# 803 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf 1. FSV 05 Sponsor of the day: 24. Spieltag, Sonntag, 03.03.2013, 17:30 Uhr

INTERVIEW DER WOCHE LEON BALOGUN

VOR DEM DERBY FORTUNA UNTERSTÜTZT DIE DEG

AM OSTERWOCHENENDE POSTER: U 19 CHAMPIONS TROPHY BEIM BV 04

INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

FANNEWS Ausgabe # 803 Sonntag, 03. März 2013 42 FORTUNA AKTUELL Die nächste Ausgabe erscheint am Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Samstag, den 30. März 2013

NEWS RÜCKBLICK YESTERDAY 10 22 40

56 VORSCHAU VfL Wolfsburg Der große personelle Wandel 58 HANDBALL 4 INTERVIEW 20 F95 IM NETZ 1. Herren im 36 UNSER GAST Aufwärtstrend Leon Balogun In dieser Woche vor... Die Mannschaften befinden sich im „Ronaldinho kam aus der 5/10/20/40 Jahren 1. FSV Mainz 05 Verfolgerfeld Dusche - Beckham und Kaka saßen da ganz entspannt!“ Facebook-Umfrage FSV erneut Wer war Euer „Fortune des Tages“ 60 FORTUNA-QUIZ im Spiel gegen die SpVgg Greuther auf dem 6 NEWS u.a. mit: Fürth? Weg nach Wie viel Fortuna sind Sie? Europa mybet.de verlängert Vorgestellt Düsseldorfer EG 62 SPIELPLAN Engagement Interview mit dem premiumPARTNER bietet auch in Fundstück der Woche Manager Der komplette Spielplan der Saison Zukunft spezielle Wetten auf die 100 Jahre Fortuna Christian Heidel: Rot-Weißen an „Ich erwarte ein enges Spiel in einem stimmungsvollen Stadion“ 63 KOLUMNE Fortuna zum dritten Mal 22 RÜCKBLICK Yesterday Einmalige Wiederholungen beim Aachen-Cup Als der „schreckliche Sven“ Blitzturnier mit der heimischen Ale- Wieder ein später und der „Fußballgott“ trafen mannia und Genickschlag in der Fremde Impressum Fortuna unterliegt dem U 19 Champions Trophy FC Schalke 04 mit 1:2 42 FANNEWS „Fortuna Aktuell“ Fußballerlebnis für die ganze Familie Flinger Broich 87 „Fortuna Düsseldorf Renn- 24 SPONSOREN & PARTNER 100 Prozent Einsatz - 40235 Düsseldorf 95 Prozent Ausbeute tag“ am 24. März 2013 Herausgeber: Fortuna Düsseldorf Schirmherr Oberbürgermeister Dirk Harald Schmidt als AK- Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) Elbers begleitet den Tag 26 STATISTIK Vorsitzender bestätigt Redaktion: Andreas Hecker, Markus Statistik Saison 2012/13 / Der aktuelle Fortuna kauft 100 Tickets Heller, Christian Krumm, Kai Nie- Spieltag / Alle Spiele im Überblick für das Derby der DEG gegen 44 PROMI-TIPP mann die Kölner Haie Ständige Mitarbeiter: Wolfgang Böse, Das „Regenbogenland“ 30 UNSER KADER 46 CLUB 95 Dirk Deutschländer, Andrea und Jür- sagt herzlich Dankeschön gen Köhn, Carsten Koslowski, MSPW, Für langjährige Unterstützung der Fortuna Düsseldorf Marco Langer, Rolf Remers, Hubert Fortuna und ihre Fans 52 2. MANNSCHAFT Ronschke 32 POSTER Remis im Tiefkühlfach Fotos: Christof Wolff, Sonja Häu- Fortuna Kids Club Fortunas Zwote kommt bei Borussia seler, Benedikt Jerusalem, Nadine auf Schalke Stefan Reisinger Mönchengladbach II nicht über ein 0:0 Koch, Sandra und Michael Schneider, Tolles Erlebnis trotz Niederlage hinaus Horstmüller Layout & Bildbearbeitung: Österreichisches Abend- 34 DER KADER 54 VORSCHAU Christian Lewandowski essen mit Robert Almer UNSERER GÄSTE (www.derlewan.de) Fortuna-Mitglied genießt Germknödel FC Bayern München Druck: Rheinisch-Bergische mit Österreichs Nationaltorhüter 1. FSV Mainz 05 Eine Saison der Superlative Druckerei Düsseldorf Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins „Fortuna Mikroverfilmung, Verarbeitung mit Aktuell“ durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in elektronischen Medien und Überset- der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissionen bei der zung), auch in Auszügen, bedarf der Print kompensiert Produktion von „Fortuna Aktuell“ zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten Print-CO2-Kom- ausdrücklichen Genehmigung des Id-Nr. 1326946 pensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite des Bun- Herausgebers. Ausführliche Angaben www.bvdm-online.de desverbandes Druck (www.bvdm-online.de) abgefragt werden. Hier finden sich auch weitere zum Verein finden sich unter www. Informationen zur Klimainitiative der Druck- und Medienverbände. fortuna-duesseldorf.de

FORTUNA AKTUELL 3 DAS INTERVIEW DER WOCHE

Leon, Du hast in Deiner Karri- ere vor Deinem Wechsel zur For- tuna sechs Bundesligaspiele für Hannover und Bremen absolviert. Vor der Saison hast Du gesagt, dass Deine Karriere jetzt richtig losgehen soll. Würdest Du sagen, dass Du hier den Durchbruch end- gültig geschafft hast? Ich würde auf jeden Fall sagen, dass ich jetzt den Fuß in der Tür habe!

… die Du nun aufstößt? Ja, ich versuche nun den zweiten Fuß auch noch durchzubekom- men (lacht).

Im Grunde genommen kam Deine Verpflichtung eigentlich ein Jahr später als geplant, oder? Ja, es gab vor der Aufstiegssai- son schon Kontakt zur Fortuna. Im Grunde genommen waren wir uns einig, allerdings hatte sich dann meine Vertragssituati- on in Bremen geändert, so dass ich nicht weggehen konnte. LEON Du hast dann den Wechsel mit einem Jahr Verzögerung nach- geholt, obwohl Du damals nicht wusstest, in welcher Liga Du in Zukunft spielst!? Ja, aber das war mir ziemlich egal. Es gab damals außer der Fortuna noch einen anderen BALOGUN Interessenten, der einen guten Namen hat. Aber hier hat man sich sehr um mich bemüht. Das habe ich gespürt. Deshalb stand „Ronaldinho kam aus der für mich die Entscheidung pro Düsseldorf sehr schnell fest. Dusche - Beckham und Kaka Welches Bild Du hattest von Fortuna Düsseldorf? Ich habe nie gegen die Fortuna gespielt. Aber seitdem das Inte- saßen da ganz entspannt!“ resse des Vereins bestand, habe ich natürlich intensiver den Weg verfolgt. In der 2. Liga hat die Er war einer der Neuzugänge, die die Fortuna bereits zum Ende der vergangenen Mannschaft sehr attraktiven Fußball mit viel Engagement Saison für die aktuelle Spielzeit präsentierten. Damit entschied sich Leon Balogun und Einsatz gespielt, was für frühzeitig für einen neuen Verein, von dem er Ende April 2012 gar nicht wusste, mich ein ausschlaggebendes in welcher Liga er zukünftig spielen würde. Er sollte seine Entscheidung nicht be- Argument war, so dass ich sagen konnte, dass ich mich mit dem reuen. Denn im letzten Sommer kam er von der Weser zu einem Bundesligisten an Verein gut identifizieren kann. den Rhein. Zuvor hatte er zwei Jahre lang das Trikot des SV Werder Bremen ge- Ich habe es bis heute nicht be- tragen, zumeist in der 3. Liga, wobei er in der unter Trainer Thomas reut. Schaaf dreimal zum Einsatz kam – ebenso wie zuvor in seiner Zeit bei Hannover 96, Allerdings musstest Du zu wo er ebenfalls zwei Jahre lang spielte. Bei der Fortuna hat sich der 24-Jährige Saisonbeginn erst einmal sehr ge- als Außenverteidiger auf der rechten Seite einen Platz im Team erspielt. „Fortuna duldig sein… Aktuell“ sprach mit dem gebürtigen Berliner über den nachgeholten Neuanfang in Ja, aber ich hatte ja auch schon vorher eine sehr lange Anlauf- seiner Karriere als „Spätstarter“, das geduldige Warten auf der Ersatzbank, erste zeit (lacht). Allerdings würde ich Einsätze für die Rot-Weißen, seine Vorstellung von Heimat und einen ganz besonde- mich ohnehin als einen sehr ge- ren Tag in seiner Karriere mit Trikottausch nach einem Freundschaftsspiel. duldigen Menschen bezeichnen, was auch außerhalb des Fußballs

4 FORTUNA AKTUELL DAS INTERVIEW DER WOCHE für alle Lebenslagen gilt und noch auf diese ungewohnte Po- doch wohl kein Düsseldorfer bin 5 Facebook-Fragen sicherlich eine Tugend von mir sition einstellen musste, aber die und mich fragen, woher ich denn ist. Daher wollte ich von An- Unterstützung war prima. kommen würde. Immer wenn ich von Fortuna-Fans an fang an nicht zu schnell zu viel. Berlin gesagt habe, dann war die Vielmehr habe ich gemerkt, dass Viel Zeit, um Dich über Dein Antwort, dass man dies wegen Leon Balogun: ich mich über meine Konstanz Debüt im Fortuna-Trikot zu freu- meiner direkten und lockeren im Training und meinen Willen en, hattest Du allerdings nicht. Nur Art merken würde (lacht)! 1. Wie war für Dich Um- anbieten muss. vier Tage später ging es zum Deut- stellung vom Innen- zum schen Meister Also halten wir fest: Deine Außenverteidiger? Probleme Dann kam der 13. Spieltag mit mit dem neuen Rechtsverteidiger Heimat ist Berlin, aber in Düssel- gab es zum Glück kaum welche. Ein- dem Heimspiel gegen den Ham- Leon Balogun in der Startelf… dorf bist Du durchaus heimisch mal beim Auswärtsspiel in Gladbach burger SV (2:0). Kannst Du noch geworden? gab es ein Abstimmungsproblem, Ich habe vor dem Spiel versucht, wodurch das 1:0 für die Borussia Deine Gefühlswelt beschreiben, relativ ruhig zu bleiben. Wie Absolut. Die rheinische Fröh- gefallen ist. Es muss halt die Kom- als Du kurz vor der Pause für den unser Trainer immer wieder lichkeit und Offenheit mit vielen munikationen mit dem Vordermann verletzten Jens Langeneke einge- sagt: „Die kochen auch nur mit netten Menschen gefällt mir und den Innenverteidigern stimmen wechselt wurdest? Wasser“. Von daher habe viel ebenfalls! sowie dem ballnahen Sechser im Erst einmal sollte ich mich nur mit Freunden telefoniert und defensiven Mittelfeld. In der Innen- aufwärmen, weil es zunächst habe mich einfach auf dieses Apropos Offenheit. Du hast verteidigung hast Du ein ganz an- so aussah, als ob Jens doch Spiel in einem noch größeren einmal mit einem Weltmeister deres Spiel. Du musst nicht ganz so weitermachen kann. Doch dann Stadion vor noch mehr Zuschau- und zweifachen Weltfußballer des viel nach vorne machen und kannst Jahres, nämlich dem Brasilianer mehr den Kontakt zum Gegenspieler hieß es: „Los, zieh Dich an. Du ern gefreut. Sicherlich mit der halten. Auf außen hast Du meistens kommst jetzt rein“. Da war ich nötigen Anspannung, aber ohne Ronaldinho, das Trikot getauscht. wendige Gegenspieler und vertei- schon ziemlich aufgeregt. Mein Angst. Unser Ziel war es dann Wie kam es dazu? digst anders. Der läuferische Auf- Herz hat wie wild geschlagen sie zu ärgern, und das haben wir Das war vor vier Jahren in Han- wand ist dementsprechend höher. und ich dachte: ‚Oh-ha‘. Dann geschafft! nover, als wir in der Winterpause bekam ich die Anweisung, dass ein Freundschaftsspiel gegen den 2. Bist Du eher ein ruhiger Typ oder ich nicht innen, sondern rechts Kommen wir mal auf Dich per- AC Mailand bestritten haben. wie würdest Du dich selbst cha- hinten spielen soll, weil Tobi sönlich zu sprechen: Dein Vater Wir Auswechselspieler gingen rakterlich beschreiben? Ich Levels nach innen gerückt ist. kommt aus Nigeria, Deine Mut- zum Aufwärmen in Richtung lache sehr gerne, mache sicherlich im privaten Umfeld mit Freunden Da musste ich noch einmal ter ist Deutsche mit italienischen Spielfeld. Da kam uns Rondal- meine Späße, aber generell bin ich schlucken, weil ich in der Ver- Wurzeln. Was und wo würdest Du dinho in seiner brasilianischen eher ein ruhiger Typ. gangenheit einmal in Hannover sagen ist Deine Heimat? Art ganz entspannt entgegen, hat schlechte Erfahrungen auf dieser Meine Heimat ist ganz klar Ber- erst einmal eingeschlagen und 3. Hast Du fußballerische Vorbil- Position gemacht hatte. lin. Es gibt den Spruch: „Home is meinte: „What´s up, brother?“ der? Natürlich gibt es Spieler where your heart is“ („Heimat ist Die anderen Spieler haben nur wie den Brasilianer Thiago Silva Was sich aber im Spiel ge- dort, wo Dein Herz ist“, Anm. d. geschaut und ich war stolz wie (von Paris Saint-Germain, Anm. d. gen den HSV nicht gezeigt hat. Red.). Ich bin da aufgewachsen, Oskar (lacht)! In der Halbzeit- Red.) oder den Spanier Gerard Pi- qué vom FC Barcelona als Innenver- Vielmehr warst Du nach wenigen hatte viele Kindheitserlebnisse, pause bin ich zu ihm gegangen teidiger oder Dani Alves von Barca Minuten gleich an einer entschei- die ich nie vergessen werde und und habe gefragt, ob wir nach auf außen, von denen man sehr viel denden Aktion beteiligt!? habe dort mit dem Fußballspie- dem Spiel das Trikot tauschen. lernen kann. Aber wenn ich einen Ja, das war kurz vor der Pause, len begonnen. Meine Familie Er hat sofort ja gesagt. Nach Spieler nennen soll, den ich wirklich als ich einen Zweikampf gegen lebt noch immer in Berlin, mei- dem Spiel bin ich dann vor die schon ganz lange bewundere, dann Son gewinnen konnte und den ne Freunde und meine Freundin Kabine der Mailänder gegangen. ist es der Franzose Thierry Henry. Ball zu Lumpi weiter geleitet sind dort. Da zieht es mich im- Da stand Clarence Seedorf und Er spielt zwar nicht auf meiner Po- habe. Von ihm aus ging er zu mer hin, weil ich auch ein Fami- meinte ganz locker: „Hey, komm sition, aber er hat etwas von Idol für Robbie Kruse, der das 1:0 erzielt lienmensch bin. Wobei ich hier rein. Hier beißt keiner.“ Da sa- mich. Er hat großartige Spiele ge- macht und ist eine tolle Persönlich- hat. Dann war erst einmal ein schon lustige Erfahrungen ge- ßen dann Kaka und Beckham keit, so wie ich das beurteilen kann, bisschen Nervosität raus. Wobei macht habe, dass Leute auf mich ganz entspannt und viele andere weil ich schon einige Filme über ihn ich mich im Spielverlauf schon zukommen und meinen, dass ich bekannte Spieler. Ronaldinho gesehen habe. kam aus der Dusche und hat sich direkt an unser Gespräch 4. Welche Hobbys hast Du neben erinnert. Der Zeugwart hat sein dem Fußball? Ich bin gerne Trikot raus gesucht und mir ge- mit Freunden zusammen, mit mei- geben. Das war schön! ner Familie und natürlich meiner Freundin. Ich esse sehr gerne, ohne Und wo befindet sich es heu- dass ich ein Vielfraß bin. Aber ich mag es in Gesellschaft zu essen und te? dabei zu reden. Außerdem gehe ich Das ist in Berlin bei meinen gerne ins Kino und höre Musik zur Eltern in meinem alten Schrank. Entspannung. Allerdings habe ich keine Vitrine aufgestellt, sondern habe damit 5. Hast Du einen Lieblingsplatz in auch schon Fußball gespielt, Düsseldorf – außerhalb der ESPRIT muss ich gestehen (lacht). arena – oder gibt es einen Ort, an dem Du am besten abschalten kannst? Bei mir zu Hause! Nein, in der Stadt habe ich keinen Leon, wir danken Dir für das bestimmten Ort. Den Medienhafen interessante Gespräch und wün- finde ich sehr schön, aber ansons- schen Dir vor allem Gesundheit ten kann ich in meiner Freizeit über- und viele erfolgreiche Jahre in all abschalten. Oft einen Schritt voraus: Leon Balogun, hier im Zweikampf mit Nürnbergs Hanno Balitsch. Düsseldorf bei der Fortuna!

FORTUNA AKTUELL 5 NEWS premiumPARTNER bietet auch in Zukunft spezielle Wetten auf die Rot-Weißen an mybet.de verlängert Engagement Cool bleiben, Jungs! bei Fortuna Düsseldorf vorzeitig Ein richtungweisendes Zeichen mit Blick auf die kommende Saison gibt der Sportwettanbieter mybet.de: Das zur börsenno- tierten Kieler mybet Holding SE gehörende Unternehmen wird die Fortuna auch über die laufende Saison hinaus als premi- umPARTNER begleiten. mybet.de ist seit Anfang 2012 Sponsor in der zweithöchsten Kategorie bei den Landeshauptstädtern. ybet.de, seit 2003 Holding SE, bestätigte: attraktive Werbeflächen und wird terstreicht die Solidität und Kon- auf dem Markt aktiv, „Unser Engagement bei Fortuna den Fans spezielle Wettpakete tinuität, mit der Fortuna Düssel- Mzählt heute mit über war bislang sehr erfolgreich. anbieten. Bei mybet können die dorf wahrgenommen wird.“ einer Million Internet-Kunden Wir freuen uns, dass sich die Fans beispielsweise auf den Klas- Ralf Koslowski, Geschäftsfüh- und rund 500 Wettshops zu den Mannschaft in der ersten Fußball senerhalt des Aufsteigers setzen. rer Infront Germany, ergänzte: marktbeherrschenden Sportwet- Bundesliga so gut etabliert hat. Sollte Fortuna doch absteigen, „Kontinuität ist in dieser tanbietern in Europa. In jüngster mybet.de wächst ebenfalls sehr gehen die Einnahmen an die Ju- Partnerschaft für beide Seiten Vergangenheit konnte mybet.de - stark, daher passen wir hervor- gendabteilung der Rot-Weißen. ein wichtiger Faktor. Der Ver- nicht zuletzt durch umfangreiche ragend zusammen. Die Koope- Peter Frymuth, Vorstandsvorsit- ein kann weiterhin auf einen Engagements wie bei Fortuna ration mit der Fortuna macht uns zender von Fortuna Düsseldorf: engagierten premiumPARTNER Düsseldorf - auch in Deutschland richtig Spaß und wir sehen der „Wir freuen uns, dass sich zählen, der Fortuna-Fans mit seine Position stark ausbauen. weiteren Zusammenarbeit sehr mybet.de, der durch unseren Ver- spezifischen Wettangeboten an- Ausschlaggebend für die Fort- optimistisch entgegen.“ marktungspartner Infront akqui- spricht und ein wichtiger Klub- setzung der Kooperation war für Als premiumPARTNER wird riert wurde, nach einem Jahr der botschafter bleibt. Die Marke mybet.de, dass das Unternehmen mybet.de beim aktuellen Tabel- gemeinsamen, vertrauensvollen mybet.de verstärkt ihre Bindung nach eigenen Angaben ein viel- lendreizehnten der Bundesliga Zusammenarbeit weiter für mit einem populären Bundesli- versprechendes Werbeumfeld weiterhin auf der zweithöchsten Fortuna engagieren wird. Dass ga-Verein und differenziert sich vorfindet, wie Mathias Dahms, Sponsorenebene vertreten sein. dies weiterhin im Range eines damit in einem umkämpften Vorstandssprecher der mybet Im Gegenzug erhält mybet.de premiumPARTNERS erfolgt, un- Marktumfeld.“

Blitzturnier mit der heimischen Alemannia und Bayer 04 Leverkusen Fortuna zum dritten Mal beim Aachen-Cup Am 20. März 2013 nutzt die Fortuna die spielfreie Woche, um erneut am Aachen-Cup teilzunehmen. Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier ist damit nach 2010 und 2011 zum dritten Mal beim Blitzturnier am Neuen Tivoli zu Gast. Alle Einnahmen aus der Veranstaltung kommen ausschließlich dem finanziell angeschlagenen Drittligisten zu Gast. Damit unterstützen die Rot-Weißen und Bundesliga-Konkurrent Bayer 04 Leverkusen die Alemannia. zugesagt. Aus organisatorischen reichen Liga-Spielen traten die Gründen – etwa aufgrund von Rot-Weißen auch schon zwei Sicherheitsfragen – hat man das Mal beim Blitzturnier an. Mit Turnier aber nicht größer ver- unterschiedlichem Erfolg: Die anstalten können. „Es kann Premieren-Veranstaltung im jedoch durchaus passieren, dass Jahr 2010 beendete die Mei- wir weitere Benefizspiele zu er-Elf auf dem dritten Rang. Im Gunsten der Alemannia auf dem gleichen Teilnehmerfeld wie in Tivoli sehen, wenn es der straffe diesem Jahr verlor man zunächst Terminkalender der Profi-Clubs gegen die heimische Alemannia Hitachi Aircon zulässt“, berichtet Mönig. mit 0:1, im zweiten Spiel brachte An diesem Mittwochabend wird Patrick Zoundi die Flingeraner sponsert ab sofort das Turnier in gewohntem Mo- in Führung, ehe Bayer 04 die den heißesten Verein Ein Bild vom letzten Aachen-Cup: Der damalige Fortune Adriano Grimaldi setzt sich im Zweikampf ge- dus stattfinden. Alle drei Teams Begegnung drehen konnte. gen den Aachener Seyi Olajengbesi durch. Grimaldi schoss gegen Aachen auch den Treffer des Tages. werden jeweils gegeneinander Erfolgreicher gestaltete die der Liga. antreten. Die Spielzeit beträgt Fortuna die Auflage von 2011: ir danken den Clubs nach vorne bringen auf dem 45 Minuten pro Partie, sodass Adriano Grimaldi mit seinem aus Leverkusen und Weg der Sanierung, ist Mönig jede Mannschaft auf eine Ge- entscheidenden Treffer gegen Auf geht’s Fortuna! WDüsseldorf, dass sie überzeugt. „Die Alemannia samt-Spielzeit von 90 Minuten die Alemannia und die Nerven- für das Turnier zugesagt ha- erfährt von vielen Profi-Clubs kommt. Genauere Informati- stärke beim Elfmeterschießen ben und der Alemannia damit eine starke Solidarität“, erklärte onen über das Programm und gegen Borussia Mönchenglad- helfen“, sagt Sanierungs-Ge- Mönig. Daran möchte sich auch dem Kartenvorverkauf wird der bach sorgten für den Gewinn des schäftsführer Michael Mönig. die Fortuna beteiligen. Veranstalter Alemannia Aachen Aachen-Cups. Somit reisen die Mit den daraus resultierenden Neben Leverkusen und Düssel- zeitnah bekanntgeben. Landeshauptstädter am 20. März Einnahmen könne man die Ale- dorf hätten weitere Bundesliga- Die Fortuna kennt sich in Aa- als Titelverteidiger zum Neuen mannia wieder ein Stück weit vereine für den Solidaritätscup chen bestens aus. Neben zahl- Tivoli. www.hitachiaircon.com/simply

6 FORTUNA AKTUELL Cool bleiben, Jungs!

Hitachi Aircon sponsert ab sofort den heißesten Verein der Liga.

Auf geht’s Fortuna!

www.hitachiaircon.com/simply NEWS

Kartenvorverkauf für die U19 Champions Trophy hat begonnen Fußballerlebnis für die ganze Familie Garantie auf Hochspannung: Wer am Osterwochenende die Stars des internationalen Nach- wuchsfußball hautnah erleben möchte, der sichert sich ab sofort ein Ticket für die U19 Champions Trophy. Die Vorbereitungen für das stets hochkarätig besetzte Turnier, das vom 28. März bis 1. April im Stadion an der Roßstraße in Düsseldorf ausgetragen wird, laufen auf Hochtouren. Dabei ist die Frage „wer gegen wen?“ bereits entschieden - mit einem Spielplan, der es in sich hat.

Twente Enschede. Vier der zehn und zwei Kinder. Dabei beginnen Teams verabschieden sich danach die Eintrittspreise für Kinder und aus dem Wettbewerb. Für die an- Jugendliche bei drei Euro für ein deren geht es am Ostermontag in Tagesticket, für Erwachsene bei den Halbfinals und Platzierungs- fünf Euro. Dauerkarten sind für spielen um alles. Bis nach dem Kinder, Jugendliche und Rentner Endspiel um 16 Uhr feststeht, wer für 15 Euro zu haben, Erwachse- die U19 Champions Trophy 2013 ne zahlen 25 Euro und eine vier- gewonnen hat und damit Nachfol- köpfige Familie ist für 60 Euro an ger von Fortuna Düsseldorf ist. allen vier Spieltagen dabei. Wer das „Who is Who“ vergange- „Darüber hinaus steht Vereinen ner Ausgaben kennt, der weiß, und Clubs ein besonderes Kontin- Ein Jubelfoto aus dem Vorjahr: Erstmals in der Geschichte der U 19 Champions Trophy sicherte sich die dass nicht nur auf eingefleischte gent zur Verfügung. Durch Grup- Fortuna den Siegerpokal. Fußballfans ein ganz besonderes pentarife und Vergünstigungen für ortuna Düsseldorf gegen (12.30 Uhr), Real Madrid auf die Ereignis erwartet. Denn nicht nur ganze Mannschaften und Vereine Real Madrid, Bayern Japanische Hochschulauswahl die teilnehmenden Mannschaften soll nicht nur der Gruppen-Ge- FMünchen gegen Borussia (15 Uhr) und Borussia Dortmund tragen klangvolle Namen. Bastian danke weitergetragen, sondern Dortmund und PSV Eindhoven auf den PSV Eindhoven (18 Uhr). Schweinsteiger, Philipp Lahm, auch die familiäre Atmosphäre gegen Twente Enschede. Zum Am Sonntag werden dann endgül- René Adler, Mario Götze, Welt- unterstrichen werden“, sagt Mar- Auftakt treten am Gründonners- tig die Tickets für das Halbfinale fußballer Kaka, Sami Khedira tin Meyer von der Turnierleitung. tag traditionell die beiden Lokal- vergeben. In Gruppe A wird der und viele, viele andere Stars der Für alle, die sich auf ihr Glück matadore an. Dabei trifft Fortuna Weg wohl nur über Real Madrid internationalen Fußballszene ha- verlassen wollen, haben sich die um 18 Uhr auf die Japanische führen. Erst trifft Borussia Mön- ben im Laufe ihrer Karriere in den Organisatoren zur 51. Auflage ge- Hochschulauswahl. Anschließend chengladbach auf den Nachwuchs rasanten Partien der U19 Cham- meinsam mit der Stadt Düsseldorf versucht Gastgeber BV 04, dem „der Galaktischen“ (14.30 Uhr), pions Trophy, die eine Spieldauer eine besondere Aktion überlegt: Nachwuchs des Deutschen Mei- im letzten Sonntagsspiel um von 2 mal 25 Minuten aufweisen, Für den Turnierstart am Grün- sters Borussia Dortmund ein Bein 18.30 Uhr kämpft Titelverteidiger aufgespielt. donnerstag, den 28. März, verlost zu stellen. Denn auch für Überra- Fortuna gegen Real - vielleicht „Fairplay“ wird dabei nicht nur die U19 Champions Trophy ge- schungssiege ist die U19 Cham- um den Gruppensieg. In der an- auf dem Platz großgeschrieben. meinsam mit der Stadt Düsseldorf pions Trophy bekannt. Karfreitag deren Gruppe wird um 17.30 Uhr Das gilt auch für die angebotenen 725 Eintrittskarten. So können ist Ruhetag, aber am Samstag geklärt, wer das beste niederlän- Kartenkontingente. Diese reichen interessierte Düsseldorfer die bei- stehen wieder Spitzenspiele auf dische Team bei der U19 Cham- von Tageskarten über Dauerkar- den Lokalmatadore sehen, die die dem Programm: Fortuna trifft pions Trophy ist. Dann kommt es ten, VIP-Karten bis zum Fami- Fahne der Landeshauptstadt am auf Borussia Mönchengladbach zum Duell PSV Eindhoven gegen lienpaket für zwei Erwachsene Osterwochenende hochhalten.

Der Spielplan (28.03.2013 - 01.04.2013) Tickets & Preise Do 18:15 Japan Hochschulauswahl - Fortuna Düsseldorf Datum Familienkarte * Erwachsene Jugendl. /Rentner Do 19:30 BV04 Düsseldorf - Borussia Dortmund Do., 28. März Sa 09:30 P.S.V. Eindhoven - BV04 Düsseldorf 17 – 21 Uhr 10,00 € 5,00 € 3,00 € Sa 10:30 KRC Genk - Real Madrid Sa 11:30 Bayern München - Twente Enschede Fr., 29. März keine Spiele Sa 12:30 Fortuna Düsseldorf - Borussia Mönchengladbach Sa 13:30 Borussia Dortmund - P.S.V. Eindhoven Sa., 30. März Sa 15:00 Real Madrid - Japan Hochschulauswahl Tageskarte 20,00 € 10,00 € 8,00 € Sa 16:00 BV04 Düsseldorf - Bayern München ab 13 Uhr 15,00 € 8,00 € 5,00 € Sa 17:00 Borussia Mönchengladbach - KRC Genk So., 31. März Sa 18:00 P.S.V. Eindhoven - Borussia Dortmund Tageskarte 20,00 € 10,00 € 8,00 € So 10:00 Japan Hochschulauswahl - Borussia Mönchengladbach ab 13 Uhr 15,00 € 8,00 € 5,00 € So 11:00 Bayern München - P.S.V. Eindhoven So 12:00 Fortuna Düsseldorf - KRC Genk Mo., 1. April So 13:00 Twente Enschede - BV04 Düsseldorf Tageskarte 25,00 € 13,00 € 8,00 € So 14:30 Borussia Mönchengladbach - Real Madrid ab 13 Uhr 20,00 € 10,00 € 7,00 € So 15:30 Borussia Dortmund - Bayern München So 16:30 KRC Genk - Japan Hochschulauswahl Dauerkarte 60,00 € 25,00 € 15,00 € So 17:30 P.S.V. Eindhoven - Twente Enschede So 18:30 Real Madrid - Fortuna Düsseldorf Tribünenkarte (überdacht) Mo 10:00 Erster Gruppe 1 - Zweiter Gruppe 2 Donnerstag** 3,00 € Mo 11:15 Erster Gruppe 2 - Zweiter Gruppe 1 Samstag - Montag ** 5,00 € Mo 13:30 Dritter Gruppe 1 - Dritter Gruppe 2 Mo 14:45 Verlierer Spiel 21 - Verlierer Spiel 22 VIP Karte Donnerstag, Samstag - Montag 250,00 € Mo 16:00 Sieger Spiel 21 - Sieger Spiel 22 * 2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder bis 14 Jahre / ** mit Eintrittskarte

8 FORTUNA AKTUELL Fortuna ist Herzenssache – Organspende auch!

Nur ein schlagendes Herz ist ein glückliches Herz. Auch Sie können dabei helfen, Leben zu retten: entscheiden Sie sich einfach für einen Organspendeausweis. Den Ausweis und weitere Informationen finden Sie im Gesund- heitsportal der AOK Rheinland/Hamburg unter www.aok.de/organspende. Informieren können Sie sich auch unter 0800 9040-400.

1300804_AZ_210x297mm_Fortuna_Duesseldorf_03.indd 1 21.02.13 11:30 NEWS

Schirmherr Oberbürgermeister Dirk Elbers begleitet den Tag „Fortuna Düsseldorf Renntag“ am 24. März 2013 Erstmals in der Geschichte des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins e.V. und der Fortuna wird am Sonntag, den 24. März 2013, ein „Fortuna Düsseldorf Renntag“ ausgetragen. Der Renntag steht zum 725-Jahr-Jubiläum der Stadt unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elbers. Auf- takt zu den insgesamt neun Rennen an der traditionsreichen Galopprennbahn in Grafenberg wird um 13 Uhr sein.

it einem spannenden Parallel zum „Fortuna Düsseldorf Programm weiß man Renntag“ werden sechs Spieler Mauf der 1906 fertig- aus dem Bundesliga-Kader Auto- gestellten Sportstätte an der grammjägern Rede und Antwort Rennbahnstraße aufzuwarten. stehen. Gleichzeitig wird es auch Halbstündig werden die einzel- einen Merchandising-Stand ge- nen Turnierabschnitte gestartet ben, an dem unter anderem Tri- und als einer der Höhepunkte kots angeboten werden, die die darf jetzt schon der „Preis von anwesenden Akteure auf Wunsch Fortuna Düsseldorf“ gelten, der signieren. Auch für die Jüngsten unter dem Patronat der Rot-Wei- wird es an diesem Tag garantiert ßen steht und bei dem Spieler, nicht langweilig: Neben dem all- Mitglieder des Trainerstabs bzw. zeit bestehenden Kinderparadies Vorstands die Patenschaft über auf dem Rennbahngelände - mit die einzelnen Pferde übernehmen Kinderschminken, Hüpfburg und werden. Dieses Rennen ist mit Ponyreiten -, können sich Nach- 15.000 Euro Preisgeld dotiert. wuchskicker an einer Torwand Mit einer Kapazität für bis zu versuchen. 20.000 Besucher ist die idyllisch Peter Frymuth, Vorstandsvorsit- gelegene Anlage für großen Pu- zender von Fortuna Düsseldorf, blikumsandrang ausreichend di- sieht dem Event mit großer Freu- mensioniert. Fortunen zahlen an de entgegen: „Zwei alteinge- diesem Tag - gegen Vorlage ihres sessene Institutionen des Sports Mitglied-Ausweises - lediglich in der Landeshauptstadt finden 95 Cent Eintritt - im Gegensatz den direkten Weg zueinander. zum üblichen Preis von acht 1895 trifft sich mit 1844, was Euro, in dem jedoch ein Wettgut- die Gründungsjahre angeht. Es schein von zwei Euro enthalten wird mit gewiss ein toller Tag, an ist. Jugendliche unter 18 Jahren dem sicherlich auch viele unserer haben freien Eintritt. Fans dabei sein möchten.“

Autogrammstunde in kreativer Umgebung Mathis Bolly beim Insitute of Design Zu einer Autogrammstunde fand sich am Samstag vor einer Woche Mathis Bolly beim IN.D. ein. IN.D. - diese drei Buch- staben stehen nicht nur für INSTITUTE OF DESIGN, sondern auch für eine einzigartige Ausbildung, in der man seine kreativen Fähigkeiten in zahlreichen Design-Disziplinen unter Beweis stellen kann.

ie an der Luisenstraße Veranlagung für Kreativität. / Ecke Königsallee Auch Kaj-Thorbjörn Gebhardt, Dbeheimatete Internati- seit Jahren freiberuflich für die onale private Designschule für Fortuna tätig und unter ande- Gestaltung und Kommunikati- rem für etliche Grafik-Projekte on verspricht, seine Studenten der Rot-Weißen verantwortlich in insgesamt sieben Semestern - u.a. ist Student am IN.D. und für alle erdenklichen Heraus- wusste den Besuch von Mathis forderungen, mit denen man Bolly sehr zu schätzen - wie als Kommunikationsdesigner auch die anderen Studenten heutzutage konfrontiert wird, und Besucher, die an diesem Mathis Bolly mit Ulrike Jägerfeld, Dozentin für Konzeption und Werbung (l.), und der Lehrbereichslei- fitzumachen. Einzige Grund- „Tag der offenen Tür“ zugegen terin IN.D Düsseldorf, Bettina Erzgräber. voraussetzung: Eine natürliche waren.

10 FORTUNA AKTUELL Spitzen Spielzeit Für alle Frankenheim-Fortuna FanS

Frankenheim.De NEWS

Talente des Nachwuchsleistungszentrums feuern die Kufenflitzer an Fortuna kauft 100 Tickets für das Derby der DEG gegen die Kölner Haie Die beiden Düsseldorfer Traditionsvereine Düsseldorfer EG und Fortuna Düsseldorf halten zusammen! aher werden die Spieler kaufen und den Talenten des der Rot-Weißen auch Nachwuchsleistungszentrums Dmit großer Aufmerk- zur Verfügung stellen. samkeit am 8. März den ewigen Am Donnerstag kam der Derby-Klassiker der Kufenflitzer Mannschaftführer und Ex-Na- gegen die Kölner Haie verfolgen tionalspieler der DEG, Daniel - wenn auch nur aus der Ferne, da Kreutzer, zwischen zwei Trai- das Team von Chefcoach Norbert ningseinheiten der Fortunen Meier am nächsten Tag bei Re- in den Arena-Sportpark und kordmeister FC Bayern München überreichte Kapitän Andreas antritt. „Lumpi“ Lambertz die Karten. Um ein weiteres Zeichen der Gleichzeitig bedankte sich der großen Verbundenheit beider Ex-Nationalspieler, der bei der Deal unter Kapitänen: Daniel Kreutzer (r.) übergibt Andreas Lambertz 100 Tickets für das Derby der Clubs zu setzen, wird die For- DEG einen ähnlichen Status DEG gegen die Kölner Haie. tuna 100 Eintrittskarten für die wie Lambertz bei der Fortuna des Vereins und freut sich auf die rot-weiße Talente aus dem Nach- Partie DEG versus Kölner Haie genießt, für die großartige Geste zusätzliche Unterstützung durch wuchsleistungszentrum.

Für langjährige Unterstützung der Fortuna und ihre Fans Das „Regenbogenland“ sagt herzlich Dankeschön Seit etlichen Jahren unterstützt die Fortuna gemeinsam mit ihren Fans das Kinderhospiz „Regenbogenland“ an der Torfbruchstraße. Im Laufe der Zeit wurden bei verschiedensten Gelegenheiten beachtliche Beträge gesammelt, die im laufenden Betrieb der Einrichtung Verwendung finden. as Kinderhospiz Re- Name schon Programm. Glück, Tom Koster genannt - sei auch die vorstehenden Beispiele genbogenland setzt Schicksal oder gar Macht des von dieser Stelle aus einmal be- erheben keinen Anspruch auf Dsich für Kinder mit Schicksals, verbunden mit einem sonders gedankt. Auch die 1-Eu- Vollständigkeit (z.B. fehlt die unheilbaren und lebensbegren- Füllhorn als Symbol. Fortuna - ro-Tor-Aktion der Fortuna-Fans B2Run-Aktion) - für uns ausge- zenden Krankheiten ein. Bis zu ein Name wie Musik, insbeson- ist für uns inzwischen nicht mehr schüttet. acht Kinder und ihre Familien dere, wenn wir ihn nur auf den wegzudenken. Im Jahr 2011 sind können hier zeitgleich stationär Part Glücksgöttin fokussieren. auf diese Weise 10.526,90 Euro Wir danken den Fans der For- aufgenommen und betreut wer- Für das Kinderhospiz Regenbo- und in 2012 15.011,78 Euro tuna ganz, ganz herzlich. 95 den. Hierdurch soll die häusliche genland ist Fortuna Düsseldorf zusammengekommen! Wir sind olé! Betreuung und Pflege, getreu - der Verein, die Mannschaft und sehr dankbar für diese großar- dem Motto „Nicht dem Leben ihre Fans - ein Glücksfall. tige Unterstützung. Norbert Hüsson mehr Tage, aber den Tagen Von Anfang an haben sie uns „Obwohl wir teilweise Vorsitzender des Fördervereins mehr Leben geben“, ergänzt alle auf mannigfaltige Weise selbst nicht viel Geld zur Verfü- Kinderhospiz Düsseldorf e.V. werden. Geschwister, Eltern unterstützt: Ob mit Eintrittskar- gung haben, ist es uns eine große und Großeltern werden stets ten zu den Spielen für unsere Herzensangelegenheit, das Kin- unentgeltlich mit aufgenommen Kinder, mit einer persönlichen derhospiz zu unterstützen. Ich Weitere Informationen fin- und bei Bedarf rund um die Begegnung mit einem Spieler denke, wir Fortuna-Fans haben den sich auch unter www.kin- Uhr psychosozial begleitet. Seit zum Geburtstag, mit der Un- einen guten Weg gefunden, un- derhospiz-regenbogenland.de seiner Gründung 2004 konnte terstützung durch die Fans bei ser Hobby dafür zu nutzen, den das Kinderhospiz über 240 be- jedem erzielten Treffer oder ei- Kindern zu helfen. Ich hoffe, Spendenkonto: troffene Familien unterstützend ner Spende für unsere Tombola dass sich auch in Zukunft viele Förderverein Kinderhospiz zur Seite stehen. Ein dringendes beim „Tag der offenen Tür“. In Fans uns anschließen, denn je- Düsseldorf e.V., Bedürfnis ist es Norbert Hüsson, den letzten Jahren durften wir der Euro zählt und kann gut ge- Stadtsparkasse Düsseldorf Vorsitzender des Fördervereins erleben, dass Fortuna stets an braucht werden“, so Mitinitiator Kto 103 309 00 des Kinderhospizes, an dieser unserer Seite steht. Ralf Chalupecky vom Fanclub BLZ 300 501 10 oder Stelle einmal ein herzliches Den Verantwortlichen der For- Havelpralinen. Dankeschön an die Fortuna und tuna - stellvertretend seien hier Die Glücksgöttin hat also ihr Deutsche Bank AG Kto 632 412 300 die Fans auszusprechen. ihr Vorstandsvorsitzender Peter Füllhorn in Form dieser viel- BLZ 300 700 24 „Fortuna - eigentlich ist der Frymuth und Pressesprecher faltigen Unterstützung - und

12 FORTUNA AKTUELL Deutschland lässt montieren – zum Festpreis!

Für über 190 Handwerks leistungen aus den Bereichen: • Dach- und Ausbauarbeiten • Fassade und Fenster • Wohnraumgestaltung • Garten- und Außenanlagen • Haustechnik und Elektrik

Weitere Informationen unter www.bauhaus.info

40625 Düsseldorf, Nach den Mauresköthen 137, Tel.: 02 11 / 2 91 82-0, Fax: -13 40599 Düsseldorf-Reisholz, Reisholzer Bahnstr. 37, Tel: 02 11/ 73 77 63-0, Fax: -13 40233 Düsseldorf-Flingern, Kettwiger Str. 69, Tel: 02 11 / 9 86 73-0, Fax: -13 41470 Neuss, Am Kirchenmorgen 1, Tel: 0 21 37/9 20 99-0, Fax: -13 NEWS

Fortuna Kids Club auf Schalke Tolles Erlebnis trotz Niederlage Ob jung oder alt, groß oder klein: Auswärtsspiele der Rot-Weißen sind für alle Fortuna-Fans eine spannende Angele- genheit. Obwohl diesmal leider der sportliche Erfolg ausblieb – schließlich hatten knapp 6.000 Düsseldorfer auf einen Überraschungscoup beim Champions-League-Teilnehmer gehofft. Dennoch war die Stimmung vorher, während des Spiels und sogar auch nachher bestens. Jaron Pauli (10 Jahre alt) fasst seine Erlebnisse bei der Auswärtstour mit dem Kids Club zusammen. von Axel Bellinghausen in der zweiten Hälfte zum 1:1 wurde ganz laut gejubelt. Nach dem 2:1 für Schalke war die Spannung Weitere Informationen über den Kids Club der Fortuna und groß: Schafft Fortuna noch den Anmeldeformulare gibt es in Ausgleich? Leider blieb es beim der Geschäftsstelle im Toni-Tu- 2:1und dann ging es auch schon rek-Haus am Flinger Broich 87 nach Hause. Trotz der Nieder- oder auf der Homepage unter: lage war die Stimmung im Bus www.woistdeineheimat.de/ aber super. Der letzte Rest des fortuna-kids. Gute Laune trotz Niederlage: Der Kids Club während der Auswärtstour auf Schalke! Proviants, den wir dabei hatten, wurde gegessen. Gegen 22 Uhr Natürlich steht das Kids Club- n der Fortuna-Geschäfts- machten wir ein kleines Quiz waren wir schon wieder am Team um Nina Härtig auch direkt stelle verabschiedeten über Fortuna und Schalke. Flinger Broich und wurden von zur Verfügung – entweder per E-Mail oder telefonisch unter Awir uns von den Eltern Endlich waren wir da: in Zwei- unseren Eltern abgeholt. Das 0211- 23 80 142. und stiegen um 16 Uhr in den erreihen gingen die insgesamt war ein super Ausflug! Bus nach Gelsenkirchen. Alle 42 Kids in die Veltins Arena, waren sehr aufgeregt, denn es deren Dach geschlossen war. Nächster Kids-Club-Termin: Osterkörbe basteln war der erste Kids Club-Ausflug Die erste Halbzeit war span- Wann? Montag, den 18. März, ab 15.30 Uhr ohne Eltern! Auf der Hinfahrt nend. Bei den Fanliedern haben Wo? BAR 95 am Flinger Broich herrschte eine erwartungsvolle wir laut mitgesungen. Leider Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder - Anmeldeschluss ist der 10. März 2013. Stimmung. Zum Zeitvertreib traf Schalke zum 1:0. Beim Tor

Wünsch Dir was ...... oberes Tabellendrittel, Gesundheit, Liebe, neues Bad!

GOTTSCHALL & SOHN drückt die Daumen für die kommende Saison.

Lierenfelder Straße 35 | 40231 Düsseldorf

14 FORTUNAGC_Anzeige_f95-190_133 AKTUELL Kopie.indd 1 22.08.12 06:54 Die erstklassige Wette! Dein Einsatz für den Klassenerhalt

Wir als premiumPARTNER von Fortuna sind stolz auf diese Mannschaft! Wir glauben fest an den Klassenerhalt – so fest, dass wir Dir die „erstklassige Wette“ anbieten.

Setze auf den Klassenerhalt der Fortuna und gewinne. Sollte es wider Erwarten doch nicht klappen, ist dein Wetteinsatz trotzdem nicht verloren! Denn dann spendet mybet den finanziellen Erlös direkt an die Jugendarbeit der Fortuna, so dass unser Team wieder ganz oben mitspielt. www.fortuna-bleibt-erstklassig.de

Die Unterstützer-Kampagne von mybet NEWS

Runde Geburtstage im März Jubiläumstage für drei ehemalige Fortunen Auch im „Frühlingsmonat“ März feiern drei ehemalige Rot-Weiße einen runden Geburtstag. An dieser Stelle soll nicht nur an die besonderen Feiertage, sondern vor allem auch an ihre Einsätze für die Rot-Weißen in den verschiedensten Ligen und zu den unterschiedlichsten Zeiten erinnert werden. Diesmal lautet die Formel: 50-60-70. machte er damals gleich zum Tor zum 1:0-Sieg. Im Rückspiel Der Torhüter war 1986 vom VfB Saisonauftakt mit der Fortuna reichte ein 2:2 zum erst- und Lohberg (Dinslaken) an den Flin- beim frisch gekürten Europapo- einmaligen Triumph in diesem ger Broich gekommen. In seinen kalsieger Borussia Dortmund. Wettbewerb (wurde 1998 ein- drei Jahren in Düsseldorf stand er Nach Treffern von Jürgen Schult gestellt). Von 1976-78 stand er lediglich einmal für die Rot-Wei- und Peter Meyer und dank seiner auch im Bundesligakader der ßen zwischen den Pfosten. Sein Paraden gewannen die Rot-Wei- Flingeraner, kam jedoch nicht einziges Zweitligaspiel absol- ßen am 1. Spieltag bei den zum Einsatz. vierte er am letzten Spieltag der Schwarz-Gelben sensationell Saison 1988/89, als er Stammtor- mit 2:1. Ein Jahr später verließ wart Jörg Schmadtke vertrat und er nach dem Bundesligaabstieg 31.03.: Uwe Dignaß (50) dabei etwas Historisches erlebte. die 95er und wechselte rheinauf- Denn der 7:2-Erfolg für den desi- wärts zur Fortuna aus der Dom- gnierten Aufsteiger aus Flingern stadt, wo er 1974 seine Laufbahn bei Blau-Weiß 90 Berlin ist der Helmar Schwarzbach. beendete. bis heute höchste Auswärtssieg 09.03.: der Fortuna in der 2. Bundesli- Helmar „Felix“ Schwarzbach (70) ga. Zu Beginn der neuen Saison Vier Jahre lang trug Helmar 30.03.: Werner Albrecht (60) wechselte Dignaß zu Blau-Weiß Schwarzbach, von allen aber nur Mit den Amateuren der Fortuna 90 Berlin und kam dort auf acht „Felix“ gerufen, das F95-Logo wurde Albrecht 1977 zuerst weitere Zweitligaspiele. auf seinem Torwarttrikot. Unter Niederrheinmeister und später anderem kam er dabei auf elf Deutscher Amateurmeister. Im Fortuna Düsseldorf wünscht Einsätze in der Bundesliga-Sai- Finalhinspiel gegen den SV allen Geburtstagskindern alles son 1966/67. Sein wahrschein- Sandhausen erzielte der Ab- Gute für die Zukunft bei bester lich bestes und wichtigstes Spiel wehrspieler das entscheidende Uwe Dignaß. Gesundheit!

16 FORTUNA AKTUELL 3:0 für Ihre Vorsorge – jetzt beraten lassen.

www.sskduesseldorf.de NEWS

Österreichisches Abendessen mit Robert Almer Fortuna-Mitglied genießt Germknödel mit Österreichs Nationaltorhüter Robert Almer fühlte sich fast wie zu Hause, als er am vergangenen Mittwoch im Rahmen der Mitgliederaktion „Wo ist deine Heimat“ mit Neu-Mitglied Richard Hering ein österreichisches Abendessen genoss. Der Nationaltorhüter aus der Alpenrepublik, der seit 2011 das Trikot der Rot-Weißen trägt, staunte nicht schlecht, als er den Menüplan für das Abendessen gesehen hat. wieder aus der Hand zu geben“, Die Mitgliederkampagne verlost mussten die Fortunen zugeben. seit über sieben Jahren jeden Mo- Nachdem Vorspeise und Haupt- nat besondere Preise. So konnten gang verzehrt wurden, durften Fans der Rot-Weißen schon mit der Torhüter und der Fan auch nach Barcelona flie- die Nachspeise genießen. Diese gen oder von Norbert Meier im wurden von Toni Kaiser serviert. Torschuss trainiert werden. Im Die Spezialisten der Wiener Februar haben acht glückliche Mehlspeisküche engagieren sich Mitglieder einen Kegelabend bei der Fortuna als teamPART- in der neuen Tapas-Bar von NER. Ex-Fortuna-Profi und jetzigem Torhüter Robert Almer mit Neu-Mitglied Richard Hering beim Germknödelessen. Richard Hering, der die Mit- Zwote-Spieler Oliver Hampel gliedschaft von seiner Lebens- gewonnen. Die Gewinner wer- on der landestypischen Vorspeise angepriesen, um die gefährtin zu Weihnachten ge- den in den nächsten Tagen te- Lachsforelle, Tafelspitz, Wiener Mehlspezialitäten würdig schenkt bekommen hat, löcherte lefonisch benachrichtigt. Unter VLaugenknödel bis zu zu präsentieren. Zum kurzwei- neugierig den Fortuna-Profi in allen Fans, die im März Mitglied den Nachspeisen Apfelstrudel, ligen Entsetzen der beiden Prota- einer angenehmen Atmosphäre werden, wird eine Führung mit Germknödel und Sachertorte bot gonisten wurden die Süßspeisen in Fortunas Mannschaftshotel Fortunas Vorstand ins Medika- die letzte Mitgliederaktion einen nach dem Ablichten aber wieder Tulip Inn. „Ein toller Abend, mentenlager von action medeor, kulinarischen Ausflug in das Al- in die Küche gebracht, um den den die Fortuna hier organisiert Fortunas Sozialpartner, verlost. penland. Für das obligatorische eigentlichen Ablauf einzuhalten. hat. Robert ist wirklich ein super Weitere Informationen zur Mit- Pressefoto wurden die Nach- „Das war nicht ganz einfach, Kerl“, schwärmt das neue Mit- gliedschaft findet man unter speisen allerdings noch vor der den Teller nicht anzurühren und glied. www.woistdeineheimat.de.

Toni_Kaiser_Anzeige_210x140mm.indd 1 24.07.12 14:28 18 FORTUNA AKTUELL Das gilt für die Düsseldorfer im Allgemeinen und für die Messe im Besonderen. Denn wir verstehen nicht nur etwas vom Geschäft, sondern wollen, dass sich unsere Gäste in Düsseldorf rundum wohl fühlen.

Wir zeigen Ausstellern und Besuchern, wo man mal so richtig Besonderes Kennzeichen: ein Fass aufmachen kann, wie sie ihre guten Abschlüsse Gastfreundschaft am besten feiern können, ›› wo die schönsten Plätze in Düsseldorf sind, wie köstlich ein Alt schmeckt und welche Spezialitäten die rheinische Küche bietet, warum „Helau“ einen Riesen- spaß bedeutet, nicht nur an der längsten Theke der Welt.

Wir sind echte Düsseldorfer – bei uns zu Hause und in aller Welt.

www.messe-duesseldorf.de

MD_Gastfreund_4c_210x297+5_DE.indd 1 08.01.13 13:28 t

FORTUNA IM NETZ

IN DIESER WOCHE VOR... 5 Jahren Fortuna im Netz Regionalliga Nord, Saison 2007/08, 24. Spieltag, 01. März 2008 Fortuna Düsseldorf – FC Energie Cottbus 3:0 In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es Fortuna: Melka – de Cock, Langeneke, um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site Cakir, Heeren (46. Hergesell) – Cebe, oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected]. Anfang, Lambertz (88. Costa), Caillas – Sahin, Lawarée (76. Erwig). Wer war Euer „Fortune des Tages“ im Cottbus: Männel – Bittroff, Bankert, Umfrage: Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth? Wachsmuth, Birk – Hensel, Thiele- mann (56. Trytko), Hochscheidt (32. 1. Axel Bellinghausen (427 Stimmen) Hackenberg), Feick – Schuppan, Müller Ihr möchtet auch Fragen an die Spie- (46. Lerchl). 2. Martin Latka (366 Stimmen) ler stellen? Tretet jetzt der F95-Face- book-Gruppe bei: Schiedsrichter: Thomas Gorniak. 3. Robbie Kruse (220 Stimmen) Tore: 1:0 Lawarée (12.), 2:0 Lawarée 4. Stelios Malezas (22 Stimmen) www.facebook.com/ (52.), 3:0 Lawarée (71.). fortunaduesseldorf Zuschauer: 8.300. Für die rot-weiße Facebook-Community war Axel Bellinghausen der „Fortune des Tages“ im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth. Mit 427 Stimmen setzte sich der 1:0-Siegtorschütze gegen Abwehrkante Martin Latka (366 Stimmen) durch. Rang drei im Voting belegte Robbie Kruse (220 Stimmen), der die Fürther teilweise 136.091 10 Jahren schwindelig spielte und bereits in der 2. Minute einen Strafstoß herausholte. Auf Personen gefällt das den vierten Platz wählten die F95-Fans Stelios Malezas (22 Stimmen.) (Stand 28. Februar 2013) Niederrheinpokal, Saison 2002/03, 4. Runde, 28. Februar 2003 Fortuna Düsseldorf – 1.FC Kleve 5:0 Vorgestellt: Fortuna: Petrick – Chylla, Schön, Düsseldorfer EG Sesterhenn, Bellinghausen (78. Varveri), https://www.facebook.com/ Niestroj, Böcker, Abelski (75. Retterath), Deg?ref=ts&fref=ts Eyüboglu (64. Rösele), Mayer, Tytarchuk. Kleve: Kontra – Akpinar, Stein (62. Prein), Düsseldorf hält zusammen! Im Wettstreit der Sellmann, de Kriuf, Hantzidis, Scholten, Losong, Lieg, Franken, Putsila. Düsseldorfer EG mit „Sharky“ (dem Maskott- Schiedsrichter: Florian Kötter. chen der Kölner Haie) unterstützt die Fortuna Tore: 1:0 Tytarchuk (29.), 2:0 Kontra die DEG. Um den Wettstreit zu gewinnen, be- (59., Eigentor), 3:0 Tytarchuk (75.), 4:0 nötigt die Facebook-Seite der Düsseldorfer Niestroj (82.), 5:0 Mayer (90.). Eishockey Gemeinschaft so viele „Likes“ wie Zuschauer: 2.900. nur möglich. Auf ihrer offiziellen Fanpage in- Bes. Vorkommnis: Kontra hält formiert die DEG immer über die aktuellsten Foulelfmeter von Rösele (73.). Entwicklungen rund ums Eishockey in der Landeshauptstadt. Aktuell zählt die Seite 18.257 Fans. 20 Jahren 2. Bundesliga, Saison 1992/93, 29. Spieltag, 27. Februar 1993 Fundstück der Woche: Fortuna Düsseldorf – MSV Duisburg 1:0 Fortuna: Koch – Quallo (61. Kaiser), 100 Jahre Fortuna Hutwelker (82. Gärtner), Albertz, Back- haus, Drazic, Schütz, Buncol, Strerath, Das heutige Fundstück der Woche liefert einen kleinen Einblick in die bewegende Geschichte der Fortuna. Cyron, Novak. Egal, ob Höhen oder Tiefen, diese Reportage aus dem Jahr 1995 zeigt interessante Bilder aus der rot-wei- Duisburg: Rollmann – Notthoff, Struck- ßen Historie. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Traditionsvereins vom Flinger Broich arbeitet mann, Westerbeek, Steininger, Araskie- diese Reportage zahlreiche bewegende Momente der Fortuna auf und führt die Zuschauer zurück bis wicz (76. Nijhuis), Reinmayr, Minkwitz, Tarnat, Papic, Preetz. hin zur Gründung 1895. 100 Jahre Fortuna Schiedsrichter: Wieland Ziller. Düsseldorf zum Mitfühlen. Tor: 1:0 Cyron (80.). Zuschauer: 9.000. http://www.youtube.com/ watch?v=Wx_2_686rQg Hier geht es direkt zum Video: 40 Jahren Bundesliga, Saison 1972/73, 24. Spieltag, 10. März 1973 Fortuna Düsseldorf – MSV Duisburg 2:1 Fortuna: Woyke – Hesse, Lungwitz, Kriegler, Senger, Zewe, Schulz, Brei, Geye (15. Kraus), Budde, Herzog. Duisburg: Linders – Bella, Pirsig (61. Savkovic), L. Schneider, Dietz, Lehmann, Seliger, Linßen, W. Schneider, Wunder, Worm. Schiedsrichter: Wilfried Hilker. Tore: 1:0 Schulz (34.), 2:0 Budde (64.), 2:1 Linßen (67.). Zuschauer: 22.000.

20 FORTUNA AKTUELL Preisvorteil bis zu € 3.0101

Abb. zeigen Sonderausstattungen. Die OPEL ACTIVE SONDERMODELLE TRANSFER-ANGEBOT DES JAHRES.

Ihr neuer Opel wird Sie begeistern. Und falls nicht, können Sie ihn einfach wieder zurückgeben. 30 Tage lang, bis 3.000 km.2

Opel ist stolzer Partner von Fortuna Düsseldorf.

Ihre Opel Partner in und um Düsseldorf. www.opel.de Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Corsa ACTIVE, Opel Meriva ACTIVE, Opel Astra ACTIVE, Opel Zafira Tourer

ACTIVE, kombiniert: 7,6–3,3; CO2-Emission, kombiniert: 167–88 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienz- klasse E–A+

1 Maximaler Kundenpreisvorteil für das Sondermodell Opel Corsa ACTIVE 1.2 ecoFLEX, 3-Türer, mit 51 kW (70 PS) mit allen ACTIVE-Paketen bezogen auf die unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel AG für ein entsprechend ausgestattetes Basismodell. Aktion gilt bei allen teilnehmenden Opel Partnern. 2 Angebot für Privatkunden/Kleingewerbetreibende für alle Opel Neuwagen bei teilnehmenden Opel Partnern. Gilt 30 Tage ab Kunden- zulassung bis max. 3.000 km. Erstattung des Kaufpreises bzw. der Anzahlung und bisher geleisteter Raten. Abzug von 0,67 % der UVP je angefangener 1.000 km, weiterer Abzug bei Beschädigung. Sonstige Rechte bleiben unberührt.

003_OLKL13_HM_Con_Fussball_AZ_Düsseldorf_Active_A4.indd 1 04.02.13 15:16 RÜCKBLICK

VELTINS-ARENA, GELSENKIRCHEN 1.FC BUNDESLIGA SCHALKE· SAISON 2012/2013 · 23. SPIELTAG · 23.02.13 04 · 18:30 UHR FORTUNA D SSELDORF FC SCHALKE 04: FORTUNA DÜSSELDORF: HILDEBRAND GIEFER HÖGER (84. METZELDER) BALOGUN HÖWEDES 2:1 (1:0) LATKA MATIP MALEZAS KOLASINAC 1:0 MATIP (29.) VAN DEN BERGH JONES 1:1 BELLINGHAUSEN (56.) BODZEK (84. OMAE) NEUSTÄDTER (80. MEYER) 2:1 MATIP (81.) TESCHE FARFAN LAMBERTZ DRAXLER (66. RAFFAEL) BELLINGHAUSEN (89. ILSØ) BASTOS REISINGER (12. SCHAHIN) HUNTELAAR GELBE KARTEN: JONES (4) - BODZEK (6), GIEFER (3) OLIVER FINK ZUSCHAUER: 61.673 SCHIEDSRICHTER: MICHAEL WEINER (OTTENSTEIN)

Fortuna unterliegt dem FC Schalke 04 mit 1:2 Wieder ein später Genickschlag in der Fremde Wie schon so häufig in dieser Saison, musste man auch nach dem Auswärtsspiel auf Schalke wieder konstatieren: Man hätte auf fremdem Boden etwas mitnehmen können. So fuhr man nach einer tollen zweiten Hälfte und einer 1:2-Niederlage mit leeren Händen nach Hause.

m Samstagmorgen be- Distanzschuss am Pfosten schei- allem, weil die Fortuna sich mehr kam Chefcoach Norbert terte (18.). zutraute. Und das führte zum AMeier eine Hiobsbot- Es dauerte bis zur 23. Minute, Erfolg: Bellinghausen leitete die schaft: Robbie Kruse konnte we- bis auch die Fortuna in der Of- Szene selber ein, Schahin fand gen seiner Krankheit, wegen der fensive etwas zustande brachte: am zweiten Pfosten Lambertz er unter der Woche schon pau- Schahin versuchte es aus der und Bellinghausen verwertete sieren musste, nicht auflaufen. Ferne, aber sein Schuss ging den Querpass von „Lumpi“ - 1:1 Somit musste sich der Trainer einen Meter über das Gehäuse (56.). In dieser Phase beschäf- etwas anderes einfallen lassen. der Königsblauen. Doch die tigte die Meier-Elf ihren Gegner Er entschied sich dafür, vor dem Hausherren blieben am Drücker. hervorragend und zwang diesen Vierer-Mittelfeld Andreas Lam- Nach einer Flanke von Marco somit zu Fehlern. bertz, Adam Bodzek, Robert Höger kam Michel Bastos am Doch natürlich blieben auch die Tesche, Axel Bellinghausen mit zweiten Pfosten zu einem Kopf- Gelsenkirchener gefährlich. So Oliver Fink zu agieren. Davor ball, wieder war Giefer zur Stelle versuchte es Bastos mit einem stellte Stefan Reisinger die ein- (27.). Ausgerechnet nach einer Freistoß aus 25 Metern, mit dem zige Spitze dar. Allerdings nur Standardsituation kamen die Giefer keine großen Probleme elf Minuten lang, dann musste Gastgeber zur Führung: Farfan hatte (70.). Zehn Minuten vor der Bayer das Feld mit Proble- schlug den Ball in die Mitte, dem Ende kamen die Schalker men am rechten Hüftbeuger ver- Jermaine Jones köpfte das Leder doch noch zum Siegtreffer: lassen und es kam Dani Schahin. in den Fünfmeterraum und Joel Nach einer Standardsituation Die Schalker versuchten in ihrer Matip hatte keine Probleme, den stand erneut Matip goldrichtig heimischen VELTINS-Arena Ball zu versenken (29.). Doch und erzielte das 2:1 (81.). Die direkt die Initiative zu ergrei- auch nach dem Treffer zum Fortuna versuchte noch einmal fen. Einen ersten Warnschuss Rückstand kamen die Rot-Wei- alles, aber es reichte am Ende gab Julian Draxler ab, doch für ßen nur sporadisch nach vorne: nicht. „Wir müssen lernen, Fortunas Keeper Fabian Giefer So nach 38 Minuten, als Leon uns zu belohnen“, ärgerte sich stellte dieser keine Probleme Balogun sich glänzend auf rechts Chefcoach Meier. „Der dar (2.). Die zweite Möglichkeit durchsetzte, Schahin aber nicht Aufwand, den wir betreiben, bekam Jefferson Farfan, der ganz an seine Hereingabe kam. ist immer riesengroß. Uns hat sich auf der rechten Seite gegen Die Fortuna kam gut aus der sicherlich nicht in die Karten Johannes van den Bergh durch- Pause: van den Bergh legte sich gespielt, dass Stefan Reisinger setzte, aber das Außennetz traf das Leder vor, seine Hereingabe so früh raus musste und Robbie (7.). Den gleichen Zweikampf wurde jedoch abgeblockt (46.). Kruse im Vorfeld ausgefallen gab es kurze Zeit später, wieder Im direkten Gegenzug hatte Sead ist. Wir müssen in der Situation gewann ihn Farfan, doch Giefer Kolasinac die Riesenchance zum beim 1:2 hellwach sein. Dann war erneut zur Stelle (11.). Der 2:0, aber van den Bergh konnte hätten wir einen überraschenden Peruaner war wie aufgedreht klären (47.). Es entwickelte sich Punkt mitgenommen, der aber und setzte sich erneut in Szene, zu Beginn des zweiten Durch- aufgrund der zweiten Hälfte als er mit einem abgefälschten gangs eine offenere Partie – vor nicht unverdient gewesen wäre.“

22 FORTUNA AKTUELL Energy Consulting gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Russlands mit einer breiten Palette professioneller Dienstleistungen für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen in Russland, den GUS-Staaten und Europa.

Energy Consulting ist Mitglied in der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und in „The Open Group“. Zu den Partnern von Energy Consulting gehören Unternehmen wie SAP und Sage.

Die Anwendung von Best-Practice-Vorgehensweisen und unsere umfangreichen Erfahrungen, ermöglichen es uns die Unternehmenseffektivität unserer Kunden zu maximieren.

Energy Consulting Europe GmbH Couvenstrasse 2, 40211 Düsseldorf Tel: +49 211 93653272 Email: [email protected] SPONSOREN & PARTNER Sponsoren & Partner hauptSPONSOR

24 FORTUNA AKTUELL SPONSOREN & PARTNER

sport.analytics.

enjoy sport and style

FORTUNA AKTUELL 25 STATISTIK SAISON 2012/2013 Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. FC Bayern München 23 19 3 1 63:8 +55 60 1. FC Bayern München 12 9 2 1 36:7 +29 29 1. FC Bayern München 11 10 1 0 27:1 +26 31 2. Borussia Dortmund 23 12 7 4 51:27 +24 43 2. Hannover 96 12 8 2 2 28:15 +13 26 2. Borussia Dortmund 12 6 5 1 27:15 +12 23 3. Bayer 04 Leverkusen 23 12 6 5 43:30 +13 42 3. Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 23:10 +13 26 3. VfL Wolfsburg 12 5 2 5 14:16 -2 17 4. Eintracht Frankfurt 23 11 5 7 38:34 +4 38 4. Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 25:16 +9 24 4. VfB Stuttgart 12 5 2 5 12:20 -8 17 5. Sport-Club Freiburg 23 9 8 6 29:22 +7 35 5. FC Schalke 04 12 7 2 3 23:16 +7 23 5. Sport-Club Freiburg 11 4 4 3 14:12 +2 16 6. Hamburger SV 23 10 4 9 28:32 -4 34 6. 1. FSV Mainz 05 12 6 3 3 17:12 +5 21 6. Bayer 04 Leverkusen 12 4 4 4 20:20 0 16 7. Hannover 96 23 10 3 10 46:42 +4 33 7. Hamburger SV 11 7 0 4 14:12 +2 21 7. Eintracht Frankfurt 12 4 2 6 13:18 -5 14 8. 1. FSV Mainz 05 23 9 6 8 31:28 +3 33 8. Borussia Dortmund 11 6 2 3 24:12 +12 20 8. Hamburger SV 12 3 4 5 14:20 -6 13 9. FC Schalke 04 23 9 6 8 37:38 -1 33 9. Borussia M´Gladbach 11 5 4 2 20:14 +6 19 9. 1. FSV Mainz 05 11 3 3 5 14:16 -2 12 10. Borussia M´Gladbach 23 7 10 6 32:34 -2 31 10. Sport-Club Freiburg 12 5 4 3 15:10 +5 19 10. Borussia M´Gladbach 12 2 6 4 12:20 -8 12 11. VfB Stuttgart 23 8 5 10 25:40 -15 29 11. Fortuna Düsseldorf 12 5 4 3 18:17 +1 19 11. SV Werder Bremen 12 3 2 7 21:28 -7 11 12. SV Werder Bremen 23 8 4 11 39:47 -8 28 12. 1. FC Nürnberg 11 4 5 2 15:12 +3 17 12. FC Schalke 04 11 2 4 5 14:22 -8 10 13. Fortuna Düsseldorf 23 7 6 10 28:31 -3 27 13. SV Werder Bremen 11 5 2 4 18:19 -1 17 13. 1. FC Nürnberg 12 2 4 6 8:18 -10 10 14. 1. FC Nürnberg 23 6 9 8 23:30 -7 27 14. VfB Stuttgart 11 3 3 5 13:20 -7 12 14. SpVgg Greuther Fürth 11 2 3 6 9:17 -8 9 15. VfL Wolfsburg 23 7 6 10 23:33 -10 27 15. 1899 Hoffenheim 12 3 3 6 15:24 -9 12 15. Fortuna Düsseldorf 11 2 2 7 10:14 -4 8 16. FC Augsburg 23 3 9 11 20:36 -16 18 16. FC Augsburg 12 2 5 5 10:17 -7 11 16. Hannover 96 11 2 1 8 18:27 -9 7 17. 1899 Hoffenheim 23 4 4 15 27:48 -21 16 17. VfL Wolfsburg 11 2 4 5 9:17 -8 10 17. FC Augsburg 11 1 4 6 10:19 -9 7 18. SpVgg Greuther Fürth 23 2 7 14 13:36 -23 13 18. SpVgg Greuther Fürth 12 0 4 8 4:19 -15 4 18. 1899 Hoffenheim 11 1 1 9 12:24 -12 4 Die ersten 3 Mannschaften qualifizieren sich direkt für die Champions League. · Die Mannschaft auf Platz 4 nimmt an der Champions League-Qualifikation teil. · Die Mannschaften auf Platz 5 bis 7 qualifizieren sich für die Europa League. Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga. · Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab. Kreuztabelle B. München Dortmund Leverkusen Frankfurt Freiburg Hamburg Hannover Mainz Schalke M´gladbach VfB Stuttgart Bremen Düsseldorf Nürnberg Wolfsburg Augsburg Hoffenheim Fürth Gast

Heim Differenz Punkte B. München 1:1 1:2 2:0 5:0 3:1 4:0 1:1 6:1 6:1 3:0 2:0 2:0 +55 60 Dortmund 3:0 3:0 1:4 1:2 5:0 0:0 2:1 1:1 3:0 2:3 3:1 +24 43 Leverkusen 2:3 3:1 2:0 3:0 2:2 2:0 1:1 3:2 1:0 2:1 2:0 +13 42 Frankfurt 3:3 2:1 2:1 3:2 3:1 1:3 4:1 0:0 4:2 2:1 1:1 +4 38 Freiburg 0:2 0:2 0:0 0:0 0:0 1:1 3:0 1:2 1:0 3:0 5:3 1:0 +7 35 Hamburg 0:3 3:2 0:2 1:0 1:0 3:1 1:0 0:1 3:2 0:1 2:0 -4 34 Hannover 1:1 3:2 1:2 5:1 2:2 2:3 3:2 4:1 2:1 2:0 1:0 2:0 +4 33 Mainz 0:3 1:2 0:0 2:1 2:2 3:1 1:0 2:1 1:1 2:0 3:0 0:1 +3 33 Schalke 0:2 1:1 1:3 5:4 3:0 1:1 2:1 2:1 1:0 3:0 3:1 1:2 -1 33 M´gladbach 1:1 3:3 2:0 1:1 2:2 2:0 1:2 2:1 2:3 2:0 2:1 -2 31 VfB Stuttgart 0:2 2:2 2:1 2:4 3:1 1:4 0:0 1:1 0:1 2:1 0:3 -15 29 Bremen 0:2 0:5 1:4 2:3 2:0 2:0 2:1 4:0 2:2 2:1 1:1 -8 28 Düsseldorf 0:5 4:0 0:0 2:0 2:1 2:2 0:0 3:1 1:4 2:3 1:1 1:0 -3 27 Nürnberg 1:1 1:1 1:2 1:1 2:2 2:1 0:2 2:0 1:0 0:0 4:2 -7 27 Wolfsburg 0:2 3:1 0:2 0:2 1:1 0:4 0:2 2:0 1:1 1:1 1:1 -10 27 Augsburg 0:2 1:3 1:3 1:1 0:2 1:1 0:0 1:1 3:1 0:2 0:0 2:1 -16 18 Hoffenheim 1:3 1:2 0:4 2:1 3:1 3:2 0:0 0:1 1:4 1:3 0:0 3:3 -21 16 Fürth 0:3 0:0 0:1 0:3 0:2 2:4 0:1 1:1 0:2 0:0 0:1 1:1 -23 13

Kartenstatistik Torjägerliste Zuschauerstatistik Spieler Verein GK GR RK PKT Spieler Verein T TQ V SP Mannschaft Summe Spiele Schnitt Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 7 0 1 12 Mario Mandzukic Bayern München 15 0,79 4 19 Borussia Dortmund 885.215 11 80.474 Josué VfL Wolfsburg 6 0 1 11 Stefan Kießling Bayer Leverkusen 15 0,65 9 24 Bayern München 852.000 12 71.000 Oliver Fink Fortuna Düsseldorf 3 1 1 11 Robert Lewandowski Borussia Dortmund 14 0,70 4 18 FC Schalke 04 732.531 12 61.044 Martin Harnik VfB Stuttgart 4 2 0 10 Adam Szalai 1. FSV Mainz 05 12 0,55 4 16 Hamburger SV 582.683 11 52.971 Thomas Kleine SpVgg Greuther Fürth 5 0 1 10 Eintracht Frankfurt 12 0,52 2 14 VfB Stuttgart 540.469 11 49.134 Javier Pinola 1. FC Nürnberg 9 0 0 9 Thomas Müller Bayern München 11 0,55 12 23 Bor. Mönchengladbach 536.682 11 48.789 Milorad Pekovic SpVgg Greuther Fürth 6 1 0 9 Werder Bremen 11 0,48 4 15 Eintracht Frankfurt 508.650 11 46.241 Julian Baumgartlinger 1. FSV Mainz 05 6 1 0 9 Marco Reus Borussia Dortmund 11 0,48 8 19 Fortuna Düsseldorf 527.456 12 43.955 Martin Stranzl Borussia M‘Gladbach 4 0 1 9 Mame Diouf Hannover 96 10 0,53 4 14 Hannover 96 518.300 12 43.192 Jermaine Jones FC Schalke 04 4 0 1 9 Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 10 0,50 3 13 1. FC Nürnberg 449.741 11 40.886 Karim Guédé SC Freiburg 4 0 1 9 Artjoms Rudnevs Hamburger SV 10 0,43 4 14 Werder Bremen 444.768 11 40.433 Gotoku Sakai VfB Stuttgart 4 0 1 9 Sascha Mölders FC Augsburg 9 0,69 0 9 1. FSV Mainz 05 364.081 12 30.340 Sejad Salihovic 1899 Hoffenheim 1 1 1 9 Jakub Blaszczykowski Borussia Dortmund 9 0,50 4 13 FC Augsburg 343.731 12 28.644 Naldo VfL Wolfsburg 8 0 0 8 Szabolcs Huszti Hannover 96 9 0,43 9 18 Bayer Leverkusen 302.686 11 27.517 Carlos Zambrano Eintracht Frankfurt 8 0 0 8 Heung-Min Son Hamburger SV 9 0,41 1 10 VfL Wolfsburg 288.054 11 26.187 Marko Arnautovic SV Werder Bremen 5 1 0 8 Mario Götze Borussia Dortmund 8 0,38 10 18 1899 Hoffenheim 303.275 12 25.273 Karim Matmour Eintracht Frankfurt 2 2 0 8 Bas Dost VfL Wolfsburg 8 0,36 1 9 SC Freiburg 273.800 12 22.817 Simon Rolfes Bayer 04 Leverkusen 3 0 1 8 Aaron Hunt Werder Bremen 7 0,37 4 11 SpVgg Greuther Fürth 202.461 12 16.872 Assani Lukimya SV Werder Bremen 0 1 1 8 Stefan Aigner Eintracht Frankfurt 7 0,30 8 15 GESAMT 8.656.583 207 41.819 GK=Gelbe Karten (1.Pkt.) / GR=Gelb-Rote Karten (3 Pkt.) / RK=Rote Karten (5 Pkt.) / PKT=Punkte T=Tore / TQ=Torquote / V=Vorlagen / SP=Scorerpunkte

26 FORTUNA AKTUELL DER AKTUELLE SPIELTAG Der 22. Spieltag Sonntag, 03. März 2013, 17:30 Uhr Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. ESPRIT arena, Düsseldorf 15.02.2013 20:30 VfL Wolfsburg : FC Bayern München 0:2 (0:1) 16.02.2013 15:30 SV Werder Bremen : Sport-Club Freiburg 2:3 (1:1) FORTUNA DÜSSELDORF 16.02.2013 15:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Augsburg 2:1 (1:0) 16.02.2013 15:30 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (1:0) 1. FSV MAINZ 05 16.02.2013 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 2:2 (1:1) Tore: : Tore: 16.02.2013 15:30 Hamburger SV : M‘gladbach 1:0 (1:0) 16.02.2013 18:30 Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt 3:0 (2:0) ( : ) 17.02.2013 15:30 1. FC Nürnberg : Hannover 96 2:2 (0:1) Zuschauer: 17.02.2013 17:30 1899 Hoffenheim : VfB Stuttgart 0:1 (0:1)

Schiedsrichter: Dr. Felix Brych Der 23. Spieltag Schiedsrichterassistenten: Robert Kempter, Guido Kleve Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. 4. Offizieller: Peter Gagelmann Moderatoren im Stadion: Ilja Ludenberg / André Scheidt 22.02.2013 20:30 Sport-Club Freiburg : Eintracht Frankfurt 0:0 (0:0) 23.02.2013 15:30 FC Bayern München : SV Werder Bremen 6:1 (2:0) 23.02.2013 15:30 VfB Stuttgart : 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0) Formcheck Fortuna Düsseldorf 23.02.2013 15:30 FC Augsburg : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) Die letzten 5 Pflichtspiele 23.02.2013 15:30 Hannover 96 : Hamburger SV 5:1 (3:1) 26.01.13 Bor. Mönchengladbach : F95 2:1 (2:0) 23.02.2013 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 02.02.13 F95 : VfB Stuttgart 3:1 (2:0) 23.02.2013 18:30 FC Schalke 04 : Fortuna Düsseldorf 2:1 (1:0) 10.02.13 SC Freiburg : F95 1:0 (0:0) 16.02.13 F95 : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (1:0) 24.02.2013 15:30 M‘gladbach : Borussia Dortmund 1:1 (0:1) 23.02.13 FC Schalke 04 : F95 2:1 (1:0) 24.02.2013 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Bayer 04 Leverkusen 0:0 (0:0) S Der aktuelle 24. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. U 01.03.2013 20:30 Eintracht Frankfurt : M‘gladbach -:- (-:-) 02.03.2013 15:30 Borussia Dortmund : Hannover 96 -:- (-:-) N 02.03.2013 15:30 1. FC Nürnberg : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 02.03.2013 15:30 SV Werder Bremen : FC Augsburg -:- (-:-) 02.03.2013 15:30 Hamburger SV : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) Formcheck 1. FSV Mainz 05 02.03.2013 15:30 VfL Wolfsburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) Die letzten 5 Pflichtspiele 02.03.2013 18:30 Bayer 04 Leverkusen : VfB Stuttgart -:- (-:-) 02.02.13 1. FSV : Bayern München 0:3 (0:1) 03.03.2013 15:30 1899 Hoffenheim : FC Bayern München -:- (-:-) 10.02.13 FC Augsburg : 1. FSV 1:1 (0:1) 03.03.2013 17:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 16.02.13 1. FSV : FC Schalke 04 2:2 (1:1) 23.02.13 1. FSV : VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 26.02.13 1. FSV : SC Freiburg 2:3 n.V. (2:2) Der 25. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. S 08.03.2013 20:30 FC Augsburg : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 09.03.2013 15:30 1. FSV Mainz 05 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) U 09.03.2013 15:30 Sport-Club Freiburg : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 09.03.2013 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) N 09.03.2013 15:30 FC Schalke 04 : Borussia Dortmund -:- (-:-) 09.03.2013 15:30 FC Bayern München : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) t 09.03.2013 18:30 M‘gladbach : SV Werder Bremen -:- (-:-) Keyfacts zu den Teams 10.03.2013 15:30 Hannover 96 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) Fortuna Düsseldorf verlor vier der sechs Rückrundenspiele - in der Hinrunde 10.03.2013 17:30 VfB Stuttgart : Hamburger SV -:- (-:-) hatten die Rheinländer die ersten sechs Partien noch ungeschlagen überstanden. Mainz blieb in den vergangenen vier Spielen ohne Sieg - die längste Durststre- Der 26. Spieltag cke der Rheinhessen in dieser Saison. Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. Heimstark: Fortuna Düsseldorf gewann fünf seiner letzten sechs Heimspiele (plus eine 2:3-Niederlage gegen Augsburg). 15.03.2013 20:30 VfL Wolfsburg : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) Norbert Meier hat als Trainer seine vier bisherigen Duelle gegen die Mainzer 16.03.2013 15:30 1. FC Nürnberg : FC Schalke 04 -:- (-:-) alle verloren (im Hinspiel und drei Mal in der 2. Bundesliga mit dem MSV Duisburg). 16.03.2013 15:30 Borussia Dortmund : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) Die Fortuna hat in ihrer Bundesliga-Geschichte gegen 43 unterschiedliche 16.03.2013 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) Vereine gespielt - nur gegen Mainz, Wolfsburg (je ein Spiel) und Dresden (zwei) 16.03.2013 15:30 Hamburger SV : FC Augsburg -:- (-:-) blieb man ohne Punktgewinn. 16.03.2013 15:30 SV Werder Bremen : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) Die Mainzer fügten Fortuna Düsseldorf im Hinspiel die erste Saisonniederlage 16.03.2013 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Bayern München -:- (-:-) bei (1:0-Heimsieg - Tor: Nikolce Noveski in der 85. Spielminute). 17.03.2013 15:30 Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart -:- (-:-) Fortuna Düsseldorf ist in dieser Saison schon vier Mal an einem Sonntag 17.03.2013 17:30 M‘gladbach : Hannover 96 -:- (-:-) angetreten und blieb dabei jeweils ohne Punktgewinn.

FORTUNA AKTUELL 27 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 18.05.13 11.05.13 27.04.13 04.05.13 04.11.12 20.10.12 28.09.12 23.11.12 27.10.12 18.11.12 30.11.12 27.11.12 Datum * 19.08.12 DFB-Pokal Saison 2012/2013 08.12.12 25.08.12 Datum Bundesliga Saison 2012/2013 23.02.13 18.12.12 10.11.12 20.01.13 10.02.13 15.12.12 26.01.13 20.04.13 13.04.13 05.04.13 30.03.13 15.03.13 09.03.13 03.03.13 31.10.12 Greuther Fürth - F95 15.09.12 16.02.13 06.10.12 22.09.12 01.09.12 02.02.13 Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis So.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. * * *

Hannover 96 - F95 F95 - 1. FC Nürnberg SG Eintracht Frankfurt - F95 Hamburger SV - F95 F95 - Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen - F95 F95 - Bayern München F95 - FC Schalke 04 F95 - Hamburger SV F95 - VfL Wolfsburg SV Werder Bremen - F95 F95 - SG Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund - F95 Wacker Burghausen - F95 1. FC Nürnberg - F95 FC Augsburg - F95 FC Schalke 04 - F95 Kickers Offenbach - F95 F95 - 1899 Hoffenheim F95 - FC Augsburg Spiel Spiel SC Freiburg - F95 F95 - Hannover 96 Borussia M‘gladbach - F95 F95 - SV Werder Bremen 1899 Hoffenheim - F95 F95 - Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg - F95 Bayern München - F95 F95 - FSV Mainz 05 F95 - Borussia M‘gladbach VfB Stuttgart - F95 F95 - Greuther Fürth FSV Mainz 05 - F95 F95 - SC Freiburg F95 - Borussia M‘gladbach F95 - VfB Stuttgart 1:0 2:2 (0:2) Erg. Erg. 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:2 (0:0) 2:0 (0:0) 4:0 (2:0) 0:5 (0:2) 0:2 (0:2) 2:3 (0:2) 0:1 (0:0) 1:0 (0:0) 1:0 (0:0) 1:4 (0:0) 2:0 (1:0) 2:0 (1:0) 2:1 (2:0) 2:0 (3:1) 3:2 (2:1) 1:0 (1:0) 2:1 (0:1) 2:1 (1:0) 2:1 (1:0) 1:1 (1:0) 1:1 (1:1) n.V -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- (0:0) Zusch. Zusch. 52.500 18.400 54.000 54.000 54.000 55.039 26.862 29.999 80.100 42.100 41.200 30.401 45.673 47.632 21.200 44.153 50.315 51.345 37.041 4.000 40623 37.378 61.673 16.573 27.153 31.577 Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer (2.)

Balogun Balogun Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Balogun Levels Levels Balogun Levels Levels Balogun Balogun Balogun Levels Levels Balogun Balogun Balogun Levels

(2.) (1.)

Juanan Juanan Juanan Malezas Malezas Latka Juanan Malezas Juanan Juanan Juanan Malezas Juanan Juanan Levels Bodzek Malezas Latka Malezas Latka Juanan Malezas Latka Juanan Latka Malezas

Juanan Langeneke Langeneke Bodzek Langeneke Langeneke Malezas Langeneke Langeneke Bodzek Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Juanan Langeneke Malezas Langeneke Malezas Bodzek Langeneke Malezas Bodzek Juanan Langeneke (3.)

(1.)

van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh (3.) (3.) (3.)

Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Kruse Kruse Reisinger Fink Lambertz Lambertz Bodzek Bodzek Fink Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Lambertz Bodzek Lambertz Bodzek Fink Bodzek Paurevic Bodzek Reisinger Bodzek

(2.) (2.) (1.) (1.)

Fink

(2.) (2.) (3.)

(3.)

Tesche Fink Tesche Fink Fink Fink Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Fink Lambertz Fink Lambertz Lambertz Bodzek Bodzek Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Fink Fink Fink Fink Fink Bodzek Fink

(1.)

Reisinger

(2.)

(3.) (2.)

(3.)

Kruse Reisinger Garbuschewski Garbuschewski Cha Tesche Kruse Kruse Garbuschewski Lambertz Reisinger Kruse Reisinger Bellinghausen Kruse Tesche Kruse Kruse Kruse Reisinger Tesche Fink Kruse Kruse Kruse (3.)

(1.) (3.) (2.)

(1.)

(3.) (2.)

(2.) (2.) (1.)

Bellinghausen Lambertz Lambertz Voronin Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Lambertz Bellinghausen Bellinghausen Ilsø Kruse Lambertz Lambertz Lambertz Bellinghausen Kruse Bellinghausen Bellinghausen Ilsø Schahin Fink Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz (2.) (1.) (1.)

(3.)

(2.) (3.)

(1.) (2.) (2.) (1.)

(2.)

(3.)

Reisinger

Reisinger Ilsø Bellinghausen Kruse Kruse Bellinghausen Schahin Ilsø Voronin Voronin Kruse Bellinghausen Ilsø Kruse Bellinghausen Kruse Ilsø Ilsø Schahin Kruse Rafael Kruse Voronin Schahin Ilsø

(1.) (1.) (2.) (2.)

Schahin

(1.) (3.) Rafael (2.) (1.) (3.) (1.) (2.)

(2.) (3.) Schahin (1.)

Reisinger

(1.)

Rafael

(1.) Reisinger Ilsø Voronin Fink Voronin Reisinger Reisinger Ilsø Schahin Schahin Voronin Schahin Schahin Ilsø Schahin Kruse Schahin Rafael Schahin Ilsø Ilsø (2.) (3.)

(2.)

(3.) (1.)

(3.) (3.)

(2.) (1.) (3.)

(1.) (1.) (2.) (1.)

(2.)

(3.)

(3.)

(1.) Wechsel (64. Cha) (63. Cha) (56. Cha) (46. Bellinghausen) (63. Bellinghausen (66. Reisinger) (72. Schahin) (41. Balogun) (63. Ilsø) (60. Schahin (1.) Wechsel (82. Rafael) (71. Schahin) (46. Cha) (60. Schahin (62. Rafael) (46. Schahin) (63. Rafael) (67. Fink (46. Tesche) (56. Rafael) (12. Schahin) (60. Garbuschewski) (65. Fink) (46. Reisinger) (76. Ilsø) (74. Omae)

) )

) )

(72. Voronin) (71. Reisinger) (68. Rafael) (46. Voronin) (66. Lambertz) (90.+4 Fomitschow) (90.+4 Fomitschow) (58. Reisinger (90.+1 Wegkamp) (91. Garbuschewski) (74. Cha) (71. Ilsø) (76. Cha) (2.) Wechsel (80. Schahin) (71. Cha) (69. Cha) (46. Schahin) (56. Garbuschewski) (84. Omae) (65. Bodzek) (71. Rafael) (76. Garbuschewski) (83. Bellinghausen) (56. Ilsø) (80. Almer) (83. Garbuschewski) (85. Ilsø) (2.) Wechsel ) (80. Juanan) (90. Bellinghausen) (84. Wegkamp) (82. Rafael) (86. Voronin) (85. Ilsø) (90.+4 Paurevic) (102. Ilsø) (81. Wegkamp) (86. Levels) (90. Bellinghausen) (3.) Wechsel (83. Garbuschewski) (80. Rafael) (86. Wegkamp) (69. Omae) (76. Ilsø (89. Ilsø) (90. Rafael) (80. Cha)25.09.12 (90. Ilsø) (89. Schahin) (83. Cha) (90.+3 Bellinghausen) (90.+2 Juanan) (3.) Wechsel )

28 FORTUNA AKTUELL Die Heitkamp & Thumann Group ist auf die Herstellung von Komponenten und Präzisionsbauteilen aus Metall und Kunststoff spezialisiert. Das global agierende Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wünscht der Fortuna viel Erfolg für die Bundesligasaison 2012/2013. www.ht-group.com

HT_ANZ_Fortuna_01_RZ.indd 1 14.08.12 12:08

Quarg sport.analytics ist Ihr Spezialist für hochwertige Sportlerversorgung in Düsseldorf. Hier werden Sie umfassend beraten und analysiert von Sportwissenschaft- LASS DICH lern, zertifizierten Bewegungsanalytikern und ehemaligen Leistungssportlern. BEI uNS BEkOmmEN SIE: Individuelle Einlagen für Fußball- und Sportschuhe Sportkompressionssocken zur Regeneration ANALYSIEREN Bandagen zur Sicherung der Gelenke Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Anpassungstermin. WIE EIN ECHTER QuARG SpORT.ANALYTICS. FOR BETTER mOVEmENTS. uhlandstr. 11, 40237 Düsseldorf Telefon 0211/56660620 · [email protected] pROFI WWW.QuARG.NET

Oliver Fink bei einer Bewegungsanalyse UNSER KADER FORTUNA DÜSSELDORF

1 TOR 33 TOR 36 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW 5 ABW

Robert Almer Fabian Giefer Nikos Papadopoulos Cristian Ramírez Leon Balogun Stelios Malezas Juanan 20.03.1984 17.05.1990 11.04.1990 12.08.1994 28.06.1988 11.03.1985 27.04.1987

6 ABW 14 ABW 19 ABW 21 ABW 28 ABW 7 MIT 8 MIT

Jens Langeneke Bruno Soares Tobias Levels Johannes van den Bergh Martin Latka Oliver Fink Robert Tesche 29.03.1977 21.08.1988 22.11.1986 21.11.1986 28.09.1984 06.06.1982 27.05.1987

11 MIT 13 MIT 15 MIT 17 MIT 18 MIT 23 MIT 25 MIT

Axel Bellinghausen Adam Bodzek Ivan Paurevic Andreas Lambertz Ronny Garbuschewski Robbie Kruse Tugrul Erat 17.05.1983 07.09.1985 01.07.1991 15.10.1984 23.02.1986 05.10.1988 17.12.1992

32 MIT 35 MIT 9 ANG 10 ANG 16 ANG 20 ANG 27 ANG

Bastian Müller Mathis Bolly Nando Rafael Ken Ilsø Gerrit Wegkamp Dani Schahin Stefan Reisinger 31.07.1991 14.11.1990 10.01.1984 02.12.1986 13.04.1993 09.07.1989 14.09.1981

Vorstand Sport/Manager Chefcoach 29 ANG 30 ANG 39 ANG

Aliosman Aydin Andrey Voronin Genki Omae Der 12. Mann - Die Fans Wolf Werner Norber Meier 06.02.1992 21.07.1979 10.12.1989 05.05.1895 08.04.1942 20.09.1958

Co-Trainer Torwarttrainer Fitnesscoach Sportpsychologischer Coach Chefscout Physiotherapeut Physiotherapeut

Uwe Klein Manfred Gloger Dirk Schauenberg Axel Zehle Marc Ulshöfer Bernd Restle Thomas Gucek 11.01.1970 14.09.1962 12.03.1969 21.04.1975 21.12.1966 11.09.1954 12.04.1983

30 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Physiotherapeut Tor 1 Robert Almer 20.03.1984 33 Fabian Giefer 17.05.1990 36 Nikos Papadopoulos 11.04.1990

Abwehr 2 Cristian Ramírez 12.08.1994 Jan Speckenbach 3 Leon Balogun 28.06.1988 28.09.1987 4 Stelios Malezas 11.03.1985 Mannschaftsbetreuer 5 Juanan 27.04.1987 6 Jens Langeneke 29.03.1977 14 Bruno Soares 21.08.1988 19 Tobias Levels 22.11.1986 21 Johannes van den Bergh 21.11.1986 28 Martin Latka 28.09.1984 Mittelfeld Aleksandar Spengler 7 Oliver Fink 06.06.1982 06.10.1951 8 Robert Tesche 27.05.1987 Mannschaftsarzt, Orthopädie 11 Axel Bellinghausen 17.05.1983 13 Adam Bodzek 07.09.1985 15 Ivan Paurevic 01.07.1991 17 Andreas Lambertz 15.10.1984 18 Ronny Garbuschewski 23.02.1986 23 Robbie Kruse 05.10.1988 25 Tugrul Erat 17.06.1992 32 Bastian Müller 31.07.1991 Dr. med. Ulf Blecker 35 Mathis Bolly 14.11.1990

Mannschaftsarzt, Kardiologie Angriff 9 Nando Rafael 10.01.1984 10 Ken Ilsø 02.12.1986 16 Gerrit Wegkamp 13.04.1993 20 Dani Schahin 09.07.1989 27 Stefan Reisinger 14.09.1981 29 Aliosman Aydin 06.02.1992 30 Andrey Voronin 21.07.1979 Dr. med. Ulrich Keil 39 Genki Omae 10.12.1989

Mannschaftsarzt, Orthopädie Chefcoach Norbert Meier 20.09.1958

Zugänge / Abgänge

Zugänge: Leon Balogun (SV Werder Bremen), Axel Bellinghausen (FC Augsburg), Du-Ri Cha (Celtic Glasgow), Andre Fomitschow (VfL Wolfsburg II), Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC), Fabian Giefer (Bayer Lever- kusen), Tobias Levels (Bor. M´Gladbach), Stelios Malezas (PAOK Saloniki), Dr. med. Alois Teuber Bastian Müller (FC Bayern München II), Nikos Papadopoulos (Olympiakos Piräus), Ivan Paurevic (Borussia Dortmund II), Nando Rafael (FC Augsburg), Stefan Reisinger (SC Freiburg), Dani Schahin (SpVgg Greuther Fürth), Bruno Soares (MSV Duisburg), Andrey Voronin (Dynamo Moskau), Gerrit Wegkamp (VfL Osnabrück), Genki Omae (Shimizu S-Pulse), Mathis Bolly (Lillestrøm SK), Robert Tesche (Hamburger SV, ausgeliehen), Martin Latka (Slavia Prag), Cri- stian Leonel Ramírez Zambrano (Independiente José Terán) Abgänge: Maximilian Beister (Hamburger SV), Villyan Bijev (FC Li- verpool), Thomas Bröker (1. FC Köln), Sascha Dum (MSV Duisburg), Ranisav Die Arbeit des Trainer- Jovanovic (MSV Duisburg), Markus Krauß (Stuttgarter Kickers), Assani teams von F95 wird Lukimya (SV Werder Bremen), Adam Matuschyk (1. FC Köln), Michael Rata- jczak (WS Woluwe), Sascha Rösler (Alemannia Aachen), Kai Schwertfeger durch Software von (Alemannia Aachen), Adriano Grimaldi (VfL Osnabrück), Christian Weber MasterCoach Inter- (Alemannia Aachen), Timo Furuholm (Hallescher FC), Andre Fomitschow (FC national unterstützt. Energie Cottbus, ausgeliehen), Du-Ri Cha (Ziel unbekannt) Foto: C. Wolff

15. Spieltag Saison 2012/13, 27 / Stefan Reisinger Fortuna Düsseldorf : SG EIntracht Frankfurt 4:0 (2:0) am 30. November 2012 Foto: C. Wolff

15. Spieltag Saison 2012/13, 27 / Stefan Reisinger Fortuna Düsseldorf : SG EIntracht Frankfurt 4:0 (2:0) am 30. November 2012 DER KADER UNSERER GÄSTE 1. FSV MAINZ 05

21 TOR 29 TOR 33 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW 8 ABW

Loris Karius Christian Wetklo Heinz Müller Bo Svensson Zdenek Pospech Nikolce Noveski Radoslav Zabavnik 22.06.1993 11.01.1980 30.05.1978 04.08.1979 14.12.1978 28.04.1979 16.09.1980

15 ABW 16 ABW 20 ABW 26 ABW 6 MIT 7 MIT 11 MIT

Jan Kirchhoff Junior Diaz Niko Bungert Marco Caligiuri Niki Zimling Yunus Malli 01.10.1990 24.08.1991 12.09.1983 24.10.1986 14.04.1984 19.04.1985 24.02.1992

13 MIT 14 MIT 17 MIT 19 MIT 23 MIT 25 MIT 27 MIT

Nikita Rukavytsya Julian Baumgartlinger Chinedu Ede Elkin Soto Marcel Risse Andreas Ivanschitz Nicolai Müller 22.06.1987 02.01.1988 05.02.1987 04.08.1980 17.12.1989 15.10.1983 25.09.1987

10 ANG 28 ANG 31 ANG 39 ANG Trainer

Maxim Choupo-Moting Adam Szalai Shawn Parker Ivan Klasnic 23.03.1989 09.12.1987 07.03.1993 29.01.1980 29.08.1973

Co-Trainer Konditionstrainer Athletiktrainer Torwarttrainer Mannschaftsarzt Mannschaftsarzt Mannschaftsarzt

Arno Michels Axel Busenkell Rainer Schrey Stephan Kuhnert Patrick Ingelfinger Stefan Mattyasovszky Felix Post 16.09.67 26.11.71 10.05.59 07.09.60

Erfolge:

Aufstiege Meisterschaften Aufstieg in die Bezirksliga (damals erstklassig): 1925 Hessenmeister und Teilnehmer an der süddeutschen Meisterschaftsendrunde: 1920, 1926, 1932, 1933 Aufstieg in die 2. Bundesliga: 1988, 1990 Südwestmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga: 1973 Aufstieg in die Bundesliga: 2004, 2009 Südwestmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga: 1978, 1988, 1990 Südwestmeister: 1981 Pokalwettbewerbe Deutscher Amateurmeister: 1982 Südwestpokalsieg: 1962, 1965, 1974, 1979, 1980, 1982 und 1986 Deutscher A-Jugend-Meister: 2009 Erreichen des UEFA-Cups: 2005 Erreichen des DFB-Pokal-Halbfinales 2008/09 Erreichen der Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League: 2011

34 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Physiotherapeut Tor 21 22.06.1993 29 Christian Wetklo 11.01.1980 33 Heinz Müller 30.05.1978

Abwehr 2 Bo Svensson 04.08.1979 Christopher Rohrbeck 3 Zdenek Pospech 14.12.1978 27.06.78 4 Nikolce Noveski 28.04.1979 Physiotherapeut 8 Radoslav Zabavnik 16.09.1980 15 Jan Kirchhoff 01.10.1990 16 Stefan Bell 24.08.1991 20 Junior Diaz 12.09.1983 26 Niko Bungert 24.10.1986

Mittelfeld 6 Marco Caligiuri 14.04.1984 Stefan Stüwe 7 Niki Zimling 19.04.1985 26.05.76 11 Yunus Malli 24.02.1992 Physiotherapeut 13 Nikita Rukavytsya 22.06.1987 14 Julian Baumgartlinger 02.01.1988 17 Chinedu Ede 05.02.1987 19 Elkin Soto 04.08.1980 23 Marcel Risse 17.12.1989 25 Andreas Ivanschitz 15.10.1983 27 Nicolai Müller 25.09.1987

Steffen Tröster Angriff 10 Maxim Choupo-Moting 23.03.1989 Zeugwart 28 Adam Szalai 09.12.1987 31 Shawn Parker 07.03.1993 39 Ivan Klasnic 29.01.1980

Trainer Thomas Tuchel 29.08.1973

Walter Notter 30.01.61

Videoanalyst

Zugänge / Abgänge Zugänge: Ivan Klasnic (vereinslos), Nikita Ruka- vytsya (Hertha BSC), Chinedu Ede (Union Berlin), Ju- nior Diaz (FC Brügge), Shawn Parker, Tobias Schilk Benjamin Weber (beide eigene Reserve), Niki Zimling (FC Brügge) 16.05.83 Abgänge: Anthony Ujah (1.FC Köln, ausgeliehen), Busfahrer Petar Sliskovic (, ausgeliehen), Mo- hamed Zidan (Baniyas SC), Malik Fathi (Kayserispor, ausgeliehen), Sami Allagui (Hertha BSC), Zoltan Stie- ber (SpVgg Greuther Fürth), Daniz Yilmaz (SC Pader- born, ausgeliehen), Fabian Schönheim (Union Berlin, ausgeliehen), Eugen Gopko (Wormatia Worms), Eugen Polanski (TSG Hoffenheim).

Klaus Ribarski 27.06.67 UNSER GAST

Nur zwei Transfers in der Winterpause: Zimling ersetzt Polanski FSV erneut auf dem Weg nach Europa Wenn man sich mit Fortunas Chefcoach Norbert Meier über den FSV Mainz 05 unterhält, betont er immer wieder: „Die Mainzer sind eine gestandene Bundesliga-Mannschaft mit viel Qualität in ihren Reihen.“ In der Tat sind die Rheinhessen längst weit davon entfernt, nur noch ein Team von 18 zu sein und Jahr für Jahr gegen den Abstieg kämpfen zu müssen. Der Architekt des Erfolgs ist der engagierte Trainer Thomas Tuchel.

ur ein Jahr bevor der FSV und den VfL Wolfsburg (1:1). gen, ehe er nach einer Rückkehr Woche später im Heimspiel gegen Tuchel als Verantwort- Im DFB-Pokal lief es für die 05er nach Udinese in Belgien beim FC den FC Bayern pausieren. Die Nlicher des Lizenzspieler- ebenfalls nicht wie erhofft - Im Brügge landete. Dort absolvierte Niederlage war für die Fortuna kaders installierte, wechselte er Viertelfinale gegen den SC Frei- er in dieser Saison sieben Be- gleichzeitig die erste in dieser von der Zweitvertretung des FC burg führten die Rheinhessen be- gegnungen in der Jupiler League, Bundesliga-Saison. Zuvor gelan- Augsburg zur U 19 der „05er“. reits nach vier Minuten, durch die verlor dabei kein einziges. In der gen den Flingeranern zwei Siege Als Jörn Andersen, der kurz zuvor Treffer von Parker und Zimling, Champions League scheiterte und vier Remis. mit den Mainzern in die Bundesli- mit 2:0 und sahen wie der sichere er mit seinem Club in der Qua- Die Partie im Oktober des ver- ga zurückgekehrt war, von seinen Sieger aus. Doch die Tuchel-Elf lifikation am FC Kopenhagen, gangenen Jahres war die erste im Aufgaben entbunden wurde, über- gab vor eigenem Publikum noch bestritt aber beide Partien. Beim Oberhaus, zuvor gab es zehn in nahm der damals erst 36-Jährige den sichergeglaubten Sieg und FSV kam er bisher drei Mal zum der 2. Bundesliga. Insgesamt ist den Job. Schnell hatte der ehema- den Einzug in das Pokal-Halbfina- Einsatz, gegen den FC Schalke die Statistik ausgeglichen: Vier lige Abwehrspieler der Stuttgarter le aus der Hand und musste sich spielte er erstmals von Beginn an. Mal siegte die Fortuna, drei Mal Kickers und des SSV Ulm Erfolg, dem SC am Ende mit 2:3 nach Gegen den VfL Wolfsburg erzielte endete die Paarung unentschie- wurde in seiner ersten Saison in Verlängerung geschlagen geben. er sogar seinen ersten Treffer, den und vier Spiele konnten die der Bundesliga direkt Neunter, es Die Zufriedenheit über eine sehr unter der Woche im Pokal gegen Mainzer für sich entscheiden. Im folgte eine sensationelle Spielzeit gute Hinrunde spiegelt sich in den Freiburg stellte er erneut seine heimischen Düsseldorf setzte sich mit Platz fünf am Ende. Transferaktivitäten in der Win- Treffsicherheit unter Beweis. F95 drei Mal durch, in zwei Par- Auch in diesem Jahr kämpfen terpause wider. Sowohl auf der Eine weitere interessante Persona- tien konnten die Rheinland-Pfäl- die Mainzer wieder um einen Seite der Zugänge als auch auf lie ist Jan Kirchhoff. Der 22-jäh- zer die Punkte mit nach Hause nehmen.

Daten zum Verein: 1. FSV Mainz 05 e. V. Der Kader von 1. FSV Mainz 05. Geschäftsstelle: Isaac-Fulda-Allee 5 Platz, der zur Teilnahme am in- der der Abgänge steht die Zahl rige Innenverteidiger wechselt im 55124 Mainz ternationalen Geschäft berechtigt. eins. So verließ Eugen Polanski Sommer ablösefrei zum FC Ba- Momentan hängen sie dem SC die Rot-Weißen und wechselte zur yern. Bei den Münchenern unter- Tel.: 06131 - 3755 00 Fax: 06131 - 3755 033 Freiburg und dem Hamburger SV abstiegsbedrohten TSG 1899 Hof- schrieb er einen Vertrag bis 2016. im Nacken. Doch der Start in die fenheim. Der 26 jährige polnische „Wir freuen uns sehr, dass sich E-Mail: [email protected] Rückrunde verlief nicht ganz so, Nationalspieler unterschrieb ein so junger und hochtalentierter Internet: www.mainz05.de wie man sich das erhofft hatte. einen Vertrag bis 2015 bei den U21-Nationalspieler für den FC Nur ein Sieg aus den ersten sechs Kraichgauern. In der Hinrunde Bayern entschieden hat“, betonte Gegründet: 16. März 1905 Begegnungen ist zu wenig, will gehörte Polanski beim FSV zum FCB-Vorstandsvorsitzender Karl- Vereinsfarben: Rot-Weiß man in der kommenden Spielzeit Stammpersonal, absolvierte zwölf Heinz Rummenigge beim Trans- Stadion: Coface Arena in der heimischen Coface Arena Begegnungen in der Bundesliga. fer des Defensiv-Spezialisten. (34.034 Plätze) europäische Spitzenteams be- Auf den Abgang von Polanski Das Hinspiel hätte aus Düssel- Präsident: Harald Strutz grüßen. Die Begegnung bei der reagierte der Verein mit der Ver- dorfer Sicht unglücklicher kaum SpVgg Greuther Fürth wurde pflichtung von Niki Zimling. Der laufen können. Nach einer or- 1. FSV Mainz 05 mit 3:0 gewonnen, das Heimspiel dänische Mittelfeldakteur weist dentlichen Leistung unterlag die Website: gegen den Deutschen Rekordmei- eine interessante Vita auf, spielt Mannschaft von Trainer Norbert ster FC Bayern München ging mit er doch inzwischen in der fünften Meier durch einen späten Gegen- dem gleichen Ergebnis verloren. europäischen Liga Fußball. Nach treffer vom Mainzer Abwehrchef Darüber hinaus gab es Unent- seinem Wechsel von Esbjerg fB Nikolce Noveski mit 0:1. Kurz schieden gegen den SC Freiburg zu im Jahr 2009, zuvor hatte Oliver Fink nach wie- (0:0), beim FC Augsburg (1:1), versuchte er sich danach in den derholtem Foulspiel die Gelb-Ro- gegen den FC Schalke 04 (2:2) Niederlanden beim NEC Nijme- te Karte gesehen und musste eine

36 FORTUNA AKTUELL

Ran an die Schätze: deutSchlandS entdecken Sie Rkommen bei gRößteS Schuhvo Rt. bReuningeR in Stuttga

übeR 2000 m² voll

mit auSgeSuchten maRken- und deSigneRSchuhen.

düSSeldoRf. Ab Herbst 2013 auch in RieRen: S Jetzt RegiSt füR weiteRe info f.de R-dueSSeldoR www.bReuninge INTERVIEW MIT

Christian Heidel „Ich erwarte ein enges Spiel in einem stimmungsvollen Stadion“ Schon seit 1991 ist Christian Heidel für den FSV Mainz 05 tätig. Zunächst arbeitete er ehrenamtlich für die Rheinland-Pfäl- zer, erst seit 2006 ist der heute 49-Jährige hauptberuflicher Manager des FSV. Zumindest einen ganz kleinen Anteil an den Deutschen Meisterschaften von Borussia Dortmund in den letzten beiden Jahren hat auch Heidel, denn der machte Jürgen Klopp, damals verletzter Abwehrspieler, 2001 zum Trainer des FSV. Die weitere Geschichte ist bekannt – Klopp längst einer der beliebtesten Coaches in Europa. Am heutigen Sonntag empfängt die Fortuna den etablierten Bundesligisten aus Mainz. Im Interview mit „Fortuna Aktuell“ spricht Manager Heidel über den Start in die Rückrunde, die Transfers in der Winter- pause und das Duell zwischen der Fortuna und Mainz.

Ihr Team hat aus den ersten Im Winter wurde mit Niki Fortunas Trainer Norbert Mei- Spaß gemacht, aber den Verein sechs Rückrunden-Spielen sieben Zimling nur ein Spieler verpflich- er sagt, dass der 1. FSV Mainz 05 nicht verändert. Deswegen muss Zähler geholt. Sind Sie mit der Aus- tet. Ein Indiz für Zufriedenheit mit längst ein gestandener Bundesli- ich mir die Gedanken „was wäre beute zufrieden? Ihrem Kader? gist ist. Freuen Sie sich über sol- wenn …“ gar nicht machen. Grundsätzlich bin ich mit den Viele Winterverpflichtungen che Worte? Wie denken Sie selbst Leistungen, mit Ausnahme des zeigen großen Korrekturbedarf. darüber? 1:1 gegen Wolfsburg am ver- Den gab es bei uns in der Tat Klar freut einen das. Nur leider gangenen Samstag, sehr zufrie- nicht. können wir uns davon nichts den. Leider haben die Resultate kaufen, sondern müssen Spieltag oftmals nicht den Spielverläufen Zuletzt gegen Schalke und für Spieltag daran arbeiten, damit entsprochen. Wolfsburg spielte Zimling von Be- dies so bleibt. ginn an. Was erhoffen Sie sich von Sie haben sich in der Winter- ihm? Das Hinspiel zwischen beiden pause unter anderem beim Stadt- Niki ist ein flexibel einsetzbarer Teams endete 1:0 für den FSV. Wel- werke Düsseldorf Wintercup auf Spieler, der alle Positionen che Gedanken haben Sie noch an die die Rückrunde vorbereitet. Was im Mittelfeld spielen kann. Er 90 Minuten? für Erinnerungen haben Sie an das hat große, auch internationale Eine ganz schwierige Kiste. For- Turnier? Erfahrung, bringt neben Ruhe tuna hat sehr kompakt gestanden Bei idealen Bedingungen gegen aber auch die Aggressivität und und uns das Leben sehr schwer gute Gegner zu testen, ist na- Leidenschaft in unser Spiel, die gemacht. Wir hatten das Glück türlich top. Das Turnier war ein Kern unserer Spielidee ist. eines späten Tors durch Nikolce CHRISTIAN HEIDEL guter Abschluss einer guten Vor- Noveski aus einer Standardsitu- im Portrait: bereitung. Eugen Polanski, der in der ation. Seit 1991 ist der Name von Christian Hei- del eng mit dem FSV Mainz 05 verbun- „Wenn wir unser Spiel auf den Platz bekommen, wird den. Kurz zuvor – in der Saison 1989/90 – marschierten die Rheinhessen durch die Oberliga Südwest und schafften die es sehr schwierig werden, uns zu schlagen. “ Christian Heidel Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Zehn Jahre nach seinem Amtsantritt bei den „05ern“ traf Heidel eine wichtige Hinrunde unter anderem gegen Am heutigen Sonntag ist Ihre und zukunftsweisende Entscheidung. die Fortuna ein sehr starkes Spiel Mannschaft in der ESPRIT arena zu Der FSV war in akuter Abstiegsge- abgeliefert hat, hat hingegen den Gast. Was für eine Begegnung er- fahr und er entließ Trainer Eckhard Verein verlassen. Waren Sie über- warten Sie diesmal? Krautzun. Als Nachfolger installierte er den gerade verletzten Abwehrspieler rascht von seinem Wechsel nach Ein enges Spiel in einem stim- Jürgen Klopp. Der heutige Coach des Hoffenheim? mungsvollen, tollen Stadion. Double-Gewinners Borussia Dortmund Das ist alles sauber abgelaufen. Wenn wir unser Spiel auf den führte das Team zum Klassenerhalt. Es Eugen Polanski hat sich tadellos Platz bekommen, wird es sehr folgten zwei Jahre auf Platz vier und jeweils der knapp verpasste Aufstieg. verhalten und wir haben seinem schwierig werden, uns zu schla- Dieser wurde in der Saison 2003/04 Wunsch entsprochen, nachdem gen. Das wird unser Ziel sein. nachgeholt. In der ganzen Zeit arbeitete wir mit Zimling adäquaten Er- Heidel ehrenamtlich und führte neben- satz verpflichten konnten. Und Die Mainzer Fans träumen vom her ein Autohaus in Mainz. Seit 2006, überrascht? Warum? Ein Spieler erneuten Einzug in einen interna- nach zwei Jahren in der Bundesliga, ist tionalen Wettbewerb. Wie denken Heidel hauptberuflich für den FSV Mainz wechselt sicher nicht vom Ta- tätig. Die stetige Entwicklung des Ver- bellensechsten zum 15. wegen Sie darüber? eins mit dem Neubau der Coface Arena, des bunten Treibens in der Hof- Ehrlich? Überhaupt nicht, denn es in der seit 2011 die Heimspiele ausgetra- fenheimer Altstadt. Das ist eben würde gar nichts verändern. Wir gen werden, ist auch ein Verdienst von Muss als Manager immer erreichbar sein: das Fußballgeschäft und auch waren in den letzten acht Jahren Heidel. Sein aktueller Vertrag weist eine Christian Heidel, der einst Jürgen Klopp zum Laufzeit bis ins Jahr 2017 auf. Trainer machte. völlig okay so. zweimal europäisch dabei. Es hat

38 FORTUNA AKTUELL www.warsteiner.de www.warsteiner.de YESTERDAY

Yesterday – ein besonderes Zweitligaduell zwischen Düsseldorf und Mainz vor einem Vierteljahrhundert Als der „schreckliche Sven“ und der „Fußballgott“ trafen Ein Jahr nach dem zweiten Bundesligaabstieg 1987 und einem fünften Platz in der Vorsaison stand für die neue Spielzeit bei der Fortuna der Wiederaufstieg auf der Agenda ganz oben. Das Team von Trainer Aleksandar Ristic – ausgestattet mit einem neuen Trikotsponsor – und dank besserer finanzieller Mittel verstärkt durch einige erfahrene Akteure sollte einen der ersten drei Plätze erreichen.

er Start in die neue Saison Zuschauern im weiten und damit wohl der rothaarige Kobold Pu- Wechselhafter Saisonverlauf verlief ordentlich. Die er- spärlich gefüllten Oval des Rhein- muckl aus der gleichnamigen Doch fortan sollte es – man- Dsten sechs Begegnungen stadions den ersten Durchgang. Fernsehserie gesagt. Denn dank gels konstanter Leistungen der blieben die 95er ungeschlagen. Damals gehörte der gebürtige eines Treffers von Verteidiger Spitzenteams - einen ständigen Doch zwei Siege und vier Unent- Gelsenkirchener mit einem Alter „Carlo“ Werner gingen die For- Wechsel an der Tabellenspitze schieden bedeuteten zunächst ein- von 32 Jahren noch zur jungen tunen nach einer guten Stunde geben. Härteste Konkurrenten im mal nur den sechsten Platz. Nach Schiedsrichtergilde in Deutsch- wieder in Führung. Auf seinen Aufstiegsrennen waren zu jener dem 14. Spieltag erklommen die land. Später stieg er nicht nur zum richtigen Vornamen Karl hörte Zeit der FC Homburg, Fortuna Flingeraner erstmals nach einem Bundesliga-Schiedsrichter und Werner, der vor Saisonbeginn vom Köln, der 1. FC Saarbrücken und 2:1-Auswärtssieg bei der SpVgg. dreifachen „Schiedsrichter des oberfränkischen Amateurverein Blau-Weiß 90 Berlin. Zum Ende Bayreuth (Tore: Bernd Klotz und Jahres“, sondern ebenso in die VfL Frohnlach an den Rhein ge- der Hinrunde lagen die Rot-Wei- Richard Walz) den Platz an der Riege der FIFA-Referees auf und wechselt war, schon längst nicht ßen nur zwei Zähler hinter den Sonne. Vorausgegangen war ein war unter anderem bei der Welt- mehr. Aufgrund seiner kompro- führenden Berlinern und über- 2:1-Sieg im Heimspiel gegen den meisterschaft 1994 und der Euro- misslosen Spielweise und seines winterten somit auf dem vierten 1. FSV Mainz 05. pameisterschaft 1996 im Einsatz. fröhlichen Naturells gehörte er Platz. Mainz war als Aufsteiger nach Bis 2007 war er der Leiter der ebenso wie Demandt zu den Der Auftakt ins neue Jahr ging zwölf Jahren Amateurfußball in Schiedsrichter-Abteilung beim Lieblingsspielern der Fortuna-An- bei zwei Niederlagen in den die 2. Bundesliga zurückgekehrt. DFB und ist seitdem Berater der hänger. In der Folge sollte sich an ersten drei Partien gründlich da- Zwar standen die Rheinhessen zu DFL in Fragen des Schiedsricht- diesem Resultat nichts mehr än- neben. Doch ein Frühjahrshoch Saisonbeginn überwiegend in der erwesens. dern, so dass die Mannschaft von und damit verbunden ein End- unteren Tabellenhälfte, lagen aber Trainer Aleks Ristic mit diesen spurt von zwölf ungeschlagenen meistens über dem Strich, der die zwei Zählern (erst ab der Saison Begegnungen – darunter auch vier Abstiegsplätze vom Rest der Fortuna – Mainz: 2 zu 1 1995/96 wurde die noch heute das Rückspiel am 32. Spieltag Liga trennte. „Ui, das reimt sich und was sich gültige 3-Punkte-Regel einge- in Mainz (2:2) – sorgten dafür, reimt, ist immer gut“, hätte dazu führt) auf den dritten Platz und da- dass am Ende der Saison Fortuna mit einen direkten Aufstiegsrang Düsseldorf unter den 20 Zweitli- Prominenter Schiedsrichter Sven Demandt kletterte, um eine Woche darauf gateams den 1. Platz belegte und vor trister Zweitliga-Kulisse die Liga anzuführen. zurück in der Bundesliga war – Schon nach neun Minuten brach- 182 Spiele / 70 Tore auch dank der drei Punkte in den te Angreifer Sven Demandt die Karl „Carlo“ Werner Duellen mit Mainz! Flingeraner mit seinem siebten 232 Spiele / 6 Tore Saisontreffer in Führung. Bis zum 2. Bundesliga 1988/1989, Saisonende sollte er sein Konto 13. Spieltag, 22. Oktober 1988 auf unglaubliche 35 Treffer stei- Fortuna Düsseldorf - gern, was ihm die Torjägerkanone 1. FSV Mainz 05 2:1 und der Fortuna den zumindest finanziell lukrativen wenngleich Aufstellung Düsseldorf Jörg Schmadtke - Sven Backhaus, Karl sportlich schmerzlichen Wechsel Werner, , Petr Rada, Andreas für 1,2 Millionen D-Mark (ca. Kaiser, Michael Schütz, Richard Walz, Sven 615.000 Euro) zum Bundesligi- Demandt (78. Thomas Seeliger), Bernd Klotz (86. Peter Radojewski), . sten Bayer Leverkusen einbrachte. Trainer: Aleksandar Ristic. Dank seiner Treffsicherheit, aber Der Torjäger spielte gleich zweimal für Aufstellung Mainz auch aufgrund seines mitunter die Fortuna. Von 1984-89 erzielte der ge- bürtige Kölner in seinen 143 Einsätzen für Stephan Kuhnert - Frank Haun, Norbert Hönnscheidt, Michael Schuhmacher, Karl- ungelenk wirkenden Lauf- und die Rot-Weißen 63 Tore. Nach einer für Auch Werner gehörte in seiner Karriere Spielstils wurde er rasch zum Pu- Heinz Mähn, Frank Reiss, Colin Bell, Bernd seine Verhältnisse bescheidenen Saison gleich zweimal zum Aufgebot von For- Münch, Michael Müller, Hendrik Weiß (70. blikumshelden. beim Bundesligisten Bayer Leverkusen tuna Düsseldorf. Von 1988-92 brachte es Patrik Mohr), Guido Schäfer (75. Michael Das Spiel gegen die 05er entwi- mit sechs Treffern kehrte er 1990 für zwei der Abwehrspieler auf 128 Einsätze und Becker). Trainer: Horst Hülß. ckelte sich jedoch zum offenen Jahre nach Düsseldorf zurück. In weite- drei Tore. Nach einem Zerwürfnis mit ren 39 Spielen gelangen ihm noch einmal dem Verein, gefolgt von einem einjähri- Tore 1:0 (9.): Sven Demandt Schlagabtausch, in dem nach 24 sieben Tore, obwohl er da bereits auf- gen Intermezzo in Bayreuth, schnürte er Minuten der Mainzer Angreifer 1:1 (24.): Norbert Hönnscheidt grund einer hartnäckigen Knieverletzung ab 1993 nochmals vier Spielzeiten lang die 2:1 (63.): Karl Werner Norbert Hönnscheidt zum 1:1 stark gehandicapt war. Heute arbeitet als Schuhe für die Rot-Weißen. In 104 Spielen traf. Mit diesem Zwischener- U23-Trainer bei Borussia Mönchenglad- gelangen ihm erneut drei Tore. Er stieg Zuschauer: 5.000 (Rheinstadion) gebnis beendete Schiedsrichter bach. 1989 stieg er mit der Fortuna in die 1989 und 95 mit der Fortuna in die Bun- Schiedsrichter: Hellmut Krug Bundesliga auf. (Gelsenkirchen) Hellmut Krug vor nur 5.000 desliga auf.

40 FORTUNA AKTUELL

FANNEWS

Vorstand des AK am Dienstagabend neu gewählt Harald Schmidt als Vorsitzender bestätigt Turnusmäßig finden beim Arbeitskreis Fanarbeit (AK), dem Dachverband der Fortuna-Fanclubs, alle zwei Jahre Vor- standswahlen statt. Am vergangenen Dienstag machten im Haus der Jugend an der Lacombletstraße 34 die 42 AK-Fan- clubs von ihrem Stimmrecht gebrauch, um die vakanten acht Vorstandsposten neu zu besetzten.

rominente Unterstüt- Füsgen zur Seite stehen, die in zung bekam der Verband Ihren Ämtern bestätigt wurden. Pdurch Fortuna-Aufsichts- Neu hinzugekommen sind mit ratsmitglied Günter Karen-Jun- Andreas Deussen, Michael gen, sowie Pressesprecher Tom Krieger und Ralf Merbecks drei Koster, die sich als Wahlleiter motivierte Kräfte, die den AK zur Verfügung stellten und ge- bei dem stark gestiegenen Ar- meinsam mit Andrea Köhn die beitsaufwand - auch hier ist der Stimmenauszählung vornah- Aufstieg in die höchste deutsche men. Spielklasse deutlich zu merken Bei der Wahl wurde der lang- - tatkräftig unterstützen werden. jährige Vorsitzende Harald Den ausgeschiedenen Vor- Schmidt in seinem Amt als standsmitgliedern Ole Beckes AK-Vorsitzender bestätigt. und Andreas Altena dankt der Dazu werden ihm weiterhin AK-Vorstand für die gute Zu- Jan Hellmann als Schatzmei- sammenarbeit. Beide werden ster und Claudia Pötschke, dem AK in anderer Funktion Der neue Vorstand des Arbeitskreises, der am Dienstagabend gewählt wurde. Frank Fischer sowie Michael erhalten bleiben.

Fortuna-Fanclub Dropkick Hamburg unterlag beim Benefizturnier erst im Endspiel 100 Prozent Einsatz - 95 Prozent Ausbeute Angeheuert von Kapitän „Junti“ trat die Mannschaft des Fortunen-Fanclubs Dropkick Hamburg auch in diesem Jahr wieder beim Hamburger Benefizturnier zugunsten der Pestalozzi-Stiftung an - wie immer glänzend organisiert von den Dynamo-Dresden-Freunden der Hansestadt. Einmal mehr wurde eindrucksvoll bewiesen, dass Fanklub-Kultur mehr bedeutet als Krawall und Pyro-Wahnsinn.

durfte, ein durchaus eindrucks- Finale“ hieß es daraufhin, denn voller Start. Schnell fand man auch der Hamburger Segelver- sich nach einigen klaren Siegen ein der Dortmunder Borussia in der für Fortunen recht unge- hatte es wieder ins Endspiel wohnten Favoritenrolle wieder. geschafft. Der Boden der Tatsachen wurde So ungern die Beute des Vor- in der Vorrunde erstmals durch jahres auch aus der Hand gege- den Finalgegner des Vorjahres ben wurde, so neidlos mussten eingezogen. Im Vergleich zur die Fortunen anerkennen, dass letzten Veranstaltung wirkten die Abstinenzler in Ermange- die gelb-schwarzen Borus- lung jeglicher Trinkhallen-Kul- sen-Sailor noch jünger und noch tur in diesem Jahr schweres ehrgeiziger. Zum Abschluss der Geschütz aufgefahren hatten. Todesgruppenphase aber prä- Der Wanderpokal musste somit sentierten sich die Dropkicks seiner Bestimmung übergeben noch einmal im besten Licht werden. Zum Trost gab es trotz- und versenkten die jungen Wil- dem Ovationen großer Teile den der Bramfelder Raute mit des Publikums und eine satte Fortuna-Fanclub Dropkick Hamburg belegte beim Benefizturnier in der Heimatstadt den zweiten Platz. einer satten Breitseite. Entmüdungskur in einschlä- Unter der flatternden Fahne gigen Kiez-Kaschämmen - für ls Titelverteidiger mit centers in Bönningstedt neben des Gruppensiegs war auch die den „Meister der Herzen“. Ganz einem Seesack voll den bekannten Restbeständen Freiburger Spielkultur im Halb- großen Dank auch an Fortuna ASelbstvertrauen ange- eines niederrheinischen Fuß- finale trotz zunehmenden Alter- Düsseldorf, die das Benefiz- reist gelang dem Team, das sich ballvereins auch erstmals auf serscheinungen kein ernsthaftes turnier in Hamburg großzügig auf dem Kunstrasen des Sport- weibliche Unterstützung stützen Hindernis. „Neues Jahr - altes unterstützt hat.

42 FORTUNA AKTUELL SCHAFFRATH ist stolzer EINFACH ERSTKLASSIG[E] MÖBEL & KÜCHEN

Die Mainzelmännchen haben HEUTE Sendepause!

Düsseldorf • Krefeld • M’Gladbach • Heinsberg • moebel-schaffrath.de PROMI-TIPP Fortuna Düsseldorf vs. 1. FSV Mainz 05

Und so wird im Tippspiel gewertet: Richtiges Ergebnis: 3 Punkte, Richtige Tendenz: 1 Punkt Preise: 1. Platz: Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz: Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz: Ein Original-Trikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften

Dr. Wulff Aengevelt Björn Becker Sascha Beumer Hans Brandenburg Michael Brechter Michael Breitkopf Georg W. Broich Ariane Bruch Aengevelt Immobilien Awista GmbH RA Beumer & Tappert BMW Hans Brandenburg Agentur Michael Brechter JKP GmbH Broich Premium Catering Bruch Freizeitpark GmbH

Hans Brüggen Robert Cao Carsten Colter Rainer Cox Michael Dahmen Daniel Dal-Ben C. De Luca Christian Diedrich Bedachungen Brüggen Düsseldorf China Center Colter GmbH Geschäftsführer Frankenheim MEDA KÜCHEN tafelspitz1876 La Brisella ERGO Versicherungsgruppe

Werner Matthias Dornscheidt Sascha Dücker Jan Sönke Eckel Dirk Elbers Thomas Engmann Dr. Reinhold Ernst Frank Faber Eduard Fischer Messe Düsseldorf GmbH Opernsänger & Produzent Neuss-Düsseld. Häfen GmbH Oberbürgermeister Imtech Deutschland GmbH Rechtsanwalt Adelbert Moll GmbH BMW Niederlassung Düsseldorf

Kay Fremdling Dirk Gatzen Manfred Gerken Herbert Goll Uwe Gossmann Andreas Goßmann Herbert Göritz Ralf Gröning Antenne Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Gerken GmbH Max Goll GmbH Klüh Service Managment GmbH Stadtsparkasse Düsseldorf Göritz Air Freight Rölfs WP Partner AG

Michael Hanné Winfrid Hanssmann Dr. Ralf Hausweiler Jörg Hemmann Heinz Hessling Joseph Hinkel Joachim Hunold Dr. Dirk Kall Flughafen Düsseldorf Deutsche Bank AG Vorstand SDZ Steuerberater Heinz Hessling Lichttechnik Altstadtbäckerei Air Berlin Aufsichtsratvorsitzender

Heiner Kamps Peter Kapfer Dr. med Ulrich Keil Alexander Keuter Michael Keuter Manfred Kiel Klaus Klar Alexander Kleine Kamps BHVG Schlösser Brauerei GmbH Keuter Grundbesitzverwaltung Keuter Grundbesitzverwaltung Geschäftsführer GSC Rheinbahn AG Clemens Kleine Unternehmensgruppe

44 FORTUNA AKTUELL PROMI-TIPP

Pl. Name Tipp Pkt. Nach dem 1:0-Erfolg im letzten Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ist die Spitzengruppe des Promi- 1. Dr. Ralf Hausweiler 2:0 12 Tipps noch enger zusammengerückt. Während Dr. Ralf Hausweiler dank seinem 2:0-Tipp mit 12 Punkten weiterhin 2. Dr. Wulff Aengevelt 2:2 11 an der Spitze thront, schoben sich Björn Becker, Primo Lopez und Nicola Stratmann dank eines „Dreiers“ mit nun Björn Becker 2:1 11 11 Punkten auf Rang zwei vor. Dr. Wulff Aengevelt, Guiseppe Saitta und Frank Tölle komplettieren das sechsköpfige Primo Lopez 1:0 11 Verfolgerfeld. Bei der heutigen Heimpartie gegen den FSV Mainz 05 ist sich die Promi-Tippgemeinschaft nicht Guiseppe Saitta 1:0 11 Nicola Stratmann 1:1 11 ganz einig. Unter die zahlreichen Optimisten, die auf einen Heimsieg der Fortuna setzen, mischen sich auch einige Frank Tölle 1:2 11 Pessimisten, die mit einem Remis oder sogar einer Niederlage der Flingeraner rechnen. Ein Blick auf die Tipps der 3. Frank Faber 0:0 10 Spitzengruppe verspricht erneut einiges an Bewegung an der Tabellenspitze. Horst Klosterkemper 2:2 10 Michael Schnitzler 2:0 10 4. Winfrid Hanssmann 1:1 9 Matthias Mauritz 1:0 9 5. Hans Brandenburg 2:1 8 Hans Brüggen 1:2 8 Michael Dahmen 2:1 8 Christian Diedrich 1:1 8 Manfred Gerken 0:2 8 Andreas Goßmann 1:0 8 Dr.med. Ulrich Keil 2:1 8 Alexander Kleine 0:0 8 Horst Klosterkemper Kiyoshi Koinuma Andreas Krause Primo Lopez Gerrit Mallock Matthias Mauritz Dr. h.c. Japanischer Generalkonsul Hotel Zum Deutschen Eck Restaurant El Amigo TR Plus Gebäudereinigung Ex-Nationalspieler F95 Kiyoshi Koinuma 1:0 8 Gerrit Mallock 2:1 8 Axel Pollheim 1:1 8 Erwin Schierle 2:2 8 Georges Vasiliadis 2:1 8 Dieter vom Dorff 1:1 8 Hans-Jörg Zech 1:1 8 6. Sascha Beumer 1:0 7 Michael Brechter 2:1 7 Michael Breitkopf 1:0 7 Ariane Bruch 2:1 7 Guido Melcher Lutz Meurer Klaus-Peter Müller Michael Müller Dr. Oliver Münks Michael Naseband MEDA KÜCHEN Heilpraktiker Commerzbank AG BRUNATA METRONA Die Zahnärzte/Kö-Center Schauspieler C. De Luca 1:1 7 Werner Matthias Dornscheidt 1:1 7 Sascha Dücker 2:1 7 Jörg Hemmann 1:1 7 Josef Hinkel 2:2 7 Heiner Kamps 1:1 7 Peter Kapfer 0:0 7 Klaus Klar 2:1 7 Guido Melcher 0:0 7 Klaus-Peter Müller 3:2 7 Manfred Rieger 1:0 7 Hans-Georg Noack Hans Norbert Nolte Rainer Pennekamp Axel Pollheim Mikhail Ponomarev Manfred Rieger Ehrenpräsident Fortuna DAKO Worldwide Transport Stadtwerke Düsseldorf AG SIGNA Property Funds Energy Consulting Deutschland GmbH Zur Pferdetränke am Staufenplatz Hermann Tecklenburg 2:2 7 Peter Verhülsdonk 1:0 7 7. Georg Broich 2:0 6 Robert Cao 2:1 6 Dirk Elbers 2:1 6 Dr. Reinhold Ernst 2:1 6 Eduard Fischer 1:1 6 Dirk Gatzen 1:0 6 Herbert Goll 2:1 6 Ralf Gröning 1:1 6 Michael Hanné 1:1 6 Friedrich W. Rogge Dieter Friedr. Ruß Guiseppe Saitta Daniel Sauerzapf Erwin Schierle Ralf Schneider Sal. Oppenheim HAUSMANN BAUREGIE und Beratung GmbH Saitta Locanda del Conte GmbH Credit Suisse Schierle Stahlrohre KG Telefonbau Schneider Heinz Hessling 1:2 6 Joachim Hunold 2:1 6 Dr. Dirk Kall 1:0 6 Andreas Krause 1:1 6 Dr. med. dent. Oliver Münks 2:1 6 Michael Naseband 2:0 6 Hans-Norbert Nolte 2:2 6 Ralf Schneider 1:1 6 Albrecht Woeste 3:1 6 8. Rainer Cox 1:0 5 Daniel Dal-Ben 2:1 5 Michael Schnitzler Marlies Smeets Nicola Stratmann Hermann Tecklenburg Peter Terbuyken Thomas Timmermanns Sönke Eckel 2:1 5 Uerige Hausbrauerei Ehrenoberbürgermeisterin Tulip Inn Düsseldorf Tecklenburg GmbH Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH BMW Timmermanns Thomas Engmann 1:1 5 Alexander Keuter 2:0 5 Rainer Pennekamp 1:0 5 Mikhail Ponomarev 2:2 5 Friedrich W. Rogge 1:1 5 Dieter Friedrich Ruß 2:0 5 Marlies Smeets 2:2 5 Bernhard Zamek 1:2 5 9. Carsten Colter 1:0 4 Manfred Kiel 2:1 4 Frank Tölle Georges Vasiliadis Peter Verhülsdonk Jürgen Vogt Dieter vom Dorff Albrecht Woeste Lutz Meurer 0:2 4 Signa Property Funds Imagini Rest./Hotel Schnellenburg Regionaldirektor AOK Fortuna-Aufsichtsrat Aufsichtsrat Michael Müller 1:0 4 Hans Noack 1:1 4 Peter Terbuyken 0:1 4 Thomas Timmermanns 1:0 4 Jürgen Vogt 1:1 4 10. Herbert Göritz 1:2 3 Uwe Gossmann 1:2 3 Michael Keuter 2:1 3 Daniel Sauerzapf 1:2 3 11. Kay Fremdling 2:0 2 Bernhard Zamek Hans-Jörg Zech Bernhard Zamek GmbH und Co. KG ZECCO Sportvermarktung GmbH

FORTUNA AKTUELL 45 CLUB 95

E-Bike Kompetenz - Zentrum

Heiz- und Nebenkostenabrechnung www.brunatametrona.de

Die Autowerkstatt Ronsdorfer Str. 127 • Düsseldorf

www.sparkassendirekt.de

46 FORTUNA AKTUELL CLUB 95

sud_logo_indesign_Pfade_NEU.indd 1 13.07.11 14:07 AUTOMOBILE

WAGNER GmbH Tel.: 02103-9888-0 www.automobile-wagner.de

Partner der Lebensmittelindustrie www.Best4Food.de

www.jaeger-drucklufttechnik.de Höherweg 119, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211-580 55-0 www.skoda-centrum-duesseldorf.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 1 20.08.2012 15:45:21

FORTUNA AKTUELL 47 CLUB 95

Gesellschaft für Kommunikation und Markenprofil mbH

E-Mail: [email protected] Tel.: 02102 – 963373

Niederlassung Düsseldorf

48 FORTUNA AKTUELL CLUB 95

Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de

Autozentrum Hilden

AutozentrumHilden.de

www.vpt-drucklufttechnik.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 2 20.08.2012 15:45:21 SK medienconsult

FORTUNA AKTUELL 49 CLUB 95

M.Höhner

Hier zu Hause.

Liebenberg bodenbeLAge

Trade World One GmbH

www.karlebelbau.de

50 FORTUNA AKTUELL EXKLUSIV FÜR FORTUNA MITGLIEDER

120 €* GESCHENKT* * 60 € bzw. 120 € Rabatt bei Abschluss einer 12 bzw. 24 Monatsmitgliedschaft > nur für Neumitglieder mit Fortuna-Mitgliedsausweis

*Bei Abschluss einer Mitgliedschaft

Wir bieten Dir mehr als nur Fitness:

3 Professionelle Trainingsbetreuung 3 Personal Training & Ernährungscoaching 3 Neueste Geräte und Top-Equipment 3 Functional Training mit Kettlebell, ViPR & BattleRopes 3 Teamworkshops (Kleingruppentraining) 3 Gruppenfitnesskurse (u.a. LesMills, ZUMBA & Cycling) 3 Sauna & Solarium 3 Kinderbetreuung, DVD Verleih u.v.m.

HealthCity DD Oberkassel I Am Seestern I Tel: 0211 520 65 80 HealthCity DD Gerresheim I im CosmoSports I Tel: 0211 528 50 30 HealthCity Neuss I Parisstr. 110 I Tel: 02131 402 620 HealthCity Kaarst I Friedrich-Krupp-Str. 10 I Tel: 02131 204 260 2. MANNSCHAFT

Fortunas Zwote kommt bei Borussia Mönchengladbach II nicht über ein 0:0 hinaus Remis im Tiefkühlfach Das erste von mittlerweile vier Nachholspielen trug die Zwote bei eisigen Temperaturen auf einem seifigen halbgefro- renen Rasen im Rheydter Grenzlandstadion gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach aus.

n der Anfangsformation lief verpassten gleich vier Spieler en Karte. Jens Langeneke wurde, bucht werden kann. Taskin überraschend Jens Langene- eine Hereingabe von Tugrul Erat, in Absprache mit dem ebenfalls Aksoy: „Wir haben insgesamt Ike auf, der nach längerer und ein Drehschuss von Timm im Stadion anwesenden Cheftrai- ein ordentliches Spiel abgelie- Verletzung wieder Spielpraxis Golley flog am langen Torwinkel ner Norbert Meier, nach sechzig fert. Insgesamt ist ein Punkt zwar sammeln sollte. Ebenfalls aus vorbei ins Aus. Insgesamt aber Minuten ausgewechselt und von zu wenig aber dennoch auch ein dem Lizenzkader abgestellt war blieb die Partie in der ersten den wenigen Zwote-Supportern weiterer Schritt nach vorne.“ Ivan Paurevic, der bis zu seiner Spielhälfte trotz einer sich ab- für seine solide Leistung mit (RR) Auswechslung in der zweiten zeichnenden Überlegenheit der Applaus bedacht. Für ihn kam Halbzeit aufgrund einer leichten Fortunen über weite Strecken Hamza Cakir, der sein erstes , Saison 2012/2013 Verletzung eine gute Leistung ereignisarm. Spiel für die Fortuna nach langer 20. Spieltag, 21. Februar 2013 auf der Sechserposition bot. Mit Die zweite Halbzeit begann Zeit mit einer überzeugenden Fortuna Düsseldorf II - einem gewohnt souveränen Tor- mit einem Kuriosum, als ein Leistung über die Bühne brachte. Borussia M‘gladbach II 0:0 wart Tim Boss im Rücken ließ Zwote-Abwehrspieler den Ball Die Zwote hatte über die gesamte die solide Abwehrkette der Flin- aus kürzester Distanz direkt in zweite Spielhälfte zwar eindeu- Aufstellung Düsseldorf II: geraner, die durch den erfahrenen die Arme des herauslaufenden tig die größeren Spielanteile, Boss – Zimmermann, Nyarko, Langeneke (60. Cakir), Hofrath, Weber (C), Erat, Pau- Kapitän der Lizenzmannschaft Tim Boss köpfte, obwohl sich spielte ihre Angriffe aber häufig revic (66. Machnik), Rami, Ekici, Golley sichtlich stabilisiert wurde, den der verdutzte Keeper bereits au- nicht konsequent genug zu Ende, Aufstellung Borussia M´Gladbach II: Gastgebern so gut wie keine ßerhalb des Strafraums befand. suchte vor dem gegnerischen Tor Blaswich – Janeczek, Odenthal, Bastürk Chance auf einen Torerfolg. Es Schiedsrichter Lukas Sauer, zu überhastet den Abschluss und (C), Platzek, Dams, Pisano, Khalil (62. Bran- waren eher die Fortunen, die Ak- der mit seinen Assistenten das versäumte es daher, sich für ihre denburger), Barg, Hesse (62. Hesse), Stang zente im Offensivspiel setzten, gesamte Spiel umsichtig leitete, gute Leistung mit drei Punkten Gelbe Karten: Janeczek - Boss denn bereits innerhalb der ersten hatte jedoch erkannt, dass hier zu belohnen. Am Ende stand Zuschauer: 296 sieben Spielminuten hatten sie kein absichtliches Handspiel vor- ein torloses Unentschieden, das Schiedsrichter: Lukas Sauer (Kamen) zwei gute Möglichkeiten. Zuerst lag, und beließ es bei einer Gelb- somit nur bedingt als Erfolg ver-

Mehr Infos unter: www.dfb.de

U 19-ländersPiele Deutschland — Spanien Deutschland — Ukraine Mittwoch, 20. März 2013, 20:00 Uhr Montag, 25. März 2013, 18:45 Uhr stadion, Flinger Broich 87, 40235 düsseldorF stadion aM zoo, hUBertUsallee 4, 42117 wUPPertal

Ticketpreise: sitzplatz 5 euro | sitzplatz ermäßigt 3 euro (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre) Ticketpreise: sitzplatz 5 euro | sitzplatz ermäßigt 3 euro (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre) stehplatz 3 euro | Jugendsammelbesteller 1 euro (berechtigt zum zutritt der stehplatzbereiche) Jugendsammelbesteller 1 euro (berechtigt zum zutritt der haupttribüne Blöcke r + M)

Vorverkaufsstellen: Fußballverband niederrhein, Friedrich-alfred-straße 10, 47055 duisburg | geschäftsstelle Fortuna düsseldorf, Flinger Broich 87, 40235 düsseldorf | geschäftsstelle wuppertaler sV, hubertusallee 4, 42117 wuppertal

52 FORTUNA13-01052_Anzeige_U19.indd AKTUELL 1 27.02.13 10:34

VORSCHAU

Der FC Bayern München mit dem stärksten Kader aller Zeiten Eine Saison der Superlative Um die derzeitige Saison des FC Bayern München zu beschreiben, muss man einen Superlativ nach dem an- deren verwenden. Um es kurz auf den Punkt zu bringen: In der Bundesliga nur noch rechnerisch einholbar, in der Champions League nach dem 3:1-Auswärtssieg bei Arsenal London mit einer hervorragenden Aus- gangsposition für den Einzug ins Viertelfinale und im DFB-Pokal nach einem Erfolg über Borussia Dortmund im Halbfinale. Mit anderen Worten: Das Triple scheint in dieser Saison im Bereich des Möglichen zu liegen.

enn man Bayerns Ein kleiner Ausrutscher, der das FC Arsenal. Das Hinspiel gegen in der höchsten deutschen Spiel- Aufsichtsratsvorsit- Team um einen bärenstarken das Team um den Ex-Bayern Lu- klasse. Wer sich die Souveränität Wzenden Uli Hoeneß Bastian Schweinsteiger nicht aus kas Podolski und Nationalspieler der Bayern in dieser Saison vor reizt, wird er alles daran setzen, der Bahn warf. Auch wenn es Per Mertesacker dominierten die Augen hält, wird die Frage stel- sich den Erfolg zurückzuholen. in der Hinserie noch drei Remis Münchner nach Belieben. Ein len, warum man dort überhaupt In den letzten beiden Jahren war beim 1.FC Nürnberg (1:1), gegen 3:1-Erfolg im Emirates-Stadium hinfahren sollte. Die Antworten Borussia Dortmund der große Borussia Dortmund (1:1) und bedeutet schon fast das sichere darauf sind aber relativ einfach: Spielverderber – erst sicherten gegen Borussia Mönchenglad- Weiterkommen. Erstens, weil die Bayern bisher sich die Schwarz-Gelben die bach (1:1) gab, kann man diese Im DFB-Pokal rasierte der FCB zuhause weniger Punkte geholt Deutsche Meisterschaft, in der gut und gerne als herausragend Jahn Regensburg (4:0), den 1.FC haben als in der Fremde. Zwei- letzten Saison wurde sogar das bezeichnen. Kaiserslautern (4:0) und den FC tens, weil die Fortuna auch in der Double gewonnen, dabei im In der Rückserie das gleiche Bild: Augsburg (2:0) ohne Probleme Vergangenheit immer wieder für Finale des DFB-Pokals der FC Der FC Bayern beherrscht seine und natürlich ohne Gegentor. Im eine Überraschung in München Bayern bezwungen. Mit dem Gegner nach Belieben. Die ersten Viertelfinale kam es dann zum gut war. Ein Beispiel dafür ist Triumphzug des BVB sollte in fünf Partien wurden allesamt Gipfeltreffen mit Borussia Dort- der 2. April 1991. An diesem Tag dieser Spielzeit Schluss sein. zu Null gewonnen. Mit einem mund, in dem sich die Heynckes- gelang den Rot-Weißen nämlich Deshalb ließ Hoeneß auch die Torverhältnis von 13:0 und 15 Elf am Ende durchsetzte. Arjen der letzte Sieg in der bayerischen Muskeln spielen – die Ver- Zählern ließen die Roten keinen Robben erzielte in einem inten- Landeshauptstadt. Das heutige pflichtung von Javi Martinez Zweifel daran aufkommen, dass siven Spiel den entscheidenden Vorstandsmitglied Thomas Allofs für 40 Millionen Euro war ein die Meisterschale erneut auf dem Treffer per wunderschönem erzielte den entscheidenden Tref- deutliches Zeichen an die Kon- Marienplatz vor dem Münchner Schlenzer zum 1:0-Sieg. fer zum 1:0-Erfolg.

25. Spieltag Saison 12/13 Samstag, 09.03.2013, 15:30 Uhr I FC BAYERN MÜNCHEN - FORTUNA DÜSSELDORF HEIM

Daten zum Verein: FC BAYERN MÜNCHEN AG Säbener Straße 51-57 D-81547 München Telefon: +49 (0) 89 699 31-0 Telefax: +49 (0) 89 64 41 65 Erstmals tritt die Fortuna beim FC Bayern München in der Allianz Arena an. Foto: Wikipedia/Malte Buschmann E-Mail: Über Webformular Internet: www.fcbayern.de kurrenz. Und die Mannschaft Rathaus gefeiert wird. Der FC Auch wenn man dies in dieser von Trainer hielt, Bayern ist mal wieder das Maß Mannschaft nur sehr schwer was man sich von ihr versprach. aller Dinge in der Bundesliga – machen kann, sind vor allem Stadion: SIEG Die ersten acht Spiele stellten doch so dominant wie in diesem drei Spieler bisher besonders ALLIANZ-ARENA kaum Probleme da: 24 Punkte Jahr war noch nie irgendeine hervorzuheben. In der Defen- Werner-Heisenberg-Allee 25 und 28:2-Tore. Darunter auch Mannschaft. sive ist Dante der überragende 80939 München ein beeindruckender 5:0-Sieg in Auch in der Champions League Mann. Die Neuverpflichtung der Düsseldorfer ESPRIT arena, gehen Kapitän Philipp Lahm von Borussia Mönchengladbach Zuschauerzahl: 71.137 Plätze wo die Fortuna einen schlechten und Co. unbeirrt ihren Weg. Der hält die Abwehr dicht und ist ein und der Deutsche Rekordmeister FC Valencia, der OSC Lille und Garant dafür, dass sein Team kam Weitere Infos zum Auswärtsspiel beim einen exzellenten Tag erwischte. BATE Borisow stellten keine einen Gegentreffer kassiert. Auf FC Bayern München: Es folgte die bisher einzige Sai- große Hürde da, auch wenn man der linken Außenbahn ist Franck sonniederlage in der Bundesliga in Borisow eine schmerzliche Ribery eine Klasse für sich. Der gegen Bayer 04 Leverkusen. In 1:3-Niederlage hinnehmen muss- Franzose stellt jede Verteidigung der heimischen Allianz-Arena te. Der Einzug ins Achtelfinale vor große Probleme und ist kaum unterlagen die Bayern unglück- wurde als Gruppensieger ver- aufzuhalten. Zudem spielt Tho- lich mit 1:2, waren auch in dieser wirklicht. Dort wartete der eng- mas Müller eine hervorragende Partie die bessere Mannschaft. lische Premier-League-Vertreter Runde, gehört zu den Top-Scorern Wir wünschen der Fortuna eine erfolgreiche Saison. Mit vielen Heim- und Auswärtssiegen. 54 FORTUNA AKTUELL

1378-Anzeigen-Fortuna-Aktuell.indd 2 22.08.12 12:29 IHEIM SIEG

Wir wünschen der Fortuna eine erfolgreiche Saison. Mit vielen Heim- und Auswärtssiegen.

1378-Anzeigen-Fortuna-Aktuell.indd 2 22.08.12 12:29 VORSCHAU

Auf Felix Magath folgten der gebürtige Düsseldorfer Klaus Allofs und 28. MÄRZ - 1. APRIL 2013 Der große personelle Wandel DÜSSELDORF Der VfL Wolfsburg macht in dieser Saison einen Wandel durch. Während die Saison mit dem „Al- leinherrscher“ Felix Magath begonnen wurde, trennte man sich schon nach drei Monaten vom STADION AN DER ROßSTRASSE Trainer und Manager in Personalunion. Zunächst übernahm Lorenz-Günther Köstner, bis dahin und heute wieder Trainer der U 23, dann holte der vom SV Werder Bremen nach Wolfsburg ge- wechselte Manager Klaus Allofs aus Nürnberg Dieter Hecking als neuen Coach.

umindest temporal schon die ersten Gedanken über her lediglich auch 23 Treffer, da- Oberhand (2:1) und hat nun be- spielte die Fortuna bei einen neuen Trainer. Köstner von erzielte der niederländische rechtigte Hoffnungen, sich über Zden personellen Verände- rückte wieder ins zweite Glied Mittelstürmer Dost immerhin den Cup-Wettbewerb doch noch rungen des VfL auch eine Rolle. und Allofs verpflichtete Hecking acht. Zweitbester Torschütze für Europa zu qualifizieren. Ausgerechnet in der Woche vom Liga-Konkurrenten 1.FC ist Mittelfeld-Regisseur Diego, Dafür ist jedoch mindestens der vor dem Heimspiel gegen die Nürnberg. der zwischenzeitlich unter Felix Einzug ins Endspiel vonnöten. „Wölfe“ entließen diese ihren Doch auch mit dem neuen Füh- Magath in Ungnade gefallen Am Freitagabend, 15. März, um großen Macher Magath. Unter rungsduo auf sportlicher Ebene war, mit fünf erfolgreichen 20.30 Uhr kann die Fortuna et- Interimscoach Köstner spielten verlief der Rückrundenstart in Versuchen, fünf weitere Treffer was Historisches schaffen. Noch die Grün-Weißen befreit auf der Bundesliga eher durchwach- bereitete er vor. nie wurde der VfL Wolfsburg in und gewannen in der ESPRIT sen. Zwei hart erkämpfte Siege Der Kroate Perisic, der im einem Pflichtspiel bezwungen. arena mit 4:1. Bas Dost mit gegen den VfB Stuttgart (2:0) Sommer 2011 schon mit viel Zwischen 1992 und 1995 gab einem Doppelpack, Ivica Olic und bei der SpVgg Greuther Vorschuss-Lorbeeren vom FC es diese Paarung vier Mal in der und Diego erzielten die Treffer Fürth (1:0), zwei Remis gegen Brügge zum Deutschen Meister 2. Bundesliga, davon konnten für die Gäste, Jens Langeneke den FC Augsburg (1:1) und beim Borussia Dortmund gekommen die Wolfsburger zwei Partien verwandelte einen Foulelfmeter FSV Mainz 05 (1:1) und zwei war, spielte beim BVB keine gewinnen, die anderen beiden zum zwischenzeitlichen 1:3. Zu Niederlagen im Derby bei Han- große Rolle und versucht nun endeten 1:1. Das einzige Bun- FC Bayern München allem Überfluss sah Oliver Fink nover 96 (1:2) und gegen den FC sein Glück in Niedersachsen. desliga-Duell ging – wie bereits auch noch die Rote Karte. Bayern München (0:2) lassen die Doch auch dort ließ er von sei- erwähnt – in der Hinrunde mit 1:4 verloren. Fortuna Düsseldorf

26. Spieltag Saison 12/13 Borussia Dortmund Freitag, 15.03.2013, 20:30 Uhr Borussia Mönchengladbach VFL WOLFSBURG B.V. 04 Düsseldorf - FORTUNA DÜSSELDORF FC Twente Enschede Daten zum Verein: PSV Eindhoven VFL WOLFSBURG- FUSSBALL GMBH Real Madrid In den Allerwiesen 1 38446 Wolfsburg Tel.: 05361 8903 - 0 Japan Highschool Selection An einem Freitagabend muss die Fortuna in die Wolfsburger Volkswagen-Arena reisen. Foto: Wikipedia/Saubär Fax: 05361 8903 - 150 E-Mail: [email protected] KRC Genk Wenige Wochen später verhin- Wolfsburger nicht den Sprung nem Können bislang sehr wenig Internet: www.vfl-wolfsburg.de derten die Wolfsburger Verant- ins Mittelfeld der Tabelle schaf- aufblitzen. Während er in den wortlichen ein Wiedersehen fen. Im Gegenteil: Punktgleich ersten vier Begegnungen noch Stadion: der Fortuna mit Klaus Allofs. mit der Fortuna, aber mit einem von Beginn an ran durfte, wech- VOLKSWAGEN-ARENA Der gebürtige Düsseldorfer, der schlechteren Torverhältnis hängt selte Hecking in zuletzt nur zwei In den Allerwiesen 1 in seiner aktiven Karriere in das Team um Diego auf Platz 15 Mal ein. Schon jetzt steht fest: 38446 Wolfsburg 169 Spielen für die Fortuna 71 fest. Neun Punkte Vorsprung auf Auf die erhoffte Explosion von WWW.U19-CUP.DE designed by m ... fi ndung Treffer erzielen konnte, wech- den Relegationsplatz, der vom Perisic müssen die Verantwort- Zuschauerzahl: 30.000 Plätze selte nach 13 Jahren im Vorstand FC Augsburg belegt wird, sind lichen noch eine Weile warten. beim SV Werder Bremen zum jedoch ein solides Polster. In der Bundesliga läuft es eher Weitere Infos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg. Und wieder pas- Trotz großer Qualität im An- durchwachsen, im DFB-Po- VfL Wolfsburg: sierte dies in der Woche vor dem griff drückt an dieser Stelle der kal hingegen marschierten die Aufeinandertreffen der Fortuna Schuh. Namen wie Diego, Ivica „Wölfe“ in dieser Woche ins mit Werder. Allofs verfolgte so- Olic, Bas Dost oder der im Win- Halbfinale. Gegen den Drittligi- mit den 2:1-Sieg von Werder ge- ter von Borussia Dortmund in sten Kickers Offenbach, der im gen die Mannschaft von Trainer die Autostadt gewechselte Ivan Achtelfinale einen Stolperstein Norbert Meier schon von Wolfs- Perisic versprechen eigentlich für die Fortuna darstellte (0:2), burg aus. Dort machte er sich Tore. Doch der VfL kommt bis- behielt die Hecking-Elf die Leverkusen

56 FORTUNA AKTUELL 28. MÄRZ - 1. APRIL 2013 DÜSSELDORF STADION AN DER ROßSTRASSE

FC Bayern München Fortuna Düsseldorf Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach B.V. 04 Düsseldorf FC Twente Enschede PSV Eindhoven Real Madrid Japan Highschool Selection KRC Genk

WWW.U19-CUP.DE designed by m ... fi ndung

Leverkusen HANDBALL

Die Mannschaften befinden sich im Verfolgerfeld 1. Herren im Aufwärtstrend jeweiligen Ligen. Die 1. Her- zwei Punkte Abzug am grü- wir auch in diesem Jahr neue und renmannschaft hat nach anfäng- nen Tisch. Also alles in allem junge Spieler bei uns begrüßen lichen Schwierigkeiten einen ein sehr durchwachsener Sai- können, damit der Handballsport Aufwärtstrend zu verzeichnen. sonstart. Aber die Mannschaft bei der Fortuna auch weiterhin Die Reserve-Teams schielen mit war und ist motiviert und zeigt in ein Bestandteil des Vereins einem Auge auf die Tabellen- den letzten Spielen, dass sie auf bleibt“, berichtet Hoffmann. spitze, die jedoch schon ein paar dem richtigen Weg ist. In der Ta- Punkte entfernt ist. belle befindet sich das Team von 2. Damen Trainer Andreas Laschet im Ver- Die 2. Damenmannschaft spielt 1. Herren folgerfeld. Es wird sich zeigen, seit Jahren in der Landesliga Nach dem Abstieg in die Be- ob der Aufwärtstrend anhält. und stand nach Abschluss der zirksliga musste die Mannschaft Hinrunde auf dem 3. Tabellen- durch den Abschied einiger 2. Herren platz. Bis jetzt läuft die Saison Leistungsträger, dem Zugang Die Mannschaft um Trainer Ralf ganz gut, wenn man bedenkt, neuer Spieler und einem Trainer- Hoffmann belegt zurzeit den 2. dass einige Spielerinnen in ihren wechsel neu aufgebaut werden. Tabellenplatz. Bei acht Siegen, Berufen oder in ihrer Ausbil- Die Vorbereitung verlief nicht zwei Unentschieden und zwei dung so eingebunden sind, dass optimal, da immer wieder Spie- Niederlagen kann man bisher sie nicht immer zum Training ler durch Urlaub, Verletzung und von einer guten Saison reden. kommen können. Die Truppe um Beruf nicht trainieren konnten. Einige neue Spieler sind am An- Trainer Ralf Hoffmann zeichnet Trainiert die 1. Mannschaft von Fortunas Handbal- lern: Andreas Laschet. Hinzu kam die schlechte Hal- fang der Saison gekommen. Es sich aber in den Spielen damit lensituation durch die Sperrung gibt derzeit einen kleinen Boom, aus, dass sie als Team auftritt, ährend die Oberli- der Graf-Recke Straße. All dies berichtete der Trainer. Vor allem dass sie kämpfen und den Willen ga-Damen der For- führte dazu, dass die Leistungen jüngere Spieler, die durchaus das und die Einstellung haben, jedes Wtuna auf dem besten in den ersten Spielen enorm Zeug hätten, höher zu spielen, Spiel gewinnen zu wollen. Auch Weg sind, nach dem Aufstieg die schwankten. Ein gutes Spiel haben richtig Spaß dabei. Und hier wünscht man sich für die Klasse zu halten, befinden sich gegen den Tabellenführer, eine genau das steht im Vordergrund Zukunft, dass noch einige neue die übrigen Teams der Handbal- schwache Leistung gegen den bei der Zweitvertretung der For- Spielerinnen in 2013 den Weg labteilung im Verfolgerfeld ihrer Tabellenvorletzten. Dazu noch tuna. „Wir hoffen weiterhin, dass zur Fortuna finden.

Ihr ZAhNÄrZte-teAm – KOmPeteNZ mIt herZ Dr. Ph. Dann, Dr. I. Jolk, Zahnarzt A. Frimmersdorf, Dr. T. Schmitt, Dr. E. Julius, Dr. S. Plogmann, Zahnärztin J. Miesen, Zahnarzt D. Palliparambil, Zahnärztin V. Mayer, Zahnärztin V. Gaydoul Behandlung von Angstpatienten Zentrum für Implantologie Zentrum für Kieferorthopädie Zentrum für Prophylaxe rostocker Straße 18 40595 Düsseldorf telefon 02 11 - 70 58 58 www.apollonia-praxisklinik.de Ihre familienfreundliche Praxisklinik in Düsseldorf

58 FORTUNA AKTUELL DER SEAT LEOn ALS KuRzzuLASSung Bei uns für DER SEAT LEON – 12.895 ¤ ADRENALiN- uND SpARkick zugLEich!

Abbildung zeigt einen vergleichbaren Neuwagen mit abweichender Sonderausstattung. SEAT LEON Reference Copa 1,2 TSI Ecomotive 77 kW (105 PS) mit Kurzzulassung: 09/2012 in Schwarz Met., Climatronic, Alufelgen, Bordcomputer, ESP ...

+++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ SOLANGE DER VORRAT REICHT! ZU EINEM UNSCHLAGBAREN PREIS! PROBEFAHREN! MITNEHMEN! SIE SPAREN ÜBER 6.000,– ¤ gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH.

SEAT Leon Reference Copa 1.2 TSI Ecomotive, 77 kW (105 PS) Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,5, außerorts 4,7, kombiniert 5,4; CO2-Emission (g/km): kombiniert 124. Effizienzklasse: C

AUTOZENTRUM JOSTEN E.K. Inh. Michael Josten www.auto-josten.de

Herzogstraße 75–77, 40215 Düsseldorf, Tel. (02 11) 93 88 87-0, [email protected] Niederstraße 7, 40789 Monheim, Tel. (02173) 10 949-0, [email protected] Hans-Martin-Schleyer-Straße 2, 41564 Kaarst, Tel. (02131) 660570, [email protected] Ronsdorfer Straße 4-8, 40233 Düsseldorf, Tel. (0211) 5502190, Fax (0211) 55021966 Blau schlägt Gelb

1‘ Auflagenstärkstes Branchenverzeichnis in Düsseldorf 2‘ Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Haushalte und Firmen 3‘ Bessere Suchmaschinenplatzierung

Düsseldorfer Branchen Das stärkste Branchenverzeichnis unserer Stadt punktet mit über 30.000 Einträgen im Buch und im Internet. Das übersichtliche Onlineportal garantiert beste Trefferquote bei allen Suchanfragen. Der Schlaue schaut ins Blaue® www.branchen-duesseldorf.de FORTUNA-QUIZ Thema: 1. FSV Mainz 05 WIE VIEL FORTUNA SIND SIE?

Fortuna In diesem Quiz hat man die Möglichkeit, sich selbst zu testen, was man über die Fortuna und den heutigen Gegner alles weiß. In zehn Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird das Wissen auf die Probe gestellt.

Frage 1 (3 Punkte) Frage 6 (1 Punkt)

Welcher Winter-Neuzugang der Fortuna lande- 43.904.

Welche Gemeinsamkeit haben Fortuna Düssel- von Partie pro Schnitt einen macht das

dorf und der FSV Mainz 05 seit dieser Spielzeit? te in der vergangenen Woche in Düsseldorf? Zuschauer, 526.856 insgesamt kamen

A Cristian Ramírez B Mathis Bolly Rot-Weißen der desliga-Heimspielen Zu den bisherigen zwölf Bun zwölf bisherigen den Zu 10: Frage

A Puma als Ausrüster -

B Einen österreichischen Torwart C Genki Omae Mainz. in Gegner Südkoreaner für ein Jahr beim heutigen heutigen beim Jahr ein für Südkoreaner

C Opel als Partner der spielte 2006/07 Saison der In Wege.

hen die Fortuna und Du-Ri Cha getrennte getrennte Cha Du-Ri und Fortuna die hen

Seit dem 13. Februar 2013 ge 2013 Februar 13. dem Seit 9: Frage

Frage 7 (2 Punkte) -

(2 Punkte) Wer war der Vorgänger von Thomas Tuchel auf ist. Einsatz im FSV beim ßenverteidiger Landsmann Zdenek Pospech, der als Au als der Pospech, Zdenek Landsmann Frage 2 -

der Trainerbank des FSV, der auch schon das

Welcher Spieler aus dem aktuellen Fortuna-Ka- seinem und Latka zwischen dertreffen

u ese Ml u ie Aufeinan einem zu Mal ersten zum Trikot der Fortuna trug? -

der trug einst das Trikot des heutigen Gegners? A in der Bundesliga am heutigen Samstag Samstag heutigen am Bundesliga der in B Jürgen Klopp es kommt Somit Fortuna. zur Latka tin

B Andrey Voronin C Jörn Andersen der tschechische Innenverteidiger Mar Innenverteidiger tschechische der -

In der Winterpause wechselte wechselte Winterpause der In 8: Frage

mas Tuchel. Tuchel. mas

i dhn neane 1-oc Tho U19-Coach unbekannte dahin bis

Frage 8 (3 Punkte) -

Welche Landsleute treffen am heutigen Samstag der übernahm Es entlassen. später Zeit in die Bundesliga auf, wurde aber kurze kurze aber wurde auf, Bundesliga die in

erstmals in der Bundesliga aufeinander? 2008/09 Spielzeit der in 05 Mainz FSV

A Stefan Reisinger C Johannes van den Bergh A Bo Svensson und Ken Ilsø des Trainer als stieg Angreifer einstige Andersen das Trikot der Fortuna. Der Der Fortuna. der Trikot das Andersen

In der Saison 1990/91 trug Jörn Jörn trug 1990/91 Saison der In

B Zdenek Pospech und Martin Latka 7: Frage

Frage 3 (1 Punkt) Düsseldorf. nach erstmals

C Andreas Ivanschitz und Robert Almer Woche vergangenen der in kam und Land

Wie endete das Hinspiel zwischen beiden Verei- sein für U20-Südamerikameisterschaft

nen? die noch Januar im spielte Ramírez

Der Ecuadorianer Cristian Cristian Ecuadorianer Der

A 1:0 für Mainz B 1:1 6: Frage

Frage 9 (1 Punkt) Kopf. den auf Flanke eine Tor denden

Sebastian Langkamp vor dem entschei dem vor Langkamp Sebastian C 1:0 für die Fortuna -

Welcher Spieler, der auch schon für den FSV ger mit 2:1 und Bellinghausen servierte servierte Bellinghausen und 2:1 mit ger

e Wnepue ige de Augsbur die siegten Winterpause der

Mainz spielte, hat seinen Vertrag bei der For- -

Frage 4 (2 Punkte) tuna aufgelöst? A Timo Furuholm Nach gefoult. Svensson Bo von hausen - Belling Axel wurde Zuvor erzielte. ter

dem Ende den Siegtreffer per Foulelfme per Siegtreffer den Ende dem

Wer flog in dieser Begegnung mit einer Gelb- B Andre Fomitschow C Du-Ri Cha -

Roten Karte vom Feld? vor kurz Callsen-Bracker Jan-Ingwer

Augsburg in Mainz mit 1:0, nachdem nachdem 1:0, mit Mainz in Augsburg

In der Hinrunde siegte der FC FC der siegte Hinrunde der In

B Oliver Fink 5: Frage

Frage 10 (2 Punkte) Treffer. entscheidende

Karte. Sieben Minuten später fiel der der fiel später Minuten Sieben Karte.

Wie lautet der aktuelle Zuschauerschnitt der Gelb-Rote die Foulspiel wiederholtem

Begegnungen in der ESPRIT arena? nach Fink Oliver Mittelfeldspieler tunas

In der 78. Spielminute sah For sah Spielminute 78. der In 4: Frage -

knapp mit 1:0. mit knapp

Arena. Damit siegten die „05er“ denkbar denkbar „05er“ die siegten Damit Arena.

A Adam Bodzek C Andreas Lambertz coface der in Treffer entscheidenden den

Mainzer Abwehrchef Nikolce Noveski Noveski Nikolce Abwehrchef Mainzer

Kurz vor dem Ende erzielte der der erzielte Ende dem vor Kurz 3: Frage

Frage 5 (3 Punkte) Fortuna. die Tor-Vorlagen. Nun kickt der Ukrainer für für Ukrainer der kickt Nun Tor-Vorlagen.

Welcher Fortune gewann in der vergangenen 13 gab und Mal 29 er traf Rheinhessen

Saison beide Duelle gegen Mainz und gab jeweils die für Zweitligaspielen 75 In desliga. Andrey Voronin beim FSV in der 2. Bun 2. der in FSV beim Voronin Andrey -

Von 2000 bis 2003 spielte spielte 2003 bis 2000 Von

die Vorlage zum Siegtreffer? A 43.904 B 37.612 C 48.334 2: Frage

B Stefan Reisinger unterstützt. Freiburg SC der und sen

Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverku 04 Bayer Dortmund, Borussia -

Wie viel Fortuna sind Sie? auch werden Düsseldorf Fortuna und 05

19-20: Ihr Herz schlägt rot-weiß Mainz FSV Vereinen den Neben steigen.

idr n FßalSosrn einzu Fußball-Sponsoring ins wieder

16-18: Sie nennen Ihren Sohn „Lumpi“ -

13-15: Sie haben seit einigen Jahren eine Dauerkarte Opel, Automobilhersteller sich schied

- ent Saison dieser Vorfeld Im 10-12: Sie schauen ab und zu beim Training vorbei 1: Frage

7-9: Sie haben außer Fortuna auch noch andere Hobbies MODEAUSSTATTER FORTUNA DÜSSELDORF A Nando Rafael 4-6: Sie kennen Fortuna nur von Freunden Antworten: C Axel Bellinghausen 0-3: In Ihrer Freizeit trinken Sie Kölsch oder reiten Fohlen CINQUE STORE | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo – Sa 10 –19 Uhr | cinque.de 60 FORTUNA AKTUELL MODEAUSSTATTER FORTUNA DÜSSELDORF

CINQUE STORE | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo – Sa 10 –19 Uhr | cinque.de SPIELPLAN SAISON 2012/2013

1. Spieltag, 24.08.2012 - 26.08.2012 10. Spieltag, 02.11.2012 - 04.11.2012 18. Spieltag, 18.01.2013 - 20.01.2013 26. Spieltag, 15.03.2013 - 17.03.2013 20:30 Borussia Dortmund : SV Werder Bremen 2:1 (1:0) 20:30 Eintracht Frankfurt : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:0) 20:30 FC Schalke 04 : Hannover 96 5:4 (1:0) 20:30 VfL Wolfsburg : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) 15:30 Borussia Dortmund : VfB Stuttgart 0:0 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:0) 15:30 M‘gladbach : Sport-Club Freiburg 1:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : M‘gladbach 0:0 (0:0) 15:30 Borussia Dortmund : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:0) 15:30 Hannover 96 : FC Augsburg 2:0 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : VfB Stuttgart 2:0 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0) 15:30 1. FC Nürnberg : VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Sport-Club Freiburg 0:0 (0:0) 15:30 Hamburger SV : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Bayern München 0:3 (0:1) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Schalke 04 3:2 (1:1) 15:30 FC Bayern München : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0) 15:30 SV Werder Bremen : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 18:30 Eintracht Frankfurt : Bayer 04 Leverkusen 2:1 (0:1) 18:30 Hamburger SV : FC Bayern München 0:3 (0:1) 18:30 SV Werder Bremen : Borussia Dortmund 0:5 (0:2) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Bayern München -:- (-:-) 20:45 VfB Stuttgart : VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Fortuna Düsseldorf 3:2 (2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Hamburger SV 1:1 (0:0) 15:30 Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : FC Schalke 04 2:2 (1:0) 17:30 SV Werder Bremen : 1. FSV Mainz 05 2:1 (1:0) 17:30 Fortuna Düsseldorf : FC Augsburg 2:3 (0:2) 17:30 M‘gladbach : Hannover 96 -:- (-:-)

2. Spieltag, 31.08.2012 - 02.09.2012 11. Spieltag, 09.11.2012 - 11.11.2012 19. Spieltag, 25.01.2013 - 27.01.2013 27. Spieltag, 30.03.2013 - 01.04.2013 20:30 1. FSV Mainz 05 : SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:0) 20:30 1. FSV Mainz 05 : 1. FC Nürnberg 2:1 (2:1) 20:30 Borussia Dortmund : 1. FC Nürnberg 3:0 (2:0) 15:30 VfB Stuttgart : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : FC Augsburg 3:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FSV Mainz 05 0:3 (0:0) 15:30 Sport-Club Freiburg : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Sport-Club Freiburg 2:0 (1:0) 15:30 FC Schalke 04 : SV Werder Bremen 2:1 (0:1) 15:30 M‘gladbach : Fortuna Düsseldorf 2:1 (2:0) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : Hamburger SV 2:0 (0:0) 15:30 Sport-Club Freiburg : Hamburger SV 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : FC Schalke 04 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : Borussia Dortmund 1:1 (1:1) 15:30 FC Augsburg : Borussia Dortmund 1:3 (0:1) 15:30 Hannover 96 : VfL Wolfsburg 2:1 (2:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : Eintracht Frankfurt 0:4 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) 15:30 FC Schalke 04 : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 18:30 Fortuna Düsseldorf : M‘gladbach 0:0 (0:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Bayer 04 Leverkusen 3:1 (3:0) 18:30 Sport-Club Freiburg : Bayer 04 Leverkusen 0:0 (0:0) 18:30 FC Bayern München : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Hannover 96 0:4 (0:2) 17:30 VfB Stuttgart : Hannover 96 2:4 (2:0) 15:30 Hamburger SV : SV Werder Bremen 3:2 (1:1) 15:30 VfL Wolfsburg : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 17:30 FC Bayern München : VfB Stuttgart 6:1 (3:1) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : M‘gladbach 2:4 (2:1) 17:30 VfB Stuttgart : FC Bayern München 0:2 (0:0) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Eintracht Frankfurt -:- (-:-)

3. Spieltag, 14.09.2012 - 16.09.2012 12. Spieltag, 17.11.2012 - 18.11.2012 20. Spieltag, 01.02.2013 - 03.02.2013 28. Spieltag, 05.04.2013 - 07.04.2013 20:30 FC Augsburg : VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 15:30 Borussia Dortmund : SpVgg Greuther Fürth 3:1 (3:1) 20:30 SV Werder Bremen : Hannover 96 2:0 (0:0) 20:30 1899 Hoffenheim : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : Bayer 04 Leverkusen 3:0 (2:0) 15:30 M‘gladbach : VfB Stuttgart 1:2 (1:1) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Augsburg 1:1 (1:1) 15:30 Borussia Dortmund : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1. FSV Mainz 05 3:1 (2:0) 15:30 Hannover 96 : Sport-Club Freiburg 1:2 (1:1) 15:30 FC Schalke 04 : SpVgg Greuther Fürth 1:2 (0:0) 15:30 M‘gladbach : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : 1. FC Nürnberg 2:3 (1:2) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Bayern München 1:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Bayern München 0:3 (0:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) 15:30 Hamburger SV : 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0) 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfB Stuttgart 3:1 (2:0) 15:30 SV Werder Bremen : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : SV Werder Bremen 3:2 (2:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Augsburg 4:2 (2:1) 15:30 1899 Hoffenheim : Sport-Club Freiburg 2:1 (2:1) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Schalke 04 0:2 (0:0) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Schalke 04 2:0 (1:0) 18:30 Hamburger SV : Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2) 18:30 Hamburger SV : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1899 Hoffenheim 5:3 (2:1) 15:30 SV Werder Bremen : Fortuna Düsseldorf 2:1 (0:1) 15:30 1. FC Nürnberg : M‘gladbach 2:1 (2:0) 15:30 1. FC Nürnberg : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 17:30 Eintracht Frankfurt : Hamburger SV 3:2 (2:1) 17:30 1899 Hoffenheim : VfL Wolfsburg 1:3 (0:2) 17:30 Bayer 04 Leverkusen : Borussia Dortmund 2:3 (0:2) 17:30 Hannover 96 : VfB Stuttgart -:- (-:-)

4. Spieltag, 21.09.2012 - 23.09.2012 13. Spieltag, 23.11.2012 - 25.11.2012 21. Spieltag, 09.02.2013 - 10.02.2013 29. Spieltag, 12.04.2013 - 14.04.2013 220:30 1. FC Nürnberg : Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1) 20:30 Fortuna Düsseldorf : Hamburger SV 2:0 (1:0) 15:30 Hannover 96 : 1899 Hoffenheim 1:0 (1:0) 20:30 Sport-Club Freiburg : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : FC Bayern München 0:2 (0:0) 15:30 FC Bayern München : Hannover 96 5:0 (3:0) 15:30 Borussia Dortmund : Hamburger SV 1:4 (1:2) 15:30 FC Bayern München : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:1) 15:30 FC Schalke 04 : Eintracht Frankfurt 1:1 (1:1) 15:30 M‘gladbach : Bayer 04 Leverkusen 3:3 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Augsburg 2:0 (2:0) 15:30 VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen 1:1 (0:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfL Wolfsburg 0:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Borussia Dortmund 3:2 (1:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Borussia Dortmund 1:2 (1:2) 15:30 VfB Stuttgart : SV Werder Bremen 1:4 (0:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Sport-Club Freiburg 0:0 (0:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) 15:30 Eintracht Frankfurt : 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) 15:30 Fortuna Düsseldorf : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : M‘gladbach 1:1 (1:1) 15:30 Sport-Club Freiburg : VfB Stuttgart 3:0 (1:0) 18:30 FC Bayern München : FC Schalke 04 4:0 (2:0) 18:30 FC Schalke 04 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 17:30 SV Werder Bremen : VfB Stuttgart 2:2 (2:0) 17:30 1899 Hoffenheim : Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:2) 15:30 FC Augsburg : 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:1) 15:30 VfB Stuttgart : M‘gladbach -:- (-:-) 17:30 1899 Hoffenheim : Hannover 96 3:1 (1:1) 17:30 FC Augsburg : M‘gladbach 1:1 (1:0) 17:30 Sport-Club Freiburg : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 17:30 FC Augsburg : Eintracht Frankfurt -:- (-:-)

5. Spieltag, 25.09.2012 - 26.09.2012 14. Spieltag, 27.11.2012 - 28.11.2012 22. Spieltag, 15.02.2013 - 17.02.2013 30. Spieltag, 19.04.2013 - 21.04.2013 * 20:00 FC Bayern München : VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 20:00 Borussia Dortmund : Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:0) 20:30 VfL Wolfsburg : FC Bayern München 0:2 (0:1) 15:30 VfB Stuttgart : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 20:00 FC Schalke 04 : 1. FSV Mainz 05 3:0 (1:0) 20:00 Hannover 96 : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0) 15:30 SV Werder Bremen : Sport-Club Freiburg 2:3 (1:1) 15:30 Borussia Dortmund : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 20:00 SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:2) 20:00 Hamburger SV : FC Schalke 04 3:1 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Augsburg 2:1 (1:0) 15:30 M‘gladbach : FC Augsburg -:- (-:-) 20:00 Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund 3:3 (0:2) 20:00 Eintracht Frankfurt : 1. FSV Mainz 05 1:3 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (1:0) 15:30 1. FC Nürnberg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 20:00 M‘gladbach : Hamburger SV 2:2 (1:2) 20:00 M‘gladbach : VfL Wolfsburg 2:0 (2:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 2:2 (1:1) 15:30 Hannover 96 : FC Bayern München -:- (-:-) 20:00 VfB Stuttgart : 1899 Hoffenheim 0:3 (0:1) 20:00 VfB Stuttgart : FC Augsburg 2:1 (1:1) 15:30 Hamburger SV : M‘gladbach 1:0 (1:0) 15:30 Hamburger SV : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 20:00 Hannover 96 : 1. FC Nürnberg 4:1 (2:0) 20:00 SV Werder Bremen : Bayer 04 Leverkusen 1:4 (0:1) 18:30 Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt 3:0 (2:0) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 -:- (-:-) 20:00 Sport-Club Freiburg : SV Werder Bremen 1:2 (1:0) 20:00 Sport-Club Freiburg : FC Bayern München 0:2 (0:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Hannover 96 2:2 (0:1) 15:30 SV Werder Bremen : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 20:00 FC Augsburg : Bayer 04 Leverkusen 1:3 (0:3) 20:45 1. FC Nürnberg : 1899 Hoffenheim 4:2 (2:1) 17:30 1899 Hoffenheim : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-)

6. Spieltag, 28.09.2012 - 30.09.2012 15. Spieltag, 30.11.2012 - 02.12.2012 23. Spieltag, 22.02.2013 - 24.02.2013 31. Spieltag, 26.04.2013 - 28.04.2013 * 20:30 Fortuna Düsseldorf : FC Schalke 04 2:2 (0:2) 20:30 Fortuna Düsseldorf : Eintracht Frankfurt 4:0 (2:0) 20:30 Sport-Club Freiburg : Eintracht Frankfurt 0:0 (0:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (0:0) 15:30 FC Schalke 04 : M‘gladbach 1:1 (0:0) 15:30 FC Bayern München : SV Werder Bremen 6:1 (2:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : FC Bayern München 0:2 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FC Nürnberg 1:0 (1:0) 15:30 VfB Stuttgart : 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : VfB Stuttgart 0:2 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hannover 96 2:1 (1:1) 15:30 FC Augsburg : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Augsburg 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : Sport-Club Freiburg 1:1 (1:1) 15:30 Hannover 96 : Hamburger SV 5:1 (3:1) 15:30 FC Schalke 04 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Hannover 96 1:0 (1:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Borussia Dortmund -:- (-:-) 18:30 Borussia Dortmund : M‘gladbach 5:0 (2:0) 18:30 FC Bayern München : Borussia Dortmund 1:1 (0:0) 18:30 FC Schalke 04 : Fortuna Düsseldorf 2:1 (1:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Sport-Club Freiburg 2:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : SV Werder Bremen 1:4 (0:2) 15:30 M‘gladbach : Borussia Dortmund 1:1 (0:1) 15:30 VfL Wolfsburg : M‘gladbach -:- (-:-) 17:30 VfL Wolfsburg : 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:2) 17:30 VfL Wolfsburg : Hamburger SV 1:1 (0:1) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Bayer 04 Leverkusen 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : VfB Stuttgart -:- (-:-)

7. Spieltag, 05.10.2012 - 07.10.2012 16. Spieltag, 07.12.2012 - 09.12.2012 * 24. Spieltag, 01.03.2013 - 03.03.2013 32. Spieltag, 03.05.2013 - 05.05.2013 * 20:30 FC Augsburg : SV Werder Bremen 3:1 (2:1) 15:3020:30 BorussiaHamburger Dortmund SV : VfL1899 Wolfsburg Hoffenheim -:-2:0 (-:-)(1:0) 20:30 Eintracht Frankfurt : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0) 15:30 M‘gladbachBorussia Dortmund : 1.VfL FSV Wolfsburg Mainz 05 -:-2:3 (-:-)(1:2) 15:30 Borussia Dortmund : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 15:30 VfB Stuttgart : FC Schalke 04 -:-3:1 (-:-)(2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1. FC Nürnberg 3:0 (1:0) 15:30 Hannover1. FC Nürnberg 96 : BayerFortuna 04 Düsseldorf Leverkusen 2:0-:- (-:-)(1:0) 15:30 SV Werder Bremen : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 15:30 1.Sport-Club FC Nürnberg Freiburg : FortunaSpVgg Greuther Düsseldorf Fürth -:-1:0 (-:-)(1:0) 15:30 Hamburger SV : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Hamburger SV 0:1 (0:1) 15:30 Sport-ClubFC Augsburg Freiburg : SpVggFC Bayern Greuther München Fürth -:-0:2 (-:-)(0:1) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : Eintracht Frankfurt 2:0 (2:0) 15:3018:30 FCEintracht Augsburg Frankfurt : FCSV BayernWerder München Bremen -:-4:1 (0:0)(-:-) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Bayern München -:- (-:-) 17:30 VfB Stuttgart : Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:1) 15:30 HamburgerM‘gladbach SV : 18991. FSV Hoffenheim Mainz 05 2:0-:- (-:-)(0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : Borussia Dortmund 1:1 (0:1) 15:3017:30 EintrachtHannover Frankfurt 96 : SVBayer Werder 04 Leverkusen Bremen -:-3:2 (-:-)(1:1) 17:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : FC Schalke 04 -:- (-:-)

8. Spieltag, 19.10.2012 - 21.10.2012 17. Spieltag, 14.12.2012 - 16.12.2012 25. Spieltag, 08.03.2013 - 10.03.2013 33. Spieltag, 11.05.2013 - 11.05.2013 20:30 1899 Hoffenheim : SpVgg Greuther Fürth 3:3 (1:1) 20:30 FC Bayern München : M‘gladbach 1:1 (0:1) 20:30 FC Augsburg : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Schalke 04 1:2 (0:1) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hamburger SV 3:0 (2:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FSV Mainz 05 2:2 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2) 15:30 Sport-Club Freiburg : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Sport-Club Freiburg 0:2 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart 3:1 (0:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Hannover 96 3:1 (2:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Augsburg 1:1 (0:1) 15:30 FC Schalke 04 : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : FC Bayern München 0:5 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Hannover 96 2:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : FC Augsburg -:- (-:-) 18:30 SV Werder Bremen : M‘gladbach 4:0 (2:0) 18:30 FC Schalke 04 : Sport-Club Freiburg 1:3 (1:2) 18:30 M‘gladbach : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Augsburg 0:0 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : Borussia Dortmund 1:3 (1:1) 15:30 Hannover 96 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Borussia Dortmund -:- (-:-) 17:30 Hamburger SV : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 17:30 SV Werder Bremen : 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0) 17:30 VfB Stuttgart : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : Eintracht Frankfurt -:- (-:-)

9. Spieltag, 26.10.2012 - 28.10.2012 DFB-Pokal * Dieser Spieltag ist noch nicht 34. Spieltag, 18.05.2013 - 18.05.2013 20:30 FC Augsburg : Hamburger SV 0:2 (0:1) 1. Hauptrunde: 19. August 2012, 18:30 Uhr fix terminiert. 15:30 M‘gladbach : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) SV Wacker Burghausen : Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0) 15:30 Hannover 96 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : Borussia Dortmund 0:2 (0:0) Hinweis: Die exakten Termine werden 15:30 Sport-Club Freiburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : 1899 Hoffenheim 3:0 (1:0) 2. Hauptrunde: 31. Oktober 2012, 20:30 Uhr immer erst einige Wochen vor den 15:30 Hamburger SV : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : SV Werder Bremen 1:1 (1:1) Fortuna Düsseldorf : M‘gladbach 1:0 n.V. (0:0) Spielen bekannt gegeben. 15:30 Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfL Wolfsburg 1:4 (0:0) Achtelfinale: 18. Dezember 2012, 20:30 Uhr Zudem kann es aufgrund aktueller 15:30 1. FC Nürnberg : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0) Kickers Offenbach : Fortuna Düsseldorf 2:0 (0:0) Ereignisse zu Terminänderungen 15:30 Borussia Dortmund : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 17:30 FC Bayern München : Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:1) Viertelfinale: 26./27. Februar 2013 kommen. 15:30 VfB Stuttgart : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : M‘gladbach 2:3 (0:0) Halbfinale: 16./17. April 2013 / Finale in Berlin: 1. Juni 2013 15:30 FC Augsburg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-)

62 FORTUNA AKTUELL Kolumne Einmalige Wiederholungen HÖHEN- Konzeption + Design: neocano.de Foto: fotosearch.de Foto: Konzeption + Design: neocano.de Liebe Freunde hält es kurz und flapsig: Ein des rot-weißen Balles, echtes Oberliga-Tor. Und das macht schon ein wenig stolz. könnt Ihr euch erinnern? „Lum- Denn es ist nicht nur sehr er- ANGST pi“ Lambertz erläuft den Ball freulich, dass so etwas heutzu- und spielt flach in die Mitte, tage überhaupt noch möglich Axel Bellinghausen staubt ab? ist - ein Oberliga-Tor in einem Natürlich könnt Ihr euch erin- Pflichtspiel gegen einen Cham- nern, ist ja noch nicht so lange pions-League-Teilnehmer. KENNEN her: Das war unser zwischen- Noch herausragender ist aber, zeitlicher Ausgleich auf Schal- weil einmalig, dass wir aktuell ke am vergangenen Samstag. der einzige Verein sind, bei dem Jemandem, der vor zehn Jahren diese Wiederholung überhaupt auch ständig vor Ort war, wenn auftreten kann: Zwei Typen, WIR die Fortuna kickte, musste die die in der Oberliga zusammen Szene auf Schalke zwangsläu- gekickt haben, machen ge- fig etwas skurril vorkommen. meinsam zehn Jahre später für Derjenige konnte sich nämlich denselben Verein eine Hütte daran erinnern, eine solche - in einem Stadion, für das sie NICHT Szene schon öfter gesehen zu damals hätten Eintritt zahlen haben. Mit Lumpi, mit Axel müssen, um es mal von innen und mit der Fortuna - 2003 in sehen zu können. der Oberliga Nordrhein. Lang, Der Wermutstropfen ist ge- DAS VERBINDET UNS MIT lang ist`s her, vielleicht war es meinhin bekannt: Dieser UNSERER FORTUNA – sogar in einem anderen Leben, durchaus sehenswerte Treffer VIEL ERFOLG JUNGS! als die beiden gemeinsam im sollte am Ende trotzdem nicht Fortuna-Trikot durch Ober- und reichen. Genau wie Geld keine Regionalliga wirbelten. Be- Tore schießt, sichert Nostalgie kanntlich zog es Axel Belling- noch lange keine Punkte. Aber hausen anschließend von 2005 jemandem wie mir, der vor sei- bis zum vergangenen Sommer nem geistigen Auge noch den le- in die Ferne. Und wer bei seiner gendären Kopfballtreffer eines Rückkehr unwillkürlich von Lambertz gegen Yurdumspor alten Zeiten träumte, der bekam Köln hat, oder den linken Ham- nun endgültig den „Oberli- mer eines Bellinghausen gegen ga-Blues“. den Bonner SC - jemandem, der Das Geschehen auf Schalke so altmodisch ist, seien ein paar kann man nun natürlich auf symbolische Tränen der Rüh- zweierlei Weise zusammen- rung gegönnt. Und dann geht`s fassen. Entweder gestelzt: Das wieder zum Tagesgeschäft, Tor ist der vorläufige Kulmi- denn einmalig ist hier nur der nationspunkt der gemeinsamen Verein, die beiden Herren dür- Geschichte, die sich in den fen derlei Aktionen ruhig noch Äußerungen der Protagonisten häufiger zelebrieren. manifestiert. „Wohin hätte Apropos Tagesgeschäft: ei- ich denn sonst gehen sollen?“, gentlich gewinnen wir heute meinte Lambertz achselzu- sowieso. Warum? Ist doch ganz ckend bei seiner letzten Ver- einfach - habt ihr Mainzel- tragsverlängerung. „Ich männchen schon mal sonntags habe von Anfang an gesagt, arbeiten sehen? Na also! Und Cleaning | Catering | Clinic Service | Security dass ich mich tierisch darauf wenn sie heute die drei Punkte Personal Service | Airport Service | Facility Service freue, wieder nach Hause zu hier lassen, übernehme ich auch kommen“, wusste Bellinghau- gerne ihren Job. SEIT 2011 AUCH IM BURJ KHALIFA sen zum Besten zu geben, als er im Sommer zurückkehrte. Passt „Guudn Aamd“ übt schon wie Deckel auf Pott. Oder man mal: janus

WWW.KLUEH.DE DIE NEUE MACHT AM RHEIN

WILLKOMMEN IN DER 1. LIGA!