Lärm ohne Ende? WUZ zur Wahl Burn fat not oil Igitt – Spinne Die Bezirksversammlung hatte Zur Bundestagswahl haben die Die Repair-Café-Macherin- Der September lässt den In Kooperation mit dem Heimat-ecHo im Juni einen Antrag auf Un- Umweltverbände Bilanz gezo- nen aus Sasel wollen ein Las- Herbst fühlen. Kühlere Tem- terstützung der BUND-Petition gen. Was ist falsch gelaufen, tenrad in Eigenregie bauen, peraturen und mehr Luft- Nr. 110 • 13. September 2017 gegen Fluglärm in den Um- was muss die neue Bundesre- das auch für die Nachbar- feuchtigkeit locken achtbeini- www.wuzonline.de • Tel. 040-644 24 353 weltausschuss überwiesen: Ein gierung besser machen? Ganz schaft zum Ausleihen zur ge Untermieter ins Haus. Meist www.heimatecho.de • Tel. 040-609 99 - 0 Glücksfall für die Bürger. oben steht die Agrarwende. Verfügung stehen soll. sind sie nicht willkommen. Seite 2 Seite 3 Seite 3 Seite 4 Umweltverbände fordern Mehr Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen eine neue Agrarpolitik „Politischer Wille in fehlt“ Deutschlands größte Um- Fördergelder künftig so zu weltverbände, der Bund für verteilen, dass Landwirte Le- Umwelt- und Naturschutz bensmittel deutlich umwelt- Deutschland (BUND) und der freundlicher und tierschutz- Naturschutzbund (NABU), for- gerechter erzeugen können. der einen grundlegenden Dies entspreche auch dem Kurswechsel in der Agrarpoli- ausdrücklichen Wunsch der tik. Angesichts der gravieren- Verbraucher. den Auswirkungen der Land- Die Große Koalition habe es wirtschaft auf Wasser, Böden, in den vergangenen vier Jah- Tierwohl und Artenvielfalt ren versäumt, entscheidende und der damit verbundenen Schritte in Richtung einer na- Folgekosten für den Steuer- turfreundlicheren Landwirt- zahler erklärten die Verbände schaft zu gehen, kritisierten die jetzigen Regelungen und NABU-Präsident Olaf Subventionen aus Umwelt- Tschimpke und BUND-Vorsit- sicht für gescheitert. Sie for- zender Hubert Weiger. Dabei dern, die milliardenschweren sei der Druck zu handeln groß: Das Insektensterben sei in vollem Gange, über 80 Pro- zent der Feldvögel stünden inzwischen auf der Roten Lis- te und vielerorts sei das Grundwasser massiv mit Nit- rat belastet. Schuld an der schlechten Umweltbilanz der Landwirtschaft sei die jetzige Spangenberg+Schneider Könnte schon bald zur Zempo-30-Zone werden: Der Bergstedter Ortskern mit zwei Kindergärten und einer Senioreneinrichtung. EU-Agrarförderung. Sie be- Foto: Ilka Duge HEIZUNGSTECHNIK lohne primär Masse statt Klasse. Im Herbst 2016 wurde vom die Neuerung sogar der Regel- weiß Dirk Lau, stellvertretender dass die Stadt vermeiden will, Tschimpke und Weiger for- eine Änderung fall sein soll. Doch die Umset- Vorsitzender des ADFC. Das will dass es zur Prüfung der Anträge dern, die gesetzlichen Vorga- der Straßenverkehrsordnung zung in Hamburg stockt. Die man in den Behörden offenbar kommt“. In den meisten Stra- ÖL ben zur Massentierhaltung (STVO) beschlossen, die im rot-grüne Koalition in der Be- verhindern. ßen, für die Anträge gestellt und das Düngerecht deutlich März auch vom Bundesrat ver- zirksversammlung Nord hat be- Dass der Senat von der neuen wurden, gibt es einen eindeu- zu verschärfen. Auch der Auf- abschiedet wurde. Danach reits im Frühjahr einen Antrag Regelung nicht viel hält, zeigt tigen Anspruch auf verkehrs- bau eines bundesweiten In- soll es u.a. einfacher werden, auf Ausweisung neuer Tempo- sich insbesondere daran, dass beschränkende Maßnahmen sektenmonitorings sowie ein Tempolimits auf Hauptver- 30-Zonen gestellt, jedoch von Anwohner jetzt zur Kasse gebe- wie z.B. Tempo 30, da die EU- Aktionsplan zur Rettung von kehrsstraßen in „sensiblen der Innenbehörde nur die Ant- ten werden, die einen Antrag Grenzwerte für Umgebungs- GAS Bienen seien dringend not- Bereichen mit besonders wort erhalten, dass die Auswei- auf Tempo 30 gestellt haben. lärm oder Luftschadstoffe dort wendig. Auf EU-Ebene müsse schützenswerten Verkehrs- sung neuer 30er-Zonen geprüft Der ADFC Hamburg hatte schon deutlich überschritten werden, Deutschland zudem seinen teilnehmern“ einführen zu werde. Offenbar scheuen sich im letzten Jahr die Bürger auf- weiß der ADFC. „Es fehlt bis- Einfluss geltend machen und können. Damit sind vor allem Innen- und Wirtschaftsbehörde gefordert, einen solchen Antrag lang einzig und allein der poli- sich für ein besseres Förder- Schulen, Kindergärten, Seni- davor, die neue Regelung anzu- zu stellen (ADFC-Kampagne für tische Wille des rotgrünen Se- system einsetzen, das Umwelt oren- und Pflegeeinrichtun- wenden, um keinen Präzedenz- mehr Tempo 30 in Hamburg: nats, die Gesundheit der Be- HOLZ und den Bauernhöfen glei- gen sowie Krankenhäuserge- fall zu schaffen, auf den sich www.hamburg.adfc.de/laeuft). völkerung und die chermaßen helfe. Derzeit wird meint. weitere Anträge berufen könn- Rund 340 Hamburger haben Verkehrssicherheit höher zu die EU-Agrarförderung neu Die große Koalition in Berlin will ten. Vor allem auf vierspurigen davon Gebrauch gemacht, doch bewerten als Tempo 50 auf verhandelt, sie macht rund 40 damit den Weg frei machen, für Hauptverkehrsstraßen, wo Au- die Stadt verlangt jetzt für die Hamburgs Straßen“, ärgert sich Prozent des gesamten Haus- mehr Sicherheit nicht nur vor tofahrer bislang kaum auf die inhaltliche Prüfung bis zu 360 Stefanie Miczka, Referentin für halts aus. Wie Deutschland Schulen, sondern vor allen sozi- Bremse treten mussten, würde Euro. „Für uns sieht eine demo- Verkehr des ADFC Hamburg. SONNE seine Politik hier ausrichtet, alen Einrichtungen. Bisher wa- die neue Regelung zu erhebli- kratische und sozial gerechte Der ADFC fordert die Stadt sei mitentscheidend für ren hohe Hürden zu überwin- chen Veränderungen führen. Bürgerbeteiligung anders aus“, Hamburg auf, die Straßenver- die gesamte den, um Tempo 30 auf Haupt- „Wenn jetzt vor allen Kitas, so Jens Deye, stellvertretender kehrsordnung umzusetzen und EU. verkehrsstraßen zu beantragen. Krankenhäusern, Senioren- und Landesvorstand des ADFC Tempo 30 als Regelgeschwin- Zur Haidkoppel 1 22395 Hamburg (du) U.a. musste der Nachweis eines Pflegeeinrichtungen Tempo 30 Hamburg. „Nach zum Teil über digkeit vor sozialen Einrichtun- Tel. 040-6083036 Unfallschwerpunkts erbracht eingeführt würde, wäre bald in neun Monaten Wartezeit ein gen anzuordnen. werden. Paragraph 45 Abs. 9 Nr. ganz Hamburg Tempo 30 eher solches Schreiben zu verschi- www.spangenberg- 6 der STVO sieht jetzt vor, dass die Regel als die Ausnahme“, cken, zeigt in unseren Augen, Fortsetzung auf Seite 4 schneider.de Greenpeace-Studie: Deutschlands Verkehr kann ab 2035 ohne Öl auskommen

Ab 2035 kann der Verkehr in werden. Dies zeigt ein kürz- gen einen Beitrag zum Klima- mehr als halbiert. Die verblei- Gut vorsorgen, Deutschland ohne Öl aus- lich vom Wuppertal Institut schutz leisten.“ benden Pkw werden mit Er- kommen und so einen deutli- im Auftrag von Greenpeace Das Greenpeace-Szenario be- neuerbaren Energien betrie- selbst versorgen. chen Beitrag zum Klima- vorgelegtes Mobilitätsszenario. schreibt, wie Deutschland bis ben. Eine solche Verkehrswen- schutz sowie für bessere Luft „Seit Jahrzehnten versagt die 2035 CO2-neutral werden de entspricht den Wünschen leisten. Innerhalb von 18 Jah- Verkehrspolitik dabei, den kann. Dazu müssen sich der der Menschen in deutschen ren kann die Bundesregie- Ausstoß von Schadstoffen zu Anteil von Rad- und öffentli- Städten: Laut der vom Umwelt- rung Bahn- und Radverkehr senken“, sagt Greenpeace-Ver- chem Verkehr bis zum Jahr bundesamt in Auftrag gegebe- sowie das Angebot gemein- kehrsexperte Benjamin Ste- 2035 durch einen beschleu- nen Studie zum Umweltbe- sam genutzter E-Autos soweit phan. „Nur wenn die Bundes- nigten Ausbau der Infrastruk- wusstsein der Deutschen sind SONNE HOLZ GAS REGEN LUFT ausbauen, dass danach alle regierung heute ein Datum für tur verdoppeln. Das Szenario 91 Prozent der Befragten der Wege in Deutschland ohne den Ausstieg aus dem Ver- geht davon aus, dass sich die Ansicht, dass weniger Autos in BERGSTEDTER MARKT 1·22395 HAMBURG ·FON 040 604412-91 ·FAX -92 WWW.BACKHAUSSOLARTECHNIK.DE klimaschädliche Verbren- brennungsmotor beschließt, Zahl der Privatautos bis zum Städten die Lebensqualität nungsmotoren zurückgelegt wird der Verkehrssektor mor- Jahr 2035 gegenüber 2015 verbessern. (du) Seite10. September 2 2015 | Nr. 37 Heimatim HeeimatcHo ecHo 13. September 2017 | Nr.Seite 110 3

„Burn fat not oil!“ Aber wie bei den geschickten leihweise auch den Bürgern Handwerkern nicht anders zu zur Verfügung stehen. Deshalb erwarten, soll dieses Rad sind alle Interessierten einge- Ein Lastenfahrrad für das Alstertal selbst gebaut sein. Denn der laden, sich aktiv an der Gestal- Fahrräder werden immer inzwischen gegründete Verein tung zu beteiligen: Wie soll das beliebter – auch im Hand+Werk veranstaltet seit Alstertaler Lastenrad ausse- Stadtverkehr. Viele Men- gut einem Jahr auch eine offe- hen? Was soll es alles können? schen haben erkannt, dass ne Fahrradwerkstatt. Jeden Um zu ermitteln, was den Mo- noch mehr Autos vor allem in ersten und dritten Freitag im bilitätsbedarf im Viertel am Ballungsräumen zu immer Monat von 16 bis 18 Uhr gibt besten deckt, gibt es am 30. größeren Problemen führen: es in der Stadtbahnstr.30 (Hof- September von 10 bis 12 Uhr Mehr Abgase, mehr Lärm, seite, hinter Krüper Druck) in im DRK-Treff Sasel im Redder mehr Unfälle. Fahrradfahren Sasel Beratung und Hilfe zur 2b einen Bürger-Workshop. Im dagegen ist gesund und auf Selbsthilfe für kleinere Anschluss daran findet von 14 so mancher Route kommt Fahrradreparaturen. bis 17 Uhr auch noch ein Re- man sogar schneller voran, Hier soll das Alstertaler Las- pair Café im DRK-Treff statt. als mit dem Auto. Doch was tenrad auch gebaut werden - Hier gibt es dann wieder wie tun, wenn man auch Kinder vor allem als Vehikel für den gewohnt Hilfe zur Selbsthilfe mitnehmen will oder auch Werkzeug- und Materialtrans- beim Reparieren von Spiel- größere Einkäufe ohne Auto port des Vereins. In Zeiten, in zeug, Gartengeräten, elektri- bewältigen möchte? denen die Ehrenamtlichen es schen Haushalts-, HiFi- und Eine Möglichkeit bieten so ge- nicht nutzen, soll es zum Aus- Multimedia-Geräten moderner nannte Lastenräder, wie sie leihen für die Nachbarschaft und älterer Bauart. Wie immer schon im alternativen Wohn- zur Verfügung stehen. Gebaut bei Kaffee und Kuchen. Mehr projekt Christiania in Kopen- wird es von dem technisch ver- Informationen: www.repairca- hagen in den 1980er Jahren sierten Team aus dem Kreis der fe-sasel.de. Unter dem Motto entwickelt wurden. Doch so Das erste Transportfahrrad wurde im alternativen Stadtprojekt Christiania in Kopenhagen ehrenamtlich Aktiven des Re- „Burn fat, not oil!“ gibt es für ein Rad wird nicht täglich ge- entwickelt Foto: Ilka Duge pair Café Sasel/Hand+Werk Lastenfahrräder eine Internet- braucht oder soll nur für spezi- e.V. und es soll schon im nächs- Seite auf der die Standorte al- elle Zwecke eingesetzt wer- Leihen – allerdings stehen die es geht, möchten aber auch Christin Stöckmann das Repair ten Jahr auf die Straße kom- ler Lastenleihräder aufgeführt den. In diesem Fall bieten sich meist irgendwo in der Stadt viele umweltbewusste Bürger Café Sasel betreibt, möchte men. sind: www.velogistics.net. In Leihräder an. Doch woher neh- und nicht in den abgelegenen im Nordosten Hamburgs. hier helfen und den Alsterta- Doch vorher will der Verein die Hamburg gibt es außerdem das men? In Hamburg gibt es in- Walddörfern und im Alstertal. Kristina Deselaers aus Sasel, lern ein Lastenrad zum Auslei- Saseler mit in das Projekt ein- Lastenleihrad Klara: https:// zwischen Transporträder zum Auf das Auto verzichten, so oft die seit 2013 zusammen mit hen zur Verfügung stellen. beziehen. Denn das Rad soll ja klara.bike/ (du)

Fluglärm ohne Ende? Umweltausschuss führte Beteiligte zusammen

Manchmal kann die Überwei- Beschwerden und Fragen vom Flughafen initiiert wur- sung eines Antrages aus der direkt an die Fachleute zu den, haben keine Wirkung: Bezirksversammlung in den richten. Weder der 16-Punkte-Plan, Umweltausschuss auch zu ei- So war die erste Stunde der noch die Pünktlichkeitsoffen- nem guten Ergebnis führen. Sitzung dann auch gespickt sive. Nur die Durchsetzung ei- Denn die Folge war eine Son- mit Fragen und Kritik an der ner konsequenten Nachtruhe dersitzung des Ausschusses bisherigen Praxis am Flugha- ab 22 Uhr und sonntags auch zum Fluglärm in Wandsbek, fen, die wie Initiativenspre- erst ab 8 Uhr und ein striktes der die vom Fluglärm betrof- cher Martin Mosel es aus- Verbot von Flugbewegungen fenen Bürger, die Fluglärm- drückte, Respekt und Anerken- in der Nacht führt zum Erfolg. schutzbeauftragte, den Leiter nung für die Wünsche der Davon profitieren nicht nur die des Zentralbereichs Umwelt Bevölkerung immer wieder Hamburger, sondern auch die Dr. René Schwartz, Manfred Braasch, Axel Schmidt, Dr. Gudrun Pieroh-Joußen (von links) am Hamburg Airport, den unbeachtet lassen. „Das führt Schleswig-Holsteiner“, fasst beantworteten die Fragen der Bürger Foto: Ilka Duge BUND und die Fluglärminitia- zu keiner dauerhaften Lösung, Manfred Braasch (BUND) zu- tiven zusammenbrachte. Eine sondern nur zu immer mehr sammen. Ein Teil des Problems Premiere, die vor allem die Streit.“ „Die Einzelmaßnah- ist auch die Zuständigkeit von Betroffenen begrüßten –- hat men, die bisher von der Bür- zwei Behörden: Umwelt- und ten sie doch die Chance, ihre gerschaft beschlossen und Wirtschaftsbehörde, die nicht zusammen, sondern offenbar gegeneinander arbeiten. Die Stadt Hamburg ist Mehrheits- eigner am Flughafen, sie könn- te durchsetzten, dass die Lärmschutzmaßnahmen um- KANZLEI FRAHMREDDER 20 gesetzt werden, so Braasch. Die vom BUND im März gestar- Dr. Günther Engler tete Petition zur Nachtruhe ab Dr. Thomas Fraatz-Rosenfeld 22 Uhr sei sehr erfolgreich. Die Fachanwaltfür Verwaltungsrecht, Fachanwaltfür Miet-und Wohnungseigentumsrechtund Mediator Unterschriften sollen dem- Marlies Horn nächst der Bürgerschaft über- Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin geben werden. Danach müs- Thomas Röder sen sich die Abgeordneten im Rathaus mit dem Thema ausei- Telefon 040-6000 000 •Telefax 040-6000 00 66 nandersetzen. www.anwälte-alstertal.de Dass 16-Punkte-Plan und RECHTSANWÄLTE –FACHANWÄLTE –MEDIATOREN Pünktlichkeitsoffensive nicht KOMPETENZUND ERFAHRUNG wirken, musste auch Axel Schmidt, Umweltbeauftragter am Flughafen einräumen sowie die Fluglärmbeauftragte der Stadt Hamburg, Dr. Gudrun Verspätungsfluglinien, die immer wieder die Nachtruhe stören Grafik: BUND Hamburg Pieroh-Joußen. Das größte Pro- blem seien die Umlaufzeiten 23 Uhr aus einem triftigen oder Landungen verweigern „Jeder, der in einen Billigflieger der Fluggesellschaften, so Grund wie einem Gewitter oder und nach 23 Uhr bei regelmä- einsteigt, ist Teil des Prob- Pieroh-Joußen. Vor allem die so einfach nur auf schlechte Pla- ßig verspäteten Flügen Ord- lems“, kritisierte Dr. René genannten Billigflieger takten nung zurückzuführen ist, lasse nungswidrigkeitsverfahren Schwartz, Sprecher der ver- ihre Flugpläne so knapp, dass sich schwer nachweisen, muss- einleiten und Bußgelder erhe- schiedenen Fluglärminitia- Verspätungen nicht die Aus- te Pieroh-Joußen zugeben und ben. Wir haben in mehreren tiven. Gerade die Flugge- nahme, sondern die Regel sind: betonte, dass jetzt die Politik Fällen auch Gewinne und da- sellschaften, die sich zur Zur Lohnverarbeitung nehmen wir ab 18. September Landungen und Starts ver- am Zug sei. mit die ökonomischen Vorteile Pünktlichkeitsoffensive zu- Äpfel, Birnen, Pflaumen und Zwetschgen an! schieben sich immer mehr in Auch Umweltsenator Jens Ker- abgeschöpft, wenn es sich aus sammengeschlossen haben, Vom 16.-27. Oktober auch Quitten. die Zeit zwischen 22 und 23 stan ist mit den Ergebnissen unserer Sicht um vermeidbare kämen regelmäßig zu spät. * Die Obstlieferung kann nur nach telefonischer Terminvereinbarung erfolgen Uhr. Da der Flughafen aber eine unzufrieden und will mehr Verspätungen gehandelt hat. In Eine gute Nachricht hatte Betriebsgenehmigung von 6 Druck auf die Fluglinien aus- absehbarer Zeit wollen wir mit Schmidt: Easyjet wird seine Ba- Süßmosterei Paul Schmidt bis 23 Uhr habe, könne sie nur üben. „Wir haben begonnen, weiteren neuen Regelungen sis in Hamburg nächstes Jahr DorfstraßeDorfstraße 28 • Nienwohld 28 • Nienwohld / Stormarn / Stormarn • Tel. 04537-250 • Tel. 04537-250 gegen die Flieger nach 23 Uhr unsere rechtlichen Möglichkei- dafür sorgen, den gesundheits- aufgeben, das bedeutet, dass ÖffnungszeitenÖffnungszeiten in der Kelterei inin derder : Mo Kelterei - Fr 10-12 : Mo u. - 13-16Fr 10-1210-12 Uhr, u. Mi13-16 13-18 -18 Uhr, SaMi Sa 10-13-18 10-13 Uhr, Uhr Sa 10-13 Uhr Info OnlineshopInfoInfo OnlineshopOnlineshopunter: www.suessmost-schmidt.de. unter:unter: www.suessmost-schmidt.de. www.suessmost-schmidt.de. Auf Anfrage Auf Aufliefern Anfrage Anfrage wir ins liefern liefern Haus! wir wir ins ins Haus! Haus! einschreiten, erklärte Pieroh- ten stärker auszuüben, indem gefährdenden Lärm nach 23 zweidrittel der Easyjet-Flüge Joußen. Ob eine Landung nach wir häufiger nach 24 Uhr Starts Uhr zu verringern.“ gestrichen werden. (du) 13.10. September 20172015 | Nr. 11037 Heimatim HeeimatcHo ecHo Seite 3

Umwelt und Klima kein Thema beim Bundestagswahlkampf? beim BUND können sich an und Bürgerschaftliches Enga- Umwelt- und Naturschutz In- gement fördern. teressierte über die Themen Auch der Bund für Umwelt informieren, die bei der Befra- und Naturschutz Deutschland Forderungen von BUND und NABU gung von Bundeskanzlerin An- (BUND) hat konkrete Forde- gela Merkel und SPD-Kandidat rungen aufgestellt, was die ei früheren Wahlen, ob im Fernsehen künftige Bundesregierung an- Zeit für mehr B Gerechtigkeit. für die Bürgerschaft, nicht gestellt wurden. Interes- packen muss, um die Klimakri- die Bezirksversammlung sant ist dazu auch die Halb- se zu stoppen und dem Um- oder für den Bundestag, hat zeitbilanz des BUND-Hamburg welt- und Naturschutz den die WUZ immer einen Fra- Herausgeber: SPD-Parteivorstand, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin, Druck: Staudigl-Druck GmbH & Co. KG, Schützenring 1, 86609 Donauwörth zu rot-grüner Politik in Ham- Stellenwert zu geben, den er genkatalog zusammenge- burg: www.bund-hamburg. verdient. Bei welcher Partei stellt und die Politiker be- Am 24. bund.net besteht die Chance, dass die-

mburg SEPTEMBER

767 Ha AydanÖzoğuz

22 ist Bundes- fragt, die für den Nordosten 50 | tagswahl Für Wandsbek im Bundestag Der Bundesverband des NABU se Anliegen Teil des zukünfti- hmarjestraße MARCUS MdB | Sc MARCUS Am 24. September ist Bundestagswahl nberg Wei Hamburgs kandidierten. In rcus hat außerdem Forderungen gen Regierungshandelns wer- e | Ma rt

voro WEINBERG Beide Stimmen für die SPD /Elb

tona WEINBERG nd Al www.marcusweinberg.de diesem Jahr haben wir die eisverba zur Bundestagswahl formu- den? Hierzu hat der Umwelt-

U Kr www.marcusweinberg.de www.oezoguz.de CD

P. facebook.com/Marcus.Weinberg | twitter.com/MarcusWeinberg d. www.spd.de S. i. V. Analysen und Prüfsteine der 170817_MW-Wahlplakat_A0-final.indd 2 23.08.17 15:14 liert und zehn Schwerpunkte verband Bewertungen der 7 Berlin 1011 , beiden großen Naturschutz- 14 zum Umwelt- und Naturschutz Wahlprogramme von CDU/ : Freie Demokratische Partei, Reinhardtstraße P. i. S. d. verbände BUND und NABU V. zusammengestellt, die in der CSU, SPD, der Partei Die Linke, genutzt. nächsten Legislaturperiode Bündnis 90/Die Grünen und Die oft sehr detaillieren und des Deutschen Bundestags der FDP auf seiner Internetsei- umfangreichen Aussagen angepackt werden sollten: te veröffentlicht. Zentral sind können wir nicht in Gänze Rahmen setzen für eine nach- für den BUND fünf Forderun- darstellen. Sie finden sie in haltige Entwicklung; Globale gen an die künftige Bundesre- voll Länge auf den Internet- Verantwortung wahrnehmen; gierung: mehr Klimaschutz Seiten der beiden Natur- Natur wirksam schützen; und eine andere Energiepoli- DIESICHERHEITMUSS schutzverbände. www.nabu. BESSER ORGANISIERT Landnutzung ökologisieren tik, faires Wirtschaften und SEIN ALS DAS VERBRECHEN. de und www.bund.net. So- DENKEN WIRNEU. und Neustart in der Agrarpoli- die Ressourcenverschwen- wohl beim NABU als auch FDP_BTW2017_Kandidatenplakat_DIN_A0_RZ_Suding.indd 1 15.08.17 18:11 tik; Meeresschutz effektiv um- dung stoppen, mehr Schutz setzen; Klimaschutzziele um- vor riskanten Stoffen und setzen und Energiewende na- Technologien, den natürlichen turverträglich gestalten; Lebensraum bewahren und Kreislaufwirtschaft und nach- die Richtungsänderungen hin haltigen Konsum stärken; Ver- zu einer tier- und umweltge- WUZ-Info: kehrswende einleiten: weni- rechten Landwirtschaft. Die ger Schadstoffe, weniger Flä- BUND-Parteien-Analyse gibt chenverbrauch, mehr es unter: https://www.bund. Lebensqualität; Öffentlich- net/bundestagswahl-2017. Bei der Bundestagswahl delach und Jürgen Klimke in und Robert Bläsing (FDP). Im melsbüttel, Lemsahl-Mel- keitsbeteiligung verbessern (du) 2013 wurden direkt in den den Bundestag, bei den Wahlkreis HH-Wandsbek lingstedt, Poppenbüttel, Sa- 18. Deutschen Bundestag GRÜNEN: und kandidieren Aydan Özoğuz sel, Wellingsbüttel und gewählt im Wahlkreis Ham- , bei DIE LIN- (SPD), Eckard Graage (CDU), Wohldorf-Ohlstedt. Zum burg-Nord: Dirk Fischer, CDU KE: Jan van Aken. Dennis Paustian-Döscher Wahlkreis HH-Wandsbek ge- Aktuelle Nachrichten: (39,7 %); im Wahlkreis Ham- 2017 stehen u.a. im Wahl- (GRÜNE), Cornelia Kerth (DIE hören u.a. die Stadtteile burg-Wandsbek: Aydan kreis HH-Nord als Erstkandi- LINKE) und Wieland Schin- Bramfeld, Farmsen-Berne, www.wuzonline.de Özoğuz, SPD (40,0 %). Über daten zur Wahl: Dorothee nenburg (FDP). Rahlstedt (mit Meiendorf) die Landeslisten kamen von Martin (SPD), Christoph Ploß Zum Wahlkreis HH-Nord ge- und Volksdorf. der CDU: , (CDU), Anja Hajduk (GRÜNE), hören u.a. die Stadtteile Rüdiger Kruse, Herlind Gun- Rainer Behrens (DIE LINKE) Bergstedt, Duvenstedt, Hum- Ilka Duge ● Gartengestaltung ● Teichbau

● Naturspielplätze Verkehrs-, Agrar- und Klimapolitik unter Kanzlerin Merkel ohne Weitblick ● Bilanz der Umweltverbände Baumpflege 040 - 601 06 80 www.biotop-hamburg.de Der Umweltdachverband Die ökologischen und wirt- der Ressourcen und umwelt- ziel für das Jahr 2020 noch zu Deutscher Naturschutz- schaftlichen Probleme in der schädlicher Subventionen von halten, sei es nötig, endlich ring (DNR) hat gemeinsam mit Landwirtschaft sind allesamt über 57 Milliarden Euro in den aus der schädlichen Kohlever- Tierarzt auf Rädern dem Bund für Umwelt und Na- verknüpft. Deshalb muss die vergangenen Jahren sprechen stromung auszusteigen. Der turschutz Deutschland nächste Bundesregierung sie sich die Verbände zudem für Ausbau der erneuerbaren Ihr Haus-TierarzT beim Tier zu Haus (BUND), dem Naturschutz- in der Gesamtheit angehen“, eine nachhaltige Finanzreform Energien müsse vorangetrie- Dr. Imke Bartels bund Deutschland (NABU), fordert der BUND-Vorsitzende aus. Am effektivsten sei diese, ben werden, ohne den Natur- 0172/ 724 03 32 www.tierarzt-auf-raedern.de Greenpeace und WWF Hubert Weiger. wenn sich Steuern und Abga- schutz zu vernachlässigen. Deutschland eine Bilanz der Auch NABU-Präsident Olaf ben am Verursacherprinzip ori- Die Verbände fordern die Umweltpolitik in der zurück- Tschimpke betont, dass aus entieren. Darüber hinaus soll- nächste Bundesregierung auf, Seit 1964 1964 liegenden Legislaturperiode Umwelt- und Verbrauchersicht ten Subventionen für fossile die Gesundheit und Lebens- Wir kümmern uns um Ihre gezogen und zentrale Forde- der Kurswechsel in der Agrar- Energieträger und der Steuer- qualität der Menschen in den Steuern und Finanzen rungen an die künftige Bun- politik ganz oben auf der Prio- vorteil für Dieselfahrzeuge zu- Mittelpunkt einer Verkehrs- desregierung gestellt. ritätenliste stehen müsse. rückgenommen werden. wende zu stellen und auch im – privat und geschäftlich Vor allem der Umbau der Land- „Rund die Hälfte Deutschlands „Die Klimaschutzbilanz der Verkehrsbereich einen Beitrag  040-644 2770 wirtschaft, die Verkehrswende wird landwirtschaftlich ge- aktuellen Bundesregierung ist zum Klimaschutz zu leisten. und der Klimaschutz dürfen nutzt. Auf Millionen Hektar hat verheerend: Deutschland ver- „Mobilität muss künftig ohne Jetzt anrufen und beraten lassen! keine Lippenbekenntnisse hier eine fehlgeleitete Subven- brennt mehr schmutzige Öl auskommen. Nur so leisten www.tax21.de bleiben, sondern müssen in tionspolitik dazu geführt, dass Braunkohle als jedes andere die Hersteller einen Beitrag Farmsener Landstr. 54 Schröder&Partner konkrete Maßnahmen über- Flächen immer intensiver ge- Land der Welt und unser CO2- zum Klimaschutz und zu bes- 22359 Hamburg Steuerberatung · Unternehmensberatung setzt werden, fordern die Um- nutzt werden, Insekten rasend Ausstoß ist seit 2009 nicht ge- serer Luft in unseren Städten“, weltverbände. schnell verschwinden und sunken. Damit die Bundesre- betont Greenpeace-Ge- „Die Bundesregierung muss Grundwasser verschmutzt gierung international glaub- schäftsführerin Sweelin sich endlich von dem Leitbild wird. Am Ende sind es auch die würdig für den Klimaschutz Heuss. Hochwertig, natürlich, zeitlos schön: agrarindustrieller Entwick- Bauern, die auf eine intakte kämpfen kann, muss sie end- DNR und Greenpeace haben lung verabschieden. Das der- Natur angewiesen sind, auf die lich auch zu Hause handeln. die Wahlprogramme von CDU/ So wollen wir leben zeitige Agrarsystem produ- Leistungen der Bienen und ge- Deutschland braucht ein So- CSU, SPD, Grüne, Linke und ziert Billigfleisch mit hohen sunde Böden. Die Agrarwende fortprogramm Klimaschutz FDP analysiert. Mehr Infos un- chen Baustoffen gesellschaftlichen Kosten. muss daher im Interesse von 2020 – mit dem Kohleausstieg ter: www.dnr.de/wahl-2017/ Mitteh ehrli er Natur Von der Massentierhaltung Landwirten und Verbrauchern im Mittelpunkt“, sagt Chris- dnr-analyse-wahlprogramme aus d über den Verlust der Arten- gleichermaßen liegen.“ toph Heinrich vom WWF und www.greenpeace.de/ vielfalt bis zum Höfesterben. Angesichts knapper werden- Deutschland. Um das Klima- wahlkompass2017. (du) AllesAl für den wohngesundenwo Ökologische Wahlprüfsteine des NABU Hamburg InnenausbauInne finden SieSi in unserem Am 24. September 2017 wäh- Wahlprogramme wälzen. Oder FDP Fragen zu Umweltthemen Landwirtschaft sowie über Ver- umfangreichenumfa len die Deutschen einen neuen er nimmt die Abkürzung über gestellt, die für Hamburg von kehrswende und Klimaschutz. Fachhandels-Sortiment. Bundestag. Wer wissen will, wie die Wahlprüfsteine des NABU besonderer Bedeutung sind. Die Antworten gibt es unter: Hamburger Bundestagskandi- Hamburg: Der NABU hat den U.a. zum Verbandsklagerecht, https://hamburg.nabu.de/um- daten zu Natur- und Umwelt- Bewerbern der Parteien von zur Luftverschmutzung, zur Än- welt-und-ressourcen/aktionen- H. J. Mordhorst KG Baubiologischer Fachhandel•Papenreye8•22453 Hamburg schutz stehen, muss dicke SPD, CDU, Grüne, Linke und derung der Förderung für die und-projekte/22990.html (du) Ruf040/5 70 07 06•[email protected]•www.mordhorst-hamburg.de Seite10. September 4 2015 | Nr. 37 Heimatim HeeimatcHo ecHo 13. September 2017 | Nr.Seite 110 3

Anpacken für eine Lebendige Alster Erste Erfolge durch den Einbau von Kies und Holz Am 16. September ab 10 auf ihre Entwässerungs-Funk- nenstadt wird durch Schleu- Uhr veranstaltet das Pro- tion reduziert und entspre- sen geregelt. In der Regel wird jekt Lebendige Alster wieder chend verbaut worden. Wäh- der Pegel der Alster tagsüber einen Aktionstag an der Alster rend kleinere Bäche durch stabil gehalten und nachts ab- beim Rodenbeker Quellental. Bachpatenschaften und Ar- gesenkt. Dieser Vorgang führt Gemeinsam werden Ehren- beitseinsätze schon seit Jah- in regelmäßigen Abständen zu amtliche, Schüler und Angler ren renaturiert werden, hatte erhöhten Strömungsge- durch Einbau von Kies und Tot- man sich zunächst gescheut, schwindigkeiten. Um den Er- holz der Alster zu mehr Struk- an die sehr breite und teilwei- folg der Maßnahmen zu ermit- turvielfalt helfen, und so den se auch tiefe Alster Hand an- teln, wurde ein begleitendes Lebensraum für Gewässerbe- zulegen. Durch Veränderun- Monitoring beauftragt. Dabei wohner wie Fische und Insek- gen der Flusslandschaft wie wurde mittels Sonaruntersu- tenlarven, aufwerten. Ufer-Begradigungen und -Be- chungen festgestellt, ob Fi- Jahrzehntelang waren Ham- festigungen, Schleusen und sche diese künstliche Schutz- burgs Gewässer weitgehend Wehre, war die Alster in frühe- Struktur akzeptieren. Die jetzt ren Zeiten bis nach Stegen in vorliegenden Ergebnisse be- Schleswig-Holstein schiffbar. stätigen dies besonders für Impressum Ein solcher Fluss bietet aber kleine bzw. schwimmschwä- WUZ kaum Lebensraum für Tiere chere Fische. Walddörfer Umweltzeitung© und Pflanzen. Das hat sich seit Bei der Aktion am kommenden rund neun Jahren bereits ver- Samstag von 10 bis 15 Uhr soll Auflage 30.000 Exemplare bessert. 2008 haben sich Akti- wieder Holz und Kies in die Verteilung im Alstertal und in den ve vom NABU, BUND und der Alster eingebracht werden. Walddörfern Aktion Fischotterschutz zum Neu ist diesmal der Verbau so- Verlag Projektteam „Lebendige Als- genannter „Senkfaschinen“ - Verlagsgesellschaft Hanse mbH & Co. KG ter“ zusammengeschlossen, Holzbündel die an schweren Eulenkrugstraße 27 · 22359 Hamburg um auch die Alster wieder zu Das Team Lebendige Alster lädt jedes Jahr auch Hamburger Unternehmen ein, an und in der Alster Steinen befestigt sind und 040 / 609 99 + Durchwahl einem lebendigen Fluss zu aktiv zu werden. Unter dem Motto „Wi mook dat“ schuften sie gemeinsam für einen gemeinnützigen auch in der Gewässermitte Ver- Geschäftsführung machen. Motor für die Maß- Zweck (www.wimookdat.de) Foto: Lebendige Alster wendung finden. Für den Akti- Hans Pirch -33 nahmen war die im Jahr 2000 onstag ist das Team auf die Hil- Anzeigen Ulfert Cieslak -19 von der EU erlassene Wasser- für eine Vielzahl von Kleinle- sert.“ An einigen Stellen hat derkorridor für Fische wie Aal fe der Bürger angewiesen, da- Heidrun Ketzscher -27 rahmenrichtlinie, nach der die bewesen und Insektenarten die Alster sogar den geforder- und Meerforelle, als auch als mit die Populationen von Bettina Kunz -28 Rainer Möllers -18 Gewässer bis 2015 in einen sowie für die Fischbrut, die in ten „guten Zustand“ erreicht. Lebensraum für Große Fluss- seltenen und geschützten Ar- Kirsten Rautenburger -29 guten Zustand kommen soll- den Zwischenräumen der ein- Mit Bachneunauge, Rapfen muschel und Fische wie den ten wie Mühlkoppe und Bach- Ulrike Schröder -17 ten. Bereits 2009 stellte sich gebauten Kiessohle neuen Le- und Mühlkoppe finden sich Rapfen. Zwischen Betonmau- neunauge weiter wachsen und Redaktion heraus, dass das Ziel nicht um- bensraum finden“ weiß Eike sogar FFH-Arten in der Alster. ern und Spundwänden man- die Tiere sich in Hamburg aus- Ilka Duge 040-644 24 353 [email protected] setzbar war, so dass die Frist Schilling vom NABU. Auch am Haselknick zeigen sich gelt es an natürlichen Struktu- breiten, sagt Lars Panzer. Mate- bis 2027 verlängert wurde. Die Alster ist Hamburgs zweit- schon Erfolge: In der neuen ren wie Pflanzenwurzeln und rial, Werkzeug sowie Getränke Layout und Grafik Stefanie Parello Wichtig bei allen Maßnahmen größter Fluss. Die meisten Flutmulde, die vor einem Jahr Totholz, die von Tieren als Un- und einen kleinen Imbiss stellt an der Alster war es, die Bevöl- kleinen Bäche münden in der geschaffen wurde (die WUZ be- terstand genutzt werden kön- das Projekt Lebendige Alster Druck v. Stern‘sche Druckerei GmbH & Co. KG kerung mit ins Boot zu holen. Alster. Für Wanderfische wie richtete), hat sich eine natürli- nen. Daher werden Struktur- bereit. Freiwillige Helfer jeden Erscheinweise Es gab Workshops und immer Aal und Meerforelle ist die che Pflanzendecke gebildet, elemente aus Totholz an Ket- Alters sind eingeladen, bei die- 6 x pro Jahr wieder Aktionen, an denen Alster das Bindeglied zur Elbe. auf der sich sogar Rote-Liste- ten verankert und mit Bojen sem Einsatz mitzumachen. Vor- Anzeigenentwürfe des Verlages sind sich viele Menschen beteiligt „Insbesondere die Fischfauna Arten eingefunden haben. Noch versehen oder Strömungsun- kenntnisse sind nicht notwen- urheberrechtlich geschützt. Der Verlag haben. Auch die Alsteranlieger hat von diesen Maßnahmen sind aber viele Abschnitte der terstände aus Beton versenkt. dig. Lediglich feste Kleidung hat die alleinigen Nutzungsrechte für die von ihm erstellten Anzeigen, Wort- wurden in die Planungen mit profitiert“, erläutert Wolfram Alster in einem schlechten Zu- Zwei dieser aus Beton gefer- und evtl. Regenschutz werden und Bildbeiträge. Übernahme nur nach einbezogen. Vorrangiges Ziel Hammer vom BUND. „Wäh- stand und brauchen unterstüt- tigten so genannten Stromko- empfohlen. Wer mitmachen vorheriger schriftlicher Genehmigung. Keine Haftung für Übermittlungsfehler dabei ist es, der Alster durch rend sich die Situation an an- zende Maßnahmen, weiß Lars kons sind als deutschlandweit möchte, melde sich bei Lars bei telefonisch aufgegebenen Anzei- Verengungen mit Holz und deren Hamburger Gewässern Panzer vom NABU. einzigartige Prototypen vor Panzer: 040/697089-37, E- gen. Aus unaufgeforderter Zusendung Flachwasserzonen durch Kies- und sogar im Oberlauf der Als- Besondere Bedeutung kommt, einem Jahr in den Fleeten po- Mail: [email protected] von Manuskripten entstehen weder Honorarverpflichtungen noch Haftung. aufschüttungen wieder zu ei- ter teilweise verschlechterte, als Verbindung zwischen Elbe sitioniert worden. Sie sollen an. (du)

© Ein Lizensprodukt der nem natürlichen Bett zu ver- hat sich die Qualität der Alster und fließender Oberalster, Fischen einen Rückzugsraum m.MEDIENPRODUKTION GmbH helfen. „Durch Strömungsver- als Lebensraum für Fische den innerstädtischen Ab- in Strömungssituationen bie- www.wuzonline.de änderungen und Einengungen zwischen Duvenstedt und schnitten der Fleet- und Ka- ten. Der Wasserstand der Als- www.heimatecho.de wird der Fluss wieder attraktiv Fuhlsbüttel durchweg verbes- nalalster zu: sowohl als Wan- terfleete im Bereich der In- Herbstzeit ist Spinnenzeit Meine Stadt, mein Dorf, meine Apotheke. „Ungeliebte Gäste lebendig vor die Tür setzen“

In diesem Jahr merkt man es hen. Das Haus oder die Woh- erscheint die Zitterspinne mit das sie diese gezielt aufsu- besonders deutlich: Der nung wird auch vermehrt von ihren dünnen grazilen Beinen chen. Hierzu zählt z.B. die Herbst kommt mit großen Spinnen besiedelt, die nicht und dem kleinen Körper. Häu- Kreuzspinne, deren kunstvoll Schritten. Sinkende Tempera- immer willkommen sind. Da- fig bemerkt man sie erst, wenn gesponnene Netze man jetzt turen und steigende Luft- bei hoffen die achtbeinigen man zufällig ihr Netz berührt: in Gärten und in Blumenkü- feuchtigkeit bringen nicht nur Untermieter nur, in einer stil- Sie beginnt zu zittern. Öfter beln auf Terrassen und Balkons die Menschen dazu, sich in len Zimmerecke mit fetter noch als die Spinne selbst fal- beobachten kann und die klei- Im Alten Dorfe 38 · 22359 Hamburg · Telefon: 040/603 44 16 ihre vier Wände zurückzuzie- Beute, den Winter zu überste- len allerdings ihre großflächi- ne oft an Hauswänden zu be- hen. gen Netze auf. Dieser eher zar- obachtende schwarz-weiß-ge- In unseren Häusern fühlen ten Spinne traut man gar nicht streifte Zebraspringspinne. Sie sich unter anderem die Haus- zu, dass sie sich mit großen sind nicht ans Leben in Häu- dorotheemartin.de winkelspinne und die Zitter- Gegnern anlegt. Dennoch ist sern angepasst und sterben #doroistda spinne wohl und befreien uns gerade sie es, die in Keller- spätestens, wenn man im von lästigen Insekten wie schächten oder im Keller der Herbst zu heizen beginnt. Stechmücken und Stubenflie- Hauswinkelspinne nachstellt. Doch noch kann man - beson- gen. Die Hauswinkelspinne ist Der Naturschutzbund NABU ders morgens - die von Tau- groß, dunkelbraun und dicht bittet darum, die Spinnen nicht tropfen schweren, unzähligen Am 24.9. behaart. Schaut man sich das zu töten, sondern sie in einem Spinnennetze im Garten be- Erststimme Dorothee Tier genauer an, stellt man Glas einzufangen und nach wundern. Weitere Infos über Martin schnell fest, dass diese Spinne draußen zu bringen. den NABU gibt es im Internet fast nur aus Beinen besteht. Einige andere Spinnen verirren unter www.hamburg.nabu.de. Vergleichsweise zart gebaut sich eher in unsere Häuser, als (du) Fortsetzung von Seite 1 „Politischer Wille in Hamburg fehlt“ „Untersuchungen zeigen, dass wucht weniger schwere Fol- kehrsteilnehmern möglich. Ge- in Tempo-30-Zonen fast 40 gen“, weiß Miczka. Nicht nur rade Kinder und ältere Prozent weniger Unfälle pas- die Reaktionszeit und Brems- Menschen könnten mit lang- sieren als auf Straßen mit Tem- wege seien kürzer, es sei bei sameren Fahrzeugen besser po 50. Dazu kommt: Unfälle reduzierten Geschwindigkei- umgehen und werden im Ge- Erststimme: Dorothee Martin bei Tempo 30 haben durch die ten auch eine bessere Kommu- genzug besser wahrgenommen. Ihre Bundestagskandidatin für den Hamburger Norden Verringerung der Aufprall- nikation zwischen den Ver- (du)