Emsdetten 29 813:851 19:39 meta 5:17:22 Std.; 2. Jan Tratnik (Slowenien) - Bahrain Victori- derlande) 53,44; ... 39. Jessica Felsner (Köln) 56,01 (Vorläu- Tore: 0:1 Feigenspan (62.), 1:1 Costly (85.). Schiedsrichter: Tore: 1:0 Fordyce Hlywka (11.), 1:1 Karatas (65.), 2:1 Waack 19. TuS Fürstenfeldbruck 30 816:907 15:45 ous + 26 Sek.; 3. Alessandro Covi (Italien) - UAE Team Emira- fe); 40. Jessica Steiger (Gladbeck) 56,06; 43. Julia Mrozinski Alexander Sather (Grimma). Gelbe Karten: Verlaat (4), Jas- (84.). Schiedsrichter: Arianit Besiri (Trier), tes + 59; 4. Egan Arley Bernal Gomez (Kolumbien) - Ineos (Hamburg) 56,23. Bundesliga, Frauen: Blomberg-Lippe – Bensheim/Auerbach 200 m Lagen: 1. Anastasia Gorbenko (Israel) 2:09,99 Min.; 2. trzembski (2) / Pusch (8), Gnaase (7). 1. SC Freiburg II 38 26 8 4 89:36 86 Grenadiers + 1:43 Min.; 5. Bauke Mollema (Niederlande) - SV Meppen – MSV Duisburg 2:1 23:21, Thüringer HC – Bad Wildungen 31:30, Dortmund – Trek - Segafredo + 1:47; 6. Simon Yates (Großbritannien) - Abbie Wood (Großbritannien) 2:10,03; 3. Katinka Hosszu 2. SV Elversberg 39 23 12 4 92:41 81 Neckarsulm 42:24, Kurpfalz Bären Ketsch – Mainz 26:25, (Ungarn) 2:10,12; ... 13. Kathrin Demler (Essen) 2:13,49 (Halb- Tore: 1:0 Tankulic (36.), 2:0 Tankulic (52.), 2:1 Palacios Martí- 3. SSV Ulm 1846 38 23 9 6 72:30 78 Team BikeExchange + 1:54; 7. George Bennett (Neuseeland) - nez (74.). Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz). Gelbe Bietigheim – Frisch Auf Göppingen 30:22, TuS Metzingen – SV Jumbo-Visma + 2:10; 8. Nelson Filipe Oliveira Santos Simoes finale); 14. Zoe Vogelmann (Heidelberg) 2:14,39; 20. Kim 4. Kickers Offenbach 39 22 12 5 71:31 78 Union Halle-Neustadt 35:24, Bayer Leverkusen – VfL Oldenburg Emely Herkle (Waiblingen) 2:14,75 (Vorläufe); 22. Giulia Karten: Andermatt (8) / Kamavuaka (11), Sauer (10), 5. TSV Steinbach 39 21 10 8 79:39 73 (Portugal) - Movistar Team + 2:18; 9. Daniel Felipe Martinez Schmidt (10). 32:26, Buxtehuder SV – SGH Rosengarten-Buchholz 20:25. Poveda (Kolumbien) - Ineos Grenadiers + 2:22; 10. Damiano Goerigk (Karlsruhe) 2:15,31. 6. FSV Frankfurt 39 20 9 10 55:42 69 Mixed, 4 x 100 m Freistil: 1. Großbritannien 3:22,07 Min.; 2. 1. FC Kaiserslautern – SC Verl 1:1 7. FC 08 Homburg 39 15 14 10 67:53 59 Caruso (Italien) - Bahrain Victorious; ... 13. Emanuel Buch- Tore: 0:1 Rabihic (64.), 1:1 Redondo (71.). Schiedsrichter: As- 1. Borussia Dortmund 29 993:658 58:0 mann (Ravensburg) - Bora-hansgrohe + 2:29; 64. Nikias Niederlande 3:22,26; 3. Italien 3:22,64; 4. Polen 3:25,59; 5. 8. VfB Stuttgart II 39 16 8 15 68:51 56 2. SG BBM Bietigheim 28 885:685 49:7 Ungarn 3:26,27; 6. Schweden 3:27,30; 7. Serbien 3:28,35; Dä- mir Osmanagic (Stuttgart). Gelbe Karten: Zuck (6) / Hecker 9. Bahlinger SC 39 15 10 14 61:71 55 Arndt (Köln) - Team DSM + 20:57; 103. Paul Martens (Lana- (1), Ritzka (3). Gelb-Rote Karte: Sessa (59./wiederholtes 3. HSG Blomberg-Lippe 29 851:772 43:15 ken/Belgien) - Jumbo-Visma + 34:52; 106. Nico Denz nemark disqualifiziert. 10. TuS RW Koblenz 39 14 11 14 53:55 53 4. Thüringer HC 30 941:805 43:17 Foulspiel) / –. 11. VfR Aalen 39 12 13 14 43:53 49 (Waldshut-Tiengen) - Team DSM + 35:19; 129. Max Kanter 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching 1:1 5. TuS Metzingen 29 894:743 42:16 (Cottbus) - Team DSM + 36:38; 143. Maximilian Walscheid 12. FSV Mainz 05 II 39 13 10 16 57:69 49 6. Neckarsulmer SU 30 881:851 37:23 Tore: 1:0 Beck (50.), 1:1 Heinrich (61.). Schiedsrichter: Patrick 13. Hessen Kassel 39 11 14 14 52:67 47 (Heidelberg) - Team Qhubeka Assos + 37:44; 145. Alexander Eishockey Schwengers (Lübeck). Gelbe Karten: Bittroff (8) / Turtschan 7. VfL Oldenburg 30 767:827 30:30 Krieger (Stuttgart) - Alpecin-Fenix + 37:46; Roger Kluge (Ber- 14. FK Pirmasens 39 11 13 15 39:55 46 8. Bayer Leverkusen 28 728:695 29:27 (4). lin) - Lotto-Soudal ausgeschieden. WM in Riga/Lettland: Dänemark – Schweden 4:3, Großbritan- 15. TSG Balingen 39 12 9 18 46:58 45 9. HSG Bensheim/Auerbach 29 771:753 29:29 FSV Zwickau – 1. FC Saarbrücken 2:0 16. FC Gießen 39 10 14 15 41:49 44 Gesamtwertung Einzel, Stand nach der 14. Etappe: 1. Egan nien – Russland 1:7, Tschechien – Schweiz 2:5. Tore: 1:0 L. Jensen (24.), 2:0 Lokotsch (76.). Schiedsrichter: 10. Buxtehuder SV 30 803:780 28:32 Arley Bernal Gomez (Kolumbien) - Ineos Grenadiers 17. Astoria Walldorf 39 13 5 21 59:69 44 11. HSG Bad Wildungen 30 853:887 22:38 Max Burda (Berlin). Gelbe Karten: Möker (2) / Breitenbach 18. 1899 Hoffenheim II 39 11 11 17 52:69 44 58:30:47 Std.; 2. Simon Yates (Großbritannien) - Team Bi- 1. Russland 2 11:4 6 (2), Froese (3), Perdedaj (6). Rote Karte: – / Vunguidica (40./ 12. SV Union Halle-Neustadt 30 693:818 20:40 keExchange + 1:33 Min.; 3. Damiano Caruso (Italien) - Bah- 2. Slowakei 1 5:2 3 19. TSV Schott Mainz 39 11 5 23 53:92 38 13. SGH Rosengarten-Buchholz 30 706:812 18:42 grobes Foulspiel). 20. SGS Großaspach 39 9 10 20 47:70 37 rain Victorious + 1:51; 4. Aleksander Wlasow (Russland) - As- 2. Schweiz 1 5:2 3 Türkgücü München – Viktoria Köln 1:1 14. Frisch Auf Göppingen 30 759:856 16:44 tana-Premier Tech + 1:57; 5. Hugh Carthy (Großbritannien) - 4. Dänemark 1 4:3 3 21. Bayern Alzenau 39 5 10 24 47:87 25 15. Kurpfalz Bären Ketsch 30 654:920 4:56 Tore: 1:0 Sijaric (54.), 1:1 Risse (62.). Schiedsrichter: Martin 22. Eintr. Stadtallendorf 39 3 7 29 36:92 16 EF Education-Nippo + 2:11; 6. Emanuel Buchmann (Ravens- 5. Schweden 1 3:4 0 Speckner (Schnaittach) - Zuschauer: 250. Gelbe Karten: Ku- 16. 1. FSV Mainz 30 686:1003 4:56 burg) - Bora-hansgrohe + 2:36; 7. Giulio Ciccone (Italien) - 6. Belarus 1 2:5 0 sic (5), Sorge (9) / Dej (1), Wunderlich (8), Lorch (5). Trek - Segafredo + 3:03; 8. Remco Evenepoel (Belgien) - De- 7. Tschechien 2 5:9 0 Der 40. Spieltag: 2. Liga, Frauen: HSG Freiburg – HSV Solingen-Gräfrath 27:35, Samstag, 29. Mai: SG Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen, ceuninck-Quick-Step + 3:52; 9. Daniel Felipe Martinez Poveda 8. Großbritannien 1 1:7 0 1. Dynamo Dresden 38 23 6 9 61:29 75 TG Nürtingen – SG 09 Kirchhof 25:24, Füchse Berlin – Sachsen (Kolumbien) - Ineos Grenadiers + 3:54; 10. Romain Bardet 2. FC Hansa Rostock 38 20 11 7 52:33 71 FC Gießen – TSV Schott Mainz, 1899 Hoffenheim II – FSV Zwickau 29:26, HC Leipzig – SG H2Ku Herrenberg 36:26, TuS Gruppe B: Norwegen – Deutschland 1:5, Finnland – USA 2:1, Frankfurt, TSG Balingen – TuS Rot-Weiss Koblenz, SC Freiburg (Frankreich) - Team DSM + 4:31; ... 88. Nikias Arndt (Köln) - 3. FC Ingolstadt 38 20 11 7 56:40 71 Lintfort – VfL Waiblingen 28:22, HC Rödertal – TSV Nord Team DSM + 1:56:17 Std.; 122. Paul Martens (Lanaken/Bel- Lettland – Kasachstan 2:3 n.P. 4. 1860 München 38 18 12 8 69:35 66 II – FC 08 Homburg, VfB Stuttgart II – FK Pirmasens, Bayern Harrislee 24:26, TVB Wuppertal – Werder Bremen 29:28. Alzenau – KSV Hessen Kassel, Bahlinger SC – FSV Mainz 05 gien) - Jumbo-Visma + 2:31:59; 127. Nico Denz (Waldshut- 5. 1. FC Saarbrücken 38 16 11 11 66:51 59 Tiengen) - Team DSM + 2:37:21; 132. Max Kanter (Cottbus) - 1. Deutschland 2 14:5 6 6. Wehen Wiesbaden 38 15 11 12 57:53 56 II (alle 14.00). 1. Sachsen Zwickau 26 747:601 45:7 2. Lettland 2 4:3 4 Dienstag, 1. Juni: Kickers Offenbach – Astoria Walldorf, TSV Team DSM + 2:41:24; 145. Maximilian Walscheid (Heidel- 7. SC Verl 38 14 13 11 66:55 55 2. Füchse Berlin 26 737:614 43:9 berg) - Team Qhubeka Assos + 2:52:00; 149. Alexander Krie- 3. Finnland 1 2:1 3 8. SV Waldhof Mannheim 38 13 13 12 50:55 52 Steinbach Haiger – SV Elversberg, SSV Ulm 1846 – TSV Ein- 3. SG H2Ku Herrenberg 26 710:694 36:16 4. Kasachstan 1 3:2 2 tracht Stadtallendorf (alle 19.00). ger (Stuttgart) - Alpecin-Fenix + 2:57:30. 9. Hallescher FC 38 14 10 14 51:58 52 4. TuS Lintfort 26 731:646 35:17 Bergwertung, Stand nach der 14. Etappe: 1. Geoffrey Bou- 5. USA 1 1:2 0 10. FSV Zwickau 38 13 12 13 46:45 51 5. HSV Solingen-Gräfrath 25 716:677 29:21 chard (Frankreich) - AG2R Citroën Team 96 Pkt.; 2. Egan Ar- 6. Kanada 1 0:2 0 11. 1. FC Magdeburg 38 14 9 15 42:45 51 6. VfL Waiblingen 26 690:676 29:23 ley Bernal Gomez (Kolumbien) - Ineos Grenadiers 57; 3. Bau- 7. Norwegen 1 1:5 0 12. FC Viktoria Köln 38 13 12 13 52:59 51 7. HC Leipzig 25 696:661 27:23 ke Mollema (Niederlande) - Trek - Segafredo 50; 4. Lorenzo 8. Italien 1 4:9 0 Handball 8. TSV Nord Harrislee 26 700:688 26:26 13. Türkgücü München 38 12 11 15 45:55 47 Fortunato (Italien) - EOLO-Kometa 40; 5. Jan Tratnik (Slowe- DEL2, Play-offs, Finale, 5. Spiel (best of five): Kassel Huskies 14. 1. FC Kaiserslautern 38 8 19 11 47:52 43 9. TVB Wuppertal 26 664:696 23:29 nien) - Bahrain Victorious 26; 6. Dries De Bondt (Belgien) - European League, Final Four in Mannheim, Halbfinale: SC 10. Werder Bremen 25 683:721 20:30 – Bietigheim Steelers 2:5 (Stand: 2:3, damit ist Bietigheim in 15. MSV Duisburg 38 11 10 17 52:67 43 Alpecin-Fenix 24; 7. Giulio Ciccone (Italien) - Trek - Segafredo die DEL aufgestiegen). 16. KFC Uerdingen* 38 11 11 16 38:50 41 Magdeburg – Wisla Plock/Polen 30:29, Rhein-Neckar Löwen 11. TG Nürtingen 25 627:690 20:30 20; 8. Francesco Gavazzi (Italien) - EOLO-Kometa 17; 9. Ales- 17. SV Meppen 38 12 5 21 37:61 41 – Füchse Berlin 32:35. 12. SG 09 Kirchhof 26 618:718 13:39 sandro Covi (Italien) - UAE Team Emirates 17; 10. Vincenzo 18. Bayern München II 38 8 13 17 47:58 37 13. HC Rödertal 26 634:733 9:43 Albanese (Italien) - EOLO-Kometa 16; ... 23. Nikias Arndt 19. VfB Lübeck 38 8 11 19 41:57 35 Bundesliga: THW Kiel – MT Melsungen 29:28. HBW Balingen- 14. HSG Freiburg 26 612:750 5:47 (Köln) - Team DSM 9; 47. Emanuel Buchmann (Ravensburg) 20. SpVgg Unterhaching 38 9 5 24 40:57 32 Weilstetten – Bergischer HC 27:25. - Bora-hansgrohe 1. Sport im TV * KFC Uerdingen wurden 3 Punkte abgezogen Sprintwertung, Stand nach der 14. Etappe: 1. Peter Sagan 1. THW Kiel 29 926:768 53:5 Torschützen: Basketball (Slowakei) - Bora-hansgrohe 135 Pkt.; 2. Giacomo Nizzolo ARD: 19.00–20.00 Uhr: Sportschau. 2. SG Flensburg-Handewitt 28 855:733 51:5 (Italien) - Team Qhubeka Assos 126; 3. Davide Cimolai (Ita- ZDF: 17.10–17.55 Uhr: Sportreportage. Sascha Mölders (TSV 1860 München) 22 3. Rhein-Neckar Löwen 31 921:842 42:20 Sport 1: 15.00–16.45 Uhr: Basketball: Bundesliga, Play-offs, Bundesliga, Play-offs, Viertelfinale, 2. Spiel (best of five): lien) - Israel Start-Up Nation 113; 4. Fernando Gaviria Rendon Terrence Boyd (Hallescher FC) 18 4. SC Magdeburg 29 874:765 40:18 (Kolumbien) - UAE Team Emirates 110; 5. Elia Viviani (Italien) Viertelfinale, 3. Spiel (best of five), Brose Bamberg – MHP Zlatko Janjic (SC Verl) 14 5. Frisch Auf Göppingen 30 838:815 38:22 EWE Baskets Oldenburg – ratiopharm Ulm 77:75 (Stand: 1:1), Riesen Ludwigsburg. – 16.45–17.45 Uhr und 21.15–21.45 Uhr: Alba Berlin – Hamburg Towers 95:83 (Stand: 2:0). - Cofidis 86; 6. Edoardo Affini (Italien) - Jumbo-Visma 50; 7. Nicklas Shipnoski (1. FC Saarbrücken) 14 6. Füchse Berlin 29 811:770 34:24 Umberto Marengo (Italien) - Bardiani 45; 8. Matteo Mo- Eishockey: WM in Riga, Vorrunde, Gruppe B, 3. Spieltag, Ka- 7. MT Melsungen 29 827:802 32:26 schetti (Italien) - Trek - Segafredo 44; 9. Francesco Gavazzi sachstan – Finnland und Kanada – USA. Aygün Yildirim (SC Verl) 14 8. HSG Wetzlar 30 846:816 32:28 Stefan Kutschke (FC Ingolstadt 04) 13 (Italien) - EOLO-Kometa 42; 10. Andrea Pasqualon (Italien) - Eurosport: 10.25–11.15 Uhr: Motorsport: Porsche Supercup, 9. TBV Lemgo 28 764:771 31:25 Golf Wanty-Gobert 41; ... 23. Nikias Arndt (Köln) - Team DSM 23; 1. Station in Monaco, Rennen. – 13.30–15.30 Uhr: Fußball: 10. SC DHfK Leipzig 29 767:773 31:27 25. Max Kanter (Cottbus) - Team DSM 22; 72. Alexander Bundesliga Frauen, 21. Spieltag, Bayer Leverkusen – Bayern Regionalliga Südwest, 39. Spieltag: 11. Bergischer HC 29 803:767 29:29 PGA Championship in Kiawah Island/USA (Par 72), Krieger (Stuttgart) - Alpecin-Fenix 5; 80. Maximilian Wal- München. – 15.30-17.15 Uhr: Radsport: Giro d’Italia, 15. Etappe VfR Aalen – Bahlinger SC 1:1 12. HC Erlangen 29 783:785 26:32 20.5.2021 - 23.5.2021, Stand nach 2 von 4 Runden: 1. Louis scheid (Heidelberg) - Team Qhubeka Assos 3. über 147 km von Grado nach Gorizia. – 17.15–19.00 Uhr: Rad- Tore: 1:0 Abruscia (19.), 1:1 Probst (54.). Schiedsrichter: Pat- 13. TVB 1898 Stuttgart 30 804:855 26:34 Oosthuizen (Südafrika) 139 Schläge (71+68); Phil Mickelson Teamwertung, Stand nach der 14. Etappe: 1. Ineos Grena- sport: Murcia-Rundfahrt über 188 km in Spanien, Eintages- rick Simon (Alzey). 14. TSV Hannover-Burgdorf 29 795:805 25:33 (USA) 139 (70+69); 3. Brooks Koepka (USA) 140 (69+71); 4. diers (Großbritannien) 175:45:25 Std.; 2. Trek - Segafredo rennen von Los Alcazares nach Alcantarilla. FK Pirmasens – FSV Mainz 05 II 2:0 15. GWD Minden 30 788:830 23:37 Hideki Matsuyama (Japan) 141 (73+68); Branden Grace (USA) + 7:00 Min.; 3. Team BikeExchange (Australien) + Servus TV: 13.00–14.55 Uhr: Motorrad: Superbike-WM, Tore: 1:0 Chessa (62.), 2:0 Cissé (75.). Schiedsrichter: Timo 16. HBW Balingen-Weilstetten 31 826:888 22:40 (Südafrika) 141 (70+71); Christiaan Bezuidenhout (RSA) 141 8:04; 4. EF Education-Nippo (USA) + 17:35; 5. Jumbo-Visma 1. Station in Alcaniz/Spanien, 2. Rennen. – 14.55–16.30 Uhr: Lämmle (Kernen im Remstal). 17. Eulen Ludwigshafen 30 723:800 19:41 (71+70); 7. Paul Casey (England) 142 (71+71); Corey Conners (Niederlande) + 19:32; 6. Team DSM (Deutschland) + 26:35; Rallye: WM, 4. Station in Portugal, Power Stage. VfB Stuttgart II – FC Gießen 1:1 18. HSG Nordhorn 31 789:907 17:45 (KAN) 142 (67+75); Gary Woodland (USA) 142 (70 +72); 7. Deceuninck-Quick-Step (Belgien) + 26:56; 8. Bahrain Vic- SWR: 17.15–19.15 Uhr: Leichtathletik: Pfingstsportfest Rehlin- Tore: 0:1 Ibrahimaj (29.), 1:1 Hottmann (48.). Schiedsrichter: 19. TUSEM Essen 31 824:925 11:51 Kevin Streelman (USA) 142 (70+72); Im Sungjae (Südkorea) torious (Bahrain) + 32:15; ... 14. Bora-hansgrohe (Deutsch- gen. – 22.15–23.00 Uhr: Sport im Dritten: Studiogast: Claus Philipp Michels (Lissendorf). 20. HSC 2000 Coburg 28 704:851 8:48 142 (70+72); ... Martin Kaymer (Mettmann) 152 (75+77). land) + 1:24:25 Std. Vogt (Präsident VfB Stuttgart). Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021 SPORT

Die Aufstellung

Start in Monte Carlo, um 15 Uhr

1. Pole-Position Charles Leclerc Ferrari 1:10,346 Min. 2. Max Verstappen Red Bull 1:10,576 3. Valtteri Bottas Mercedes 1:10,601 4. Carlos Sainz Jr. Ferrari 1:10,611 5. Lando Norris McLaren 1:10,620 6. Pierre Gasly Alpha Tauri 1:10,900 7. Lewis Hamilton Mercedes 1:11,095 8. Sebastian Vettel Aston Martin 1:11,419 9. Sergio Perez Red Bull 1:11,573 10. A. Giovinazzi Alfa Romeo 1:11,779 11. Esteban Ocon Alpine 1:11,486 12. Daniel Ricciardo McLaren 1:11,598 13. Lance Stroll Aston Martin 1:11,600 14. Kimi Räikkönen Alfa Romeo 1:11,642 15. George Russell Williams 1:11,830 16. Yuki Tsunoda Alpha Tauri 1:12,096 17. Fernando Alonso Alpine 1:12,205 18. Nicholas Latifi Heimspiel für den Monegassen: Charles Leclerc startet mit seinem Ferrari von der Pole-Position. Foto: AFP/Andrej Isakovic Williams 1:12,366 19. Nikita Masepin Haas 1:12,958 20. Das Kronjuwel im Kalender M. Schumacher Haas keine Zeit Es ist der erste Versuch der Formel 1 in dieser Saison, wieder mehr Nähe zuzulassen. Anders würde es auch gar nicht gehen in Monaco – diesem Zwergstaat rund um den ehemaligen Piratenfelsen. Von Elmar Brümmer

Fahrerwertung vor dem GP von Monaco Pl. Fahrer Team Punkte umindest am Souvenir-Stand ist mehr Nähe zuzulassen. Anders würde es zeptiert – husch, husch zurück in die Bo- 1. Lewis Hamilton Mercedes 94 klar, wie dieser erste Große Preis auch gar nicht gehen in diesem Zwergstaat xengasse. 2. Max Verstappen Red Bull 80 Z von Monaco seit zwei Jahren heute rund um den ehemaligen Piratenfelsen. Wie eine Warnung steht am Eingang 3. Valtteri Bottas Mercedes 47 ausgehen wird. Auf das Porzellan-Chassis Dennoch: Sich möglichst aus dem Weg zu zum Fahrerlager ein alter Zweierbob, der eines roten Rennwagens ist eine Kugel gehen ist dabei nicht nur das Programm mal vom regierenden Fürsten Albert II. 4. Lando Norris McLaren 41 montiert, in deren Mitte sich ein Minia- für die erstmals wieder zugelassenen 7500 gefahren wurde. „Hubschrauberfliegen im 5. Charles Leclerc Ferrari 40 turfelsen mit Palast erhebt, bei leichtem Zuschauer, es gilt im übertragenen Sinn Wohnzimmer“, das ist das abgegriffene 6. Sergio Perez Red Bull 32 Schütteln beginnt es zu schneien. Der auch für die 20 Piloten, die sich an Pfings- Klischee über die rasende Hafenrund- 7. Daniel Ricciardo McLaren 24 Frühling an der Cote d’Azur scheint auch ten bei diesem als Autorennen getarnten fahrt. In der Wirklichkeit kommt das Tun 8. Carlos Sainz jr. Ferrari 20 nicht mehr das zu sein, was er mal war. Glücksspiel versuchen. im Leitplankenkanal eher dem Versuch 9. Estban Ocon Alpine 10 Aber da haben wir es wieder: Wie man Eine Zuspitzung, die dem sportlichen des U-Boot-Fahrens in einer Badewanne diesen Ausnahme-Grand-Prix auch dreht Geschehen dieser noch jungen Mammut- gleich. All die Ablenkungen, die das auf oder wendet, es bleibt selbst bei strahlen- saison entspricht – im Duell Lewis Hamil- den geräumigen Tribünen und Terrassen Teamwertung dem Sonnenschein vieles im Ungewissen. ton gegen Max Verstappen entscheidet die versprengte Publikum genießt, müssen Pl. Team Punkte Genau das ist der Reiz beim Rennen in Tagesform. Im Kampf um die Pole-Posi- die Piloten komplett ausblenden. Für die 1. Mercedes 141 Monaco. Selten hat die Königsklasse das tion war das kühle Wetter Gift für den Chauffeure ist es Schwerstarbeit. Auf der Kronjuwel im Kalender so nötig gehabt Mercedes, der Weltmeister landete nur nur 3,337 Kilometer kurzen Strecke muss 2. Red Bull 112 wie in diesem Jahr. Es ist der erste Ver- auf Rang sieben. Verstappen war kurz vor pro Runde 25 Mal hoch und wieder runter 3. McLaren 65 such der Formel 1 in dieser Saison, wieder Schluss des Qualifyings mit seinem Red- geschaltet werden, bei nur 70 Sekunden Bull-Honda auf der schnellsten Runde, als bleibt nicht viel Zeit zum Nachdenken. Es ihn die rote Flagge bremste: Abbruch, geht darum, in den richtigen Rhythmus zu nachdem Charles Leclerc seinen Ferrari kommen, und trotz Getümmel auch in in die Leitplanken gesetzt hatte. Der Mo- „Unter dem Helm diesem zu bleiben. Dabei handelt es sich POLE-POSITION FÜR LECLERC negasse hatte Glück im Unglück – durch befindet sich ein um Millisekunden, auch um Millimeter. Qualifying Bestzeit, Crash – Pole: In einem Rekordweltmeister und WM-Spitzenreiter aus den Crash behielt er seine Bestzeit – sollte komplexes Schlachtfeld Die nötige Nähe und zugleich den notwen- höchst kuriosen Qualifying zum Großen Preis England fand im zweiten Mercedes nie seinen aber das Getriebe etwas abgekommen hat, digen Abstand zur Leitplanke zu suchen von Monaco hat Charles Leclerc sein Ferrari- gefürchteten Rhythmus. Ihn erwartet ein würde er um fünf Ränge zurückversetzt, des Geistes. und zu finden ist immer wieder ein ge- Team wieder wachgeküsst. Der 23-Jährige schwieriges Rennen: Seit 2000 konnte auf bei größeren Reparaturen könnte er als Zerbrechlich, feindlich, fährliches Unterfangen. Es geht um Mut, drehte bei seinem Heimspiel die schnellste den engen Straßen des Fürstentums nur ge- Letzter losfahren müssen. friedlich, liebevoll und nicht um Übermut. Irgendwo in diesem Runde im Kampf um die Pole-Position, krachte winnen, wer von den Plätzen eins bis drei Kleine Erinnerung: Acht der letzten elf imaginären Bereich, der so schmal ist wie wenig später in die Leitplanke und beendete startete. Damit droht auch Hamiltons Polster Monaco-Siege gingen an den Mann von heftig zugleich. Es geht die vier Buchstaben zwischen den beiden damit die Einheit für alle. Ob er auch von im Titelkampf auf Verstappen von derzeit 14 der Pole-Position. Auf Heimschläfer Lec- um das Gleichgewicht.“ Worten, liegt die Überraschung. Wie beim Rang eins ins Rennen (15 Uhr/Sky) gehen Punkten zu schrumpfen. „Es war ein schlech- lerc scheint ein Fluch zu liegen – kein Neuling Mick Schumacher zu beobachten Lewis Hamilton, kann, ist fraglich. Er gehe „davon aus, dass ter Tag, aber es könnte auch schlimmer sein“, Sieg, kein Podium, nicht mal Punkte gab Formel-1-Weltmeister war, aber auch die Enttäuschung. Einmal das Getriebe gewechselt werden muss“, sagte sagte Hamilton: „Ich habe die Reifen nicht es für ihn bislang im Leitplankenkanal. nur auf einer schnellen Trainingsrunde Leclerc nach seinem Abflug in der Hafenschi- zum Arbeiten gebracht. Ich hoffe, dass zumin- Als Kind hat er mal auf der Kartbahn vorn das Heck verlieren, schon ist der Haas- kane. Das würde bedeuten, dass er nur von dest Platz sieben drin ist.“ gelegen, aber das war’s auch. Ferrari ein Schrotthaufen – weshalb der Rang sechs starten würde. Die Psyche ist bei der rasenden Hafen- Debütant von ganz hinten starten muss. Direkt hinter Hamilton steht Sebastian Vettel rundfahrt ganz entscheidend, wie es Formel 1 in Monaco, da dürfen auch Allerdings gab die Scuderia am Abend zumin- im Aston Martin, Rang acht bedeutete das Champion Lewis Hamilton so treffend be- mal die Kinder am Lenkrad spielen, jeden- dest vorsichtig Entwarnung: Eine erste Unter- beste Qualifying-Ergebnis für den viermaligen schreibt: „Unter dem Helm befindet sich falls wenn sie Jacques und Gabriella hei- suchung habe keine ernsthaften Schäden er- Weltmeister aus Heppenheim seit 18 Rennen. ein komplexes Schlachtfeld des Geistes. ßen – und die Sprösslinge des Fürsten geben. Am Sonntag soll nach weiteren Checks „So weit, so gut“, sagte Vettel: „Vielleicht kann Zerbrechlich, feindlich, friedlich, liebevoll sind. Auch aus den Klassenzimmern der entschieden werden, ob das Getriebe im Ren- ich am Start den Lewis vernaschen. Danach und heftig zugleich. Es geht um das internationalen Schule hat man den bes- nen verwendet werden kann. „Es ist eine wird es aber schwer, ihn hinter mir zu halten.“ Gleichgewicht. Um Vernunft, Fakten, und ten Blick auf den Hafen, vermutlich um Schande, in der Mauer zu landen. Trotzdem was man davon speichern kann – und was das Lernziel zu verdeutlichen. Aktive Erd- bin ich glücklich über meine schnelle Runde Mick Schumacher erlebte den ersten Tief- besser nicht. Nichts darf deine Energie und Gesellschaftskunde anhand der Fah- und diese Pole“, hatte Leclerc gesagt: „Mor- schlag seiner noch jungen Karriere. Nach sei- durcheinanderbringen.“ nen der führenden Steuerparadiese Baha- gen werden die Punkte aber erst vergeben. nem schweren Crash kurz vor dem Ende des Der Schorndorfer Bernd Mayländer, mas, Malta, Cayman Islands – hier sind Bisher hatte ich hier immer sehr viel Pech, al- dritten freien Trainings verpasste der 22-Jähri- dessen Einsatzwahrscheinlichkeit bei 82 die meisten der dümpelnden Yachten re- so warten wir ab.“ Ferrari stand zuletzt in Me- ge wegen zu starker Schäden am Chassis sei- Prozent liegt, sorgte bei der monegassi- gistriert, um die die Rennwagen kreiseln. xiko 2019 durch Leclerc auf der Pole Position. nes Haas das Qualifying. Er wird damit vom schen Ordnungsbehörde für Verwirrung. Dazu gehört auch die Lady Moura, die Ende des Feldes starten. Der Neuling verlor Unterwegs zur Streckenerkundung mit einem Berater des arabischen Königshau- Profitieren von einer Rückversetzung würde die Kontrolle über seinen Rennwagen und seinem Safety Car zog ihn ein uniformier- ses gehört. Der Esstisch ist Corona-kon- Red-Bull-Star Max Verstappen, der das Quali- schlug in der Leitplanke ein. „Es ist sehr ärger- ter Motorradpolizist aus dem Verkehr – form gestaltet, er misst 20 Meter, also et- fying als Zweiter vor Valtteri Bottas im Merce- lich“, sagte Schumacher: „Es wäre eine gute Mayländers Dienstwagen hat kein Num- wa ein Fünftel der Gesamtlänge des des beendete – und seinen großen Rivalen Le- Chance gewesen, mit Williams zu kämpfen. mernschild. Die Ausrede, nur mal schnell Kahns. Behaupte noch einer, in Monte wis Hamilton um fünf Plätze distanzierte. Der Es tut mir einfach nur leid fürs Team. sid Brötchen holen zu wollen, wurde nicht ak- Carlo verlaufe alles gegen die Vernunft. SPORT Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021

Matzerath holt Perfekter WM-Start sich Schwung Das deutsche Eishockey-Team feiert den zweiten Sieg im zweiten für Olympia Spiel. Nach 5:1-Erfolg über Norwegen fühlt sich die Truppe von Bundestrainer Toni Söderholm bereit für das Duell mit Kanada. Dem 21-Jährigen gelingt bei der EM das beste Ergebnis des ber das eigene Tor wollte ßen NHL-Stars verzichten muss, hatte deutschen Schwimmteams. Matthias Plachta nicht spre- zum WM-Start überraschend 0:2 gegen chen. „Eigenlob stinkt“, sag- Gastgeber Lettland verloren. „Wir brau- te der Eishockey-National- chen uns nicht zu verstecken vor den gro- ach seiner gelungenen Final-Pre- spieler grinsend nach dem ßen Nationen“, meinte Reichel: „Ich den- miere bei der Schwimm-EM in Üüberzeugenden 5:1(1:0, 3:1, 1:0)-Sieg im ke, wir haben auch eine Chance.“ N Budapest wirkte die muskulöse zweiten WM-Spiel gegen Norwegen, den Gegenüber dem Auftaktsieg hatte Bun- Brust von Lucas Matzerath noch ein biss- er mit seinem zweiten Turniertreffer ein- destrainer Toni Söderholm lediglich den chen breiter. „Ich weiß jetzt, dass ich mir geleitet hatte. Vielmehr wollte der Olym- Torhüter gewechselt. Für den Mannhei- in Tokio nicht so sehr den Kopf zerbre- pia-Silbermedaillengewinner über den mer Felix Brückmann stand der Berliner chen muss, dass ich mich von der Atmo- Jüngsten im Team reden. „Sein Tor war Meistergoalie Mathias Niederberger zwi- sphäre oder dem Starterfeld nicht über- einfach unglaublich“, lobte Plachta Jung- schen den Pfosten. Die Sturm- und Vertei- wältigen lassen muss und dass ich mich star Lukas Reichel, der mit einem spekta- digungsformationen blieben unverändert. nicht zu verstecken brauche“, sagte er. kulären Solo für das entscheidende 4:0 ge- Niederberger bekam schon früh Arbeit, Zumindest hat der 21-Jährige am vor- sorgt hatte. „Das zeigt seine individuelle weil die Norweger, die ihr erstes Turnier- letzten Wettkampftag mit Platz fünf über Klasse. Auf so engem Raum die Scheibe so spiel bestritten, sehr aggressiv begannen. 50 Meter Brust für das bislang beste Er- unters Dach zu legen, das kann nicht je- Die DEB-Auswahl hatte zunächst Proble- gebnis des deutschen Schwimmteams in der“, meinte der 30-Jährige: „Da sieht me, geordnet aus der eigenen Zone he- der Duna Arena gesorgt. Der Frankfurter man, dass er auf dem Niveau mitspielen rauszukommen. Auch das erste Überzahl- tankte reichlich Selbstvertrauen für Tokio. kann und zu Recht im NHL-Draft so hoch spiel lief noch nicht rund. „Ich bin sehr zufrieden. Es ist ein super gezogen wurde.“ Es dauerte bis 16 Sekunden vor der ers- Gefühl, dass ich mich bei den Großen ein Reichel, der erst am Montag seinen 19. ten Drittelpause, ehe der Führungstreffer bisschen einbringen konnte“, sagte Mat- Geburtstag gefeiert hatte, hat nach den gelang: Einen Schlenzer von Kapitän zerath, der sich den fünften Platz mit dem ersten beiden Spielen schon fünf Scorer- Moritz Müller lenkte Plachta ins Tor. Der Niederländer Arno Kamminga teilte und punkte auf dem Konto. Warum ihn die Mannheimer hatte schon am Freitag mit den starken Russen Kirill Prigoda sogar Chicago Blackhawks im vergangenen Jahr einem Treffer in doppelter Unterzahl für hinter sich ließ. „Hätte man mir das letz- in der ersten Runde auswählten, wird im- ein Highlight gesorgt. tes Jahr erzählt, hätte ich es nicht ge- mer deutlicher. Der Teenager war nach Im zweiten Drittel klappte auch das glaubt. Mega, dass ich die ein bisschen är- dem zweiten Sieg – nur 20 Stunden nach Powerplay: WM-Debütant Gawanke er- gern konnte“, sagte er. Matzerath schlug dem 9:4-Torfestival gegen Italien – rund- zielte, von seinem Abwehrkollegen Marcel im Finale nach 27,13 Sekunden an und um zufrieden: „Wir haben ein sehr kom- Brandt freigespielt, mit einem Schlag- Duell: Lukas Reichel (l.) und Norwegens Mats Rosseli Olsen Foto: dpa/Roman Koksarov verbesserte seine persönliche Bestzeit auf paktes Spiel gemacht, das war eine sehr schuss in den Winkel sein erstes Länder- dieser Strecke ein drittes Mal. In den gute Mannschaftsleistung.“ spieltor. Eigentlich hätte es Sekunden spä- Kampf um die Medaillen konnte er aber Außer Plachta (20.) und Reichel (31.) ter erneut Überzahl für die deutsche JUBEL BEI DEN BIETIGHEIM STEELERS wie erwartet nicht eingreifen. Gold ging trafen auch die AHL-Profis Leon Gawanke Mannschaft geben müssen, doch nach DEL-Aufstieg Grenzenloser und entschied die Best-of- lers dann in Führung, der an den britischen Weltrekordler Adam (24.) und Lean Bergmann (45.) sowie Rei- einem Check gegen den Kopf von Markus Jubel bei den Steelers: Der five-Serie mit 3:2 für sich. starke Hauner setzte noch Peaty (26,21). chels Berliner Klubkollege Leo Pföderl Eisenschmid sprachen die Schiedsrichter Club aus Bietigheim hat sich einen drauf, Tim Schule Für das Highlight sorgte ein Teenager: (27.) für die Auswahl des Deutschen Eis- keine Strafe aus. die Zweitliga-Meisterschaft 1:2 lagen die Steelers in Kas- machte kurz vor Schluss end- Die erst 16 Jahre alte Benedetta Pilato hockey-Bundes (DEB), die mit sechs Dennoch erhöhte das DEB-Team auf geholt und damit die sportli- sel nach dem zweiten Drittel gültig den Sack zu. schwamm den dritten Weltrekord der Ti- Punkten und 14:5 Toren einen perfekten 3:0. Pföderl vollendete die schönste Kom- che Voraussetzung für einen zurück, doch dann drehten telkämpfe. Die Italienerin schlug im Halb- WM-Start hingelegt hat. Emil Lilleberg bination des Spiels. Söderholms Mann- Aufstieg in die Deutsche Eis- die Eishockey-Cracks aus Bie- Um in der kommenden Sai- finale über 50 Meter Brust nach 29,30 Se- (37.) traf für die Skandinavier, die ihr ers- schaft spielte sich zeitweise regelrecht in hockey-Liga (DEL) erfüllt. tigheim in einem furiosen son in der DEL zu spielen, kunden an und blieb eine Zehntelsekunde tes Turnierspiel bestritten, zum zwischen- einen Rausch, der Höhepunkt: Reichel letzten Drittel die Partie. Nor- müssen die Bietigheimer nun unter der alten Bestmarke der US-Olym- zeitlichen 1:4. schloss sein Solo mit einem Schlenzer in Die Mannschaft von Trainer man Hauner, im ersten Ab- noch die Lizenz erhalten. piasiegerin Lilly King. sid Nach einem Tag Pause ist an diesem den Winkel ab. „Es war eine sehr starke Danny Naud gewann das ent- schnitt der Torschütze des Neben den wirtschaftlichen Montag (19.15 Uhr/Sport1) Kanada der Leistung. Ich würde fast sagen, dass wir scheidende fünfte Spiel des Führungstor der Gäste, erziel- müssen dazu auch die logisti- nächste Gegner. Das junge Team aus dem nah dran an dem gespielt haben, was wir Play-off-Finales bei den Kas- te den Ausgleich zum 2:2, schen Voraussetzungen noch Nachrichten Eishockey-Mutterland, das auf seine gro- wollten“, sagte der glückliche Coach. sid sel Huskies 5:2 (1:1, 0:1, 4:0) Evan Jasper brachte die Stee- geprüft werden. red

Atlético Meister in Spanien Madrid Atlético Madrid hat sich im Fernduell mit Rekordchampion Real Madrid zum ersten Buchmann weiter mit Podiumschance Mal seit sieben Jahren wieder die spanische Fußball-Meisterschaft gesichert. Das Team Der 28-jährige deutsche Radprofi vom Team Bora-hansgrohe stieg mitnahm. Auf den letzten Kilome- von Trainer Diego Simeone gewann dank des tern vor dem Ziel, wo noch Schnee lag und Siegtreffers von Luis Suárez mit 2:1 (0:1) bei behauptet den sechsten Platz in der Gesamtwertung des Giro d’Italia. es bei Temperaturen von nur sechs Grad Absteiger Real Valladolid und behauptete da- neblig war, setzte sich Fortunato vom mit am letzten Spieltag Platz eins in der Pri- letztlich zweitplatzierten Slowenen Jan mera División. Für Real reichte auch ein spät it einer guten Leistung bei der tern der Italiener Lorenzo Fortunato im Tratnik ab, mit dem er zuvor an der Spitze erkämpfter 2:1(0:1)-Heimsieg gegen Europa- schwersten Bergankunft des Gi- Alleingang. Bernal wurde Tagesvierter vor noch vier Verfolgern lag. League-Finalist FC Villarreal nicht mehr zur M ro d’Italia hat der deutsche Rad- und baute seine Führung in der Gesamt- Der 1730 Meter hohe Monte Zoncolan erfolgreichen Titelverteidigung. dpa profi Emanuel Buchmann seine Chancen wertung aus. Zweiter ist nun Yates mit gehört seit 2003 zum Giro-Programm und auf eine Podiumsplatzierung gewahrt. Bei 1:33 Minuten Rückstand. Der 28-jährige wurde diesmal erstmals seit der Premiere der Fahrt hinauf zum berüchtigten Monte Buchmann wurde 13. und belegt mit 2:36 von der Ost-Seite aus angefahren. Auf Hansa Rostock schafft Aufstieg Zoncolan gehörte der Ravensburger vom Minuten Rückstand weiter Rang sechs. dem 13,5 Kilometer langen Anstieg muss- Rostock Nach neun Jahren kehrt der FC Han- Team Bora-hansgrohe lange zur Gruppe Die Etappe führte über 205 Kilometer ten fast 1200 Höhenmeter bewältigt wer- sa Rostock in die Zweite Fußball-Bundesliga der Top-Fahrer um Spitzenreiter Egan und wurde in Citadella gestartet. Es bilde- den, die steilsten Rampen weisen mehr als zurück. Die Mannschaft von Trainer Jens Här- Bernal, ehe sich der kolumbianische Favo- te sich beizeiten eine elfköpfige Ausrei- 20 Prozent Steigung auf. Die Behörden tel machte mit dem 1:1 (1:1) gegen den VfB rit und der Brite Simon Yates absetzten. ßergruppe, die zwischenzeitlich neun Mi- hatten 1000 Zuschauer für die Bergan- Lübeck am letzten Spieltag den Aufstieg per- Den Sieg auf der 14. Etappe holte sich nuten Vorsprung hatte und davon noch kunft genehmigt, die Tickets waren inner- fekt. Sie folgt damit Dynamo Dresden. Die Im Tritt: Buchmann Foto: dpa/Fabio Ferrari nach den extrem steilen letzten Kilome- sechseinhalb Minuten in den finalen An- halb von zwölf Minuten vergriffen. dpa Sachsen hatten bereits eine Woche zuvor den Sprung in die 2. Bundesliga geschafft. dpa

Handball VfB Stuttgart II mit Remis Stuttgart Die zweite Mannschaft des VfB Frauen von Frisch Auf Deutsches Finale in der European League Stuttgart ist in ihrem Heimspiel gegen den FC Gießen nicht über ein 1:1-Unentschieden hi- Göppingen steigen ab Die Füchse Berlin gewinnen beim Final-Four-Turnier in Mannheim gegen die Rhein-Neckar Löwen 35:32. nausgekommen. Das Team von Trainer Frank Fahrenhorst musste in der 29. Minute durch Nach 13 Jahren in der Handball-Bundesli- Der SC Magdeburg schaltet den polnischen Vizemeister Wisla Plock mit 30:29 aus. ein Tor von Ali Ibrahimaj den Rückstand hin- ga müssen die Frauen von Frisch Auf Göp- nehmen. Kurz nach Wiederanpfiff sorgte VfB- pingen in die zweite Liga absteigen. Am Spieler Eric Hottmann mit seinem Tor in der letzen Spieltag gab es für die Mannschaft ie Handball-Bundesligisten Füch- 48. Minute für den Ausgleich. „Wir haben uns von Trainer Nico Kiener beim deutschen se Berlin und SC Magdeburg spie- wieder nicht für den Aufwand, den wir betrie- Vizemeister und DHB-Pokal-Sieger SG D len um den Premierentitel in der ben haben, belohnt“, sagte Fahrenhorst. red BBM Bietigheim in der Sporthalle am Via- European League. Der Hauptstadtclub ge- dukt eine 22:30(12:16)-Niederlage. Beste wann am Samstagabend in Mannheim das Göppinger Werferin war Iris Andjic (7/5 zweite Halbfinale gegen Gastgeber Rhein- Balingen holt wichtige Punkt Tore). Die erhoffte Schützenhilfe vom Neckar Löwen mit 35:32 (19:16). Zuvor Balingen Der HBW Balingen-Weilstetten hat Buxtehuder SV blieb aus: Das Team von hatte sich Magdeburg gegen den polni- im Abstiegskampf der Handball-Bundesliga Trainer Dirk Leun unterlag ihrem Koope- schen Vertreter Wisla Plock knapp mit einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Die rationspartner, dem DHB-Pokal-Finalis- 30:29 (13:15) durchgesetzt. Mannschaft von Coach Jens Bürkle bezwang ten HL Buchholz 08-Rosengarten, nicht Die Berliner waren von Beginn an hell- den Bergischen HC in einem Nachholspiel ganz unerwartet mit 20:25 (7:10). Rosen- wach und profitierten von einer frühen 27:25 (13:11). Damit hat der HBW nun drei garten kämpft nun in zwei Relegations- Schwächephase der Löwen, die den Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegs- spielen gegen den Zweitligazweiten Füch- Schweden Kim Ekdahl du Rietz nach fast rang, den derzeit die Eulen Ludwigshafen be- se Berlin um den Bundesliga-Verbleib. einem Jahr kurzfristig aus dem sportli- legen. Der aus der eigenen Jugend stammen- Durch den Abstieg ihres Frauenteams chen Ruhestand geholt hatten. Nach einer de Lukas Saueressig erzielte sechs Tore für die verliert Frisch Auf das Alleinstellungs- ausgeglichenen Startphase gelang den Gastgeber. sid merkmal in Deutschland, mit einem Män- Mannheimern acht Minuten lang kein Im Finale: Magdeburgs Christian O’Sullivan (l.) jubelt, der Berliner Paul Drux setzt sich ner- und Frauenteam in der Bundesliga Treffer, so dass die Füchse von 4:3 auf 11:3 mit den Füchsen gegen die Rhein-Neckar Löwen durch. Foto: dpa/Uwe Anspach vertreten zu sein. „Unser Ziel ist es, sofort davonzogen. Von diesem Vorsprung zehr- Brack kehrt zurück wieder in die Bundesliga aufzusteigen“, ten die Berliner, die in Lasse Andersson gegen sie verloren, das wollen wir morgen mals seit dem 1:0 wieder in Führung. Dank Stuttgart Eigentlich hatte Rolf Brack seine sagte der Geschäftsführer Claus Mai. Trai- (11 Tore), Fabian Wiede und Jacob Holm ändern.“ Für die Löwen, bei denen sich des nun schnellen Kombinationsspiels Trainerkarriere für beendet erklärt. Nun kehrt ner wird Nico Kiener bleiben. Die Abgän- (beide 6) ihre besten Werfer hatten, bis Trainer Martin Schwalb am Saisonende und erfolgreich abgeschlossener Konter der Coach mit 67 Jahren noch einmal ins ge von Michaela Hrbkova, Romy Morf- zum Ende der Partie. „ Das war der mit ohne Titel verabschiedet, war Jerry Tol- sowie einer Steigerung in der Abwehr Handballgeschäft zurück und hilft beim Bachmann (beide Karriereende), Roxana Abstand beste Start unserer gesamten Sai- bring siebenmal erfolgreich. brachte Madgeburg den Sieg über die Zeit. Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe bis zum Sai- Ioneac, Tina Welter (beide Ziel unbe- son. Danach haben sie gekämpft, aber es Erhebliche Mühe hatte der SC Magde- „Es war ein hartes Spiel und ein harter sonende aus. Das Team aus Unterfranken kannt) und Torhüterin Jasmina Reb- hat gereicht“, sagte Berlins Rückraum- burg gegen Plock. Erst 20 Minuten vor Kampf. Jetzt haben wir die große Chance, trennte sich am Freitagabend nach der 21:25- mann-Jankovic (bereits jetzt schon Team- spieler Jacob Holm: „Jetzt geht es Magde- Schluss riss das Team von Trainer Bennet einen Titel zu gewinnen und wollen diese Niederlage gegen die SG BBM Bietigheim von managerin) stehen fest. jüf burg. Wir haben diese Saison zweimal Wiegert die Partie an sich und ging erst- Chance nutzen“, sagte Wiegert. dpa/sid Trainer Ceven Klatt. jüf Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021 NACHRICHTEN

Top-Thema Waffenruhe in Nahost hält: Biden strebt Zwei-Staaten-Lösung an Trotz neuer Unruhen in Jerusalem halten sich Israel und militante Palästinenser weiter an die Waffenruhe. Für einen nachhaltigen Frieden sieht der US-Präsident nur eine Perspektive.

ie fragile Waffenruhe im Gaza- salem macht eine Zwei-Staaten-Lösung Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Konflikt hält weiter an. Um dauer- schwierig. Denn dort soll nach Vorstellung äußerte sich am Samstag mit deutlicher D haften Frieden zu erreichen, drän- von Abbas ein Palästinenserstaat entste- Kritik zu antisemitischen Vorfällen bei gen US-Präsident Joe Biden und die Euro- hen. Demonstrationen in Deutschland gegen päische Union (EU) auf eine Zwei-Staa- Vollkommen beruhigt ist die Lage in Israels Palästinenser-Politik. In ihrer wö- ten-Lösung - also ein unabhängiges Paläs- Nahost noch nicht. Am Freitag gab es er- chentlichen Videobotschaft warnte sie: tina neben Israel. „Das ist die einzige Ant- neut Auseinandersetzungen auf dem Tem- „Wer Hass gegen Juden auf unsere Stra- wort“, betonte Biden am Freitag (Ortszeit) pelberg (Al-Haram al-Scharif) in Jerusa- ßen trägt, wer volksverhetzende Beleidi- im Weißen Haus. lem. Nach Angaben der Polizei bewarfen gungen äußert, stellt sich außerhalb unse- Die USA sind demnach entschlossen, junge Palästinenser aus einer Menge he- res Grundgesetzes.“ Die Kanzlerin sprach für das Wohl der Zivilbevölkerung den raus Polizisten mit Steinen und einem von „unerträglichen antisemitischen Äu- Wiederaufbau im Gazastreifen zu unter- Brandsatz. Die Polizei setzte unter ande- ßerungen auf einigen Demonstrationen stützen. Die USA und die EU stufen die rem Gummigeschosse ein. Palästinensi- der letzten Tage“. Sie forderte spürbare dort herrschende Hamas als Terrororgani- sche Rettungskräfte behandelten eigenen Folgen für die Täterinnen und Täter. sation ein. Die Islamisten fordern die Zer- Angaben zufolge 15 Menschen. Die israeli- Am Samstag brachten Demonstranten störung Israels. Biden hält einen nachhal- sche Polizei nahm am Samstag neun Men- in Berlin ihre Solidarität mit Palästina tigen Frieden allerdings erst für möglich, schen in dem Zusammenhang fest, wie die zum Ausdruck. Nach Schätzungen eines sobald alle Akteure in der Region zweifels- palästinensische Nachrichtenagentur Wa- dpa-Reporters nahmen an der Demonst- frei „das Recht Israels anerkennen, als un- fa unter Berufung auf Augenzeugen be- ration mit der Überschrift „Die Gescheh- abhängiger jüdischer Staat zu existieren“. richtete. Von israelischer Seite gab es zu- nisse in Palästina und die deutschen Me- Der gerade beendete Krieg hat die Ha- nächst keine Bestätigung. dien“ Hunderte Menschen teil. Die über- mas im Ringen mit dem verhandlungsbe- wiegend jungen Teilnehmer skandierten reiten Palästinenserpräsidenten Mahmud Biden hält Zwei-Staaten-Lösung für „Palestine will be free from the river to the Abbas im Westjordanland tendenziell ge- „die einzige Antwort“ sea“ (deutsch: „Palästina wird vom Fluss stärkt. Abbas hatte die eigentlich für Zusammenstöße zwischen Palästinen- bis zum Meer frei sein“). Samstag geplante Parlamentswahl in den sern und israelischen Sicherheitskräften Ein Transparent des Vereins Jüdische Palästinensergebieten Ende April aus for- hatte die Hamas zum Anlass genommen, Stimme für gerechten Frieden in Nahost mellen Gründen auf unbestimmte Zeit vor zwölf Tagen Raketen Richtung Jerusa- unterschied sich: „Gegen Angriffe auf Sy- verschoben. Kritiker warfen ihm vor, er lem abzufeuern. Daraufhin begann Israel nagogen und Moscheen in Berlin oder Ga- habe einen Sieg der Hamas verhindern mit massivem Beschuss des Gazastreifens. za“, war darauf zu lesen. wollen. Es wäre die erste Parlamentswahl In dem Konflikt wurden in dem dicht be- Auch in Leipzig und Frankfurt forder- in den Palästinensergebieten seit 15 Jah- siedelten Küstengebiet nach offiziellen ten Demonstranten Solidarität mit Paläs- ren gewesen. Angaben mindestens 248 Menschen getö- tina. Die Polizei sprach von rund 200 be- Auch Israels Siedlungspolitik im be- tet und 1910 verletzt. In Israel starben 12 ziehungsweise 950 Teilnehmern und ins- setzten Westjordanland und in Ost-Jeru- Menschen, mehr als 300 wurden verletzt. gesamt friedlichen Protesten. dpa Ein Polizist der Hamas entfernt eine palästinensische Fahne. Foto: dpa/John Minchillo

Nachrichten Wirtschaft

Ermittlungen nach Stromausfall Lucha und Spahn streiten weiter Bahn: Brüssel Nach dem Zusammenbruch der Stromversorgung in München Seit Tagen zanken sich das Land und der Bund, wer für den genehmigt ermittelt der Staatsschutz wegen des Verdachts der Brandstiftung. Impfstoffmangel verantwortlich ist. Auch die Opposition teilt aus. weitere Hilfen ach dem großen Stromausfall in Haushalten ausgefallen. Inzwischen seien ie Gesundheitsminister von Bund Andreas Stoch von der SPD fand klare München hat der Staatsschutz die alle Privathaushalte wieder ans Netz ange- und Land liefern sich eine Fehde Worte: „Für alle, die seit Wochen auf eutschland darf die Verlagerung N Ermittlungen übernommen. „Bei schlossen, twitterten die Stadtwerke. D über die Verantwortung für den einen Impftermin warten, ist das Schmie- von Güterverkehr von der Straße brennenden Versorgungsleitungen kön- Der Auslöser war ein Feuer in einer Impfstoffmangel. Es geht um angeblich rentheater zwischen Landesminister Lu- D auf die Schiene mit weiteren Mil- nen politische Motive vorliegen“, sagte ein Baugrube, bei dem rund 50 Stromkabel nicht eingehaltene Absprachen zu Liefer- cha und Bundesminister Spahn unerträg- lionen unterstützen. Die EU-Kommission Pressesprecher der Polizei am Samstag. der Mittelspannung vollkommen zerstört mengen und die Frage, ob Impfstoff unge- lich. Beide wären gut beraten, weniger zu genehmigte für das laufende Jahr eine Die Ermittlungen gingen aber in alle Rich- wurden. In der Folge fielen etwa 150 Tra- nutzt bleibt. Obwohl der baden-württem- schwätzen und einfach mal zu machen!“ Aufstockung von Hilfen auf insgesamt 567 tungen und die Ermittler könnten auch fostationen aus. Passanten hatten erst ein bergische Ressortchef Manne Lucha (Grü- Derweil wurden von den verfügbaren Millionen Euro, wie die Brüsseler Behörde noch nicht explizit sagen, dass es sich seltsames Knistern und dann einen Knall ne) am Samstag selbst sagte, das helfe den Impfstoffmengen in den letzten Tagen be- am Freitagabend mitteilte. Mit dem Geld zweifelsfrei um Brandstiftung handelt und gehört. Als die Feuerwehr eintraf, loder- Menschen nicht weiter, teilte er weiter reits mehr für Zweitimpfungen als für die sollen auch die Auswirkungen der Corona- welche Motive dahinter stehen könnten. ten Flammen aus der Grube. gegen den Bund aus. Oppositionsführer erste Spritze verwendet. dpa Pandemie abgefedert werden. Die Aufsto- Der Staatsschutz prüft derzeit einige Zeu- Das Brandbild in der etwa einen Meter ckung betrifft ein Programm, das bereits genhinweise. tiefen Grube weise auf Brandstiftung hin, 2018 von der EU-Kommission genehmigt Der Strom war nach einem Feuer am erläuterte ein Polizeisprecher. Genaueres Freie Wähler Corona-Hilfen wurde und eigentlich eine jährlich Unter- frühen Freitagmorgen in rund 20 000 wollte er zunächst nicht sagen. dpa stützung von 350 Millionen Euro bis 2023 Aiwanger will in den Heil: Kurzarbeit- vorsieht. Bereits 2018 hieß es, das Geld solle da- Bundestag Regelung verlängern zu dienen, Bahnunternehmen bis zu 45 Prozent der Gebühren zu erstatten, die sie Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Die Bundesregierung will die in der Coro- für die Nutzung des Schienennetzes zah- Aiwanger will die Freien Wähler als baye- na-Krise geltenden Erleichterungen bei len müssen. Nun wurde diese Obergrenze rischer Spitzenkandidat erstmals in den der Kurzarbeit zunächst für weitere drei auf 98 Prozent angehoben. „Die anderen Bundestag und dann gleich in eine Bun- Monate gewähren. „Wir verlängern die Bestandteile der Regelung einschließlich desregierung führen. Auf einer Landesver- derzeitigen Regeln der Kurzarbeitergeld- ihrer Gesamtlaufzeit bleiben unverän- sammlung wurde der Bundes- und Lan- verordnung zunächst bis Ende September. dert“, teilte die EU-Kommission mit. desvorsitzende der Freien Wähler am Wenn es notwendig ist, werden wir darü- Durch das Geld sollen Straßen entlastet Samstag auf Platz eins der Landesliste ge- ber hinaus auch weiter verlängern“, sagte werden, und es soll Vorteile für die Um- wählt. „Wir Freien Wähler müssen nach Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Das welt mit sich bringen. Die Hilfen stünden Berlin“, sagte Aiwanger in seiner Rede. gebe den Unternehmen in dieser schwieri- im Einklang mit EU-Zielen, ohne den „Das ist die letzte Rettung, sonst geht’s in gen Phase Planungssicherheit und Wettbewerb im Binnenmarkt übermäßig Die Polizei vermutet, dass beim Kabelbrand nachgeholfen wurde... Foto: dpa/Matthias Balk den Graben rein mit dieser Politik.“ dpa Perspektive. dpa zu verzerren, hieß es. dpa

Vermischtes Lotto

Die Gewinnzahlen vom 22. Mai 2021 - Woche 20 Berlin 6 aus 49: 3 8 17 38 40 43 „Allein Allein“ im Bus Schwan verkuppelt (Nr. 20) Superzahl: 2 Spiel 77: 9 786 873 In der Corona-Zeit waren die Busse und Per Zeitungsannonce wird eine Partnerin für Schwan Hänsel auf dem U-Bahnen teils wie leer gefegt - jetzt wün- Super 6: 304 053 schen sich die Berliner Verkehrsbetriebe See der Burg Kalteneck gesucht – mit Erfolg. (Ohne Gewähr) (BVG) in einem sehnsüchtigen Werbespot die Fahrgäste zurück. In einem veröffent- Glückspirale lichten Clip singen die BVG-Mitarbeiter ie Verkupplung zweier Schwäne für den einsamen Schwan Hänsel jun. (4) „Wir fahren allein allein“ - nach dem Ohr- auf dem See der Burg Kalteneck in gesucht. Das Geschlecht spielte laut der wurm der Band Polarkreis 18. Und: „Wir D Holzgerlingen ist nach Einschät- Annonce keine Rolle. Erforderlich waren Endziffern gewinnt Euro vermissen euch.“ Zu sehen ist eine Stra- zung von Tierschützern gelungen. „Die für den Einsatz „in Vollzeit (24/7)“ unter 3 10 92 25 ßenbahnfahrerin, die Herzen auf die scheinen sich schon sehr gut zu verste- anderem die „Bereitschaft zu Partner- 856 100 Scheiben malt, und eine Putzkraft, die bei- hen“, sagte Petra Schukalski von der Tier- schaft oder Ehe“ sowie „keine „Berüh- 6 509 1 000 nahe wehmütig erzählt, dass es nicht rettung Schönbuch am Samstag. Nach rungsängste“ gegenüber schaulustigen Be- 33 311 10 000 mehr nach Döner riecht. Ein Kontrolleur dem Kennenlernen hätten sich die beiden suchern aus nah und fern“. Flugfähigkeit 160 447 100 000 732 365 100 000 liegt in einer leeren U-Bahn einsam auf Vögel rasch hinter die Burg verzogen. „Da hingegen sei kein Einstellungskriterium. einer Sitzbank. Und glaubt man dem Bus- waren sie sich relativ schnell einig.“ Die In der Wildvogelpflegestation Westhausen Hauptgewinn: 2,1 Mio. Euro fahrer in dem Spot, kann er es kaum er- Stadt im Landkreis Böblingen hatte per (Ostalbkreis) des Naturschutzbunds Nabu oder 10 000 Euro monatlich 20 Jahre lang warten, dass endlich wieder jemand die Stellenanzeige im „Nachrichtenblatt“ wurde eine vom Alter her passende Partnerin gesucht: Kein Schwan ist gern al- 4 549 225 Tür blockiert. dpa nach einem Partner oder einer Partnerin Schwänin gefunden, sagte Schukalski. dpa lein. Foto: dpa/Stefan Sauer (Ohne Gewähr) MAGAZIN Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021

Ring frei für den Ex-Weltmeister Olympiasieger Henry Maske war nie ein Sprücheklopfer. Umso erstaunlicher ist, was er nun verspricht: die Digitalisierung des Boxsports. Von Jochen Klingovsky

s würde nicht zu Henry Mas- dervereinigung. Daran änderte sich auch Boxen mit Algorithmen auf den neuesten möglich. Für jeden, der mit Handschuhen ke passen, etwas leiden- nichts, als er nach 30 Siegen ausgerechnet Stand der Technik zu bringen. Ring frei trainiert. „Ich sehe anhand objektiver schaftslos zu tun. Ohne Über- den vermeintlich letzten seiner bis dahin für die Digitalisierung – weltweit. „Unsere Parameter sofort, wie meine Arbeit an- zeugung, ohne Begeisterung, 31 Kämpfe 1996 gegen Virgil Hill nach potenzielle Zielgruppe“, sagt er, „besteht schlägt, das ist irre“, sagt Henry Maske, ohne Ehrgeiz geht es nicht im Punkten verlor. aus 50 bis 70 Millionen Menschen.“ der aktiv an den Produkttests beteiligt ELeben des früheren Boxers, der nach dem Zehn Jahre und vier Monate später In vielen anderen Sportarten ist es war. Vor ein paar Tagen startete der Ver- Mauerfall zu einem der ersten Superstars kletterte er noch einmal in den Ring, zur längst üblich, kleinste Details zu analysie- kauf, ausgeliefert werden sollen die ersten im gesamtdeutschen Sport wurde. Und Revanche gegen den US-Amerikaner. Er ren, Impulse zu messen, Bewegungen in Sensoren im Juni. „Ich bin davon über- der sich auch danach erfolgreich durchge- schlug Hill und war im Reinen. Mit sich. ihre Einzelteile zu zerlegen, Veränderun- zeugt, dass diese Technologie fester Be- kämpft hat: als TV-Experte, als Betreiber Und mit seinem Sport. „Ich war kein gro- gen zu dokumentieren. Wer nach „Leis- standteil des Boxens werden wird“, meint von zehn Filialen einer Fast-Food-Kette, ßes Talent, aber ich war zielstrebig, wollte tungsvergleich im Boxen“ googelt, landet der Olympiasieger, „wir bringen Wahrheit als Motivationsredner. Maske war nie ein schwierige Situationen lösen. Daran bin bei Tests von Lautsprechern oder im Mo- und Klarheit in den Sport.“ Und das wohl Sprücheklopfer, weder als Athlet noch als ich gewachsen“, sagt Maske, „und ich habe torsport. „Natürlich gibt es auch bei uns nicht nur im Training. Ein Geschäftsmann. Umso erstaunlicher ist, kapiert, dass das Boxen eine Schule fürs Schlagpads, mit denen Trefferhärte und großes Problem im Boxen „Der Sensor was er nun verspricht – nicht weniger als Leben ist. Der Sport war die einzige Geschwindigkeit überprüft werden kön- ist die Intransparenz, mit könnte das die „Revolution des Boxsports“. Marktwirtschaft, die es in der DDR gab – nen. Aber nur unter Laborbedingungen, der die Punktrichter zu Boxen fairer Klar, wer ein neues Produkt vermark- wer nicht gut genug war, war draußen.“ das hat keinen großen Charakter“, erklärt ihren Ergebnissen kom- ten will, schlägt gerne laute Töne an. Auch Diese Lektion hat er nie vergessen. Maske, „am Ende müssen sich Athlet und men. Fehlurteile und ver- machen. Wenn Maske (57) spielt die PR-Klaviatur virtu- Nachdem sich der Olympiasieger im Trainer immer auf ihr Bauchgefühlt ver- schobene Kämpfe sind al- das gelingen os. Zugleich aber berührt November 1989 am Ku’damm seine 100 lassen.“ Das könnte sich bald ändern. les andere als selten. Nun würde, wäre es „Eigentlich der kleine Sensor, den er Mark Begrüßungsgeld abgeholt hatte, ging Seit einigen Monaten ist Maske Mitin- bestünde die Möglichkeit, vertreibt und dessen Tech- er erstmal eine Kleinigkeit essen. Eine Bu- haber und einer von zwei Geschäftsfüh- das Erkennen und Zählen sehr schön“ war das Boxen nologie es erlaubt, das Bo- lette auf Amerikanisch. Zehn Jahre später rern der Firma Rooq. Das Aachener von Treffern technisch zu Henry Maske nicht mehr xen messbar zu machen, sei- führte ihn sein Weg wieder zu McDo- Unternehmen hat einen Sensor entwi- unterstützen, zu steuern, Olympiasieger meine Welt. ne Gefühle. So sehr, dass er nald’s. Maske leitete zwei Jahrzehnte lang ckelt, der unter die Bandagen an beiden zu kontrollieren. Erste Ge- nun an den Ring zurück- in Leverkusen, Bergisch Gladbach und Handgelenken gesteckt wird – und danach spräche mit Verbandsvertretern hat Mas- Doch jetzt kehrt – und sich ein Kreis Köln zehn Restaurants des Fast-Food-Rie- alles aufzeichnet, was der Athlet tut. Egal ke bereits geführt. Er ist optimistisch: habe ich die schließt. „Eigentlich war das sen, trug Verantwortung für mehr als 300 ob beim Sparring gegen einen Kontrahen- „Der Sensor könnte das Boxen fairer ma- Chance, die Boxen nicht mehr meine Beschäftigte. „Das war nicht immer ein- ten, beim Schattenboxen, beim Pratzen- chen. Wenn das gelingen würde, wäre es Welt“, sagt er, „doch jetzt fach, ich habe auch als Geschäftsmann den training oder am Sandsack: Nach jeder sehr schön.“ Sportart zu habe ich die Chance, den einen oder anderen Schlag einstecken Übungseinheit steht eine bisher nicht ge- Die Sätze zeigen: Der Sport, in dem verändern.“ Sport zu verändern. Diese müssen“, sagt er, „letztlich aber war’s eine kannte Menge an Daten zur Verfügung. Maske groß wurde und der ihn groß ge- Henry Maske will ich nutzen.“ gute Zeit. Und eine lukrative dazu.“ Bis Jeder Schlag, jede Bewegung wird abgebil- macht hat, liegt ihm immer noch am Her- ehemaliger Henry Maske musste sich zum Ende. 2019 verkaufte Maske die Filia- det, ist später in einer App nachvollzieh- zen – auch wenn er zwischendurch etwas Boxweltmeister seine Erfolge immer hart er- len, gerade rechtzeitig vor der Coronakri- bar. Der Sensor erkennt, ob es sich um auf Distanz gegangen ist. Oder wirkte das arbeiten. Zugleich besaß er se. Was eines noch einmal bewies: Der Bo- eine linke Gerade oder einen rechten Auf- so, weil das Boxen in Deutschland viel an die Gabe, die Gunst des Augenblicks zu xer, der sich im Kampf immer auf seine wärtshaken gehandelt hat, er misst Kraft- Anziehungskraft verloren hat? Fakt ist: Es nutzen. Nach der Wende hatte kaum je- Instinkte verlassen konnte, hat sich diese übertragung, Geschwindigkeit, Frequenz, gibt derzeit keinen Maske, keinen Axel mand den Olympiasieger, Welt- und Euro- Qualität auch im Leben nach dem Sport Intensität. „In einer Sportart, in der ein Schulz, keinen Sven Ottke, keinen Gracia- pameister aus dem Osten auf der Rech- bewahrt. Nun steht die nächste Runde an. Bruchteil einer Sekunde darüber ent- no Rocchigiani, keine Regina Halmich, die nung. Zu defensiv, taktisch, rational Henry Maske ist immer noch ein Ath- scheidet, ob ich meinen Gegner voll treffe in den 90er Jahren einen Boom auslösten. schien sein Boxstil zu sein. Doch Maske let. Der 1,90-Meter-Mann hat trotz regel- oder er den Kopf wegziehen kann, sind „Es ist richtig, dass ein vergleichbarer setzte sich durch, wurde der etwas andere mäßiger Mahlzeiten bei McDonald’s nicht solche Informationen genial“, sagt Henry Athlet derzeit fehlt. Deutschland war aber Profiweltmeister. Intelligent, kultiviert, zugelegt („Es gibt keinen gesunden Men- Maske. „Aus einer Wahrnehmung wird auch eine Zeit lang ausgesprochen ver- salonfähig – Spitzname „Gentleman“. RTL schen, der jeden Tag ausschließlich Mohr- Gewissheit.“ Was in der Tat einen großen wöhnt“, sagt Henry Maske. „Ein Nährbo- heroisierte die Kämpfe des Halbschwerge- rüben isst“), er bewahrte sich sein Kampf- Reiz hat, nicht nur für Profis. den ist weiterhin vorhanden, es braucht wichtlers, die bis zu 18 Millionen Men- gewicht dank bis zu fünf Trainingseinhei- Läufer tragen vor allem deshalb eine nur jemanden, der die Leute mit seiner schen sahen. Er wurde 1993 zum ersten ten pro Woche. An Fitness fehlt es ihm GPS-Uhr, um sich mit sich selbst zu ver- Leidenschaft, seiner Überzeugung und Sportler des Jahres gewählt, der aus der nicht, und auch an Selbstvertrauen be- gleichen, den eigenen Fortschritt zu doku- seinem Ehrgeiz begeistert.“ Er selbst hat DDR stammte, war ein Gewinner der Wie- steht kein Mangel. Maske tritt an, um das mentieren. Das ist nun auch im Boxen es vorgelebt. Und er tut es immer noch.

Ein Sensor unter den Bandagen zeichnet alle Bewegungen und Schläge auf. Anschließend werden die Daten ausgewertet. Fotos: Rooq Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021 MAGAZIN Wie sinnvoll sind Impfungen für Kinder?

Auch Kinder und Jugendliche können wohl bald gegen Corona geimpft werden. In den Bundesländern machen sich Politiker teils dafür stark, möglichst viele Kinder noch vor den Sommerferien zu immunisieren. Doch Experten dämpfen die hohen Erwartungen. Von Regine Warth

n dem Werbefilm eines Impfstoffher- dass sich infizierte Kinder meistens inner- stellers sieht alles so einfach aus: Ein halb des Familienkreises angesteckt ha- I Piks genügt, und schon steht Kindern ben, nicht umgekehrt. Jugendliche beein- und Jugendlichen die Welt wieder offen. flussten das Infektionsgeschehen dagegen Schulunterricht, Sport, Treffen mit stärker, so Reckert. Freunden und Ausflüge – alles wieder so wie vor der Pandemie. Doch ist es wirklich Wäre es sinnvoll, Kinder mit chroni- medizinisch sinnvoll und epidemiologisch schen Erkrankungen schnell zu impfen? notwendig, Schulkinder gegen das Coro- Chronisch kranke Kinder haben keine navirus zu impfen? In unserem Überblick Übersterblichkeit durch Covid-19, sagt geben Impfexperten, Kinder- und Jugend- Markus Rose. „Die für Erwachsene defi- ärzte Antworten auf wichtige Fragen. nierten Risikogruppen und somit Impfbe- rechtigungen können nicht 1:1 auf Kinder Wie wirksam sind die Impfstoffe? übertragen werden.“ Das entspricht auch Aktuell gibt es in Europa keine zugelasse- den Erfahrungen von Till Reckert: So sei nen Corona-Impfstoffe für Kinder und Ju- etwa Adipositas bei Erwachsenen ein Risi- gendliche, die jünger als 16 Jahre sind. Al- kofaktor, bei Kindern aber nicht. Auch lerdings haben Biontech und Pfizer bei Asthma und Rheumaerkrankungen erhö- ihrem Impfstoff Comirnaty eine Erweite- hen bei Kindern nicht das Risiko eines rung der bedingten Marktzulassung für schweren Covid-19-Verlaufs. „Neue wis- Jugendliche ab zwölf Jahren bereits Ende senschaftliche Daten zeigen, dass selbst April beantragt. In einer Studie mit mehr In den USA sind Corona-Impfungen für Kinder zugelassen. Noch gibt es keine Daten da- nach Organtransplantationen Kinder als 2200 Jugendlichen sei keiner der ge- rüber, wie gut die Immunisierung in dem Alter vertragen wird. Foto: imago/Laci Perenyi nicht so bedroht sind wie entsprechende impften Teilnehmer an Covid-19 erkrankt, Erwachsene.“ so die Unternehmen. 18 Personen seien es in der Placebo-Vergleichsgruppe gewesen. AKTUELLE ZAHLEN ZUR CORONA-PANDEMIE Wie gefährlich ist eine Covid-19-Er- Es gebe „sehr hohe Antikörperantworten“ AuslastungderIntensivbetten krankung für Kinder und Jugendliche? bei den Studienteilnehmern. Zudem ha- Anteile in Prozent Stand  Mai Es ist mittlerweile recht gut erforscht, ben die Hersteller bereits eine klinische dass Kinder nur ein ganz geringes Risiko Studie für Babys ab sechs Monaten und beatmete Covid--Patienten andere Covid--Patientenandere Patienten frei für schwere Covid-19-Verläufe haben, sagt jüngere Kinder begonnen. Auch andere Markus Rose. „In der Regel zeigen corona- Unternehmen wie Moderna, Astrazeneca kranke Kinder Husten, Halsweh, Durch- Deutschland     sowie Johnson & Johnson wollen ihre Zu- fall, Erbrechen – jedes sechste infizierte lassungen erweitern: Erste Impfstoffe für Baden-Württemberg     Kind ist sogar komplett beschwerdefrei.“ Jugendliche ab zwölf Jahren werden in Auch die Geruchs- und Geschmacksstö- der zweiten Jahreshälfte 2021 verfügbar Region Stuttgart      rungen sind bei Kindern nicht so typisch sein. Mit Vakzinen für Jüngere rechnen wie bei Erwachsenen. Ähnlich sind Till Kinderärzte erst im kommenden Jahr. Reckerts Erfahrungen. „Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt der Anteil Kinder haben ein aktives Immunsys- Covid--PatientenaufIntensivstation AuslastungderIntensivbettenindenKreisen der Kinder und Jugendlichen bei den rund tem: Sind bei Corona-Impfungen daher Entwicklung seit  März  Anteil der belegten Betten in Prozent 98 000 Patienten, die seit Januar 2021 an häufigere und heftigere Nebenwirkun- Mai unter   bis   bis  über  Covid-19 erkrankt sind, bei weniger als gen zu erwarten?  zwei Prozent.“ Davon hätten fünf Prozent In Kanada und den USA sind zwar Imp- eine intensivmedizinische Behandlung ge- fungen für Jugendliche ab zwölf Jahren  braucht, bei sechs Kindern sei es zu Folge- erlaubt. Dennoch gibt es noch keine aus- Heilbronn   schäden gekommen. Vier Kinder sind im Schwäbisch sagekräftigen Daten darüber, wie die Im-  100,0 Laufe der gesamten Pandemie aufgrund Enzkreis Hall munisierung in dieser Altersgruppe ver- Rems- 92,9 einer Coronainfektion ums Leben gekom-  Ludwigsb tragen wird. Hiesige Experten empfehlen Pforzheim Murr- men. Auch haben Kinder und Jugendliche  100,0 daher erst einmal keinen breiten Einsatz  Kreis Ostalbkreis vereinzelt nach einer Erkrankung Long- dieser Vakzine bei gesunden Kindern und Stuttg    Covid-Symptome gezeigt, sagt Reckert. Calw  Jugendlichen. „Bislang ist nur bekannt,  Böbl Esslingen  dass die verfügbaren Corona-Vakzine bei 100,0  Göppingen Was hat es mit PIMS auf sich? jüngeren Erwachsenen deutlich mehr und  Das Pediatric Inflammatory Multisystem stärkere Nebenwirkungen als bei Senioren   Syndrome (PIMS) ist eine Folgeerschei- zeigen, da das junge und fitte Immunsys- Tübingen Reutlingen nung einer Covid-19-Erkrankung: Eines tem auf diese hochwirksamen Substanzen  von 1000 Kindern wird vier bis sechs Wo- hin massiv aktiviert wird“, sagt der Infek- MAMJJASON DJF MA M chen nach der Infektion plötzlich krank tiologe Markus Rose, Leiter des Zentralen und entwickelt Symptome wie hohes Fie- Impfzentrums des Klinikums Stuttgart Grafik Krause Quelle DIVI Intensivregister eigene Berechnungen ber, Probleme am Herzen, im Darm und und Ärztlicher Leiter der Pädiatrischen Hautausschlag. Pneumologie, Allergologie und des Muko- hat, dass bereits die Durchimpfung der Könnte eine Impfung die Ansteckungs- Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatri- viszidosezentrums am Klinikum. Erwachsenen dazu führt, dass die Infek- gefahr durch Kinder mindern? sche Infektiologie hat bislang 314 Kinder tionen bei Kindern zurückgehen“, so Till Grundsätzlich ja. Allerdings gelten Kinder mit PIMS registriert, sieben haben Folge- Wäre es sinnvoll, Schüler mit Blick auf Reckert, der Sprecher des baden-würt- nicht als hochansteckende Infektionsquel- schäden davongetragen. Sorgen machen die Herdenimmunität zu impfen? tembergischen Landesverbands der Kin- le. „Der typische Superspreader ist kein den Pädiatern eher die Langzeitfolgen der In Deutschland leben rund 13 Millionen der- und Jugendärzte. Außerdem, so wen- Kindergartenkind, sondern ein überge- monatelangen Isolierungsmaßnahmen: Kinder und Jugendliche. Das sind etwa 16 det Markus Rose ein, müsse zuvor unter wichtiger rauchender älterer Mann“, sagt „Viele kranke Kinder – sei es mit einem Prozent der Bevölkerung. Ohne sie wäre anderem geklärt werden, wie wirksam und Rose. Kinder tragen zwar die Viren in Diabetes, mit Leukämien oder Blinddarm- eine Herdenimmunität kaum möglich. verträglich die Impfstoffe bei Kindern sei- ihren Körpersekreten. „Doch aufgrund entzündungen – werden erst spät Ärzten Doch das allein ist aus Sicht vieler Exper- en und ob es somit deutlich mehr Vorteile ihrer milden Krankheitsverläufe und des vorgestellt“, sagt Rose. „Es häufen sich ten kein hinreichender Grund, um ein als Risiken gebe. Doch dafür lägen für die- schwachen Hustenstoßes spielen sie nur Depressionen, die Kinder sind aufgrund Kind gegen Covid-19 zu impfen. se Altersgruppe noch nicht genügend eine nachgeordnete Rolle.“ Große Studien des Bewegungsmangels zunehmend über- „Zumal es sich in anderen Ländern gezeigt Daten vor. aus verschiedenen Ländern haben gezeigt, gewichtig und untrainiert.“ Eine Bergsteigerin auf zwei Krücken ine Waldlichtung nachts kurz nach Jacqueline Fritz hat nach einer Amputation keinen Unterschenkel mehr. drei. Nebel hängt zwischen den ALPENVEREIN UND INKLUSION E Bäumen, wo der schmale Pfad im Trotzdem hat sie hundert Berge bestiegen und die Alpen Lichtkegel einer Stirnlampe ansteigt. Ge- überquert. Was man von dieser Frau lernen kann. Von Katrin Groth Einstieg Wer ebenfalls Bergluft schnuppern übt tastet sich Jacqueline Fritz voran: Sie möchte, egal ob mit einem oder zwei Beinen, stellt erst die Krücken auf, prüft den Halt, mit Prothese oder ohne, kann sich zum Bei- dann zieht sie sich mit Schwung hinter- rechte Bein unterhalb des Knies ampu- In vier Wochen, mit Krücken und 15- Wenn sie nicht in den Alpen ist, be- spiel an den Deutschen Alpenverein (DAV) her, setzt ihren linken Fuß auf und macht tiert werden muss. Fritz, gerade 22, ist am Kilo-Rucksack steigt Fritz mit einer treibt die Grafikdesignerin in Bad Bergza- wenden. In zahlreichen Ortsgruppen gibt es den nächsten Schritt. Boden zerstört: „Ich wollte das nicht, lie- Freundin von Garmisch-Partenkirchen bern eine Werbeagentur, engagiert sich Tipps zum Einstieg in den Bergsport. Die 34-Jährige ist auf dem Weg zum ber sterbe ich, habe ich ge- aus ins Hochgebirge auf 3500 zudem ehrenamtlich: Als Klettertrainerin Mittagkopf, der sich 2249 Meter hoch dacht.“ Meter, bis nach Meran. Einzig – die Ausbildung absolviert sie gerade – Kurse Unter der Überschrift „Inklusion und über dem Paznaun-Tal in Tirol erhebt. Die Reha führt sie ins All- für die Kletterpassagen trägt will sie Jugendliche an den Sport heranzu- Vielfalt“ finden Kletterkurse und geführte Zum Sonnenaufgang will sie da sein. Me- gäu. Ausgerechnet. „Ich habe sie eine Prothese. „Ich hatte führen. Auch reiten geht sie wieder, Wanderungen für Menschen mit und ohne ter für Meter geht es höher. Fritz, groß die Berge gehasst“, erinnert so Bock zu laufen“, sagt Fritz, schwierig sei nur, allein aufs Pferd zu Behinderung statt, darunter auch Touren für und schlank, die braunen Haare zum Zopf sich Fritz. Weil sie aber „und ich wollte rausgehen aus kommen. Schonung will sie nicht. „Ich bin Jugendliche und junge Erwachsene. grot gebunden, steigt unbeirrt weiter. Ihre unter der Woche oft allein meiner Komfortzone.“ Immer ein ganz normaler Mensch – mir fehlt nur Gehhilfen haben extra breite Enden, da- ist, will sie am Wochenende an ihrer Seite: Mischling Loui, ein Stück“, sagt Fritz. Wie schwer sich an- // Informationen unter www.alpenverein.de/ mit sie auf dem unebenem Gelände Halt Freunde treffen – doch die ein ausgebildeter Bergbegleit- dere damit tun, hat die Bergsteigerin er- Bergsport/Inklusion-Integration findet. gehen wandern. Ihr Ehrgeiz hund. lebt: wenn Sponsoren sie unterstützen, Seit neun Jahren geht Fritz wandern, ist geweckt, sie beginnt zu Foto: imago/gbrci Heute sind Bergtouren aus aber kein Foto mit ihr veröffentlichen nicht jeder über die Alpen laufen, es kann klettern und bergsteigen. „Draußen zu trainieren und wandert am „Ich hatte so Bock Fritz’ Leben nicht mehr weg- wollen. auch was Kleines sein.“ Menschen mit Be- sein, das ist eine andere Welt, ein anderer Ende der Reha mit auf eine zu laufen, und ich zudenken. Vom „7-Summit“ Im Winter verfolgt Fritz ein neues Ziel: hinderung sollten für ihre Interessen ein- Rhythmus, das erdet mich“, sagt sie. Dabei Hütte. „Das war nichts Gro- im Stubaital, wo sie in zwei Skitourengehen. Weil es keine passenden treten, das sei ihr wichtig, genauso wie Be- schlägt ihr manchmal Unverständnis ent- ßes, aber es hat Spaß ge- wollte rausgehen Wochen auf vier Gipfel und Prothesen gibt – die erste fing durch die rührungsängste abzubauen. gegen. Muss das denn sein?, werde sie im- macht.“ aus meiner drei Gletscher steigt, bis zur Reibung Feuer –, auf einem Bein mit Zurück in Tirol, auf dem 2249 Meter mer wieder gefragt. Seitdem ist sie jeden Komfortzone.“ Wanderung auf die Signalkup- selbst gebauten Krücken, die auch auf hohen Mittagkopf, wo es inzwischen kurz Die Pfälzerin war nicht ihr ganzes Le- Sommer in den Bergen, wan- pe im Monte-Rosa-Massiv mit Schnee und Eis halten. Muss das denn vor sechs ist und das metallene Gipfel- Jacqueline Fritz, ben nur auf einem Bein unterwegs. Bis sie dert immer weiter, immer Bergsteigerin Zelt und Schlafsack. Ihr bisher sein, werden wieder einige fragen. Ja, es kreuz in Sichtweite kommt. Wolken fetzen 15 Jahre alt ist, reitet sie, tanzt auf Leis- höher und überquert 2016 größter sportlicher Erfolg: die muss, auch wenn es manchmal mühsam über den Himmel, während Fritz das letz- tungssport-Niveau. „Ich bin beim Ballett- sogar die Alpen. Paraclimbing-Weltmeister- ist, antwortet Fritz: „Wir kennen unsere te Stück über Felsplatten und Geröll training umgeknickt“, sagt Fritz, „ein Bän- Noch nie ist vor ihr ein Mensch auf die- schaft im Sommer 2019. In Briançon er- Grenzen oft nicht, wissen nicht, was alles steigt. „Man muss einfach machen, worauf derriss im Sprunggelenk.“ Eine Operation se Art über die Alpen gewandert. 312 Kilo- klettert sich Fritz in der Klasse AL-2, geht.“ Sie sei dankbar für das, was sie heu- man Lust hat“, sagt sie, als die ersten Son- folgt, eigentlich ein Routineeingriff. Doch meter, ohne Seilbahn, ohne Auto, ohne beinamputierte Frauen die Bronze-Me- te machen könne, wolle zeigen, was auch nenstrahlen über die Bergspitzen leuch- die Verletzung wird schlimmer, bis das Hilfsmittel. daille. mit Behinderung möglich sei. „Es muss ten, „man lebt nur einmal.“ MAGAZIN Nr. 20 | Sonntag, 23. Mai 2021

Die Weltretter

Mit Annalena Baerbock könnte erstmals eine in den 80er Jahren geborene Frau Kanzlerin werden. Ihre Generation eint die Hoffnung auf einen großen politischen Wandel. Davon kann sie zunehmend auch die älteren Jahrgänge überzeugen. Von Eva-Maria Manz

Digital Natives und Weltenbummler – viele der heute unter 40-Jährigen sind in Sorglosigkeit und Wohlstand groß geworden. Foto: Adobe Stock/DisobeyArt

n dem Jahr, als Annalena Baerbock Mariella Gronenthal ist promovierte das betreffe längst nicht mehr nur die der Lage ist, langfristiger als in Legislatur- in Hannover Abitur schreibt, ist Literaturwissenschaftlerin und stellver- Jüngeren, die hätten den Wandel nur an- perioden zu denken.“ Carl-Georg Chris- Gerhard Schröder Bundeskanzler, tretende Leiterin einer Volkshochschule. gestoßen, die Fridays-for-Future-De- toph Luft, Jahrgang 1989, findet, „neben und die CDU gewinnt mit absolu- Sie ist in Hamburg aufgewachsen, spricht monstranten etwa. Politisiert durch den der Nachhaltigkeit in der Klimapolitik be- ter Mehrheit die Landtagswahlen fünf Sprachen, hat früher oft allein den Klimawandel und Greta Thunberg, den trifft das auch die Tragfähigkeit in der Iin Sachsen und im Saarland. Im Sommer Balkan bereist und kürzlich mit ihrem Brexit, die Trump-Wahl und das Großwer- Rentenpolitik“. Luft arbeitet in der Poli- schauen die Deutschen mit eckigen Papp- Mann bei Bielefeld ein Haus gekauft. den der AfD, sei es ihnen gelungen, die Ge- tikberatung eines Wirtschaftsforschungs- brillen zur Sonnenfinsternis am Himmel, Gronenthal glaubt, Jüngere forderten sellschaft über Altersgrenzen hinweg für instituts in Frankfurt, ist Mitglied der und im Radio läuft der Nummer-eins-Hit einen ganz neuen Politikstil. Es gehe Zukunftsthemen zu mobilisieren: „Die ha- FDP und in seiner Partei in mehreren „Baby, one more Time“ von Britney Spe- schon lange „zu wenig um Inhalte“, zu viel ben ihre Eltern und Großeltern mitgezo- Arbeitsgruppen zu Innovation und Ren- ars. Joschka Fischer nannte Annalena Ba- um „Machtspiele und Personalpolitik“. gen.“ Schwer zu überzeugen können die tenpolitik engagiert. Besonders wenig erbock kürzlich „eine, die aus dem Nichts Dafür interessierten sich die Jüngeren nicht gewesen sein, denn sie haben ja Verständnis hätten die Jüngeren, dass vie- kam“. Wenn man nachsieht, wo die grüne nicht, die wollten vielmehr „Klartext re- selbst einst ähnlich apokalyptisch auf die le Probleme „nicht erst seit gestern be- Kanzlerkandidatin jenseits ihrer politi- den“: übers Klima, über Gleichberechti- Probleme ihrer Zeit geschaut: den Kalten kannt“ und trotzdem nicht gelöst seien, schen Karriere hergekommen ist, blickt gung, über generationengerechte Renten- Krieg, das Waldsterben, die Atomkraft. sagt Christina Wunder: „Wenn ich Filme man auf genau die Zeit, die in diesem Jahr und Familienpolitik. Ohne die Älteren wird es auch nicht ge- und Dokus aus den 60ern anschaue, über- – 1999 nämlich – ganz gut kondensiert ist. Und dafür können vielen von ihnen die hen, das offenbart der Blick auf die Demo- rascht es mich immer wieder, wie brand- Obwohl weltweit Konflikte schwelen, Worte nicht groß genug sein. Transforma- grafie. Bei der Bundestagswahl im Sep- aktuell die Forderungen sind und dass die wachsen viele Jugendliche in Deutschland tionsforscher Hans Rusinek glaubt, Anna- tember sind 60,4 Millionen Deutsche geforderten Veränderungen bisher immer in Sorglosigkeit heran. lena Baerbock stehe beispielhaft für viele wahlberechtigt – eine etwas geringere noch nicht umgesetzt wurden. Hätten wir Sie heißen Annalena oder Julia, Katrin, Jüngere über alle Gesellschaftsschichten Zahl als 2017 mit 60,7 Millionen. Grund rechtzeitig angefangen, wären wir viel- Michael oder Sebastian, auch Nesrin oder hinweg. Arbeitsmarktforscher bezeichnen für den Rückgang ist die demografische leicht heute schon fertig.“ Emrah. Manche lesen, wie diese als Sinnsucher. „Viele Entwicklung. Seit 2017 sind mehr Deut- 2021, das Jahr in dem die Grüne Anna- Annalena Baerbock, bei den von ihnen wollen sehr, sehr sche gestorben als volljährig wurden. 2021 lena Baerbock Kanzlerin werden könnte, Eltern am Esstisch das Am- besonders sein und die Welt werden weniger Personen unter 30 Jah- hat sich nämlich so ganz anders angelas- nesty- oder Greenpeace-Ma- retten“, sagt Hans Rusinek. ren wahlberechtigt sein, jedoch mehr zwi- sen als damals 1999. Mitten in der dritten gazin, gehen zum High- Dieser Anspruch könnte es schen 60 und 69 Jahren, so die Prognosen Welle einer folgenschweren Pandemie ist school-Jahr in die USA, sind auch sein, der den in den 80- des Bundeswahlleiters. 18- bis 20-Jährige Großbritannien aus der Europäischen besorgt über die Balkan-Krie- ern Geborenen einen Zugang werden 3,4 Prozent der Wahlberechtigten Union ausgetreten, in den USA haben An- ge oder die Atomkraft, und in zu den nachfolgenden Gene- ausmachen, 21- bis 29-Jährige elf Prozent hänger von Donald Trump das Kapitol ge- der Schule halten sie Referate rationen erschließt. Soziolo- und 30- bis 39-Jährige 14,3 Prozent. stürmt, und Wissenschaftler konnten fest- und bereiten sich damit ganz Foto: privat gen glauben, dass sie inhalt- Die Jungen sind in der Minderheit. stellen, dass sich der globale Eisverlust gut auf eine Zukunft vor, in „Es wäre im Jahr lich mehr verbindet mit den Und doch sind sie es, die die Folgen der mit einer Rekordrate beschleunigt, die der Selbstdarstellung zum meiner Geburt folgenden Jahrgängen als mit heutigen Politik zu spüren bekommen den Worst-Case-Szenarien des Weltklima- Geschäft gehört – auch im den Babyboomern und ande- werden – nicht zuletzt deshalb hat das rats entspricht. Der Nummer-eins-Hit der schnell wachsenden Internet. undenkbar ren Generationen zuvor. Von Bundesverfassungsgericht jüngst ent- Musik-Charts war in der ersten Woche des Hans Rusinek, 1989 gebo- gewesen, dass eine den Boomern, wie die älteren schieden, dass die Bundesregierung das neuen Jahres ein Song des Rappers Apa- ren, untersucht als Transfor- 40-jährige Mutter Jahrgänge genannt werden, Klimaschutzgesetz nachbessern muss, um che 207, er trägt den Titel „Angst“. Ob An- mationsforscher an der Uni- und deren Art, Politik zu ma- die Freiheitsrechte der jüngeren Jahrgän- nalena Baerbock als mögliche Kanzlerin versität St. Gallen den Wan- kleiner Kinder chen, habe man genug. ge besser zu schützen. Eine den Herausforderungen der del der Arbeitswelt. Er sieht Kanzlerin Ist aber nicht genau das laut Experten historische Zeit mit einer so radikalen seine Altersgenossen als Pro- werden könnte.“ der gewöhnlichste Lauf der Entscheidung. Die Fridays- Politik wird begegnen kön- fiteure einer, wie Soziologen Dinge, der sich in jeder Gene- for-Future-Aktivistin Luisa nen, wie es jüngere Men- sagen, Bildungsexpansion Mariella Gronenthal, ration wiederholt: Die Jun- Neubauer sagte im „ARD- schen jetzt von ihr erwarten, Mitglied der Grünen seit den 80ern. Die Annale- gen wollen die Alten ablösen, Nachtmagazin“, die Regie- das bezweifeln viele. nas und Sebastians hatten El- alles radikal anders machen? rungsparteien hätten „ihren Trotz seines Alters ist Ma- tern und Lehrer, die ihnen mit Offenheit „Wer schreibt für uns eine neue Harmo- Job nicht gemacht“ und „ver- rian Schreier jemand, der begegnet sind, die sie gefördert haben in nielehre? Wir brauchen keine wohltempe- sagt, uns zu schützen“. schon länger selbst Verant- einer Zeit des Wohlstands. Deshalb seien rierten Klaviere mehr. Wer macht für uns Levin Eisenmann, ein 24- Foto: Alexander Probst wortung trägt. Der 31-jährige diese mit einer neuen Erwartungshaltung ein lilanes Geschrei? Wir brauchen keine jähriger Student, der für die „Die Leute haben Bürgermeister von Tengen an die Arbeitswelt herangetreten, sagt Ru- Dichter mit guter Grammatik. Zu guter CDU kürzlich bei der Land- die Alte-Säcke- im Schwarzwald blickt sogar sinek, und hätten sie mit ihren Forderun- Grammatik fehlt uns Geduld. Wir brau- tagswahl in Konstanz ange- auf etwas zurück, was Anna- gen zur Sinnhaftigkeit stark verändert. chen die, die zu Baum Baum und zu Weib treten war, glaubt, wenn die Politik satt. Wir lena Baerbock noch vor sich Jetzt greift diese Generation mit Anna- Weib sagen und ja sagen und nein sagen: Pandemie überstanden sei, erleben eine hat: einen Wahlkampf als lena Baerbock politisch nach der Macht. laut und deutlich und dreifach und ohne müsse es daher vor allem da- Aufbruch- junger Herausforderer eines In anderen Ländern wie Österreich, Finn- Konjunktiv“, schrieb Wolfgang Borchert rum gehen, wieder zu einer älteren Traditionalisten. Für land, Neuseeland haben bereits die Jünge- 1949, als nach dem Krieg alles neu gedacht generationengerechten Wirt- stimmung.“ Schreier, den SPD-Politiker, ren übernommen – wie werden sie werden wollte, sogar die Sprache. schaftspolitik zu kommen. Wolfgang Gründinger, der 2020 in Stuttgart Ober- Deutschland verändern? Was wollen sie? Heute aber gibt es keine scharfe Gren- „Die Jüngeren haben sich zu- Demokratieforscher bürgermeister werden wollte, Was viele von ihnen eint, ist die Hoff- ze zwischen jenen, für die eine zutiefst rückgenommen, um die Älte- war dieses Duell nicht erfolg- nung auf einen politischen Wandel. Ma- moralische Auseinandersetzung mit dem ren zu schützen“, sagt Eisenmann. Eine reich. Ist die Zeit also doch noch nicht reif riella Gronenthal, Mitglied der Grünen im Klimaschutz ebenso selbstverständlich ist „Politik der Zukunft“, wie er es nennt, für den großen Aufbruch? nordrhein-westfälischen Bielefeld, hat wie etwa der Gebrauch des Genderstern- müsse pragmatisch darauf ausgerichtet Sein vergleichsweise gutes Wahlergeb- den Livestream ihrer Partei zur Kanzler- chens, und jenen, denen die Dringlichkeit sein, den Jungen trotz Coronaschulden nis interpretiert Schreier anders. Es habe kandidatur verfolgt. Dabei seien ihr die dieser Anliegen nicht aufgeht. Der Ein- und Klimakrise die gleichen Chancen und gezeigt, dass trotz Krisenstimmung viele Tränen gekommen, erzählt die 36-jährige druck täuscht, dass die Jahrgänge vor den Handlungsspielräume wie ihren Eltern Menschen einen Wandel wollten. „Wie Mutter einer zweijährigen Tochter: „Im heute 40-Jährigen nicht für die Ziele der und Großeltern einst zu ermöglichen. man heute Politik organisiert und gestal- Jahr meiner Geburt wäre es noch undenk- Jüngeren zu gewinnen wären. Pragmatisch sein, Klartext reden, wie- tet, das kommt aus einer anderen Zeit, das bar gewesen, dass eine 40-jährige Mutter Das weiß auch einer, der schon lange der auf Inhalte fokussieren, das sind die funktioniert nicht mehr“, glaubt Schreier. zweier kleiner Kinder Kanzlerin werden als eine Art politischer Berufsjugendlicher Formulierungen, auf die sich fast alle Jün- Er spricht von Vernetzung, Beteiligung, könnte.“ Sie habe an ihre eigene Tochter auftritt. Der Demokratieforscher Wolf- geren jenseits ihrer politischen Orientie- Digitalisierung. Darin seien „die Jüngeren gedacht und daran, „was das bedeutet für gang Gründinger, Jahrgang 1984, setzt rung einigen können. So auch, wenn drei besser“. Es brauche mehr Experimentier- diese Welt, in der sie aufwächst“. sich seit seiner Teenagerzeit für Genera- Botschafterinnen und Botschafter der freude, und das brächten nun einmal häu- Wenn Gronenthal nach Berlin schaut, tionengerechtigkeit und eine Senkung des Stuttgarter „Stiftung für die Rechte zu- fig jüngere Menschen mit. Ob sich das wo sie selbst bis vor einiger Zeit gelebt Wahlalters ein. Vor fünf Jahren hat er mit künftiger Generationen“ diskutieren. einem Großteil der Wähler vermitteln hat, fühlt sie sich wohl bei dem Gedanken, einem Buch namens „Alte-Säcke-Politik“ Dann fallen oft Sätze, die klingen fast wie lässt, wird sich zeigen. Baerbock, meint dass eine wie Annalena Baerbock künftig provoziert. Gründinger glaubt, spätestens für das politische Rednerpult ausformu- Schreier, sei bisher inhaltlich sehr vage das Land regieren könnte. Die kenne jetzt erlebe man eine Aufbruchstimmung liert. Christina Wunder, Jahrgang 1989, geblieben. Wie sie sich am Ende festlege, schließlich die Lebensrealität berufstäti- im Land, ähnlich wie nach Kohl: „Die Leu- die als Pressesprecherin in Brüssel arbei- darauf schauten gerade die Jungen in den ger Mütter. te haben die Alte-Säcke-Politik satt.“ Und tet, sagt: „Wir brauchen eine Politik, die in kommenden Monaten genau.

IMPRESSUM Sport am Wochenende – das Magazin Ihrer Tageszeitung Stroh. Druck und Medien GmbH Backnang, Postgasse 7, 71522 Backnang | Vertreten durch die Geschäftsführer Werner Stroh und Brigitte Janus | Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart unter HRB 271308 Redaktion: Joachim Dorfs, Dr. Christoph Reisinger, Dirk Preiß | Zuschriften: Postfach 1169, 71501 Backnang; E-Mail: [email protected]; Telefon 0 71 91/ 80 80, Fax 0 71 91 / 8 08-1 11