FC Viktoria köln 1904 e.V Mein Verein, rechts vom Rhein!

Sonderausgabe 2014/2015

Die neue Viktoria VNeuentwicklung seit 2010

Vergangenheit è Gegenwart è Zukunft Architektur muss dauerhaft, nützlich und schön sein.“

Andrea Palladio

Eiler Straße 98 • 51107 Köln Fon 0221 355008-0 • Fax 0221 355008-29 [email protected] • www.kirsch-architekten.de

> >

VOLLTREFFER.

Wenn Sie IhreZielekennen, aber noch nach der richtigen Taktik

> suchen, mit unterschiedlichen Medien richtige Treffer zu landen, bringen wir gern perfekteErgebnisse für Sie ins Spiel. Ob Druck- sachen, Textilmedien, Internetauftritteoder Online-Shops: Wir begleiten Sie vonder Beratung über die Umsetzung bis zum perfekten Ergebnis bei der Medienproduktion. Dabei spielt unser erfahrenes Team perfekt für Sie zusammen und bietet auch attraktive Lösungen in der letzten Sekunde. Wir freuen uns auf IhreVorlage.

www.lambertzscheer.de Von-Hünefeld-Str.1a|50829 Köln |T0221 16 99 82 32 Mein Verein, rechts vom Rhein!

Vorwort Günter Pütz 5 Vorwort Franz-Josef Wernze 7

Vorwort Franz Wunderlich 9

10 Die neue Viktoria Die Neue Viktoria 12 Stadion im Sportpark Höhenberg 14 Bau und Übergabe des neuen Kunstrasenplatzes 17 Die neue Flutlichtanlage 18 Grundsteinlegung Jugend- und Leistungszentrum 19 Eröffnung Jugend- und Leistungszentrum 20

21 Die Jugend Das Ergebnis zielgerichteter Jugendarbeit! 22 Nachwuchsabteilung 26 Zwei Jahresplan 27 Umsetzung in der Saison 2013/2014 28 Struktur der Jugendarbeit 2013/2014 29 Aufbau Jugendabteilung 30 Jugend-Trainerteam 32 U17 und U19 35

36 Die Senioren 2. Mannschaft 36 3. Mannschaft 37

37 1. Mannschaft Der neue Kader - Spielerportraits 40 Das Trainerteam 43 Das Funktionsteam 44 Verwaltungsrat / Präsidium / Vorstand Sport / Geschäftsführung 45 ...und wir haben den Pokal! 47 DFB Pokal Hauptrunde 49 Spielplan und Impressum 50

3 Brauckmann Wohnungsbau

Industriebau

Verkauf von Eigentumswohnungen Eines der wenigen Gebäude in Köln, das wir nichtgebaut haben.

Seit über 80 Jahren baut unser familiengeführtes Unternehmen in Köln. So haben wir im Laufe der Jahre das Stadtbild in Köln mitgeprägt (bis auf „kleine“ Ausnahmen). Bauen Sie auf uns und unsere Erfahrung.

Johann Brauckmann Bauausführungen GmbH&Co. KG www.suchard-design.de Wipperfürther Straße 23 51103 Köln Mehr Erbauliches über uns: Tel.: 0221 / 98 58 1-0 Fax: 0221 / 98 58 1-22 www.brauckmann-bau.de www.brauckmann-bau.de Mein Verein, rechts vom Rhein!

Vorwort

Liebe Viktorianer, liebe Freunde des Kölner Fußballs, die neue Fußballsaison steht bereits wieder in den Startlöchern. Durch die Fußball-Welt- meisterschaft und den 4. WM-Titel für Deutschland, wurden die Sommermonate schnell überbrückt. Die Vorfreude auf die vierte Saison als Viktoria Köln 1904 e.V. steigt immer mehr und ist schon jetzt riesengroß.

Auch wenn wir in der abgelaufenen Spielzeit nicht alle unsere hochgesteckten Ziele reali- sieren konnten, ist die Entwicklung in unserem Verein nach wie vor positiv. Der Verein aus dem rechtsrheinische Höhenberg ist ein fester Bestandteil des Kölner Sports geworden und aus der Medienlandschaft im Rheinland nicht mehr wegzudenken.

Hinter Viktoria steckt dabei mehr als eine Regionalligamannschaft, die den Sprung in die dritthöchste Spielklasse schaffen möchte. Dank der großartigen Unterstützung unseres stetig wachsenden Sponsorenpools, an dessen Spitze die Firma ETL mit dem Vorsitzenden des Ver- waltungsrates der Viktoria, Franz-Josef Wernze steht, ist es uns gelungen, die Strukturen im Verein auf einer gesunden Basis aufzubauen.

Insbesondere durch die Hilfe unserer Investoren ist es uns dabei in den letzten Jahren ge- lungen, die größte Jugendabteilung rechts vom Rhein zu etablieren. Diesen Standard wol- len wir in Zukunft beibehalten, schließlich fördern wir im Jugend- und Leistungszentrum „Hennes Weisweiler“ die Juniorenmannschaften und vielleicht auch die Stars von Morgen. Das dieser Weg der Richtige ist, haben bereits die Aufstiege der A- und B-Jugend in die Bun- desliga-West, sowie die Meisterschaften der U11, U13 und U16 in diesem Jahr gezeigt. Das neu gebaute Jugendzentrum wird uns über viele Jahre hinweg weitere Früchte garantieren, die wir ernten und langsam an die Profimannschaft heranführen werden.

Den eingeschlagenen Weg wollen wir gemeinsam mit unseren Fans, denen wir nach dem verpassten Aufstieg zumindest den Sieg im Mittelrheinpokal schenken konnten, konsequent weitergehen.

Wir freuen uns zusammen mit euch auf eine spannende und erfolgreiche Saison, die mit dem Pokalspiel gegen Hertha BSC einen ersten Höhepunkt erfährt und im Mai 2015 hoffentlich mit dem Aufstieg in Liga 3 endet.

Vik, Vik, Viktoria euer

Günter Pütz Präsident 5 Vorwort

Online Steuerberatung zum günstigen Festpreis

einfach • sicher • günstig

In Kooperation mit Online Buchhaltung für kleine Unternehmen.

bietet Online-Steuerberatung bundesweit zum günstigen Festpreis. In Kombination mit unserem Partner Sage One können Unternehmer ihre Buchhaltung selbst erstellen - dies ist nicht nur einfach, sondern spart auch Kosten. Über 150 Steuerberater stehen zur Auswahl - so erreichen Mandanten ihren Steuerberater nicht nur online, sondern bei Bedarf auch vor Ort. Die Ausnutzung digitaler Stan- dards macht unsere Steuerberatung dabei so komfortabel und einfach wie möglich. Probieren Sie es aus! www.felix1.de

6 Mein Verein, rechts vom Rhein!

Vorwort

Viktoria Köln, mein Verein, rechts vom Rhein.

Ich möchte Sie, liebe Fußballfreunde, zur neuen Saison in der Fußball-Regionalliga 2014/2015, hier im Sportpark Höhenberg begrüßen. In den zurückliegenden vier Jahren ha- ben wir beim FC Viktoria Köln eine tolle Wiederauferstehung des Traditionsvereins von der „Schäl Sick“ erlebt und daran haben wir alle unseren Anteil. Von den Sponsoren, über die Teams auf und abseits des Rasens, bis hin zu den Fans, die uns begleiten. Vieles ging dabei schnell, einiges vielleicht auch zu schnell. Aber der FC Viktoria Köln ist innerhalb kürzester Zeit wieder da, wo der Verein hingehört. Er gehört zweifelsohne zu den Attraktionen der Sportstadt Köln. Viktoria Köln ist eine namhafte Adresse für ambitionierten Spitzenfußball.

In der letzten Saison haben wir uns im Seniorenbereich, durch den Gewinn des Mit- telrheinpokals, für die Hauptrunde des DFB Pokals gegen Hertha BSC qualifiziert. Im Jugendbereich können wir den Aufstieg der U19 und U17 in die West sowie die Meisterschaftssiege der U16, U13 und U11 feiern. Dennoch wissen wir, dass Erfolg nicht pro- grammierbar ist. Jeder von uns sollte Woche für Woche alles für die Viktoria geben, damit der Verein am Ende seine Saisonziele erreicht.

In diesem Sinne, wünsche ich allen Fußballfans der Viktoria und der Stadt Köln eine erfolg- reiche Spielzeit und viele unvergessliche Fußballfeste in unserem Sportpark Höhenberg.

Vik Vik Viktoria.

Ihr

Franz-Josef Wernze

7 Vorwort

8 Mein Verein, rechts vom Rhein!

Vorwort

Liebe Fans, Freunde und Förderer des FC Viktoria Köln, seit nunmehr 4 Jahren bin ich der Viktoria in den verschiedensten Positionen verbunden: Als Spieler, Trainer, sportlicher Leiter und ab diesem Sommer als Vorstand Sport, verantwort- lich für unsere 1. Mannschaft und unsere Nachwuchsleistungsmannschaften U16 bis U19. Besonders Stolz hat mich im vergangenen Jahr der Doppelaufstieg unserer U17 und U19 in die Bundesliga-West gemacht. Damit ist die Viktoria neben dem 1. FC Saarbrücken und dem FC Carl Zeiss Jena der einzige Regionalligist, der mit der U17 und U19 in der höchsten Spiel- klasse vertreten ist. Perspektivisch sind diese Aufstiege für uns ein Glücksgriff auf dem Weg zu unserem Ziel, ein professionelles Nachwuchsleistungszentrum aufzubauen. Neben dem sportlichen Erfolg haben wir im vergangenen Jahr auch infrastrukturell durch die Sanierung und Erweiterung unseres Jugend- und Leistungszentrum Hennes Weisweiler die Weichen für die weitere Professionalisierung im Jugendbereich gestellt.

Für unsere erste Mannschaft heißt es, den Rückspiegel abzuhängen und den Blick nach vorne zu richten. Wir konnten in den vergangenen zwei Wechselperioden durch eine gezielte Transferpolitik den Kader deutlich verjüngen und im Sommer haben vier U19-Spie- ler den Sprung in unsere Profimannschaft geschafft. Wir alle haben den Wunsch, amEnde der Saison unser großes Ziel, den Aufstieg in die dritte Liga, gemeinsam mit unseren Fans, Sponsoren und dem gesamten Verein feiern zu können.

Ein besonderes Highlight steht direkt zu Beginn der Saison im Sportpark Höhenberg an, unser Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen Hertha BSC. Wir freuen uns alle auf ein tolles Fußballfest auf der Schäl Sick und wir wissen ja: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!“

In diesem Sinne freuen wir uns auf eine spannende, leidenschaftliche und erfolgreiche Saison mit vielen besonderen Fußballmomenten im Sportpark Höhenberg.

Ihr/Euer

Franz Wunderlich

9 Die Neue Viktoria

Die Neue Viktoria Mein Verein, rechts vom Rhein! Die Neue Viktoria

Die Neue Viktoria

Am 22. Juni 2010 wurde der FC Vik- GünterPützneuerPräsidentderneuen zug in die erste Hauptrunde des DFB- toria Köln 1904 gegründet. Viktoria! Pokals gegen Hertha BSC, erreicht.

Der neu gegründete Verein sollte Die mit zahlreichen Windecker Spie- Mit dem Aufstieg der U19 und der eigentlich in der Landesliga starten, lern verstärkte Mannschaft wurde U17 ist der FC Viktoria Köln neben wurde vom Verband jedoch in die mit einem Punkt Vorsprung auf die Carl-Zeiss Jena und dem 1. FC Saar- Kreisliga D zurückgestuft. Am 24. Fe- Sportfreunde Siegen Meister der brücken der dritte Regionalligist der bruar 2011 beschlossen die Mitglie- NRW-Ligasaison 2011/12 und stellte gleich 2 Jugendmannschaften in der der des FC Viktoria einstimmig die mit Mike Wunderlich auch den Tor- Bundesliga stellt. V Aufnahme der ausgegliederten Se- schützenkönig. niorenfußballabteilung des FC Jun- kersdorf in ihren Verein. Im Saisonverlauf wurde z.B. Rot Weiss Ahlen mit 9:0 geschlagen. Da dieser in der Saison 2010/11 Meister der Mittelrheinliga gewor- Die erste Saison in der folgenden den war, konnte der FC Viktoria Fußball-Regionalliga West 2012/13 Köln ab der Spielzeit 2011/12 in der beendete Viktoria Köln nach einer NRW-Liga antreten. Startphase mit acht Siegen in Fol- ge und nach zwei Trainerwechseln Ab diesem Zeitpunkt enga- (Wolfgang Jerat für Heiko Scholz, gierte sich der Unternehmer und Ralf Aussem für Wolfgang Jerat) auf Mäzen des TSV Germania Windeck, dem 6. Tabellenplatz. Franz-Josef Wernze, der den Verein von der Kreisliga C in die Regionalli- In der Spielzeit 2013/14 wurde der ga führte, zusätzlich bei der Viktoria. neue Trainer Claus-Dieter Wollitz verpflichtet. Unter Pele Wollitz wur- Gründungspräsident war Tobias Koll- de die Saison mit einem 4. Platz und mann. Ab dem 02.07.2012 wurde dem Pokalsieg (S.43), und dem Ein

12

Die Neue Viktoria

Stadion im Sportpark Höhenberg umbau erfolgreich abgeschlossen

Heimspielstätte der Viktoria ist der Stadion befindet sich seit Dezember und in ein wahres Schmuckkästchen Sportpark Höhenberg, der auch un- 2011 ein neuer Kunstrasenplatz verwandelt. Unter anderem wurde ter dem Namen Flughafen-Stadion (Seite 19), auf dem die Nachwuchs- eine Flutlichtanlage (Seite 20) in- bekannt ist. Das Stadion wurde zwi- mannschaften der Viktoria spielen stalliert, die auch den Ansprüchen schen 1929 und 1931 komplett um- und trainieren. für Begegnungen in höheren Spiel- gebaut. Das erste Spiel nach dem Umbau fand am 20. September 1931 Für die Regionalliga-Saison 2012/13 statt, Gegner war der FC Schalke 04. wurden umfangreiche Modernisie- Die Haupttribüne bietet 3000 über- rungsarbeiten durchgeführt. Von dachte Sitzplätze. Mai bis August 2012 wurde der Sportpark Höhenberg für 1,1 Mio. Während des Konföderationenpokal Euro saniert. 2005 und während der Weltmeis- terschaft 2006 nutzten die Fußball- In der Rekordzeit von gerade ein- Nationalmannschaften von Tunesien, mal zehn Wochen haben die Kölner Japan und Frankreich den Sportpark Sportstätten unseren Sportpark Hö- für Trainingseinheiten. Neben dem henberg auf Vordermann gebracht

14 Mein Verein, rechts vom Rhein!

klassen genügen soll. Der komplette bin glücklich und froh, hier in die- Stehplatzbereich (Tribüne) wurde sem Stadion stehen zu dürfen. Das komplett neu gebaut. ist Heimat, hier schlägt der Puls der Schäl Sick. Und ich bin froh, dazu Der ViP-Bereich wurde in ein zwei- beitragen zu können, dass die Vik- geschossige VIP-Zelt mit Catering toria ein so schönes Stadion hat und und direktem Blick auf das Spielfeld wünsche ihr alles Gute für den weite- eingerichtet. ren Saisonverlauf.“

„Wenn man hier oben auf der Ge- gentribüne steht und sich dann den Blick in diesen neuen Rund ansieht, „Wir sind den sportlichen Anforde- dann kann man nur mit großer Be- rungen gefolgt und haben jetzt ein geisterung dastehen und allen Betei- Stadion, das den Anforderungen des ligten einen Dank für die fantastische DFB genügt und ein Schmuckstück Leistung aussprechen.“, lobte Franz- für den rechtsrheinischen Fußball Josef Wernze und fügte an: „Dieses ist.“ V Schmuckkästchen wird uns sicher- lich auch in sportlicher Hinsicht den „Überragend!“, gratulierte unser nötigen Auftrieb verleihen.“ sportlicher Leiter Franz Wunderlich den Kölner Sportstätten für ihre Leis- Der neue Sportpark bietet zur Zeit tung. „Wir können mit Stolz nach Platz für 6.214 Zuschauer (davon vorne blicken und den Kölner Sport- 3014 Sitzplätze überdacht) und gro- stätten für ihre Leistung wirklich ße Emotionen. sehr danken. All diese Dinge wären nicht passiert, wenn Herr Wernze „Es ist ein gutes Gefühl, dass wir, die nicht einen großen Teil dazu beige- Kölner Sportstätten GmbH, die tech- tragen hätte.“ nischen Weichen so gestellt haben, dass Viktoria Köln in der nächsten „Für uns lag die Herausforderung in Zeit den Aufstieg in die nächste Liga der Kürze der Zeit. Die Flutlichtan- schaffen kann“, so Hans Rütten, Ge- lage musste errichtet und die Ver- schäftsführer der Kölner Sportstätten sorgungsleitungen gelegt werden. GmbH. Die komplette Gegentribüne wur- de mit neuen Wellenbrechern und Fluchtungswegen ausgestattet. Neue gastronomische und sanitäre Versor- gungseinrichtungen wurden geschaf- fen. Dazu wurde auch auf der Haupt- tribüne einiges getätigt: Es wurde eine neue Brandmeldeanlage und eine neue Sicherheitsbeleuchtungs- anlage installiert. In den kommenden zwei Wochen ist das Stadion dann mit all seinen geplanten Maßnahmen umgesetzt.“, fasst Stefan Boss, tech- nischer Leiter der Kölner Sportstät- ten im Juni 2012 zusammen.

Auch der Vorsitzende des Aufsichts- rates der Kölner Sportstätten Andre- as Köhler zeigte sich begeistert: „Ich ViP-Zelt mit Catering

15 Die Neue Viktoria sky.de/live LIVE IST, WO DU BIST. NURNUR M MITIT S SKYKY U UNDND S SKYKY GO. Du willst es doch auch.

nur 90 € 24, mtl.*

im 24-Monats-Abo, danach € 34,90 mtl.*

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Die Abonnementgebühr beträgt mtl. € 24,90 zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich werden in den ersten 3 Monaten die passenden und emp- fangbaren Premium-HD-Sender kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Auf Wunsch können die entsprechenden Premium-HD-Sender danach für mtl. € 10 hinzugebucht werden. Welche HD-Sender in Premium HD enthalten sind, richtet sich nach den gewählten Sky Programmpaketen (Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1-10, Sport 1+ HD, Sport1 US HD, Eurosport 2 HD, Eurosport 360HD 1-7 und Sky HD Fan Zone). Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: sky.de/senderempfang. Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Receiver: Zu diesem Abon- nement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Sky Go: Mit Sky Go können Kunden bei Abschluss eines Sky Abonnements mit mind. Sky Starter/Sky Welt einzelne Inhalte des Abonnements über Web, iPad, iPhone oder Xbox 360 empfangen. Die sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Für Xbox 360 und Geräte mit iOS5 oder älter steht nur ein eingeschränkter Funktionsumfang zur Verfügung (weitere Infos: http://www.sky.de/web/cms/de/sky-go-faq.jsp). Für iPad und iPhone ist WiFi oder 3G erforderlich. Empfang nur in Deutschland und Österreich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90 (Sky Welt + 1) bzw. € 44,90 (Sky Welt + 1 + Premium16 HD). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.9.2014. Stand: Juli 2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: © Imago/Moritz Müller/Jan Huebner; © picture alliance/Sven Simon/sampics/Ste Mein Verein, rechts vom Rhein!

Bau und Übergabe des neuen kunstrasenplatzes

Mit einem gemeinsamen Spatenstich Die Stadt Köln realisiert den Kunstra- in feierlicher Atmosphäre leiteten der senplatz aus Mitteln des Konjunktur- Oberbürgermeister der Stadt Köln, programms II des Landes NRW (87,5 Jürgen Roters, und der Präsident des Prozent) und durch eigene Mittel FC Viktoria Köln 1904, Prof. Dr. Tobi- (12,5 Prozent). Die Investition beläuft as Kollmann, am 22.03.2011 den Bau sich insgesamt auf 810.000 Euro. des neuen Kunstrasenplatzes im Hö- Der Platz zählt eine Bruttofläche von henberger Sportpark ein. Die Sanie- 68 x 108 Metern, verfügt über eine rung des alten Tennenspielfeldes in 6-Mast-Beleuchtung und an der Süd- einen neuen Kunstrasenplatz, der An- seite über eine 30 Meter lange Steh- fang August 2011 fertig gestellt wur- stufenanlage. de, stellte einen wesentlichen Grund- in Teilen die Anlage des Nachbarn stein für den professionellen Ausbau TuS Köln rechtsrheinisch und die des Nachwuchs- und Seniorenfuß- des DJK Siegfried Kalk nutzen. Hier- Am 14.12.2011 konnte der Kunstra- balls auf der rechten Rheinseite dar. für bedankte sich Viktoria-Präsident senplatz seiner Bestimmung überge- Kollmann. Als Dank für die nachhal- ben werden. Aus diesem Anlass war tige Unterstützung der Pläne des FC eigens Sportamtsleiter Dieter Sanden Viktoria Köln 1904 ernannte Viktoria- nach Höhenberg gekommen. Er Verwaltungsratsmitglied Walter Kelz wünschte der Viktoria viele schöne Oberbürgermeister Jürgen Roters Spiele auf dem neuen Kunstrasen- zum Abschluss des Spatenstichs zum platz. V Ehrenmitglied des Traditionsvereins aus Höhenberg und überreichte Mit- gliedsurkunde und Viktoria-Fanschal.

Prof. Dr. Tobias Kollmann: „Unser Dank geht an den Oberbürgermeister und das Sportamt der Stadt Köln. Vik- toria Köln als sportliche Heimat hun- derter Kinder und Jugendlicher mit ihren Familien freut sich sehr, dass durch den Kunstrasenplatz die Rah- menbedingungen für professionellen Fußballsport in Höhenberg optimiert werden.“ Während der Bauphase durften die Teams von Viktoria Köln Jörg odenthal mit dem Leiter des Sportamtes der Stadt köln, Dieter Sanden

17 Thema

Die neue Flutlichtanlage

Unter der Regie von Sascha Rößler entstand im Stadion Höhenberg eine neue Flutlichtbeleuchtungsanlage nach den Anforderungen des Deut- schen Fußball-Bundes für die Regio- nalliga.

Rößler und seine Mitarbeiter arbeite- ten seit Januar 2012 intensiv an die- sem Projekt und gewährleisteten eine Durchführung der umfangreichen Maßnahme unter enormen Zeitdruck, so dass die neue Flutlichtbeleuch- tungsanlage rechtzeitig zum Saison- beginn der Regionalliga fertig gestellt werden konnte.

Am 14. September 2012 fand dort das erste Spiel der Viktoria Köln in der Regionalliga unter Flutlicht statt. V

18 Mein Verein, rechts vom Rhein!

Grundsteinlegung des Jugend- und Leistungszentrums „Hennes Weisweiler“

Am 14. Dezember 2013 wurde im Hö- gisten soll bis Herbst 2014 ein neu- henberger Sportpark der Grundstein es, erweitertes Vereinsheim für die für die Generalsanierung und Erwei- Jugendabteilung des Fußballvereins terung des Jugend- und Leistungszen- entstehen. Das Jugendzentrum mit trums „Hennes Weisweiler“ des FC einer bis dato 92 Quadratmeter gro- Viktoria Köln gelegt. ßen Grundfläche wird erweitert und neue Geschäftsräume sowie neue Um- Insgesamt spielen 270 Jugendliche kleidekabinen erhalten. „Die Fläche beim FC Viktoria Fußball. „Die Ju- für Duschen wird verdreifacht und gendabteilung hat Spieler aus zehn die Fläche für Umkleideräume ver- verschiedenen Ländern. Das ermutigt doppelt“, berichtet Architekt Rainer mich. Integration auf dem Sportplatz Hirschel. Auch Schiedsrichter werden ist die leichteste Integration“, sag- Norbert Bruhn berichtete, dass man ihre eigenen Umkleidekabinen erhal- te Franz-Josef Wernze, Vorsitzender nach dem Beschluss rund zwei Jahre ten. Zudem werden sanitäre Anlagen des Verwaltungsrates des FC Viktoria bis zur Grundsteinlegung gebraucht eingerichtet. Das gesamte Vereins- Köln. habe. „Die alten Räume waren sehr heim - die alten und die zukünftigen sanierungsbedürftig. Es gab keine Räume - wird einer energetischen Doch bis zur Grundsteinlegung hat Heizung und nur einen Duschraum“, Sanierung unterzogen. Die Fertig- der FC Viktoria Köln bereits einen lan- beschrieb Architekt Rainer Hirschel stellung des neuen Jugend- und Leis- gen Weg zurücklegen müssen. Dieter die dringende Notwendigkeit der Er- tungszentrums, das zukünftig den Na- Sanden vom Sportamt Köln erinnerte weiterung des Vereinsheims. men „ Jugend- und Leistungszentrum daran, dass die Restaurierung des Ver- Hennes Weisweiler“ tragen wird - ist einsheims bereits seit 1993 geplant Der erste Schritt ist getan. Der Plan: für Herbst 2014 geplant. V war und Verwaltungsratsmitglied Auf der Sportanlage des Regionalli-

19 Die Neue Viktoria

Jugend- und Leistungszentrum „Hennes Weisweiler“ eröffnet einweihung des Jugend- und Leistungszentrum „Hennes Weisweiler“

Am Samstag, den 26. Juli 2014 um an Frau Gisela Weisweiler, die sich 11.00 Uhr war es soweit! Feierlich spontan bereit erklärt hatte, bei der enthüllten: Grundsteinlegung im Frühjahr und auch heute anwesend zu sein. Franz- Bürgermeister Hans-Werner Bartsch, Josef Wernze: „Der Name Hennes Frau Gisela Weisweiler, Weisweiler für unser Zentrum zeigt Präsident Günter Pütz auch die Verbundenheit der heuti- Vorsitzender des Verwaltungsrates gen Jugend mit diesem leider ver- Franz-Josef Wernze storbenen Idol und ehemaligem die Tafel am neuen Jugend- und Trainer unserer Viktoria!“ Leistungszentrum! Weisweiler, Frau Gisela Weisweiler, Das neue Jugend- und Leistungszen- begrüßen. trum „Hennes Weisweiler“ konnte seiner Bestimmung an die sportliche Franz-Josef Wernze ging in seinen Leitung unserer Jugend, Herrn Man- Dankesworten ein auf die Tradition fred Schadt übergeben werden! Vor unseres Vereins, auf die guten Ergeb- über mehr als 100 geladenen Gästen nisse in den einzelnen Jugendmann- - allen voran Günter Pütz, konnte schaften, die mit gleich fünf Auf- Franz-Josef Wernze besonders die stiegen die sehr gute Jugendarbeit Ebenso vergaß Herr Wernze nicht, Witwe des Erfolgtrainers Hennes hier in Höhenberg krönten! Weiter die Vertreter der Stadt Köln darauf ging der Dank unter anderem auch hinzuweisen, dass bei den Ehrungen der Kölner Weltmeister 2014 un- ser ehemaliger Jugendspieler Ron- Robert Zieler wohl vernachlässigt wurde! „Denn wir sind auf „unse- ren Weltmeister“ stolz!“, so Wernze. Als Vertreter der Stadt Köln weilten Bürgermeister Hans-Werner Bartsch, Bezirksbürgermeister Markus Thiele und der Chef des Sportamtes Köln Herr Dieter Sanden der Einweihung bei. Die Moderation der Veranstal- tung wurde exellent von unserem Verwaltungsrat-Mitglied Norbert Bruhn umgesetzt! Zahlreiche Vertre- ter der hiesigen Presse und der TV- Medien waren ebenfalls vor Ort. V

20 Mein Verein, rechts vom Rhein!

21 Die Jugend

Die JuGeND

Das ergebnis zielgerichteter Jugendarbeit!

u19 aufstieg a-Jugend Bundesliga West u17 aufstieg B-Jugend Bundesliga West u16 Meister der Bezirksliga u13 Meister der Sonderliga kreis köln u11 Meister kreisliga köln

Wir bedanken uns herzlich bei unseren trainern und Betreuern, für die tolle arbeit in der Saison 2013/2014. Mein Verein, rechts vom Rhein!

Jugend als Zukunft - Machen sie mit und fördern unsere Jugend

Wir garantieren: trainings ausstattung: Hospitality: Sämtliche Investitionen Trainingsanzug, Trainingsshirt, 2 Karten für ein Saisonspiel kommen ausschließlich der Trainingssweat, Regenjacke unserer 1. Mannschaft Jugend zugute! · Logowerbung auf Brust, titel: Logowerbung: Rücken oder Hosenbein „Wir fördern die Jugend“ – Logopräsenz mit Verlinkung · Die Kosten richten sich nach „Jugendförderer“ auf der Homepage dem gewünschten Ausrüs- www.viktoria1904.de tungsartikel, zzgl. Beflockung Merchandising: 10% Rabatt beim Kauf trikot ausstattung: Leistungspaket: von Fanartikeln (außer Trikot, Hose, Stutzen Unsere Leistungen für unsere bei reduzierter Ware) V · Logowerbung auf der Brust Werbepartner und Unterstützer · Anschaffungskosten Für weitere informationen: zzgl. Beflockung Bianca rech, tel.: 0221 - 8904479, e-Mail: [email protected]

23 ETL Berater im Raum Köln (Auszug):

ETL HMS Köln-Mitte ETL RCU Versicherungsmakler ETL ADVITAX Alft er Steuerberatung Köln-Rondorf Steuerberatung www.etl.de/hms-koeln Versicherungsmakler www.advitax-alft er.de www.rcu-versicherungsmakler.de ETL ADVIMED Köln-Lindethal ETL BONTAX Alft er Steuerberatung ETL Wernze & Wernze Steuerberatung www.etl.de/advimed-koeln Köln-Müngersdorf www.bontax.de Steuer- und Rechtsberatung ETL ADHOGA Köln-Lindenthal www.wernze-wernze.de ETL ADVISA Hilden Steuerberatung Steuerberatung www.adhoga.de ETL CC Christes & Collegen www.etl.de/advisa-hilden Köln-Höhenhaus ETL Röger, Heithecker & Kollegen Steuerberatung ETL-Siegburg Köln-Lindenthal www.cc-steuerberatung.de Steuerberatung Steuerberatung www.etl-siegburg.de www.roeger-heithecker-koeln.de ETL Eisenbeis Rechtsanwaltsgesellschaft Köln-Kalk ETL Thomas & Posten Siegburg ETL PKC Köln-Mülheim Rechtsberatung Steuerberatung Steuerberatung www.etl-rechtsanwaelte.de www.etl.de/thomas-posten www.etl-pkc-koeln.de ETL ADCURA Köln-Rath ETL ADHOGA Euskirchen ETL GK - Günter Meyer & Partner Steuerberatung Steuerberatung Köln-Müngersdorf www.etl.de/adcura-koeln www.etl-adhoga.de Steuerberatung www.gk-meyer.de ETL DELTAX Köln-Rath ETL Heck & Kollegen Euskirchen Steuerberatung Steuerberatung ETL Kanzlei Voigt www.deltax.de www.ehk-euskirchen.de Köln-Mülheim Rechtsberatung ETL ADHOGA Köln-Rath ETL Röger, Heithecker & Kollegen www.kanzlei-voigt.de Steuerberatung Remscheid www.etl-adhoga.de Steuerberatung ETL Wirtschaft sprüfung www.roeger-heithecker-remscheid.de Köln-Rodenkirchen ETL Müller & Kunkel Leverkusen Wirtschaft sprüfung Steuerberatung ETL ADVISA Mettmann www.etl-wirtschaft spruefung.de www.steuerberatung-in-leverkusen.de Steuerberatung www.etl.de/advisa-mettmann ETL Nacken Hillebrand Partner ETL Pütz, Mankopf & Kollegen Lindlar Köln-Rodenkirchen Steuerberatung ETL Baumann & Strehlke Mettmann Steuerberatung www.etl.de/puetz-mankopf-lindlar Steuerberatung www.nhp.de www.etl.de/baumann-stehlke-mettmann ETL ADVISA Lindlar ETL ANTAX Köln-Westhoven Steuerberatung ETL LEXON Eitorf Steuerberatung www.advisa-lindlar.de Steuerberatung www.antax-koeln.de www.etl.de/lexon-eitorf ETL Faber & Kollegen ETL B.S.S. Köln-Porz Bergisch Gladbach ETL Steuerberatung Eitorf Steuerberatung Steuerberatung Steuerberatung www.bss-porz.de www.steuerberater-faber.de www.stbg-eitorf.de

Mehr als 700 gute Adressen in Deutschland und weltweit. Und über 40 allein im Raum Köln. Eine Stiftung der ETL Gruppe Alle ETL Berater www.etl-kindertraeume.de im Raum Köln www.etl.de Die Jugend

Nachwuchsabteilung FC Viktoria köln 1904 e. V.

Manfred Schadt

Als ich im Juli mein Amt als U19 Mit Klaus Pabst (Koordination U8 – Eltern und Fans geführt. Mein Funk- Trainer und sportlicher Leiter des U15), Bianca Rech (Geschäftsstellen- tionsteam wurde zusammengestellt, Leistungsbereichs U16 – U19 antrat, leitung) und Richard Depta (Jugend- bewährte Kräfte blieben dabei, neue fand ich eine gute, einheitlich struk- leiter) war die Nachwuchsabteilung fußballbegeisterte, engagierte Mit- turierte Jugendabteilung vor. Spie- bereits gut aufgestellt. Das Bistro bil- arbeiter kamen hinzu. ler, Trainer sowie alle zuständigen dete die wichtigste Anlaufstelle für Personen erbrachten großes Engage- Trainer, Spieler, Mitarbeiter, Eltern ment und legten viel Herzlichkeit an und Zuschauern. Ein wichtiger Ort, den Tag. damit man sich austauschen kann, an dem man erfährt, was in der Ju- Klaus Pabst, der im Frühjahr leider gend los ist. ausgeschieden ist, hatte professionel- lere Strukturen geschaffen (Trainer- Unsere Zielsetzung war, die Jugend- fortbildung, einheitliches Erschei- arbeit bei der Viktoria noch weiter nungsbild der Spieler und Trainer, voranbringen. Ich habe mir zunächst Scouting und Probetraining etc.) und einen Eindruck über die handelnden eine Kooperation mit der Taxofit- Personen, und die Gegebenheiten Fußballschule installiert. verschafft, viele Gespräche mit -Trai nern, Funktionären, Mitarbeitern,

26 Mein Verein, rechts vom Rhein!

Zwei Jahresplan

in das Bewusstsein der Menschen der Für die weitere Professionalisierung Region gebracht werden, denn: der Jugendarbeit entwickelten wir einen 2-Jahres-Plan, in dem feste Die Viktoria schaut auf eine lange Ziele festgelegt wurden. Tradition zurück. Größen wie Hen- nes Weisweiler, Willibert Kremer, Gero Bisanz, u. v. a. haben ihre Spuren hinterlassen. Hier möchten wir anknüpfen.

Sportlich gesehen ist vor allem wich- tig, dass der Leistungsgedanke gelebt wird. Das hängt zwangsläufig mit sportlichen Erfolgen wie dem Auf- stieg in höhere Leistungsklassen zu- trikotuebergabe u17 durch den sammen. Ältestenrat

Selbstverständlich ist das oberste Ziel Die kontinuierliche und sachliche der Jugendarbeit, diese Spieler für Arbeit der Jugendtrainer, die immer die 1. Mannschaft auszubilden. Diese mit Herzblut erfüllt werden sollte, Durchlässigkeit, vom Jugendbereich ist die Basis für eine gute Jugend- in den Seniorenbereich, muss oberste arbeit. In diesem Bereich gilt es, die Priorität haben. Trainer weiter zu fördern aber auch zu fordern. Die Kontakte zu den Ver- Spieler, die für den sportlichen Er- bänden und zu den Auswahltrainern Die Viktoria soll für Spieler, Zu- folg unerlässlich sind, sollen durch spielen hier eine ebenso große Rolle schauer und Sponsoren noch mehr ein neueingeführtes bzw. verbesser- wie die Aus- und Fortbildung im Hin- an Attraktivität gewinnen, es muss tes Scouting-System im Nachwuchs- blick auf höhere Trainerlizenzen. ein Imagegewinn stattfinden und die bereich gezielt erkannt und für den große Tradition des Vereins wieder Verein gewonnen werden.

Grundlage für die Nachhaltigkeit ist eine gute Infrastruktur im Verein. So ist es unumgänglich, optimalere Platzbedingungen zu schaffen und ebenso logistische Probleme best- möglich zu lösen.

27 Die Jugend umsetzung in der Saison 2013 / 2014

Auf dem Weg hin zu einer Professi- Standort,- Entwicklungs- und Über- diese überaus erfolgreiche Entwick- onalisierung stellten sich folgende nahmegesprächen ist für Spieler und lung. Wenn eigene Spieler aus dem Fragen: Verantwortliche enorm wichtig ge- Nachwuchs der Viktoria im Kader worden. Jeder muss wissen, was sein der 1. Mannschaft stehen, wird das • Wo muss man ansetzen? Aufgabengebiet ist und welchem Zusammengehörigkeitsgefühl weiter Verantwortungs- und Kompetenzbe- gefördert und die Perspektive für die • Was können wir tun, reich er zugehört. Jugendspieler gesteigert. V um die Viktoria noch attraktiver zu machen? Die Verbesserung der Infrastruktur wurde im Bereich der Physiotherapie • Wie schaffen wir es, dass und mit der Anschaffung neuer Bus- Platzierungen die Viktoria wieder se für den Fahrdienst weiter voran- 2010/11 bis 2013/14 magnetisiert? getrieben. Die A-Jugend • Muss der eine oder andere Ebenso wurde eine Schulkoopera- Trainer noch mehr Verant- tion mit dem Heinrich-Heine Gym- Verbandsliga-Saison 2010/11: wortung übernehmen? nasium geschaffen. Leistungsfußball 5. Platz und Schule noch mehr zu verbinden, • Was kann man verbessern? ist ein Ziel, welches wir weiter ver- Verbandsliga-Saison 2011/12: folgen müssen, um unseren Spielern 2. Platz • Wie können wir junge bestmögliche Ausbildungschan- talentierte Spieler an die cen in jeglicher Hinsicht bieten zu Verbandsliga-Saison 2012/13: Viktoria binden? können. Die Persönlichkeitsförde- 3. Platz rung von Heranwachsenden ist eine Verschiedene, zielführende Maßnah- große Herausforderung, der wir uns Verbandsliga-Saison 2013/14: men wurden eingeleitet: in Zukunft noch mehr stellen wer- 1. Platz und Aufstieg in die BL- den. West Seit dieser Saison gibt es ein Talent- fördertraining, in dem besonders Insgesamt gesehen blicken wir auf Die B-Jugend: talentierte Spieler zusätzlich zum eine erfolgreiche Saison 2013/2014 normalen Mannschaftstraining mit- und folgende Platzierungen im Verbandsliga-Saison 2010/11: einander trainieren. Leistungsbereich zurück: 10. Platz

Zudem wurde ein Kraft- und Athle- U16 Meisterschaft und Aufstieg Verbandsliga-Saison 2011/12: tiktraining installiert, um die kör- in die Mittelrheinliga 11. Platz perliche Entwicklung noch besser voranzutreiben und das Potenzial U17 Vizemeisterschaft und Verbandsliga-Saison 2012/13: der Spieler in diesem Bereich opti- Aufstieg in die Bundesliga 3. Platz mal zu nutzen. U19 Meisterschaft und Verbandsliga-Saison 2013/14: Das Prinzip der Schriftlichkeit fin- Aufstieg in die Bundesliga 2. Platz und Aufstieg in die det Berücksichtigung. Wir dokumen- Bundesliga-West tieren das Training, die Spiele und Die Übernahme von vier Nachwuchs- (Weil der 1.FC Köln als Tabel- das Scouting, welches ausgeweitet spielern in die 1. Mannschaft (Den- lenerster wegen des jüngeren wurde. Das Erstellen von Trainer- nis Begas, Dennis Brock, Mohamed Jahrgangs nicht aufsteigen profilen und das Durchführen von Dahas und Jakub Jarecki) bestätigt konnte)

28 Mein Verein, rechts vom Rhein!

Struktur Jugendarbeit Saison 2014/2015

Spielen und Lernen sytematisch, differenziert und nach zeitlichem Plan verfolgen.

LeiSTUnGSBeReiCH AUFBAUBeReiCH BASiSBeReiCH

U19 U17 U16 U15 U14 U13 U12 U11 U10 U9 U8

SPieLen

LeRnen

AnWenDen eRWeiTeRTeR BASiSBeReiCH

SonDeR-(zUSATz) TRAininG LeRnALTeR SPieLALTeR Talent- und Sondertraining etc. … Probetraining, Camp, Probetraining, Camp, Schul-AG, Turnier Turnier

Langfristige Weiterentwicklung durch systematischen Trainingsaufbau mit verschiedenen Schwerpunkten. Talente erkennen und binden

· 1. beim Probetraining · 3. in Camps · 6. Stützpunkttraining/DFB · 2. beim Spiel · 4. Schul-AGs · 7. Auswahlmannschaften · 5. Turnieren FVM etc.

29 Die Jugend

Aufbau Jugendabteilung

FC ViKToRiA KöLn 1904 e.V. JUGENDVERSAMMLUNG

BeiSiTzeR 1 JUGenDVoRSTAnD BeiSiTzeR 2

Dieter Flothen Richard Depta, Reinhard Schmitz Bianca Rech, Manfred Schadt

JUGenDGeSCHÄFTSFÜHReRin JUGenDLeiTeR SPoRTLiCHeR LeiTeR

Bianca Rech Richard Depta Manfred Schadt Leitung Geschäftsstelle, Post, An- u. Abmeldungen, Passwesen, Trainingskonzept, Schriftverkehr, Finanzen, Budget, Spiel- und Trainingsbetrieb, Trainingsbeobachtung, Spielkonzept, Rechnungskontrolle, Turnierorganisation, Trainerbesetzung, Kaderplanung, Mitgliederverwaltung, Marketing, Verbandsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Trainerfort- Sponsoring, KFZ-Verwaltung, Jugendbistro (Einkauf, Personal etc.) bildung, Leitung NLZ, Strategische Ausstattung, Schnittstelle Elterngespräche, Koordination Ausrichtung Jugend, Schnittstelle Advancesport - FC Viktoria Köln Umbaumaßnahmen Nachwuchs- Seniorenbereich

TeAMMAnAGeR U19 ADMin./LeiSTUnGSBeReiCH

Vito Leccese Jan Heiche

Betreuung Spieler, Kontaktpflege, Scouting Datenbank, Umsetzung organisatorischer Organisation Nachwuchs U16-U19 Maßnahmen, Scouting Leistungs- (Spielbetrieb, Internetpräsenz), berich, Koordinierung, Pädagogischer Bereich (Schulkoope- Optimierung Sichtungen, ration, Berufsausbildung) Austausch- Nachwuchsteams

30 Mein Verein, rechts vom Rhein!

LeiSTUnGSBeReiCH AUFBAUBeReiCH BASiSBeReiCH

U19 – U17 – U16 – U15 U14 – U13 – U12 – U11 U10 – U9 – U8

SPoRTLiCHeR LeiTeR KooRDinATion KooRDinATion MANFRED SCHADT CHRISTOPHER GONSKA MARIAN WILHELM

U 19 U14 U10

Trainer: Manfred Schadt Trainer: Christopher Gonska Trainer: Johann Bergen Co-Trainer: Jörg Böhm Co-Trainer: Max Wosnitza Co-Trainer: Mabu Matsumoto Torwart-Trainer: Manan Saido Torwarttrainer: Philipp Birker Betreuer: Klaus Beier Teammanager: Vito Leccese U13 U9 Physiotherapeut Sebastian Witt

Trainer: Harun Türkkan Trainer: Werner Mohrs U17 Co-Trainer: Mustafa Kocak Co-Trainer: Levent Altinok

Trainer: Raimunt zieler Co-Trainer: Nils Funken U12 U8

Trainer: Christopher Gonska Trainer: Max Wosaitzka U16 Co-Trainer: Johann Bergen

Trainer: Lukas Beruda Co-Trainer: Christian Schulzki U11

Trainer: Daniel Boldt U15 Co-Trainer: Binjam Distelrath

Trainer: Marian Wilhelm Co-Trainer: Levent Altinok SCoUT Torwarttrainer: Philipp Birker 1. Stefan Sterzel inDiViDUALTRAineR U15-U19

Trainer: Peter Markanovic BiSTRo

Melanie Titz ATHLeTiKTRAineR U16-U19

Trainer: Philipp Gonschorek

31 Die Jugend

Jugend-trainerteam

Manfred Schadt Peter Markanovic Jörg Böhm Philipp Gonschorek Sportlicher Leiter Individualtrainer U15-U19 Co-Trainer U19 Athletiktrainer Trainer U19

Manan Saido raimunt Zieler Harrun türkkan Christopher Gonska Torwarttrainer U19 Trainer U17 Trainer U13 Trainer U14 und U12, Koordinator Aufbaubereich

Vito Leccese klaus Beier Levent altinok Werner Mohrs Teammanager U19 Betreuer U19 Co-Trainer U15/U9 Trainer U9

32 Mein Verein, rechts vom Rhein!

Daniel Boldt rene röllgen Manan Saido Johann Bergent Trainer U11 Betreuer U11 Torwarttrainer U19 Trainer U10 Co. Trainer U12 Jugendvorstand

Bianca rech richard Depta Manfred Schadt Jugendgeschäftsführerin Jugendleiter Sportlicher Leiter, Trainer U19

33 34 Mein Verein, rechts vom Rhein! u17

u19

35 2. und 3. Mannschaft

2. MaNNSCHaFt

Im Juli 2013 kam es zur Verschmel- FC Viktoria 1904 e.V ii diese Mannschaft als Auffangbecken zung zwischen den Sportfreunden in der Kreisliga B Staffel 1 für die aus Altersgründen ausschei- Köln 93 und dem FC Viktoria Köln denden U19 Spielern dienen. Mit 1904 e.V. Der Plan sah vor, dass FC Viktoria 1904e.V iii Özkan Turp wurde ein Trainer ver- die 1.Mannschaft der Sportfreunde in der Kreisliga C Staffel 2 . pflichtet, der in der letzten Saison Köln93 als 2. Mannschaft der Vikto- die U 19 des Bonner SC in der Bun- ria zu etablieren. Die 2. Mannschaft spielt ihre Heim- desliga trainierte. Mit ihm und sei- spiele jeweils sonntags um 15:45 auf nem Betreuerstab sollte der Aufstieg Die 3. Mannschaft konnte als Ta- dem Kunstrasenplatz in Höhenberg, in der nächsten Saison gelingen. bellenvierter noch aufsteigen in die Hierdurch sollte es mögich sein, dass Kreisliga C. Somit spielen nun fol- Spieler der 1.Mannschaft Spielpraxis gende Mannschaften: erhalten können. Mittelfristig soll

36 Mein Verein, rechts vom Rhein!

3. MaNNSCHaFt

Die ersten beiden Spiele der weiterer Aufstieg gelingt. Auf dieser Wünschen wir den Trainern und 2. Mannschaft: Sportanlage wird ebenfalls der Spiel- Spielern eine gute Saison. und Trainingsbetrieb verschiedener Gerne würden wir im Mai 2015 mit Sonntag 17.08.2014 Jugend Mannschaften durchgeführt. den Spielern einen weiteren Aufstieg Roggendorf I Viktoria Köln II 15:00 feiern. Sonntag 24.08.2014 Die ersten beiden Spiele der Viktoria Köln II FC Pesch II 15:45 3. Mannschaft: Heinz Pickel

Die 3. Mannschaft spielt auf der Sonntag 17.08.2014 Sportanlage in Köln Riehl, Kuhweg. Roggendorf III Viktoria Köln III 13:00 Trainer Sven Hovag ist optimistisch, Sonntag 24.08.2014 dass ihm in diesem Jahr ebenfalls ein Viktoria Köln III DSK Köln II 15:00

37 1. Mannschaft

1. MaNNSCHaFt

Hinten von links: TW-Trainer Maurice Gillen, Markus Steegmann, Lukas Nottbeck, Claus Costa, Malte Nieweler, Mike Wunderlich, Timo Staffeldt ©, Daniel Reiche, Jakub Jarecki, Fatih Candan; Mitte (stehend) von links: Team-Arzt Dr. Nico Guth, Team-Arzt Dr. Stefan Schneider, Co-Trainer Alexander Voigt, Konditionstrainer Matthias Grahé, Co-T Andreas Schäfer, Markus Brzenska, Mohamed Dahas, Sebastian Spinrath, Patrick Koronkiewicz, Physio Sebastian Witt, Zeugwart Thomas Gürtler, Physio Moritz Käselau, Zeugwart Udo Schmidt, T derlich, Sportlicher Leiter Stephan Küsters; Vorne (sitzend) von links: Jannik Löhden, André Dej, Gaetano Manno, Michael V Mein Verein, rechts vom Rhein!

rainer Maurice Gillen, Markus Steegmann, Lukas Nottbeck, Claus Costa, Malte Nieweler, Mike Wunderlich, Timo Staffeldt ©, Daniel Reiche, Jakub Jarecki, Fatih Candan; oigt, Konditionstrainer Matthias Grahé, Co-Trainer Frank Eulberg, Chef-Trainer Claus Dieter „Pele“ Wollitz, Dennis Brock, Stefan Hickl, Silvio Pagano, Andreas Schäfer, Markus Brzenska, Mohamed Dahas, Sebastian Spinrath, Patrick Koronkiewicz, Physio Sebastian Witt, Zeugwart Thomas Gürtler, Physio Moritz Käselau, Zeugwart Udo Schmidt, Team-Manager Ingo Haselbach, Vorstand Sport Franz Wun- Jannik Löhden, André Dej, Gaetano Manno, Michael Vogel, Nico Pellatz, Dennis Begas, Timo Röttger, Masatoshi Hamanaka, Marcel Deelen 1. Mannschaft Der neue kader tor tor tor

Trikot: 1 Trikot: 29 Trikot: 27 Nico Pellatz Dennis Begas Michael Vogel Geb.: 08.07.1986 Geb.: 06.05.1995 Geb.: 13.06.1993 aBWeHr aBWeHr aBWeHr

Trikot: 28 Trikot: 26 Trikot: 15 Patrick koronkiewicz Stefan Hickl Daniel reiche Geb.: 13.03.1991 Geb.: 11.04.1988 Geb.: 14.03.1988 aBWeHr aBWeHr aBWeHr

Trikot: 2 Trikot: 14 Trikot: 23 Markus Brzenska Marcel Deelen andreas Schäfer Geb.: 25.05.1984 Geb.: 28.03.1994 Geb.: 05.02.1983

40 Mein Verein, rechts vom Rhein! aBWeHr aBWeHr MitteLFeLD

Trikot: 3 Trikot: 12 Trikot: 5 Jannik Löhden Sebastian Spinrath Dennis Brock Geb.: 16.07.1989 Geb.: 26.06.1992 Geb.: 27.02.1995 aBWeHr MitteLFeLD MitteLFeLD MitteLFeLD

Trikot: 17 (C) Trikot: 18 Trikot: 8 Timo Staff eldt timo röttger Mike Wunderlich Geb.: 09.02.1984 Geb.: 12.07.1985 Geb.: 25.03.1986 MitteLFeLD MitteLFeLD MitteLFeLD

Trikot: 4 Trikot: 22 Trikot: 6 Claus Costa Jakub Jarecki andre Dej Geb.: 15.06.1984 Geb.: 15.09.1995 Geb.: 06.02.1992

41 1. Mannschaft SturM MitteLFeLD MitteLFeLD

Trikot: 13 Trikot: 7 Trikot: 20 Lukas Nottbeck Gaetano Manno Jerome assauer Geb.: 22.10.1988 Geb.: 26.07.1982 Geb.: 06.06.1988 SturM SturM SturM

Trikot: 11 Trikot: 19 Trikot: 10 Malte Nieweler Mohamed Dahas Fatih Candan Geb.: 10.04.1994 Geb.: 28.03.1980 Geb.: 30.12.1989 SturM SturM SturM

Trikot: 30 Trikot: 31 Trikot: 9 Silvio Pagano Masatoshi Hamanaka Marcus Steegmann Geb.: 12.09.1985 Geb.: 31.08.1988 Geb.: 04.02.1981

42 Mein Verein, rechts vom Rhein!

Das trainerteam

Pele Wollitz Frank eulberg alexander Voigt Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer

Maurice Gillen Matthias Grahé TW-Trainer Atlehtik-Trainer

43 1. Mannschaft

Das Funktionsteam

Stephan küsters ingo Haselbach Sebastian Witt Moritz käselau Sportlicher Leiter Team-Manager Physio Physio

Dr. Nico Guth Dr. Stefan Schneider thomas Gürtler udo Schmidt Team-Arzt Team-Arzt Zeugwart Betreuer

Michael Lücken Volker Haselbach klaus Nestmann Chef-Scout SR-Betreuung SR-Betreuung

44 Mein Verein, rechts vom Rhein! unser Verwaltungsrat

Franz-Josef Wernze Walter kelz Hermann rey Norbert Bruhn Vorsitz. Verwaltungsrat

Heinz Pickel Dr. emanuel Merkle Franko Fischer Vorstand unser Präsidium Sport

Günter Pütz (Präsident) Willy Scheer (Vize) Holger kirsch (Vize) Franz Wunderlich Geschäftsführer

erick Bock axel Freisewinkel Helmut Waldhaus Berater Geschäftsführung 45 Thema

46 Mein Verein, rechts vom Rhein!

… und wir haben den Pokal! FC Viktoria köln – FC Wegberg-Beeck 2:1 (2:0)

Am Mittwoch-Abend, dem Dass dieser aber erst in der Nach- 28.05.2014 im Bonner Sportpark spielzeit fi el, macht der gesamten Nord, holte sich der FC Viktoria Szene aber keinen Abbruch! Köln den „Pott“. Durch zwei blitzsaubere Tore von unserem „Stürmer vom Dienst“ Fatih Candan in der vierten und dann nochmals in der 20. Spielmi- nute spielte Fatih den „Türöff ner“ auf dem Weg zur Hauptrunde im nächsten DFB-Pokal 2014/15. Der Gegner aus Wegberg hielt dann aber noch sehr gut dagegen, konnte aber keine Möglichkeiten umsetzen. Einzig ein Pfostentreffer in der zwei- ten Hälfte und das späte Tor von In einer in weiten Phasen ausge- Sahin Dagistan in der Nachspielzeit glichenen Partie holte sich der FC ließen die Hoffnung auf eine Verlän- Viktoria Köln das verdiente „i-Tüp- gerung etwas aufkeimen. felchen“ für die abgelaufene Regio- nalliga-Saison. Der Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespanns um Andreas Klar, unsere Mannschaft war der Steffens, Nils Neuhaus und Michael haushohe Favorit, aber der Mittel- Lorse öffnete dann den Weg und die rheinligist aus dem Selfkant-Ge- Schleusen für eine tolle Party... biet hielt toll mit. Und sie wurden am Ende dann verdientermaßen V mit dem Anschlusstreffer belohnt.

47 1. Mannschaft

NEBEN DEM PLATZ IST FUSSBALL.DE

FUSSBALL.DE – alles neu ab dem 29. Juli 2014.

48 UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. Mein Verein, rechts vom Rhein!

DFB-Pokal Hauptrunde –

Viktoria köln freut sich auf Begegnung mit erstligisten Hertha BSC Samstag, 16.08.2014 anstoß: 15:30 uhr

Sportpark Höhenberg

Im Vorfeld des Länderspiels der Deut- an: „Die Pokalgeschichte von Hertha Das erste Pflichtspiel wird wie in schen Nationalmannschaft wurde am BSC war zuletzt nicht die Beste, in- den vergangenen Jahren auch die 01. Juni 2014 innerhalb des „WM- sofern sollte man bloß keine großen Erstrunden-Begegnung im DFB-Po- Clubs“ die erste Runde des DFB-Po- Sprüche klopfen. Viktoria Köln ist kal sein, diesmal gegen unseren FC kalwettbewerbs 2014/15 ausgelost. ein traditionsreicher Klub. Dort gibts Viktoria Köln. Unser FC Viktoria Köln trifft in die- ein begeisterungsfähiges Publikum, sem Erstrundenspiel auf Hertha BSC. ein gutes Team und mit Pele Wollitz Die blau-weiße „Hertha“ - ein Damp- Die Begegnung wird am 16.08.2014 einen sehr engagierten Coach, der fer auf dem Wannsee war es, der bei um 15:30 Uhr im Stadion des Sport- zudem noch eine Hertha-Vergangen- der Vereinsgründung am 25. Juli parks in Köln-Höhenberg stattfi nden! heit hat. Wir werden Viktoria Köln 1892 als Namensgeber Pate stand. sehr ernst nehmen und uns sehr ge- Seitdem hat der Verein, genauso wie ‚Losfee‘ Fernanda Brandao hatte da- wissenhaft auf dieses Spiel vorberei- die Stadt, in der er gegründet wurde, bei in Berlin gemeinsam mit Horst ten.“ eine wechselvolle Geschichte durch- Hrubesch die Begegnungen der 64 lebt. Aus BFC Hertha 92 wird 1923 teilnehmenden Mannschaften aus- Kapitän Fabian Lustenberger merkte nach der Fusion mit dem fi nanz- gelost. Neben allen Teams aus der zudem an: „Der Pokal bedeutet für ei- kräftigen Berliner Sport-Club Hertha 1. und 2. Bundesliga (36) nehmen nen Bundesligisten gerade bei Ama- BSC. In der Folge erreicht der Verein auch neun Drittligisten teil. Das rest- teurklubs immer auch, mit Gewis- sechsmal das Endspiel um die Deut- liche Teilnehmerfeld setzt sich aus sche Meisterschaft, bis es 1930 und 19 Klubs aus dem Amateurbereich 1931 gleich zweimal mit dem Meis- zusammen. tertitel klappt.

Auf ein Wiedersehen mit ‚Pele‘ Mit der Gründung der Bundesli- Wollitz freuen sich die Berliner be- ga 1963 erlebt Hertha BSC von der sonders. Auch Trainer Jos Luhukay Rückversetzung in die Regionalliga meinte nach der Auslosung: „Egal, (1965-1968) bis zum Vizemeisterti- wer als Gegner ausgelost wird, wir tel in der 1. Liga (1974/75) und der wollen natürlich eine Runde weiter Teilnahme an der Champions League kommen. Das Team Viktoria Köln (1999/2000) alle Höhen und Tiefen kennen wir ja bereits, denn wir ha- des Fußballs. Heute ist Hertha BSC ben dort in der Vorbereitung im letz- der Klub der Hauptstadt, der Fans ten Jahr mit 2:0 gewonnen. Adrian aus Ost und West vereint. V Ramos und Sandro Wagner hatten damals getroff en. Aber das war da- mals ein Test, jetzt wird es Ernst. Ins- senhaftigkeit und Vorsicht an diese gesamt ist Viktoria Köln eine span- Aufgabe heran zu gehen. Die „soge- nende Aufgabe.“ nannten Kleinen“ gibt es ja in diesem Wettbewerb schon lange nicht mehr Der Geschäftsführer Sport bei Her- - das haben wir Herthaner leider oft tha BSC Michael Preetz, führt weiter genug erfahren müssen.“

49 Spielplan 14/15 Spielplan Viktoria 2014/2015

1 Sa, 02.08.14 Anstoss: 14:00 Uhr 18 Sa, 06.12.14 Anstoss: 14:00 Uhr FC Viktoria Köln - Mönchengladbach U23 _ : _ Mönchengladbach U23 - FC Viktoria Köln _ : _ 2 Sa, 09.08.14 Anstoss: 14:00 Uhr 19 Sa, 13.12.14 Anstoss: 14:00 Uhr FC Schalke U23 - FC Viktoria Köln _ : _ FC Viktoria Köln - FC Schalke U23 _ : _ 3 Sa, 23.08.14 Anstoss: 14:00 Uhr 20 Sa, 07.02.15 Anstoss: 14:00 Uhr FC Viktoria Köln - SV Rödinghausen _ : _ FC Viktoria Köln - KFC Uerdingen 05 _ : _ 4 Sa, 30.08.14 Anstoss: 14:00 Uhr 21 Sa, 14.02.15 Anstoss: 14:00 Uhr SC Verl - FC Viktoria Köln _ : _ SV Rödinghausen - FC Viktoria Köln _ : _ 5 Mi, 03.09.14 Anstoss: 19:30 Uhr 22 Sa, 21.02.15 Anstoss: 14:00 Uhr FC Viktoria Köln - Sportfreunde Siegen _ : _ FC Viktoria Köln - SC Verl _:_ 6 Sa, 13.09.14 Anstoss: 14:00 Uhr 23 Sa, 28.02.15 Anstoss: 14:00 Uhr SG Wattenscheid 09 - FC Viktoria Köln _ : _ Sportfreunde Siegen - FC Viktoria Köln _ : _ 7 Mi, 17.09.14 Anstoss: 19:30 Uhr 24 Sa, 07.03.15 Anstoss: 14:00 Uhr KFC Uerdingen 05 - FC Viktoria Köln _ : _ FC Viktoria Köln - SG Wattenscheid 09 _ : _ 8 Sa, 20.09.14 Anstoss: 14:00 Uhr 25 Sa, 14.03.15 Anstoss: 14:00 Uhr FC Viktoria Köln - FC Hennef 05 _ : _ FC Hennef 05 - FC Viktoria Köln _ : _ 9 Di, 23.09.14 Anstoss: 19:30 Uhr 26 Sa, 21.03.15 Anstoss: 14:00 Uhr RW Essen - FC Viktoria Köln _ : _ FC Viktoria Köln - RW Essen _:_ 10 Sa, 27.09.14 Anstoss: 14:00 Uhr 27 Sa, 28.03.15 Anstoss: 14:00 Uhr FC Viktoria Köln - Fort. Düsseldorf U23 _ : _ Fort. Düsseldorf U23 - FC Viktoria Köln _ : _ 11 Sa, 04.10.14 Anstoss: 14:00 Uhr 28 Sa, 11.04.15 Anstoss: 14:00 Uhr 1.FC Köln U23 - FC Viktoria Köln _ : _ FC Viktoria Köln - 1.FC Köln U23 _ : _ 12 Sa, 18.10.14 Anstoss: 14:00 Uhr 29 Sa, 18.04.15 Anstoss: 14:00 Uhr FC Viktoria Köln - _ : _ Sportfreunde Lotte - FC Viktoria Köln _ : _ 13 Sa, 25.10.14 Anstoss: 14:00 Uhr 30 Sa, 25.04.15 Anstoss: 14:00 Uhr SC Wiedenbrück 2000 - FC Viktoria Köln _ : _ FC Viktoria Köln - SC Wiedenbrück 2000 _ : _ 14 Sa, 01.11.14 Anstoss: 14:00 Uhr 31 Sa, 02.05.15 Anstoss: 14:00 Uhr FC Viktoria Köln - Alemannia Aachen _ : _ Alemannia Aachen - FC Viktoria Köln _ : _ 15 Sa, 08.11.14 Anstoss: 14:00 Uhr 32 Sa, 09.05.15 Anstoss: 14:00 Uhr VfL Bochum U23 - FC Viktoria Köln _ : _ FC Viktoria Köln - VfL Bochum U23 _ : _ 16 Sa, 15.11.14 Anstoss: 14:00 Uhr 33 Sa, 16.05.15 Anstoss: 14:00 Uhr FC Viktoria Köln - RW Oberhausen _ : _ RW Oberhausen - FC Viktoria Köln _ : _ 17 Sa, 29.11.14 Anstoss: 14:00 Uhr 34 Sa, 23.05.15 Anstoss: 14:00 Uhr FC Kray - FC Viktoria Köln _ : _ FC Viktoria Köln - FC Kray _:_

impressum

Herausgeber: Vorstand Sport: recherche: FC Viktoria Köln 1904 e.V. Franz Wunderlich Dieter Flothen; Willy Scheer; Merheimer Heide Fritz Schmitz 51103 Köln Satz/repro: Telefon: 02 21 – 8 90 44 79 Lambertz + Scheer GbR Druck: Telefax: 0221 - 285 44 95 Medienproduktion Lambertz + Scheer GbR E-Mail: [email protected] Von-Hünefeld-Straße 1a Medienproduktion www.viktoria1904.de 50892 Köln Von-Hünefeld-Straße 1a Telefon: 02 21 – 16 99 82 32 50892 Köln Präsidium: Telefax: 02 21 – 16 99 82 33 Günter Pütz - Präsident; [email protected] Fotos: Albert Wilhelm Scheer - Vize; www.lambertzscheer.de Archiv; Peter Ciper; Holger Kirsch - Vize Dieter Flothen; FC Viktoria Köln redaktion: Verwaltungsrat: Manfred Schadt;Fritz Schmitz 50Franz-Josef Werze - Vorsitzender Dieter Flothen; Willy Scheer; Aftershow-Party im Wiener Steffie

19. Sept. – 4. Okt. 2014