Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO)

Der Wahlleiter der Gemeinde Gemeinde Binswangen Zutreffendes ankreuzen  oder in Druckschrift ausfüllen

Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15. März 2020

Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde folgendes Ergebnis ermittelt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 1.086

Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 777

Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 705

Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 72

Dabei entfielen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber:

Name des Gesamtzahl der Ordnungs- Familienname, Vorname, akademische Grade, Wahlvorschlagsträgers gültigen zahl Beruf oder Stand (Kennwort) Stimmen 01 Freie Wählergemeinschaft Winkler Anton, Elektromeister, Erster Bürgermeister 598 Binswangen 02 Walter Stallauer Stallauer Walter, 0 03 Karola Hegele Hegele Karola, 0 04 Thomas Wippel Wippel Thomas, 0 05 Helmut Reißler Reißler Helmut, 0 06 Alexander Gumpp Gumpp Alexander, 0 07 Jürgen Maiershofer Maiershofer Jürgen, 0 08 Theo Sendlinger Sendlinger Theo, 0 09 Oliver Berger Berger Oliver, 0 10 Benedikt Stallauer Stallauer Benedikt, 0 11 Winkler Simon Winkler Simon, 0 12 Kraus Kurt Kraus Kurt, 0 13 Riegel Robert Riegel Robert, 0 14 Karl Roland Karl Roland, 0 15 Rigel Johannes Rigel Johannes, 0 16 Heindel Erika Heindel Erika, 0 17 Bader Wolfgang Bader Wolfgang, 0 18 Zegula Stephanie Zegula Stephanie, 0 19 Sailer Günter Sailer Günter, 0 20 Maier Klemens Maier Klemens, 0 21 Terpoorten Holger Terpoorten Holger, 0 22 Mießl Stefanie Mießl Stefanie, 0 23 Kapfer Hubert Kapfer Hubert, 0 24 Reißler Josef Reißler Josef, 0 25 Wiedemann Gebhard Wiedemann Gebhard, 0 26 Gumpp Maximilian Gumpp Maximilian, 0 27 Köhle Manfred Köhle Manfred, 0

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass Winkler, Anton mit 598 gültigen Stimmen mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und damit zum ersten Bürgermeister gewählt ist.

Die gewählte Person

hat die Wahl wirksam angenommen.

kann das Amt nicht antreten, weil ein Amtshindernis vorliegt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

hat die Wahl wirksam abgelehnt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass die Wahl zu wiederholen ist, weil ______

Datum 17.03.2020

______Unterschrift Wahlleiter

______

Angeschlagen am: ______abgenommen am: ______

(Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: 17.03.2020______im: _Internet unter kommunalwahl..de Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO)

Der Wahlleiter der Gemeinde Gemeinde Zutreffendes ankreuzen  oder in Druckschrift ausfüllen

Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15. März 2020

Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde folgendes Ergebnis ermittelt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 1.338

Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 864

Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 821

Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 43

Dabei entfielen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber:

Name des Gesamtzahl der Ordnungs- Familienname, Vorname, akademische Grade, Wahlvorschlagsträgers gültigen zahl Beruf oder Stand (Kennwort) Stimmen 01 Parteilose Wählergruppe Gebele Johann, Metallbautechniker, Erster Bürgermeister, 793 Laugna Osterbuch 02 Sporer Hubert Sporer Hubert, 0 03 Maier Reinhold Maier Reinhold, 0 04 Schnell Johannes Schnell Johannes, 0 05 Langenmair Andreas Langenmair Andreas, 0 06 Reiner Thomas Reiner Thomas, 0 07 Bartsch Helmut Bartsch Helmut, 0 08 Strommer Artur Strommer Artur, 0 09 Jäckle Hermann Jäckle Hermann, 0 10 Jäckle Anton Jäckle Anton, 0 11 Baindl Roland Baindl Roland, 0 12 Bussmann Marion Bussmann Marion, 0 13 Keding Heinz Keding Heinz, 0 14 Miller Thomas Miller Thomas, 0 15 Schipf Harald Schipf Harald, 0 16 Schmid Markus Schmid Markus, 0 17 Schütz Robert Schütz Robert, 0 18 Sporer Walter Sporer Walter, 0

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass Gebele, Johann mit 793 gültigen Stimmen mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und damit zum ersten Bürgermeister gewählt ist.

Die gewählte Person

hat die Wahl wirksam angenommen.

kann das Amt nicht antreten, weil ein Amtshindernis vorliegt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

hat die Wahl wirksam abgelehnt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass die Wahl zu wiederholen ist, weil ______

Datum 17.03.2020

______Unterschrift Wahlleiter

______

Angeschlagen am: ______abgenommen am: ______

(Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: 17.03.2020______im: Internet unter kommunalwahl.wertingen.de Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO)

Der Wahlleiter der Gemeinde Gemeinde Zutreffendes ankreuzen  oder in Druckschrift ausfüllen

Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15. März 2020

Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde folgendes Ergebnis ermittelt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 1.002

Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 663

Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 600

Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 63

Dabei entfielen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber:

Name des Gesamtzahl der Ordnungs- Familienname, Vorname, akademische Grade, Wahlvorschlagsträgers gültigen zahl Beruf oder Stand (Kennwort) Stimmen 01 Freie Wählergemeinschaft Filbrich Werner, Selbstständiger Vermögensberater, Erster 549 Villenbach-Rischgau-Hausen Bürgermeister, Hausen 02 Rau Wilhelm Rau Wilhelm, 0 03 Sluka Marco Sluka Marco, 0 04 Stegmiller Michael Stegmiller Michael, 0 05 Hornik Sabine Hornik Sabine, 0 06 Schultz Monika Schultz Monika, 0 07 Stegmiller Johannes Stegmiller Johannes, 0 08 Meitinger Karl Meitinger Karl, 0 09 Bihler Artur Bihler Artur, 0 10 Langenmair Reinhard Langenmair Reinhard, 0 11 Meißle Dieter Meißle Dieter, 0 12 Edin Lydia Edin Lydia, 0 13 Jungblut Robert Jungblut Robert, 0 14 Hill Uta Hill Uta, 0 15 Hecken Patrick Hecken Patrick, 0 16 Wieland Stefan Wieland Stefan, 0 17 Lonser Frank Lonser Frank, 0 18 Geis Stefan Geis Stefan, 0

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass Filbrich, Werner mit 549 gültigen Stimmen mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und damit zum ersten Bürgermeister gewählt ist.

Die gewählte Person

hat die Wahl wirksam angenommen.

kann das Amt nicht antreten, weil ein Amtshindernis vorliegt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

hat die Wahl wirksam abgelehnt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass die Wahl zu wiederholen ist, weil ______

Datum 17.03.2020

______Unterschrift Wahlleiter

______

Angeschlagen am: ______abgenommen am: ______

(Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: 17.03.2020______im: Internet unter kommunalwahl.wertingen.de Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO)

Der Wahlleiter der Gemeinde Stadt Wertingen Zutreffendes ankreuzen  oder in Druckschrift ausfüllen

Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15. März 2020

Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde folgendes Ergebnis ermittelt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 7.206

Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 4.192

Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 3.832

Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 360

Dabei entfielen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber:

Name des Gesamtzahl der Ordnungs- Familienname, Vorname, akademische Grade, Wahlvorschlagsträgers gültigen zahl Beruf oder Stand (Kennwort) Stimmen 01 Freie Wähler Wertingen Lehmeier Willy, Erster Bürgermeister, Kreisrat 3.443 02 Holfeld Peter Holfeld Peter, 0 03 Humbauer Michael Humbauer Michael, 0 04 Hoplitschek Florian Hoplitschek Florian, 0 05 Killisperger Anna Killisperger Anna, 0 06 Brunner Christian Brunner Christian, 0 07 Spiegler Sonja Spiegler Sonja, 0 08 Wehmeier Lilly Wehmeier Lilly, 0 09 Gerblinger Hubert Gerblinger Hubert, 0 10 Seefried Peter Seefried Peter, 0 11 Sigg Alfred Sigg Alfred, 0 12 Trauner Fabian Trauner Fabian, 0 13 Brändle Friedrich Brändle Friedrich, 0 14 Meitinger Johann Meitinger Johann, 0 15 Nuber Korbinian Nuber Kobrinian, 0 16 Ziegler Jonas Ziegler Jonas, 0 17 Gottfried Thomas Gottfried Thomas, 0 18 Bröll Johann Bröll Johann, 0 19 Kneuse Bernd Kneuse Bernd, 0 20 Baur Jens Baur Jens, 0 21 Laux Ulrike Laux Ulrike, 0 22 Wiedemann Peter Wiedemann Peter, 0 23 Heigl Thomas Heigl Thomas, 0 24 Mustermann Maria Mustermann Maria, 0 25 Schneid Alfred Schneid Alfred, 0 26 Hillenbrand Reinhard Hillenbrand Reinhard, 0 27 Spengler Werner Spengler Werner, 0 28 Riesebeck Dietrich Riesebeck Dietrich, 0 29 Göpfrich Kurt Göpfrich Kurt, 0 30 Klingler Ludwig Klingler Ludwig, 0 31 Mustermann Magdalena Mustermann Magdalena, 0 32 Dietmayr Jürgen Dietmayr Jürgen, 0 33 Buhl Matthias Buhl Matthias, 0 34 Hurler Karl Hurler Karl, 0 35 Bohatsch Sebastian Bohatsch Sebastian, 0 36 Braun Fabian Braun Fabian, 0 37 Bürger Franz sen. Bürger Franz sen., 0 38 Eser Rudolf Eser Rudolf, 0 39 Frötschl Ludwig Frötschl Ludwig, 0 40 Grande Christiane Grande Christiane, 0 41 Hirsch Gerhard Hirsch Gerhard, 0 42 Horntrich Otto Horntrich Otto, 0 43 Hurler Peter Hurler Peter, 0 44 Huttner Andrea Huttner Andrea, 0 45 Huttner Tina Huttner Tina, 0 46 Jannasch Dieter Jannasch Dieter, 0 47 Kerber-Faul Anna Kerber-Faul Anna, 0 48 Kolb Peter Kolb Peter, 0 49 Kolb Tobias Kolb Tobias, 0 50 Miller Max Miller Max, 0 51 Moraw Hans Moraw Hans, 0 52 Müller Martina Müller Martina, 0 53 Müller Markus Müller Markus, 0 54 Nuber Herbert Nubert Herbert, 0 55 Ostermayer Rupert Ostermayer Rupert, 0 56 Piepenstock Gerhard Dr. Piepenstock Gerhard, 0 57 Plomer Rainer Plomer Rainer, 0 58 Popp Johann Dr. Popp Johann, 0 59 Rauch Anton Rauch Anton, 0 60 Reitenberger Ulrich Reitenberger Ulrich, 0 61 Stauch Hertha Stauch Hertha, 0 62 Schwägerl Markus Schwägerl Markus, 0 63 Stegmair Anton Stegmair Anton, 0 64 Stepan Franz Stepan Franz, 0 65 Stuhler Josef Stuhler Josef, 0 66 Jäckle Peter Jäckle Peter, 0 67 Anwald-Deisenhofer Ulrike Anwald-Deisenhofer Ulrike, 0 68 Wörle Reinhold Wörle Reinhold, 0 69 Link Stefan Link Stefan, 0 70 Gibbs Leroy Gibbs Leroy, 0 71 Wegner Stefan Wegner Stefan, 0 72 Baumgartner Wilfried Baumgartner Wilfried, 0 73 Yildiz Mehmet Yildiz Mehmet, 0 74 Wagner Raimund Wagner Raimund, 0 75 Reiter Franz Reiter Franz, 0 76 Strodl Johannes Strodl Johannes, 0 77 Alvarez-Valsa Antonio Alvarez-Valsa Antonio, 0 78 Glaser Harald Glaser Harald, 0 79 Eckstein Klaus Eckstein Klaus, 0 80 Abt Georg Abt Georg, 0 81 Schlamp Anja Schlamp Anja, 0 82 Neumeier Joachim Neumeier Joachim, 0 83 Wiedemann Tobias Wiedemann Tobias, 0 84 Jäger Alois Jäger Alois, 0 85 Werner Heinrich Werner Heinrich, 0 86 Besel Stefan Besel Stefan, 0 87 Bestle Christian Bestle Christian, 0 88 Brummer Manuela Brummer Manuela, 0 89 Krammel Ingrid Krammel Ingrid, 0 90 Bentele Joachim Bentele Joachim, 0 91 Dirr Martin Dirr Martin, 0 92 Montazer Benjamin Montazer Benjamin, 0 93 Stimmer Helvetia Stimmer Helvetia, 0 94 Leichtle Kathrin Leichtle Kathrin, 0 95 Wegner Norber Wegner Norbert, 0 96 Proske Franz Proske Franz, 0 97 Kiermeyr Armin Kiermeyr Armin, 0 98 Edenhofer Klaus Edenhofer Klaus, 0 99 Siwi Egon Siwi Egon, 0 100 Sporer Helmut Sporer Helmut, 0 101 Hillenbrand Markus Hillenbrand Markus, 0 102 Deil Josef Deil Josef, 0 103 Munz Stefan Munz Stefan, 0 104 Mengele Josef Mengele Josef, 0 105 Mengele Johann Mengele Johann, 0 106 Wagner Stefan Wagner Stefan, 0 107 Jaroschek Jonas Jaroschek Jonas, 0 108 Buchele Stefan Buchele Stefan, 0 109 Öfele Martin Öfele Martin, 0 110 Schwalm Britta Schwalm Britta, 0 111 Deffner Jürgen Deffner Jürgen, 0 112 Humbauer Georg Humbauer Georg, 0 113 Bürger Franz Bürger Franz, 0 114 Amthor Philipp Amthor Philipp, 0 115 Mustermann Mustermann Max, 0 116 Benz Karl Benz Karl, 0

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass Lehmeier, Willy mit 3.443 gültigen Stimmen mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und damit zum ersten Bürgermeister gewählt ist.

Die gewählte Person

hat die Wahl wirksam angenommen.

kann das Amt nicht antreten, weil ein Amtshindernis vorliegt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

hat die Wahl wirksam abgelehnt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass die Wahl zu wiederholen ist, weil ______

Datum 17.03.2020

______Unterschrift Wahlleiter

______

Angeschlagen am: ______abgenommen am: ______

(Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: 17.03.2020______im: Internet unter kommunalwahl.wertingen.de Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO)

Der Wahlleiter der Gemeinde Gemeinde Zutreffendes ankreuzen  oder in Druckschrift ausfüllen

Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15. März 2020

Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde folgendes Ergebnis ermittelt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 981

Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 675

Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 666

Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 9

Dabei entfielen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber:

Name des Gesamtzahl der Ordnungs- Familienname, Vorname, akademische Grade, Wahlvorschlagsträgers gültigen zahl Beruf oder Stand (Kennwort) Stimmen 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heßmann Felix, M.A., Leiter Marketing 140 07 Bürgerblock Zusamaltheim Lutz Stephan, Dipl.-Wirtsch. Ing. (FH), 526 Entwicklungsingenieur, Gemeinderatsmitglied, Sontheim

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass Lutz, Stephan mit 526 gültigen Stimmen mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und damit zum ersten Bürgermeister gewählt ist.

Die gewählte Person

hat die Wahl wirksam angenommen.

kann das Amt nicht antreten, weil ein Amtshindernis vorliegt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

hat die Wahl wirksam abgelehnt. Es findet daher eine Neuwahl statt.

2. Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde ermittelt, dass die Wahl zu wiederholen ist, weil ______

Datum 17.03.2020

______Unterschrift Wahlleiter

______

Angeschlagen am: ______abgenommen am: ______

(Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: 17.03.2020______im: Internet unter kommunalwahl.wertingen.de_