Quarterly 2 · 2009
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Expect Nothing
USCHI OBERMAIER Expect nothing 15842_Obermaier_Expect_001-005.indd 1 20.08.2014 16:49:11 Buch In Filmen, Zeitschriften und Büchern ist Uschi Obermaiers Leben schon oft von anderen geschildert worden. Doch hinter der Biografie und den groß- artigen Bildern, die man von ihr kennt, verbirgt sich eine Identität, die sie hier zeigt. Hinter dem Äußeren einer schönen, erfolgreichen und von den spannendsten Männern ihrer Zeit geliebten Frau tritt eine authentische, reife Persönlichkeit hervor, die ihren Weg immer schon unabhängig und bewusst ging. Sie berichtet von ihrer Kindheit, dem über alles geliebten Vater, der sie im Stich ließ, der Mutter, die Angst vor dem Freiheitsdrang ihres kreativen, unbändigen Kindes hatte, wie sie als berühmtes Model bei den verkopften Polit-Rebellen in der Kommune I landete. Sie spricht offen über ihre großen Lieben, vor allem über Dieter Bockhorn und Keith Richards, und wie sie mit Bockhorn in einem umgebauten Luxus-Hippie- Bus Asien und die USA bereiste. Mit dem Unfalltod Bockhorns und der Heirat Keith Richards bricht ihr Leben von einem Tag auf den anderen auseinander. Trauerarbeit, ein Netz von Freunden und ihre unglaubliche Kraft zur Wandlung eröffnen neue Dimensionen in Uschis Leben. in ihrer Natur- und Tierliebe sowie ihrer Kreativität als Zeichnerin und Schmuck- designerin zeigen sich die Fähigkeit zum Staunen und der Inspiration. Das Geheimnis ihrer faszinierenden Energie sind ihre Liebesfähigkeit und Naturverbundenheit – und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfin- den, ohne sich dabei zu wichtig zu nehmen: »Aim high – expect nothing!« Autorin Uschi Obermaier, geboren 1946, ist eines der ersten international erfolgrei- chen deutschen Top-Models und wurde zur Galionsfigur der 68er-Bewe- gung in Deutschland. -
Innere Werte
SONNABEND / SONNTAG, 27. / 28. NOVEMBER 2010 48 2010 Unterwegs: Hamburgs begehbarer Adventskalender › Stadtgespräch: Uschi Obermaier › Titel-Thema:Schmuck-Accessoires Lokal-Termin: Im legendären „Vienna“ › Gestern & Heute: Popper – Protest und Party mit Stil › Markenmacher: Bijou Brigitte Innere Werte Marmor, Stein und Eisen bricht, aber Diamanten nicht. YVONNE WEISS weiß,warum. einen ersten Diamanten bekam ich vor fast genau zwei Jahren auf einer In- selNamensCebuamEnde M einer langen Reise. Minu- ten zuvor hatte ich „Ja!“ gesagt, und als wäre das nicht schon umwerfend genug, erhielt ich noch FOTO: LAUREN BURKE/GETTY IMAGES „The Ring of Rings“, wie ich die Amerikanerinnen in alten Filmen so schön hatte schwärmen hören, den klassischen Verlobungsring von Tiffany. Ein Solitär im Brillantschliff, mit sechs Krappen über der Ringschiene gefasst, wodurch die se Last auf sich nehmen? Natürlich die englische Königin. In Facetten jeden Lichtstrahl noch heller reflektieren. Es war ihrem persönlichen Tresor, dem Londoner Tower, verbreitet mitten in der Nacht, als an meiner Hand die Sonne aufging. er eine solche Strahlkraft, dass die Besucher wie hypnotisiert Der Kniefall von Cebu ging in meine persönliche Ge- wirken. Ähnliche Blicke erzielte vor kurzem das Model Adri- schichte ein und änderte meinen Nachnamen sowie meine ana Lima, als es einen mit Diamanten besetzten BH im Wert Einstellung zu Ringen: „Stören beim Tippen.“ Jetzt stören sie von 1,4 Millionen Euro präsentierte und der Redewendung die uhr für stilbewusste mich immer noch, aber ihr Zauber gleicht das Unfunktionale „mit stolzer Brust“ so neue Bedeutung verlieh. aus, und das Tragen der Steine wird durch ihre euphorisie- Zu einem der bekanntesten Klunker der Welt wurde der rende Wirkung sogleich wieder funktional. -
Press Release a Tribute To... Award to German Director Tom Tykwer One
Press Release A Tribute to... Award to German Director Tom Tykwer One of Europe’s Most Versatile Directors August 24, 2012 This year’s A Tribute to... award goes to author, director and producer Tom Tykwer. This is the first time that a German filmmaker has ever received one of the Zurich Film Festival’s honorary awards. Tykwer will collect his award in person during the Award Night at the Zurich Opera House. The ZFF will screen his most important films in a retrospective held at the Filmpodium. The ZFF is delighted that one of Europe’s most versatile directors is coming to Zurich. “Tom Tykwer has ensured that German film has once more gained in renown, significance and innovation, both on a national and international level,” said the festival management. Born 1965 in Wuppertal, Tom Tykwer shot his first feature DEADLY MARIA in 1993. He founded the X Filme Creative Pool in 1994 together with Stefan Arndt and the directors Wolfgang Becker and Dani Levy. It is currently one of Germany’s most successful production and distribution companies. RUN LOLA RUN Tykwer’s second cinema feature WINTER SLEEPERS (1997) was screened in competition at the Locarno Film Festival. RUN LOLA RUN followed in 1998, with Franka Potente and Moritz Bleibtreu finding themselves as the protagonists in a huge international success. The film won numerous awards, including the Deutscher Filmpreis in Gold for best directing. Next came THE PRINCESS AND THE WARRIOR (2000), also with Frank Potente, followed by Tykwer’s fist English language production HEAVEN (2002), which is based on a screenplay by the Polish director Krzysztof Kieslowski and stars Cate Blanchett and Giovanni Ribisi. -
Download Detailseite
a_f_JahrAnmeldeNr WETTBEWERB VICTORIA Sebastian Schipper Selbstverloren tanzt die junge Spanierin Victoria durch die Berliner Deutschland 2015 Szene. Vor einem Club lernt sie vier Kumpel kennen, die sich als Son- 140 Min. · DCP · Farbe ne, Boxer, Blinker und Fuß vorstellen. Schnell kommt man ins Gespräch. Sonne und Victoria interessieren sich füreinander und setzen sich bei Regie Sebastian Schipper erster Gelegenheit von der Gruppe ab. Ihr zarter Flirt wird jedoch jäh Buch Sebastian Schipper, Olivia Neergaard-Holm, Eike Schulz von den anderen unterbrochen, denn für die Kumpel ist diese Nacht Kamera Sturla Brandth Grøvlen noch lange nicht zu Ende. Um eine alte Schuld zu begleichen, müssen Musik Nils Frahm sie ein krummes Ding durchziehen. Weil einer von ihnen zu betrunken Annika Nagel Foto: Sound Design Fabian Schmidt ist, soll ausgerechnet Victoria die Rolle der Fahrerin übernehmen. Aus Ton Magnus Pflüger Geboren 1968 in Hannover. Spiel wird plötzlich Ernst. Production Design Uli Friedrichs Schauspielausbildung an der Otto Falckenberg Nach eigenem Drehbuch skizziert Schauspieler und Regisseur Kostüm Stefanie Jauss Schule, München, anschließend zwei Jahre Sebastian Schipper die Geschichte einer atemlosen Nacht in den Stra- Maske Fay Hatzius lang Ensemblemitglied bei den Münchner ßen der Metropole. Die Kamera verknüpft die vergehende Zeit und Regieassistenz Ires Jung Kammerspielen. Als Schauspieler trat er in Casting Suse Marquardt, Lucie Lenox Filmen von Sönke Wortmann, Tom Tykwer, die zahlreichen Schauplätze nahtlos miteinander und bezieht den Zu- schauer unmittelbar ins Geschehen ein. Mit der verwegenen Truppe Produktionsleitung Steffen Leiser Romuald Karmakar und Anthony Minghella Produzenten Jan Dressler, blickt man von Hochhausdächern über die Stadt, flaniert über men- auf. Sein Regiedebüt ABSOLUTE GIGANTEN, Sebastian Schipper, David Keitsch, für das er wie bei allen seinen Regiearbeiten, schenleere Bürgersteige und versteckt sich in abgelegenen Hinterhö- Anatol Nitschke, Catherine Baikousis, auch das Drehbuch schrieb, wurde mit dem fen. -
Information & Bibliothek
DVD / Blu-Ray-Gesamtkatalog der Bibliothek / Catálogo Completo de DVDs e Blu-Rays da Biblioteca Abkürzungen / Abreviações: B = Buch / Roteiro; D = Darsteller / Atores; R = Regie / Diretor; UT = Untertitel / Legendas; dtsch. = deutsch / alemão; engl. = englisch / inglês; port. = portugiesisch / português; franz. = französisch / francês; russ. = russisch / russo; span. = spanisch / espanhol; chin. = chinesisch / chinês; jap. = japanisch / japonês; mehrsprach. = mehrsprachig / plurilingüe; M = Musiker / M úsico; Dir. = Dirigent / Regente; Inter. = Interprete / Intérprete; EST = Einheitssachtitel / Título Original; Zwischent. = Zwischentitel / Entretítulos ● = Audio + Untertitel deutsch / áudio e legendas em alemão Periodika / Periódicos ------------------------------- 05 Kub KuBus. - Bonn: Inter Nationes ● 68. Film 1: Eine Frage des Vertrauens - Die Auflösung des Deutschen Bundestags. Film 2: Stelen im Herzen Berlins - Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. - 2005. - DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. Begleitbuch ; dtsch., russ., chin. UT ; NTSC ; V+Ö. (KuBus , 68) ● 69: Film 1: Im Vorwärtsgang - Frauenfußball in Deutschland. Film 2: Faktor X - Die Fraunhofer-Gesellschaft und die digitale Zukunft. - 2005.- DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. Begleitbuch ; dtsch., russ., chin. UT ; NTSC ; V+Ö. (KuBus ; 69) ● 70. Film 1: Wie deutsch darf man singen? Film 2: Traumberuf Dirigentin. - 2006. - DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. Begleitbuch ; dtsch., russ., chin. UT ; NTSC ; V+Ö. (KuBus ; 70) ● 71. Film 1: Der Maler Jörg Immendorff. Film 2: Der junge deutsche Jazz. - 2006. - DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. Begleitbuch ; dtsch., russ., chin. UT ; NTSC ; V+Ö. (KuBus ; 71) ● 72. Film 1: Die Kunst des Bierbrauens. Film 2: Fortschritt unter der Karosserie. - 2006. - DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. -
Hliebing Dissertation Revised 05092012 3
Copyright by Hans-Martin Liebing 2012 The Dissertation Committee for Hans-Martin Liebing certifies that this is the approved version of the following dissertation: Transforming European Cinema : Transnational Filmmaking in the Era of Global Conglomerate Hollywood Committee: Thomas Schatz, Supervisor Hans-Bernhard Moeller Charles Ramírez Berg Joseph D. Straubhaar Howard Suber Transforming European Cinema : Transnational Filmmaking in the Era of Global Conglomerate Hollywood by Hans-Martin Liebing, M.A.; M.F.A. Dissertation Presented to the Faculty of the Graduate School of The University of Texas at Austin in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree of Doctor of Philosophy The University of Texas at Austin May 2012 Dedication In loving memory of Christa Liebing-Cornely and Martha and Robert Cornely Acknowledgements I would like to thank my committee members Tom Schatz, Charles Ramírez Berg, Joe Straubhaar, Bernd Moeller and Howard Suber for their generous support and inspiring insights during the dissertation writing process. Tom encouraged me to pursue this project and has supported it every step of the way. I can not thank him enough for making this journey exciting and memorable. Howard’s classes on Film Structure and Strategic Thinking at The University of California, Los Angeles, have shaped my perception of the entertainment industry, and having him on my committee has been a great privilege. Charles’ extensive knowledge about narrative strategies and Joe’s unparalleled global media expertise were invaluable for the writing of this dissertation. Bernd served as my guiding light in the complex European cinema arena and helped me keep perspective. I consider myself very fortunate for having such an accomplished and supportive group of individuals on my doctoral committee. -
Newsletter 07/10 DIGITAL EDITION Nr
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 07/10 DIGITAL EDITION Nr. 270 - Mai 2010 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 07/10 (Nr. 270) Mai 2010 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, len Master das wir von den Produ- der stetig zurückgehenden Anzahl liebe Filmfreunde! zenten erhalten haben. Ich vermute, von Pressevorführungen in Stutt- Wir haben es geschafft! Planmäßig dass für die 35mm Kopien eine an- gart. Fast scheint es, als ob sich haben wir am 26. April 2010 unsere dere Mischung angefertigt wur- viele Verleiher mit ihren Produkten neuen Büroräume bezogen. Man- de...” Die Vermutung ist richtig. nicht mehr in die schwäbische Me- che würden behaupten, dass es fast Nur fragt man sich zurecht, warum tropole trauen, da die leichte Ge- schon an ein Wunder grenzt, dass es die Produzenten jenes Kurzfilms fahr besteht, dass ein Film durch der Umzug derart reibungslos ver- nicht für notwendig erachteten, für die anwesenden Journalisten objek- lief und praktisch nichts zu Bruch die DVD ein heimkinotaugliches tiv beurteilt werden könnte. Und ging und auch unsere Kommunikat- 5.1-Master zu liefern. So etwas mit objektiv meinen wir, dass die ions- und EDV-Technik quasi auf wurmt natürlich nicht nur uns Film- Stuttgarter Filmkritiker den Film- Anhieb funktionierte. Doch wir sammler und Heimkinofans, son- verleihern keinen Honig um den wissen es natürlich besser. Es war dern dürfte auch den Machern von Mund schmieren, sondern unver- kein Wunder, was uns hier geholfen ARBEIT FÜR ALLE nicht son- blümt ihre Meinung zum Film kund- hat, sondern die exzellente Um- derlich gefallen. -
BMC Presskit.Pdf
CONSTANTIN FILM and BERND EICHINGER present A Bernd Eichinger Production An Uli Edel Film Martina Gedeck Moritz Bleibtreu Johanna Wokalek Nadja Uhl Jan Josef Liefers Stipe Erceg Niels Bruno Schmidt Vinzenz Kiefer Simon Licht Alexandra Maria Lara Hannah Herzsprung Tom Schilling Daniel Lommatzsch Sebastian Blomberg Katharina Wackernagel with Heino Ferch and Bruno Ganz Directed by Uli Edel Written and produced by Bernd Eichinger Based on the book by and in consultation with Stefan Aust 0 Release Date: August 21, 2009 New York City www.baadermeinhofmovie.com See website for full release schedule. 2008, 2 hours, 24 minutes, In German with English subtitles. 1 U.S. DISTRIBUTOR Vitagraph Films www.vitagraphfilms.com David Shultz, President [email protected] 310 701 0911 www.vitagraphfilms.com Los Angeles Press Contact: Margot Gerber Vitagraph Films [email protected] New York Press Contact: John Murphy Murphy PR [email protected] 212 414 0408 2 CONTENTS Synopsis Short 04 Press Notice 04 Press Information on the Original Book 04 Facts and Figures on the Film 05 Synopsis Long 06 Chronicle of the RAF 07 Interviews Bernd Eichinger 11 Uli Edel 13 Stefan Aust 15 Martina Gedeck 17 Moritz Bleibtreu 18 Johanna Wokalek 19 Crew / Biography Bernd Eichinger 20 Uli Edel 20 Stefan Aust 21 Rainer Klausmann 21 Bernd Lepel 21 Cast / Biography Martina Gedeck 22 Moritz Bleibtreu 22 Johanna Wokalek 22 Bruno Ganz 23 Nadja Uhl 23 Jan Josef Liefers 24 Stipe Erceg 24 Niels Bruno Schmidt 24 Vinzenz Kiefer 24 Simon Licht 25 Alexandra Maria Lara 25 Hannah Herzsprung 25 Daniel Lommatzsch 25 Sebastian Blomberg 26 Heino Ferch 26 Katharina Wackernagel 26 Anna Thalbach 26 Volker Bruch 27 Hans-Werner Meyer 27 Tom Schilling 27 Thomas Thieme 27 Jasmin Tabatabai 28 Susanne Bormann 28 3 Crew 29 Cast 29 4 SYNOPSIS SHORT Germany in the 1970s: Murderous bomb attacks, the threat of terrorism and the fear of the enemy inside are rocking the very foundations of the still fragile German democracy. -
Tatort Unsterblich Schön BR Tatort Unsterblich Schön
Sonntag, 21. November 2010, 20.15 Uhr im Ersten Tatort Unsterblich schön BR Tatort Unsterblich schön Drehbuch: Stefanie Kremser Regie: Filippos Tsitos Mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec 2 Tatort – Unsterblich schön Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag des Bayerischen Rundfunks, Produzent: Michael Hild Drehzeit: 3. August 2009 – 2. September 2009 in München und Umgebung Produziert in 16:9, Dolby Surround Erstausstrahlung: Sonntag, 21. November 2010, 20.15 Uhr vom BR im Ersten „Unsterblich schön“ ist der 55. Tatort mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl und der 81. Tatort des Bayerischen Rundfunks und telepool. Tatort – Unsterblich schön 3 Inhalt 6 Besetzung 6 Stab 7 Filminhalt 8 Hintergrund zum Film von Stefanie Kremser Biografien 11 Miroslav Nemec 12 Udo Wachtveitl 14 Victoria Trauttmansdorff 16 Robert Atzorn 19 Gudrun Landgrebe 20 Tatjana Alexander 21 Peter Davor 22 Stefanie Kremser 23 Filippos Tsitos 24 Pressekontakt 4 Inhalt Tatort – Unsterblich schön Tatort – Unsterblich schön 5 Besetzung Kriminalhauptkommissar Ivo Batic Miroslav Nemec Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr Udo Wachtveitl Dorothea Jahn Victoria Trauttmansdorff Andreas Lutz Robert Atzorn Rita Schiller Gudrun Landgrebe Konstanze Schiller Tatjana Alexander Jürgen Jahn Peter Davor Franzi Jahn Annika Preil Carla Cornelia Corba Brigitte Isabella Hübner Sandra Kathrin Höhne Svea Tanja Kuntze u.v.a. Stab Regie Filippos Tsitos Buch Stefanie Kremser Kamera Paul Kyrlidis Ton Frank Hoyer Oberbeleuchter Thomas Krückl Schnitt Dirk Göhler Musik José van der Schoot -
RTL Group Annual Report 2008 Annual Report the Leadingeuropeanentertainment Network
THE LEADING EUROPEAN ENTERTAINMENT NETWORK FIVE-YEAR SUMMARY 2008 2007 2006 2005 2004 €m €m €m €m €m Revenue 5,774 5,707 5,640 5,115 4,878 RTL Group – of which net advertising sales 3,656 3,615 3,418 3,149 3,016 Corporate Communications Other operating income 37 71 86 103 118 45, boulevard Pierre Frieden Consumption of current programme rights (2,053) (2,048) (1,968) (1,788) (1,607) L-1543 Luxembourg Depreciation, amortisation and impairment (203) (213) (217) (219) (233) T: +352 2486 5201 F: +352 2486 5139 Other operating expense (2,685) (2,689) (2,764) (2,518) (2,495) www.RTLGroup.com Amortisation and impairment of goodwill ANNUAL REPORT and fair value adjustments on acquisitions of subsidiaries and joint ventures (395) (142) (14) (16) (13) Gain/(Loss) from sale of subsidiaries, joint ventures and other investments (9) 76 207 1 (18) Profit from operating activities 466 762 970 678 630 Share of results of associates 34 60 72 63 42 Earnings before interest and taxes (“EBIT”) 500 822 1,042 741 672 Net interest income/(expense) 21 (4) 2 (11) (25) Financial results other than interest 7 26 33 2 (19) Profit before taxes 528 844 1,077 732 628 Income tax income/(expense) (232) (170) 34 (116) (196) Profit for the year 296 674 1,111 616 432 Attributable to: RTL Group shareholders 194 563 890 537 366 Minority interest 102 111 221 79 66 Profit for the year 296 674 1,111 616 432 EBITA 916 898 851 758 709 Amortisation and impairment of goodwill (including disposal group) and fair value adjustments on acquisitions of subsidiaries and joint ventures -
Rundbrief Der SED-Diktatur 6.9
Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt Veranstaltungen (Nord) zur Aufarbeitung Rundbrief der SED-Diktatur 6.9. (Do), 18 Uhr ● Magdeburg Vortrag: „Der fast vergessene Ort. Die Geschichte des Militärgefängnis Schwedt‘‘ --- zugleich Eröffnung „NVA-Soldaten hinter Gittern.“ Referent: Detlef Fahle, Verein DDR-Militärgefängnis Schwedt e. V.; zur Ausstellung siehe unten September 2018 Detlef Fahle, Jg. 1963, ist der Vorsitzende des Vereins DDR-Militärgefängnis Schwedt e. V. Er spricht im Vortrag über die Geschichte des Armeeknastes. Ein 3-D-Modell veranschaulicht den verschwun- denen Ort. Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 Veranstalter: Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 und Dokumentationszentrum am Moritzplatz | Bürgerkomitee Magdeburg e. V. www.aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: [email protected] Tel. / Fax: 03 91 / 25 32 316, E-Mail: [email protected], Internet: www.buergerkomitee.de Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ort: Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg, Umfassungsstr. 76, 39124 Magdeburg Ausführlichere Informationen sowie aktuelle Ergänzungen auf unserer Website unter „Termine‘‘ 6.9. (Do), 19 Uhr ● Fürstenberg nicht im gedruckten Rundbrief „Die Russen kommen‘‘ (DDR 1968, 106 Minuten, Spielfilm) Filmreihe Zeitschnitt 2018. Eintritt 3 Euro Liebe Leserin, lieber Leser, R: Heiner Carow; D: Gert Krause-Melze, Viktor Perewalow, Dorothea Meißner gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und Multiplikatoren haben wir uns in Prag Dieses Jahr vereint die ZEITSCHNITT-Reihe Filme, die widerständiges Verhalten zeigen und /oder und Mikulov (ehem. Nikolsburg) über die dortige Erinnerungskultur in die durch ihre Machart selbst eine solche Haltung bezeugen. -
13 Minutes Germany, 2015, 114 Minutes WORLD CINEMA NOW
13 Minutes Germany, 2015, 114 minutes WORLD CINEMA NOW Oliver Hirschbiegel, whose memorable Downfall chronicled the final days of Hitler, returns to Nazi Germany for this gripping examination of a forgotten hero: Georg Elser (a superb Christian Friedel) whose homemade bomb went off 13 minutes too late to assassinate the Nazi leader… Director: Oliver Hirschbiegel Cast: Christian Friedel, Katharina Schüttler, Burghart Klaussner, Johann von Bulow, Felix Eitner, 24 Weeks Germany, 2016, 102 minutes WORLD CINEMA NOW A German woman is told her unborn baby will probably have Down syndrome and must decide whether to abort the pregnancy in this moving drama. “A wrenchingly affecting picture... It’s an incredible, revealing performance from Jentsch (Sophie Scholl).” Screen Director: Anne Zohra Berrached Cast: Julia Jentsch, Bjarne Mädel, Johanna Gastdorf, Emilia Pieske The 4th Company Mexico, 2016, 109 minutes WORLD CINEMA NOW International Premiere Car-thief Zambrano earns himself a spot on the football team of the world’s toughest prison, Mexico City’s Santa Martha, and becomes embroiled in the notorious 4th Company crime syndicate, a gang of prison enforcers who operate with the complicity of the corrupt authorities. Heavy-duty true story, and entertaining as heck. Directors: Amir Galván Cervera, Mitzi Vanessa Arreola Cast: Adrián Ladrón, Andoni Gracia, Hernán Mendoza, Gabino Rodríguez, Manuel Ojeda, , ’76 Nigeria, 2016, 118 minutes WORLD CINEMA NOW The failed 1976 Nigerian coup serves as the real-life backdrop for Izu Ojukwu's taut “Nollywood” love story between an army captain (Ramsey Nouah, excellent), who falls under suspicion after refusing to conspire with the plotters, and his wife (Rita Dominic), who is heavily pregnant.