2.1.4. Platzverweise
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Abschlusstabellen 2005-2006.Pdf
&UBALL IN3àDBADEN !BSCHLUSSTABELLEN Aufstiegsspiele Verbandsliga ➞ Oberliga 1. Runde 1. Bundesliga Spvgg. Oberhausen – SC Bahlingen 1 : 2 1 SV Forbach SV Au am Rhein 1 : 3 SC Bahlingen – Spvgg. Oberhausen 3 : 2 2 TSV Loffenau SV Mörsch 1 : 4 1. Bayern München 34 22 9 3 67:32 75 SC Bahlingen – TSG Balingen 1 : 0 3 SV Oberachern VfB Bühl 3 : 0 2. Werder Bremen 34 21 7 6 79:37 70 TSG Balingen – SC Bahlingen 2 : 3 4 SV Sinzheim SV Kuppenheim 5 : 4 3. Hamburger SV 34 21 5 8 53:30 68 Aufsteiger in Oberliga: 5 Lahrer FV SV Rust 1 : 1 4. FC Schalke 04 34 16 13 5 47:31 61 FC Villingen 08 (direkt) und der SC Bahlingen (Relegation) 6 SV Oberkirch Kehler FV 6 : 7 5. Bayer Leverkusen 34 14 10 10 64:49 52 7 SC Kappel Offenburger FV 1 : 3 6. Hertha BSC 34 12 12 10 52:48 48 8 TUS Bohlbach SV Linx 0 : 3 7. Borussia Dortmund 34 11 13 10 45:42 46 Landesliga 9 SG Schweighausen SV Stadelhofen 0 : 2 8. 1.FC Nürnberg 34 12 8 14 49:51 44 Staffel 1 10 TUS Durbach DJK Welschensteinach 1 : 0 9. VfB Stuttgart 34 9 16 9 37:39 43 1. Kehler FV 30 23 3 4 76:23 72 11 Spvgg. Gundelf.-Wildtal FC Denzlingen 0 : 9 10. Borussia Mönchengladbach 34 10 12 12 42:50 42 2. FV Gamshurst 30 21 3 6 67:38 66 12 SV Munzingen SC Freiburg Amateure 0 : 9 11. -
Vereinsgeschichte FC Konstanz
Vereinsgeschichte FC Konstanz Die größten Erfolge des FCK im Aktivenbereich: 1946: Meister der Oberklasse Südbaden Ost (damals die höchste Klasse) 1947: Zonenliga-Süd-Meisterschaft (Südbaden und Südwürttemberg) 1949: Südbadischer Pokalsieger 1950/51: Teilnahme an der 2. Liga Süd 1955: Vizemeister der 1. Amateurliga Südbaden, Teilnahme an der Dt. Amateurmeisterschaft 1957: Meister der 1. Amateurliga Südbaden, Teilnahme an der Aufstiegsrunde zu 2. Liga Süd 1959: Vizemeister der 1. Amateurliga Südbaden 1960: Vizemeister der 1. Amateurliga Südbaden 1962: Südbadischer Pokalsieger 1964: Südbadischer Pokalsieger 1965: Südbadischer Pokalsieger Die größten Erfolge im Jugendbereich: 1953: Südbadischer-, Gesamtbadischer-, Süddeutscher A-Jugend-Meister 1955: Südbadischer-, Gesamtbadischer-, Süddeutscher A-Jugend-Vize-Meister 1956: Südbadischer A-Jugend-Meister 1966: Südbadischer A-Jugend-Meister 1972: Südbadischer B-Jugend-Meister 2005: Südbadischer A-Jugend-Meister 2005/06 und 2006/07: A-Junioren in der Oberliga Baden-Württemberg Inhaltsverzeichnis Vereinsgeschichte FC Konstanz .......................................................................... 1 Geschichte des FC Konstanz 1900-1925 ................................................................... 2 Geschichte des FC Konstanz 1925-1949 ................................................................... 9 Geschichte des FC Konstanz 1950-1960 ..................................................................24 1960-1975 ..........................................................................................................34 -
Inhalt Deutschlands Fußball in Zahlen 2008
2 DSFS Inhalt Deutschlands Fußball in Zahlen 2008 Inhalt 5. Liga Karte ......................................................................... 235 Verbandsliga im Norden ..................................... 236 Verbands- und Landesligen im Nordosten ......... 241 Verbandsligen im Westen ................................... 247 Verbandsligen im Südwesten ............................. 251 Verbands- und Landesligen im Süden ............... 254 Aufstiegsspiele zu den VL/LL, einschl. Mosaik ........ 263 Pokale Allgemeines DFB-Pokal mit Aufstellungen .................................... 268 Inhalt .................................................................... 2 Verbandspokale ........................................................ 274 Vorwort ................................................................ 3 Schleswig-Holstein ............................................. 274 Legende ............................................................... 4 Hamburg ............................................................. 275 Pyramide ............................................................. 5 Niedersachsen .................................................... 276 Der DSFS stellt sich vor ...................................... 99 Bremen ............................................................... 277 Korrekturen zum Jahrbuch 2007 ......................... 293 Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg .... 278 Abkürzungsverzeichnis ........................................ 336 Berlin ................................................................. -
Die OFV-Vereinsgeschichte Von 1907 Bis Heute
OFFENBURGER FUSSBALLVEREIN 1907 e.V. Badstraße 22, 77652 OFFENBURG im Karl-Heitz-Stadion Deutscher Fußball-Amateurmeister 1984 mehrfacher Südbadischer Meister und Pokalsieger Vorwort: Es ist ein bedeutungsvolles Ereignis, wenn ein Sportverein auf ein jahrelanges Bestehen zurückblicken kann. In Jahrzehnten spiegelte sich in der Geschichte einer Gemeinschaft wieder, die sich klein zusammen fand, erweiterte und immer wieder erneuerte in kameradschaftlicher Zusammenarbeit zur Pflege und zur Förderung des Fußballsports. In einer wechselvollen und schicksalhaften Geschichte haben schon mehrere Generationen die Farben des Offenburger FV im sportlichen Wettstreit stolz und erfolgreich getragen. Niemals hatte der Offenburger FV resigniert immer folgte er dem Wahlspruch “Furchtlos und Treu”. Die klare und verantwortungsbewusste Führung des Vereins, der sportliche Wille, der gesunde Ehrgeiz und die Kameradschaft seiner Aktiven trugen dem Offenburger FV als reife Früchte zahlreiche Meisterschaftstitel ein. Möge dem Offenburger FV der gute Geist der Kameradschaft, der ihn stets beflügelte, erhalten bleiben. Der Jugend, den Erben schwer erkämpften Ruhmes, soll es ein Ansporn sein, auf dem Weg der Alten weiter zu schreiten mit dem festen Willen im Herzen, das zu erhalten und weiter auszubauen, was ihnen jene im Vertrauen auf sie überließen. Wohl hatte der Fußballsport in Offenburg Umgebung angehörten. Die schon vorher Einzug gefunden. Es war aber Platzschwierigkeiten waren erheblich, obwohl mehr ein Schülersport in der Freizeit. man nun die Schillerwiese zu Übungszwecken Allerdings hatten sich schon im Jahre 1905 zu Verfügung hatte. Es gab aber keine junge Leute zu einem Verein feststehende Tore, die waren in der nahen zusammengeschlossen, aber er hatte nur „Brandeck“ verstaut und mussten zu jedem kurzen Bestand. Spiel herbei geschleppt werden. -
Vincent Keller Auf Dem Weg Zum Profi? Ich Werbe Bei Weil
Ausgabe 28, Feb. 2016 Das regionale Fußballmagazin - kompakt, kompetent und konkurrenzlos! Vincent Keller auf dem Weg zum Profi ? 31. März. um 19.30 Uhr, sowie am Dienstag, 21. April., um 19.30 Uhr. Anmeldungen werden bei Edeka Echle in Herbolzheim persönlich an der Information oder per E-Mail an Liebe Leser << 3 INHALTSVERZEICHNIS Regionalliga S. 4/5 Kreisliga B5 Offenburg S. 31 Amateuroberliga S. 8/9 Bezirksliga Hochrhein S. 32/33 Verbandsliga S. 10/11 Jugend S. 34/35 Landesliga Staffel 2 S. 12/13 Frauen S. 42/44 Bezirksliga Freiburg S. 14/15 Verschiedenes S. 46 Kreisliga A1 - A2 S. 16/19 Sonderseite Teammanager S. 6 Kreisliga B1 - B4 S. 20/27 Sonderseite BSC Jugend S. 36/37 Landesliga Staffel 1 S. 28 Sonderseite Monaco Sports S. 38 Bezirksliga Offenburg S. 29 Sonderseite Vincent Keller S. 39 Kreisliga A Süd S. 30 Sonderseite Andy Braun S. 40 Liebe Leser, die ersten Ligen sind schon aus der auf Deinen Sohn sein!“ Wir sind uns jetzt wird. Winterpause gestartet. Lust auf mehr, schon sicher, dass die Erfolgsgeschich- Premiere für unsere Serie: Was macht bereits am nächsten Wochenende wer- te des Vincent Keller, ob sportlich oder denn? Deutschlands größte Fußball- den weitere Ligen hinzukommen. Wir privat, noch lange nicht zu Ende ist. zeitung, der „Kicker“, berichtet schon freuen uns auf die restlichen Monate der Wir sind stolz auf unsere „Teammana- seit Jahren mit Erfolg über ehemalige Saison, mal ehrlich, geht es Ihnen nicht ger“: Nach knapp zwei Jahren bereits Profis und ihre Zeit danach. Wir wollen auch so? weit über 100 aktive „Teammanager“. -
Südbadischer Fußballverband E.V
Landesarchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Freiburg Bestand U 303/1 Südbadischer Fußballverband (SBFV) 1949 - 1991 Bearbeitet von Uwe Schellinger Bearbeitungsstand 2. September 2014 Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2014 by Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart Ausgabe vom 2. September 2014 Diese Publikation wurde automatisch generiert. Programmierung: Referat 13 des Landesarchivs Baden-Württemberg Verwahrort des Bestandes: Staatsarchiv Freiburg, Colombistr. 4, 79098 Freiburg Inhalt Vorbemerkung 1 Bestandsgeschichte 1 Inhalte 1 Literatur 5 Abkürzungen 5 . Verbandsvorstand (VV) und Verbandspräsidium (Geschäftsführender 7 Vorstand) Verbandsausschüsse 8 Verbandspressewart 12 Verbandsgeschäftsstelle in Freiburg i. Br. 18 Verbandsheim "Haus Sonnhalde" in Saig 28 Dokumentation des Spielbetriebs im SBFV 31 Auswahlmannschaften des SBFV 43 Vereinsakten 48 Verbandszeitschrift 236 . Konkordanzen 244 Bestellnummer 244 . Orte 256 Vorbemerkung Bestandsgeschichte Der Südbadische Fußballverband e.V. wurde am 12. Dezember 1948 durch die Delegierten von 293 südbadischen Fußballvereinen in Freiburg i. Br. gegründet. Zum ersten Präsidenten wurde der Freiburger Walter Dinger gewählt, dem schon im Jahr darauf Prof. Dr. Josef Glaser, früherer Nationalspieler und 1907 Deutscher Meister mit dem Freiburger FC, im Amt folgte. Seit 1964 führte Helmut Köbele den SBFV, seit 1983 war Richard Jacobs Verbandspräsident. Die Unterbringung der Verbandsgeschäftsstelle und somit auch der Verwaltungsunterlagen wechselte danach bis 1990 mehrfach. Insgesamt acht Stationen -
Südbaden Fussball
SÜDBADEN Sonderausgabe Pokalfinale 2018 FUSSBALL kostenlos FC 08 Villingen - SV Linx 21. Mai 2018 | 14.30 Uhr SBFV-ROTHAUS-POKAL HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Fußballfreunde, zum diesjährigen Endspiel um den Inhalt SBFV-Rothaus-Pokal heißen wir Sie im Namen des Südbadischen Fußballverbandes im Stadion Dammenmühle in Lahr recht FINALTAG DER AMATEURE herzlich willkommen. Thomas Schmidt 4 Große Bühne für den Alle 21 DFB-Landesverbände spielen heute Amateurfußball ihr Pokalfinale im Rahmen der dritten Auflage des Finaltags der Amateure und DAS POKALFINALE 2018 die ARD überträgt erneut alle Spiele in einer Live-Konferenz im Ersten. 6 Der FC 08 VIllingen Trainer, Kader, Infos Im südbadischen Endspiel stehen sich mit dem FC 08 Villingen und dem SV Linx ein Prof. Dr. Christian Dusch 8 Der SV Linx Ober- und ein Verbandsligist gegenüber. Trainer, Kader, Infos Zum neunten Mal der FC 08 Villingen oder zum zweiten Mal der SV Linx? Diese Frage wird heute beim „Finaltag der Amateure“ beantwor- 11 Die Schiedsrichter tet. Oberligist Villingen ist mit bisher acht Triumphen Rekordsieger des Das Endspiel-Gespann Wettbewerbs. Verbandsligist Linx steht zwar immerhin auch schon zum fünften Mal im Endspiel. Zum ganz großen Wurf reichte es bisher aber 13 Alle Spiele, alle Ergebnisse nur 1994. Die Pokalsaison 2017/2018 Auch in ihrer jeweiligen Liga zeigten beide Teams bisher 14 Siegerhistorie überzeugende Leistungen und so erwarten wir heute ein Spiel auf Alle Pokalsieger seit 1946 Augenhöhe, in dem beide Teams alles geben werden, um am Ende den Pokal in Händen halten zu können. Für die beteiligten Mannschaften steht einiges auf dem Spiel, winkt dem Sieger doch die Teilnahme am DFB-Vereinspokal mit der sicheren Zulosung eines Bundesligisten und einer garantierten Live-Übertragung im Fernsehen.