17. Januar Sport 2021 am Wochenende

Glück Punktgewinn in letzter Minute. Der VfB gerät zweimal in Rückstand, belohnt sich dann aber für einen mutigen Auftritt mit einem 2:2 gegen Mönchengladbach.

Frust Jubel Mit Podest-Hoffnungen sind die deutschen Skispringer in Knapp zwei Jahre hatten die deutschen Biathletinnen auf den Team-Weltcup in Zakopane gegangen. Am Ende stehen diesen Glücksmoment warten müssen – nun gelingt beim Platz sechs und ein deutlicher Rückstand auf die Konkurrenz. Heim-Weltcup in Oberhof der lange ersehnte Staffel-Erfolg. SPORT Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021

Ausgleich: Silas Wamangituka tritt zum Strafstoß an und haut den Ball unter die Latte – Gladbachs Keeper Yann Sommer ist machtlos. Foto: Baumann Happy End 2:2 (0:1) VFB STUTTGART BORUSSIA in Minute 96 M‘GLADBACH Der VfB Stuttgart hat zwar auch im achten Heimspiel dieser Schiedsrichter: Brych (München) Zuschauer: 0 (0 %), Mercedes-Benz Arena Bundesligasaison keinen Sieg gefeiert, nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach herrschte dennoch Zufriedenheit. Auf Gladbacher Torschützen: 0:1 Stindl (35. Elfmeter), 1:1 Gonzalez (58.), 1:2 Zakaria (61.), 2:2 Wamangituka (90. Elfmeter) Seite dagegen war der Frust groß. Von Gregor Preiß System: 3-5-2, Trainer: Matarazzo System: 4-2-3-1, Trainer: Rose ach einem Unentschieden als eigener Mitspieler am Straucheln des Team: Kobel - Stenzel (82. Didavi), Anton, Team: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, herrscht immer mal wieder Zu- österreichischen Stürmers beteiligt gewe- Kempf - Wamangituka, Mangala, Endo, Bensebaini - Kramer (71. Herrmann), Neuhaus - N friedenheit auf beiden Seiten. Es sen war. Brych jedenfalls pfiff Elfmeter, gibt aber auch ausgeglichene Ergebnisse, Silas Wamangituka verwandelte in der Castro (74. Klement), Sosa - Klimowicz (56. Hofmann, Stindl (72. Wolf), Zakaria (89. Benes) - die ganz unterschiedliche Gefühlsregun- sechsten Minute der Nachspielzeit. Der Kalajdzic), Gonzalez (82. Coulibaly) Embolo (61. Plea) gen bei den Beteiligten hervorrufen. Das VfB bejubelte den Punktgewinn – die 2:2 des VfB Stuttgart gegen Borussia Mön- Gladbacher waren stinksauer. Vor allem Bank: Massimo, Förster, Mavropanos, Bredlow, Bank: Sippel, Traoré, Jantschke, Beyer, Wendt chengladbach war ein solches Spiel gewe- Jonas Hofmann. Karazor Karten: Zakaria  (2), Stindl  (3), sen. Ein Remis, das glückliche Gesichter „Das ist eine absolute Frechheit“, sagte Karten: Gonzalez  (5), Wamangituka  (5) Hofmann  (1) und wütende Spieler hinterließ. Der der Mittelfeldspieler der Gladbacher, „es ist Grund dafür ist in der Nachspielzeit dieses Wahnsinn, in solch „Er hat beide Spiels am Samstagabend zu finden. einer Situation einen Gewonnene Heim Gast 2:1 führten da die Gäste aus Mönchen- Hinweis auf eine kla- Hände um Ballbesitz: Zweikämpfe: gladbach in der Mercedes-Benz-Arena. re Fehlentscheidung ihn herum, Schüsse auf das Tor: Schüsse neben das Tor: Lars Stindl hatte die Borussia in der 35. zu geben.“ Sein Kolle- Minute per Elfmeter in Führung gebracht, ge Christoph Kramer ich glaube, 6 6 Nicolas Gonzalez gelang nach der Pause meinte, das sei „nie es ist ein 5 2 per Flugkopfball der Ausgleich (58.) – es und nimmer“ ein Elfmeter.“ 40 % 41 % war zugleich der 3000. VfB-Treffer in der Strafstoß gewesen. 60 % 59 % Stuttgarter Bundesligageschichte. Die Und auch Coach Rose , Begangene Fouls: Freude darüber währte aber nur kurz, weil konnte die Entschei- VfB-Trainer 11 Denis Zakaria drei Minuten später das 2:1 dung nicht nachvoll- erzielte. Und da die Stuttgarter Angriffs- ziehen, sagte aber auch: „Grundsätzlich 20 bemühungen zwar bis zum Ende anhiel- kann man sich als Verteidiger sicher cleve- ten, aber keinen Ertrag brachten, schien rer anstellen.“ Bensebainis im TV unüber- der Sieger in einem „guten Spitzenspiel“ sehbarer Ringergriff jedenfalls wäre gar Erste Halbzeit: 13. Minute: Von der Strafraum- Zweite Halbzeit: 58. Minute: Tor! Aus dem linken (Borussia-Coach ) festzuste- nicht nötig gewesen. Schiedsrichter Brych kante kommt Mangala zum Abschluss, Sommer Halbfeld flankt Sosa die Kugel in die Mitte, Gonza- hen. Doch dann wurde es knifflig. berichtete nach der Partie von „Restzwei- „Ich habe mich ein bisschen hineinge- feln“ und meinte, der VfB könne mit dem kann parieren. 15. Minute: Embolo sprintet in den lez läuft ein und trit per Flugkopfball ins rechte legt und wollte danach zum Ball gehen. Elfmeter „glücklich sein“. Sechzehner und schießt auf den Kasten, Kobel ist untere Eck. 61. Minute: Tor! Nach einem Steilpass Dann gespürt, dass ich gehalten werde.“ Das Motto „Glück gehabt“ galt aber so zur Stelle und wehrt ab. 30. Minute: Aus kurzer von Stindl kommt Zakaria frei vor Kobel zum So sah Sasa Kalajdzic die Szene nach einer oder so nicht wirklich aus Sicht des VfB VfB-Flanke in den Gladbacher Strafraum, Stuttgart. Denn der Aufsteiger zeigte auch Distanz köpft Gonzalez das Leder über den Quer- Abschluss und vollendet mit einem Flachschuss. die Schiedsrichter Felix Brych zunächst gegen den Achtelfinalisten der Champions balken. 35. Minute: Tor! Stindl verwandelt den 90. Minute: Tor! Wamangituka tritt zum Strafstoß nicht ahndete. „Er hat beide Hände um League eine „gute Leistung“ (Matarazzo), ihn herum, ich glaube, es ist ein Elfmeter“, war nahezu das ganze Spiel über auf Au- Foulelfmeter und trit in die linke obere Torecke. an und schießt den Ball unter die Latte ins Tor. ergänzte Pellegrino Matarazzo, der damit genhöhe und dominierte vor allem die das vermeintliche Vergehen von Borussia- zweite Hälfte. Sehenswert war dabei vor angesetzt hatte. „Der Ball aus dem Halb- Stenzel recht mühelos ab und schob cool umgehen konnte. „Wenn die Leistung Defensivspieler Ramy Bensebaini be- allem der Treffer zum 1:1. feld war überragend“, musste auch Borus- zum 2:1 ein. Was folgte, war neben der Elf- nicht stimmen würde, würde ich mir mehr schrieb. „Ob es eine klare Fehlentschei- Nach einem Ballgewinn landete der se Kramer anerkennen, „die Flanke war meterentscheidung kurz vor Schluss eine Gedanken machen“, sagte der VfB-Trainer dung war“, sagte der Matarazzo noch, Ball bei Nicolas Gonzalez. Der Argentinier einfach gut.“ Und der VfB drauf und dran, erneut starke Moral der Stuttgarter, die und betonte lieber, dass sein Team erneut „weiß ich nicht.“ In Köln wusste man es. passte nach links auf – und den ersten -Heimsieg der Sai- sich noch den elften Punkt in der Schluss- „gegen eine sehr starke Mannschaft“ ge- Der Videoschiedsrichter jedenfalls startete dann durch in Richtung Gladba- son zu feiern. Doch in die Drangphase phase einer Partie in dieser Spielzeit er- punktet habe. Die einzigen Wermutstrop- meldete sich, Brych schaute sich an, wie cher Strafraum. Sosa legte sich derweil platzte der geniale Pass von Lars Stindl. arbeiteten. Weshalb auch Matarazzo mit fen: Silas Wamangituka und Nicolas Gon- Bensebaini gegen Kalajdzic klammerte, den Ball zurecht, flankte – und fand den Der Gladbacher Kapitän bediente den der weiter schwelenden Diskussion um zalez sahen jeweils ihre fünfte Gelbe Karte sah aber nicht, dass auch Kopf von Gonzalez, der zum Flugkopfball schnellen Zakaria, der schüttelte Pascal eine angebliche Heimschwäche lächelnd und fehlen am Mittwoch in Bielefeld. Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021 SPORT

1:1 – Öztunali RB Leipzig schockt BVB

it den Händen in den Hüften vergibt zu viele stand Marco Reus ratlos im Mit- M telkreis, dann vergrub er sein Gesicht im Trikot. „Ich hätte das Spiel entscheiden können“, klagte der Kapitän von Borussia Dortmund nach dem enttäu- Torchancen schenden 1:1 (0:0) gegen den bisherigen Tabellenletzten FSV Mainz 05. „Das tut Trainer hadert nach dem 2:2 gegen den mir sehr, sehr leid.“ Zunächst hatte der Nationalspieler in VfL Wolfsburg erneut mit der fehlenden Kaltschnäuzigkeit seines der ersten Hälfte „eine Riesenchance“ Teams. Durch das Remis verpassen die Sachsen nun schon zum vergeben, dann schoss er einen Elfmeter neben das Tor (75.). „Die Enttäuschung ist zweiten Mal den Sprung an die Tabellenspitze. groß“, sagte Reus. „Wir wollen weiter nach oben. Aber wir haben es verpasst, einen weiteren Schritt nach vorne zu gehen.“ iner wollte die Tabellenführung an nen“, sagte Nagelsmann. „Wir müssen mit Der fahrlässige Umgang mit Torchan- diesem Nachmittag unbedingt: dem Punkt leben. Das ist kein Mega-Bein- cen, nicht nur durch Reus, brachte die E Trainer Julian Nagelsmann tigerte bruch, weil Wolfsburg auch eine sehr gute Aufholjagd des BVB Richtung Tabellen- und schrie fast die gesamte zweite Hälfte Mannschaft ist.“ spitze ins Stocken – trotz drückender über in seiner Coachingzone herum. Doch Ein Leipziger Problem ist in dieser Sai- Überlegenheit. Mainz holte dagegen im so sehr der Trainer von RB Leipzig seine son die fehlende Beständigkeit. In Wolfs- zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Bo Mannschaft auch antrieb – der Tabellen- burg brach die Mannschaft das sogar auf Svensson mit Glück und einem starken zweite verpasste mit dem 2:2 (1:2) beim den Verlauf eines einzigen Spiels he- Torhüter den ersten Punkt, VfL Wolfsburg auch im zweiten Anlauf runter. Starker Beginn, starker Einbruch – der die 05er zumindest für eine Nacht auf den Sprung auf Platz eins der Fußball- und dann wieder eine deutlich bessere Platz 17 bringt. Bundesliga. Schon vor einer Woche ließ zweite und zielstrebigere Spielhälfte. RB beim 1:3 gegen Borussia Dortmund die Gegen einen physisch starken Gegner wie Traumtor aus 25 Metern große Chance aus, den FC Bayern Mün- die „Wölfe“ war das eine Schwankung zu Der BVB hatte eine Vielzahl von Gelegen- chen in der Tabelle zu überholen. Genau viel. „Die Phase bis zur Pause war nicht in heiten, das Führungstor gelang jedoch wie Borussia Dortmund oder auch Bayer der Schärfe, die man bringen kann. In der dem Außenseiter. Levin Öztunali schoss in Leverkusen sind die Leipziger aktuell zweiten Halbzeit haben wir es sehr gut ge- der 58. Minute ein Traumtor. Für den nicht in der Lage, die erkennbare Schwä- macht“, sagte Nagelsmann. Ausgleich sorgte Thomas Meunier (73.). chephase des deutschen Serienmeisters Leipzigs Sportdirektor Markus Krö- Es dauerte nur 81 Sekunden, bis die auszunutzen. sche schlug mit Blick auf die Leistung der Mainzer Fünferkette zum ersten Mal aus- „Es ist kein Naturgesetz, dass alle an- Mannschaft nach der Pause versöhnliche gehebelt war. Vor Erling Haalands perfek- deren Mannschaften gewinnen, wenn Töne an: „Mit der Art und Weise können tem Abschluss nach Ablage von Reus hatte Bayern das mal nicht tut“, sagte Nagels- wir zufrieden sein. In der zweiten Halb- allerdings Meunier im Abseits gestanden – mann in der Pressekonferenz nach dem zeit waren wir richtig gut. Es ist aber sehr, Schiedsrichter Sven Jablonski nahm das Spiel. „Ich thematisiere nicht das Bayern- sehr ärgerlich, dass wir nicht gewonnen Tor nach Videobeweis zurück. Der BVB Jagen, sondern unser eigenes Punkte- haben.“ spielte sich weitere Möglichkeiten heraus, Sammeln. Heute war es ein Thema der Jadon Sancho traf mit einem Flachschuss Chancenverwertung. Wir hatten Chancen Siege gegen Topteams fehlen jedoch nur den Pfosten (31.). Mainz be- für drei, vier Spiele.“ Auffällig ist, dass beide Mannschaften wegte sich nur ab und an mit Ball über die zwar unter dem Strich bislang eine erfolg- Mittellinie – dann aber durchaus gefällig. Starker Beginn, starker Einbruch reiche Saison spielen. Aber weder Wolfs- Doch: Der BVB drückte mehr und Vorwerfen lassen musste sich seine Mann- burg noch Leipzig haben an den ersten 16 mehr. Das Geduldsspiel setzte sich fort, al- schaft genau diese zwei Dinge: Dass sie Spieltagen ein anderes Spitzenteam der lerdings mit weniger Konsequenz. Dann nach einem starken Beginn und ihrem Liga schlagen können. Drei Unentschie- schlug im BVB-Tor der Blitz ein: Öztunali schnellsten Saisontor durch den Franzo- den und zwei Niederlagen lautet die Hin- traf bei einem Konter aus 25 Metern mit sen Nordi Mukiele (4. Minute) noch wäh- runden-Bilanz des VfL gegen jene fünf links in den Winkel. Mehr als der Aus- rend der ersten Halbzeit genauso stark Teams, die in der Tabelle vor ihm stehen. gleich wollte den Dortmundern nicht nachließ. Und dass sie nach dem 2:2-Aus- Die Leipziger können nach den Niederla- mehr gelingen. sid gleich durch Willi Orban (54.) gleich meh- gen gegen Dortmund und Mönchenglad- rere Möglichkeiten zum 3:2 ausließ. Dani bach sowie den Unentschieden gegen Olmo (69.), Angelino (84.), Justin Kluivert Wolfsburg, Leverkusen und die Bayern (90.+2) – sie alle hätten Leipzig an die wenigstens noch am Mittwoch (20.30 Werder Bremen Spitze schießen können. Weitere Konter- Uhr) den Tabellenfünften 1. FC Union chancen blieben ebenso ungenutzt. Am Berlin schlagen. Ende wurde der Schaden durch die beiden „Unser Gefühl war, dass mehr drin jubelt spät Gegentore von Wout Weghorst (22.) und war“, sagte VfL-Trainer . Renato Steffen (35.) zum 1:1 und 1:2 des- „Denn die Mannschaft merkt auf dem it dem erst zweiten Heimsieg halb nur zum Teil repariert. Platz, dass wir in vielen Phasen mithalten der Saison hat Werder Bremen „Ich will das nicht zum Mega-Thema können. Dieses Gefühl möchten wir end- M sich vorerst etwas Luft im Ab- machen. Aber das waren jetzt schon ein lich auch einmal schwarz auf weiß beim stiegskampf verschafft. 45 Minuten lang paar Spiele, in denen wir zu viele Chancen Ergebnis sehen. Doch wir werden es wie war es gut, dass wegen der Coronavirus- liegengelassen haben. In der zweiten Hälf- ein Hamster in seinem Rad immer wieder Pandemie keine Zuschauer ins Stadion te müssen wir das Spiel eigentlich gewin- und wieder versuchen.“ dpa/sid VfL-Akteur Yannick Gerhardt (links) im Duell mit Yussuf Poulsen. Foto: AFP/Fabian Bimmer durften. Denn die Besucher hätten an- sonsten mit voller Berechtigung ihr Ein- trittsgeld zurückgefordert, so wenig zeig- ten beide Mannschaften im eiskalten We- serstadion. Die Bremer fanden im ersten Durch- 1. FC Köln wartet gang offensiv gar nicht statt. Auch Davie Für Hoeneß wird es immer enger Selke, zum ersten Mal seit dem ersten Spieltag in die Startelf, zeigte eine er- weiter auf Sieg 0:0 – gegen Arminia Bielefeld reicht es für die TSG Hoffenheim kommenden Samstag muss Hoeneß nun schreckend schwache Leistung und schoss liefern – wenn die Verantwortlichen um nicht ein einziges Mal aufs Tor. Aber auch erneut zu keinem Sieg. Die Luft für den Trainer wird dünner. Sportchef Alexander Rosen und Mehr- der FC Augsburg wurde trotz fast 75 Pro- rostlose Nullnummer statt Be- heitseigner Dietmar Hopp weiter Geduld zent Ballbesitz im ersten Durchgang nur freiungsschlag: Der 1. FC Köln und zeigen. „Ich glaube, wir sind intern sehr, einmal durch André Hahn gefährlich (18.), T Hertha BSC haben im direkten Du- ie TSG 1899 Hoffenheim und Se- dass wir da heute ein Feuerwerk abbren- sehr klar, sehr sachlich, aber deutlich“, sodass zur Pause ein 0:0 auf der Anzeigen- ell den auch für ihre Trainer wichtigen bastian Hoeneß rutschen immer nen, der hat die falsche Erwartung“, sagte sagte Hoeneß bei der mittlerweile wö- tafel stand. Sieg verpasst. Nach dem 0:0 am vorletzten D tiefer in die Krise – und für den der 38 Jahre alte Hoeneß angesichts der chentlichen Frage nach seinem Rückhalt Spieltag der Hinrunde wartet Köln nun Trainer wird die Situation immer unge- Personalmisere und der ausbleibenden im Club. seit 14 Spielen und elf Monaten auf den mütlicher. Die Kraichgauer erreichten in Punkte. Im leeren Sinsheimer Stadion erwies Heimsieg und liegt weiter auf dem Relega- der Fußball-Bundesliga nur ein 0:0 gegen Eine Woche nach dem 0:4 auf Schalke sich Aufsteiger Bielefeld erneut als Mini- tionsplatz. Zudem ist der FC nun seit fünf Arminia Bielefeld und warten weiter auf enttäuschte seine Mannschaft erneut. Von malist: Mit nur zehn geschossenen Toren Spielen oder 485 Minuten ohne Tor. Trai- den ersten Sieg 2021. Der Europa League- den vergangenen sechs Spielen gewann hat das Team von Chefcoach Uwe Neu- ner Markus Gisdol, der von Sportchef Teilnehmer bewegt sich allmählich Rich- die TSG nur eines. Gegen Hertha BSC am haus nach 16 Spieltagen nun 14 Punkte ge- Horst Heldt im Vorfeld nur eine Job-Ga- tung Abstiegszone. „Jeder, der erwartet, Dienstag und gegen den 1. FC Köln am sammelt. Fast wäre den Gästen am Ende rantie für dieses Spiel bekam, steht damit sogar noch der Siegtreffer gelungen. weiter heftig unter Druck. „Wenn man den Spielverlauf sieht, dann Und auch der Druck auf seinen Berli- ärgert man sich in der Kabine, dass man ner Kollegen wird durch nicht gewonnen hat“, sagte der Ex-Hof- den Auswärts-Punkt nach einer weiteren fenheimer und Arminia-Stürmer Sven uninspirierten Leistung nicht kleiner. Die Schipplock im Interview. Hertha hat nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen, der Vorsprung auf den Sogar Remis wackelt am Ende FC beträgt weiter nur fünf Punkte, der er- Bielefeld stemmte sich den Angriffsversu- sehnte Europacup-Platz ist dagegen schon chen der TSG stoisch entgegen. Nach neun Zähler entfernt. einer schönen Kombination zwischen An- Bremer Jubeltraube Foto: dpa/Carmen Jaspersen Beide Teams zeigten sich durchaus ge- drej Kramaric und Mijat Gacinovic hätte willt, ein Zeichen zu setzen. Spielerisch Munas Dabbur allerdings beinahe die Erst nach dem Seitenwechsel kam ein war die Partie jedoch schwere Kost. Zur Führung erzielt, scheiterte aber am star- bisschen Schwung in die Partie. Werder Pause zeigte die Bilanz 6:5 Torschüsse, ken Arminia-Keeper Stefan Ortega. bekam das Spiel besser in den Griff und doch nur wenige waren erwähnenswert. Ohne Abwehrchef Kevin Vogt, der mit drängte, wenn auch mit überschaubaren Die Hertha hatte noch die besseren Gele- einer Handverletzung in der Kabine blieb, spielerischen Mitteln, auf die Führung. genheiten. Krzystof Piatek scheiterte aber gingen die Hoffenheimer die zweite Hälfte Die gelang schließlich Gebre Selassie an Timo Horn (13.) und Lucas Tousart an. Die Arminia durfte in der 77. Minute sechs Minuten vor dem Ende. Der 34 Jah- schoss Pekarik in den Rücken (33.). noch auf einen Elfmeter hoffen, doch re alte Tscheche schlich sich am langen Nach dem Wechsel wurde die Partie Schiedsrichter Marco Fritz gab ihn nach Pfosten frei und vollendete aus kurzer keineswegs besser. Marius Wolf vergab Rücksprache mit dem Videoassistenten Distanz zum 1:0. Der Jubel in Bremer La- eine gute Kölner Chance (59.). Bei der nicht. Schipplock war nach einem Zwei- ger war danach riesig. Gebre Selassie Hertha kam Matheus Cunha (60.) und kampf mit Stefan Posch zu Fall gekom- sprintete Kohfeldt in die Arme, auf der sorgte für vereinzelte spielerische Glanz- men. Ritsu Doan vergab kurz vor Schluss Tribüne fielen sich die Ersatzspieler um lichter. Er bediente Piatek, der knapp ver- noch zwei dicke Chancen für die Bielefel- den Hals. Drei Minuten darauf machte zog (74.) und Matteo Guendouzi, der den der – so gesehen war Hoffenheim mit dem Agu mit seinem ersten Bundesliga-Tor die Pfosten traf (83.). dpa TSG-Coach Sebastian Hoeneß verzweifelt an der Seitenlinie. Foto: dpa/Uwe Anspach Remis noch gut bedient. dpa Freude bei Werder perfekt. dpa SPORT Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021

VfL Bochum springt an die Tabellenspitze 3:1-Sieg gegen 1. FC Nürnberg – FC St. Pauli jubelt spät

it dem fünften Heimsieg in Serie hat der VfL Bochum zumindest M für 24 Stunden die Tabellenfüh- rung in der 2. Fußball-Bundesliga über- nommen. Die Revierelf bezwang im Duell der früheren Bundesligisten den 1. FC Nürnberg mit 3:1 (2:1) und schob sich mit 32 Punkten in der Tabelle zunächst vor den Hamburger SV (30), der am Montag (20.30 Uhr) gegen den VfL Osnabrück an- tritt. Auch Holstein Kiel (29) könnte mit einem hohen Sieg gegen den Karlsru- her SC am Sonntag (13.30 Uhr) noch die Spitze erklimmen. Die Treffer für die Bochumer erzielten Robert Zulj (31. Minute) und Robert Te- sche (77./83.). Zuvor hatte Angreifer Ma- nuel Schäffler die Nürnberger in Führung gebracht. „Das war nicht glanzvoll, aber wir sind nach dem Rückstand gut zurück- gekommen“, zog Doppeltorschütze Tesche nach Spielende ein zufriedenes Fazit. Der neue Tabellendritte Fortuna Düs- seldorf blieb auch im siebten Spiel in Serie unbesiegt und kam beim FC Erzgebirge Aue zu einem 3:0 (1:0)-Erfolg. Mit Neuzu- gang Felix Klaus in der Startelf gewannen die Rheinländer durch Treffer von Dawid Kownacki (24.), Kenan Karaman (82.) und Thomas Pledl (89.). Im dritten Spiel beendete der FC St. Pauli seine Serie von 13 sieglosen Partien. Nach dem Bundesliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin kochen die Emotionen hoch: Nadiem Amiri (vorne) soll rassistisch beleidigt worden sein. Foto: dpa/Andreas Gora Die Kiezkicker gewannen dank eines Tref- fers in der Nachspielzeit durch Igor Mata- novic (90.+2) mit 3:2 (2:0) gegen Bundesli- chwere Rassismus-Vorwürfe vom nager Oliver Ruhnert erklärte, dass die ga-Absteiger . Rodrigo Zala- Gegner, Ermittlungen durch den Aussage von Hübner wohl etwas „über- zar (2.) und Guido Burgstaller (10.) hatten S DFB: Bei Fußball-Bundesligist interpretiert“ worden sei. Auf beiden Sei- St. Pauli früh in Führung gebracht, doch Union Berlin wurde die Freude über den ten habe es Wortausbrüche gegeben. Hüb- Hannover kam per Doppelschlag von Gen- 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen Bayer Leverku- ner habe erklärt, dass er sich nicht so ge- ki Haraguchi (53./55.) zum Ausgleich. Am sen deutlich getrübt. Zwar rückten die äußert habe. „Für uns hat es diese rassisti- Ende jubelten jedoch die Hamburger, die Berliner bis auf einen Punkt an Bayer he- sche Thematik, wie sie jetzt dargestellt durch den Sieg den Rückstand auf den Ab- Rassismus: ran und gehören nun zu den Anwärtern wird, so nicht gegeben“, betonte Ruhnert. stiegs-Relegationsplatz auf einen Zähler auf einen Champions-League-Platz, doch Außerdem könne im Fall von Hübner verkürzten. der Jubel ging im Ärger über die angebli- überhaupt nicht die Rede von Rassismus Bereits am Freitagabend hatte die chen Beleidigungen komplett unter. sein, stellte Ruhnert klar. „Er ist ja nun SpVgg Greuther Fürth den Sprung auf Nach dem Abpfiff war Leverkusens bekanntlich liiert mit einer Frau, die zu- einen Aufstiegsplatz verpasst. „Leider aus DFB ermittelt Mittelfeldspieler Nadiem Amiri völlig mindest von der Hautfarbe anders ist als unserer Sicht nur ein 1:1, denn wir hätten außer sich. Erst beschwerte er sich bei weiß“, meinte der Manager, von daher sei den Sieg verdient gehabt. Ich bin nicht mit Schiedsrichter Florian Badstübner, dann es „wohl auch ganz schwierig, ihm da et- dem Ergebnis, aber mit der Leistung mei- stürmte er auf Unions Abwehrspieler Flo- was anzudichten“. ner Mannschaft sehr zufrieden“, sagte rian Hübner zu, fasste ihn ins Gesicht. Fürths Trainer nach dem Re- nach Vorwürfen Unions Trainer versuchte, „Die Sache ist für mich erledigt“ mis gegen Paderborn. Tabellenschluss- den Bayer-Profi zu beruhigen. Unions Spieler selbst hatte sich – auch oh- licht Würzburger Kickers vergab beim 0:0 Nach den angeblich rassistischen Äußerungen von Union Berlins „Nadiem Amiris Herkunft wurde belei- ne rassistische Beleidigung – bei Amiri ge- gegen Eintracht Braunschweig die Chan- digt. Das gehört hier nicht auf den Platz“, meldet und sich entschuldigt. Amiri lenk- ce, näher an den Relegationsplatz Florian Hübner gegenüber Nadiem Amiri von Bayer Leverkusen sagte Amiris Teamkollege Jonathan Tah te ein, es seien „aus den Emotionen he- heranzurücken. dpa untersucht nun der Deutsche Fußball-Bund die Geschehnisse. Die kurz darauf im Interview bei DAZN. Wäh- raus“ unschöne Worte gefallen, sagte der rend der Verbal-Attacken sei von Unioner fünfmalige deutsche Nationalspieler am beiden Spieler haben sich dagegen ausgesprochen. Seite gegenüber Amiri „der Begriff Scheiß- Tag danach. „Er hat mir das glaubwürdig Afghane“ gefallen, äußerte Tah: „Ich hoffe, versichert und deswegen ist die Sache für dass das Konsequenzen hat.“ mich nun erledigt“, teilte er mit. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) re- Damit scheint der Fall zwischen den agierte am Samstag prompt. Es bestehe Klubs zunächst ausgestanden zu sein. Är- der Verdacht, „dass der Berliner Spieler gerlich blieb für Union nur, dass der er- Florian Hübner seinen Leverkusener neut starke Auftritt zuvor auf dem Rasen Gegenspieler Nadiem Amiri, dessen El- völlig unterging. Mit 28 Punkten festigten tern aus Afghanistan stammen, rassistisch die Berliner ihren Platz in der Spitzen- beleidigt haben könnte“, teilte der Ver- gruppe. Leverkusen war lange Zeit überle- band mit und kündigte Ermittlungen an. gen, ehe Unions Stürmer Cedric Teuchert Rassismus sei ein No-Go und werde bei mit seinem spätem Kontertor (88.) die Nachweis „auch entsprechend bestraft“. Partie entschied. Bayer blieb im vierten Union indes wies alle Vorwürfe von Spiel in Folge ohne Sieg, das kostete wich- rassistischen Beleidigungen zurück. Ma- tigen Boden im Kampf um den Titel. sid Die Bochumer Simon Zoller (links) und Ro- bert Tesche jubeln. Foto: dpa/Roland Weihrauch

2. Bundesliga 3. Liga

VfL Bochum – 1. FC Nürnberg 3:1 Der 19. Spieltag: rick Ittrich (Hamburg). Gelbe Karten: Kurt – Hlousek. burg, Hallescher FC – Waldhof Mannheim (beide Der 16. Spieltag: Tore: 0:1 Schäffler (29.), 1:1 Zulj (31.), 2:1 Tesche (73.), FC Viktoria Köln – Türkgücü München 0:2 Besonderes Vorkommnis: Brüseke (Verl) hält Handelf- 19.00). SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 1:1 3:1 Tesche (83.). Schiedsrichter: Guido Winkmann SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 0:2 meter von Pourie (67.). Würzburger Kickers – Eintr. Braunschweig 0:0 (Kerken). Gelbe Karten: Gamboa (6), Zulj (2) – Geis SC Verl – 1. FC Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 – FC St. Pauli 2:3 (4). Der 20. Spieltag: Hallescher FC – Bayern München II 0:4 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 0:2 Freitag, 22. Januar: Türkgücü München – Bayern Erzgebirge Aue – Fortuna Düsseldorf 0:3 Dynamo Dresden – Wehen Wiesbaden abges. München II (19.00). VfL Bochum – 1. FC Nürnberg 3:1 Hannover 96 – FC St. Pauli 2:3 Tore: 0:1 Sane (29.), 0:2 Bertram (85.). Schiedsrichter: 1. FC Saarbrücken – FSV Zwickau abges. Samstag, 23. Januar: SC Verl – SV Wehen Wiesba- 1. FC Heidenheim – SV Darmstadt 98 So., 13.30 Tore: 0:1 Zalazar (2.), 0:2 Burgstaller (10.), 1:2 Haragu- Markus Schmidt (Stuttgart). Gelbe Karten: Robert VfB Lübeck – FC Hansa Rostock abges. den, SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau, Hallescher Holstein Kiel – Karlsruher SC So., 13.30 chi (53.), 2:2 Haraguchi (55.), 2:3 Matanovic (90.+2). Müller, Hasenhüttl - Granatowski, Ernst. KFC Uerdingen 05 – SVW Mannheim So., 13.00 FC – 1. FC Magdeburg, Dynamo Dresden – 1. FC Kai- Jahn Regensburg – SV Sandhausen So., 13.30 Schiedsrichter: Sören Storks (Velen). Gelb-Rote Karte: MSV Duisburg – SV Meppen So., 14.00 serslautern, MSV Duisburg – Hansa Rostock, Viktoria Hamburger SV – VfL Osnabrück Mo., 20.30 Bijol (87.) –. Gelbe Karten: Sulejmani (2), Ducksch (4), Franke (5), Hübers (3) - Becker (3). 1860 München – FC Ingolstadt 04 Mo., 19.00 Viktoria Köln – Türkgücü München 0:2 Köln – SV Waldhof Mannheim (alle 14.00). 1. VfL Bochum 16 10 2 4 31:16 32 1. Dynamo Dresden 18 11 2 5 30:16 35 Tore: 0:1 Sararer (48.), 0:2 Sliskovic (90.). Schieds- Sonntag, 24. Januar: 1860 München – SV Meppen 2. Hamburger SV 15 9 3 3 31:19 30 Erzgebirge Aue – Fortuna Düsseldorf 0:3 2. FC Ingolstadt 18 10 4 4 27:20 34 richter: Tom Bauer (Mainz). Gelbe Karten: Fritz - (13.00), KFC Uerdingen 05 – FC Ingolstadt 04, 1. FC 3. Fortuna Düsseldorf 16 9 3 4 24:19 30 Tore: 0:1 Kownacki (24.), 0:2 Karaman (82.), 0:3 Pledl 3. 1860 München 18 8 6 4 37:19 30 Stangl, Sorge, Kircicek, Alkan. Saarbrücken – VfB Lübeck (beide 14.00). 4. Holstein Kiel 15 8 5 2 24:14 29 (89.). Schiedsrichter: Christof Günsch (Berlin). Gelbe 4. Türkgücü München 18 8 6 4 28:23 30 5. Greuther Fürth 16 8 4 4 30:20 28 Karten: Nazarov (2) - Danso, Klaus, Karaman (2). 5. SC Verl 18 8 5 5 34:26 29 6. Hannover 96 16 7 2 7 23:18 23 Torschützen: Der 21. Spieltag: 6. FC Hansa Rostock 18 8 5 5 25:18 29 Dienstag, 26. Januar: SV Waldhof Mannheim – Dyna- 7. Karlsruher SC 15 7 1 7 26:23 22 Torschützen: 7. 1. FC Saarbrücken 18 8 5 5 31:25 29 Sascha Mölders (TSV 1860 München) 12 8. Erzgebirge Aue 16 6 4 6 24:21 22 mo Dresden, 1. FC Kaiserslautern – Türkgücü Mün- Simon Terodde (Hamburger SV) 16 8. Wehen Wiesbaden 18 7 6 5 31:28 27 Petar Sliskovic (Türkgücü München) 12 chen, FSV Zwickau – MSV Duisburg, SV Wehen 9. SC Paderborn 16 6 4 6 21:19 22 Serdar Dursun (Darmstadt 98) 9 9. Hallescher FC 18 7 4 7 24:31 25 10. VfL Osnabrück 15 6 4 5 20:21 22 Terrence Boyd (Hallescher FC) 9 Wiesbaden – FC Viktoria Köln, Bayern München II – Christian Kühlwetter (1. FC Heidenheim) 9 10. Bayern München II 18 6 5 7 26:26 23 SC Verl (alle 19.00). 11. 1. FC Heidenheim 15 6 4 5 19:20 22 Pascal Testroet (Erzgebirge Aue) 9 11. KFC Uerdingen 18 6 5 7 15:18 23 Zlatko Janjic (SC Verl) 9 12. 1. FC Nürnberg 16 5 5 6 23:23 20 Mittwoch, 27. Januar: FC Ingolstadt 04 – Hallescher Marvin Ducksch (Hannover 96) 8 12. FC Viktoria Köln 19 6 5 8 22:31 23 Sebastian Jacob (1. FC Saarbrücken) 8 FC, SV Meppen – KFC Uerdingen 05, Hansa Rostock – 13. SV Darmstadt 98 15 5 3 7 27:27 18 Philipp Hofmann (Karlsruher SC) 8 13. SVW Mannheim 17 5 7 5 29:31 22 14. Jahn Regensburg 15 4 5 6 18:22 17 Nicklas Shipnoski (1. FC Saarbrücken) 8 1. FC Saarbrücken, 1. FC Magdeburg – 1860 München, Tobias Kempe (Darmstadt 98) 8 14. SV Meppen 18 7 1 10 20:26 22 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching (alle 19.00). 15. SV Sandhausen 15 4 2 9 16:31 14 Florian Krüger (Erzgebirge Aue) 8 15. SpVgg Unterhaching 18 6 2 10 21:27 20 Joseph Boyamba (SV Waldhof Mannheim) 7 16. Eintr. Braunschweig 16 3 5 8 14:32 14 Simon Zoller (VfL Bochum) 8 16. 1. FC Kaiserslautern 19 3 11 5 17:23 20 Timo Kern (Bayern München II) 7 17. FC St. Pauli 16 2 7 7 21:30 13 Robert Zulj (VfL Bochum) 8 17. FSV Zwickau 16 5 3 8 16:21 18 Maurice Malone (SV Wehen Wiesbaden) 7 Der 22. Spieltag: 18. Würzburger Kickers 16 2 3 11 18:35 9 18. 1. FC Magdeburg 18 4 6 8 17:24 18 Freitag, 29. Januar: SG Dynamo Dresden – FC Bayern Dominik Martinovic (SV Waldhof Mannheim) 7 19. VfB Lübeck 18 4 4 10 21:28 16 München II (19.00). SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 1:1 Der 17. Spieltag: 20. MSV Duisburg 17 3 6 8 20:30 15 Marvin Pourié (1. FC Kaiserslautern) 7 Samstag, 30. Januar: SC Verl – SV Meppen, Türkgücü Tore: 1:0 Ernst (8.), 1:1 Führich (24.). Schiedsrichter: Freitag, 22. Januar: Fortuna Düsseldorf – Greuther Vincent Vermeij (MSV Duisburg) 7 München – SV Waldhof Mannheim, SpVgg Unterha- Dr. Matthias Jöllenbeck (Freiburg). Gelbe Karten: Hallescher FC – Bayern München II 0:4 ching – FC Ingolstadt 04, 1. FC Kaiserslautern – SV Fürth, VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue (beide 18.30). Aygün Yildirim (SC Verl) 7 Green (4), Mavraj (4), Abiama (2) –. Samstag, 23. Januar: Eintracht Braunschweig – Ham- Tore: 0:1 Jastremski (9.), 0:2 Zaiser (41.), 0:3 Zaiser Wehen Wiesbaden, FC Viktoria Köln – 1. FC Magde- Würzburger Kickers – Eintracht Braunschweig 0:0 burger SV, SC Paderborn 07 – FC Würzburger Kickers, (51.), 0:4 Jastremski (72.). Schiedsrichter: Jonas Wei- burg, KFC Uerdingen 05 – Hansa Rostock (alle 14.00). Schiedsrichter: Florian Heft (Neuenkirchen). Gelb-Ro- Karlsruher SC – 1. FC Heidenheim (alle 13.00). ckenmeier (Frankfurt/Main). Nachholspiele: Sonntag, 31. Januar: MSV Duisburg – VfB Lübeck te Karte: Wydra (Braunschweig) wegen wiederholten Dienstag, 19. Januar: SC Verl – FSV Zwickau, Türkgü- (13.00), 1860 München – FSV Zwickau (14.00). Sonntag, 24. Januar: 1. FC Nürnberg – Hannover 96, SC Verl – 1. FC Kaiserslautern 1:1 Foulspiels (51.). Rote Karte: Schwenk (Braunschweig) SV Darmstadt 98 – Holstein Kiel, SV Sandhausen – cü München – SpVgg Unterhaching (beide 19.00). Montag, 1. Februar: Hallescher FC – 1. FC Saarbrücken wegen groben Foulspiels (66.). VfL Bochum, St. Pauli – ahn Regensburg (alle 13.30). Tore: 0:1 Pourie (61.), 1:1 Taz (81.). Schiedsrichter: Pat- Mittwoch, 20. Januar: MSV Duisburg – 1. FC Magde- (19.00). Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021 SPORT

Die Fakten zum Spieltag

TORE: ZUR HALBZEIT: ELFMETER: ZUSCHAUER INSGESAMT: 13 4 3 0

GELBE KARTEN: GELB-ROTE KARTEN: ROTE KARTEN: ZUSCHAUER IM SCHNITT: 26 0 0 0

AM BESTEN BESUCHTES SPIEL: keine Zuschauer

0 Zuschauer

Die Bundesligatabelle Der Spieler des Tages

Pl. Verein Sp. Gew.Un. Verl. Heim Auswärts Tore Di . Pt.

C 1. 1. FC Bayern München 15 10 3 2 28:10 17 18:14 16 46:24 +22 33 C 2. 2. RB Leipzig 16 9 5 2 17:6 19 11:8 13 28:14 +14 32 C 3. 3. Bayer 04 Leverkusen 16 8 5 3 14:9 12 16:7 17 30:16 +14 29 C 4. 4. Borussia Dortmund 16 9 2 5 17:11 13 15:9 16 32:20 +12 29 E 5. 5. 1. FC Union Berlin 16 7 7 2 20:11 16 12:9 12 32:20 +12 28 E 6. 6. VfL Wolfsburg 16 6 8 2 14:8 18 10:11 8 24:19 +5 26 7. 7. Bor. Mönchengladbach 16 6 7 3 13:9 13 17:17 12 30:26 +4 25 8. 8. SC Freiburg 15 6 5 4 18:12 12 10:12 11 28:24 +4 23 9. 9. 15 5 8 2 11:9 11 14:14 12 25:23 +2 23 10. 10. VfB Stuttgart 16 5 7 4 11:15 5 21:9 17 32:24 +8 22 11. 11. FC Augsburg 16 5 4 7 9:15 8 8:10 11 17:25 -8 19 12. 13. SV Werder Bremen 16 4 6 6 8:12 8 11:12 10 19:24 -5 18 13. 12. Hertha BSC 16 4 5 7 10:12 8 13:13 9 23:25 -2 17 14. 14. 1899 Ho enheim 16 4 4 8 12:13 8 10:17 8 22:30 -8 16 15. 15. Arminia Bielefeld 16 4 2 10 6:11 9 4:13 5 10:24 -14 14 R 16. 16. 1. FC Köln 16 2 6 8 8:18 3 5:9 9 13:27 -14 12 A 17. 18. 1. FSV Mainz 05 16 1 4 11 6:15 2 9:19 5 15:34 -19 7 A 18. 17. FC Schalke 04 15 1 4 10 7:13 5 5:26 2 12:39 -27 7

C = Champions League E = Europa League R = Relegation A = Absteiger

Die Torschussanalyse Borussia Dortmund

über das Tor an den Pfosten: 1

neben neben das Tor das Tor Robin Zentner

Die aktuelle Bundesliga-Saison ist für Robin Zentner sicherlich nicht vergnügungssteuerpflichtig. Ganze 33 Mal musste der Schlussmann des 1. FSV Mainz 05 vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund in die- ser Saison bereits hinter sich greifen. Damit stellen die Mainzer nach dem FC Schalke 04 die zweitschlechteste Hintermannschaft der Liga. Dass gegen den so offensivstarken BVB mit Spielern wie Erling Haa- land, Jadon Sancho und Marco Reus lediglich ein weiteres Gegentor von Feldspielern geblockt: 3 hinzukam, kann also durchaus als Erfolg für das Team von Neu- Coach verbucht werden. Die Mainzer hatten sicherlich das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite – doc h nicht zuletzt auch Angri e einen stark aufgelegten Zentner zwischen den Pfosten. Der Keeper spielte sich mit einigen richtig starken Paraden den tief sitzenden Frust von der Seele. Seine beste Sequenz hatte Zentner in der 24. Mi- nute, als er aus bester Position erst gegen Julian Brandt und danach 40 % 38 % gegen Marco Reus glänzend reagierte und damit die Dortmunder Vorderleute zur Verzweiflung brachte. Es gibt kaum einen Spieler, dem solch ein Erfolgserlebnis so zu gönnen ist wie Robin Zentner. An 22 % einem Bundesliga-Samstag mit wenigen Highlights stach er heraus – und ist damit der verdiente Spieler des Tages. Foto: imago

Tor gehalten daneben SPORT Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021

Tor-Garanten

1. FC KÖLN 0:0 HERTHA BSC TORJÄGER (0:0) PL. SPIELER TORE 1. Lewandowski, FC Bayern München 20 2. Haaland, Borussia Dortmund 12 Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück) Zuschauer: 0 (0 %), RheinEnergieSTADION 3. Silva, Eintracht Frankfurt 11 Torschützen: keine Weghorst, VfL Wolfsburg 11 5. Stindl, Borussia Mönchengladbach 9 System: 3-4-2-1, Trainer: Gisdol System: 4-1-2-1-2, Trainer: Labbadia Wamangituka, VfB Stuttgart 9 Team: T. Horn - Cestic, Bornauw, Czichos - Ehizibue (78. Team: Schwolow - Pekarik, Stark, Alderete, 7. Alario, Bayer 04 Leverkusen 8 Modeste), Skhiri, Hector (69. Özcan), J. Horn (79. Mittelstädt (86. Netz) - Tousart - Darida, Guendouzi - Kramaric, 1899 Ho enheim 8 Jakobs) - Wolf, Drexler (90. Rexhbecaj) - Duda Lukebakio (60. Cunha) - Piatek, Cordoba (86. Redan) Bank: Katterbach, Schmitz, Arokodare, Thielmann, Zieler Bank: Klünter, Torunarigha, Leckie, Jarstein, Ascacibar, 9. Grifo, SC Freiburg 7 Karten: Cestic  (1), Czichos  (3) Zeefuik Mateta, 1. FSV Mainz 05 7 Karten: Alderete  (1), Darida  (1), Cordoba  (2) 11. Gonzalez, VfB Stuttgart 6 Kruse, 1. FC Union Berlin 6 Müller, FC Bayern München 6 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Cunha, Hertha BSC 6 Zweikämpfe: 1 15. Awoniyi, 1. FC Union Berlin 5 3 Kalajdzic, VfB Stuttgart 5 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: Petersen, SC Freiburg 5 49 % 51 % 52 % 48 % 13 5 19 6 TOP-SCORER PL. SPIELER TORE VORL. PKT. 1. Lewandowski, FC Bayern München 20 5 25 2. Haaland, Borussia Dortmund 12 2 14 Müller, FC Bayern München 6 8 14 BORUSSIA 4. Silva, Eintracht Frankfurt 11 2 13 1:1 1. FSV MAINZ 05 Stindl, Borussia Mönchengladbach 9 4 13 DORTMUND (0:0) 6. Weghorst, VfL Wolfsburg 11 1 12 Wamangituka, VfB Stuttgart 9 3 12 8. Grifo, SC Freiburg 7 4 11 Schiedsrichter: Jablonski (Bremen) Zuschauer: 0 (0 %), SIGNAL IDUNA PARK Kruse, 1. FC Union Berlin 6 5 11 Torschützen: 0:1 Öztunali (57.), 1:1 Meunier (73.) 10. Kramaric, 1899 Ho enheim 8 2 10 Hofmann, Borussia Mönchengladbach 4 6 10 System: 4-2-3-1, Trainer: Terzic System: 5-3-2, Trainer: Svensson 12. Alario, Bayer 04 Leverkusen 8 1 9 Team: Bürki - Meunier, Hummels, Zagadou (45. Akanji), Team: Zentner - Öztunali, Niakhaté, Bell, Hack, Mwene - Coman, FC Bayern München 2 7 9 Guerreiro - Can, Bellingham (60. Moukoko) - Sancho, Reus, Latza (90. Stöger), Barreiro, Boetius (79. Tauer) - 14. Mateta, 1. FSV Mainz 05 7 1 8 Brandt - Haaland Burkardt (79. Szalai), Quaison (65. Onisiwo) Gonzalez, VfB Stuttgart 6 2 8 Bank: Schulz, Delaney, Reinier, Tigges, Hitz, Passlack, Morey Bank: Papela, Dahmen, Mateta, Nebel, Kilian Karten: Can  (5) Karten: Mwene  (1), Hack  (1) Cunha, Hertha BSC 6 2 8 nicht verwandelte Elfmeter: Reus (76., verschossen) Kalajdzic, VfB Stuttgart 5 3 8 Bailey, Bayer 04 Leverkusen 4 4 8 Sané, FC Bayern München 4 4 8 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Kimmich, FC Bayern München 2 6 8 Zweikämpfe: 7 Amiri, Bayer 04 Leverkusen 2 6 8 3 22. Reyna, Borussia Dortmund 3 4 7

27 % 36 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 73 % 64 % 9 7 19 5 Die Spiele heute

FC BAYERN MÜNCHEN – SC FREIBURG

Allianz Arena 15:30 Uhr SV WERDER 2:0 FC AUGSBURG Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: BREMEN (0:0) Neuer - Pavard, Boateng, Müller – Lienhart, Alaba, Davies - Kimmich, Schlotterbeck, Gulde – Goretzka - Sané, Müller, Kübler, Santamaria, Höfler, Gnabry - Lewandowski Günter – Sallai, Grifo – Schiedsrichter: Stegemann (Niederkassel) Zuschauer: 0 (0 %), wohninvest WESERSTADION Demirovic Torschützen: 1:0 Gebre Selassie (84.), 2:0 Agu (87.) Trainer: Flick Trainer: Streich Heimbilanz: 17-3-0

System: 3-5-2, Trainer: Kohfeldt System: 3-4-3, Trainer: Herrlich Team: Pavlenka - Veljkovic, Toprak, Friedl - Team: Gikiewicz - Oxford (87. Gregoritsch), Gouweleeuw, EINTRACHT FRANKFURT – Gebre Selassie, Eggestein, Möhwald (90. Rashica), Uduokhai - Caligiuri (58. Gumny), Khedira (87. Civeja), FC SCHALKE 04 Mbom, Agu - Selke (72. Schmid), Sargent (90. Gruev) Gruezo, Pedersen - Hahn, Finnbogason (58. Bank: Bittencourt, Chong, Moisander, Dinkci, Kapino, Niederlechner), Vargas (74. Sarenren Bazee) Deutsche Bank Park 18:00 Uhr Osako Bank: Suchy, Götze, Koubek, Strobl Karten: - Karten: Caligiuri  (4) Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Trapp - Abraham, Fährmann - Becker, Kabak, Hinteregger, Ndicka - Durm, Nastasic, Kolasinac - Sow, Hasebe, Kostic - Stambouli, Serdar - Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Kamada, Barkok - Silva Bozdogan, Uth, Harit - Zweikämpfe: Hoppe 5 Trainer: Hütter Trainer: Gross 1 Heimbilanz: 26-9-11 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 49 % 51 % 50 % 50 % 10 2 große Klasse; 18 4 stark; Durchschnitt; schwach; große Enttäuschung Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021 SPORT

Die Rivalen des Tages DSC ARMINIA 1899 HOFFENHEIM 0:0 SILAS WAMANGITUKA (0:0) BIELEFELD

Schiedsrichter: Fritz (Korb) Zuschauer: 0 (0 %), PreZero Arena Torschützen: keine

System: 3-5-2, Trainer: Hoeneß System: 4-1-3-2, Trainer: Neuhaus Team: Baumann - Adams, Vogt (46. Nordtveit), Posch - Team: Ortega - Brunner (58. de Medina), Pieper, Nilsson, Rudy, Gacinovic (88. Belfodil), Samassekou, Kramaric, Laursen - Kunze - Doan, Hartel (90. Seufert), Yabo (67. John - Bebou, Dabbur (80. Adamyan) Schipplock) - Klos, Cordova (67. Gebauer) Bank: Pentke, Geschwill, Brenet, Bogarde, Beier, Bank: Linner, van der Hoorn, Maier, Lucoqui, Soukou Bruun Larsen Karten: Nilsson  (1) Karten: John  (1)

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: 55 Zweikämpfe: 5 2 26 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 53 % 47 % 47 % 53 % 9 5 2 21 6 Ball- Pässe zum Fouls kontakte Mitspieler 0

26 VFL WOLFSBURG 2:2 RB LEIPZIG (2:1) 58

64 Schiedsrichter: Stieler (Hamburg) Zuschauer: 0 (0 %), Volkswagen Arena Torschützen: 0:1 Mukiele (4.), 1:1 Weghorst (22.), 2:1 Ste en (34.), 2:2 Orban (54.)

System: 4-2-3-1, Trainer: Glasner System: 3-4-2-1, Trainer: Nagelsmann Team: Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Otavio - Team: Gulacsi - Orban, Upamecano, Halstenberg - Schlager, Guilavogui - Baku (70. Brekalo), Gerhardt, Mukiele (66. Klostermann), Kampl (78. Kluivert), 2 1 Ste en (85. Philipp) - Weghorst Sabitzer, Angelino - Haidara, Olmo (90. Poulsen) - Bank: Bialek, Mehmedi, Victor, Siersleben, William, Forsberg (46. Nkunku) gew. Zwei- Tor- Torschuss- Pervan, Ginczek Bank: Adams, Sörloth, Samardzic, Hwang, Martinez kämpfe in % schüsse vorlagen Karten: Otavio  (3), Mbabu  (1), Weghorst  (3), Karten: Mukiele  (3), Kampl  (4), Angelino  (1) 2 0 Lacroix  (3)

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 2 53 9 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 48 % 52 % 47 % 53 % 15 3 9 2

1. FC UNION 1:0 BAYER 04 BERLIN (0:0) FR. LEVERKUSEN

Schiedsrichter: Badstübner (Windsbach) Zuschauer: 0 (0 %), An der Alten Försterei Torschütze: 1:0 Teuchert (88.) FLORIAN NEUHAUS

System: 3-1-4-2, Trainer: Fischer System: 4-3-3, Trainer: Bosz Team: Luthe - Friedrich, Knoche, Hübner - Prömel - Team: Hradecky - Dragovic, Tah, Tapsoba, Sinkgraven - Trimmel, Andrich, Ingvartsen, Lenz - Becker (25. Amiri, Baumgartlinger (70. Aranguiz), Demirbay - Diaby, Teuchert, 90. Ryerson), Awoniyi (76. Bülter) Schick (70. Alario), Bailey Bank: Endo, Griesbeck, Gogia, Karius, Gießelmann, Bank: Grill, Wendell, Jedvaj, Lomb, L. Bender Die Spiele am 17. Spieltag Schlotterbeck Karten: Tah  (2), Amiri  (2) Dienstag, 19.01. Karten: Friedrich  (1) Bor. Mönchengladbach – SV Werder Bremen, 18.30 Uhr Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund, 20.30 Uhr Hertha BSC – 1899 Ho enheim, 20.30 Uhr Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg, 20.30 Uhr Zweikämpfe: 3 3 Mittwoch, 20.01. FC Schalke 04 – 1. FC Köln, 18.30 Uhr Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 33 % 47 % 53 % RB Leipzig – 1. FC Union Berlin, 20.30 Uhr 67 % 6 9 SC Freiburg – Eintracht Frankfurt, 20.30 Uhr 10 6 FC Augsburg – FC Bayern Müchen, 20.30 Uhr DSC Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart, 20.30 Uhr SPORT Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021

Top Five Was hat Dortmunds Reinier mit Massimo Oddo, Chinedu Ede, Oliver Otto und gemeinsam? Fußballerisch nicht viel, aber sein Name liest sich von hinten wie von vorn.

Von Dominik Florian

1 3 5

Reinier 2 Oliver Otto 4 Ozan Kabak

Der brasilianische Mittelfeldspieler gilt Apropos drei. Ein Palindrom-Nachname In der aktuellen Bundesligasaison ist Rei- als Rohdiamant. Um sich weiter zu entwi- kam gleich dreimal vor: Otto. Norbert Otto nier nicht der einzige Akteur, der sich vor- ckeln, verlieh Real Madrid das Talent zu Chinedu Ede kickte Anfang der 1980er Jahre in drei Spie- Massimo Oddo wärts wie rückwärts lesen lässt. Bei Dort- Saisonbeginn an Borussia Dortmund. Bei len für Eintracht Frankfurt. Die gleiche An- munds Erzrivale FC Schalke 04 kickt mit dem Sprungbrettverein für Jungstars Auf der anderen Seite der Liste steht Chi- zahl an Bundesligaeinsätzen hat David Otto Obwohl sein Name in einigen Dialekten Ozan Kabak ein ebenso talentierter Nach- konnte der 18-Jährige aber noch keine nedu Ede. Der Angreifer, der für seinen gesammelt. Der 21-Jährige, der in dieser gleich ausgesprochen wird, hat er mit dem wuchs-Fußballer. Bald könnte die Bundesli- großen Sprünge machen. Viermal wurde Heimatclub Hertha BSC Berlin und Saison von der TSG Hoffenheim an den 1. Otto-Trio nichts gemein. Massimo Oddo ist ga aber wieder Palindrom-frei sein. Der tür- er in der Bundesliga eingewechselt und Mainz 05 28 Bundesligaspiele absolvierte, FC Heidenheim ausgeliehen ist, wird aber dafür der erfolgreichste Spieler mit Palin- kische Abwehrspieler hat trotz seiner Wa- stand insgesamt 70 Minuten auf dem mag es kurz. Ede ist mit drei Buchstaben wohl noch einige sammeln. Der Otto mit drom-Namen, der in der Bundesliga kickte. ckelsaison das Interesse mehrerer Clubs aus Platz. Einen Rekord hat er in der höchs- der kürzeste Palindrom-Nachname. In der der meisten Erfahrung in der ersten Liga ist Seine Titel sammelte der Italiener aber europäischen Top-Ligen auf sich gezogen. ten deutschen Spielklasse aber schon auf- Bundesligageschichte steht er ehemalige Oliver. Der Mittelfeldspieler erzielte in 39 nicht in seiner Leihsaison 2008/09 beim FC Auch die Leihe von Reinier könnte vorzeitig gestellt: mit sieben Buchstaben trägt er deutsche U-21-Nationalspieler mit drei Partien für den VfB Stuttgart und den SSV Bayern. Mit seinem Jugendclub AC Mailand enden, weil der Brasilianer bei einem ande- den längsten Palindrom-Nachnamen. Buchstaben nicht alleine da. Der Japaner Ulm insgesamt drei Bundesligatore. holte der Außenverteidiger die Champions ren Club mehr Spielpraxis als beim BVB Shinji Ono absolvierte von 2010 bis 2012 League und die italienische Meisterschaft. sammeln könnte. beim VfL Bochum eine Ligapartie mehr, Seinen größten Erfolg feierte er aber doch Werner Kik stieg 1964 und 1969 zweimal in Deutschland: Mit Italiens Nationalmann- Fotos: imago mit Rot-Weiß Essen in die Bundesliga auf. schaft wurde er 2006 Weltmeister.

Sportbörse

Fußball Biathlon Volleyball Ski alpin Biathlon

Regionalliga Südwest, 15. Spieltag: WM der Männer in Ägypten, Vorrunde, 2. Spieltag: Bundesliga: VfB Friedrichshafen – Düren 3:0, VCO Berlin – Weltcup-Slalom der Männer in Flachau/Österreich, End- Weltcup in Oberhof, Frauen, Staffel über 4 x 6 km: VfB Stuttgart II - SC Freiburg II 1:2 Berlin Recycling Volleys 0:3, Netzhoppers KW – SVG stand nach 2 Läufen: 1. Manuel Feller (Österreich) 1:50,27 1. Deutschland (Vanessa Hinz/Schliersee, Janina Hettich/ Gruppe A: Deutschland – Uruguay 43:14, Ungarn – Kapver- Lüneburg 0:3, TSV Herrsching – United Volleys Frankfurt 0:3. Tore: 1:0 Thommy (42./Foulelfmeter), 1:1 Kehrer (80.), 1:2 dische Inseln 34:27. Min. (55,12 Sek./55,15 Sek.); 2. Clement Noel (Frankreich) Schönwald, Denise Herrmann/Oberwiesenthal, Franziska Burkart (90.+2). Schiedsrichter: Arianit Besiri (Trier). 1. VfB Friedrichshafen 12 11 0 1 33:6 33 +0,43 Sek. (54,87/55,83); 3. Marco Schwarz (Österreich) Preuß/Oberwiesenthal) 1:14:31,5 Stunden (0 Strafrunden/5 1. Deutschland 1 1 0 0 43:14 2 2. Berlin Volleys 13 11 0 2 34:9 32 +0,70 (55,57/55,40); 4. Sebastian Foss-Solevaag (Norwe- Nachlader), 2. Belarus (Krjuko, Alimbekawa, Sola, Kruchinki- FC Gießen - Bayern Alzenau 1:0 2. Ungarn 1 1 0 0 34:27 2 3. SWD Düren 13 9 0 4 31:18 28 gen) +0,81 (55,10/55,98); 5. Linus Straßer (München) +1,20 na) +17,4 (0/9), 3. Schweden (Brorsson, Persson, Öberg, Tor: 1:0 Öztürk (12.). Schiedsrichter: Niclas Zemke (Püttlin- 3. Kapverdische Inseln 1 0 0 1 27:34 0 4. TV Bühl 11 6 0 5 22:20 19 (55,74/55,73); 6. Ramon Zenhäusern (Schweiz) +1,30 Öberg) +35,7 (0/5), 4. Russland (Pawlowa, Kuklina, Mirono- gen). 4. Uruguay 1 0 0 1 14:43 0 5. United Volleys Frankfurt 12 6 0 6 22:21 18 (55,68/55,89); 7. David Ryding (Großbritannien) +1,58 wa, Kaischewa) +42,5 (1/7), 5. Frankreich (Bescond, Cheva- Astoria Walldorf - VfR Aalen 1:0 Gruppe B: Spanien – Brasilien 29:29, Tunesien – Polen 28:30. 6. TSV Herrsching 12 6 0 6 23:23 18 (56,32/55,53); 8. Luca Aerni (Schweiz) +1,64 (56,53/ lier-Bouchet, Braisaz-Bouchet, Simon) +1:48,2 (2/10), 6. Tor: 1:0 Hillenbrand (33.). Schiedsrichter: Luigi Satriano (Zell 1. Polen 1 1 0 0 30:28 2 7. Netzhoppers KW 12 5 0 7 21:25 15 55,38); 9. Alexis Pinturault (Frankreich) +1,77 (56,55/55,49); Tschechien (Puskarcikova, Jislova, Davidova, Charvatova) im Wiesental). 2. Spanien 1 0 1 0 29:29 1 8. SVG Lüneburg 10 4 0 6 18:20 14 10. Tanguy Nef (Schweiz) +1,81 (56,54/55,54); ... 22. Anton +2:01,4 (1/9), 7. Norwegen (Tandrevold, Lien, Eckhoff, Röise- 2. Brasilien 1 0 1 0 29:29 1 9. Helios Grizzlys Giesen 9 5 0 4 16:18 12 Tremmel (Tegernsee) +2,86 (56,86/56,27); 26. Julian land) +2:45,5 (2/15), 8. Ukraine (Blaschko, Dschyma, Seme- FSV Frankfurt - FSV Mainz 05 II 2:1 4. Tunesien 1 0 0 1 28:30 0 10. TSV Unterhaching 12 1 0 11 6:35 2 Rauchfuss (Mindelheim) +3,79 (57,27/56,79). renko, Pidhruschna) +2:52,9 (2/6), 9. Österreich (Zdouc, Tore: 0:1 Hermes (6.), 1:1 Güclü (41.), 2:1 von Schrötter (66.). 11. VCO Berlin 12 0 0 12 5:36 1 Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 18 von 37 Wettbe- Schwaiger, Innerhofer, Hauser) +3:10,7 (2/13), 10. Schweiz Schiedsrichter: Lukas Heim (Bruchsal). Gruppe C: Katar – Angola 30:25, Kroatien – Japan 29:29. 1. Katar 1 1 0 0 30:25 2 werben: 1. Alexis Pinturault (Frankreich) 718 Pkt.; 2. Aleksan- (Gasparin, Gasparin, Gasparin, Häcki) +3:17,1 (2/10). Rot-Weiß Koblenz - Bahlinger SC 1:0 Bundesliga, Frauen: NawaRo Straubing – Rote Raben der Aamodt Kilde (Norwegen) 560; 3. Marco Odermatt Biathlon, Stand im Staffel-Weltcup der Frauen nach 3 von 6 2. Kroatien 1 0 1 0 29:29 1 Vilsbiburg 0:3, USC Münster – Dresdner SC 0:3. Tor: 1:0 Mustafa (38.). Schiedsrichterin: Fabienne Michel 2. Japan 1 0 1 0 29:29 1 (Schweiz) 501; 4. Filip Zubcic (Kroatien) 462; 5. Marco Rennen: 1. Schweden 156 Punkte, 2. Deutschland 151, 3. 1. Allianz MTV Stuttgart 11 10 0 1 32:8 30 (Gau-Odernheim). 4. Angola 1 0 0 1 25:30 0 Schwarz (Österreich) 386; ... 11. Linus Straßer (München) Frankreich 148, 4. Norwegen 130, 5. Russland 120, 6. Belarus 2. Dresdner SC 11 9 0 2 27:8 27 114, 7. Ukraine 110, 8. Österreich 106, 9. Italien 104, 10. Tsche- SV Elversberg - SG Sonnenhof Großaspach 4:0 280; 22. Alexander Schmid (Fischen im Allgäu) 184; 29. And- Gruppe D: Argentinien – Kongo 28:22, Dänemark – Bahrain 3. Rote Raben Vilsbiburg 13 7 0 6 29:21 23 reas Sander (Ennepetal) 151; 37. Romed Baumann (Kiefersfel- chien 98. Tore: 1:0 Suero Fernàndez (14.), 2:0 Suero Fernàndez (26.), 34:20. 4. VfB Suhl Thüringen 12 8 0 4 27:18 22 den) 130; 51. Stefan Luitz (Bolsterlang) 90; 74. Josef Ferstl 3:0 Koffi (71.), 4:0 Dürholtz (78.). Schiedsrichter: Marc Hei- 1. Dänemark 1 1 0 0 34:20 2 5. SSC Palmberg Schwerin 10 7 0 3 25:15 21 (Hammer) 38; 81. Sebastian Holzmann (Oberstdorf) 26; 88. ker (Sinsheim). 2. Argentinien 1 1 0 0 28:22 2 6. SC Potsdam 11 6 0 5 21:19 18 Simon Jocher (Garmisch-Partenkirchen) 21. Rodeln Hessen Kassel - 1899 Hoffenheim II 2:2 3. Kongo 1 0 0 1 22:28 0 7. NawaRo Straubing 14 5 0 9 17:32 15 Weltcup-Gesamtwertung Slalom, Stand nach 5 von 11 Wett- Tore: 0:1 Ekene (5.), 1:1 Schmeer (53.), 1:2 Beier (71.), 2:2 4. Bahrain 1 0 0 1 20:34 0 8. Ladies in Black Aachen 10 4 0 6 18:23 12 bewerben: 1. Manuel Feller (Österreich) 310 Pkt.; 2. Marco Schmeer (80.). Schiedsrichter: Timo Klein (Kirkel). Gelb-Rote Gruppe E: Österreich – Frankreich 28:35, Schweiz – 9. VC Wiesbaden 12 3 0 9 18:31 10 Schwarz (Österreich) 309; 3. Linus Straßer (München) 278; Weltcup in Oberhof: Karten: Meha (42./wiederholtes Foulspiel) / –. Norwegen 25:31. 10. USC Münster 13 3 0 10 16:35 10 4. Ramon Zenhäusern (Schweiz) 209; 5. Sebastian Foss-So- Einsitzer, Männer: 1. (Berchtesgaden) 1:25,380 Mi- nuten (42,673+42,707), 2. Jonas Müller +0,247 Sekunden Eintracht Stadtallendorf - TSG Balingen 0:3 1. Frankreich 2 2 0 0 63:52 4 11. Schwarz-Weiß Erfurt 11 2 0 9 11:31 4 levaag (Norwegen) 208; ... 26. Sebastian Holzmann (Oberst- Tore: 0:1 Gaudermann (39.+3/Eigentor), 0:2 Pettenkofer dorf) 26; 38. Anton Tremmel (Tegernsee) 9; 43. Julian (42,855+42,772), 3. (beide Österreich) 2. Norwegen 2 1 0 1 55:53 2 +0,443 (42,957+42,866), 4. Johannes Ludwig (Oberhof) (58.), 0:3 Klostermann (72.). Schiedsrichter: Philipp Hofheinz 3. Schweiz 2 1 0 1 53:56 2 Rauchfuss (Mindelheim) 5. (Pforzheim). +0,452 (42,936+42,896), 5. Max Langenhan (Friedrichroda) 4. Österreich 2 0 0 2 53:63 0 Basketball +0,467 (42,905+42,942), 6. Roman Repilow (Russland) Schott Mainz - TSV Steinbach 1:3 Gruppe F: Marokko – Portugal 20:33, Algerien – Island 24:39. Weltcup-Riesenslalom der Frauen in Kranjska Gora/Slowe- +0,525 (42,930+42,975), 7. Gints Berzins (Lettland) +0,641 Tore: 1:0 Mairose (4.), 1:1 Stock (12.), 1:2 Bisanovic (35.), 1:3 1. Portugal 2 2 0 0 58:43 4 Bundesliga: Crailsheim – Bayreuth 82:77, Ludwigsburg – nien , Endstand nach 2 Läufen: 1. Marta Bassino (Italien) (43,000+43,021), 8. Semen Pawlitschenko (Russland) Marquet (77.). Schiedsrichter: Felix Prigan (Esslingen). 2. Island 2 1 0 1 62:49 2 Bamberg 83:75, SC Rasta Vechta – Gießen 46ers 97:84. 2:11,90 Min. (1:04,15 Min./1:07,75 Min.); 2. Tessa Worley +0,689 (43,012+43,057), 9. (Österreich) MHP Riesen (Frankreich) +0,80 Sek. (1:05,00/1:07,70); 3. Michelle Gisin SSV Ulm 1846 - FK Pirmasens 4:0 3. Algerien 2 1 0 1 48:62 2 1. 13 12 0 1 1158:1020 24 +0,715 (43,001+43,094), 10. (Italien) Tore: 1:0 Higl (60.), 2:0 Schmidts (77.), 3:0 Rühle (81.), 4:0 4. Marokko 2 0 0 2 43:57 0 Ludwigsburg (Schweiz) +1,46 (1:04,42/1:08,94); 4. Petra Vlhová (Slowa- +0,790 (43,112+43,058), ... 13. Moritz Bollmann (Sonneberg) Schmidts (88.). Schiedsrichter: Joshua Herbert (Hünfeld). Gruppe G: Ägypten – Nordmazedonien 38:19, Chile – 2. Crailsheim Merlins 13 11 0 2 1152:1041 22 kei) +1,58 (1:04,66/1:08,82); 5. Federica Brignone (Italien) +0,860 (43,163+43,077), 14. Sebastian Bley (Suhl) +0,870 +2,10 (1:05,19/1:08,81); 6. Mikaela Shiffrin (USA) +2,18 FC Homburg - Kickers Offenbach abgesagt Schweden 26:41. 3. EWE Baskets Oldenburg 12 10 0 2 1104:985 20 (43,216+43,034). 4. Alba Berlin 9 8 0 1 756:680 16 (1:04,69/1:09,39); 7. Ramona Siebenhofer (Österreich) Männer, Doppelsitzer: 1. / (Öster- 1. FSV Frankfurt 17 11 2 4 30:19 35 1. Ägypten 2 2 0 0 73:38 4 +2,54 (1:05,54/1:08,90); 8. Lara Gut-Behrami (Schweiz) 2. Schweden 2 2 0 0 73:46 4 5. FC Bayern München 10 8 0 2 865:758 16 reich) 1:21,682 Minuten (40,890+40,792), 2. / 2. SC Freiburg II 16 10 3 3 40:18 33 6. Hamburg Towers 11 8 0 3 934:852 16 +2,85 (1:06,17/1:08,58); 9. Meta Hrovat (Slowenien) +2,97 (Berchtesgaden/Königssee) +0,009 Sekunden 3. TSV Steinbach 16 10 3 3 37:17 33 3. Chile 2 0 0 2 45:76 0 (1:05,78/1:09,09); 10. Maryna Gasienica Daniel (Polen) 4. Nordmazedonien 2 0 0 2 39:70 0 7. ratiopharm Ulm 11 6 0 5 927:879 12 (40,817+40,870), 3. Andris Sics/Juris Sics (Lettland) +0,016 4. SSV Ulm 1846 17 9 4 4 32:13 31 8. Skyliners Frankfurt 11 5 0 6 870:888 10 +3,49 (1:05,97/1:09,42); ... 22. Andrea Filser (Peiting) +5,10 (40,828+40,870), 4. / (Ilsen- 5. SV Elversberg 17 8 6 3 37:20 30 Gruppe H: Belarus – Südkorea 32:24, Russland – Slowenien 9. Mitteldeutscher BC 11 5 0 6 943:963 10 (1:07,13/1:09,87). burg/Suhl) +0,104 (40,889+40,897), 5. Ludwig Rieder/Pat- 6. Kickers Offenbach 16 8 5 3 29:11 29 31:25. 10. Brose Baskets Bamberg 13 5 0 8 1046:1060 10 Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 15 von 33 Wettbe- rick Rastner (Italien) +0,293 (40,994+40,981), 6. Yannick 7. TSG Balingen 17 8 4 5 28:20 28 1. Belarus 2 1 1 0 64:56 3 11. Löwen Braunschweig 9 4 0 5 795:836 8 werben: 1. Petra Vlhová (Slowakei) 749 Pkt.; 2. Michelle Gisin Müller/Armin Frauscher (Österreich) +0,422 (41,104 8. FC 08 Homburg 15 7 4 4 31:20 25 2. Russland 2 1 1 0 63:57 3 12. r Baskets Würzburg 11 4 0 7 859:918 8 (Schweiz) 635; 3. Mikaela Shiffrin (USA) 525; 4. Marta Bass- +41,000), 7. Robin Geueke/David Gamm (beide Winterberg) 9. FSV Mainz 05 II 17 6 5 6 21:25 23 3. Slowenien 2 1 0 1 76:60 2 13. Niners Chemnitz 99 12 4 0 8 1017:1082 8 ino (Italien) 523; 5. Katharina Liensberger (Österreich) 465; +0,423 (41,101+41,004), 8. Oskars Gudramovics/Peteris Kal- 10. VfB Stuttgart II 16 6 4 6 31:21 22 4. Südkorea 2 0 0 2 53:83 0 14. BBC Bayreuth 13 4 0 9 1063:1137 8 6. Federica Brignone (Italien) 429; 7. Lara Gut-Behrami nins (Lettland) +0,441 (41,048+41,075), 9. /Fa- 11. VfR Aalen 17 6 4 7 19:26 22 Bundesliga, Frauen: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Blom- 15. BG Göttingen 11 3 0 8 898:1007 6 (Schweiz) 422; 8. Sofia Goggia (Italien) 418; 9. Corinne Suter bian Malleier (Italien) +0,466 (41,063+41,085), 10. Tristan 12. Bahlinger SC 17 6 4 7 29:39 22 berg-Lippe 24:31, HSG Bad Wildungen – Thüringer HC 16. Telekom Baskets Bonn 12 3 0 9 958:1015 6 (Schweiz) 371; 10. Wendy Holdener (Schweiz) 300; ... 25. Ki- Walker/Justin Snith (Kanada) +0,602 (41,137 +41,147). 13. Hessen Kassel 17 5 6 6 27:31 21 24:31, SV Union Halle-Neustadt – TuS Metzingen 23:26, 17. SC Rasta Vechta 13 2 0 11 1034:1125 4 ra Weidle (Starnberg) 119; 26. Lena Dürr (Germering) 109; 14. 1899 Hoffenheim II 17 6 3 8 25:30 21 SGH Rosengarten-Buchholz – Buxtehuder SV 15:30. 18. Gießen 46ers 13 2 0 11 1100:1233 4 76. Andrea Filser (Peiting) 19; 95. Jessica Hilzinger (Oberst- 15. SGS Großaspach 17 5 5 7 19:28 20 1. SG BBM Bietigheim 14 12 1 1433:341 25 dorf) 10; 98. Marina Wallner (Inzell) 7. 16. FK Pirmasens 16 5 5 6 13:24 20 Sport im TV 2. Borussia Dortmund 11 11 0 0363:245 22 Weltcup-Gesamtwertung Riesenslalom, Stand nach 4 von 8 17. FC Gießen 17 5 3 9 17:23 18 3. TuS Metzingen 14 10 0 4400:334 20 Eishockey Wettbewerben: 1. Marta Bassino (Italien) 300 Pkt.; 2. Federi- 18. TuS RW Koblenz 17 5 3 9 17:28 18 ARD: 9.05–17.55 Uhr: Sportschau: Ski alpin: Weltcup-Slalom 4. HSG Blomberg-Lippe 13 9 1 3394:346 19 ca Brignone (Italien) 250; 3. Michelle Gisin (Schweiz) 192; 4. 19. Bayern Alzenau 16 5 2 9 18:30 17 der Frauen in Kranjska Gora/Slowenien, 1. Lauf; ca. 10.05 Uhr: 5. Thüringer HC 14 8 1 5435:375 17 Tessa Worley (Frankreich) 191; 5. Mikaela Shiffrin (USA) 190; 20. Astoria Walldorf 17 4 4 9 20:31 16 DEL, 9. Spieltag, Gruppe Süd: Schwenninger Wild Wings – Ski alpin: Weltcup-Slalom der Männer in Flachau/Österreich, 6. Bayer Leverkusen 12 8 0 4309:267 16 6. Petra Vlhová (Slowakei) 170; 7. Lara Gut-Behrami 21. TSV Schott Mainz 17 5 1 11 26:48 16 Red Bull München 4:6. 1. Lauf; ca. 10.55 Uhr: Bob: Weltcup in St. Moritz/Schweiz, 7. Buxtehuder SV 14 8 0 6362:343 16 (Schweiz) 129; 8. Sara Hector (Schweden) 127; 9. Sofia Gog- 22. Eintr. Stadtallendorf 17 1 4 12 15:39 7 Zweier Frauen, 2. Lauf; ca. 11.20 Uhr: Nordische Kombination: 8. Neckarsulmer SU 12 7 1 4322:296 15 gia (Italien) 98; ... 41. Andrea Filser (Peiting) 9. Weltcup der Männer in Val di Fiemme/Italien, Einzel, Ski- 9. Bensheim/Auerbach 12 7 0 5328:316 14 Bob springen; ca. 12.05 Uhr: Rodeln: Weltcup in Oberhof, Einsitzer Der 16. Spieltag: 10. VfL Oldenburg 13 6 0 7340:355 12 Frauen, 2. Lauf; ca. 12.25 Uhr: Biathlon: Weltcup in Oberhof, Dienstag, 19. Januar: SC Freiburg II – TSV Schott Mainz 11. HSG Bad Wildungen 14 6 0 8382:407 12 Ski nordisch Weltcup in St. Moritz/Schweiz, Männer, Zweierbob, End- Massenstart Männer; ca. 13.15 Uhr: Ski alpin: Weltcup-Slalom (14.00), VfR Aalen – FK Pirmasens, Bayern Alzenau – VfB 12. Union Halle-Neustadt 14 3 3 8280:344 10 stand nach 2 Läufen: 1. Francesco Friedrich/Alexander Schül- der Männer in Flachau/Österreich, 2. Lauf; ca. 14.10 Uhr: Nor- Stuttgart II, TSV Steinbach Haiger – TSV Eintracht Stadtallen- 13. Rosengarten-Buchholz 15 4 0 11346:406 8 ler (Altenberg) 2:11,92 Min. (1:06,27 Min./1:05,65 Min.); 2. Skispringen: Weltcup in Zakopane/Polen, Teamspringen, dische Kombination: Weltcup der Männer in Val di Fiemme/ dorf, 1899 Hoffenheim II – FC 08 Homburg, FSV Mainz 05 II – 14. Frisch Auf Göppingen 14 2 0 12322:393 4 Johannes Lochner/Florian Bauer (Stuttgart/Ohlstadt) +0,45 Endstand nach 2 Durchgängen: 1. Österreich (Michael Hay- Italien, Einzel, Skilanglauf; ca. 15.55 Uhr: Skispringen: Weltcup Astoria Walldorf (alle 19.00). 15. Kurpfalz Bären Ketsch 13 1 0 12283:390 2 Sek. (1:06,46/1:05,91); 3. Justin Kripps/Cameron Stones (Ka- böck, Jan Hörl, Philipp Aschenwald, Daniel Huber) 991,2 Pkt. der Männer in Zakopane/Polen, Einzel (Großschanze). – Mittwoch, 20. Januar: Bahlinger SC – FSV Frankfurt (14.00), 16. 1. FSV Mainz 13 0 1 12256:397 0 SG Sonnenhof Großaspach – TuS Rot-Weiss Koblenz (18.00), nada) +0,92 (1:06,66/1:06,18); 4. Hans-Peter Hannighofer/ (489,8 Pkt./501,4 Pkt.); 2. Polen (Piotr Zyla, Kamil Stoch, An- 17.55–20.00 Uhr: Handball: WM der Männer in Ägypten, SSV Ulm 1846 – FC Gießen, TSG Balingen – KSV Hessen Kas- 2. Liga, Frauen: TuS Lintfort – Sachsen Zwickau 28:27, HC Marcel Kornhardt (Stuttgart/Erfurt) +0,97 (1:06,72/1:06,17); drzej Stekala, Dawid Kubacki) 982,3 (511,6/470,7); 3. Norwe- Gruppe A, 2. Spieltag, Kapverden – Deutschland. sel, Kickers Offenbach - SV Elversberg (alle 19.00). Rödertal – Waiblingen 25:29, Wuppertal – SG 09 Kirchhof 5. Michael Vogt/Sandro Michel (Schweiz) +1,15 (1:06,92 gen (Daniel-André Tande, Halvor Egner Granerud, Marius ProSieben: 20.45–4.00 Uhr: Football: NFL, Divisional Round, 26:25, TG Nürtingen – Nord Harrislee 21:27, HSG Freiburg – /1:06,15); 6. Oskars Melbardis/Matiss Miknis (Lettland) Lindvik, Robert Johansson) 974,8 (464,9/509,9); 4. Slowe- Kansas City Chiefs – Cleveland Browns und New Orleans Bremen 26:30, Füchse Berlin – SG H2Ku Herrenberg 32:22. +1,26 (1:06,95/1:06,23); 7. Benjamin Maier/Markus Sammer nien 936,9 (459,4/477,5); 5. Japan 925,1 (461,3/463,8); 6. Saints – Tampa Bay Buccaneers. 1. Füchse Berlin 12 11 1 0353:275 23 (Österreich) +1,43 (1:06,90/1:06,45); 8. Simon Friedli/And- Deutschland (Severin Freund/Rastbüchl, Pius Paschke/Kie- Sport 1: 15.00–17.00 Uhr: Basketball: Bundesliga Männer, Golf 2. Sachsen Zwickau 12 9 1 2330:289 19 reas Haas (Schweiz) +1,59 (1:06,99/1:06,52); 9. Rostislaw fersfelden, Karl Geiger/Oberstdorf, Markus Eisenbichler/ 13. Spieltag, Bayern München – Hamburg Towers. – 3. SG H2Ku Herrenberg 11 9 0 2307:285 18 Gaitiukewitsch/Michail Mordasow (Russland) +1,62 Siegsdorf) 870,3 (437,5/432,8); 7. Finnland 801,9 17.00–19.30 Uhr: Eishockey: DEL, Gruppe Nord, 9. Spieltag, US-PGA-Tour in Honolulu/Hawaii (Par 70), Stand nach 2 4. HC Leipzig 11 7 1 3306:264 15 (1:07,03/1:06,51); 10. Bradley Hall/Samuel Blanchet (Groß- (412,3/389,6); 8. Schweiz 700,5 (360,1/340,4). Krefeld Pinguine – Eisbären Berlin. von 4 Runden: 1. Nick Taylor (Kanada) 128 Schläge (66+62); 5. HSV Solingen-Gräfrath 10 6 1 3289:267 13 britannien) +1,63 (1:07,09/1:06,46). Eurosport: 9.05–10.10 Uhr und 12.05–13.15 Uhr: Ski alpin: 2. Vaughn Taylor (USA) 130 (64+66); Russell Henley (USA) 6. VfL Waiblingen 10 6 0 4265:253 12 Weltcup-Gesamtwertung Zweierbob, Stand nach 10 von 12 Kombination, Weltcup in Val di Fiemme/Italien, Team- Weltcup-Slalom der Frauen in Kranjska Gora/Slowenien. – 130 (66+64); Chris Kirk (USA) 130 (65+65); Stewart Cink 7. TuS Lintfort 10 5 1 4268:264 11 Wettbewerben: 1. Francesco Friedrich (Altenberg) 2235 Pkt.; Sprint, Normalschanze/2 x 7,5 km, Endstand nach 2 Durch- 10.10–11.30 Uhr und 13.15–14.45 Uhr: Ski alpin: Weltcup-Sla- (USA) 130 (67+63); Webb Simpson (USA) 130 (65+65); 7. 8. TSV Nord Harrislee 12 3 4 5307:317 10 2. Johannes Lochner (Stuttgart) 2059; 3. Michael Vogt gängen: 1. Eric Frenzel/Fabian Rießle (Geyer/Breitnau) lom der Männer in Flachau/Österreich. – 14.45–15.45 Uhr: Peter Malnati (USA) 131 (62+69); Billy Horschel (USA) 131 9. TG Nürtingen 12 5 0 7314:327 10 (Schweiz) 1794; 4. Dominik Dvorak (Tschechien) 1576; 5. Os- 35:11,9 Min. (262,4 Pkt./35:02,9 Min.); 2. Lukas Greiderer/ Biathlon: Weltcup in Oberhof, Massenstart Frauen. – (65+66); Brendan Steele (USA) 131 (65+66); Charley Hoff- 10. TVB Wuppertal 11 4 0 7266:295 8 kars Kibermanis (Lettland) 1534; 6. Ralfs Berzins (Lettland) Johannes Lamparter (Österreich) +1,5 Sek. (261,2/35:02,4); 15.45–17.45 Uhr: Skispringen: Weltcup der Männer in Zako- man (USA) 131 (66+65); Collin Morikawa (USA) 131 (66 11. Werder Bremen 12 3 2 7313:343 8 1416; 7. Simon Friedli (Schweiz) 1376; 8. Christoph Hafer (Bad 3. Eero Hirvonen/Ilkka Herola (Finnland) +50,7 (248,0/ pane/Polen, Einzel (Großschanze). – 19.45-23.30 Uhr: Snoo- +65); Marc Leishman (Australien) 131 (66+65); Joaquin Nie- 12. SG 09 Kirchhof 11 3 0 8264:308 6 Feilnbach) 1264; 9. Mihal Christian Tentea (Rumänien) 1160; 35:24,6); 4. Johannes Rydzek/Julian Schmid (Oberstdorf) ker: Main Tour in Milton Keynes/England, Finale. mann (Chile) 131 (62+69); Hideki Matsuyama (Japan) 131 13. HSG Freiburg 12 1 1 10285:326 3 10. Oskars Melbardis (Lettland) 1136; ... 18. Hans-Peter Han- +51,0 (250,1/35:29,9); 5. Joergen Graabak/Espen Björnstad SWR: 22.05–22.50 Uhr: Sport im Dritten: Studiogast: Robin (66+65). 14. HC Rödertal 12 1 0 11300:354 2 nighofer (Stuttgart) 584. (Norwegen) +51,2 (258,9/35:47,1). Dutt (ehem. Trainer Freiburg). Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021 SPORT

Biathlon-Frauen jubeln über Staffelsieg WM-Spiel gegen Die deutschen Skijägerinnen können doch noch gewinnen. Beim Weltcup in Oberhof setzt sich das Quartett überraschend klar durch. Vier Kap Verde Wochen vor der Weltmeisterschaft soll das der Mannschaft Auftrieb geben. auf der Kippe Neue Corona-Fälle beim Gegner ach dem erlösenden ersten Staf- felsieg seit knapp zwei Jahren fie- der deutschen Handballer. N len sich die deutschen Biathletin- nen im Ziel in die Arme. Nach nur fünf as zweite WM-Spiel der deutschen Nachladern setzte sich das Quartett aus Handballer gegen Kap Verde droht Vanessa Hinz, Janina Hettich, Denise D aufgrund von zwei weiteren Coro- Herrmann und Franziska Preuß beim na-Fällen im Team der Afrikaner auszufal- Heim-Weltcup in Oberhof am Samstag len. Wie der Weltverband IHF einen Tag überraschend klar durch. Vier Wochen vor vor der Partie an diesem Sonntag (18 Uhr/ der WM in Pokljuka/Slowenien verwies ARD) mitteilte, wurden erneut zwei Spie- der Vize-Weltmeister das Team aus Bela- ler von Kap Verde positiv getestet. Die bei- rus nach einer starken Teamleistung mit den Akteure wurden umgehend isoliert. 17,4 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Da den Afrikanern dadurch nicht mehr die Schweden wurde Dritter. Erstmals seit 13 laut IHF-Regularien mindestens benötig- Jahren siegte wieder eine DSV-Frauen- ten zehn Spieler zur Verfügung stehen, staffel in Thüringen. „Es ist megageil! Das steht die Partie gegen die DHB-Auswahl tut echt so gut für die ganze Mannschaft, vor der Absage. In diesem Fall würde das dass heute einfach mal alles gut gegangen Spiel mit 10:0 für die deutsche Mann- ist. Das saugt jeder von uns richtig auf und schaft gewertet. wir wissen das zu schätzen“, sagte Allerdings könnten die Afrikaner, Schlussläuferin Preuß: „Ich bin persönlich denen aktuell nur noch neun negativ ge- mega erleichtert und einfach nur froh.“ testete Spieler zur Verfügung stehen, Nach viel Kritik und einer bisher tur- theoretisch noch weitere Akteure aus bulenten Saison zeigten die Skijägerinnen ihrem erweiterten WM-Kader nachnomi- wieder ihr ganzes Leistungsvermögen. In nieren und nach Ägypten reisen lassen. den bisherigen beiden Staffelrennen in Das planen sie nach derzeitigem Stand diesem Winter hatte es zuvor nur einmal auch, allerdings vor allem mit Blick auf ihr für das Podium gereicht, als das Team abschließendes Vorrundenspiel am Diens- Dritter in Kontiolahti wurde. Deutsch- tag gegen Uruguay. Da die nachreisenden lands letzter Sieg stammt aus dem Febru- Spieler wohl nicht rechtzeitig auf Corona ar 2019 beim Weltcup im kanadischen getestet werden könnten, würde die Partie Canmore. Hinz und Herrmann waren gegen Deutschland dann dennoch ausfal- schon dabei, Schlussläuferin war damals len. Eine Entscheidung soll spätestens am allerdings noch die zurückgetretene Sonntagmorgen fallen. Olympiasiegerin Laura Dahlmeier. „So wie es aussieht, ist es so, dass die Einen Tag nach dem fünften Platz der Jubel hoch vier: Vanessa Hinz, Janina Hettich, Denise Herrmann und Franziska Preuß (v.li.) feiern ausgelassen. Foto: imago/Heilwagen Kap Verder versuchen werden, ihr Team deutschen Männerstaffel sorgte Startläu- wieder so zu ergänzen, dass sie wieder ferin Hinz für einen starken Auftakt und Die Sportsoldatin räumte souverän alle Herrmann als Fünfte in die Loipe. Männern haben sich Benedikt Doll, Erik spielberechtigt wären“, sagte DHB-Sport- brachte alle ihre zehn Schüsse sicher ins Scheiben im Liegendschießen ab und lag Zum Abschluss des Weltcups in Thü- Lesser und Peiffer für den Wettkampf vorstand Axel Kromer. „Es scheint sich Ziel. Die 28 Jahre alte Vize-Weltmeisterin nach drei Nachladern im stehenden An- ringen gibt es am Sonntag (ab 12.30 Uhr/ qualifiziert. Bei den Frauen sind Preuß, aber auch anzudeuten, dass Kap Verde es im Einzel übergab an Position vier auf schlag auf Platz vier. Hettich musste Russ- ARD und Eurosport) im Massenstart die Herrmann, Hettich und Maren Hammer- gar nicht erst versucht, das so hinzube- Hettich, die jüngste in der Mannschaft. land vorbeiziehen lassen und schickte letzten Chancen auf Podestplätze. Bei den schmidt dabei. sid kommen, dass noch eine Spielfähigkeit bis morgen Abend gewährleistet ist.“ Statt- dessen deutet sich laut Kromer an, dass die Afrikaner das Spiel gegen Deutschland „abschenken“, um sich dann mit einem Sieg gegen Uruguay noch für die Haupt- runde zu qualifizieren. „Das scheint für sie DSV-Adler enttäuschen in Zakopane eine lohnenswerte Option zu sein.“ Für Rechtsaußen Tobias Reichmann ist Trotz Zwischenführung gibt Polen um Kamil Stoch den Sieg aus der die WM bereits beendet. Der 32-Jährige hat sich beim klaren Auftaktsieg gegen Hand. Am Ende siegen die Österreicher mit 129 Punkten Vorsprung. Uruguay (43:14) bei einem Zusammen- prall am Außenmeniskus verletzt und wird nach Deutschland zurückreisen. ie deutschen Skispringer haben in der Qualifikation für das Einzelsprin- Bundestrainer Alfred Gislason wird ihn beim Team-Weltcup in Zakopane gen am Sonntag (16 Uhr/ARD), kam ledig- durch Patrick Groetzki von den Rhein-Ne- D einen vollkommen missglückten lich auf Weiten von 126,5 und 127,0 Meter. ckar Löwen ersetzen. „Mir tut das leid für Tag erwischt. Bei dichtem Schneetreiben Der frühere deutsche Top-Springer Seve- Tobias Reichmann“, sagte Gislason. dpa und böigem Wind im polnischen Winter- rin Freund (Oberstdorf), der nach zahlrei- sport-Mekka enttäuschte das DSV-Team chen Verletzungen und Rückschlägen um den Tournee-Zweiten Karl Geiger und erstmals seit 2016 wieder an einem Team- Weltmeister Markus Eisenbichler mit springen teilnahm, lieferte Sprünge über Nachrichten durchwachsenen Sprüngen und landete 125,5 und 120,0 Meter ab und sprach im nur auf Platz sechs. Bei ihrem Heim-Welt- Anschluss von einem „schweren Tag“ für cup verpassten die Polen um Tourneesie- das deutsche Team. Pius Paschke (Kiefers- Riesen schlagen auch Bamberg ger Kamil Stoch trotz deutlicher Zwi- felden) stürzte bei seinem zweiten Sprung schenführung den Sieg, Österreich setzte auch aufgrund von starkem Rückenwind Ludwigsburg Die MHP Riesen Ludwigsburg sich mit 8,9 Punkten Vorsprung durch. schon bei 109,0 m an. „Beide Sprünge wa- sind weiter auf Erfolgskurs. Der Basketball- Schon zur Halbzeit waren die deut- ren einfach nicht gut“, sagte Paschke. Bundesligist ließ auch gegen Brose Bamberg schen Hoffnungen auf das Podest verflo- Bundestrainer Stefan Horngacher war in der Ludwigsburger MHP Arena nichts an- gen, am Ende betrug der Rückstand auf bereits nach dem ersten Durchgang be- Kann nicht überzeugen: Skispringer Severin Freund Foto: imago /Kacper Kirklewski brennen, gewann mit 83:75 (43:41) und ver- Österreich stolze 120,9 Punkte. Skiflug- dient. „Die Sprünge waren technisch nicht teidigte damit die Tabellenführung. Beste weltmeister Geiger (Oberstdorf) und sauber genug, da waren einige Fehler Auch der Weltcupführende Halvor Eg- Der Wettkampf in Zakopane war das Werfer für die Mannschaft von Trainer John Schlussspringer Eisenbichler (Siegsdorf) drin“, sagte der Österreicher. ner Granerud landete bei seinem ersten zweite Teamspringen in dieser Weltcup- Patrick waren Jordan Hulls (26 Punkte) ge- erwischten mit 121,5 und 126,5 Metern Der Wettbewerb war zunächst durch Sprung schon nach 116,5 Metern. Dank Saison. Ende November hatte die deut- folgt von Jaleen Smith (18). muz nur mittelmäßige erste Versuche. Zumin- starken Schneefall gekennzeichnet, die einer Steigerung im zweiten Durchgang sche Mannschaft in Wisla/Polen hinter dest Geiger steigerte sich im zweiten Wettkampfleitung drückte dementspre- und besserer Leistungen seiner norwegi- Österreich den zweiten Platz belegt. Auch Durchgang bei besseren Bedingungen chend aufs Tempo. Der zweite Durchgang schen Teamkollegen flogen die Skiflug- bei der Skiflug-Weltmeisterschaft in Pla- VfB II verliert in letzter Minute deutlich auf 135,5 Meter. musste aufgrund einsetzender Windböen weltmeister im Team immerhin noch auf nica landete das deutsche Team auf dem Stuttgart Ärgerliche Heimniederlage für den Eisenbichler, am Freitag noch Zweiter immer wieder unterbrochen werden. den dritten Platz. Silberrang. sid VfB Stuttgart II. Der Fußball-Regionalligist verlor gegen den SC Freiburg II mit 1:2 (1:0). brachte die Mannschaft von Trainer Frank Fahrenhorst mit einem Foulelf- meter in der 43. Minute in Führung, Emilio Kehrer glich in der 80. Minute aus. In der Friedrich wieder Überragender Nachspielzeit dann der Schock: Schiedsrichter Kombinierer-Duo gewinnt Arianit Besiri pfiff einen fragwürdigen Elfmeter für die Gäste, Nishan Burkart verwandelte. nicht zu schlagen Beim Teamsprint in Val di Fiemme setzen sich die Deutschen Loch siegt erneut Fahrenhorst ärgerte sich: „Dieses Ergebnis ist schwer zu akzeptieren.“ muz rancesco Friedrich obenauf, nur Jo- Eric Frenzel und Fabian Rießle vor Österreich durch. wei Wochen vor dem Start der hannes Lochner kann ansatzweise Rennrodel-Weltmeisterschaft hat Straßer fährt am Podest vorbei F folgen: Knapp drei Wochen vor der Z Felix Loch seine Ausnahmestellung WM in Altenberg scheinen die Machtver- ric Frenzel und Fabian Rießle lä- zwei weiteren Mannschaften in der Spit- in diesem Winter erneut eindrucksvoll be- Flachau Skirennfahrer Linus Straßer hat sei- hältnisse im Zweierbob zementiert. Fried- chelten in der sonnigen Winter- zengruppe fest. stätigt. Der Olympiasieger von 2010 und nen dritten Podestplatz in Folge nur knapp rich (Oberbärenburg) gewann am Sonntag E landschaft von Val di Fiemme und Mitte des Rennens hängten die beiden 2014 gewann in Oberhof sein siebtes Ren- verpasst. Der Sieger von Zagreb und Zweite mit Anschieber Alexander Schüller auch waren sichtlich glücklich: Das deutsche Deutschen und die Österreicher Johannes nen und und steht jetzt schon kurz vor von Adelboden belegte beim Slalom in Fla- den prestigeträchtigen Weltcup auf der Duo hat den Teamsprint der Nordischen Lamparter und Lukas Greiderer das nor- dem Gewinn des Gesamtweltcups. Loch chau am Samstag Rang fünf. 1,20 Sekunden Natureisbahn in St. Moritz und feierte da- Kombinierer gewonnen. Der 32 Jahre alte wegische Team ab. Bei den Skandinaviern gilt damit auch als großer Favorit auf den lag er im Ziel hinter dem Österreicher Manuel mit beim zehnten Rennen im kleinen Frenzel und der zwei Jahre jüngere Rießle wurde Top-Kombinierer Jarl Magnus Rii- WM-Titel bei den Männern. „Das ist geil, Feller, der seinen ersten Weltcupsieg feierte. Schlitten seinen neunten Sieg. setzten sich am Samstag in Italien vor Ös- ber im ersten Teamsprint der Saison ge- dass es so gut läuft, hätte ich nicht ge- Zweiter wurde der Franzose Clement Noel vor „Wir versuchen uns einfach immer terreich und Finnland durch. „Es hat Gott schont, genau wie Vinzenz Geiger in der dacht“, sagte Loch. Auch sein Trainer Fellers Landsmann Marco Schwarz. Auch die wieder zu steigern, unsere Leistung und sei Dank gereicht am Ende“, stellte Rießle deutschen Mannschaft von Hermann war begeistert. „Das ist un- deutschen Starter Anton Tremmel als 22. und auch das Material zu verbessern“, sagte zufrieden fest. Das zweite deutsche Team Weinbuch. glaublich. Ich freue mich brutal für Felix“, Julian Rauchfuß als 26. holten Punkte. dpa Friedrich über mögliche Gründe für seine mit Johannes Rydzek und Julian Schmid sagte der 54-Jährige. Loch siegte im Thü- Überlegenheit: „Vielleicht sind wir akribi- musste sich im Schlussspurt um den drit- Starker Antritt sichert Erfolg ringer Eiskanal mit Start- und Bahnre- scher als die anderen, vielleicht liegt es da- ten Platz knapp geschlagen geben und be- „Es läuft alles nach Plan“, stellte der 60- kord vor den Österreichern Jonas Müller Dufter überzeugt bei der EM ran.“ legte Rang vier. jährige Bundestrainer kurz vor Schluss im und David Gleirscher. Der Gesamtwelt- Heerenveen Der Inzeller Joel Dufter behaup- Nur Lochner (Stuttgart) hat Friedrich Interview fest – und er hatte Recht: Rießle cupzweite Johannes Ludwig (Oberhof) tet zum Saisonauftakt der Eisschnellläufer in diesem Winter einmal geschlagen, mit Kleiner Rückstand nach Springen entschied das Rennen aus dem Wind- kam auf Rang vier. überraschend den dritten Platz in der Sprint- Anschieber Candy Bauer und fast einer Nach dem Skispringen von der Normal- schatten heraus gegen Greiderer mit Bei den Doppelsitzern reichte es nur zu Konkurrenz der Europameisterschaften von halben Sekunde Rückstand landete er am schanze waren Frenzel und Rießle mit nur einem starken Antritt und sicherte so den einem Podestplatz für die Olympiasieger Heerenveen. Nach dem besten Ergebnis sei- Samstag auf Rang zwei - sein neunter neun Sekunden Rückstand auf die führen- Sieg. Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesga- ner Karriere mit Platz zwei über 500 Meter in Podestrang des Winters. Dritter wurde der den Japaner ins insgesamt 15 Kilometer Beim Teamsprint laufen die beiden den/Königssee), die hinter den Gesamt- persönlicher Bestzeit konnte der 25-Jährige Kanadier Justin Kripps mit bereits knapp lange Langlaufrennen gegangen. Das deut- Mitglieder einer Mannschaft jeweils fünf führenden Österreichern Thomas Steu/ auch über 1000 Meter in 1:08,57 Minuten als einer Sekunde Rückstand. sid sche Duo setzte sich schon gemeinsam mit Runden, die 1,5 Kilometer lang sind. dpa Lorenz Koller auf Rang zwei kamen. dpa Vierter überzeugen. dpa NACHRICHTEN Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021

Top-Thema Laschet neuer CDU-Vorsitzender Nach einjähriger Hängepartie haben die Christdemokraten ihre offene Führungsfrage geklärt. Es bedurfte einer Stichwahl, bis feststand: der NRW-Regierungschef führt künftig die Partei.

er nordrhein-westfälische Minis- gangenheit gewählt. Nötig sei ein „Moder- schet begrüßt. Mit dem fairen Wettbewerb terpräsident Armin Laschet wird nisierungsjahrzehnt“. Laschet betonte: der drei Kandidaten habe man in den ver- D neuer CDU-Vorsitzender. Er setz- „Die CDU muss wieder zur Ideenschmie- gangenen Wochen und Monaten „eine te sich beim digitalen Bundesparteitag im de und zum Ort der Diskussion werden.“ Sternstunde der innerparteilichen Demo- zweiten Wahlgang gegen den früheren Die Partei sei keine „One-Man-Show“. Es kratie erlebt“, sagte Strobl laut einer Pres- Unions-Fraktionschef Friedrich Merz spiegele sich nicht mehr die ganze Breite semitteilung in Stuttgart. „Das ist eine his- durch. Auf Laschet entfielen 521 der abge- der Gesellschaft in der Partei wider, sagte torische Entscheidung eines historischen gebenen 991 Delegiertenstimmen, auf Laschet. „Die CDU und das Deutschland, Parteitags“, so der CDU-Bundesvize. „Nur Merz 466. Der dritte Kandidat für die die ich vor Augen habe, braucht keinen geschlossen, gemeinsam und als Mann- Nachfolge von Annegret Kramp-Karren- CEO, keinen Vorstandsvorsitzenden, son- schaft werden wir Erfolg haben. Das gilt bauer an der Spitze der CDU, der Außen- dern einen Mannschaftskapitän, der führt für die Landtagswahlen in acht Wochen, politiker Norbert Röttgen, war im ersten und zusammenführt.“ das gilt für das gesamte Superwahljahr Wahlgang ausgeschieden. Zur Frage der Kanzlerkandidatur der 2021“. Die Landes-CDU hatte sich mit Armin Laschet sagte nach seiner Wahl, Union äußerte sich Laschet nicht. Da- „klarer Mehrheit“ vor der Wahl für den er werde alles dafür tun, dass die CDU die gegen beanspruchte Merz diese für den Wirtschaftsexperten Friedrich Merz aus- bevorstehenden Landtagswahlen erfolg- Fall seines Wahlsieges indirekt für sich. gesprochen. reich besteht und dass nach der Bundes- Sein Anspruch sei „Führung dieser Partei, Die Spitzenkandidatin zur Landtags- tagswahl „die Union den nächsten Kanzler aber auch Führung unseres Landes“, sagte wahl, Susanne Eisenmann, sagte: „Armin stellt“. der 65-Jährige in seiner Vorstellungsrede. Laschet hat eine starke und emotionale Im ersten Durchgang hatte Merz 385 „Wir sind als deutsche Christdemokraten Rede gehalten. Jetzt gilt, dass wir uns alle Stimmen erhalten, Laschet 380 und Rött- fest entschlossen, diese nächste deutsche hinter unserem neuen Vorsitzenden ver- gen 224. Das Ergebnis der Online-Abstim- Bundesregierung auch wieder zu führen.“ sammeln und geschlossen und kraftvoll mung muss nun noch formal durch eine Zugleich machte Merz deutlich, dass er dieses Superwahljahr bestreiten.“ Briefwahl bestätigt werden, um rechtssi- sich eine schwarz-grüne Bundesregierung Auch CDU-Fraktionschef Wolfgang cher zu sein. vorstellen kann. Er wies auf die von Volker Reinhart gratulierte Laschet zur Wahl. Laschet hatte in seiner streckenweise Bouffier (CDU) geführte schwarz-grüne „Ich bin zunächst einmal froh, dass jetzt emotionalen Bewerbungsrede seine Er- Koalition in Hessen hin und sagte: „So et- endlich Klarheit herrscht. Wir brauchen fahrung als Regierungschef betont. „Man was geht. Und das geht nicht nur, wenn uns fortan nicht mehr mit uns selbst zu muss das Handwerkszeug einer Politik der man selbst besonders grün ist. Es geht be- beschäftigen, sondern können geschlossen Mitte beherrschen“, sagte er. Der 59-Jäh- sonders und es geht besser, wenn man in auf das Tor des politischen Gegners spie- rige würdigte die Verdienste von Kanzle- eine solche Koalition eigene Überzeugun- len“, sagte Reinhart. Der CDU in Baden- rin Angela Merkel (CDU). Das Ansehen gen, eigene Meinungen, eigene Standorte Württemberg werde dies im Wahlkampf der Kanzlerin lasse sich in einem Wort zu- einbringt.“ noch mal einen enormen Schub geben. Im sammenfassen: Vertrauen. Die CDU wer- Baden-Württembergs Innenminister Südwesten wird am 14. März ein neuer de aber nicht für die Verdienste der Ver- Thomas Strobl begrüßte die Wahl von La- Landtag gewählt. . dpa Führt künftig die CDU: Armin Laschet Foto: dpa/Michael Kappeler

Nachrichten Wirtschaft

Weitere Corona-Beschränkungen Wieder Protest in Frankreich Forderung nach Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf Mit dem geplanten Sicherheitsgesetz will die Mitte-Regierung von grundlegender hin. Die Frage ist aber: Was genau soll kommen – und für wie lange? Premier Jean Castex die Polizei besser schützen. Agrarwende urz vor Beratungen über mögliche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will an n Paris und anderen französischen Mit dem Sicherheitsgesetz will die Mit- neue Verschärfungen des Lock- diesem Dienstag mit den Länderchefs Städten haben wieder Tausende Men- te-Regierung von Premier Jean Castex die or der – diesmal nur digitalen – Ag- K downs wegen der Corona-Pande- über das weitere Vorgehen beraten. I schen gegen das geplante Sicherheits- Polizei besser schützen. Nach Massenpro- rarmesse Grüne Woche in Berlin mie ringen Bund und Länder um das wei- Bei den Corona-Impfungen kann Impf- gesetz demonstriert. In Paris zogen die testen wird jedoch ein besonders umstrit- V dringen Umwelt- und Verbrau- tere Vorgehen. Schleswig-Holsteins Mi- stoff künftig einfacher eingesetzt werden. Demonstranten am Samstag im Schneere- tener Artikel umformuliert, der die Ver- cherschützer auf ein radikales Umsteuern nisterpräsident Daniel Günther forderte, Wie aus aktualisierten Handlungsempfeh- gen in Richtung Bastille-Platz im Osten breitung von Aufnahmen von Polizeiein- der Landwirtschaft. Die Organisation nicht nur über neue Beschränkungen zu lungen des Herstellers Biontech hervor- der Stadt. Die Polizei schritt nach eigenen sätzen einschränken soll. Die Organisatio- Foodwatch kritisierte, „inakzeptable Zu- reden. „Wir müssen auch beschreiben, geht, kann sein Präparat nun auch schon Angaben in der Nähe des Demonstrations- nen fordern seine vollständige Streichung stände“ in der Tierhaltung, beim Umwelt-, was heißt das in den Monaten Februar, direkt in Spritzen bis zu sechs Stunden bei zuges ein, um eine ungenehmigte Rave- und kritisieren weitere Gesetzespunkte Klima- und Arbeitsschutz machten niedri- März, April, wenn bestimmte Inzidenz- 2 bis 8 Grad transportiert werden. Bun- Party zu verhindern – deren Organisato- wie etwa die Ausweitung der Videoüber- ge Preise überhaupt erst möglich, wie Ge- werte unterschritten werden - welche Be- desgesundheitsminister Jens Spahn ren wurden kostenpflichtig verwarnt. wachung. dpa schäftsführer Martin Rücker sagte. In der reiche können wir auch dann dauerhaft (CDU) sprach von einer guten Nachricht Hauptstadt zogen Demonstranten unter wieder öffnen“, sagte der CDU-Politiker. besonders für Pflegebedürftige, die zu dem Motto „Wir haben es satt“ mit rund Der neue CDU-Chef und nordrhein-west- Hause auf eine Impfung warten. Die Län- Russland Iran 30 Traktoren bis zum Kanzleramt. Bun- fälische Ministerpräsident Armin Laschet der könnten nun flexibler organisieren. desagrarministerin Julia Klöckner (CDU) sagte, er gehe davon aus, „dass wir noch „Dass fertige Impfdosen in Spritzen künf- Nawalny fliegt Verstoß gegen das wandte sich gegen pauschale Vorwürfe an einmal zu Verschärfungen kommen“. tig bereits in den Impfzentren für den die Landwirte. „Alles-oder-Nichts-Forde- Laschet sagte in der ZDF-Sendung Transport vorbereitet werden können, zurück in die Heimat Atomabkommen rungen polarisieren.“ „Was nun?“, man müsse erörtern: „Wo hilft ganz praktisch beim Kampf gegen die Foodwatch-Chef Rücker sagte: „Wenn können wir welche Wirkung erzielen?“ Er Pandemie“, sagte Spahn. Bisher wurde Fünf Monate nach seiner Vergiftung will Der Iran will in einem weiteren Punkt uns der Wettbewerb im Einzelhandel wies auf die wohl ansteckendere Virus-Va- empfohlen, schon verdünnten Impfstoff der Kremlkritiker Alexej Nawalny am gegen das Wiener Atomabkommen von günstige Lebensmittelpreise beschert, riante hin: Über die in Großbritannien nicht zwischen Einrichtungen zu trans- Sonntag von Deutschland nach Russland 2015 verstoßen. Die Außenministerien dann ist dies aus Verbrauchersicht zwar wütende Mutante wisse man zu wenig. portieren – also zwischen den Impfzent- zurückkehren – wo ihm die direkte Fest- von Deutschland, Frankreich und Groß- erfreulich.“ An der Supermarktkasse wür- Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus ren der Länder, wo das Präparat bei minus nahme droht. Nawalny erholte sich in britanniens teilten mit, dass der Iran an- den aber nicht die „wahren Preise“ für (CDU) sagte, Vorbeugen sei besser, als den 70 Grad lagert, und Impf-Einsätzen in Deutschland von einem Anschlag mit dem gekündigt habe, die Herstellung von Uran- Milch, Fleisch oder Käse gezahlt. Der Poli- Zahlen hinterher zu laufen. Er rate dazu, Pflegeheimen oder Einrichtungen des be- Nervengift Nowitschok. Das Attentat war metall vorzubereiten – und dass man da- tikansatz, immer noch mehr Steuergeld „wirklich alles konsequent weiterzuführen treuten Wohnens. Aus einer Ampulle kön- am 20. August in der Stadt Tomsk auf ihn rüber „tief besorgt“ sei. Der Iran habe ins System zu pumpen, sei gescheitert. – aber auch darüber nachzudenken, punk- nen nun auch sechs statt fünf Impfdosen verübt worden, Nawalny macht Putin und „keine glaubwürdige zivile Verwendung Wegen der Corona-Pandemie findet die tuell noch mal zu verschärfen.“ Es gelte: gezogen werden. Inzwischen wird auch den Inlandsgeheimdienst FSB dafür ver- für Uranmetall“. Die Produktion von Grüne Woche am Mittwoch und Donners- „Lieber jetzt kurz und hart“, als eine lange das Präparat des US-Herstellers Moderna antwortlich. Ihm drohen in Russland Uranmetall könne schwerwiegende mili- tag nur mit digitalem Konferenzpro- Geschichte bis in den Sommer zu haben. in Deutschland eingesetzt. dpa mehrere Strafverfahren. dpa tärische Implikationen haben. dpa gramm statt. dpa

Vermischtes Lotto

Die Gewinnzahlen vom 16. Januar 2021 - Woche 2 Winterbesteigung 6 aus 49: 1 5 15 35 37 45 Sherpas bezwingen K2 Glückspilz aus Ostwestfalen (Nr. 2) Superzahl: 3 Spiel 77: 8 450 772 Zum ersten Mal in der Geschichte haben Der mit 90 Millionen prall gefüllte Eurojackpot ist geknackt. Freuen Bergsteiger den K2 im Winter bestiegen. Super 6: 278 382 Der 8611 Meter hohe Gipfel im Karako- darf sich auch ein Gewinner aus Baden-Württemberg. (Ohne Gewähr) rum in Pakistan ist der zweithöchste Berg der Welt und gilt als extrem schwierig. Glückspirale „Ein Team von zehn nepalesischen Sher- er mit 90 Millionen Euro maximal Bayern den Gewinn über 90 Millionen pas hat den K2 an diesem Nachmittag be- gefüllte Eurojackpot geht nach Euro gesichert. 2016 räumte ein Spieler stiegen“, bestätigte der Sekretär des Al- D Ostwestfalen. Weiter werde man aus Baden-Württemberg erstmals den ma- Endziffern gewinnt Euro pinclubs von Pakistan (ACP), Karrar Hai- die Herkunft des Spielers – oder der Ge- ximal gefüllten Eurojackpot ab – damals 3 10 21 25 dri. Sie seien um 01.00 Uhr Ortszeit zum meinschaft – aus Diskretionsgründen der höchste Gewinn in der deutschen Lot- 961 100 Gipfelsturm gestartet und hätten die Spit- nicht eingrenzen, sagte ein Westlotto- togeschichte. 4 202 1 000 ze um 16.56 Uhr erreicht. Sprecher. Noch habe sich der Gewinner Zuvor war der Eurojackpot sechs Mal 24 534 10 000 Der K2 nahe der Grenze Pakistans zu nicht gemeldet. Mit den Zahlen 10, 19, 32, nicht geknackt worden. Am kommenden 478 374 100 000 318 980 100 000 China war bisher der einzige der 14 Acht- 36, 46 und den beiden Zusatzzahlen 4 und Freitag hält er eine Summe von zehn Mil- tausender, der noch nie im Winter erklet- 6 hatte der Spieler bei der Ziehung in Hel- lionen Euro bereit. Seit dem Start des Hauptgewinn: 2,1 Mio. Euro tert wurde. Er gilt als weit anspruchsvoller sinki gewonnen. Zuletzt hatten sich im Eurojackpots im Jahr 2012 hatte die euro- oder 10 000 Euro monatlich 20 Jahre lang als der knapp 8849 Meter hohe Mount Februar 2020 ein Spieler aus dem Müns- päische Lotterie zum zwölften Mal die 4 334 406 Everest, der höchste Berg der Welt. dpa terland und im Mai ein Einzelsieger aus festgelegte Obergrenze erreicht. dpa Glück gehabt! Foto: dpa/Fabian Sommer (Ohne Gewähr) Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021 MAGAZIN

Streaming ist das neue Fliegen In den vergangenen Jahren ist der weltweite Datenverkehr stark gestiegen. Dadurch wachsen auch die Emissionen. Von Werner Ludwig und Hanna Spanhel

mmer mehr Menschen nutzen Der CO -Fußabdruck unseres digitalen Lebensstils  SO FUNKTIONIERT STREAMING Streamingdienste, um online ihre AngabenproJahr(Schätzungen) Wunschfilme zu sehen oder ihre Prinzip Anders als beim Herunterladen von Lieblingsmusik zu hören. Der da- Videos und sonstigen Dateien aus dem Inter-  Tonnen CO durch erzeugte Datenverkehr trägt derzeitproMensch net wird beim Streaming keine Kopie auf dem Imittlerweile beträchtlich zum Klimawan-  Tonnen CO undJahrinDeutschland Endgerät gespeichert. Stattdessen wird ein  del bei. Doch es gibt Möglichkeiten, den di- wärenklima-    kontinuierlicher Datenstrom zwischen dem gitalen ökologischen Fußabdruck zu ver- verträglich  Tonnen CO Server, auf dem die Ursprungsdatei liegt, und kleinern. Ein Überblick. alleindurch dem Endgerät aufgebaut. Um auch bei Informationstechnik Schwankungen in der Datenübertragungsrate Welchen Anteil an den CO2-Emissionen eine ruckfreie Wiedergabe von Bild und Ton hat die Internetnutzung? zu gewährleisten, wird ein Teil der Daten in Streaming ist das neue Fliegen – so lautet einem Pufferspeicher zwischengelagert. ein populärer Vergleich. Tatsächlich schätzen einige Wis- Netzwerke  kg  kg Herstellung Dateien Auf einem Server liegt jeweils nur ein „Zehn Prozent senschaftler, dass die  Exemplar einer bestimmten Videodatei, auf Kilogramm des Strom- Internetnutzung in- proJahr die bei Bedarf Tausende von Nutzer des Strea- Verbrauchs zwischen weltweit so Nutzung kg  kg Rechenzentren mingdienstes gleichzeitig zugreifen können. viele CO2-Emissio- Für einen störungsfreien Betrieb sind aller- pro Jahr in nen verursacht wie dings mehrere, regional verteilte Rechenzent- Deutschland der globale Flugver- ren erforderlich, in denen beispielsweise Ko- kehr vor der Pande- pien von sämtlichen Netflix-Filmen gespei- entfallen auf mie. „In der Vergan- Netzwerke kg Nutzung kg Rechenzentren kg Herstellung kg chert sind. lud Informations- genheit lagen die Videostreaming  Fernseher  DtRechenzentren Fernseher  SocialMedia  Laptop  proInternetnutzer  Laptop  Technik“ CO2-Emissionen des Wettbewerbsnachteile vermieden werden weltweiten Flugver- Sprach- Smartphone  Suchmaschinen- Smartphone  müssen. Bundeswirtschaftsminister Peter Jens Gröger,Experte assistenten  Sprach- anfragen  Sprach- am Öko-Institut kehrs bei rund sieben Altmaier hat unterdessen im Dezember Prozent und damit in assistenten  Backup(Cloud)  assistenten  2020 bekräftigt, dass entsprechende An- der Größenordnung gaben etwa zum Energieverbrauch der Re- von Informations- und Kommunikations- chenzentren freiwillig bleiben. Das Um- technik“, sagt Jens Gröger, Experte für Treibhausgasemissionen weltministerium setzt allerdings darauf, Energie- und Ressourceneffizienz digita- proStundeVideostreaming(HD-Qualität)AngabeninGramm(CO Stunde)* dass es auf europäischer Ebene mittelfris- ler Infrastrukturen am Öko-Institut. Eini- Rechenzentrum(g) Netzwerk tig einen verbindlichen Weg geben wird, ge Studien kommen zu niedrigeren, man- wie ein Sprecher sagt – immerhin hat die che auch zu höheren Ergebnissen. Die Ab- EU-Kommission das Ziel ausgegeben, Re- Mobilfunk UMTS (G)  weichungen rühren daher, dass mangels chenzentren bis 2030 klimaneutral zu ma- Daten häufig mit Schätzungen gearbeitet MobilfunkLTE(G)  chen. * SummeausCOund wird oder unterschiedliche Annahmen zu-  anderenTreibhausgasen grunde gelegt werden. In Deutschland MobilfunkG   derenWirkunginCO Was lässt sich bei der Nutzung tun? entfallen pro Jahr rund zehn Prozent des  umgerechnetwurde Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass vor al- Stromverbrauchs auf die sogenannte In- Kupferkabel(VDSL)  lem die Herstellung von Geräten wie formations- und Kommunikationstech- Smartphone, Laptop oder Fernseher die nik, schätzt Gröger – und verweist dabei Glasfaser(FTTH)  Bilanzen verhageln: „Da stecken viele auf Daten des Bundeswirtschaftsministe- Treibhausgasemissionen drin, auch weil riums. Klar ist auch: Den größten Anteil die Geräte oft in am Datenverkehr hat das Streamen und Fernost produziert „Die Rechen- Versenden von Videos. Beides hat durch Datenvolumen des globalen IP-Tracs  werden“, sagt Jens zentren die Pandemie deutlich zugenommen. derprivatenNutzerindenJahrenund Gröger. Er rät des- wachsen und sowieeinePrognosebis  halb dazu, solche Macht die Art der Datenübertragung AngabeninExabyteproMonat Geräte möglichst wachsen – und einen Unterschied?  lange zu nutzen niemand löscht Ja. Die Art der Übertragung spielt eine er-  und sie bei Proble- die Daten. Es hebliche Rolle. Bei der Wiedergabe von men zu reparieren  Filmen etwa entsteht die geringste Menge  anstatt wegzuwer- lohnt sich an CO2 laut Umweltbundesamt, wenn ein Prognose fen. Darüber hinaus daher, sie auf HD-Video über den heimischen Glasfaser- weist er darauf hin, lokalen anschluss gestreamt wird. Pro Stunde liegt dass insbesondere der Ausstoß für Rechenzentrum und die Online-Daten- Festplatten zu Datenübertragung dann nur bei zwei       speicherung etwa speichern.“ Gramm CO2. Die Emissionen durch den im Mailpostfach GrafikLocke QuelleUmweltbundesamtÖko-InstitutCiscoSystems Jens Gröger Betrieb der Endgeräte wurden dabei nicht oder bei Cloud- über den Datenmüll berücksichtigt. Bei einem Kupferkabel- Dienstleistern Anschluss liegt der CO2-Ausstoß bei vier Das muss auch bei digitalen Dienstleis- gleichsweise geringer Auslastung arbeiten, energieintensiv sei, Gramm pro Stunde. Läuft die Übertra- tungen so sein“, sagt Gröger. Liegen diese sagt Gröger – bislang gebe es aber keine weil die Datenspeicher der Online-Anbie- gung über das 3G-Mobilfunknetz, sind es Daten erst einmal offen, so die Idee, wird Anreize dafür, das zu verändern. Auch der ter dauerhaft laufen. „Die Rechenzentren 90 Gramm. Wird der neueste Mobilfunk- auch der Druck auf Rechenzentrumsbe- Ausbau von Breitband- und Mobilfunk- wachsen und wachsen – und niemand standard 5G genutzt, werden nur rund treiber und Netzbetreiber größer, ihre netzen kann die Energieeffizienz verbes- löscht die Daten, die einmal hochgeladen fünf Gramm CO2 je Stunde emittiert. Ökobilanzen zu verbessern. Eine Methode sern, wenn Glasfasernetze sowie 5G alte sind“, sagt Gröger. Es lohnt sich daher, zur Berechnung dieses digitalen Fußab- Strukturen ersetzen. Daten auf lokalen Festplatten abzuspei- Wo gibt es Möglichkeiten, diese Emis- drucks hat Jens Gröger im vergangenen chern statt in der Cloud. Laut Umwelt- sionen zu senken? Herbst in einer Studie vorgestellt. „Es Was tut sich politisch? bundesamt spart es auch Emissionen, Forschende sehen Einsparpotenzial so- braucht jetzt politischen Druck und Ver- Das Bundesumweltministerium wolle in wenn Videos im Netz mit geringerer Auf- wohl bei den Endgeräten als auch bei bindlichkeit“, sagt er. diesem Jahr mit dem Aufbau eines Regis- lösung abgespielt werden und die Auto- Netzwerkstrukturen und Rechenzentren. ters für Rechenzentren beginnen, sagt ein play-Option – das automatische Abspielen Energieexperte Jens Gröger sieht ein Wie lässt sich der Energieverbrauch Sprecher. Darin soll erfasst werden, wie es von Videos etwa- bei Youtube oder Face- Problem vor allem darin, dass Rechen- konkret reduzieren? um Energieverbrauch und Effizienz steht. book – abgestellt wird. Inzwischen gibt es zentren und Netzbetreiber im Hinblick Bei Rechenzentren kann das etwa durch Zudem soll ein Klassifizierungssystem zudem etwa Mail- oder Mobilfunkanbie- auf ihren Energieverbrauch in der Vergan- den Einsatz von Ökostrom geschehen, entwickelt werden, mit dem die Energieef- ter, die nach eigenen Angaben nur klima- genheit unter dem Radar geblieben sind: durch die Weiterverwendung der entste- fizienz der Zentren bewertet wird. Dieses neutralen Ökostrom einsetzen und selbst „In anderen Bereichen ist es heute selbst- henden Abwärme und durch eine effizien- Bestreben nach verbesserter Transparenz in neue Erzeugungskapazitäten investie- verständlich, dass der Energieverbrauch tere Nutzung der Kapazitäten. Viele der und Effizienz begrüßt auch der Branchen- ren. Andere haben hier allerdings weniger eines Produkts angegeben werden muss. Zentren würden derzeit nur mit ver- verband Bitkom, betont aber, dass dabei strenge Kriterien. MAGAZIN Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021

Lancelot ist ein Social-Media-Star. Fotos: factum/Jürgen Bach (3), Patrick Opaterny

Der Catfluencer Lancelot, ein Maine-Coon-Kater aus Korntal, ist ein Internet-Star. Auf der Online-Plattform Instagram hat er fast 77 000 Follower. Von Nadja Otterbach

en Modeljob beherrscht er per- ges. „Man drückt mit den Bildern einen Vor allem ungewöhnliche Merkmale Patrick Opaterny glaubt, es sei schwierig, fekt. Kopf gerade, stoischer Blick, positiven Knopf, spricht Emotionen an.“ machten einen Petfluencer erfolgreich, heute noch Fuß zu fassen. Der Markt sei D Pfoten überkreuzt. Lancelot Immer wieder hatte er Dankesmails im sagt Opaterny. Es sei von Vorteil, wenn gesättigt. Er sieht Instagram mittlerweile scheint zu wissen, was er tut. Der vierjäh- Postfach: „Dieses Bild hat meinen Tag ge- das Tier auffallend hübsch oder auch auf- lediglich als Tor, um Fans auf die eigene rige Kater mit der auffallend schönen rettet.“ Was Opaterny auch schnell lernte: fallend hässlich ist. „Aber die Schönheit Website zu lotsen. Er lebt auch nicht mehr Musterung im Fell hat seinen Namen dem Wer mit seinem Instagram-Profil viele einer Katze allein reicht nicht aus, um von den sozialen Medien. In seinen alten Ritter der mittelalterlichen Artusromane Leute erreichen will, muss Zeit und Geld ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.“ Auch Job als Unternehmensberater wollte Opa- zu verdanken. investieren. „Man wird nicht über Nacht Bildqualität und Hashtags müssten stim- terny nicht zurück, stattdessen arbeitet er Lancelot hat Fans. Die meisten kom- zum Instagram-Star. In den ersten zwei men. Und nur wer regelmäßig, möglichst jetzt als Pfleger in einem Seniorenheim. men aus den USA, viele aus Deutschland, Jahren saß ich sieben Tage die Woche vor zur richtigen Zeit poste, werde gesehen. Im vergangenen Jahr legte er für einige aber auch aus Asien und Frankreich. Lan- dem Bildschirm. Das ist ein Fulltime-Job.“ „Der Algorithmus bestimmt alles.“ Monate eine Instagram-Pause ein, zeigt celot ist ein Maine-Coon-Kater und ein Schätzungsweise haben rund 20 Millio- Nach einem Jahr ausprobieren machte jetzt nur noch alle ein bis zwei Wochen Social-Media-Star. Auf Instagram folgen nen Tiere in Deutschland einen eigenen sich Patrick Opaterny 2018 mit Social-Me- neue Bilder. „Jeden Tag ein neues Foto zu ihm fast 77 000 Menschen. Sie liken seine Instagram-Account. Das Phänomen hat dia-Dienstleistungen selbstständig. Er half posten ist harte Arbeit“, sagt er. „So eine Fotos und lassen Herzen auf ihn nieder- einen Namen: Petfluencer – in Anlehnung anderen Influencern, mehr Reichweite zu Katze führt ja auch ein langweiliges Le- regnen. Dabei sind die Katerfotos unspek- an Influencer, also Menschen, die irgend- generieren. „Es hat in mir gebrannt. Ich ben.“ takulär: Lancelot im Blütenmeer sitzend. etwas auf Social-Media-Kanälen wie In- habe mich Tag und Nacht mit dem Markt Zu Lancelot hat er eine innige Bindung. Lancelot schlafend, eine Pfote vom Sofa stagram, Facebook oder Youtube machen beschäftigt, konnte gut davon leben“, sagt Im Alter von zwölf Wochen war der Kater hängend. Der Kater auf dem Sprung ir- und damit auf großes Interesse stoßen. er heute. zu ihm gekommen und seinem Herrchen gendwohin. Beim Spielen. Beim Gähnen. Das macht sie wiederum als Markenbot- Damals hat er einige Kooperationen an auf Schritt und Tritt gefolgt. Eigentlich ist Auf den Porträts leuchten seine grünen schafter für Firmen interessant. Auch Tie- Land gezogen und bis zu 400 Euro pro Patrick Opaterny Hundefan. Weil er aber Augen kräftiger als in der Realität. „Hey re sind als Werbegesichter beliebt. Je Werbebild verdient. Lancelot warb für zu wenig Zeit fürs Gassigehen hatte, such- Süßer, wie geht’s dir?“, kommentiert je- mehr Menschen ihnen folgen, Katzenbürsten, für Shampoo te er im Internet nach Katzenrassen, die mand eines der Fotos. Ein anderer hält es desto höher sind die Chancen, „Man drückt und Tassen. Er trank mit Hunden charakterlich ähneln. Dass es die kürzer: „Just wonderful.“ für Werbekampagnen gebucht mit den Bildern einem Strohhalm Hühner- gibt, stellte er fest, als er über Maine-Co- Patrick Opaterny heißt der Mann, der zu werden und Geld damit zu einen positiven frikassee, ein Sockenprodu- ons las. Die Amerikanische Waldkatze den Kater bekannt machte. Der 37-Jährige verdienen. Die wohl bekann- zent wollte ihn haben, und wird auch „Hundekatze“ genannt, weil sie lebte lange mit Lancelot in Korntal-Mün- teste Katze im Internet hieß Knopf, spricht einmal wurde Lancelot in gesellig ist, freundlich und umgänglich, in- chingen und hatte ursprünglich nicht vor- Grumpy Cat. Sie hatte 2,3 Mil- Emotionen an.“ einen Wanderrucksack ge- telligent und aufmerksam. gehabt, bei Instagram mitzumischen: „Als lionen Follower. 2019 ist sie steckt mit einem Bullauge Was Opaterny besonders gefiel: Maine- Patrick Opaterney mir eine Bekannte ihre Insta-Stories zeig- gestorben, heute kann sie als Katzen-Liebhaber zum Rausgucken. „Das lus- Coons sind sehr auf Menschen fixiert, te, dachte ich: Das ist Quatsch! Ich bin zu Wachsfigur bei Madame Tus- tigste Produkt war ein Toi- manche gehen mit ihnen wie ein Hünd- alt für so was.“ sauds bewundert werden. Die lettenspray.“ Futter- und chen spazieren. Auch äußerlich überzeug- Doch im Jahr 2017 packte den Gesund- mürrische Katze soll ihrer Halterin meh- Spielzeughersteller buchten den Kater re- te ihn die Rasse. „Ich wollte eine luchsar- heitsökonom dann doch der Ehrgeiz. „Ach rere Millionen Dollar eingebracht haben. gelmäßig. tige Katze haben.“ Wie die meisten Mai- komm, alle möglichen Leute posten ihre Die meisten Stars unter den Petfluen- Patrick Opaterny sagt, dass Lancelot ne-Coons „spricht“ Lancelot gerne und Katzen“, sagte er sich und begann, sich al- cern kommen aus den USA, manche aus beim Fotografiert-Werden entspannt sei, viel. Kommt er von einem nächtlichen le möglichen Infos aus dem Internet zu Japan und Großbritannien. Aber auch in locker 15 Minuten stillhalten könne. Die Ausflug zurück nach Hause, macht er die ziehen. Aus Foren holte er sich Tipps, er Deutschland gibt es durchaus tierische Bilder macht er mit dem Smartphone, zur rassetypischen Gurr-Geräusche, als wolle meldete sich bei Online-Kursen an. Jeden Internet-Berühmtheiten wie den Weiß- Bearbeitung nutzt er lediglich Adobe er sagen: Da bin ich wieder. Tag veröffentlichte er Fotos von Lancelot bauchigel Mr. Pokee/Herbee. Die Dalma- Lightroom. Die meisten Likes bekommt „Er hört auf mich, wenn ich ihn rufe. und versah sie mit immer neuen Sprü- tiner Khaleesi und Django. Die Zwerg- Lancelot für jene Fotos, auf denen er Aber er ist auch ziemlich launisch“, er- chen. Binnen eines Jahres folgten ihm spitzdame Zula. Es gibt Agenturen, die sphinxmäßig mit überkreuzten Vorder- zählt Patrick Opaterny. Ein Schnurren 25 000 Fans. Petfluencer unter Vertrag nehmen und pfoten thront. Auch Porträts mögen die könne schnell mal in ein Knurren überge- Der Anfang war wie ein Rausch. Die Li- sich um ihre Vermarktung kümmern. User gern, hat sein Herrchen festgestellt. hen. Ob Internetstar oder nicht: „Ich liebe kes, die Komplimente. „Man kann nicht Manche haben eigene Merchandise-Kol- Seit 2019 läuft es nicht mehr so gut. diesen Kater abgöttisch.“ Daran werden genug davon bekommen“, sagt der Kat- lektionen, verkaufen Kalender, Bücher, „Die Goldrauschzeiten sind vorbei. 2015 auch weniger Likes auf Instagram nichts zenhalter, der immer tiefer in die Social- Handyhüllen und Shirts. Auch Patrick hat man noch nahezu alle Follower er- ändern. Media-Welt eintauchte. Er lernte: Die Opaterny hat schon eine Tasse mit Lance- reicht, heute zeigt Instagram nur noch Leute wollen unterhalten werden. Sie wol- lot-Fotos auf den Markt geworfen – mit zehn Prozent von ihnen ein Bild. Der Al- // Der Account auf Instagram heißt len was Süßes, was Kuscheliges und Lusti- mäßigem Erfolg. gorithmus ändert sich immer wieder.“ @lancelot.tomcat

„Ich liebe ihn abgöttisch“, sagt Patrick Opaterney über Lancelot. Überkreuzte Pfoten sind das Markenzeichen des Katers. Lancelot sieht aus wie ein kleiner Luchs. Nr. 3 | Sonntag, 17. Januar 2021 MAGAZIN

st an diesem Paar ungewöhnlich, Wenn die, die für mich singen, so sind wie dass er ein schwäbischer Pfarrers- ich – dann finde ich das gut. So ungefähr sohn ist und sie aus der ländlichen soll das Publikum die beiden jungen Musi- Steiermark stammt? Dass Simon Das Schlagerpaar ker sehen. und Lorena Hägele mit 24 schon Sind sie denn Mainstream? Die beiden Iseit zwei Jahren verheiratet sind und bewohnen das Erdgeschoss eines Hauses, Lorena und Simon Hägele sind nicht nur verheiratet, mittlerweile im Neubau in Hemmingen das Simon Hägeles Eltern in Hemmingen wohnen? Oder dass sie sich als „junges sondern sie machen auch gemeinsam Musik. neu gebaut haben: gut isoliert, moderne Schlagerpaar“ im Unterhaltungsgeschäft Die beiden 24-Jährigen verstehen sich als typische Vertreter ihrer Einbauküche, Parkettboden. Er zeigt mit platzieren wollen, wie sie schreiben? seinen Jeans auch im Winter Knie oder Ungewöhnlich ist, wie sich zeigen wird, Generation. Was heißt das heutzutage? Von Jan Georg Plavec Knöchel, sie kleidet sich gerne extrava- bloß eine Frage des eigenen Standpunkts. gant und stellt dem Gast eine Dose mit Va- Kennengelernt haben sich die beiden nillekipferln hin, natürlich nach österrei- beim FSJ am Starnberger See, beim Ver- Und das gelingt derzeit ziemlich vielen disco auf Mallorca. Schlager ist Musik für chischem Originalrezept. Die Kaffeema- ein Wort des Lebens. Glaube ist aber Pri- Künstlerinnen und Künstlern erstaunlich alle, die Jüngeren eingeschlossen. Man schine lässt auf Knopfdruck einen Cap- vatsache und der Schlager ganz weltlich, gut, man denke an Andreas Gabalier, Beat- kann sich wieder zum Schlager bekennen, puccino heraus, die Katze Carla schleicht deshalb nur dieses: Sie hat damals Haus- rice Egli, Andrea Berg oder Vanessa Mai. ohne schief angesehen zu werden. unterm Tisch hervor. wirtschaft gemacht, er war bei der Gärtne- Sie und viele andere hätten Schlager wie- Lorena und Simon Hägele alias Lena Manche mögen im Pop eine subversive rei. Später wollte er zur Polizei, machte der „auf Augenhöhe mit Pop“ gebracht, und Luis wissen, wie sich das anfühlt. In Kraft sehen. Lorena Hägele sagt, es wäre aber eine Marketingausbildung beim Ra- formuliert Simon Hägele. ihrem Freundeskreis seien sie schon das für sie „gar nicht schlimm, Hausfrau und dio und studiert mittlerweile Finanzwe- Die Bilder vom Sommer 2014 hat man Schlagerpaar gewesen, als sie noch lange Mutter zu sein“. Das klingt heutzutage sen. Seine Frau ist Hebamme. Gemeinsam vielleicht noch im Kopf: Brandenburger nicht daran gedacht haben, selbst Musik fast aufreizend provokant, aber man fragt sind sie Lena und Luis. Tor, die deutsche Weltmeisterelf feiert zu machen. Sie hätten diese sich, ob das an der Haltung Zwei Songs haben die beiden bisher sichtbar angetüdelt ihren Triumph, als Musik eben immer gerne ge- Er studiert liegt oder daran, dass sie ein- veröffentlicht. Lena und Luis machen kei- Helene Fischer im DFB-Dress die Bühne hört, auf dem Cannstatter Finanzwesen. fach kaum einer offen aus- nen Sound für den Dudelfunk, sondern betritt. Ihr Hit „Atemlos“ ist damals so et- Wasen zum Beispiel. Als Lo- Seine Frau ist spricht. eingängiges Liedgut in einem zeitgemä- was wie die inoffizielle deutsche National- rena Hägele das erzählt, Jedenfalls kauft man den ßen Gewand – „ein bisschen eine Mi- hymne geworden: „Wir sind heute ewig / schaut sie doch kurz auf den Hebamme. beiden den Text ihres Songs schung aus Schlager und Pop“, sagt der Tausend Glücksgefühle“. Oder wie Fischer Boden, so ganz ist das Stigma Gemeinsam sind ab: „Ich hab mich neu ver- Produzent Benjamin Burbulla, mit allerlei damals spontan in den Songtext dichtete: noch nicht aus den Köpfen. sie Lena und Luis. liebt in dich / Hab vieles er- modernen Effekten und clubtauglichem „Unser aller Traum ist wahr / Wir haben Am Schlager gefalle ihr „das lebt, doch ohne dich will ich Beat. den WM-Pokal / Wir wollen hier nicht Fröhliche, die Leichtigkeit“, nicht“. Wer seit Teenagerta- Es sei „immer klar gewesen, dass wir weg / Alles ist perfekt“. sagt sie. Ihren Mann fasziniert, „dass diese gen zusammen ist und sich mit 20 verlobt irgendwann einmal gemeinsam Musik Sie seien nicht zuletzt „dank Helene“ Musik sofort ins Ohr geht und man dazu hat, kann das mit Mitte 20 schon mal be- machen wollen“, erzählen Simon und Lo- zu Schlagerfans geworden, sagen die bei- tanzen kann“. haupten. Simon Hägele sagt, sein „altes rena Hägele. Ihre Geschichte begann vor den, ihr Idol nennen sie nur beim Vorna- Mittlerweile schreiben sie in ihr Insta - Halligalli-Leben“ sei so langsam abgehakt. sechs Jahren, da kann man das schon ein- men. Die 36-jährige Entertainerin habe gram-Profil „Wir machen Schlager – neu Lorena Hägele habe „der Antrag mit Song, mal so formulieren. Dass es ein Schlager- den Schlager modernisiert, ihm ein fri- und Mainstream“. Das ist nicht nur be- Ring und Kniefall Klarheit gebracht, dass projekt geworden ist, liege zum Teil daran, sches Gesicht gegeben. „Sie hat eine neue merkenswert, weil es so explizit dasteht. er es ernst meint“. Beide sagen sie: „Wir „dass das Popgeschäft zu groß ist und wir Ära eingeleitet“, sagt Simon Hägele. Und Die beiden verstehen sich tatsächlich als sind offen zueinander. Wo es keine Ge- zu schlecht“. Aber im Schlager geht es we- es stimmt ja: Schlager ist nicht mehr nur jene jung erwachsenen Normalos, die sie heimnisse gibt, gibt es keine Abgründe.“ niger um gut oder schlecht, sondern eher die Musik, die auf SWR 4 läuft, im Festzelt mit ihrer Musik auch erreichen wollen. Vielleicht sind Lena und Luis tatsäch- darum, ob man sein Publikum anspricht. oder gegebenenfalls in einer Großraum- Authentisch solle das wirken und nahbar: lich wie viele in ihrem Alter und damit das perfekte junge Schlagerpaar. Auf Spotify, wo Künstler viel über die eigenen Hörer wissen, kommen sie eher bei den 35- bis 50-Jährigen an. Darauf lässt sich trotzdem aufbauen. Vor allem sollte es 2021 richtig losgehen. Ein paar Zehntausend Klicks auf Strea- mingplattformen sind nicht schlecht, ganz kurz zogen Lena und Luis in den Schlager- charts des Apple-Dienstes iTunes sogar am großen Altmeister Howard Carpendale vorbei. Dass das für die große Karriere noch nicht reicht, wissen sie natürlich. „Und wir sind ja nicht mehr in der Le- bensphase, wo wir für den nächsten Schritt noch zehn Jahre Zeit haben“, sagt Simon Hägele. Die Plattenfirmen wollten in dieser Phase sehen, dass man beständig neue Musik veröffentlicht. Genau das ist daher ihr Plan. Einen Vertrag hatten sie sogar schon auf dem Tisch liegen. Weil Simon Hägele eigentlich von morgens bis abends für das Schlagerprojekt neue Songs oder alterna- tiv E-Mails schreibt, kamen sie mit einem DJ in Kontakt, der in Mallorca eine ganz große Nummer ist. In einem noblen Res- taurant in Palma machte ihr Gastgeber dann einen auf dicke Hose: Er habe gute Kontakte zur „Bild“-Zeitung, wolle ihre Hochzeit auf der Mittelmeerinsel für die Boulevardpresse noch einmal inszenieren und auch mit riesigen Plakaten für das Schlagerpaar und seine Musik werben. Sie sollten zwanzig Auf- tritte im Jahr bekommen, er vierzig Prozent aller Umsät- Simon Hägele ze. Das passte Simon und ist der Macher. Lorena Hägele ebenso we- Dafür bringt nig wie die Vorstellung, in Clubs wie dem Megapark Lorena zurzeit aufzutreten, wo ansonsten das Geld knapp bekleidete Animateu- nach Hause. rinnen tanzen – das hatte das Paar im Rahmen des Kurztrips mit eigenen Augen gesehen. So wurde ihre erste Mallorca-Reise die vor- erst letzte, zumal Corona die Pläne ja oh- nehin durchkreuzt hätte. Trotzdem gab die Episode Simon Hä- gele recht. Er hatte den DJ auf Facebook angehauen und bekam prompt eine Einla- dung. Seither schreibt Hägele so ziemlich jeden an, von dem er glaubt, dass er der Karriere nützen könnte – vom Drummer des Panda-Rappers Cro bis zu Reportern der Stuttgarter Zeitung. Er sei da beinahe fanatisch, sagt er selbst. Immerhin hält er sich an sein Versprechen, mit seiner Frau erst nach dem Frühstück über Lena und Luis zu sprechen. Im Musikvideo zu ihrem Song „Neu verliebt“ sind sie ein Paar auf Augenhöhe. Und sonst? „Simon ist der Macher“, sagt Lorena Hägele. Dafür bringt sie zurzeit das Geld nach Hause – und freut sich da- rüber, dass er seit der gemeinsamen Zeit im Tonstudio aufmerksamer ist, wenn es um ihre Bedürfnisse geht. Man lerne sich über das Musikmachen noch besser ken- nen, sagt Simon Hägele. Er mag, was er darstellt. Wäre er nicht Teil von Lena und Luis, würde er glatt zum Fan, glaubt er: „Ein junges, cool aussehendes Paar, das auch im echten Leben zusammen ist: Also Lorena und Simon Hägele alias Lena und Luis samt Katze Carla in ihrer Hemminger Wohnung Foto: Simon Granville ich fände das mega.“

IMPRESSUM Sport am Wochenende – das Magazin Ihrer Tageszeitung Stroh. Druck und Medien GmbH Backnang, Postgasse 7, 71522 Backnang | Vertreten durch die Geschäftsführer Werner Stroh und Brigitte Janus | Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart unter HRB 271308 Redaktion: Joachim Dorfs, Dr. Christoph Reisinger, Dirk Preiß | Zuschriften: Postfach 1169, 71501 Backnang; E-Mail: [email protected]; Telefon 0 71 91/ 80 80, Fax 0 71 91 / 8 08-1 11