Tour of the Alps kehrt nach Kufstein zurück

Nach dem Auftakt der Tour of the Alps 2017 mit Start in Kufstein wird das international besetzte Etappenrennen wieder in Kufstein starten. Diesmal hat die erste Etappe aber auch sein Ziel in Kuf- stein, was das Rennen für die Zuseher in der Region noch viel spannender macht.

Kufstein, März 2019

Am Osterwochenende steht Kufstein ganz im Zeichen des Radsports. Wie bereits vor zwei Jahren fällt nach der feierlichen Eröffnung am 21. April der Startschuss für die Tour of the Alps (TotA) am 22. April in Kufstein. Am Oberen Stadtplatz werden am Sonntag, den 21. April, um 17.30 Uhr die teilnehmenden Teams präsentiert. Am Montag befindet sich sowohl Start als auch Ziel dort. Der Verlauf der ersten Etappe verspricht geballte Spannung für die Radsportfans.

Die Strecke der 1. Etappe von Kufstein nach Kufstein Die 144 km lange Strecke mit kupiertem Höhenprofil und dem Finale aus einer kurzen Abfahrt und 1,5 flachen Kilometern macht einen offenen und spektakulären Rennausgang wahrscheinlich. Wer das Rennen von Kufstein aus mitverfolgt, sieht die Fahrer gleich mehrmals an sich vorbeischießen. Der erste Abschnitt wird dreimal ab- solviert und führt mit einer maximalen Steigung von 10 Prozent zur Wallfahrtskirche nach Mariastein und an- schließend über Bad Häring und Schwoich wieder zurück nach Kufstein. Den zweiten Abschnitt von Thiersee nach Hinterthiersee gilt es zweimal zu bezwingen, bevor ein spannendes Finale wartet. Die spannendsten Plätze für Zuschauer auf der Strecke sind natürlich die Anstiege. Sowohl in Mariastein, auf der Südrampe nach Bad Häring oder der steile Anstieg vom Glemmtal nach Hinterthiersee. Dort sind einem die Profisportler zum Greifen nah. An den weiteren Renntagen kämpfen sich die internationalen Spitzenfahrer von der nördlichsten Stadt Tirols unter anderem über den Jaufenpass und den Predaia Pass bis nach Bozen, wo am 26. April mit der 5. Etappe das große Finale stattfindet. Die insgesamt 711 Kilometer lange Strecke mit 13.630 Höhenmetern führt also wieder durch die drei Euregio-Regionen Tirol, Südtirol und .

Die großen Stars der Tour Bei der 3. Ausgabe der TotA haben 21 Teams ihre Teilnahme bestätigt. Als großer Star der Tour wird der Sizili- aner vom Team Bahrain-Merida (Bahrain) gehandelt. Aber auch das Team Sky (Großbritannien) hat einen Favoriten am Start, den Kolumbianer . Beide Teams gelten derzeit als die stärksten Rad- mannschaften der Welt. Doch auch dem Team Astana (Kasachstan) werden gute Chancen zugerechnet. Öster- reich ist mit den Teams Tirol KTM Cycling Team und Team Vorarlberg-Santic vertreten.

Was wird geboten Allen Radsportfans wird empfohlen, bereits bei der Team-Präsentation am 21. April um 17.30 Uhr am Oberen Stadtplatz mit dabei zu sein. Der Startschuss am 22. April fällt dann um 11.50 Uhr. Die ersten Athleten an der Ziellinie werden um 15.45 Uhr erwartet. Vor dem Start und auch während des Rennens wird den Zusehern mit

SEITE 1/2

Gastroständen und Sitzmöglichkeiten das Warten erleichtert. Für musikalische Umrahmung vor dem Start sorgen die „Stoaschleidara“. An den beiden Tagen vor dem Ostersonntag, also Freitag und Samstag, findet wieder traditionell der Kufsteiner Oster-Genussmarkt statt. Diesmal wird er allerdings aufgrund der Bauarbeiten im Stadtpark auf den Theaterplatz verlegt. Die Öffnungszeiten sind am 19. und 20. April von 9 bis 17 Uhr.

Nachhaltigkeit im Fokus Erst im September letzten Jahres war Kufstein vier Tage Gastgeber als Startort für die heimische UCI Straßenrad Weltmeisterschaft. Im Sinne der Nachhaltigkeit kehren die Veranstalter der Tour of the Alps nach Kufstein zu- rück, um zum einen vom gestiegenen Know-how in der Region zu profitieren und zum anderen, sowohl die infrastrukturellen Voraussetzungen als auch die Strecken-Gegebenheiten mehr als optimal sind. Die Region Kuf- steinerland ist erprobt, was Radsportveranstaltungen anbelangt. Mit dem Kufsteinerland Radmarathon wird seit nunmehr vier Jahren ein Statement in punkto Raddestination gesetzt. Die UCI Straßenrad WM 2018 verhalf der Region zu weltweitem medialem Interesse, das nun mit der Tour of the Alps seine Fortführung findet.

Wichtige Infos - Die Pressekonferenz der Tota findet am 10. April um 11Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt. - Mehr zur 1. Etappe Kufstein-Kufstein unter https://tourofthealps.eu/de/1-etappe-kufstein-kufstein - Presse-Informationen unter https://tourofthealps.eu/de/informationen-fuer-die-presse - Presse-Akkreditierung unter https://tourofthealps.eu/de/akkreditierung-presse

Wir danken unserem Sponsor SPARKASSE KUFSTEIN!

Pressekontakt Tour of the Alps: Pressekontakt Tourismusverband Kufsteinerland: Tour of the Alps Press Office Mag. (FH) Margret Winkler E [email protected] PR / Kommunikation / Marketing T -39 0658334211 T +43 5372 62207 21 / M +43 664 88239944 W www.vitesseonline.it E [email protected]

SEITE 2/2