Michalis Green Day Hatzigiannis „21st Century Breakdown“ – Tour 2010 & Band » Do. 01.07. » Sa. 29.05. Messepark MICHAEL BOLTON » Sa. 12.06.

„KÜLTÜR ALAKART“: Burhan Öçal & Istanbul Oriental Ensemble › Mehmet Ünal › Bejan Matur › „Emine aus Incesu“ › Mikail Aslan Ensemble › Mario Levi › Mussin Omurca › Erkan O˘gur & Ismail Hakki Demircio˘glu › Sena & Ensemble SON: Festival Son Cuba LESE- und SING-TOUR: Nina Hagen JAZZ: Arthur H ODYSSEUS DES NORDENS: Peter Marifoglou › Pantelis Thalassinos & Band › Michalis Hatzigiannis & Band › Jasin Challah › „Eduart“ Angeliki Antoniou COMEDY / KABARETT: Urban Priol › Willy Astor › Günter Grünwald CONTEMPORARY: Lex van Someren BURGUNDER TAGE: 100 kilos et ses éléphants REIHE AVANCE: Carmen Piazzini LOUNGE: Kultur- und Szene-News VORSCHAU: Summer in the City www.frankfurter-hof-mainz.de

› seite 3 Heft Nr. 101 / 2010 V o r wort Liebe Besucherinnen und Besucher des Frankfurter Hofes! 4/5 [ inhalt/übersicht] Der Frankfurter Hof gibt sich in den personality] Monaten Mai und Juni international 6/7 [ und multikulturell. Mit den Festivals „Kültür alakart“ und „Odysseus des 8–10 [ „kültür alakart“ – Kulturtage] Nordens“ liegt dabei der Schwerpunkt auf der türkischen bzw. der griechischen 11 [ multikultur] Kultur. 12/13 [ „odysseus des nordens“] Istanbul ist die Kulturhauptstadt Europas 2010; unter dem Motto des Kultur­ 14 [ comedy/kabarett] sommers RLP „Über Grenzen“ will man auch im Frankfurter Hof für die türkische Kultur werben. Vom Fotografen Mehmet Ünal über die [ lounge] Musiker Burhan Öçal (mit dem Istanbul Oriental Ensemble), Erkan 15–18 O˘gur & Ismail Hakki Demircioglu, Mikail Aslan und Sena, den Schrift­ [ terminal] stellern Mario Levi und Bejan Matur, dem Kabarettisten Mussin 21–25 Omurca, dem Dokumentarfilm „Emine aus Incesu“ von Barbara [ vorschau] Trottnow bis hin zu zahlreichen Vorträgen und einer interaktiven 26–29 Kochshow haben die Veranstalter ein hochkarätiges Programm [ impressum] zusammengestellt. Vorlage ist dabei das Kulturkochbuch „kültür 30 alakart“, in dem ein Großteil der beteiligten Künstler interviewt wurde und seine Rezepttipps zum Besten gibt, das aus einem studentischen Medienprojekt zwischen dem Studiengang Kommunikationsdesign der FH Wiesbaden und dem Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entstand, herausgegeben von den Projektleiterinnen Christine Wagner und S˛ebnem Bahadır und von Ralf Frenzel im Tre Torri Verlag.

50 Jahre griechische „Migration“ ist der rote Faden des Festivals „Odysseus des Nordens“ im Rahmen „50 Jahre deutsch-griechisches Anwerbeabkommen“. Mit Lesungen, Musik, Kabarett, Film, Ausstel­ lung und Kulinarischem hat man vom Fotografen Peter Marifoglou über die Musiker Alexandros Karozas, Michalis Tzouganakis, Pantelis Thalassinos, Michalis Hatzigiannis bis zu Comedian Jasin Challah und einem Film von Angeliki Antoniou u. v. m. auch hier ein attraktives Programm zusammengestellt.

„Frankreich, Frankreich“ heißt es dann Mitte Mai bzw. Mitte Juni. Das Institut Français Mainz präsentiert mit dem Bureau Export de la Musique, , und CulturesFrance Arthur H, den herausragenden französischen Jazzpianisten, und im Rahmen der Burgunder Tage A p r o p o s verwandelt das Haus Burgund den Innenraum des Frankfurter Hofs in ein großes Zirkuszelt für „100 kilos et ses éléphants“ – eine Titel Zirkusaufführung für Menschen ab 4 Jahren. Für Popcorn in der Pause ist gesorgt. GREEN DAY Das Festival Son Cuba präsentiert Son von den afrikanischen Wurzeln über die Trova-Tradition bis hin zur zeitgenössischen Musik in all Seit zwei Jahrzehnten gehören Green Day zu den spannendsten, kraftvollsten und erfolgreichsten Album „Dookie“ läuteten sie 1994 das große Punk-Revival ein. seinen Spielarten. Abend-Schwerpunkt 2010 sind afro-kubanische Rock-Acts der USA. Mit ihrem dritten Rhythmen und Tänze! Viel Spaß mit dem Mayelin Trio & Marialy, Seitdem kennt man sie weltweit als Wegbereiter der Neo-Punk-Ära. Mit knackigen Songs, komplett den Afro Rumba All Stars, Luis Diazy los 5 del son, Kell Torres u. a. ay beweisen, dass wünscht Ihnen Ihre handgemachter Musik und druckvollen Arrangements warenGood sieCharlotte. Vorreiter G reenfür international D erfolg- The Offspring, Blink 182 oder reiche Gruppen wie CDs, zahllose Gold- und kraftvoller Punk und Pop kein Widerspruch sein müssen. 65 Millionen Platinauszeichnungen sowie drei Grammys belegen die einzigartige Popularität der Kalifornier. Do. 01.07. GREEN DAY: 21st CENTURY BREAKDOWN Bau- und Kulturdezernentin OPEN AIR 2010 Messepark Mainz-Hechtsheim Marianne Grosse Support: Rise Against plus Special Guests 3 › inhalt

Grammys, Awards, Oscar & Gott » Son-Tag » Personality FESTIVAL SON CUBA

Michael Bolton, ausgezeichnet mit zwei Zu hören sind der lyrische Son, die Grammys, sechs American Music Awards, schnelle Guaracha, der romantische einer Oscar-Nominierung und einem Stern Bolero, der kraftvolle Son Montuno, auf dem „Hollywood Walk Of Fame“, verkauf- der swingende Mambo, der flotte Cha- te weltweit über 53 Millionen Alben. ++++ Cha-Cha, die ländliche Guajira und „Bekenntnisse“ – sie schreibt, wie sie singt: der perkussive Afro. Der musikalische ohne Netz und doppelten Boden, aufregend, Bogen reicht beim Festival Son Cuba provokant, rückhaltlos authentisch. Nina von den afrikanischen Wurzeln über ­Hagen redet ungeschminkt von sich und die Trova-Tradition hin zum zeitgenös- ihrem rasanten Leben und singt. sischen Son. Programmschwerpunkte 2010 sind afro-kubanische Rhythmen » Seite 6/7 und Tänze! Mit Mayelin Trio & Marialy, Afro Rumba All Stars, Luis Diazy los 5 del son, Kell Torres u. a. » Seite 11

Kulturtage » 50 Jahre griechische „Migration“ » „KÜLTÜR ALAKART“ FESTIVAL ODYSSEUS

Kulturtage vom Feinsten stehen sieben Tage auf der Programmkarte DES NORDENS des Frankfurter Hofs. Die exquisite Die Griechen kommen – 50 Jahre griechi- Menüfolge reicht von türkischer Lyrik, sche „Migration“ in Deutschland. „Mig- Prosa, Fotoausstellung, Film, Kabarett, ration bedeutet Trennung und Tränen, Konzerten bis hin zu einem Finale im bedeutet aber auch die Entdeckung von Kulinarischen. Nicht nur in Istanbul gilt es 2010 das Jahr als Kulturhaupt- Neuem. Hinter jeder Auswanderung steht stadt zu feiern, nach dem Motto des ein persönliches Schicksal, das selten den Kultursommers RLP kommt die türki- Weg in die Öffentlichkeit findet ...“ Im Rah- sche Kultur exklusiv „über Grenzen“ in men von „50 Jahre deutsch-griechisches den „Frankfurter Hof“ nach Mainz. Anwerbeabkommen“. Festival ODYSSEUS Von Mehmet Ünal über Burhan Öçal mit dem „Istanbul Oriental DES NORDENS Lesungen, Musik, Kabarett, Ensemble“, Bejan Matur, „Emine aus Incesu“ von Barbara Trottnow bis Film, Ausstellung und Kulinarisches von Mikail Aslan, Mario Levi, Mussin Omurca, Erkan O˘gur & Ismail Hakki Peter Marifoglou, Alexandros Karozas, ­Demircio˘glu, Sena und die interaktive Kochshow „Kültür Alakart“ Michalis Tzouganakis über Pantelis Thalas- u. v. m. sinos, Michalis Hatzigiannis, Jasin Challah bis Angeliki Antoniou u. v. m. » Seite 8–10 » Seite 12/13

Arthur H & 100 kilos Wie im Film » et ses éléphants » Comedy

Frankreich „Wie im Film“ – Urban Priol stellt sein neues Programm vor. Arthur H, herausragender französischer Natürlich mit Überlänge. Dem- Jazzsänger mit einzigartiger Stimme und nächst in Ihrem Theater. James großartiger Pianist präsentiert sein neuestes Bond will return. Der tägliche Programm „Mystic Rumba“. ++++ Der Innen- Irrsinn in unserer Banaldemo- raum des Frankfurter Hofs verwandelt sich kratie ++++ Günter Grünwald: in ein großes Zirkuszelt, damit Monsieur 100 „Gestern war heute morgen“ kilos, dem man nicht mehr ansieht, dass er – „Der Geniestreich, der seit als Kind furchtbar dick war, seine Zuschauer 2008 die Bühnen im Sturm erobert“. ++++ Zack, nun sind es in die fantastische Welt seines Zirkustraums fünfundzwanzig. Ein Vierteljahrhundert gibt es Willy Astor, den entführen kann. „Für Popcorn in der Pause ist „Feingeist der brillanten Formulierung“, den „genialen Sprach- gesorgt“. jongleur“, auf den deutschsprachigen Bühnen dieser Welt. Sein neues Comedyprogramm heißt „Tonjuwel“. » Seite 11 » Seite 14

4 [ ] › programm Mai | Juni 2010

Gipfelstürmer » L o u n g e So. 02.05. LEX VAN SOMEREN

Green Day und Lieberberg ++++ „KÜ l t Ü R a l a K A R T “ – K u l t ur t a g e Konzert-Grandseigneur Fritz Rau über seinen 80. Geburtstag, das histo- Mo. 03.05. ME H ME T Ü n a l , i s t a n BU L O R I E n t a l rische Treffen mit Joan Baez und über ENSEMBLE feat. BURHAN ÖÇ AL die Verleihung der Peter-Cornelius-­ Medaille Di. 04.05. BEJAN MATUR » Seite 15–18 Mi. 05.05. BARBARA TROTTNOW „emine aus incesu“ Foto: Jörg Henkel / HBZett.fotocom Henkel Jörg Foto: M I K a i l a s l a n E n s EMB L E Do. 06.05. MARIO LEVI Fr. 07.05. MUSSIN OMURCA Die Chronologie der Sa. 08.05. ERKAN Og˘UR & ISMAIL HAKKI DEMIRCIOg˘LU, fortlaufenden Ereignisse » SENA & ENSEMBLE Christuskirche Mainz So. 09.05. i n t ER A K t i V E K O c h s h O W Terminal t a n g O a l a T URK A

Von Lex van Someren über die Kulturwo- che „kültür alakart“ über Nina Hagen, Mi. 19.05. GÜNTER GRÜNWALD Urban Priol, Willy Astor und Günter Grünwald bis 50 Jahre griechische Do. 20.05. n i n a h a g E N Emigration in Deutschland „Odysseus des Nordens“ bis Festival Son Cuba und Mi. 26.05. A R t h U R H Carmen Piazzini – alle Künstler auf einen Blick, chronologisch geordnet. Odysseus des Nordens: » Seite 21–25 Do. 27.05. ALEXANDROS KAROZAS, MICHALIS TZOUGANAKIS, ALEXANDRA GRAVAS u. a., PETER MARIFOGLOU Fr. 28.05 PETROS MARKARIS, THALIA ANDRONIS, ALEXIOS MAINAS u. a., PANTELIS THALASSINOS Summer in the City » Sa. 29.05 MICHALIS HATZIGIANNIS Vorschau So. 30.05. ELENI TOROSSI, ELENI TSAKMATI, SEVASTOS SAMPSUNIS, JASIN CHALLAH, ANGELIKI ANTONIOU, In diesem Jahr findet Michalis Tzouganakis & Band kein Mainzer Zeltfestival statt. Unter dem Titel „Summer in the City“ wird Sa. 29.05. FESTIVAL SON CUBA vom Domplatz über den Volkspark, die Zitadelle, den Di. 08.06. WILLY ASTOR Ausverkauft! Frankfurter Hof, die Phönix- Halle bis zum Messepark in Di. 08.06. CARMEN PIAZZINI Villa Musica Hechtsheim die ganze Stadt bespielt. Mit dabei sind u. a. Do. 10.06. URBAN PRIOL Phönix-Halle Michael Bolton, Green Day, Sa. 12.06. 100 kilos et ses elephants (Burgunder Tage) Tower of Power & David Sanborn, Herbie Hancock, Marianne Faithfull, Silly, John Fogerty, Orquesta Sa. 12.06. Michael Bolton (Zitadelle) Buena Vista Social Club feat. Omara Portuondo, Milow, Wecker & Wader, u. v. a. » Seite 26–29 VOrschau Do. 01.07. Green Day (Messepark Mainz-Hechtsheim) u. a.

I m p re s s u m » Seite 30 *Wenn nicht anders angegeben: alle Termine 20.00 Uhr

ALLE KÜNSTLER, ALLE VIDEOS! Mit freundlicher Unterstützung Skoda Videos (YouTube, MySpace u. a.) von beinahe programm allen ­Künstlern des Mai-Juni-Programms finden Sie unter www.frankfurter-hof-mainz.de ›

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 5 › PERSONALITY

„Summer specials“

„One World One Love“ 2010 live

Mit der gelungenen Mixtur aus seinen Welthits und den neuen Songs des Bestseller-Albums „One World One Love“ wird der „König der souligen Balladen“ (Musik Express) sein Publikum begeistern.

Michael Bolton, einer der bekanntesten Songschreiber Amerikas, ausgezeichnet mit zwei Grammys, sechs American Music Awards, einer Oscar-Nominierung und einem Stern auf dem „Hollywood Walk Of Fame“, verkaufte weltweit nicht nur weit über 53 Millionen Alben, sondern schrieb auch Superhits für Barbara Streisand, Kiss, Cher, Kenny Rogers, Patti Labelle, komponierte als Co-Autor mit Bob Dylan, Diane Warren und Lionel Richie internationale Hits. Mit der Neuaufnahme des legendären „When A Man Loves A Woman“ eroberte Bolton weltweit die Charts.

Für die neuen Songs auf seinem 18. Studioalbum und für sein Konzertprogramm hat sich Michael Bolton mit einem jungen Team von Produzenten zusammengetan, die den Sound seiner Welthits (u. a. „How Am I Supposed To Live Without You“) modern arrangierten. In Zusammenarbeit mit Lady Gaga entstand die neue Single „Murder My Heart“, ein Highlight im Konzert. Eine weitere Kooperation entstand mit dem R’n’B-Star Ne-Yo für den Song „The Best“.

Sa. 12.06. 19:00 Uhr Michael Bolton Zitadelle

6 [ ] › PERSONALITY Mai | Juni 2010 Foto: Holger Maass Foto: Lese- und Sing-Tour NINA HAGEN „Bekenntnisse“

In den Medien geistern die diversen Nina-Hagen-Images: Nina die „Punkröhre“, Nina der „frivole Vamp“, Nina „der Bürgerschreck“. Wer Nina Hagen wirklich ist, weiß nur sie selbst. Nun schreibt sie ihre „Bekenntnisse“ – und sie schreibt, wie sie singt: ohne Netz und doppelten Boden, aufregend, provokant, rückhaltlos authentisch. Nina Hagen redet ungeschminkt von sich und ihrem rasanten Leben.

Doch sie hat mehr zu erzählen als die übliche Mixtur aus Sex, Drugs & Rock’n‚Roll. Nina erzählt davon, wie sie mitten in einem atheistischen Umfeld bereits sehr früh auf ein verbotenes, aber faszinierendes Wesen namens Gott stieß. Sie nimmt den Leser mit auf ein wildes Roadmovie, in dem sie unter anderem dämonische Erfahrungen in einem indischen Ashram machte. Auf ihrer Reise hat sie der Liebe, den Drogen und dem Tod ins Auge geschaut. Und sie wäre nicht Nina Hagen, wenn sie nicht Gott begegnet wäre: „Gehst auch du weg wie all die anderen?“, hatte sie Jesus einst gefragt, damals in jener Nacht, in der die Geschichte begann. Die Antwort auf diese Frage ist die Lebensgeschichte der Nina Hagen: „Nein, ich bleibe hier. Ich war immer bei dir und werde auch immer da sein.“

Do. 20.05. 20:00 Uhr NINA HAGEN „Bekenntnisse“

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 7 › Kültür Alakart

„KÜLTÜR ALAKART“ – Kulturtage

Kulturtage vom Feinsten stehen sieben Tage auf der Programmkarte des Frankfurter Hofs. Die exquisite Menüfolge reicht von türkischer Lyrik, Prosa, Fotoausstellung, Film, Kabarett, Konzerten bis hin zu einem Finale im Kulinarischen. Nicht nur in Istanbul gilt es 2010 das Jahr als Kulturhauptstadt zu feiern, nach dem Motto des Kultursommers RLP kommt die türkische Kultur exklusiv „über Grenzen“ in den „Frankfurter Hof“ nach Mainz.

“kültür alakart“ ist auch der Name des präsentierten Kulturkochbuchs, in dem ein Großteil der beteiligten Künstler interviewt wurde und seine Rezepttipps zum Besten gibt. Dieses außergewöhnliche Kulturkochbuch entstand aus einem studentischen Medienprojekt als ein Kooperationsprodukt zwischen dem Studiengang Kommunikationsdesign der FH Wiesbaden und des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, herausgegeben von den Projektleiterinnen Christine Wagner und ¸Sebnem Bahadır und von Ralf Frenzel im Tre Torri Verlag.

JG U

JOHAN NES GUTE NBERG UNIVERSITÄT MA INZ 8 [ ] › Kültür Alakart Mai | Juni 2010

Eröffnung „Kültür alakart“ Trottnow zu: Passend zum Motto der Woche werden die „Gewürze“, die zu einem guten Doku­ Mo. 03.05. 18.30 Uhr mentarfilm gehören, thematisiert (und nicht auf Eröffnung: die großen Zutaten wie Kamera und Schnitt, wie Staatssekretär für Kultur Walter Schumacher sonst immer üblich). Wichtige „Gewürze“ sind Vizepräsident der JGU Prof. Dr. Jürgen Oldenstein die Musik und in diesem Fall die Sprache. Mikail Vortrag von Prof. Dr. Ernst Struck (Passau): DIE Aslan, der die Filmmusik schrieb, wird mit sei- TÜRKEI. Region, gesellschaftlicher Wandel und nem Mainzer Mikail Aslan Ensemble live spielen kulturelle Identität

Di. 04.05. 20:00 Uhr Bejan Matur „Winddurchwehte Herrenhäuser“

Bejan Matur wurde 1968 im Osten der Türkei in der antiken Stadt Mara¸s als Tochter einer alevi- tisch-kurdischen Familie geboren. Sie studierte an der Universität Ankara Rechtswissenschaften und veröffentlichte bereits während ihrer Hoch- schuljahre Gedichte in verschiedenen literari- schen Zeitschriften. Bejan Matur schreibt im Spannungsfeld zweier Sprachen und ist Grenz- gängerin zwischen zwei Welten. Sie verbindet Ausstellung: nicht nur das Türkische mit dem Kurdischen, das Ausgewählte Fotografien aus der Serie „Regen- Alevitische mit dem Sunnitischen und das Ori- und mit der Filmemacherin Barbara Trottnow hitze“ von Mehmet Ünal. entalische mit dem Okzident, sondern auch die und der Translationsexpertin ¸Sebnem Bahadır Die in den 90er Jahren entstandene Serie zeigt Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. In der über die Gewürze im Film, die musikalische und Porträts interessanter Persönlichkeiten, die über- Türkei wird sie deshalb auch „Friedensdichterin“­ sprach­liche Gestaltung, sprechen (Moderation wiegend in den 70er, 80er Jahren aus der Türkei genannt. Kultur­geograf und ZIS-Sprecher Anton Escher). nach Deutschland kamen und als Künstler oder Politiker eine besondere Stellung im öffentlichen Anschließend Gespräch mit Dr. ¸Sebnem Bahadır – Mikail Aslan Ensemble Leben eingenommen haben. FTSK JGU Mainz Die musikalische Grundlage des Mikail Aslan Mehmet Ünal arbeitet seit Anfang 1977 als freier Ensembles sind Eigenkompositionen und Fotograf/Journalist für deutsche und türkische Mi. 05.05. 19:00 Uhr traditionelle Stücke aus der Heimat von Mikail Zeitschriften/Zeitungen. Seither veröffentlichte Aslan. Dabei liegen die musikalischen Wurzeln in er zahlreiche Fotoreportagen und stellte seine „Emine aus Incesu“ der kurdischen, armenischen, persischen und tür- Fotos in ganz Deutschland aus. Film von Barbara Trottnow kischen Musik. Die meisten Texte sind in Mikail ­ (täglich 14–18 Uhr) mit anschließender Podiumsrunde Aslans Muttersprache Zazaki verfasst. Auf der zu Film und Musik Basis dieser Kompositionen entwickelt das En- semble in gemeinsamer Arbeit die Verknüpfung 20:00 Uhr und Live-Musik der vorderasiatischen Musikkultur mit Elemen­ Live-Musik: Burhan Öçal Mikail Aslan Ensemble ten aus europäischer Musik, Jazz, Pop und Folk. mit dem „Istanbul Oriental „Emine aus Incesu“ von Barbara Trottnow Do. 06.05. 20:00 Uhr Ensemble“ Der Dokumentarfilm „Emine aus Incesu“ der Mario Levi Autorin und Regisseurin Barbara Trottnow Unter den Projekten des türkischen Perkussio- beschreibt die 18-jährige Emine, als sie 1966 ihr „Istanbul war ein Märchen“ nisten, Saitenvirtuosen, Komponisten und Produ- türkisches Dorf Incesu verließ, um allein zum zenten Burhan Öçal stellt das Istanbul Oriental Arbeiten nach Deutschland zu gehen. Emines Für „Istanbul war ein Märchen“ erhielt Mario Ensemble die Essenz seines Schaffens dar. Werdegang ist die exemplarische Geschichte Levi im Jahr 2000 den angesehenen Yunus- Mitte der 1990er Jahre gründet er in Istanbul einer Migration, 20 Prozent der Arbeitskräfte aus Nadi-Literaturpreis. In seinem Roman beschreibt die Formation, mit dem Ziel, die Musik der Roma der Türkei waren damals Frauen. Barbara Trott- der in Istanbul aufgewachsene Levi die Stadt einem europäischen Publikum vorzustellen. In now betreibt ihre barbara trottnow medienpro- der tausend Seelen, der tausend Schicksale, der enger Zusammenarbeit mit dem jungen Violi- duktion in Essenheim bei Mainz; der Film wurde tausend Sprachen ... Levi führt durch die steilen, nisten Volkan Gümü¸slü hat Öçal Kompositionen gefördert von der „Stiftung Rheinland-Pfalz für verschlungenen Gassen hinauf und hinab zu den geschaffen, die einerseits tief in der Tradition Kultur“. Ufern des Bosporus, erzählt vom Miteinander der türkischen Musik stehen, andererseits die der unterschiedlichen Völker und Kulturen, von quirlige Istanbuler Stimmung von heute trefflich Anschließend Podiumsrunde Juden, Griechen, Armeniern und Türken. auffangen. Im übertragenen Sinne kulinarisch geht es auch im Anschluss an die Filmvorführung „Emine aus Anschließend Gespräch mit Prof. Dr. Dilek Dizdar – Incesu“ von Dokumentarfilmemacherin Barbara FTSK Johannes Gutenberg-Universität Mainz

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 9 › Kültür Alakart

Fr. 07.05. 20:00 Uhr So. 09.05. 18:00 Uhr Mussin Omurca Sena & Ensemble Interaktive Kochshow Sena Dersimi wurde 1964 in Galbosan geboren, „Türkenhimmel“ einem ostanatolischen Dorf in der Region Dersim. „KÜLTÜR ALAKART“ In ihren Liedern legt Sena Dersimi großen Wert mit dem Koch Ergün Can (Tre Torri Verlag) auf die authentische Wiedergabe, reichert die und Livemusik „Tango ala Turka“ mit Muhittin traditionellen Songs aber auch durch moderne Temel sowie Gespräche rund um das Kochbuch Arrangements sowie den Einsatz westlicher (herausgegeben von Christine Wagner, ¸Sebnem Instrumente an. „Dabei suche ich sehr gern und Bahadır, Ralf Frenzel) bevorzugt die Nähe zu Soul- und Blues-Stilele- menten und versuche dadurch die Volksmusik „Tango ala turka“ mit Muhittin Temel meiner Heimat innerhalb der Tradition vorsich- Muhittin Temel arbeitet mit virtuosen Musikern tig zu erneuern.“ Ende 2009 wurde ihr zweites wie Necati Çelik, Murat Co¸skun, Derya Türkan, Album „Azdena“ (aufflammen, aufkeimen) von Münip Utandı, Inci Çayirli und Aydın Varol Mir&Kom Musik veröffentlicht. zusammen. 2006 gründete er zusammen mit seinem Bruder Muhammed das Duo „Plectrums Soul“ (Mızrabın Ruhu), das eigene Kompositio- Mussin Omurca war Gründungsmitglied des nen und Motive verschiedener Weltmusikrich- ersten türkischen Kabaretts Knobi-Bonbon tungen mit der klassischen türkischen Musik in Deutschland, er arbeitete u. a. mit Dieter verbindet. Hildebrandt zusammen und hat sich mit seinen preisgekrönten Soloprogrammen und Serap Giritli – Gesang / Uli Krug – Kontrabass / seinen zahlreichen Auftritten in Rundfunk und Muhittin Temel – Kanun (türkische Zither) Fernsehen sowie als Cartoonist zur Kultfigur entwickelt. „Türkenhimmel“ ist nach „Tagebuch Moderation: Mussin Omurca eines Skinheads in Istanbul“, „Kanakmän – Tags Deutscher nachts Türke“, „Die EUmanen kom- Gespräche mit Prof. Dr. Christine Wagner, men“ und „AB’ye DAMSIZ girilmez! (Türkisch)“ Dr. ¸Sebnem Bahadır, Prof. Dr. Dilek Dizdar, sein 5. Soloprogramm. Student(inn)en des FTSK/Johannes Gutenberg- Universität Mainz und der FH Wiesbaden Sa. 08.05. 20:00 Uhr Christuskirche, Mainz (eine Kooperation des Frankfurter Hofs und des Erkan O˘gur & Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS) sowie Ismail Hakki Demircio˘glu, des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kul- turwissenschaft der Johannes Gutenberg-Univer- Sena & Ensemble sität Mainz; anlässlich des Kulturhauptstadtjah- res Istanbul 2010 im Rahmen des Kultursommers Erkan O˘gur & Ismail Hakki Demircio˘glu RLP „Über Grenzen“) Erkan O˘gur gilt als einer der besten Spieler der Besetzung: bundlosen Gitarre. Er hat mit vielen internati- Konzeption: Heike Sabri M.A. / ZIS; Dr. ¸Sebnem Umut Yılmaz – Ba˘glama / Babak Masali – onal anerkannten Jazzmusikern gespielt und Bahadır, Prof. Dr. Dilek Dizdar / FTSK; Ludwig ­Percussion / Yasin Boyraz – Kaval / ist nicht nur wegen seiner achtsaitigen Gitarre, Jantzer (Frankfurter Hof) Hıdır ¸Senol – Gitarre / Alela Arif – Geige / sondern auch durch die gleichnamige O˘gur-Saz Sena – Vocal bekannt. Zusammen mit dem Bassisten Ismail Organisation: Matthias Zimmermann Hakki Demircio˘glu, mit dem er seit 1998 zusam- menarbeitet, präsentiert er die ganze Bandbreite des türkischen Instrumentalspiels.

10 [ ] › Multikultur Mai | Juni 2010 FESTIVAL

SON CUBA mit den Son-Stars: MAYELIN TRIO & MARIALY (die Stimme der Trova trifft auf Jazz-Piano) AFRO RUMBA ALL STARS (treibende Percussion und sinnlicher Tanz) Jazz LUIS DIAZY LOS 5 DEL SON (der Maestro des Son mit Band) ARTHUR H Special Guest: KELL TORRES „Mystica Rumba“ Arthur H, herausragender französischer Jazzsänger mit einzigartiger Stimme und großartiger Pianist präsentiert sein neuestes Programm „Mystic Rumba“. „Mit der Zeit gewinnen die Chansons von Arthur H eine klassische Dimension, eine ganz offenbare formale Schönheit. Und losge- löst von ihren Arrangements, als bloße Melodie, erzählen sie Geschichten von Ferne, Liebe und Wahnsinn.“ (ARTE)

(eine Veranstaltung des Institut français Mainz in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Hof, Mainz, dem Bureau Export de la Musique, Berlin, und CulturesFrance)

100 kilos et

ahren ses éléphantsrung für Menschen ab 4 J Zirkusauffüh

Der Innenraum des Frankfurter Hofs verwandelt sich in ein großes Zirkus- Son Cubano ist Synonym für Lebensfreude pur. Unter dem Genrebegriff zelt, damit Monsieur 100 kilos, dem man nicht mehr ansieht, dass er als Son Cubano vereinen sich verschiedene Rhythmen, die auch alle während Kind furchtbar dick war, seine Zuschauer in die fantastische Welt seines des Festivals gespielt werden. Zu hören sind der lyrische Son, die schnelle Zirkustraums entführen kann. Guaracha, der romantische Bolero, der kraftvolle Son Montuno, der swingende Mambo, der flotte Cha-Cha-Cha, die ländliche Guajira und der Monsieur 100 kilos, durch die Wechselfälle des Lebens vom Zirkusartisten perkussive Afro. Der musikalische Bogen reicht beim Festival Son Cuba zum Zirkushelfer geworden, behauptet trotzdem als wahrer Zauberkünst- von den afrikanischen Wurzeln über die Trova-Tradition hin zum zeit- ler in der heutigen Zeit der immer mehr digitalisierten Show seinen rea- genössischen Son. Programmschwerpunkte 2010 sind afro-kubanische len Platz im Zirkus. Er nimmt uns durch die Objekte, mit denen er spielt, Rhythmen und Tänze! mit zurück in die Vergangenheit – nicht nur, um sein eigenes Leben neu zu erfinden, sondern um auch uns die Träume unserer eigenen Kindheit Höhepunkt des Drei-Stunden-Konzertes ist die „Descarga“ – das mitrei- zurück zu bringen, die uns helfen, erwachsen zu werden ... ßende Finale aller beteiligten Künstler.

Für Popcorn in der Pause ist gesorgt. Achtung: begrenztes Platzangebot Neben den Rhythmen kommen auch die traditionellen Instrumente im Zirkuszelt! Die französische Aufführung wird teilweise übersetzt. Kubas zum Einsatz: der Trés, eine kleine Solo-Gitarre, und die typische Perkussion: Clave, Maracas, Bongos, Congas und Güiro. (in Kooperation mit dem Haus Burgund, im Rahmen der Burgunder Tage)

Mi. 26.05. 20:00 Uhr ARTHUR H Sa. 12.06. 15 und 17 Uhr 100 kilos et ses éléphants Sa. 29.05. 20:00 Uhr FESTIVAL SON CUBA Kupferbergterrasse

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 11 › „Die griechen kommen“

Alexandros Karozas, Komponist Die Eindrücke seiner Heimat flossen maßgeb- lich in die Musik seiner ersten LP „Odysseus des Nordens“ ein, aber auch seine folgenden CDs, „Hommage a Kavafis“, „Der Traum des Ikaros“ und „Opus Xenon“, zeugen vom Bestreben, moderne und traditionelle Stilelemente, elek- tronisches und klassisches Instrumentarium, Inspiration und Konstruktion in Übereinstim- mung zu bringen. Michalis Tzouganakis In Griechenland spricht man vom „Hendrix of the Lute“! Michalis ist gerade zwei Jahre alt, als er die Laute seines Bruders in die Hände nahm, und hat sie seitdem nie wieder losge- lassen. Kniend und das Instrument mit dem Kinn gestützt, wurde die Laute (gr. Laouto) sein Lieblingsspielzeug. Verzaubert hörte er die Töne, ODYSSEUS die er durch stundenlanges Zupfen der Saiten produzierte. Heute ist Tzouganakis der beste ­Laoutospieler Griechenlands und hat das kreti- sche Lied vielfältig variiert und modernisiert. Ihn DES NORDENS live auf der Bühne zu erleben, ist der absolute 50 Jahre griechische „Migration“ in Deutschland Wahnsinn, die Art, aber vor allem die Geschwin- digkeit mit der er sein Instrument beherrscht, ist genial und einzigartig. Die Griechen kommen – 50 Jahre griechische „Migration“ in Deutschland. Migration bedeutet Trennung und Tränen, bedeutet aber auch die Entdeckung von Neuem. Hinter jeder Auswanderung steht ein persönliches Schicksal, das selten den Weg in die Öffentlichkeit findet ...

Do. 27.05. 27-jährige Künstler die USA verlassen hatte, Auftaktveranstaltung verbrachte er 400 Tage in Cargése auf Korsika, dem historischen Ort der glücklichen Landung seiner Vorfahren. 19:00 Uhr Die Ausstellung „Gastarbeiter in deutschen Eröffnung Fabriken“ beinhaltet Fotos, die Momente der Anna Dalaras (griechische Parlamentsabgeord- griechischen Gastarbeiter, die im Rahmen des nete, Ehefrau des bekannten griechischen Sän- Special Tipp Anwerbevertrags nach Deutschland kamen, gers ), Hans Eideneier (Professor Sa. 08.05. Jahrhunderthalle FFM-Höchst während ihrer Arbeit in den Fabriken zeigen. für byzantinische und neugriechische Philologie), Momente nicht nur von Griechen ... George Dalaras Petros ­Markaris (bekannter Krimi-Autor), Peter Infos: www.petermarifoglou.com Special Guests: Michalis Tzouganakis, ­Marifoglou (Fotograf) u. a. Despina Olympiou Infos: www.-on-tour.eu Unter den Gästen sind auch der griechische anschließend Superstar Michalis Hatzigiannis und der griechi- sche Volkssänger Pantelis Thalassinos! Odysseus des Nordens – Alexandra Gravas, das Konzert Mezzosopran Eröffnung Foto-Ausstellung Konzert unter der Leitung des Komponisten Alexandra Gravas hat in Frankfurt/M. Musik- Peter Marifoglou Alexandros Karozas: wissenschaften, Philosophie und anschließend (bis 30.05.2010) Lieder der Fremde interpretiert von Alexandra Gesang bei den Gesangspädagoginnen Loh Siew „400 Tage in Cargése“ / „Gastarbeiter in Gravas (Mezzosopran) Tuan und Vera Rosza in studiert. Sie ist deutschen Fabriken“ Byzantinische Hymnen mit dem byzantinischen im Laufe ihrer künstlerischen Karriere im Orato- Peter Marifoglou wurde in geboren, Chor der griechischen Kirchengemeinde (Pfarrer rien-, Konzert- und Opernfach bereits in vielen ist in den USA aufgewachsen und lebt seit 1979 und Geistliche, die in Deutschland leben) unter Ländern der Erde aufgetreten. wieder in Europa. Seine fotografischen Projekte der Leitung von Michalis Kalaitzis sind dokumentarisch angelegt und „bedienen Michalis Tzouganakis spielt Lieder über die Frem- Jamas! Kulinarisches aus sich einer poetischen Diktion, die die Gegenstän- den aus Kreta de in eine überzeitliche Atmosphäre hebt. Der Premiere der Hymne der Fremden mit Michalis Griechenland Frankfurter Hof Mainz zeigt eine Auswahl von Tzouganakis, Sena und byzantinischem Chor Griechischer Wein, Ouzo Fotografien des 7.000 Arbeiten umfassenden und griechische Esskultur für alle! Fotoprojektes „400 Tage in Cargése“. Nach- dem der in New York aufgewachsene, derzeit Eintritt frei

12 [ ] › „odysseus des nordens“ Mai | Juni 2010

Fr. 28.05. 19:00 Uhr Lesung griechischer Autoren Lesung griechischer Autoren aus Deutschland in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Griechi- scher AutorInnen in Deutschland e.V., Petros Markaris, Michalis Patentalis, Thalia Andronis und Alexios Mainas. Infos: www.vdgg.de Moderation: Niki Eideneier Musikalische Einlagen von Amalia Krommyda – klassische Gitarre Autorenbeschreibungen: siehe Terminal S. 23 Sa. 29.05. 20:00 Uhr mitwirkte. In den folgenden Jahren entwickelte Eintritt frei Konzert er in Zusammenarbeit mit Sendern und Produk- Michalis Hatzigiannis & tionsfirmen weitere Comedy- und TV-Formate (u. a. „The Fake“/ MTV). Band moderne griechische Musik 15:00 Uhr Deutsch-Griechisches Kino (im Saal) Er ist der Stern an Griechenlands Musikhimmel: Film „Eduart“ von Angeliki Durch zahlreiche Hits und Platin-Alben avan- cierte Michalis Hatzigiannis zum angesagtesten Antoniou Sänger und Songschreiber seines Landes. Micha- 105 Minuten, Original mit Untertitel (2007) lis Hatzigiannis steht für energiegeladenen Der Film der in Berlin lebenden griechischen Rock, funkige Grooves und zärtliche Heartbrea- Regisseurin Angeliki Antoniou beruht auf einer ker-Balladen. Er transformiert traditioneller grie- wahren Geschichte. Ein junger Albaner verlässt chischer Musik stilsicher zeitgemäße Sounds. sein Land mit dem Ziel, in Griechenland Rockstar 2007 fand seine erste Europatour (mit Greece zu werden. Doch in Athen verübt er einen Mord on Tour) an zehn Orten in Deutschland, Belgien, und landet im Krankenhaus eines Gefängnisses Holland und der Schweiz statt. Alle Konzerte in Albanien. Dort trifft er einen deutschen Arzt, waren restlos ausverkauft. der ihn rettet.

So. 30.05. 15:00 Uhr 19:00 Uhr Abschlusskonzert mit griechischen Musikern Platia für die ganze aus der Region Familie 21:00 Uhr Im modernen Griechenland bezeichnet der als Special Guest: Michalis Konzert Platía ausgesprochene Begriff den Hauptplatz Tzouganakis & Band Pantelis Thalassinos eines Ortes, der mit Cafés, Tavernen, Spielplätzen Musik und Tanz für alle und Band besonders zur Abendzeit die gesellschaftliche Mitte eines Ortes ausmacht. Eintritt frei traditionelle griechische Musik Eintritt frei Pantelis Thalassinos ist einer der populärsten Im Rahmen von „50 Jahre deutsch-griechisches Volkssänger und Songwriter Griechenlands. Anwerbeabkommen“. Festival ODYSSEUS DES Geboren wurde er 1958 in Piräus. Seine Eltern Eleni Torossi, Eleni Tsakmaki NORDENS stammen von den griechischen Inseln: sein und Sevastos Sampsunis (in Kooperation mit Greece on Tour, mit Unter- Vater Michalis von der Insel Chios, seine Mutter stützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz) Lesung für Kinder mit Evangelia von der Insel Serifos. Pantelis ist Mitbegründer der Band „Lathrepivates“, hat Jasin Challah sieben persönliche Alben veröffentlicht und in Comedy für Kinder mehr als 30 Alben als Komponist oder Gast- Seinen Einstieg in den Film- und Fernsehbe- sänger mitgewirkt. Geprägt ist seine Musik u. reich machte Jasin Challah als Schauspieler a. vom Rembetiko, von der Smyrneika (Musik und Comedian. Zugleich realisierte er eigene aus Smyrna, Kleinasien), von der griechischen Kurzfilmprojekte und gründete 2002 die Firma Volksmusik und vor allem von den Klängen auf „Yamopictures“, mit der er diverse Puppenco- den griechischen Inseln (Nisiotika). Seine bedeu- medy-Formate realisierte. Mit „Das Arbeitstier“ Infos: tendsten Songs sind „Ta smyrneika tragoudia“ bekam Jasin Challah 2003 seine eigene Comedy-­ Odysseus des Nordens: www.igreek.eu und „Anathemase“. Sendung auf Sat 1, an der er auch als Autor Greece on Tour: www.greece-on-tour.eu

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 13 Anzeige › C o m e dy / K a b a r e t t Mit dem Sparkassen-Privatkredit Träume erfüllen

Das Leben kostet oft mehr, als es das Guthaben auf dem Konto hergibt. Mit dem Sparkassen-Privatkredit lassen sich trotzdem viele Wünsche verwirklichen.

Sie wollen sich eine neue Küche kaufen? Die alte Waschma- schine hat den Geist aufgegeben? Aber es fehlt das nötige Bar- geld? Kein Problem. Mit dem Sparkassen-Privatkredit können Sie diese Finanzierungslücke schließen.

URBAN PRIOL „Wie im Film“ – das neue Programm Man kennt das Gefühl: Du wachst auf und denkst dir – ich bin im falschen Film. Aber nicht einmal das Murmeltier grüßt dich. Deutschland im Jahr 2010: ein Land ohne Agenda, eine Regierung ohne Kompass. Ein Regie- rungsprogramm mit dem Motto: „Scheitern als Chance.“ Stolz verkündet die Praktikantencombo von Schwarz-Gelb: „Wir fahren in der Krise auf Sicht!“ So did the „Titanic“. Als kleines Prinzip Hoffnung muss herhalten, dass die Eisberge, die auf Kollisionskurs liegen, dank der Klima- erwärmung bis zum Crash abgeschmolzen sind. Und die selbsternannten Weltklimaretter feiern es schon als Erfolg, dass bei ihren verbalen Ausblä- hungen immerhin kein Methangas freigesetzt wird. Da sehnt man sich Die Vorteile eines Sparkassen-Privatkredits nach großem Kino, hofft darauf, dass irgendwann Bruce Willis erscheint und mit einem Satz die Probleme löst: „Geben Sie mir den Präsidenten!“ • Flexible Gestaltung in Ratenhöhe und Laufzeit. Mittendrin im tagesaktuellen Dickicht: Urban Priol. Er verknüpft Zusam- • Zinssicherheit für die gesamte Darlehensdauer. menhänge, durchleuchtet das Dunkel, bringt Sprechblasen zum Platzen. • Regelmäßige Ratenzahlungen ermöglichen einen Bis man verwundert den Kopf schüttelt: wie im Film. Überblick. (in Kooperation mit Mainzer unterhaus) • Zinsen sind niedriger als beim Dispositionskredit. • Schnelle und unbürokratische Abwicklung. • Kreditraten können gegen Arbeitslosigkeit versichert werden. • Freie Verwendung nach Ihren Wünschen. GÜNTER GRÜNWALD „Gestern war heute morgen“ Oft besser als Händler-Angebote Der Geniestreich, der seit Herbst 2008 die Bühnen im Sturm erobert, trägt den Titel „Gestern war heute morgen“, in welchem frühere und Manche Angebote bieten auf den ersten Blick eine günstige neue Nummern so derartig geschickt miteinander verbunden sind, „dass Finanzierung an. Doch hier lohnt es sich, genau hinzuschauen. ich selber nicht zu sagen vermöchte, was alt und was neu ist“. Denn oft lauern hinter den lukrativen Angeboten versteckte „Biografisches“ von Günter Grünwald: „Mein Vater war Mafia-Killer. Kosten oder andere Fallstricke. Außerdem können Sie mit dem Bekannt wurde er unter dem Namen: Lorenzo ,der Süßwarenvertreter‘ Geld der Sparkasse als Barzahler deutlich höhere Rabatte aus- Peringuero. Meine Mutter hielt die Familie zusammen und organisierte handeln. das organisierte Verbrechen, das vorher ganz schön unorganisiert – ja, sogar ein rechtes Durcheinander – war. Maßgeschneidertes Angebot Nach einer Karriere bei der Bundesbahn, der ich als Flottillen­admiral den Rücken kehrte, wurde ich Schrift- Bei Ihrer Sparkasse wird das Kreditangebot auf Sie persönlich führer, dann Schatzmeister und schließlich zweiter abgestimmt und berücksichtigt Ihre Wünsche und Ihre Möglich- Vorsitzender beim Stopselclub Buxheim/Tauberfeld, keiten. Sie erhalten also ein Angebot, das exakt zu Ihnen passt bis ich mir vom Arbeitsamt eine Umschulungsmaß- - und das zu attraktiven Konditionen. nahme zum Kabaret- tisten bezahlen ließ. Rückzahlung nach Ihren Wünschen Das Geld war gut angelegt und zeigt Außerdem sind Sie beim Sparkassen-Privatkredit nicht an starre Rendite.“ Vorgaben bei der Laufzeit gebunden. Stattdessen können Sie (in Kooperation mit Ihre monatliche Belastung durch eine längere oder kürzere Lauf- Mainzer unterhaus) zeit steuern. Die Rückzahlung erfolgt dann Schritt für Schritt zu vorher festgelegten Zinsen. Mit dem Sparkassen-Privatkredit steht Ihnen die Summe zur Verfügung, die Sie für Ihre Wünsche brauchen. Mi. 19.05. 20:00 Uhr GÜ n t e R G R Ü N Wa l D Di. 08.06. 20:00 Uhr W i l lY a s t o R Ausverkauft! Lassen Sie sich beraten - in jeder Geschäftsstelle der Sparkasse Do. 10.06. 20:00 Uhr URBAN PRIOL Phönix-Halle Mainz - oder vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin unter 06131/200-0.

2010_Privatkredit.indd 1 12.04.2010 11:16:32 kultur- & szene-newsvon albert hoehner

Gipfelstürmer [ Green Day ] [ Lieberberg ] [ Fritz Rau ]

Marek Lieberberg Udo Lindenberg

Andre Lieberberg

g Green Day Claudia Schellenber Fritz Rau

www.frankfurter-hof-mainz.de 15 The Times They Are A-Changin’

st Century Breakdown“ „21 „extrem tightes Album“, das sich verschiedenster Einflüsse bedient und damit weit über den stereotypen Punkstandard hinausgeht. Hardrock, Pop, Beat, Psychedelic und Punkrock verschmelzen dabei zum originalen Green-Day-Sound. Green Day steht für „die beste Live- Band dieses Planeten“, für High- Speed-Spekt akel, für St adionrock mit ausgelassenem Partyalarm.

Bereits 2004 feierten Green Day mit dem Bush-kritischen „American Idiot“ ein Comeback, das sie endgültig aus der Spaßpunk-Ecke ihres bis dahin erfolgreichsten Albums „Dookie“ (1994) herausholte. Fortan rockten sie die größten Stadien der Welt, ihre Touren: ein Triumphzug. Es gab zwei Grammys, eine Unmenge an weiteren Auszeichnungen und hohe Chartpositionen überall auf der Welt. Seitdem steht Green Day für „die beste Live-Band dieses Planeten“, für High-Speed-Spektakel, für Stadionrock mit ausgelassenem Partyalarm.

Veranstalter ist die Agentur von Marek Lieberberg aus Frankfurt. Marek Lieberberg macht seinen Job seit 40 Jahren und avancierte damit zu einem der weltweit erfolgreichsten Konzert-Impresarios. Zu seinen Künstlern gehören u. a. The Who, Pink Floyd, Depeche Mode, Madonna, Bob Dylan, Bruce Springsteen, auch Künstler aus der klassischen Musik wie Juan Diego Flores. Als Manager und Produzent begründete er die weltweite Karriere von Ute Lemper. / HBZett.fotocom Henkel Jörg Lieberberg, Marek A lte Oper, Joe Goertz, Fotos:

Green Day

Die Post- und Pop-Punker Green Day ziehen durch Europa. Im Gepäck „21st Century Breakdown“. Von Ende Mai bis Anfang Juli präsentiert die derzeit „beste Live-Band der Welt“ ihr neues Album ausnahmslos in Stadien und auf großen Bühnen. Neben Paris, London, Wien, Man- chester, Oslo legen die drei Kalifornier in Deutschland nur in Hannover, München und – man höre und staune – Mainz einen Stopp ein. Der Messepark in Mainz-Hechtsheim wird für einen Moment zum Schau- platz des internationalen Showbusiness.

Die Presse gibt sich euphorisch über die neue CD von Green Day: „ein eberberg weiterer brillanter Coup des Punktrios aus Kalifornien“. Der US-Rolling- AndrÉ und Marek Li Stone bezeichnete „21st Century Breakdown“ als „noch ambitionierter als den Millionenseller ,American Idiot‘“ und „a record of die-hard punk ideals ... tightly scripted, continually ascending classic-rock excitement“. André Lieberberg: „Mei n Vater hat mir etwas Wichtiges beigebracht: Das Licht der– Stzu ars viel lässt uns nicht heller schei nen. Wir bleiben Dienstleister Nähe ist oft weder förderlich noch beabsichtigt.“

Auch diesmal legen Billy Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool konzeptionell eine Story zugrunde: „21st Century Breakdown“ erzählt Do. 01.07. Green Day die Geschichte eines jungen Paars, das durch die Versprechungen und Support: Rise Against plus Special Guests Messepark Mainz das Chaos der ersten Jahre dieses Jahrhunderts irrt, aber irgendwie Presented by Marek Lieberberg versucht, einen eigenen Weg zu finden. Produziert von Butch Vig (Nir- und Target Concerts vana, Smashing Pumpkins, Garbage), ist „21st Century Breakdown“ ein Örtliche Durchführung:Frankfurter Hof Mainz

16 www.frankfurter-hof-mainz.de The Times They Are A-Changin’ Green Day, Marek und André Lieberberg and more...

? Waren Sie überrascht, als Sie hörten, dass Sie die Peter-Cornelius-Medail- le überreicht bekommen? ! Ja, ich war sehr überrascht Der Peter-Cornelius-Preis gehört eigentlich st Century Breakdown“ in den Bereich der E-Musik. Und ich bin ja ein Unterhaltungszigeuner in „21 Marek Lieberberg hat, ebenso wie die andere Veranstalterlegende Fritz Sachen Gospel, Flamenco, Jazz, Blues, Rock, Pop usw. gewesen. Leider Rau (Interview siehe Kasten, LIVE Nr. 99 und 100), im Laufe der Jahre so gibt’s ja immer noch diese unheilvolle Trennung von E- und U-Musik, in manche emotionale Beziehung, Freundschaft aufgebaut. Beide sprühen sogenannte echte Musik und in die oft diffamierte Unterhaltungsmusik. vor Episoden. Als sich bei Jimi Hendrix der Wellensittich der Kinder beim Insofern empfand ich es als eine Parallelveranstaltung zu Udo Lindenberg, Privatbesuch in den Haaren des Gitarrenmaniacs verfing, Marlene Diet- dem ja vor einiger Zeit der Zuckmayer-Preis des Landes Rheinland-Pfalz rich nachts auf Tour die Brust des schwer erkälteten Fritz Rau mit Wick verliehen wurde – eine mutige Tat gegenüber dem etablierten Bildungs- VapoRub einrieb, Cat Stevens in der Küche bei Marek Lieberberg bewirtet bürgertum unseres Landes. wurde, von Keith Moon auf dem Kronleuchter und, und, und.

? Was bedeutet für Sie die Überreichung der Peter-Cornelius-Medaille durch Kulturministerin Doris Ahnen? Die Post-Punker gehen weit über ! Dieser Preis steht neben den beiden Echos unter anderem für mein Lebenswerk und für Tabaluga und Lilly. Die den stereotypen Punkst andard - Peter-Cornelius-Medaille ist mir genauso wert- voll wie das große Bundesverdienstkreuz oder hi naus. Hardrock, Pop, Beat, Psyche der hessische Verdienstorden. Ich nehme es delic und Punkrock verschmelzen stellvertretend als Würdigung unserer Branche entgegen. zum origi nalen Green-Day-Sound. ? Der eigentliche Höhepunkt für Sie war ja Ihre The Times They Are A-Changin’. Rau hat sich inzwischen zur Ruhe ge- Begegnung mit Joan Baez – eine Freundschaft, setzt, feierte im März in der Alten Oper Frankfurt bei einem Festkonzert die nach dem Konflikt 1976 beim Bob-Dylan- für die Tabaluga-Stiftung seinen 80. Geburtstag und gibt seit einiger Konzert in Neu-Ulm 20 Jahre „geruht“ hat. Zeit in zahlreichen Vorträgen seine „Backstage“-Erfahrungen weiter. Bei ! Unsere Freundschaft wurde ja unterbrochen durch meinen dummen Versuch, Joan Baez mit Marek Lieberberg ist Sohn André in die vorderste Reihe aufgerückt, wo er Udo Lindenberg u. a. das Booking übernommen hat und insbesondere die Großveranstal- Bob Dylan zu versöhnen. Dylan hat sie daraufhin in der Alten Oper tungen Rock am Ring bzw. im Park betreut. André Lieberberg sucht die schlecht behandelt, und sie war damals sauer Headliner aus, mischt Neues mit Bewährtem. Die Parameter haben sich auf mich, ich auf sie – und das, nachdem wir aber gegenüber den früheren Jahren verschoben, weg von mal Spontan- jahrzehntelang durch dick und dünn gegangen sind. Ich hatte Joan Baez Verträgen auf Servietten hin zu ausgetüffelten Vertragsverhandlungen. auf eine unsexuelle Weise ungeheuer geliebt und geschätzt. In Mainz bei So meint er denn auch: „Mein Vater hat mir etwas Wichtiges beige- unserer Wieder-Begenung wurde alles sehr schön eingerichtet. Um 18 Uhr bracht: Das Licht der Stars lässt uns nicht heller scheinen. Wir bleiben habe ich die Peter-Cornelius-Medaille bekommen und war gleichzeitig Dienstleister – zu viel Nähe ist oft weder vom Frankfurter Hof eingeladen, mit der Kulturministerin beim Joan- förderlich noch beabsichtigt.“ The Times Baez-Konzert in der ersten Reihe zu sitzen. Joan Baez hat dann nach They Are A-Changin’, logisch! dem Konzert backstage räumen lassen, und wir waren allein unter Albert Hoehner uns. Wir haben festgestellt, dass unsere Zuneigung, unser Respekt und unser Sympathie so ungebrochen sind wie ehedem. Sehr über- rascht hat mich auch, dass sie mich von der Bühne begrüßt und eine Anekdote von unserer ersten gemeinsamen Tournee erzählt hat.

? Eine Woche vorher haben Sie in der Alten Oper Ihren 80. Geburts- tag gefeiert. Was war das für ein Gefühl, als von Nana Mouskouri über Emil Mangelsdorff bis Inga Rumpf, Udo Lindenberg und Peter Rückblick Maffay Ihre ehemaligen Schützlinge dem Veranstalter-Grandsei- gneur Fritz Rau die ehrfurchtsvolle Aufwartung gemacht haben? Fritz Rau, Selbst Udo Lindenberg hat die Brille abgenommen, als er zu Ihnen in D oris Ah nen Fritz Rau Ku ltur mi nis ter auf den Balkon geblickt hat, um zu gratulieren. 80. Geburtstag in der Alten Oper, ! Mir war wichtig, dass die ganzen Einnahmen des Abends an die Verleihung der Peter-Cornelius-Plakette, Tabaluga-Kinderstiftung gehen, wo ich ja im Vorstand bin. Statt der Ge- die „historische“ Wiederbegegnung mit Joan Baez burtstagsgeschenke wollte ich, dass Geld an die Tabaluga-Stiftung geht. Und wichtig war mir an diesem Abend auch die Verwirklichung meiner Fritz Rau feierte Mitte März in der Alten Oper in Frankfurt seinen 80. Ge- Utopie. Ich wollte, dass die Carpendale-Anhänger Emil Mangelsdorff burtstag, und alle seine ehemaligen Schützlinge der vergangenen Jahr- entdecken, und umgekehrt, dass die Jazzer sehen, der Carpendale ist ja ein zehnte von Emil Mangelsdorff über Nana Mouskouri bis Udo Lindenberg Entertainer mit Format, und dass die Maffay-Fans mit Jazz, Spiritual und und Peter Maffay hielten in einer vierstündigen Show ihr „Ständchen“. Gospel zusammenkommen. Zahlreiche (Ehren-)Gäste, Fans, Freunde, Wegbegleiter und Mitarbeiter, darunter der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel und der neue rhein- ? Was hat sie an dem Abend besonders berührt? land-pfälzische Staatssekretär für Kultur Walter Schumacher, nahmen an ! Berührt haben mich die Standing Ovations, nur weil ich erschienen bin. der Veranstaltung teil. Im Rheingold bekam Fritz Rau von Kulturminis- Ich wollte auch nicht auf die Bühne. Ich wollte doch endlich einfach nur terin Doris Ahnen die Peter Cornelius-Medaille für seine Verdienste Im einmal mein Lieblingskonzert aus Jazz, Rock, Blues von vor der Bühne erle- Musik- und Konzertbereich verliehen; dann besuchte er das Konzert von ben. Ich wollte auch nicht, dass etwas groß über mich erzählt wird. Joan Baez und es kam anschließend Backstage zur Wiederbegegnung. Albert Hoehner

www.frankfurter-hof-mainz.de 17

5. MAINZER MUSEUMSNACHT +++ WLADIMIR KAMINER +++ TOMI UNGERER +++ BURGUNDER TAGE +++ GISBERT ZU KNYPHAUSEN +++ KUSO 2010 +++ CLAUDIA SCHELLENBERGER +++ BERTRAM SCHMIDT- FRIDERICHS +++ ANNA PROHASKA +++ CHRIS COSMO +++ NIGHTHAWKS +++ WINTARO +++ GUTENBERG.TV Zum fünften Mal findet am 29./30. 10. Juni, 20 Uhr im KUZ Konzert mit Konzert mit kulinarischen Speziali- Mai von 18 bis 1 Uhr die Mainzer L’Homme Parle; 12. Juni, 9–18 Uhr täten aus Frankreich www.wintaro. Museumsnacht statt. 42 Galerien Burgundermarkt auf dem Guten- de +++ „Danzas Argentinas“, die und Kulturinitiativen wie das Peng­ bergplatz; 12. Juni, 15 und 17 Uhr neue Solo-CD der Mainzer Pianistin land, der Werkstattladen „uah!“ im Frankfurter Hof eine Zirkusvor- und Musikdozentin an der Mainzer und das Performance Art Depot stellung 100 kilos et ses éléphants. Johannes Gutenberg-Universität sind mit von der Partie; Instituti- Infos: www.haus-burgund.de +++ Claudia Schellenberger wurde onen wie etwa die „großen Vier“ Ab dem 10. Mai ist in der Gedenk- mit dem „Supersonic Award“ des Gutenberg-Museum, Naturhisto­ stätte KZ Osthofen die Ausstellung renommierten Luxemburger Fach- risches Museum, Landesmuseum „Tomi Ungerer – Gedanken bleiben magazins „pizzicato“ ausgezeich- und Römisch-Germanisches frei!“ zu sehen. Mit Originalwerken net. Die CD präsentiert Werke von Zentralmuseum beteiligen sich des weltberühmten Künstlers und Alberto Ginastera, Ernesto Lecuona Chris Cosmo ebenso an der erfolgreichen Kul- von ihm gesammelten Exponaten und Louis Moreau Gottschalk. +++ turveranstaltung. Erstmals öffnet wird die deutsche Besatzungszeit Herzlichen Glückwunsch: Frau Dr. auch das Bischöfliche Dom- und im Elsass in den Jahren 1940 bis +++ Traditionell zu Pfingsten gibt Diözesanmuseum seine Türen und 1945 dargestellt, die er als Kind es wieder vom 21. bis 24. Mai das selbst erlebte und erlitt. +++ 36. Open-Ohr-Festival auf der Zi- Gisbert zu Knyphausen, der aus tadelle. Motto: Ja Nein Vielleicht Erbach im Rheingau stammende – Hauptsache YEAH! Musikalisch Singer-Songwriter, Melancholiker mit dabei als Quasi-Local-Hero und Wahl-Hamburger, der in den ist Chris Cosmo & Band mit teils letzten Jahren im Indie-Bereich deutschen Texten und einem Furore machte, stellt am 14. Mai im Mix aus Reggae, lateinameri- Schlachthof in Wiesbaden seine kanischen Rhythmen und club- neue CD „Hurra! Hurra! So nicht“ bigen Beats. www.chriscosmo.de vor. Infos: www.gisbertzuknyphau- / www.openohr.de +++ Mainz sen.de +++ Der Kultursommer sehen: Dem regional ausgerich- RLP 2010 unter dem Motto „Über Anna Prohaska teten Fersehsender „gutenberg. Grenzen“ wird in diesem Jahr vom tv“ wurde die Sendelizenz ab Romain Lamia 7. bis 9. Mai in Idar-Oberstein 1. Juni 2010 erteilt. Die Macher Annette Ludwig wird neue Leiterin Guido Steffen, geschäftsführender ermöglicht damit nicht nur den des Gutenbergmuseums. Bertram Gesellschafter der „gutenberg.tv Besuch der Dauerausstellung Schmidt-Friderichs, vielfach für GmbH“, war bis 2001 Geschäüfts- und der Domschatzkammer, seine schönen Bücher ausgezeich- führer von K3, ­Engelbert Sauter war sondern auch der Sonderschau neter Typografieverleger aus Mainz lange Jahre Koordinator 3sat des zum Werk von HAP Grieshaber. und neues Präsidiumsmitglied ZDF und gilt als “herausragender Zahlreiche Ausstellungen, der Internationalen Gutenberg- Kulturfachmann mit internatio- Literatur, Tanz, Theater und ver- Gesellschaft, „freut sich auf nalem Renommee”. Infos:www. lockende kulinarische Angebote gute Zusammenarbeit.“ +++ Die gutenberg.tv gibt es bis in den frühen Morgen Sopranistin Anna Prohaska erhält Albert Hoehner hinein. (Infos: www.mainz.de) den Schneider-Schott-Musikpreis Im Pavillon des Hauses Burgund Mainz 2010. Der Preis zeichnet beispielsweise backt François besondere Leistungen auf dem Geissmann, Dozent an der Gebiet der Interpretation und Kunsthochschule ENSA in Dijon, Nighthawks Schöpfung zeitgenössischer Musik eine Gipstorte im Rahmen der aus. Preisträgerkonzert am 16. Mai, Ausstellung Art à emporter – Kunst eröffnet. Infos: www.kultursom- Kleines Haus Mainzer Staatsthea- zum Mitnehmen – Art to go; der mer.de +++ Schon jetzt vormerken: ter. Preisträgerin 2003 war Salome burgundische Karikaturist Patrick Die Lounge-Dancefloor-Nu-Jazz- Kammer. +++ „Best Worscht in Grillot wird die Besucher zwischen Kultband Nighthawks um den Town“, Kult-Currywurst aus Frank- 18 und 20:30 Uhr kostenlos kari- Bassisten Dal Martino und den furt kommt endlich nach Mainz. kieren. Schick & Schön / DGB prä- Trompeter Reiner Winterschladen Die stylischen „Worschtdealer“ mit sentieren im DGB-Keller ab 22 Uhr gibt am 18. Sep. in Klein-Wintern- hohen Entertainment- und Schär- eine Best-of-Lesung des Berliner heim in der Reihe „Jazz in der fefaktoren, die einst im Westend Kultautors Wladimir Kaminer. Im Garage“ ein Konzert. Infos: www. als trendy Banker-Lunch begannen, Anschluss an die Lesung folgt die kiwi-kulturinitiative.de. Davor oder in Frankfurt inzwischen 6 Filialen legendäre Russendisko mit Wladi- danach ist ein Besuch im Wintaro betreiben, haben demnächst eine mir Kaminer und Vitali Konstanti­ ein Muss. Bereits am 8. Mai serviert Dependence in der Augustiner- nov an den Turntables. Die beiden das Wintaro „Ein Stück franzö- straße. Infos: www.snack-point. haben sich osteuropäischer Musik sische Lebensart im Original!“ Der com +++ Der Kulturstaatssekretär verschrieben. Infos: www.mainz. Pianist Romain Lamia aus Dijon von RLP Walter Schumacher (SPD) de +++ Die 16. Burgunder Tage stellt sein Album „Une Petite ist neuer Welterbebeauftragter für finden vom 9. bis 13. Juni 2010 statt: Histoire“ vor. Umrahmt wird das das Welterbegebiet Mittelrhein.

18

So. 02.05. 19:00 Uhr Contemporary LEX VAN SOMEREN „WIE IM HIMMEL“: BESONDERES KLANGERLEBEN Der Klangkünstler und seine Musiker schaffen es des Alltags erholen kann. Ein außergewöhnliches immer wieder, mit Gesängen und zauberhaft arran- Klangerleben, bei dem Lex van Someren seine Gäste gierter Musik den Konzertraum in einen lebendi- auf eine musikalische Reise für Herz und Seele gen und andächtigen Raum der inneren Stille zu entführt. verwandeln, wo man die Seele baumeln lassen und Eintritt: VVK 21,– / AK 25,– e sich körperlich und geistig von den Anspannungen

JG U

„KÜLTÜR ALAKART“ JOHAN NES GUTE NBERG UNIVERSITÄT MA INZ » Seiten 8–10

Mo. 03.05. 18:30 Uhr Eröffnung „Kültür alakart“ – täglich 14.00–18.00 Uhr geöffnet 18 Uhr Eröffnung: Staatssekretär für Kultur Walter Schumann Mitte der 1990er Jahre gründete Burhan Öçal in Vizepräsident der JGU Prof. Dr. Jürgen Oldenstein Istanbul die Formation, mit dem Ziel, die Musik der Vortrag von Prof. Dr. Ernst Struck (Passau) Roma einem europäischen Publikum vorzustellen. Ausstellung In enger Zusammenarbeit mit dem jungen Violi- Ausgewählte Fotografien der Serie „Regenhitze“ von nisten Volkan Gümü¸slü hat Öçal Kompositionen Mehmet Ünal geschaffen, die einerseits tief in der Tradition der 20:00 Uhr türkischen Musik stehen, andererseits die quirlige Live-Musik: Burhan Öçal mit dem „Istanbul Oriental Istanbuler Stimmung von heute trefflich auffangen. Ensemble“ Eintritt: VVK 18,– / AK 20,– e

Di. 04.05. 20:00 Uhr BEJA N MATUR „Winddurchwehte Herrenhäuser“ Bejan Matur schreibt im Spannungsfeld zweier Spra- auch die Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. chen. Sie verbindet nicht nur das Türkische mit dem Anschließend Gespräch mit Dr. ¸Sebnem Bahadır – Kurdischen, das Alevitische mit dem Sunnitischen FTSK Johannes Gutenberg-Universität Mainz und das Orientalische mit dem Okzident, sondern Eintritt: 5,– e

Mi. 05.05. 19:00 Uhr „Em ine aus Incesu“ Film von BARBARA TROTTNOW und Live-Musik Podiumsrunde zu Film und Musik Mikail Aslan-Ensemble sembles sind Eigenkompositionen und traditionelle „Emine aus Incesu“ von Barbara Trottnow Stücke aus der Heimat von Aslan. Dabei liegen die Der Dokumentarfilm „Emine aus Incesu“ der Auto- musikalischen Wurzeln in der kurdischen, arme- rin und Regisseurin Barbara Trottnow beschreibt nischen, persischen und türkischen Musik. die 18-jährige Emine, als sie 1966 ihr türkisches Anschließende Podiumsrunde mit: Barbara Trott- Dorf Incesu verließ, um allein zum Arbeiten nach now, der Translationsexpertin ¸Sebnem Bahadır und Deutschland zu gehen. dem Filmmusiker Mikail Aslan. Moderation: Prof. Mikail Aslan Ensemble Dr. Anton Escher – Kulturgeograf und ZIS-Sprecher Die musikalische Grundlage des Mikail Aslan En- Eintritt: 10,– e

Do. 06.05. 20:00 Uhr M ARIO LEVI „Istanbul war ein Märchen“ Für „Istanbul war ein Märchen“ erhielt Mario Levi der tausend Schicksale, der tausend Sprachen. im Jahr 2000 den angesehenen Yunus-Nadi-Litera- Anschließend Gespräch mit Prof. Dr. Dilek Dizdar – turpreis. In seinem Roman beschreibt der in Istanbul FTSK JGU Mainz aufgewachsene Levi die Stadt der tausend Seelen, Eintritt: 5,– e

Fr. 07.05. 20:00 Uhr M USSIN OMURCA „Türkenhimmel“ Mussin Omurca war Gründungsmitglied des ersten grammen und seinen zahlreichen Auftritten in türkischen Kabaretts Knobi-Bonbon in Deutschland, Rundfunk und Fernsehen sowie als Cartoonist zur er arbeitete u. a. mit Dieter Hildebrandt zusammen Kultfigur entwickelt. und hat sich mit seinen preisgekrönten Solopro- Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e

Sa. 08.05. 20:00 Uhr (Christuskirche) E RKAN OGˇ UR & ISMAIL HAKKI DEMIRCIOGˇ LU, SENA & ENSEMBLE Erkan Oˇgur & Ismail Hakki Demircioˇglu Sena & Ensemble Erkan Oˇgur gilt als einer der besten Spieler der In ihren Liedern legt Sena Dersimi großen Wert auf bundlosen Gitarre. Er hat mit vielen international die authentische Wiedergabe, reichert die traditi- anerkannten Jazzmusikern gespielt und ist nicht onellen Songs aber auch durch moderne Arrange- nur wegen seiner achtsaitigen Gitarre, sondern ments sowie den Einsatz westlicher Instrumente an. auch durch die gleichnamige Oˇgur-Saz bekannt. Besetzung: Umut Yılmaz – Baˇglama / Babak Masali Zusammen mit dem Bassisten Ismail Hakki – Percussion / Yasin Boyraz – Kaval / Hıdır ¸Senol – Demircioˇglu, präsentiert er die ganze Bandbreite Gitarre / Alela Arif – Geige / Sena – Vocal des türkischen Instrumentalspiels. Eintritt: VVK 15,– / AK 18,– e

(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr) [Alle Künstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de] 21 TERMINAL Mai | Juni 10

So. 09.05. 18:00 Uhr „KÜLTÜR ALAKART“ – Türkische Kulturtage INTERAKTIVE KOCHSHOW „KÜLTÜR ALAKART“ mit dem Koch Ergün Can (Tre Torri Verlag) und Live­ Gespräche mit Prof. Dr. Christine Wagner, musik „Tango ala Turka“ mit Muhittin Temel sowie Dr. ­¸Sebnem Bahadır, Prof. Dr. Dilek Dizdar, Gespräche rund um das Kochbuch (herausgegeben Student/inn/en des FTSK/Johannes Gutenberg- von Christine Wagner, ¸Sebnem Bahadır, Ralf Frenzel) ­Universität Mainz und der FH Wiesbaden „Tango ala turka“ mit Muhittin Temel Eintritt: 12,– e€ 2006 gründete Muhittin Temel mit seinem Bruder e Muhammed das Duo „Plectrums Soul“ (Mızrabın Kombiticket für die Kulturtage: 40,– € Ruhu), das eigene Kompositionen und Motive (Frankfurter Hof in Zusammenarbeit mit dem verschiedener Weltmusikrichtungen mit der klas- Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) und dem sischen türkischen Musik verbindet. Fachbereich Translations-, Sprach- und Kultur- Serap Giritli – Gesang / Uli Krug – Kontrabass / wissenschaft (FTSK) der Johannes Gutenberg-Uni- Muhittin Temel – Kanun (türkische Zither) versität Mainz. Im Rahmen des Kultursommers Moderation: Muhsin Omurca Rheinland-Pfalz „Über Grenzen“)

Mi. 19.05. 20:00 Uhr Kabarett GÜNTER GRÜNWALD „Gestern war heute morgen“ Der Geniestreich, der seit Herbst 2008 die Bühnen sind, „dass ich selber nicht zu sagen vermöchte, was im Sturm erobert, trägt den Titel „Gestern war heu- alt und was neu ist“. te morgen“, in welchem frühere und neue Num- Eintritt: VVK: Galerie: 22,– / 20,– / 14,– e mern so derartig geschickt miteinander verbunden Parkett: 22,– / 20,– / 18,– e » Seite 14

Do. 20.05. 20:00 Uhr Lese- und Sing-Tour NINA HAGEN „Bekenntnisse“ In den Medien geistern die diversen Nina-Hagen- ohne Netz und doppelten Boden, aufregend, pro- Images: Nina die „Punkröhre“, Nina der „frivole vokant, rückhaltlos authentisch. Nina Hagen redet Vamp“, Nina „der Bürgerschreck“. Wer Nina Hagen ungeschminkt von sich und ihrem rasanten Leben. wirklich ist, weiß nur sie selbst. Nun schreibt sie (In Kooperation mit dem Literaturbüro Mainz) ihre „Bekenntnisse“ – und sie schreibt, wie sie singt: Eintritt: VVK 20,– / AK 24,– e » Seite 7

Mi. 26.05. 20:00 Uhr Jazz (eine Veranstaltung des Institut français Mainz in ARTHUR H Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Hof, Mainz, Arthur H, herausragender französischer Jazzsänger dem Bureau Export de la Musique, Berlin, und Cultu- mit einzigartiger Stimme und großartiger Pianist resFrance) e präsentiert sein neuestes Programm „Mystic Rumba“. Eintritt: VVK 14,– / AK 22,– » Seite 11

FESTIVAL ODYSSEUS DES NORDENS Die Griechen kommen – „50 Jahre deutsch-griechisches Anwerbeabkommen“. » Seiten 12/13

Do. 27.05. 19:00 Uhr AU FTAKTVERANSTALTUNG 19:00 Uhr Eröffnung 20:00 Uhr Anna Dalaras (griechische Parlamentsabgeordnete Odysseus des Nordens – das Konzert und Ehefrau von George Dalaras), Hans Eideneier Konzert unter der Leitung des Komponisten (Professor für byzantinische und neugriechische Alexandros­ Karozas: Lieder der Fremde interpretiert Philologie), Petros Markaris (bekannter Krimi- von Alexandra Gravas (Mezzosopran) ­Autor), Peter Marifoglou (Fotograf) u. a. Byzantinische Hymnen mit dem byzantinischen Eröffnung Chor der griechischen Kirchengemeinde (Pfarrer Foto-Ausstellung von Peter Marifoglou (bis und Geistliche, die in Deutschland leben) unter der 30.05.2010) Leitung von Michalis Kalaitzis „400 Tage in Cargése“ / Michalis Tzouganakis spielt Lieder über die Frem- „Gastarbeiter in deutschen Fabriken“ den aus Kreta Der Frankfurter Hof Mainz zeigt eine Auswahl von Premiere der Hymne der Fremden mit Michalis Fotografien des 7.000 Arbeiten umfassenden Foto- Tzouganakis, Sena und byzantinischem Chor projektes „400 Tage in Cargése“. Die Ausstellung 21:00 Uhr „Gastarbeiter in deutschen Fabriken“ beinhaltet Jamas! Kulinarisches aus Griechenland Fotos, die Momente der griechischen „Gastarbei- Griechischer Wein, Ouzo und griechische Esskultur ter“, die im Rahmen des Anwerbevertrags nach für alle! Deutschland kamen. Eintritt frei

(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr) 22 [ ] TERMINAL Mai | Juni 10

Fr. 28.05. 19:00 Uhr Lesung und Musik LESUNG GRIECHISCHER AUTOREN Lesung griechischer Autoren aus Deutschland in Thalia Andronis veröffentlichte 2001 ihre prosa- Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Griechischer lyrische Erzählung „Mira-Mare“ . Von 2003 bis 2006 AutorInnen in Deutschland e.V., Petros Markaris, war sie Vorstandsmitglied in der Vereinigung Grie- Michalis Patentalis, Thalia Andronis und Alexios chischer SchriftstellerInnen in der BRD e. V. und seit Mainas Dezember 2006 der neu gegründeten Gesellschaft Moderation: Niki Eideneier Griechischer AutorInnen in Deutschland. Musikalische Einlagen von Amalia Krommyda – Sevastos Sampsounis fing recht früh an, Texte, klassische Gitarre Lieder und Gedichte auf Griechisch zu schreiben. Eintritt frei 1995 erschien im Verlag Ploigos (Athen) sein Die Autoren: Gedichtband „Die Eroberungsmesse“ und 2005 im Petros Markaris ist Verfasser von Theaterstücken Verlag Kyriakidis (Athen) sein Roman „Die gefähr- und u. a. Schöpfer einer Fernsehserie, Übersetzer liche Gewohnheit: zu fühlen“. diverser deutscher Dramatiker. Bekannt wurde er Alexios Mainas veröffentlicht vor allem Gedichte durch seine Krimis mit Kommissar Kostas Charitos, in Zeitschriften und im Rundfunk und beschäftigt Petros Markaris die mittlerweile in 14 Sprachen erschienen sind. sich mit dem Werk neugriechischer Dichter. Zuletzt Michalis Patentalis wurde 2003 im Rahmen des erschien im Romiosini Verlag Köln eine von ihm Fr. 28.05. 21:00 Uhr Wettbewerbs Antonis Samarakis für junge Autor/ überarbeitete Übersetzung der Gedichte von Kon- inn/en für seine Erzählung „Rotkäppchen im Hoch- stantinos Kavafis. haus“ ausgezeichnet. Giorgos Krommidas ist Verfasser von Erzählungen Niki Eideneier ist u. a. Gründerin und Leiterin und Gedichten. Er ist Mitglied des Verbands des Kölner Romiosini Verlags für zeitgenössische Deutscher Schriftsteller und der Schriftstellerverei- griechische Literatur in deutscher Sprache. Sie ver- nigung „Die Kogge“. öffentlichte zahlreiche Beiträge zu verschiedenen Themen des kulturellen Lebens in Griechenland und Infos: www.gga-brd.de der Griechen in Deutschland. Eleni Torossi schreibt hauptsächlich Kulturbeiträge 21:00 Uhr Musik und Reportagen, aber auch Kindergeschichten und Pantelis Thalassinos und Band Hörspiele für mehrere Rundfunkanstalten. Für ihr (traditionelle griechische Musik) literarisches Werk erhielt sie viele Auszeichnungen, Pantelis Thalassinos ist Mitbegründer der Band darunter den ARD-Medienpreis CIVIS 2006. „Lathrepivates“, hat sieben Alben veröffentlicht und Eleni Delidimitriou-Tsakmaki veröffentlichte 1993 in mehr als 30 Produktionen als Komponist oder ihren ersten autobiografisch gefärbten Roman „Die Gastsänger mitgewirkt. Geprägt ist seine Musik Stoffpuppe“. Ihre beiden Romane, die Novelle „Aris, u. a. vom Rembetiko, von der Smyrneika (Musik das Kind des Migranten“, ihr Sachbuch „Lebens- aus Smyrna, Kleinasien), von der griechischen wege“ über die griechischen Migranten in Deutsch- Volksmusik und vor allem von den Klängen auf den land sowie verschiedene Erzählungen erschienen griechischen Inseln (Nisiotika). Eintritt: VVK 22,– / AK 26,– e Pantelis Thalassinos auch auf Deutsch.

Sa. 29.05. 20:00 Uhr M ICHALIS HATZIGIANNIS & Band (moderne griechische Musik)

Der in Nikosia geborene Michalis Hatzigiannis ist res. 2006 veröffentlichte Michalis Hatzigiannis sein der zurzeit angesagteste Sänger und Songschreiber viertes Album „Fili kai Ekthri“, welches Dreifach- Griechenlands. Zahlreiche Hits und Platin-Alben Platin erreichte. e Michalis Hatzigiannis machen ihn zum populärsten Künstler seines Gen- Eintritt: VVK 26,– / AK 30,–

So. 30.05. 15:00 Uhr P LATIA für die ganze Familie (im Foyer) Eleni Torossi, Eleni Tsakmaki und Sevastos Sampsunis 19:00 Uhr Lesung für Kinder Abschlusskonzert mit griechischen Musikern aus mit Jasin Challah Comedy für Kinder der Region 2002 realisierte Jasin Challah mit der Firma „Yamo- Special Guest: Michalis Tzouganakis & Band pictures“ div. Puppencomedy-Formate. Mit „Das Musik und Tanz für alle Arbeitstier“ bekam Jasin Challah 2003 seine eigene Eintritt frei Comedy-Sendung auf Sat 1, an der er auch als Autor (in Kooperation mit Greece on Tour, mit Unterstüt- mitwirkte. In den folgenden Jahren entwickelte er zung des Kultursommers Rheinland-Pfalz) weitere Comedy- und TV-Formate (u.a. „The Fake“/ MTV). 15:00 Uhr Deutsch-Griechisches Kino (im Saal) Film „Eduart“ von Angeliki Antoniou 105 Minuten, Original mit Untertitel (2007) Ein junger Albaner verlässt sein Land mit dem Ziel, Infos: in Griechenland Rockstar zu werden. Doch in Athen Odysseus des Nordens: www.igreek.eu verübt er einen Mord und landet im Krankenhaus Greece on Tour: www.greece-on-tour.eu Jasin Challah eines Gefängnisses in Albanien.

(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr) [Alle Künstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de] 23 ANZ 2 ANZ 2

MAI 2010 JUNI 2010 Vorverkauf läuft! Vorverkauf läuft! Öffnungszeiten Vorverkauf: Öffnungszeiten Vorverkauf: MO-FR: 11–14 Uhr / 16.30–18.30 Uhr MO-FR: 11–14 Uhr / 16.30–18.30 Uhr telefonische Kartenreservierung: telefonische Kartenreservierung: MO-FR: 12–14 Uhr / 17–18.30 Uhr MO-FR: 12–14 Uhr / 17–18.30 Uhr Vorstellungsbeginn: 20 Uhr Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

UNTERHAUS UNTERHAUS 29.4. – 1.5. 2.6. RICHARD ROGLER • Kabarett +++neu im pro:gramm+++ Deutscher Kleinkunstpreis 1999 & 2010 4.5. / KAY RAY • “HOMO SAPIENS” TINA TEUBNER 5. & 6.5. / THOMAS FREITAG & BEN SÜVERKRÜP “NUR DAS BESTE” • Kabarett “AUS DEM TAGEBUCH MEINES MANNES” 7. & 8.5. / LISA FITZ Lieder. Kabarett. Unfug. “SUPER PLUS! – TANKEN & BETEN” 3. – 5.6. Das aktuelle Solo-Kabarett-Programm Deutscher Kleinkunstpreis 2009 10.5. / SVEN HIERONYMUS JOCHEN MALMSHEIMER “NICHT GUCKEN – NUR ANFASSEN!” “FLIEG FISCH, LIES UND GESUNDE! oder Comedy-Solo incl. BL-Rückrundenrückblick GLÜCK, WO IST DEIN STACHEL?!” 14. & 15.5. Das aktuelle Komik-Kabarett-Programm DÜSSELD. KOM(M)ÖDCHEN 7. & 8.6. “SUSHI. Ein Requiem” DENIS WITTBERG UND SEINE Die aktuelle Kabarett-Komödie SCHELLACK-SOLISTEN 17.5. / CHRISTIAN EHRING als Gast: ULRIKE NERADT “ANCHORMAN – Ein Nachrichtensprecher “DIE NACHT IST NICHT ALLEIN sieht rot!” • Kabarett & Stand-up & Songs ZUM SCHLAFEN DA!” 18. & 19.5. / ANNAMATEUR Heitere Kabarett- und Schlagerrevue “BANDAUFSTELLUNG NACH B. HELLINGER” 9.6. Musik Musik Musik & Kabarett & viel mehr Deutscher Kleinkunstpreis 2005 & 2008 www.unterhaus-mainz.de 19.5. /Frankf. Hof: Günter Grünwald www.unterhaus-mainz.de HAGEN RETHER 20. – 22.5. “LIEBE!” – Update 2010 CHAOS-THEATER OROPAX Friede. Freude. Pustekuchen! “IM RAHMEN DES UNMÖGLICHEN” 10.6. / Phönix-Halle Die neue Chaos-Comedy-Show 11. & 12.6. / unterhaus 25. – 29.5. / LARS REICHOW Rainald Grebe & Deutscher Kleinkunstpreis 2000 “WIE SCHÖN DU BIST!” • Neues Programm die Kapelle der Versöhnung URBAN PRIOL 31.5. / ERSTES DEUTSCHES “WIE IM FILM.” ZWANGSENSEMBLE 04. Juni 2010 Das neue Kabarett-Programm “DIE LETZTE TOUR” • Kabarett 13. – 15.6. 07.05. Harry Rowohlt liest und erzählt Ausverkauft; Ersatztermin November 2009 UNTERHAUS 09.05. Serdar Somuncu (Zusatztermin) BÜLENT CEYLAN IM UNTERHAUS 11.05. Titanic Boygroup FORMALIN.DE “GANZ SCHÖN TURBÜLENT” 29.4. – 1.5. Das neue Comedy-Programm PETRA FÖRSTER • Kabarett 13.05. Still Black, Still Proud 4. & 5.5./ WERNER LÄMMERHIRT u.a. mit Pee Wee Ellis + Mahotella Queens UNTERHAUS “ZEITREISE” • Konzert 2010 14.05. Paul Morocco & Olé IM UNTERHAUS 2. – 4.6. 6. & 7.5. / MATTHIAS REUTER 15.05. Ganz Schön Feist “AUF SCHWARZ SIEHRT MAN ALLES!” DAS BUNDESKABARETT Das neue Musik-Kabarett-Programm 17.05. The Rodeo “EIN SCHWERER FALL” Grenzen-überschreitendes Kabarett 8.5. / KABARETT-BUNDESLIGA 25.05. Oliver Uschmann Hannes Ringlstetter vs. Desimo 02.06. Hazmat Modine 5.6. KABARETT-BUNDESLIGA Wer gewinnt? Sie entscheiden!!! 05.06. Eure Mütter 10.5. / SCHULTHEATER 9. SPIELTAG: FINALE 30.06. basta (Nachholtermin) Nagelritz vs. Kai Magnus Sting 12. & 14.5. / DAT ROSI Wer gewinnt? Sie entscheiden!!! “DAT ROSI RÄUMT AUF!” • Kabarett 12.07. Nouvelle Vague 13.07. Pink Martini 7.6. / 18 Uhr 13. & 15.5. / MAX UTHOFF SCHULTHEATER “SIE BEFINDEN SICH HIER!” • Kabarett 15.07. Shout Out Louds Gutenberg-Gymnasium 17.5. / MORITZ NETENJAKOB 16.07. Mother’s Finest PORNOGRAPHIE “MULTIPLE SARKASMEN” • Comedy-Solo Theaterstück von Simon Stephens 20.07. Céu 18. & 19. & 22.5./ BÜB KÄZMANN 9. – 12.6. “KOLLEKTIV ALLEIN! Mein langer Weg 21.07. Khaled ANGELIKA BEIER zu uns selbst” • Das aktuelle Kabarett-Solo 22.07. Maceo Parker “FrühReif – DAS ABENTEUER FRAU!” 20. & 21.5. / MING CHENG 25.07. Freshlyground One-Woman-Power-Kabarett-Show “ICH SINGE DEUTSCH – Made in China” 03.09. Bülent Ceylan (darmstadtium) KINDERTHEATER 26. & 28.5. / THILO SEIBEL “HURRA! Hurra! Das Öl ist aus!” • Kabarett 06.09. Götz Alsmann WM-Spezial-Humbug SA, 12.6. & SO 13.6. / 14 Uhr 27. & 29.5. / VERA DECKERS Professor Humbug und der “PSYCHO?LOGISCH!” • Kabarett & Comedy CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch 31.5. / SCHULTHEATER TICKETS ZUM AUSDRUCKEN Figurentheater für Kinder ab 5 Jahre WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE KINDERTHEATER HOTLINE: (06151) 3 66 88 99 SUMMER IN THE CITY SA, 15.5. / 14 Uhr / Figurentheater ab 5 J. RMV-KOMBITICKET: WWW.ZTIX.DE/RMV Professor Humbug und der SA 24.7. / 19 Uhr / Zitadelle Mainz Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch TEL :06131/232121 PARTNER DER CENTRALSTATION TEL :06131/232121 HANNES WADER SA, 29.5. / 14 Uhr / Zauberspektakel: & KONSTANTIN WECKER “Vertrixt nochmal” mit FRIEDER FIZZ “KEIN ENDE IN SICHT!” · Konzert 2010 Centralstation: MAINZER FORUM-THEATER UNTERHAUS Vom E-Werk MAINZER FORUM-THEATER UNTERHAUS MÜNSTERSTR. 7 · 55116 MAINZ zum Kulturwerk www.hse.ag MÜNSTERSTR. 7 · 55116 MAINZ TERMINAL Mai | Juni 10

Sa. 29.05. 20:00 Uhr / Kupferbergterrasse Son FESTIVAL SON CUBA mit den Son-Stars: Trova-Tradition hin zum zeitgenössischen Son. Mayelin Trio & Marialy die Stimme der Trova trifft Programmschwerpunkte 2010 sind afro-kubani- auf Jazz-Piano – Afro Rumba All Stars treibende sche Rhythmen und Tänze! Neben den Rhythmen Percussion und sinnlicher Tanz – Luis Diazy Los 5 kommen auch die traditionellen Instrumente Kubas Dell Son der Maestro des Son mit Band zum Einsatz: der Trés, eine kleine Solo-Gitarre, und Special Guest: Kell Torres die typische Perkussion: Clave, Maracas, Bongos, Der musikalische Bogen reicht beim Festival Son Congas und Güiro. Cuba von den afrikanischen Wurzeln über die Eintritt: VVK 20,– / AK 24,– e » Seite 11

Di. 08.06. 20:00 Uhr Comedy Ausverkauft! WILLY ASTOR „Tonjuwel“ – das neue Comedyprogramm Zack, nun sind es fünfundzwanzig. Ein Viertel- sich ständig wandelnden Comedyszene, geht der jahrhundert gibt es Willy Astor, den „Feingeist der Münchner Komödiant und Gitarrist auf seine Jubi- brillanten Formulierung“, den „genialen Sprach- läumstour 2010 und zeigt live seine „Tonjuwelen“. jongleur“, auf den deutschsprachigen Bühnen (In Kooperation mit s-promotion) dieser Welt. Fast schon ein Fels in der Brandung der Eintritt: VVK 23,– e

Di. 08.06. 20:00 Uhr (Villa Musica) Reihe Avance CARMEN PIAZZINI spielt Ludwig van Beethovens und Franz Hummels Diabelli-Variationen dir neue dazu, das unterscheidet dich!“ .... Carmen Reihe Avance zu Gast in der Villa Musica Piazzini, die von Wilhelm Kempff seinerzeit so hoch Künstlerische Leitung: Dr. Achim Heidenreich gelobte und nach wie vor Weltklasse beweisende Ludwig van Beethoven Diabelli Variationen (1823) Pianistin, zeigt mit der Präsentation beider voll- Franz Hummel Diabelli Variationen (2009) ständiger Zyklen erneut ihre immense Musikalität Die nicht nur in ihrem Geburtsland Argentinien in klavieristischer Höchstform. Das war fällig! in einem Atemzug mit Martha Argerich genannte Ausdruck, immer auf dem Punkt. ehemalige Professorin an der Karlsruher Musik- (Achim Heidenreich) hochschule wünschte sich schon lange, Beethovens (in Kooperation mit der Villa Musica Rheinland-Pfalz, Diabelli-Variationen einzuspielen. Es gibt aber Mit freundlicher Unterstützung von Walter Fink) e e schon so viele Einspielungen auf dem Markt. Franz Eintritt: 10,– (erm. 8,– ) Hummel, für dessen Klavierwerke sich Piazzini seit langem einsetzt, meinte daher: „Ich schreibe

Do. 10.06. 20:00 Uhr (Phönix-Halle) Kabarett URBAN PRIOL „Wie im Film“ – das neue Programm Du wachst auf und denkst dir – ich bin im falschen (in Kooperation mit dem Mainzer unterhaus) Film. Mittendrin im tagesaktuellen Dickicht: Urban Eintritt: VVK Parkett 25,– / 22,– / 19,– e Priol. Er verknüpft Zusammenhänge, durchleuchtet Tribüne 22,– / 19,– e das Dunkel, bringt Sprechblasen zum Platzen. Bis man verwundert den Kopf schüttelt: wie im Film. » Seite 14

Sa. 12.06. 15 und 17 Uhr Burgunder Tage 100 kilos et ses éléphants los seine Zuschauer in die fantastische Welt seines Zirkusaufführung für Menschen ab 4 Jahren Zirkustraums entführen kann. Der Innenraum des Frankfurter Hofs verwandelt (Burgunder Tage; in Kooperation sich in ein großes Zirkuszelt, damit Monsieur 100 ki- mit dem haus burgund) e Eintritt: 5,– » Seite 11

Sa. 12.06. 19:00 Uhr (Zitadelle) SUMMER IN THE CITY MICHAEL BOLTON „One World One Love“-Tour 2010 Michael Bolton, einer der bekanntesten Songschrei- Diane Warren und Lionel Richie ber Amerikas, ausgezeichnet mit zwei Grammys, internationale Hits. Mit der sechs American Music Awards, einer Oscar-Nomi- Neuaufnahme des legendären nierung und einem Stern auf dem „Hollywood Walk „When A Man Loves A Woman“ Of Fame“, verkaufte weltweit nicht nur weit über 53 eroberte Bolton weltweit die Millionen Alben, sondern schrieb auch Superhits für Charts. Barbara Streisand, Kiss, Cher, Kenny Rogers, Patti Eintritt: VVK 58,– / 50,– / 42,– / Labelle, komponierte als Co-Autor mit Bob Dylan, 35,– e » Seite 6

(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr) [Alle Künstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de] 25 Auftakt_Opernglas_60x242_1.qxp:Spannplakat Auftakt 2008 19.04.2010 11:31 Uhr Seite 1

AUFTAKT 2010 5. September bis 30. September

Unter der Schirmherrschaft von Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main ALTE OPER FRANKFURT

Do. 01.07. 17:00 Uhr Messepark Mainz-Hechtsheim

KOMPONISTENPORTRÄT BEAT FURRER � GREEN INTERPRETENPORTRÄT CHRISTIAN ZACHARIAS DAY BERLINER PHILHARMONIKER

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE „21st CENTURY ENSEMBLE MODERN BREAKDOWN“ Support: Rise Against plus Special Guest FRANKFURTER OPERN- presented by Marek Lieberberg UND MUSEUMSORCHESTER & Target Concerts GÖTEBORG SYMPHONY ORCHESTRA

GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER

hr-SINFONIEORCHESTER

JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE

LANDESJUGENDSINFONIEORCHESTER HESSEN

SCHOLA HEIDELBERG

Seit zwei Jahrzehnten gehören Green Day zu den spannends- ten, kraftvollsten und erfolgreichsten Rock-Acts der USA. Mit

G E S E L L S C H A F T D E R F R E U N D E ihrem dritten Album „Dookie“ läuteten sie 1994 das große Punk- D E R A L T E N O P E R F R A N K F U R T Revival ein. Seitdem kennt man sie weltweit als Wegbereiter der Neo-Punk-Ära. Mit knackigen Songs, komplett handgemach- Tickets 069 13 40 400 www.alteoper.de ter Musik und druckvollen Arrangements waren sie Vorreiter für international erfolgreiche Gruppen wie The Offspring, Blink 182 oder Good Charlotte. Green Day beweisen, dass kraftvoller Punk und Pop kein Widerspruch sein müssen. 65 Millionen CDs, zahllose Gold- und Platinauszeichnungen sowie drei Grammys belegen die einzigartige Popularität der Kalifornier. Marianne Abo 10_11 Opernglas 60x242_01:1 21.04.2010 10:18 Uhr Seite 1 Faithfull An intimate evening with…

Fr. 16.07. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

„As Tears Go By“ war die erste von vier Hit-Singles. Marianne Faithfull nahm auch zwei Top-20-Alben auf, die eine eindrucks- volle Balance zwischen einfachen Folklore-Einflüssen und Rock zeigen. Die einst unschuldige Stimme von Marianne Faithfull hatte sich inzwischen in ein dunkles und raues Instrument ver- wandelt, das Markenzeichen ihrer nachfolgenden Werke. SAISON 2010/2011 AUFTAKT ABO · WAHLABO · JUGENDABO Do. 15.07. 19:00 Uhr Berliner Philharmoniker · Sir Simon Rattle Volkspark London Philharmonic Orchestra · Vladimir Jurowski Julia Fischer · Martin Helmchen

Anne-Sophie Mutter � Münchner Philharmoniker

Christian Thielemann � Murray Perahia Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Herbie Mariss Jansons � Philharmonia Orchestra London Lorin Maazel · Lisa Batiashvili � Jean-Yves Thibaudet Hancock GrouP Göteborg Symphony Orchestra · Christian Zacharias The Imagine Project Soile Isokoski � Mark Padmore Junge Deutsche Philharmonie Herbie Hancock gehört zu den einflussreichsten Jazzpianisten Andrés Orozco-Estrada · Martin Grubinger und -komponisten unserer Tage. Er verwendet Synthesizer und Ensemble Modern Orchestra · Pierre Boulez andere technische Spielereien und leistete Pionierarbeit beim Orchestre National de France · Daniele Gatti Einsatz von Computern in der Musik. Vom Jazz über Rock, Pop, Funk, R’n’B, Electronica, Techno bis HipHop hat Herbie Hancock Artemis Quartett � Mahler Chamber Orchestra die verschiedensten Genres in seine Musik integriert. Daniel Harding � Bayerisches Staatsorchester Kent Nagano � Marc-André Hamelin Mojca Erdmann · Gerold Huber Sa. 17.07. 19:00 Uhr Orchestre Philharmonique de Monte Carlo Volkspark Einer der prägenden amerikani- Yakov Kreizberg · Nikolai Tokarev schen Rock-Heroen, John Fogerty, der legendäre Sänger und Song- SWR Sinfonieorchester · Sylvain Cambreling schreiber von Creedence Clearwater Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg Revival, die eine Vielzahl von Welt- Valery Gergiev · Alexei Volodin hits sowie acht gold- und platinvere- delte Alben veröffentlichten, kommt ABO-SERVICE 069 13 40 375 nach Mainz. Der zu den größten WWW.ALTEOPER.DE Rock’n’Rollern zählende Interpret T war 1984 für seine CD „Centerfield“ AT A B mit dem Grammy ausgezeichnet - R E R N ! H T E worden. Hymnen wie „Proud Mary“, U C N B N E Ü H N John F R O „Born on the Bayou“, „Bad Moon : A B E U R Rising“, „Up and around the Bend“ N F Ü oder „Who’ll stop the Rain“ haben Fogerty John Fogerty zum modernen Klas- The Songs, siker gemacht, der entscheidenden the Guitar, Einfluss auf kommende Rock-Genera- tionen ausübte. the of Creedence So. 18.07. 19:00 Uhr Die Musiker des Buena Vista Social Clubs stehen exemplarisch Volkspark für die ungeheure Vielfalt und Vitalität der kubanischen Musik. Auch wenn Legenden wie Ibrahim Ferrer inzwischen gestor- ben sind, füllen die verbliebenen Mitglieder des Orchesters aus ORQUESTA BUENA Havanna weiterhin die Konzertsäle der Welt mit ihren unwi- derstehlichen Rhythmen und Melodien. Im Rahmen ihrer Euro- patournee präsentieren die Solisten Guajiro Mirabal und Jesus VISTA SOCIAL CLUB „Aguaje“ Ramos zusammen mit Manuel Galbán und Barbarito Torres eine Show, die sowohl die klassischen Motown- & Stax- Zeiten der Sechziger Revue passieren lässt wie auch Stücke aus feat. OMARA PORTUONDO den Alben des Buena Vista Social Clubs.

Fr. 23.07. 19:00 Uhr Summer in Zitadelle the City 2010 › Milow MICHAEL BOLTON Zitadelle Sa. 12.06. „Live in concert“

GREEN DAY, RISE AGAINST plus very special Guests – Messepark Mainz-Hechtsheim Do. 01.07. Mit seiner Akustikversion des 50-Cent-Songs „Ayo Technology“ TOWER OF POWER & David Sanborn, landete Milow einen hochkarätigen Single-Erfolg. Doch so intel- Joey DeFrancesco & Steve Gadd Volkspark Mi. 14.07. ligent und originell seine Version auch sein mag: Der 27-jähri- ge Singer-Songwriter aus der belgischen Stadt Löwen hat weit HERBIE HANCOCK Group Volkspark Do. 15.07. mehr zu bieten. Den besten Beleg dafür lieferte sein vielschich- tiges, gleichermaßen subtiles wie radikales aktuelles Album MARIANNE FAITHFULL Frankfurter Hof Fr. 16.07. „Milow“, welches sich Wochen in den Top Ten der deutschen Verkaufscharts hielt. SILLY Volkspark Fr. 16.07.

JOHN FOGERTY Volkspark Sa. 17.07. Sa. 24.07. 19:00 Uhr Mainz Zitadelle ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB feat. OMARA PORTUONDO Volkspark So. 18.07. WECKER & WADER Konstantin Wecker und Hannes Wader sind zwei Legenden, MILOW Zitadelle Fr. 23.07. zwei Stimmen und eine Welt voller Lieder. Wader und Wecker. Das sind auch zwei verwandte Seelen mit der Lust am Leben und KONSTANTIN WECKER & HANNES WADER Zitadelle Sa. 24.07. an der Musik, mit der Abscheu gegen soziale Kälte und dem unbändigen Wunsch nach Frieden, selbst wenn dieser noch so REAMONN Support: Terry Hoax Zitadelle So. 25.07. aussichtslos scheinen mag. Der Kampf um Hoffnung und Gerech- tigkeit treibt beide an, natürlich neben dem Interesse am gemein- ORIENTALISCH-ANDALUSISCHE NACHT Do. 29.07. samen Singen und Musizieren.

Die Swing Legenden Kurfürstliches Schloß Fr. 30.07.

Varieté DIE ARTISTOKRATEN Kupferbergterrasse Fr. 30.07. (bei schlechtem Wetter im Frankfurter Hof) bis So. 01.08. v o rschau

28 › „Kein Ende in Sicht“ SCHNÄPPCHENZEIT Markenmöbel. Sofort. Günstiger.

Unser neues Eigenmodell Bester Sitzcomfort! auch in anderen Varian- ten, besuchen Sie uns! So. 25.07. 19:00 Uhr echtes Mainz Zitadelle Leder

für müde Reamonn Füße Support: Terry Hoax Auf der Suche nach perfekten Akkorden, Melodien und Songs haben Reamonn ihren eigenen Stil gefunden, mit dem sie sich Wir sind der Spezialist im Outlet für Markenmöbel seit an der Spitze des europäischen Rockgeschehens etablierten. über 30 Jahren an 15 Standorten in Süddeutschland. In Charismatische Bühnenpräsenz gepaart mit perfekter Technik, unserem Sortiment fi nden Sie Markenmöbel mit echtem das sichere Gespür für Hits und eine einnehmende Natürlichkeit Preisvorteil. Messebestände, Fotomuster, Kleinserien und zeichnen das deutsch-irische Quintett aus. vieles mehr! www.mam-limited.de

Do. 29.07. 19:00 Uhr

MZ-Mombach Wir sind für Sie da! Hauptstr. 17-19 Di + Mi 10-19h Orientalisch- Do + Fr 10-20h neben Phönix-Halle Outlet für Markenmöbel andalusische Samstag 10-18h Nacht

Die „orientalisch-andalusische Nacht“ führt durch die musikalische Welt der andalusi- schen Gitanos, der „Erfinder“ des Flamen- co, sowie arabischer Tänzer und Musiker. Es werden neben Solo- und Duo-Tanzchoreogra- fien auch Instrumental-, Gesangs- und Perkus- sionsdialoge aufgeführt und die große Band- SONNTAGS- BRUNCH breite der Mittelmeerkulturen präsentiert. 3 20 Die MAiNzer OAse Der ruhe: pro Person Fr. 30.07. bis So. 01.08. 19:00 Uhr BAjAzzO´s GArTeN Kupferbergterrasse Mitten im Kästrich gelegen, bietet Ihnen unsere gemütliche (bei schlechtem Wetter im Frankfurter Hof) Sommerterrasse* eine Oase der Ruhe und Entspannung. Lassen Sie sich von Küchenchef André Büsselberg und seinem Team mit rheinhessischen Gerichten aus dem Kräutergarten DIE ARTISTOKRATEN verwöhnen oder geniessen Sie bei einem Glas regionalem Wein leckere Spargelgerichte oder unseren beliebten Sonntagsbrunch.

Information und Reservierung: Novotel Mainz Augustusstr. 6 · 55131 Mainz T. +49 6131 954-0 · [email protected] Die Artistokraten – das sind 18 Akrobaten, Musiker, Tänzer, Jon- gleure, Clowns und Mimen der Berliner Artistikszene. Die hoch- www.novotel.com karätig besetzte Compagnie beeindruckt mit einem eigenwilligen und modernen Unterhaltungskonzept, das sich jenseits des tradi- tionellen Varietés bewegt. Die Artistokraten fühlen sich der Tradi- tion der Nouveau-Cirque-Bewegung verpflichtet. Sie verknüpfen Designed for natural living Tanz und Akrobatik auf dem Boden und in der Luft mit Livemusik * Vom 01.05.2010 bis 03.10.2010 bei schönem Wetter täglich bis 22.00 Uhr und Gesang und stehen dabei stets in hautnahem Kontakt zum für Sie geöffnet. Freitags, Samstags und vor Feiertagen bis 23.00 Uhr Zuschauer. Ihre Bühne ist dort, wo Publikum ist.

13290_NOV_Anz_95x135_DerMainzer_RZ.indd 1 13.04.10 17:22 Landtag FRANKFURTER HOF MAINZ RheinL and-PfaL z Programmplanung: Ludwig Jantzer (verantwortlich) Doris Förster, Petra Knapp Technik: Holger Orth, Christoph Biroth, Matthias Zimmermann weitere Mitarbeiter: Nazli Gencero, Chanum Dadashuva, Rudolf Wagner, Robert Klene, Thorsten Raddant Auszubildende: Hannah Müller, Alina Baierl, Jana Dietrich Presse: Albert Hoehner ankommen Bus: Höfchen/Listmann, Pfaffengasse, Altstadt/Holzhof Taxi: Am Höfchen Parkhäuser: karstadt-Parkhaus Weißliliengasse, Fort Malakoff Park S C E H S AS P U R ST S IN rhein T NT P

E QUI R

S

T

R stresemannufer .

marktplatz rheinstrasse S C dom H Ö P F F E R S T P R . grebenstr. augustinerstr. P holzstr.

P R. ST LZ O H W EI P 18. Mai 2010 SS neutorstr. rheinstrasse LI LI SE ENGAS winterhafen EISG RU . A B L R W B T E A dago- bertstr. S G N N S E T P Verfassungsfest L R . ÜH DM IN MZ-SÜD im Landtag Rheinland-Pfalz W P+R

Eröffnung durch LAGE FRANKFURTER HOF LandtagspräsidEnt MErtEs uM 15.00 uhr tickets MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. (0 61 31) 21 15 00 karstadt, Ludwigstr., Tel. (0 61 31) 22 19 35 touristik Centrale, Brückenturm, Tel. (0 61 31) 2 86 21 24 prograMM sWR3 Studio Mainz, Augustinerstr. 55, Tel. (0 61 31) 14 03 70 ◗ Rundgang durch das Landtagsgebäude Mainzer Mediamarkt, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee WI: kaufhof Galeria, Tel. (06 11) 37 64 44 und Führungen durch den Plenarsaal F: frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. (0 69) 13 40 - 400 ◗ Internet-Café mit Internet-Rallye DA: Uli’s Musicland, Grafenstr., Tel. (0 61 51) 29 21 10 fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. (0 61 51) 27 09 27 ◗ Wanderausstellung „Der Landtag“ KH: CD-Engelmayer, Mühlenstraße 1, Tel. (06 71) 3 22 68 mit Präsentationen zur ticket online Arbeit der Landtagsverwaltung www.frankfurter-hof-mainz ◗ Ausstellung: 60 Jahre vermietung Hauptstadtbeschluss des Landtags CCM Congress Centrum Mainz (Geschäftsführer: August Moderer) ◗ Ausstellung: FrauenWelten – Frau Kumala, Tel. (0 61 31) 2 42 - 143 Internationale Karikaturen infos + reservierungen ◗ Unterhaltsame Kinderbetreuung für für die Abendkasse: tel. (0 61 31) 22 04 38 unsere kleinen Gäste Frankfurter Hof Fax (0 61 31) 22 70 29 Augustinerstr. 55 ◗ Präsentation „Haus Burgund“ mit 55116 Mainz Sektausschank und „Glücksrad“

◗ r Deftige Speisen aus Rheinland-Pfalz kultur-von albert hoehne & szene-news ◗ Regionale Gerichte im Landtagsrestaurant Gipfelstürmer intervi ews: ◗ Kaffee und Kuchen der Finther Landfrauen [ An dre li eberber G ] [ fr it z rA u ]

MusikaLischEs prograMM ◗ Live-Musik des Polizeiorchesters Rheinland-Pfalz im Landtagshof ◗ Auftritt der Band „Les Patrons“ aus Bingen ◗ Darbietungen der Chaote Cheerleaders www.frankfurter-hof-mainz.de 15 aus Klein-Winternheim Redaktion / Produktion: A. Hoehner, [email protected] Gestaltung: Steven Murphy Eintritt frei © Tel-A-Vision 2010, www.tel-a-vision.de Herstellung: universitätsdruckerei H. Schmidt GmbH & Co. KG, Mainz Anzeigen / Sponsoring: Christoph Emmerich, Tel.: (0 61 31) 94 03 - 11, Fax: - 13 Internet: www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner