www.fortuna-koeln.de heimspiel Saison 2011/2012 14.04.2012 Nr. 16 50 cent

fortuna-koeln.de Das Stadionmagazin von Fortuna Köln

1. FC Köln II Alles über den heutigen Gegner Spielberichte Eintracht Trier, Fortuna Düsseldorf II Regionalliga Das Neueste aus unserer Liga

16 Für Fans von großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals täglich und in kürzester Zeit in den Markt kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige Frische und Genuss. Und auch das Endergebnis auf dem Kassenbon spricht klar für Sie – denn die Preise bei HIT sind so niedrig, dass Sie immer gewinnen. Für Fans von Fortuna Köln großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- Liebe Freundinnenn und Freunde ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir von Fortuna Köln! p eee 1 Vorwort dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals heute steht das Kölner Derby auf dem Programm. Auf 2 Fortuna Köln die Spiele gegen die U23 des 1.FC Köln freue ich mich täglich und in kürzester Zeit in den Markt immer besonders, weil ich da auch den ein oder an- 4 1. FC Köln II kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige deren „alten“ Bekannten unter den Zuschauern oder 6 Daten & Fakten Verantwortlichen wiedertreffe. Aufgrund der Tabellen- 10 Eintracht Trier Frische und Genuss. situation ist dieses Spiel vielleicht nicht mehr ganz so 14 Regionalliga News Und auch das Endergebnis auf dem reizvoll, aber es sollte doch Ansporn genug sein, am Ende der Spielzeit auch tabellarisch die zweitbeste 16 Vorschau SV 07 Elversberg Kassenbon spricht klar für Sie – denn Mannschaft hinter dem Profiteam des 1.FC köln zu 19 Spielbericht Düsseldorf II die Preise bei HIT sind so niedrig, dass sein. 20 Sponsoren

Sie immer gewinnen. Lassen Sie uns also alle gemeinsam diesen Nachmit- tag zu einem besonderen Kölner Fußballnachmittag IMPRESSUM machen. Und natürlich freuen wir uns alle, wenn Sie Herausgeber Fortuna Köln diesen dann nachher auch gemeinsam in unserem Verantworlich B. Mathiak Veriensheim bei Bier, Bratwurst und Bundesligafuß- Chef vom Dienst M. Schöppner ball im Fernsehen ausklingen lassen. Redaktion B. Mathiak Layout D. Bea, P. Gallion Herzlichst, Ihr Erscheinungsdatum 14.04.2012 Foto: G. König Druck: Pacem Druck oHG Klaus Ulonska

1 Fortuna KÖln - die Mannschaft 2011/2012

1 21 22 33 8

5 7 13 17 27 2

28 4 10 11 14 3

15 19 20 23 30 31

6 25 9 16 18 24

T CO TW B PH TM

2

Position RN Name Vorname Geb.-Dat. im Verein letzter Verein seit Tor 21 Bach Nicolas 08.03.1991 2011 Eintracht Trier 22 Clever Nicolas 01.11.1992 2009 Fortuna Köln 33 Paucken Dieter 20.09.1982 2011 TuS Koblenz 1 Sela Jonas 23.01.1984 2010 SpVgg. Weiden Abwehr 17 Bartsch Daniel 07.05.1987 2010 SpVgg. EGC Wirges 3 Caspers Dirk 31.05.1980 2010 Rot-Weiss Essen 7 Gietzen Marco 05.02.1991 2011 1.FC Kaiserslautern 2 Haben Stefan 02.04.1987 2011 TuS Koblenz 13 Habl Andy 04.08.1984 2010 Germania Windeck 28 Kühn Maurice 07.12.1988 2011 FC Schalke 04 27 Schäfer Mitja 27.02.1980 2010 Wuppertaler SV 5 Theißen Sven 24.10.1988 2011 MSV Duisburg Mittelfeld 23 Canizalez Maycoll 28.12.1982 2010 Bonner SC 20 Dahmani Hamdi 16.11.1987 2008 SF Troisdorf 4 Ende Alex 19.09.1979 2009 Bayer 04 Leverkusen 10 Heber Tibor 06.03.1986 2010 Alemannia Aachen 8 Heinze Timo 23.02.1986 2011 vereinslos 11 Kessel Michael 28.08.1984 2011 Germania Windeck 14 Laux Oliver 26.03.1990 2011 TuS Koblenz 25 Lejan Michael 02.05.1983 2012 vereinslos 31 Nottbeck Lukas 22.10.1988 2011 TuS Koblenz 15 Ouedraogo Alassane 07.09.1980 2010 Rot-Weiss Essen 30 Pagano Silvio 12.09.1985 2011 Wuppertaler SV 6 Pospischil Christian 14.05.1985 2012 vereinslos 19 Yilmaz Ozan 01.02.1988 2011 ETB SW Essen Angriff 9 Kruth Kevin 22.12.1985 2008 GFC Düren 16 Montabell Fabian 13.02.1985 2010 Rot-Weiss Erfurt 18 Moritz Steffen 22.04.1984 2011 RSV Würges 24 Cannizzaro Massiomo 03.04.1981 2012 vereinslos Trainer Koschinat Uwe 01.09.1971 2011 Co-Trainer Filipovic André 13.05.1982 2011 TW-Trainer Hafkemeyer Michael “Toni” 21.06.1962 2011 Betreuer Schäfer Matthias 12.10.1973 2002 Physiotherapeut Osebold Christian 24.05.1983 2004 Teammanager Schultze Gereon 15.04.1982 2008

3 Der heutige Gegner: 1. FC Köln II

Das Kölner Derby gegen die U21 des 1.FC Köln ist immer ein besonderes Spiel Das Spiel zwischen der U21 des 1.FC Köln drei Niederlagen gegenüber. und der Fortuna ist immer ein besonderes, Für beide Teams geht es – trotz der Tatsache, was sich auch auf den Rängen niederschlägt. dass sie mit den sportlichen Entscheidungen Da unterscheiden sich die Freundschafts- in der Regionalliga West nichts mehr zu tun spiele und die Begegnungen in der RL West haben werden – zumindestens auch darum, nicht. So waren auch 1.600 Zuschauer am 5. welches Team am Saisonende hinter dem November 2011 dabei, als sich beide Teams Profiteam des 1.FC Köln die besser platzierte 0:0-Unentschieden trennten. Mannschaft ist.

Von diesem Team, dass damals mit dem Geiß- So lief das Hinspiel: bock auf der Brust auflief, werden heute einige 1. FC Köln II: Horn, Schwellenbach, Dick, wichtige Leistungsträger nicht mit dabei sein, Kübler (82. Vaaßen), Spinrath, Bisanovic weil sie entweder abgegeben (Kialka) oder re- (62. Hömig), Akbari, Hector (76. Karadeniz), gelmäßig beim Profi-Team mittrainieren und Buchtmann, Kialka, Uth ab und an sogar im Bundesliga-Kader stehen (Horn, Buchtmann, Uth). Fortuna Köln: Paucken, Ende, O. Laux, M. Schäfer, Caspers, Kühn, Nottbeck, Yilmaz Ex-Fortune und FC-Trainer Dirk Lottner hat (8. Dahmani), M. Schäfer, Montabell (80. das Team deshalb in der Winterpause noch- Kessel), S. Moritz mal ergänzt. Vom Ligakonkurrent SC Wieden- brück kam Mittelfeldspieler Aias Aosman und Gelbe Karten: Kübler, Buchtmann - Paga- von Arminia Bielefeld II Stürmer Kacper Przy- no, Caspers bylko. Schiedsrichter: Bartsch (Wertheim-Urphar) Zuschauer: 1.600 Auch die nominelle Schwächung führte dazu, dass der 1.FC Köln II sich nach der Winterpau- se im Mittelfeld festsetzte, wo man zu Beginn der Saison noch ganz an der Tabellenspitze der Regionalliga West stand.

Jedoch hat die Mannschaft, nach drei Nie- derlagen in Folge, wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden, denn bis zum Redaktions- schluss gelangen danach vier Spiele ohne Niederlage (2 Siege, 2 Unentschieden). Damit belegt der 1.FC Köln den 8. Platz. Insgesamt stehen vier Siege, zwei Unentschieden und

4 Mannschaftsfoto Saison 2011/12

Hintere Reihe, v.l.: Torwart-Trainer Tetsuo Taguchi, Dino Bisanovic, Julian Schwarz, Andreas Dick, Dennis Schulte, Sebastian Spinrath, Physiotherapeut Thorsten Klopp Mittlere Reihe, v.l.: Trainer Dirk Lottner, Co-Trainer Rainer Thomas, Co-Trainer Carsten Cullmann, Jonas Hector, Andreas Akbari, Alexander Vaaßen, Lutz Radojewski, Robin Hömig, Lukas Kübler, Zeugwart Volker Hartjens, Betreuer Hans Kirsch, Betreuer Peter Greiss Vordere Reihe, v..l.: Stefan Thelen, Fatih Sanli, Sven Bacher, Stefan Schwellenbach, Michael Schwinn, Berkan Karadeniz, Lucas Musculus.Es fehlen: Aias Aosman und Kacper Przybylko KADER: 1. FC Köln II Position Name Geburtstag Größe Im Verein seit letzter Verein Tor 1 Michael Schwinn 20.06.92 1,87 m 2011 1. FC Köln U19 20 Sven Bacher 28.09.88 1,88 m 2009 1.FC Kaiserslautern II Abwehr 4 Andreas Dick 25.04.89 1,86 m 2008 1.FC Köln U19 5 Stefan Schwellenbach 17.03.84 1,86 m 2005 VfL Hamm/ Sieg 22 Lukas Kübler 30.08.92 1,83 m 2011 Bonner SC U19 23 Julian Schwarz 28.02.92 1,84 m 2011 1.FC Köln U19 3 Sebastian Spinrath 26.06.92 1,87 m 2011 1.FC Köln U19 2 Alexander Vaaßen 09.12.91 1,81 m 2009 1.FC Köln Mittelfeld 8 Andreas Akbari 26.04.91 1,83 m 2010 1.FC Köln U19 21 Stefan Thelen 09.03.92 1,80 m 2011 1.FC Köln U19 6 Dino Bisanovic 13.03.90 1,85 m 2009 1.FC Köln U19 13 Lutz Radojewski 22.07.92 1,78 m 2011 1.FC Köln U19 15 Dennis Schulte 05.07.90 1,86 m 2009 1.FC Köln U19 16 Aias Aosman 01.01.93 1,76 m 2012 SC Wiedenbrück 18 Robin Hömig 26.02.92 1,79 m 2011 1.FC Köln U19 19 Berkan Tugay Karadedeniz 10.02.92 1,75 m 2011 1.FC Köln U19 14 Jonas Hector 27.05.90 1,85 m 2010 SV Auersmacher Rachid Bouallal 09.11.87 1,82 m 2008 Fortuna Köln Sturm 17 Fatih Sanli 23.02.92 1,78 m 2011 1.FC Köln U19 9 Kacper Przybylko 25.03.93 1,87 m 2012 Arminia Bielefeld II 11 Lukas Musculus 16.01.91 1,80 m 2011 TSV Germania Windeck

5 DAten und Fakten Tabelle Regionalliga 2011-2012 Pl. Mannschaft SP S U N Tor Dif Pkt 1. ● VfL 29 17 9 3 52-24 28 60 2. ● Borussia Mönchengladbach II 28 18 5 5 55-35 20 59 3. ● Borussia Dortmund II 28 17 5 6 61-30 31 56

4. ▲ SV Eintracht Trier 28 13 7 8 39-28 11 46

5. ● 1. FC Köln II 29 12 9 8 48-39 9 45 6. ● 1. FC Kaiserslautern II 29 12 9 8 48-43 5 45 7. ▼ Fortuna Köln 29 13 6 10 46-45 1 45 8. ● Rot-Weiss Essen 27 12 4 11 43-43 0 40

9. ● Wuppertaler SV 28 10 8 10 43-37 6 38 10. ▲ FC Schalke 04 II 27 10 5 12 39-47 -8 35 11. ● VfL Bochum II 28 9 7 12 35-49 -14 34 12. ● 1.FSV Mainz 05 II 29 9 6 14 38-39 -1 33 13. ● SV Elversberg 29 8 9 12 31-44 -13 33 14. ▼ SC Wiedenbrück 2000 28 9 5 14 35-43 -8 32 15. ● SC Verl 27 9 4 14 28-36 -8 31 16. ▼ Bayer 04 Leverkusen 30 7 9 14 31-43 -12 30 17. ▲ SC Idar-Oberstein 28 6 8 14 28-52 -24 26 18. ▼ Fortuna Düsseldorf 28 4 13 11 31-41 -10 25

19. ▼ TuS Koblenz 27 3 12 12 21-34 -13 21

33.Spieltag (13.04.-15.04. 2012) 34.Spieltag (21.04-22.04.2012)

Bayer Leverkusen II - 1. FC K´lautern II 1. FC K´lautern II - Sportfreunde Lotte Fortuna Düsseldorf II - SV Elversberg 1. FC Köln II - 1. FSV Mainz 05 II Fortuna Köln - 1. FC Köln II SV Elversberg - Fortuna Köln Sportfreunde Lotte - Wuppertaler SV TuS Koblenz - Fortuna Düsseldorf II Eintracht Trier - VfL Bochum II Rot-Weiss Essen - SC Idar-Oberstein SC Idar-Oberstein - Borussia M´Gladbach II VfL Bochum II - SC Wiedenbrück FC Schalke 04 II - SC Verl Wuppertaler SV - Eintracht Trier Borussia Dortmund II - TuS Koblenz SC Verl - Borussia Dortmund II SC Wiedenbrück - Rot-Weiss Essen Borussia M´Gladbach II - FC Schalke 04 II

6 SPIELERSTATIstik Spieler Spiele Minuten Tore Gelb Gelb- Rot EW AW Rot Pagano, Silvio 27 2383 15 4 1 5 Schäfer, Mitja 25 2313 2 3 2 Paucken, Dieter 25 2250 Montabell, Fabian 27 2249 6 5 2 5 Laux, Oliver 27 2192 2 4 3 6 Moritz, Steffen 28 2192 7 4 3 7 Kühn, Maurice 25 1979 7 1 1 7 Nottbeck, Lukas 24 1906 1 6 8 Yilmaz, Ozan 23 1521 2 1 5 7 Caspers, Dirk 19 1508 1 3 1 5 Haben, Stefan 15 1208 1 5 1 1 Dahmani, Hamdi 21 1207 3 1 7 10 Pospischil, Christian 11 778 3 2 3 3 Bartsch, Daniel 11 723 3 3 Heinze, Timo 8 698 2 1 Kessel, Michael 17 677 1 2 11 2 Ende, Alexander 10 646 2 3 4 Lejan, Michael 8 533 2 2 Theißen, Sven 8 371 1 4 Sela, Jonas 4 360 Gietzen, Marco 4 291 1 2 1 Heber, Tibor 8 161 7 1 Canizalez, Maycoll 2 78 2 Habl, Andy 7 75 1 7 Kruth, Kevin 10 74 1 9 1 Tuysuz, Fatih 1 55 1 Ouedraogo, Alassane 2 20 2

Bach, Nicolas

Clever, Nicolas

EW: Einwechslung; AW: Auswechslung

7 Spielplan - Hinrunde 2011/2012

ST Spiel Erg.Tore 1 VFL Bochum II - Fortuna Köln 1:1 1:0 R. Avci (15.), 1:1 Pagano (86.) Sa, 06.08.2011, 14 Uhr 2 Fortuna Köln - Wuppertaler SV B. 3:0 1:0 Laux (25.), 2:0 Montabell (50.), Sa, 13.08.2011 - 14:30 Uhr 3:0 Pagano (60.) 3 1.FC Kaiserslautern II - Fortuna Köln 1:1 1:0 Zuck (45.), 1:1 Kruth (90.+3) Sa, 20.08.2011 - 14:00 Uhr 4 Fortuna Köln - Bayer 04 Leverkusen II 2:2 0:1 Nauber (24.), 1:1 Schäfer (33.), Sa, 27.08.2011- 15:30 Uhr 2:1 Haben (50.), 2:2 Kalski (88.) 5 Sportfreunde Lotte - Fortuna Köln 6:0 1:0, 6:0 Fischer (24.,79.), 2:0 Schlösser (34.), 3:0 Di, 30.08.2011 - 19:00 Uhr Hohnstedt (43.), 4:0 Lorenz (50.),5:0 Grieneisen (68.) 6 Fortuna Köln - Eintracht Trier 1:3 0:1 Kulabas (38.), 1:1 Moritz (58.), 1:2 Kulabas (64.), So, 04.09.2011 - 14:00 Uhr 1:3 Hauswald (74-) 7 SC Wiedenbrück - Fortuna Köln 3:1 0:1 Moritz (11.), 1:1 Jansen (63.), 2:1 Aosman (78.), Sa, 10.09.2011 - 14:00 Uhr 3:1 Dayangan (90.+1) 8 Fortuna Köln - SC Idar-Oberstein 2:0 1:0 Pagano (50.), 2:0 Nottbeck (67.) Sa, 17.09.2011 - 14:00 Uhr 9 FC Schalke 04 II - Fortuna Köln 1:2 1:0 Hofmann (28.), 1:1 Sabah (ET, 69.), Sa, 24.09.2011 - 14:00 Uhr 1:2 Moritz (78.) 10 Fortuna Köln - Borussia Dortmund II 1:1 1:0 Schäfer (30.), 1:1 Owomoyela (70.) Sa, 01.10.2011 - 13:00 Uhr 11 Fortuna Düsseldorf II - Fortuna Köln 1:2 0:1 Montabell (45.), 0:2 Moritz (50.), Sa, 15.10.2011 - 14:00 Uhr 1:2 Königs (90.) 12 Fortuna Köln - FSV Mainz 05 II 3:1 1:0 Montabell (21.), 1:1 Yilmaz (64.), Sa, 29.10.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Pagano (66.), 3:1 Dahmani (90.) 13 1.FC Köln II - Fortuna Köln 0:0 - Sa, 05.11.2011 - 14:00 Uhr 14 Fortuna Köln - SV Elversberg 1:1 1:0 Moritz (45.), 1:1 Krasniqi (74.) Sa, 19.11.2011 - 14:00 Uhr 15 TuS Koblenz - Fortuna Köln 2:1 0:1 Pagano (3.), 1:1 Nakai (57.), Sa, 26.11.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Stahl (78., Elfm.) 16 Fortuna Köln - SC Verl 1:0 1:0 Pagano (13.) Sa, 03.12.2011 - 14:00 Uhr 17 B. Mönchengladbach II - Fortuna Köln 2:1 0:1 Pagano (9.), 1:1 Dowidat (49.), Sa, 10.12.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Kachunga (61.) 18 Fortuna Köln - Rot-Weiss Essen 4:2 1:0 Pagano (10.), 2:0 Dahmani (20.), 3:0 Caspers (33.), Sa, 17.12.2011 - 14:00 Uhr 3:1 Enzmann (46.), 4:1 Yilmaz (77.), 4:2 Brauer (80.)

Das nächste Spiel: Samstag, 21.04.2012, SV Elversberg - Fortuna Köln 14 Uhr

8 Spielplan - Rückrunde 2011/2012

ST Spiel Erg.Tore 20 Fortuna Köln - VfL Bochum II 1:4 1:0 Yilmaz (12.), 1:1, 1:2, 1:4 Wassinger (14.,73.,79.) Fr, 20.01.2012 1:3 Freiberger (74.)

21 Wuppertaler SV - Fortuna Köln 1:0 1:0 Moosmayer (63.) Sa, 28.01.2012 - 14:00 Uhr 23 Bayer 04 Leverkusen II - Fortuna Köln 0:1 0:1 Pospischil (90.) Sa, 11.02.2012 - 14:00 Uhr 26 Fortuna Köln - SC Wiedenbrück 3:1 1:0. 3:1 Pagano (33., 84.), 2:0 Laux (50.), 1:2 Main- Sa, 03.03.2012 - 14:00 Uhr ka (54.) 27 SC Idar-Oberstein - Fortuna Köln 1:3 1:0 Wischang (5.), 1:1, 1:3 Pagano (54., 63.) Sa, 10.03.2012 - 14:00 Uhr 1:2 Dahmani (55.) 22 Fortuna Köln - 1. FC Kaiserslautern II 3:4 0:1 Zuck (4.), 1:1 Moritz (34.), 2:1 Monatbell (35.) Di, 13.03.2012- 19:00 Uhr 2:2, 2:3, 3:4 Wooten (53.,57.,88.), 3:3 Pospischil (67.) 28 Fortuna Köln - FC Schalke 04 II 2:1 1:0, 2:1 Pagano (7., 33.), 1:1 Torres (13.) Sa, 17.03.2012 - 14:00 Uhr 24 Fortuna Köln - Sportfreunde Lotte 2:1 1:0 Pagano (11.), 1:1 Nottbeck (ET., 13.), 2:1 Moritz Di, 20.03.2012 - 19:00 Uhr 29 Bor. Dortmund II - Fortuna Köln 4:1 1:0. 4:0 Vrancic (33.), 2:0, 3:0 Duksch (63.,74.) Sa, 24.03.2012 - 14:00 Uhr 4:1 Kessel (80.) 30 Fortuna Köln - Fortuna Düsseldorf II 3:0 1:0, 2:0 Montabell (45., 52), 3:0 Pospischil (84.) Sa, 31.03.2012 - 14:00 Uhr 25 Eintracht Trier - Fortuna Köln 1:0 Kuduzovic (84. , EM.) Di, 04.04.2012 - 19 Uhr 32* FSV Mainz 05 II - Fortuna Köln Mi, 11.04.2012 - 19:00 Uhr 33 Fortuna Köln - 1. FC Köln II Sa, 14.04.2012 - 14:00 Uhr 34 SV Elversberg - Fortuna Köln Sa, 21.04.2012 - 14:00 Uhr 35 Fortuna Köln - TuS Koblenz So, 29.04.2012 - 14:00 Uhr 36 SC Verl - Fortuna Köln Sa, 05.05.2012 - 14:00 Uhr 37 Fortuna Köln - Bor. M´Gladbach II Sa, 12.05.2012 - 14:00 Uhr 38 Rot-Weiss Essen - Fortuna Köln Sa, 19.05.2012 - 14:00 Uhr * Spielfrei am 31. Spieltag: 06.04 - 08.04.2012

9 DAS AuSWÄrtSSpieL: SC WieDeNbrüCK 2000, 07.02.2009, 15.00 uhr, JAhNStADioN LiGA NEWS

AbGANG mit Michael Strzys einen neuen Torhüter ver- Marcel Olschewski, der seit acht Jahren für pflichtet. Der 27-jährgie Schlussmann stand in den VfB Hüls aktiv ist, wird den Verein zum der letzten Saison noch im Regionalliga-Kader Saisonende verlassen. „Es hat berufliche des 1. FC Kleve, ist seit dem Sommer jedoch Gründe, weil seine Wechselschichten kaum vereinslos. Der Transfer war notwendig ge- noch ein Training zulassen. Außerdem hat er worden, nachdem sich der bisherige Stamm- in letzter Zeit immer mehr mit seinem Asthma keeper Arkadiusz Zbiorczyk dazu entschloss, zu kämpfen gehabt“, begründet Hüls-Chef eine sportliche Pause einzulegen. Horst Darmstädter die Vertragsauflösung. In der kommenden Spielzeit wird Olschewski für tRAiNERWEchSEL seinen Heimatverein SW Meckinghoven in der Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde Kreisliga A auf Torejagd gehen. bekannt, dass Dirk Wißel sein Traineramt beim VfB Speldorf aufgrund von beruflichen Ver- NEUzUGANG ii pflichtungen nicht weiter ausüben wird, womit Die Amateure von Rot-Weiss Essen haben sich Manager Ingo Pickenäcker auf die Suche

ANZEIGE Bericht: Eintracht Trier 0:1 – Fortuna verliert Nachholspiel bei Eintracht Trier

Am Ende waren sich die 1.200 Zuschauer im der Trierer ernsthaft zu gefährden. Moselstadion einig. Das Tor des Tages konnte Sowohl Kessel, als auch Lejan waren nicht in nur durch einen ruhenden Ball fallen. Zu ein- der Lage, über die Außenbahnen durchzubre- fallslos agierten beide Mannschaften über die chen. Pospischil ließ in der Zentrale die Kreati- gesamten 90 Minuten. Ausgerechnet Fortuna´s vität vergangener Wochen vermissen. Monta- bester, Dieter Paucken, brachte in der 83. Mi- bell hatte über die gesamten 90 Minuten keine nute Triers Stürmer Ahmet Kulabas im Straf- echte Torchance. raum regelwidrig zu Fall. Schiedsrichter Müller entschied auf Strafstoß, Fahrudin Kuduzovic Die Eintracht hatte spielerisch zwar auch nicht verwandelte eiskalt zum 1:0 Endstand. mehr zu bieten, allerdings waren es diese Grundtugenden, die die Elf von Trainer Roland Die Fortuna trat die Auswärtsfahrt in die Mo- Seitz zeigte, und sich deshalb den Sieg ver- selstadt ohne den verletzten Toptorjäger Silvio diente. Die entscheidende Aktion des Spiels Pagano an. Chefcoach Uwe Koschinat war leitete der eingewechselte Christoph Anton gezwungen die siegreiche Elf vom Wochenen- ein, der Kulabas mit einem Steilpass in Rich- de umzustellen. Kessel und Pospischil rückten tung Fortuna-Tor schickte. Der Stürmer legte in die Startelf. Hamdi Dahmani musste auf den Ball am herraustürzenden Paucken vor- der Ersatzbank Platz nehmen. Einem enga- bei, der dann vom Fortuna-Schlussmann von gierten Start der Südstädter folgte die einzige den Beinen geholt wurde. Fahrudin Kuduzo- Torchance in den ersten 45 Minuten. Nach ei- vic erzielte mit seinem siebten Saisontor den nem Freistoß von Pospischil kam Michael Le- Treffer des Tages und fügte so der Fortuna die jan am zweiten Pfosten frei zum Schuss. zehnte Saisonniederlage zu.

In der Folge übernahmen die Hausherren die Eintracht Trier: Poggenburg, Hollmann, Dre- Initiative. Die Eintracht gewann vor allem im scher, Opuku-Karikari, Pagenburg (73. Anton), Wechseln Sie auf Grün! Mittelfeld die entscheidenden Zweikämpfe Kulabas (90. Spang), Cozza, Kuduzovic, Zitt- und setzte die beiden Spitzen Kulabas und lau, Pintol (71. Mvondo), Bauer Mit der BARMER treffen Pagenburg immer wieder gut in Szene. Die beste Möglichkeit in einer sehr überschau- Fortuna: Paucken, Yilmaz, Laux, Schäfer, Mo- Sie immer ins Tor! baren ersten Halbzeit hatte Sturmkollege Ah- ritz, Nottbeck (86. Caspers), Kühn (64. Dah- met Kulabas. Der 1,75m große Angreifer setzte mani), Lejan, Kessel (76. Bartsch), Pospischil, sich in der Luft gegen Laux und Schäfer durch, Montabell köpfte den Ball jedoch an die Latte (25.) Tore: 1:0 Kuduzovic (84., EM) BARMER Köln Gelbe Karten: Drescher, Karikari, Kulabas, Bonner Straße 351 Auch in der zweiten Halbzeit schaffte es die Bauer, Spang - Moritz, Nottbeck 50968 Köln Fortuna nicht, die sichtlich nervöse Defensive Schiedsrichter: Pascal Müller Telefon 018 500 70-0* Wenn Ihnen Ihre Fax 018 500 70-1000 Zuschauer: 1200 Gesundheit mal die [email protected] gelbe Karte zeigt, 10 sind wir für Sie da! * 2,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Ihre BARMER n mehrfach ausgezeichnetes Leistungsangebot n mehrfach ausgezeichneter Service

Fußball_A6q_sw.indd 1 02.03.2009 11:44:27 Uhr DAS AuSWÄrtSSpieL: SC WieDeNbrüCK 2000, 07.02.2009, 15.00 uhr, JAhNStADioN LiGA NEWS

AbGANG mit Michael Strzys einen neuen Torhüter ver- Marcel Olschewski, der seit acht Jahren für pflichtet. Der 27-jährgie Schlussmann stand in den VfB Hüls aktiv ist, wird den Verein zum der letzten Saison noch im Regionalliga-Kader Saisonende verlassen. „Es hat berufliche des 1. FC Kleve, ist seit dem Sommer jedoch Gründe, weil seine Wechselschichten kaum vereinslos. Der Transfer war notwendig ge- noch ein Training zulassen. Außerdem hat er worden, nachdem sich der bisherige Stamm- in letzter Zeit immer mehr mit seinem Asthma keeper Arkadiusz Zbiorczyk dazu entschloss, zu kämpfen gehabt“, begründet Hüls-Chef eine sportliche Pause einzulegen. Horst Darmstädter die Vertragsauflösung. In der kommenden Spielzeit wird Olschewski für tRAiNERWEchSEL seinen Heimatverein SW Meckinghoven in der Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde Kreisliga A auf Torejagd gehen. bekannt, dass Dirk Wißel sein Traineramt beim VfB Speldorf aufgrund von beruflichen Ver- NEUzUGANG ii pflichtungen nicht weiter ausüben wird, womit Die Amateure von Rot-Weiss Essen haben sich Manager Ingo Pickenäcker auf die Suche

ANZEIGE

Wechseln Sie auf Grün! Mit der BARMER treffen Sie immer ins Tor!

BARMER Köln Bonner Straße 351 50968 Köln Telefon 018 500 70-0* Wenn Ihnen Ihre Fax 018 500 70-1000 Gesundheit mal die [email protected] gelbe Karte zeigt,

sind wir für Sie da! * 2,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Ihre BARMER n mehrfach ausgezeichnetes Leistungsangebot n mehrfach ausgezeichneter Service

Fußball_A6q_sw.indd 1 02.03.2009 11:44:27 Uhr Fortuna gegen Rassismus www.trenkwalder-zeitarbeit.de

Gemeinsam erfolgreich arbeiten! Als einer der größten Personaldienst leister stehen wir für attraktive Jobs, faire Konditi- onen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine persönliche Mitarbeiterbetreuung. In der Region Köln suchen wir: Helfer, allg. (m/w) Elektriker (m/w) Schlosser (m/w) Staplerfahrer (m/w)

Sprechen Sie mit uns! (02 21) 92 01 80 0

Trenkwalder Personaldienste GmbH Hohenzollernring 50, 3. OG. | 50672 Köln [email protected]

15 Regionalliga News 2011/2012 Regionalliga News

Freilos für Regionalliga West Sekunde war es Lukas Lenz, der gegen den Da keiner der beiden Verbandsligameister starken VfB Homberg traf. des Mittelrhein am Lizenzierungsverfahren zur Regionalliga 2012/2013 teilnehmen will oder Silvio Pagano jetzt Vierter in der Torschüt- kann, wird einem NRW-Ligisten in der Relega- zenliste tionsrunde zur Regionalliga West 2012/2013 Fortuna-Goalgetter Silvio Pagano ist mit 15 ein Freilos zugelost. „Die Durchführungsbe- Toren Vierter der Torschützenliste der Re- stimmungen lassen es leider nicht zu, den gionalliga West. Vor ihm liegen nur Christian Auf- und Abstiegsplan während der Saison zu Knappmann (Wuppertaler SV) und Andrew ändern“, erklärt Wolfgang Jades, Fußballaus- Wooten (1.FC Kaiserslautern) mit je 20 Treffern schuss-Vorsitzender des Fußballverbandes und Terrence Boyd (BVB - 16 Tore) Niederrhein (FVN). Nationaltorhüter René Adler tritt in der Re- Rot-Weiss Essen mit Glück im Halbfinale gionalliga an des Niederrhein-Pokals Nach neunmonatiger Verletzungspause hat Quasi in letzter Sekunde hat sich Liga-Konkur- Nationaltorhüter René Adler sein Comeback rent Rot-Weiss Essen für das Halbfinale des gefeiert. Bei der Regionalliga-Partie Bayer 04 Niederrhein-Pokals qualifiziert. In allerletzter Leverkusen II gegen den VfL Bochum II stand der 27jährige zwischen den Pfosten.

Mehr als nur klassische Steuerberatung – wir bieten eine vertrauensvolle Dienstleistungs- partnerschaft und begleiten Ihre erfolgreiche unternehme rische Tätigkeit. Rolf Schläger Diplom Betriebswirt Unser Dienstleistungsangebot umfasst u. a.: Steuerberater

� Mobile Buchführung

� Mobile Steuerberatung CC Christes & Collegen Steuerberatungsgesellschaft mbH � Steuererklärungen (auch für Privatpersonen) Honschaftsstraße 288 � Betriebswirtschaftliche Gestaltungsberatung 51061 Köln � Strategische Vermögensgestaltung, Tel. 0221 . 63 68 03 Erbschaftsteuerrecht Fax 0221 . 63 20 196 � Existenzgründungsberatung [email protected] � Umwandlungen www.cc-steuerberatung.de

� Digitale Belegführung Ihr Privatbankhaus: Fairness, Performance, Transparenz

Möchten Sie von einem der besten Vermögensverwalter Deutschlands beraten werden? Dann fordern Sie einen Anlagevorschlag bei unserer mehrfach ausgezeichneten Delbrück Bethmann Maffei Vermögensverwaltung an:*

Niederlassung Köln, Gereonstraße 15–23, 50670 Köln, Telefon 0221 16 24-0 www.DelbrueckBethmannMaffei.de | Telefon: 0800 10 10 760

Berlin Dortmund Düsseldorf Frankfurt Hamburg Köln München Nürnberg Stuttgart

* Dies gilt ab einem Anlagebetrag von 500.000 Euro. Vorschau: SV 07 Elversberg - Fortuna Köln

Die nächste „Fortuna-Reise“ führt ins Waldstadion Kaiserlinde Am kommenden Samstag, den 21. April 2012 Nicht nur der Übungsleiter wurde ausge- (14:00 Uhr), trifft die Fortuna auf den SV 07 El- tauscht, auch der ein oder andere Spieler versberg. Der aktuelle Tabellenzwölfte tritt im musste den Verein verlassen oder wurde in Waldstadion Kasierlinde an, das insgesamt die 2. Mannschaft zurückgestuft. 5.305 Zuschauern Platz bietet. In dem reinen Fußballstadion trägt auch die U23-Mannschaft Das Hinspiel endete 19.11.2011 mit 1:1. Das des SV Elversberg, die in der Oberliga antritt, ihre Führungstor für die Fortuna erzielte Steffen Heimspiele aus. Moritz.

Der SV Elversberg belegte nach dem 1. Spieltag Anfahrt: Tabellenplatz 1 – und doch entwickelte sich die Fahren Sie auf der Autobahn A1 bis zum Saison turbulent, denn die sportlichen Erwartun- Kreuz-Saarbrücken. Wechseln Sie dort auf gen konnten in der Folge nur selten erfüllt wer- die A8 in Richtung Neunkirchen. Folgen Sie den. der A8 und fahren Sie die Ausfahrt 21-Elvers- berg ab. Nachdem Sie die Autobahn verlas- sen haben, fahren Sie nach rechts (Schilder nach St.Ingbert/Elversberg). Das Waldsta- dion Kaiserlinde befindet sich nun nach ca. Wir kaufen 500 Metern auf der linken Seite.

Tickets: Wohnanlagen und Stehplatz 8,00 € (ermäßigt 4,00 €) Sitzplatz 18,00 €

Adresse: Mehrfamilienhäuser Lindenstraße 1, 66583 Spiesen-Elversberg zu fairen Preisen weitere Informationen unter: www. sv07elversberg.de - kurzfristig, zeitnah, unkompliziert.

www.investra.eu Frau Fey • 0221 340 286 55

heimspiel 58,75x91 Text-A-gelb A1 1 24.10.2011 12:46:53 Uhr Wir wechseln! Nutzen Sie die Vorteile von DeutschlandsD t hl d bester Krankenkasse.

Überzeugen Sie sich von hervor- ragenden Leis tungen, wie zum Beispiel:

✓Ständig erreichbare Ärzte am TK-FamilienTelefon

✓Erstklassige Wahltarife für eine spürbare Beitragssenkung

✓Mit dem TK-Klinikführer ganz einfach eine geeignete Klinik finden

Wechseln Sie zum Testsieger. Jetzt.

Ihr persönlicher Ansprechpartner René Wegmannn Ich freue mich auf Ihren Anruf 02 21 - 37 909-958

CC_TK_WirWechseln_148x210.indd 1 15.02.2010 15:28:51 Uhr Mit Fairness zum Erfolg Die Bauwens Unternehmensgruppe gehört zu den traditionsreichen Immobilienunternehmen in Deutschland. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und führen Projekte in den Bereichen Development, Construction und Asset-Management. Von der Konzepterstellung bis zum schlüsselfertigen Produkt realisiert Bauwens bundesweit Ge- werbe- und Wohnungsbauprojekte. Mit Leistungsfreude und Teamgeist verfolgen wir für unsere Kunden die gemeinsamen Projektziele.

www.bauwens.de

100630 Sport_A6 quer.indd 1 30.06.10 10:23

TRINK GENUSS PUR

www.fassbrause.de NATÜRLICH ERFRISCHEND. ERFRISCHEND NATÜRLICH. bericht: Fortuna Düsseldorf II

Fortuna gewinnt das Derby gegen Düsseldorf II mit 3:0 (1:0) Eine Woche nach der bitteren 1:4 Auswärts- Lukas Nottbeck schlug eine perfekte Flanke niederlage bei Borussia Dortmund, galt es für von der rechten Seite in den Strafraum und die Fortuna sich zu rehabilitieren und im Liga- fand Montabell als Abnehmer am langen Pfo- endspurt gegen die Fortuna aus Düsseldorf zu sten (52.). Für Fabian Montabell war es der punkten. sechste Saisontreffer.

Das Spiel begann schleppend, die Südstädter Die Fortuna nahm in der Folge wieder das Tem- hatten zwar in der Anfangsphase deutlich mehr po raus und versuchte in der Defensive weiter- Ballbesitz, konnten aber aus ihrer optischen hin sicher zu stehen. Den Gästen aus Düssel- Überlegenheit keine echte Gefahr vor dem dorf fiel nicht viel ein. Drei Distanzschüsse von Düsseldorfer Tor erzeugen. Die Gäste standen Michalski (56.), Schikowski (67.) und Nandzik tief und machten es den schnellen Außenspie- (73.) waren die triste Offensiv-Ausbeute der lern der Fortuna extrem schwer in die Nähe Düsseldorfer. Fortuna beschränkte sich auch der Gefahrenzone zu kommen. Im Laufe des in der Schlussphase nur auf das Nötigste und Spiels erhöhten sich die Fehler im Aufbauspiel setzte den entscheidenden Konter in der 84. der Fortuna, sodass die junge Düsseldorfer Minute. Silvio Pagano bediente den einge- Elf mutiger und durch Kai Schwertfeger zum wechselten Christian Pospischil, der im 5er vor ersten nennenswerten Abschluss des Spiels Innenverteidiger Incilli an den Ball kam und ihn kamen (22.). zum 3:0 Endstand ins Tor spitzelte.

Symptomatisch für das mäßige Niveau der Am Ende feierte die Fortuna einen glanzlosen Partie, ging der Führung der Fortuna ein Fehl- 3:0-Sieg gegen einen schwachen Gegner aus pass von Michael Lejan voraus. Der Belgier Düsseldorf. hatte den Ball im Mittelfeld eigentlich schon verloren, setzte aber nach, eroberte das Le- Fortuna Köln: Paucken, Moritz, Schäfer, Laux der zurück und schickte Silvio Pagano auf die (87. Theißen), Yilmaz, Kühn, Nottbeck, Lejan Reise. Der Italiener hatte im Sechszehner den (68. Kessel), Dahmani (64. Pospischil), Paga- Blick für den mitgelaufenen Montabell, der kei- no, Montabell ne Mühe hatte den Ball an Markus Kraus vor- Fortuna Düsseldorf II: Krauss, Incilli, Klemt, bei ins Tor einzuschieben (42.). Haufe, Michalsky, Schikowksi, Nandzik, Schwadorf (59. Passage), Hazaimeh, Schwert- Unverändert ging es in die zweiten 45 Minuten. feger, Bijev (64. Maheu) Die Fortuna zeigte aber von Anfang ein ande- res Gesicht. Auf einmal bestimmten Tempo Tore: 1:0, 2:0 Montabell (41., 52.), und Dynamik die Angriffe der Südstädter. 3:0 Christian Pospischil (84.) Gelbe Karte: - Die Belohnung folgte durch den zweiten Treffer Schiedsrichter: Tobias Christ von Montabell an diesem Tag. Zuschauer: 700

19 Sponsoren

Freunde und Förderer der Fortuna Michael Abts, Dr. Patrick Adenauer, Dr. Lale Akgün, Rolf Austerschmidt, Thomas Bachem, Thomas Bächtold, Hans-Werner Bartsch, Mustafa Kemal Basa, Paul Bauwens-Adenauer, Sylvia und Mariusz Becker, Dr. Rolf Becker, Heinrich Philipp Becker, Dr. Michael Behlau, Professor Thomas Benzing, Heinz Bergs, Peter Bertram, Reinhard Jo Billheim, Manfred Bischoff, Dr. Andreas Blühm, Eric Bock, Johannes Böhne, Helmut Brendt, Rainer Brinkmann, Heiko Brückner, Beatrice Bülter, Dr. Norbert Burger, Ines Buschmann, Michael Busemann, Caminetto, Hasan Cengiz, Michael Dahlke, Thomas Deloy, Dr. Peter Deubner, Alexander Dieper, Claus H. Dillenburger, Karl-Heinz Döring, Klaus Dohle, Kurt Dohle, Ralf Dohle, Dr. Dieter Doll, Hellwarth Drescher, Uwe Eichner, Dietmar Eisele, Markus Eulenpesch, Wolfgang Fahrian, Jochem Falkenhorst, Benedikt Fassbender, Dr. Günter Fischbach, Achim Fischer, Jörg Fleischer, Professor Damian Franzen, Klaus Freund, Dr. Rolf Giesen, Stephan Glaser, Ruth Gosdeck, Arthur Grzesiek, Maik Guttzeit, Ulrich Haessner, Michael Hahn, Klaus Hartmann, André Herbrand, Franz-Josef Hermann, Dr. Klaus Heugel, Heinz Hintzen, Theo Hölscher, Michael Hohmann, Andreas Hupke, Michael Husch, Arnd Iffland, Ludolf Jakobs, Dr. Bodo Jost, Jummimüüs, Wolfgang Kalok, Hartmut Kautz, Rolf Kilzer, Dieter Kleinjohann, Olli Kleinjohann, Manfred Kluth, Jürgen Knipprath, Andreas Köhler, Ralf Koeppe, Hanspeter Kottmair,Thomas Kotzorek, Nobert Kox, Karsten Kretschmar, Peter Kron, Günther Kruse, Klaus Laepple, Christopher Landsberg, Dr. Thomas Lang, Professor Lothar Lemper, Herbert Lenzen, Professor Dietbert Leusmann, Bruno Lucchesi, Rüdiger Lückertz, Goodarz Mahbobi, Rainer Maedge, Heribert Malchers, Wilhelm May, Michael Meistrik, Matthias Mink, Hans Mörtter, Barbara Moritz, Johannes Müller, Josef Müller, Harald Neuburger, Günther Nickel, Jürgen Nimptsch, Cornelius Nuyken, Christian Olpen, Theo Pagel, Henry Michael Palm, Hans Pfeifer, Michael Pies, Michael Pilz, Polizei Köln, Ralf Pütz, Wolfgang Rduch, Christian Reichmann, Frank Remagen, Markus Ritterbach, Heinz Rodert, Jürgen Roters, Engelbert Rummel, Hans Rütten, Dieter Sanden, Peter Sawitza, Manfred Schaetze, Hans-Jürgen Schanzleh, Willy Scheer, Christian Schilling, Rolf Schläger, Berthold Schmitt, Günther Schneider, Dr. Fritz Schramma, Jürgen Schwarz, Marcus Signon, Ingo Soriano-Eupen, Rolf-Joachim Spürck, Dr. Dieter Steinkamp, Karl-Heinz Strumpen, Markus Thiele, Frank Tinzmann, Alfred Vianden, Ulrich Voigt, Dr. Norbert Walter-Borjans, Michael Walther, Helmut Weiser, Matthias Wesseling, Hanns-Jörg Westendorf, Erika Wirtz, Msgr. Rochus Witton, Professor Johann-Dietrich Wörner, Wilfried Wolters, Dr. Ingo Wolf, Manfred Wolf, Sönke Wortmann, Alexander Wüerst, Markus Zehnpfennig, Dr. Theo Zwanziger

20 Rundgang duRch das KölneR schmucKKästchen

das Rheinenergiestadion ist eines der schönsten stadien weltweit. Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann melden Sie sich zu einer stadionführung an! In einem 75-minütigen Rundgang werden Sie alle interessanten Bereiche des „Kölner Schmuckkästchens“ besichtigen.

Betreten Sie doch einmal die Umkleidekabine des 1. FC Köln, in der Stale Solbakken vor jedem Heimspiel seine Spieler einschwört. Wandeln Sie auf den Spuren der Fußball-Profis und erleben Sie das einmalige Flair dieser beeindruckenden Sportstätte beim Gang durch die Katakomben ins Stadioninnere. Sehen Sie selbst, wo sich Herbert Grönemeyer und die Stones auf ihre Auftritte vorbereitet haben.

Unsere kompetenten Stadion-Führer erklären Ihnen gerne die hochmoderne Architektur und zeigen Ihnen neben VIP- und Tagungsräumen natürlich auch das FC-Museum.

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie außergewöhnlich unser Stadion ist.

anmeldung und Info: www.koelnersportstaetten.de oder Telefon 0221·7 16 16 104 EISFLÄCHEN 1.800m2 Eisarena plus 260-m-Eishochbahn

Ab 1. Oktober 2011 | 9 Uhr

www.koelnbaeder.de