15 30 Tennisbulletin Nr. 2/18 Nr. Tennisbulletin FORTY

Herausgeber Tennisclub Auflage 150 Exemplare Druck gammaprint ag, Luzern Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 2 JAHRESBERICHT 2018 DES PRÄSIDENTEN

Liebe Clubmitglieder schaft für die Interclub-Meisterschaften Für den grossen Einsatz möchte ich mich anmelden können. speziell bei Alexandra, Monika, Anna, Spielbetrieb / Anlässe Das SENTI-Tennis ab 17. April und FUN- Verena und Werner bedanken. Was haben wir vom Wetter her eine Tennis ab 4. Mai (organisiert durch Han- Das Grill-Plauschturnier am 17. August prächtige Tennis-Saison hinter uns. Für nes) konnten in diesem Jahr früh starten. war wiederum ein voller Erfolg. die Natur war das niederschlagsarme Die ganze Saison durch gab es eine rege Jahr aber nicht so toll. Wir konnten Beteiligung. wieder mal feststellen, dass die Regen- Beim Schülertennis am Dienstagabend fronten von Süden wie auch von Norden streben wir nächstes Jahr mehr Teilneh- her, vor unserer Gemeinde Triengen, mer an. Dazu haben wir die Möglichkeit, stoppten. Auch im Herbst laden die die Schüler direkt bei der Primarschu- warmen Temperaturen immer noch zum le anzusprechen und damit eine gute Tennisspiel auf unserer Tennisanlage ein. Werbung zu platzieren. Ganz erfreulich ist auch, dass sich mehrere Mitglieder Mitte April starteten wir mit unserem bereit erklärt haben, einen Jugend und ­Eröffnungsturnier die Tennis-Saison. Sport Kurs zu besuchen. Wir haben so Schon kurze Zeit später begannen die die Möglichkeit, weiterhin qualifizierte Wettkämpfe im Interclub. Bei diesem Tennis-Lehrer für den Unterricht einzu- Wettbewerb sind unsere zwei Damen-­ setzen. Mannschaften leider in die 3. Liga abge- Den Rottalcup haben wir am 15. August stiegen. Demgegenüber ist es erfreulich, in Triengen durchgeführt. Sportlich hat dass die Herren-Mannschaften von sich die Trienger-Mannschaft mäch- Urs und Urban in die 2. Liga aufsteigen tig ins Zeug gelegt und den Pokal zum konnten. Auf die nächste Saison möchten vierten Mal hintereinander abgeholt. Die wir eine zusätzliche Herren 35+ Mann- Organisation hat hervorragend geklappt. Felipe Zimmermann liebkost den Rottalcup-Pokal. 3 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18

Die Clubmeisterschaften wurden jetzt und stabilisiert. Die Thuja Hecke, welche schon zum vierten Mal mit dem neuen wir beim Platz 1 + 2 im letzten Herbst Modus ausgetragen. Dieser hat sich in Fronarbeit neu gepflanzt haben, hat bewährt, sodass der Modus beibehalten wegen dem heurigen trockenen Jahr und wird. Beim Reglement sind wir daran, den Mäusen Schaden genommen. Wir kleinere Anpassungen und Präzisie- müssen einige junge Thuja Pflanzen im rungen vorzunehmen. Die Sieger der nächsten Jahr wieder ersetzen. Clubmeisterschaften wurden am Finaltag In der Winterpause haben einige Club- beim traditionellen Penne-Essen gefeiert.­ mitglieder unter der Initiative von Yvonne Wie ihr schon mitbekommen habt, wer- die Holz-Sitzbänkli auf den Plätzen 1 + 2 den wir im Januar einen Winter-Event farbig angestrichen. Traditionell sind die Männer am Grillieren … durchführen. Am Samstag, 12. Januar Beim neu gestalteten Fussballfeld des 2019, wird am Nachmittag Tischtennis FC Triengen neben unserer Clubanlage gespielt (ein chinesischer Nationalsport) hat die Gemeinde unserem Wunsch ent- und am Abend treffen wir uns gemein- sprochen und den Ballfang entsprechend sam bei einem «dazu passenden» chine- vergrössert. sischen Buffet. Bis jetzt haben sich schon Unsere Clubanlage soll einen neuen Zu- viele dazu angemeldet. gang erhalten. Dieses Projekt möchten wir nächstes Jahr ausführen. Vorgesehen Clubanlage ist, die Eingangstüre neben das grosse Beim heftigen Sturm anfangs Januar Tor direkt zum Clubhaus zu verschieben. wurde unser Zaun beim Platz 1 + 2 stark Gleichzeitig möchten wir den Platz vor beschädigt. Die Firma Amrein Zäune der Ballwand mit dem gleichen Belag hat zusammen mit der Illi Gartenbau AG versehen wie auf dem Platz 4. Damit sol- Die Seele nach dem Sieg baumeln lassen. den Zaun Ende März wieder gerichtet len die rutschigen Partien (Schlamm) vor Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 4

der Ballwand eliminiert werden. Damit che unter anderem für das Clubhaus und ung unserer Homepage. Allen meinen die Bälle aufgehalten werden, ist seitlich die Vermietung, hat sie ihre Aufgaben Vorstandsmitgliedern, welche mich in ein Abschluss mit einem Werbeflies sehr gut gemeistert. ihren Ressorts grossartig unterstütz- geplant. Nach 14 Jahren als Präsident des Tennis­ ten und hervorragende Arbeit geleistet Weil unser Telefon im Clubhaus prak- club werde ich an der diesjährigen TCT haben. tisch nicht mehr benutzt wird, haben Generalversammlung mein Amt in jünge- wir das Swisscom Abo auf Ende Oktober re Hände übergeben. Der Vorstand ist Zum Schluss möchte ich mich bei allen gekündigt. Deshalb steht ab diesem Da- überzeugt, dass wir für meine Nachfolge für das Beitragen zum guten Gelingen tum das Wlan-Netz auch nicht mehr zur einen idealen Vorschlag präsentieren unseres Vereinslebens herzlich bedan- Verfügung. Mit dieser Massnahme kann können. Von meinen Vorstandsjahren ken. der Verein jährlich Fr. 888.– einsparen. habe ich vor allem positive Erinnerungen. Die kameradschaftlichen und persön- Clubbekleidung lichen Begegnungen im Verein habe Die eingesetzte Kommission hat eine ich sehr geschätzt. Dazu habt ihr alle neue einheitliche Clubbekleidung aus­ wesentlich beigetragen. Gefreut hat mich gelesen. Dank dem grosszügigen Spon- auch, dass wir gemeinsam die Projekte soring von Pius Arnet (Malergeschäft) Clubhauserweiterung und Neubau Platz konnten wir unseren Mitgliedern ein 4 verwirklichen konnten. An dieser Stelle attraktives Angebot unterbreiten. möchte ich mich bei euch für die grosse Die bestellten Kleider werden an der Unterstützung herzlich bedanken. GV 2018 gegen Barzahlung abgegeben. Dank Personelles Speziellen Dank gehört: Feri unserem Verena hat sich im ersten Jahr im Vor- Anlagewart. Frau Livak unserer Raum­ Der Präsident stand gut eingebracht. Als Verantwortli- pflegerin. Alois Bühlmann für die Betreu- Kurt Steinmann 5 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 CLUB-BEKLEIDUNG

Das bedruckte Bekleidungs-Set (Kapuzenjacke, Trainerhose, T-Shirt oder Poloshirt) ist produziert und wird an der GV vom 16. November nach dem Essen gegen Barzahlung verteilt.

Der Preis für das komplette Set beträgt Fr. 50.– pro Mitglied.

Preise für zusätzlich bestellte Kleider: Kapuzenjacke Fr. 70.– Poloshirt Fr. 50.– T-Shirt Fr. 50.– Miami-Hose Fr. 45.– Präsentations-Hose Fr. 45.–

Bitte bringt den Betrag passend mit, es ist keine Kasse vorhanden. Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 6 VORSTAND

Präsident Aktuarin Mitglieder Kurt Steinmann Kerstin Bühlmann Verena Müller Steinbären 16 Mitterain 59c Birkenweg 11 6234 Triengen 6234 Triengen 6234 Triengen [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 041 758 10 71 041 933 25 01 P 041 933 22 36 079 359 61 15 076 406 50 17 G 041 933 22 66 N 079 650 78 05 Kassier Roland Zwimpfer Werner Thürig Weinberghalde 15 Vizepräsidentin Steinbären 3 6234 Triengen Alexandra Ulrich 6234 Triengen [email protected] Rössliweg 4 [email protected] 041 930 17 76 6234 Triengen 041 933 34 57 078 624 64 29 [email protected] 079 755 51 90 041 933 14 38 Heinz Kocher 079 602 78 18 Spielleiterin Sonnenrainstrasse 7 Alexandra Ulrich 6233 Büron Rössliweg 4 [email protected] 6234 Triengen 041 934 02 75 [email protected] 079 242 64 60 041 933 14 38 079 602 78 18 7 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 INFORMATION

Vermietung Clubhaus Parkplätze Tennisanlage für Mitglieder Fr. 180.– Bei der TRISA AG Werk 3 Zwei FRENCH COURT (Baujahr 2001) für Nichtmitglieder Fr. 300.– Sportanlagen, Triengen. Ein BROSS CLAY (Baujahr 2007 + 2011) Verena Müller Ausgangs Dorf Richtung Schöftland Ein ClayTech Allwetterbelag (Baujahr 2011) 041 933 25 01 / 076 406 50 17 Alle vier Plätze beleuchtet, mit automa- [email protected] Spielzeiten tischer Bewässerungsanlage. Clubhaus Täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr. mit grosszügigem Aufenthaltsraum, Gar- Anlagewart Elektronisches Platz-Reservierungs- deroben, Duschen und Kinderspielplätzen. Feri Bühlmann system www.gotcourts.ch. Sofern es die 041 933 26 80 / 079 428 15 49 Witterung erlaubt, kann das ganze Jahr Standort Clubhaus [email protected] gespielt werden. • Schäracher 1, 6234 Triengen (Sportanlage)

BEITRÄGE

Jahresbeitrag Eintrittsgebühr Schüler der Primar- und Oberstufe sowie Jugendliche bis zum 20. Altersjahr Einzelaktive Fr. 350.– Einzelaktive Fr. 180.– können mit dem Jahresbeitrag gleichzeitig ohne weitere Kosten am wöchentlichen Ehepaare Fr. 580.– Ehepaare Fr. 300.– Tennisunterricht teilnehmen. Der Jahresbeitrag reduziert sich bei Neueintretenden Passivmitglieder Fr. 50.– für das laufende Jahr wie folgt: Lehrlinge 1. / 2. Lehrjahr Fr. 180.– Obligatorischer Anteilschein Lehrlinge 3. / 4. Lehrjahr Fr. 200.– Einzelaktive Fr. 500.– • bei Eintritt nach dem 1. Juli = 50% • bei Eintritt nach dem 1. September = 100% Studenten (Uni, HWV…) Fr. 260.– Ehepaare Fr. 1000.– Studenten (Kanti, Semi..) Fr. 140.–* Der Anteilschein wird bei Clubaustritt zurückbezahlt. Für alle weiteren Auskünfte Schüler Oberstufe Fr. 140.–* stehen Ihnen unsere Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung. Schüler Primarstufe Fr. 120.–* * Schüler / Studenten, deren Eltern Clubmitglieder sind, bezahlen Fr. 20.– weniger. Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 8 EINLADUNG GV

Zur 44. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 16. November 2018

Traktanden: 19.00 Uhr TCT Clubhaus 1. Begrüssung Schäracher 1 2. Wahl der Stimmenzähler Triengen 3. Protokoll der 43. GV vom 17. November 2017 4. Jahresbericht des Präsidenten 19.30 Uhr Beginn der GV 5. Jahresbericht der Kommissionen anschliessend Nachtessen 6. Rechnungsablage 7. Genehmigung des Budgets 8. Festsetzung der Eintrittsgebühren, des obligat. Anteilscheinbetrages sowie der Jahresbeiträge 9. Wahlen (2018 ist kein Wahljahr) – Ersatzwahl Vorstand 10. Mutationen und Ehrungen 11. Prov. Tätigkeitprogramm 2019 12. Verschiedenes

Der Besuch der GV ist für jedes Mitglied Ehrensache.

Der Präsident, Kurt Steinmann 9 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 PROTOKOLL

Traktanden: Ein lieben Dank geht an Monika für die 1. Begrüssung schöne Dekoration und die Vorbereitungen. 2. Wahl der Stimmenzähler Einen speziellen Gruss geht an die Grün- 3. Protokoll der 42. GV vom dungs- und Ehrenmitglieder Alois und 18. November 2016 Marie-Louise Ulrich, Ehrenmitglieder 4. Jahresbericht des Präsidenten Roli Stutz und Beat Grossmann, Frei- 5. Jahresbericht der Kommissionen mitglied Anni Stutz, Anna Infanger und Protokoll der 43. ordentlichen 6. Rechnungsablage / Revisionsbericht Hannes Bajer sowie unseren Anlagewart ­Generalversammlung vom 7. Genehmigung des Budgets Feri Bühlmann. Zusätzlich werden auch Freitag, 17. November 2017 um 8. Festsetzung der Eintrittsgebühren die Prov.- und Neumitglieder begrüsst. 19.30 Uhr im TCT Clubhaus, und des obligat. Anteilscheinbe-­ Die Unterlagen wurden rechtzeitig ver- Schäracher 1, 6234 Triengen trages sowie der Jahresbeiträge schickt. Roli Zwimpfer hat unser Bulletin, 9. Wahlen nach dem an der letzten GV beschlos- 10. Mutationen und Ehrungen senem neuen LOGO, gestaltet und die 11. Prov. Tätigkeitsprogramm 2018 Präsentation ist hervorragend gelungen. 12. Verschiedenes Einen herzlichen Dank an Roli. Es sind keine Anträge eingegangen und Traktandum 1: somit kann die GV eröffnet werden. Begrüssung Entschuldigungen: 60 Bereits zum 8. Mal begrüsst unser ­Präsident, Kurt Steinmann alle anwe­ Traktandum 2: senden Mitglieder im TCT Clubhaus. Wahl der Stimmenzähler Dieses Jahr werden wir von der Die vorgeschlagenen Stimmzähler, IC-Mannschaft,­­ Herren 35+ von Heinz Stefan Fehlmann und Maurus Fischer bedient. werden einstimmig gewählt. Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 10

Der Präsident orientiert, dass Mitglieder, Ergänzung: 23 TCT-Mitglieder haben Der Revisionsbericht wird von Marcel welche die Eintrittsgebühr und den An- am vorletzten Samstag, 04.11.2017 in Fischer vorgelesen. Die Rechnung sowie teilschein bezahlt haben, Stimmberech- Fronarbeit­ die Hecke Platz 2+3 zurück- der Revisionsbericht werden einstimmig tigt sind. Zur GV wurden alle Mitglieder, geschnitten und die neuen Thuja-Pflan- angenommen. Die Gönner, Spender welche die obligatorische Schulzeit abge- zen bei den Plätzen 1+2 bepflanzt. Das und Bandenwerber werden namentlich schlossen oder im IC mitspielen eingela- Resultat kann sich sehen lassen und der erwähnt und ihnen gilt einen speziellen den. Lehrlinge und Studenten sind ohne Präsiden erwähnt, dass er sehr stolz Dank vom Präsidenten. Stimmrecht. auf alle Helfer ist. Ihnen gebührt einen 57 Personen anwesend riesen Applaus und ein herzliches Traktandum 7: 5 nicht Stimmberechtigt Dankeschön. Genehmigung des Budgets 29 Absolutes Mehr Werner Thürig stellt das Budget vor: Traktandum 5: Budget Ertrag: Fr. 56’850.– Traktandum 3: Jahresbericht der Kommissionen Budget Aufwand: Fr. 56’735.– Protokoll der 42. GV vom Die Berichte wurden im Tennisbulletin Budget Jahresgewinn: Fr. 115.– 18. November 2016 gedruckt und somit allen zugestellt. Das Protokoll wurde von Alexandra Auch sie werden einstimmig genehmigt. Der budgetierte Jahresgewinn wird rund Ulrich erfasst und mit dem Jahresbulle- Fr. 1000.– unter dem diesjährigen Gewinn tin allen zugestellt. Mit Applaus wird das Traktandum 6: liegen. Protokoll einstimmig verdankt. Rechnungsablage / Revisionsbericht Fragen sind keine eingegangen und der Werner Thürig stellt die Rechnung vor: Bericht wurde einstimmig angenommen. Traktandum 4: Ein Dank vom Präsident an Werner Thü- Jahresbericht des Präsidenten Ordentliche Vereinsrechnung rig für die Berichte. Der Jahresbericht wurde im Bulletin ge- Ertrag: Fr. 59’465.55 druckt und allen zugestellt. Auch er wird Aufwand: Fr. 58’327.30 einstimmig angenommen. Jahresgewinn: Fr. 1138.25 11 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18

Traktandum 8: Monika Mitglied im Tennisclub. An der Nach 10 Jahren Vorstand müssen wir Festsetzung der Eintrittsgebühren, des GV 2007, wurde Monika zum festen Be- Monika verabschieden. Einen grossen obligatorischen Anteilscheinbetrages standteil des Vorstandes. 10 Jahre lang Dank für deine Arbeit, deine Zuverlässig- sowie der Jahresbeiträge hat sie viele spezielle Aufgaben über- keit. Monika und Urban sind Feinschme- Der Vorstand schlägt keine Änderungen nommen. Darunter vielen, div. Besorgun- cker und geniessen dazu auch gerne vor. gen (Apéro / Geschenke usw.) sowie die eine gute Flasche Wein. Sie haben viel Einzel Aktivmitglieder Fr. 350.– Organisation vom Vorstands­essen usw.) zur Geselligkeit innerhalb des Vortandes Ehe- und Konkubinatspaare Fr. 580.– Zudem hat sie die Betreuung vom Club- beigetragen. Wir lassen dich ungern aus Studenten (Uni, HWV. etc.) Fr. 260.– haus übernommen (Reinigung, Dekorati- unserem Vorstand, können aber auch Lehrlinge 3./4. Lehrjahr Fr. 200.– onen bei div. Anlässen, Anschaffung von verstehen, dass du nach so vielen treuen Lehrlinge 1./2. Lehrjahr Fr. 180.– Kaffee- und Abwaschmaschine. Vermie- Jahren zurücktreten und damit eine Studenten (Kanti, Semi)* Fr. 140.– tung mit Abgabe und Übernahme des Verjüngung des Vorstandes herbeiführen Schüler Oberstufe* Fr. 140.– Clubhauses. Monika ist sehr flexibel und möchtest. Schüler Primarstufe* Fr. 120.– ist auch mal kurzfristig bei Verhinderung­ Als Dank übergibt der Vorstand, für eines Passivmitglieder Fr. 50.– von Fam. Razzanos für Penne-Kochen deiner vielen Hobbys, als Geschmackver- beim CM-Finale eingesprungen. stärker und Scharfmacher, als Erinne- *Schüler und Studenten, deren Eltern Wenn der Rottalcup in Triengen ausge­ rung an schöne und gemütliche Stunden Clubmitglieder sind, bezahlen Fr. 20.– tragen­ wurde, hat sie für die Verpflegung im Vorstand eine Gewürzkiste sowie weniger. gesorgt und bereits für den Cup 2018 (in verschiedene Öle. Triengen) zugesagt. Zusätzlich war sie Danke für deinen grossen Einsatz. Traktandum 9: mitverantwortlich für die Spielorganisation. Alle Mitglieder bedanken sich mit einem Wahlen Monika ist auch verantwortlich für Riesenapplaus. 2017 ist ein Wahljahr. unzählige Rekrutierungen von Neumit- Monika Gassmann hat ihre Demission gliedern und spielt aktiv in der Interclub Als Ersatz schlägt der Vorstand Verena eingereicht. Seit dem 30. März 1992 ist Damenmannschaft. Müller vor. Im Jahre 2006 sind Verena Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 12

und ihr Mann Erwin zum TCT gestos- einen dekorierten Stab als symbolische Vorschlag wird einstimmig angenommen. sen. Verena ist zudem frischgebackene Amtsübergabe. TCT-Clubmeisterin 2017. In der 2. Liga Marcel Fischer bleibt nach einstimmiger Damen 30+ (Captain Yvonne) spielt sie Abstimmung über bisherigen Vorstand. Wahl weiterhin als Revisor bestehen. aktiv mit. Sie wohnt in Triengen und hat Auch dieser wird einstimmig wieder­ zwei Buben, mit ihrem Mann sind es drei. gewählt. Einen herzlichen Dank für das Der Präsident bedankt sich bei allen Mit- Verena ist Musiklehrerin und engagiert Vertrauen. gliedern für das geschenkte Vertrauen. sich im Kirchenrat (Aktuarin) und der Elternmitwirkung an der Schule. Barbara Estermann gibt zudem ihre Traktandum 10: Demission sowie ihren Austritt aus Mutationen und Ehrungen Alle anderen Vorstandsmitglieder stellen dem Tennisclub bekannt, da ihr Partner Definitive Eintritte: sich weiterhin zur Verfügung. in im Club ist und sie sich ihm 01 Kaufmann Daniel Kurt Steinmann Präsident anschliessen wird. 2015 wurde Barbara 02 Kaufmann Ramona Alexandra Urlich Vizepräsidentin und zur Revisorin gewählt. Danke für die 03 Kaufmann Selina Spiko zweijährige Revisions-Arbeit. 04 Frank Stefan Werner Thürig Finanzen 05 Stampfli Christian Kerstin Bühlmann Aktuarin Als Ersatz schlagen wir der GV Helen 06 Vogler Daniela Roli Zwimpfer Beisitzer Kurmann vor. 07 Giger Seline Heinz Kocher Beisitzer Helen ist seit dem 10. Juli 2008 im 08 Aguera-Lustenberger Isa Tennisclub­ Triengen. Sie spielt bei den 09 Lustenberger Thomas Verena wird mit Applaus einstimmig 2. Liga Damen 30+ (Captain Michèle) In- 10 Villiger Michelle gewählt. terclub. Als Treuhand- / Revisionsexpertin 11 Kehl Martin Der Präsident gratuliert und freut sich arbeitet sie bei Partner Treuhand AG in 12 Hug Simona auf eine gute Zusammenarbeit. Sursee. Aus diesem Grund ist sie bestens 13 Razzano Americano Monika übergibt ihrer Nachfolgerin für dieses Amt geeignet. 13 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18

Austritte: Mitgliederbestand: Traktandum 12: Verschiedenes 01 Fellmann Martina 07.03.2017 Mitglieder Total Austritte berücksichtigt 132 Der Vorstand plant eine einheitliche 02 Estermann Barbara 17.09.2017 davon Passivmitglieder 5 Clubbekleidung­ zu beschaffen. Dazu wird 03 Renggli Gaby 21.08.2017 davon Ehrenmitglieder 5 Roli Zwimpfer eine Kommission bilden, 04 Müller Christoph 03.10.2017 davon Freimitglieder 2 aus sechs weiteren Clubmitgliedern. Die 05 Kneubühler Remo 01.11.2017 davon Studenten / Junioren (Lehrlinge) 14 Mitglieder stimmen mit 55 zu 1, für die 06 Achermann Bruno 05.11.2017 davon Schülertennis ca. 20 Clubbekleidung. 07 Steiger Carole 06.11.2017 Ehrungen: Der Präsident stellt die Platzreservations-­ ­ Provisorische Eintritte: Es stehen keine Ehrungen an. Statistik vor. Platz 3 ist gemäss Statistik 01 Zimmermann Felipe 22.11.2016 am beliebtesten. Die Ballmaschine wird 02 Aeschbach Stephan 23.11.2016 Traktandum 11: am häufigsten gebucht. Total sind es 1165 03 Kneubühler Remo 03.04.2017 Prov. Tätigkeitsprogramm 2018 Buchungen, 164 Annullierungen und (anschl. Austritt) Das provisorische Tätigkeitsprogramm davon sind 83 Reservationen von aktiven 04 Lazarevic Dragan 29.04.2017 ist im Bulletin gedruckt und allen zuge- Clubmitgliedern. 05 Kerstev Andrea 08.05.2017 stellt worden. 06 Rapaso Alicia Teresa 09.05.2017 Der Präsident erwähnt nochmals den Wegen dem Einbruch vom 05.06.2015 hat 07 Müller Melanie 13.06.2017 Rottalcup, welcher am 15.08.2018 in der Präsident nun einen Brief von der 08 Patty Nelly 14.06.2017 Triengen stattfindet. Staatsanwaltschaft Luzern erhalten, 09 Walker Matthias 28.09.2017 Korrektur: Die Fun-Gruppe spielt jeweils welcher besagt, dass die Täter gefasst am Freitagnachmittag, nicht wie im Bulle­ worden sind und anfangs Dezember die tin erwähnt am Abend. Schlusseinvernahme stattfindet wo er beisitzen kann. Der Präsident wird dieses Ansonsten wird das Programm einstim- Angebot ablehnen. Beide Einbrecher sind mig angenommen. zurzeit wohnhaft im Grosshof Kriens. Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 14

Nun richtet sich der Präsident mit einem Nun wünscht der Präsident allen einen speziellen Dank an: guten Appetit mit Schinken und Salat Feri Bühlmann, für die sehr gute Arbeit vom Kasi, Dessert von Monika Gassmann für den TCT. sowie einen Kuchen von Pia Kautz. Eine Alois Bühlmann, für die immer aktuelle besinnliche Adventszeit und einen guten Homepage. Rutsch ins neue Tennisjahr. Monika Gassmann, für die Organisation der GV-Verpflegung. Die Aktuarin Der letzte Dank richtet er an die Vor- Kerstin Bühlmann standsmitglieder für die gute Kamerad­ schaft und den super Einsatz. Der Präsident ist stolz auf den Vorstand.

Alexandra Ulrich ergreift das Wort und bedankt sich im Namen des Vorstandes beim Präsidenten, Kurt Steinmann, für seinen Einsatz.

Der Präsident informiert, dass nach der GV Tennisbälle Dunlop Fort für Fr. 7.– bezogen werden können und die nachge- führten Chroniken von Kerstin Bühlmann aufliegen.

Kasi mit seiner eingespielten Crew. 15 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 AGENDA 2019

Saisoneröffnungsturnier Haupttableaus Interclub Sonntag, 14. April 2019 (Einzel, Doppel und Mixed) 2./3. Liga alle Alterskategorien TCT vom 17. August bis 7. September 2019 (Details siehe auf www.swisstennis.ch) Rottalcup mit Abschlussessen und Rangverkündi- Mittwoch, 15. August 2019 in Willisau gung am Finaltag. 1. Runde 04. / 05.05.2019 2. Runde 11. / 12.05.2019 Grillplausch Schüler- und Juniorentraining 3. Runde 25. / 26.05.2019 Freitag, 18. August 2019 Jeweils am Dienstagabend 4. Runde 01. / 02.06.2019 5. Runde 15. / 16.06.2019 Clubmeisterschaften Gruppenspiele Fun-Gruppe 6. Runde 22. / 23.06.2019 (Damen und Herren Einzel) Jeweils am Freitagabend vom 17. Juni bis 21. Juli 2019 (ab Mai) Ersatzdaten Ersatz 1: 18./19.05.2019 «SENTI-Tennis» Seniorentennis Ersatz 2: 30.05.2019 (Auffahrt) Jeweils am Dienstag-Nachmittag Ersatz 3: 08.06.2019 (Pfingstsamstag) (ab April) Ersatz 4: 10.06.2019 (Pfingstmontag) Ersatz 5: 22./23.06.2019 Generalversammlung Ersatz 6: 29./30.06.2019 Freitag, 15. November 2019 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 16 JAHRESBERICHT 2018 «INTERCLUB»

Interclub Das Herren 1-Team 45+ von Urs Thiede, Speziell bedanke ich mich bei allen Nach dem Rückzug des 35+ Herren-­ schaffte mit dem 1. Gruppen-Rang, den Captains. Sie sorgten für einen reibungs- Teams von Heinz Kocher, sind wir dieses nahtlosen Wiederaufstieg in die 2. Liga. losen Spielbetrieb. Jahr mit vier Herren-Teams am Inter­ Das Herren 2-Team 45+ von Urban Gass­­ club-Start.­ Auch bei den Frauen gab es mann überraschte und schaffte dank eine kleine Veränderung, treten wir doch dem tollen 2. Gruppen-Rang ebenfalls neu in zwei unterschiedlichen Altersklas- den direkten Aufstieg in die 2. Liga. Interclub 35+ 3. Liga Herren. sen, den Frauen 30+ und Frauen 40+, an.

Unsere beiden Frauen-Teams unter der Regie der Captains Yvonne Allenspach und Bernadette Thürig kämpften tapfer. Nach erreichtem dritten Gruppenrang waren die Abstiegsspiele entscheidend. Leider gingen diese Spiele jedoch äusserst knapp verloren. Beim Schluss- resultat von Yvonne’s Team, welches 3:3 endete, mit der exakt gleichen Anzahl Sätze und gleicher Anzahl Games, entschied schlussendlich der Sieg des ersten Doppels.

Die jüngeren Herren-Teams, die Aktiven und Herren 35+, schafften den guten 3. Gruppen-Rang. 17 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18

30+ 2. Liga Damen 40+ 2. Liga Damen (Captain Yvonne Allenspach) (Captain Bernadette Thürig)

Rd. Begegnung Resultat Rd. Begegnung Resultat 1 Triengen vs. Meggen 3:3 1 Macumba vs. Triengen 4:2 2 Triengen vs. Marbach 4:2 2 Stansstad vs. Triengen 3:3 3 Cham vs. Triengen 5:1 3 Triengen vs. Muri AG 1 3:3

Rangliste Punkte Rangliste Punkte 1. Cham 15 1. Muri AG 1 12 2. Meggen 11 2. Macumba 11 3. Triengen 8 3. Triengen 8 4. Marbach 2 4. Stansstad 5

Abstiegsrunde Aubstiegsrunde 4 Triengen vs. Rothenburg 3:3 4 Triengen vs. 2 2:4

Abstieg in die 3. Liga Abstieg in die 3. Liga Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 18

3. Liga Herren 35+ 3. Liga Herren (Captain Pascal Kurmann) (Captain Roland Zwimpfer)

Rd. Begegnung Resultat Rd. Begegnung Resultat 1 Triengen vs. Rothenburg 5:4 1 Küssnacht a.R. vs. Triengen 3:6 2 Allmend Zug vs. Triengen 4:5 3 Kerns vs. Triengen 7:2 3 Triengen vs. 6:3 4 Triengen vs. Marbach 7:2 4 Hochdorf 1 vs. Triengen 6:3 5 Triengen vs. Sarnen 4:5 5 Kriens vs. Triengen 3:6 Rangliste Punkte Rangliste Punkte 1. Kerns 23 1. Rothenburg 32 2. Sarnen 20 2. Allmend Zug 28 3. Triengen 19 3. Triengen 25 4. Küssnacht a.R. 15 4. Hochdorf 1 20 5. Marbach 13 5. Ruswil 17 6. Kriens 13 3. Gruppen Rang 3. Gruppen Rang 19 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18

45+ 3. Liga Herren 1 45+ 3. Liga Herren 2 (Captain Urs Thiede) (Captain Urban Gassmann)

Rd. Begegnung Resultat Rd. Begegnung Resultat 1 Triengen 1 vs. Luzern Lido 5:2 1 Triengen 2 vs. Ruswil 6:1 2 Triengen 1 vs. Weggis 6:1 2 Hochdorf vs. Triengen 2 2:5 3 Horw vs. Triengen 1 2:5 3 Triengen 2 vs. Hergiswil 6:1 4 Triengen 1 vs. Kriens 7:0 4 Allmend Luzern vs. Triengen 2 4:3 5 Kerns vs. Triengen 1 0:7 5 vs. Triengen 2 3:4

Rangliste Punkte Rangliste Punkte 1. Triengen 1 30 1. Allmend Luzern 28 2. Horw 25 2. Triengen 2 21 3. Weggis 16 3. Hergiswil 19 4. Kerns 16 4. Hochdorf 18 5. Luzern Lido 13 5. Wolhusen 14 6. Kriens 5 6. Ruswil 5

Aufstieg in die 2. Liga Aufstieg in die 2. Liga Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 20

Saisoneröffnung und Grillplausch Herzlichen Dank an alle, die zum erneu- sich Pascal wiederholt als Clubmeister Beim diesjährigen Saison-Eröffnungstur- ten Sieg beigetragen haben. krönen durfte. nier duellierten sich wiederum die zwei Im Damendoppel setzten sich Yvonne Teams mit ihren Captains. Die Stimmung Triengen 34 Punkte Allenspach und Carmela Arnet nach ei- unter den 18 Teilnehmenden war toll, das Willisau 24 Punkte nem Sieg im Champions-Tiebreak gegen gesellige und kulinarische kam nicht zu Ruswil 13 Punkte Verena Müller und Ruth Schärli durch. kurz. Im ebenso packenden Herren Doppel-Fi- Beim Grillplausch konnten die 26 Clubmeisterschaften nale ging der Sieg an Pascal Kurmann Teilnehmenden über die volle Distanz Nach einer spannenden Gruppenphase, und Fabian Bühler, die sich im Cham- spielen. Nach längeren Matches ohne wo sich die jeweiligen Gruppenersten pions-Tiebreak gegen Roland Zwimpfer Pause, war danach der Abend umso und -zweiten für das Haupttableau quali- und Thomas Brun durchsetzten. gemütlicher. fizierten, startete Mitte August der zweite Die Mixed Doppel Sieger heissen dieses Teil mit dem Einzel-Haupttableau, sowie Jahr Yvonne Allenspach und Pius Arnet. Rottalcup in Triengen den Doppel- und Mixed-Spielen. Sie siegten im sehr ausgeglichenen Spiel Der diesjährige Rottalcup konnte wieder gegen Verena Müller und Urs Thiede. mal vor heimischem Publikum ausge- Den Damen Einzel-Final bestritten Ra- tragen werden. Neben dem Heimvorteil mona Kaufmann und Yvonne Allenspach, Im Anschluss an die Sonntag-Final- mussten wir, zum Glück, den schweren welche uns bis zum Schluss einen spiele folgte der traditionelle Apéro mit Pokal nicht allzu weit zur nächsten Sie- spannenden und intensiven Match boten, Rangverkündigung und dem obligaten gerehrung schleppen. mit dem besseren Ende für Ramona Penne-Essen, welches von der Familie Nach tollen Spielen, durften wir uns Kaufmann. Razzano zubereitet wurde. So konnte erneut als grosse Sieger feiern lassen. Im Herren Einzel-Final standen sich man bis spät abends, die Clubmeister- Umso mehr konnten wir den tollen Pascal Kurmann und Roland Zwimpfer schaften 2018 ausklingen lassen. Abend, bei feinem Essen ausklingen gegenüber. Auch sie zeigten ein packen- lassen. des Match über drei Sätze, aus dem 21 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18

Damen Einzel: Hier die Klassierungen bis R6: Ramona Kaufmann vs. Yvonne Allenspach 3:6 6:3 6:4 R2: Selina Kaufmann R4: Sibylle Fischer, Alexandra Ulrich Herren Einzel: R5: Verena Müller, Yvonne Allenspach, Pascal Kurmann vs. Roland Zwimpfer 7:5 4:6 6:3 Fritz Schaubschläger R6: Michèle Gassmann, Vera Vergoossen, Damen Doppel: Helen Kurmann, Pascal Kurmann, Pius Arnet, Yvonne Allenspach / Carmela Arnet vs. Roland Zwimpfer, Jan Thiede, Urs Thiede, Verena Müller / Ruth Schärli 2:6 6:1 10:8 Ignacio Raposo

Herren Doppel: Die Spielleiterin Fabian Bühler / Pascal Kurmann vs. Alexandra Ulrich Roland Zwimpfer / Thomas Brun 7:5 5:7 10:7

Mixed Doppel: Yvonne Allenspach / Pius Arnet vs. Verena Müller / Urs Thiede 6:2 6:4

Klassierungen 2/2018 Die Klassierungen der aktiv lizenzierten TCT-Mitglieder reichen von R2 bis R9. Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 22 JUNIORENBERICHT

Total haben dieses Jahr 14 Jugendliche «Fortgeschrittene» vorbereitet, wofür wir uns speziell be- am Juniorentraining teilgenommen. Die Gruppen der Fortgeschrittenen (drei danken wollen. Jahre Training oder mehr) zeigte, dass Anschliessend gab es noch etwas gegen «Einsteiger» (sechs Teilnehmer) die Juniorenausbildung in den letzten den Durst (Cola, Fanta, Sprite, Eistee) Der Schwerpunkt in diesen Trainings war Jahren sehr gut gemacht wurde und und einen feinen Mohrenkopf, zum Ab- das «Erlernen der Grundschläge» und schon ein hohes Niveau erreicht wer- schluss für diese Saison 2018. das «Spasshaben am Tennis». Es wurde den konnte. Auch hier wurde in zwei Nach ersten Feedbacks hat es allen mit zwei Gruppen, jeweils von 18:30– Gruppen, mit je vier Teilnehmern, eine Teilnehmern viel Spass gemacht und 19:30 Uhr trainiert. Die Gruppengrösse optimale Gruppengrösse erreicht. alle haben schon Ihre Teilnahme für die betrug bei den «Neulingen» je drei Es wurde ein sehr tolles «Mitmachen» Saison 2019 angekündigt. Teilnehmer, was für das Erlernen der festgestellt und die Freude war stetig zu Grundschläge optimal war. Um effizient spüren. Der Trainingsfleiss aller Teilnehmer zeig- arbeiten zu können, wurde das Training te uns Leitern auf, dass eine sehr gute durch zwei Leiter betreut. Es war eine Unser Nachwuchs wurde jeweils am Mischung zwischen Technik, Lernbereit- sehr starke Begeisterung der Jungen Dienstag, ab 18:30 Uhr, an 17 Abenden, schaft und Spass gefunden wurde. zu spüren und manchmal wurde sogar in vier verschiedenen Gruppen, durch eine Übermotivation erkannt, die aber ausgebildete Leiter Tennis-Jugendsport Auch dieses Jahr konnten wir wieder von unserem tollen Leiterteam sofort er- unterrichtet. eine positive Abrechnung unserem Kas- kannt wurde und in die Trainingsabläufen sier vorlegen, da keine grossen Anschaf- integriert und eingebaut wurde. Am letzten Dienstag vor den Herbst- fungen beim Material für das Junioren- ferien (25.09.2018), wurde die Saison tennis anstanden. 2018 zusätzlich mit einem Spezial-Ab- schlusstraining, wo die Jugendlichen ihr Die Arbeit hat den Leiter/innen auch «Gelerntes» zeigen konnten, beendet. dieses Jahr sehr viel Freude bereitet. Dieses Training wurde speziell von Alois 23 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18

Zum Schluss bedanke ich mich bei allen, welche für das jeweilige Gelingen des Juniorentrainings wieder ihren Teil dazu beigetragen haben. Bei euch, liebe Clubmitglieder, dass ihr uns am Dienstagabend die Ten- nisplätze zur Verfügung stellt und für das Verständnis, dass ihr uns immer wieder entgegenbringt und speziell dem Leiterteam, welches mit Kompetenz, viel Einsatz und Idealismus, das Junioren- training erst ermöglicht haben.

Heinz Kocher

Sporttag Primarschule Triengen auf der TCT-Anlage. TOPGESETZT.

gammaprint ag Staldenhof 2 6014 Luzern T 041 249 30 30 www.gammaprint.ch CHE-105.840.344 MwSt