Herzlich willkommen in Kaldenkirchen Hartelijk welkom in Kaldenkerken

Guten Tag Goede dag liebe Leserinnen und Leser, beste lezers, herzlich Willkommen in Kaldenkirchen! Kal- hartelijk welkom in Kaldenkerken! „Kal- denkirchen Aktiv begrüßt Sie mit der neuen denkirchen Aktiv” begroet U wederom met Ausgabe unseres sehr beliebten Einkaufsrat- deze nieuwe uitgave van onze geliefde gebers einmal mehr in unserem bezaubern- inkoopbrochure van ons toverachtige den Städtchen. stadje. Nachdem wir mit der vorherigen Ausgabe Nadat wij met de vorige uitgave van onze unserer informativen Broschüre unsere 10. informatieve brochure onze tiende editie Auflage feiern durften, gilt es in diesem Jahr, mochten vieren, hebben we dit jaar weer ein weiteres großartiges Jubiläum hochleben een prachtig jubileum voor de boeg: de zu lassen. Die Stadt feiert ihren 50. stad Nettetal viert haar 50ste verjaardag Geburtstag, und alle Stadtteile feiern ein gan- en alle stadsdelen vieren een heel jaar lang zes Jahr lang mit! Zu diesen besonderen Ver- mee! Voor deze bijzondere evenementen anstaltungen und Aktionen laden wir Sie, en acties nodigen wij onze inwoners en liebe Mitbürger/-innen und Gäste herzlich gasten hartelijk uit. Informatie over de fees- ein. Informationen zu den Festen und die Ter- ten en de data vindt U in deze brochure en mine finden Sie im Innenteil dieser Broschüre dagelijks op www.nettetal50.de. Natuurlijk und tagesaktuell auf www.nettetal50.de. Na- zullen wij in Kaldenkerken de stad Nettetal türlich lassen auch wir in Kaldenkirchen die ter ere van dit 50ste jubeljaar met veel at- Stadt zu Ehren des 50. Jubeljahres mit vielen tractieve evenementen, georganiseerd in attraktiven Events hochleben – organisiert in samenwerking met de stad Nettetal en de Zusammenarbeit mit der Stadt Nettetal und plaatselijke verenigingen en instanties in de ortsansässigen Vereinen sowie Institutionen. schijnwerpers zetten! Wir, „Kaldenkirchen Aktiv“, laden unter an- Wij, „Kaldenkirchen Aktiv“, nodigen U on- derem mit unserem bunten Frühlingsfest Ende der andere uit voor ons kleurrijke Lentefeest, April sowie unserer famosen, eindrucksvollen einde April, als ook de fameuze indrukwek- „Karibischen Nacht“ Mitte August zum Feiern kende Karibische Nacht in midden Augus- des 50-jährigen Geburtstages herzlich ein. tus, om het 50-jarig jubileum mee te vieren. Ebenfalls die „GRENZGOLD – Kaldenkirche- Ook de „GRENZGOLD-Kaldenkirchener ner Kulturwoche“ – veranstaltet von den Preis- Kulturwoche“ georganiseerd door de trägern des Heimatpreises 2019 der Stadt prijswinnaars van de Heimatprijs 2019 Nettetal – lädt vom 19. - 27. Juni (eine Wo- van de stad Nettetal nodigt uit van 19 tot che vor Beginn der Sommerferien) mit ganz 27 juni (een week voor de zomervakantie) besonderen Attraktionen verschiedenster Ak- met bijzondere attracties van verschillende teure ein. Lassen Sie sich überraschen! acteurs. Laat U zich maar eens verrassen! Ende Sept. wird das wirklich besondere Kino Eind Sept. wordt de werkelijk bijzondere bios- „Corso Filmcasino“ mit einem Nettetaler Film- coop „Corso Filmcasino“ met een Nettetaler film- abend zu einem beeindruckenden Schauplatz. avond tot een indrukwekkende showplaats. 2

Mach´s einfach mit

Kaldenkirchen An der Landwehr 7-9 41334 Nettetal Tel. 0 21 57 / 81 93 70 [email protected] 3

Liebe Leserinnen und Leser, lassen Sie sich mit Beste lezers, laat U zich door onze elfde unserer 11. Ausgabe von „Kaldenkirchen uitgave van „Kaldenkirchen echt attrAk- echt attrAktiv“ inspirieren, unser lebens- und tiv“ inspireren om ons levenslustig en liebenswertes Städtchen mitsamt der naturge- liefdevol stadje inclusief de natuurlijke prägten Umgebung näher zu entdecken. Auf omgeving te ontdekken. Op de talrijke den zahlreichen Rad- und Wanderwegen fiets- en wandelwegen (Premium Wan- (Premium Wanderweg) kann die Seele auf- derweg) kunt U mentaal mooi bijtan- tanken. Umfangreiche kulturelle Angebote, ken.Omvangrijke culturele aanbiedin- aber auch „Einkaufen erleben“ in unseren gut gen, maar ook „lekker shoppen“ in onze sortierten, inhabergeführten Einzelhandels- goed uitgeruste familiebedrijven schep- geschäften schaffen Lebensqualität und ma- pen levenskwaliteit en maken Kaldenker- chen Kaldenkirchen zu einem beliebten Mag- ken tot een magneet voor bezoekers, net für Besucher, Gäste und Kunden. gasten en klanten. Eine verkehrsgünstige Lage sowie ein wach- De verkeersgunstige ligging evenals een sendes Wirtschaftsgefüge (Industriegebiet groeiende economie (Industriegebied Net- Nettetal West) gehören zu den Vorzügen von tetal-West) horen tot de aanbeveling van Kaldenkirchen. Kaldenkerken. Die „Königin der Früchte“, die Erdbeere so- De „koningin van de vruchten“, de aard- wie der Spargel, „das weiße Gold“ finden bei, alsook de asperges, „het witte goud“, hier einen Hauptvermarktungsbereich. Beides zijn hier belangrijke producten. Van bei- lässt sich in unserer facettenreichen Gastro- den kunt U in onze facettenrijke gastrono- nomie genießen. mie volop genieten. Nun aber genießen Sie diesen und jeden wei- Geniet daarom van deze en elke verdere teren Tag bei uns in Kaldenkirchen! Wir dag bij ons in Kaldenkerken! Wij verheu- freuen uns auf Sie! gen ons op uw bezoek!

Christoph Peters 2. Vorsitzender ClaudiaCl d WillersW ll 1. Vorsitzended Ortsvorsteherin 4

Haben Sie Ihre Anzeige schon von den Steuern abgesetzt?

D e StV tv.d e.V. - www.ds

Severusstraße 11 41334 Nettetal Telefon: 02157 81 85 - 0 [email protected] Telefax: 02157 81 85 - 50 www.c-ruetten.de Herzlich willkommen in Kaldenkirchen Hartelijk welkom in Kaldenkerken

Sehr geehrte Damen und Herren, Geachte dames en heren, liebe Nettetalerinnen und Nettetaler, beste Nettetalerinnen en Nettetaler, im Jahr 1970 wurden die ehemaligen Ge- in 1970 werden de toenmalige gemeenten meinden Breyell, Hinsbeck und Leuth sowie Breyell, Hinsbeck en Leuth alsook de steden die Städte Lobberich und Kaldenkirchen im Lobberich en Kaldenkerken in het kader van Zuge der kommunalen Neugliederung zur de communale herindeling tot Stad Nettetal Stadt Nettetal vereint. In diesem Jahr feiert verenigd. In dit jaar viert de Stad Nettetal die Stadt Nettetal nun ihren 50. Geburtstag. dus haar 50ste verjaardag. Met meer als 50 Mit mehr als 50 unterschiedlichen Aktionen verschillende acties presenteren wij gedu- präsentieren wir über das ganze Jahr ver- rende het hele jaar een gevarieerd pro- teil t ein buntes Programm für die Nettetaler gramma voor de burgers van Nettetal, Bürgerinnen und Bürger, aber natürlich maar natuurlijk hopelijk ook voor onze tal- auch für die hoffentlich zahlreichen Gäste. rijke gasten. Der Nettetaler Stadtteil Kaldenkirchen spielt Het stadsdeel Kaldenkerken speelt in de in den Planungen zum Stadtjubiläum selbst- planningen van het stadsjubileum van verständlich eine große Rolle. Kaldenkir- zelfsprekend een grote rol. Kaldenkerken chen ist und bleibt für seine vielen Gäste aus is en blijft voor zijn vele gasten uit dem In- und Ausland attraktiv und besticht binnen- en buitenland attractief en bekoort durch feine Veranstaltungen, was sich auch door mooie evenementen wat zich weer- in der Verleihung de s ersten Nettetaler Hei- spiegelt in de uitreiking van de eerste matpreises für die Kulturreihe „GRENZ- Nettetaler Heimatspreis voor de cultuur- GOLD“ widerspiegelt. reeks „GRENZGOLD”. Verantwortlich für ein ausgewogenes Ange- Verantwoordelijk voor een afgewogen bot sind insbesondere die engagierten Ein- aanbiedingsconcept zijn bijzonders de zelhändler im Stadtteil. Ich freue mich des- enthousiaste winkeliers in de stad. Ik ben halb sehr, dass der Werbering „Kaldenkir- daarom zeer verheugd, dat de winkeliers- chen Aktiv“ den Stadtteil seit vielen Jahren vereniging „Kaldenkirchen Aktiv” het unterstützt. Dazu gehört auch – und das be- stadsdeel sinds vele jaren ondersteunt. reits zum 11. Mal – die Veröffentlichung des Daar hoort ook de voor de elfde keer Einkaufsführers. Mit diesem Exemplar soll uitgegeven inkoopbrochure bij. Met dit allen Besuchern und Gästen die Orientie- exemplaar zullen alle bezoekers en gasten rung erleichtert werden. Wie gewohnt bie- wegwijs worden gemaakt. Zoals gewend, tet der Einkaufsführer auch in diesem Jahr biedt de brochure ook dit jaar weer naast neben Informationen zu den zahlreichen informatie over de vele winkels en be- Geschäften wieder Wissenswertes über die drijven, wetenwaardigheden over de ge- Stadtgeschichte, die Gastronomie und die schiedenis van onze stad, horeca en de verschiedensten Veranstaltungen in Nettetal. verschillende evenementen in Nettetal. 6

RheinischeErbenErbenermiermittlung Möller-Hebben GbR

Ihr zuverlässiger Partner in ungeklärten Nachlassfragen Erbe auf ... dem der Spur! R§§ E Rheinische Erbenermittlung Michael Möller - Jörg Hebben GbR Am Rathaushof 8 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: +49 (0)2157/8958678 Wir sind Mitglied Telefax: +49 (0)2157/8702001 im Verband Deutscher Erbenermittler [email protected] (VDEE) e.V. www.rheinische-erbenermittlung.de 7

Informationen zum 50. Geburtstag der Stadt Informatie over de vele festiviteiten ter ge- mit seinen vielfältigen Aktionen finden Sie legenheid van de 50ste verjaardag van de ebenfalls in diesem Einkaufsführer. stad vindt U ook in deze brochure.

Es bleibt dabei - der Einkaufsführer präsen- Het is waar, de brochure presenteert zich tiert sich als eine wertvolle Hilfe beim tägli- als een waardevolle hulp tijdens het dage- chen Einkauf und hält auch darüber hinaus lijkse inkopen en geeft tevens tips over de Tipps für die Freizeitgestaltung bereit. Auch vrijetijdsbesteding. Ook als iemand niet wenn eine sich immer weiter wandelnde aan het steeds veranderende inkoopbeeld Einkaufswelt auch vor Nettetal und Kalden- meedoet, blijkt dat de aanbiedingen, eve- kirchen keinen Halt mac ht, zeigt sich, dass nementen, vakkennis, kwaliteit en service in attraktive Angebote, Veranstaltungen, eine eigen omgeving gevraagd worden. Het Menge Fachkompetenz, Beratung, Qualität is daarom goed te weten dat men in Kal- und Service direkt vor der Haustüre weiter- denkerken goed bediend wordt, op alle hin gefragt sind. Es ist gut zu wissen, dass fronten! sich die Kunden in Kaldenkirchen stets bes- tens aufgehoben fühlen können. Voor de inzet in het Nettetaler Stadsdeel Für das Engagement im Nettetaler Stadtteil Kaldenkerken wil ik mij dan ook bij alle Kaldenkirchen möchte ich mich bei allen Be- medewerkers van harte bedanken. De teiligten recht herzlich bedanken. Der Wer- winkeliersvereniging draagt er aan bij, dat bering trägt dazu bei, dass sich die Bürge- de burgers in onze stad zich echt thuis rinnen und Bürger in unserer Stadt heimisch voelen. und wohl fühlen.

Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe U, beste gasten, wens ik veel plezier met Gäste, wünsche ich viel Freude beim Lesen het lezen van de brochure „Kaldenkirchen der Broschüre „Kaldenkirchen echt attrAktiv“. echt attrAktiv”.

Mit herzlichen Grüßen Met hartelijke groeten

Christian Wagner Bürgermeister/Burgemeester 8 Inhalt

Frühlingsfest Grenzgold 26 32

Karibiknacht Heimatpreis 38 78

Geschichte Kaldenkirchens: Gesund- 5 Geheim- heitswesen Trips 82 90 Inhalt 9

Advents- feiern Lichterfest 102 116

IMPRESSUM

Herausgeber: Kaldenkirchen Aktiv

Redaktion: Siegfried Nootz Walter Roegels Christoph Peters Manfred Schmitz Lintrut Peters Claudia Willers

Satz und Druck: Toni Peters Druck GmbH & Co. KG Südliche Wambacher Straße 6 41334 Nettetal-Kaldenkirchen

Für dieses Heft wurde nach bestem Wissen recherchiert. Für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen kann trotz der umfangreichen Recherche keine Gewährleistung gegeben werden. Stand der Daten ist Dezember 2019. Anregungen und Kritik nimmt das Redaktionsteam gerne entgegen unter [email protected]. www.kaldenkirchen-aktiv.de

Herzlichen Dank allen denen, die durch ihre Beiträge/Fotos zum Gelingen dieser Broschüre beigetragen haben. 2 0 2 0 JANUAR FEBRUAR MÄRZ Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2345 1 2 1 678910 11 12 3456789 2345678 13 14 15 16 17 18 19 10 11 12 13 14 15 16 9 10 11 12 13 14 15 20 21 22 23 24 25 26 17 18 19 20 21 22 23 16 17 18 19 20 21 22 27 28 29 30 31 24 25 26 27 28 29 23 24 25 26 27 28 29 30 31

APRIL MAI JUNI Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 12345 1 2 3 1 234567 678910 11 12 45678910 8910 11 12 13 14 13 14 15 16 17 18 19 11 12 13 14 15 16 17 15 16 17 18 19 20 21 20 21 22 23 24 25 26 18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 27 28 29 30 25 26 27 28 29 30 31 29 30

JULI AUGUST SEPTEMBER Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 12345 1 2 123456 678910 11 12 3456789 78910 11 12 13 13 14 15 16 17 18 19 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20 20 21 22 23 24 25 26 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 27 27 28 29 30 31 24 25 26 27 28 29 30 28 29 30 31

OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 123 4 1 123456 5678910 11 2345678 78910 11 12 13 12 13 14 15 16 17 18 9 10 11 12 13 14 15 14 15 16 17 18 19 20 19 20 21 22 23 24 25 16 17 18 19 20 21 22 21 22 23 24 25 26 27 26 27 28 29 30 31 23 24 25 26 27 28 29 28 29 30 31 30

1.1. Neujahr • 10.4. Karfreitag • 13.4. Ostermontag • 1.5. Tag der Arbeit Feiertage21.5. Christi in Himmelfahrt NRW • 1.6. Pfingstmontag • 11.6. Fronleichnam • 3.10. Tag der Dt. Einheit 1.11. Allerheiligen • 25.12. 1. Weihnachtstag • 26.12. 2. Weihnachtstag 11

Ferien 2020 in NRW

Ostern 06.04.20 - 18.04.20 Pfingsten 02.06.20 Sommer 29.06.20 - 11.08.20 Herbst 12.10.20 - 24.10.20 Weihnachten 23.12.20 - 06.01.21 12 Veranstaltungen 2020

FEBRUAR

Samstag, den 1.2.2020 19.11 Uhr 1. Büttenabend der KG „Alles det met“ Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen

19.11 Uhr 1. Narrensitzung der Schaager Karnevalsgesellschaft Im Zelt auf dem Sportplatz, Nettetal-Schaag

20.11 Uhr 1. Büttenabend der KG Löther Riese Saal Dückers, Nettetal-Leuth

Montag, den 3.2.2020 15 Uhr Montagsgeschichten – Ein Kuss für Willi Wunderpups Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1, Nettetal-Breyell

Dienstag, den 4.2.2020 15 Uhr Kaffee Kino „Der König der Löwen“ Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Mittwoch, den 5.2.2020 16.11 Uhr Jecker Mittwoch voerr wiever der Schaager Karnevalsgesellschaft Im Zelt auf dem Sportplatz, Nettetal-Schaag

Freitag, den 7.2.2020 20 Uhr Nessi Tausendschön – 30 Jahre Zenit – Kabarett Städt. Realschule, Nettetal-Kaldenkirchen Gewinnspiel 13

Wie gut kennen Sie die Geschäfte in Kaldenkirchen?

1 Wie lange gibt es Herrenmoden Fritz Schouren? A über 30 Jahre B über 40 Jahre C über 50 Jahre

2

Der Weinhandel Küveler befindet sich im „Haus Grüters“. Wann wurde dieses errichtet? A Anfang 17. Jahrhundert B Ende 17. Jahrhundert C Mitte 18. Jahrhundert

3 In welcher Branche ist die Firma Kreykamp tätig? A Bürobedarf/Büromöbel B Bekleidung C Gastronomie

Bild 1:

Bild 2:

Lösung Bild 3:

Bitte geben Sie Ihre Adressdaten auf der Rückseite (S.14) an. ✂ ✂

ich möchte einen von drei Ja, € Gutscheinen à 25 gewinnen. Bitte einwerfen oder in frankiertem Umschlag einsenden! Name:

Vorname:

Straße:

PLZ, Ort: Kaldenkirchen-Aktiv e.V. z. H. Claudia Willers Telefon: Kehrstraße 72 41334 Nettetal

Einsendeschluss: 30. April 2020 Barauszahlung des Gewinns nicht möglich. Veranstaltungen 2020 15

Samstag, den 8.2.2020 Veranstaltungen 19.11 Uhr 2. Narrensitzung der Schaager Karnevalsgesellschaft Im Zelt auf dem Sportplatz, Nettetal-Schaag

20 Uhr 1. Bunter Abend der Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen

20 Uhr 1. Närrische Sitzung der KG „De Wölese“ Saal Kreuels, Nettetal-Breyell

20.11 Uhr 2. Büttenabend der KG Löther Riese Saal Dückers, Nettetal-Leuth

Sonntag, den 9.2.2020 11.11 Uhr 45. Große Herrensitzung des Kaldenkirchener Karnevalvereins Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen

14 - 17.30 Uhr 5. Diabetestag im Nettetaler Krankenhaus Städt. Krankenhaus, Nettetal-Lobberich

Montag, den 10.2.2020 9.30 Uhr MiniBuchClub Lesen - zuhören - schauen - spielen - singen Thema: „Bewegung auf kleinstem Raum“ Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1, Nettetal-Breyell

Dienstag, den 11.2.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung „Der König der Löwen“ Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen 16 Veranstaltungen 2020

Mittwoch, den 12.2.2020

14.30 Uhr Karnevalistischer Frauennachmittag der kath. Frauengemeinschaft Saal Kreuels, Nettetal-Breyell

Donnerstag, den 13.2.2020

19.11 Uhr Karnevalistischer Frauenabend der kath. Frauengemeinschaft Saal Kreuels, Nettetal-Breyell

19.11 Uhr Leuther Altweiberball Petershof, Nettetal-Leuth

Freitag, den 14.2.2020

20 Uhr 2. Bunter Abend der Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 15.2.2020

15.11 Uhr Kinderkarneval in Leuth Saal Dückers, Nettetal-Leuth

20 Uhr Geschichten von der allgemeinen Undurchschaubarkeit – Humorvoll, Schauspiel/Livemusik/Soundtrack Evang. Kirche, Nettetal-Hinsbeck

20 Uhr 2. Närrische Sitzung der KG „De Wölese“ Saal Kreuels, Nettetal-Breyell

20 Uhr 3. Bunter Abend der Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen Veranstaltungen 2020 17

Sonntag, den 16.2.2020 Veranstaltungen 11.11 Uhr Kinderkarneval in Leuth Saal Dückers, Nettetal-Leuth

13.30 Uhr Karnevalssitzung „Maria Helferin/Alles det met“ Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen

14 Uhr Kinderkarnevalsparty Saal Kreuels, Nettetal-Breyell

15.11 Uhr Jubiläums-Karnevalsumzug der Löther Rieser e.V. Ortskern Nettetal-Leuth

Montag, den 17.2.2020 15 Uhr Montagsgeschichten – Karneval im Zoo Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1, Nettetal-Breyell

Mittwoch, den 19.2.2020 13.30 Uhr Wanderung in Waldniel mit U. Withofs und M. Sieben Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

Donnerstag, den 20.2.2020 16.11 Uhr Rathaussturm Rathaus, Nettetal-Lobberich

20.11 Uhr Kneipenkarneval zu Altweiber der KG „Alles det met“ Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen

Freitag, den 21.2.2020 16 - 20 Uhr DRK-Blutspende-Termin Gesamtschule, Nettetal-Breyell 18 Veranstaltungen 2020

Samstag, den 22.2.2020

14.11 Uhr Seniorensitzung der Spielgemeinschaft Kolping Karneval Convent, Brigittenstraße 10, Nettetal-Kaldenkirchen

19.11 Uhr 2. Büttenabend der KG „Alles det met“ Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen

Sonntag, den 23.2.2020 14.11 Uhr Tulpensonntagszug Nettetal-Lobberich

Montag, den 24.2.2020 14.11 Uhr Jugend- und Kindersitzung der KG „Alles det met“ Saal Zur Mühle, Nettetal-Kaldenkirchen

koakerker tobak Clemens Veranstaltungen 2020 19

Freitag, den 28.2.2020 Veranstaltungen 9 - 17 Uhr Erste Hilfe Training Malteser Hilfsdienst e.V., van-der-Upwich-Straße 29, Nettetal-Lobberich

MÄRZ

Montag, den 2.3.2020 16 - 20 Uhr DRK-Blutspende-Termin Kath. Jugendheim, Nettetal-Hinsbeck

Dienstag, den 3.3.2020 15 Uhr Kaffee Kino „Nur die Füße tun mir leid“ Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Donnerstag, den 5.3.2020 19 Uhr Vortrag: „Philatelie in der Bi-Zone“ TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen 20 Veranstaltungen 2020

Freitag, den 6.3.2020 19 Uhr Das Original Krimidinner – Sherlock Holmes u. d. Fluch d. Ashtonburrys Burg Bocholt, Bocholt 14, Nettetal-Lobberich Samstag, den 7.3 .2020 20 Uhr Comedian Jürgen B. Hausmann „Unverzichtbare Lebensweisheiten“ „Alte Kirche”, Nettetal-Lobberich Montag, den 9.3.2020 (bis Mittwoch, den 11.3.2020)

18 - 21.30 Uhr Erste Hilfe – Grundausbildung Malteser Hilfsdienst e.V., van-der-Upwich-Straße 29, Nettetal-Lobberich Dienstag, den 10.3.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung „Nur die Füße tun mir leid“ Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen Freitag, den 13.3.2020

MFC-Grenzland e.V. – nachmittags offenes Training und Flugvorführungen Werner-Jaeger-Sporthalle, Nettetal-Lobberich

Samstag, den 14.3.2020 (bis Sonntag, den 15.3.2020)

Deutsche Meisterschaft Indoor-Kunstflug Samstag 8-19 Uhr und Sonntag 8-18 Uhr Werner-Jaeger-Sporthalle, Nettetal-Lobberich

20 Uhr Faust@White BoxX – Der Tragödie 1. Teil von Goethe Städt. Realschule, Nettetal-Kaldenkirchen 20 - 1.30 Uhr Seenstädter – 16. Nachtschwärmer Kneipenfestival Kaldenkirchen verschiedene Kneipen/Gaststätten, Nettetal-Kaldenkirchen Veranstaltungen 2020 21

Montag, den 16.3.2020 Veranstaltungen 9.30 Uhr MiniBuchClub Lesen - zuhören - schauen - spielen - singen Thema: „Alles macht Musik!“ Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1, Nettetal-Breyell

Mittwoch, den 18.3.2020 13.30 Uhr Wanderung in den Ravenvennen mit M. Pillen Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 21.3.2020 18 Uhr Orchesterkonzert des Werner-Jaeger-Gymnasiums, Leitung Y. Herter Städt. Realschule, Nettetal-Kaldenkirchen

Zertifizierte Nachlasspflege Erbenermittlung Testamentsvollstreckung 22 Veranstaltungen 2020

19 Uhr Jubiläums-Sportgala Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich

19 Uhr Das Original Krimidinner – „Die Nacht des Schreckens“ Burg Bocholt, Bocholt 14, Nettetal-Lobberich

Sonntag, den 22.3.2020 9 Uhr Wanderung über 14,5 km im Raum Wemb/Laarbruch mit H. Kall Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

Dienstag, den 24.3.2020 15 Uhr „Löwenzahn und Seidenpfote“ (Janosch) – Kinderstück ab 4 Jahre Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich 19 Uhr Info-Veranstaltung der Stadt Nettetal zum Thema Brustkrebs Parkstübchen, Parkstraße 13, Nettetal-Hinsbeck

Programm unter www.nettetalerliteraturtage.de

Mittwoch, den 25.3.2020 20 Uhr Schmitz-Backes präsentiert: Der 1. LACHABEND mit Ingrid Kühne Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich Veranstaltungen 2020 23

Freitag, den 27.3.2020 Veranstaltungen 20 Uhr Barbara Ruscher – Ruscher hat Vorfahrt – Kabarett Städt. Realschule, Nettetal-Kaldenkirchen Samstag, den 28.3.2020

Märzenfest Sportplatz, Kindter Straße, Nettetal-Schaag Sonntag, den 29.3 .2020

„Nettetal-Tag“ verkaufsoffener Sonntag ab 13 Uhr in allen Nettetaler Stadtteilen

„Essen wie vor 50 Jahren“ (bis Sonntag, den 5.4 .2020 / 30.3 .2020 Ruhetag) Restaurant Burg Ingenhoven, Nettetal-Lobberich

Impressionen aus Kaldenkirchen

Foto: Christoph Peters 24 Veranstaltungen 2020

APRIL

Mittwoch, den 1.4.2020 9 - 17 Uhr Erste Hilfe Training Malteser Hilfsdienst e.V., van-der-Upwich-Straße 29, Nettetal-Lobberich

Donnerstag, den 2.4.2020 (und Freitag, den 3.4 .2020) 19 Uhr Theaterstück „Bewegendes Wiedersehen – Wenn die Vergangenheit gegenwärtig wird” Theater unterm Dach, Nettetal-Lobberich

Dienstag, den 7.4.2020 15 Uhr Kaffee Kino „Fisherman’s Friends“ Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Neue Anschrift ab 1. Juni 2020 Buschstraße 5 Telefon 0 21 57 / 8 97 37-0 41334 Nettetal www.baugesellschaft-nettetal.de Veranstaltungen 2020 25

16 - 20 Uhr DRK-Blutspende-Termin DRK-Heim, Grundschule Nettetal-Lobberich Veranstaltungen

Donnerstag, den 9.4.2020 19 Uhr Vortrag: „Die Heimatsammlung des Vereins“ TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen

Dienstag, den 14.4.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung „Fisherman’s Friends“ Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Mittwoch, den 15.4.2020 13.30 Uhr Wanderung zum Dassenberg mit U. Withofs und M. Sieben Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

Montag, den 20.4.2020 9.30 Uhr MiniBuchClub Lesen - zuhören - schauen - spielen - singen Thema: „Luft und Wasser“ Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1 , Nettetal-Breyell

16 - 20 Uhr DRK-Blutspende-Termin Convent, kath. Pfarramt, Nettetal-Kaldenkirchen

18 - 21.30 Uhr Erste Hilfe – bei Kindernotfällen (bis Dienstag, den 21.4.2020), Malteser Hilfsdienst e.V., van-der-Upwich-Straße 29, Nettetal-Lobberich

Dienstag, den 21.4.2020 20 Uhr Romy Schneider – Das Leben einer Ikone – Biographie/Schauspiel Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich 26 27

Frühlingsfest in Kaldenkirchen Pünktlich zwei Wochen nach Ostern lädt Kaldenkirchen Aktiv zum Frühlingsfest in die Grenzstadt ein. Dies nun schon zum 29. Mal. Musik, Show, Mode und Kirmes - es ist wieder für jeden etwas dabei. Erstmalig startet das Frühlingsfest, welches im Jahr 2020 ganz im Zeichen von 50 Jahre Nette- tal steht, bereits am Freitag. Unter dem Motto „Jeck in den Frühling“ wird dieser zu- sätzliche Frühlingsfest-Tag von den drei Kal- denkirchener Karnevalsvereinen organisiert. Am Samstag und Sonntag gibt es wie üblich auf 2 Bühnen (Hauptbühne auf dem Kirchplatz und Spring Jam am Quartier Latin) und im Zelt des Nettetaler Bierkontors ordentlich was auf die Ohren. Anlässlich seines 10-jährigen Be- stehens lädt das Bierkontor am Frühlingsfest-Sonntag zum Frühschoppen mit Liveband und 100 Liter Freibier ein. Für weitere leckere Getränke und kulinarische Köstlichkeiten wird beim Früh- lingsfest an vielen Stellen gesorgt. Hingucker und Rastplatz für die Besucher sind dabei erneut zahlreiche grüne Bänke, die in der Fußgängerzone zum Verweilen, Ausruhen und „Klönen“ einladen. Seit vielen Jahren schon ist die Oldtimershow auf der Fährstraße am Früh- lingsfest-Sonntag ein lieb gewonnener Anziehungspunkt für große und kleine Autofans. Hier gibt es so manches „Schätzchen“ zu bestaunen. Wer gemütlich bummeln möchte und Wert auf persönliche, gute Beratung bei seinem Einkauf legt, kann für sein Shoppingerlebnis wieder zusätzlich den Sonntag nutzen, der von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen ist. Auch Kunstfans kommen auf ihre Kosten - grenzüberschreitende Kunst ist so- wohl im Bürgerhaus, im evangelische n Gemeindehaus und im Convent zu se- hen. Die beiden Kunstgruppen Trapp-Art und Mosa-Art aus Holland sowie die Künstlergruppe Vie82 stellen wieder ihre Arbeiten aus.

Save the date: Das Kaldenkirchener Frühlingsfest findet von Freitag, 24. April 2020 bis Sonntag, 26. April 2020 statt. Der Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. 28 Veranstaltungen 2020

Freitag, den 24.4.2020 18.11 Uhr „Jeck in den Frühling“ Warm up zum Frühlingsfest der Kaldenkirchener Karnevalsvereine auf dem Kirchplatz, Nettetal-Kaldenkirchen 20 Uhr 12. Nettetaler Comedy Nacht – Comedy/Kabarett Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich

Samstag, den 25.4.2020 bis Sonntag, den 26.4.2020 Frühlingsfest Nettetal-Kaldenkirchen Kirmes (bis Dienstag, 28.4.2020) Nettetal-Kaldenkirchen mit verkaufsoffenem Sonntag ab 13 Uhr

19 Uhr Das Original Krimidinner – „Der Spuk von Darkwood Castle“ Burg Bocholt, Bocholt 14, Nettetal-Lobberich

Sonntag, den 26.4.2020 Wanderung um Asselt mit M. Pillen Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

Dienstag, den 28.4.2020 15 Uhr Theaterstück ab 5 Jahre – „Pippi Langstrumpf“ nach A. Lindgren Städt. Realschule, Nettetal-Kaldenkirchen

MAI Montag, den 4.5.2020 15 Uhr Konzert in Bildern für Kinder ab 7 Jahre – „Max und Moritz“ Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich Veranstaltungen 2020 29

Dienstag, den 5.5.2020 Veranstaltungen 9 - 17 Uhr Erste Hilfe – Grundausbildung Malteser Hilfsdienst e.V., van-der-Upwich-Straße 29, Nettetal-Lobberich

15 Uhr Kaffee Kino Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Donnerstag, den 7.5.2020 19 Uhr Vortrag BSV Phila: „Die Post in Westdeutschland von 07/1954 bis 02/1963“ TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen

Freitag, den 8.5.2020

70 Jahre Realschule Nettetal – Schulfest Städt. Realschule, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 9.5.2020 Wanderverein Kaldenkirchen – Jahrestour nach Bonn Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

20 Uhr „iNtrmzzo + Stimmlich“ – On the Road again – Acapella Comedy Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich

Montag, den 11.5.2020 9.30 Uhr MiniBuchClub Lesen - zuhören - schauen - spielen - singen Thema: „Kreative Kinderküche“ Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1 , Nettetal-Breyell

16 - 20 Uhr DRK-Blutspende-Termin Kath. Jugendheim, Nettetal-Hinsbeck 30 Veranstaltungen 2020

Dienstag, den 12.5.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Mittwoch, den 13.5.2020 20 Uhr Schmitz-Backes präsentiert: Der 2. LACHABEND mit Willibert Pauels Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich

Freitag, den 15.5.2020 20 Uhr „Nathan der Weise“ – Schauspiel von Lessing Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich

Samstag, den 16.5.2020

Tag der offenen Tür Stadt Nettetal – Rathaus, Baubetriebshof, Blaulichtmeile in der Innenstadt Nettetal-Lobberich

Ausstellung im öffentlichen Raum „Figuren unterwegs“ (vorbehaltlich Terminänderung) (bis Sonntag, den 16.8.2020) 50 Holzfiguren an exponierten Orten alle Stadteile

19 Uhr Das Original Krimidinner – Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys Alter Braukeller, Kindt 17, Nettetal-Schaag

Dienstag, den 19.5.2020 15 Uhr Kinderstück mit Musik ab 6 Jahre – „Der Zauberer von Oz“ Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich Veranstaltungen 2020 31

Mittwoch, den 20.5.2020 Veranstaltungen 13.30 Uhr Maaswanderung von Steyl nach Blerick mit U. Withofs und M. Sieben Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

Freitag, den 22.5.2020 20 Uhr Sommerkonzert des Pfarrorchesters Leuth Atelier van Eyk, Heerstraße 58a, Nettetal-Leuth

Sonntag, den 24.5 .2020

„Höfe-Tour“ – In Kaldenkirchen dabei: Bonnacker Spargel- und Erdbeerhof Steyler Straße 186, Nettetal-Kaldenkirchen

Dienstag, den 26.5.2020

9 - 17 Uhr Erste Hilfe Training Malteser Hilfsdienst e.V., van-der-Upwich-Straße 29, Nettetal-Lobberich

Freitag, den 29.5.2020 16 - 20 Uhr DRK-Blutspende-Termin Gesamtschule, Nettetal-Breyell

JUNI

Dienstag, den 2.6.2020 15 Uhr Kaffee Kino Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Donnerstag, den 4.6.2020 19 Uhr Vortrag BSV Phila „Die Nachgebühren“ TSV-Clubheim, Buschstr. 34, Nettetal-Kaldenkirchen 32

Grenzgold: Kaldenkirchener Kulturwoche

Seit 2 Jahren gibt es in Kaldenkirchen in der Woche vor den Sommerferien ei- nen ganz besonderen Kulturevent: „Grenzgold“. Organisiert wird das Ganze erfolgreich und mit dem Heimatpreis der Stadt Nettetal ausgezeichnet vom Nettetaler Bierkontor. Auch 2020 finden wieder die unterschiedlichsten Ver- anstaltungen statt. Damit geht das Veranstalter-Trio, André Dückers, Marcel Fritz und Alexander Vitt, mit seinem Event in die 3. Runde.

Die Idee von Grenzgold besteht darin, die verschiedenen Facetten kulturellen Lebens zu bündeln und durch eigene Aktivitäten zu ergänzen. Durch diese Ak- tionswoche erhalten die diversen Kooperationspartner, wie auch Musiker und Künstler die Möglichkeit, sich, ihre Location und ihr Programm/Werk zu prä- sentieren. Dabei ist die Kulturwoche dezentral angelegt. Über zehn Tage ver- teilt bietet sie die unterschiedlichsten Angebote und Aktivitäten an verschiede- nen Veranstaltungsorten.

Geboten werden qualitativ hochwertige Veranstaltungen - eine bunte Mischung aus Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen, Filmen, Theater, Workshops, Füh- rungen und Themenabenden. Besonders am Herzen liegt den Initiatoren das gesellige Miteinander, das in Akti onen wie dem bunten Bankett, einem öffent- 33

lichen Picknick in der Fußgängerzone, zum Ausdruck kommt und zweifellos ein ganz besonderes Highlight der Veranstaltungsreihe ist. Um die Deko- ration der Bankett-Tische kümmern sich die Kreativen von Kaldenkirchen Aktiv.

Das Wichtigste in Kürze:

Was? Grenzgold – 3. Kaldenkirchener Kulturwoche

Wann? Freitag, 19. Juni bis Samstag, 27. Juni 2020 Alle Veranstaltungen können ohne Eintritt Wo? besucht werden. Diverse Orte in Kaldenkirchen Das funktioniert Wieviel? nur durch Eintritt frei die Beteiligung vieler Weitere Infos? Kooperationspartner www.grenzgold.com und Sponsoren.

In den Geschäften ausliegende Hefte und die Internetpräsenz „www.grenzgold.com“ informieren über das komplette Programm. 34 Veranstaltungen 2020

Freitag, den 5.6.2020 (bis Sonntag, den 14.6.2020) Ausstellung im Denkmal 15 Nettetaler Kunstschaffende zeigen ihre Werke zum Thema „Raum“ bei Architekt René Maronn, Kehrstraße 65 Eingang: An der Stadtmauer, neben evangelischer Kirche, Nettetal-Kaldenkirchen 19.30 Uhr Vernissage (Freitag, den 5.6.2020) Öffnungszeiten am 6. / 7. / 11. / 13. und 14.6.2020 jeweils 14 - 19 Uhr.

Dienstag, den 9.6.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Donnerstag, den 11.6.2020

NetteSpiele (bis Sonntag, den 14.6.2020) Sportplatz Union Nettetal, Nettetal-Breyell

14 Uhr Vogelschuss der St. Sebastianus- und St. Marienbruderschaft Lobberich Windmühlenbruch, Nettetal-Lobberich

Freitag, den 12.6.2020 20 Uhr Musical-Show im Burghof Burg Bocholt Burg Bocholt, Nettetal-Lobberich

Sonntag, den 14.6.2020

Tag der offenen Tür, Golfclub Haus Bey Haus Bey, Nettetal-Hinsbeck

17 Uhr Klassik im Burghof Burg Bocholt Innenhof Burg Bocholt, Nettetal-Lobberich Veranstaltungen 2020 35

Montag, den 15.6.2020 Veranstaltungen 9.30 Uhr MiniBuchClub Lesen - zuhören - schauen - spielen - singen Thema: „Ab in den Sommer!“ Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1 , Nettetal-Breyell

Dienstag, den16.6.2020 (bis Mittwoch, den 17.6.2020) 18 - 21.30 Uhr Erste Hilfe – Grundausbildung Malteser Hilfsdienst e.V., van-der-Upwich-Straße 29, Nettetal-Lobberich

Mittwoch, den 17.6.2020 13.30 Uhr Wanderung am De Wittsee und Nettebruch mit U. Withofs und M. Sieben Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

Freitag, den 19.6.2020

Street Food Festival (bis Sonntag, den 21.6.2020) Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen

Seenstädter – Grenzgold – Kaldenkirchener Kulturwoche (bis Samstag, den 27.6.2020) · www.grenzgold.com Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 20.6.2020 9 - 16 Uhr Schnäppchenmarkt mit Kindertrödel Nettetal-Kaldenkirchen

Kirmes (bis Dienstag, 23.6.2020), Nettetal-Lobberich mit verkaufsoffenem Sonntag ab 13 Uhr

Wanderverein Kaldenkirchen – Fahrradtour mit Reinhard Fritz Treffpunkt: Marktplatz, Nettetal-Kaldenkirchen 36 Veranstaltungen 2020

Sonntag, den 21.6.2020 11 - 17 Uhr 60-jähriges Jubiläum Kita St. Anna Kath. Tageseinrichtung St. Anna, Happelter Straße 3 - 8, Nettetal-Schaag

Dienstag, den 23.6.2020 9 - 17 Uhr Erste Hilfe Training Malteser Hilfsdienst e.V., van-der-Upwich-Straße 29, Nettetal-Lobberich

Montag, den 29.6.2020 (bis Dienstag, den 11.8.2020)

Ferienspielplatz mitten in der City Nettetal-Lobberich und Nettetal-Kaldenkirchen

JULI Donnerstag, den 2.7.2020 19 Uhr BSV Phila – Kleiner Tauschabend – in Biergartenstimmung TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 4.7.2020

Sommerfest der kath. Landjugendbewegung Leuth Katholische Grundschule, Hampoel, Nettetal-Leuth

Sonntag, den 5.7.2020

29. Niederrheinischer Radwandertag – Tour am Niederrhein mit kulturtouristischen Einrichtungen und Veranstaltungen Textilmuseum „Die Scheune“, Nettetal-Hinsbeck

Textilmarkt mit Sonderausstellung Textilmuseum „Die Scheune“, Nettetal-Hinsbeck 37

Manfred Schomm R e c h tsa n w a l t

Manfred Schomm Fachanwalt für Arbeitsrecht

Montag - Donnerstag Königspfad 5 · D-41334 Nettetal 09.00 - 12.30 Uhr Tel. +49 (0) 21 57- 13 20 51 14.00 - 17.30 Uhr Fax +49 (0) 21 57- 13 23 20 Freitag [email protected] 09.00 - 13.00 Uhr www.rae-schomm.de Rechtsanwalt & Fachanwalt Rechtsanwalt 38

Karibiknacht in Kaldenkirchen

Am Freitag nach den Sommerferien lädt Kaldenkirchen Aktiv zur Karibiknacht ein und lässt uns alle nochmal in den Urlaubsmodus schalten. Wer begleitet von Sambaklängen und dem Rascheln von Palmblättern einen Cocktail trinken und exotische Speisen essen möchte, der muss dafür nicht den weiten Weg in die Karibik auf sich nehmen, der ist auf diesem schönen Fest in Kaldenkirchen genau richtig.

Bunt, hübsch, exotisch - tropische Blumendeko- rationen, Sonnenschirme, Bastmatten und Fla- mingos, Ecken mit Liegestühlen und gemüt- liche Sitzplätze laden zum Chillen und Feiern ein. Hier kann man gemütlich seinen Cocktail genie- ßen und die Seele baumeln lassen. Da fällt es ganz leicht, sich in die Karibik zu träumen.

Wer das Tanzbein schwingen möchte, der kann dies auf der Tanzfläche tun. Bei karibischer Live-Musik lässt sich das Urlaubsfeeling, inspiriert von den schon traditionellen Samba-Tänzerinnen, auch tänzerisch umsetzen. 39

Viel Arbeit steckt immer in der Karibiknacht. Aber trotz der Arbeit macht es al- len richtig Spaß, dieses Fest auszurichten - weil es etwas ganz Besonderes ist!

Schon notieren für 2020: Nächste Karibiknacht, Freitag, 14. August 2020.

„Eine Blumenkette gegen eine Spende“ ist seit vielen Jahren das karitative Motto der Veranstaltung. Zugute kommen die gespendeten Gelder Einrichtun- gen in und um Kaldenkirchen. 2019 hieß es „Hawaiiketten retten Lichterket- ten.“ Das gespendete Geld dient der Erhaltung und Erneuerung der Weih- nachtsbeleuchtung.

Wer sein Sommer-Outfit noch weiter ergänzen möchte, kann beim Late-Night-Shopping das ein oder andere Schnäppchen machen. 40 Veranstaltungen 2020

Dienstag, den 7.7.2020 15 Uhr Kaffee Kino Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Freitag, den 10.7.2020 (bis Montag, den 13.7.2020) St. Peter und Paul Schützenbruderschaft 1820 – Jubiläumsschützenfest Festzelt Leutherheide, Nettetal-Leuth

Dienstag, den 14.7.2020 16 - 20 Uhr DRK-Blutspende-Termin Gemeinschaftsgrundschule, Im Hoverbruch 6, Nettetal-Lobberich 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Sonntag, den 19.7.2020 10 Uhr MFC-Grenzland e.V. – Internationaler Flugtag Flugplatz Breyell-Natt, Nettetal-Breyell

Samstag, den 25.7.2020

50 freie Plätze – Inklusive Tafel Marktstraße, Nettetal-Lobberich

Montag, den 27.7.2020 16 - 20 Uhr DRK-Blutspende-Termin Convent Kaldenkirchen, Nettetal-Kaldenkirchen

AUGUST Dienstag, den 4.8.2020 15 Uhr Kaffee Kino Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen Veranstaltungen 2020 41

Donnerstag, den 6.8.2020 Veranstaltungen 19 Uhr Vortrag BSV Phila: Münzen der griech. Welt auf Postwertzeichen TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen

Freitag, den 7.8.2020 (bis Sonntag, den 9.8.2020) ab 19 Uhr Open Air Kino – Filmwochenende Gelände SC Union Nettetal, Nettetal-Breyell

Dienstag, den 11.8.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Freitag, den 14.8.2020 ab 17 Uhr Karibische Nacht Karibisches Flair - karibische Tänze und Live-Musik - Late-Night-Shopping, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 15.8.2020 ab 17 Uhr Newcomer Festival Jugendfreizeitheim „Arche“, An St. Sebastian, Nettetal-Lobberich

Sonntag, den 16.8.2020

Kreuzgartenfest Kreuzgarten, Nettetal-Schaag

Samstag, den 22.8.2020

Sommerfest des Turnvereins Lobberich Clubhaus, Rosental 50, Nettetal-Lobberich

100 Jahre DJK Sportfreunde Leuth 1920/57 e.V. (bis Sontag, den 23.8.2020) Sportplatz, 41334 Nettetal-Leuth 42 Veranstaltungen 2020

Samstag, den 29.8.2020 (bis Sonntag, den 30.8.2020)

Genuss am See – Jubiläumsausgabe Restaurant De Wittsee, Am Wittsee 25, Nettetal-Leuth

SEPTEMBER

Dienstag, den 1.9.2020 15 Uhr Kaffee Kino Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Donnerstag, den 3.9.2020 19 Uhr Vortrag – Martin Luther sein Leben und Wirken v. Klaus Wollersheim TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 5.9.2020 (bis Dienstag, den 8.9.2020) Kirmes - Schützenfest Nettetal-Kaldenkirchen mit verkaufsoffenem Sonntag ab 13 Uhr

Dienstag, den 8.9.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Freitag, den 11.9.2020 Heimatshoppen (bis Samstag, den 12.9.2020) Nettetal-Kaldenkirchen, -Lobberich, -Breyell

Nettetaler Literaturtage – 25-jähriges Bestehen historisches Spiegelzelt (bis Dienstag, den 22.9.2020) Lambertimarkt, Nettetal-Breyell Veranstaltungen 2020 43

Sonntag, den 13.9.2020 Veranstaltungen 8 - 18 Uhr Kommunalwahlen Wahllokale in ganz Nettetal 17 Uhr Schmitz-Backes präsentiert: 3. LACHABEND mit Zauberer Marco Weissenberg Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich

Samstag, den 19.9.2020

Tag der offenen Tür bei der Baugesellschaft Buschstraße 5 – gegenüber Finlantis, Nettetal-Kaldenkirchen

15 Uhr Vogelschuss der Bruderschaft St. Lambertus Breyell Parkplatz am Jugendheim OASE, Am Kastell, Nettetal-Breyell

Mittwoch, den 23.9.2020 19 Uhr Nettetaler Filmabend Corso Filmcasino, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 26.9.2020

Tag der offenen Tür im städtischen Krankenhaus / Eröffnung Neubau Sassenfelder Kirchweg 1, Nettetal-Lobberich

Sonntag, den 27.9.2020

Interkulturelle Woche „Zusammen wachsen – zusammen leben“ (bis Sonntag, den 4.10.2020) verschiedene Örtlichkeiten, Nettetal 10 Uhr MFC-Grenzland e.V. – 30. Großseglertreffen Flugplatz Breyell-Natt, Nettetal-Breyell 44 Veranstaltungen 2020

OKTOBER

Montag, den 5.10.2020 (bis Freitag, 9.10.2020)

Ausstellung der Generationentreffs alle Generationentreffs, Nettetal

Dienstag, den 6.10.2020 15 Uhr Kaffee Kino Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Sonntag, den 11.10.2020 9-13 Uhr BSV Phila Familiärer Großtauschtag TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen

Dienstag, den 13.10.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 17.10.2020

Dekanatsball und Zapfenstreich der historischen Schützen An St. Sebastian, Nettetal-Lobberich

Samstag, den 24.10.2020

Ferkesmarkt (bis Sonntag, den 25.10.2020) Nettetal-Lobberich mit verkaufsoffenem Sonntag ab 13 Uhr

Kirmes (bis Dienstag, den 27.10.2020) Nettetal-Lobberich 45

RECHTSANWALTSKANZLEI HEYMANN-DITTMAR

RECHTSANWÄLTIN KATJA HEYMANN-DITTMAR Fachanwältin für Arbeitsrecht

Karlstraße 6 41334 Nettetal (Kaldenkirchen) Tel. 02157/6367 Fax 02157/132542

• Arbeitsrecht • Familien- und Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht/ Bußgeldsachen • Handels- und Gesellschaftsrecht • Vertragsrecht • Versicherungsrecht • Strafrecht

• www.heymann-dittmar.de 46

Impressionen aus Kaldenkirchen

Foto: Christoph Peters Veranstaltungen 2020 47

Donnerstag, den 29.10.2020 Veranstaltungen 20 Uhr Schmitz-Backes präsentiert: 4. LACHABEND mit Hastenraths Will Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich

NOVEMBER

Dienstag, den 3.11.2020 15 Uhr Kaffee Kino Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Donnerstag, den 5.11.2020 19 Uhr Vortrag BSV Phila: „Die Post in Preußen“ TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen

Dienstag, den 10.11.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Mittwoch, den 11.11.2020

St. Martinsumzüge alle Stadtteile, Nettetal

Sonntag, den 15.11.2020 9-15 Uhr 74. Niederrhein-Großtauschtag Gesamtschule Nettetal, Von-Waldois-Straße 6, Nettetal-Breyell

Samstag, den 21.11.2020 (bis Samstag, den 12.12.2020)

Nacht der offenen Kirchen – Auftakt Kirchen in Nettetal

„Nettetal verbunden“ – Laserstrahlen verbinden Nettetal alle Stadtteile in Nettetal 48 Veranstaltungen 2020

Mittwoch, den 25.11.2020 20 Uhr Schmitz-Backes präsentiert: 5. LACHABEND mit Kai Kramosta Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich

Freitag, den 27.11.2020 (bis Sonntag, den 29.11.2020) Advents-Markt in Breyell Lambertimarkt, Nettetal-Breyell mit verkaufsoffenem Sonntag in Breyell ab 13 Uhr

Samstag, den 28.11.2020 16 Uhr Chorkonzert, Chorleiter Achim Bruns Katholische Kirche, Nettetal-Kaldenkirchen

18 Uhr Adventsmontage Nettetal-Kaldenkirchen im Ortskern

DEZEMBER

Dienstag, den 1.12.2020 15 Uhr Kaffee Kino Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Donnerstag, den 3.12.2020 19 Uhr BSV Phila, Jahresabschlussfeier TSV-Clubheim, Buschstraße 34, Nettetal-Kaldenkirchen Veranstaltungen 2020 49

Freitag, den 4.12.2020 (bis Sonntag, den 6.12.2020) Veranstaltungen 25. Lichterfest Nettetal-Kaldenkirchen im Ortskern

Adventsmarkt – Am „Alten Rathaus“ Nettetal-Lobberich mit verkaufsoffenem Sonntag in Kaldenkirchen und Lobberich ab 13 Uhr

Samstag, den 5.12.2020

Tag des Ehrenamtes – Präsentation von 50 Ehrenämtern Nettetal

Dienstag, den 8.12.2020 19.30 Uhr Ladies First Kinoveranstaltung Corso Film Casino, Nettetal-Kaldenkirchen

Samstag, den 19.12.2020 (und Sonntag, den 20.12.2020 um 18 Uhr) 17 Uhr Weihnachtskonzert des Pfarrorchesters Leuth Pfarrkirche St. Lambertus, Hampoel 1, Nettetal-Leuth

Donnerstag, den 24.12.2020

„Weihnachten für alle“ – soziale Aktion für Hilfsbedürftige Nettetal

Weitere Aktionen und Veranstaltungen zum 50-jährigen Stadtjubiläum finden Sie unter www.nettetal50.de 50

Warum in Kaldenkirchen einkaufen? Sechs gute Gründe für´s „Heimat shoppen”:

...bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann Sie besser beraten als jemand der weiß, was Sie wünschen, weil er Sie persönlich kennt, weil er dort lebt, wo Sie leben.

...unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen. Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und mit jedem Gaststättenbesuch vor Ort unterstützen Sie gleichzeitig auch Brauchtum und Bürgerengagement in Kaldenkirchen..

...sichert Arbeit und Ausbildung Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe einer der größten Arbeitgeber vor Ort und einer der größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Heimat geboten wird. So bleibt Kaldenkirchen jung und lebendig.

...macht Kaldenkirchen lebenswert Nicht nur Gebäude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten und die Besonderheit der Gastro- nomie prägen unsere Stadt. Je mehr Sie diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird Kaldenkirchen.

...reduziert die Umweltbelastung Je weiter Sie für Ihren Einkauf fahren, desto mehr belasten Sie die Umwelt - und Ihren Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energiever- brauch, weniger Staus und mehr Zeit und Geld für andere schöne Dinge.

...stärkt Ihre Gemeinde Jeder Euro, den Sie innerhalb der Gemeindegrenzen ausgeben, nutzt Ihrer Heimat, denn Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbe- steuer. Diese Steuer ist die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Somit stärken Sie mit jedem Einkauf oder Restaurantbesuch die wirt- schaftliche Grundlage Kaldenkirchens. Geschäfte ... stehtfürService,Zufriedenheit,

Marken undBeratung p De • Büromöbel • Bürobedarf • Schulbedarf • Schreibwaren shop e 017890 e 02157.1247898 Tel Tel 02157.81960 ernfdSd3 Vennstraße 7 Herrenpfad-Süd 34 Kreykamp GmbH, 41334Nettetal können wirIhnendiese Artikel nicht verfügbarhaben, Sollten wiretwas gerne kurzfristigbesorgen. gerne ersö r P .kreykamp.de

rofi nl ich fürs B Sport Allertz GmbH & onl Telefon:6588 02157 l Poensgenstraße 5 Poensgenstraße Post-Partner-Filiale

(Kaldenkirchen) 41334 Nettetal 41334 üro. ine

51

Geschäfte 52 Geschäfte

74 Jahre in Kaldenkirchen

1946 gründete Siegfried Nootz sen. in Kaldenkirchen eine Radio-Manufaktur an der Leuther Straße. 1959 wurde der heutige Standort an der Grenzwald- straße 2 bezogen, wo 1988 Renate und Siegfried Nootz jun. die Aufgabe übernommen haben, Kunden zu beraten und optimale Lösungen für ihr Zu- hause zu finden. Die Top-Hersteller Technisat, Panasonic, Nordmende und Grundig bi lden das Hauptsortiment im Bereich TV. Neben HiFi-Geräten und DAB/Internet-Emp- fängern gibt es seit Anfang der 90er Jahre eine umfangreiche Auswahl an Telefonen und passendem Zubehör. Frühzeitig, als der deutsche Markt sich 1993 dem Mobilfunk öffnete, wurde eine Mobilfunkabteilung aufgebaut. Als Vodafone-Fachhandel gibt es die Möglichkeit, neben Vodafone und Otelo auch Unitymedia-Anschlüsse zu be- auftragen. Die Beratung zu den verschiedenen Möglichkeiten, einen Vertrag oder alternativ eine Prepaid-Karte zu nutzen, wird immer ausführlich und kun- denspezifisch geführt. Für Festnetzanschlüsse gibt es einerseits Vodafone oder, wo ein Anschluss verfügbar ist, auch Highspeed-Internet von Unitymedia. Schon immer gehört der Kundendienst rund um die verschiedenen Produkte mit dazu. Satelliten- oder DVB-T-Empfang oder Netzwerkverkabelung wird von den Nootz-Technikern immer in Best-Qualität geliefert und aufgebaut. Problemlösungen, zum Beispiel bei der Standortsuche für die neue „Schüssel” oder die Montage der Wandhalterung für den Fernseher, sind mit der fach- kundigen Hilfe schnell gefunden. Geschäfte 53

Geschäfte 54 Geschäfte

Geschäfte

Susanne Eschrich – Fachkosmetikerin & Visagistin, Wellnessmasseurin Visagistin, & Fachkosmetikerin – Eschrich Susanne Steffi & Gerd & Steffi Lassen Sie sich vwöhnen!

Kehrstraße 55 | 41334 Nettetal | Tel.: 02157 – 126 1986 | | 1986 126 – 02157 Tel.: | Nettetal 41334 | 55 Kehrstraße

www.aktion-brille.de

eeo 15-544 57-65 21 0 Telefon

41334 Nettetal 41334 Kehrstraße 75 Kehrstraße INDERELST & K & Massagen kombiniert mit moderner K

Erleben Sie Ihren Kurzurlaub auf Bali: Bali: auf Kurzurlaub Ihren Sie Erleben

Kontaktlinsen

Sport- und Sonnenbrillen und Sport-

Kinderbrillen Aktionsbrillen Aktionsbrillen nach osmetik Ihren Bedürfnissen, Sanft & Eff & Sanft ektiv! www.spadibali.de räuter-Kosmetik. d 55

Geschäfte 56 Geschäfte

Goldschmiede Petra Wolters

Freischaffender Künstler Atelier für individuelle Schmuckanfertigung

Grenzwaldstraße 34 41334 Nettetal Telefon: 02157/3633 [email protected]

Jahre 25 by Belumi

Belumi GmbH • Kehrstraße 69 •41334 Nettetal • Tel. 0 2157/ 63 24 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 9.30 - 13.30 Uhr

Rabe • Sommermann • Karin Glasmacher Toni • ERFO • Lecomte • DiStrick Fuchs & Schmitt • Barbara Lebek Club of Gents Fynch-Hatton Geschäfte Roy Robson Milestone Wilvorst Bugatti Olymp Eterna Eurex Joker Digel März Gant Hiltl Kehrstr. 52 -41334 Nettetal www.fritz-schouren.de Tel. 02 15 -6849 7- 57

Geschäfte 58 Foto: Frank Hohnen

Punkt für Punkt gut einkaufen „Aus zwei mach eins – gemeinsam stark!“ unter diesem Leitgedanken kooperieren die Stadtwerke Nettetal mit dem Verein NettePunkt seit November 2017. Ihr Ziel: Den Einzelhandel stärken und die Innenstädte attraktiver machen. Dafür wurde die Punktekarte neu aufgelegt und mit einer App fit für die Zukunft gemacht.

Seitdem wurden bereits über 10.000 Karten registriert, mehr als 30 teilnehmende Geschäfte unterschiedlicher Branchen nehmen inzwischen an dem Punktesystem teil. Besitzer der NetteCard oder Kunden, die sich die App heruntergeladen haben, können nun alle Buchungen auf einem persönlichen Kundenkonto tagesaktuell nachvollziehen. Bei jedem Einkauf in teilnehmenden Geschäften können Punkte gesammelt bzw. eingelöst werden. Zudem werden Gewinnspiele und regelmäßige Sonderaktionen angeboten. Die NetteCard als Geschenkgutschein lässt sich beliebig aufladen und bei unterschiedlichen Partnern einsetzen. Ganz bequem und digital geht es über die App für iOS oder Android, die kostenfrei unter NetteCard im jeweiligen App-Store auf das Smartphone oder Tablet geladen werden kann.

Mehr Informationen zur NetteCard gibt es bei den teilnehmenden Partnern, in den Geschäftsstel len des NettePunkt e.V. oder im Internet unter www.nettecard.de. 59

Die NetteCard: Vorteile à la Card!

Registrieren, aktivieren, profitieren! Egal ob mit Karte oder App: Jetzt in über 30 Geschäften Punkte sammeln Gefördert durch die und die exklusiven Sonderaktionen nutzen. Stadtwerke www.nettecard.de – Punkt für Punkt gut eingekauft. Nettetal

60 Geschäfte

Jetzt informieren!

Neue Schulungsräume in Nettetal-Kaldenkirchen!

Im ehemaligen Gebäude der Dt. Bank, Kehrstraße 65; Eingang auf der

Rückseite (über Parkplatz P2, an der Stadtmauer, neben der ev. Kirche, über

den Re kleineng Privatparkplatz, ACHTUNG: Parken ist auf dem Privatparkplatz nicht erlaubt; dafür aber auf P2)

Anmeldung in Lobberich: Schülerhilfe Nettetal 2 Am Bongartzstift 1 (Fußgängerzone Lobb.) 2 Tel. 02153 - 19418 2 www.schuelerhilfe.de/nettetal maronn architektur architekt | rené maronn kehrstraße 65 | nettetal 0 2 1 5 7 - 8 7 0 2 4 1 0 [email protected]

Reg

Reg

Geschäfte Pr Gleic

Am Bongartzstift 1 (Fußgängerzone Lobb.) (Fußgängerzone 1 Bongartzstift Schülerhilfe Nettetal2Am Tel.- 19418 02153

Rege

P Kehrstraße 53

Moti Ind

ofi-Nachhil ividuelle

h in I vi lmäßi vom

erte

und e

ger A

F hre

örd • Nettetal-Kaldenkirchen •

www.schuelerhilfe.de/nettetal2 ustausc er ngagierte r Nä ung Ori

der Kinder und Jugend

h mit den E he

N : die S ac hh

l! gina ilf ltern ele fe

chülerhilf hrer

Tel. 02157-4060 lich

en

e N

ettetal!

61

Geschäfte 62 Geschäfte

Kehrstraße 70 (Fußgängerzone) 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 0 21 57 / 8116 00

www.gabor.de

wwww.schuh-allertz.de Geschäfte KO Tel. 02157/132033 Steyler Straße Steyler ARCHITEKTEN

TSCHATE 7 3a

· · ww 41334 w.kotschate-a N et tet al-Kaldenkirchen rchitekten.de 63

Geschäfte 64

Ae Jahre wieder ... Unsere Weihnachtsbeleuchtung in Kaldenkirchen Foto: Britt Spielvogel-Mertens Foto: Britt Spielvogel-Mertens

Ihre Spende lässt Kaldenkirchen weiterhin erstrahlen! www.kaldenkirchen-aktiv.de 65

Weihnachtsbeleuchtung Ihre Spende lässt Kaldenkirchen weiter erstrahlen

Seit 1994 erstrahlt Kaldenkirchen in der Weihnachtszeit im Lichterglanz unserer einzigartigen Weihnachtsbeleuchtung. Sie ist Namensgeber für das jährlich am zweiten Adventswochenende stattfindende Lichterfest mit seiner stimmungsvollen Atmosphäre. Die Weihnachtsbeleuchtung (Montage und Demontage, Wartung und Instandsetzung, Erneuerung und Erweiterung sowie Energieaufwand) kostet jährlich ca. 17.000 Euro. Die Kosten dafür tragen Jahr für Jahr die Mitglieder von Kaldenkirchen AKTIV e.V..

Zukünftig werden immer wieder zusätzliche Investitionen für die inzwischen in die Jahre gekommene Beleuchtung notwendig. Das ist allein durch die dafür vorgesehenen Beitragsgelder der Mitglieder nicht mehr möglich.

Deshalb appelliert Kaldenkirchen AKTIV e.V. an Unternehmen, Gewerbe- treibende und Bürger, die Weihnachtsbeleuchtung mit der Übernahme einer Lichterkettenpatenschaft oder einem einmaligen Geldbetrag zu unterstützen.

Mit Ihrer Hilfe kann unsere Innenstadt weiterhin stimmungsvoll vorweihnachtlich erstrahlen. ✴ Ihr Beitrag für den Erhalt der Weihnachtsbeleuchtung geht an: ✴ Kaldenkirchen AKTIV e.V. ✴ Verwendungszweck: „Lichterkette“. ✴ Volksbank Krefeld eG ✴ IBAN: DE06 3206 0362 0020 3310 03 BIC: GENODED1HTK ✴ Sparkasse Krefeld ✴ IBAN: DE85 3205 0000 0036 6111 68 BIC: SPKRDE33XXX ✴ ✴ ✴ Für eine Lichterkettenpatenschaft können Sie sich die entsprechende Paten- schaftserklärung auf der Homepage von Kaldenkirchen AKTIV e.V. herunter- laden. 66 Geschäfte

Erst probieren – dann kaufen!

• Weine • Liköre • Spirituosen • Feinkost

• Präsente

• individuelle Weinproben u.v.m.

Präsentversand

Weinhandel Küveler Likör-Grüße aus Kaldenkirchen

Kirchplatz 3 41334 Nettetal Weinhandel Tel. 0 21 57 / 874 89 71 Mobil 0157 / 33 21 21 13 Küveler Fax 0 21 57 / 874 89 72 [email protected] www.kueveler-weinshop.de Öffnungszeiten: Mo.: 15.00 - 19.00 Uhr (April - Oktober montags Ruhetag!) Di. - Fr.: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr Sa.: 10.00 - 15.00 Uhr und nach Vereinbarung Braut- , Abend- & Fest & , Abend- Braut- Geschäfte br Mo Fährstr Sa 1 Sa Tel. GS ÖFFNUN [email protected] ANGEL

aut , Mi, Do & Fr Fr & Do Mi, , 88 57 21 0

0:00

. 2b 2b . mode - 1 - ERS SAAGE-EST IKA

4:0

ZE

41334 92 92 19 0 0 IT

14:30

Uhr EN n-nettetal.

N

- 1 -

ettetal-Ka

Mobi Di

8:30 na

U l 0 l ch

hr 176 23 20 30 31 31 30 20 176 23

Vere

ld enk de

in irc ba

hen rung

PER SÖ N L IC H E

B

E

R ode

A

T

U

N

G

M

I T 67

Geschäfte 68 Geschäfte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr VOLPP-Team Kehrstraße 65 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Hauptstraße 65 · 41747 Telefon: 02157 124848 Telefon: 02162 15362

Jetzt mit HERMES-Paketshop und Lieferadressenservice!

Wallstraße 9 · D-41334 Nettetal · Tel. +49 2157 126886 Di-Fr: 10.00-18.00 Uhr · Sa: 10.00-14.00 Uhr www.voneinsbiszett.de · [email protected] Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr Geschäfte Bademode und De und Bademode KKe ehrstr sowie sowie aße 73 www.b T | a ag- | Sa 9 4 334Net 41 9.30-16.00Uhr s o und Nachtwäsche. und sous in den Cups von A von Cups den in sous dyundbeach.de

   

   

  

 

tetal-K

  

 



 Ka   

aldenkir    |

T TTe       

el. 02157-

  

-811750

 chen 





-    H



69

  

  

   

   Geschäfte

   70 Geschäfte

&

Alles Gute kommt von

www.oomen.de www.burgcafe-brueggen.de www.peerbooms.de

ertae9 · 41334 Nettetal-KaldenkirchenKehrstraße 91 · Tel. 0 21 57 / 31 99 Athen Grill Kehrstraße 28·41334Nettetal-KaldenkirchenTel. 02157/6087 Altes Brauhaus Gastronomie/Kneipen Kehrstraße 48·41334Nettetal-KaldenkirchenTel. 02157/5189 Zalivani Eiscafés Am Altenhof22·41334Nettetal-KaldenkirchenTel. 02157/5689 Hofcafé „Alt-Bruch“ Kirchplatz 5·41334Nettetal-KaldenkirchenTel. 02157/6172 Oomen Cafés Gastronomie www.eiscafe-zalivani.de Tel. 02157/5189 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Kehrstraße 48- 67 71

Gastronomie 72 Lecker Essen in Kaldenkirchen

Restaurant Olympia Familie Papaspirou Buschstraße 69 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 0 21 57 / 49 71 www.dasolympia.de

Marmaris Klostergasse 4a 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 0 21 57 / 1 26 95 22

Deniz Kebap House 2 Kölner Straße 22 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 0 21 57 / 12 60 69 Lecker Essen in Kaldenkirchen 73

STAURAN RE T

O S DYSSEU Restaurant Odysseus Steyler Straße 71a 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 0 21 57 / 12 77 36

Pizzeria Frontiera Bürdestraße 22a 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 0 21 57 / 18 66

www.pizzeria-ristorante-

frontiera.de u !!! Jetzt ne Saalvermietung

kh Stea aus Inh. Momir Grahovac Rustika

Steakhaus Rustika

Inh. Momir Grahovac

Buschstraße 7

41334 Nettetal-Kaldenkirchen

Tel. 0 21 57 / 65 47 www.steakhaus-rustika.de

74

Gartenstraße 1a·41334 Nettetal-Kaldenkirchen ·Tel.Gartenstraße 02157 /9082182 Kama’s Island K Hau An HausBey16·41334Nettetal-Hinsbeck ·Tel. 02153/91970 Haus Bey Steyler Straße175·41334Nettetal-Kaldenkirchen ·Tel. 02157/4874 Greece Palace Bürdestraße 16·41334Nettetal-KaldenkirchenTel. 02157/4655 Das Waldhaus An derKleinbahn5·41334Nettetal-Kaldenkirchen Burger King Grenzwaldstraße 2b·41334Nettetal-KaldenkirchenTel. 02157/3183 Baguetterie Morgenmuffel Gastronomie norrstraße 77·41334 Nettetal-Kaldenkirchen·Tel. 02157/67 s Galgenvenn 75

Gastronomie 76 Gastronomie

Restaurant Olympia Familie Papaspirou Buschstraße 69 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 0 21 57 / 49 71 www.dasolympia.de

Mc Donald’s Deutschland Inc. An der Landwehr 8 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 5 7 / 81 16 88 NOA Cafe · Bistro · Cocktails Kirchplatz 2-4 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 12 62 26 Restaurant Aryan

Steyler Straße 25a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 8 22 90 07

Restaurant Odysseus Steyler Straße 71a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 12 77 36 Restaurant Olympia Buschstraße 69 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 49 71 Poseidon Buschstraße 49 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 63 23 Quartier Latin (Axel) Bahnhofstraße 60 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 69 27 Stadt (Visé) Venloer Straße 3 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 61 11 Stavros Imbiss Venloer Straße 6a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 12 85 80 Steakhaus Rustika Buschstraße 7 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 65 47 Tach! Die Kneipe Kehrstraße 6 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 32 42 Tennisranch Nettetal Südl. Wambacher Str. 8 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 16 22 Te Kehrstraße 13· Pizzeria laGioconda Tel. 02157/1866 Bürdestraße 22a·41334Nettetal-Kaldenkirchen Frontiera Pizzeria Tel. 02157/130384 Steyler Straße8·41334Nettetal-Kaldenkirchen Pizzeria CasaCorleone Tel. 0 21 57 / 1 26 95 22 Klostergasse 4a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Marmaris Tel. 02157/126069 Kölner Straße22·41334Nettetal-Kaldenkirchen Deniz Kebap House2 Pizzerien/Döner Kölner Straße36·41334Nettetal-KaldenkirchenTel. 02157/5637 Zur Mühle Grenzwaldstraße 1 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 12 61 13 Zur Holländerin Buschstraße 34·41334Nettetal-KaldenkirchenTel. 02157/5359 TSV KaldenkirchenRestaurantVereinsheim Bahnhofstraße 78 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 12 86 00 Trattoria DaMario Gastronomie Tel. 02157 /812439 Friedrichstraße 7 · 41334Nettetal-Kaldenkirchen Pizzeria Valentino Tel. 02157/1320 00 Poststraße 42·41334Nettetal-Kaldenkirchen Pizza imPoint l. 02157/132407 41334 Nettetal-Kaldenkirchen 77

Gastronomie 78

Heimatpreis

Foto: Helma Josten

Der Heimatpreis der Stadt Nettetal wurde 2019 zum ersten Mal ausgelobt. Das Preisgeld: Insgesamt 5.000,00 Euro verteilt auf drei Projekte. Gefördert werden Projekte, die lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken. Basierend auf dem NRW Landesförderprogramm

„Heimat. Zukunft. NRW. Wir fördern, was Menschen verbindet.”

Insgesamt 16 Projekte haben sich für die Verleihung des Heimatpreises beworben - allesamt auszeichnungswürdig, so der Bürgermeister - eine schwierige Herausforderung für die neunköpfige Jury.

1. Preis: Grenzgold - Kaldenkirchener Kulturwoche André Dückers, Marcel Fritz, Alexander Vitt 2. Preis: Naturschutzhof Nettetal-Lobberich NABU Naturschutzhof 3. Preis: Alte Kirche Lobberich - Gott - Mensch - Kultur Förderverein Alte Kirche Lobberich e.V.

Herzlichen Glückwunsch!

Musikalisch begleitet wurde die Festveranstaltung von der Nette- Brass-Band aus Kaldenkirchen. eine ruhigeLage zeichnen Wi kommen im IN NETTET IN HOTEL ZUR MÜHLE MÜHLE ZUR HOTEL gemütliche Zimmer komfortable Bettenkomfortable und eingerichtete Zimmer Geschmackvoll Moderne, uns aus. AL , 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Fax: +49 21 57 Tel: +49 21 57 info@zurmuehl Hotel Zur Mühle www.zurmuehle.net Kölner Straße36a - - 13 86 130 13 86 0 e.net neuen, erfolgreichen Tag. Frühstücksraum ineinen Frühstücksbuet unserem freundlichen Umfangreiches www. Weitere Infos unter Starten Siein Starten zurmuehle.net 79

Unterkunft 80 Unterkunft

Hotels

Hotel „Zur Mühle“ Kölner Straße 36 a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 1 38 60 · Fax: 0 21 57 / 1 38 61 30 [email protected] · www.zurmuehle.net

Ferienwohnungen

Ferienwohnung Dühn Gartenstraße 32 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 81 18 63 Fax: 0 21 57 / 81 18 65 [email protected] www.ferienwohnung-duehn.de ternet: www.tagungshaus- Flachshofkais - eFerienwohnungenr.de Zimmer: 12, Betten: 25 Preis Am Königsbach 25a 41334pro Nettetal-KaldenkirchenPers./ Nach t: EZ mit Frühstück: 54,- Telefon: 0 21 57 / 12 46 75 DZ mit Frühstück: 44,- Fax: 0 21 57 /12 50 85 [email protected] www.flachshof-nettetal.de

Ferienwohnung Haagedoernchen Stefan und Ruth Linnartz Hagedorn 10 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 34 85 [email protected] www.ferienwohnung-haagedoernchen.de Unterkunft 81

Haus Grenzwald Ida Fitzen Grenzwaldstraße 63 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 8 85 99 87 · [email protected] Ferienwohnung Geraedts Klemensstraße 11 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 61 85 Erna + Matthias Janßen Vennstraße 14 a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 64 21 Ferienwohnung Beate Paris Erikaplatz 21 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 87 04 25 [email protected] · www.ferienwohnung-familie-paris.de Ferienwohnung Röttgen Steyler Straße 158 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0172 / 219 58 55 · [email protected] Ferienwohnung Familie Weitzel Kiefernforst 1a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 52 76 Unterkunft Impressionen aus Kaldenkirchen

Foto: Regina Ziaja 82

Über Gesundheit, Krankheiten und medizinische Versorgung in der Geschichte Kaldenkirchens

Die Sorge der Menschen um den Erhalt der Gesundheit und die Heilung von Krankheiten sowie der Umgang mit Sterben und Tod sind, wie überall, auch in der Geschichte Kaldenkirchens ein stän- diges Thema. Zahlreiche Schriftquellen berichten von den unter- schiedlichsten Einzelheiten, von Epidemien, von Kindersterblichkeit, von Unglücksfällen, von Ärzten, der Apotheke und schließlich einem eigenen Krankenhaus. Seit 1613 sind die Sterbeaufzeichnungen der katholischen Gemeinde lückenlos bis 1800 erhalten. Es folgen die modernen Personenstandsverzeichnisse bis in die heutige Zeit. Hier findet man bisweilen Angaben zu Todesursachen, manchmal auch zu einem ungewöhnlich hohen Alter.

Die frühesten Nachrichten über eine Peste pidemie führen in das Jahr 1636. Besonders heftig traf sie die Mönche des ein Jahrzehnt zuvor gegründeten Birgittenklosters Mariafrucht. Der Prior und Pfarrer Hilarius van Offenberck, der erst am 1. März sein Amt angetreten hatte, fiel am 16. Juli dem schwar- zen Tod zum Opfer. Drei weitere Ordensleute traf das gleiche Schicksal. Die Kaldenkirchener Schöffen sprachen davon, dass hieselbst große Sterbt gewe- sen ist. Im September/Oktober 1677 erlagen zahlreiche Kaldenkirchener einer anderen Seuche: es herrschte die abscheuliche krankheit der rothen ruhr. Eine epidemische Kinderkrankheit scheint 1736 und 1741 gewütet zu haben. Und um ein weiteres Beispiel anzuführen: 1794, im Jahr als die Franzosen sich des linksrheinischen Gebietes bemächtigten, raffte die Diphtherie zahl- reiche Kaldenkirchener hinweg.

Der evangelische Pastor Heinrich Simon van Alpen hat viele andere Todesur- sachen, oft alltägliche Krankheiten, im Sterbeverzeichnis benannt, zum Bei- spiel Wassersucht, Entkräftung, Auszehrung, kalter Brand, Nervenkrankheit, Catheralfieber, Pocken. Im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts haben Bür- germeister und Schöffen sogar eine gedruckte Bestätigung ausgegeben, wo- nach sich Kaldenkirchen einer ansteckungsfreien Luft erfreute, dass hier näm- lich mit keiner Contagion inficirte Luft seye. 83

Und auch das gab es, wenn auch nur sehr vereinzelt: Im Sterbeverzeichnis wird Wilhelm Boesen 1696 als sehr alt (valde senex) bezeichnet. Er starb mit 103 Jahren. Fast 100 Jahre (vir prope centinarius) wurde eine Generation später Johannes Rutten, und als ebenso alt (fere 100 annorum) starb 1705 Anna Gertrud Ubach. Am 5. Oktober 1800 wurde berichtet, dass der arme Willemsen, nachdem er ein ganzes Jahre, bettlegerig, blind, kindisch, schwach in einem Alter von 91 Jahr starb.

Ein eigenes trauriges Kapitel war die hohe Kindersterblichkeit. So habe ich beispielsweise für die Jahre 1770 bis 1800 die Sterbematrikel ausgewertet. In diesen 31 Jahren starben in Kaldenkirchen 1199 Menschen. 516 von ihnen, 43 Prozent, waren Kinder. Ärztliche Versorgung setzte erst im 17. Jahrhundert sehr allmählich ein, und das l ange in wenig professioneller Art. Es gibt ver- schiedene Hinweise auf Barbiere, Chirurgen, Hebammen, Apotheker und Tier- ärzte. Bei den Barbieren und Chirurgen wird man von einer eher laienhaften Ausübung ihres Handwerkes ausgehen müssen. 1649 wird im katholischen Taufregister die Tochter des Meisters Cornelius, des Chirurgen, genannt (Magister Cornelii chirurgi).

Bürgermeister und Schöffen von Kaldenkirchen bescheinigten 1795 zugunsten des auswärts mit Tabak handelnden Kaldenkirchener Kaufmanns Wilhelm Janßen, dass die Luft in Kaldenkirchen ansteckungsfrei war. 84

Meister Jan der Barbier, der seit den 60er Jahren des 17. Jahrhunderts nach- weisbar ist, bekam vom Birgittenkloster jährlich einen Malter Roggen, wofür er das Jahr hindurch bei den weiblichen und männlichen Klosterangehörigen aderlaßen, köppen, fontenellen setzen musste, wie auch die herren scheren.

1789, im Jahr der Französischen Revolution, wurde die Witwe Katharina Wi- nands zu Kaldenkirchen vom staatlichen consilio medico geprüft und als Heb- amme approbiert zur ausubung der hebamm kunst im Flecken und Kirchspiel Kaldenkirchen. Für das Jahr 1813 – noch waren die Franzosen die Herren im Lande – wurde außer dem Apotheker Esser folgendes „medizinische“ Perso- nal registriert: ein (Heil)Kräuterhändler (herboriste), ein Chirurg (maitre en chi- rurgie) und eine Hebamme.

Auch in den folgenden Jahrzehnten unter preußischer Herrschaft waren man- gelnde Hygiene und unzureichende Wohnverhältnisse Hauptgefahrenquellen für die Gesundheit von Kaldenkirchens Einwohnern. Zur Abwehr der asiati- schen Cholera erließ die Gemeindeobrigkeit eine Verordnung wegen Hand- habung der Reinlichkeit. Ein Schwerpunkt waren die mit faulem, stinkendem Wasser gefüllten um den Flecken noch vorhandenen Wallgräben, Reste der ehemaligen Stadtbefestigung.

Epidemien blieben eine ständige Bedrohung. So forderte das Scharlachfieber 1837 mehrere Opfer. Gegen die immer wieder auftretenden Pocken wurden in der ersten Jahrhunderthälfte Impfungen eingeführt, ohne freilich vor dieser Epidemie vollkommen geschützt zu sein. An Scharlach und Diphtherie er- krankten 1880 105 Einwohner, 23 starben. Ganz besonders hart traf es die Familie Herkenrath. Binnen fünf Wochen starben fünf Familienmitglieder, da- runter der Stadtverordnete Johann Herkenrath, Bäcker und Wirt von Beruf.

Bis ins 20. Jahrhundert hinein hielt eine weitgehende Hilflosigkeit selbst ge- gen spontan auftretende Erkrankungen an. 13 Kaldenkirchener starben 1913 an den Masern, vier 1914 an der Ruhr, 14 im Jahre 1918 an der Grippe. Ge- sundheitliche Gefahren brachte auch die Bahnstation mit sich, weshalb man 1882 an der Leuther Chaussee ein Haus für die Unterbringung von Cholera- kranken kaufte.

Andererseits lassen sich in preußischer Zeit durchweg immer Ärzte in Kal- denkirchen nachweisen, wobei deren Zahl zwischen einem und drei variierte. 1922 praktizierten am Ort drei Ärzte, ein Zahnarzt, zwei Hebammen und ein 85

Tierarzt. 1907 hatte man sogar für 250 Goldmark einen Krankentransport- wagen gekauft.

Krankentransportwagen der Stadt Kaldenkirchen im Jahre 1908 für den Transport Schwerkranker, Stadtarchiv Kaldenkirchen: 938, fol.198

Ununterbrochen seit 1809 gab es eine Apotheke in der Grenz- stadt, zuerst unter dem Namen „Apotheke zum goldenen Hir- schen“. 1834 firmierte sie als „Marien-Apotheke“, und seit 1883 als „Adler-Apotheke“. Im späten 20. Jahrhundert kam die „Neue Grenz-Apotheke“ hinzu. Die stationäre Behandlung kran- Rechnung des Kaldenkirchener Apothekers ker Menschen in einem Hospital Heinrich Egen vom 1. 1. 1866 setzte erst im 19. Jahrhundert all- mählich ein. Erwähnt wurde 1824 zwar ein Siechenhaus (Syckenhaus), aber 1849 hieß es kurz und bündig, dass hier kein Krankenhaus vorhanden war.

Nachdrücklich setzte sich der katholische Pfarrer Koopmann dann im ausge- henden 19. Jahrhundert für eine grundlegende Verbesserung der Versorgung der Kranken ein. An den Kempener Landrat schrieb er 1896: es möchte end- lich auch hier besondere Fürsorge getroffen werden für ordentliche Pflege un- serer armen Leidenden. Zu diesem Zweck vermachte der Landwirt Peter Engelbert Peters sein am Genend (Ecke Kanal-/Friedrichstraße) gelegenes Wohn- haus samt einigen Ländereien im Wert von 6000 Mark der Kirchengemeinde. 86

Mit behördlicher Zustimmung ließen sich hier 1896 zwei Schwestern vom Mut- terhaus der Klemens-Schwestern in Münster nieder und begannen mit der am- bulanten Pflege, eine Arbeit, die allgemein als außerordentlich segensreich empfunden wurde.

Koopmanns Nachfolger, Pfarrer Streuff, war gleichermaßen von dem Gedan- ken der Verbesserung der Krankenpflege durchdrungen und verwirklichte rasch das überfällige Krankenhaus. Er setzte sogar einen großen Teil seines Pri- vatvermögens dafür ein. Am 19. Juni 1906 konnte endlich das Klemens-Hos- pital an der heutigen Kölner Straße eingeweiht werden. Im Jahre 1925 waren hier inzwischen acht Klemens-Schwestern tätig. 1930 hatte das Haus 47 Bet- ten, in dem in jenem Jahr 411 Patienten versorgt wurden.

Das 21. Jahrhundert erlebte das Klemens-Krankenhaus nicht. Wie die meisten kleinen Krankenhäuser im Kreis und darüber hinaus konnte es den modernen medizinischen Ansprüchen nicht mehr genügen.

Prof. Dr. Leo Peters

Südflügel des Krankenhauses nach einer Aufnahme der 1920er Jahre. 87

360° OnlineRundgang

Aufbahrungsräume (24 Stunden zugänglich) Saal der Begegnung · Beerdigungskaffee · Sonnenterrasse Modernste Technik zur individuellen Gestaltung der Verabschiedung

Vorsorge · Sterbegeldversicherung · Rententermine im Haus 50 Parkplätze

Erd - Feue r - See - Lu ft - Be stattunge n

www.bestattungen-hellmann.com 88 Freizeit

Turn- und Sportstätten Turnhalle Grenzwaldstraße Grenzwaldstraße 3 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Turnhalle Buschstraße Buschstraße 30 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Turnhalle Realschule Kaldenkirchen Kornblumenweg 1 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Turnhalle Ravensstraße „Hölle West” Ravensstraße 7c · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Daningo Sport (Fitnessstudio) Herrenpfad-Süd 12 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 13 27 14 · www.daningo-sport.de TSV Sportplatz Buschstraße · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen TSV Tennisplatz Telefon: 0 21 57 / 68 76 · www.tsv-kaldenkirchen.comBuschstraße 35 fitpilates Studio41334 Nettetal-Kaldenkirchen Helena Klimtova · Poststraße 70 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 01 63 / 5 52 43 93 · www.fitpilates.deTel. 02157/4090 www.tsv-kaldenkirchen.com Tennis Tennisranch GmbH Nettetal Kaldenkirchen Inhaber: Werner Terbrüggen Südliche Wambacher Straße 8 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 16 22 · www.tennisranch.de TSV Tennisplatz / Traglufthalle Buschstraße 35 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 40 90 · www.tsv-kaldenkirchen.com

Weitere TSV-Sport-Angebote

N K 1885/07 E A H www.tsv-kaldenkirchen.com LD C E N K I R Freizeit 89

Schwimmbad NetteBad (Hallenbad) Buschstraße 26 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 87 58 78 [email protected] www.nette-bad.de

Sauna Finlantis Buschstraße 22 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 895 95 70 [email protected] www.finlantis.de

Spielplätze Spielecke in der Grünanlage Akazienweg Spielplatz Am Birkshof Spielplatz Am Königsbach Spielplatz Breslauer Straße Bolzplatz Dahlienweg Spielplatz Haus Galgenvenn Spiel- und Bolzplatz Heinestraße Spielplatz Johann-Sticker-Straße Spielplatz Lambert-Maaßen-Straße Spielplatz Marktplatz Spielplatz Moeskesweg Spielplatz Ravensstraße (Bocciabahn) Spiel- und Bolzplatz Sandfeldstraße

Spielplatz Zur Lärche Freizeit

Modellflug MFC-Grenzland e.V. Flugplatz Breyell-Natt, Nettetal-Breyell Heiko Langen (1. Vorsitzender), Telefon: 0 21 57 / 50 57 Bernd Engelmann (Jugendwart), Telefon: 0 21 57 / 13 01 99 www.mfc-grenzland.de 90

RRADFAHRENA WANDERN NATUR MUSEUM 5 GEHEIM-TRIPS rund um KALDENKIRCHEN ABENTEUER KULTUR KINDER

➪ 1. Kletterwald Niederrhein (ab 4. April 2020 in Hinsbeck) Ob für einen Tagesausflug mit Familie und Freunden, eine Klassenfahrt oder einen Betriebsausflug – der Kletterwald Niederrhein bietet für jeden Anlass, je- den Anspruch und fast jedes Alter ein Erlebnis der besonderen Art. Der Park hat auf das neue Sicherungssystem von Coudou Pro umgebaut und entspricht dadurch der höchsten Sicherheitsstufe gemä ß DIN 15567 KletterwaldNorm. Dank des neuen Sicherungssystems sind Sie durch einen speziellen Sicher- heitskarabiner immer gesichert. 91

Kletterwald Niederrhein Heide 2d, 41334 Nettetal Telefon: 02153-1389844 [email protected] 1 www.kletterwald.net 92

➪ 2. Natur- und Tierpark Brüggen Eine bunte und doch harmonische Mischung der unterschiedlichsten Tierarten aus 5 Kontinenten erwartet Sie bei einer Rundwanderung durch die großzü- gigen Gehege und durch das Schlangenhaus. Einheimische Tiere leben hier in friedvollem Miteinander mit Exoten, ob nun z.B. südamerikanische Alpa- kas aus den Hochländern der Anden, afrikanische Watussi-Rinder, Korsak- Füchse, Erdmännchen oder asiatische Kamele. Diese und viele andere – ca. 250 Tiere – auch Wasser-, Hühner- und Stelz- vögel warten auf Ihren Besuch. Das Schöne daran ist, fast alle können Sie füt- tern, teils auch streicheln; ein seit Jahren bewährtes Futter können Sie im Park kaufen. Umrahmt von den Tiergehegen, vielfältigen Baum- arten und grünen Hügeln liegt auf einem ausgedehnten Areal ein großer und außergewöhnlicher Kinderspielplatz.

Öffnungszeiten Ab 28. März bis zum 1. November 2020 täglich geöffnet Tierpark: Montag – Sonntag von 9 bis 18 Uhr Tierpark-Bistro u. Trinkhalle: Montag – Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

Natur- und Tierpark Brüggen Brachter Straße 98, 41379 Brüggen Telefon: 02163-5447 [email protected] 2 www.natur-und-tierpark-brueggen.de 93

➪ 3. Grefrather EisSport- und EventPark Ein besonderer Ausflugstipp für kleine und große Eisprinzessinnen und Eis- prinzen ist das Eisstadion in Grefrath. Mit insgesamt 8.000 m² Eisfläche ist der Grefrather EisSport & EventPark eine der größten Eislaufanlagen in ganz Deutschland. Die EisSporthalle bietet mit 1.800 m² Glatteis EislaufSpaß für Groß und Klein. Wetterunabhängig kann man hier gemütlich seine Runden drehen. Das überdachte Außenzelt hat ebenfalls eine Eisfläche von 1.800 m² und vermittelt dem Läufer durch die einzigartige Dachkonstruktion das Gefühl, unter freiem Himmel über das Eis zu gleiten. Gleichzeitig ist man perfekt vor Wind und Wetter geschützt. Das Herzstück des Grefrather EisSport & Event- Parks ist der 400m-Außenring. Hier kann man unter freiem Himmel seine Run- den drehen. Wenn Sie keine eigenen Schlittschuhe besitzen, können Sie diese ausleihen (Kunstlauf- und Hockeyschuhe). Von Größe 24 bis 50 gibt es für jeden Fuß den passenden Schuh. Außerdem sind verstellbare Gleitschuhe von Größe 24 bis 34 sowie Lauflernhilfen im Verleih.

Sport und Freizeit gGmbH Stadionstraße 161, 47929 Grefrath Telefon: 02158-9189-0 [email protected] 3 www.eisstadion.de 94

➪ 4. RadrundWeg - mit dem Rad über 7 Stationen durch ganz Nettetal Diese Fahrradtour mit einer Länge von 28 km verbindet sieben besondere Freizeit- und Informationseinrichtungen der Seenstadt Nettetal. Die Route führt quer durch das Stadtgebiet. Infozentrum Krickenbecker Seen, TextilMuseum DIE SCHEUNE, NABU Naturschutzhof, Landschaftspark am See, Landschafts- hof Baerlo, Sequoiafarm und Geo-hydrologischer Wassergarten sind Ihre Ziele auf diesem abwechslungsreichen Radweg für die ganze Familie, der das kulturelle Erbe und die Natur unserer Heimatstadt erlebbar macht.

RadrundWeg mit dem Rad über 7 Stationen durch ganz Nettetal 4 www.nettetal.de/de/kultur/radrouten/ 95

➪ 5. Wanderung oder Radtour zum niederländischen Maria Hoef in Belfeld Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, das Ausflugslokal Maria Hoef mit Mini- golfplatz im niederländischen Belfeld verspricht einen schönen Tag für die ganze Familie.

Öffnungszeiten Ab 1. April bis zum 30. September Montag und Freitag geschlossen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag ab 14 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Ab 1. Oktober bis 31. März nur sonntags ab 13 Uhr geöffnet Für Reservierungen hat das Café das ganze Jahr geöffnet.

Maria Hoef Familie Aan de Brugh-Achten Broekstraat 43, Belfeld Telefon: +31 (0)77-4751686 5 www.mariahoef.nl 96 Freizeit

NetteBad: Badespaß für die ganze Familie Das modern angelegte Hallenbad im Stadtteil Kaldenkirchen erlaubt ganz- jährigen Badespaß für die gesamte Familie. Das 25-Meter-Sportbecken mit einer Wassertiefe von 0,9 bis 3,5 Metern bietet optimale Bedingungen für Spiel, Sport und Fitness-Training. Neben einem Wasserspielgarten für die ganz Kleinen stehen den Besuchern ein 1-Meter-Sprungbrett sowie ein 3-Meter-Turm zur Verfügung. Ruhesuchende finden bei Massagedüsen, einer Schwallwasserdusche sowie an der Gegenschwimmanlage Ent- spannung. Das kostenlose irisch-römische Dampfbad sorgt für eine porentiefe Haut- reinigung. Zahlreiche Aktivitäten und Kurse runden das Angebot des Hallenbades ab.

www.nette-bad.de

Impressionen aus Kaldenkirchen

Foto: Lintrut Peters Freizeit 97

Saunalandschaft Finlantis: Lebhafte Saunakultur wie bei den Finnen

Die original finnische Saunalandschaft Finlantis in Nettetal lebt die nordische Saunakultur: Hier darf jeder solange in der Sauna sitzen, wie es für ihn angenehm ist. Bei den Erlebnisaufgüssen sind Gespräche explizit erwünscht und ein fin- nisches Bierchen gehört einfach zum Saunieren dazu. In der Schutzhütte LaaVu lodert ein La- gerfeuer, das zum gemütlichen Entspannen bei Feuerkaffee und Glühlachs einlädt.

Neben einer klassischen Innensauna und einem Dampfbad, gibt es im Außenbereich eine große Panoramasauna. Hier gibt es kreative Aufguss- zeremonien, die sich thematisch an den Begriffen FinWell, NaturPur, Erlebnis und Lap- land Original© orientieren. Eine Sole- und Meditationssauna verwöhnt daneben mit Farb- licht und salzh altiger Raumatmosphäre. Relaxen können die Gäste im Ruhe- raum und auf der weitläufigen Liegewiese.

Für Erfrischung sorgt der 40 qm große Außenpool sowie das direkt angren- zende NetteBad, das den Gästen kostenlos zur Verfügung steht und an The- menabenden zum FKK-Baden einlädt. Moderne Vitalküche erwartet die Besu- cher im Restaurant „FinLounge“. Wer mag, kann bei schönem Wetter auch auf der gemütlichen Außenterrasse speisen. Verwöhnen lassen können sich Saunierer sowie Gäste ohne Saunakarte mit Massagen und Kosmetikbehand- lungen im Wellnessbereich „FinSpa“. An jedem ersten Montag im Monat (außer in den Schulferien) ist „Ladies` Spa“, d.h. Saunieren nur für Damen.

Buschstraße 22 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 02157 / 8959570 Fax: 02157 / 8959571 www.finlantis.de 98 Freizeit

Sequoiafarm Die Sequoiafarm im Kaldenkirchener Grenzwald wurde um 1950 von Ernst und Illa Martin angelegt. Neben den 3 Mammutbaum-Arten (Sequoien) findet man zahlreiche seltene Gehölzarten im 3,5 Hektar großen . Seit 2013 wird das Gelände vom Verein Sequoiafarm e. V. betreut. Anschrift: Sequoiafarm e. V. Buschstraße 98 41334 Nettetal-Kaldenkirchen

Öffnungszeiten: 1. April - 31. Oktober sonn- und feiertags 10.00 - 17.00 Uhr

Michael Geller (Führungen) Tel.: 0 21 57 / 61 33 Gruppenführungen nach Vereinbarung (3€/Person). Freizeit 99

www.sequoiafarm.de www.sequoiafarm-kaldenkirchen.de

Geo-hydrologischer Wassergarten Im geo-hydrologischen Wassergarten der Stadtwerke Nettetal erfahren Besu- cher auf einer Fläche von einem Hektar die landschaftliche Entstehung des lin- ken Niederrheins mit seinen besonderen Lebensräumen. Außerdem werden die unterschiedlichen Funktionen der Gewässer, die Versickerungsgrade der Bodenschichten und die Wassernutzung anschaulich demonstriert. Foto: Frank Hohnen Anschrift: Buschstraße 98 41334 Nettetal-Kaldenkirchen

Öffnungszeiten: Freizeit 20. März - 31. Oktober Montag bis Sonntag 9.00 - 19.00 Uhr

Stadtwerke Nettetal Der Eintritt in den Telefon: 02157 12050 Wassergarten ist kostenfrei! www.stadtwerke-nettetal.de 100 Freizeit

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm St. Clemens Kaldenkirchen Vennstraße 25 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 13 23 33

Kino

Corso Film Casino Grenzwaldstraße 15a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon und Kartenvorbestellungen: 0 21 57 / 35 75 Kartenvorbestellungen per Mail: [email protected] www.corso-film-casino.de

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag jeweils ab 19.30 Uhr Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr, 16.30 Uhr und 19.30 Uhr Jeden ersten Dienstag im Monat „KAFFEE KINO“ Beginn 15.00 Uhr / Einlass 14.00 Uhr inkl. Kaffee und Kuchen Jeden zweiten Dienstag im Monat „LADIES FIRST“ Beginn 19.30 Uhr / Einlass 19.00 Uhr inkl. Sektempfang Programm und Spielzeiten-Änderungen vorbehalten! Freizeit 101

Chöre Kalobrhi e.V. Chorleiter Elmar Lehnen [email protected] www.kalobrhi.de Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“ und Kinderchor Chorleiter Achim Bruns [email protected] www.stclemens-kaldenkirchen.de Evangelischer Kirchenchor und Kinderchor Chorleiterin Ingrid Koziol [email protected] www.kirche-kaldenkirchen.de

Tischtennis ESV Kaldenkirchen · www.esv-kaldenkirchen.de Postanschrift: Heinz Schildknecht Beethovenstr. 16 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 56 23 ESV Clubheim Bahnhofstraße 7 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 36 55

Reitsport Reitstall „Grenzwald“· www.reitstall-grenzwald.de Knorrstraße 14 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 12 60- 0 Zucht- und Pferdepension Lisges Tomp 1a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 39 19 RV Ravenspesche Nettetal · www.rv-ravenspesche.hpage.de Steyler Straße 156 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Tel. 0 21 57 / 13 00 19 Freizeit Judo Judo-und Ju-Jutsu-Club Samurai Nettetal e.V. Werner Dermann · Grenzwaldstraße 43 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 0 21 57 / 32 28 · www.jjjc-nettetal.de

Laufen LC Nettetal e.V. · www.lc-nettetal.de 102

Gemeinsam Advent feiern in Kaldenkirchen

Wenn auf dem großen Adventskranz mitten in Kaldenkirchen die Kerzen leuch- ten, die Stadt hübsch dekoriert ist und der Duft von Glühwein und Waffeln in der Luft schwebt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit, dann ist es Zeit für un- sere Adventsfeiern. Diese finden immer an den Montagen im Advent statt.

Am Sonntag vor Weihnachten gibt es zusätzlich immer eine Außenveranstal- tung. 2019 besuchten wir an diesem Tag erneut das Curanum und sangen, musikalisch unterstützt von einigen Mitgliedern der Kreisfeuerwehrkapelle, mit den Bewohnern Weihnachtslieder.

Neben den Geschäftsleuten und Aktiv-Mit- gliedern tragen viele Kaldenkirchener Schu- len, Kindergärten, Vereine und Persönlichkei- ten zum Gelingen der Adventsfeiern bei. Und natürlich alle Zuschauer, denn Mitsing en und Mitmachen ist immer ausdrücklich erwünscht.

An der Glühweinbude von „Alles det met“ gibt es heißen Kakao, Glühwein und köstliche Waffeln - nicht nur an den Montagen, son- dern täglich - außer sonntags - in der gesam- ten Adventszeit. Ein gemütlicher Treffpunkt für Jung und Alt. Am Sonntag der Außenveran- staltung hat die Glühweinbude geöffnet.

Kommen auch Sie nach Kaldenkirchen, um mit uns eine besinnliche Zeit zu verbringen! Wir laden Sie schon heute ein, in der Adventszeit 2020 unser Gast zu sein! 103 104 Freizeit/Wichtige Adressen

Wanderverein Kaldenkirchen Geschäftsstelle: Kölner Straße 5 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Kontakt: Reinhard Fritz · Telefon: 0172 / 2 60 90 49 · [email protected] Günter Withofs · Telefon: 0 21 57 / 50 44 · [email protected] www.wandervereinkaldenkirchen.wordpress.com

Kindergeburtstage

Kinderb auernhof Steffens Hülst 16 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 12 55 54 · Telefax: 0 21 57 / 87 57 80 E-Mail: [email protected] www.kinderbauernhof-steffens.de

NetteBad Buschstraße 26 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 87 58 78 · www.nette-bad.de

Behörden in Nettetal

Abwasser (NetteBetrieb), Tel. 0 21 57 / 12 05 - 183 Amtsgericht Nettetal, Tel. 0 21 53 / 9 15 10 Arbeitsagentur Nettetal, Tel. 0 21 53 / 9 18 70 Baubetriebshof, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 68 68 Baugesellschaft Nettetal, Tel. 0 21 57 / 8 97 37 - 0 Bauaufsicht und -beratung, Untere Denkmalbehörde, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 63 00

Bürgerservice, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 17 77 Bürgersprechstd. / Direkt-Kontakt, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 18 18 u. 81 18 Friedhofsangelegenheiten, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 60 07 u. 60 08 Wichtige Adressen 105

Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld, Renten, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 0

Immobilienmanagement (NetteBetrieb), Tel. 0 21 53 / 8 98 - 65 00 jobcenter Nettetal - BLZ Nettetal/Brüggen, Tel. 0 21 53 / 1 21 67 - 200 Kinder, Jugend, Familie, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 51 00 Krankenhaus Nettetal, Tel. 0 21 53 / 1 25 - 0 Matthias-Neelen-Tierheim, Tel. 0 21 53 / 37 85 NetteAgentur, Tel. 0 21 53 / 95 88 - 0 Netteve rband, Tel. 0 21 57 / 89 97 77 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 32 00 Schule, Sport, Stiftungen, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 40 00 Seniorenberatung, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 50 26 Soziales, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 50 00 Stadtbücherei (Hauptstelle Breyell), Tel. 0 21 53 / 7 20 31 (Nebenstelle Kaldenkirchen), Tel. 0 21 57 / 54 70 Stadt Nettetal, Bürgermeister Christian Wagner Doerkesplatz 11 · 41334 Nettetal Tel. 0 21 53 / 8 98 - 81 01 · Fax: 0 21 53 / 8 98 - 9 81 00 www.nettetal.de · E-Mail: [email protected]

Stadtplanung, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 61 00 Stadtwerke Nettetal, Tel. 0 21 57 / 12 05 - 0 Standesamt, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 34 00 Steuern und Abgaben, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 0 Tiefbau (NetteBetrieb), Tel. 0 21 53 / 8 98 - 66 00 Wirtschaftsförderung und Unternehmensservice, Tel. 0 21 53 / 8 98 - 80 00 Wichtige Adressen 106 Wichtige Adressen 107

Impressionen aus Kaldenkirchen

Foto: Christoph Peters

Banken Commerzbank Kehrstraße 49 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 89 76 - 0 · Fax: 0 21 57 / 89 76 - 50 Sparkasse Krefeld Kehrstraße 45/47 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 12 98 - 0 · Fax: 0 21 57 / 12 98 - 53 69 Volksbank Krefeld eG Klostergasse 8 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 87 8 - 0 · Fax: 0 21 57 / 87 82 95 Gesundheit/Medizin Allgemeinärzte Dr. med. Fernandopulle, Marian G. Bahnhofstraße 24 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 3 02 66 00 Wichtige Adressen 108

Zahnarzt- und Prophylaxepraxis ULRICH WILLERS

Kehrstraße 72 41334 Nettetal Tel.: 02157/1881 Verlassen Sie unsere Praxis mit einem strahlenden Lächeln!

Sprechstunde: Mo. - Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr Mo. Di. Do. 14.30 bis 18.00 Uhr Fr. 14.00 bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Mehr als 30 Jahre Erfahrung in Zahnmedizin von A bis Z – von angstfreier Behandlung über moderne Füllungstherapie bis hin zu hochwertigem Zahnersatz. Mit einem unserer Schwerpunkte – der Prophylaxe – bieten wir Ihnen eine Behandlung für eine lange Zukunft Ihrer Zähne an. Prophylaxe ist die Basis dauerhafter Zahngesundheit. Wir möchten, dass Ihre Kinder ihre Zukunft mit einem strahlenden Lächeln gestalten.

Ihr Praxisteam Ulrich Willers Wichtige Adressen 109

Dr. med. Höffner, Thomas Spitalstraße 27 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 8 97 40 Schäffer, Andreas Am Rathaushof 9 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 52 21 Dr. med. Steinhausen, Barbara (Internistin) und Dr. med. Ostendarp, Bernward Bahnhofstraße 51 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 81 47 47 Michels, Tim Hampoel 19 · 41334 Nettetal-Leuth Telefon: 0 21 57 / 81 16 46

Frauenärzte Dr. med. Schmidt, Jürgen Bahnhofstraße 72 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 64 64

Osteopathie/Chirotherapie Beate Deufel Gartenstraße 40 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 3 02 90 25

Zahnärzte Pilz, Klaus Wolfgang Bahnhofstraße 27 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 13 24 75 Willers, Ulrich Kehrstraße 72 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 18 81 Hellings-Maesmanns, Monika und Dr. Heinemann, Carsten Königspfad 45 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 66 05 Wichtige Adressen 110 Zahnarzt

Klaus Wolfgang Pilz Bahnhofstr. 27 41334 Nettetal (Kaldenkirchen)

Fon: 02157 132475 Fax: 02157 130476 111 112 Wichtige Adressen

Tierärzte

Plauk, Olaf Südliche Wambacher Straße 12 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 13 05 15 Weuthen, Jessica (Pferde-Dental-Praktikerin) Buschstraße 85 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 88 67 74

Apotheken

Adler-Apotheke Kehrstraße 77 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Telefon: 0 21 57 / 60 46 Neue Grenz-Apotheke Bahnhofstraße 52 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Telefon: 0 21 57 / 30 48

Naturheilverfahren

Croonenberg, Maria Schützenstraße 27 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 01 73 / 5 23 24 21 Hauser-Glitz, Susanne Klostergasse 6 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 12 60 77

Physiotherapie / Krankengymnastik

Korten, Antonius Grenzwaldstraße 3 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 31 76 Verstappen, Marcel Wallstraße 3 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 8 95 55 20 Wichtige Adressen 113

Notrufnummern Notdienstpraxis und Kinderärztlicher Notdienst für den Kreis Viersen: Notdienst-Telefon zum Ortstarif: 01 80 / 2 11 23 33 Anschrift: Hoserkirchweg 63 · 41747 Viersen Notdienstpraxis: Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 - 24.00 Uhr Mittwoch, Freitag 13.00 - 24.00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen 08.00 - 24.00 Uhr ab 24.00 Uhr nach telefonischer Anmeldung Kinderärztlicher Notdienst: 1.4. bis 30.9. 1.10. bis 31.3. Mittwoch, Freitag 16.30 - 19.30 Uhr 16.00 - 20.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 - 13.00 Uhr 9.00 - 13.00 Uhr 16.30 - 19.30 Uhr 16.00 - 20.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Notdienstnummer der Augen- und HNO-Ärzte: 01 80 / 5 04 41 00 (auch in den Fachpraxen zu erfragen)

Zahnärztlicher Notdienst: 0 18 05 / 98 67 00

Apotheken-Notdienst 2 28 33 (von jedem Handy ohne Vorwahl, 69 ct /Min.) 08 00 / 0 02 28 33 (kostenlos aus dem Festnetz) www.aknr.de · www.aponet.de Giftnotruf Bonn: 02 28 / 1 92 40 Feuerwehr und Rettungsdienst: Notruf 112 Feuerwehrgerätehaus Kaldenkirchen Grenzwaldstraße 16 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen · Telefon: 0 21 57 / 52 27 Polizei: Notruf 110 Polizeiwache Nettetal und Kriminalkommissariat: Am Rathaushof 5 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Allgemeine Rufnummer: 0 21 62 / 37 7-0 Direktwahl: 0 21 62 / 3 77- 26 10 / 26 11 Fax: 0 21 62 / 3 77 - 26 26 Wichtige Adressen 114 Wichtige Adressen

Notruf-Fax: 0 21 62 / 35 16 03 (für Gehörlose, hochgradig Schwerhörige und Personen, die nicht sprechen können)

Hilfe und Beratung/Kummernummern:

Telefonseelsorge: 08 00 / 111 0 111 · 08 00 / 111 0 222 · 116 123 Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: 08 00 / 111 0 333 - Europaweite kostenlose Nummer auch ohne Vorwahl vom Handy: 116 111 Elterntelefon: 08 00 / 111 0 550 Frauenhaus Viersen: 0 21 62 / 81 43 42 AIDS-Beratung: 0 21 62 / 39 16 97 Drogenberatung: 0 21 62 / 9 51 10

Einrichtungen der Behindertenhilfe Haus Maria Helferin Schwanenhaus 66 · 41334 Nettetal-Leuth Telefon: 0 21 57 / 81 68-0

Elterninitiative Kindertraum e.V. Ludger Peters Im Sandfeld 5 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 44 48 www.kindertraum-nettetal.de

Gemeinnützige Einrichtungen Arbeiterwohlfahrt An der Stadtmauer 3a · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 37 76

Nettetaler Tafel e.V. Donkelsvennweg 10 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen 1. Vo rsitzender Michael Althoff Telefon: 0 21 57 / 302 78 76 · Mobil: 01523 / 1755319 [email protected] · www.nettetaler-tafel.de Wichtige Adressen 115

Postfiliale Kaldenkirchen Bürobedarf und Schreibwaren Kreykamp Vennstraße 7 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 81 96 0

Bürgerservice Kaldenkirchen Kehrstraße 93 (Bürgerhaus) · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 81 10 89 Öffnungszeiten Montag und Donnerstag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Stadtbücherei Kaldenkirchen Kehrstraße 93 (Bürgerhaus) · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 54 70

Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Autovermietung SIXT Kaldenkirchen Leuther Straße 36 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 87 03 60

Taxi Taxi+Mietwagen Höpfner Telefon: 0 21 57 / 60 97 Taxi Kurdi GmbH Telefon: 0 21 57 / 60 11 Nettetaxi Telefon: 0 21 57 / 60 06 Wichtige Adressen 116

Lichterfest in Kaldenkirchen

Auch wenn das Wetter 2019 wieder viel Regen im Ge- päck hatte, sorgte das Lichterfest - der traditionelle Weihnachtsmarkt für den guten Zweck - wie jedes Jahr mit viel Musik, weihnachtlichen Getränken und lecke- ren Speisen für zufriedene Gäste und gute Laune. Kaldenkirchen Aktiv lädt immer am 2. Adventswochen- ende zu diesem besonderen Weihnachtsmarkt ein.

Dank erneuter Spenden für die Weihnachtsbeleuchtung leuchtete und glitzerte es auch 2019 auf dem Kaldenkir- chener Lichterfest - und während der gesamten Vorweih- nachtszeit. Als besonderes Highlight kam am Lichterfest- wochenende noch die Laser-Show von BB Eventmanage- ment hinzu. Unter ihrer Regie erstrahlte der Kirchturm von Sankt Clemens in besonderem Licht und Lichtmustern.

Das Team Junge Kirche erleuchtete Sankt Clemens von innen und lud die Lich- terfest-Besucher nach der Messe am Samstagabend erneut auf „ein paar ru- hige, besinnliche Augenblicke“ in die katholische Pfarrkirche St. Clemens ein. 117 118

Mit Basar und Kaffeetafel ist auch die evangelische Kirchengemeinde schon viele Jahre aktiv am Lichterfest beteiligt.

Wie immer gab es am Freitag- und Samstagabend Musik und lecker Bierchen vom Nettetaler Bierkontor im Zelt.

Für Kinder gab es Nikolaus und Kinder-Eisenbahn. Leider litt der alljährliche Kinderflohmarkt unter dem schlechten Wetter, ist aber auch für 2020 ein ge- setzter Veranstaltungspunkt des Lichterfestes für Second-Hand-Geschenke.

Der Bürgerverein Kaldenkirchen e.V. lud am Lichterfestsonntag zu einem Rund- gang durch Kaldenkirchen ein. Anlass war eine Aktion von Bürgerverein und Stadt gefördert mit Geldern aus „Heimat-Scheck. Ihr Möglichmacher“ des Mi- nisteriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW zur Anbringung von erklärenden Zusatzschildern unter den Straßenschildern. Professor Dr. Leo Peters führte in einer kurzweiligen Runde durch die Stadt, auf der wir viel Interessantes zu unseren Straßennamen erfuhren.

Beliebt und sehr stimmungsvoll war wie jedes Jahr der Ausklang des Lichterfes- tes. Dieser wurde durch die Turmbläser eingeläutet, die am Kirchendreieck vom Balkon bliesen. Danach spielte die Kreis- feuerwehrkapelle ihr Weihnachtskonzert und zuletzt folgte der Höhepunkt mit „Kaldenkirchen singt“. Begleitet von der Kreisfeuerwehrkapelle sangen wieder viele Kaldenkirchener und Besucher des Lichterfestes Weihnachtslieder.

An allen drei Lichterfest-Tagen konnte man gemächlich bummeln und sich in aller Ruhe und ohne Stress um seine Weihnachtsgeschenke kümmern.

Der Erlös des Lichterfestes wird alljährlich lokalen karitativen Zwecken zuge- führt. In den vergangenen Jahren konnte so bereits eine Gesamtsumme von über 96.000 Euro gespendet werden.

Besuchen Sie uns auf unserem Lichterfest 2020. 119

Impressionen aus Kaldenkirchen

Foto: Christiane Rennen 120 Wichtige Adressen

Kindergärten:

Katholischer Kindergarten Regenbogenland Krokusweg 1 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Leitung: Andrea Langguth Telefon: 0 21 57 / 54 49 E-Mail: [email protected] www.regenbogenland.kgv-nettetal.de

Familienzentrum Brigittenheim Kirchplatz 7 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Kath. Familienzentrum Leitung: Petra Hauser NRW „Brigitten heim“ Telefon: 0 21 57 / 59 34 E-Mail: [email protected] www.familienzentrum-brigittenheim.de

Familienzentrum DRK Inkita Severusstraße 1 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Leitungsteam: Stephanie Ulrich, Tammy Billion Telefon: 0 21 57 / 13 28 58 Fax: 0 21 57 / 875 58 28 E-Mail: [email protected] www.familienzentrum-kaldenkirchen.de

Familienzentrum DRK Kinderhaus - Purzelbaum Severusstraße 1 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Leitung: Annette Schwefer Telefon: 0 21 57 / 68 68 Fax: 0 21 57 / 13 28 59 E-Mail: [email protected] www.familienzentrum-kaldenkirchen.de Wichtige Adressen 121

Schulen:

Katholische Grundschule Kaldenkirchen Leitung: Ute Kipp Jahnstraße 27 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 52 80 E-Mail: [email protected] www.kgs-kaldenkirchen.de

Gemeinschaftsgrundschule Kaldenkirchen Leitung: Anne Peeters Buschstraße 32 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 52 81 E-Mail: [email protected] www.ggs-kaldenkirchen.de

Realschule Nettetal Leitung: Joachim Sczyrba Kornblumenweg 1 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 81 23 56 E-Mail: [email protected] www.realschule-nettetal.de

Gemeinschaftshauptschule Kaldenkirchen Leitung: Jutta Weidemann-Tigges Buschstraße 28

G H 41334 Nettetal-Kaldenkirchen S K AL DE Telefon: 0 21 57 / 52 82 NKIRCHEN E-Mail: [email protected] www.ghs-kaldenkirchen.de/www.leben-lernen-leisten.de Wichtige Adressen 122 Wichtige Adressen

Kirchengemeinden in Kaldenkirchen:

Katholische Pfarrgemeinde St. Clemens Pastor Benedikt Schnitzler Kehrstraße 30 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 81 17 96 · Fax: 0 21 57 / 81 17 97 E-Mail: [email protected] www.stclemens-kaldenkirchen.de Öffnungszeiten Katholisches Pfarramt: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr Convent Brigittenstraße 10 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 13 02 03

Evangelische Pfarrgemeinde Pfarrer Andreas Grefen Friedrichstraße 50 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 12 56 84 E-Mail: [email protected] Gemeindehaus Kehrstraße 59-61 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 32 71 Gemeindebüro Friedrichstraße 46 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 61 65 · Fax: 0 21 57 / 59 89 E-Mail: [email protected] · www.kirche-kaldenkirchen.de Bürostunden: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Jugendheim „Spielecafe“ Friedrichstraße 48 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 38 65 E-Mail: [email protected] 123 Impressionen aus Kaldenkirchen

Foto: Christian Köhler

Steyler Straße 1 · 41334 Nettetal Tel. 0 21 57 - 8 10 44 40 · [email protected] 124

www.neynens.de

Wichtige Adressen 125

Senioren

Altentagesstätten Deutsches Rotes Kreuz Altentagesstätte Haus Sonnenschein Friedrichstraße 2 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 46 20

Die gute Stube Seniorenbetreuung Renate Neynens Kehrstraße 31 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 41 60

Senioreneinrichtungen CURANUM Betriebs GmbH CURANUM Seniorenpflege-Zentrum Kaldenkirchen Venloer Straße 36 · 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Telefon: 0 21 57 / 87 4 - 0

Freizeit

ZWAR Gruppe Nettetal – Kaldenkirchen Kontakt: Birgit Traut Telefon: 0 21 57 / 3 02 94 44 E-Mail: [email protected] Treffpunkt: Haus Sonnenschein · Friedrichstraße 2 41334 Nettetal-Kaldenkirchen

Kolpingsfamilie Kaldenkirchen – Fit mit 60 Kontakt: Ursula Berten Telefon: 0 21 57 / 54 34 Wichtige Adressen

Gemeinsam für Kaldenkirchen

Die Mitglieder Seite

Adler Apotheke 111 Allertz Schuh- und Lederwaren 62 Noa|Cafe · Bistro · Cocktails 74 Alles det met Nootz electronic shop 53 Ambulanter Pflegedienst Nootz Vodafone-Shop 53 Renate Neynens 124 OBI Niebau Baumarkt 2 Augenoptik Volpp 68 Odysseus Gastro GmbH 73 Architektur Rene Maronn 60 Optik Steffi & Gerd Inderelst 55 Bestattungen Hahnen/Hellmann 87 Parfümerie Becker Boden Einrichtungshaus Pizzeria Frontiera 73 Body & Beach Selke 69 Provinzial Versicherungen – Casa CoSie Mode GmbH Alfken & Biermann Delissen Elektro Quartier Latin Eiscafé Zalivani 71 Rautenberg Media Elektro Klinkertz Rechtsanwalt Manfred Schmitz 21 Elterninitiative Kindertraum e.V. Rechtsanwalt Manfred Schomm 37 Fleischerei Abelen Reisebüro Wilfried Ulen Umschlag Getränke Gerhards Report Anzeigenblatt GmbH Gerits Medien Restaurant Haus Bey Goldschmiede Petra Wolters 56 Restaurant Olympia 72 Grieger Offsetdruck OHG Rheinische Erbenermittlung 6 Hanßen Bau- und Möbelschreinerei Rheinische Post Happy Feet, Fußpflege Schreinerei Sötje Heilpraktikerin Hauser-Glitz Schülerhilfe Backhausen 60/61 Herrenmode Fritz Schouren 57 Spa Di Bali 55 Hochzeitsfee Saage-Esters 67 Spargel u. Erdbeerhof Bonnacker Honest and in Style, A. Geerts Sparkasse Krefeld 106 Hotel & Gaststätte Zur Mühle 79 Sport & Freizeit Allertz 51 Janni’s Blumenstübchen Steuerberater C. Rütten 4 Jolie by Belumi 56 Steuerberater H. Buschmann Kings-Cut/Montesano & Frenzel GbR Styles & More, Denise Dieke 70 Klunker-Perlen-Kronjuwelen 61 Thönissen EDV Systeme Kotschate Architekturbüro 63 Toni Peters Druck GmbH & Co. KG 11 Kosmetik B. Netten Travel & Deco Kreykamp GmbH 51 TSV Kaldenkirchen e.V. Landbäckerei Oomen 70 VOBA Krefeld eG Umschlag Lueb & Schumacher Weingut Familie Stauff Nettetaler Bierkontor 75 Weinhandel Stefan Küveler 66 Neue Grenz-Apotheke 110 Zahnarzt Klaus-Wolfgang Pilz 110 Nieweg Kunststoff-Apparatebau Zahnarzt Ulrich Willers 108 Für große und kleine Wasserratten. Unser NetteBad – erfrischend gut. Auf die Nette Art.

www.stadtwerke-nettetal.de