SaiSon 2012/2013

25. August 2012 | #3 0,5025. € 3

Alles über den heutigen Gegner Rot-weiss Essen Bericht vom Auswärtssieg gegen den Wuppertaler sv

Das Stadionmagazin von Fortuna Köln www.fortuna-koeln.de Für Fans von großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals täglich und in kürzester Zeit in den Markt kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige Frische und Genuss. Und auch das Endergebnis auf dem Kassenbon spricht klar für Sie – denn die Preise bei HIT sind so niedrig, dass Sie immer gewinnen. 3. SaiSon 2012/13 Heimspiel VS. Rot-Weiss Essen

Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, lie- be Freundinnen, liebe Freunde, liebe Fortuna- Fans,

heute erwartet Sie ein weiteres hochkarätiges Spitzenspiel gegen die Rot-Weissen aus Essen! Sie erleben zwei „Traditionsmannschaften“ in unserer „Fortuna-Arena“, die beide Fußballgeschichte ge- schrieben haben.

Cheftrainer Uwe Koschinat, Kapitän Mitja Schäfer und das gesamte Team brennen darauf, Ihnen mit 4 Unser Gast gutem fußballerischen Können einen tollen - hof- Rot-Weiss Essen fentlich siegreichen – Fußballnachmittag zu servie- 6 Kader 2012/2013 ren. 8 Tabelle/Spieltag 10 Spieplan Schön, dass Sie da sind! Schön, dass es Sie gibt! Ich 12 Nachbericht umarme die ganze Fortuna-Familie. Wuppertaler SV Ganz liebe Grüße. 14 Fans fragen Spieler 16 Nachbericht Ihr Klaus Ulonska 18 Spielerstatistiken 20 Auswärts bei der SSVg Velbert 23 Sponsoren unser gast ein dUeLL rot-weiSS eSSen VoLLer tradition heimspiel

Am heutigen Samstag gastiert ein ech- Rückrunde verzeichnete die Mannschaft ter Traditionsverein im Südstadion. sieben Siege in fremden Stadien. Mit Rot-Weiss Essen triff t die Fortuna auf den deutschen Meister von 1955. Auch in dieser Saison zeigten die Essener Die glorreichen Zeiten als Willi „Ente“ bereits wieder ihre Siegermentalität auf Lippens noch seine Tore an der Hafen- fremden Platz. In den ersten beiden Sai- straße schoss, liegen allerdings weit sonspielen punktete die Mannschaft im zurück. Derby bei Rot-Weiß Oberhausen (4:2) und beim SC Verl (3:2) jeweils dreifach. Am Fortuna Köln und Rot-Weiss Essen verbin- heutigen Nachmittag könnte dementspre- det in den vergangenen Jahren vor allem chend der dritte Auswärtssieg der laufen- Eines. Der Traum aus den Niederrungen den Saison folgen. des Amateurfußballs wieder zurück in den bezahlten Profi fußball zu gelangen. Wie Allerdings werden die Vereinsverantwort- die Fortuna, spielte auch Rot-Weiss Essen lichen und die Essener Spieler wohl noch in der vergangenen Saison als Aufsteiger schlechte Erinnerungen an das letzte Spiel in der Regionalliga West eine durchaus be- im Südstadion haben. Die Fortuna gewann achtliche Saison. Am Ende sprang für die die Partie im Dezember vergangenen Jah- Mannschaft von Trainer Waldemar Wrobel res dank der Tore von Silvio Pagano, Ham- ein guter achter Platz heraus. di Dahmani, Ozan Yilmaz und Dirk Caspers mit 4:2 und feierte mit seinen Fans einen Dabei nährten sich die Essener vor allem perfekten Jahresausklang. von ihrer Auswärtsstärke. Allein in der

4 Oben v.l.: Betreuer M. Müller, Athletiktrainer M. Wedau, S. Grummel, M. Ellmann, M. Heppke, D. Ivancice- vic, B. Koep, S. Jansen, S. Tokat, C. Telch, K. Sawin, Co-Trainer M. Dier, Cheftrainer W. Wrobel Mitte v.l.:Teammanager D. Jamro, Torwarttrainer G. Pogorzelczyk, M. Dobrowka, K. Nakowitsch, C. Sou- kou, M. Rodenberg, T. Denker, M. Laletin, V. Wagner, L. Lenz, K. Grund, Co-Trainer R. Krüger, Betreuer G. Mirante, Sparkasse Essen-Vorstandsvorsitzender H. Martz Unten v.l.: Mannschaftsarzt J. Becker, Physiotherapeut T. Puschmann, M. Schlomm, K. Pires-Rodrigues, R. Guirino, D. Lamczyk, P. Kunz, E. Shala, K. Avci, H. Lemke, Physiotherapeut C. Zetzmann, Mannschafts- arzt Dr. R. Lauter.

kader Rot-Weiss Essen

Name Geburtstag Nat. bei RWE seit letzter Verein ToR Lamczyk, Dennis 15.02.1987 GER 2010 Hessen Kassel Kunz, Philipp 21.02.1987 GER 2010 SG Wattenscheid

Denker, Thomas 31.01.1991 GER 2006 RSC Essen Dombrowka, Max 24.04.1992 GER 2012 Bayern München II Laletin, Michael 11.03.1989 GER 2012 MSV II AIbWEHR Rodenberg, Maik 29.01.1989 GER 2011 Guirino, Roberto 22.01.1992 GER 2011 Bonner SC U19 Wagner, Vincent 05.04.1986 GER 2007 Eintracht Schwerin Jansen, Sebastian 10.11.1987 GER 2011 II

Telch, Christian 09.01.1988 GER 2012 Avci, Kerim 16.12.1989 GER 2008 SG Wattenscheid U19 Stefan, Grummel 09.01.1990 GER 2011 Grund, Kevin 14.08.1987 GER 2011 MSV Duisburg Heppke, Markus 11.04.1986 GER 2011 Wuppertaler SV Ivancicevic, Damir 16.01.1990 GER 2009 MSV Duisburg U19 MITTElfEld Lemke, Holger 22.07.1987 GER 2009 SV Elversberg Nakowitsch, Kai 18.01.1995 GER 2007 MSV Duisburg Pires-Rodrigues, Kevin 12.09.1991 GER 2012 FC Schalke 04 II Sawin, Konstantin 12.05.1993 GER 2012 SC Idar-Oberstein Shala, Elvis 11.10.1993 GER 2010 TSV Marl-Hüls hinspielTokat, Suat 02.05.1987 GER 2009 SSVg Velbert Soukou, Cebio 02.10.1992 GER 2012 VfL Bochum II Ellmann, Marvin 21.09.1987 GER 2012 RW Oberhausen STuRM Koep, Benedikt 07.10.1987 GER 2011 1. FC Kleve Lenz, Lukas 18.01.1989 GER 2010 Sportfreunde Siegen Schlomm, Marcel 12.03.1992 GER 2005 RuWa Dellwig impressum heimspiel Nr. 3 Herausgeber: Fortuna Köln Gestaltungskonzept: mehrwert.de Verantworlich: Yannick Bakic Erscheinungsdatum: 25.08.2012 Chef vom Dienst: Mario Schöppner Fotos: Gert König/Yannick Bakic Redaktion: Yannick Bakic Druck: druckdiscount24.de

5 kader 2012/2013

1 12 20 21 3 6 fortuna köln

14 22 23 27 28 29

36 4 7 8 10 11

13 17 19 24 30 9

16 18 15 31

T Co TW PT TM Ib 6 Nr. Name Geburtstag Fortune seit letzter Verein 1 Poggenborg Andre 17.09.1983 2012 Eintracht Trier 12 Monath Alexander 30.08.1993 2012 Bonner SC 20 Clever Nicolas 01.11.1992 2011 Fortuna Köln Tor 21 Bach Nikolas 08.03.1991 2011 Eintracht Trier

3 Flottmann Daniel 06.08.1984 2012 Wuppertaler SV 6 Laux Oliver 26.03.1990 2011 TuS Koblenz 14 Ndjeng Dominique 04.11.1980 2012 Preußen Münster 22 Gietzen Marco 05.02.1991 2011 1. FC K‘lautern 23 Sievers Jan-Andre 05.08.1987 2012 SV Sandhausen 27 Schäfer Mitja 27.02.1980 2010 Wuppertaler SV abwehr 28 Kühn Maurice 07.12.1988 2011 FC Schalke 04 29 Schaaf Eric 29.05.1990 2012 Bor. M’Gladbach II 36 Standop Tobias 17.02.1993 2012 Fortuna Köln

4 Ende Alexander 19.09.1979 2009 Bayer Leverkusen 7 Kessel Michael 28.08.1984 2011 Ger. Windeck 8 Wessel Lars 07.01.1993 2012 Fortuna Köln 10 Pospischil Christian 14.05.1985 2012 vereinslos 11 Lejan Michael 02.05.1983 2012 vereinslos 13 Nottbeck Lukas 22.10.1988 2011 TuS Koblenz 17 Batarilo Stipe 17.11.1993 2012 1. FC Köln 19 Yilmaz Ozan 01.02.1988 2011 ETB SW Essen mittelfeld 24 Zinke Sebastian 20.02.1985 2012 SF Lotte 30 Pagano Silvio 12.09.1985 2011 Wuppertaler SV

9 Cannizarro Massimo 03.04.1981 2012 vereinslos 15 Stojanovic Marko 31.05.1994 2012 Bayer Leverkusen 16 Moritz Steff en 22.04.1984 2011 RSV Würges 18 Montabell Fabian 13.02.1985 2010 RW Erfurt sturm 31 Kraus Thomas 05.04.1987 2012 Eintracht Trier

Funktion Name Geburtstag Fortune seit Trainer Koschinat Uwe 01.09.1971 2011 Co-Trainer Filipovic Andre 13.05.1982 2008 TW-Trainer Hafkemeyer Michael »Toni« 21.06.1962 2011 Betreuer Schäfer Matthias 12.10.1973 2002 Physiotherapeut Osebold Christian 24.05.1983 2004 tariner Teammanager Schultze Gereon 15.04.1982 2008

7 taibelle/Spieltag regionalliga weSt 2012/13

SP S U N TORE DIF PKT 1. FC Viktoria Köln 4 4 0 0 12:3 9 12 2. Fortuna Köln 4 3 0 1 6:3 3 9 3. FC Schalke 04 II 4 3 0 1 8:6 2 9 4. Borussia M´Gladbach II 4 2 2 0 5:2 3 8 5. Wuppertaler SV 4 2 1 1 10:5 5 7 6. Sportfreunde Siegen 4 2 1 1 5:1 4 7 7. SC Verl 4 2 1 1 8:5 3 7 8. 4 2 1 1 6:5 1 7 9. Rot-Weiss Essen 2 2 0 0 7:4 3 6 TaIbelle/Spieltag 10. VfL Bochum II 4 2 0 2 5:4 1 6 11. FC Kray 4 2 0 2 5:6 -1 6 12. SV Bergisch Gladbach 4 2 0 2 3:4 -1 6 13. Rot-Weiß Oberhausen 4 2 0 2 7:9 -2 6 14. MSV Duisburg II 4 1 1 2 3:5 -2 4 15. Bayer 04 Leverkusen II 4 1 1 2 7:10 -3 4 16. SSVg Velbert 3 0 1 2 0:4 -4 1 17. VfB Hüls 4 0 1 3 1:6 -5 1 18. Fortuna Düsseldorf II 4 0 1 3 4:10 -6 1 19. 1. FC Köln II 3 0 1 2 1:7 -6 1 20. SC Wiedenbrück 4 0 0 4 8:12 -4 0

5.SPIELTAG 22.8. – 25.8.2012 6.SPIELTAG 31.8. – 2.9.2012 BorussiaFC Schalke Dortmund 04 II - MSV II : SC Duisburg Verl II BayerBor. M‘Gladbach Leverkusen II II : :FC Spfr. Schalke Lotte 04 II SCBayer Wiedenbrück 04 Leverkusen : VfL IIBochum : VfL Bochum II II WuppertalerSportfreunde SV Lotte : SC : VfBWiedenbrück Hüls EintrachtVfB Hüls : Trier Wuppertaler : Wuppertaler SV SV SVSSVg 07 VelbertElversberg : Fortuna : 1. FSV KölnMainz 05 II Spfr.SC Wiedenbrück Lotte : 1. FC 2000K´lautern : FC Viktoria Köln 1.Wuppertaler FC K´lautern SV : :Eintracht Bayer 04 Trier Leverkusen II 1. FSVFC Köln Mainz II : 05SSVg : 1. Velbert FC Köln II VfL Bochum II : SCFC KrayIdar-Oberstein FortunaRot-Weiß Köln Oberhausen : SV 07 Elversberg: SC Verl RWSC Verl Essen : 1. : FCFC KölnSchalke II 04 II Fortuna Düsseldorf Köln : Rot-Weiss I : TuS Koblenz Essen BorussiaMSV Duisburg M‘Gladbach II : SC Wiedenbrück : 2000 FCSV SchalkeBergisch 04 Gladbach II : Borussia : Sportfreunde M´Gladbach Lotte TuSRot-Weiss Koblenz Essen : Fortuna : Fortuna Köln Düsseldorf II SCFortuna Idar Oberstein Düsseldorf : RWII : SportfreundeEssen Siegen SCFC ViktoriaVerl : Fortuna Köln : DüsseldorfRot-Weiß Oberhausen II FC Kray : Bor. M‘Gladbach II Sportfreunde Siegen : SV Bergisch Gladbach

8 Gesucht: Partner mit Kompetenz Wir suchen kluge, kreative Köpfe, die gemeinsam mit uns und unseren Kunden an der ganzheitlichen Umsetzung von spannenden und anspruchsvollen strategischen IT-Projekten arbeiten wollen. Detail- lierte Informationen, unsere Kontaktdaten sowie aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter career.axxessio.com 9 axxessio gmbh | Wilhelmstraße 3 | 51143 Köln | Tel +49 22 03 – 91 22 0 | Fax +49 22 03 – 91 22 23

axxessio_anzeige_hallenheft_a6_quer.indd 1 24.07.12 23:27 spielplan hinrunDe regionalliga weSt 2012/13

Fortuna Köln 1:0 VfL Bochum II SV Bergisch Gladbach vs. Fortuna Köln 1Tor: 1:0 Pagano (72.) 11Sa, 06.10.2012 – BELKAW-Arena

Wuppertaler SV 1:2 Fortuna Köln Fortuna Köln vs. VfB Hüls Tore: 0:1 Pagano (41.), 1:1 Schumacher (44.), Sa, 20.10.2012 – Südstadion spielplan 21:2 Kraus (77.) 12

Fortuna Köln 3:1 Sportfreunde Lotte Bayer 04 Leverkusen II vs. Fortuna Köln Tore: 0:1 Grieneisen (24.), 1:1 Pagano Sa, 27.10.2012 – Ulrich-Haberland-Stadion 3(64.), 2:1 Kraus (73.), 3:1 Pagano (76.) 13

Sportfreunde Siegen 1:0 Fortuna Köln Fortuna Köln vs. FC Kray 4Tor: 1:0 Hettich (88.) 14Sa, 03.11.2012 – Südstadion

Fortuna Köln vs. Rot-Weiss Essen FC Schalke 04 II vs. Fortuna Köln 5Sa, 25.08.2012 – Südstadion 15Sa, 10.11.2012 – Mondpalast Arena

SSVg 02 Velbert vs. Fortuna Köln Fortuna Köln vs. SC Wiedenbrück 6Sa, 01.09.2012 – Christopeit Sports Arena 16Sa, 17.11.2012 – Südstadion

Fortuna Köln vs. SC Verl FC Viktoria Köln vs. Fortuna Köln 7Sa, 15.09.2012 – Südstadion 17Sa, 24.11.2012 – Sportpark Höhenberg

1. FC Köln II vs. Fortuna Köln Fortuna Köln vs. MSV Duisburg II 8Fr, 21.09.2012 – Franz-Kremer-Stadion 18Sa, 08.09.2012 – Südstadion KölnBäder Sommerreise Check in – Spann aus! RW Oberhausen vs. Fortuna Köln Borussia M’Gladbach II vs. Fortuna Köln 9Mo, 24.09.2012 – Stadion Niederrhein 19Sa, 01.12.2012 – Grenzlandstadion

Fortuna Köln vs. Fort. Düsseldorf II 10Sa, 29.09.2012 – Südstadion 10 www.koelnbaeder.de KölnBäder Sommerreise Check in – Spann aus!

www.koelnbaeder.de 11 Nach- IBericht WU PPERtaler SV Perfekter Start Stadion am Zoo in die Saison 08.08.2012 Ibericht

Sechs Punkte nach zwei Spielen. Das fangsphase den direkten Weg nach vorne. konnte sich sehen lassen zum Sai- Die Fortuna probierte immer wieder lange sonstart. Die Fortuna gewann das Aus- Bälle in den Rücken der Wuppertaler Ver- wärtsspiel am zweiten Spieltag beim teidigung zu schlagen, um so vor das geg- Wuppertaler SV mit 2:1 (1:1) und star- nerische Tor zu kommen. Die erste Chance tete mit der optimalen Punktausbeute im Spiel hatte Ex-WSV´ler Silvio Pagano. in die Saison. Im Stadion am Zoo trafen Nachdem Michael Lejan den Italiener mus- Silvio Pagano (41.) und Thomas Kraus (76.) für die Kölner. Der Wuppertaler SV kam lediglich nach 44 Minuten zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Im Vorfeld überraschte Trainer Uwe Ko- schinat viele Experten auf der Tribüne und veränderte seine Sieg-Elf vom Bochum- Spiel gleich auf vier Positionen. Dominique Ndjeng ersetzte den rotgesperrten Oliver Laux in der Defensivzentrale. Zudem rück- ten Maurice Kühn, Christian Pospischil und Michael Lejan in die Anfangsformation.

Beide Mannschaften suchten in der An-

12 tergültig bediente, jagte der allerdings den Spiel verflachte zusehends. Strafraum- Ball über das Tor. Auch die Wuppertaler Szenen gab es auf beiden Seiten so gut wie kamen zu Chancen. Marcel Landers flank- keine mehr. Wie aus dem Nichts schlug die te punktgenau von der rechten Seite in den Fortuna dann nach 76 Minuten eiskalt zu. Fortuna-Strafraum. Allerdings schafft es Maurice Kühn eroberte den Ball im Mit- 30-Tore Stürmer Christian Knappmann telfeld und schickte im Anschluss Thomas nicht, den Ball aus fünf Metern über die Kraus in den freien Raum. Der Neuzugang Linie zu drücken. behielt im Duell mit WSV-Schlussmann Christoph Semmler die Nerven und schob den Ball zur 2:1-Führung ins Netz.

Wuppertal war zu diesem Zeitpunkt kör- perlich am Ende und hatte nichts mehr da- gegen zu setzten. Trotzdem machte es die Fortuna noch einmal spannend. Wie schon gegen den VfL Bochum II musste die Mann- schaft in Unterzahl zu Ende spielen. In der 82. Minute sah Rechtsverteidiger Jan-And- re Sievers die Gelb-Rote Karte nachdem er wiederholt einen Wuppertaler von den Bei- nen holte. Die letzten Minuten brachte die Fortuna trotzdem souverän über die Zeit und gewann am Ende, dank ihrer Clever- ness, mit 2:1.

Die Führung für die Kölner fiel nach 41 Minuten. Wieder war es ein langer Ball aus der Fortuna-Defensive, der die WSV- Abwehr in Probleme brachte. Lejan setz- 1:2 FAKTEN te sich erneut auf der linken Seite durch und legte den Ball für Pagano quer in den Wuppertaler SV: Semmler, Wiwerink, Reichert, Sechzehner. Für Fortuna´s Mittelfeldspie- El Hammoucchi, Moosmayer (89. Abel), Mainka, ler war es ein Einfaches den Ball aus sie- Quotschalla, Landers, Schumacher, Knappmann, ben Metern ins Tor zu schieben. Haas (70. Polk)

Die Führung hielt exakt 180 Sekunden. Fortuna: Poggenborg - Sievers, Flottmann, Nach einer WSV-Ecke kam Jochen Schu- Ndjeng, Zinke - Pagano (90. Batarilo), Nottbeck, macher am langen Pfosten frei zum Ab- Pospischil (77. Yilmaz), Kühn, Lejan (77. Montabell) schluss. Andre Poggenborg hatte bei dem - Kraus Schuss aus kurzer Distanz keine Abwehr- möglichkeit (44.). Das 1:1 war gleichzeitig Tore: 0:1 Pagano (41.), 1:1 Schumacher (44.), 1:2 der Pausenstand. Kraus (76.)

Das hohe Tempo aus der ersten Halbzeit Gelbe Karten: Reichert, Landers - Flottmann konnten beide Mannschaften zu Beginn Gelb-Rote Karte: Sievers (82.) der zweiten 45 Minuten nicht halten. Das Schiedsrichter: Guido Winkmann (Kerken) Zuschauer: 2.712 13 fans fragen Spieler

SechS Fragen – SechS antworten Von chriStian oSeBolD

„Fans fragen Spieler“ – In der dritten CO: Also erst einmal kann es verschiede- Ausgabe unseres Heimspiel-Heftes hat ne Ursachen haben wenn ein bestimmter sich diesmal kein Spieler, sondern For- Muskel „zu geht“. Dies kann zum Beispiel tuna-Physio Christian Osebold euren an einer falschen Trainingssteuerung, Fragen gestellt. Überlastung oder Fehlbelastungen liegen, kann aber auch ernährungstechnische Kevin Kruth: Wie oft lag Kevin Kruth auf Ursachen haben. Im Endeff ekt kann man deiner Bank?? sagen, wenn ein Muskel „zu ist“, dann befi ndet er sich in einem Zustand erhöh- Christian Osebold (CO): Zu Pfl ege- oder ter Spannung, man sagt auch der Muskel Regenerationsmaßnahmen habe ich dich ist „hyperton“, er verkürzt sich und kann ja immer sehr gerne auf der Behandlungs- nicht mehr voll belastet werden. Als Phy-

fans fragen Spieler bank gesehen Kev. Wegen Verletzungen siotherapeut hat man nun verschiedene habe ich dich natürlich weniger gerne be- Behandlungsmöglichkeiten, wie zum Bei- handelt. Leider kam das aber, gerade zum spiel Massagen, Wärmeanwendungen oder Ende deiner Fortuna- Zeit, etwas zu häufi g Elektrotherapie. Im Endeff ekt muss man vor. Da wäre es mir lieber gewesen du hät- sich aber auf jeden Fall immer auch auf test nicht so oft zu mir kommen müssen. die Suche nach der Ursache dieses Prob- lems machen.

Sebastian Zinke: Welche Position spielst du Christian?

CO: Meistens auf der Bank ganz rechts au- ßen ;-) !

Daniel Blankenheim: Öse ;) warum ist mein Laktatwert so schlecht?

CO: Blanki, um deinen Laktatwert war es tatsächlich meist nicht wirklich zum Besten bestellt. Im Detail darauf einzugehen wür- Bruno Gerz: Wie muss man sich das vor- de glaube ich hier den Rahmen sprengen. stellen, wenn es heißt: Bei Spieler XY geht Aber da triff t ja auch für dich der berühm- der Sowieso-Muskel zu. Und wie kriegt te Satz „Laktat schießt keine Tore“ zu ;-) . man den als Physio wieder auf? Wenn du nochmal zu einem Spiel im Süd- stadion vorbeischaust erkläre ich dir das

14 aber gerne auch nochmal genauer. Nicolas Clever: Wer ist dein Lieblingsspie- ler? Stefen Moritz: Wann bekommst du mich endlich wieder fi t? CO: Da muss ich diplomatisch antworten: Jeder Spieler der engagiert und mit Ein- CO: Ach „Wucht“, ich verstehe gut dass du satzbereitschaft für Fortuna, am liebsten ein bisschen ungeduldig bist. In den nächs- natürlich noch erfolgreich, Fussball spielt. ten Tagen machen wir nun erst noch ein- Natürlich gefällt mir die Art bestimmter mal ein Kontroll- MRT- Bild deines Knies Spieler Fussball zu spielen besser als die und dann werden wir in Absprache mit un- anderer. Ich werde da jetzt aber sicherlich serem Mannschaftsarzt Christoph Bruhns keine Namen nennen :-) ! deine Belastung in den nächsten Tagen wieder kontinuierlich steigern. Ich denke dass du in guten 2 Wochen dann wieder für Fortuna aufl aufen kannst.

PURE ERFRISCHUNG

SO EINE FRISCHHEIT EHRLICH UND ECHT LECKER: DER ALKOHOLFREIE DURSTLÖSCHER REICH AN VITAMIN B + C (eine originale Gaffel Spezialität) 15 Nach- Ibericht SF Siegen kein PUnkte BeiM LEIMBACHSTADION GaStSPieL in SieGen 18.08.2012 Ibericht

Die Fortuna hat das Auswärtsspiel Möglichkeiten in der 11. und 16. Minute. bei den Sportfreunden Siegen mit 0:1 Beide Torschüsse aus der zweiten Reihe (0:0) verloren. Das Tor des Tages für gingen aber am Kasten von Andre Poggen- den Regionalliga-Aufsteiger erzielte borg vorbei. Die Fortuna enttäuschte ihre Alexander Hettich in der 88. Minute. rund 100 mitgereisten Fans in der ersten Die Fortuna hatte über die gesamten Halbzeit und hatte in den ersten 45 Minu- 90 Minuten nur eine echte Torchance ten keine echte Torchance zu verzeichnen. und musste sich am Ende verdient den Sportfreunden geschlagen geben.

Die Rotation in der Startformation setzte sich auch am 4.Spieltag fort. Trainer Uwe Koschinat brachte mit Jan-Andre Sievers, Maurice Kühn und Lukas Nottbeck drei neue Akteure in die Anfangsformation.

Die Partie vor 2.017 Zuschauern im Leim- bachstadion begann schleppend. Am hei- ßesten Tag des Jahres, bei knapp 33 Grad Celsius im Schatten, ließen es beide Mann- schaften sehr gemächlich angehen. Die Siegener hatten die ersten nennenswerten

16 Koschinat reagierte auf den lethargischen Auftritt seiner Elf und brachte zu Beginn der zweiten 45 Minuten mit Christian Pospischil einen frischen Mann. Mit Wie- deranpfiff zeigte die Mannschaft ein ande- res Gesicht. Die Fortuna hatte von nun an deutlich mehr Ballbesitz. Die größte Chan- ce kreierte die Fortuna nach 76 Minuten. Per Doppelpass kombinierten sich Maurice Kühn und Christian Pospischil durch die Siegener Defensive. Pospischil zirkelte an- schließend den Ball aus 16 Metern an den rechten Außenpfosten. Die Siegener muss- ten in dieser Phase dem hohen Tempo aus der ersten Halbzeit Tribut zollen und be- schränkten sich zumeist auf Konter. Trotz- dem blieb der Aufsteiger konstant gefähr- KEIN PUNKTE BEIM lich und hatte gleich zweimal durch Daniel Grebe (72. / 74.) die große Möglichkeit zu GASTSPIEL IN SIEGEN einem Treffer. Fortunas bester an diesem Nachmittag, Schlussmann Andre Poggen- borg, hielt seine Teamkollegen mit starken Reflexen im Spiel.

In der 88. Minute war aber auch der 28-Jährige machtlos. Eine hohe Flanke an die Strafraumkante legte der einge- wechselte Rene Lewejohann auf seinen Sturmkollegen Alexander Hettich ab. Der 1:0 FAKTEN ehemalige Windecker blieb cool und legte den Ball aus zehn Metern an Poggenborg SPORTFREUNDE SIEGEN: Koczor, Klippel, Schatt- vorbei ins Netz - 1:0. ner (76. Dej), Hettich, Grebe, Pollok (79. Lewejo- hann), Michel, Zeh, Dalman, Weber (89. Hettich), Aufgrund des höheren kämpferischen Ein- Binder satzes und der besseren Torchancen über die gesamten 90 Minuten ist der Sieg für Fortuna: Poggenborg, Flottmann, Ndjeng, die Sportfreunde verdient. Nach drei Er- Sievers (71. Kessel), Zinke, Kühn, Nottbeck, Yilmaz folgen zum Saisonauftakt ist diese 0:1-Nie- (89. Cannizzaro), Pagano, Kraus, Montabell (46. derlage für die Fortuna gleichbedeutend Pospischil) mit den ersten Punktverlusten der Saison. Tore: 1:0 HETTICH (88.)

Gelbe Karten: Koczor, Klippel, Webber - Kühn Schiedsrichter: Benjamin Bläser (Niederziehr) Zuschauer: 2.017

17 spielerstatistik Fortuna Köln - StanD nach Dem 4. SPieltag KaDer 2012/2013 Werden Sie Gastro Partner von PPM

Spieler SP MIN TORE Andre Poggenborg 4 360 0 0 0 0 0 0 Das bekommen Sie von uns: Sebastian Zinke 4 360 0 0 0 0 0 0 Daniel Flottmann 4 360 0 1 0 0 0 0 - heiß begehrte CityCards Fleißkärtchen Silvio Pagano 4 359 4 0 0 0 0 1 - ausgewählte Zeitschriften Thomas Kraus 4 350 2 1 0 0 0 2 - hochwertige GastroPlakate Ozan Yilmaz 4 283 0 1 0 0 1 1 Lukas Nottbeck 4 271 0 0 0 0 1 1 Sie erhalten 200 € Gastro Partner Rabatt für eine Dominique Ndjeng 4 271 0 0 0 0 1 0 Jan-Andre Sievers 3 243 0 0 1 0 0 0 CityCards Kampagne in exklusiven Fitness-/Wellness-Studios. Maurice Kühn 4 233 0 0 0 0 2 0 Christian Pospischil 4 226 0 0 0 0 2 1 Fabian Montabell 4 219 0 1 0 0 0 1 Eric Schaaf 2 135 0 0 0 0 0 1 Michael Lejan 2 126 0 0 0 0 0 2 Michael Kessel 2 64 0 0 0 0 2 0 Oliver Laux 1 48 0 0 0 1 0 0 Mehr Infos unter: 0221.569 09 -6 oder [email protected] Massimo Cannizzaro 1 1 0 0 0 0 1 0 Stipe Batarilo 1 1 0 0 0 0 0 0 Nicolas Bach 0 0 0 0 0 0 0 0 Marco Gietzen 0 0 0 0 0 0 0 0 Mitja Schäfer 0 0 0 0 0 0 0 0 Tobias Standop 0 0 0 0 0 0 0 0 Alexander Ende 0 0 0 0 0 0 0 0 Alexander Monath 0 0 0 0 0 0 0 0 Nicolas Clever 0 0 0 0 0 0 0 0 Steffen Moritz 0 0 0 0 0 0 0 0 Lars Wessel 0 0 0 0 0 0 0 0 Marko Stojanovic 0 0 0 0 0 0 0 0

Fleißkärtchen Ömesöns!

18 Werden Sie Gastro Partner von PPM

Das bekommen Sie von uns:

- heiß begehrte CityCards Fleißkärtchen - ausgewählte Zeitschriften - hochwertige GastroPlakate

Sie erhalten 200 € Gastro Partner Rabatt für eine CityCards Kampagne in exklusiven Fitness-/Wellness-Studios.

Mehr Infos unter: 0221.569 09 -6 oder [email protected]

Fleißkärtchen Ömesöns! aus wärts Bei Der daS ende SSVg VelBert einer LeidenSzeit 25.8.12 · 14 UHR vorschau

Die Erleichterung bei den Vereinsver- Mit dem Regionalliga-Aufstieg rundete der antwortlichen der SSVg Velbert war 43-Jährige eine gelungene erste Saison in groß, als am 10. Juni endlich alles fest Velbert ab. stand. Dank zweier Siege im Relegati- onsduell gegen Westfalenliga-Meister Die neue Spielzeit startete für die Mann- SV Lippstadt schaff te die Mannschaft schaft allerdings mit Problemen. Mit Mar- von Trainer Lars Leese in letzter Sekun- ko Onucka, Sebastian Janas und Daniel de noch den Aufstieg in die Regionalli- Nigbur verletzten sich gleich drei Angreifer ga West. Auf diesen Erfolg musste der in der Saisonvorbereitung. Die Stürmer- Verein schließlich 43 Jahre warten. Not zeigte sich direkt in den ersten beiden Saisonspielen. Sowohl im Heimspiel gegen Umso größer war die Vorfreude in der die Sportfreunde Siegen (0:0), als auch Mannschaft auf die kommende Spielzeit: bei Rot-Weiß Oberhausen (0:1) gelang der „Wir wollen die Aufstiegseuphorie so lan- Leese-Elf keinen Treff er. ge wie möglich in die neue Saison mitneh- men“, sagte Leese im Vorfeld. Trotzdem hat die Mannschaft gute und vor allem erfahrene Akteure in ihren Reihen. Der Chefcoach arbeitet erst seit einem Mit Dimitrios Pappas und Markus Kaya Jahr im Velbert. Im Sommer 2011 suchte stehen Leese zwei ehemalige Zweitliga- der gebürtige Kölner eine neuer Heraus- Spieler zur Verfügung. Kapitän Kaya be- forderung und wechselte aus Bergisch stach vor allem in der letzten Saison auf Gladbach zur Sport- und Spielvereinigung. der 10er-Position und steuerte 15 Tore zum

20 Aufstieg der Velberter bei.

Die Fortuna ist in der Christopeit Sport Arena kein unbekannter Gast. In sechs NRW-Liga Duellen gegen die SSVg Velbert verloren die Kölner nur ein Einziges. Im ehemaligen Stadion an der Sonnenblume konnte die Fortuna in jüngster Zeit immer punkten. Zuletzt im September 2009. Da- mals trennten sich beider Vereine 1:1-Un- entschieden.

daS ende einer LeidenSzeit

fan infos

anFahrt ticKetS Die Anfahrt aus Richtung Köln erfolgt Stehplatz € 5,00 (ermäßigt)* über die A3 in Richtung Oberhausen bis € 7,00 AK Ratingen/Ost. Anschließend auf die Tribüne € 12,00 A44 Richtung Düsseldorf bis Ausfahrt Wülfrath/Velbert. An der Ausfahrt *Frauen, Rentner, Mitglieder, Jugendli- fährt man links in Richtung Wülfrath/ che, Schüler bis 15 Jahren Velbert. Nach ca. 5 Kilometern, hinter der zweiten Tankstelle (befindet sich aDreSSe - StaDionParKPlatZ auf der rechten Seite), links in Rich- Christopeit Sport Arena tung Velbert. An der 2. Ampel rechts in Jupitarstraße 5 die Heiligenhauser Straße. Anschlie- 42549 Velbert ßend rechts in die Marstraße und wie- der rechts in die Jupiterstraße. weitere Informationen unter www.ssvg.de

21 EINE TOUR VOLLER EMOTIONEN Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen eines der schönsten Stadien der Welt.

Egal, ob Sie mit Ihrer Familie, Eine Führung durch das Rhein­ Anmeldung und weitere Infor­ mit Freunden, Kollegen oder Energie Stadion gewährt Ein blicke, mationen auf der Homepage Kunden kommen – nach dieser die sonst nur Spieler, Trainer www.koelnersportstaetten.de Stadionrunde werden alle oder andere „Macher“ haben. Ein und per Telefon 0221.71 61 61 04 sagen: Alles andere ist abseits! Erlebnis, das 90 Minuten dauert – und unvergesslich bleibt. EINE TOUR hauptsponsor VOLLER EMOTIONEN Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen eines der schönsten Stadien der Welt.

Michael Abts · Dr. Patrick Adenauer · Rolf Aus- · Andreas Köhler · Ralf Koeppe · Andreas Kos- terschmidt · Thomas Bächtold · Hans-Werner siski · Hanspeter Kottmair · Thomas Kotzorek · Bartsch · Mustafa Kemal Basa · Paul Bau- Romeo Kovac · Nobert Kox · Karsten Kretsch- wens-Adenauer · Dr. Rolf Becker · Sylvia und mer · Peter Kron · Günther Kruse · Christoph Mariusz Becker · Heinrich Philipp Becker · Dr. Kul · Klaus Laepple · Christopher Landsberg Michael Behlau · Professor Thomas Benzing · · Dr. Thomas Lang · Herbert Lenzen · Stefan Heinz Bergs · Peter Bertram · David & Reinhard Löcher · Bruno Lucchesi · Rüdiger Lückertz · Jo Billstein · Stefan Bisanz · Johannes Böhne Goodarz Mahbobi · Keyvan Mahboobi · Heribert · Helmut Brendt · Thomas Breuer · Konstantin Malchers · Hans Malta · Wilhelm May · Mat- Brovot · Beatrice Bülter · Ines Buschmann · thias Mink · Hans Mörtter · Barbara Moritz · Michael Busemann · Caminetto · Hasan Cen- Johannes Müller · Josef Müller · Klaus Müller giz · Michael Dahlke · Thomas Deloy · Dr. Peter · Peter Münch · Harald Neuburger · Günther Deubner · Alexander Dieper · Claus H. Dillen- Nickel · Cornelius Nuyken · Christian Olpen · burger · Karl-Heinz Döring · Klaus Dohle · Kurt Theo Pagel · Henry Michael Palm · Hans Pfeifer Dohle · Ralf Dohle · Dr. Dieter Doll · Hellwarth · Michael Pies · Michael Pilz · Polizei Köln · Drescher · Uwe Eichner · Dietmar Eisele · Ralf Pütz · Wolfgang Rduch · Frank Remagen · Markus Eulenpesch · Hans Willy Fahnenbruck Josef Rieke · Markus Ritterbach · Jürgen Roters · Wolfgang Fahrian · Jochem Falkenhorst · Jür- · Engelbert Rummel · Thorsten Rüßel · Hans gen Fenske · Norbert Fiebig · Dr. Günter Fisch- Rütten · Dieter Sanden · Peter Sawitza · Man- bach · Achim Fischer · Professor Damian Fran- fred Schaetze · Hans-Jürgen Schanzleh · Willy Egal, ob Sie mit Ihrer Familie, Eine Führung durch das Rhein­ Anmeldung und weitere Infor­ zen ·Rainer Freiberger · Klaus Freund · Dr. Scheer · Christian Schilling · Rolf Schläger · mit Freunden, Kollegen oder Energie Stadion gewährt Ein blicke, mationen auf der Homepage Rolf Giesen · Stephan Glaser · Ruth Gosdeck · Berthold Schmitt · Günther Schneider · Dr. Fritz Kunden kommen – nach dieser die sonst nur Spieler, Trainer www.koelnersportstaetten.de Thorsten Grüske · Artur Grzesiek · Fritz Guckuk Schramma · Jürgen Schwarz · Marcus Signon Stadionrunde werden alle oder andere „Macher“ haben. Ein und per Telefon 0221.71 61 61 04 · Maik Guttzeit · Ulrich Haessner · Wilhelm von · Rolf-Joachim Spürck · Dr. Dieter Steinkamp · sagen: Alles andere ist abseits! Erlebnis, das 90 Minuten dauert Haller · Klaus Hartmann · Arnold Hennicken Roswitha Stock · Karl-Heinz Strumpen · Profes- – und unvergesslich bleibt. · André Herbrand · Franz-Josef Hermann · Dr. sor Walter Tokarski · Alfred Vianden · Dr. Nor- Klaus Heugel · Heinz Hintzen · Marc Hobrack · bert Walter-Borjans · Michael Walther · Thilo Peter Hofmann · Theo Hölscher · Michael Hö- Weiermann · Helmut Weiser · Matthias Wesse- velmann · Michael Hohmann · Andreas Hupke · ling · Hanns-Jörg Westendorf · Ralph Wiegand Michael Husch · Dr. Agnes Klein · Reinhold Kno- · Erika Wirtz · Msgr. Rochus Witton · Professor del · Arnd Iffl and · Ludolf Jakobs · Dr. Bodo Jost Johann-Dietrich Wörner · Wilfried Wolters · Dr. · Jummimüüs · Wolfgang Kalok · Hartmut Kautz Ingo Wolf · Manfred Wolf · Sönke Wortmann · · Dieter Kleinjohann · Olli Kleinjohann · Man- Alexander Wüerst · Helmut Zils · Dr. Theo Zwan- fred Kluth · Jürgen Knipprath · Reinhold Knodel ziger

23 www.sparkasse-koelnbonn.de

Ermäßigte Eintrittskarten für Kunden der Sparkasse KölnBonn. Informationen unter: www.odysseum.de/eintrittspreise.html

Unser Odysseum. Spannend für Groß und Klein. Gut für Köln und Bonn.

S Sparkasse KölnBonn

Wie wäre es mit einer Reise zum Mittelpunkt der Erde? Oder einer Fahrradtour in Lichtgeschwindigkeit? Wir laden alle großen und kleinen Menschen ein, im Odysseum auf eine spannende Forschungsreise zu gehen. Zu entdecken gibt es auf 5.500 Quadratme- tern die vier Themenwelten Leben, Erde, Cyberspace und Mensch. Außerdem ist viel Platz zum Spielen und Toben – drinnen wie draußen. Das Odysseum ist eine Initiative der Sparkasse KölnBonn und Teil unseres vielfältigen Engagements für die Bildung vor Ort. Denn Wissen schafft Chancen. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn. 24