SEIT 1586 – DIE RAESFELDSCHE STIFTUNG Das Raesfeldhaus in Lüdinghausen: Seit 1586 steht es für Zusammenhalt und Nächstenlie- be. Als Armenhaus gegründet, dient das Gebäude im Herzen der Stadt heute als Treff punkt für Groß und Klein, für neu Hinzugekommene und hier Geborene. Seit über 50 Jahren sorgt die Familienbildungsstätt e unter diesem Dach für ein reiches Bildungsangebot. Die Sti ft ung fördert Einzelpersonen und Familien bei der Teilnahme an Veranstaltun- gen in der Familienbildungsstätt e Lüdinghausen. Ein kurzer, schneller und unbüro- krati scher Weg – den am Geld soll die Teilnahme nicht scheitern. Es reicht aus, bei der Anmeldung zum Kurs im Büro der FBS die Situati on kurz zu erläutern. Die Mitarbeiterinnen der FBS nehmen zu uns Kontakt auf, und nach Rücksprache und unbürokrati scher Klärung erhält die Sti ft ung die Rechnung und übernimmt die Kosten. Jedes Anliegen wird individuell entschieden. Dies gilt für alle Kurse der FBS. Förderer und Spender sind ebenfalls jederzeit willkommen. Kontakt: Raesfeldsche Armensti ft ung Frau Elisabeth Krechtmann Mühlenstr. 29 Tel. 02591 989 09 11 MENSCHEN www.seit1586.de GESTALTEN LEBEN Programm 2020/2021 Bildung spenden Familienbildungsstätt e Lüdinghausen Programm 2020/2021 e Lüdinghausen Programm Familienbildungsstätt FAMILIEN- BILDUNGSSTÄTTE FAMILIEN- Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung LÜDINGHAUSEN BILDUNGSSTÄTTE Mühlenstraße 29, 59348 Lüdinghausen LÜDINGHAUSEN Telefon: 02591 - 989090, Fax: 02591 - 989099 Internet: www.fb s-luedinghausen.de E-Mail: fb
[email protected] Kursprogramm vom 1. August 2020 bis 31. Juli 2021 SEPA-Lastschrift en Verfahren zum Einzug von Kursgebühren Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer, seit Februar 2014 sind wir gesetzlich verpfl ichtet, alle Bankeinzüge mitt els Lastschrift nach dem europaweit einheitlichen SEPA-Verfahren (Single Euro Payments Area = einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) umzusetzen.