15 30 Tennisbulletin Nr. 2/18 Nr. Tennisbulletin FORTY Herausgeber Tennisclub Triengen Auflage 150 Exemplare Druck gammaprint ag, Luzern Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 2 JAHRESBERICHT 2018 DES PRÄSIDENTEN Liebe Clubmitglieder schaft für die Interclub-Meisterschaften Für den grossen Einsatz möchte ich mich anmelden können. speziell bei Alexandra, Monika, Anna, Spielbetrieb / Anlässe Das SENTI-Tennis ab 17. April und FUN- Verena und Werner bedanken. Was haben wir vom Wetter her eine Tennis ab 4. Mai (organisiert durch Han- Das Grill-Plauschturnier am 17. August prächtige Tennis-Saison hinter uns. Für nes) konnten in diesem Jahr früh starten. war wiederum ein voller Erfolg. die Natur war das niederschlagsarme Die ganze Saison durch gab es eine rege Jahr aber nicht so toll. Wir konnten Beteiligung. wieder mal feststellen, dass die Regen- Beim Schülertennis am Dienstagabend fronten von Süden wie auch von Norden streben wir nächstes Jahr mehr Teilneh- her, vor unserer Gemeinde Triengen, mer an. Dazu haben wir die Möglichkeit, stoppten. Auch im Herbst laden die die Schüler direkt bei der Primarschu- warmen Temperaturen immer noch zum le anzusprechen und damit eine gute Tennisspiel auf unserer Tennisanlage ein. Werbung zu platzieren. Ganz erfreulich ist auch, dass sich mehrere Mitglieder Mitte April starteten wir mit unserem bereit erklärt haben, einen Jugend und Eröffnungsturnier die Tennis-Saison. Sport Kurs zu besuchen. Wir haben so Schon kurze Zeit später begannen die die Möglichkeit, weiterhin qualifizierte Wettkämpfe im Interclub. Bei diesem Tennis-Lehrer für den Unterricht einzu- Wettbewerb sind unsere zwei Damen- setzen. Mannschaften leider in die 3. Liga abge- Den Rottalcup haben wir am 15. August stiegen. Demgegenüber ist es erfreulich, in Triengen durchgeführt. Sportlich hat dass die Herren-Mannschaften von sich die Trienger-Mannschaft mäch- Urs und Urban in die 2. Liga aufsteigen tig ins Zeug gelegt und den Pokal zum konnten. Auf die nächste Saison möchten vierten Mal hintereinander abgeholt. Die wir eine zusätzliche Herren 35+ Mann- Organisation hat hervorragend geklappt. Felipe Zimmermann liebkost den Rottalcup-Pokal. 3 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 Die Clubmeisterschaften wurden jetzt und stabilisiert. Die Thuja Hecke, welche schon zum vierten Mal mit dem neuen wir beim Platz 1 + 2 im letzten Herbst Modus ausgetragen. Dieser hat sich in Fronarbeit neu gepflanzt haben, hat bewährt, sodass der Modus beibehalten wegen dem heurigen trockenen Jahr und wird. Beim Reglement sind wir daran, den Mäusen Schaden genommen. Wir kleinere Anpassungen und Präzisie- müssen einige junge Thuja Pflanzen im rungen vorzunehmen. Die Sieger der nächsten Jahr wieder ersetzen. Clubmeisterschaften wurden am Finaltag In der Winterpause haben einige Club- beim traditionellen Penne-Essen ge feiert. mitglieder unter der Initiative von Yvonne Wie ihr schon mitbekommen habt, wer- die Holz-Sitzbänkli auf den Plätzen 1 + 2 den wir im Januar einen Winter-Event farbig angestrichen. Traditionell sind die Männer am Grillieren … durchführen. Am Samstag, 12. Januar Beim neu gestalteten Fussballfeld des 2019, wird am Nachmittag Tischtennis FC Triengen neben unserer Clubanlage gespielt (ein chinesischer Nationalsport) hat die Gemeinde unserem Wunsch ent- und am Abend treffen wir uns gemein- sprochen und den Ballfang entsprechend sam bei einem «dazu passenden» chine- vergrössert. sischen Buffet. Bis jetzt haben sich schon Unsere Clubanlage soll einen neuen Zu- viele dazu angemeldet. gang erhalten. Dieses Projekt möchten wir nächstes Jahr ausführen. Vorgesehen Clubanlage ist, die Eingangstüre neben das grosse Beim heftigen Sturm anfangs Januar Tor direkt zum Clubhaus zu verschieben. wurde unser Zaun beim Platz 1 + 2 stark Gleichzeitig möchten wir den Platz vor beschädigt. Die Firma Amrein Zäune der Ballwand mit dem gleichen Belag hat zusammen mit der Illi Gartenbau AG versehen wie auf dem Platz 4. Damit sol- Die Seele nach dem Sieg baumeln lassen. den Zaun Ende März wieder gerichtet len die rutschigen Partien (Schlamm) vor Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 4 der Ballwand eliminiert werden. Damit che unter anderem für das Clubhaus und ung unserer Homepage. Allen meinen die Bälle aufgehalten werden, ist seitlich die Vermietung, hat sie ihre Aufgaben Vorstandsmitgliedern, welche mich in ein Abschluss mit einem Werbeflies sehr gut gemeistert. ihren Ressorts grossartig unterstütz- geplant. Nach 14 Jahren als Präsident des Tennis- ten und hervorragende Arbeit geleistet Weil unser Telefon im Clubhaus prak- club werde ich an der diesjährigen TCT haben. tisch nicht mehr benutzt wird, haben Generalversammlung mein Amt in jünge- wir das Swisscom Abo auf Ende Oktober re Hände übergeben. Der Vorstand ist Zum Schluss möchte ich mich bei allen gekündigt. Deshalb steht ab diesem Da- überzeugt, dass wir für meine Nachfolge für das Beitragen zum guten Gelingen tum das Wlan-Netz auch nicht mehr zur einen idealen Vorschlag präsentieren unseres Vereinslebens herzlich bedan- Verfügung. Mit dieser Massnahme kann können. Von meinen Vorstandsjahren ken. der Verein jährlich Fr. 888.– einsparen. habe ich vor allem positive Erinnerungen. Die kameradschaftlichen und persön- Clubbekleidung lichen Begegnungen im Verein habe Die eingesetzte Kommission hat eine ich sehr geschätzt. Dazu habt ihr alle neue einheitliche Clubbekleidung aus- wesentlich beigetragen. Gefreut hat mich gelesen. Dank dem grosszügigen Spon- auch, dass wir gemeinsam die Projekte soring von Pius Arnet (Malergeschäft) Clubhauserweiterung und Neubau Platz konnten wir unseren Mitgliedern ein 4 verwirklichen konnten. An dieser Stelle attraktives Angebot unterbreiten. möchte ich mich bei euch für die grosse Die bestellten Kleider werden an der Unterstützung herzlich bedanken. GV 2018 gegen Barzahlung abgegeben. Dank Personelles Speziellen Dank gehört: Feri unserem Verena hat sich im ersten Jahr im Vor- Anlagewart. Frau Livak unserer Raum- Der Präsident stand gut eingebracht. Als Verantwortli- pflegerin. Alois Bühlmann für die Betreu- Kurt Steinmann 5 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 CLUB-BEKLEIDUNG Das bedruckte Bekleidungs-Set (Kapuzenjacke, Trainerhose, T-Shirt oder Poloshirt) ist produziert und wird an der GV vom 16. November nach dem Essen gegen Barzahlung verteilt. Der Preis für das komplette Set beträgt Fr. 50.– pro Mitglied. Preise für zusätzlich bestellte Kleider: Kapuzenjacke Fr. 70.– Poloshirt Fr. 50.– T-Shirt Fr. 50.– Miami-Hose Fr. 45.– Präsentations-Hose Fr. 45.– Bitte bringt den Betrag passend mit, es ist keine Kasse vorhanden. Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 6 VORSTAND Präsident Aktuarin Mitglieder Kurt Steinmann Kerstin Bühlmann Verena Müller Steinbären 16 Mitterain 59c Birkenweg 11 6234 Triengen 6234 Triengen 6234 Triengen [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 041 758 10 71 041 933 25 01 P 041 933 22 36 079 359 61 15 076 406 50 17 G 041 933 22 66 N 079 650 78 05 Kassier Roland Zwimpfer Werner Thürig Weinberghalde 15 Vizepräsidentin Steinbären 3 6234 Triengen Alexandra Ulrich 6234 Triengen [email protected] Rössliweg 4 [email protected] 041 930 17 76 6234 Triengen 041 933 34 57 078 624 64 29 [email protected] 079 755 51 90 041 933 14 38 Heinz Kocher 079 602 78 18 Spielleiterin Sonnenrainstrasse 7 Alexandra Ulrich 6233 Büron Rössliweg 4 [email protected] 6234 Triengen 041 934 02 75 [email protected] 079 242 64 60 041 933 14 38 079 602 78 18 7 Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 INFORMATION Vermietung Clubhaus Parkplätze Tennisanlage für Mitglieder Fr. 180.– Bei der TRISA AG Werk 3 Zwei FRENCH COURT (Baujahr 2001) für Nichtmitglieder Fr. 300.– Sportanlagen, Triengen. Ein BROSS CLAY (Baujahr 2007 + 2011) Verena Müller Ausgangs Dorf Richtung Schöftland Ein ClayTech Allwetterbelag (Baujahr 2011) 041 933 25 01 / 076 406 50 17 Alle vier Plätze beleuchtet, mit automa- [email protected] Spielzeiten tischer Bewässerungsanlage. Clubhaus Täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr. mit grosszügigem Aufenthaltsraum, Gar- Anlagewart Elektronisches Platz-Reservierungs- deroben, Duschen und Kinderspielplätzen. Feri Bühlmann system www.gotcourts.ch. Sofern es die 041 933 26 80 / 079 428 15 49 Witterung erlaubt, kann das ganze Jahr Standort Clubhaus [email protected] gespielt werden. • Schäracher 1, 6234 Triengen (Sportanlage) BEITRÄGE Jahresbeitrag Eintrittsgebühr Schüler der Primar- und Oberstufe sowie Jugendliche bis zum 20. Altersjahr Einzelaktive Fr. 350.– Einzelaktive Fr. 180.– können mit dem Jahresbeitrag gleichzeitig ohne weitere Kosten am wöchentlichen Ehepaare Fr. 580.– Ehepaare Fr. 300.– Tennisunterricht teilnehmen. Der Jahresbeitrag reduziert sich bei Neueintretenden Passivmitglieder Fr. 50.– für das laufende Jahr wie folgt: Lehrlinge 1. / 2. Lehrjahr Fr. 180.– Obligatorischer Anteilschein Lehrlinge 3. / 4. Lehrjahr Fr. 200.– Einzelaktive Fr. 500.– • bei Eintritt nach dem 1. Juli = 50% • bei Eintritt nach dem 1. September = 100% Studenten (Uni, HWV…) Fr. 260.– Ehepaare Fr. 1000.– Studenten (Kanti, Semi..) Fr. 140.–* Der Anteilschein wird bei Clubaustritt zurückbezahlt. Für alle weiteren Auskünfte Schüler Oberstufe Fr. 140.–* stehen Ihnen unsere Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung. Schüler Primarstufe Fr. 120.–* * Schüler / Studenten, deren Eltern Clubmitglieder sind, bezahlen Fr. 20.– weniger. Tennisclub Triengen | Tennisbulletin Nr. 2/18 8 EINLADUNG GV Zur 44. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 16. November 2018 Traktanden: 19.00
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages24 Page
-
File Size-