Ausgabe 28, Feb. 2016

Das regionale Fußballmagazin - kompakt, kompetent und konkurrenzlos!

Vincent Keller auf dem Weg zum Profi ? 31. März. um 19.30 Uhr, sowie am Dienstag, 21. April., um 19.30 Uhr. Anmeldungen werden bei Edeka Echle in Herbolzheim persönlich an der Information oder per E-Mail an Liebe Leser << 3

INHALTSVERZEICHNIS S. 4/5 Kreisliga B5 Offenburg S. 31 Amateuroberliga S. 8/9 Bezirksliga Hochrhein S. 32/33 Verbandsliga S. 10/11 Jugend S. 34/35 Landesliga Staffel 2 S. 12/13 Frauen S. 42/44 Bezirksliga Freiburg S. 14/15 Verschiedenes S. 46 Kreisliga A1 - A2 S. 16/19 Sonderseite Teammanager S. 6 Kreisliga B1 - B4 S. 20/27 Sonderseite BSC Jugend S. 36/37 Landesliga Staffel 1 S. 28 Sonderseite Monaco Sports S. 38 Bezirksliga Offenburg S. 29 Sonderseite Vincent Keller S. 39 Kreisliga A Süd S. 30 Sonderseite Andy Braun S. 40 Liebe Leser, die ersten Ligen sind schon aus der auf Deinen Sohn sein!“ Wir sind uns jetzt wird. Winterpause gestartet. Lust auf mehr, schon sicher, dass die Erfolgsgeschich- Premiere für unsere Serie: Was macht bereits am nächsten Wochenende wer- te des Vincent Keller, ob sportlich oder denn? Deutschlands größte Fußball- den weitere Ligen hinzukommen. Wir privat, noch lange nicht zu Ende ist. zeitung, der „Kicker“, berichtet schon freuen uns auf die restlichen Monate der Wir sind stolz auf unsere „Teammana- seit Jahren mit Erfolg über ehemalige Saison, mal ehrlich, geht es Ihnen nicht ger“: Nach knapp zwei Jahren bereits Profis und ihre Zeit danach. Wir wollen auch so? weit über 100 aktive „Teammanager“. solch eine Serie auch im Amateurfuß- Mit der ersten Ausgabe 2016 wollen wir Als Dank für die großartige Unterstüt- ball, von der Kreisliga B bis zur Ober- Sie einstimmen: zung haben wir für die Restsaison einen liga, anbieten! Wir sind uns sicher, Wettbewerb „Teammanager der Rück- es wird Ihnen gefallen. Den Anfang Die Experten aus dem Sondermagazin runde“ ins Leben gerufen. Der Sie- ger macht eine Person, welche am Kar- kommen zu Wort: Seit Jahren kommen in der ersten Ausgabe des Jahres die „Ex- wird eine Städtereise nach Barcelona riereanfang sogar als Profi tätig war: perten“ zu Wort. Es gilt, „die Hosen he- gewinnen, die Besichtigung des legen- Andi „Buffy“ Braun, welcher einst aus runterzulassen!“ Wo ist man richtig ge- dären „Nou Camp“ inklusive. Wir sind der Jugend des SV Rhodia Freiburg legen, welche Clubs hat man nicht auf gespannt, wer das Rennen machen hervorgegangen ist. der Liste gehabt? Wie wird der weitere Saisonverlauf prognostiziert? Am Ende wird dann abgerechnet. Vincent Keller auf dem Weg zum Profi? Ich werbe bei weil ... Im Telefonat mit Norman Messina, wel- chen wir alle aus aktiven Zeiten noch Schmolck und Südbadens Doppelpass eine langjäh- kennen, ist Anfang des Jahres die Idee rige, treue und partnerschaftliche Zusammenarbeit entstanden, mal über den großen Teich verbindet. Schmolck lebt von und für die Region. zu blicken und den Werdegang von Das Doppelpass-Team ist die Institution im Region- Vincent Keller aus Oberbergen (ehe- mals BSC) unter die Lupe zu nehmen. fußball. Diese gemeinsame Verbundenheit zur Regi- Was daraus geworden ist, können Sie on begründet die langjährige Partnerschaft und ist auf Seite 38 und 39 nachlesen. An dieser ein Gewinn für den Fußball in Südbaden. Stelle einen Gruß nach Oberbergen an Jürgen Henninger unseren Freund und Gönner Fritz Keller. Geschäftsleitung Autohaus Schmolck Wir können nur sagen: „Du kannst stolz 4 >> REGIONALLIGA SÜDWEST

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 26.02 19:00 TSV Steinbach KSV Hessen Kassel 1. SV Eintracht Trier 05 19 13 4 2 41:15 26 43 27.02 14:00 FK 03 Pirmasens Bahlinger SC 2. SV Waldhof Mannheim 19 13 4 2 35:10 25 43 27.02 14:00 SV Spielberg 1. FC Kaisersl. II 3. SV 07 Elversberg 19 13 3 3 34:17 17 42 27.02 14:00 SV 07 Elversberg FC Astoria Walld. 4. 1. FC Saarbrücken 20 11 5 4 32:17 15 38 27.02 14:00 SV Saar 05 Saarb.Spvgg Neckarelz 5. 19 10 4 5 37:30 7 34 27.02 14:00 SV Waldhof Mann.SV Eintracht Trier 6. KSV Hessen Kassel 19 8 8 3 22:12 10 32 28.02 14:00 TSG Hoffenh. II FC 08 Homburg 7. FC 08 Homburg 19 7 8 4 33:21 12 29 28.02 14:00 SC Freiburg II Kickers Offenb. 8. TSG 1899 Hoffenheim II 19 8 4 7 38:27 11 28 29.02 20:15 VfR Wormatia W. 1.FC Saarbrücken 9. 1. FC Kaiserslautern II 19 6 8 5 28:23 5 26 10. FC Astoria Walldorf 19 7 4 8 25:27 -2 25 Die News werden Ihnen präsentiert von: 11. VfR Wormatia Worms 19 7 2 10 27:32 -5 23 12. Spvgg Neckarelz 19 6 4 9 23:31 -8 22 13. FK 03 Pirmasens 19 6 3 10 22:27 -5 21 14. SC Freiburg II 19 4 5 10 24:36 -12 17 15. SV Spielberg 19 4 4 11 15:32 -17 16 16. TSV Steinbach 1921 19 4 4 11 20:46 -26 16 17. Bahlinger SC 19 3 6 10 23:39 -16 15 18. SV Saar 05 Saarbrücken 20 1 2 17 14:51 -37 5 NEWS AUS DER LIGA SC Freiburg II: Zugänge: Heinz Barmettler (vereinslos)

Bahlinger SC: Zugänge: Joseph Konyit (pausierte, da- vor HNK Segesta Sisak/Kroatien), Bryan Gaul (Saint Louis FC /USA) Abgänge: Manuel Gleichauf (SV Endin- gen), Damian Kaminski (FC 08 Villingen) Sonstiges: Bernhard Wiesler wird zu Saiso- nende seine aktive Laufbahn beenden und danach beim BSC als Teammanager fungieren.

Die weiteren Wechsel der Liga zur Winterpause und weitere aus- führliche Infos zur Regionalliga Südwest sind auf unserer Homepage www.doppelpass-sport.de unter der Rubrik Regionalliga Südwest aufgeführt.

Die BSC Zugänge Joseph Konyit (links) und Bryan Gaul. Klicken Sie mal rein! REGIONALLIGA SÜDWEST << 5

Die Expertenmeinung von Interessant wird sicher der Kampf ge- und die Aufsteiger sich erst an dieses gen den Abstieg, in den die restlichen Niveau gewöhnen müssen. Dauert- August Zügel, dem sieben Mannschaften noch verstrickt die Eingewöhnung zu lange, kann es Sportdirektor des werden können. Mit 21 Punkten hat bereits zu spät sein. Steinbach konnte Bahlinger SC: Pirmasens im Moment die beste Aus- dank ihres Hauptsponsors reagieren. gangsposition. Neckarelz hat zwar ei- Sie haben im Winter fast die halbe nen Punkt mehr auf dem Konto, aber Mannschaft ausgetauscht um mit aller durch die Steuerfahndung auch eine Macht die Klasse zu halten und gleich- Menge Ärger im Haus. Die finanziel- zeitig professionellere Strukturen auf- len Auswirkungen trugen nicht mehr zubauen. Bei Spielberg hat sich kaum alle Spieler mit und so verließen einige etwas verändert. Sie setzen voll und Leistungsträger den Verein. Ich würde ganz auf den vorhandenen Kader. sie aber nicht vorschnell abschreiben, Das gleiche gilt auch für Saar 05, die es sondern rechne eher damit, dass sie schwer haben werden nochmals An- sich mit aller Macht dem sportlichen schluss zu finden. Was macht der BSC? Abstieg entgegenstemmen werden. Die erreichten 15 Punkte sind eindeutig Unsern Nachbarn, den SCF II, hätte ich zu wenig. Den mageren Punkteschnitt nicht in diesen Tabellengefilden erwar- von 0,8 müssen wir in den restlichen tet. Die Winterzukäufe bei den Profis Spielen auf mindestens 1,2 steigern, werden sich auch auf die U23 auswir- um eine Chance auf den Klassener- ken. Sie werden dadurch mehr Quali- halt zu haben. Selbst dann werden wir Das Tabellenbild der RL Südwest birgt tät von oben bekommen und sind so- noch auf die Einflüsse von Ab- und Auf- keine allzu großen Überraschungen. mit in der Lage jeden zu schlagen. Aus stieg von oder zur 3. Liga angewiesen Die ersten sechs Plätze nehmen wie meiner Sicht werden sie sich aus der sein. Mit den Winterneuzugängen Joe erwartet die etablierten großen Clubs Abstiegszone entfernen. Konyit und Bryan Gaul sind wir etwas ein. Einzig Eintracht Trier als aktueller Ta- Bleibt der Rest. Allesamt die Aufsteiger, flexibler im Mittelfeld und der Abwehr bellenführer hatte ich so nicht auf dem die zwar in einigen Spielen überra- aufgestellt. Ansonsten gilt das ganze Schirm, sondern hätte sie eher im ge- schende Ergebnisse erzielen konnten, Vertrauen den Spielern, die das Auf- sicherten Mittelfeld gesehen. Die ers- aber tabellarisch das Ende zieren. Es stiegsmärchen geschafft haben. ten drei, Trier, Waldhof und Elversberg, zeigt wieder mal ganz deutlich, dass in sind nur ein Pünktchen auseinander der Regionalliga das Profitum beginnt Packen wir`s an. und werden nach meiner Ansicht die ersten beiden Plätze unter sich ausma- chen. Der FC Saarbrücken muss schon News vom Bahlinger SC eine kleine Siegesserie hinlegen um bei Der Bahlinger SC mit Fan-Bus zu den restlichen Auswärtsspielen! der Vergabe der Relegationsplätze Aufgrund des großen Interesses bietet der Bahlinger SC zu den Anschluss nicht zu verlieren. jeder Auswärtspartie in der Regionalliga Südwest bis Offenbach und Kassel fehlten die Saisonende einen Fan-Bus an. Konstanz und werden im Kampf um Die Kosten für die Busfahrt betragen in der Regel 22 Euro. die beiden Spitzenplätze nicht mehr eingreifen können. Ich lege mich auf Anmeldung unter: Elversberg und Waldhof als Relegati- [email protected] oder unter Telefon 0174 – 322 6908 onsteilnehmer fest und drücke ihnen die Daumen, dass sie in diesen beiden AXA-Kaiserstuhl Cup um den Fürstenberg-Pokal 2016 Spielen erfolgreich sind. Die Zuschauer am Kaiserstuhl dürfen mit Teilnahme des SC Freiburg rechnen! Das gesicherte Mittelfeld beginnt mit Homburg. Die weiteren Clubs wie Hof- Mögliche Termine: fenheim II, Kaiserslautern II, Walldorf Sa./So. 23./24. Juli 2016 (bei Nichtaufstieg des SC Freiburg). und Worms haben genügend Subs- Sa./So.6./7. August 2016 (bei Bundesligaaufstieg des SC Freiburg- tanz um sich in dieser Tabellenregion was alle Fans doch hoffen!) bis zum Schluss zu halten. 6 >> SONDERSEITE TEAMMANAGER

Wir sind stolz Seit knapp zwei Jahren haben wir die Funktion des „Teammanagers“ beworben. Mittlerweile spielen weit über 100 Funktionäre aus den Vereinen mit uns den auf unsere „Doppelpass“. Sie haben erkannt, dass diese Tätigkeit einen „Mehr- wert“ für ihren Verein bringt, da sie ihr Team bei uns „Teammanager“! über die Vereinshomepage/die Stadionzeitung hinaus einer großen Leserschaft präsentieren können. Als Dank für die große Unterstützung und ehrenamtliche Tätigkeit haben wir uns entschlossen, für alle aktiven „Teammanager“ und diejenigen, welche sich bis zum 12. März 2016 anmelden, bis zum Saisonende einen Wettbewerb ins Leben zu rufen.

Eine Expertenkommission wird die „Teammanager“ un- Nähere Infos ter die Lupe nehmen. Bei unserer Sportgala 2016 wer- können per E-Mail den dann die drei besten gebührend prämiert werden. ([email protected]) Was sind die Bewertungskriterien? eingeholt werden. • Wie wird der Verein/der Spielerkader präsentiert? • (Aktualität/Portraits)? • Spielberichte? • Ggfs. noch Fotos von den Spielen? • Sonstige Zusammenarbeit

Was sind die Preise? Der Hauptpreis ist ein Traumpreis. Eine Städtereise (3 Tage/2 ÜN) für zwei Personen mit Flug in die spanische Metropole Barcelona, gesponsert von unserem Kooperationspartner Reisen3 aus Bahlingen. Gesamtwert ca. 1000 Euro. Sehenswürdigkeiten wie Park Güell, Sagrada Familla, Las Ramblas sind Pflicht, natürlich darf auch ein Besuch im „Nou Camp“ nicht fehlen. Näheres hierzu wollen wir (noch) nicht verraten.

Ein Erlebnistag im Europa-Park für 2 Personen (2 Eintrittskarten + 2 Europa-Park- Gutscheinkarten Emotions im Wert von je 30 Euro)

Einkaufsgutschein von unserem Partner Teamsport Kohl aus Freiburg im Wert von 150 Euro.

Für die „Teammanager“, welche sich neu anmelden, gibt es natürlich auch noch unsere attraktive „Team- manager“-Jacke.

8 >> OBERLIGA BW

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 27.02 15:00 FC Germ. Friedr. Freiburger FC 1. FC Nöttingen 20 14 2 4 61:29 32 44 27.02 15:00 SSV Ulm 1846 FSV Hollenbach 2. SSV Ulm 1846 19 12 5 2 40:21 19 41 27.02 15:00 FSV 08 Bissingen SV Oberachern 3. FSV Hollenbach 19 12 2 5 34:22 12 38 27.02 15:00 1. CfR Pforzheim Kehler FV 4. Karlsruher SC II 20 11 3 6 37:25 12 36 27.02 15:00 SSV Reutlingen FV Ravensburg 5. FSV 08 Bissingen 20 11 2 7 33:26 7 35 27.02 15:00 FC Nöttingen SC Pfullendorf 6. SV Sandhausen II 20 9 5 6 39:25 14 32 27.02 15:30 TSG Balingen FC 08 Villingen 7. 1. CfR Pforzheim 20 9 4 7 35:24 11 31 28.02 14:00 Stuttgarter K. II SGV Freiberg 8. FV Ravensburg 19 9 3 7 35:29 6 30 28.02 15:00 Karlsruher SC II SV Sandhausen II 9. TSG Balingen 20 8 4 8 29:23 6 28 10. SV Oberachern 20 7 6 7 40:35 5 27 11. Freiburger FC 20 8 3 9 29:28 1 27 NEWS AUS DER LIGA 12. II 19 7 6 6 27:36 -9 27 13. Kehler FV 20 7 4 9 25:28 -3 25 SSV Reutlingen: 14. SSV Reutlingen 19 6 3 10 35:34 1 21 Abgänge: Max Wohlfahrt (YB Reutlin- 15. SGV Freiberg 20 5 6 9 25:39 -14 21 gen), Ivan Gomis (Ziel unbekannt) 16. FC 08 Villingen 20 5 6 9 23:40 -17 21 17. FC Germ. Friedrichstal 20 0 7 13 12:56 -44 7 Karlsruher SC II: 18. SC Pfullendorf 19 1 1 17 10:49 -39 4 Zugänge: Florian Henk (FC Germania Friedrichstal), Pius Krätschmer (1846 Ulm)

FC Germania Friedrichstal: Abgänge: Florian Henk (Karlsruher SC II), Lukas Brenner (FC Olympia Kirrlach)

SV Oberachern: Trainer: Thomas Leberer hat seinen Ver- trag um zwei weitere Jahre verlängert

SGV Freiberg: Trainer: Marcus Wenninger (im Laufe der Hinrunde, eigene U19) für Benjamin Götz (Rücktritt). Dieser hatte Interimstrainer Christian Werner abgelöst. Der TW-Trainer der SGV übernahm nach der Trennung von Marijo Maric die Oberligaelf. Zugänge: Marcel Ivanusa (Stuttgarter Ki- ckers), Serdal Kocak (SF Schwäbisch Hall), Thomas Gentner (TuS Koblenz), Savino Marotta (zurück vom VfL Bochum U23) Abgänge: Sebahattin Öztürk (Neckarsul- mer SU), Dominic Sessa (Ziel unbekannt), Onesi Kuengienda (TSG Balingen)

Kehler FV: Trainer: Aus beruflichen Gründen been- dete Helmut Kröll seine Tätigkeit beim KFV. Als Wunschnachfolger wurde Al- exander Hassenstein verpflichtet (pau- Alexander Hassenstein wieder zurück auf der Oberligatrainerbank. sierte, davor Bahlinger SC). OBERLIGA BW << 9

Die Expertenmeinung von Entwicklung spricht hoffentlich für die NEWS AUS DER LIGA Ralph Conzelmann, wirtschaftliche Potenz jener Klubs – und nicht für unbedachten Aktionismus. Freiburger FC: dem stellvertretenden Zugänge: Bilal Dirani (zurück vom SV Vorsitzenden der Spielerisch mit am meisten überzeugt Jechtingen), Benedict Martens (FC TSG Balingen hat mich der SV Oberachern, der als Freiburg-St. Georgen) Aufsteiger aus der Verbandsliga Süd- Abgänge: Marco Gutmann, Larglind baden das Image eines Fahrstuhlver- Rama (beide SV Kirchzarten), Marvin eins ablegen wird. Viele Vorgänger Lais (VfR Hausen) haben diese trotz zigfacher Anläufe nicht geschafft. Was in Oberachern TSG Balingen: entstanden ist, verdient höchsten Re- Trainer: Ralf Volkwein (eigene U19) für spekt. Nun ist dem SVO zu wünschen, Matthias Zahn (Rücktritt). Zurückge- dass die Rahmenbedingungen an- treten sind auch Co-Trainer Stefan Er- gepasst werden und die Kommu- manntraut und Sportvorstand Karsten ne den positiven Trend und die eh- Maier. renamtlichen Bemühungen fördert. Zugänge: Onesi Kuengienda (SGV Freiberg) Was unser eigenes Abschneiden an- Abgänge: Francisco Ugarte (FC 07 belangt, so konnte zum Ende der Hin- Albstadt), Marco Kümmerle (aus Stu- runde Stabilität erreicht werden. Jetzt diengründen zum Heimatklub SSV geht es darum, alsbald die notwendi- Rübgarten) gen Zähler einzuspielen, die für einen Der FC Nöttingen vor Ulm und dem Verbleib in der Oberliga benötigt wer- KSC – so startet die Liga in die Restrück- FC 08 Villingen: den. runde. Dass diese drei Teams vorne Trainer: Jago Maric (im Laufe der Hin- mitmischen, überrascht nicht. Neuling runde) für Lothar Mattner (Rücktritt aus Alle Klassenkameraden wünschen wir Bissingen und Hollenbach, obgleich privaten und beruflichen Gründen) eine erfolgreiche, vor allen Dingen von mir schon vor der Runde als Kan- Zugänge: Stjepan Geng (SC Wiesfleck harmonische und verletzungsfreie Re- didaten fürs vordere Mittelfeld gehan- /A), Müslüm Yelken (pausierte, davor strückrunde! delt, haben für viele überraschend die in der Türkei), Yusuf Arslan (FC Singen

Möglichkeit, dieses Triumvirat zu spren- 04), Damian Kaminski (Bahlinger SC) gen. Deutlich weiter vorne erwartet hätte ich Freiberg, Ravensburg und SC Pfullendorf: Reutlingen. Ebenso unerwartet kommt Abgänge: Alen Lekavski ( 1. FC Riela- für mich der markante Abfall der Fried- singen-Arlen) richstaler, die in der Vorsaison zu den positiven Erscheinungen gezählt hat- ten.

Am Ende machen Nöttingen und Ulm das Rennen unter sich aus. Beide Teams sind stark bestückt und verfü- gen im Umfeld über die notwendigen Strukturen, die an Regionalliga-Fußball denken lassen.

Beinahe Schwindel erregend sind die Transfertätigkeiten in der Winterpause. Viele Vereine haben richtig geklotzt Gelungener Start aus der Winterpause für den FFC mit dem 2:1 Sieg gegen die und sich zum Teil Profis geangelt. Diese TSG Balingen. Zweiter von rechts Rückkehrer Bilal Dirani. 10 >> VERBANDSLIGA SÜDBADEN

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Offenburger FV 17 14 2 1 59:14 45 44 27.02 15:30 SV Linx SV Endingen 2. 1. FC Rielasingen Arlen 17 11 3 3 31:14 17 36 27.02 15:30 Offenburger FV FC Auggen 3. SV 08 Kuppenheim 17 9 4 4 40:26 14 31 27.02 15:30 SV 08 Kuppenh. SV Solvay Frbg. 4. FC Auggen 17 9 4 4 34:22 12 31 27.02 15:30 SV Bühlertal FC Singen 04 5. SV Waldkirch 17 9 3 5 36:34 2 30 27.02 15:30 FC Radolfzell VfB Bühl 6. SV Linx 17 8 4 5 28:27 1 28 27.02 15:30 FC Bad Dürrheim FC Rielarsingen 7. SC Lahr 17 8 3 6 28:21 7 27 28.02 15:00 SV Waldkirch FC Bötzingen 8. SV Bühlertal 17 6 7 4 24:23 1 25 28.02 15:00 Spvgg F.A.L. SC Lahr 9. SV Endingen 17 7 2 8 44:41 3 23 10. FC Radolfzell 17 6 2 9 20:33 -13 20 11. FC Singen 04 17 6 1 10 31:31 0 19 NEWS AUS DER LIGA 12. VfB Bühl 17 5 2 10 24:42 -18 17 13. SV Solvay Freiburg 17 4 4 9 22:26 -4 16 FC Singen 04: 14. FC Bad Dürrheim 17 4 4 9 18:27 -9 16 Trainer: Der Verein und Trainer Dani- 15. Spvgg F.A.L. 17 2 4 11 23:42 -19 10 el Wieser haben sich aufgrund neuer 16. FC Bötzingen 17 2 3 12 10:49 -39 9 sportlicher und beruflicher Perspektiven des bisherigen Trainer getrennt. Als neu- er Trainer wurde Christian Mendes ver- pflichtet, der zu seiner früheren aktiven Werden Sie Fan Zeit in Österreich spielte. auf unserer Abgänge: Yusuf Arslan (FC 08 Villingen), Facebook Seite! Rene Greuter (1. FC Rielasingen-Arlem) SC Lahr: Trainer: Oliver Dewes wird auch in der kom- www.facebook.com/doppelpassonline menden Runde den SC Lahr trainieren. Sonstiges: Der 2. Vorsitzende Dieter Hepp- ner trat Ende Dezember 2015 zurück. VfB Bühl: Trainer: Der Verein und Trainer Sascha Reiß haben sich in der Winterpause ge- trennt. Als Nachfolger wurde Jürgen Schnurr (pausierte, vorher SV Weite- nung) verpflichtet. SV Waldkirch: Zugänge: Dennis Kaltenbach (SV Solvay Freiburg), Mario Schmidt (U19 Bahlinger SC), Elias Fritz (nach Sportunfall wieder im Kader) Sonstiges: Der FC Waldkirch wird als neu- er Verein ab der neuen Runde am Spiel- betrieb teilnehmen. Beim SV Waldkirch wird es somit keine Fußballabteilung mehr geben. FC Bötzingen: Spielender Co-Trainer: Gilles Ekoto-Eko- to (ohne Verein, zuvor Spieler beim FC Bötzingen) für Daniel Blanco-Carvalho (Spieler FC Teningen) Abgänge: Dominik Klein (FC Emmendin- gen) Offenburger FV: Trainer: Der Vertrag mit Marc Lerandy wurde bis zum Ende der Saison 2016/17 verlängert. Zugänge: Rachid Gueddin (U19 Freibur- ger FC) 1. FC Rielasingen: Zugänge: Timo Werner ( TSV Ober-Un- terhaunstadt), Alen Lekavski (SC Pfullen- dorf), Rene Greuter (FC Singen) VERBANDSLIGA SÜDBADEN << 11

VL Südbaden: ler nichts zu tun. Mit dem FC Rielasin- Mario Schmidt zwei neue Spieler in der gen-Arlen war vor der Runde schon Winterpause hinzukamen. Aufsteiger Die Expertenmeinung von zu rechnen, und der SV Kuppenheim SC Lahr und der SV Bühlertal behaup- Jens Hasenauer, dem spielt erneut eine starke Saison. Nur ten sich im Mittelfeld der Tabelle, im- ehemaligen Spielausschuss vom FC Radolfzell und dem SV Linx mer mit einem Blick nach unten. Das hatte ich mir mehr erwartet. gilt auch für den SV Endingen. Trai- des VfR Hausen: ner Axel Siefert, jetzt ohne Co-Trainer Aber für mich ist mit Abstand die größ- Karsten Bickel, und der Mannschaft te Überraschung der FC Bötzingen. Mit traue ich in der Rückrunde aber einen neun Punkten Tabellenletzter und nur Sprung ins obere Mittelfeld zu. noch 13 Spiele in der Rückrunde wird Freuen wir uns auf eine spannende es für den FC Bötzingen brutal schwer. Rückrunde und allen Vereinen viel Er- Trotzdem würde ich mich freuen, wenn folg. Trainer Ewald Beskid und seine Mann- schaft das Ruder noch rumreißen kön- NEWS AUS DER LIGA nen. SV Endingen: Trainer: Axel Siefert und der SV Endin- Ähnlich sieht es bei der F.A.L. aus. Die SpVgg. hat nur einen Punkt mehr als gen gehen gemeinsam in die 7. Saison Bötzingen. Zugänge: Florian Metzinger (SV Solvay Freiburg), Björn Bauer (SV Kuppen- Vor der Saison war das Ziel für Solvay heim), Philipp Büchner (SV Rust), Ma- Freiburg „Nichtabstieg“. Mit 16 Punk- nuel Gleichauf (Bahlinger SC) Am 27. Februar startet die Verbands- ten und dem 13. Platz hat sich Solvay Sonstiges: Co-Trainer Karsten Bickel liga in ihre Rückrunde mit dem Spit- richtig eingeschätzt. Nur in der Win- wechselt als Trainer zum FC Denzlin- zenspiel Offenburger FV gegen den terpause haben wie Spieler Metzinger gen. Colin Kanwischer steht wegen FC Auggen, und die halbe Liga steckt oder Kaltenbach den Verein verlassen. eines Studienaufenthalts im Ausland mitten im Abstiegskampf. Spannender Es wird eng für den SV Solvay. Ich drü- dem Club in der Rückrunde nicht kann die Rückrunde nicht werden. cke jedenfalls Richard Dura und der mehr zur Verfügung. Mannschaft die Daumen. SV Solvay Freiburg: Marc Lerandy, Trainer des OFV, hat Zugänge: Vincent Lipschinski (SG Was- sich glänzend in der Verbandsliga Mit zwei neuen Trainern starten der VfB ser/Kollmarsreute II) präsentiert. Er hat aus dem Offenbur- Bühl und der FC Singen in die Rückrun- Abgänge: Florian Metzinger (SV En- ger FV eine echte Spitzenmannschaft de. Zudem hat Singen mit Arslan und dingen), Dennis Kaltenbach (zurück geformt und steht zu Recht an der Ta- Greuter zwei gute Spieler verloren. zum SV Waldkirch), Sven Kleinhans (SV bellenspitze. Sollte dem OFV ein guter Kirchzarten), Viktor Sipos (FC Bad Kro- Start in die Rückrunde gelingen, dann Mitten im Abstiegskampf steckt auch zingen), Tobias Schott (Spvgg. Gun- wird er auch Meister. Aufsteiger Aug- der FC Bad Dürrheim und der Verein gen, eine der Überraschungen der delfingen/Wildtal) setzt mit der Vertragsverlängerung von Sonstiges: Jamal El Haddouchi ist neu- Hinrunde, hat sich in der Verbandsliga Trainer Reiner Scheu ein Zeichen für die schnell zurechtgefunden. er sportlicher Leiter für Frank Nothstein Mannschaft. (Trennung in der Winterpause). Ein Top-Trainer mit Enzo Minardi sowie Der SV Waldkirch, mit Trainer Benny SV Kuppenheim: eine geschlossene Mannschaftsleis- Pfahler, spielt eine ausgezeichnete Sai- Trainer: Patrick Krohm verlässt nach tung mit guten Spielern wie Ophoven, son. Waldkirch, mit Platz 5 und 30 Punk- zehnjähriger Tätigkeit den Club zum Dold oder Domagala machen die ten, kann bei einem Sieg zum Rück- Rundenende. Als Nachfolger wurde Stärke der Auggener aus. Ein Ziel hat rundenstart gegen den FC Bötzingen Viktor Göhring (FC Espanols Karlsruhe) Auggen schon in dieser Saison erreicht: auch noch weiter nach oben schau- verpflichtet. Mit dem Abstieg haben die Markgräf- en. Zumal mit Dennis Kaltenbach und Abgänge: Björn Bauer (SV Endingen) 12 >> LANDESLIGA STAFFEL 2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Freiburg St. Georgen 17 12 2 3 30:21 9 38 27.02 15:30 SC Wyhl FC Denzlingen 2. FC Denzlingen 16 11 2 3 44:11 33 35 27.02 16:00 VfR Hausen SV Weil 3. SV Weil 17 11 2 4 35:20 15 35 28.02 15:00 SV Biengen TuS Efringen 4. FV Lörrach - Brombach 17 9 4 4 34:23 11 31 28.02 15:00 SF Elzach-Yach FC Frbg.StGeorg. 5. VfR Hausen 17 8 3 6 29:23 6 27 28.02 15:00 FSV Rheinfelden FV Lörrach-Brom. 6. FV Herbolzheim 17 8 3 6 26:27 -1 27 28.02 15:00 FSV RW Stegen FC Schönau 7. SF Elzach-Yach 16 7 4 5 26:23 3 25 28.02 15:30 SV Au-Wittnau FV Herbolzheim 8. SC Wyhl 17 8 1 8 34:34 0 25 28.02 15:30 FC Emmendingen SV Laufenburg 9. SV Au - Wittnau 17 7 3 7 27:30 -3 24 10. FSV RW Stegen 16 7 2 7 26:19 7 23 Die News werden Ihnen präsentiert von: 11. FC Emmendingen 17 5 3 9 35:32 3 18 12. TuS Efringen-Kirchen 17 6 0 11 24:39 -15 18 13. FSV Rheinfelden 17 5 2 10 21:27 -6 17 14. SV Laufenburg 18 4 4 10 28:44 -16 16 15. FC Schönau 17 4 1 12 21:50 -29 13 16. SV Biengen 16 3 2 11 23:42 -19 11

NEWS AUS DER LIGA

SF Elzach/Yach: Trainer: Robert Schäfer hat zur neuen Runde verlängert Abgänge: Michael Stratz (zurück zur SG Simonswald/Obersimonswald)

VfR Hausen: Armin Jungkeit (li.) und Karsten Bickel, das neue Trainerduo des FC Denzlingen. Zugänge (auch für die zweite Mann- schaft): Reinhard Pfrengle (DJK Schlatt), Steven Wurch (FC Neuenburg), Ravn Heid (GSV Dürnau), Torsten Schätzle (SV BW Waltershofen), Kevin Korter (SV Mun- zingen), Marvin Lais (Freiburger FC), Patric Grödel (SV BW Freiburg-Wiehre), Jonas Pfau (SC Hauenstein) Abgänge: Gregory Tek-Rech (SV Au-Witt- nau), Valentin Waibl (studienbedingt, FC Wollmatingen-Konstanz), Ruben Reiber (studienbedingt, FC Kempten)

SV Au-Wittnau: Zugänge: Gregory Tek-Rech (VfR Hausen)

FC Emmendingen: Zugänge: Dominik Klein (FC Bötzingen)

FC Denzlingen: Trainer: Michele Borrozzino trat in der Win- terpause überraschend zurück. Nachfol- ger: Armin Jungkeit (FC Auggen II) und Karsten Bickel (Co-Trainer SV Endingen)

SF Elzach/Yach: Abgänge: Michael Stratz (Ziel unbekannt)

FV Herbolzheim: Trainer: Klaus Stubert (eigene Reihen, in- terimsmäßig bis zum Rundenende) für Marco Schneider (Rücktritt gegen Ende der Vorrunde) In neuen Runde fungieren Sascha Schröder (eigene Reihen) und Sano Nothstein (Spieler des SV Solvay Frei- burg) als Spielertrainerduo. Abgänge: Daniel Binder (SC Eichstetten) LANDESLIGA STAFFEL 2 << 13

Landesliga Staffel 2: der FC Emmendingen und der SV Lau- NEWS AUS DER LIGA Die Expertenmeinung von fenburg befinden. Die Jungs des FCE um die Trainer Dino und Tobi belohnten SV 08 Laufenburg: Simon Ehret, dem sich bisher zu selten für gute Auftritte. Trainer: Interimstrainer Michael Wasmer ehemaligen langjährigen Ziel wird es sein, gut aus der Winterpau- (zweite Mannschaft) wird nicht weiter Trainer des SC Wyhl se zu kommen und sich schnell ins ge- Trainer des Landesligisten sein, sondern sicherte Mittelfeld abzusetzen. Beim SV wieder die Reserve der Nullachter coa- Laufenburg lief bisher vieles nicht wie chen. Nach dem Rücktritt von Thorsten gewünscht. Der Abgang von Torjäger Szesniak (aus privaten Gründen noch in Sandro D´Accurso macht die Aufga- der Hinrunde) übernahm er das Traine- be vermutlich nicht leichter. Dennoch ramt. Stefan Scheuble (2006/07 schon besitzt das Team, welches vor der Sai- einmal eingesprungen) übernimmt nun son von einigen als Geheimfavorit ge- das Traineramt. handelt wurde, viel Qualität und will Abgänge: Sando D‘Accusro (Wechsel mit dem dritten Trainer in dieser Saison in die Schweiz) den Klassenerhalt sichern. Unten da- FC Schönau: bei sind auch die drei Aufsteiger TuS Trainer : Robert Bianchi (derzeit interims- Efringen-Kirchen, FC Schönau und SV mäßig) für Joachim Boos (Trennung in Biengen. Die vor der Runde formulierte der Winterpause) Zielsetzung „Klassenerhalt“ ist weiterhin Zugänge: Janis Zielinski (FV Lör- präsent. Bis zu vier Vereine müssen mög- rach-Brombach) licherweise den Gang in die Bezirksli- Abgänge: Felix Markanic (FC Therwil/ Kurz vor Beginn der ersten Spiele nach ga antreten. Sollte dies der Fall sein, Schweiz) der Winterpause in der Landesliga Staf- wäre ein Klassenverbleib von Schönau fel II kann als Zwischenfazit festgestellt und Biengen eine „Herkulesleistung“. FV Lörrach-Brombach: werden, dass die vor der Saison von Insgesamt wird es sicher noch Ver- Abgänge: Janis Zielinski (FC Schönau) mir (und sicher vielen anderen) als schiebungen geben. Positiv- oder Ne- TuS Efringen-Kirchen: Favoriten genannten Teams des FC gativläufe einzelner Mannschaften Trainer: Der Verein und Trainer Hanspe- Denzlingen, SV Weil und FC Freiburg-St. werden das Tabellenbild verändern. ter Schlagenhof werden ihre Zusam- Georgen tatsächlich an der Tabellen- Da ich in der bisherigen Spielzeit etli- menarbeit zum Rundenende beenden. spitze stehen. Obwohl der personell che Spiele „meiner“ beiden Landesli- veränderte FV Lörrach-Brombach eine ga-Vereine FCE und SCW sehen konn- nicht unbedingt zu erwartende sehr te, gewann ich den Eindruck, dass positive Bilanz vorweisen kann und sich auch in dieser Saison in der „siebten in Schlagdistanz zu den Top 3 befindet, Liga Deutschlands“ oft ein guter, tak- tisch ansprechender und interessanter Jetzt zum halben Preis In drei Jahren den Rest gehe ich nur von einem Dreikampf um einsteigen und vollen zahlen, finanzieren oder den Aufstieg aus. Mein Tipp: Zwei die- Fußball gespielt wird, und es die Ver- Fahrspaß genießen. zurückgeben. ser drei Vereine wird die Rückkehr in die antwortlichen, Funktionsträger und Eh- Verbandsliga gelingen, da sich dieses renamtlichen der Vereine, deren Trai- Jahr der Vize-Meister der Landesliga II ner und vor allem die Spieler verdient in der Relegation durchsetzen wird. haben, vor schönen Zuschauerkulissen Von Platz 5 (aktuell VfR Hausen) bis die Spiele zu absolvieren. Platz 10 (derzeit FSV Stegen) formiert sich momentan ein enges Tabellen-Mit- telfeld. Hier mittendrin der SC Wyhl, der sich nach mäßigem Start immer mehr stabilisiert hat. Ich bin überzeugt, dass ab 21.890 € sich diese positiven Eindrücke auch im 10.945 €* weiteren Verlauf der Runde fortsetzen werden. Schön zu sehen, wie es hier, Der günstigste Weg zu Ihrem Traumwagen: Zahlen Sie 50%* für einen Danach können Sie sich ent- wie auch in manchen anderen Teams neuen Honda Civic Tourer scheiden: den Rest zahlen, (Anzahlung kann auch Ihr den Rest finanzieren oder den dieser Liga, einige letztjährige Jugend- Gebrauchter sein) und fahren Wagen einfach zurückgeben**. Sie 3 Jahre lang kostenfrei – * 50% der UVP von Honda Deutschland spieler geschafft haben, im Landes- ohne Zinsen, ohne Raten. ** gemäß Rückkaufbedingungen liga-Aktiven-Kader Fuß zu fassen. Die Ein Angebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt/ Main. Anzahlung: 50% des Kaufpreises. 2. Hälfte (50%) Gesamtkreditbetrag. 36 Vereine des tabellarischen Mittelfeldes Monate Zahlpause. Gesamtfahrleistung 45.000 Kilometer. Effektiver Jahreszins 0,0%. Sollzins p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit 0,0%. Danach Begleichung des haben alle die Qualität, an einem gu- Restbetrags oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Gesamtkreditbetrag entspricht dem Nettodarlehensbetrag. ten Tag auch die Aufstiegsanwärter Angebot gültig für Privatkunden bis 31.03.2016. zu schlagen und sich am Ende direkt Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,6–3,8. CO2-Emission in g/km: 155–99. (Alle Werte gemessen für den SBFV-Pokal zu qualifizieren. Alle nach 1999/94/EG). Abbildung zeigt Sonderausstattung. werden zudem bestrebt sein, in keiner Phase der Rückserie in die Gefahrenzo- ne abzurutschen. Ab Platz 11 beginnt diese Zone der vom Abstieg akut bedrohten Teams. Für mich überraschend, dass sich darunter Hanspeter Schlagenhof Kreditvermittler der Honda Bank GmbH. 14 >> BEZIRKSLIGA FREIBURG

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Wasser/Kollmarsreute 22 16 3 3 57:25 32 51 27.02 16:00 FC Neuenburg FC Tenigen 2. SV RW Ballrechten - Dottingen 22 15 3 4 53:32 21 48 28.02 10:45 SpVgg Gu/Wi SG Nordweil 3. SV Kirchzarten 22 14 5 3 59:25 34 47 28.02 14:30 Spfr. Oberried SV Waltershofen 4. SG Freiamt/Ottoschwanden 22 12 5 5 29:19 10 41 28.02 14:30 PTSV Jahn Frbg. Bahlinger SC II 5. Bahlinger SC II 22 13 0 9 57:41 16 39 28.02 14:30 SpVgg Unterm. SG Wasser/Kollm. 6. SV Heimbach 21 12 2 7 38:34 4 38 28.02 14:30 SV Munzingen VfR Pfaffenweiler 7. Freiburger FC II 22 10 7 5 67:41 26 37 28.02 14:30 FV Sasbach Freiburger FC II 8. SpVgg Gundelfingen/Wildtal 21 10 5 6 41:32 9 35 28.02 14:30 SV Ballrechten-Dot.SV Heimbach 9. SG Prechtal-Oberprechtal 20 9 4 7 42:38 4 31 28.02 14:30 SG Freiamt SG Prechtal 10. VfR Merzhausen 22 9 3 10 53:42 11 30 28.02 16:00 VfR Merzhausen SV Kirchzarten 11. SpVgg Untermünstertal 22 7 8 7 31:28 3 29 Die News werden Ihnen präsentiert von: 12. SV BW Waltershofen 21 8 4 9 36:34 2 28 13. FC Teningen 22 8 3 11 46:45 1 27 14. Sportfreunde Oberried 22 6 7 9 32:43 -11 25 15. FC Neuenburg 22 7 3 12 43:48 -5 24 16. SG Nordweil/Wagenstadt 21 6 4 11 36:49 -13 22 17. PTSV Jahn Freiburg 22 5 6 11 36:51 -15 21 18. SV Munzingen 22 5 3 14 32:57 -25 18 19. FV Sasbach 21 2 5 14 20:69 -49 11 20. VfR Pfaffenweiler 21 1 2 18 16:71 -55 5 NEWS AUS DER LIGA SV Ballrechten-Dottingen: Abgänge: Jan Frielingsdorf (Spfr. Hügel- heim) SG Nordweil/Wagenstadt: Zugänge: Jan Schmidt (zurück vom FSV Altdorf) Abgänge: Nathanael Egloff (zurück zum SV Kenzingen) Spfr. Oberried: Trainer: Raffi Maggiore und der Verein werden ihre Zusammenarbeit zum Saiso- nende beenden. FC Teningen: Zugänge: Daniel Blanco-Carvalho (FC Bötzingen) Spvgg. Gundelfingen/Wildtal: Trainer: Marc Mitterer wird auch in der Spielzeit 2016/17 den Verein trainieren. Zugänge: Tobias Schott (SV Solvay Frei- burg) FC Neuenburg: Abgänge: Steven Wuch (VfR Hausen) SV BW Waltershofen: Abgänge: Torsten Schätzle (VfR Hausen) Die Verstärkungen, die in der Winterpause kamen. Angelo Caporale (links, pau- SG Freiamt/Ottoschwanden: sierte FV Sasbach) und Daniel Blanco-Carvahlo, der vom FC Bötzingen zum FC Spielertrainer: Jan Herdrich hat bei der Teningen zurückkehrte. SG SCF/SVO verlängert. Somit geht man gemeinsam in die fünfte Saison.

Am Knochen gereift. Und verdammt lecker. Dry aged beef Freiburg.

www.deluxe-beef.de BEZIRKSLIGA FREIBURG << 15

beiden vorderen Plätze ist sicherlich Bezirksliga Freiburg: Die NEWS AUS DER LIGA Expertenmeinung von Erwin auch die SG Freiamt/ Ottoschwanden. Mit nur 17 Gegentoren stellt man die SV Kirchzarten: Schillinger, dem 1. beste Abwehr. Und eine alte Fußbal- Trainer: Das Spielertrainerduo Dylan Vorsitzenden von lerweisheit besagt ja, dass die Spiele in Bamarni und Maxhun Haxhija hat für RW Glottertal der Abwehr gewonnen werden. weitere zwei Jahre verlängert. Zugänge: Florian Kneuker (pausierte), Geht das Double vielleicht sogar ins Marco Gutmann, Larglind Rama (bei- Wäldertal oder ist Ballrechten-Dottin- de Freiburger FC), Sven Kleinhans (SV gen der lachende vierte? Ab Platz 5 Solvay Freiburg) beginnt mit dem FFC II bis Platz 13 (FC Abgänge: Kevin Klein (SF Eintracht Teningen) das „gesicherte Mittelfeld“. Freiburg), Daniel Waltensperger (PTSV Mit einer guten Serie könnten der FFC II Jahn Freiburg) und der Bahlinger SC II vielleicht noch einmal im Kampf um die vorderen Plät- SV Munzingen: ze eingreifen. Trainerteam: Spielertrainer Tobias Gö- bel und Co-Trainer Jakob Siebler wer- Bedingt durch viele Verletzungen kam den auch in der kommenden Runde Gundelfingen nur langsam in Tritt. Die für den SVM tätig sein. momentane Siegesserie kommt ver- Zugänge: Nicolai Häringer (zurück vom mutlich zu spät. FSV RW Stegen) Abgänge: Kevin Kortner (VfR Hausen) Auch Heimbach und Prechtal/Ober- Nach kurzer Vorbereitungszeit hat prechtal liegen mit jeweils einem Spiel FV Sasbach: schon Mitte Februar die Rückrunde in weniger noch in Lauerstellung. Trainer: Der Club trennte sich gegen der Bezirksliga begonnen. In Ruhe für die nächste Bezirksliga-Sai- Ende der Vorrunde von Trainer Uwe son können Merzhausen (sie sind für Gleichauf. Die Nachfolge trat Co-Trai- Bereits jetzt zeichnet sich ein kleiner mich die Überraschungsmannschaft), ner Sven-Uwe Günther an Trend ab, obwohl noch 18 Spieltage zu Untermünstertal, Waltershofen und Zugänge: Angelo Caporale (pausierte) absolvieren sind. An der Tabellenspitze Teningen planen. Abgänge: Nico Werneth (zurück zum stehen mit Wasser/ Kollmarsreute, Ball- SV Forchheim) rechten, Kirchzarten und Freiamt/Ot- Mit den Sportfreunden aus Oberried toschwanden Mannschaften, mit de- VfR Pfaffenweiler: beginnt der Abstiegskampf. Der FV nen ich vor Rundenbeginn auch fest Trainer: Der Verein und Trainer Thomas Sasbach mit elf Punkten sowie der VfR gerechnet habe. Wachenheim haben ihre Zusammen- Pfaffenweiler mit fünf Punkten können arbeit verlängert. schon mal für die Kreisliga A planen. Thomas Reger wird alles dafür tun die SG als Meister und Pokalsieger zum Sai- PTSV Jahn Freiburg: Ich werde die Rückrunde mit Span- sonende zu verlassen. Zugänge: Daniel Waltensperger (SV nung verfolgen und lasse mich über- Kirchzarten) raschen, inwieweit meine Prognosen Ich erwarte jedoch zum Saisonende zutreffen. Da ich ja nur zwei Daumen Spvgg. Untermünstertal: den SV Kirchzarten ganz oben. Mit Flori- habe, kann ich diese auch nur zwei Zugänge: Besnik Shala (FC Auggen), an Kneuker, Marco Gutmann, Larglind Mannschaften drücken. Allen Teams Marco Bartschat (FC Heitersheim) Rama und Sven Kleinhans haben sich wünsche ich eine faire und vor allem die Dreisamtäler in der Winterpause SG Wasser/Kollmarsreute: verletzungsfreie Rückrunde. nochmals verstärkt. Ebenso hat der Trainer Thomas Reger beendet zum Verein mit der langfristigen Bindung Saisonende seine Tätigkeit bei der SG. PS: Die Bezirksliga ist die tollste Liga der seines Trainerduos ein klares Zeichen Mit den Cousins Christian und Tobias Region. Seid stolz darauf, in ihr Fußball- gesetzt. Hechinger (derzeit als Trainerduo beim spielen zu können. FC Heitersheim tätig) konnte die Nach- Ein ganz heißer Kandidat auf einen der folgefrage geklärt werden. 16 >> KREISLIGA A1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Türkgücü Freiburg 19 11 6 2 44:24 20 39 28.02 14:30 FC Vogtsburg SG Heck/Ma. 2. SV Mundingen 19 11 4 4 44:27 17 37 28.02 14:30 SV Mundingen SG Simonswald 3. SC March 18 10 6 2 45:29 16 36 28.02 14:30 TV Köndringen Spfr. Winden 4. SV Burkheim 18 10 5 3 47:34 13 35 28.02 14:30 FC Weisweil SG Rheinhausen 5. SG Simonswald/Obersimonswald 19 9 5 5 43:30 13 32 28.02 14:30 SV Kenzingen SG Broggingen 6. VfR Ihringen 19 8 8 3 38:28 10 32 28.02 14:30 SC March SC Reute 7. SV Wasenweiler 19 8 5 6 30:31 -1 29 28.02 15:00 FC Denzlingen II VfR Ihringen 8. FC Denzlingen II 19 7 5 7 43:38 5 26 28.02 15:00 SV Gottenheim Türkgücü Frbg. 9. SV Gottenheim 19 7 5 7 41:39 2 26 28.02 15:00 SV Wasenweiler SV Burkheim 10. SV Kenzingen 19 7 5 7 30:34 -4 26 11. SG Broggingen/Tutschfelden 19 7 1 11 35:39 -4 22 Die News werden Ihnen präsentiert von: 12. TV Köndringen 19 5 7 7 26:33 -7 22 13. SC Reute 19 6 3 10 39:42 -3 21 14. FC Vogtsburg 19 5 6 8 22:32 -10 21 15. SG Hecklingen-Malterdingen 19 3 8 8 35:47 -12 17 16. Sportfreunde Winden 19 4 4 11 28:44 -16 16 17. FC Weisweil 19 3 5 11 28:39 -11 14 18. SG Rheinhausen 19 3 4 12 25:53 -28 13 Malermeister · Im Leseracker 6 · 79276 Reute NEWS AUS DER LIGA SV Kenzingen: Trainer: Alexander Arndt hat beim SV Kenzingen verlängert wie auch sein spie- lender Co-Trainer Christian Fischer. Zugänge: Nathanael Egloff (zurück von der SG Nordweil/Wagemstadt) SV Gottenheim: Trainer: Michael Hornecker und der Ver- ein beenden zum Rundenschluss ihre vierjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit Angelo Caporale und Dirk Wiede- mann (beide pausierten) wurde ein Trai- nerduo verpflichtet. FC Weisweil: Trainer: Jan Ernst trat in der Vorrunde zu- rück. Interimstrainer Frank Volk beendete seine Tätigkeit wie vereinbart zur Win- terpause. Als neuer Trainer wurde Uwe Gleichauf verpflichtet. Der Bezirksligist FV Christian Friedrich, neuer Trainer der SG Rheinhausen. Sasbach trennte sich von Gleichauf kurz vor Ende der Hinrunde. Zugänge: Tim Gebhardt (FV Windenreute) SG Rheinhausen: Spielertrainer: Der Verein und Ardian Syl- metaj trennten sich zur Winterpause. Als Nachfolger wurde Christian Friedrich ver- pflichtet (pausierte, davor SC Kiechlins- bergen). FC Vogtsburg: Trainer: Aus privaten Gründen wird Trainer Christian Rees nach dreijähriger Tätigkeit den Club zum Rundenende verlassen. Als Nachfolger wurde der spielende Co-Trai- ner Marius Kasten verpflichtet SG Simonswald/Obersimonswald: Spielertrainer: Achim Thoma wie auch der spielende Co-Trainer Matthias Bumen und Co-Trainer Arndt Sillmann werden die Elztäler auch in der neuen Spielzeit coachen. Zugänge: Michael Stratz (zurück von den SF Elzach/Yach) KREISLIGA A1 << 17

Kreisliga A1: Die nicht ganz falsch. Dem SVK sollte aber Ich bin aber absolut überzeugt davon, zumindest eine sorgenfreie Saison ge- dass man in der Rückserie ordentlich Expertenmeinung von Sven lingen. nach oben klettern wird. Zu was man in Buchmüller, dem 1. Der FC Vogtsburg hingegen befin- der Lage ist hat man in den Testspielen Vorsitzenden des SV Nordweil det sich zusammen mit sieben weite- auf alle Fälle angedeutet. Ich wünsche ren Teams, nach aktuellem Stand der jedenfalls allen Teams für die Rückrun- Dinge, im Abstiegskampf. Die besten de viel Erfolg und vor allem kein Verlet- Karten haben von diesen Teams ak- zungspech. tuell der TV Köndringen und unsere Nachbarn aus Broggingen/Tutschfel- NEWS AUS DER LIGA den, welche sich nach anfänglichen Schwierigkeiten inzwischen in der Liga SV Mundingen: zurecht gefunden haben. Trainer Frank Knape, Spielertrainer Ben- Der SC Reute steht ebenfalls nur knapp ny Fischer und Torwarttrainer Dietmar über dem Strich, hat sich aber nach Boos stehen weiterhin an der Linie. Be- katastrophalem Saisonstart Mitte der treut wird die 1. Mannschaft von Martin Vorrunde gefangen und wird wohl Kleebach und Physiotherapeut Noby auch die nötigen Punkte in der Rück- Werner. Auch das Trainerteam der 2. runde noch einfahren. Mannschaft bleibt bestehen. Ferdinand Zu erfahren und mit zu viel Qualität ist Rehm bleibt Trainer, betreut wird die das Team von Dietmar Schneider be- Mannschaft von Florian Bockstahler. setzt. Die vier Abstiegsplätze belegen Kurz vor dem Start in die Rückrunde in der Winterpause die SG Hecklingen/ ist es an der Zeit Farbe zu bekennen, Malterdingen, der FC Weisweil, die wie ich mit meiner Einschätzung vor Sportfreunde aus Winden und die SG der Saison lag. Mit einem hatte ich mit Rheinhausen. Die beiden Letztgenann- Sicherheit Recht. Die A1 ist in dieser ten durfte man, wie ich denke, in den Spielzeit eine sehr ausgeglichene und unteren Tabellenregionen erwarten hoch interessante Liga. und beide werden es aus meiner Sicht Oben mischen aktuell vier Teams die schwer haben die Klasse zu halten. Je- Liga auf. Zumindest den SV Mundingen doch darf man mich gerne eines Bes- und den SC March hatte ich auch in seren belehren. Gerade die SGR legte der Spitzengruppe erwartet. Dass der ja bereits in den letzten beiden Spiel- SV Burkheim eine solch sensationel- zeiten jeweils sensationelle Rückrun- le Vorrunde spielt, damit war sicher- den hin, wieso sollten nicht aller guten lich nicht zu rechnen. Sollte die Kle- Dinge drei sein. menz-Truppe gut aus den Startlöchern Mit dem FC Weisweil und speziell der kommen, so können die Kaiserstühler SG Hecklingen/Malterdingen habe ich jedoch vielleicht bis zum Schluss um in ganz anderen Regionen gerechnet. den Aufstieg mitreden. Vor allem das Team des Trainerduos Türkgücü FR ist der aktuelle Tabellen- Alex Christ und Daniel Strittmatter zähl- führer, und wie mir oft berichtet wurde, te für mich zu den Aufstiegsanwär- eine ganz ganz starke Truppe. Für mich tern. Großes Verletzungspech (Trai- vielleicht gar der Topfavorit aus dem ner Christ fehlte zum Beispiel einen Führungsquartett, noch vor dem Pokal- Großteil der Vorrunde) verhinderte halbfinalisten SV Mundingen. jedoch ein besseres Abschneiden. Sowohl dem VFR Ihringen als auch der SG Simonswald/Obersimonswald ist es aber durchaus zuzutrauen eventuell nochmals zur Spitzengruppe aufzu- schließen. Gerade die SG dürfte sich in der Rückrunde gefunden haben und noch stärker einzuschätzen sein als noch in der Vorrunde. Dies deutete die Thoma-Elf bereits in den Testspielen an. Das sehr kleine Mittelfeld der Teams, die weder nach oben schauen dür- fen noch wirklich nach unten schauen müssen, reicht vom Bezirksligaabsteiger Wasenweiler über Denzlingen II, Got- tenheim bis hin zum SV Kenzingen. Dem Tabellendritten des Vorjahres hatte ich ja, wie auch dem Relegationsteilneh- mer aus Vogtsburg, eine schwierige Sai- son prophezeit und lag hier zumindest 18 >> KREISLIGA A2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Bad Krozingen 19 14 2 3 57:25 32 44 28.02 11:00 SVBW Wiehre Frbg.Staufener SC 2. FC Heitersheim 19 12 4 3 73:33 40 40 28.02 13:00 SV Au-Wittnau II SpVgg Bollschweil 3. FC Rimsingen 19 11 2 6 50:27 23 35 28.02 13:30 SV Kappel FC Wolfenweiler 4. FC Auggen II 19 9 6 4 50:35 15 33 28.02 14:30 FSV Ebringen FC Auggen II 5. SV Au-Wittnau II 19 10 3 6 34:28 6 33 28.02 14:30 SpVgg Buchenb. SF Eintracht Frbg. 6. Sportfreunde Grißheim 19 9 4 6 49:41 8 31 28.02 14:30 FC Rimsingen FC Port. Freiburg 7. SG Bremgarten/Hartheim 18 9 3 6 40:41 -1 30 28.02 14:30 FC Heitersheim FC Frbg.StGeorg II 8. SpVgg Buchenbach 18 8 5 5 45:39 6 29 28.02 14:30 Spfr. Grißheim SG Bremgarten 9. FSV Ebringen 18 9 1 8 29:30 -1 28 28.02 14:30 SV Opfingen FC Bad Krozingen 10. FC Portugiesen Freiburg 19 6 7 6 36:40 -4 25 Die News werden Ihnen präsentiert von: 11. FC Wolfenweiler Schallstadt 19 7 3 9 51:46 5 24 12. FC Freiburg St. Georgen II 19 7 3 9 40:39 1 24 13. SV Opfingen 19 5 7 7 40:49 -9 22 14. SV Kappel 19 6 4 9 49:60 -11 22 15. SF Eintracht Freiburg 19 4 4 11 31:62 -31 16 16. SV BW Wiehre Freiburg 18 3 6 9 20:39 -19 15 17. Staufener SC 19 3 4 12 27:45 -18 13 18. SpVgg Bollschweil-Sölden 19 1 4 14 21:63 -42 7

NEWS AUS DER LIGA NEWS AUS DER LIGA Staufener SC: SV BW Wiehre: FC Rimsingen: Zugänge: Yusuf Yilmaz (FC Bad Krozin- Trainer: Stefan König (pausierte, zuvor Abgänge: Christoph Helke (SV Breisach) gen) FC Frbg.-St. Georgen II) für Jan Linde- Spvgg. Buchenbach: mann (Rücktritt im Laufe der Hinrunde). Trainer: Frank Saier und der Verein verlän- SF Eintracht Freiburg: Abgänge: Patric Grödel (VfR Hausen), Zugänge: Kevin Klein (SV Kirchzarten) gerten ihre Zusammenarbeit. Mark Gundlach (PTSV Jahn Frbg.), Mi- Zugänge: Jan Huber (SV Oberachern, chel Posvistak (Alem. Zähringen) hat ein Zweitspielrecht, da er in Freiburg studiert) FC Bad Krozingen: Zugänge: Viktor Sipos (SV Solvay Frei- burg), Miguel Blanco (SV St.Peter) Abgänge: Yusuf Yilmaz (Staufener SC), Daniel Lay (FC Schliengen) Spvgg. Bollschweil/Sölden: Trainer: Falko Weis trat bei den Hexentä- lern noch in der Hinrunde zurück. Die Nachfolge ist geklärt. Bis zum Saisonende wird das erfahrene Trainer-Duo Sedat Sim- sek und Rainer König die Spvgg. coachen. FC Auggen II: Trainer: Michael Baumann (bislang Co-Trainer) für Armin Jungkeit (Trainer FC Denzlingen), Co-Trainer Andreas Hein (eigene Reihen, für Michael Baumann (Cheftrainer). Abgänge: Besnik Shala (Spvgg. Unter- Wir sind umgezogen: Bahnhofstr. 3, 79189 Bad Krozingen münstertal) KREISLIGA A2 << 19

Die Expertenmeinung von Das Team um Trainer Maier kann auf ein Noch ein Stückchen Arbeit bis zum breites Team bauen. Schön zu sehen, Klassenerhalt.Der FC St. Georgen Robert Joseph, dass viele Jugendspieler den Weg über II müht sich die Klasse zu halten. Vorstandsmitglied Spvgg. das Förderteam in die Aktiven finden. Solange den Kader I kein Verlet- Gundelfingen/Wildtal: Die SF Grißheim um Toni Vella kam nach zungspech plagt, sieht es gut aus. einem katastrophalen Start in die Saison Der SV Opfingen mit zuletzt anspre- richtig in Fahrt. 9 Spiele in Folge unge- chenden Leistungen und einer gu- schlagen. Die letzten Spiele wieder et- ten Vorbereitung. Wir sind gespannt was gestrauchelt. Bleibt abzuwarten, wie Rupp/Maric die Jungs aus der was die Jungs nach der Winterpause Pause bekommen. Der SV Kappel wieder abrufen können. Spielertrainer kann mit der Vorrunde nicht zufrie- Bing von der SG Bremgarten kann mit den sein. Die Ambitionen waren nach der Vorrunde zufrieden sein. Einzig die den letzten Jahren sicherlich höher. Chancenverwertung könnte besser Allerdings auch mit großem Verlet- sein. Der Spvgg Buchenbach könnte zungspech in der Hinrunde. Coach die Verlängerung mit Coach Saier zu- Gantert wird aber Antworten finden. sätzlichen Auftrieb aus der Pause ge- Die SF Eintracht Freiburg hatten wie er- ben. Vom jüngsten Team der Liga wer- wartet einen schweren Start. Die Neu- den wir aber noch in Zukunft hören. Der ausrichtung des Teams dauert an. Die FSV Ebringen konnte sich nach einem BW Wiehre kommen nicht zur Ruhe. Durchhänger gegen Ende 2015 wieder Lindemann trat zurück und Zugänge fangen. Die Huber-Brüder werden ihr im Winter. Stefan König vor schweren Der FC Bad Krozingen ist der aktuel- Team für die Rückrunde wieder optimal Aufgaben in der Rückrunde. Nach der le Ligaprimus und spielte bislang eine eingestellt haben. Aber mit dem Wie- vergangenen Saison 14/15 erwartete souveräne Vorrunde. Wenn Krozingen deraufstieg wird man voraussichtlich man vom Staufener SC einiges. Der SC in der 2ten Saisonhälfte den Vorsprung diese Saison nichts zu tun haben. Der bleibt die Saison aber weit hinter den auf die hinteren Plätze hält, steht den FC Portugiesen mit einer gut besetzten Erwartungen zurück. Bleibt abzuwar- Martin Brüdern die lang ersehnte Rück- Mannschaft sicherlich hinter den Erwar- ten, ob Kobus den Abwärtstrend noch kehr in die Bezirksliga bevor. Der FC Hei- tungen zurück. Wird sich zeigen, wohin aufhalten kann. Die Spvgg Bollschweil/ tersheim ist die Mannschaft der Stunde die Reise in der zweiten Saisonhälfte Sölden noch in der Hinrunde mit Trai- in der KLA2. Mit allein 73 Toren in der geht. Der FC Wolfenweiler/Schallstadt ner-wechsel. Simsek und König vor ei- Vorrunde und 20:0 Toren in den letz- stellt mit Fabian Beckert den Top-Tor- ner fast unlösbaren Aufgabe. Der Ab- ten vier Saisonspielen, sind die Hechin- schützen – aber das allein reicht nicht stand zum rettenden 14. Platz beträgt ger-Brüder der 2te heiße Titelkandidat. für eine gute Platzierung. schon 15 Zähler. Das Offensiv-Trio um Müller, Löffler und Fernandez wird die Liga weiter berei- chern. Die letzten Partien der des FC Rimsingen liefen eher durchwachsen. Zwei Vorbereitungsspiele in der Winter- pause gingen verloren. Der FC Auggen II spielte bislang ein solide Vorrunde. Das Förderteam unter dem neuen Coach Baumann bislang ohne Niederlage. Wenn Kader I verletzungsfrei bleibt, könnte das Baumann-Team noch für eine Überraschung sorgen. Der SV Witt- nau II bislang der beste Aufsteiger in der laufenden Saison. Mit 33 Zählern auf dem Punktekonto, sollte dem Klas- senerhalt nichts mehr im Wege stehen. Stefan König Sedat Simsek 20 >> KREISLIGA B1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SC Kiechlinsbergen 14 12 0 2 39:18 21 36 27.02 14:30 FV Herbolzheim II SC Eichstetten 2. SV Achkarren 14 9 2 3 42:24 18 29 28.02 14:30 SV Bombach TuS Königschaffh. 3. SC Eichstetten 13 9 0 4 41:20 21 27 28.02 14:30 SV Hochb./Wind. SC Wyhl II 4. SV Endingen II 14 9 0 5 38:27 11 27 28.02 14:30 SV Jechtingen SV Forchheim 5. FV Herbolzheim II 14 7 3 4 33:24 9 24 28.02 14:30 SV Endingen II SG Heck/Ma. II 6. TuS Königschaffhausen 14 7 1 6 26:22 4 22 28.02 14:30 SV Achkarren Riegeler SC 7. SG Wasser/Kollmarsreute II 14 7 1 6 21:21 0 22 28.02 14:30 SC Kiechlinsb. SV Nimburg 8. SC Wyhl II 13 6 3 4 26:20 6 21 Die News werden Ihnen präsentiert von: 9. SV Nimburg 14 7 0 7 35:32 3 21 10. SG Hecklingen/Malterdingen II 14 6 0 8 23:37 -14 18 11. SV Bombach 14 5 1 8 22:28 -6 16 12. FV Hochburg/Windenreute 14 4 2 8 23:42 -19 14 13. Riegeler SC 14 3 2 9 29:35 -6 11 14. SV Forchheim 14 3 0 11 16:45 -29 9 15. SV Jechtingen 14 2 1 11 16:35 -19 7

NEWS AUS DER LIGA FV Forchheim: Zugänge: Nico Werneth (zurück vom FV Sasbach), Patrick Trenkle (SV Sinsheim), Sebastian Schmitt (SV Rust) SC Eichstetten: Zugänge: Daniel Binder (FV Herbolzheim), Mark Müller (SC Freiburg-Tiengen), Tobias Schill (FC Bötzingen) Das Spielertrainer Patrick Walz und Mi- chele Pasquarelli hat zur neuen Saison verlängert SV Endingen II: Trainer: Spielertrainer Felix Reischmann hört zum Rundenende auf. FV Windenreute: Trainer: Jogi Wöhrlin und der Verein be- enden auf Wunsch von Wöhrlin zum Sai- sonende ihre Zusammenarbeit. Zugänge: Savas Erbas (zurück vom SC Holzhausen) Die Winterzugänge beim SC Eichstetten: Abgänge: Tim Gebhardt (FC Weisweil) Mark Müller, Daniel Binder und Tobias Schill. SV Achkarren: Trainer: Markus Bilharz hat für die neue Runde verlängert. Angelo Minradi fun- giert ab sofort als spielender Co-Trainer Abgänge: Manuel Schrenk (SV Breisach) SC Wyhl II: Trainer: Alexander Fischer hat verlängert. Abgänge: Julian Ginter (DJK Schlatt) TuS Königschaffhausen: Trainer: Willi Behrens verlässt den TuS nach zweijähriger Tätigkeit zum Rundenende. Die Nachfolger kommen mit Rahmi Bulut (Spielertrainer) und Dieter Meier (Trainer) aus den eigenen Reihen. Sonstiges: Spielausschuss Ralf Jerg wird seine Tätigkeit ebenfalls zum Saisonende auslaufen lassen. SV Jechtingen: Spielertrainer: Die Wege von Spielertrai- ner Bilal Dirani (zurück zum Freiburger FC) und dem Club haben sich zur Winterpau- se getrennt. Ivelin Momchilov (FV Sas- bach) neuer spielender Co-Trainer. KREISLIGA B1 << 21

KL B1: Die Expertenmeinung distanz, um in der Rückrunde noch das sie werden den ein oder anderen ein oder andere Wörtchen um Platz 2 wichtigen Punkt einfahren. von Marco Graf, dem mitreden zu können. Hier freue ich mich Der SV Forchheim konnte bisher leider Ex-Coach des schon auf spannende und interessante nur drei Siege auf seinem Konto ver- FC Portugiesen Freiburg! Rückrundenspiele. buchen, während das Schlusslicht SV Vom FV Nimburg habe ich mir in dieser Jechtingen bis dato nur zwei Siege auf Saison etwas mehr erwartet. Für mich seinem Habenkonto erzielen konnte. war vor der Runde der FV Nimburg ein Die Reserven der SG Wasser-Kollmars- Geheimfavorit, der sich in Schlagdis- reute und der SG Hecklingen-Malter- tanz positionieren wird nach der Vor- dingen werden wie vermutet einen runde. Das derzeitige Ergebnis zeigt Mittelfeldplatz belegen. nicht das vorhandene Potenzial, das in dieser Mannschaft steckt. Ich wünsche nun allen Mannschaften Die Enttäuschung in der bisherigen mit ihren Trainern und Betreuern einen Spielzeit war der Rückzug der Reserve guten Start in die Rückrunde sowie des FC Emmendingen II aus der Kreisliga eine verletzungsfreie Restsaison. B für mich. Ein so renommierter Verein in der Region ohne eine Reservemann- schaft ist normalerweise undenkbar. Ich NEWS AUS DER LIGA hoffe, dass sich dies in der kommenden SV Bombach: Saison wieder ändern wird. Trainer:Torsten Kranzer hat für eine wei- Sowohl der SV Bombach als auch der tere Saison beim SV Bombach verlän- Die Vorrunde ist dank der Wetterver- FV Hochburg-Windenreute kamen gert. hältnisse ohne große Spielverlegungen nicht so recht aus sich raus und haben über die Bühne gegangen. Die Tabelle in der Vorrunde teilweise enttäuscht. SG Wasser/Kollmarsreute II: zur Winterpause ist recht aussagefähig, Ich hoffe, dies wird sich in der Rückrun- Abgänge: Vincent Lipschinski (SV Sol- wie auch schon in der vergangenen de noch ein wenig ändern und auch vay Freiburg) Saison. Zur Hinrunde steht der SC Kiechlinsber- gen (auch ein Mitfavorit vor der Runde für mich) souverän an der Spitze. Wie schon in der Saison 14/15, haben sie gezeigt, dass sie immer eine Topmann- schaft auf den Platz bringen können. Mit einer konstanten Leistung und einer fast weißen Weste in der Vorrunde (12 Siege / 2 Niederlagen) stellten sie ihr Können und ihr angestrebtes Ziel ein- drucksvoll dar. Ich gehe auch davon aus, dass sie motiviert und engagiert in die Rückrunde starten und sich den Lohn ihrer bisherigen Leistung nicht mehr nehmen lassen werden. Mit dem SC Eichstetten und dem SV Achkarren stehen zwei weitere mei- ner Favoriten in den Top 5. Mit dem SC Kiechlinsbergen, SC Achkarren sowie dem SC Eichstetten haben wir auch die besten Sturmreihen sowie auch eine der besten Abwehrreihen in der Kreis liga B1. Dies spiegelt sich auch wider, wenn man die Torjägerliste betrachtet. Hier stehen auf Platz 1 bis 3 jeweils ein Spieler des SC Kiechlinsbergen (Dawid Bonk 17 Tore), des SV Achkarren (Ro- bert Burkart 14 Tore) sowie dem SC Eichstetten (Mathieu Etinof 13 Tore). Von den letztjährigen Absteigern kam der TuS Königschaffhausen deutlich besser in der Kreisliga B1 zurecht. Der SC Riegel kann mit der derzeitigen Leistung definitiv nicht zufrieden sein. Der SV Endingen II sowie die Mann- schaften des FV Herbolzheim II und des SC Wyhl II sind immer noch auf Schlag- 22 >> KREISLIGA B2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Sexau 14 11 3 0 38:11 27 36 27.02 15:00 FC Kollnau SpVgg Gu/Wi II 2. DJK Heuweiler 14 12 0 2 42:17 25 36 28.02 11:00 Aleman. Frbg. SV Solvay Frbg. II 3. SC Gutach-Bleibach 14 10 2 2 46:23 23 32 28.02 12:30 SF Elzach-Yach II SV Waldkirch II 4. SV Biederbach 14 9 3 2 35:16 19 30 28.02 14:30 FC Sexau SV Biederbach 5. SF Elzach-Yach II 13 8 1 4 40:23 17 25 28.02 14:30 SV RW Glottertal SV St. Peter 6. SV RW Glottertal 14 8 1 5 47:34 13 25 28.02 14:30 AC Milan WaldkirchFC Buchholz 7. SV Waldkirch II 14 6 2 6 38:29 9 20 28.02 14:30 ESV Freiburg DjK Heuweiler 8. ESV Freiburg 13 6 1 6 43:42 1 19 9. FC Buchholz 14 6 1 7 34:35 -1 19 NEWS AUS DER LIGA 10. SV Solvay Freiburg II 14 5 2 7 36:40 -4 17 11. AC Milan Waldkirch 14 4 1 9 38:45 -7 13 SV St.Peter: 12. SpVgg Gundelfingen/Wildtal II 13 3 1 9 22:33 -11 10 Abgänge: Miguel Blanco (FC Bad Krozin- 13. FC Kollnau 14 2 0 12 18:46 -28 6 gen) 14. Alemannia Freiburg Zähringen 14 1 2 11 17:57 -40 5 15. SV St. Peter 13 1 2 10 7:50 -43 5 SV RW Glottertal Trainer: Jan Ernst (zuvor FC Weisweil) für Armin Bengel (Trennung in der Hinrunde). Interimstrainer Heiko Fischer fungiert nun wieder als Co-Trainer.

Alemannia Zähringen: Trainer: Der Verein und Trainer Marco Almeida haben sich in der Hinrunde ge- trennt. Nachfolge noch offen.

ESV Freiburg: Trainer: Armin Bengel (pausierte) für Ma- rio Bitto (Trennung in der Winterpause)

Jan Ernst Armin Bengel

Marcel Heidenreich 6 FC Teningen II KREISLIGA B2 << 23

Die Expertenmeinung von Manuel Grewe und Jan Wernet noch bis zum letzten Spieltag. Alle sechs alles drin. Alle vier Mannschaften hat- Teams wissen das und werden alles Joachim „Jogi“ Schimpf, te ich vor der Runde bei den Teams daran setzen und alles geben um am Spielausschuss des gesehen, die um den Aufstieg spielen Ende den Aufstieg in die Kreisliga A zu FV Windenreute werden. Hier wird man sehen, wie die feiern oder an den Aufstiegsspielen Teams aus der Winterpause starten teilzunehmen. Ab Platz sieben geht werden. Bei drei Punkten für einen Sieg es für die Vereine darum, eine gute kann das bis zum letzten Spieltag eine Runde zu spielen und einen guten Ta- enge Sache werden. bellenplatz zu erreichen, damit man frühzeitig für die neue Runde planen kann. Vielleicht gelingt es dann diesen SF Elzach/Yach und der SV RW Glotter- Mannschaften auch eines der vorde- tal liegen derzeit mit ihren 25 Punkten ren Teams zu schlagen, um für Überra- auf einen fünften und sechsten Platz schungen in der Staffel zu sorgen. Die im vorderen Mittelfeld. Mit einem neun ersten sechs Teams der Staffel dürfen Punkten Rückstand liegt man etwas aber diese Mannschaften nicht unter- abgeschlagen von der Tabellenspitze schätzen. entfernt. Beide Teams brauchen auch Fazit: Die Elztalstaffel hat mit vier Tite- eine Siegesserie und müssen punkten. lanwärtern und zwei Teams mit neun Gleichzeitig muss man hoffen, das ein Punkten Rückstand auf den Ersten der Der Rückrundenbeginn der Kreisliga B Team der vorderen vier patzt. In dieser Liga noch 14 spannende Spieltage. II kommt immer näher und wird voller Staffel ist alles drin. Meiner Meinung nach wird die Meis- Spannung erwartet. terschaft erst in den letzten Spielta- In der Elztalstaffel wird es darauf an- gen entscheiden. Ich wünsche allen Herbstmeister wurde mit 36 Punkten kommen, wie man in die Rückrunde Teams viel Erfolg und eine verletzungs- der FC Sexau vor der punktgleichen startet. 14 Spiele sind ein langer Weg freie Rückrunde. DJK Heuweiler. Sexau führt die Tabel- le an, da die Tordifferenz um zwei Tore besser ist. Der FC Sexau knüpfte an die guten Leistungen der letzten Rückrun- de an und steht verdient mit seinem Trainer Stefan Schütte und Co-Trainer Per Probst an der Tabellenspitze. Die sportlichen Änderungen merkt man dem Team an.

Wie in der letzten Runde spielt die DJK Heuweiler mit ihrem Trainer Rene Kal- Im Allmend 3 | D-79364 Malterdingen tenbach um die Meisterschaft mit. Eine tolle Leistung, die die Mannschaft zeigt. [email protected] Wie die letzten zwei Jahre zeigen, ist www.strichcode-grafikdesign.de die Entwicklung in Heuweiler sehr gut. Man möchte nun auch den Erfolg ern- ten und nächstes Jahr in der Kreisliga A starten. Es wird eine enge Kiste, einen Ausrutscher können sich beide Mann- schaften nicht leisten. Denn auf dem dritten Platz lauert der SC Gutach/Blei- bach mit seinen 32 Punkten. Das Trai- nerteam um Steffen Schlegel wird das Team motivieren, das man genügend Punkte holt, um an den zwei führenden Mannschaften in der Tabelle vorbeizu- ziehen.

Mit seinen 30 Punkten überwinterte der SC Biederbach auf den vierten Platz. Auch der SCB darf sich noch Hoffnun- gen machen, um vielleicht doch noch nächstes Jahr in der Kreisliga A zu spie- len. Mit sechs Punkten Rückstand zur Tabellenspitze braucht man eine Serie von Siegen und die oberen müssen pat- zen, dann ist für das Team von Roland Wernet mit seinen Leistungsträgern 24 >> KREISLIGA B3

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Polizei SV Freiburg 15 12 0 3 55:17 38 36 28.02 13:00 SV Biengen II PTSV Jahn Frbg. II 2. SC Holzhausen 15 11 2 2 59:10 49 35 28.02 14:30 SC Holzhausen VfR Umkirch 3. SV Breisach 15 11 1 3 47:15 32 34 28.02 14:30 Polizei SV Freiburg 1. FC Mezepot. 4. VfR Vörstetten 15 8 3 4 45:25 20 27 28.02 14:30 FC Bötzingen II SC Frbg. Tiengen 5. SC Mengen 15 8 2 5 34:16 18 26 28.02 14:30 SV Gündligen SV Ebnet 6. VfR Umkirch 15 8 1 6 44:37 7 25 28.02 15:00 VfR Vörstetten SV Breisach 7. SV Ebnet 15 8 1 6 38:31 7 25 28.02 15:00 ASV Merdingen SC Mengen 8. PTSV Jahn Freiburg II 15 7 2 6 34:35 -1 23 28.02 16:45 FSV RW Stegen II SV Hochdorf 9. SV Hochdorf 15 6 3 6 21:26 -5 21 10. FC Bötzingen II 15 6 1 8 21:34 -13 19 Die News werden Ihnen präsentiert von: 11. ASV Merdingen 15 6 1 8 21:39 -18 19 12. SC Freiburg Tiengen 15 5 1 9 29:45 -16 16 13. FSV RW Stegen II 15 4 2 9 20:37 -17 14 14. SV Gündligen 15 4 2 9 17:34 -17 14 15. 1. FC Mezepotamien 15 4 1 10 27:47 20 13 16. SV Biengen II 15 0 1 14 14:78 -64 1

NEWS AUS DER LIGA SV Gündlingen: Abgänge: Tim Wichmann (SV Breisach)

SC Holzhausen: Abgänge: Daniel Ortlieb (DJK Schlatt), Savas Erbas (zurück zum FV Windenreute)

SV Breisach: Trainerteam: Die Zusammenarbeit mit Frank Kocur, Sebastian Schröer und TW-Trainer David Guy wurde bis zum Ende der Saison 2016/17 verlängert. Zugänge: Baver Ceken (FC Freiburg-St. Georgen), Youcef Gouacem (Algerien), Christoph Helke (FC Rimsingen), Manuel Schrenk (SV Achkarren), Tim Wichmann (SV Gündlingen)

Werden Sie Fan auf unserer Facebook Seite! Breisachs Spielausschuss Simon Gumbert (li.) mit den Trainern Frank Kocur und www.facebook.com/doppelpassonline Sebastian Schroer.

„Fußball in Deutschland ist mehr als Nationalmannschaft und . Fußball in Deutschland – das sind über 164.000 Mannschaften, größtenteils Amateure. 164.000 oft verschworene Haufen, die gemeinsam nach Spaß und Erfolg streben. […] Und nicht zuletzt über 164.000 Trainer, die für ihr Team verantwortlich sind! Kein Jogi, Jürgen oder Pep, sondern Stefan, Matthias und Christian aus der Gegend. Übungsleiter, die sich nach der täglichen Malochen an der Schüppe oder vorm Rechner um ihre Jungs kümmern, organisieren, motivieren, durchführen und und und. Kurz gesagt: die den Laden am Laufen halten und im besten Fall sogar ordentlich nach vorne bringen. Willkommen im Amateurfußball […].“

„Wenn schon, dann richtig!“ von Thomas Bentler widmet sich der Arbeit aller motivierten Stefans, Matthiasse und Christians in der Amateurliga. Detaillierte Informationen zu Taktik, Technik, Kooperation etc. finden sich hier nicht. Viel- mehr stehen der Übungsleiter und seine Tätigkeit im Mittelpunkt. Es werden kurzweilig und hochgradig motivierend ganz konkrete Tipps und Anregun- gen sowie zahlreiche Blicke über den Tellerrand für die tägliche Arbeit eines Trainers im Amateurbereich gegeben – chronologisch über den Zeitraum einer kompletten Fußballsaison. Ein Muse für jeden Fußballverrückten mit Coachin- gambitionen. KREISLIGA B3 << 25

Die Expertenmeinung in der Absteiger (Bötzingen II, Hochdorf und Dem ASV Merdingen, fast im Soll, traue Gündlingen) aus der Kreisliga A, die ich noch einen einstelligen Tabellen- KL B3 von Rüdiger Bächle, sicher höhere Ziele hatten. Vörstetten, platz zu. dem Spielausschuss des momentan auf Platz 4, sicher im Soll. FC Wolfenweiler-Schallstadt: Enttäuschend mit Sicherheit die Ergeb- Auf einem sehr guten 5. Platz steht der nisse von Mezopotamien und Biengen SC Mengen, auf dem 6. Rang Umkirch. II. Auch die „Zweiten“ von Stegen, Böt- Beide Teams sind damit sicher nicht un- zingen und PTSV Jahn weit unter den zufrieden. Möglichkeiten, wobei sie immer in Ab- hängigkeit zu den jeweiligen „Ersten“ Ebnet hätte ich weiter vorne erwartet, stehen. bin mir aber sicher, dass hier ein besse- rer Tabellenplatz noch möglich ist. Ich wünsche allen Mannschaften wei- terhin viel Erfolg und eine verletzungs- Kompliment an den SC Tiengen, der freie Rückrunde. mit seinem „Neustart“ doch schon flei- ßig Punkte sammelte.

Nicht überraschend stehen PSV, Holz- hausen und Breisach schon mit etwas Abstand zu Platz 4 an der Spitze der Tabelle. Hierzu auch nochmal Glück- wunsch zur Herbstmeisterschaft dem PSV.

Topfavorit SC Holzhausen etwas holp- rig in die Runde gestartet, konnte sich dann schnell mit einer Serie mit an die Spitze setzen, allerdings verlor man die beiden direkten Vergleiche ge- gen Breisach und PSV. Der PSV siegte wiederum relativ klar gegen Breisach. Ich denke, dass diese direkten Duelle auch in der Rückrunde den Ausschlag für die ersten beiden Plätze geben werden. So wie ich Michael Renner vom PSV kenne, wird er alles daran setzen, Platz 1 zu halten. Die Chancen stehen sehr gut.

Dahinter ein breites Mittelfeld, aber aus meiner Sicht keine Mannschaft mit Chancen auf den Aufstieg. Etwas ab- Expertenrunde: German Kramer, mit 79 Jahren immer noch auf „Ballhöhe“, dane- geschlagen drei der vier letztjährigen ben Thomas Rieger und Andy Burger. 26 >> KREISLIGA B4

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Weilertal 15 14 0 1 44:9 35 42 27.02 14:30 SV Weilertal VfR Hausen II 2. Sportfreunde Hügelheim 15 13 1 1 50:11 39 40 28.02 13:00 VfR Pfaffenw. II SV Sulzburg 3. SpVgg Buggingen Seefelden 15 12 1 2 62:13 49 37 28.02 14:30 SC Baris Müllheim DJK Schlatt 4. SC Baris Müllheim 16 11 1 4 52:23 29 34 28.02 14:30 SG Ehrenkirchen Spfr. Hügelheim 5. SC Zienken 14 11 0 3 51:15 36 33 28.02 14:30 SG Vögisheim FC Steinenstadt 6. SV Tunsel 15 9 2 4 42:15 27 29 28.02 14:30 SpVgg Buggingen SV Tunsel 7. Spfr. Eschbach 15 8 1 6 32:21 11 25 28.02 14:30 Spfr. Eschbach SC Zienken 8. SG Ehrenkirchen 15 8 0 7 43:25 18 24 28.02 15:00 SV Sulzburg VfR Pfaffenw. II 9. VfR Hausen II 15 6 3 6 51:31 20 21 Die News werden Ihnen präsentiert von: 10. TuS Obermünstertal 14 5 2 7 38:35 3 17 11. DjK Schlatt 15 4 1 10 16:51 -35 13 12. SC Vögisheim-Feldberg 15 4 0 11 24:53 -29 12 13. FC Steinenstadt 15 3 1 11 21:48 -27 10 14. VfR Pfaffenweiler II 16 2 3 11 16:39 -23 9 15. SpVgg Untermünstertal II 15 2 0 13 18:53 -35 6 16. SV Sulzburg 15 0 0 15 8:126 -118 0

NEWS AUS DER LIGA SC Zienken: Trainer: Der Verein und Spielertrainer Rene Böttcher beenden zum Rundenen- de ihre dreijährige Zusammenarbeit.

DJK Schlatt: Trainer: Der Verein und Trainer Dirk Huber werden sich zum Saisonende trennen. Zugänge: Daniel Ortlieb (SC Holzhausen), Julian Ginter (SC Wyhl), Ibrahim Celkin (TV Neidlingen/Württemberg)

Spfr. Hügelheim: Trainer: Andreas Duttlinger hat bei den Sportfreunden verlängert. Zugänge: Jan Frielingsdorf (zurück vom SV Ballrechten-Dottingen)

Kostengünstige Anzeigenschaltung auf unserer Homepage!

Der SC Zienken und Trainer Rene Böttcher (links) trennen sich zum Saisonende. Info: Andreas Duttlinger macht in Hügelheim weiter. [email protected] KREISLIGA B4 << 27

Kreisliga B4: Die sich meiner Meinung nach Mannschaf- berger grüßt von ganz oben mit eben- Expertenmeinung von Robert ten, die dort absolut hingehören. Der falls nur einer Niederlage auf dem Pa- SV Tunsel (6.) mit elf Punkten und der pier und insgesamt 42 Punkten auf der Maier, dem Trainer des SV SC Baris Müllheim (5.) mit neun Punkten Habenseite. Mit nur neun Gegentoren Au-Wittnau II Rückstand auf den zweiten Tabellen- stellt man zudem die beste Abwehr der platz werden kaum noch ins Rennen Liga, was in den entscheidenden Spit- um die zwei ersten Plätze eingreifen zenbegegnungen ausschlaggebend können, zu groß erscheint mir schon sein könnte. Mit dem SV Weilertal ist auf der Abstand. Vielleicht spielen beide jeden Fall bis zum Schluss zu rechnen. Mannschaften noch das Zünglein an der Waage und stellen sich für die ein Meiner Meinung nach werden die der- oder andere vordere Mannschaft als zeit ersten drei Mannschaften die Meis- Stolperfalle heraus. terschaft und die Vergabe des zweiten Tabellenplatzes unter sich ausmachen. Sollte der SC Zienken (4.) sein Nachhol- Der SC Zienken hat aber auch noch spiel gewinnen, trennen ihn lediglich eine Chance mit einzugreifen. Abzu- vier Punkte auf den zweiten Rang – hier warten bleibt, welche der vier vorde- könnte noch was gehen. Allerdings ren Mannschaften die Leistung der muss der SC noch nach Hügelheim, Vorrunde bestätigen. Tunsel und am 30. Spieltag zum Show- down nach Weilertal – man darf ge- Für alle Mannschaften wünsche ich Hallo liebe Fußballfreunde, das Leder spannt sein, ob es einen solchen gibt. viel Erfolg, sportlich faire Spiele und vor ist gefettet, die Treter sind geschnürt allem eine verletzungsfreie Zeit. und die Akteure strotzen nur so vor Kraft Der SpVgg Buggingen/Seefelden (3.) In diesem Sinne gut Holz – und bleibt und Elan nach der winterlichen Vor- tat der Trainerwechsel im Sommer gesund! bereitungszeit – nun beginnt endlich sichtlich gut. Mit nur zwei Niederlagen wieder die Zeit des gepflegten Rasen- und 37 Punkten auf der Habenseite sports. Mit voller Spannung geht es nun trennt die Spielvereinigung nur drei in den verschiedenen Amateurligen in Punkte vom zweiten Tabellenplatz. Will die entscheidende Phase der Saison man noch mehr erreichen, so muss das 2015/16 – die Rückrunde beginnt! „Hammerauftaktprogramm“ (Tunsel/ Bis auf ein Nachholspiel zwischen dem Zienken/Weilertal) gemeistert werden. SC Zienken und der TuS aus Obermüns- Sollte dies gelingen, so traue ich Bug- tertal haben alle Mannschaften der B4 gingen/Seefelden alles zu – zumal das 15 Spiele auf dem Konto. Somit liefert Torverhältnis für die Rosmanith/Hönnin- die Tabelle kein verzerrtes Bild der ab- ger-Truppe spricht. solvierten Halbsaison, sie spricht Klar- text. Bevor ich einen Blick auf die Auf- Die Sportfreunde Hügelheim (2.) be- stiegsaspiranten werfe, beginne ich in stätigen meinen letztjährigen guten der Tabelle ganz hinten. Eindruck und stehen mit nur einer Nie- derlage und zwei Punkten Abstand in Wie bereits im letzten Jahr steht auch Tuchfühlung zum Platz an der Sonne. in diesem Jahr der SV Sulzburg leider Sollten die Sportfreunde das vermeint- ohne Punkt auf dem letzten Tabellen- lich leichte Auftaktprogramm durch- platz – eine sehr sympathische und fai- weg erfolgreich bestreiten können und re Truppe, aber halt (noch) erfolglos. zudem in Tunsel punkten, hat man Ich glaube in diesem Jahr schlägt der gegen Weilertal und Zienken zuhause SV noch zu – ich drücke die Daumen. alles selbst in der Hand. Baris Müllheim gewann das Nachhol- spiel beim VfR Pfaffenweiler (rot) mit Unter den ersten sechs Plätzen befinden Der SV Weilertal mit Trainer Frank Strah- 1:0. 28 >> LANDESLIGA STAFFEL 1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. 1. SV Mörsch 17 14 2 1 52:7 45 44 27.02 14:30 SC Lahr II TuS Durbach 2. FV Schutterwald 17 11 4 2 28:9 19 37 27.02 14:30 SV Oberkirch FV RW Elchesheim 3. TuS Oppenau 17 11 2 4 27:19 8 35 27.02 15:00 SV Niederschopfh.SC Offenburg 4. SV Stadelhofen 17 9 2 6 28:20 8 29 27.02 17:15 SV Sinzheim 1. SV Mörsch 5. SV Sinzheim 17 9 2 6 30:32 -2 29 28.02 14:30 FSV Altdorf TuS Oppenau 6. SV Niederschopfheim 17 7 4 6 22:21 1 25 28.02 14:30 SV Hausach 1927 SV Stadelhofen 7. FV RW Elchesheim 17 8 0 9 24:22 2 24 28.02 14:30 FV Sulz FV Schutterwald 8. SC Hofstetten 17 6 6 5 26:25 1 24 28.02 14:30 Phönix Durmersh. SC Hofstetten 9. TuS Durbach 17 6 4 7 21:26 -5 22 10. FSV Altdorf 17 5 5 7 19:20 -1 20 Chancenverwertung verbessern, wobei 11. SC Offenburg 17 5 5 7 30:34 -4 20 ich da nicht ganz unschuldig bin. Im Po- 12. SV Oberkirch 17 4 5 8 20:27 -7 17 kal sind wir ins Viertelfinale eingezogen, 13. SV Hausach 1927 17 3 7 7 16:21 -5 16 womit von uns keiner gerechnet hat. 14. Phönix Durmersheim 17 4 2 11 17:33 -16 14 Nein die Abstiegsgefahr ist noch nicht 15. FV Sulz 17 3 4 10 18:33 -15 13 gebannt. Ich hoffe, dass wir möglichst 16. SC Lahr II 17 2 4 11 12:41 -29 10 schnell die nötigen Punkte holen. LL 1: Florian Karl, FSV Altdorf: wollte mich zu dieser Zeit höherklassig DP: Mit drei Toren bist du an zweiter Stelle versuchen und war nach den Gesprä- der internen Torjägertabelle? Am Ende Der Spielführer als Torjäger! chen mit Christoph Oswald und Jan der vergangenen Saison waren es de- Wurth vom FSV überzeugt. Dass daraus ren 14. Es ist noch ein bisschen Luft nach dann ein Landesliga-Aufstieg und fünf oben? weiter LL-Jahre werden, das habe ich FK: Ja ist richtig, da ist noch eine Menge mir natürlich nicht träumen lassen. Luft nach oben, die Vorrunde ist für mich DP: Ihr seid beide nunmehr sechs Jahre persönlich mit den Toren nicht so rund zusammen beim FSV. Kann man ihn als gelaufen. Aber das war in den letzten Deinen fußballerischen Ziehvater be- Jahren immer so, dass ich in der Rückrun- zeichnen? de meine Tore geschossen habe. FK: Ja ich hatte zwar auch vorher Trai- DP: Christoph Oswald und der FSV wer- ner, die mir etwas mitgegeben haben, den zusammen in die 7. Saison gehen. aber Christoph mit Sicherheit am meis- Hat der Torjäger schon verlängert? ten. FK: Ja ich habe bereits für die nächste DP: Wir würdest Du ihn in einem Satz Saison verlängert. charakterisieren? DP: Was gefällt Dir besonders beim FSV? FK: Ein fachlich kompetenter Trainer, FK: Mir gefällt der mannschaftliche Zu- der aus seinen Spielern immer das Bes- sammenhalt und die Kameradschaft. In te rausholt und zudem außerhalb vom Altdorf bekommen auch die jungen Spie- Florian Karl (26) spielt seit sechs Jahren Platz ein klasse Typ ist. ler aus den unteren Klassen die Chance beim Landesligisten FSV Altdorf. DP: Bist Du mit dem bisherigen Saison- sich zu zeigen, wie es bei mir der Fall war. verlauf zufrieden? Ist die Abstiegsge- DP: Gibt es für Dich ein sportliches Vor- DP: Hallo Florian, vor sechs Jahren bist fahr schon gebannt? bild. In der Bundesliga/Europaweit? Du vom SV Wittenweier zum FSV ge- FK: Ja nicht so ganz. Wir sind zwar rich- FK: LewanGOALski kommen, der erste „Coup“ des Spie- tig gut in die Saison gestartet, haben lertrainers Christoph Oswald? aber gerade am Ende der Vorrunde FK: Hallo Doppelpass, ja das kann man Punkte liegen lassen. Wir lassen hinten schon so sagen. ;) Nein im Ernst. Ich wenig zu, müssen uns aber noch in der BEZIRKSLIGA OFFENBURG << 29

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Freistett 17 14 2 1 54:11 43 44 05.03 18:00 ASV Nordrach SV Freistett 2. FV Rammersweier 17 13 2 2 50:14 36 41 06.03 15:00 SF Ichenheim FV Bodersweier 3. SV Oberwolfach 17 11 2 4 33:14 19 35 06.03 15:00 SV Oberwolfach SV Rust 4. SV Haslach 17 10 5 2 44:28 16 35 06.03 15:00 FSV Seelbach FC Kirnbach 5. VfR Willstätt 17 9 2 6 41:27 14 29 06.03 15:00 FV Unterhamersb. FV Ettenheim 6. SV Rust 17 7 7 3 40:22 18 28 06.03 15:00 SV Fautenbach Zeller FV 7. FSV Seelbach 17 7 4 6 31:27 4 25 06.03 15:00 FV Rammersweier SV Haslach 8. SV Oberhamersbach 17 8 1 8 37:34 3 25 06.03 15:00 VfR Willstätt SV Oberhamersb. 9. FV Unterhamersbach 17 7 3 7 31:32 -1 24 10. Zeller FV 17 6 3 8 33:44 -11 21 TH: Der Grund meiner Absage zur Ver- 11. FV Ettenheim 17 7 0 10 28:40 -12 21 tragsverlängerung liegt tatsächlich in 12. SF Ichenheim 17 4 4 9 25:36 -11 16 der unterschiedlichen Philosophie für die 13. SV Fautenbach 17 4 2 11 24:43 -19 14 nächsten Jahre. Ich halte es für zwingend 14. FC Kirnbach 17 4 0 13 26:54 -28 12 nötig die Struktur der Mannschaft mit ta- 15. FV Bodersweier 17 1 5 11 14:39 -25 8 lentierten, jungen, entwicklungsfähigen 16. ASV Nordrach 17 2 2 13 14:60 -46 8 Spielern zu ergänzen. Damit meine ich BL OG: Thomas Heilmann, spielen. Die Hauptgründe für die nicht nicht teure Spieler zu kaufen, sondern FV Unterharmersbach: Zum zufrieden stellende Punkteausbeute gute Jugendspieler für den Verein zu ge- in der Vorrunde waren eine Vielzahl winnen. Hier kamen wir nicht auf einen Abschied den Pokalsieg? von langzeitverletzten Stammspielern Nenner, als erfolgsorientierter Mensch aus dem Kader der 1. Mannschaft, habe ich als Konsequenz den Vertrag Auslandsaufenthalte und ungeplante nicht verlängert. DP: Trainer, Team und Urlaube. Was ich außerdem im Vor- sportliche Leitung haben das große Ziel, feld vielleicht unterschätzt hatte, war am Ostermontag den Rothaus-Bezirkspo- die Umstellung der Mannschaft auf kal Ortenau zu holen? Berlin, wir fahren mein Spielsystem, was doch einige nach Berlin? Klar ist, dass wir alle gemein- Zeit benötigt hatte. Gesicherter Mittel- sam alle Maßnahmen abrufen und daran feldplatz – das halte ich für eine ge- arbeiten dieses für jeden Sportler einma- fährliche Aussage, da wir mit höchster lige Ereignis zu erreichen. Aufgrund der Konzentration daran arbeiten müssen Erfahrung aus den Pokalspielen gegen A die Balance zwischen Punkterunde Kreisligisten wird es ein Spiel auf Augen- und Pokalendspiel zu halten. Der Zug höhe werden. Ich denke allerdings, dass nach ganz oben ist abgefahren – es wir den großen Vorteil besitzen einige er- gibt in der Saison 15/16 Ausnahme- fahrene Spieler zu haben, die bereits in mannschaften mit Freistett und Ram- einem Endspiel gestanden sind. mersweier zwei Ausnahmemannschaf- DP: Zum Schluss noch ein Satz zu Deiner ten, die sich in der Winterpause auch zukünftigen Aufgabe beim SC Lahr? nochmals gut verstärkt haben und die TH: Ich werde dort in einem neuen Kon- Der langjährige Jugendtrainer des den Meister unter sich ausmachen zept die Aufgabe als Trainer für das Per- OFV, Thomas Heilmann, trainiert derzeit werden. Dennoch ist unser Ziel noch spektivteam und die A-Jugend überneh- den FV Unterharmersbach. zwei bis drei Plätze gutzumachen. men und kann dort meine Philosophie der DP: Hallo Thomas, beim FVU war das DP: Etwas überraschend vor einigen leistungsorientierten Weiterentwicklung Saisonziel, vorne mitzuspielen? Zur Win- Tagen die Meldung, dass Du zum Sai- von Jugendspielern, zum Heranführen an terpause Platz 9, ein gesicherter Mittel- sonende nach nur einjährigem Gast- höhere Aufgaben, umsetzen. Somit wer- feldplatz. Der Zug nach oben ist aber spiel den FVU verlassen wirst! Es gab de ich der Landesliga/Bezirksliga treu blei- abgefahren? wohl unterschiedliche Auffassungen ben und freue mich auf diese Aufgabe! TH: Unser klares Ziel war es vorne mitzu- bei der sportlichen Ausrichtung?

Bundesstraße 16 (B3) - 77955 Ettenheim Tel. 07822. 767 555 - [email protected] 30 >> BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA A SÜD

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Oberschopfheim 17 13 3 1 54:12 42 42 12.03 15:00 SV Grafenhausen SV Kippenheim 2. SV Kippenheim 17 11 5 1 40:14 26 38 13.03 15:00 SC Orschweier SC Friesenheim 3. SG Langenwinkel/Mietersheim 17 10 2 5 40:30 10 32 13.03 15:00 SG Langenwinkel SpVgg Schiltach 4. SV Steinach 17 8 5 4 27:17 10 29 13.03 15:00 SSV Schwaibach SV Oberschopfh. 5. SV Berghaupten 17 7 7 3 40:28 12 28 13.03 15:00 FC Ottenheim DJK Prinzbach 6. DJK Prinzbach 17 8 2 7 54:43 11 26 13.03 15:00 SV Berghaupten SV Schapbach 7. SSV Schwaibach 17 7 5 5 29:25 4 26 13.03 15:00 SV Diersburg SC Kuhbach-R. 8. SV Diersburg 17 6 5 6 39:36 3 23 13.03 15:00 SV Steinach SG Nonnenweier 9. SC Orschweier 17 6 4 7 25:36 -11 22 10. SG Nonnenweier-Allmannsweier 17 5 3 9 28:43 -15 18 FK: Das ist richtig. Genauso wichtig ist, 11. SC Friesenheim 17 5 3 9 20:37 -17 18 dass uns 99% der Mannschaft zugesagt 12. SpVgg Schiltach 17 4 5 8 29:42 -13 17 hat. Das freut uns sehr. 13. SC Kuhbach-Reichenbach 17 3 7 7 31:36 -5 16 DP: Ein Spiel der Rückrunde ist im Termin- 14. SV Grafenhausen 17 3 6 8 33:52 -19 15 kalender „dick“ markiert. 15. SV Schapbach 17 5 0 12 26:49 -23 15 Am 26. März Zu Hause gegen den SC Kuh- 16. FC Ottenheim 17 3 2 12 26:41 -15 11 bach-Reichenbach. Das Aufeinander- KL A Süd: Fabian Kaiser, DP: Tabellenführer Oberschopfheim im treffen der beiden Kaiser? Nur einer kann Jahr 2 nach dem Aufstieg „bärenstark“ gewinnen? SV Kippenheim: „Geschenke mit einer tollen Offensive? FK: Da muss ich korrigieren. Es sind drei gibt es allerdings erst wieder FK: Nein! Oberschopfheim hat eine Kaisers. Natürlich ein ganz besonderes an Weihnachten!“ klasse Mannschaft, nicht nur in der Of- Spiel für mich, wenn mein Heimatverein fensive! Ich würde es dem SVO und Se- mit seinem Kapitän (meinem Bruder) und bastian Bruch gönnen. seinem Trainer (meinem Papa) bei uns zu DP: Dein Team braucht sich jedoch Gast ist. Geschenke gibt es allerdings erst nicht zu verstecken, wie bist Du mit den an Weihnachten wieder! Neuzugängen zufrieden? DP: Noch einen Satz zum neugegrün- FK: Wir wollen uns auch nicht verste- deten SC Lahr, Du hast ja lange auf der cken, sondern mit breiter Brust in die „Dammenmühle“ gespielt? Rückrunde starten. Denn auch wir kön- FK: Der SC spielte eine tolle Vorrunde, die nen es schaffen, schon im zweiten Jahr es zu bestätigen gilt. Ich hoffe es geht so aufzusteigen! Die Neuzugänge haben weiter und drücke meinen Kumpels die die Erwartungen übererfüllt, genau wie Daumen. die ganze Mannschaft. DP: Hätte der Mittelfeldakteur Fabian Kai- DP: Mit dem Ex-Coach Simon Grahl- ser im Dewes-Team noch einen Stamm- mann hast Du einen oberligaerfahre- platz? nen sportlichen Leiter zur Seite. Seine FK: Davon gehe ich aus! Oli ist ein super Erfahrungen können ab und an wich- Trainer mit viel Ahnung. Spaß bei Seite. DP: Hallo Fabian, zur Winterpause auf tig sein? Vielleicht vor zwei, drei Jahren, als es mit dem Relegationsplatz. Würdest Du FK: Simon hat zu Beginn dieser Saison den Knien noch etwas besser ging. unterschreiben, wenn man Dir am Sai- einen sehr wichtigen Posten übernom- sonende den gleichen Tabellenstand men. Von seiner Erfahrung kann der anbieten würde? ganze Verein lernen. Ich bin froh, dass FK: Die Hinrunde lief besser als zu er- er bei uns geblieben ist! Und er ist auch warten war. Natürlich wollen wir nun noch ein feiner Typ. auch am Ende unter den ersten zwei DP: Die gesamte sportliche Leitung hat Plätzen stehen! Das wäre eine gran- – ligaunabhängig – bereits verlängert. diose Sache. Beim SVK ist alles in Butter? BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA B5 SÜD << 31

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Münchweier 13 12 1 0 72:9 63 37 13.03 15:00 SC Wallburg FV Sulz II 2. FSV Altdorf II 13 12 1 0 47:19 36 37 19.03 17:00 SG Schweigh. SV Dörlinbach 3. SV Dörlinbach 13 10 0 3 48:20 28 30 20.03 15:00 SV Münchweier FSV Altdorf II 4. SG Schweighausen 13 8 2 3 42:23 19 26 20.03 15:00 SV Ettenheimw. SC Kappel 5. TuS Mahlberg 13 7 2 4 38:31 7 23 20.03 15:00 SV Kippenheimw. SV Schmieheim 6. SC Kappel 13 7 1 5 34:23 11 22 20.03 15:00 TuS Mahlberg SC Lahr III 7. TGB Lahr 13 5 2 6 27:31 -4 17 oben in der Tabelle zu stehen. 8. SC Wallburg 13 4 2 7 22:35 -13 14 9. FV Sulz II 13 4 1 8 22:38 -16 13 DP: Blick an die Tabellenspitze. Wie wird 10. SC Lahr III 13 3 2 8 21:40 -19 11 der Zweikampf zwischen dem SV Mün- 11. SV Ettenheimweiler 12 2 0 10 15:40 -25 6 chweier und dem FSV Altdorf II enden? 12. SV Kippenheimweiler 13 2 0 11 14:53 -39 6 ML: Da denke ich, dass der SV Münchwei- 13. SV Schmieheim 13 1 0 12 6:54 -48 3 er die konstantere, spielerisch stärkere Mannschaft ist und auch verdient auf- sie zu erreichen. Dennoch wird es nicht KL B5 OG: Markus Link, steigen wird. Wer das Rennen um Platz SV Kippenheimweiler: leichter bei dem kleinen Kader, da zwei macht wird man sehen, da ich den ich zur Rückrunde aus beruflichen und SV Dörlinbach noch nicht abgeschrieben Muss das Saisonziel korrigiert schulischen Gründen je nachdem drei werden? habe. Spieler weniger zur Verfügung habe. DP: Markus Link ab und zu noch als Gast Aber wenn alle an einem Strang zie- bei den Spielen des Ex-Clubs SV Rust? hen, ist dies möglich, davon bin ich ML: Ja, ab und an schaue ich mal durch, überzeugt. wenn es die Zeit zulässt. Gründe: Aus der Vorsaison sind meh- rere Langzeitverletzte zu beklagen. Auf diesem Weg den verletzten Spie- lern noch gute Genesung und dass sie bald wieder an Bord sind. Grund- sätzlich muss die Mannschaft noch viel lernen in Hinsicht Taktik, Spielverständ- nis, Disziplin. Da müssen wir dran arbei- ten und Schritt für Schritt gehen, auch wenn es nur kleine Schritte sind. Dazu spielen Spieler in der Ersten, die dies DP: Hallo Markus, Du trainierst seit Sai- vor Rundenbeginn nicht geglaubt ha- sonbeginn den SVK. Zur Winterpause ben. Aber dies dennoch gut umsetzen. Platz 12. Wie sieht Deine Zwischenbi- DP: Sechs Punkte stehen auf dem Kon- lanz aus? to, zwei Siege gegen TGB Lahr und den ML: Als Trainer kann man mit die- sem Platz natürlich nicht zufrieden SC Lahr III. Wird nach der Winterpause sein. Ich wusste, dass ich ein schwe- die Wende kommen? res Amt übernommen habe, aber ML: Eine Wende in Hinsicht, dass wir dazu bereit war, eine Mannschaft mehr Punkte holen werden als in der aus der unteren Region der Tabel- Vorrunde. Wieviel es sein werden, wird le wieder nach oben zu führen. Dass man dann sehen wenn die Runde vor- dies nicht von heute auf morgen passieren wird, war jedem klar. Aber bei ist. wir arbeiten daran, in der Rückrunde DP: Wie sehen die Planungen für die MEDIA SYSTEM PLUS INTERIEUR-DESIGN 16"-LEICHTMETALLRÄDER INKL. FULL LINK „CONNECT“ „CONNECT BLAU“ 2 besser umzusetzen was trainiert wird. kommende Saison aus, der SVK weiter- DP: Vor Saisonbeginn hat man das hin mit Markus Link? Ziel Platz 7 bis 10 ausgegeben, ist dies ML: Der SVK möchte in den nächsten noch erreichbar? Was sind die Grün- Jahren wieder eine Mannschaft for- de, dass es bislang noch nicht optimal men, die wieder in der oberen Region gelaufen ist? der Tabelle zu finden ist, und dies mit ML: Warum sollte das Saisonziel korri- Markus Link. giert werden? Ziele gibt man vor, um sie zu erreichen. Daher gilt weiterhin Wir werden in der nächsten Zeit Ge- das Ziel Platz 7 bis 10 zu erreichen. Klar spräche führen mit Spielern, die bereit kann diese Platzierung noch erreicht sind, einer Mannschaft ein anderes Bild werden. Wie schon am Anfang ge- aufzudrücken. Spielerisch stärker, kom- schrieben, sollte man Ziele haben, um pakter, flexibler in der Taktik, um weiter 32 >> BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Weil II 16 11 1 4 35:20 15 34 05.03 15:30 VfB Waldshut FC RW Weilheim 2. FC Zell i.W. 16 10 3 3 45:21 24 33 05.03 15:30 FC Erzingen SV Niederhof 3. FC 08 Tiengen 15 10 1 4 39:25 14 31 05.03 15:30 FC Wallbach FC Zell i.W. 4. FC Wehr 15 9 3 3 34:18 16 33 05.03 17:00 SV Herten 07 SV Buch 5. FC Wallbach 15 9 3 3 28:13 15 30 05.03 18:00 SV BW Murg FV Lörr./Bromb. II 6. FV Lörrach-Brombach II 16 9 2 5 31:26 5 29 05.03 18:00 SV Weil II FC Wehr 7. FC RW Weilheim 16 6 5 6 36:24 12 23 06.03 15:00 FC Wittlingen SV Jestetten 8. FC Wittlingen 16 6 5 5 28:24 4 23 06.03 15:00 FC 08 Tiengen FC Steinen-Höllst. 9. SV Buch 15 5 5 5 24:28 -4 20 10. SV Jestetten 16 5 4 7 30:32 -2 19 NEWS AUS DER LIGA 11. FC Steinen-Höllstein 16 4 6 6 17:25 -8 18 12. FC Erzingen 15 5 2 8 32:28 4 17 FC Wittlingen: 13. SV Herten 07 16 4 4 8 22:37 -15 16 Trainer: Coach Heiko Günther wird den 14. VfB Waldshut 16 4 4 8 15:39 -24 16 Club zum Saisonende verlassen. 15. SV BW Murg 16 2 2 12 13:36 -23 8 16. SV Niederhof 15 1 0 14 11:44 -33 3 FC Wehr: Zugänge: Vito Santoro (SV Schopfheim) Abgänge: Patrick Bäumle (SC Kons- tanz-Wollmattingen) Rothaus-Bezirkspokal, FC Zell: Zugänge: Bünyamin Kinir (FC Stei- nen-Höllstein) Bezirk Hochrhein 2015/16: Abgänge: Djevdet Mehmeti (SV Weil II), Vito Vitale (Spvgg. Wehr) SV Weil II: Viertelfinale: Trainer: Thomas Schwarze wird die Lan- desligareserve auch in der Spielzeit 28.März 2016, 14.30 Uhr: 2016/17 coachen Zugänge: Djevdet Mehmeti (FC Zell) FC Tiengen – FC Erzingen Abgänge: Selami Murseli (Atdeu Augs- burg) FC Hauingen-Spvgg. Bren.-Öflingen FC Erzingen: Zugänge: Stefan Hauser, Luigi Lentisco Spvgg. Wutöschingen – FC Zell (beide FC Grießen) FC Steinen-Höllstein: Zugänge: Yannick Böhringer (TuS Lör- SV Jestetten- Sieger SV Dogern/FC Wittlingen rach-Stetten) FC 08 Tiengen: Abgänge: Willi Zielke ( VfR Hor- heim-Schwerzen), Allaj Liridon (VfB Wald- Das Achtelfinalspiel SV Dogern gegen den FC Wittlingen shut II), Dennis Brezski (SV Buch) findet am 28.Februar 2016,um 14.30 Uhr statt. FC Wallbach: Zugänge: Ramon Winkler (SV Schwörstadt) Abgänge: Michele Ingino (Spvgg. Wehr) BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN << 33

Bezirksliga Hochrhein: Die gewisse Gefahr. zur Tabellenspitze dürfte für Beide zu lang Mein Ex-Verein, der FC Zell, verfügt in Expertenmeinung von Charly sein. dieser Saison über eine gute Mischung Mit dem Abstieg sollten diese Teams Nann, dem ehemaligen aus landesligaerfahrenen Akteuren aber nichts mehr zu tun haben, dafür sind langjährigen Trainer des FC und jungen Talenten und hat daher beide zu stark. Diese Abstiegsgefahr be- Todtnau beste Chancen zumindest Platz 2 zu er- ginnt, bei möglichen 4 Absteigern, beim reichen. Tabellenneunten, SV Buch (20 Punkte) Der größte Kontrahent dürfte der FC und endet beim Tabellenvierzehnten, Tiengen sein. Diese Mannschaft hatte VFB Waldshut (16 Punkte). Dazwischen immer schon gute Fussballer in ihren befinden sich die Teams aus Jestetten, Reihen. In dieser Saison hat das Team Steinen-Höllstein, Erzingen und Herten. nun auch begriffen, dass „Disziplin“ zu Die Frage nach den möglichen Abstei- einem wesentlichen Bestandteil einer gern 3 und 4 verspricht sehr viel Span- erfolgreichen Saison gehört. nung. Der FC Wehr scheint an frühere Erfolge Für die beiden Aufsteiger, SV Murg, und anzuknüpfen, ein hervorragender Platz SV Niederhof, dürfte die Saison in der Be- 4 ist zweifelsfrei Beleg dafür. zirksliga, bei 8 bzw. 3 Punkten, gelaufen Über den Erwartungen platziert ist, auf sein. Der Abstand zu den Nichtabstiegs- Platz 5, die Mannschaft des FC Wall- plätzen ist einfach schon viel zu groß. bach, Respekt für diese Leistung des Angenehm überrascht haben mich bis kleinen Vereins. Ich bin gespannt, ob jetzt die Teams aus Wehr und Wallbach. die Wallbacher ihre Leistungen in der Mehr erwartet hätte ich von den Mann- schaften aus Wittlingen, Erzingen und Für die Meisterschaft in der Bezirksli- Rückrunde bestätigen können. ga Hochrhein kommen derzeit noch Die gute Platzierung der 2. Mannschaft Herten. Die Saison ist aber noch lang, es 6 Teams in Frage. Der Tabellenführer, des FV Lörrach-Brombach (Platz 6) kann, bei einem sehr guten Start nach SV Weil II, liegt mit 34 Punkten lediglich kommt für mich dagegen nicht überra- der Winterpause, noch sehr viele Ver- 5 Punkte vor dem Tabellensechsten, schend. In diesem Team befinden sich schiebungen geben. Spannung sowohl dem FV Lörrach-Brombach II. Dazwi- viele junge Talente die aus der eige- im Kampf um den Aufstieg als auch im schen befinden sich, auf Schlagdistanz nen Jugend übernommen wurden und Kampf gegen den Abstieg ist jedenfalls mit dem Spitzenreiter, die Teams aus dementsprechend sehr gut ausgebil- gegeben. Zell, Tiengen, Wehr und Wallbach. Die det sind. Ich wünsche allen Mannschaften, dass Weiler haben viel individuelle Klasse Auf den ersten beiden Plätzen sehe ich sie ihre selbstgesteckten Saisonziele er- in ihren Reihen und sind für mich der reichen, bin mir aber bewusst, dass dies die Reserve des SV Weil, als Meister, und große Favorit auf den Titel. Vorausset- leider nicht allen Teams gelingen kann. zung ist, dass dieses spielstarke Team den FC Zell, als Vizemeister. Das Tabel- gegen jeden Gegner mit der richtigen lenmittelfeld besteht eigentlich nur aus Einstellung ins Spiel geht. Gerade ge- 2 Mannschaften, nämlich dem FC RW gen kampfstarke Mannschaften auf Weilheim (Platz 7) und dem FC Wittlingen schlechteren Plätzen sehe ich da eine (Platz 8), beide mit 23 Punkten. Der Weg

NEWS AUS DER LIGA SV BW Murg: Abgänge: Florian Kryeziu (SV Niederhof)

SV Buch: Zugänge: Dennis Brezski (FC 08 Tiengen) Abgänge: Moritz Alicke (SV Schortewitz)

SV Herten: Abgänge: Fabian Ventuiero, Michael Renk (beide SV Nollingen)

SV Niederhof: Zugänge: Florian Kryeziu (SV BW Murg) Abgänge: Tim Flum (Eintr. Wihl),Stefan Kammerer (pausiert)

VfB Waldshut: Zugänge: Peter Booz (SV Eschbach), Da- vid Mollmann (SV 08 Laufenburg) 34 >> JUGENDFUßBALL

Jugend: Futsal-Bezirksmeisterschaften, Bezirk Freiburg

Die Meister der Junioren und der Junio- rinnen 2016 stehen fest!

Nach insgesamt 1952 Toren standen die neun Titelträger der Bezirksfutsal- meisterschaft der Junioren/Juniorin- nen des Bezirkes Freiburg fest. Der Freiburger FC holt sich drei Titel ab!

Unter toller Organisation des FC Denz- lingen und des FC Bötzingen fanden in der Denzlinger und Bötzinger Sporthal- le wurden am 23./24. Januar 2016 die Finalrunden der Jugendmannschaften B-Juniorinnen: SC Freiburg ausgespielt. Es wurde den zahlreichen Zuschauern sehenswerter Hallenfuß- ball in der FIFA-Variante „Futsal“ ge- boten. Nach zwei langen Tagen liefer- ten die B-Junioren zum Abschluss ein Sahnestückchen ab, boten viele Tore und Spannung pur mit allen Facetten des Futsal. „Ich wusste gar nicht, dass Futsal so faszinierend sein kann“, so ein Zuschauer auf der Tribüne.

Bei der Siegerehrung dankte Bezirks- jugendwart Mario Zimmermann dem Futsal-Spielleiter Ralf Bossert mit einem C-Juniorinnen: SV Ebnet D-Juniorinnen: SF/Eintracht Freiburg Präsent für seine engagierte und zeit- aufwendige Organisation der Mam- mutveranstaltung.

Die Sieger: A-Junioren: Freiburger FC B-Junioren: Bahlinger SC C-Junioren: Freiburger FC D-Junioren: SC Freiburg E-Juniorinnen: SG Kappel/Ebnet E-Junioren: Freiburger FC B-Juniorinnen: SC Freiburg C-Juniorinnen: SV Ebnet D-Juniorinnen: SF/Eintracht Freiburg

Text/Bilder: Mario Zimmermann E-Juniorinnen: SG Kappel/Ebnet

Mario Zimmermann (rechts) mit dem Hallenspielleiter der E-Junioren: Freiburger FC Jugend, Rolf Bossert. A-Junioren: Freiburger FC B-Junioren: Bahlinger SC

C-Junioren: Freiburger FC D-Junioren: SC Freiburg

Doppelsieg für den SC Lahr bei den Futsalbezirksmeisterschaften des Bezirkes Offenburg

A-Junioren: SC Lahr B-Junioren: SC Lahr 36 >> SONDERSEITE BSC JUGEND

Mirko Glusa, Tristian Maaß, Trainer-U-15-C-Junioren Spieler C-Junioren BSC

Alter 37 Jahre Alter 13 Jahre Beruf: Medientechnologe / Drucker Seit wann beim BSC: 01/07/2015 Bisherige Vereine: Vereine als aktiver Fußballer: Anker Wismar, UD Tarifa (ESP), SV BW Waltershofen , SC Frei- SV Grossenbrode, SV Enge San- burg (Jugend), FC Rimsingen de, FC Emmendingen (aktiv), mit 22 Jahren verlet- zungsbedingt Karriereende. Position: IV Beim BSC seit: Saison 2015/2016 Mir gefällt beim BSC: Die Ligamannschaft, Trainerteam, Atmosphäre im Verein Mir gefällt beim BSC: Sehr Familiär, jeder hilft jedem, sehr engagierte Jugend- Berufswunsch: Lehrer, Erzieher leiter mit hohen Zielen. Lieblingsspieler im RL-Team: Walter Adam Vorbild als Trainer: Lieblingsverein: Schalke 04 Trainervorbild gibt‘s eigentlich so nicht. Lieblingsspieler: Manuel Neuer Beste Trainer von früher: Manfred Brief & Hansi Schultzke Lieblingsessen: Pizza

Ein unvergesslicher Ausflug in die „BayArena!“ Reisebericht von Tristan Maaß von der U 15 des Bahlinger SC

Wir sprachen im Training schon seit Ta- gen über dieses Spiel und waren mäch- tig aufgeregt, dass es nun am Wochen- ende losgehen sollte. Der SC Freiburg ist uns ja aus der Liga bekannt, aber BAYER 04 LEVERKUSEN ist dann ja wirklich noch ein „größerer“ Gegner. Einmal gegen die Jungs aus Leverkusen zu spielen ist ja wirklich was Besonderes, und der BSC hat es uns ermöglicht. Aber auch wir sollten schauen, dass man sich schon gut verkauft und die bisher gezeigten Leistungen gegen starke Gegner in der Hinrunde wiederholt.

So fuhren wir mit 22 topmotivierten Ju- gendspielern, drei Trainern, zwei Betreu- ern, einem Fotografen, neun Vätern und unserem sportlichen Leiter der Bahlinger Jugendabteilung, Kevin Kreuzer, am Frei- tagmittag nach Leverkusen. Das Wetter war mäßig, aber das störte uns nicht. Nach vier Stunden erreichten wir unse- re Jugendherberge, die Väter fuhren ins Hotel. Nach einem Abendessen bei einer weltbekannten Imbisskette ging es ins Bett, um am Samstag topfit zu sein. Braunform unterstützt die Jugendarbeit des Bahlinger SC und wünscht den Wir fanden das Leistungszentrum von Mannschaften noch eine erfolgreiche restliche Saison 2015/16. Bayer 04 sehr schnell, und es war schon eine Menge los. Nach uns sollte die U 17 Von Braunform gesponsert werden u. a. die Trikots und Hosen der A-D Jugend von Bayern München spielen mit dem sowie anteilig die Trainingsanzüge. Auch der Firmenbus des Unternehmens steht Torwart, der vor Kurzem noch im Trai- regelmäßig zur Verfügung. SONDERSEITE BSC JUGEND >> 37

ningslager der Profis des FC Bayern in Doha war.

Um 10 Uhr war Anstoß im JLZ gegen das Regionalliga-Team, und wir waren alle sehr nervös.

Sofort versuchte uns die Bayer-Elf in unsere Hälfte zu drängen, sie machte richtig Druck ... aber wir hielten stand ... und dann bahnte sich eine Sensati- on an, als Dennis Schopp total cool ei- nen langen Ball in die Schnittstelle zum 0:1 reinmachte! Das Träumen begann schon, das konnten wir in den Gesich- tern unserer Väter ablesen. Der BSC führte gegen die Werkself. Ok, wir wur- den durch den schnellen Ausgleich wieder auf den Boden gebracht ... die Jungs konnten wirklich gut mit dem Ball umgehen und wir sahen woran es uns, im Vergleich, noch fehlt ... Spiel gegen den Ball und Geschwindigkeit. Nach vielen Wechseln auf unserer Seite, alle BSC-Angreifer Dennis Schopp erzielt hier die 1:0-Führung Jungs sollten schließlich spielen, en- dete das Spiel ein, zwei Tore zu hoch dann doch mit 1:6. Allerdings spielten wir auch, weil wir in der Vorbereitung sind, 90 Minuten. Also fast 30 Minuten länger als sonst bei einem normalen Spiel. Nach regulärer Zeit wäre es nur ein 1:3 gewesen. Etwas geknickt, da mehr drin gewesen wäre, aber ausge- powert sahen wir uns dann noch das U-17-Spiel der Bayern an, bevor wir uns dann auf den Weg in die „BayArena“ machten. Ein wirklich kleines, aber tol- les Stadion, eine gute Stimmung und ein klarer 3:0-Sieg gegen Hannover 96.

Nun merkten wir langsam unsere schweren Beine, der Tag hatte es ja doch in sich und wir mussten unsere Eindrücke auch erst einmal verarbei- ten. So ging es zurück in die Jugendher- berge. Nach einigen Playstationrun- den, Pizzaservice und „Herumgealber“ war recht früh Ruhe im Schlafsaal.

Am Sonntag stand dann noch die Stadionführung der „BayArena“ an ... und es war super interessant, Kabi- nen, Fitnessräume, Presseräume und VIP-Lounges mal zu sehen.

Ein toller Startschuss für die kommende Rückrunde und ein super Wochenende. Wir Jungs wollen uns bei allen herzlich bedanken, die diesen Event möglich gemacht haben, danke Bahlinger SC!

PS: Am 24. März spielen wir beim Kar- lsruher SC und werden uns wieder mit einem größeren Verein im Bereich Ju- gend messen. Einige Spieler der U 15 des Bahlinger SC in der BayArena 38 >> SONDERSEITE MONACO SPORTS

Neue Doppelpass Reihe: und die SpVgg Untermünstertal ge- versitäten in den USA vermitteln. Dar- schnürt. Auch ein Fußballstipendium unter befindet sich auch Vincent Keller Fußballstipendium in den in den USA hatte Messina inne. In St. (ehemals Bahlinger SC), den er den Weg USA, ein ehemaliger Louis studierte er Sportmanagement an die Creighton University geebnet hat- Fußballer aus der Regio und hatte es mit seiner College Mann- te. Keller hat sich in seinen vier Jahren als schaft im Jahre 2005 bis ins Viertelfi- College Fußballer sogar so gut weiterent- erfüllt den Traum der nale der nationalen Meisterschaften wickelt, dass er sich für die amerikanische Stipendien! geschafft. Messina spricht von einer Profiliga MLS empfohlen hat! einzigartigen Erfahrung, in der man sich quasi als „Profifußballer“ fühlt, Interessierte Fußballer können auf der bevor er seine berufliche Karriere im Webseite www.monaco-sports.com eine In- und Ausland im Sportbusiness star- kostenlose Chancenschätzung durch- tete. Mittlerweile fungiert Messina bei führen. Monaco Sports als professioneller Be- rater: Er begleitet Athleten aus ganz Deutschland im Bewerbungsprozess, erarbeitet mit ihnen persönliche Vi- deos und Präsentationen, sucht ihnen geeignete Universitäten und lotst sie durch den Dschungel aus Paragra- fen und Bürokratie. Dabei kann er auf ein weitreichendes Netzwerk aus ca. 1.500 Universitäten zurückgreifen: Die Empfehlung von Messina hat Gewicht. Er konnte bereits zahlreiche Talente aus Südbaden an verschiedene Uni-

Studium oder Fußballerkarriere? Diese Frage stellen sich viele talentierte Fuß- baller nach dem Abitur. Die meisten wissen jedoch gar nicht, dass sie sich nicht zwingend für eine Möglichkeit entscheiden müssen, sondern Studium und Leistungssport gezielt miteinander kombinieren können. Möglich wird dies durch ein Fußballstipendium in den USA. Dort ist es selbstverständlich, sich ein Studium über eine entspre- chende Beihilfe finanzieren zu lassen. Der Rahmen gilt als sehr professionell und das spielerische Niveau reicht mitunter an das der Regionalliga he- ran. Ein Fußballstipendium in den USA ist aber auch deswegen attraktiv, weil der finanzielle Gegenwert mehrere Norman Messina (li.oben) in der Collegemannschaft und bei der Arbeit. (re.) Tausend US-Dollar betragen kann. Nach dem Auslandsaufenthalt spricht man in der Regel perfekt Englisch, hat sich persönlich immens weiterentwi- ckelt und hat sein internationales Netz- werk nicht nur auf Facebook erweitert. „Südbadens Doppelpass“ wird das Thema Fußballstipendium in Form von spannenden Erfahrungsberichten von südbadischen Fußballern in nächster Zeit gemeinsam mit Monaco Sports näher beleuchten. Die Münchner Agentur wurde 2010 von Norman Mes- sina gegründet, der früher selbst in der Regio erfolgreich für den FC Emmen- dingen und den FC Bötzingen in der Verbandsliga gespielt hat. In der Ju- gend hatte der gebürtige Biengener seine Fußballschuhe in den höchsten Jugendklassen für den Freiburger FC SONDERSEITE VINCENT KELLER << 39

Vincent Keller, auch, dass die Chancen sehr gering Kaka, Lampard & Co? sind. Das Ausland hat mich schon im- ein Kaiserstühler auf dem VK: Um ehrlich zu sein, nicht wirklich. Es mer gereizt, und als ich im Internet auf wäre natürlich ein Traum, der in Erfüllung Weg in die Major League die Agentur Monaco Sports gestoßen gehen würde, aber ich weiß auch, wie Soccer? bin, welche Spieler an College-Mann- viel ich investiert habe. Ob es am Ende schaften in die USA vermittelt, wusste nun klappt oder nicht, ich bin absolut Studium oder Fußballerkarriere? Die- ich, dass es die perfekte Lösung sein dankbar diese Erfahrung gemacht ha- se Frage stellte sich nach dem Abitur könnte, da es mir erlaubt, den Sport mit ben zu können. auch der Kaiserstühler Vincent Keller einer angesehenen schulischen Ausbil- dung zu kombinieren. Der Service von (23), welcher in der Saison 2012/13 DP: Welche Eindrücke hast Du von der für den Oberligisten Bahlinger SC ak- Monaco Sports und Norman Messina insbesondere war absolut Spitze. Ich MLS, mit welcher deutschen Liga würdest tiv war.Der Sohn des Vorsitzenden des habe mich dazu entschieden an die Du sie vergleichen? SC Freiburg, Fritz Keller, ist nun auf dem Creighton University in Omaha Neb- VK: Die MLS ist eine Liga, die in den letz- besten Weg, Geschichte zu schreiben: raska zu gehen. Von 2012 bis 2015 hat- ten Jahren unglaubliches Wachstum er- Wird er der erste Oberbergener in der te ich dort eine sehr erfolgreiche und lebt hat. Die Begeisterung für Fußball ist höchsten amerikanischen Profiliga schöne Zeit in der wir mehrere Titel ge- in den USA weitaus höher als noch vor MLS? Ein Beitrag von Thomas Rieger: winnen konnten und ich viele Freund- zehn Jahren. Die MLS ist eine sehr athleti- schaften geschlossen habe. sche Liga, die aber auch viele talentierte DP: Hallo Vincent, Amerika, das Land Spieler besitzt. Auch taktisch wird die MLS DP: Du bist derzeit mit Chicago Fire, ei- der unbegrenzten Möglichkeiten, gilt immer stärker. Durch den direkten Spiel- nem Team der MLS, im Trainingslager in dieser Leitspruch auch für Deine Fuß- stil würde ich sie eher mit dem Fußball ballerlaufbahn? Tampa/Florida. Konntest Du Dich be- reits für einen Profivertrag empfehlen? vergleichen, der in den englischen Ligen VK: Man kann schon sagen, dass die- VK: Das ist richtig, mittlerweile sind wir gespielt wird. Es ist schwer zu sagen, aber ser Leitspruch auf meine fußballerische aber in Portland Oregon, wo wir an ich glaube die meisten Mannschaften Laufbahn in den USA zutrifft. Es war einem kleinen Turnier mit anderen haben qualitativ unteres Zweitliga-Ni- definitiv keine einfache Entscheidung MLS-Mannschaften teilnehmen. Nach veau mit ein paar Ausnahmen, die defi- im Sommer 2012 den Schritt in die USA meinem Senior Year im College wurde nitiv auch höher erfolgreich sein könnten. zu gehen. Rückblickend kann ich aber ich im Januar im sogenannten Draft sagen, dass ich alles richtig gemacht von Chicago Fire gewählt. Durch den DP: Könntest Du Dir vorstellen, noch län- habe und ich die Erfahrung nicht mis- Draft erhält man nicht automatisch ei- ger den amerikanischen Traum zu leben? sen wollen würde, sowohl in Bezug auf nen Vertrag, sondern die Mannschaft, VK: Wenn ich die Chance habe mich Fußball als auch kulturell. welche einen Spieler wählt, sichert hier in der MLS zu etablieren, dann kann sich lediglich die Rechte an dem Spie- ich mir durchaus vorstellen noch einige DP: Wie kam es dazu, dass Du Dich für ler. Noch habe ich keinen Vertrag mit Zeit hier zu leben und Fußball zu spielen. die höchste amerikanische Profiliga Chicago unterschrieben, hoffe aber, Falls nicht, denke ich, dass es mich wie- dass sich das vor Saisonbeginn im März empfehlen konntest? der mehr in Richtung Heimat ziehen wird. ändern wird. Dadurch, dass ich weder VK: Wie viele andere Fußballer, die das Ich hatte bis jetzt eine unglaubliche Zeit die amerikanische Staatsbürgerschaft Ziel haben später einmal professionell noch eine „Greencard“ besitze, würde in den USA, aber ich wusste auch immer, zu spielen, es aber nicht auf Anhieb ich einen Ausländerplatz im Team weg- dass ich letzten Endes wieder zurück will. in einen Profikader nach der Jugend nehmen, was die Angelegenheit etwas Dadurch, dass ich ein abgeschlossenes schaffen, musste ich mich entschei- schwieriger für mich macht. Studium habe, stehen mir viele Türen of- den, wie ich meine Karriere fortsetze. fen und ich freue mich jetzt schon auf die Damals war mir klar, dass ich den Traum DP: Glaubst Du nicht ab und zu, es ist Zeit, die auf mich zukommt, sei es im Fuß- Profifußball noch nicht komplett auf- ein Traum? Vincent Keller vielleicht ball oder nicht. geben möchte. Allerdings wusste ich bald schon im Zweikampf mit Pirlo, 40 >> WAS MACHT DENN?

Unsere neue Serie: Was DP: 2008 das Karriereende nach einer Aber nach vier Jahren ohne ein Spiel und schweren Krankheit. Im Nachhinein die macht denn? einige Kilos mehr war dies nicht ganz ein- Frage: Wer war der beste Trainer? fach, aber die Jungs (Olaf Thon, Steffen Auf den Spuren ehemaliger A.B: Dies waren eindeutig Horst Heese Freund, Theo Schneider etc.) haben dies bekannter Spieler aus der beim FFC sowie Dietrich Weise in der mit Humor genommen. Seit 2008 ist Tisch- DFB-Jugend. Und danach kam gleich tennis mein Hobby. Region! der „Gustl“ (August Zügel). In der Ju- DP: Deine Karriere hat Höhen und Tiefen Andreas Braun (55), ehema- gend hatte ich mit Michael Mack, (Krankheit) gehabt? Norbert Stocker in der Rhodia und Max liger Profi des FFC: A.B: Hier möchte ich mich auch bei mei- Der Beruf hat ihn nach NRW Laule beim FFC ebenfalls tolle Trainer. DP: Der Sport hat Dich auch mit 55 ner Frau Sieglinde bedanken (28 Jahre verschlagen! nicht losgelassen, bloß lässt Du es ruhi- verheiratet und 33 Jahre zusammen), (2. Bundesliga Süd 44 Spiele, ger angehen. Dein letztes Spiel (2012) welche mich in allen guten aber vor al- lem in schlechten Zeiten begleitet hat 2. Bundesliga 23 Spiele, 3 hattest Du in Hünxe beim „Spiel der Legenden“ gemacht und spielst jetzt und die Bahlingen ebenfalls sehr positiv Spiele DFB-Pokal) Tischtennis? in Erinnerung hat. A.B: Eigentlich darf ich kein Fußball Ich freue mich schon auf ein Wiederse- DP: Hallo Andi, lange nichts mehr von mehr spielen, habe aber vom Arzt für hen in Bahlingen. Dir gehört, wie lebt es sich in Petersha- dieses eine Spiel das OK bekommen. (TR) gen/NRW? A.B: Da ich eine Firma am Niederrhein (Hünxe/Wesel) gekauft habe, bin ich nur am Wochenende zu Hause in Pe- tershagen und ehrlich gesagt ist es bei uns im Badischen immer noch am schönsten, wo meine Frau und ich auch regelmäßig hinfahren. DP: Zum Glück gibt es den „Doppel- pass“, hier kannst Du Dir die notwendi- gen Infos über den Fußball in der Hei- Andreas Braun im Kreis der Familie. mat holen? Links Sohn Philipp (25), rechts Tochter Melanie (27) A.B: Mein Freund Heiko Dreher aus Winden übersendet mir stets den „Doppelpass“. DP: Dein Werdegang kann sich sehen lassen, U-18-Nationalspieler, der eine oder andere bekannte Teamkollege war ja dabei? A.B: Das waren schon ein paar, bei- spielsweise Lothar Matthäus, Eike Im- mel, Thomas Schaaf, Armin Veh, Jonny Otten, Rigobert Gruber etc. DP: A propos Matthäus, Du hattest da- mals zeitgleich mit ihm ein Angebot von Gladbach. Warum kam es nicht zustande? A.B: Gladbach wollte mich unbedingt haben, aber mein Vater Horst war lei- der dagegen. DP: Später dann die Zweitligazeit beim FFC, bevor Du vor dem Karriereende 1984/85 bei einigen Clubs im oberen Amateurbereich gespielt hast. U.a. beim Bahlinger SC. Wie hat Dir der „Rot- wein vom Silberberg“ geschmeckt? A.B: Auf der „Ponderosa“ haben wir so- gar unseren Polterabend gefeiert, also war der Rotwein schon klasse und ist es hoffentlich heute auch noch. Meiner Zeit in Bahlingen war mit die Schönste in meiner Karriere.

42 >> SÜDBADISCHE FRAUENFUTSAL

Südbadische Frauen Futsalmeisterschaften 2016: Der SC Freiburg II siegreich!

Drei der fünf Teams aus dem Bezirk Frei- burg unter den ersten vier Finalplätzen! Die Teams aus dem Fußballbezirk Freiburg dominierten bei den Futsal- meisterschaften 2016 in der Rhein- matthalle in Oberhausen. Für die Or- ganisation war die Jugendabteilung der SG Rheinhausen verantwortlich. Als Turnierleiter fungierte Manfred Pirk, die Siegerehrung wurde von Thomas Schmidt, Präsident des Südbadischen Fußballverbandes, sowie Ute Wilkes- mann, zuständig für den Frauenfußball beim SBFV, vorgenommen. Der SC Freiburg II gewann das Endspiel gegen den FC Wolfenweiler/Schall- stadt. Der Hegauer FV wurde Dritter und der Bezirksfutsalmeister aus dem Bezirk Freiburg, der SC Eichstetten, be- legte den vierten Platz. Weiterhin nahmen teil: Das siegreiche Team des SC Freiburg II mit Thomas Schmidt (links, Präsident des Alemannia Zähringen, FC Weisweil, FV Südbadischen Fußballverbandes). Neben ihm Turnierleiter Manfred Pirk. Haueneberstein, SV Nollingen, Spvgg. Kehl-Sundheim, SG Reiselfingen/Dit- tishausen und SV Deggenhausertal. Nicht angetreten war der FC Hausen i. W.

Bilder: Michael Zimmermann

Der Landesligist FC Wolfenweiler/ Schallstadt gewann das Halbfinale ge- Die Spielführerin des FC Wolfenweiler/Schallstadt mit Manfred Pirk (links), Thomas gen den Bezirksligisten SC Eichstetten Schmidt sowie Ute Wilkesmann. (rot). SÜDBADISCHE FRAUENFUTSAL << 43

Finalrunde Frauen-Futsalbezirksmeisterschaft 2016, Bezirk Freiburg Die Endrunde fand unter der Ausrich- tung des SC Holzhausen in der Sport- halle in March-Buchheim statt. Für die Turnierleitung zeichnete Arnold Bühler verantwortlich. Die Siegerehrung nahm der stellvertretende Bezirksvorsitzender Manfred Pirk vor. Der Bezirksligist SC Eichstetten besiegte im Endspiel die SG Ebnet/St. Peter mit 2:0 und wurde somit Nachfolger der SF Eintracht Freiburg. Das Spiel um den dritten Platz gewann die SG Hausen/Rimsingen im Neun- meterschießen gegen die SF Eintracht Freiburg mit 4:3.

Endstand: 1. SC Eichstetten 2. SG Ebnet/St. Peter 3. SG Hausen/Rimsingen Das Siegerteam des SC Eichstetten. Links: Manfred Pirk. Rechts neben Arnold Büh- 4. SF/Eintracht Freiburg ler SCE-Coach Lothar Zängerle.

Im Viertelfinale schieden aus: VfR Vörstetten, SF Oberried, SG Kön- dringen, PTSV Jahn Freiburg. Die weiteren Teilnehmer: FC Denzlingen II, SG Vogtsburg, FC Wolfenweiler/Schallstadt II, SG Sexau/ Buchholz, SG Obermünstertal/Staufen, SV Ballrechten-Dottingen, SG Winden, Spvgg.09 Buggingen Seefelden

Spielszene vom Finale Die Mädels der SG Ebnet/St. Peter belegten den zweiten Platz.

Saskia Koger (ehemals SC Freiburg) nun beim SV RW Ballrechten-Dottingen 44 >> FRAUEN KREISLIGA A

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SpVgg Buggingen/Seefelden 9 8 0 1 45:14 31 24 19.03 16:00 Spvgg.BuggingenVfR Vörstetten 2. SG Ebnet 9 6 2 1 42:13 29 20 20.03 10:30 SG Freiamt SG Obermünstert 3. SG Sexau/Buchholz 9 6 0 3 25:21 4 18 20.03 13:30 SG Munzingen SG Hausen 4. SG Hausen/Rimsingen 9 6 0 3 17:19 -2 18 20.03 14:00 SG Jechtingen SG Ebnet 5. VfR Vörstetten 9 5 0 4 9:18 -9 15 20.03 15:00 FC Weisweil II SG Sexau 6. SG Munzingen/Bad Krozingen 9 4 2 3 20:18 2 14 7. SG Jechtingen/Kiechlinsbergen 9 3 0 6 7:23 -16 9 DP: Was hat sich in der langjährigen Tä- 8. FC Weisweil II 8 1 1 6 9:18 -9 4 tigkeit im Frauenfußball verändert? 9. SG Freiamt/Ottoschwanden 8 1 1 6 7:26 -19 4 KA: Es hat sich einiges verändert. Ange- 10. SG Obermünstertal/Staufen II 9 0 2 7 6:17 -11 2 fangen mit Kleinfeld, in den unteren Li- gen bis zum Großfeld. Aktuell aber auch Karl Amann, Trainer der SG KA: Nein, nicht seit Gründung der Frau- das Interesse. enmannschaft, sondern nachdem ich Jechtingen/Kiechlinsbergen: zehn Jahre männliche Jugendmann- DP: Steht die Nachfolge schon fest? „Time to say goodbye“ schaften trainiert habe, sind Spielerin- KA: Nein, es steht noch keine Nachfolge nen auf mich zugekommen ob ich bis fest. Übrigens war ich auch zwei Jahre zum Saisonende aushelfen könnte. Da- Spieler beim SV Breisach und zwei Jahre raus sind es jetzt 13 Jahre geworden. beim FC Emmendingen in der Verbands- liga. DP: Die Frauenmannschaften bei vie- len Clubs sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil im Vereinsleben. Kann man dies so stehen lassen? KA: Ja, auf jeden Fall, in unserem Ver- ein ist die Frauenmannschaft ein fester Bestandteil des Vereins.

Viertelfinale Viertelfinale Frauen-Bezirkspokal, SBFV-Verbandspokal-Frauen Der frühere Stürmer des SV Jechtingen Bezirk Freiburg 2015/16 2015/16: und SV Endingen beendet zum Runde- nende seine Trainertätigkeit in Jechtin- gen. 18.00 Uhr: 27.Februar 2016,14.00 Uhr: PTSV Jahn Freiburg - SG Köndringen FC Hausen i.W. - Hegauer FV DP: Hallo Karl, ist es wie oben erwähnt Spvgg. Buchenbach - SG Obermüns- endgültig Zeit auf Wiedersehen zu sa- tertal/Staufen 6.März 2016,15.00 Uhr: gen? Alem. Zähringen - SG Vimbuch/Lich- KA: Ja, ich werde am Saisonende mei- tenau ne Trainertätigkeit beenden. 6.März 2016,12.00 Uhr: SG Gengenbach/Zell - FC Frbg. St.Ge- SG Ebnet - SC Eichstetten orgen DP: Hast Du seit Gründung einer Frau- 15.00 Uhr: FV Marbach - SG Wittlingen/Wollbach enmannschaft das Traineramt ausge- FC Neuenburg - VfR Vörstetten übt, und was waren überhaupt die Gründe, Trainer einer Frauenmann- schaft zu werden?

46 >> VERSCHIEDENES

Halbfinale SBFV Rothaus- Alle 23 Schiedsrichteranwärter absolvierten erfolgreich den Bezirkspokal, Bezirk Freiburg Neulingslehrgang! 27. März 2016,15 Uhr: Nach vier intensiven Lehrgangstagen, an welchen vom Lehrstab um BLW Harald FC Bad Krozingen – SG Wasser-Kollmar- Rosenfelder webbasiert sämtliche Fußballregeln anschaulich nähergebracht wur- sreute den, hieß es beim ESV Freiburg sein Können schriftlich unter Beweis zu stellen. Dies Montag, 28. März 2016, 15 Uhr: gelang eindrucksvoll, so dass alle 23 Teilnehmer die schriftliche Prüfung bestanden SV Mundingen – SG Freiamt/Otto- und als Schiedsrichteranwärter den Lehrgang beendeten. Bleibt zu hoffen, dass schwanden alle neuen SR-Kameraden viel Spaß an ihrem Hobby haben und der Schiedsrich- terei auch wenn es mal nicht so läuft treu bleiben. Endspiel: Folgende neue Anwärter pfeifen künftig für den Bezirk Freiburg: Donnerstag, 5. Mai 2016 (Christi Him- Tim Berenbold (SC March), Moritz Berger (SC March), Daniel Doroschenko (Freibur- melfahrt): Stadion des SV Malterdingen ger FC), Louis Emier (SC Holzhausen), Antonio Enderle (SC Freiburg), Yosief Enquay (Solvay Freiburg), Florian Gashi (SC Freiburg), Mergim Gashi (SV Eb- Endspiel Rothaus- net), Shelqim Guci (SC Freiburg), Daniel Hauk (Eintracht Freiburg), Julian Hill (Spfr. Bezirkspokal, Bezirk Eschbach), Amir Ismaili (SV Kirchzarten), Jakob Karmann (FC Denzlingen), Benedikt Livajic (SF Oberried), Vincent Saumer (SC Freiburg), Andrè Schmidt (SV Nordweil), Offenburg Athanasios Tsirtsos (Freiburger FC), Florian Vogel (SC Kiechlinsbergen), Jonte Weix- ler (PTSV Freiburg), Lucas Witt (SV Rieselfeld), Cagatay Yilmaz (FC Auggen), Mel Montag, 28. März 2016: Zicai (SF Eintracht Freiburg), Sascha Zimmermann (SV Weilertal) 13.00 Uhr Frauen: SC Lahr – SC Hofstetten 15.30 Uhr Herren: VfR Elgersweier – FV Unterharmersbach

Die Endspiele finden auf der Sportanla- ge des SV Reichenbach-Gengenbach statt. Viertelfinale SBFV- Rothaus-Pokal 2015/2016: Montag, 28. März 2016,14.30 Uhr: SV Kirchzarten – FC 08 Villingen Mittwoch, 30. März 2016, 17.15 Uhr: FC Denzlingen – Bahlinger SC 1. FC Rielasingen-Arlen – SV Obera- chern 19 Uhr: FV Tennenbronn – FSV Altdorf

Halbfinale: Nächste DP - Ausgabe März 2016 Mittwoch, 27. April 2016 Endspiel: Samstag, 28. Mai 2016 Impressum Herausgeber: Südbadens Doppelpass GmbH & Co. KG Stadenweg 4, 79353 Bahlingen MODEBOX Tel: 07663 605707 | Fax: 07663 605710 man&woman [email protected] www.doppelpass-sport.de

Gestaltung & Produktion: STRICHCODE, Melanie Müller Im Allmend 3, 79364 Malterdingen p [email protected] top www.strichcode-grafikdesign.de odisch, Ball! ...m am Druck: Hofmann Druck, Emmendingen Erscheinungsweise: 11x jährlich kostenlos, es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.4 vom 02.01.2010 EMMENDINGEN - Marktplatz 12 Tel. 0 76 41 / 28 00 - ww.modebox.de Fotos: Melanie Müller, Heike Storz-Renk, Kevin Holdermann, Rainer Bickel, Horst Frommherz, Durchgehend geöffnet: Siegbert Hensle, Dieter Athauser, Claus G. Mo - Fr 9.30 - 19 Uhr - Sa 9.30 - 18 Uhr Stoll, Fritz Zimmermann, Sandra Zimmermann, Torsten Lüttke, Alexandra Schmidt