Patient Information Contents
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Guide to the Canton of Lucerne
Languages: Albanian, Arabic, Bosnian / Serbian / Croatian, English, French, German, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Tamil, Tigrinya Sprache: Englisch Acknowledgements Edition: 2019 Publisher: Kanton Luzern Dienststelle Soziales und Gesellschaft Design: Rosenstar GmbH Copies printed: 1,800 Available from Guide to the Canton of Lucerne. Health – Social Services – Workplace: Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) Rösslimattstrasse 37 Postfach 3439 6002 Luzern 041 228 68 78 [email protected] www.disg.lu.ch › Publikationen Health Guide to Switzerland: www.migesplus.ch › Health information BBL, Vertrieb Bundes- publikationen 3003 Bern www.bundespublikationen. admin.ch Gesundheits- und Sozialdepartement Guide to the Canton of Lucerne Health Social Services Workplace Dienststelle Soziales und Gesellschaft disg.lu.ch Welcome to the Canton Advisory services of Lucerne An advisory service provides counsel- The «Guide to the Canton of Lucerne. ling from an expert; using such a Health – Social Services – Workplace» service is completely voluntary. These gives you information about cantonal services provide information and and regional services, health and support if you have questions that need social services, as well as information answers, problems to solve or obliga- on topics related to work and social tions to fulfil. security. For detailed information, please consult the relevant websites. If you require assistance or advice, please contact the appropriate agency directly. Some of the services described in this guide may have changed since publication. The guide does not claim to be complete. Further information about health services provided throughout Switzerland can be found in the «Health Guide to Switzerland». The «Guide to the Canton of Lucerne. Health – Social Services – Work- place» is closely linked to the «Health Guide to Switzerland» and you may find it helpful to cross-reference both guides. -
PREISLISTE 2019 Beton Kies Transporte Entsorgung Recycling
Sidler & Co. Nottwil AG, Kantonsstrasse 37, 6207 Nottwil Telefon 041 937 11 44 Fax 041 937 20 44 Betonwerk Telefon 041 937 17 72 [email protected] www.sidler-nottwil.ch Die Unternehmung rund ums Bauen - seit 1954 vielseitig und fl exibel! PREISLISTE 2019 Beton Kies Transporte Entsorgung Recycling S U G B SCN_Preisliste_2019_A4_28-seitig_final.indd 1 14.06.19 10:26 KONTAKT / ÖFFNUNGSZEITEN 2 Aarau Seon 1 Rothrist 2 Dagmersellen Beromünster Sursee Sidler & Co. Nottwil AG Kantonsstrasse 37 CH-6207 Nottwil Willisau Nottwil 2 Telefon 041 937 11 44 14 E-Mail [email protected] Betonwerk 041 937 17 72 Wolhusen Luzern Josef Sidler 079 606 90 24 Daniel Sidler 079 606 90 27 Öffnungszeiten Betonwerk Materialabgabe Sommer-Betrieb (März bis November) Mo - Do 07.00 - 11.45 / 13.00 - 17.30 Fr 07.00 - 11.45 / 13.00 - 17.00 Winter-Betrieb (Dezember bis Februar) Mo - Fr 07.00 - 11.45 / 13.00 - 16.45 Samstag 07.00 - 11.30 Betonabgabe Sommer-Betrieb (März bis November) Mo - Do 07.00 - 11.45 / 13.00 - 17.00 Fr 07.00 - 11.45 / 13.00 - 16.30 Winter-Betrieb (Dezember bis Februar) Mo - Fr 07.00 - 11.45 / 13.00 - 16.30 Samstag 07.00 - 11.30 Feiertage An kantonalen Feiertagen, sofern sie auf einen Wochentag fallen geschlossen Agathatag 5. Februar, sofern er auf einen Wochentag fällt geschlossen SCN_Preisliste_2019_A4_28-seitig_final.indd 2 14.06.19 10:26 KONTAKT / ÖFFNUNGSZEITEN INHALTSVERZEICHNIS 3 Beton nach Eigenschaften SN EN 206 4 Beton nicht zertifiziert, Transportbeton, Recycling-Beton, Randstein- und Sickerbeton 6 Spritzbeton nicht zertifiziert, -
Wolhuser Nachwuchsschwinget Schlussrangliste Wolhusen, 22.04.2017
Wolhuser Nachwuchsschwinget Schlussrangliste Wolhusen, 22.04.2017 RangPunkte Resultat Name Vorname Wohnort Schwingklub Status Jahrgang 2008-2009 1 59.25S++++++ Gerber Fabian (2008), S Baldegg LU Oberseetal 2 58.25 +++o++ Müller Noe (2008), S Römerswil LU LU Rothenburg 3a 58.00S+++++o Imfeld Sebastian (2008), S Lungern ONW Lungern 3b 58.00 ++++o+ Meier Silvan (2008), S Gunzwil LU Surental 4 57.25 ++o-++ Lustenberger Lino (2008), S Hasle LU LU Entlebuch 5a 56.50 oo++++ Wolf Silvan (2009), T Lungern ONW Lungern 5b 56.50 o++++o Estermann Colin (2009), S Hitzkirch LU Oberseetal 5c 56.50 +o+--+ Mendel Nik (2008) Schachen LU LU Wolhusen 6a 56.25 +o++o+ Rölli Noèl (2008) Altbüron LU Wiggertal 6b 56.25 o++--+ Zemp Andreas (2008), S Schwarzenberg LU LU Luzern und Umgebung 6c 56.25 -+o+o+ Falkner Benjamin (2009), S Wolhusen LU Wolhusen 6d 56.25 ++oo-+ Duss Janis (2009) Hasle LU LU Entlebuch 7 55.75 +oo++o Hänni Manuel (2008), S Schüpfheim LU Entlebuch 8a 55.50 +o-++o Stadelmann Dario (2009) Hasle LU LU Entlebuch 8b 55.50 +++ooo Küng Alain (2008), S Escholzmatt LU Entlebuch 8c 55.50 oo+o++ Ineichen Cyril (2009) Hellbühl LU Rottal 8d 55.50 ++o+oo Äschlimann Simon (2009) Entlebuch LU Entlebuch 9a 55.25 o+o+o+ Zemp Leon (2009) Ebnet LU Entlebuch 9b 55.25 +oo+o+ Riedweg Adriano (2009) Escholzmatt LU Entlebuch 9c 55.25 +o+--- Huber Louis (2009) Wauwil LU Wiggertal 10a 55.00 +o+o+o Schaller Luca (2008) Altbüron LU Wiggertal 10b 55.00 +o--+- Renggli Michael (2008) Rengg LU Entlebuch 10c 55.00 -+o-+o Imfeld Mario (2009), S Schwarzenberg LU LU Luzern und -
Tarifzonen Gültig Ab 13.12.2020
Tarifzonen Gültig ab 13.12.2020 Rothrist Olten Aarburg-Oftrigen Schöftland Ruhbank Industrie Linden Rothrist Mühlethal Mühlethalstr. Zofingen Lenzburg Schongau Strengelbach Riedtalstr. Oberschongau Aarau Schöftland Beinwil am See Vordemwald 76 Adelboden Aesch LU Pflege- Brittnau- 57 Mosen heim Brittnau Wikon Reitnau Reinach AG 47 Langenthal Menziken Ermensee Berg Pfaffnau Winikon Triengen Etzelwil Burg AG Hitzkirch Hämikon St.Urban Langnau Reiden 56 Maihuserstr. Schwarzen- Hitzkirch Dorf b. Reiden Triengenacker bach LU Niederwil Dagmersellen Büron Bohler Gelfingen Richenthal Uffikon Rickenbach LU Gunzwil Flecken Roggliswil Altishofen Eintracht Gunzwil Beromünster Kleinwangen 66 Knutwil Ludligen Nebikon Buchs LU Geuensee Flugplatz 37 Herlisberg Gruenbach St.Erhard- Chommlen Ebersecken Wauwil Knutwil Tann Paradisli Baldegg Altbüron 46 Kloster Hohenrain Hiltbrunnen Schötz Schenkon Schenkon Neudorf Langenthal Dorf Grossdietwil Zentrum Bäch Römerswil Ottenhusen Moosbrücke Kottwil Sursee Hochdorf Sins Unterdorf Dorf Hochdorf Schönau Rotkreuz SBB Fischbach LU Hildisrieden Alberswil Campus Oberkirch Eich Zubestr. (ausserhalb Passepartout) Ettiswil Sursee Seematt Hapfern Zell LU Gettnau Hochdorfstr. Ballwil Dietwil 28 Zug/Zürich Seemätteli Sempach Rain Grosswangen Nottwil Eschenbach Bahnhof Süd Hüswil Luzernerstr. Honau Sandblatten Waldibrücke Meierskappel Rot Oberdorf Sempach- Inwil Neuenkirch Wegscheiden Gisikon-Root Rotkreuz 45 Willisau Buttisholz 26 Root D4 Bertiswil Root Fänn Nord Langenthal Wahligen Nord Buchrain Ufhusen Rothenburg Udligenswil -
Firmenportrait
Firmenportrait Geschäftsleitung Ueli von Matt-Dommen, Dipl. Architekt FH (Geschäftsführer/Inhaber) Mitarbeiter Reto Bächler, Dipl. Bauleiter Hochbau Paul Stirnimann, Hochbautechniker TS Gabriel Wey-Steffen, Architekt (Berater/freier Mitarbeiter) weitere Mitarbeiter nach Bedarf, durch unsere Partnerfirma Jäger Egli AG Architekten ETH/SIA Emmenbrücke/Luzern Tätigkeitsgebiet • Restaurierung und Renovation profaner und sakraler Bauten • Bauen im Bestand • Planung und Realisierung öffentlicher und privater Wohnbauten, Bürobauten und Schulbauten • Expertisen/Gutachten • Jurierungen • Nutzungsstudien • Projektleitungen • Bauleitungen weyarchitekten.ch Wey Architekten AG Münsterplatz 1 T 041 921 75 06 Partner Postfach 569 F 041 921 00 64 Jäger Egli Architekten 6210 Sursee [email protected] Emmenbrücke + Luzern Referenzliste • Gesamtrestaurierung Kapelle Ey Nottwil 2016 Bauherr Kapellenstiftung Nottwil • Gesamtrenovation Obere Schmitte Beromünster 2013-16 Arbeitsgemeinschaft mit Jäger Egli AG Emmenbrücke Bauherr Korporation Beromünster • Aussenrenovation Wohn- + Geschäftshaus Bahnhofstr. 30 Wolhusen 2014-16 Bauherr Stockwerkeigentümer Tanner / Bühlmann Wolhusen • Innenrenovation Tor- und Pfarrhaus Kommende Hohenrain 2015-16 Auftrag Projektierung Bauherr Kanton Luzern, Dienststelle Immobilien Luzern • Gesamtrenovation Wohn- + Geschäftshaus Surengasse 2 Sursee 2014-16 Bauherr Familien Muff + Thürig Sursee • Restaurierung und Umnutzung Zehntenscheune Knutwil 2014-16 Bauherr Familie Richter-Bütler Knutwil • Dachrestaurierung Chorherrenhäuser -
Locationplanner Canton Lucerne
Basel/Bern/Genf von Luzern Bahnhof 60 min/60 min/175 min Businesscenter Basel/Berne/Geneva Coworking from Lucerne Main Train Station 1 Business Park Luzern Lucerne 60 min/60 min/170 min www.businesspark-luzern.ch 60 min/60 min/175 min 2 A2 Coworking GmbH Lucerne Zug/Zürich/Zürich-Flughafenwww.a2coworking.ch/de 60 min/60 min/170 min Wikon 3 Business Hub Luzern Lucerne Zug/Zurich/Zurich-AirportSchongau von Luzern Bahnhofwww.businesshub-luzern.ch Wikon Schongau from Lucerne Main Train Station 4 Business-Park Dietschiberg Adligenswil Aesch Aesch www.h-1.ch 20 min/30 min/45 min 5 Centralis Switzerland GmbH Lucerne Altwis 20 min/30www.centralis.ch min/45 min Rickenbach 20 min/45 min/65 min 6 Regus Business Center Lucerne Reiden Triengen www.de.regus.ch Schlierbach Ermensee Hitzkirch Altwis Pfanau 7 Moore Stephens Luzern AG Lucerne www.msluzern.ch Dagmersellen Büron Roggliswil 8 Workspace Luzern Lucerne RickenbachGeuensee 20 min/45www.workspaceluzern.ch min/65 min Reiden TriengenAltishofen Knutwil Beromünster Nebikon 9 Hirschengraben Coworking + Innovation Lucerne Altbüron Schlierbach Hohenrain www.hirschengraben.org Ebersecken Sursee Ermensee Hitzkirch Egolzwil Wauwil Schenkon 10 Coworking Luzern Lucerne Mauensee www.coworking-luzern.ch Pfanau Grossdietwil Römerswil Schötz Hochdorf 11 Netzwerk Neubad Lucerne Dagmersellen Eich www.neubad.org BüronEttiswil Fischbach 12 Premium Business Centers Lucerne Alberswil Oberkirch Hildisrieden Ballwil www.premiumbc.ch Roggliswil Grosswangen Sempach 13 D4 Business Village Luzern Root Geuensee -
F-Turnier-Ruswil-3.7.21
FC Ruswil F-Juniorenturnier Samstag, 3. Juli 2021 Herzlich Willkommen auf dem Schützenberg! Spieldauer 15 min. Garderoben Bleiben Geschlossen, bitte umgezogen erscheinen Bälle Die Fussbälle zum Aufwärmen müssen selber mitgebracht werden. Überzieher Alle Vereine/Mannschaften nehmen Überzieher mit. Pausentee Wird zur Verfügung gestellt Sanität Der Sanitätsposten befindet sich im Clubhaus Kontakt/Fragen Fabian Zihlmann / [email protected] / 078 888 26 56. Corona Per Ende Juni 21 sollten weitere Lockerungen in Kraft treten welche bei der Erstellung dieses Turnierplans noch nicht definitiv bekannt sind. Bitte haltet euch an die Vorgaben vom Bundesrat welche per 01. Juli 21 gelten. Parkplätze Den Mannschaften und Besuchern stehen die Parkplätze auf dem Schützenberg oder bei der MZH Ruswil zur Verfügung. Zuschauer- Der FC Ruswil unterstützt die IFV-Kampagne „Eltern weg vom Spielfeldrand“. Wir bitten daher zonen alle Zuschauer und Besucher die Spiele aus der Zuschauerzone zu verfolgen. Die Zuschauer sind angehalten, die Spielfelder resp. die Fußballplätze nicht zu betreten. Verpflegung Unsere leistungsstarke Festwirtschaft im Clubhaus ist ab 08.30 Uhr offen. 1 Turnierplan 1.1 Gruppeneinteilung Gruppe A Gruppe B -FC Triengen b -FC Buttisholz c -FC Buttisholz b -FC Ruswil b -FC Ruswil a -FC Ruswil c -FC Nottwil a -FC Knutwil c -FC Knutwil a -FC Nottwil b -FC Knutwil b .FC Nottwil c -FC Triengen c 2 Spielplan Zeit Gr Platz 1 Platz 2 Platz 3 09.15 Uhr B Ruswil b – Buttisholz c Ruswil c – Knutwil c Nottwil c – Nottwil b 09.30 Uhr A Ruswil a – Triengen -
Bibliographie Zur Geschichte Der Pfarrgemeinde Triengen Umfassend Die Politischen Gemeinden Triengen, Kulmerau, Wilihof (Abgeschlossen 1950)
Bibliographie zur Geschichte der Pfarrgemeinde Triengen umfassend die politischen Gemeinden Triengen, Kulmerau, Wilihof (abgeschlossen 1950) Autor(en): Blaser, Fritz Objekttyp: ReferenceList Zeitschrift: Der Geschichtsfreund : Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz Band (Jahr): 104 (1951) PDF erstellt am: 11.10.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Bibliographie zur Geschichte der Pfarrgemeinde Triengen umfassend die politischen Gemeinden Triengen, Kulmerau, Wilihof (abgeschlossen 1950) Von Fritz Blaser Abkürzungen Gfr Geschichtsfreund HBLS Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz LCh Luzerner Chronik (Beilage zum Luzerner Tagblatt) LHK Luzerner Haus-Kalender LNN Luzerner Neueste Nachrichten LSB Luzernerisches Schulblatt Luzerner Schulblatt LT Luzerner Tagblatt NZZ Neue Zürcher Zeitung SKL Schweiz. -
Konstituierungsliste Amtsdauer 2020 - 2024
Konstituierungsliste Amtsdauer 2020 - 2024 Konstituierungsliste Amtsdauer 2020 - 2024 Einwohnergemeinde Werthenstein Stand: 01.01.2021 ph A. Konstituierung des Gemeinderates GR-Sitzungen jeweils 1. und 3. Dienstagnachmittag jedes Monats Gemeindepräsidium Bucheli Beat, Kantonsstrasse 2, 6105 Schachen Gemeindeammannamt Röösli Fredy, Aemserestrasse 18, 6110 Wolhusen Gesundheit und Soziales Eigenmann Sascha, Mätteliguetstrasse 10, 6105 Schachen Umwelt und Kultur Pörtig Willy, Büelm 2, 6105 Schachen Volkswirtschaft Müller Christa, Schmitteweidli 1, 6110 Wolhusen Stellvertretung der Gemeinderatsmitglieder Stellvertreter für Gemeindepräsident Beat Bucheli Pörtig Willy, Büelm 2, 6105 Schachen Stellvertreter für Gemeindeammann Fredy Röösli Eigenmann Sascha, Mätteliguetstrasse 10, 6105 Schachen Stellvertreter für Sozialvorsteher Sascha Eigenmann Röösli Fredy, Aemserestrasse 18, 6110 Wolhusen Stellvertreter für Gemeinderat Willy Pörtig Müller Christa, Schmitteweidli 1, 6110 Wolhusen Stellvertreter für Gemeinderätin Christa Müller Bucheli Beat, Kantonsstrasse 2, 6105 Schachen B. Angestellte Gemeindeschreiber Helfenstein Peter, Unterdorf 44, 6018 Buttisholz Gemeindeschreiber-Substitutin Ambauen Michelle, Entlebucherstrasse 66, 6110 Wolhusen Verwaltungsangestellte Teilzeit Häfliger Cindy, Dulamatt 9, 6122 Menznau Verwaltungsangestellte Thalmann Ariane, Zihlenfeld 13, 6110 Wolhusen Lernender Birrer Felix, Schwandegg 1, 6106 Werthenstein Hauswart Schulhaus Markt / Mitarbeitender Technischer Dienst Riedweg Stefan, Aemserestrasse 3, 6110 Wolhusen Hauswarte -
Panoramakarte
Wandern ------- Gastronomie è Attraktionen Freizeitkarte Region Sempachersee - und Sie Lassen Sie sich in einem Restaurant der Region Die Region Sempachersee beeindruckt durch finden Ihr Ziel. Massstab 1:50 000, CHF 14.90. Sempachersee kulinarisch verwöhnen und kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten geniessen Sie die Gastfreundschaft. Detail- genauso wie mit ihrer schönen Landschaft. 1 Rundweg Sempachersee 19.7 km | 4 Std. 50 Min. informationen und weitere Restaurants finden Entdecken Sie die besonderen Orte und Angebote Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Schätzen. Sie auf der Webseite in der Region. Weitere Tipps finden Sie unter www.sempachersee-tourismus.ch/gastronomie. www.sempachersee-tourismus.ch/tipps aufgelistet. 2 Hildisrieden - Beromünster 10.9 km | 2 Std. 40 Min. Mit Rast beim Weiher Vogelmoos. 3 Sursee - Triengen - Sursee 23.8 km | 6 Std. Mit Baumerlebnispfad im Surseerwald und Aussichtspunkt Gschweich. Restaurant Muracher Büron +41 (0)41 933 00 12 1 Sonnenuntergang im Seeland, 6204 Sempach Tourismus Sempachersee bei erhältlich 14.90, CHF Geniessen Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang im Seeland. 000 1:50 Sempachersee, Region Freizeitkarte der mit 4 Luzerner Kapellenweg Hellbühl - Ettiswil 20 km | 5 Std. Gasthaus Hirschen Buttisholz +41 (0)41 544 20 50 Ziel: Ihr Sie Finden Kapellenweg der Luzerner Landschaft mit 17 Kirchen und Kapellen. Gasthof St. Niklaus Geuensee +41 (0)41 921 50 24 2 Schweizerische Vogelwarte, 6204 Sempach 5 Sursee - Mauensee - Wauwil - Sursee 23.6 km | 5 Std. 55 Min. Gasthaus Rössli Nottwil +41 (0)41 937 11 05 +41 (0)41 462 97 00, www.vogelwarte.ch Mit Archäologischem Lernpfad beim Wauwilermoos. Hotel Restaurant Feld AG Oberkirch +41 (0)41 925 01 01 Das schweizerische Zentrum für Vogelkunde und Vogelschutz. -
Stocker & Anderegg Family History from the Stocker Family Collection
Stocker & Anderegg Family History From The Stocker Family Collection c I -.-,--... -.- .... _-_.- .. __._- --~I BY AL CAPP _ HOW 'BOUT TH~T CA'~'T READ IT .- :~~.;. ON E ? E.JTH ER -IT'S .!'"'. ~,'.: IN ITALIAN. ....... j ~------------------------~ BUT, THASS ~ M POSS 18L-E:..'r NO THREE. DIFF'RENT KJNDS ~~"'J 0' PEOPLE COULD GET ~~~i1 ALOl'.G SO WELL, AN' ~ SO PEACEFUL ."."'" r t j S locker Stocker ~ tuck(! r 1913 (BUron) - 1924 (Buron, ~Aarau 1W}6, 1941 (Ol)(!rmumpf') Gunzwil, NeU(ht'r, Neuenkirch)- ~ Abtwil a + Baden 1896 (Ober- 1925 (Abt.wil, Lieli) - 1928 mumpf) - 1950 (Winterthur) (Grosswangen) - 1930 (Gunzwi1) - + Magden 1925 D + Mcl1ingpn II))} (But'on) - 1939 (Gunzwil) - 1916 0 + Mohlin a + Obermumpf u 1944 (Escholzmatt.) - 1945, 1946 + Sins a + Stein AG 1924 D (Buron) - 194q (Gunzwil) - 1950 + Val1bach lY20 (Obcrmumpf') (Gunzwil, Lie1i, Romcrswil) - AR Tcufen AR 1926 (Thayngen) 1952 (Gunzwil) - 1958 (Neuen ~iel BE a + Boltigcn a + Erlach kirch) + Halt~rs 1924 (Gunzwil) ~ + Thun 1S96 0 + Zweisimmen - 1925 (N~uenkirch) + Hauensee 1867 (BolUgen) 1924 (Ncudorf) + Heggen 1959 81. Nusshof 1915 D (Gunzwil) + Neudorf a + Neuen BS Ba~el IS67 (Obermumpf) - IS76 kirch a - 1').!9 (Gunzwi1) (Mohlin) - lS85, 1888 (Ober + NoLtwil 1924, 1926 (Gunzwil) mumpf) - 1895 (Reuti) - 1899 + Oberkirch 11 + Romerswil a (BUron) - 1904 (Obermumpf) - + Romoos 1933 (Gunzwil) + Ruswil 1905 (Wadenswil) - 1906 (Ober a - 194) (Neudorf) - 1954 I mumpf) - 1908 (VHdenswil), D - + Sursee 1924, 1932 (Gunzwil) 1910 (Neuenkirch) - 1915 (Wn + Triengen 8 + Wikon -
Und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente Rangliste Sonntag
26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente Rangliste Sonntag 11.03.2018 Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband Wettbewerbsorganisation: OK LSEW Veranstalter: Feldmusik Triengen CHF 2.00 Es werden minimal drei, maximal jedoch die Hälfte der Teilnehmer pro Kategorie rangiert, sofern sie mindestens 80 Punkte erreicht haben. Die übrigen erhalten keine Rangierung. (Reglement 10.2) Seite 2 26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente B Cornet, Trompete, Flügelhorn Lokal 3 Grün Rang Name Instrument Jg. Verein Punkte 1 Bachmann Yannick, Nottwil ** Cornet 98 BB FM Nottwil / BML Talents 98 2 Klaus Mattia, Hildisrieden Cornet 99 BML Talents / MG Hildisrieden 96 3 Zemp Joëlle, Neuenkirch Cornet 00 BML Talents / FM Knutwil 94 4 Kneubühler Janine, Ufhusen Cornet 99 BML Talents / MG Ufhusen 93 5 Baumann Dominik, Egolzwil Cornet 00 BML Talents / BB MG Egolzwil 92.5 6 Müller Mirjam, Ruswil Cornet 99 BML Talents / Ortsmusik Rüediswil 92 6 Stöckli Aline, Zell Cornet 99 BB FM Zell 92 6 Bösch Pablo, St. Erhard Trompete 99 BML Talents / FM Knutwil 92 9 Jung Rebekka, Ebikon Cornet 94 BB Frohsinn Grosswangen 91 9 Lütolf Marinus, Gunzwil Cornet 95 91 9 Galliker Jonas, Rain Cornet 99 BML Talents / BBHN Neuenkirch 91 BB Harmonie Neuenkirch / JBB Oberer 12 Muff Rebecca, Neuenkirch Cornet 99 Sempachersee 90 12 Erni Pascal, Roggliswil Cornet 92 MG Pfaffnau 90 12 Rüegg Fernanda, Knutwil Cornet 01 BML Talents / FM Knutwil 90 12 Affentranger Moritz, Buttisholz Cornet 99 FM Buttisholz 90 B Althorn Lokal 4 Blau Rang Name Instrument Jg. Verein Punkte BML Talents / BB FM Nottwil / JM 1 Bachmann Manuel, Nottwil Es-Horn 00 Oberkirch-Nottwil 94 2 Setz Flavia, Schötz Es-Horn 00 BB Schötz 92 3 Zihlmann Lea, Adligenswil Es-Horn 01 FM Adligenswil 91 4 Grossmann Luca, Rickenbach Es-Horn 94 BB Rickenbach 89 B Waldhorn Lokal 4 Blau Rang Name Instrument Jg.