www.fortuna-koeln.de heimspiel Saison 2011/2012 29.04.2012 Nr. 17 50 cent

fortuna-koeln.de Das Stadionmagazin von Fortuna Köln

TuS Koblenz Alles über den heutigen Gegner Spielberichte SV 07 Elversberg, 1. FC Köln II Das Neueste aus unserer Liga

17 Für Fans von großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals täglich und in kürzester Zeit in den Markt kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige Frische und Genuss. Und auch das Endergebnis auf dem Kassenbon spricht klar für Sie – denn die Preise bei HIT sind so niedrig, dass Sie immer gewinnen. Für Fans von Fortuna Köln großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- Liebe Freundinnenn und Freunde ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir von Fortuna Köln! p eee 1 Vorwort dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals das heutige Heimspiel gegen die TuS Koblenz ist 2 Fortuna Köln nochmal ein kleines Highlight für die Fortuna. Nicht täglich und in kürzester Zeit in den Markt nur unser Cheftrainer , sondern auch 4 TuS Koblenz kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige einige Spieler blicken auf eine teilweise mehrjährige, 6 Daten & Fakten Koblenzer Vergangenheit zurück. Dazu kommt die 10 Spielbericht SV 07 Elversberg Frische und Genuss. Tatsache, dass dieser Traditionsverein immer von 12 Fortuna News Und auch das Endergebnis auf dem einer ganzen Menge Anhängern begleitet wird, was mich hoffen lässt, eine ähnlich schöne Kulisse wie bei 14 Regionalliga News Kassenbon spricht klar für Sie – denn unserem letzten Heimspiel begrüßen zu dürfen. 16 Vorschau SC Verl die Preise bei HIT sind so niedrig, dass 19 Spielbericht 1. FC Köln II Die Saison 2011/2012 neigt sich so langsam dem 20 Sponsoren Sie immer gewinnen. Ende entgegen und ich bin insbesondere mit unse- rer Bilanz im Südstadion sehr zufrieden, belegen IMPRESSUM wir doch da aktuell einen der vorderen Plätze in der Herausgeber Fortuna Köln Heimtabelle. Bisher hat unser Team auf eigenem Platz Verantworlich B. Mathiak 31 Punkte gesammelt (9 S, 4 U, 3 N). Und ich bin fast Chef vom Dienst M. Schöppner sicher, dass da heute vielleicht noch der ein oder an- Redaktion B. Mathiak dere Punkt hinzukommt... Layout D. Bea, P. Gallion Erscheinungsdatum 29.04.2012 Herzlichst, Ihr Foto: G. König Druck: Pacem Druck oHG

Klaus Ulonska

1 Fortuna KÖln - die Mannschaft 2011/2012

1 21 22 33 8

5 7 13 17 27 2

28 4 10 11 14 3

15 19 20 23 30 31

6 25 9 16 18 24

T CO TW B PH TM

2

Position RN Name Vorname Geb.-Dat. im Verein letzter Verein seit Tor 21 Bach Nicolas 08.03.1991 2011 Eintracht Trier 22 Clever Nicolas 01.11.1992 2009 Fortuna Köln 33 Paucken Dieter 20.09.1982 2011 TuS Koblenz 1 Sela Jonas 23.01.1984 2010 SpVgg. Weiden Abwehr 17 Bartsch Daniel 07.05.1987 2010 SpVgg. EGC Wirges 3 Caspers Dirk 31.05.1980 2010 Rot-Weiss Essen 7 Gietzen Marco 05.02.1991 2011 1.FC Kaiserslautern 2 Haben Stefan 02.04.1987 2011 TuS Koblenz 13 Habl Andy 04.08.1984 2010 Germania Windeck 28 Kühn Maurice 07.12.1988 2011 FC Schalke 04 27 Schäfer Mitja 27.02.1980 2010 Wuppertaler SV 5 Theißen Sven 24.10.1988 2011 MSV Duisburg Mittelfeld 23 Canizalez Maycoll 28.12.1982 2010 Bonner SC 20 Dahmani Hamdi 16.11.1987 2008 SF Troisdorf 4 Ende Alex 19.09.1979 2009 10 Heber Tibor 06.03.1986 2010 8 Heinze Timo 23.02.1986 2011 vereinslos 11 Kessel Michael 28.08.1984 2011 Germania Windeck 14 Laux Oliver 26.03.1990 2011 TuS Koblenz 25 Lejan Michael 02.05.1983 2012 vereinslos 31 Nottbeck Lukas 22.10.1988 2011 TuS Koblenz 15 Ouedraogo Alassane 07.09.1980 2010 Rot-Weiss Essen 30 Pagano Silvio 12.09.1985 2011 Wuppertaler SV 6 Pospischil Christian 14.05.1985 2012 vereinslos 19 Yilmaz Ozan 01.02.1988 2011 ETB SW Essen Angriff 9 Kruth Kevin 22.12.1985 2008 GFC Düren 16 Montabell Fabian 13.02.1985 2010 Rot-Weiss Erfurt 18 Moritz Steffen 22.04.1984 2011 RSV Würges 24 Cannizzaro Massimo 03.04.1981 2012 vereinslos Trainer Koschinat Uwe 01.09.1971 2011 Co-Trainer Filipovic André 13.05.1982 2011 TW-Trainer Hafkemeyer Michael “Toni” 21.06.1962 2011 Betreuer Schäfer Matthias 12.10.1973 2002 Physiotherapeut Osebold Christian 24.05.1983 2004 Teammanager Schultze Gereon 15.04.1982 2008

3 Der heutige Gegner: TuS Koblenz

Die TuS Koblenz ist auswärts stärker als im heimischen Stadion Nicht nur für Trainer Uwe Koschinat ist die heu- dem er erst im Sommer zur Fortuna tige Begegnung ein besonderes Spiel. Gleich gewechselt war. Mittlerweile hat er dort seinen fünf Spieler der Fortuna haben Ihre Fußball- Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert. schuhe schon einmal für den Traditionsklub aus Koblenz geschnürt. Neben Torwart Die- So lief das Hinspiel: ter Paucken sind dies auch Oliver Laux und Lukas Nottbeck, die sogar noch in der letzten TuS Koblenz: Yalcin, Göderz, Mund, Non- Saison für den heutigen Gegner antraten. nenmann, Gentner, Gros (55. Kim), Urwin, Nakai (83. Hawel), , Stahl, Klasen Die Koblenzer, die noch kurz vor Saisonstart (90. Arslan) in die eingruppiert wurden, stehen aktuell auf Tabellenplatz 19, sind aus- Fortuna Köln: Paucken, Bartsch,Haben, wärts aber keineswegs zu unterschätzen. Auf Schäfer, Caspers, Laux (75. Kruth), Yilmaz, fremden Plätzen präsentieren sie sich nämlich Pagano, Nottbeck (46. Kühn), Moritz (62. deutlich erfolgreicher als im Stadion „Ober- Dahmani), Montabell werth“. 17 ihrer 27 Punkte wurden in den Auswärtspartien erspielt. Zuletzt gelang sogar Tore: 0:1 Pagano (4.), 1:1 Nakai (57.), 2:1 ein Dreier in der Begegnung bei Borussia Dort- Stahl (75. Foulelfmeter) mund II. Mit 3:2 wurde exakt der Klub besiegt, Gelbe Karten: Mineiro, Nonnenmann - der zuvor in 13 von 14 Partien siegreich ge- Montabell, M. Schäfer blieben war. Gelb-Rote Karte: Caspers (72. wiederhol- tes Foulspiel) In der Rückrundentabelle liegt die TuS aktu- Schiedsrichter: Schüller (Korschenbroich) ell nur vier Punkte hinter der Fortuna. Trainer Zuschauer: 2.361 Uwe Koschinat, der bei diesem Spiel natürlich nicht nur viele seiner ehemaligen Spieler, son- dern auch den ein oder anderen langjährigen Weggefährten auf der Tribüne begrüßen wird, dürfte also gewarnt sein.

Die Fortuna, die das Hinspiel nach dem frühen 1:0-Führungstreffer von Silvio Pagano noch mit 1:2 verlor, wird heute auch ein Wiederse- hen mit Innenverteidiger Stefan Haben feiern. Der 25jährige Abwehrspezialist ging in der Winterpause wieder zurück zu dem Klub, von

4 Mannschaftsfoto Saison 2011/12

Hinten v.l.: , Lukas Klappert, Philipp Langen, Mike Urwin, Jan Hawel, David Sasse, Eike Mund, Jura Gros, Paul Lauer - Mitte v.l.: ZW Gerd Rörig, Phy. Lee Sicilia, TK Ed Casel, Thomas Klasen, Tobias Bauer, TW-Trainer Peter Auer, Trainer Michael Dämgen, Co. Evangelos Nessos, Sören Klappert, Maximilian Acquah, Betreuer Peter Weiler, Masseur Oliver Fitsch, TK Peter Back - Vorne v.l.: Johannes Grober, Johannes Göderz, Tokio Nakai, Jan Kramer, Kadir Yalcin, Kevin Birk, Seung-Yeob Ok, Jung-Hun Kim, Kerin Arslan

KADER: TuS Koblenz Position Name Geburtstag Größe Im Verein seit letzter Verein Tor 15 Kevin Birk 25.12.91 1,97 m 2011 TuS Koblenz II 25 Kadir Yalcin 29.04.92 1,85 m 2011 TuS Koblenz U19 30 Jan Kramer 05.02.91 1,90 m 2011 TuS Koblenz II Abwehr 4 Lukas Klappert 21.02.92 1,84 m 2011 TuS Koblenz II 3 Patrick Nonnenmann 19.05.90 1,87 m 2011 Hertha BSC Berlin II 5 Eike Mund 03.03.88 1,84 m 2010 TuS Koblenz II 7 Stefan Haben 02.04.87 1,92 m 2012 Fortuna Köln 24 Angelo Barletta 11.02.77 1,80 m 2011 VfL Osnabrück 14 Mike Urwin 16.04.90 1,87 m 2011 TuS Koblenz II 17 Philipp Langen 02.07.86 1,82 m 2011 SpVgg. Greuther Fürth 22 04.10.88 1,84 m 2010 II Mittelfeld 13 Paul Lauer 28.12.84 1,82 m 2011 TuS Koblenz II 18 Jung-Hun Kim 13.02.89 1,70 m 2011 SpVgg. Hadamar 12 Mineiro 02.08.75 1,69 m 2011 vereinslos 28 Michael Stahl 15.09.87 1,81 m 2009 VfR Aalen 6 Johannes Göderz 27.11.88 1,78 m 2011 TuS Koblenz II 8 Juar Gros 04.06.88 1,82 m 2011 RSV Würges 23 Kerim Arslan 24.03.87 1,76 m 2011 21 Tokio Nakai 10.06.81 1,74 m 2011 SpVgg. EGC Wirges 10 Tobias Bauer 16.07.88 1,84 m 2010 TuS Koblenz II 35 Koki Kazama 19.06.91 1,76 m 2011 vereinslos Sturm 19 Maximilian Acquah 15.07.93 1,79 m 2011 TuS Koblenz U19 Tino Lagator 14.09.87 2012 NK Junak Sinj 16 Sören Klappert 29.01.90 1,81 m 2011 Tus Koblenz II 11 Thomas Klasen 16.09.83 1,82 m 2010 SV Elversberg 07 9 Jan Hawel 02.04.88 1,91 m 2010 TuS Koblenz II

5 DAten und Fakten Tabelle Regionalliga 2011-2012 Pl. Mannschaft SP S U N Tor Dif Pkt 1. ● VfL 33 19 10 4 59-30 29 67 2. ● II 32 20 5 7 72-36 36 65 3. ● Borussia Mönchengladbach II 32 19 6 7 62-42 20 63

4. ● SV Eintracht Trier 33 17 7 9 52-32 20 58

5. ● 1. FC Köln II 33 14 10 9 54-44 10 52 6. ● Wuppertaler SV Borussia 32 14 8 10 57-43 14 50 7. ● 1. FC Kaiserslautern II 32 12 10 10 52-50 2 46 8. ● Fortuna Köln 32 13 7 12 49-51 -2 46

9. ● Rot-Weiss Essen 32 13 6 13 46-50 -4 45 10. ● FC Schalke 04 II 32 12 5 15 48-57 -9 41 11. ● 1. FSV Mainz 05 II 32 11 6 15 43-42 1 39 12. ▲ SV Elversberg 33 10 9 14 36-52 -16 39 13. ▼ SC Verl 32 11 5 16 33-46 -13 38 14. ▼ VfL Bochum 1848 II 32 10 8 14 39-55 -16 38 15. ● SC Wiedenbrück 2000 32 9 8 15 38-47 -9 35 16. ● SC Idar-Oberstein 32 8 9 15 35-55 -21 33 17. ● Bayer 04 Leverkusen II 32 7 10 15 33-48 -15 31 18. ▲ Fortuna Düsseldorf II 32 5 13 14 36-47 -11 28

19. ▼ TuS Koblenz 32 5 12 15 27-43 -16 27

35.Spieltag (27.04.-29.04.2012) 36.Spieltag (04.05-05.05.2012)

Sportfreunde Lotte - Bayer Leverkusen II TuS Koblenz - 1. FSV Mainz 05 II FC Schalke 04 II - Rot-Weiss Essen Bayer Leverkusen II - Eintracht Trier 1. FSV Mainz 05 II - SV Elversberg Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund II Eintracht Trier - 1. FC Kaiserslautern II SV Elversberg - 1. FC Köln II SC Wiedenbrück - Wuppertaler SV SC Verl - Fortuna Köln SC Idar-Oberstein - VfL Bochum II Borussia M´Gladbach II - Fortuna Düsseldorf II Bor. Dortmund II - Bor. M‘Gladbach II VfL Bochum II - FC Schalke 04 II Fortuna Düsseldorf II - SC Verl Wuppertaler SV - SC Idar-Oberstein Fortuna Köln - TuS Koblenz 1. FC Kaiserslautern II - SC Wiedenbrück

6 SPIELERSTATIstik Spieler Spiele Minuten Tore Gelb Gelb- Rot EW AW Rot Schäfer, Mitja 29 2610 2 3 2 Pagano, Silvio 29 2563 15 4 1 5 Paucken, Dieter 28 2520 Montabell, Fabian 32 2432 7 6 4 5 Moritz, Steffen 31 2383 8 5 3 7 Laux, Oliver 30 2379 2 5 4 6 Nottbeck, Lukas 29 2262 1 8 9 Kühn, Maurice 27 2087 8 1 2 8 Yilmaz, Ozan 24 1611 2 1 5 7 Caspers, Dirk 20 1512 1 3 1 1 5 Dahmani, Hamdi 25 1458 4 1 8 12 Haben, Stefan 15 1234 1 5 1 1 Pospischil, Christian 15 1138 3 3 3 3 Bartsch, Daniel 15 971 4 5 Kessel, Michael 21 915 1 3 11 5 Lejan, Michael 12 893 2 2 Heinze, Timo 8 737 2 1 Ende, Alexander 10 646 2 3 4 Theißen, Sven 10 551 2 4 Sela, Jonas 4 360 Gietzen, Marco 5 351 1 2 2 Heber, Tibor 11 211 10 1 Canizalez, Maycoll 2 78 2 Habl, Andy 7 75 1 7 Kruth, Kevin 10 74 1 9 1 Tuysuz, Fatih 1 55 1 Ouedraogo, Alassane 2 20 2

Bach, Nicolas

Clever, Nicolas

EW: Einwechslung; AW: Auswechslung

7 Spielplan - Hinrunde 2011/2012

ST Spiel Erg.Tore 1 VFL Bochum II - Fortuna Köln 1:1 1:0 R. Avci (15.), 1:1 Pagano (86.) Sa, 06.08.2011, 14 Uhr 2 Fortuna Köln - Wuppertaler SV B. 3:0 1:0 Laux (25.), 2:0 Montabell (50.), Sa, 13.08.2011 - 14:30 Uhr 3:0 Pagano (60.) 3 1.FC Kaiserslautern II - Fortuna Köln 1:1 1:0 Zuck (45.), 1:1 Kruth (90.+3) Sa, 20.08.2011 - 14:00 Uhr 4 Fortuna Köln - Bayer 04 Leverkusen II 2:2 0:1 Nauber (24.), 1:1 Schäfer (33.), Sa, 27.08.2011- 15:30 Uhr 2:1 Haben (50.), 2:2 Kalski (88.) 5 Sportfreunde Lotte - Fortuna Köln 6:0 1:0, 6:0 Fischer (24.,79.), 2:0 Schlösser (34.), 3:0 Di, 30.08.2011 - 19:00 Uhr Hohnstedt (43.), 4:0 Lorenz (50.),5:0 Grieneisen (68.) 6 Fortuna Köln - Eintracht Trier 1:3 0:1 Kulabas (38.), 1:1 Moritz (58.), 1:2 Kulabas (64.), So, 04.09.2011 - 14:00 Uhr 1:3 Hauswald (74-) 7 SC Wiedenbrück - Fortuna Köln 3:1 0:1 Moritz (11.), 1:1 Jansen (63.), 2:1 Aosman (78.), Sa, 10.09.2011 - 14:00 Uhr 3:1 Dayangan (90.+1) 8 Fortuna Köln - SC Idar-Oberstein 2:0 1:0 Pagano (50.), 2:0 Nottbeck (67.) Sa, 17.09.2011 - 14:00 Uhr 9 FC Schalke 04 II - Fortuna Köln 1:2 1:0 Hofmann (28.), 1:1 Sabah (ET, 69.), Sa, 24.09.2011 - 14:00 Uhr 1:2 Moritz (78.) 10 Fortuna Köln - Borussia Dortmund II 1:1 1:0 Schäfer (30.), 1:1 Owomoyela (70.) Sa, 01.10.2011 - 13:00 Uhr 11 Fortuna Düsseldorf II - Fortuna Köln 1:2 0:1 Montabell (45.), 0:2 Moritz (50.), Sa, 15.10.2011 - 14:00 Uhr 1:2 Königs (90.) 12 Fortuna Köln - FSV Mainz 05 II 3:1 1:0 Montabell (21.), 1:1 Yilmaz (64.), Sa, 29.10.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Pagano (66.), 3:1 Dahmani (90.) 13 1.FC Köln II - Fortuna Köln 0:0 - Sa, 05.11.2011 - 14:00 Uhr 14 Fortuna Köln - SV Elversberg 1:1 1:0 Moritz (45.), 1:1 Krasniqi (74.) Sa, 19.11.2011 - 14:00 Uhr 15 TuS Koblenz - Fortuna Köln 2:1 0:1 Pagano (3.), 1:1 Nakai (57.), Sa, 26.11.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Stahl (78., Elfm.) 16 Fortuna Köln - SC Verl 1:0 1:0 Pagano (13.) Sa, 03.12.2011 - 14:00 Uhr 17 B. Mönchengladbach II - Fortuna Köln 2:1 0:1 Pagano (9.), 1:1 Dowidat (49.), Sa, 10.12.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Kachunga (61.) 18 Fortuna Köln - Rot-Weiss Essen 4:2 1:0 Pagano (10.), 2:0 Dahmani (20.), 3:0 Caspers (33.), Sa, 17.12.2011 - 14:00 Uhr 3:1 Enzmann (46.), 4:1 Yilmaz (77.), 4:2 Brauer (80.)

Das nächste Spiel: Samstag, 05.05.2012, SC Verl - Fortuna Köln 14 Uhr

8 Spielplan - Rückrunde 2011/2012

ST Spiel Erg.Tore 20 Fortuna Köln - VfL Bochum II 1:4 1:0 Yilmaz (12.), 1:1, 1:2, 1:4 Wassinger (14.,73.,79.) Fr, 20.01.2012 1:3 Freiberger (74.)

21 Wuppertaler SV - Fortuna Köln 1:0 1:0 Moosmayer (63.) Sa, 28.01.2012 - 14:00 Uhr 23 Bayer 04 Leverkusen II - Fortuna Köln 0:1 0:1 Pospischil (90.) Sa, 11.02.2012 - 14:00 Uhr 26 Fortuna Köln - SC Wiedenbrück 3:1 1:0. 3:1 Pagano (33., 84.), 2:0 Laux (50.), 1:2 Main- Sa, 03.03.2012 - 14:00 Uhr ka (54.) 27 SC Idar-Oberstein - Fortuna Köln 1:3 1:0 Wischang (5.), 1:1, 1:3 Pagano (54., 63.) Sa, 10.03.2012 - 14:00 Uhr 1:2 Dahmani (55.) 22 Fortuna Köln - 1. FC Kaiserslautern II 3:4 0:1 Zuck (4.), 1:1 Moritz (34.), 2:1 Monatbell (35.) Di, 13.03.2012- 19:00 Uhr 2:2, 2:3, 3:4 Wooten (53.,57.,88.), 3:3 Pospischil (67.) 28 Fortuna Köln - FC Schalke 04 II 2:1 1:0, 2:1 Pagano (7., 33.), 1:1 Torres (13.) Sa, 17.03.2012 - 14:00 Uhr 24 Fortuna Köln - Sportfreunde Lotte 2:1 1:0 Pagano (11.), 1:1 Nottbeck (ET., 13.), 2:1 Moritz Di, 20.03.2012 - 19:00 Uhr 29 Bor. Dortmund II - Fortuna Köln 4:1 1:0. 4:0 Vrancic (33.), 2:0, 3:0 Duksch (63.,74.) Sa, 24.03.2012 - 14:00 Uhr 4:1 Kessel (80.) 30 Fortuna Köln - Fortuna Düsseldorf II 3:0 1:0, 2:0 Montabell (45., 52), 3:0 Pospischil (84.) Sa, 31.03.2012 - 14:00 Uhr 25 Eintracht Trier - Fortuna Köln 1:0 Kuduzovic (84. , EM.) Di, 04.04.2012 - 19 Uhr 32* FSV Mainz 05 II - Fortuna Köln 3:1 1:0 Tankulic (19.), 2:0 Lutz (67.), 2:1 Dahmani (72.), 3:1 Mi, 11.04.2012 - 19:00 Uhr Durm (83.) 33 Fortuna Köln - 1. FC Köln II 1:1 1:0 Moritz (38.), 1:1 Przybylko (47.) Sa, 14.04.2012 - 14:00 Uhr 34 SV Elversberg - Fortuna Köln 2:1 1:0 Deville (11.), 2:0 Krasniqi (12.), 2:1 Montabell (47.) Sa, 21.04.2012 - 14:00 Uhr 35 Fortuna Köln - TuS Koblenz So, 29.04.2012 - 14:00 Uhr 36 SC Verl - Fortuna Köln Sa, 05.05.2012 - 14:00 Uhr 37 Fortuna Köln - Bor. M´Gladbach II Sa, 12.05.2012 - 14:00 Uhr 38 Rot-Weiss Essen - Fortuna Köln Sa, 19.05.2012 - 14:00 Uhr * Spielfrei am 31. Spieltag: 06.04 - 08.04.2012

9 DAS AuSWÄrtSSpieL: SC WieDeNbrüCK 2000, 07.02.2009, 15.00 uhr, JAhNStADioN LiGA NEWS

AbGANG mit Michael Strzys einen neuen Torhüter ver- Marcel Olschewski, der seit acht Jahren für pflichtet. Der 27-jährgie Schlussmann stand in den VfB Hüls aktiv ist, wird den Verein zum der letzten Saison noch im Regionalliga-Kader Saisonende verlassen. „Es hat berufliche des 1. FC Kleve, ist seit dem Sommer jedoch Gründe, weil seine Wechselschichten kaum vereinslos. Der Transfer war notwendig ge- noch ein Training zulassen. Außerdem hat er worden, nachdem sich der bisherige Stamm- in letzter Zeit immer mehr mit seinem Asthma keeper Arkadiusz Zbiorczyk dazu entschloss, zu kämpfen gehabt“, begründet Hüls-Chef eine sportliche Pause einzulegen. Horst Darmstädter die Vertragsauflösung. In der kommenden Spielzeit wird Olschewski für tRAiNERWEchSEL seinen Heimatverein SW Meckinghoven in der Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde Kreisliga A auf Torejagd gehen. bekannt, dass Dirk Wißel sein Traineramt beim VfB Speldorf aufgrund von beruflichen Ver- NEUzUGANG ii pflichtungen nicht weiter ausüben wird, womit Die Amateure von Rot-Weiss Essen haben sich Manager Ingo Pickenäcker auf die Suche

ANZEIGE Bericht: SV 07 Elversberg Auch das Auswärtsspiel im geht verloren Die Fortuna hat das Auswärtsspiel beim SV Die einzige, kleine, Torchance vor dem Halb- 07 Elversberg mit 1:2 verloren. Damit musste zeitpiff hatte Michael Kessel. Dessen 12 m- die Fortuna im vierten Spiel nacheinander die Schuss stellte den Elversberger Keeper Daniel Rückfahrt nach Köln ohne Punkte antreten. Kläs aber vor keine wirkliche Herausforderung.

Die Fortuna kam etwas besser in die Partie. In der Halbzeit stellte Fortuna-Trainer Uwe Ko- Aber schon nach zehn Minuten gelang es Tho- schinat das Spielsystem um. Für Michael Kes- mas Reiß, die Fortuna-Defensive zum ersten sel kam Fabian Montabell, für Daniel Bartsch Mal zu überraschen. Seinen überlegten Quer- Maurice Kühn, der als Innenverteidiger fun- pass musste Maurice Delville nur noch ein- gierte. Sven Theißen verteidigte nun rechts, schieben (11.). Nur 60 Sekunden später schlug Mitja Schäfer links. Ganz vorne sollten nun das Spielgerät wieder unhaltbar hinter ihm ein. Hamdi Dahmani, Steffen Moritz und Fabian Diesmal hieß der Torschütze Abedin Krasniqi. Montabell für die nötigen Tore sorgen. Aus fast unmöglichem Winkel schlenzte er den Ball an den entfernt liegenden Innenpfosten, Es dauerte nur eine Minute, bis Fabian Monta- von wo er ins Fortuna-Tor flog (12.). bell der Anschlusstreffer gelang (46.). Die Fortuna versuchte alles, um den einen, Die Fortuna verlor in der Folgezeit den Faden erlösenden Treffer noch zu erzielen. An die- komplett. Im Spielaufbau fehlerhaft, in den sem regnerischen Nachmittag wollte dies aber Zweikämpfen zu zurückhaltend, gelang es nicht gelingen. ihr in den ersten 45 Minuten nie wirklich, da- So stand mit dem Schlußpfiff eine erneute gegenzuhalten. Die Elversberger brauchten Auswärtsniederlage fest. nur auf die Fehler der Fortuna zu warten und versuchten immer wieder, über den quirligen SV Elversberg: Kläs, Billick, Pellowski (75. und dribbelstarken Krasniqi zum Erfolg zu Fernandes), Schwall, Gros, Jungwirth, Wolf, kommen. Reiß Grimm (77. Schug), Deville, Krasniqi (87. Wechseln Sie auf Grün! Marte) Fast wäre ihm dies in der 40. Minute erneut ge- Mit der BARMER treffen lungen. Geschickt hatte er sich in den Rücken Fortuna: Paucken, Bartsch (46. Kühn), Thei- der Fortuna-Defensive und geschlichen und ßen, Schäfer, Lejan, Nottbeck, Pospischil, Pa- Sie immer ins Tor! wurde dort schön angespielt. Mit einem Lupfer gano, Dahmani (84. Heber), Kessel (46. Mon- überspielte er den herausstürmenden Dieter tabell), Moritz Paucken. Sein Ball klatschte aber gegen die Querlatte und von dort seinem Sturmkollegen Tore: 1:0 Delville (11.), 2:0 Krasniqui (12.), 2:1 BARMER Köln vor die Füße, der etwas zu lange zögerte und Montabell (46.) Bonner Straße 351 dessen Schuss so noch abgefälscht werden Gelbe Karten: Theißen, Montabell, Kühn- 50968 Köln konnte Schiedsrichter: Bischof Telefon 018 500 70-0* Wenn Ihnen Ihre Fax 018 500 70-1000 Zuschauer: 200 Gesundheit mal die [email protected] gelbe Karte zeigt, 10 sind wir für Sie da! * 2,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Ihre BARMER n mehrfach ausgezeichnetes Leistungsangebot n mehrfach ausgezeichneter Service

Fußball_A6q_sw.indd 1 02.03.2009 11:44:27 Uhr DAS AuSWÄrtSSpieL: SC WieDeNbrüCK 2000, 07.02.2009, 15.00 uhr, JAhNStADioN LiGA NEWS

AbGANG mit Michael Strzys einen neuen Torhüter ver- Marcel Olschewski, der seit acht Jahren für pflichtet. Der 27-jährgie Schlussmann stand in den VfB Hüls aktiv ist, wird den Verein zum der letzten Saison noch im Regionalliga-Kader Saisonende verlassen. „Es hat berufliche des 1. FC Kleve, ist seit dem Sommer jedoch Gründe, weil seine Wechselschichten kaum vereinslos. Der Transfer war notwendig ge- noch ein Training zulassen. Außerdem hat er worden, nachdem sich der bisherige Stamm- in letzter Zeit immer mehr mit seinem Asthma keeper Arkadiusz Zbiorczyk dazu entschloss, zu kämpfen gehabt“, begründet Hüls-Chef eine sportliche Pause einzulegen. Horst Darmstädter die Vertragsauflösung. In der kommenden Spielzeit wird Olschewski für tRAiNERWEchSEL seinen Heimatverein SW Meckinghoven in der Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde Kreisliga A auf Torejagd gehen. bekannt, dass Dirk Wißel sein Traineramt beim VfB Speldorf aufgrund von beruflichen Ver- NEUzUGANG ii pflichtungen nicht weiter ausüben wird, womit Die Amateure von Rot-Weiss Essen haben sich Manager Ingo Pickenäcker auf die Suche

ANZEIGE

Wechseln Sie auf Grün! Mit der BARMER treffen Sie immer ins Tor!

BARMER Köln Bonner Straße 351 50968 Köln Telefon 018 500 70-0* Wenn Ihnen Ihre Fax 018 500 70-1000 Gesundheit mal die [email protected] gelbe Karte zeigt,

sind wir für Sie da! * 2,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Ihre BARMER n mehrfach ausgezeichnetes Leistungsangebot n mehrfach ausgezeichneter Service

Fußball_A6q_sw.indd 1 02.03.2009 11:44:27 Uhr Fortuna News

Schäfer und Bach verlängern ihre Verträge

In der Endphase der Meisterschaftssaison 2011/2012 laufen die Personalplanungen für die kommende Spielzeit bei der Fortuna schon auf Hochtouren. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo der Aufstieg in die Regionalliga West erst sehr spät feststand, konnten die Planun- gen für die nächste Saison jetzt sehr viel früher beginnen.

Die ersten Entscheidungen sind nun gefallen, denn Mannschaftskapitän Mitja Schäfer und auch Torhüter Nicolas Bach haben ihre Ver- träge verlängert und werden so auch in der kommenden Spielzeit für die Fortuna in der Regionalliga West auflaufen.

Torwart Nicolas Bach, der im letzten Jahr noch bei Eintracht Trier unter Vertrag stand, kam in dieser Saison bisher noch nicht zum Einsatz.

Neben den beiden Spielern, die auch zukünf- tig im Team von Trainer Uwe Koschinat stehen werden, gibt es aber auch Spieler, die den Ver- ein verlassen. Torwart Jonas Sela, Außenver- teidiger Daniel Bartsch, Abwehrspieler Andy Habl und die beiden Mittelfeldspieler Alassa- ne Ouedraogo und Tibor Heber werden keine Verträge für die kommende Saison angeboten. Stürmer Kevin Kruth hat sich gegen eine Rolle als 3. oder 4. Stürmer und damit gegen eine Vertragsverlängerung entschieden.

Innenverteidiger Mitja Schäfer geht damit in seine dritte Saison bei der Fortuna. In dieser Spielzeit absolvierte er bisher 24 Spiele und erzielte dabei zwei Tore.

12 www.trenkwalder-zeitarbeit.de

Gemeinsam erfolgreich arbeiten! Als einer der größten Personaldienst leister stehen wir für attraktive Jobs, faire Konditi- onen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine persönliche Mitarbeiterbetreuung. In der Region Köln suchen wir: Helfer, allg. (m/w) Elektriker (m/w) Schlosser (m/w) Staplerfahrer (m/w)

Sprechen Sie mit uns! (02 21) 92 01 80 0

Trenkwalder Personaldienste GmbH Hohenzollernring 50, 3. OG. | 50672 Köln [email protected]

15 Regionalliga News 2011/2012 Regionalliga News

Der vorletzte Spieltag der RL-West wurde Adler-Comeback in der Regionalliga West verlegt mit drei Gegentreffern

Eine Solidaraktion aller Vereine der Regionalli- Das hatte sich Nationaltorhüter René Adler si- ga West hat dazu geführt, dass der 37. Spiel- cherlich ganz anders vorgestellt. Sein Come- tag der Regionalliga West auf Freitag, den 11. back beim Spiel Bayer Leverkusen II gegen Mai 2012 (19:00 Uhr), verlegt wurde. Um den den VfL Bochum II endete mit einer deutlichen Spielern von Borussia Dortmund II zu ermög- 1:3-Schlappe. Dieses Spiel war seine erste lichen, das Pokalfinale in Berlin live im Olym- Rückkehr seit dem 14. Mai 2011. piastadion zu verfolgen, sprachen sich aus- nahmslos alle Vereine für eine Verlegung aus. Auch in den beiden anderen Regionalligen Damit findet das Heimspiel gegen Borussia ist noch keine Entscheidung gefallen Mönchengladbach II, das auch das letzte in dieser Saison ist, unter Flutlicht statt. In der Regionalliga West dürfen sich – reali- stisch gesehen – noch drei Teams Hoffnungen Borussia Dortmund II bleibt beste Rück- auf den Aufstieg in Liga 3 machen. Auch in rundenmannschaft den beiden anderen Staffeln ist die Entschei- dung noch lange nicht gefallen. In der Regio- Trotz der überraschenden 2:3-Niederlage ge- nalliga Süd führen die (66 gen die TuS Koblenz bleibt das Team von Da- Punkte) vor der SG Sonnenhof-Großaspach vid Wagner das beste Team der Rückrunde, (60) und Eintracht Frankfurt II (57). In der Re- denn es sammelte im Jahr 2012 insgesamt 34 gionalliga Nord heißt der aktuelle Tabellenfüh- Punkte ein (11 S, 1 U, 1 N). Die Fortuna liegt rer Hallescher FC (72 Punkte). In Lauerstellung in diesem Ranking auf Platz 9 mit 15 Punkten. dahinter liegen Red Bull Leipzig und (66). Das letzte Spiel unter Flutlicht im Georg- Melches-Stadion Kein Verein aus der Mittelrheinliga will in die Regionalliga Das Heimspiel der Rot-Weißen aus Essen ge- gen Eintracht Trier endete zwar mit einer deut- Keiner der Top-Klubs der Mittelrheinliga hat lichen 0:4-Niederlage, auf den Tribünen den die Lizenz für die Regionalliga 2012/2013 ge- Georg-Melches-Stadion war die Stimmung stellt. Dies kommentiert Alfred Vianden, der trotzdem ein wenig feierlich. Diese Begegnung Präsident des betroffenen Fußballverbandes war nämlich die letzte, die unter Flutlicht in so: „Das ist sicherlich traurig, und darüber diesem traditionsreichen Stadion stattgefun- müssen wir nachdenken. Andererseits aber den hat. Zur nächsten Spielzeit wird der Neu- ist es besser, wenn ein Verein auf den Aufstieg bau – direkt angrenzend – fertiggestellt sein. verzichtet statt später einen finanziellen Kol- laps zu erleiden“, so Vianden.

14 Ihr Privatbankhaus: Fairness, Performance, Transparenz

Möchten Sie von einem der besten Vermögensverwalter Deutschlands beraten werden? Dann fordern Sie einen Anlagevorschlag bei unserer mehrfach ausgezeichneten Delbrück Bethmann Maffei Vermögensverwaltung an:*

Niederlassung Köln, Gereonstraße 15–23, 50670 Köln, Telefon 0221 16 24-0 www.DelbrueckBethmannMaffei.de | Telefon: 0800 10 10 760

Berlin Dortmund Düsseldorf Frankfurt Hamburg Köln München Nürnberg Stuttgart

* Dies gilt ab einem Anlagebetrag von 500.000 Euro. Vorschau: SC Verl - Fortuna Köln

Das vorletzte Auswärtsspiel findet in Ostwestfalen statt Das drittletzte Spiel der Saison 2011/2012 findet Am 1. Mai 1995 im Meisterschaftsspiel ge- beim SC Verl statt. Am kommenden Samstag, gen und am 31. Juli 1999 den 5. Mai 2012 (14 Uhr), reist die Fortuna nach in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals, Ostwestfalen. in der Borussia Mönchengladbach zu Gast war. Dort trifft sie auf den (aktuell) Tabellenzwölften, der seine Heimspiele im Stadion an der Post- Das Hinspiel im Südstadion endete übrigens straße austrägt. Der Sportplatz mit gleichem Na- am 3. Dezember 2011 mit einem knappen men wurde 1994, mit dem erstmaligen Aufstieg 1:0-Sieg der Fortuna. Silvio Pagano erzielte des SC Verl in die Regionalliga, zum Stadion dabei bereits in der 13. Spielminute den ent- ausgebaut. Es hat eine Kapazität von 5.001 Zu- scheidenden Treffer. schauer, die tatsächlich erst zweimal vollständig beansprucht wurde: Anfahrt: Von der A2 kommend die Ausfahrt „Gü- tersloh/ Verl“ (Nummer 24) wählen. Dann ca. 10 km bis zum Ortseingang Verl fahren. An der vierten Ampel rechts zum Parkplatz ab- biegen. Von dort sind es noch ca. 5 Minuten Wir kaufen Fußweg zum Stadion.

Tickets: Wohnanlagen und Stehplatz 7 € (ermäßigt 5 €) Sitzplatz 12 €

Adresse: Mehrfamilienhäuser Poststraße, 33415 Verl zu fairen Preisen weitere Informationen unter: www.scverl.de

- kurzfristig, zeitnah, unkompliziert.

www.investra.eu Frau Fey • 0221 340 286 55

heimspiel 58,75x91 Text-A-gelb A1 1 24.10.2011 12:46:53 Uhr Wir wechseln! Nutzen Sie die Vorteile von DeutschlandsD t hl d bester Krankenkasse.

Überzeugen Sie sich von hervor- ragenden Leis tungen, wie zum Beispiel:

✓Ständig erreichbare Ärzte am TK-FamilienTelefon

✓Erstklassige Wahltarife für eine spürbare Beitragssenkung

✓Mit dem TK-Klinikführer ganz einfach eine geeignete Klinik finden

Wechseln Sie zum Testsieger. Jetzt.

Ihr persönlicher Ansprechpartner René Wegmannn Ich freue mich auf Ihren Anruf 02 21 - 37 909-958

CC_TK_WirWechseln_148x210.indd 1 15.02.2010 15:28:51 Uhr Mit Fairness zum Erfolg Die Bauwens Unternehmensgruppe gehört zu den traditionsreichen Immobilienunternehmen in Deutschland. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und führen Projekte in den Bereichen Development, Construction und Asset-Management. Von der Konzepterstellung bis zum schlüsselfertigen Produkt realisiert Bauwens bundesweit Ge- werbe- und Wohnungsbauprojekte. Mit Leistungsfreude und Teamgeist verfolgen wir für unsere Kunden die gemeinsamen Projektziele.

www.bauwens.de

100630 Sport_A6 quer.indd 1 30.06.10 10:23

TRINK GENUSS PUR

www.fassbrause.de NATÜRLICH ERFRISCHEND. ERFRISCHEND NATÜRLICH. bericht: 1. FC Köln II

Wieder einmal endet das Kölner Regionalliga-Derby unentschieden Wie schon im Hinspiel (0:0) trennten sich die So ging es mit der knappen Führung in die Fortuna und der 1.FC Köln schiedlich, friedlich Pause. 1:1 (1:0). Friedlich war übrigens auch die Stim- mung auf der Haupttribüne und der Südkurve Nach der Pause gelang dem 1.FC Köln II der des Südstadions, denn die Fangruppen beider Ausgleich. Winterneuzugang Kacper Przybyl- Teams hatten im Vorfeld des Spiels beschlos- ko nutzte einen Fehler in der Fortuna-Defen- sen, auf die Trennung beider Fanlager zu ver- sive und schob den Ball unter Dieter Paucken zichten. So feierten 1.915 Zuschauer erstmals hindurch ins Fortuna-Tor. gemeinsam ein kleines Kölner Fußballfest. Richtig torgefährliche Situationen blieben in Das Team von Trainer Uwe Koschinat begann der Folge Mangelware. Die Zweikämpfe wur- mit einigen Veränderungen in der Startelf, denn den intensiv geführt. Die Zuschauer sahen Silvio Pagano kehrte zurück ins Team. Steffen eine interessante Begegnung, in der beide Moritz, der in den letzten Spielen auch als Au- Mannschaften noch das Spiel für sich hätte ßenverteidiger ausgeholfen hatte, begann als entscheiden können. Zuerst war es der 1.FC einzige Sturmspitze. Köln II, der über die rechte Seite einen schö- nen Angriff initiierte, aber auch Michael Lejan Die Fortuna begann aggressiv und druckvoll, verfehlte mit einem Schuss aus annähernd 30 der 1.FC Köln II zeigte eine Menge Respekt. m knapp das Ziel. Insbesondere über die rechte Seite der For- tuna wurden einige schöne Angriffe initiiert, So blieb es beim 1:1-Unentschieden, mit dem auch weil die Defensive der Gäste sehr hoch Trainer Uwe Koschinat durchaus einverstan- verteidigte. In der elften Spielminute hatten den war. die Fortuna-Fans den Torjubel auf den Lippen. Christian Pospischil spielte den Ball auf den Fortuna Köln: Paucken, Bartsch, Laux, Schä- startenden Silvio Pagano, der hart und direkt fer, Lejan, Pospischil, Nottbeck, Pagano, Dah- auf den mitgelaufenen Hamdi Dahmani in der mani, Kessel, Moritz Mitte passte. Dieser schob den Ball aber in die Arme des FC-Torhüters Schwabke. 1. FC Köln II: Schwabke , Schwellenbach, Schwarz, Kübler, Spinrath, Bisanovic (60. Hö- Wenig später aber war die Führung der For- mig), Akbari, Thelen (85. Vaaßen), Karadeniz tuna völlig gerechtfertigt. Diesmal war Hamdi (74. Musculus), Buchtmann, Przybylko Dahmani der Ausgangspunkt, der mit seinem gut getimten Pass wieder Silvio Pagano ins Tore: 1:0 Moritz (38.), 1:1 Przybylko (47.) Spiel brachte. Dieser fand in der Mitte Steffen Gelbe Karten: - Moritz, der die Nerven behielt und den Ball un- Schiedsrichter: Sören Storks ter die Latte schoss (38.). Zuschauer: 1.915

19 Sponsoren

Freunde und Förderer der Fortuna Michael Abts, Dr. Patrick Adenauer, Dr. Lale Akgün, Rolf Austerschmidt, Thomas Bachem, Thomas Bächtold, Hans-Werner Bartsch, Mustafa Kemal Basa, Paul Bauwens-Adenauer, Sylvia und Mariusz Becker, Dr. Rolf Becker, Heinrich Philipp Becker, Dr. Michael Behlau, Professor Thomas Benzing, Heinz Bergs, Peter Bertram, Reinhard Jo Billheim, Manfred Bischoff, Dr. Andreas Blühm, Eric Bock, Johannes Böhne, Helmut Brendt, Rainer Brinkmann, Heiko Brückner, Beatrice Bülter, Dr. Norbert Burger, Ines Buschmann, Michael Busemann, Caminetto, Hasan Cengiz, Michael Dahlke, Thomas Deloy, Dr. Peter Deubner, Alexander Dieper, Claus H. Dillenburger, Karl-Heinz Döring, Klaus Dohle, Kurt Dohle, Ralf Dohle, Dr. Dieter Doll, Hellwarth Drescher, Uwe Eichner, Dietmar Eisele, Markus Eulenpesch, Wolfgang Fahrian, Jochem Falkenhorst, Benedikt Fassbender, Dr. Günter Fischbach, Achim Fischer, Jörg Fleischer, Professor Damian Franzen, Klaus Freund, Dr. Rolf Giesen, Stephan Glaser, Ruth Gosdeck, Arthur Grzesiek, Maik Guttzeit, Ulrich Haessner, Michael Hahn, Klaus Hartmann, André Herbrand, Franz-Josef Hermann, Dr. Klaus Heugel, Heinz Hintzen, Theo Hölscher, Michael Hohmann, Andreas Hupke, Michael Husch, Arnd Iffland, Ludolf Jakobs, Dr. Bodo Jost, Jummimüüs, Wolfgang Kalok, Hartmut Kautz, Rolf Kilzer, Dieter Kleinjohann, Olli Kleinjohann, Manfred Kluth, Jürgen Knipprath, Andreas Köhler, Ralf Koeppe, Hanspeter Kottmair,Thomas Kotzorek, Nobert Kox, Karsten Kretschmar, Peter Kron, Günther Kruse, Klaus Laepple, Christopher Landsberg, Dr. Thomas Lang, Professor Lothar Lemper, Herbert Lenzen, Professor Dietbert Leusmann, Bruno Lucchesi, Rüdiger Lückertz, Goodarz Mahbobi, Rainer Maedge, Heribert Malchers, Wilhelm May, Michael Meistrik, Matthias Mink, Hans Mörtter, Barbara Moritz, Johannes Müller, Josef Müller, Harald Neuburger, Günther Nickel, Jürgen Nimptsch, Cornelius Nuyken, Christian Olpen, Theo Pagel, Henry Michael Palm, Hans Pfeifer, Michael Pies, Michael Pilz, Polizei Köln, Ralf Pütz, Wolfgang Rduch, Christian Reichmann, Frank Remagen, Markus Ritterbach, Heinz Rodert, Jürgen Roters, Engelbert Rummel, Hans Rütten, Dieter Sanden, Peter Sawitza, Manfred Schaetze, Hans-Jürgen Schanzleh, Willy Scheer, Christian Schilling, Rolf Schläger, Berthold Schmitt, Günther Schneider, Dr. Fritz Schramma, Jürgen Schwarz, Marcus Signon, Ingo Soriano-Eupen, Rolf-Joachim Spürck, Dr. Dieter Steinkamp, Karl-Heinz Strumpen, Markus Thiele, Frank Tinzmann, Alfred Vianden, Ulrich Voigt, Dr. Norbert Walter-Borjans, Michael Walther, Helmut Weiser, Matthias Wesseling, Hanns-Jörg Westendorf, Erika Wirtz, Msgr. Rochus Witton, Professor Johann-Dietrich Wörner, Wilfried Wolters, Dr. Ingo Wolf, Manfred Wolf, Sönke Wortmann, Alexander Wüerst, Markus Zehnpfennig, Dr. Theo Zwanziger

20 Rundgang duRch das KölneR schmucKKästchen

das Rheinenergiestadion ist eines der schönsten stadien weltweit. Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann melden Sie sich zu einer stadionführung an! In einem 75-minütigen Rundgang werden Sie alle interessanten Bereiche des „Kölner Schmuckkästchens“ besichtigen.

Betreten Sie doch einmal die Umkleidekabine des 1. FC Köln, in der Stale Solbakken vor jedem Heimspiel seine Spieler einschwört. Wandeln Sie auf den Spuren der Fußball-Profis und erleben Sie das einmalige Flair dieser beeindruckenden Sportstätte beim Gang durch die Katakomben ins Stadioninnere. Sehen Sie selbst, wo sich Herbert Grönemeyer und die Stones auf ihre Auftritte vorbereitet haben.

Unsere kompetenten Stadion-Führer erklären Ihnen gerne die hochmoderne Architektur und zeigen Ihnen neben VIP- und Tagungsräumen natürlich auch das FC-Museum.

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie außergewöhnlich unser Stadion ist.

anmeldung und Info: www.koelnersportstaetten.de oder Telefon 0221·7 16 16 104 HALLENBAD 25-m-Becken, Lehrschwimmbecken, Kinderbereich und Wärmebecken

Ab 1. Oktober 2011 | 9 Uhr

www.koelnbaeder.de