Aktuelle Schutzgebiete / FFH-Gebiete in Bearbeitung

Nr. Name Vorhandene Status des Arbeitstandes nach Verfahrensablauf Betroffenen Gemeinde/n Schutzgebiete (s. Schaubild) 114 Ith NSG + LSG Ithwiesen abgegeben an LK Holzminden Samtgemeinde Leinebergland Haseder Busch NSG Haseder Busch Schritt 3, Erarbeitung des VO-Entwurfs und der Giesen 115 Schutzgebietskarte

Giesener Wald LSG Giesener Berge und Schritt 1 , Grundlagenermittlung, Datenrecherche, Giesen 115 Teiche Gebietsabgrenzung

Osterberg - Sc hritt 2 , Vorabbeteiligung der hausinternen Giesen 115 Fachbehörden und betroffenen Gemeinden

Sieben Berge, Vorberge ; NSGs Wernershöhe, Schritt 5 weitestgehend abgeschlossen, Stad t , Gemeinde Sibesse Trockenlebensräume (Unterer Unterer Lauensberg, öffentliche Auslegung in der/ den betroffenen Lauensberg, Schiefer Holzer Karlsberg, Schieferholzer Gemeinde(n), Vorbereitung Schritt 6, Abschluss 117 Berg, Karlsberg, Wernershöhe, Berg, des öffentlich-rechtlichen Verfahrens Ortsberg) ND Abbenser Berg, LSG und Vorberge Sieben Berge, Vorberge; LSG Sieben Berge und Vorbereitung Schritt 2 , Vorabbeteiligung der Stadt Alfeld, Gemeinde Sibesse + Waldbereiche Vorberge hausinternen Fachbehörden und betroffenen Samtgemeinde Leinebergland 117 Gemeinden: Es sind erste Abstimmungsgespräche mit der Forst geplant

Duinger Wald NSG Duinger Wald Schritt 4+5 , Einleitung und Durchführung des Samtgemeinde Leinebergland öffentlich-rechtlichen Verfahrens, Beteiligung der 118 TÖBs + öffentliche Auslegung in der/ den betroffenen Gemeinde(n)

Amphibienbiotop Weenzer Bruch - Behandlung im Rahmen des Life -Antrages LIFE Samtgemeinde Leinebergland 118 BOVAR Amphibienbiotope an der Hohen - abgegeben an LK Holzminden Samtgemeinde Leinebergland 119 Warte Laubwälder und Klippenbereiche LSG Selter abgegeben an LK Northeim Gemeinde Freden 169 im Selter, Hils und Greener Wald

1 Stand August 17

Name Vorhandenen Status des Arbeitstandes nach Verfahrensablauf Betroffenen Gemeinde/n Nr. Schutzgebiete (s. Schaubild) Mausohr-Wochenstubengebiet - nicht erforderlich 341 Hildesheimer Bergland Leineaue zwischen Hannover NSG Leineaue zwischen Abgegeben an Region Hannover Sarstedt 344 und Ruthe Ruthe und Kolding, LSG Bodenabbau bei Heisede Hallerburger Holz LSG Limberg, Schritt 3, Erarbeitung des VO-Entwurfs und der Nordstemmen +Springe (Teile aus der Hallerburger Holz und Schutzgebietskarte, Abstimmung mit Region Region Hannover werden mit 361 Jeinser Holz, LSG Hannover und Forst ausgewiesen) Gestorfer Lösshuege 378 Steinberg bei Wesseln abgesch lossen Bad Salzdetfurth Limberg bei Elze LSG Osterwald Schritt 1, Grundlagenermittlung, Datenrecherche, Elze 379 Gebietsabgrenzung Leineaue unter dem NSG Leineaue Schritt 1, Grundlagenermittlung, Datenrecherche, Samtgem einde Leinebergland , Elze, 380 Rammelsberg Gebietsabgrenzung Nordstemmen Saale mit Nebengewässern - Schritt 3, Erarbeitung des VO-Entwurfs und der Elze 381 Schutzgebietskarte, Abstimmung mit NLWKN Beuster (mit NSG 'Am roten NSG am roten Stein auf Schri tt 3 abgeschlossen , kurz vor Beteiligung Sibesse + Diekholzen 382 Steine') Stadtgebiet TÖBs (Schritt 4), momentan im letzten Abstimmungsprozess mit NLWKN und Forst 383 Berelries - abgeschlossen Söhlde Riehe, Alme, Gehbeck und - Abgeschlossen , bzw. Schritt 7 Bad Salzdetfurth, Lamspringe, 387 Subeck Sibesse Kammmolch-Biotop Röderhofer LSG Röderhofer Teiche Schritt 3, Erarbeitung des VO-Entwurfs und der Diekholzen 388 Teiche und Egenstedter Forst Schutzgebietskarte Nette und Sennebach LSG Nettetal + Hainberg Schritt 4 kurz vor Abschluss , Einleitung und Gemeinden Bo ckenem + Holle 389 Durchführung des öffentlich-rechtlichen Verfahrens, Beteiligung der TÖBs 453 Kanstein im Thüster Berg - abgegeben LK Hameln -Pyrmont Samtgemeinde Leinebergland

2 Stand August 17