Meiningen T Rankweil
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
14 Beste Betriebe BS 2020 / 342.55 Kb
MANAGEMENT BROWN SWISS Die besten Betriebsleistungen (gereiht nach F + E - kg) Besitzer Kuhzahl Alter Milch Fett Trockentage KG % KG % KG KG % Betriebe 2,0 bis 5,9 Kühe Gasser Silvia u. Karl, Hohenems 3,5 8,4 10.335 4,36 450,4 3,58 369,6 820,0 13,9 Frick Karlheinz, Sulz 2,0 8,3 11.145 3,86 430,3 3,48 388,4 818,7 8,7 Kuster Klaus, Fußach 4,7 4,8 9.995 4,24 423,3 3,70 370,0 793,2 17,6 Hammerer Martin, Egg 2,5 4,9 10.016 4,25 426,1 3,64 364,4 790,5 4,6 Netzer Martin, Bludenz 3,4 4,8 9.811 4,31 422,7 3,56 348,8 771,5 8,8 Rusch Edith u. Christoph, Gisingen 4,4 4,4 10.006 4,00 399,9 3,69 369,1 769,0 7,3 Bilgeri Karin und Christian, Hitttisau 2,0 4,4 10.501 3,62 379,6 3,70 388,3 767,9 4,0 Loretz Marina und Gerhard, Sankt Gallenkirch 5,7 8,8 9.282 4,35 403,7 3,69 342,6 746,2 13,1 Berkmann Mario, Hittisau 2,8 4,5 8.807 4,45 392,3 3,82 336,7 729,0 7,2 Marlin Peter, St. Gallenkirch 3,8 6,1 9.304 4,02 374,2 3,75 348,7 722,9 6,0 Burtscher Franz, Bludenz-Braz 2,2 7,4 8.600 4,51 387,8 3,82 328,6 716,4 4,1 Vonbrül Magnus, Röns 2,9 5,5 8.762 4,43 388,1 3,71 325,2 713,3 13,1 Matt Martin u. -
Zeitplan Aktive 2019-V01
Zeitplan 68. Vorarlberger Feuerwehr-Leistungsbewerb Rankweil 2019 Durchgang Ausschuss A Startzeit: Bahn I Bahn II Bahn III Bahn IV 0 A 7:30 7:45 1 B 7:30 8:00 1 Röthis 1 2 Fraxern 1 3 Feldkirch-Gisingen 1 4 Weiler 1 2 A 7:38 8:08 5 Übersaxen 2 6 Schlins 1 7 Klaus 1 8 Götzis 1 3 B 7:46 8:16 9 Feldkirch-Nofels 1 10 Hohenems 1 11 Schwarzach 1 12 Bludesch 1 4 A 7:54 8:24 13 Dornbirn 1 14 Feldkirch-Gisingen 2 15 Frastanz 1 16 Hard 1 5 B 8:02 8:32 17 Laterns 1 18 Ludesch 2 19 Satteins 1 20 Weiler 2 6 A 8:10 8:40 21 Schnifis 3 22 Hilti AG Thüringen 1 23 Getzner 1 24 Blons 1 7 B 8:18 8:48 25 Braz 1 26 Dalaas 1 27 Hard 2 28 Eichenberg 1 8 A 8:26 8:56 29 Lingenau 1 30 Lustenau 2 31 Reuthe 1 32 Sonntag 2 9 B 8:34 9:04 33 Sulzberg 1 34 Thüringen 2 35 Wolfurt 2 36 Alberschende 1 10 A 8:42 9:12 37 Bezau 2 38 Schwarzenberg 1 39 Bildstein 1 40 Feldkirch-Gisingen 3 11 B 8:50 9:20 41 Ludesch 3 42 Hittisau 1 43 Riefensberg 1 44 Wolfurt 1 12 A 8:58 9:28 45 Au 1 46 Sibratsgfäll 1 47 Egg 3 48 Lingenau 3 13 B 9:06 9:36 49 Thüringen 1 50 Göfis 1 51 Feldkirch-Tosters 1 52 Lochau 1 14 A 9:14 9:44 53 Nüziders 1 54 Übersaxen 1 55 Schwarzenberg 2 56 Thüringerberg 4 15 B 9:22 9:52 57 Lustenau 4 58 Schnifis 2 59 Lauterach 1 60 Fontanella 1 Legende: Vbg. -
CHRONIK DER WALSERDÖRFER 1. Januar Bis 31. Dezember 2014 BRAND
CHRONIK DER WALSERDÖRFER 1. Januar bis 31. Dezember 2014 BRAND Im vergangenen Winter wurden wir mit ging es in erster Linie darum, zwischen Schnee nicht gerade verwöhnt. Trotz- den Neuverpflichtungen und dem be- dem präsentierten sich die Abfahrten in stehenden Kader schnell eine Einheit zu einem hervorragenden Zustand. Diese finden. Kurz darauf fanden im gleichen Schneesicherheit ist nur möglich, weil Haus die 43. Vorarlberger Bautage statt. 80 Prozent der Pisten beschneit werden können. Im vergangenen Herbst wur- Die Bautätigkeit war in diesem Jahr sehr de die technische Beschneiung auf den rege. Das 4-Sternehaus Hotel Walliserhof Schedlerhof erweitert. Dort befindet sich wurde in kürzester Zeit großzügig um- mitten im Dorf ein Übungshang mit ei- gebaut und erweitert. Neben 30 zusätzli- nem kleinen Schlepplift, der für die ersten chen Betten wird den Gästen noch mehr Abfahrtsversuche bestens geeignet ist. Komfort geboten. Im Hotel Valschena gab es ebenfalls einen Umbau. Die bis- Die Wintersaison 2013/14 wurde wegen herigen Zimmer wurden in komfortable des späten Ostertermins bereits Anfang Ferienwohnungen umgestaltet. Gleich- April beendet. Dies führte nach dem Re- zeitig wurde die Haustechnik erneuert kordwinter 2012/13 zu einem Rückgang und ein Wellnessbereich eingerichtet. bei den Nächtigungen. Gegenüber dem Vorjahr gab es mit 156.500 Nächtigungen Im Juli 2012 wurde in Bürs mit den Bauar- ein Minus von 8,4 Prozent. Erfreulicher beiten der UNESCO-Mittelschule begon- präsentierte sich die Sommersaison mit nen. Diese konnten nach einer Bauzeit 127.500 Nächtigungen, eine Steigerung von 14 Monaten rechtzeitig zum Beginn von 7,7 Prozent. Brand verfehlte mit ins- des Schuljahres 2013/14 abgeschlossen gesamt 284.000 Jahresnächtigungen das werden. -
Fahrplan Für Linie 73-1
Ausdruck vom 07.11.2005 Fahrplansaison: Blumenegger 05/06 73 Bludenz - Schlins - Satteins - Feldkirch Montag - Freitag Bludenz Riedmillerplatz 6:58 Bludenz Postamt 5:32 6:32 I 7:32 Bludenz Bahnhof 5:35 6:35 7:02 7:35 Bludenz Alte Landstraße 5:37 I 7:04 I Bludenz Hotel Einhorn 5:38 I 7:05 I Nüziders Lindenweg 5:39 I 7:06 I Nüziders Kapelle 5:40 I 7:07 I Bludenz Am Tobel I 6:37 I 7:37 Nüziders Bürser Brücke I 6:38 I 7:38 Nüziders Hubertus I 6:39 I 7:39 Nüziders Feuerwehrhaus I 6:41 I I Nüziders Postamt 5:42 6:42 7:09 I Nüziders Bahnhaltestelle 5:44 6:44 7:11 7:41 Nüziders Rämpele 5:45 6:45 7:12 7:42 Ludesch Gärtnerei Metzler 5:46 I 7:13 7:43 Ludesch Unterfeld I 6:46 I I Ludesch Bahnhof I 6:48 I I Ludesch Sutterlüty 5:47 6:50 7:14 7:44 Ludesch Beim Kreuz 5:48 6:51 7:15 7:45 Ludesch Gemeindeamt 5:49 6:52 7:16 7:46 Ludesch Brärsch 5:51 6:54 7:18 7:48 Thüringen Elektro Brugger 5:52 I I I Thüringen Sportplatz I 6:57 7:21 7:51 Thüringen Hauptschule I 6:58 7:22 7:52 L77 von Damüls Sommersaison an 7:10 7:50 L78 von Marul / Seilbahn Stein Sommersaison an 7:52 L 77 von Damüls Wintersaison an 7:10 7:50 L78 von Sonntag Stein / Marul Wintersaison an 7:52 Thüringen Gemeindeamt 5:53 6:59 7:23 7:53 L77 nach Damüls Sommersaison ab 7:08 8:08 L78 nach Marul / Seilbahn Stein Sommersaison ab 8:06 L77 nach Damüls Wintersaison ab 7:08 8:08 L 78 nach Marul / Sonntag Stein Wintersaison ab Thüringen J.-Douglas-Str. -
24 Beste MW Kühe HF / 492.83 Kb
GENETIK Holstein Lebende Holsteinkühe in Vorarlberg mit dem höchsten Milchzuchtwert - Stand 27.01.2021 (gereiht nach MW, GZW / nur HB-A) Lebens-Nr. Name Besitzer DL / EL MW GZW Vater Mutter-Vater AT 017.567.729 LINDSAY Spiegel Michael, Dornbirn 3/3 15780-3,46-3,28-1064 136 121 SMURF LEAD READY DE 01 22451282 ALEXIS Sano Vorarlberg e.U., Hittisau 2/1 12139-4,09-3,63-937 133 139 ARAXIS RUBICON DE 05 38910911 CANDYGIRL Nöckl Brigitte und Otto, Doren 3/2 11702-4,45-3,66-949 133 121 POWERBALL P HEADLINER DE 06 67027829 HERA Tschugmell Florian, Bürs 1/1 12717-3,03-3,13-784 129 120 SNOW RC ALMANDO DE 08 17174984 MELODY Marte Alwin, Koblach EL.35,2-3,91-3,19 127 130 GALORE FITZ AT 143.210.128 GLORIA Feurle Markus, Hägele Daniela , Krumbach 2/2 12309-4,12-3,40-926 127 115 BOOMAN ALEXANDER AT 033.336.868 RITA Gstöhl Christof und Alexander, Dornbirn 1/1 11201-3,57-3,21-760 127 BALIC APPLEJAX RC AT 315.258.638 ROSMARIE Moosbrugger Daniela und Simon , Krumbach 2/1 10150-4,80-3,24-816 126 118 LACOSTE RED SNOW RC AT 020.733.538 Meyer Martin, Nenzing EL.40,4-3,51-3,30 126 LENDARY SNOW RC DE 03 59111951 LUPITA Sano Vorarlberg e.U., Hittisau 2/1 14419-3,03-3,48-939 125 126 CITIZEN BALISTO DE 05 39802325 TIARA Fink Birgit und Georg , Lauterach 2/1 9899-3,31-3,28-652 125 125 BARNY RC NUGGET RDC AT 033.445.168 HILDA Spiegel Michael, Dornbirn 2/1 10492-4,35-3,52-825 125 122 KYRIAN BRAWLER AT 952.585.522 RIVANA Bilgeri Daniel, Hittisau 2/2 10600-3,64-3,08-713 125 118 FIREMAN RED ALTIMA DE 06 67220722 ANNA Tschugmell Florian, Bürs 1/1 10678-4,34-3,22-806 125 -
Freibäder, Hallenbäder, Sauna Und Solarien in Vorarlberg Stand: Juli 2009
Freibäder, Hallenbäder, Sauna und Solarien in Vorarlberg Stand: Juli 2009 Freischwimmbäder Au Gemeinde Au 05515/2281 6883 05515/2955 [email protected] http://www.au- schoppernau.at/de/bergsommer/aktivitaeten/schwimmen/ Bezau Marktgemeinde Bezau 05514/2213 6870 05514/22136 http://www.bezau.at/Schwimmbad.130.0.html Bludenz Alpenerlebnisbad VAL BLU 05552/63106-15 6700, Haldenweg 2a 05552/63106-4 [email protected] www.valblu-well.com Brand, Alvier-Bad Brand Tourismus GmbH. 05559/555-0 6708 Nr. 230 05559/308-25 [email protected] www.brand.at/ Braz Tourismusverein Braz 05552/28127 6751, Innerbraz 05552/28606 [email protected] Bregenz, Militärbad Stadtwerke Bregenz G.m.b.H. 05574/74100 6900 05574/74100-12 [email protected] www.stadtwerke-bregenz.at Bregenz, Strandbad Stadtwerke Bregenz G.m.b.H. 05574/74100 6900 05574/74100-12 [email protected] www.stadtwerke-bregenz.at Dornbirn, Waldbad Dornbirner Sport- und 05572/386600-10 Enz Freizeitbetriebe GmbH 6850 [email protected] http://www.waldbadenz.at/waldbad-enz.1755.0.html Egg, Gerbe 522 Gemeinde Egg 05512/2216-0 6863 05512/2216-9 www.egg.at/tourismus/sport Feldkirch, Waldbad Stadtgemeinde Feldkirch 05522/304-0 6800, Gisingen 05522/304-1119 [email protected] www.feldkirch.at Frastanz Freizeitanlage -Untere Au-GmbH 05522/51534-12 6820, An der 05522/51534-6 Satteinserstraße [email protected] www.frastanz.at Frastanz, Felsenau Stadtgemeinde Feldkirch 05522/304-0 6820 05522/304-1119 [email protected] www.feldkirch.at C:\internet\tf\BaederVorarlberg.xls -
Ortsnamenregister Ortsnamenregister 279
278 Ortsnamenregister Ortsnamenregister 279 ORTSNAMENREGISTER Abacia Favariensi Abtei Pfäfers Nr. 56 Gisintu, in bei Rankweil Nr. 45 Airumne, ad Nr. 55 Alpe in Campo Mauri Alpgebiet auf dem Schellen- Helarius, ecclesia sancti oberhalb von Chur Nr. 5, 6, berg Nr. 54 7 Alpes, que cognominatur inter Suniu et Caviu Honfridinga, loco Oferdingen unterhalb Tübingen Alpen Süns und Göfis bei Göfis Nr. 49, 50 (D) Nr. 56 Aqua Rubia, in Rotenbach in Schlins Nr. 52 Inter Suniu et Caviu Alpe Süns und Göfis bei Göfis Barbarisca, via bei Rankweil Nr. 40 Nr. 49, 50 s. Suniu und Caviu Barbaresca, via subtus bei Rankweil Nr. 20 Isola, ad bei Schlins? Nr. 14, 36 Bergunasca, ad via nicht sicher identifziert Nr. 33 siehe Bergune, Caiolas Bergunas Lasine, in bei Chur Nr. 6 Bergune, in bei Rankweil? siehe via Bergunasca u. Leneotu, a bei Rankweil Nr. 47 Caiolas Bergunascas Nr. 12, 13, 48, 53 Lopiene, in Maienfeld (Kanton Graubünden) Nr. 60 Caiolas Bergunascas nicht sicher identifiziert Nr. 18 Mauri, alpe que vocatur in Campo Alpgebiet auf siehe via Bergunasca, Bergune dem Schellenberg Nr. 54 Campesias, in fundo Gams Nr. 39 Monasterium sancti Galli Kloster Sankt Gallen Campos, in curte ad Rankweil Nr. 10 Nr. 39, 40, 42, 46, 51, 56 Canilias, in bei Chur Nr. 6 Mon[…] Nr. 52 Carpofodi, basilica sancti Trimmis Nr. 4, 5 Casales a Gasaells/Agasella bei Göfis? Nr. 32 Nanciengos, de Nenzing Nr. 35 Casellas ad Fangasella? bei Röns/Schlins Nr. 35 Nezude(n,r)e, in vico Nüziders Nr. 14, 28, 35 Caviu, inter Alpe Göfis bei Göfis Nr. -
73 Bludenz - Schlins - Satteins - Feldkirch Tel
73 Bludenz - Schlins - Satteins - Feldkirch Tel. 05522/83951-7461 Montag - Freitag Bludenz Postamt 5.32 6.32 Bahnhof an 5.35 6.35 Bahnhof ab 5.35 6.35 7.04 8.03 Am Tobel 6.37 8.05 Nüziders Bürser Brücke 6.38 8.06 Hubertus 6.39 8.07 Feuerwehrhaus 6.41 8.09 Bludenz Alte Landstraße 5.37 7.06 Hotel Einhorn 5.38 7.07 Nüziders Lindenweg 5.39 7.08 Kapelle 5.40 7.09 Postamt 5.42 6.42 7.11 8.10 Bahnhof 5.44 6.44 7.12 8.11 Rämpele 5.45 6.45 7.13 8.12 Ludesch Unterfeld 6.46 7.15 S1 von Bregenz an 6.45 7.15 S1 von Bludenz an 6.45 7.15 Bahnhof 6.48 7.17 Gärtnerei Metzler 5.46 8.13 Sutterlüty 5.47 6.50 7.19 8.14 Beim Kreuz 5.48 6.51 7.20 8.15 Gemeindeamt 5.49 6.52 7.21 8.16 Brärsch 5.51 6.54 7.23 8.18 Thüringen Pfadfinderh. 6.56 8.20 Sportplatz 6.58 8.21 Mittelschule 7.00 8.22 Feuerwehrhaus 5.52 7.24 Busplatz *A 5.53 7.01 7.25 8.23 John-Douglas-Straße 5.54 7.02 7.26 8.24 Bludesch Siedlung 5.55 7.03 7.27 8.25 266 Dorfzentrum 5.56 7.04 7.28 8.26 Walgaupark 5.57 7.05 7.29 8.27 Gais Hämmerle-Kaffee 5.59 7.07 7.31 8.29 Sportplatz 6.00 7.08 7.32 76 8.30 Sutterlüty 6.45 7.49 8.01 Gaisbühel 6.01 6.46 7.09 7.33 7.50 8.01 8.31 Schlins Gasthaus St. -
Veranstalterliste RADIUS 2021 Stand: 23.03.2021
Veranstalterliste RADIUS 2021 Stand: 23.03.2021 ARBEITGEBER Veranstalter Unterveranstalter 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG AAT Abwasser‐ und Abfalltechnik GmbH AK Vorarlberg ALPLA Hard Amann Girrbach AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH Bachmann electronic GmbH BAUR GmbH BayWa Vorarlberg HandelsGmbH Besch und Partner BIFO Bischofberger Transporte GmbH Blum Buchdruckerei Lustenau Büro für Berufsintegrationsprojekte Öhe GmbH Café Bar Restaurant Dorfmitte Caritas Vorarlberg CARUSO Carsharing eGen Collini GmbH Doppelmayr Gruppe Dorf‐Installationstechnik GmbH Dornbirner Sparkasse Bank AG EGD Installations GmbH Energieinstitut Vorarlberg Erath&Partner Etiketten CARINI faigle Kunststoffe GmbH Finanzamt Österreich Dienststelle Vorarlberg Fusonic GmbH Gebrüder Weiss ‐ Vorarlberg Grass GmbH Haberkorn Haberkorn ‐ Suisse | Haberkorn ‐ Wolfurt Hermann Pfanner Getränke Lauterach Hexagon Geosystems Services AT Hilti AG Thüringen Hirschmann Automotive GmbH HOFER KG ‐ ZNL Rietz (V) Hydro Extrusion Nenzing GmbH Hypo Vorarlberg Bank AG IDENTEC SOLUTIONS AG illwerke vkw INNONAV IT‐Dienstleistungen GmbH Ivoclar Vivadent Manufacturing GmbH Kalb Analytik AG Künz GmbH Landesfeuerwehrverband Vorarlberg Lebenshilfe Vorarlberg Liebherr Werk Nenzing Seite 1 von 6 LKH Bludenz LKH Bregenz LKH Feldkirch LKH Hohenems Logwin ‐ Vorarlberg Marktgemeinde Nenzing meusburger Formaufbauten Mitarbeitende d. Gem. Hohenweiler Mitarbeitende d. Gemeinde Lochau Mitarbeitende d. Gemeinde Mäder Mitarbeitende d. Gemeinde Schwarzach Mitarbeitende d. Marktgem. Götzis Mitarbeitende d. Marktgem. Hard -
Infoblattausgabe 06 / November 2017 Ausgabe 06 / November 2017 Gemeindeamt Düns 6822 Düns 11 T 05524 2311 [email protected]
Amtliche Mitteilung INFOBLATTAusgabe 06 / November 2017 Ausgabe 06 / November 2017 Gemeindeamt Düns 6822 Düns 11 T 05524 2311 [email protected] www.duens.at Inhalt Geschätzte Dünserinnen, geschätzte Dünser! Aus dem Gemeindeamt 1 - 8 Baubericht Sägaplatz - Hackguthalle Der Kindergarten Düns wurde von der Gemeindeamt - Öffnungszeiten Weihnachtszeit Vorarlberger Landwirtschaftskammer Heizkostenzuschuss 2017/2018 mit dem landwirtschaftlichen Innovati- Verteilung der Restmüllsäcke ons- und Zukunftspreis << i luag druf >> 2017 ausge- Amtstag der Notare zeichnet. Mit diesem Preis werden vorbildliche Leistun- Familienpass gen aus der heimischen Land- und Forstwirtschaft ge- Schneeräumung würdigt. Neben den ausgezeichneten Betrieben aus der Fund– und Verlustanzeiger Landwirtschaft, Gastronomie und dem Tourismus wur- Gratulation zur Geburt den heuer erstmalig auch innovative Projekte aus Schulen und Kindergärten prämiert. Weihnachtsmette in Düns - Spendenaktion Niederschrift Das Waldprojekt – Kindergarten Düns hat durch die Konsumgenossenschaft Düns und Dünserberg Gesamtheit und seine Vielfalt die Jury überzeugt und wurde in der Kategorie Kindergarten mit dem Haupt- Aus dem Dorfgeschehen 9 - 17 preis << i luag druf >> 2017 ausgezeichnet. Im Rah- Kinderbetreuung Sonnenschein men der „ Ländle GALA 2017 “ am 17. November in Kindergarten Düns Götzis, in der Kulturbühne am Bach konnte das Kinder- Volksschule Düns gartenteam unter der Leitung von Andrea Nachbaur Verein „die broteinheit“ den Preis entgegennehmen. Funkenzunft Düns Sportverein Düns Ich gratulier zu dieser Auszeichnung ganz besonders. Pfarre - Advent und Weihnachten Wir dürfen stolz auf unser engagiertes Kindergarten- Adventfenster Düns team sein und uns gemeinsam über diesen großartigen Erfolg freuen. Ich bedanke mich ganz besonders bei Feuerwehrjugend unserem Team im Kindergarten und in der Kinderbe- treuung für ihren täglichen Einsatz und ihr Bemühen Aus der Region 18 - 30 um eine positive Entwicklung unserer Kinder aus Düns Dreiklang und Dünserberg. -
Biomasse Nahwärme
Luft-Wärmepumpen Monitoring Vorarlberg Wilhelm Schlader und Dieter Bischof Energieinstitut Vorarlberg Okt. 2016 Projektumfang Messung von 10 Luftwärmepumpen in Vorarlberg Projektpartner: Land Vorarlberg, VKW Messzeitraum mindestens 2 Jahre Verschiedene Systemkombinationen Unterschiedliche Standorte Verschiedene Wärmepumpen-Hersteller Projekt - Ziele Ermittlung der real erreichten JAZ von Luft- Wärmepumpenanlagen in unterschiedlichen Nutzungsfällen und Einsatzbereichen. (Neubau, Sanierung, mit/ohne Solaranlage, unterschiedliche Standorte). Korrelation der messtechnischen Ergebnisse mit den berechneten Werten aus dem Berechnungstool JAZcalc. Analyse von Schwachstellen und Optimierungspotentialen. Aufbereitung der Ergebnisse und Rückkopplung an die Projektpartner und planenden und ausführenden Akteure. Messgrößen Produzierte Wärmemenge der Wärmepumpe mit Vor- /Rücklauftemperatur Vorlauftemperatur zur Wärmeabgabe Stromaufnahme Wärmepumpe (und elektr. Zusatzheizung) Außentemperatur Wärmemenge Solaranlage Messintervall alle 15 Minuten Automatische Datenübertragung zum Server im Energieinstitut Vorarlberg Anlagenstandorte - 01 SC: Alberschwende - 03 RM: Schlins - 05 ZM: Klaus - 08 GA: St. Anton im Montafon - 13 MS: Altach - 14 SM: Bregenz - 15 EG: Sulz - 17 FJ: Andelsbuch - 19 HD: Götzis - 21 BM: Schlins Anlagenübersicht Nr Kürzel Ort Kombination Typ HWB Baujahr BGF WP [kWh/m2] Gebäude [m2] 01 SC Alberschwende Hzg, WW, Außen 55 2010 170 Solar, Kaminofen wassergeführt 03 RM Schlins Hzg, WW, Split 51 2008 176 Solar, Kaminofen 05 ZM Klaus Hzg, -
LIVING GARDEN – SCHLINS Schlins Ist Der 03 Sonnenbalkon Der Region Walgau
W O H N A N L A G E LIVING GARDEN – SCHLINS Schlins ist der 03 Sonnenbalkon der Region Walgau. Und der ideale Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten. – LIVING GARDEN SCHLINS Schlins liegt im Herzen des Vorarl- 05 berger Walgaus, das Projekt Living Garden inmitten dieser kleinen sympathischen Ortschaft. Unweit von Kirche, Pfarramt und Volksschu- le entsteht Ihr neues Zuhause: Vier locker in die Umgebung aus Einfami- lienhäusern und Streuwiesen in die Landschaft gesetzte Gebäude. Exklu- sive, geräumige Wohnbereiche und offene Terrassen bieten hohen Wohn- und Freizeitwert und viel Na- turbezug. Die hochwertige Ausstat- tung, lichtdurchflutete Räume, effiziente Raumzuschnitte und ein behagliches Raumklima garantieren Wohnkomfort. Ein neues Daheim mit bergeweiser Lebensqualität. – LIVING GARDEN SCHLINS LIVING GARDEN – 07 SCHLINS LIVING GARDEN – 09 SCHLINS Schlins in Zahlen 11 SCHLINS – Verwaltungsbezirk / Feldkirch Einwohner / 2574 WISSENSWERTES Bevölkerungsdicht / 427 Einw. pro km² Fläche / 6,03 km² Seehöhe / 502 m ü. A. 01 Gemeindeamt Wasserhärte / 12.1 °dH 02 Volksschule 03 Schülerbetreuung 04 Kleinkindbetreuung / Kindergarten 05 Private Volksschule und Mittelschule 06 Arzt 07 Zahnarzt 08 Tierklinik 09 Yoga 22 TGASSE GUR 10 Lebensmittelgeschäft 7 11 11 Weinlokal KREUZSTRASSE TÖBELEGASSE HAUPTSTRASSE 6 1 23 12 Sennerei 3 2 KIRCHSTRASSE W 13 Bahnhof 33 ALGAUSTRASSE 32 SCHULGASSE 15 14 Freibad 8 4 12 15 Hundepension 31 HAUPTSTRASSE 28 16 Sportplatz 10 17 Tennisplatz 5 24 26 18 Fischereiverein 9 29 19 Autowerkstatt 27 AHNHOFSTRASSE 25 B 16 17 20 Lebensmittelgeschäft 18 19 21 Bäckerei 30 AUTOBAHN A14 22 Modellflugplatz 20 21 23 Pfarramt 13 24 Skaterplatz 14 25 Blumengeschäft 26 Restaurant 27 Pizzeria 28 Trafik 29 Raumausstatter – 30 Autowaschstation 31 Bank 32 Metzgerei 33 Steuerberatung LIVING GARDEN SCHLINS 13 Schlins nach Feldkirch Bahnhof 15 – Fahrt per Auto 19 min.