Christian Heidel
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
BUNDESLIGA REPORT 2008 Zur Lage Der Liga Die Geschäftsbereiche Europa Die Proficlubs Die Fakten
DR. REINHOLD LUNOW / PROF. DR. PETER LUTZ / FRANK MACKERODT / FELIX MAGATH / FRANZ DR. HANS-PETER ADLER / JÖRG ALBRACHT / KLAUS ALLOFS / WERNER ALTEGOER / FRIEDHELM MAGET / DR. ULRICH MALY / LOVRO MANDAC / THORSTEN MANSKE / WILLI MANTEL / RALF ANDRES / RALPH ANSTOETZ / HANS-PETER APPEL / PETER ARENS / HANS-JÜRGEN BACKHAUS ANTHEY / HELMUT MARKWORT / HERBERT MARONN / HORST MARSCHALL / BERNHARD MARTIN BADER / RUEDI BAER / HANS-ARTUR BAUCKHAGE / GREGOR BAUM / KRISTIAN MATTES / NORBERT MAURER / GERD E. MÄUSER / PETER MAYER / GERHARD MAYER- BÄUMGÄRTNER / JOACHIM BAUR / RICHARD BAUR / BERND BECHTOLD / KLAUS BECK / FRANZ STRUKTUREN DES PROFIFUSSBALLS VORFELDER / ANDREAS MECHLER / MICHAEL MEESKE / ELMAR MEIER / MICHAEL MEIER BECKENBAUER / HERBERT BECKER / HORST BECKER / JOHANNES BECKER / HEIKO BEECK MICHAEL MEIER / PER MERTESACKER / RAINER MEYER / ANDREAS MÜLLER / CHRISTIAN RAINER BEECK / DR. HUBERTUS BEHNCKE / DR. KLAUS R. BEHRENBECK / DIETMAR BEIERSDORFER Am 18. Dezember 2000, nach 39 Jahren in der Verantwortung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), unter- MÜLLER / DIETER MÜLLER / GERD MÜLLER / HORST MÜLLER / MANFRED MÜLLER / DR. ANDREAS BEIL / GÖTZ BENDER / TOM BENDER / CHRISTIAN BERNER / DR. WULF H. BERNOTAT nahmen die Vereine und Kapitalgesellschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga mit der Gründung des Liga- WOLFGANG MÜLLER /ECKHART MÜLLER-HEYDENREICH / ANTON NAGL / BIRGER NASS KARL-HEINZ BEUL JR. / HARTMUT BEYER / DIETMAR P. BINKOWSKA / PETER BIRCKS / DR. MARTIN verbandes den Schritt in die Unabhängigkeit. Seither bilden Ligaverband und DFB die zwei großen Säulen MICHAEL NEITEMEIER / WILLI NEUBERGER / WOLFGANG NEUBERT / FRIEDRICH NEUKIRCH BISKOWITZ / DR. HOLGER BLASK / JOSEPH S. BLATTER / FREDI BOBIC / NORBERT BOCKS des deutschen Fußballs. Wie die Landesverbände des DFB ist der Ligaverband stimmberechtigtes, ordent- KONSTANTIN NEVEN DUMONT / GÜNTER NIEMEYER / TILL NOACK / PETER NØRRELUND / MARC DIETER BONGERT / JÜRGEN L. -
608 Seiten Einsatz Im Team Wird Zu Einer 430 Hoppers
4. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Stagnation und Resignation 4.2. Drei Vorarlberger Fußballspieler der Extraklasse Alle Auswahlspieler-Portraits von Kampfmannschaft Alle Vereine im Vorarlberger Fußballverband 100 Jahre AZahlen wie - DatenAberer - Fakten bis Z wie Zugliani von A wie Altach bis W wie Wolfurt VorarlbergerU16 B SC Rheindorf U16 A U18 Vorne v.l.: Tobias Wilfling, Julius Adrian Tölzer, Davud Ekici, Elias Altach Schmid, Elias Martin Rimmele, Raphael Guichern, Baran Bulanik, 69 Bruno Pezzey – UEFA-Cupsieger, 11 WM-Spiele, Stand von 0:0 einen Elfmeter. Max Fleisch, Marco Effinger, Dominik Prugg Mitte v.l.: Marco Vorne v.l.: Fabio Plesa, Nico Fritsche, David Tschaler, Matteo Gründung 1929 als Sektion im Müller, Kubilay Sen, Maximilian Thurnher, Mustafa Fadl, Kaan Wenn Kutzop trifft, ist Bremen Schöpf, Tobias Loacker, Elias Witzemann Mitte v.l.: Alexander Europa- und Weltauswahl, 84 Mal für Österreich Sönmez, Max Egle, Ekin Sarikaya, Christopher Novak,Fußballgeschichte Eren Turnerbund Altach Guem, Killian Bürger, Niklas Klohs, Luca Nizic, Julius Fischer, Janis Sentürk, Efe Nebat, Hinten v.l.: Ergün Karatay, Ahmet Karadurmus, Meister, doch der Ball geht an den Vorne v.l.: Julian Pointner, Resul Zumberi, Philipp Madlener, Nico Hug, Robert Nizic. Hinten v.l.: Damiano Baeli, Flamur Kicaj, Eren Beitritt zum VFV 1931 (bis 1937) Lukas Adlboller, Ceyhan Karadurmus Der 21. Mai 1980 geht in die Fuß- die Meisterschaft reicht es aber Nizic, David Hartmann, Merd Zorlu, Berkant Temizürek, Umut Azar, Nico Guem, Nils Thalmann, Saimen Velic Pfosten. Ilhan, Oliver Wohlgenannt Mitte v.l.: Nikola Vuckovic, Cem Köken, ballgeschichte ein. Am Abend nicht, nach fünf Jahren ist Schluss Vladan Stanojevic, Marin Milosevic, Luca Plesa, Niclas Bickel, Akif • 2 Mal Europa League-Qualifi kation Play- Yilmaz, Arber Ali, Ivan Kristo. -
1. FC Köln II
SPORTFREUNDE 06.08.2012 AUSGABE 1 | 2012 - 2013 WIR SIND FUSSBALL IM TECKLENBURGER LAND! • [email protected] • [email protected] www.connect-m.de www.connect-m.de www.connect-m.de www.connect-m.de Torjubel von Henning Grieneisen (links) und Amir Shapourzadeh beim 3:1-Testspielsieg über den niederländischen Erstligisten PEC (Foto: Mrugalla) powered by powered by UNSER GAST AM MITTWOCH 08.08.2012 um 19 Uhr 1. FC Köln II SPORTFREUNDE LOTTE ????? RERi AG Stüvenbrede 4 | D-49084 Osnabrück | Tel.: +49 (0)5 41/999 7 33 - 0 Fax: +49 (0)5 41/999 7 33 - 29 | E-Mail: [email protected] 2 WIR SIND FUSSBAL IM TECKLENBURGER LAND AUSGABE 1 | 2012- 2013 vom 06. August 2012 - NÄCHSTE AUSGABE 15. August 2012 Herzlich Willkommen sen, rechne ich fest mit unserem Team. Doch wie heißt es in der connectM-Arena so schön, Testresultate zählen nicht, entscheidend sind die eingefahrenen Punkte in der Meisterschaft. Fangen wir am Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder besten gegen die Domstädter gleich damit an! und Fans der Sportfreunde! Ich danke allen Zuschauern, Fans und Sponsoren, die uns Zum ersten Heimspiel der Regionalliga West Saison auch in dieser Saison die Treue halten. Freuen wir uns auf 2012/2013 begrüße ich Sie recht herzlich in unserer con- eine tolle Spielzeit, mit einem für die Sportfreunde hoffentlich nectM-Arena. positiven Ende. Als unseren Gast heiße ich die Zweitvertretung des 1. FC Köln In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! herzlich willkommen in Lotte. Ihr Rolf Horstmann (1. Vorsitzender) Nachdem in der abgelaufenen Saison der Aufstieg in die 3. -
Das Fußballstadion Als Stätte Inklusiver Kultur –
Titel „Das Fußballstadion als Stätte inklusiver Kultur – Eine Untersuchung der Interaktionen von Fans des 1. FSV Mainz 05 zur Teilhabe der Fans mit Behinderungen“ Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) eingereicht am gemeinsamen Promotionszentrum Soziale Arbeit der Hochschule RheinMain, der Hochschule Fulda, der Frankfurt University of Applied Sciences und der Hochschule Darmstadt Kerstin Steinfurth Dienheim Geb. 28.06.1963 in Nierstein Erstbetreuer: Prof. Dr. Petra Gromann Hochschule Fulda Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Henning Daßler Hochschule Fulda Eingereicht im Juli 2020 Prüfungstermin 28. Oktober 2020 Erscheinungsort: Fulda im November 2020 Zusammenfassung ‚Inklusiv leben‘ heißt, selbstverständlich Teil einer Gesellschaft sein und bedeutet, sich einbringen und gut aufgehoben fühlen in einem Netzwerk von gewünschten Beziehungen. Danach strebt der Mensch, das ist Teil seines persönlichen Glücks. Menschen mit Behinderungen erfahren auch heute noch trotz grundsätzlicher rechtlicher Gleichstellung Stigmatisierungen und strukturelle Diskriminierung. Ziel der Studie ist es Gelin- gensbedingungen von inklusiven Lebensräumen zu untersuchen. Es wird davon ausgegangen, dass sich Men- schen durch die direkte Begegnung mit anderen als Teil der Gemeinschaft fühlen. Das Stadion des Fußballver- eins 1. FSV Mainz 05 erfüllt die strukturellen Voraussetzungen der barrierefreien Zugänglichkeit und bietet damit Fans mit und ohne Behinderungen die Möglichkeit zur Begegnung. Ob diese Begegnungen auch den qualitativen Anforderungen des persönlichen Wohlbefindens gerecht werden, wurde mittels der Grounded Theory Methode überprüft. Im Ergebnis bestätigen sich im Stadion des 1. FSV Mainz 05 die barrierefreie und sozialräumliche Ausgestaltung des Umfelds sowie der wertegetragene Umgang in den Begegnungen der Fans untereinander und des Vereins. Die Studie zeigt auf, dass Menschen mit und ohne Behinderungen die gleichen Interessen hinsichtlich des eigenen guten Lebens verfolgen. -
Uefa Euro 2012 Match Press Kit
UEFA EURO 2012 MATCH PRESS KIT Netherlands Denmark Group B - Matchday 1 Metalist Stadium, Kharkiv Saturday 9 June 2012 18.00CET (19.00 local time) Contents Previous meetings.............................................................................................................2 Match background.............................................................................................................3 Match facts........................................................................................................................5 Team facts.........................................................................................................................7 Squad list...........................................................................................................................9 Head coach.....................................................................................................................11 Match officials..................................................................................................................12 Competition facts.............................................................................................................13 Match-by-match lineups..................................................................................................15 UEFA information............................................................................................................16 Legend............................................................................................................................17 -
Nackenschlag Paukenschlag
11. April Sport 2021 am Wochenende Nackenschlag Der VfB Stuttgart mit Sasa Kalajdzic (r./im Duell mit Mats Hummels) verliert ein wildes Spiel mit 2:3. Das Siegtor der Dortmunder erzielt der erst 19 Jahre alte Ansgar Knauff. Paukenschlag Kai Pfaffenbach AFP, Foto: Was für ein fulminanter Auftakt! Stuttgarts Volleyballerinnen gewinnen das erste Finalspiel um die deutsche Meisterschaft beim Dresdner SC mit 3:0. SPORT Nr. 14 | Sonntag, 11. April 2021 Silvio Meißner drängt ins VfB-Präsidium Der ehemalige Profi möchte bei seinem Ex-Club mitwirken. Von Marko Schumacher napp drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Mitglieder- K versammlung des VfB Stuttgart (18. Juli), bei der alle Vereinsgremien neu gewählt werden, kommt das Kandidaten- karussell in Schwung. Zu den Bewerbern zählt auch ein alter Bekannter: Der ehe- malige VfB-Profi Silvio Meißner (48), der zwischen 2000 und 2007 insgesamt 232 Pflichtspiele (31 Tore) für die Stuttgarter bestritten hat. Meißner bewirbt sich um einen Platz im VfB-Präsidium – und zählt sich zum Team von Pierre-Enric Steiger (49), der Präsident werden und damit den Amtsin- haber Claus Vogt ablösen will. Dritter im Bunde ist der Finanzexperte Hubert Deutsch (42) aus Riedlingen. Gemeinsam will das Trio das Präsidium bilden – wie es heißt, seien die drei Männer nur „im Pa- ket“ zu haben. Bei den Wahlen freilich wird über je- den Posten einzeln abgestimmt. Für die beiden Plätze an der Seite des Clubchefs bewerben sich auch der Geschäftsführer der Tübinger Buchhandelskette Osiander, Christian Riethmüller, und VfB-Aufsichts- rat Rainer Adrion, der derzeit als kommis- sarisches Präsidiumsmitglied fungiert. Auch der bisherige Vereinsbeirat Christof Seeger strebt einen Wechsel ins Präsidium an. -
Dan-Sve Sve-Dan Dan-Fra Por-Dan Arm-Dan Dan
DAN-SVE SVE-DAN DAN-FRA POR-DAN ARM-DAN DAN-ALB Andreas Christensen Lucas Andersen Casper Sloth Kasper Schmeichel 7 10 2 7 4 7 Pierre-Emile Højbjerg 4 7 4 0 2 4 Yussuf Poulsen 4 7 2 10 Riza Durmizi 2 2 7 7 10 7 Thomas Delaney 7 7 Lasse Schöne Thomas Kahlenberg 0 Nicolai Jørgensen 2 10 4 7 2 7 Andreas Bjelland Daniel Agger 2 4 2 7 2 4 Lars Jacobsen 2 4 4 7 4 7 Lasse Vibe Nicolai Boilesen Morten Duncan Rasmussen Simon Poulsen William Kvist 2 7 2 4 Victor Fischer 2 Rasmus Würtz Simon Kjær 0 4 2 10 2 4 Nicklas Bendtner -3 2 0 4 2 4 Jakob Ahlmann Christian Eriksen 2 7 0 2 Jonas Knudsen Jores Okore Jesper Juelsgaard Michael Krohn-Dehli 4 0 4 0 4 Jacob Poulsen 0 4 7 Peter Ankersen Uffe Bech Martin Braithwaite 2 2 2 2 Erik Sviachenko Anders Christiansen Jannik Vestergaard Stephan Andersen Kasper Kusk Pione Sisto 2 Leon Andreasen Andreas Cornelius Niki Zimling Nicolaj Thomsen Daniel Wass 2 Emil Larsen DAN-SER DAN-MONFRA-DAN DAN-USA RUM-DAN SER-DAN Andreas Christensen 10 4 7 Lucas Andersen 7 Casper Sloth Kasper Schmeichel 12 2 7 7 Pierre-Emile Højbjerg 10 10 Yussuf Poulsen 12 4 Riza Durmizi 7 Thomas Delaney 4 Lasse Schöne Thomas Kahlenberg 7 Nicolai Jørgensen 7 Andreas Bjelland 4 2 10 Daniel Agger 10 Lars Jacobsen 7 10 2 2 7 Lasse Vibe 7 0 4 4 10 Nicolai Boilesen 2 4 2 10 Morten Duncan Rasmussen 4 Simon Poulsen 7 4 4 4 William Kvist 10 4 2 2 10 Victor Fischer 7 Rasmus Würtz 2 Simon Kjær 7 4 4 4 2 7 Nicklas Bendtner 10 2 4 12 2 10 Jakob Ahlmann Christian Eriksen 7 4 2 4 7 Jonas Knudsen Jores Okore Jesper Juelsgaard Michael Krohn-Dehli 4 4 4 2 7 -
Uefa Euro 2012 Match Press Kit
UEFA EURO 2012 MATCH PRESS KIT Netherlands Denmark Group B - Matchday 1 Metalist Stadium, Kharkiv Saturday 9 June 2012 18.00CET (19.00 local time) Contents Previous meetings.............................................................................................................2 Match background.............................................................................................................3 Match facts........................................................................................................................5 Team facts.........................................................................................................................7 Squad list...........................................................................................................................9 Head coach.....................................................................................................................11 Match officials..................................................................................................................12 Competition facts.............................................................................................................13 Match-by-match lineups..................................................................................................15 UEFA information............................................................................................................16 Legend............................................................................................................................17 -
Vertrauen Und Verantwortung 2021
DFL MAGAZIN 3 | 2021 2021 Nr. Tempomacher: Wie Vorkämpfer: Die Zwillinge Zahlenspiele: Rekorde, Clubs ihre Profis zu Lars und Sven Bender und ihr Debüts und besondere 3 Topsprintern formen gemeinsames Karriereende Serien der Saison 2020/21 und Vertrauen seine über Christian Streich Verantwortung mit dem Sport-Club Freiburg mitdemSport-Club jahrzehntelange Verbundenheit Verbundenheit jahrzehntelange FAKE … gibt es ab sofort auch für Lesemuffel: Der YouTube-Kanal der DFL. Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL-Official youtube.com/DFL DFL MAGAZIN E-Paper EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, zunächst möchte ich meinen herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zur Deutschen Meisterschaft 2021 aussprechen. Die Mannschaft um Welttorhüter Manuel Neuer und Weltfußballer Robert Lewandowski hat einmal mehr hervorragende Leistungen gezeigt und das lange Zeit sehr umkämpfte Titelrennen entschieden, indem sie sich in den entscheidenden Momenten behauptet hat. Gratulation an alle Spieler, das Trainerteam um Hansi Flick und die Verantwortlichen um Herbert Hainer und Karl-Heinz Rummenigge. Mit der Schlussphase einer Saison macht sich stets auch eine gewisse Nostalgie breit. Denn alljährlich ist dieser Zeitraum gleichbedeutend mit dem Abschied von verdienten Persönlich- keiten, die ihre Karriere beenden oder etwa in anderen Ländern noch eine neue Herausforderung suchen. Zwei dieser Spieler sind in diesem Sommer Lars und Sven Bender von Bayer 04 Leverkusen. Die Zwillingsbrüder haben schon frühzeitig erklärt, ihre beeindruckenden Laufbahnen nach zusammen mehr als 500 Bundesliga-Spielen zu beenden. Keine Frage, dass „die Benders“ als Führungsspieler mit besonderer Leidenschaft auf dem Rasen fehlen werden. Mehr zu ihrem Abschied lesen Sie ab Seite 34 der vorliegenden Ausgabe – mitsamt würdigenden Worten von zwei früheren Zwillingspaaren aus der Bundesliga. -
Gewarnt, Motiviert Und Hellwach
Bundesliga 2016/17 € GEWARNT, MOTIVIERT AUSGABE 16 19.03.2017 · 1,00 UND HELLWACH Heute zu Gast: FC Schalke 04 www.mainz05.de Offizieller Premium-Partner So gut kann Bier schmecken. _0JEZW_Bitb_Anstossende_Pokale_der_Nullfuenfer_170x250+3.indd 1 06.03.17 10:14 Inhalt 3 Ausgabe 14, BUNDESLIGA 2016/17 20 20 INTERNATIONAL Fabian Frei hat in der Fußballwelt mehr erlebt als die meisten Nullfünfer. Der Schweizer erlebte die großen Turniere, mischte mit dem FC Basel in Champions und Europa League mit. Bei den Mainzern zieht der vielseitige Frei gerne im Zentrum die Fäden. 10 32 UNSER GAST Der FC Schalke 04 spielt eine Saison mit vie- len Aufs und Abs. Hätte die Elf von Trainer Markus Weinzierl am vorigen Spieltag den FC Augsburg nicht 3:0 geschlagen, wäre der Vorsprung zu Relegationsplatz 16 auf einen Punkt geschmolzen. 10 RÜCKKEHR Für viele Nullfünfer ist dieses Duell eine außer- gewöhnliche Geschichte. Ein Wiedersehen der emotionalen Sorte. Christian Heidel erlebt heute sein erstes Auswärtsspiel in Mainz - als Manager des FC Schalke 04 gegen seine Nullfünfer. 16 FÜNF FRAGEN Christian Heidel über sein erstes Auswärtsspiel in Mainz, den Unterschied zwischen Schalke 04 32 und Mainz 05 und eine Saison wie eine Achterbahnfahrt. klimaneutral natureOffice.com | DE-218-931712 Impressum gedruckt Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. -
Knappenschmiede Magazin 2016 / 2017 2
Knappenschmiede Magazin 2016 / 2017 2 www.knappenschmiede.de 3 instagram.com/knappenschmiede facebook.com/knappenschmiede twitter.com/knappenschmiede Snapchat: schmiedesnaps 4 VORWORT Der Sommer ist vorbei und unsere elf Teams aus der muss. Geduld ist ein entscheidender Faktor in der Knappenschmiede sind wieder am Ball. Die Saison Ausbildung und Förderung junger Spieler. 2016/2017 läuft und wie immer haben wir uns auch für diese Spielzeit viel vorgenommen. Auch die Konkurrenz gerade in unserer Region ist enorm und hat zuletzt viel Wert auf die Jugendarbeit Unser erstes, unser oberstes Ziel ist und bleibt, jun- gelegt. Woanders wird auch gut ausgebildet. Das ge Talenten auf dem Weg in den Profifußball sport- wissen wir, doch dies ist nur ein weiterer Ansporn lich und menschlich zu begleiten – im Idealfall für für uns. Ansporn, uns nicht zurückzulehnen, sondern die Arena, für uns, für den S04. Das ist uns in den alle Kräfte in unserer täglichen Arbeit mit den Jungs zurückliegenden Jahren immer wieder hervorragend zu bündeln. Nachwuchs ist Schalke wichtig, und wir gelungen. Absolventen der Knappeschmiede werden sind stolz auf das, was die Knappenschmiede, was zudem national wie international sehr geschätzt. der gesamte Club, was alle beteiligten Mitarbeiter Nachwuchsarbeit made in Schalke ist ein Gütesie- leisten: modernste Ausbildungsarbeit. gel, das für Qualität bürgt. Julian Draxler und jüngst Leroy Sane oder Max Meyer sind aktuelle Beispiele Überzeugen Sie sich selbst davon. Auf dem Platz bei dafür, ohne all die anderen vergessen zu wollen. einem Spiel unserer Junioren. In der VELTNS-Arena. Wenn sie Manuel Neuer, Mesut Özil, Benedikt Höwe- Unser zweites Ziel ist es natürlich, dass unsere des und Max Meyer im DFB-Trikot zuschauen. -
Malli & Mainzer Meilen- Steine
Bundesliga 2016/17 € MALLI & MAINZER AUSGABE 1 11.09.2016 · 1,00 MEILEN- STEINE Heute zu Gast: TSG 1899 Hoffenheim www.mainz05.de Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Offizieller Premium-Partner Wenn aus Bier Bitburger wird. _0F4C9_Bitb_Anstossende_Pokale_Mainz_05_170x250+3.indd 1 30.08.16 10:50 Inhalt 3 Ausgabe 1, BUNDESLIGA 2016/17 10 22 30 DIE ZEHN Erst die Euro, nun die Europa League: Spielgestalter Yunus Malli hat sich mit seinen Mainzern einiges vorgenommen. 42 ALLE NEUNE 2008 überraschten die Hoffenheimer als Herbstmeister die Bundesliga, mittlerweile bestreitet die TSG ihre neunte Saison. 10 TRIPLE Zum ersten Mal tanzen die Nullfünfer im September auf drei Hochzeiten und freuen sich auf intensi- ve Spiele und tolle Erlebnisse. 16 SEPTEtt Sieben Neue haben sich im Sommer den Mainzern angeschlossen. Wir stellen die neuen Gesichter im 05-Kader vor. 22 JAHR EINS Rouven Schröder kümmert sich seit einigen Wochen um die sportliche Geschicke von Mainz 05. Eine 30 spannende Aufgabe, wie er findet. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-341359 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4 GIB MIR EIN O! Unser Wohnzimmer bekommt einen neuen Namen - und der beginnt mit einem großen gelben O.