Dorfzeitung Der Gemeinden Pfungen Und Dättlikon 42. Jahrgang Nr. 12 18. Dezember 2020 Aus Aktuellem Anlass 11, 14 Gesc

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Dorfzeitung Der Gemeinden Pfungen Und Dättlikon 42. Jahrgang Nr. 12 18. Dezember 2020 Aus Aktuellem Anlass 11, 14 Gesc Dorfzeitung der Gemeinden Pfungen und Dättlikon 42. Jahrgang Nr. 12 18. Dezember 2020 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Das Planen von Veranstaltungen ist zur Zeit wieder schwierig. Bitte orientieren Sie sich kurzfristig bei den Veranstaltern oder auf de- ren Homepages, da viele der bei Drucksetzung dieser Ausgabe publizierten Daten nicht mehr aktuell sein werden.Vielen Dank für Ihr Verständnis. Gemeinde, Schule Pfungen 3, 6 Aus aktuellem Anlass 11, 14 Alterszentrum im Geeren 21 Gemeinde, Schule Dättlikon 8, 9 Geschichte und Geschichten 12 Kirchen 22 Vermischte Meldungen 10, 13 Vereine 16 Veranstaltungskalender 26 GRATULATIONEN DÄTTLIKON Das Bindestrich-Team gratuliert allen Dättliker Jubilarinnen und Jubilaren herzlich! Im 2020 feierten nachstehende Personen hohe Geburtstage oder goldenen Hochzeitstag: Franz Joller 80. Geburtstag Claire Meier 80. Geburtstag Anna Binder 80. Geburtstag Elisabeth Burkart 84. Geburtstag Walter Ehrensperger 84. Geburtstag Silvia Schellenberg 84. Geburtstag Rosa Müller 85. Geburtstag Othmar Gamper 85. Geburtstag Alice Scarabelli 86. Geburtstag Bertha Meili 87. Geburtstag Ingeborg Uhr 87. Geburtstag Hans Uhr 88. Geburtstag Hans Meili 89. Geburtstag Maria Steiner 89. Geburtstag Annemarie Klingler 90. Geburtstag Alice Wessner 90. Geburtstag Hilda Klingler 91. Geburtstag Jakob Liebert 91. Geburtstag Elisabeth Meier 94. Geburtstag Marie Bernhard 94. Geburtstag Susanna & Peter Rüegg Goldene Hochzeit Falls jemand vergessen ging, bitten wir um Verzeihung. Wir wünschen von Herzen gute Gesund- heit und Freude am Leben. Ab 2021 werden die Gratulationen analog Pfungen, in der entsprechenden Bindestrich-Ausgabe, aufgelistet. In eigener Sache: Inserieren im Bindestrich ab 01.01.2021 Seite Format s/w farbig Wir haben unsere Inserate-Tarifstruktur ange- 1/1 180 x 260 mm CHF 650.– CHF 770.– passt: Den bisherigen Farbzuschlag von CHF 1/2 quer 180 x 128 mm CHF 340.– CHF 440.– 120 haben wir gegenüber 2020 reduziert; wei- 1/2 hoch 87 x 260 mm CHF 340.– CHF 440.– ter wurden die Farbpreise direkt in den Tarif in- 3/8 87 x 194 mm CHF 260.– CHF 360.– tegriert, das Umrechnen entfällt somit. 1/4 quer 180 x 62 mm CHF 175.– CHF 255.– 1/4 hoch 87 x 128 mm CHF 175.– CHF 255.– Publireportagen 4-farbig, ganze Seiten, bieten 3/16 87 x 95 mm CHF 135.– CHF 215.– wir auch 2021 zu einem Spezialpreis von CHF 1/8 quer 180 x 29 mm CHF 95.– CHF 155.– 500.00 anstelle von CHF 770.00 an. 1/8 hoch 87 x 62 mm CHF 95.– CHF 155.– Es würde uns freuen, wenn Sie die tollen Ange- 1/16 87 x 29 mm CHF 60.– nicht im Angebot bote auch weiterhin nutzen und im Bindestrich Kleininserat 4 Zeilen CHF 30.– nicht im Angebot inserieren. Besten Dank für Ihre Treue. jede weitere Zeile CHF 5.– 2 GEMEINDE PFUNGEN Aus dem Gemeindehaus Öffnungszeiten der Gemeindeverwal­ Gemeindeversammlung vom 26. November 2020 tung über Weihnachten und Neujahr Die Stimmberechtigten haben folgende Beschlüsse gefasst: 2020/2021 1. Budget 2021 – Genehmigung Genehmigt Die Gemeindeverwaltung bleibt Steuerfuss 2021 – Festsetzung Steuerfuss 117% Finanz- und Aufgabenplanung Kenntnisnahme vom Donnerstag, 24. Dezember 2020 bis und mit 2. Anfragen gemäss § 17 Gemeindegesetz Freitag, 1. Januar 2021 geschlossen. Walter Müller – Nutzung der Jubiläums- dividende 2020 der ZKB Beantwortet Telefonnummern für dringliche Fälle Das Bestattungsamt erreichen Sie am 24. sowie vom Protokollauflage und Einsprachemöglichkeiten 28. bis 31. Dezember 2020 unter der Telefonnummer Das Protokoll steht den Stimmberechtigten am Schalter der Ein- 079 247 20 82. wohnerkontrolle vom 04.12.2020 bis 04.01.2021 zur Einsicht Bei Wasserleitungsbrüchen kontaktieren Sie bitte den offen. Begehren um Berichtigung des Protokolls sind innert 30 Werkhof unter der Telefonnummer 052 315 28 09. Tagen beim Bezirksrat Winterthur einzureichen. Identitätskarte, Pass, Gegen die gefassten Beschlüsse kann, von der Veröffentlichung Kombiangebot "Identitätskarte & Pass" an gerechnet, beim Bezirksrat Winterthur, Lindstrasse 8, 8400 Eine Identitätskarte kann auf der Gemeindeverwaltung Winterthur, bis Mittwoch, 23. Dezember 2020, 16.00 Uhr, beantragt • wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte werden; aufgrund der Feiertage erfolgt die Ausstellung innert 5 Tagen schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen (§ 19 allenfalls im neuen Jahr. Abs. 1 lit. c i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c sowie § 21a und § 22 Abs. 1 VRG) Für einen Pass oder das Kombiangebot "Identitätskarte und & Pass" wenden Sie sich bitte an das Passbüro Zürich, • im Übrigen innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden Sihlquai 253, 8005 Zürich, Telefon 043 259 73 73. (§ 19 Abs. 1 lit. a und d i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c sowie § 20 und § 22 Abs. 1 VRG). Das Passbüro hat an folgenden Tagen geschlossen: Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung Donnerstag, 24.12.2020 und Freitag, 25.12.2020 enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, bei- Donnerstag, 31.12.2020 und Freitag, 01.01.2021 zulegen. Notpass Wechsel im Bausekretariat Notpässe (provisorische Pässe) können im Notpass- Reto Amstutz, Bereichsleiter Bau, hat eine neue berufliche büro am Flughafen Zürich (Check-in 2) ausgestellt wer- Herausforderung übernommen und wird die Gemeindever- den. Für einen Notpass brauchen Sie keinen Termin. waltung Pfungen Ende Januar 2021 verlassen. Eine telefonische Voranmeldung ist jedoch nützlich, Telefon 044 655 57 65. Im Hinblick auf den im Frühjahr anstehenden Wechsel in der Verwaltungsführung erfolgt derzeit eine Überprüfung von Auf- Der Notpass kann vor Ort gedruckt werden. Er hat al- gaben, Zuständigkeiten und Kompetenzen in der Verwaltung. lerdings den Nachteil, dass er nicht von allen Ländern Der Gemeinderat schiebt die Neubesetzung der Stelle bis nach zur Einreise oder zum Transit akzeptiert wird. Bitte er- Abschluss der Verwaltungsanalyse auf; damit ist sichergestellt, kundigen Sie sich bei der Botschaft / dem Konsulat des dass die neue Gemeindeschreiberin Andrea Jakob in die Evalua- Ziellandes, Ihrem Reisebüro, oder Ihrer Fluggesellschaft tion einbezogen ist und die Funktionen den allenfalls neuen Ge- nach den Einreise- und Transitvorschriften. gebenheiten entsprechen. Während der Übergangszeit weitet das Gemeindeingenieur- Der Notpass ist nach der Rückreise in die Schweiz büro Gossweiler Ingenieure AG, Bülach, den Aufgabenbereich zurückzugeben. Er darf auch von der Schweizer Grenz- im Baubewilligungsverfahren aus und übernimmt zusätzlich kontrolle eingezogen werden. die Beratung von Bauinteressenten und Architekten sowie ad- ministrative Aufgaben. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern Für die Arbeitsbereiche Tiefbau und Sekretariat ARA-Betriebs- schöne Festtage und alles Gute im Neuen Jahr. kommission konnte der Gemeinderat Thomas Scheurer gewin- nen. Er kennt die Gegebenheiten Pfungens bestens, hat er doch Gemeinderat und Mitarbeitende der Gemeinde Pfungen in den letzten Jahren verschiedene Tiefbauprojekte erarbeitet und fachlich begleitet. Thomas Scheurer übernimmt interimis- tisch die Leitung des Werksekretariats sowie dasjenige der ARA-Betriebskommission und ist für diverse Projekte Ansprech- partner innerhalb der Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat ist froh, dass er für die Übergangszeit die kom- petenten Partner gewinnen konnte, so ist die lückenlose Bereit- stellung der Dienstleistungen in den Bereichen Bau und Tiefbau gesichert. 3 GEMEINDE PFUNGEN Buckackerstrasse, Ableitung von Meteorwasser ­ Kredit­ • Willi und Letizia Bernegger, Reckholderfeldstrasse 4, 8422 abrechnung Pfungen: Im Dezember 2019 genehmigte der Gemeinderat das Projekt Erstellen einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe beim Gebäude Nr. und den Kredit über Fr. 41‘000.00 zur Ableitung von Meteor- 558, Reckholderfeldstrasse 4, Grundstück Nr. 2043 (Wohn- wasser an der Buckackerstrasse. zone Wa 1.3); Im Jahr 2014 wurde die Buckackerstrasse mittels baulichen • Raffaelle und Manuela Varallo, Haldenstrasse 16, 8422 Pfun- Massnahmen in verschiedenen Teilbereichen saniert und das gen: Meteorwasser wird durch die im Bankett der Flurstrasse ver- Erstellung einer ca. 4,00 m hohen Hangverbauung (Terrassie- bauten Sickerleitungen in das öffentliche Gewässer „Mülibach“ rung) beim Einfamilienhaus, Gebäude Nr. 161, Haldenstrasse abgeleitet. Der noch ausstehende Abschnitt im Bereich einer un- 16, Grundstück Nr. 2418 (Wohnzone W 1.1); bebauten Bauparzelle wurde nun saniert. • Guillermo und Manuela Modena, Breiteackerstrasse 52, 8422 Die Arbeiten konnten mit Kosten von Fr. 39‘870.00 oder 2,75% Pfungen: unter dem bewilligten Kredit abgeschlossen werden. Erstellung einer Schleppgaube auf dem Dach des Einfamilien- hauses Gebäude Nr. 8, Haldenstrasse 36, Grundstück Nr. Gestaltung Bahnhofareal, Überdachung Bahnhofplatz 1066 (Wohnzone W 1.1) Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 24. September 2020 haben die Stimmberechtigten den Kredit über Fr. 810‘000.00 (+/- 20%) für den Bau der Überdachung der Rampe und eines Aus den Gesundheits­ Teils des Bahnhofplatzes genehmigt. und Umweltbehörden Die SBB AG legt die Vereinbarung betreffend Erarbeitung und Fi- nanzierung des Auflage- und Bauprojekts sowie der Ausführung Haushaltkehrichtabfuhr über die Feiertage für «Pfungen, Umsetzung Behindertengleichstellungsgesetz und Dienstag, 29. Dezember 2020 Substanzerhalt: Gestaltung Bahnhofplatz» zur Prüfung und Ge- Dienstag, 05. Januar 2021 nehmigung vor. Der Gemeinderat genehmigt nach eingehender Prüfung die Vereinbarung. Christbaum­Entsorgung Alle Einwohnerinnen und Einwohner können ihre Christbäume Gemäss heutiger Planung erfolgt die Ausführung des Projekts am Mittwoch, 6. Januar 2021 gratis der erweiterten
Recommended publications
  • Das Lignotrend-Klimaholzhaus
    KLIMAHOLZHAUS-REFERENZLISTE SPRENGER SÖHNE HOLZBAU AG Schon über 400 Klimaholzhäuser gebaut Bauobjekt Bauherr Jahr Referenz/Architekt 1 EFH Baugesellschaft 2017 Gasser & Partner Kirchweg Kirchweg Architekten AG 8252 Schlatt TG c/o Blatter Liegenschaften Sonneggweg 5 Mettlenstrasse 8 8180 Bülach 8472 Seuzach Tel. 044 / 863 70 80 10 Attikawohnungen Sprenger Söhne AG 2017 HFR Architekten AG Wolfzangenstrasse 1 Wolfzangenstrasse 1 Schaffhauserstrasse 24 8413 Neftenbach 8413 Neftenbach 8442 Hettlingen Tel 052 / 305 11 55 1 MFH Baugesellschaft 2017 Wespi Partner Winterthurstrasse 29 Wohnen in den Halten Architekten GmbH 8413 Neftenbach c/o Sprenger Söhne AG Zürichstrasse 65 8413 Neftenbach 8413 Neftenbach Tel. 052 / 305 01 50 1 EFH J. + R. Hauser 2016 Architekturbüro Hannes Moos GmbH Trottenstrasse 2 Trottenstrasse 2 Lagerplatz 6 8542 Wiesendangen 8542 Wiesendangen 8400 Winterthur Tel 052 / 214 05 45 6 Attikawohnungen Primo Immobilien AG 2016 Wespi Partner Weid Mettlenstrasse 8 Architekten GmbH 8472 Seuzach 8472 Seuzach Zürichstrasse 65 8413 Neftenbach Tel. 052 / 305 01 50 4 EFH Baugesellschaft 2016 HFR Architekten AG Pappelweg Pappelweg Schaffhauserstrasse 24 8546 Islikon c/o Blatter Liegenschaften 8400 Winterthur Mettlenstrasse 8 Tel 052 / 305 11 55 8472 Seuzach 1 EFH Sprenger Söhne AG 2016 Wespi Partner Reckholderfeldstrasse Wolfzangenstrasse 1 Architekten GmbH 8422 Pfungen 8413 Neftenbach Zürichstrasse 65 8400 Winterthur Tel. 052 / 305 01 50 7 REFH Sprenger Söhne AG 2016 Wespi Partner Grundstrasse Wolfzangenstrasse 1 Architekten GmbH 8427 Rorbas 8413 Neftenbach Zürichstrasse 65 8413 Neftenbach Tel. 052 / 305 01 50 Aufstockung Rolf Fröhlich 2016 Walter Huber Carosserie Fröhlich Industriestrasse 1 dipl. Architekt FH Industriestrasse 1 8404 Winterthur Neuwiesenstrasse 62 8404 Winterthur 8400 Winterthur Tel.
    [Show full text]
  • Info 2021 Gwerbler
    GwerbleGwerbler-r-InfoInfo 20212021 www.gewerbe-neftenbach.ch Liebe Leserin, Welche Folgen das Ganze auf die Wirtschaft lieber Leser haben wird, werden wir sehen. Viele Firmen hat es sehr hart getroffen (Detaillisten, Gastro, Wieder neigt sich ein Touristik usw). wirtschaftlich spannen- des Jahr dem Ende zu. Es ist jetzt und in Zukunft wieder vermehrt Es freut mich, dass wir wichtig, das Gewerbe im Dorf und Umgebung auch dieses Jahr neue aktiv zu unterstützen, die Einkäufe weiterhin bei Mitglieder um eine Mit- Ihnen zu tätigen. Durch das, wird weiterhin ein gliedschaft im Gewerbeverein gewinnen durften. attraktives Gewerbe im Dorf geboten und auch Arbeitsplätze und Lehrstellen können erhalten Vor einem Jahr ahnte niemand, vor welche bleiben. Herausforderungen uns das Jahr 2020 stellen würde. Corona hat Liebe Leserin, lieber Leser, ich wünschen Ihnen vieles auf den Kopf gestellt. ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesun- des, erfolgreiches Neues Jahr. Mit gemeinsamer Kraft versuchen wir die Her- ausforderungen zu meistern und das Beste aus Christian Hotz den Situationen heraus zu holen. Präsident Gewerbeverein Neftenbach GEWERBEVEREIN NEFTENBACH GEWERBEVEREIN NEFTENBACH GEWERBEVER EIN NEFTENBACH GEWERBEVEREIN NEFTENBACH GEWERBEVEREIN NEFTENBA CH GEWERBEVEREIN NEFTENBACH GEWERBEVEREIN NEFTENBACH GEWERBE WER WEITER DENKT KAUFT NÄHER EIN...! Dieser Slogan könnte uns mehr betref- fen, als wir zuerst von ihm denken würden. Die Weltwirtschaft boomt. Das Rad läuft, alles wird von weither importiert, alles wird irgendwo im fer- nen Osten
    [Show full text]
  • Binde-Strich
    BINDE-STRICH Dorfzeitung der Gemeinden Pfungen und Dättlikon | 40. Jahrgang Nr. 8 17. August 2018 Allgemeines Feuerverbot Pfungemer Grenzumgang Gratulationen Seite 2 Seite 3 Seiten 8, 12 Damenriege Pfungen Alpenclub Pfungen Veranstaltungskalender Seite 18 Seite 18ff. Seite 24 ALLGEMEIN 2 GEMEINDE PFUNGEN Aus dem Gemeindehaus Aus den Verhandlungen des Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden Gemeinderates begrüssen Monika herzlich und wünschen ihr viel Freude bei ihrer Tätigkeit. Allgemeines Feuerverbot Ersatzwahl eines Mitglieds der Vor dem 1. August hat der Gemeinderat zu- Schulpflege Bewilligungen sammen mit den Gemeinden Dättlikon und In der Schulpflege ist für den Rest der Pfungener Fasnacht (PfuDoBö) 2019: Neftenbach ein "Allgemeines Feuerverbot" Amtsdauer 2018–2022 die Ersatzwahl für Der Gemeinderat erteilte die notwendigen Bewilligungen mit Bedingungen und Auf- erlassen. das infolge Rücktritt aus dem Amt entlas- sene Mitglied Monika Marti vorzunehmen. lagen zur Durchführung der Fasnacht 2019. Der Gemeinderat dankt Allen für die Ein- Die Gemeindeordnung Pfungen legt fest, Am Samstag, 16. März 2019, führt der gros- haltung des Verbots. Seitens der Behörden dass für Ersatzwahlen an der Urne die Be- se Fasnachtsumzug mit vielen teilnehmen- und der Mitarbeitenden wurden seit Erlass stimmungen des Gesetzes über die politi- den Gruppen von der Reckholdernstrasse über die Dorf- und Breiteackerstrasse bis des Verbots keine Verstösse wahrgenom- schen Rechte über die stille Wahl gelten. Sind die Voraussetzungen für die stille zur MZH Seebel. Am Nachmittag findet men, die zu einer Gefährdung führten. Wahl nicht erfüllt, werden leere Wahlzet- der traditionelle Kindermaskenball und am tel verwendet. Den Wahlunterlagen wird Abend der Fasnachtsball auf dem Schulare- Aufgrund der kontinuierlichen Zuspitzung in diesem Fall ein Beiblatt beigelegt.
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt Der Gemeinde Buch Am Irchel
    Nr. 195, Januar 2015, 33. Jahrgang Mitteilungsblatt der Gemeinde Buch am Irchel Inhalt Seite 2 Toleranz Seite 3 Gemeinde Seite 9 Primarschule Seite 11 Sekundarschule Seite 14 Kirche Seite 21 Kulturkommission Seite 22 Bibliothek Seite 26 Alterswohnheim Seite 27 Fledermausschutz Seite 28 Pro Senectute Seite 29 Elternverein Seite 30 Feuerwehr Seite 31 Natur- & Vogelschutz Seite 32 Männerriege Seite 33 Militärschützenverein Seite 34 FC Neftenbach Seite 38 Rätsel Seite 39 Agenda Toleranz Vor einigen Tagen «zäppte» ich abends Ich treffe zum vereinbarten Termin beim durch die vielen Fernsehprogramme Finanzinstitut ein. Am Empfang leider nie- und blieb mitten in einer Talkshow mand, weil der Indianer grad irgendwo mit «hängen». 6 Personen diskutierten Gleichgesinnten eine Friedenspfeife raucht. miteinander. Das ist ja noch nichts un- Ich setze mich und warte. Die Tür öffnet sich gewöhnliches, aber 5 dieser Personen und der Gepiercte kommt auf mich zu. Den waren doch etwas «speziell». Kopf leicht geneigt, die Piercings werden Ich beschreibe sie Ihnen, fange beim langsam schwer. Er bittet mich, ich hoffe ich «harmlosesten» an. Ein ca. 70jähriger, deutscher Mann habe ihn richtig verstanden, das Genuschel durch seine mit Federschmuck auf dem Kopf, ein Ledergewand mit löchrigen Lippen ist nicht ganz einfach zu verstehen, ihm Büffelmotiven und langen Lederfransen – sie ahnen es zu folgen. An einem Tisch darf ich Platz nehmen und warte bereits – ein Indianer! Wie er denn dazu gekommen sei, wieder. Die farbenfrohe Dame kommt auf mich zu und sich als Indianer zu verkleiden, fragte ihn der Modera- fragt, ob ich einen Kaffee möchte. Ich bin so mit dem tor. «Eine innere Berufung zu Winnetou und Co., schon lesen des linken Arms beschäftigt, dass ich erst nach immer habe er es gespürt und nun im Rentenalter könne 3maligem Nachfragen reagiere und dankend ablehne.
    [Show full text]
  • De Neftebacher Neftenbach Aesch Hünikon Neftenbach Riet Mitteilungsblatt
    Mai 2017 / 36 Jg. / Nr. 5 De Neftebacher Neftenbach Aesch Hünikon Neftenbach Riet Mitteilungsblatt Titel_MBN.qxp_Layout 1 07.03.17 10:51 Seite 1 2 De Neftebacher Informationen aus Behörden und Verwaltung Gemeindepräsident Martin Huber hat das Wort... Inhaltsverzeichnis Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Neftenbach, in der Informationen aus Tössallmend, in Aesch, Riet, Hünikon, in den Hueben und Höfen Behörden und Verwaltung .......3 Die Ostertage sind vorbei, der Winter hat das Feld geräumt, um neuem Leben Platz Schule ......................13 zu machen. Die Kartoffeln sind gesetzt. Nun hoffen wir Landwirte auf ergiebige Niederschläge, damit den Härdöpfeln die Augen aufgehen. Informationen aus öffentlichen Einrichtungen ......14 Damit wir uns in einigen Jahren nicht die Augen reiben müssen, treiben wir proaktiv die Vision zur Dorfentwicklung 2030 voran. Es wird noch viel Energie und Geduld Kirchenleben .................20 beanspruchen, damit unsere Ideen und Vorhaben Gestalt annehmen können. Die rege Teilnahme und das grosse Interesse an der Ergebniskonferenz vom 29. März Dorfgeschichte ...............26 2017 ermutigen den Gemeinderat, die Totalrevision der Bau- und Zonenordnung in Angriff zu nehmen. Das Dorf weiter entwickeln heisst auch, Klarheit zu schaffen Dorf und Flur ................27 und eine Reihenfolge der Massnahmen festzulegen. Zusammenfassend stelle ich eine grosse Übereinstimmung zu diesen Thesen fest: Dorf und Flur / Kleinanzeigen ...28 • Zentrumswiese ist und bleibt das grüne Herz von Neftenbach • Bezahlbarer Wohnraum für Neftenbacher/innen ist wichtig Kleinanzeigen ................30 • Selbstbestimmtes Wohnen im Alter (ambulante vor stationärer Pflege) • Öffentlichen Verkehr auch in entlegenen Gebieten erschliessen Vereinsleben .................31 • Geschichtsträchtige Objekte respektvoll schützen Veranstaltungen ..............44 In einem Jahr sind wieder Behörden-Wahlen. Am 15. April 2018 werden in Neften- bach die Behördenmitglieder für die Amtsperiode 2018-2022 gewählt.
    [Show full text]
  • Sektion Rangliste
    3. Breitenlandenberg-Schiessen an der Töss 2017 25.08. - 26.08. und 01.09. - 03.09.2017 Rangliste : Sektion Rang Name Sektion Wohnort Res. Stlg Tiefschüsse Jg. 10 9 8 7 M 1 Gantenbein Paul Oberengstringen AS Uster 59 f 5 1 0 0 1944 2 Schönholzer Peter Buhwil-Neukirch ASV Weinfelden 59 f 5 1 0 0 1948 3 Streule Franz Frauenfeld ASV Matzingen 59 f 5 1 0 0 1955 4 Wagner Daniel Frauenfeld ASV Hagenbuch 59 f 5 1 0 0 1986 5 Wegmann Willi Frauenfeld ASV Götighofen 58 f 5 0 1 0 1970 6 Gloor Peter Oberengstringen AS Steinmaur 58 f 4 2 0 0 1953 7 Wüest Markus Turbenthal ASV Hittnau 58 f 4 2 0 0 1960 8 Tonina Stefanie Neuhausen AS Thayngen 58 f 4 2 0 0 1967 9 Stoll Ivo Beringen ASV Merishausen 58 f 4 2 0 0 1979 10 Haubold Urs Egg ASV Hinwil 57 f 4 1 1 0 1947 11 Lenherr Beat Horgen ASV Wädenswil 57 f 4 1 1 0 1957 12 Kappeler Wolfgang Beringen ASV Schaffhausen 57 f 4 1 1 0 1960 13 Ebnöther Jürg Ried-Gibswil ASV Rümlang 57 f 4 1 1 0 1988 14 Frischknecht Werner Thalwil AS Tuggen 57 f 3 3 0 0 1950 15 Wagner Richard Frauenfeld ASV Frauenfeld 57 f 3 3 0 0 1954 16 Rinderknecht Ruth Oberwinterthur ASV Guntershausen 57 f 3 3 0 0 1959 17 Röthlin Erich Zürich-Unterstrass AS Wildberg 57 f 3 3 0 0 1970 18 Fankhauser Andreas Horgen ASV Horgen 57 f 3 3 0 0 1977 19 Hänni Markus Tagelswangen AS Bassersdorf 57 f 3 3 0 0 1983 20 Ebnöther Stefan Ried-Gibswil ASV Wald 57 f 3 3 0 0 1991 21 Blaser Marcel Niederweningen ASV Ottenbach 57 a 3 3 0 0 1946 22 Burlet Roger Egg ASV Erlenbach 56 f 4 1 0 1 1989 23 Meier Peter Bisikon AS Illnau 56 f 4 0 2 0 1951 24 Manser Erich Ottikon ASV Ottikon b.Kemptth.
    [Show full text]
  • Rickenbacher Nr
    Nr. 429 / November 2020 Konfirmationen Seite 19 Weiter in dieser Ausgabe ● Generelle Maskenpflicht 2 ● Wachsen mit Resilienz 13 ● Jetzt erst recht 17 ● Vorstandsmitglieder gesucht 21 ● Ehemalige Kunstturner 24 ● Gross und stark 22 behördlich Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Gemeindeversammlung werden, welcher vorgängig zur Gemeindeversamm- Am Donnerstag, 26. November, 20.15 Uhr, findet die lung auf der Gemeindehomepage veröffentlicht wird. Gemeindeversammlung der Politischen Gemeinde Ri- ckenbach statt. Zur Einhaltung des Gesundheitsschut- Amtliche Publikationen zes wird die Versammlung in der Mehrzweckhalle Im Juni 2020 hat der Gemeinderat die Totalrevision Hofacker unter Einhaltung der Mindestabstände des Kommunikationskonzepts der Politischen Gemein- durchgeführt. Es besteht zudem eine generelle Mas- de Rickenbach genehmigt, welches per 1. Januar 2021 kenpflicht. Anfragen im Sinne von § 17 des Gemein- in Kraft gesetzt wird. Die Gemeindehomepage gilt degesetzes sind spätestens zehn Arbeitstage vor der neu, zusammen mit den Schaukästen (Bahnhof, Volg, Versammlung dem Gemeinderat schriftlich einzurei- Gemeindehaus und Hinter Grüt), als amtliches Publi- chen. Der Beleuchtende Bericht wird ab 9. November kationsorgan. Der Landbote wird in diesem Zusam- auf der Gemeindehomepage veröffentlicht. Ausge- menhang ab 1. Januar 2021 mit den amtlichen Publi- druckte Exemplare können bei der Gemeindever- kationen der Gemeinde Rickenbach nicht mehr waltung bestellt werden. Der Bericht und die voll- bedient. Falls Sie keinen Zugang zum Internet haben ständigen Akten liegen ab 9. November in der Ge- und deshalb weiterhin auf gedruckte Versionen der meindeverwaltung zur Einsicht auf. amtlichen Publikationen angewiesen sind, können Sie sich gerne bei der Gemeindeverwaltung für eine ent- Budget 2021 sprechende Briefzustellung anmelden. Das Budget 2021 der Politischen Gemeinde Ricken- bach schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Auf- Redaktionskommission Rickenbacher wandüberschuss von CHF 586 200.
    [Show full text]
  • Tarifzonen | Fare Zones
    Tarifzonen | Fare zones ▲ Feuerthalen ▲ Flurlingen 116 Schloss Laufen a. Rh. Dachsen Wildensbuch ▲ ▲ ▲ Benken ZH Rheinau Trüllikon Stammheim Marthalen Truttikon Oerlingen Ossingen 162 Oberstamm- ▲ ▲ 115 161 heim Wil ZH Oberneunforn Rafz Kleinandelfingen Hüntwangen 114 Andelfingen Rüdlingen Adlikon Wasterkingen Hüntwangen- Wil 124 160 Flaach Thalheim- Kaiserstuhl AG 113 Buchberg Altikon Altikon Ellikon Henggart an der Thur Zweidlen Weiach Eglisau Buch Dinhard Teufen am Irchel 163 ▲ Hettlingen Glattfelden Seuzach 118 Windlach Rickenbach-Attikon Freienstein Neftenbach f Stadel Reutlingen Gundetswil bei Niederglatt Bülach Rorbas n Dättlikon Wallrüti Hagenbuch n Bachs Oberwinterthur Wiesendangen Embrach-Rorbas Pfungen höfflisdorf- Höri Hegi Elgg NiederweningeNiederweningenSc Dor Grüze ▲ Oberweninge 112 Wülflingen ▲ 123 Winterthur Räterschen Steinmaur Schottikon Niederglatt Töss Schleinikon Oberembrach Seen Elgg Dielsdorf 164 117 Regensberg Niederhasli Brütten 120* Schlatt bei Winterthur 121 Oberwil Sennhof-Kyburg Boppelsen Zürich Buchs- Flughafen Kloten Oberglatt Kollbrunn Strandbad ▲ Dällikon Nürensdorf Kyburg Bichelsee Otelfingen Rämismühle- ▲ Rümlang Kemptthal Zell Hüttikon Turbenthal Otelfingen 111 Balsberg Rikon Neubrunn Golfpark Lindau Glattbrugg Weisslingen Regensdorf- Bassersdorf Oetwil Watt Affoltern Opfikon 170 171 a. d. Limmat Dietlikon 122 ▲ Sitzberg Seebach Wallisellen Wildberg Spreitenbach ▲ Geroldswil Effretikon Shopping Center Wila Oberengstringen Illnau Dietikon 110* Oerlikon 121 184 Schlieren Altstetten Volketswil 135 Stelzenacker
    [Show full text]
  • De Neftebacher Neftenbach Aesch Hünikon Neftenbach Riet Mitteilungsblatt 2 De Neftebacher Informationen Aus Behörden Und Verwaltung
    Dezember 2019 / 38 Jg. / Nr. 12 De Neftebacher Neftenbach Aesch Hünikon Neftenbach Riet Mitteilungsblatt 2 De Neftebacher Informationen aus Behörden und Verwaltung Gemeindepräsidentin Maja Reding Vestner hat das Wort... Inhaltsverzeichnis Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Neftenbach, in der Informationen aus Tössallmend, in Aesch, Riet, Hünikon, in den Hueben und Höfen Behörden und Verwaltung .......3 Es ist kaum zu glauben, aber schon bald ist auch das Jahr 2019 Geschichte. Schule ......................12 Unsere Arbeit aber geht weiter und wir bleiben in der Verwaltung und im Gemein- derat auf unsere Vorhaben fokussiert. Informationen aus öffentlichen Einrichtungen ......14 EGV – Entwicklung Gemeinde-Verwaltung Im Rahmen der Umsetzung der Legislaturziele wollen wir überlegt Handeln mit Kirchenleben .................18 dem Fokus auf die zukünftige Zeit. Das Projekt EGV – Entwicklung Gemeindever- waltung, das schon vor einiger Zeit gestartet und teilweise umgesetzt wurde, kommt Adventsfenster-Kalender .......26 in eine weitere Phase. Anlässlich eines Mitarbeiterforums Mitte November 2019 wurden nachfolgende Themen besprochen: Dorf und Flur ................27 Verhalten und Leitsätze: Im Rahmen des Projektes EGV hat sich eine Arbeits- gruppe, bestehend aus Behördenmitgliedern und Mitarbeitenden, mit dem Ver- Vereinsleben .................28 halten als Arbeitnehmer der Gemeinde Neftanbach auseinandergesetzt. Zudem wurden schon vor einiger Zeit fünf entsprechende Leitsätze erarbeitet. Diese Leitsätze Vereinsleben / Kleinanzeigen ...31 sind als Selbstverständlichkeit zu betrachten. Trotzdem ist es immer wieder wichtig auf unsere Werte zu achten und sich diese in Erinnerung zu rufen. Mit einem respektvol- Veranstaltungen ..............38 len, offenen und wertschätzendem Umgang innerhalb der Gemeinde bringen wir die ganze Gemeinde voran und sichern unseren Qualitätsstandard. Notfallnummern/ Impressum/ • Mitarbeiterzufriedenheit sowie wirtschaftlich positive Ergebnisse. Wir leisten Inserenten-Hinweise. 39 professionelle Arbeit von hoher Qualität.
    [Show full text]
  • Weiter in Dieser Ausgabe Gleich Zwei Neue
    Nr. 424 / März 2020 Gut besuchte Holzgant Seite 5 Weiter in dieser Ausgabe l Gleich zwei neue Schulpflege-Mitglieder gesucht 2 l Kleiner Klaus Grosser Klaus 11 l 70. Manne-Zmorge 12 l Wer kennt den Künstler 16 l Nur noch 15 Monate bis zur RMS 21 l Wettbewerb für kreative Kreiselgestaltung 26 behördlich Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Ersatzwahl Mitglieder Primarschulpflege wurde deshalb ein Ausgabenkredit im Umfang von Für die aus der Primarschulpflege Rickenbach zurück- CHF 53 000 zulasten der Investitionsrechnung 2020 tretenden Mitglieder (Claudia Eggmann und Tanja genehmigt. Habersaat) sind entsprechende Nachfolgerinnen bzw. Nachfolger für den Rest der Amtsdauer 2018 bis 2022 Einbürgerung zu wählen. Wählbar ist jede stimmberechtigte Person, Mit Gemeinderatsbeschluss vom 27. Januar wurde die ihren politischen Wohnsitz in der Gemeinde hat. Annette Hornung, geb. 1979, von Deutschland unter Zu beachten sind § 23 des Gesetzes über die politi- Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und schen Rechte sowie die Bestimmungen in der Gemein- der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung in das deordnung zur Wohnsitzpflicht. Die Urnenwahl findet Bürgerrecht der Gemeinde Rickenbach aufgenom- am 17. Mai statt. In Anwendung von Art. 7 der Ge- men. meindeordnung werden leere Wahlzettel verwendet. Baubewilligungen Personal Unter Bedingungen und Auflagen wurden während Im Zusammenhang mit einer Weiterbildung wird Katja der Berichtszeit folgende Baubewilligungen im or- Wegmann, Leiterin Steueramt, ihr Arbeitspensum ab dentlichen Verfahren erteilt: Sommer 2020 bis Sommer 2022 von bisher 100 auf 60 • Politische Gemeinde Rickenbach, Pflästerung der Prozent reduzieren. Die dadurch entstehende Vakanz Einfahrt mit Betonsickersteinen, Neugutstrasse, konnte bereits durch eine befristete Teilzeit-Anstellung 8545 Rickenbach von Julia Moos als Verwaltungsangestellte besetzt • Isch Patrik und Sina, Gartengestaltung mit Swim- werden.
    [Show full text]
  • Lokal- Und Stadtnetze
    13.12.2020 12.1 Verzeichnis der Lokalnetze gemäss den Detailregelungen in Ziffer 1.4. Für Fahrten innerhalb der Lokalnetze (ohne Stadtnetze Zürich und Winterthur) gilt der Lokaltarif (Tarifstufe 1). In den Stadtnetzen von Zürich und Winterthur gilt die Tarifstufe 2 (1-2 Zonen). Lokal-/Stadtnetz Haltestelle Adlikon Adlikon bei Andelfingen Adlikon Niederwil ZH Adliswil Adliswil Adliswil Adliswil, Ahornweg Adliswil Adliswil, Badstrasse Adliswil Adliswil, Bahnhof Adliswil Adliswil, Baldernstrasse Adliswil Adliswil, Baumgartenweg Adliswil Adliswil, Bodenacker Adliswil Adliswil, Büchel Adliswil Adliswil, Dietlimoos Adliswil Adliswil, Feldblumenstrasse Adliswil Adliswil, Friedhof Adliswil Adliswil, Grundstrasse Adliswil Adliswil, Grüt Adliswil Adliswil, Hofackerstrasse Adliswil Adliswil, Krone Adliswil Adliswil, Landolt-Junker-Str. Adliswil Adliswil, Moos Adliswil Adliswil, Poststrasse Adliswil Adliswil, Rifertstrasse Adliswil Adliswil, Rütistrasse/Wacht Adliswil Adliswil, Schulhaus Kopfholz Adliswil Adliswil, Sunnau Adliswil Adliswil, Tiefacker Adliswil Adliswil, Tobelhof Adliswil Adliswil, Wanneten-/Haldenstr. Adliswil Adliswil, Zopf Adliswil Kilchberg ZH, Spital Adliswil Sihlau Adliswil Sood-Oberleimbach Adliswil Zürich, Mittelleimbach Aesch Aesch ZH, Gemeindehaus Aesch Aesch ZH, Heligenmattstrasse Aesch Birmensdorf ZH, Aescherstrasse Aesch Birmensdorf ZH, Zentrum Aeugst am Albis Aeugst am Albis, Dorf Aeugst am Albis Aeugst am Albis, Grossacher Aeugst am Albis Aeugst am Albis, Höchweg 12.1 13.12.2020 Lokal-/Stadtnetz Haltestelle Aeugst am
    [Show full text]
  • De Neftebacher Neftenbach Aesch Hünikon Neftenbach Riet Mitteilungsblatt 2 De Neftebacher Informationen Aus Behörden Und Verwaltung
    Mai 2019 / 38 Jg. / Nr. 5 De Neftebacher Neftenbach Aesch Hünikon Neftenbach Riet Mitteilungsblatt 2 De Neftebacher Informationen aus Behörden und Verwaltung Gemeindepräsident Martin Huber hat das Wort... Inhaltsverzeichnis Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Neftenbach, in der Informationen aus Tössallmend, in Aesch, Riet, Hünikon, in den Hueben und Höfen Behörden und Verwaltung . 3 Am 24 . März hat mich das Stimmvolk von Winterthur-Land in den Kantonsrat ge- Schule . 18 wählt . Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und bin top moti- viert unsere Region die nächsten vier Jahre im Kantonsrat vertreten zu dürfen . Spe- Informationen aus ziell möchte ich meiner Heimatgemeinde Neftenbach für die sehr vielen Stimmen öffentlichen Einrichtungen . 22 danken . Nur dank Ihnen darf ich dieses neue ehrenvolle Amt ausüben . Kirchenleben . 26 Aus beruflichen Gründen wird es mir leider nicht möglich Kantonsrat und Gemein- depräsident gleichzeitig zu sein . Dies würde eine zeitliche Belastung von 70 bis Dorf und Flur / Kleinanzeigen . 34 80% mit sich bringen . Aus meiner Sicht ist es auch wichtig, sich für ein Amt zu entscheiden . Es braucht einen hundertprozentigen Einsatz in jedem Amt . Vereinsleben . 36 Als junger Politiker hat man das Problem, dass man noch Ideen für den eigenen Veranstaltungen . 52 Betrieb hat und nicht einfach einen Schritt zurücktreten kann oder will . Dorfkalender . 54 Ich werde meinen letzten Arbeitstag als Gemeindepräsident am 7 . Juni haben . Der Bezirksrat hat am 15 . April meinem Gesuch um Entlassung aus dem Gemeinderat Notfallnummern/ Impressum/ von Neftenbach entsprochen . Inserenten-Hinweise . 55 Ich wünsche allen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sowie allen Mitgliederin- nen und Mitglieder von Behördenämter von Neftenbach weiterhin alles Gute und viel Erfolg .
    [Show full text]