Veranstaltungstipps Juli 2021

Bitte beachten: Pandemiebedingt können sich kurzfristige Änderungen ergeben. Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln (jeweils abhängig von den Regeln der aktuell gültigen Verordnung). Bitte vorab informieren und ggf. den Veranstalter kontaktieren.

Triftwege am Kahlebrink - Mediterranes Flair und Naturschutz am Burgberg Donnerstag, 01.07.2021 – 17-19.30 Uhr Altglassammelstelle am Ortseingang Warbsen, 37640 -Warbsen

Der Burgberg nördlich von Warbsen duftet im Sommer nach zahlreichen Kräutern. Gleichzeitig stellt die Vegetation der verbliebenen Offenstandorte mit ihren Kalkmagerrasen ganz besondere Refugien einer Landschaft dar, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts viel weiter verbreitet war. Unter der Leitung von Dr. Ansgar Hoppe vom Naturpark - werden in Kooperation mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises die Bemühungen und Erfolge um den Schutz Wiederherstellung der ehemaligen Triftwege vorgestellt, die als Verbindungs- und Austauschwege zwischen den für Naturschutz wertvollen Flächen dienen.

Anmeldung beim Projektbüro Kooperativer Naturschutz unter Tel. 05531/9487540 oder [email protected].

Biologische Gewässeruntersuchung am Hasselbach Samstag, 03.07.2021 – 15-18 Uhr Spielplatz am Pipping, Heuweg, 37603 Holzminden

Kinder lernen die Tiere im Bach kennen und bestimmen anhand ihres Vorkommens die biologische Gewässergüte. Außerdem wird ein Gewässertagebuch mit vielen interessanten Infos zum Hasselbach gestaltet.

Für Kinder ab 12 Jahren. Mitzubringen sind unbedingt Gummistiefel, Handtuch, Ersatzkleidung (Socken!) und Proviant. Anmeldung bei Sandra Henke unter Tel. 05532/972577.

Schlossresonanz. Klangraum-Safari durch das Schloss Bevern Sonntag, 04.07.2021 – 15-20 Uhr Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern

Einen ganzen Nachmittag lang öffnen sich die Türen des Schlosses auf ungewöhnliche Weise: Wo sonst nur besichtigt werden kann, erklingen eigens für jeden Raum komponierte Musikstücke. Laien- und Profimusiker machen es gemeinsam möglich: Nach monatelangen Probenarbeiten hebt sich für einen Tag der Vorhang zur einzigartigen Erkundungstour durch das Schloss. Überraschungen und ______

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Lindenstr. 8, 37603 Holzminden-Neuhaus, Tel. 05536/960970, [email protected], www.solling-vogler-region.de Veranstaltungstipps Juli 2021

Abenteuer sind garantiert bei dieser Inszenierung des Gebäudes, bei dem sich das Publikum auf eine Klagraum-Safari begibt. Es entstehen völlig neue Perspektiven auf die bauliche Pracht der Vergangenheit. Und die Frage stellt sich: Wie eigentlich stellen wir uns das schöne Weserrenaissance Schloss Bevern in Zukunft vor? Eintritt frei, Veranstalter: Kulturressort Landkreis Holzminden und Freundeskreis Schloss Bevern e.V., www.schloss-bevern.de

Internationaler Deutschland Cup im Fallschirm-Zielspringen Freitag, 23.07.- Sonntag, 25.07.2021 Freibad Bodenfelde, Nienoverer Weg, 37194 Bodenfelde

Vom 23. bis zum 25. Juli 2021 wird Bodenfelde zum Schauplatz des diesjährigen Internationalen Deutschland-Cups im Zielspringen. Beim Zielspringen öffnen die Springer nach Verlassen des Flugzeuges den Fallschirm und versuchen mit der Zehenspitze auf einer Zielscheibe von rund fünf Zentimetern Durchmesser zu landen. Veranstalter ist der FSC Remscheid. Kooperationspartner sind der Flecken Bodenfelde sowie örtliche Vereine. www.fsc-remscheid.de

Dorfrundgang durch die Geschichte des Dorfes Merxhausen Samstag, 24.07.2021 – 14-16 Uhr Alte Einbecker Straße, 37627 Heinade-Merxhausen

Bei einem Rundgang durch ein typisches Dorf des Solling-Vorlandes wird die Geschichte des Dorfes mit seiner Schule, Kapelle, seinen Mühlen, Kneipen und Schmieden wieder lebendig. Schwerpunkt wird zum Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die in Merxhausen ehemals ansässige Familie Rothschild sein, die hier einen florierenden Tuchhandel betrieb. Weitere Informationen bei Rolf Clauditz unter Tel. 05564/2145.

Classic Brass Sonntag, 25.07.2021 – 17-19 Uhr Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern

"Favorites of Music" - Classic Brass von seiner brilliantesten Seite: wild, einfühlsam, ergreifend oder liebevoll. In diesem Programm ist für jeden Geschmack etwas dabei! Dieses fünfköpfige Blechbläser Ensemble setzt seit Jahren Maßstäbe in der Blechbläser-Kammermusik! Veranstalter: Kulturressort Landkreis Holzminden und Freundeskreis Schloss Bevern e.V., www.schloss-bevern.de

Führung im historischen Bauerngarten Montag, 26.07.2021 – 17-18 Uhr Mauerstraße, 37170 Uslar

Bauerngärten haben eine lange Tradition. Die ersten sind im Mittelalter nach dem Vorbild der Klostergärten entstanden. Sie dienten als reine Nutzgärten mit Gemüse, Gewürz- und Arzneipflanzen. Der historische Bauerngarten in Uslar wurde vom

______

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Lindenstr. 8, 37603 Holzminden-Neuhaus, Tel. 05536/960970, [email protected], www.solling-vogler-region.de Veranstaltungstipps Juli 2021

Ökologischen Netzwerk e. V. nach alten Vorbildern als Schaugarten angelegt und bietet eine besondere ökologische Vielfalt und eine Anregung für alle Sinne.

Teilnahmegebühr: 5 Euro; Anmeldung in der Touristik-Information Uslar, Tel. 05571/307-220 oder per E-Mail an [email protected]

Ausstellungen und wiederkehrende Veranstaltungen

• Geld regiert die Welt - Ist Münchhausen noch zu retten? Dauerausstellung, bis 31.10.2021, Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr, Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern

• Herrn Mayers Obsessionen. 250 historische Brillen und ein Krimi Dauerausstellung, bis 15.08.2021, Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr, Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern

• Paula Tobias - Auf den Spuren einer Landärztin im Braunschweiger Land Dauerausstellung, bis 31.10.2021, Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr, Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern

• Sense and Sensibility Dauerausstellung, bis 24.10.2021, Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr, Museum Schloss FÜRSTENBERG

• Selfie-Pop-Up-Museum Uslar Dauerausstellung, bis 30.09.2021, Dienstag bis Sonntag 17-18 Uhr, Museum Uslar

• Bunte Wochen - Attraktive Angebote dekorierter Artikel bis 29.08.2021, Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr, Manufaktur Werksverkauf der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG

• Fotoausstellung "Zauberhaftes Weserbergland" von Ulrich Stamm bis 04.10.2021, Montag, Mittwoch und Freitag 9-12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr, Samstag 10-12 Uhr, Haus des Gastes in Polle

• Stadtführung für Jedermann in der Münchhausenstadt Bodenwerder Mai bis Oktober jeden Samstag und von Juli bis Mitte September zusätzlich jeden Mittwoch, jeweils 14-15 Uhr, Münchhausenplatz 1, 37619 Bodenwerder

• Geführte Mountainbike-Tour Samstag, 03.07., 14.08., 11.09. und 09.10.2021, jeweils 14 Uhr, DGH Silberborn, Am Kurgarten 1, 37603 Holzminden-Silberborn

______

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Lindenstr. 8, 37603 Holzminden-Neuhaus, Tel. 05536/960970, [email protected], www.solling-vogler-region.de Veranstaltungstipps Juli 2021

• Führung im ErlebnisWald Solling jeweils 1. Sonntag im Monat (04.07., 01.08., 05.09., 03.10.), 14.30-16.30 Uhr, Drehkreuz Eingang ErlebnisWald Solling

• Wilde Pferde und Ur(ige) Rinder naturkundliche Führung, Sonntag, 04.07. und Sonntag, 05.09.2021, 10-12.30 Uhr, Hutewald Solling, 37194 Bodenfelde-Nienover

• Moorführung im Hochmoor Mecklenbruch jeweils 1. Mittwoch im Monat (07.07., 04.08., 01.09., 06.10.2021), 14.30-16.30 Uhr, Parkplatz Mecklenbruch (Ortsausgang Silberborn Richtung Dassel)

• Moorführung "Der Natur auf der Spur" jeden 2. und 4. Samstag im Monat (10.07., 24.07., 07.08., 21.08., 04.09., 18.09., 02.10., 30.10., 06.11.), 16-18 Uhr, Parkplatz Mecklenbruch (Ortsausgang Silberborn Richtung Dassel)

• Burgführung in Polle Sonntag, 11.07.2021 und Sonntag, 08.08.2021, jeweils 14-16 Uhr, Burg Polle

• Qigong im Park Montag, 12.07.2021, Samstag, 24.07.2021, Samstag, 07.08.2021, Samstag, 28.08.2021, jeweils 10-10.45 Uhr, Schlosspark Freudenthal, Graftplatz, 37170 Uslar

• Aschenputtelspiel Sonntag, 18.07.2021, Sonntag, 15.08.2021 und Sonntag, 19.09.2021, jeweils 14.15-14.45 Uhr, Burg Polle

• Münchhausen-Musical Sonntag, 25.07.2021 und Sonntag, 15.08.2021, 15-16 Uhr, Rathauspark, 37619 Bodenwerder

Weitere Veranstaltungstipps und aktuelle Änderungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Solling-Vogler-Region im Weserbergland unter www.solling-vogler-region.de/veranstaltungen

______

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Lindenstr. 8, 37603 Holzminden-Neuhaus, Tel. 05536/960970, [email protected], www.solling-vogler-region.de