Seite 01-15-02-2015_Seite10.02.1513:471 zum SpielderAllianzFrauen-Bundesliga 6DLVRQ ––––––––– VS.––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––– 1. FFC Turbine Potsdam www.ffc-frankfurt.de 1. FFC Frankfurt präsentiert von der:   y 6DLVRQ 6DLVRQ 6RQQWDJ ■  y6RQQWDJ)HEUXDU 6SLHOWDJ8KU Das FFC-Heimspiel-Magazin  y  6HSWHPEHU 6RQQWDJ 6RQQW DIE SPONSORENUNDPARTNER DES1. FFCFRANKFURT IISOTAAEET·KSELTAS 2·649FAKUTMI E.06/5 35 A 9/5 768 77 58 / 69 53·FAX 0 53 58 69/ FRANKFURT/MAIN·TEL.0 SIDI-SPORTMANAGEMENT 32·60439 ·KASTELLSTRASSE DJ   HEUXDU  )HEUXDU )   6SLHOWD     D  6SLHOWD 6SLHOW J J



8K 8K 8K U U Seite 02 - 15-02-2015_Seite 02 06.02.15 11:29 Seite 1

IST WICHTIG: DAS [die] IM FUSSBALL

Immer informiert: facebook.com/allianz.frauen.bundesliga

Allianz Generalvertretung Solz und Zimmermann Inh. Christof Just und Jürgen Ruppel Telefon: 0 69.61 39 60 | E-Mail: [email protected]

0114_02_AZ_A4_Hoch_Frankfurt.indd 1 21.08.14 11:11 Seite 03 - 15-02-2015_Seite 03 12.02.15 08:58 Seite 1

Editorial

Liebe Gäste, liebe FFC-Fans,

herzlich willkommen zum bitteren Verletzung von und dem ersten Heimspiel des Last-Minute-Siegtreffer von fast 1. FFC Frankfurt im neuen die komplette dramaturgische Bandbreite bereit- Jahr gegen den 1. FFC hielt. Am Ende jener etwas mehr als 90 Minuten Turbine Potsdam, das stand die Champions-League-Qualifikation für un- einmal mehr von der ser Team, während sich die Gäste von ihren inter- Commerzbank präsen- nationalen Ambitionen verabschieden mussten. tiert wird. Ein ganz besonderer Gruß gilt natürlich unserer Gastmannschaft und den Verant- Auch heute geht es nicht nur um drei Punkte, son- wortlichen aus Brandenburg sowie unseren Ehren- dern zumindest perspektivisch wieder um die be- gästen, Partnern, Förderern, Medienvertretern und gehrten Plätze in der europäischen Königsklasse: Neuauflage des den vielen treuen Fans des 1. FFC Frankfurt. Dabei bietet sich uns die große Möglichkeit, mit Klassikers im DFB-Pokal- einem Dreier an Potsdam vorbeizuziehen und Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, die unsere Ambitionen im Kampf um die ersten beiden Halbfinale: Tickets im auch wieder ein siebentägiges Trainingslager in Tabellenplätze, die momentan vom VfL Wolfsburg Vorverkauf sichern der Türkei beinhaltete, freuen wir uns auf das heu- und dem FC Bayern München belegt werden, zu Nach dem Klassiker ist vor dem Klassiker: Bereits am tige Highlight in der Allianz Frauen-Bundesliga: untermauern. Nachdem wir im mit 3:1 gewonne- 1. April 2015, 15.30 Uhr, treffen der 1. FFC Frankfurt und Mit dem ewig jungen Klassiker gegen den 1. FFC nen DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den FC Bayern der 1. FFC Turbine Potsdam erneut im Stadion am Bren- tanobad aufeinander – dann geht es im DFB-Pokal-Halb- Turbine Potsdam starten wir ins Fußball-Jahr 2015, München kurz vor Weihnachten bewiesen haben, finale um das Endspiel-Ticket für Köln. Die Partie wird live das in den nächsten Wochen und Monaten noch auch gegen direkte Konkurrenten bestehen zu im hr-fernsehen übertragen. Wer dem FFC auf dem Weg in zahlreiche Herausforderungen für uns bereithält. können, wollen wir dies nun in der Allianz Frauen- sein 14. DFB-Pokalfinale der Vereinsgeschichte vor Ort die Daumen drücken möchte, sollte den Vorverkauf nutzen: Dies gilt erst recht für unsere Nationalspielerinnen, Bundesliga, wo wir in den Top-Partien bislang Zunächst erhalten FFC-Dauerkarteninhaber wieder ein die bis zur Weltmeisterschaft in Kanada nicht nur nur beim 1:1 in München punkten konnten, Vorbezugsrecht auf den Erwerb ihrer angestammten Plät- in drei Wettbewerben auf Vereinsebene, sondern wiederholen. Das erfolgreiche DFB-Pokalspiel am ze. Am 23. Februar 2015 startet dann der freie Vor- auch in zahlreichen DFB-Terminen gefordert sein 21. Dezember 2014 war äußerst wichtig, um mit verkauf im Online-Ticketportal auf www.ffc-frankfurt.de. Mehr auf Seite 15. werden. So befand sich die DFB-Auswahl bis zum einem positiven Gefühl in die Pause zu gehen und vergangenen Donnerstag auf einem Lehrgang in wir sind alle heiß darauf, auch heute eine Top- Spanien und auch der im März wirft Leistung abzurufen. bereits wieder seine Schatten voraus. Im Hinblick auf die wiederholte Abwesenheit wichtiger Spiele- Apropos DFB-Pokalspiel: Bereits am 1. April 2015 Deutschlands rinnen sicher keine optimale Situation aus Sicht der kommt es zur Neuauflage des deutschen Frauen- beste Nationalspielerinnen 2014 beteiligten Vereine. Auf der anderen Seite sind wir fußball-Klassikers, wenn es im Stadion am Brenta- tragen das FFC-Trikot natürlich sehr stolz auf unsere Nationalspielerin- nobad um den Einzug ins DFB-Pokalendspiel geht. nen, die erfolgreich für ihre Länder unterwegs sind. Es gibt also gute Gründe, die Serie von zuletzt drei Die Fans der deutschen Nationalmannschaft haben entschieden: In einer Umfrage auf siegreichen FFC-Heimspielen gegen Potsdam in DFB.de haben die Anhänger der DFB-Auswahl Zurück zum heutigen Highlight im Stadion am Folge auszubauen. In diesem Sinne freuen wir uns Dzsenifer Marozsán zur „Nationalspielerin des Brentanobad, das live auf DFB-TV übertragen und auf ein interessantes, spannendes und faires Meis- Jahres 2014“ gekürt. Die 22-jährige Mittel- feldspielerin, die in allen 13 Länderspielen auf sicher auch wieder auf deutschlandweites Interes- terschaftsspiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam dem Platz stand, setzte sich mit 38,9 Prozent se stoßen wird: Trotz der im Vergleich zu früheren im Stadion am Brentanobad, bei dem wir Ihnen der Stimmen durch und verwies ihre Teamkol- Jahren größeren Konkurrenzsituation durch Lizenz- viel Spaß wünschen! legin (32,9 Prozent) auf den zweiten Platz. „Das ist für mich eine große vereine haben die Aufeinandertreffen der bisher Ehre und eine besondere Auszeichnung, erfolgreichsten deutschen Frauenfußball-Clubs über die ich mich sehr freue“, so die Europa- nichts an ihrer Attraktivität verloren. Gerade die meisterin von 2013. jüngsten Begegnungen waren Werbung für unse- ren Sport – man denke nur an den letztjährigen Klassiker in Frankfurt am 1. Juni 2014: Über 7000 Zuschauer am Bornheimer Hang erlebten eine Jetzt anmelden: hochklassige Partie auf Augenhöhe, die mit einem Siegfried Dietrich von Desirée Schumann parierten Strafstoß, der Manager/Investor 1. FFC Frankfurt FFC-Mädchenfußballschule bietet wieder attraktive Kurse an Eine gute Nachricht für fußball- Impressum begeisterte Mädchen: Die FFC- Mädchenfußballschule nimmt Herausgeber: SIDI-SPORTMANAGEMENT Layout: Andreas Madaus ab sofort Anmeldungen für die für den 1. FFC FRANKFURT E. V. Kurse in diesem Jahr entgegen. Produktionskoordination: Stefanie Stavrakidis Einmal mehr freut sich die ehe- Gesamtproduktion/ SIDI-SPORTMANAGEMENT Gestaltung + Satz: Madaus & Schmidt, Frankfurt am Main malige FFC-Spielerin Louise Hansen auf junge Talente, die Anzeigen: Kastellstraße 32 · 60439 Frankfurt am Main Druck + Verarbeitung: Druckerei E. Sauerland GmbH Telefon 069/585353 · Fax 069/587768 Jahnstraße 8 · 63505 Langenselbold während der Schulferien von www.druckerei-sauerland.de qualifizierten FFC-Trainern eine Redaktionsleitung: Siegfried Dietrich, Stefanie Stavrakidis umfangreiche Technik- und Tak- Erscheinungsweise: 11 Ausgaben jährlich tikausbildung erhalten und auch Beiträge: Dirk Zilles, Michael Löffler Auflage je Ausgabe: 1500 Exemplare Werte wie Teamgeist, Zuverläs- Fotos: sigkeit, Fairness und Respekt vor Alfred Harder, Frank Heß, Jan Hübner, E-Mail: [email protected] Picture-Alliance, SIDI-Archiv, FFC-Fanclub, dem Gegner vermittelt bekommen. Anmeldungen werden 1. FFC Turbine Potsdam Homepage: www.ffc-frankfurt.de per Fax unter 0 69 / 24 24 87 42 sowie per E-Mail unter [email protected] entgegengenommen. Weitere Infos gibt’s auch auf der FFC-Homepage „Anpfiff“ lesen macht Lust auf mehr Frauenfußball ! www.ffc-frankfurt.de.

3 Seite 04 und 05 - 15-05-2015_Seite 04_05 12.02.15 06:57 Seite 4

14. Spieltag Saison 2014/2015

1. FFC FRANKFURT Cheftrainer Colin Bell: „Partien gegen Pots- dam sind immer ein Highlight im Spielplan – das gilt auch für dieses erste Kräftemessen nach der Winterpause. Für die besondere Brisanz dieses Top-Spiels sind wir letztlich ein Stück weit selbst verantwortlich, schließlich haben wir uns wäh- rend der Hinrunde in eine Lage gebracht, in der man sich mit Blick auf unser Saisonziel in der Bundesliga keine Nachlässigkeiten mehr erlauben darf. Aus dieser Situation schöpfen wir jedoch eine große Motivation – sowohl für die schwere Aufgabe gegen Potsdam als auch Hinten v. l.: Mario Gros (Torwarttrainer), Jessica Fishlock, Valentina Limani, Laura Störzel, Jana Löber, , Peggy Kuznik, Dzsenifer Marozsán, Marith Prießen, Jessica Reinhardt, Mandy Islacker, Alina Ortega Jurado, Uwe für die dann folgenden Herausforderungen. Schröder (Physiotherapeut). Mitte v. l.: Kai Rennich (Co-Trainer), Colin Bell (Cheftrainer), , Simone Laudehr, Wir wissen sehr genau, welche Fehler zu den Ana-Maria Crnogorcevic, , Kerstin Garefrekes, Celia Sasic, Saskia Bartusiak, Melissa Friedrich, Stefanie Peil, Stefanie Stavrakidis (Teammanagerin), Siegfried Dietrich (Manager). Vorne v. l.: Dr. Ingo Tusk (Mannschafts- bisherigen drei Saisonniederlagen geführt arzt), Alvaro Molinos (Athletiktrainer), Beate Sust (Betreuerin), Verónica Boquete, Asuna Tanaka (bis 10/2014), Anke haben, als wir gegen aggressiv auftretende Preuß, Desirée Schumann, Anne-Kathrine Kremer, Kozue Ando, , Dr. Nicole Vennemann (Mannschaftsärztin), Anne Lacroix (Physiotherapeutin), Michael Menn (Physiotherapeut). Es fehlen: Bodo Adler (Vorsitzender), Miriam Mannschaften nicht über 90 Minuten unterle- Hanemann, Dr. Hans-Joachim Kerger (Mannschaftsarzt), Saskia Matheis, Matt Ross (Videoanalyst). gen waren, in den entscheidenden Situationen aber die falschen Entscheidungen getroffen Kaderinformationen haben. Der Maßstab für die heutige Partie ist Nr. Name Geburts- im Verein Natio- Beruf Größe A-Länderspiele daher das gewonnene DFB-Pokalspiel gegen datum seit nalität den FC Bayern München, als wir einem Top- 1 Schumann, Desirée 06. 02. 90 2011 D Fußballerin, Studentin 1,77 m Gegner mit Leidenschaft, Disziplin und spieleri- 29 Hanemann, Miriam 24. 03. 97 2012 D Schülerin 1,72 m schen Mitteln begegnet sind. Jene Attribute 30 Kremer, Anne-Kathrine 30. 12. 87 2010 D Fußballerin, Studentin 1,75 m sind auch im Klassiker wieder gefragt. Sicher-

31TOR Preuß, Anke 22. 09. 92 2013 D Fußballerin, Studentin 1,73 m lich wird es wieder ähnlich eng zugehen wie beim letzten Heimspiel gegen Potsdam, als uns 3 Störzel, Laura 25. 05. 92 2014 D Fußballerin, Studentin 1,71 m das Team meines Trainerkollegen Bernd Schrö- 4 Hendrich, Kathrin 06. 04. 92 2014 D Fußballerin, Studentin 1,74 m A (6) der trotz unseres Sieges bis zur letzten Sekun- 5 Peil, Stefanie 25. 08. 96 2011 D Schülerin 1,70 m de alles abverlangt hat. Ärgerlich ist, dass 13 Prießen, Marith 17. 12. 90 2014 D Fußballerin, Studentin 1,70 m unsere zahlreichen Nationalspielerinnen erst 15 Huth, Svenja 25. 01. 91 2005 D Fußballerin, Kauffrau 1,61 m A (16) für Bürokommunikation am Donnerstag von ihren diversen Auswahl- 20 Friedrich, Melissa 06. 05. 97 2013 D Schülerin 1,72 m maßnahmen zurückgekehrt sind. Bereits zum 22 Löber, Jana 13. 07. 97 2007 D Schülerin 1,68 m vierten Mal sind wir in dieser Saison von einer 23 Schmidt, Bianca 23. 01. 90 2012 D Fußballerin 1,74 m A (48) Abstellungsperiode unmittelbar vor einem 25 Bartusiak, Saskia 09. 09. 82 2005 D Fußballerin, 1,70 m A (79) wichtigen Spiel betroffen. Doch trotz dieser Sportwissenschaftlerin

ABWEHR nicht optimalen Vorbereitung kann es nur ein 27 Kuznik, Peggy 12. 08. 86 2013 D Fußballerin, Kauffrau 1,73 m Ziel geben: Wir wollen das Rennen um die vor- für Bürokommunikation deren Bundesliga-Plätze mit einem Sieg gegen 6 Matheis, Saskia 06. 06. 97 2007 D Schülerin 1,70 m Turbine Potsdam offen halten!“ 7 Boquete, Verónica 09. 04. 87 2014 ESP Fußballerin 1,62 m A (31) 8 Kulig, Kim 09. 04. 90 2011 D Fußballerin 1,76 m A (33) 10 Marozsán, Dzsenifer 18. 04. 92 2009 D Fußballerin 1,71 m A (42) 11 Laudehr, Simone 12. 07. 86 2012 D Sportsoldatin, 1,75 m A (82) Preise der heutigen Ver losung: Fußballerin 14 Ando, Kozue 09. 07. 82 2013 JAP Fußballerin 1,65 m A (119) 1. Preis: ein Outdoor-Handy Swissvoice SV29 16 Reinhardt, Jessica 11. 06. 94 2010 D Fußballerin, Studentin 1,64 m 18 Garefrekes, Kerstin 04. 09. 79 2004 D Dipl.-Betriebswirtin, 1,78 m A (130) zur Verfügung gestellt von Dipl.-Verwaltungswirtin FFC-Telekommunikationspartner

28MITTELFELD Fishlock, Jessica 14. 01. 87 2014 WAL Fußballerin 1,58 m A (81) B. SCHMITT mobile 2 Ortega Jurado, Alina 22. 04. 97 2012 D Schülerin 1,62 m 2. + 3. Preis: je zwei Sitzplatzkarten 9 Sasic, Celia 27. 06. 88 2013 D Fußballerin, 1,74 m A (99) Studentin für das UEFA Women’s 17 Islacker, Mandy 08. 08. 88 2014 D Fußballerin, Kauffrau 1,64 m Champions League Viertelfinal- für Bürokommunikation Rückspiel des 1. FFC Frankfurt 19 Limani, Valentina 02. 02. 97 2009 D/KOS Schülerin 1,61 m gegen Bristol Academy WFC am 21 Crnogorcevic, Ana-Maria 03. 10. 90 2011 SUI Fußballerin 1,75 m A (61) 29. März 2015 im Stadion am STURM Brentanobad

4 Seite 04 und 05 - 15-05-2015_Seite 04_05 11.02.15 17:08 Seite 5

15. Februar 2015, 11.00 Uhr

1. FFC TURBINE POTSDAM Trainer Bernd Schröder: „Für uns schlägt heute die Stunde der Wahrheit, es geht um alles oder nichts. Ich bin davon überzeugt, dass der Verlierer das interna- tionale Geschäft verges- sen kann. Und nach Europa wollen wir un- bedingt, wie auch der 1. FFC Frankfurt. Dies verleiht dem ohnehin schon spannenden Match noch eine zusätzliche Brisanz. Die Begegnungen zwischen dem 1. FFC Frank- furt und dem 1. FFC Turbine Potsdam sind im- mer besondere Spiele, bei denen die Zu- schauer einiges geboten bekommen für ihr Geld. In den letzten Jahren war die Stim- mung im Stadion am Brentanobad oft phä- Hinten v. l.: Jennifer Cramer, Natasa Andonova, , Felicitas Rauch, Inka Wesely, Johanna Elsig, Stefanie nomenal, eine ähnliche Atmosphäre würde Draws, Jennifer Zietz, , Asano Nagasato. Mitte v. l.: Bernd Schröder (Cheftrainer), Sebastian Rauch (Torwarttrainer), Thomas Schultz (Physiotherapeut), Christoph Biebermann (Physiotherapeut), Christian Streckenbach mich freuen. Unsere Duelle sind meistens tor- (Physiotherapeut), Aferdita Podvorica (Teammanagerin), Timo Kirchenberger (Athletiktrainer), Erik Helm (Athletik- reiche und spannende Begegnungen, wobei trainer), Achim Feifel (Co-Trainer), Dirk Heinrichs (Co-Trainer). Vorne v. l.: Wibke Meister, Isabella Möller, Lidija Kulis, sich interessanterweise die Heim- und Aus- Ingrid Wells, Jenny Hipp, Anna Felicitas Sarholz, Vanessa Fischer, Lia Wälti, Victoria Krug, Genoveva Anonma, Lisa Evans, Julia Simic. Es fehlen: Kathleen Ann Deines, Dr. med. Joachim Felderhoff (Mannschaftsarzt), Nina Frausing wärtsbilanz die Waage hält. Weitaus mehr Pedersen, Amela Krso, Dr. med. Michael Lehnert (Mannschaftsarzt), Rachel Mercik, Fei Wang. kommt es aus meiner Sicht auch auf die Ta- gesform an, wobei eine Prognose heute Kaderinformationen noch schwerer ist als sonst, schließlich müs- Nr. Name Geburts- im Verein Natio- Beruf Größe A-Länderspiele sen beide Teams durch die vorangegange- datum seit nalität ne Abstellung von Nationalspielerinnen mehr oder weniger uneingespielt in die Par- 1 Fischer, Vanessa 18. 04. 98 2011 D Schülerin 1,82 m tie gehen. Wenigstens ist die Chancen- 24 Sarholz, Anna Felicitas 05. 07. 92 2006 D Fußballerin 1,80 m 26 Wang, Fei 22. 03. 90 2015 CHI Fußballerin 1,80 m A (50)

gleichheit gewahrt, denn es betrifft beide TOR Teams gleichermaßen. Bei uns kommt dies- mal hinzu, dass wir drei Neuzugänge inte- 3 Deines, Kathleen Ann 17. 09. 89 2014 USA Fußballerin 1,80 m grieren müssen. Die chinesische Nationaltor- 4 Elsig, Johanna 01. 11. 92 2012 D Studentin 1,78 m frau Fei Wang ist eine riesige Verstärkung, 5 Krug, Victoria 12. 01. 98 2010 D Schülerin 1,68 m sie hatte aber bisher kaum Gelegenheit, sich 8 Meister, Wibke 12. 03. 95 2010 D Studentin 1,61 m auf dem großen Feld mit der Hintermann- 14 Zietz, Jennifer 14. 09. 83 1998 D Studentin 1,68 m A (15) schaft einzuspielen. Ähnliches gilt für die dä- 15 Wesely, Inka 10. 05. 91 2010 D Sport- und Gesund- 1,78 m nische Abwehrspielerin Nina Frausing Pe- heitsberaterin dersen und die von Ferencvaros Budapest 21 Kemme, Tabea 14. 12. 91 2006 D Studentin 1,68 m A (9) gekommene Bosnierin Amela Krso. Sie wa- 22 Draws, Stefanie 16. 10. 89 2006 D Studentin 1,74 m ren zwar mit uns in Israel, doch der Aufent- 23 Kulis, Lidija 02. 05. 92 2011 BIH Fußballerin 1,65 m A (30)

halt war kein reines Trainingslager, sondern ABWEHR eine vom Außenministerium organisierte 33 Frausing Pedersen, Nina 20. 06. 91 2015 DEN Fußballerin 1,73 m A (2) Sport- und Kulturreise. Wir haben in Tel Aviv, Jerusalem und am Toten Meer viel gesehen 2 Mercik, Rachel 16. 12. 91 2014 USA Fußballerin 1,72 m und dabei das schöne Wetter zum Training 7 Wells, Ingrid 29.03. 89 2013 USA Fußballerin 1,59 m genutzt. Daheim haben wir Testspiele gegen 11 Cramer, Jennifer 24. 02. 93 2008 D Studentin 1,68 m A (15) Jungs gemacht und unser internationales 13 Wälti, Lia 19. 04. 93 2013 SUI Bürokauffrau 1,68 m A (36) Hallenturnier gewonnen. Doch wo wir tat- 16 Szaj, Magdalena 12. 02. 95 2014 POL Fußballerin 1,69 m A (7) sächlich stehen, wird erst die heutige Partie 17 Nagasato, Asano 24. 01. 89 2013 JAP Fußballerin 1,65 m A (4) zeigen.“ 19 Rauch, Felicitas 30.04. 96 2010 D Schülerin 1,70 m Schiedsrichterinnen 20 Hipp, Jenny 06.02. 98 2012 D Studentin 1,65 m 29 Krso, Amela 17. 04. 91 2015 BIH Fußballerin 1,72 m A (13)

31MITTELFELD Bremer, Pauline 10. 04. 96 2012 D Schülerin 1,70 m A (4) Marija Kurtes (28 Jahre) Wissenschaftliche Mitarbeiterin aus Düsseldorf 6 Anonma, Genoveva 19. 04. 89 2011 EQG Fußballerin 1,65 m A (36) Assistentinnen: 9 Andonova, Natasa 04. 12. 93 2010 MKD Studentin 1,69 m A (32) Christina Biehl 18 Möller, Isabella 04. 02. 98 2012 D Schülerin 1,64 m Sandra Föhrdes 25 Evans, Lisa 21. 05. 92 2011 SCO Fußballerin 1,65 m A (36) STURM

5 Seite 06 – 15-02-2015_Seite 18 06.02.15 11:32 Seite 1

12 OFC NEWS Der Gegner Seite 07 - 15-02-2015_Seite 07 06.02.15 11:37 Seite 1

FFC-Heads in der Allianz Frauen-Bundesliga

Desirée Alina Ortega Laura Kathrin Stefanie Saskia Verónica 1 Schumann 2 Jurado 3 Störzel 4 Hendrich 5 Peil 6 Matheis 7 Boquete

Kim Celia Dzsenifer Simone Marith Kozue Svenja 8 Kulig 9 Sasic 10 Marozsán 11 Laudehr 13 Prießen 14 Ando 15 Huth

Jessica Mandy Kerstin Valentina Melissa Ana-Maria Jana 16 Reinhardt 17 Islacker 18 Garefrekes 19 Limani 20 Friedrich 21 Crnogorcevic 22 Löber

Bianca Saskia Peggy Jessica Miriam Anne-Kathrine Anke 23 Schmidt 25 Bartusiak 27 Kuznik 28 Fishlock 29 Hanemann 30 Kremer 31 Preuß

Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer Athletiktrainer Teamarzt Teamarzt Teamärztin Colin Bell Kai Rennich Mario Gros Alvaro Molinos Dr. Hans-Joachim Kerger Dr. Ingo Tusk Dr. Nicole Vennemann

Physiotherapeut Physiotherapeut Physiotherapeutin Betreuerin Videoanalyst Manager Teammanagerin Uwe Schröder Michael Menn Anne Lacroix Beate Sust Matt Ross Siegfried Dietrich Stefanie Stavrakidis

7 Seite 08 – 15-02-2015_Seite 18 06.02.15 11:38 Seite 1

Teamgeist verbindet. Weltweit und zu Hause.

Fußball ist ein Spiel der Emotionen, ein globales Phänomen, das jenseits sozialer, politischer oder ökonomischer Schranken allen offen steht und Menschen unterschiedlichster Herkunft eint. Die Begeisterung für diese Fähigkeit teilen wir und fördern deshalb seit vielen Jahren partnerschaftlich die Arbeit benachbarter Fußballvereine.

Aktiv für die Region. Fraport. Die Airport Manager. www.aktivfuerdieregion.fraport.de Seite 09 - 15-02-2015_Seite 09 12.02.15 09:25 Seite 1

Termine • Statistik • Infos Saison 2014/2015

Tabelle Termine + Ergebnisse

1. VfL Wolfsburg 13 11 2 0 34:1 35 2. FC Bayern München 13 10 3 0 39:4 33 nchen ̈ 3. 1. FFC Turbine Potsdam 13 10 1 2 35:14 31 4. 1. FFC Frankfurt 13 9 1 3 44:11 28 VfL Wolfsburg FFC Frankfurt 1. Potsdam FFC Turbine 1. FC Bayern Mu FF USV Jena SGS Bayer 04 Leverkusen SC Freiburg Hoffenheim TSG 1899 MSV Duisburg Herforder SV SC Sand 5. SGS Essen 13 5 2 6 17:18 17 VfL Wolfsburg 2:0 2:1 0:0 0:0 4:0 15. 2. 3:0 3:0 27. 2. 19. 4. 18. 3. 6. TSG 1899 Hoffenheim 1343612:22 15 1. FFC Frankfurt 10. 5. 15. 2. 1:2 1. 3. 18. 3. 3:0 7:0 26. 4. 6:0 6:1 3:0 1. FFC Turbine Potsdam 15. 3. 10. 5. 19. 4. 22. 2. 29. 3. 7. SC Freiburg 1350817:3515 2:1 0:1 3:1 3:0 4:0 2:0 FC Bayern München 22. 2. 1:1 22. 3. 19. 4. 10. 5. 1. 3. 5:0 3:0 6:0 7:0 4:0 8. FF USV Jena 13 3 5 5 17:22 14 FF USV Jena 12. 4. 1:2 2:3 1:4 22. 2. 1:2 15. 3. 1:1 26. 4. 3:3 3:1 9. Bayer 04 Leverkusen 13 3 4 6 14:25 13 SGS Essen 26. 4. 1:3 0:1 0:0 1:2 1:0 29. 3. 1:3 0:0 1. 3. 15. 2. Bayer 04 Leverkusen 0:3 12. 4. 1:6 0:4 0:1 15. 3. 5:1 1:1 0:0 22. 2. 10. 5. 10. SC Sand 13 3 1 9 15:28 10 SC Freiburg 0:2 19. 4. 2:4 1:2 3:0 1:4 26. 4. 1:0 15. 2. 22. 3. 1. 3. 11. MSV Duisburg 13148 8:337 TSG 1899 Hoffenheim 0:1 1:7 1. 3. 15. 2. 22. 3. 19. 4. 1:1 10. 5. 1:0 3:0 1:0 12. Herforder SV 13 0 2 11 13:52 2 MSV Duisburg 0:3 0:4 3:3 15. 3. 1:1 1:2 22. 3. 0:2 22. 2. 10. 5. 19. 4. Herforder SV 0:7 15. 3. 1:3 26. 4. 15. 2. 0:5 2:2 2:3 29. 3. 1:2 1:3 Stand: 12. Februar 2015 SC Sand 0:4 22. 2. 26. 4. 29. 3. 1:1 0:1 1:2 1:3 15. 3. 4:1 4:2

Scorerliste 14. Spieltag 15. 2. 2015

Spielerin Punkte Kader Spiele Tore Assists Gelb Gelb-Rot Rot 1. FFC Frankfurt – 1. FFC Turbine Potsdam 11.00 Uhr Sasic, Celia 15 11 11 12 3 0 3 1 0 0 Marozsán, Dzsenifer 14 13 13 6 8 0 2 1 0 0 SC Freiburg – MSV Duisburg 11.00 Uhr Garefrekes, Kerstin 11 13 13 9 2 1 1 0 0 0 Laudehr, Simone 5 13 13 3 2 0 1 1 0 0 TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München 11.00 Uhr Boquete, Verónica 5 12 12 2 3 2 3 0 0 0 Huth, Svenja 4 13 12 1 3 2 3 1 0 0 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 14.00 Uhr Ando, Kozue 3 13 13 3 0 10 4 0 0 0 Islacker, Mandy 3 13 13 3 0 3 6 0 0 0 Herforder SV – FF USV Jena 14.00 Uhr Kuznik, Peggy 3 13 13 3 0 0 1 0 0 0 Crnogorcevic, Ana-Maria 2 13 12 0 2 1 3 1 0 0 SGS Essen – SC Sand 14.00 Uhr Fishlock, Jessica 2 12 12 1 1 2 3 3 0 0 Hendrich, Kathrin 0 13 12 0 0 4 4 0 0 0 Schumann, Desirée 0 13 8 0 0 0 0 0 0 0 Prießen, Marith 0 13 5 0 0 4 0 0 0 0 Schmidt, Bianca 0 12 7 0 0 5 0 0 0 0 15. Spieltag 22. 2. 2015 Preuß, Anke 0 12 5 0 0 0 0 0 0 0 Störzel, Laura 0 11 0 0 0 0 0 0 0 0 1. FFC Turbine Potsdam – SC Freiburg 11.00 Uhr Limani, Valentina 0 3 1 0 0 1 0 0 0 0 Kremer, Anne-Kathrine 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 MSV Duisburg – TSG 1899 Hoffenheim 11.00 Uhr Matheis, Saskia 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 Löber, Jana 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Bayer 04 Leverkusen – Herforder SV 12.00 Uhr Ortega Jurado, Alina 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Bartusiak, Saskia 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 SC Sand – 1. FFC Frankfurt 14.00 Uhr Friedrich, Melissa 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Hanemann, Miriam 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 FF USV Jena – SGS Essen 14.00 Uhr Kulig, Kim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Peil, Stefanie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 FC Bayern München – VfL Wolfsburg 14.00 Uhr Reinhardt, Jessica 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Eigentore 0 eingewechselt ausgewechselt DFB-Pokal 2014/2015 Termine 1. FFC Frankfurt

Sonntag 22.02.2015 14.00 Uhr Allianz Frauen-Bundesliga SC Sand – FFC I Halbfinale 1. April 2015: Sonntag 22.02.2015 14.00 Uhr 2. Bundesliga Süd VfL Sindelfingen – FFC II 1. FFC Frankfurt – 1. FFC Turbine Potsdam 15.30 Uhr

Samstag 28.02.2015 14.00 Uhr B-Juniorinnen-Bundesliga FFC U17 – VfL Sindelfingen SC Freiburg – VfL Wolfsburg 16.30 Uhr Sonntag 01.03.2015 11.00 Uhr Allianz Frauen-Bundesliga FFC I – FF USV Jena Weitere Informationen finden Sonntag 01.03.2015 14.00 Uhr 2. Bundesliga Süd FFC II – FC Bayern München II Sie auf Seite 15. Samstag 07.03.2015 14.00 Uhr B-Juniorinnen-Bundesliga 1. FC Nürnberg – FFC U17 Endspiel im 1. Mai 2015 Samstag 07.03.2015 16.00 Uhr Gruppenliga Frankfurt SG Bornheim/GW II – FFC IV Kölner RheinEnergieStadion Sonntag 08.03.2015 14.00 Uhr Regionalliga Süd FFC III – TSV Schwaben Augsburg

9 Seite 10 - 15-02-2015_Seite 16 06.02.15 11:51 Seite 1

VIERTELFINAL-RÜCKSPIEL 1. FFC Frankfurt – Bristol Academy WFC 29. März 2015 · 12:00 Uhr Stadion am Brentanobad · TICKET HOTLINE: 069-95102532 Seite 11 - 15-02-2015_Seite 15 11.02.15 17:18 Seite 1

UEFA Women’s Champions League 2014/2015

Auf dem Weg nach Berlin geht es für den 1. FFC Frankfurt auf die Insel: Vorfreude auf die UWCL-Viertelfinal-Partien gegen Bristol Academy WFC

ür die noch acht verbliebenen Teams Gemäß der Auslosung in der UEFA- streiten die Füchsinnen („the Vixens“) erst in der europäischen Königsklasse ist Zentrale in Nyon hätte eigentlich zunächst am 2. April 2015 – also nach den Begeg- Fdie deutsche Hauptstadt das Ziel der in Frankfurt gespielt werden sollen, doch nungen mit dem 1. FFC Frankfurt. Den Vize- Träume: In knapp drei Monaten, am die beiden Klubs einigten sich auf Wunsch meister von 2013 vorab unter Wettbe- 14. Mai 2015, steigt das Champions- der Engländer und mit Zustimmung der werbsbedingungen zu beobachten, ist League-Finale im Berliner Friedrich-Ludwig- UEFA auf einen Tausch des Heimrechts. demzufolge nicht möglich. Derzeit laufen Jahn-Sportpark. Drei Jahre nach dem Der Grund: Das Ashton Gate Stadium, in die Kaderplanungen bei dem 1998 als letzten „Finale dahoam“, in dem der dem Bristol Academy WFC seine Cham- Bristol Rovers WFC gegründeten Klub, so 1. FFC Frankfurt vor über 50 000 Zu- pions-League-Heimspiele austrägt, ist am dass auch das Gesicht des nächsten FFC- schauern im Münchener Olympiastadion letzten März-Wochenende aufgrund einer Gegners noch nicht endgültig feststeht. auf Olympique Lyonnais traf, und sieben Rugby-Veranstaltung belegt. Längst hat Sicher ist, dass es nicht zu einem Wieder- Jahren nach seinem letzten europäischen FFC-Manager Siegfried Dietrich mit den sehen mit Laura del Rio kommen wird, die Titel ist der dreifache UEFA-Cup-Gewinner organisatorischen Vorbereitungen für den in den letzten drei Spielzeiten in Bristol heiß darauf, auch wieder ein Ausrufe- Trip ins britische Königreich begonnen: unter Vertrag stand, kürzlich aber ihren zeichen auf der internationalen Bühne zu Wie bereits im Sechzehntel- sowie im Abschied verkündete. In der Saison setzen. Nach den Erfolgen gegen den Achtelfinale wird der FFC-Tross seinen 2009/10 kam die Spanierin zu fünf WFC BIIK-Kazygurt und den ASD Torres Auswärtstrip zwei Tage vor dem Spiel Bundesliga-Einsätzen im FFC-Trikot. Femminile geht es für den 1. FFC Frankfurt antreten, um sich vor Ort bestmöglich vor- im UWCL-Viertelfinale zunächst in die bereiten zu können. Dass Bristol Academy WFC bei seiner ers- Heimat seines Cheftrainers: Am 21. März ten Champions-League-Teilnahme gleich 2015, 15.00 Uhr (MEZ), gastiert das Die sportlichen Vorbereitungen auf das den Sprung unter die „Top 8“ Europas Team von Colin Bell bei Bristol Academy Viertelfinal-Hinspiel in der mit 430 000 geschafft hat und die Fahne Englands nach WFC. Die Entscheidung im live auf Einwohnern sechstgrößten Stadt Englands dem frühen Aus der Liverpool Ladies quasi Eurosport übertragenen Rückspiel fällt gestalten sich ein wenig komplexer: Ihr ers- allein hochhält, ist durchaus überraschend: dann am 29. März 2015, 12.00 Uhr, im tes Liga-Spiel in der „FA Women’s Soccer Besonders den knappen Achtelfinal-Erfolg Frankfurter Stadion am Brentanobad. League“ gegen die Chelsea Ladies be- gegen den letztjährigen Viertelfinalisten FC Barcelona, den Niki Watts erst in der 83. Minute des Rückspiels sicherstellte, Viertelfinale Hinspiele 21./22.3.15 · Rückspiele 28./29.3.15 dürften wohl die wenigsten Experten auf 1 Bristol Academy WFC – 1. FFC Frankfurt 21.3.15, 15.00 Uhr 29.3.15, 12.00 Uhr der Rechnung gehabt haben. Weniger er- 2 VfL Wolfsburg – FC Rosengård 22.3.15, 18.00 Uhr 28.3.15, 15.00 Uhr folgreich verlief hingegen die Liga-Saison 2014: Als Siebter und Vorletzter belegte 3 Glasgow City FC – Paris Saint-Germain 22.3.15, 17.05 Uhr 28.3.15, 19.00 Uhr Bristol den ersten Nicht-Abstiegsplatz – nur 4 Linköpings FC – Brøndby IF 22.3.15, 14.00 Uhr 28.3.15, 14.00 Uhr der abgeschlagene Absteiger Everton Ladies FC wies weniger Punkte auf. Halbfinale Hinspiele 18./19.4.15 · Rückspiele 25./26.4.15 Einen deutsch-englischen Vergleich gab’s 1 VfL Wolfsburg / FC Rosengård – Glasgow City FC / Paris Saint-Germain 18./19.4.15 25./26.4.15 auch in der letzten Champions-League- 2 Bristol Academy WFC / 1. FFC Frankfurt – Linköpings FC / Brøndby IF 18./19.4.15 25./26.4.15 Saison des 1. FFC Frankfurt, die mit der Final-Teilnahme auf deutschem Boden en- dete: Im Halbfinale setzte sich der FFC in Finale 14. Mai 2015 im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark beiden Partien gegen die Arsenal Ladies Gewinner Halbfinale 2 – Gewinner Halbfinale1 14. Mai 2015 durch – sicher nicht das schlechteste Omen auf dem angestrebten Weg nach Berlin...

11 Seite 12 und 13 - 15-02-2015_Seite 04_05 11.02.15 17:19 Seite 4

FFC-Starporträt: kurz gespielt mit...

Simone Laudehr

1 6

2 7

3 8

9 4

10

5 11

Trikot-Nummer: 11

12 13 Seite 12 und 13 - 15-02-2015_Seite 04_05 11.02.15 17:19 Seite 4

FFC-Starporträt: kurz gespielt mit...

Simone Laudehr

1 6

2 7

3 8

9 4

10

5 11

Trikot-Nummer: 11

12 13 Seite 14 - 15-02-2015_Anzeige 11.02.15 09:59 Seite 1

FFC-Partner

Mit uns kommen die Fans zum Spiel! SCHLUSS MIT Top-Frauenfußball WINTERPAUSE! in Frankfurt am Main Spielinformationen unter www.ffc-frankfurt.de

Stadion am Brentanobad U-Bahnlinie 6, Haltestelle Fischstein

Svenja Huth

Dzsenifer Marozsán

www.vgf-ffm.de www.girlswanted-soccer.de

Premiumpartner und Trikotsponsor der Mädchenfußballschule des 1. FFC Frankfurt DIE RÜCKRUNDE DER BUNDESLIGA: JETZT BEI ODDSET.

KAEFER Construction GmbH Standort Frankfurt Schorbachstr. 9 35510 Butzbach Tel. +49 6033 74608 0 Die TagesKarte: Qualität ist Fax +49 6033 74608 11 [email protected] Rechnet die Basis www.kaefer.com sich schon ab der unseres Erfolgs 3. Fahrt. KAEFER Construction ist der kompetente Partner für Innenausbau, energieeffiziente Gebäudehülle, passiven Brandschutz, Spezial-Akustik und komplexen Ausbau. Was wir anfassen, das setzen wir differenziert, intel- ligent und effizient um. Mit viel Erfahrung, technisch innovativen Lösungen sowie unseren strategischen Allianzen verschaffen wir unseren Kunden Mehrwert. Wir stehen für eine kontinuierliche Optimierung unse- Die TagesKarte. „Abgefahren“, das rechnet sich. rer Prozesse. KAEFER ist aktiv in mehr als 50 Ländern • für beliebig viele Fahrten an • übertragbar – wer die Karte und beschäftigt derzeit 26.000 Mitarbeiter weltweit. einem Tag, inkl. Nachtverkehre hat, darf fahren • rechnet sich schon für Hin- und • bequem als HandyTicket Die KAEFER Construction GmbH ist offizieller Bau- Rückfahrt erhältlich Partner der FFC-Bundesligamannschaft.

Es gelten die gemeinsamen Tarif- und Beförderungsbedingungen des RMV. www.g-b.de

RMV-Servicetelefon www.rmv.de 069 / 24 24 80 24 Construction

14 Seite 15 - 15-02-2015_Seite 11 11.02.15 17:26 Seite 11

DFB-Pokal-Statistik DFB-Pokal-Halbfinale 2014/2015 1980 – 2014

Saison 1980/81 SSG Bergisch Gladbach (5:0 gg. TuS Wörrstadt) Neuauflage des Frauenfußball-Klassikers im DFB-Pokal-Halbfinale: Saison 1981/82 SSG Bergisch Gladbach (3:0 gg. VfL Wildeshausen) Saison 1982/83 Der 1. FFC Frankfurt will mit einem KBC Duisburg (3:0 gg. FSV Frankfurt) Sieg gegen Potsdam seine 14. Endspiel- Saison 1983/84 SSG Bergisch Gladbach (2:0 gg. VfR Eintracht Wolfsburg) Teilnahme realisieren Saison 1984/85 FSV Frankfurt (1:1 n. V., 4:3 i. E. gg. KBC Duisburg) ls Maren Meinert, die Losfee bei der im Rahmen sich in der Historie des DFB-Pokals – davon vier in Saison 1985/86 Ades DFB-Hallenpokals in Magdeburg stattfinden- Endspielen. Nur dreimal begegneten sich die lang- TSV Siegen (2:0 gg. SSG Bergisch Gladbach) den Auslosung der Halbfinal-Paarungen, direkt zu jährigen Aushängeschilder des deutschen Frauenfuß- Saison 1986/87 Beginn den 1. FFC Frankfurt aus dem Topf fischte, balls, die alle Cup-Titel zwischen 1999 und 2008 TSV Siegen (5:2 gg. STV Lövenich) atmeten die FFC-Verantwortlichen schon einmal kurz unter sich ausmachten, also vor dem Endspiel. Das Saison 1987/88 durch: Hauptsache ein Heimspiel! Wenig später bislang einzige Heimspiel konnte der auch damals TSV Siegen (4:0 gg. Bayern München) stand fest, dass der Weg ins angestrebte 14. DFB- als Titelverteidiger angetretene 1. FFC Frankfurt am Saison 1988/89 Pokalfinale über den 1. FFC Turbine Potsdam führen 4. Dezember 2011 für sich entscheiden. Und wie: TSV Siegen (5:1 gg. FSV Frankfurt) wird. Somit kommt es nach dem heutigen Aufeinan- Mit 5:1 besiegte der FFC den Rivalen aus Branden- Saison 1989/90 dertreffen in der Allianz Frauen-Bundesliga bereits burg klar. Saskia Bartusiak, Svenja Huth und Kerstin FSV Frankfurt (1:0 gg. Bayern München) am 1. April 2015 um 15.30 Uhr zu einer Neuauf- Garefrekes, die als einzige Spielerinnen des aktuel- Saison 1990/91 lage des ewig jungen Frauenfußball-Klassikers im len Kaders in dieser Viertelfinal-Partie auf dem Platz Grün-Weiß Brauweiler (1:0 gg. TSV Siegen) Stadion am Brentanobad. Das hr-fernsehen wird das standen, zählten zu den Torschützinnen. Saison 1991/92 Top-Spiel live übertragen. FSV Frankfurt (1:0 gg. TSV Siegen) Der laufende DFB-Pokal-Wettbewerb begann für den FFC-Manager Siegfried Dietrich, der die Auslosung amtierenden Champion mit einem Auswärtsspiel bei Saison 1992/93 im fernen Südafrika verfolgte, freut sich über die Kon- der SG 99 Andernach, das mit 15:1 gewonnen wur- TSV Siegen (1:1 n. V., 6:5 i. E. gg. GW Brauweiler) stellation, nach dem grandiosen 3:1-Erfolg im Achtel- de. Das höchste Resultat in 32 Partien der 2. Runde – Saison 1993/94 finale gegen den FC Bayern München nun erneut wobei der Regionalligist aus der Nähe von Grün-Weiß Brauweiler (2:1 gg. TSV Siegen) ein Heimspiel gegen ein Top-Team bestreiten zu kön- Koblenz schaffte, woran sich in der Vorsaison alle Saison 1994/95 nen: „Der Klassiker der beiden erfolgreichsten DFB- Pokal-Gegner der Frankfurterinnen die Zähne ausbis- FSV Frankfurt (3:1 gg. TSV Siegen) Pokal-Teams wird uns alles abverlangen, aber ich bin sen: ein Tor gegen den FFC zu erzielen. Es folgte ein Saison 1995/96 davon überzeugt, dass unsere Mannschaft vor eige- souveräner 3:0-Auswärtserfolg gegen Liga-Konkur- FSV Frankfurt (2:1 gg. SC Klinge Seckach) ner Kulisse im Stadion am Brentanobad alles Erdenk- rent Bayer 04 Leverkusen sowie der souveräne Sieg Saison 1996/97 liche tun wird, um einmal mehr das Finale in Köln zu gegen den FC Bayern München, gegen den man Grün-Weiß Brauweiler (3:1 gg. FC Eintracht Rheine) erreichen!“ Exakt einen Monat nach dem Halbfinale zuvor noch eine bittere Niederlage in der Allianz Saison 1997/98 steigt in der Stadt am Rhein der große Showdown: Frauen-Bundesliga einstecken musste. Der 1. FFC FCR Duisburg (6:2 gg. FSV Frankfurt) Zum sechsten Mal wird das Finale im DFB-Pokal der Turbine Potsdam ging den Top-Teams im bisherigen Saison 1998/99 Frauen im RheinEnergieStadion als eigenständiges Verlauf aus dem Weg: Beim SV Germania Hauen- 1. FFC Frankfurt (1:0 gg. FCR Duisburg) Event ausgetragen – der 1. FFC Frankfurt wäre im Er- horst (8:0), gegen Bundesliga-Aufsteiger Herforder Saison 1999/2000 folgsfall zum vierten Mal dabei und könnte am Mai- SV (4:0) und bei Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln 1. FFC Frankfurt (2:1 gg. Sportfreunde Siegen) Feiertag um Jubiläumstitel Nummer zehn spielen. An- (3:0) hatten die Brandenburgerinnen keine Mühe, Saison 2000/2001 reiz genug also, am 1. April an die Leistung des er- sich für die Vorschlussrunde zu qualifizieren. 1. FFC Frankfurt (2:1 gg. FFC Flaesheim-Hillen) folgreichen Viertelfinals anzuknüpfen, als der 1. FFC Saison 2001/2002 Frankfurt eine seiner bislang besten Saisonleistungen Wie immer erhalten Dauerkarteninhaber des 1. FFC 1. FFC Frankfurt (5:0 gg. Hamburger SV) ablieferte. Frankfurt ein Vorbezugsrecht auf den Erwerb ihrer Saison 2002/2003 angestammten Plätze. Der freie Vorverkauf startet 1. FFC Frankfurt (1:0 gg. FCR 2001 Duisburg) Sieben Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FFC dann am 23. Februar 2015 im Online-Ticketportal Saison 2003/2004 Frankfurt und dem 1. FFC Turbine Potsdam finden auf www.ffc-frankfurt.de. 1. FFC Turbine Potsdam (3:0 gg. 1. FFC Frankfurt) Saison 2004/2005 Viertelfinale · 20. / 21. Dezember 2014 1. FFC Turbine Potsdam (3:0 gg. 1. FFC Frankfurt) Saison 2005/2006 1 VfL Wolfsburg – SC Sand 2 : 1 1. FFC Turbine Potsdam (2:0 gg. 1. FFC Frankfurt) Saison 2006/2007 2 1. FC Köln – 1. FFC Turbine Potsdam 0 : 3 1. FFC Frankfurt (1:1 n. V., 5:2 i. E. gg. FCR 2001 Duisburg) 3 1. FFC Frankfurt – FC Bayern München 3 : 1 Saison 2007/2008 1. FFC Frankfurt (5:1 gg. 1. FC Saarbrücken) 4 SC Freiburg – FSV Gütersloh 2009 7 : 3 n. V. Saison 2008/2009 FCR 2001 Duisburg (7:0 gg. 1. FFC Turbine Potsdam) Saison 2009/2010 Halbfinale · 1. April 2015 FCR 2001 Duisburg (1:0 gg. FF USV Jena) Saison 2010/2011 1 1. FFC Frankfurt – 1. FFC Turbine Potsdam 15.30 Uhr 1. FFC Frankfurt (2:1 gg. 1. FFC Turbine Potsdam) Saison 2011/2012 2 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 16.30 Uhr FC Bayern München (2:0 gg. 1. FFC Frankfurt) Saison 2012/2013 VfL Wolfsburg (3:2 gg. 1. FFC Turbine Potsdam) Finale · 1. Mai 2015 im Kölner RheinEnergieStadion Saison 2013/2014 1. FFC Frankfurt (3:0 gg. SGS Essen)

15 Seite 16 - 15-25-2015_Seite 16 06.02.15 12:27 Seite 1

FFC-Partner

Perfekte Teamaufstellung Ihr Partner für mehr Sicherheit

Veranstalter und Eventagenturen sind auf einen reibungslosen, sicheren Ablauf ihrer Highlights angewiesen. Ob Sport- oder Konzertevents, Messen, Filmpremieren, Hauptversammlungen oder politische Veranstaltungen – es sind immer individuelle Sicherheitsanforderungen, für die es Lösungen zu entwickeln gilt.

Securitas erstellt Sicherheitskonzepte nach Maß. Wir bieten Komplettpakete aus 6LFKHUKHLWV XQG 6HUYLFHOHLVWXQJHQ XQG VWHOOHQ TXDOLß]LHUWHV 3HUVRQDO VRZLH GLH erforderliche Sicherheitstechnik bereit. Ein Netzwerk von Spezialisten betreut dabei Ihr Event von der Planungsphase bis zur Umsetzung – und das bundesweit.

Securitas – weltweite Kompetenz in Sicherheit. Aus einem breiten Spektrum spezialisierter

Sicherheitsdienstleistungen, technologischer Komponenten sowie Beratung und Ermittlung Bild: picture alliance/Alfred Harder - 51742080 entwickelt Securitas Angebote, die auf jeweilige Kundenbedürfnisse maßgeschneidert sind und HžHNWLYH6LFKHUKHLWVO|VXQJHQHUJHEHQhEHUDOO²YRP(LQ]HOXQWHUQHKPHQELV]XPNRPSOH[HQ Konzern, machen die 300.000 Securitas-Beschäftigten den Unterschied. Im Team erfolgreich. Als offi zieller Fotopartner des 1. FFC Frankfurt zeigen wir securitas.de Fußball von seinen schönsten Seiten. www.picture-alliance.com

16 Seite 17 - 15-02-2015_Seite 17 11.02.15 17:28 Seite 1

1. FFC-Fan-Ecke

FFC-Fans verabschiedeten sich vom DFB-Hallenpokal as erste Highlight des Jahres war zugleich ein und drei Trommeln zur Unterstützung unserer Marozsán wurde als Torschützenkönigin und als DAbschied: Zum letzten Mal fand im Januar der Mädels bereit waren. beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet. DFB-Hallenpokal in Magdeburg statt – natürlich noch einmal mit Fan-Unterstützung für unseren Sportlich lief es für unsere Mannschaft zunächst Gelohnt hat sich die lange Fahrt nach Magde- FFC. Eigentlich sollten es 18 Personen sein, die sehr gut: Mit drei Vorrunden-Siegen qualifizierten burg aber auch wegen des attraktiven Rahmen- sich um 2.30 Uhr vom Stadion am Brentanobad sich unsere Mädels souverän fürs Viertelfinale. programms, wobei das Highlight unter vielen Akti- aus mit dem Fanbus auf den Weg in die Landes- Die Freude darüber wurde allerdings durch die onsständen die Ausstellung des WM-Pokals war. hauptstadt Sachsen-Anhalts machten. Für einen schwere Verletzung von Jessica Fishlock getrübt, Wer wollte sich nicht schon mal mit dem wichtigs- angemeldeten Mitfahrer, der seinen Wecker nicht die sich im Spiel gegen Freiburg eine Fußverlet- ten Pokal überhaupt fotografieren lassen? Und so hörte, war dies offensichtlich zu früh. Ein anderer zung zuzog und vom Feld getragen werden muss- war auch eine Portion Wehmut mit dabei, als wir erreichte den Treffpunkt nicht rechtzeitig, weil ihn te. Bevor es in den K.o.-Spielen ernst wurde, stand uns wieder auf den Heimweg machten. Um die Deutsche Bahn im Stich ließ. Immerhin: Auf noch die Halbfinal-Auslosung im DFB-Pokal auf 23.00 Uhr waren wir wieder in Frankfurt – und dem Weg – genauer gesagt in Alsfeld und Nort- dem Programm – und mit dem Heimspiel gegen spätestens jetzt war der letzte DFB-Hallenpokal heim – stiegen noch weitere FFC-Anhänger zu, Potsdam waren wir doch mehr als zufrieden. Mit für uns Geschichte. Schade um dieses Highlight, so dass die Sollstärke doch noch erreicht wurde. einem Hallenpokal-Titel zum Abschluss wurde bei dem man auch immer mit den Fans anderer Gegen 8.00 Uhr erreichten wir schließlich Mag- es dann leider nichts: In letzter Minute schieden Vereine in Kontakt kam. Jetzt freuen wir uns aber deburg und eine Stunde später stürmten wir wir im Halbfinale gegen den späteren Sieger Bay- auf die anstehenden FFC-Herausforderungen, an- die GETEC-Arena. Im Verlauf stießen weitere FFC- er 04 Leverkusen aus. Mit leeren Händen stand gefangen mit dem heutigen Top-Spiel gegen Pots- Fans hinzu, so dass letztlich rund 50 Personen der FFC aber dennoch nicht da: Dzsenifer dam!

Rückrunde Saison 2014/2015

Sonntag, 22. Febr. 2015/14.00 Uhr SC Sand – 1. FFC Abfahrt: 9.00 Uhr Preis: € 30,–

Sonntag, 15. März 2015/14.00 Uhr Herforder SV – 1. FFC Die nächste Fan-Busfahrt der Saison 2014/2015 wird vom 1. FFC Frankfurt für die Abfahrt: 8.00 Uhr Preis: € 45,– Auswärtspartie beim SC Sand am 22. Februar 2015, um 14.00 Uhr, organisiert. Die Abfahrtszeit am Stadion am Brentanobad wird um 9.00 Uhr sein und der Preis beträgt € 30,–. Auch in dieser Saison beinhalten die Fanfahrten neben der Busfahrt Sonntag, 12. April 2015/14.00 Uhr selbst auch jeweils eine Eintrittskarte für die Auswärtspartie. Bayer 04 Leverkusen – 1. FFC Anmeldungen werden telefonisch unter 0171/9054303, per E-Mail unter Abfahrt: 10.00 Uhr Preis: € 30,– [email protected] oder im Stadion am Brentanobad persön- lich von Timo Dornhöfer vom FFC-Fan-Club entgegengenommen.

17 Seite 18 - 15-02-2015_Seite 16 06.02.15 12:32 Seite 1

FFC-Partner

www.yaskawa.eu.com

Unschlagbar erfrischend – natürlich ohne Alkohol: Licher Isotonisch und Licher Isotonisch Grapefruit! Mit erfrischend- fruchtigem Grapefruit-Geschmack und natürlichen Vitaminen.

CHALLENGE US

AS YOUR PARTNER FOR n f ohle ür: pf m TOTAL SYSTEM SOLUTIONS E

TEAMPLAYER IN SACHEN AUTOMATISIERUNG

YASKAWA spielt in der ersten Liga der Hersteller von Frequenzumrichtern, Servoantrieben, Maschinen- steuerungen, Mittelspannungsumrichtern und Industrie- robotern. Das Unternehmen wurde im Jahre 1915 in Japan gegründet und leistet seit vielen Jahren Pionierarbeit in den Bereichen Steuerungs- und Antriebstechnik. Unser breites Produktportfolio und unserer Kompetenz in vielen Branchen ermöglicht technisch optimal aufeinander abgestimmte Systeme für umfassende Automatisierungs- lösungen.

YASKAWA beschäftigt in Europa mehr als 1200 Mitarbeiter.

Masters of Robotics and Motion Control.

iPhone 6 PERSÖNLICH Mehr als größer KOMPETENT ‚ 4,7" Retina HD Display ‚ 8-Megapixel iSight Kamera mit Focus (11,94 cm Diagonale), 1334 x 750 Pixel Pixels und True Tone Blitz Für Sie! ‚ A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor ‚ 1080p HD Videoaufnahme mit 60 fps und Zeitlupenvideos mit 240 fps TM und © 2014 Apple Inc. Alle Rechte vorbe- halten. 1) MagentaMobil L: Monatlicher Grund- preis 49,95 € (ohne Handy), 59,95 € (mit Handy) und 69,95 € (mit Top-Handy). Be- reitstellungspreis 29,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Da- iPhone 6 tenvolumen von 3 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) be- grossartig im schränkt. Ein Angebot von: Telekom Deutschland besten netz GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Telekom bietet das beste Netz. iPhone 6 (16 GB) 1 MagentaMobil L für 1 € im mit Top-Smartphone 65936 Frankfurt am Main Laut connect- Westerbachstraße 124 Netztest 01/2014 Tel. 0 69/ 3 40 51 - 260 65719 Hofheim am Taunus Hauptstraße 65 - 67 Am Untertor Tel. 0 61 92 / 90 10 13 65779 Kelkheim Frankfurter Straße 56 Tel. 0 61 95 / 67 67 47

Ihr sympathischer Telekom Partner! PERSÖNLICH · KOMPETENT · Für Sie!

11x in Deutschland · alle Filialen und Aktionen: www.b-schmitt.de

18 Seite 19 - 15-02-2015_Seite 19 11.02.15 17:30 Seite 1

2. Frauen-Bundesliga Süd

Auch in der Rückrunde die richtigen Entscheidungen treffen: Der 1. FFC Frankfurt II will in der 2. Bundesliga Süd weiterhin für Überraschungen sorgen

ie 2. Frauen-Bundesliga Süd findet bei und den gleichen Teamgeist wie in der Hoffenheim genau der richtige Gegner, um DAnbietern von Sportwetten bislang zwar Hinrunde an den Tag legen“, fordert der Einstudiertes im Ernstfall zu testen.“ noch keine Berücksichtigung – doch diese 30-Jährige. „Ob wir damit weiter oben mit- These dürfte niemand bestreiten: Wer im ver- mischen oder auch mal eine Durststrecke Nach der gestrigen Generalprobe gegen gangenen Sommer auf einen zweiten Tabel- durchleben müssen, werden wir dann Eintracht Wetzlar (bei Redaktionsschluss lenplatz des 1. FFC Frankfurt II zur Saison- sehen.“ Wichtig sei, nicht ausrechenbar zu nicht beendet) rückt nun der Liga-Start in den Halbzeit 2014/15 gesetzt hätte, wäre heute sein. Damit dies gelingt, feilt das Trainer-Duo Fokus: Am kommenden Sonntag, dem um einiges reicher. Kaum ein Experte traute an der taktischen Flexibilität: „Es kommt 22. Februar 2015, 14.00 Uhr, geht’s beim dem in weiten Teilen neuformierten Team zu, darauf an, im Spiel auf fast jede Situation VfL Sindelfingen um die ersten Punkte des als erster Verfolger des bereits enteilten Favo- eine Antwort zu haben und ein Gefühl dafür Jahres – und um die Verteidigung des zwei- riten 1. FC Köln zu überwintern. Mit sieben zu bekommen, die richtigen Entscheidungen ten Tabellenplatzes. Bereits jetzt deutet sich Siegen aus elf Partien hat die Mannschaft zu treffen.“ an, dass Stefan Podesky wieder einmal von Trainer Stefan Podesky und Co-Trainer improvisieren muss, da Alina Ortega Jurado Adrian Stanik gleich mehrere höher gehan- Seit dem 12. Januar befinden sich die (Muskelfaserriss) fehlen wird und der Einsatz delte Klubs wie Absteiger VfL Sindelfingen Spielerinnen der „Zweiten“ wieder im Trai- einiger zuletzt kranker Spielerinnen zumin- oder Ex-Bundesligist 1. FC Saarbrücken hin- ning. Der erste Formtest, ein Trainingsspiel dest fraglich ist. Auf der anderen Seite ist ter sich gelassen. „Wir wollen für einige gegen die Bundesliga-Mannschaft, fiel mit der Kader um drei Akteurinnen gewachsen, Überraschungen sorgen“, formulierte der 1:13 recht deutlich aus. Zum Missfallen des wobei der Coach von zwei „inoffiziellen“ von Eintracht Frankfurt zum FFC gewechselte Trainers, der seine Schützlinge vor allem in und einem „offiziellen“ Neuzugang spricht. Trainer die Zielsetzung vor Saisonbeginn. der ersten Hälfte „in Ehrfurcht erstarren“ sah. Was er damit meint: In Heidrun Sigurdar- Und das ist bislang mehr als gelungen. Es folgte ein wenig aussagekräftiger Test dottir (nach Auslandsaufenthalt) und Stefanie gegen Hessenligist 1. FC Mittelbuchen (5:0) Peil (nach Verletzungspause) kehren zwei Doch mit dem Erfolg werden weitere Über- sowie der Vergleich mit Liga-Konkurrent Spielerinnen ins Aufgebot zurück, während raschungen nicht einfacher, schließlich ha- TSG 1899 Hoffenheim II, der mit 3:2 ge- die 22-jährige Amerikanerin Kylie Strom ben die Gegner den FFC spätestens jetzt auf wonnen werden konnte. Dabei lief der FFC tatsächlich neu im FFC-Boot ist. Die zuvor der Rechnung. Das weiß auch Stefan Po- wieder mal einem Rückstand hinterher – in Boston kickende linke Mittelfeldspielerin desky, der für die Rückrunde neuerlich eine nicht zum ersten Mal in dieser Saison. „Die hat es aus privaten Gründen über den eher „weiche“ Zielsetzung ausgibt, sprich: Mädels stecken nicht auf und ziehen sich großen Teich verschlagen. „Dass wir auf sie Erfolg oder Misserfolg werden nicht allein häufig selbst aus dem Schlamassel“, lobt gestoßen sind, war reiner Zufall“, freut sich am Tabellenstand abgelesen. „Wir wollen Stefan Podesky eine zentrale Charakter- Stefan Podesky über die internationale Blut- den gleichen Einsatz, den gleichen Willen eigenschaft seiner Truppe. „Ansonsten war auffrischung.

Termine + Ergebnisse 2. Bundesliga Süd Tabelle 2. Bundesliga Süd

1. 1. FC Köln 11 11 0 0 33: 3 33 2. 1. FFC Frankfurt II 11 7 1 3 30:18 22 3. TSV Crailsheim 11 6 3 2 20:12 21 4. FC Bayern München II 11 6 2 3 24:14 20 VfL Sindelfingen VfL 1. FC Köln 1. FC Saarbrücken 1. FFC Frankfurt II Crailsheim TSV 1. FFC 08 Niederkirchen FC Bayern München II SV Weinberg ETSV Würzburg Alemannia Aachen TSG 1899 Hoffenheim II 1. FFC Montabaur VfL Sindelfingen 17. 5. 19. 4. 22. 2. 15. 3. 0:1 2:6 1:0 4:2 1:0 2:2 3. 5. 5. 1. FC Saarbrücken 11 5 2 4 27: 9 17 1. FC Köln 26. 4. 10. 5. 25. 5. 22. 3. 29. 3. 3:1 2:0 1:0 13:0 3:0 1:0 6. SV Weinberg 11 4 4 3 16:12 16 1. FC Saarbrücken 2:2 22. 2. 15. 3. 29. 3. 1:0 26. 4. 1:1 3:0 7:0 8:0 17. 5. 1. FFC Frankfurt II 2:0 1:3 0:4 25. 5. 22. 3. 1. 3. 19. 4. 5:0 3. 5. 10. 5. 2:0 7. VfL Sindelfingen 11 4 2 5 16:22 14 TSV Crailsheim 4:1 0:1 2:1 2:3 19. 4. 22. 3. 3. 5. 22. 2. 17. 5. 1:1 3:1 8. TSG 1899 Hoffenheim II 11 3 3 5 18:31 12 1. FFC 08 Niederkirchen 26. 4. 1. 3. 10. 5. 0:2 2:2 2:3 22. 2. 29. 3. 15. 3. 17. 5. 2:0 9. 1. FFC 08 Niederkirchen 11 2 3 6 14:20 9 FC Bayern München II 29. 3. 0:1 1:0 2:2 2:2 3. 5. 17. 5. 15. 3. 22. 2. 1:2 1:0 SV Weinberg 10. 5. 1:2 25. 5. 3:2 0:2 2:2 1:0 26. 4. 29. 3. 15. 3. 1. 3. 10. ETSV Würzburg 11 2 3 6 11:36 9 ETSV Würzburg 1. 3. 3. 5. 22. 3. 17. 5. 0:1 4:4 1:4 0:0 1:1 1:0 19. 4. 11. Alemannia Aachen 11 1 3 7 7:28 6 Alemannia Aachen 25. 5. 19. 4. 1. 3. 0:4 0:1 2:1 1:4 1:1 10. 5. 26. 4. 22. 3. TSG 1899 Hoffenheim II 22. 3. 0:3 3. 5. 4:7 1. 3. 3:0 19. 4. 0:5 25. 5. 4:1 2:2 12. 1. FFC Montabaur 11 1 2 8 7:18 5 1. FFC Montabaur 0:2 15. 3. 1:0 29. 3. 26. 4. 25. 5. 10. 5. 1:2 1:2 1:1 22. 2. Stand: 12. Februar 2015

19 Seite 20 - 15-02-2015_Seite 15 12.02.15 08:39 Seite 1

1. FFC Frankfurt B-Juniorinnen · Sponsorendank

Einige Neuzugänge in der Trophäensammlung: Beim Budenzauber eilten die U17-Juniorinnen des 1. FFC Frankfurt von Erfolg zu Erfolg latz zwei, Platz eins, Platz eins – in der Hallen- Psaison räumten die von Trainer Matt Ross und Co-Trainer Chris Heck betreuten U17-Juniorinnen des 1. FFC Frankfurt fast alles ab, was es zu gewinnen gab. Zunächst stand das 15. Gütersloher Hallenmas- ters, die inoffizielle Deutsche Hallenmeisterschaft, auf dem Programm. Allein am SC Freiburg bissen sich die Frankfurterinnen – sowohl in der Gruppenphase als auch im Endspiel – die Zähne aus. So standen am Ende der Vize-Titel sowie die Auszeichnung von Lau- ra Lücker als beste Torfrau des Turniers in der Bilanz.

Das Turnier in Ostwestfalen gilt längst als Highlight bei Deutschlands besten U17-Teams – und in diesem Jahr wurde erstmals ein Kunstrasen verlegt. Für die Gäste vom Main ging es zunächst darum, sich für das A-Turnier zu qualifizieren, was dank der Erfolge gegen Bayer 04 Leverkusen (5:1) und die FJSG Bederkesa (3:0) auch souverän und vorzeitig ge- lang. Es folgten Siege gegen die beiden Teams aus der Gastgeberstadt, die als FSV Gütersloh Rot (2:0) und FSV Gütersloh Weiß (1:0) aufliefen, sowie den SV Meppen (4:1). Allein gegen den SC Freiburg (0:2) blieben die FFC-Juniorinnen in der Hauptrunde punkt- und torlos. Nach einem 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg im Halbfinale ging es im Endspiel erneut gegen Freiburg. In einem ausgeglichenen Spielerin sowie Laura Lücker als beste Torfrau des die Mädels hervorragende Leistungen abgeliefert“, Spiel ging der Vorjahressieger konsequenter mit Turniers machten den totalen FFC-Triumph perfekt. lobte Co-Trainer Chris Heck. „Die Spielfreude und seinen Chancen um und verteidigte den Titel. Am letzten Wochenende ging es dann zum den Erfolgswillen, die wir in der Halle gezeigt „Allianz Sperber Cup“ in die Oberpfalz, wo der haben, wollen wir nun auch in der B-Juniorinnen- Vom Hallenturnier in Herford eine Woche später FFC nach einer souveränen Gruppenphase in der Bundesliga an den Tag legen.“ Am Samstag, dem kehrte der FFC-Mannschaftsbus mit reichlich „Über-- K.o.-Runde auf zwei Bundesliga-Konkurrenten traf: 28. Februar 2015, 14.00 Uhr, steht für die gepäck“ zurück: Neben der Trophäe für den Turnier- Im Halbfinale wurde der FC Bayern München FFC-Juniorinnen das erste Pflichtspiel des Jahres auf sieg gab’s gleich drei weitere Pokale. Torschützen- mit 2:1 besiegt, im Endspiel gab’s ein 2:0 gegen dem Programm, wenn der VfL Sindelfingen im königin Kim Olafsson, Jule Dallmann als beste den 1. FC Nürnberg. „In allen drei Turnieren haben Stadion am Brentanobad zu Gast ist.

DIE SPONSOREN UND PARTNER DES 1. FFC FRANKFURT ALLEN FANS, FÖRDERERN, VER - TRETERN VON PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN, BEI DEN ZAHLREICHEN EHRENAMTLICHEN HELFERINNEN UND HELFERN DES 1. FFC FRANKFURT SOWIE BEI ALLEN INSERENTEN DER FFC-ZEITUNG „ANPFIFF“ FÜR IHR FREUNDLICHES ENGAGEMENT. SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68

20 Seite 21 – 15-02-2015_Seite 21 11.02.15 17:32 Seite 1

Nach der grandiosen WM 2011 im eigenen Land sowie dem EM-Sieg 2013 sind die Begeisterung und das Interesse am Frauenfußball noch einmal spürbar angestiegen. Immer mehr Mädchen wollen ihren Idolen wie Saskia Bartusiak, Kerstin Garefrekes, Kathrin Hendrich, Svenja Huth, Kim Kulig, Simone Laudehr, Dzsenifer Marozsán, Celia Sasic und Bianca Schmidt sowie unseren internatio nalen Stars wie der japanischen Weltmeisterin Kozue Ando, der Spanierin Vero Boquete, der Schweizerin Ana-Maria Crnogorcevic oder der Waliserin Jessica Fishlock nacheifern. Der mehrfache Deutsche Meister, DFB-Pokalgewinner sowie dreifache UEFA-Pokal- Melde dich an... sieger 1. FFC Frankfurt sieht diese Entwicklung als große Herausforderung an, die Aktivitäten seiner FFC-Mädchenfußballschule weiter auszubauen und immer mehr jungen talentierten Mädchen den Spaß am Fußballspielen zu vermitteln. und mach mit! Unter dem Motto „Förderung und Talentsichtung” gibt es auch im Jahr 2015 in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Kurse für interessierte Mädchen von 8–14 Jahren, Wir freuen uns einen Kurs für 14- bis 18-Jährige sowie zwei Kurse für Tor hüterinnen. Eingebunden in das professionelle viertägige Kursprogramm sind Weltmeister innen, auf dich! Bundesliga-Spielerinnen sowie Trainer des 1. FFC Frankfurt. Kursgebühr je Teilnehmerin € 150,– Sportmanagement In der Kursgebühr enthalten sind die Spielausrüstung (Trikot, Hose und Stutzen) SIDI sowie die Verpflegung und Betreuung zwischen den Trainingseinheiten.

PARTNER DER FFC-MÄDCHENFUSSBALLSCHULE

SIDISportmanagement Seite 22 - 15-02-2015_Seite 22 12.02.15 08:53 Seite 1

1. FFC Frankfurt Mädchen, III, IV

1. FFC Frankfurt Mädchen ie U15 des 1. FFC Frankfurt startete mit DErfolgen unter dem Hallendach ins neue Jahr: Gleich sechs Turniere standen für das Team von Trainer Paulo Ferreira auf dem Programm, wobei die Titelverteidi- gung beim vom 1. FFC Runkel ausgerichte- ten Hallencup gelang. Auch das Turnier des JFC Mondorf/Rheidt entschieden die FFC-Juniorinnen für sich. Highlights waren das Wiesbadener Hallenmasters, bei dem der zweite Platz realisiert werden konnte, sowie der „Girls-Snow-Cup“ in Lübbecke, wo man auf Teams wie Bayer 04 Leverku- sen, den 1. FC Köln, Borussia Mönchen- gladbach und den Hamburger SV traf und am Ende den siebten Platz belegte. Die U15 wird Zweiter beim Indoor Girls Cup Geisenheim

Für die U13 des 1. FFC Frankfurt begann 1. FFC Geisenheim (9:0). Beim „Tretmühle das Jahr 2015 gleich mit der ersten Tro- Hallencup“ in Gebhardshain trat die U13 phäe: Das Team von Trainer-Duo Sebas- gleich mit zwei Teams an: Der Jahrgang tian Beier und Alexandra Werwitzke sicher- 2002 erreichte das Endspiel gegen den te sich dank eines 1:0-Endspiel-Erfolgs ge- SC 13 Bad Neuenahr, wo es nach einem gen den KSV Hessen Kassel den Indoor nervenaufreibenden Neunmeterschießen Girls Cup Geisenheim. Natascha Latincic immerhin zu einem hervorragenden zwei- sorgte mit ihrem goldenen Tor – zugleich ten Platz reichte. Der jüngere FFC-Jahrgang ihr achter Turniertreffer – für die Entschei- (2003) musste zum Turnierabschluss eben- dung. In der Vorrunde gab es deutliche Sie- falls ins Neunmeterschießen: Im Spiel um ge gegen den MFFC Wiesbaden (4:1), Platz drei bewies man Nervenstärke und Die U13 gewinnt den Indoor Girls Cup Geisenheim Eintracht Frankfurt (4:0) und Gastgeber setzte sich gegen den 1. FC Köln durch.

1. FFC Frankfurt III + IV ie „Mission Klassenerhalt“ läuft: Vor gut giher (Foulelfmeter) sowie einer Eigentorschüt- dest nicht größer werden zu lassen. Denn Ddrei Wochen hat der 1. FFC Frankfurt III das zin mit 3:1 gewonnen wurde. „Man hat ge- die „Vierte“ hat noch eine Partie in der Hinter- Training für die restlichen zehn Saisonspiele in sehen, dass wir uns gegenüber den letzt- hand – und das direkte Duell mit dem Spitzen- der Regionalliga Süd aufgenommen. Sechs jährigen Hessenliga-Partien gegen Mittel- reiter auf eigenem Platz steht auch noch an. Punkte beträgt der Rückstand des amtierenden buchen weiterentwickelt haben“, so Anne Hessenliga-Meisters auf den Stadtrivalen Ein- Engel. „Es war ein guter Test nach der langen Tabelle Gruppenliga tracht Frankfurt, der den ersten definitiven Pause.“ Und weitere werden folgen, ehe es am Nichtabstiegsplatz belegt. Keine einfache Aus- Sonntag, dem 8. März 2015, 14.00 Uhr, 1. FSG Haitz/Langens./Langenb. 14 11 2 1 50:10 35 gangsposition, doch der Optimismus von Trai- wieder um Regionalliga-Punkte geht: Dann 2. 1. FFC Frankfurt IV 13 9 2 2 36:16 29 nerin Anne Engel, die auch wieder auf dem wird der Tabellenführer TSV Schwaben Augs- 3. SVP Fauerbach 13 7 2 4 33:22 23 Feld mitmischen wird, ist ungebrochen: „Die burg seine Visitenkarte auf dem Kunstrasen- 4. SG Bornheim/GW II 14 6 4 4 39:32 22 Mädels arbeiten hart und bisher sind wir vom platz im Stadion am Brentanobad abgeben. 5. TSG 51 Frankfurt 14 6 3 5 28:29 21 Verletzungspech verschont geblieben.“ Auch 6. TGM/SV Jügesheim 14 6 2 6 36:36 20 das Wetter spielte bislang mit, so dass noch kei- Auch die Spielerinnen der vierten FFC-Mann- 7. Spvgg. Bad Nauheim 13 5 4 4 22:29 19 ne Einheit ausfallen musste. Bei den Hallentur- schaft haben noch ein wenig Zeit, bis es in der 8. SG Wiking Offenbach 14 6 1 7 23:30 19 nieren in Runkel und Nürnberg belegte die Gruppenliga wieder ernst wird: Am Samstag, 9. FSG Usinger Land 14 6 1 7 31:35 19 „Dritte“ jeweils den vierten Platz – im Hinblick dem 7. März 2015, 16.00 Uhr, steigt bei 10. SV Niederursel 14 3 5 6 26:52 14 auf die kommenden Herausforderungen nicht der SG Bornheim/Grün-Weiß II das erste 11. Alemannia Niedermittlau 14 3 3 8 25:36 12 mehr als eine Randnotiz. Wichtiger war Traine- Pflichtspiel des neuen Jahres. Für das Team von 12. 1. FFV Oberursel 14 3 2 9 24:30 11 rin Anne Engel der Test gegen den einstigen Trainerin Steffi Engel geht es darum, den Sechs- 13. 1. FC Mittelbuchen II 13 1 3 9 9:25 6 Liga-Konkurrenten 1. FC Mittelbuchen, der dank Punkte-Rückstand auf Tabellenführer FSG Stand: 12. Februar 2015 Treffer von Suzan Pekgüzelyigit, Selina Gerez- Haitz/Langenselbold/Langenbergheim zumin-

22 Seite 23 - 15-02-2015_Seite 06 06.02.15 12:40 Seite 1

ist mir wichtig: Immer einen Schritt vorausdenken. Steffi Jones, Fußball-Weltmeisterin und Allianz Kundin

Machen Sie sich jetzt bereit für Ihre Zukunft. Steffi Jones weiß aus Erfahrung: Wer mit seiner Altersvorsorge wartet, verzichtet auf Geld. Darum setzen Sie lieber jetzt auf attraktive Renditechancen – mit Vorsorgelösungen der Allianz. Wie Sie davon profi tieren, erfahren Sie gleich hier: allianz.de/zukunftplanen

Hoffentlich Allianz versichert. Seite 24 - 15-02-2015_Seite 24 06.02.15 12:42 Seite 1

Zufriedenheit garantiert. Das kostenlose Girokonto – jetzt mit Zufriedenheitsgarantie*.

Mit Zufriedenheitsgarantie:+ bei Nichtgefallen* zum Start*

Jetzt in Ihrer Filiale oder unter www.commerzbank.de/girokonto

* Kostenlos nur bei privater Nutzung und ab mind. 1.200 € monatl. Geldeingang, sonst 9,90 € je Monat. Gutschrift 50 € zum Start 3 Monate nach Kontoeröffnung und nur, wenn noch kein Zahlungsverkehrskonto bei der Commerzbank besteht. Zahlung 50 € bei Nichtgefallen erst nach aktiver Kontonutzung über mind. 1 Jahr (mind. 5 monatl. Buchungen über je 25 € oder mehr) und nach- folgender Konto kündigung unter Angabe von Gründen binnen 15 Monaten nach Kontoeröffnung.