Veranstaltungen 2020

WARUM NICHT MAL DEN FOKUS AUF DICH SELBER SETZEN? www.wegfinderin.de

Ein Angebot des Kreises in Kooperation mit den Gleichstellungs- beauftragten des Kreises Coesfeld WARUM · NICHT COESFELD · DÜLMEN MAL DEN · LÜDINGHAUSEN FOKUS · AUF DICH · GEMEINDE SELBER GEMEINDE SETZEN?

02 Willkommen bei den Wegfinderinnen.

Frauen können alles. Sie können erwerbstätig sein auf allen Ebenen. Frauen können Selbstständigkeit, Berufscomeback und Selbstmarketing. Sie können ihre Fähigkeiten einbringen, Arbeitsstrategien optimieren und ihre eigene Alterssicherung voranbringen. Frauen können alles – und werden noch besser mit Tipps, Tricks und Unterstützung.

Wir möchten den Frauen im Kreis Coesfeld einen bunten Strauß an Möglichkeiten und Ideen anbieten, damit sie sich stärken, weiterentwickeln und kompetent ihre nächsten Schritte gehen können. Der weibliche Weg zum Erfolg gelingt über den Einsatz der eigenen Stimme, mit Schlagfertigkeit und über die Wirkung einer positiven Sprache. Nicht nur die offensichtlichen Anforderungen auf dem Weg zum erfüllenden Job liegen uns am Herzen. Ebenso wichtig ist es gut zu schlafen, das eigene Zutrau- en zu stärken und auf sich selbst zu achten.

Herzlich eingeladen sind alle Frauen, die ihre Kompe- tenzen erweitern möchten. Frauen die, persönliche und berufliche Ziele in Einklang bringen möchten. Frauen, die abstimmen möchten, was Ihnen und Ihrer Familie in der Vereinbarkeit mit dem Beruf guttut.

Fehlt Ihnen ein Thema oder eine Facette in unserem Programm? Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und komplettieren unser Angebot. Ideen und Wünsche sind herzlich erwünscht.

Willkommen bei den Wegfinderinnen!

03 2020

Vorwort Seite 03

Inhaltsverzeichnis Seite 04 / 05

VORTRAG 01 VORTRAG 05 Schlafen Sie gut Arbeitssuche nach der Seite 06 Familienphase gut vorbereiten Seite 10 VORTRAG 02 Haltung bewahren! VORTRAG 06 Seite 07 Boxenstopp im Hamsterrad Seite 11 VORTRAG 03 Mehr Selbstbewusstsein VORTRAG 07 tut gut Resilienz – Wie stärke ich Seite 08 Mein seelisches Immunsystem Seite 12 VORTRAG 04 Lust statt Frust – VORTRAG 08 wie motiviere ich mich selbst Selbstmarketing für Frauen Seite 09 Seite 13

VORTRAG 09 Minijobs – Chance oder Sackgasse? Rente? Altersarmut? Seite 14

04 VORTRAG 10 Der weibliche Weg zum (beruflichen) Erfolg Seite 15

VORTRAG 11 Pflege- und Wohnberatung Seite 16

VORTRAG 12 Ab morgen bin ich Chefin Seite 17 VORTRAG 16 Mindfull statt mind full VORTRAG 13 Seite 21 Kostbare Ressource Zeit Seite 18 VORTRAG 17 Die Kraft der positiven VORTRAG 14 Sprache Stimmbalance Seite 22 Seite 19 VORTRAG 18 VORTRAG 15 Vorsorge treffen Schlagfertig agieren, Seite 23 reagieren und rhetorisch improvisieren Terminübersicht Seite 20 Seite 24 / 25

Adressen und Kontakte Seite 28

05 01

Datum: Schlafen Sie gut – Endlich wieder 23.01.2020 erholt in den Tag starten Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr Stress, Lärm, ständige Erreichbarkeit und hohe Adresse: Anforderungen im Berufs- und Familienalltag – Rathaus es gibt zahlreiche Ursachen, die uns nicht zur Sitzungszimmer Ruhe kommen lassen und den Schlaf rauben. Hauptstr. 30 Guter Schlaf ist aber die Grundvoraussetzung für 4872 Rosendahl Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.

Datum: Damit aus Abschaltproblemen und nächtlichem 02.12.2020 Grübeln keine Schlafstörung wird, heißt es: Die Uhrzeit: Erholungsfähigkeit trainieren und Strategien für 19.00 – 20.30 Uhr einen erholsamen Schlaf finden. Die Referentin Adresse: vermittelt viele Informationen rund um Entspan- VHS nung und Schlaf und gibt wirkungsvolle Tipps für Alte Sparkasse/Forum eine geruhsame Nacht. Münsterstr. 29/ Ostring 32 Referentin: 48249 Dülmen Christel Büning – Entspannungspädagogin, Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention kostenfrei Anmeldung erforderlich unter: 23.01.: [email protected] 02.12.: [email protected]

06 02

Datum: Haltung bewahren! Präsenz und 29.01.2020 Ausstrahlung durch richtige Haltung Uhrzeit: und Bewegung 19.00 – 20.30 Uhr Adresse: Ein souveräner Auftritt ist für Frauen in vielen Rathaus Ascheberg Situationen wichtig: beim Vorstellungsgespräch, im Bürgerforum Job mit Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden oder Dieningstr. 7 auch im Privatleben. Oft widerspricht die 59387 Ascheberg Körpersprache aber dem Inhalt der Worte und Frauen werden nicht ausreichend wahrgenommen, Datum: wirken ohnmächtig und können dann ihre 19.08.2020 Kompetenzen und Fähigkeiten nicht optimal Uhrzeit: einsetzen. An diesem Abend erfahren Sie, wie Sie 19.00 – 20.30 Uhr über ihren Körper in die Präsenz kommen und Adresse: damit Ihrem Auftreten mehr Ausstrahlung und Landwirtschaftsschule Überzeugungskraft verleihen. Sie bekommen Darfelder Str. 10 hilfreiche Tipps und lernen einfache Übungen 48727 Billerbeck kennen, um sich vor schwierigen Situationen Kraft zu geben und mit der äußeren Haltung auch die kostenfrei innere Haltung zu verändern.

Referentin: Kerstin Özler-Severing – Gesundheitscoachin

Anmeldung erforderlich unter: 29.01.: [email protected] 19.08.: [email protected] 07 03

Datum: Mehr Selbstbewusstsein tut gut! 04.02.2020 Aber wie bekomme ich das? Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr Wer von uns wünscht sich nicht mehr davon: ein Adresse: selbstbewussteres Auftreten, sich selber wertvoller Burg Lüdinghausen zu finden, selbstbewusster Menschen gegenüber Ausschusszimmer zu treten und Gespräche zu führen. In diesem inter- Amthaus 14 aktiven Vortrag dürfen wir uns Zeit nehmen, uns 59 348 Lüdinghausen selber in den Fokus nehmen und herausfinden: Wie selbstbewusst bin ich geboren? Wann und kostenfrei wodurch habe ich mein Selbstbewusstsein verloren? Was hindert mich neues Selbstbewusst- sein zu erlangen? Wie viel mehr Freude und Erfolg habe ich durch mehr Selbstbewusstsein? Und wie erlange ich tagtäglich mehr Selbstbewusstsein!

Ziel dieser Veranstaltung soll sein, dass Sie, mit konkreten Anregungen und kleinen Alltagstipps ausgestattet, den Vortrag selbstbewusster verlassen als sie gekommen sind!

Referentin: Katja Artelt – Lehrerin und Coach für Lebens- und Erziehungsfragen

Anmeldung erforderlich unter: [email protected] 08 04

Datum: Lust statt Frust – 11.02.2020 wie motiviere ich mich selbst? Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr Kennen Sie das? Viel zu viel zu tun, aber wenig Adresse: Schwung und Motivation? Die guten Vorsätze des Bürgerhaus der neuen Jahres sind auch schon wieder versandet? Stadt Olfen Kirchstr. 22 Heute werfen wir einen Blick auf Energiefresser 59399 Olfen und Energiespender. Sie erfahren und erproben Möglichkeiten von Selbstmotivation und Mental- kostenfrei training und gewinnen neue Impulse für einen aktiven, ausgeglichenen Alltag.

Referentin: Dr. Claudia Robben – Diplom Psychologin und Sportwissenschaftlerin

Anmeldung erforderlich unter: [email protected]

09 05

Datum: Arbeitssuche nach der 04.03., 24.06., 02.09., Familienphase gut vorbereiten 25.11.2020 Uhrzeit: Die Suche nach einem neuen Job verlangt Zeit 9.00 – 12.30 Uhr und Energie. Sie kann zu einem „Fulltime-Job“ Adresse: mutieren, wenn Informationen mühsam zusam- Bundesagentur mengetragen werden müssen. Nutzen Sie dieses für Arbeit / BIZ Beratungsangebot, um systematisch und zielgerich- Holtwicker Str. 1 tet vorgehen zu können. Berufsrückkehrerinnen und 48653 Coesfeld Berufsrückkehrer, die nach der Familienphase in das Datum: Berufsleben wieder einsteigen wollen, erhalten in 12.03.2020 diesen Veranstaltungen Informationen zur Lage auf Uhrzeit: dem Arbeitsmarkt, der Vereinbarkeit von Beruf und 9.00 – 12.30 Uhr Familie, zum Dienstleitungsangebot der Agentur für Adresse: Arbeit, zur Stellensuche und zu den Möglichkeiten Burg Lüdinghausen der beruflichen Neuorientierung. Auch Interessen- Cafeteria – Amthaus 14 tinnen und Interessenten, die sich noch in Elternzeit 59348 Lüdinghausen befinden, sind herzlich eingeladen. Datum: 05.11.2020 Referentin: Uhrzeit: Karin Hartmann – Beauftragte für Chancen- 9.00 – 12.30 Uhr gleichheit und Existenzgründung am Arbeitsmarkt Adresse: Rathaus / Sitzungssaal Anmeldung erforderlich unter: Markt 1 Termine Coesfeld: Tel. 02541 919-125 48727 Billerbeck 12.03.: [email protected] kostenfrei 05.11.: [email protected] 10 06

Datum: Boxenstopp im Hamsterrad 19.03.2020 Uhrzeit: Fühlen Sie sich regelmäßig wie in einem Hamster- 15.00 – 16.30 Uhr rad? Erleben Sie zunehmend belastende Situatio- Adresse: nen in Ihrem beruflichen und/oder privaten Alltag? Rathaus Havixbeck Haben Sie das Gefühl, nie fertig zu werden oder Sitzungssaal abschalten zu können? Fehlt Ihnen Zeit für Pausen, Willi-Richter-Platz 1 Entspannung oder ausgleichende Aktivitäten? Füh- 48239 Havixbeck len Sie sich häufig gehetzt, schlapp oder antriebs- los? Möchten Sie aktiv etwas für sich tun? Dann kostenfrei ist dieser Vortrag ein guter Anfang. Gerade Frauen fühlen sich aufgrund der Mehrfachbelastung durch Beruf, Familie und eigenem Anspruch häufig in einem Hamsterrad. Nutzen Sie diesen Boxenstopp als ersten Schritt, um für sich zu sorgen. Er bietet Ihnen sowohl Hintergrundwissen zum Thema Stress und emotionale Belastungen, als auch konkrete Maßnahmen und Lösungsansätze für Ihren Alltag.

Referentin: Susanne Zimmermann – Industriefachwirtin, Business Coach (IHK), Burnout- und Resilienz- beraterin (Paracelsus)

Anmeldung erforderlich unter: [email protected]

11 07

Datum: Resilienz – Wie stärke ich mein 19.03.2020 seelisches Immunsystem Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr Wie kann es gelingen, in stürmischen Zeiten, die Adresse: durch ständigen Wandel, immer mehr Stress, Bürgerhaus Leistungsdruck und komplexe Situationen gekenn- Raum 11 zeichnet sind, gesund und zufrieden zu bleiben? Am Gorbach 2 Resilienz – die Widerstandskraft der Seele – hilft 59394 Nordkirchen uns, schwierigen, herausfordernden Situationen im Berufs- und Privatleben konstruktiv zu begegnen kostenfrei und aus ihnen zu lernen.

Im Vortrag bietet die Referentin einen umfassen- den Überblick zum Thema, gepaart mit Beispielen und Ansätzen, die eigene Resilienzfähigkeit aktiv zu trainieren.

Referentin: Susanne Zimmermann – Industriefachwirtin, Business Coach (IHK), Burnout- und Resilienz- beraterin (Paracelsus)

Anmeldung erforderlich unter: [email protected]

12 08

Datum: Selbstmarketing für Frauen 24.03.2020 Uhrzeit: Sind Sie in Ihrem jetzigen Job unzufrieden und 19.00 – 20.30 Uhr wünschen eine Alternative? Möchten Sie beruflich Adresse: aufsteigen? Suchen Sie eine neue berufliche Her- Forum WBK ausforderung? Wollen Sie nach der Familienphase Osterwicker Str. 29 wieder durchstarten? 48653 Coesfeld Lernen Sie, in Marketingstrategien zu denken, Datum: denn so überzeugen Sie Arbeitgeberinnen und 09.09.2020 Arbeitgeber von sich. Genauso wie Produkte und Uhrzeit: Dienstleistungen am Markt beworben werden, so 19.00 – 20.30 Uhr können wir uns mit unseren Talenten, Fähigkeiten Adresse: und Kompetenzen am Arbeitsmarkt positionieren. Burg Lüdinghausen Ausschusszimmer Schwerpunkte des Vortrages: Amthaus 14 - Bestandsaufnahme und Zielbestimmung 59348 Lüdinghausen - Persönliche Mutmacher - Neue berufliche Wege erschließen kostenfrei Referentin: Sonja Schaten – Dipl.-Psychologin

Anmeldung erforderlich unter: 24.03.: [email protected] 09.09.: [email protected]

13 09

Datum: Minijobs – Chance oder Sackgasse? 28.04.2020 Rente? Altersarmut? Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr Minijobs sind seit jeher auf dem Prüfstand – sind Adresse: sie nun eine Chance oder eher eine Sackgasse? Da Kreis Coesfeld gehen die Meinungen auseinander. Fakt ist, dass vor kl. Sitzungssaal allem viele Berufsrückkehrerinnen diese Möglichkeit Friedrich-Ebert-Str. 7 nutzen, um nach einer Familienphase auf dem Ar- 48653 Coesfeld beitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Sinnvoll oder nicht, das erläutert die Beauftragte für Chancengleichheit Datum: am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Karin Hart- 17.11.2020 mann. Das Rentengefälle zwischen Mann und Frau Uhrzeit: ist nirgends so hoch wie hierzulande. Zehn Prozent 18.30 – 20.00 Uhr der Frauen in Deutschland leben in Altersarmut. Adresse: Bedingt durch die Familienplanung setzen Frauen Rathaus Havixbeck häufiger im Job aus und üben nicht selten auch Sitzungssaal danach nur noch Teilzeit- oder Minijobs aus. Willi-Richter-Platz 1 So fehlen ihnen am Ende wichtige Rentenpunkte. 48239 Havixbeck Referentin: kostenfrei Karin Hartmann – Beauftragte für Chancengleichheit und Existenzgründung am Arbeitsmarkt

Anmeldung erforderlich unter: 28.04.: [email protected] 17.11.: [email protected] 14 10

Datum: Der weibliche Weg zum 29.04.2020 / Teil 1 (beruflichen) Erfolg /Teil 1 und 2 06.05.2020 / Teil 2 Uhrzeit: Kolleginnen und Kollegen schätzen Sie wegen Ihrer Jeweils von typisch weiblichen Stärken wie Kommunikations- 19.00 – 21.30 Uhr kraft und Organisationstalent? Im Job denken Sie Adresse: vernetzt und bringen dazu noch Kreativität, Empa- Alte Amtmannei thie, Besonnenheit und ganzheitliche Kompetenz Kaminzimmer ein? An zwei miteinander verbundenen Vortrags- Joseph-Moehlen- abenden wollen wir uns mit unseren unbewussten Platz 1 Handlungsmustern, dem inneren Autopiloten 48301 Nottuln beschäftigen. Wir wollen die Mechanismen kennenlernen, um zu überprüfen, inwieweit diese kostenfrei auf jede Einzelne zutreffen. Die zwei aufeinander Teilnahme begrenzt aufbauenden Vortragsabende bieten Ihnen die Möglichkeit sich mit Ihren Stärken und Ressourcen auseinander zu setzen, unbewusste Handlungs- muster zu erkennen um sie für Ihren beruflichen Erfolg zu nutzen.

Referentin: Heike Schulze-Werner – Trainerin und Coach, zertifizierte Beraterin für berufliche Entwicklung (BBE)

Anmeldung erforderlich unter: [email protected] 15 11

Datum: Pflege- und Wohnberatung 12.05.2020 Uhrzeit: Pflegebedürftigkeit stellt sich oft schleichend, 18.00 – 20.00 Uhr manchmal aber auch plötzlich durch eine Erkran- Adresse: kung oder einen Unfall ein. Die Betroffenen und Rathaus Ascheberg deren Angehörige sind in dieser Situation auf Bürgerforum Beratung und Information zum Thema dringend Dieningstr. 7 angewiesen. Petra Heilers stellt die Pflege- und 59387 Ascheberg Wohnberatung des Kreises Coesfeld vor, deren Aufgabe es ist, Ratsuchenden zu helfen, individuell kostenfrei geeignete Lösungen für die eigene Pflegesituation zu finden.

Des Weiteren gibt sie einen Einblick in die Prüfkri- terien des Medizinischen Dienstes der Kranken- kassen zur Einstufung in einen Pflegegrad und stellt die verschiedenen Leistungen der Pflegever- sicherung vor, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen sollen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können.

Referent: Petra Heilers – Pflege- und Wohnberatung, Kreis Coesfeld

Anmeldung erforderlich unter: [email protected] 16 12

Datum: Ab morgen bin ich Chefin! 14.05.2020 Uhrzeit: Gut gebildet und trotzdem keine vielversprechen- 19.30 – 21.00 Uhr den Aussichten am Arbeitsmarkt? Das muss nicht Adresse: sein! Haben Sie schon einmal über eine selbstän- VHS dige Tätigkeit nachgedacht? Gründungen von und Alte Sparkasse / Forum mit Frauen nehmen immer mehr zu. Raum 34 Münsterstr. 29 / Der Weg in die Selbständigkeit (haupt- oder Ostring 32 nebenberuflich) kann eine echte Alternative sein. 48249 Dülmen Welche Fördermöglichkeiten es gibt, was es zu beachten gilt und wie eine Unternehmensgründung kostenfrei angefangen werden kann, erklärt Andrea Meyer von der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld.

Anschließend berichten zwei erfolgreiche Unter- nehmerinnen von ihrem Schritt in die Selbständig- keit und wie sie diesen Weg gestartet haben.

Referentin: Andrea Meyer – Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH

Anmeldung erforderlich unter: [email protected]

17 13

Datum: Kostbare Ressource Zeit – effektives 04.06.2020 Zeit- und Selbstmanagement Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr „Haben Sie auch eigentlich mal wieder keine Adresse: Zeit“? – Sie haben mannigfaltige Arbeitsmengen Kreis Coesfeld zu erledigen und stehen unter hohem Druck, so kl. Sitzungssaal dass Sie Sorge haben, das Wichtigste nicht mehr Friedrich-Ebert-Str. 7 zu schaffen? 48653 Coesfeld In diesem Vortrag lernen Sie leicht handhabbare kostenfrei Methoden kennen, die Ihnen mehr Freiraum in Teilnahme begrenzt Ihrer täglichen Arbeit verschaffen. Diese unter- stützen Sie dabei, erfolgreich und gelassen Ihre Aufgaben zu bewältigen.

Referentin: Julia Hörbelt – Dipl.-Sozialpädagogin, Coach (IfAP), Systemische Beraterin (SG)

Anmeldung erforderlich unter: [email protected]

18 14

Datum: Stimmbalance 17.06.2020 Uhrzeit: Setzen Sie Ihre Stimme in Ihrem Beruf ein? Und 19.00 – 20.30 Uhr haben Sie manchmal das Gefühl, Sie sprechen zu Adresse: leise, Ihrer Stimme fehlt Tragfähigkeit und Leich- Landwirtschaftsschule tigkeit? Sie werden schnell heiser, Ihre Stimme ist Saal nicht belastbar oder Sie haben zu wenig Atem zum Darfelder Str. 10 Sprechen? 48727 Billerbeck In diesem Vortrag mit praktischen Beispielen und Datum: Übungen können Sie viele Möglichkeiten mit und in 26.08.2020 Ihrer Stimme ausloten und erfahren. Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr Referentin: Adresse: Elisabeth Kammann – Stimmpädagogin der Bürgerhaus der Lichtenberger Methode für angewandte Stadt Olfen Stimmphysiologie Kirchstr. 22 59399 Olfen Anmeldung erforderlich unter: 17.06.: [email protected] kostenfrei 26.08.: [email protected]

19 15

Datum: Schlagfertig agieren, reagieren 24.06.2020 und rhetorisch improvisieren Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr Egal ob im Beruf oder im Alltag – wir sind häufig Adresse: in der Situation, unangenehme Dinge ansprechen Gemeinde Senden und Konflikte klären oder gar unfaire Angriffe Sitzungssaal abwehren zu müssen. Wie aber kann ich in so Münsterstr. 30 einer Situation angemessen reagieren und zu einer 48308 Senden Lösung kommen?

Datum: Unterschiedliche Methoden und Ansätze zur 24.11.2020 Schlagfertigkeit können erlernt und angewendet Uhrzeit: werden. Strategien, um die richtigen Worte zu 19.00 – 20.30 Uhr finden, Probleme ansprechen und kommunikativ Adresse: lösen können, werden in diesem Vortrag vorge- Kreis Coesfeld stellt und ausprobiert. kl. Sitzungssaal Friedrich-Ebert-Straße 7 Referentin: 48653 Coesfeld Sarah Christine Giese – Sprecherin, Sprecherzieherin, Stimm- und Sprechtrainerin kostenfrei Anmeldung erforderlich unter: 24.06.: [email protected] 24.11.: [email protected]

20 16

Datum: Mindful statt mind full 22.09.2020 Uhrzeit: Wie finden wir Möglichkeiten von Stressabbau und 19.00 – 20.30 Uhr „Entschleunigung“? In einem Alltag, der uns zu Adresse: überholen scheint, ist dieser Tag eine Einladung zu Stadt Coesfeld einer Praxis der Achtsamkeit. Stadtbücherei Coesfeld Mit Hintergründen, Einblicken und vielen Walkenbrückenstr. 25 praktischen Übungen machen wir uns auf den 48653 Coesfeld Weg zu mehr Bewusstheit und Gelassenheit im Arbeitsalltag. kostenfrei Referentin: Dr. Claudia Robben – Diplom Psychologin und Sportwissenschaftlerin

Anmeldung erforderlich unter: [email protected]

21 17

Datum: Die Kraft der positiven Sprache – 07.10.2020 wie ich mein Leben und meinen Beruf Uhrzeit: positiv beeinflussen kann 19.00 – 21.00 Uhr Adresse: Wer möchte nicht gerne mehr Gelingendes in Bürgerhaus seinem Leben? Wir selbst haben Einfluss auf unser Raum 11 Leben und unsere Berufswelt. Wie kann uns die Am Gorbach 2 Sprache zu mehr Lebensglück und Leichtigkeit 59394 Nordkirchen führen? Eine lebensbejahende Einstellung und diese dann auch noch kommunizieren? Das ist leichter kostenfrei gesagt als getan.

Katja Artelt verspricht konkret und einfach: 4 Wörter streichen und damit das Positive erreichen! In dieser Abendveranstaltung werden wir aktiv üben und Strategien nutzen, die uns positiv gestimmt neue Optionen für den Alltag und das Berufsleben mitgeben.

Referentin: Katja Artelt – Lehrerin und Coach für Lebens- und Erziehungsfragen

Anmeldung erforderlich unter: [email protected]

22 18

Datum: Vorsorge treffen 29.10.2020 Uhrzeit: Wer entscheidet einmal für mich oder meine Kin- 19.00 – 21.00 Uhr der, wenn ich selbst nicht mehr in der Lage dazu Adresse: bin? Die Betreuungsstelle des Kreises Coesfeld Alte Landwirtschafts- informiert über die möglichen Instrumente der schule – Saal persönlichen Altersvorsorge: Darfelder Str. 10 48727 Billerbeck - Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung kostenfrei - Patientenverfügung

Der Vortrag gibt einen allgemeinen Überblick über das Betreuungsrecht sowie die privatrechtlichen Möglichkeiten. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen wichtige Informatio- nen, um eigenständig oder unter Mithilfe persönli- che Vollmachten etc. erstellen zu können.

Referentin: Stefan Kraus – Betreuungsstelle Kreis Coesfeld

Anmeldung erforderlich unter: [email protected]

23 Terminübersicht 2020 Januar – Mai 19.03.2020 Resilienz – wie stärke ich mein seelisches Immunsystem 19.00 – 20.30 Uhr Bürgerhaus, Raum 11, Am Gorbach 2, 59394 Nordkirchen JANUAR 23.01.2020 24.03.2020 Schlafen Sie gut – Endlich wieder Selbstmarketing für Frauen erholt in den Tag starten 19.00 – 20.30 Uhr 19.00 – 20.30 Uhr Forum WBK Rathaus Rosendahl, Sitzungszimmer, Osterwicker Str. 29, 48653 Coesfeld Hauptstr. 30, 48720 Rosendahl APRIL 29.01.2020 28.04.2019 Haltung bewahren! Minijobs – Chance oder Sackgasse? 19.00 – 20.30 Uhr Rente? Altersarmut? Rathaus Ascheberg, Bürgerforum 18.30 – 20.00 Uhr, Dieningstr. 7, 59387 Ascheberg Kreis Coesfeld, kl. Sitzungssaal, Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld FEBRUAR 04.02.2020 29.04.2020 Mehr Selbstbewusstsein tut gut Der weibliche Weg zum 19.00 – 21.00 Uhr (beruflichen) Erfolg Teil 1 Burg Lüdinghausen, Ausschusszimmer 19.00 – 21.30 Uhr Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen Alte Amtmannei, Kaminzimmer, Joseph-Moehlen-Platz 1, 48301 Nottuln 11.02.2020 Lust statt Frust – MAI wie motiviere ich mich selbst 06.05.2019 19.00 – 20.30 Uhr Der weibliche Weg zum Bürgerhaus der Stadt Olfen (beruflichen) Erfolg Teil 2 Kirchstr. 22, 59399 Olfen 18.00 – 20.00 Uhr, Alte Amtmannei, Kaminzimmer, MÄRZ Joseph-Moehlen-Platz 1, 48301 Nottuln 12.03.2020 Arbeitssuche nach der 12.05.2020 Familienphase gut vorbereiten Pflege- und Wohnberatung 9.00 – 12.30 Uhr 18.00 – 20.00 Uhr, Burg Lüdinghausen, Cafeteria, Rathaus Ascheberg, Bürgerforum Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen Dieningstr. 7, 59387 Ascheberg

19.03.2020 14.05.2020 Boxenstopp im Hamsterrad Ab morgen bin ich Chefin 15.00 – 16.30 Uhr, 19.30 – 21.00 Uhr Rathaus Havixbeck, Sitzungssaal, VHS; Alte Sparkasse, Forum, Willi-Richter-Platz 1, 48329 Havixbeck Münsterstr. 29 / Ostring 32, 48249 Dülmen

24 Terminübersicht 2020 Juni – Dezember

JUNI 04.06.2020 Kostbare Ressource Zeit 18.30 – 20.00 Uhr OKTOBER Kreis Coesfeld, kl. Sitzungssaal, 07.10.2020 Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld Die Kraft der positiven Sprache 19.00 – 21.00 Uhr 17.06.2020 Bürgerhaus, Raum 11, Stimmbalance Am Gorbach 2, 593994 Nordkirchen 19.00 – 20.30 Uhr Landwirtschaftsschule, Saal, 29.10.2020 Darfelder Straße 10, 48727 Billerbeck Vorsorge treffen 19.00 – 21.00 Uhr 24.06.2020 Landwirtschaftsschule, Saal, Schlagfertig agieren, reagieren Darfelder Str. 10, 48727 Billerbeck und rhetorisch improvisieren 19.00 – 20.30 Uhr NOVEMBER Gemeinde Senden, Sitzungssaal, 05.11.2020 Münsterstr. 30. 48308 Senden Arbeitssuche nach der Familienphase gut vorbereiten AUGUST 9.00 – 12.30 Uhr 19.08.2020 Stadt Billerbeck, Sitzungssaal, Haltung bewahren Markt 1, 48727 Billerbeck 19.00 – 20.30 Uhr Landwirtschaftsschule, Saal, 17.11.2020 Darfelder Str. 10, 48727 Billerbeck Minijobs – Chance oder Sackgasse? Rente? Altersarmut? 26.08.2020 18.30 – 20.00 Uhr Stimmbalance Rathaus Havixbeck, Sitzungssaal, 19.00 – 20.30 Uhr Willi-Richter-Platz 1, 48239 Havixbeck Bürgerhaus der Stadt Olfen, Kirchstr. 22, 59399 Olfen 24.11.2020 Schlagfertig agieren, reagieren SEPTEMBER und rhetorisch improvisieren 09.09.2020 19.00 – 20.30 Uhr Selbstmarketing für Frauen Kreis Coesfeld, kl. Sitzungssaal, 19.00 – 20.30 Uhr Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld Burg Lüdinghausen, Ausschusszimmer, Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen DEZEMBER 02.12.2019 22.09.2020 Schlafen Sie gut – Endlich wieder Mindful statt mind full erholt in den Tag starten 19.00 – 20.30 Uhr 19.00 – 20.30 Uhr Stadtbücherei Coesfeld, VHS, Alte Sparkasse, Forum, Walkenbrückenstr. 25, 48653 Coesfeld Münsterstr. 32 / Ostring 32, 48249 Dülmen

25 Wussten Sie schon… ?

• dass zwei Drittel der Minijobber Frauen sind?

• dass man als Minijobber/in Anspruch auf Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall hat?

• dass auch für Minijobber der flächendeckende Mindestlohn von 9,19 Euro brutto pro Stunde gilt

• dass man bis 450,00 Euro Minijobber/in ist – aber ab 450,01 Euro versicherungspflichtig beschäftigt sein kann und damit z. B. auch eine eigene Krankenversicherung hat?

• dass Sie sich bei der Minijobzentrale www.minijob-zentrale.de zum Thema Minijob informieren können?

26 27 Gleichstellungsbeauftragte der Städte und Gemeinden des Kreises Coesfeld

Gemeinde Nottuln Carola König Tel. 02502/942-301 [email protected] www.nottuln.de Gemeinde Ascheberg Miriam Lepper Gemeinde Nordkirchen Tel. 02593 6095017 Klara Döbbelin-Südfeld [email protected] Tel. 02596 917-123 www.ascheberg.de [email protected] www.nordkirchen.de Stadt Billerbeck Susanne Pölling Stadt Olfen Tel. 02543 73-17 Gabriele Bäcker [email protected] Tel. 02595 389-105 www.billerbeck.de [email protected] www.olfen.de Stadt Coesfeld Gudrun Kenning Gemeinde Rosendahl Tel. 02541 948116 Christa Thies [email protected] Tel. 02547 77-220 www.coesfeld.de [email protected] www.rosendahl.de Stadt Dülmen Elisabeth Bäther Gemeinde Senden Tel. 02594 12-830 Svenja Hähnel [email protected] Tel. 02597 699-604 www.duelmen.de [email protected] www.senden-westfalen.de Gemeinde Havixbeck Mechthild Terwort Kreis Coesfeld Tel. 02507 33-112 Anke Herbstmann [email protected] Tel. 02541 18-9200 www.havixbeck.de [email protected] www.kreis-coesfeld.de Stadt Lüdinghausen Barbara Wieschhues Kreispolizeibehörde Coesfeld Tel. 02591 926-271 Elisabeth Hülskötter [email protected] Tel. 02541 14-384 www.luedinghausen.de [email protected]

Bilder: Copyright unter der Lizenz von shutterstock.com Design: www.firestone-design.de