Klaus Meiningen t

Röthis t Sulz Übersaxen

Viktorsberg a Amts- und Anzeigenblatt Nr. 37, Freitag, 13. September 2019 Zeitungsnr. P.b.b. 02Z030140, Verlagspostamt: 6830 Rankweil Weiler l www.rankweil.at, Euro 0,58 Die Ortsfeuerwehr Meiningen feiert am 14. und 15. September 2019 ihr 100-jähriges Bestehen, die Feuerwehrjugend Meiningen, ihr 20-jähriges Bestehen. B e d n i e m e G Leben in Rankweil

Wochenübersicht

13.09. Freitag 20.09. Freitag Samstag, 14. September: Eröffnung Trift Freitags-Treffen des Tag der offenen Trift: Führungen sowie spannende Erlebnisse für 17.00 Uhr, Triftanlage Philatelie-Club Kinder auf insgesamt drei VA: KulturGut Trift, MG Kurzvortrag „Von Südrhodesien Festplätzen, nur bei guter Witterung Rankweil nach Simbabwe" (Wetter-Telefon: 0680/3311749). VA: Philatelie-Club Montfort Gartengespräche Programm: - Interaktiver Lehrpfad Winterquartier für Nützlinge (Start beim Gewerbepark Rankweil) 18.00 Uhr, Linders Garten - Führungen um 11.00, 13.00 Anmeldung Wochentipp und 15.00 Uhr www.rankweil.at/naturankweil - Flözer-Jause beim VA: Marktgemeinde Rankweil Kulturgut Triftanlage Alpenvereinsheim: Schübling, 13.09. Freitag und Wienerle, Landjäger und Flözer- Auf den Pfaden 14.09. Samstag der Gottesliebe Eröffnung Trift Schnaps - Station des Club Pétanque Vortrag mit Lichtbildern Rankweil: Ausprobieren des 18.30 Uhr, Vinomnasaal, Boule-Spiels, Bewirtung Kleiner Saal (Kaffee und Kuchen) VA: Bahá’i-Gemeinde - Barfußpfad im Triftkanal: Feldkirch/Vorderland Sinneseindrücke durch Kies, Sand, Wasser 14.09. Samstag - Station der Offenen Jugendarbeit Überstellung – Startfest beim Sportplatz (mit Smoothiebar 14.00 Uhr, Pfadiheim und weiteren Attraktionen) VA: Pfadfinder Rankweil - Spielstationen: Hängeseilquerung (betreut durch die Was ist eigentlich eine „Trift“? Und Tag der offenen Trift Alpenvereinsjugend), zwei warum hat gerade Rankweil ein 10.00 bis 16.00 Uhr Seilbahnen Triftgelände, das übrigens das letzte VA: KulturGut Trift, - Gewinnspiel: Mehrere Raummeter erhaltene dieser Art in Österreich ist? MG Rankweil Holz, Sitzsäcke aus alten Wozu diente diese vor vielen Jahrhun- Transparenten derten von unseren Vorfahren geschaf - Kinderkirche VA: KulturGut Trift, MG Rankweil fene Anlage? Wenn Sie eine Antwort 17.00 Uhr, St. Josef-Kirche auf diese Fragen wollen, dann nehmen VA: Pfarre Rankweil Sie teil an der Eröffnung der Triftan- Rankweiler lage, lassen sich über Geschichte und Rankler Wochenmarkt Segenssonntag Vergangenheit informieren und erle - ben Sie selbst bei einem Rundgang 19.00 Uhr, Basilika Mittwoch, 8.00 - 12.00 Uhr durch den interaktiv gestalteten VA: Pfarre Rankweil „Flözerlehrpfad“ die vergangene Köstlichkeiten Arbeitswelt, die Geschichte, aber erhal - 15.09. Sonntag aus der Region ten Sie auch Einblicke in Geologie und am Marktplatz Rankweil Bach und Messiaen - In Pflanzen und Lebewesen entlang der Ton gesetzte Jesusbilder Frutz. 20.00 Uhr, Basilika VA: Rankweiler Basilikakonzerte Freitag, 13. September ab 17.00 Uhr, Rankweil TV beim "Rechen"(Alpenvereinsheim, 18.09. Mittwoch Freudenau 25b), bei jeder Witterung: Montag, 2. September bis Sonntag, 15. September 2019 Rankweiler Offizielle Eröffnung durch Seniorenausfahrt 2019 Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall Ausflug zum 13.00 Uhr, ab Marktplatz und Landesrat Christian Gantner. Wälderbähnle 2019 Anm. T. 05522 405 1401 Anschließend Rundgang mit Jahrgang 1937 Rankweil / Sulz VA: Marktgemeinde Rankweil Zeitzeugen Startzeiten täglich um 8.00, 12.00, 16.00 und 22.00 Uhr D b t D 2 F 3 w b u d D d F g d a l s „ j R m k I l d L a b W I b M u f h B f h H W c m i e u ü ü a t a D 6 r r 0 e e n r c e e i e e ü e e e e e a n n i a i h i n e e a e l i n e g e l i e e n r r h l h c 5 n r i d m r r n u

i l d e m t r b s d d l f

n r J

i m u . t e i r

h t n g

l t d d d g k r e

w

a r a d 2 F f

T O O n n e t e e e

n s W ö n

e t e

p G e k t e e e e e e O a e e a i 0 W h n n l n

r

. n d b

r r s e e l e i K n s

i e

i d i

r

f h r u g s g s

e s l

r 1 e M k t t c z e

r t t

e r

w i r s

l

l m n s o

o b . 9

z e i i n s s s m e f n e e

t h , a u e V i e

h

r S

,

e e g i B R a g u u m f f s c “ h n b

l e

r u t g

c ä r u n d e o i j

r i e e e e

i e f h

e h e b e r

k c u P g w h r n n e h l e m e s e c a , s e r

. c i u u i e

m w h

t i e F

o r e f o d i e s b a h n W s n

n d r n s d h h u

u t e i s m e l e e r d i e t w

n t c r

c e r t o i e s s a

J g

1

t a t i e a s h c e e n e r r d e c u d r h l e e , a e h 0 t w

ä r . n r

v t

h b n n ä . w w u

w r r h h r d n r e L

i

i r i D r d h f e e i n 0 o a A w

: b e t e l

e f . d a

e e s

T e t e

n a

d

e e n t h F a e d r e S ü i d n b d D

-

e l c r r n n n h a i i , e n e s K d e

h h l i n j

r r t

e i g g t h 1 z i t l

i r 2 g d e ä

a n e

h d o

e b

u l e a ö s 0 e g w e r r i g M w . u d b e

e 4 t e

e h a t s u

g

i m t

e r i r F m I t

e

G 0 M M e s n F i e n w

V

w n l s m i ü e

u e i r d F e e S e s ä n d r i

G h e r g i

e o i i

n a s s r e f e d J n w , u f t

s e e n e M e e e m d g u u

r O d e e e d a e t l b ü r u f s u i r

r i h n i i s e i e e n e d

a n ü i

e n u e e a m e h

n n e t e d e h r ä h I n c

n e P g

r r

s L e n e e r h r A r s d t d r g n 9 e s r i h i i d e a e w l r i d

h b e a w

n s e

n n r

r r

B o f r n r , F s

u d w 0 a , s u n e d f c ,

f

u

n e n r e e i j

w e b e g g c u O t e n p e t e m e h l n

a u f a e e . n L n i i i e

h n l h

d h e r u g e e s r f d u n h t t D c K e a r s e e r s d r g d a h

ü t o e r d a e e

r

n n a

h t e

e

t e s r d h n ö e n g u J e e i e g B u j

r s i b s s r f r

l e b

r i a d

r u r r t

L e r . , u d h e n f z w n t i f e u e n s g

F

c w e e

w

p e h e e h v i E a e m . ä l g v u e w d e e v d n

h e r e e s k e

n e e S i

i i e u r r r d e h i a n e ö i e s n a n t n e e s n b

t e s i e e i a

ü s i

r m e r h e f e s i u u n r l u h t e l e

e t r i . n b e t e e

l s n e t e h s

k n e b h t W

z r t f r E g t

d r e n r U r c

B

n

i a

e

u s e ä

w r

3 g

g z b z A e g e v l J

c

i d a h e n z

, d e t z r i n t

o u r n n 5 l u b

M e e h u r i r e a b c u u m e l ä t m e e . a u

u i e

r

t d t r d l e g l h

r u i n

A h g t O E a l n s f h r a d m f l i t l e g e r w n e l n e

t e i e i

n

t e

s

n i s

i e k u

t E r d 1 e c S r i r l c w e z r V i e n g

n r

i

e n 4 e t ä

t d n t S s t i h s a h n r M n e n u W e e M n

r e s . . i a s . t d t h F i e u ß i a .

e

g e l

v

t r

T

d c E

t r z

n S i ü f b z z e u b u M d r A i a r h c e e s t i n h e n

e

h f r t s t i

u u e g d g g u e v t

s h

s n ü n r e o t i e e u u , u

e g r d ö

t z

e n r i t e e i b

r . s e t e

e d n e e

t n i i d g d s b i m r f s u

f v e e k

k n i r g c l r n n B i z e V r

g f t a o c

i u u

e e e n r n F b z o ä

h n F e

w J 1 s a e

i e G a , e h

v a p ß w u n

u k r r a 5 t n n L m m r g a c

t n s g r s v r o n G e s b

a e r ä e t . a h h

m

i h n 1 e g m g

e f ö z t

E t F b i e i n S e d h 3 e d - p u m m e n ü r e l m n z ä e u h

a d a r l i e e i

z g

n h e b r e u f k e e n i d J l c g n s n n t , k r e l u g e e p p s s

u e r i e s u , e u i n h i

s

s

, u

t s d , s t t

h e t n

V e n

e d t f

- a i r , - t z d o i n e t

s r ,

e n - n e r b b i i u o z v d , i u f u t t r i n e - - - n e m a t d g e e s e e r e e n f r - - l r n i l . n g l

- - ,

Information 1 Rankweil

n , n o 9 o i 1 0 i h t t : 8 c 0 - 0 a h r 1 a 2 a h t c 7

2 n h

t n r r c i l 9 s i 4 i i n

z U e d

i

A 4 k d e 2

2 r n b , n r r 4 n 2 0 : d 2 e

r a l a r : O e t e O 5 0 0

2 t m

l e

r e 2

. t i h r l , 5 5 s t 2 r i e F 2 a 2 . t

e t ä 4 5 6 a 0 , r U e h b d

2

b 3 z

r F s e

. 5 d 2 c l 4 p l

h d 0 2 l

3

i i s F s e

h 0 2 ß e

0 1 i i 2 u n e

e 0 c

1 n e n U : n t . 0 N 3 a S

. i : i 5 T - S 0 S b e e

i . l r

h ß

9 1

r

r . , e i , 4 e f 5 w 2 s 2 0 e s t c d

9 h 3 1

s a i 4 r 5 n e 0 h

s k r 0 1 T s 8 0 r e 0 2 1 1 r

4

n e a

i p e

.

U ,

b a t 5 . 0 p t n ,

l U t 2 h 6 d s

e r l e . k

o

3 s 8

2 i z g , o z c

5 a 7 g h h e 0 d 1 e e T r s g r d 2 0 r

T

z 3 b n 5 e , l

R T A a

ä 0 e ß i 0 , n

c

5 s n

t A

2 , 0 , A . , u t 3 e m 0 i

ß i

z z

. 2 a 0 5 1

. u l i w s “ 3

i f . r 2 n e

F 8

n r a

b n

l

8 n s 0 0

r h , 2 a e e m t

r e t : d o t d

.

s n n e e e .

e a c i s t s s K u i i 0 9 7 v ß l e u i ß 9 e

T e i

w

o t s d ß e 1 ,

d l n a 1 n a : b , e t

a 0 r a e z i : n h ß S

b l z h l : . a i e

s n n : g r m K : n

T

r e t f r 0 i : 9

d

a s r r 7 c : a t o , k e 0 t c e r e d : e ö 1 9 f n 1 d 9 a 2 t t 0 n e r h u 7 9 s S b n h

z s k n i l 9 1 e i i 1

0 b n s t s b n 1 e 9 r 0 i t , u n r 1 0 s . s h e U i g t n m e u w p 1 s h e t 0 . U e 0 a

2 a

n

t 0 e p

n A c s f

8 u 0 N t n e e k B o i ü 2 h

g

2

o 8

0 i i i h a , i

h 2 0 i r n

, , 0

e m b 2 u 0 m o o

v s , t e

n 2 t t r r r n e e r

n i e e N e

n e e r r 0 i d g M 0 a l o r s 0 e

p r s r S t . e a

m r e e e . e . e r e m t . d ,

b g e e o t g r 1 r e n , t h e s n r T H D e n A a 2 l R b b b e S e e b i g l

1 e i z 9

n

l t b b l e n c

, - 1

, , b h i , i e e t , e

1 r

m n b e m k l t n , o s i

d i s S u A e i x A u e m m m i

s e i m n

h

p i

a e U

e s i m m o s , w d , i m g

r d u d k l l B d i e e e l t e k r e s e m l

e n

n b 0 e e c w N h i a e t n i r b e t t t a

e a t 0 - s a e s b e

h p t t S e ü t u i l a t t k t

e

0

e l M n t d p p p A h f 0 e S p . . e i n O 0 h e

l p p o 0 S

a

l K

p 0 . , r n t 1 0

n 3 t e e e

e p u n e M r w d S 0 d 9 r w , r 1 e e m e 1 ä p

0

e

n

: : . a t H o e 3 0

r 1 S S S r . 0 1 e o S e . . k t e e e e k F e

Ä t

S S t

.

r S u e e s a 3

A , 5

F . . .

R M 9 . e p i i h z

s S p 8 z

. . 0 7 s

i i

d n - d n . n

, , 7 Z 7 i 7

k e r h d d c i 1

g D . 1 1 n e 4 4 4 e e t s e A 5 5 r

t

1 b A a n „ d a 3 5 6 1 1 1 i n r s , r

-

1 1 s g b e b

a Ä b

n n - ’ n

B 0 h e r h c , i e

1 i

l i , , , R h h

l o R , ,

n t b h e .

a 3 2 h 0 i 2 u e e

a z d d , n

a t , ä n n c c g , e

I a v s 0 g a g g c z i k a g g D r , s 2 2

i i h

s b m l 0 n n k g g n n e r l e h a l l ß d s i t h t . a a a o h 0 o e s 5 5 e e s a a h g e r c s n s t t i e e . e e l z z a a r s r t t t t i r J n ö t t i 5 5 n 0 h i b s P S m e t t a f t t D - e e r e s s s w h h g e r 9 e

1 e n e

t e . . n n t z

o

. 0 0 l o e h z z t o ä ä k n d c c n n O L K F

i r r W n ß ß w n w r . . o v r t

g r r s s n n m m m n C n . . . . . i e l l o o i n p r o o i l e w

a e D r r D r r r i o n u i n p u . r u a o r o a o a a o o r u u e e o e M T M v D D S T D D S H W A P z f V S V A z b Z A A W Ä A N S A M v S j D D D D F D K A d - i g t e t a t b a , r d

i l

, t l e r i e b r n h m B e o

i F D D F F G G G

a r . d U e

r r

e 9 m p n e 1

9 0 h i n d e t 1 i d 0 e l 0

U

n n . h

2 r o i 0 i e

2 c m 0 e e r 2 i m 1 u u e g

h

i r e i e 0

n l a n . a d e a m

. e s i b t G r m 2 l a a

e n n n s B h i l h 1 s d o

u

l e r . m 1 c o

m e e G u c i a i m n i b

r n e E . n e l g 0 d

i e m E e d e o a , t w t n o t

n e m r l a t , r 6 e : m n r u e

h e t C D i p

r h b n d e o d j h o

l

r W ü c o 5

, , s i e c e

e t e c i o R G n n u r g i . n

i l a a u n n 0 S e I H , k g w L g

s t r r d g A D A

. , a 8 s

e e d t 4 n

Z ,

b e e

. , f b T

,

z i

e d a t h r n 2 u l

r e l 3 d l n t i l , h t t 2 h

n i a r h r B 2 e 0 a D a r N

t m t r s

u a

a ä c a f 2 c n e e i c d c 3 i o e ß l i r s f g o

r i A t O l 5 G n n

l e o h i M

V d w

l P / e ,

m

ö r g t h n 5 R i e n o

,

w . . e s n E 9 b

a r

f o i v M w t c , a

d s s e e A

u

i u 0 , . 1

B g n b D t

n e e

e O

h l r

, r

t r d d a : u s n

a u t , 8 e e n r t v 0 l ö e

i n e e h r m a

a e n x a h n i n r d a a u i . e a d h

i r 2 k s

k T b a l a l c i t e g

a e W

a e o r

c n W M r e m , i

s i V r c i e m t r z s n

J s

i F f s i m g r s l ,

i

t r b

z e e r o e a o o , w , i u l r e i p e a s e o S n . n e f e m n g e o

v v a r e n n i r e y e 4 e

v

Z t r r w n g w d u j m e B a

R u

b t

W e n B e l

r t z P Z

n D E e

m k 0 h k

t : ,

e n n

i

, t b z t ü M e e . , 0 e e R B i h c s a l

2 r V e e s i r s s

t n l n n , ö d m b s

t i , l h 1 c i n e n t 0

l a t e r n

S e

t a e H k s m u n a u ü h e c s

u u n

e r e a i s r 6 n 5 e r r e , a h i h s R e g n e s t ä e K h r d

r i e r 1 l

e s a a

d g v e f e ö

a r s g 0 f . e n s g

e n . p . a n h

e r @ e a g e g t z D u e i k h ä d r b r t e a i 4 t t

h s g t

l u o e

x a t e s

n r s l

d n ä u E t e t i i t s o c t k d u n i

d t a n h n a r r 2 S a , t l

l e i o n u r m k

n h a n a m I f v

w a , r e t l i c h

u 2

i e l S

. c o k l c a i a o a a

A

d a a i e s e e u m t g T 5

e g g g d 3 b t K J M L F E H a

i

c b w e h R s v d : i n 5 a k b

e 1 ö M n e n S h n i e e d r r r n b

n t n e

c m n e j e : n 0 I s e e d

e o i e e r u

d u z

o

– r n o n m o i e n : u l u g u e d

a o t r g

s i t i e R g e

l n v e l n l r n n o

t

s l i e g p

r t i n - M D S M F S D 7 z i i e i a

e r d r t e a a d a a d d e k t b e k d u e

o o S t 3 a e b h

e t r

k

n r f c l d e o a s g a g n ...... u c . w

r g r w d e d d e r r e m ä r e 1 g 7 e r

r m u p d o 5 r n 8 i a l o 0 6 9 o r a a s t 1 m n t e e e e 2 r l 1 n 1 1 1 ü e e b e h i e ü e 2 ä e i s n

M

M N D G G a M s L T F H

M

I H

G S T V u T W i v I F g W R B

Information 2 Region Montag bis Freitag, 16. September 2019 bis 20. September Apotheken Notruf Tel. 1455 2019: Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie Montag: 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken. 24-Stunden-Dienst: Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil 18.00 bis 19.30 Uhr: Wenn's weh tut – 1450 A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch Ihre telefonische Gesundheitsberatung: Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Kranken - Dienstag: pflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche. 24-Stunden-Dienst: Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch

18.00 bis 19.30 Uhr: Tierärztlicher Wochenenddienst n o Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz Wir Tierärztinnen/Tierärzte sind um das Wohl Ihres Tieres i g

bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre e Mittwoch: R

Tierärztin/Tierarzt, welche/r Sie gerne betreut oder an 3

24-Stunden-Dienst: seine/ihre Vertretung weiterleitet. n

Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch o i

Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis t a

18.00 bis 19.30 Uhr: Krankenpflege-Bereitschaftsdienste m Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil r Rankweil und Übersaxen o Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis f n Donnerstag: Freitag von 8:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 15:30 Uhr, I 24-Stunden-Dienst: am Wochenende und am Feiertag von 8:00 bis 11:00 Uhr Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis [email protected] 18.00 bis 19.30 Uhr: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch Mobiler Hilfsdienst - MOHI Freitag: Der Mohi hilft Ihnen, Ihren Alltag zu erleichtern – dass 24-Stunden-Dienst: Sie jene persönliche Betreuung zu Hause erhalten, die Sie Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen wünschen und benötigen. Unser Ziel ist es die Lebensquali - tät und Selbständigkeit der betreuten Klienten zu fördern. Kontakt: Mobiler Hilfsdienst Rankweil, Tel.: 0664/73067401 oder [email protected]

Region Vorderland

Sicherheitstipp Sicheres Forstkurse für Hobbyholzer Die Zahl der Hobby-Holzer, die eigenständig Bäume fällen, nimmt zu. Doch die Waldarbeit birgt viele Risiken und Ge - fahren. Jedes Jahr verletzen sich in Österreich bei Waldar - beiten rund 1.500 Menschen so schwer, dass sie im Spital behandelt werden müssen und mehr als 20 Menschen ster - ben. In Forstkursen erlernen Hobbyholzer unter fachlicher Anlei - tung die richtige Wartung und Instandhaltung der Motor - säge. In Theorie und Praxis geht es um die Technik beim Fällen und Aufarbeiten von Schwach- und Starkholz sowie um die Schutzausrüstung. Nach der Teilnahme an allen drei Modulen erhalten Sie den Vorarlberger Motorsägen - Foto: www.sicheresvorarlberg.at führerschein. Informationen und Anmeldungen beim LFI, Tel. (05574) 400-191 oder unter www.vbg.lfi.at Rankweil www.rankweil.at

Magazin Rankweil Rund 36 Mio. Euro haben ÖBB (50 Prozent), Land (25 Pro - zent) und Gemeinde (25 Prozent) in den Umbau und in die Neugestaltung des Bahnhofsareals Rankweil investiert. Die Diamantene Hochzeit Kombination verschiedener Verkehrsmittel wurde weiter verbessert, was bei der Eröffnung mit einem symbolischen Anna Maria und Rudolf Keckeis, Alemannenstraße 17a/8, Akt zum Ausdruck kam: Fahrradklingeln, Zug-, Bus-, und I n Rankweil, feierten am 5. September 2019 das Fest der (E-)Auto-Hupen läuteten die neue Mobilitäts-Ära in Rank - f Diamantenen Hochzeit. o weil ein. r m Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall zeigte sich stolz über a

t das neue Glanzstück der Gemeinde: „Die Mobilitätsdreh - i o scheibe Rankweil ist ein Meilenstein für die Rankweiler n

Ortsentwicklung. Kurze Wege ins Zentrum, ein modernes

4 Erscheinungsbild und ein ausgeklügeltes Verkehrssystem R stärken die Wirtschaftskraft, aber auch Lebensqualität hier a n in Rankweil.“ Wöß-Krall betonte, dass der neue Verkehrs - k w knotenpunkt, den täglich rund 5.500 Menschen nutzen, ein e tolles Aushängeschild für die Gemeinde sei. Das habe sich i l bereits bei der Gymnaestrada bestätigt. Auch Infrastruktur-Gemeinderat Christoph Metzler, der den Eröffnungsakt moderierte, zeigte sich erfreut über das gelungene Großprojekt. Man habe sowohl am Vorplatz, als auch auf der Bahnhofsseite in Richtung Zehentstraße deut - liche Verbesserungen in punkto Zugänglichkeit und Er - Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall gratulierte dem scheinungsbild erzielen können. Jubelpaar im Namen der Marktgemeinde Rankweil sowie der Vorarlberger Landesregierung recht herzlich zu diesem Foto © Dietmar Mathis ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre. Naturfreunde-Wanderungen

Neue Mobilitäts-Ära eingeläutet

Bei schönem Wetter am Dienstag,den 27. August fuhren wir mit den Öffis nach zum Muttersberg. Von dort wanderten wir über den Tiefenseesattel zur Elsalpe. Das Ziel war nach 2,5 Stunden erreicht. Nach einer Pause auf Nach rund vierjähriger Bauzeit wurde am Samstag, 7. Sep - der Elsalphütte ging es wieder zurück auf den Mutters - tember 2019, die Fertigstellung des neuen Bahnhofsareals berg, von dort mit der Seilbahn hinunter und wieder nach gefeiert. Entstanden ist eine leistungsfähige Mobilitäts - Rankweil. drehscheibe, die den Umstieg auf umweltfreundliche Ver - Eine gemütliche Wanderung am Mittwoch, den 4. Septem - kehrsmittel noch attraktiver machen soll. ber. Wir fuhren mit den Öffis zur Sonnenkopfbahn. Von der Bergstation wanderten wir über die Wasseralpen. Bei der unteren Alpe machten wir eine Pause und stärkten uns z g a B i w b a v t s a A B b w W h g s w S d e H F g a d c k 3 a l N D c d w r n e e e e t c h h e 0 o u e c i i r u u u a r l i e e e ö m e o a i r e e

n i n e u i e e h n n i i a „ ö h l i n e e e 0 r m r n n s c h s f f s t m c s r c t c i i S t g e e n

ß

r

r n n

d k

a t g

h i r V . v h

n s d f e d d h 4

u e s ü d n H

M i z

n h

e d

t

e t O i d

e o e u t t G o r t g

e e r

i e T A s .

o n m c e e e t

d . g ö f t

e i e r e n d s r r e

S L l a r r r e n & r f h e e e i n r u e U n s t

u e

t h e i

l a r a t

w p

n z e . m g d

t N w w l o m S g e t l G

T t n e g

i r

n n . 1 r d u u V e e t o p f w D e

F

c e . p r s n e a

7 o Ä l D s r

e e u e

a e r r d n g o s e o n e h n u r D b t c d r e o

n e c r .

a r

u g l i r s e b ü s

e s e d r

h i m n s w t t

k e d t D t t u h d c e R i l l

r t r w

t e

r o m r e r e e i e s w e

c e m s e h r

r e e e

r S r f e s o

r n

e e e R

n w

e

k ’ n r m e Z t g t r W s ü W

n a s c e k H t n n n n i n i r i b g e u e i

k c

e

u s

i e

h r t c a h e t i n g r i S S h w

d e w a

ö

a e b u a A e e

t e h r c a h w h e r V

u z h u

g ü c c r l a s l W e e

r n k c i

i

r e

a n u n r

, i s a , g h a , o h A B e u t n e , e t

f A

b i

c

t h r r

s

a g d t s d i

k e r e

e l

d f a e l e r e i n i e ä

h z l a n s d r ä f e a n t d t p d

l s u l n p a e o e

e r i n n o l f l e

. r e l l e a u

r c e t d n n

a s i s

w e a d i r w R e l r n n

f n e e g M e k l r

c o n i n k s u

o t n s A l

d u g

e d t r e s z a p e

e 2 w

e h n 1 n r b t i e e m u i M

S e

k h f

m a e w 0 a e d g z e f f e r r w n 0 “ a S K e t e g s

n r l c r o

o n e

ü u , n r g s h n

r e e 0 d m

t i u h r i k 0 n r r e h g

p . i

u i l p r

l t t d g k e

k

a b h d

n n g i

r v w t a i

b ö N i n ü k d

6 h e e i n M s e n f

D i p e

e

e b o e l e e s

, f n S o f h ö e g e

s t d e

b m i w l a e a

n A s s ü

u m e l r r

r m e k l a b n t t r e h „ n s e e a r a

i e f t c c e

r n V a u . p F o r t W i r n a n b l

t e e a t

a r n i n h h n t l r i r . u . N a k

o e l n v

e i

m

n m n V r z d

o s k r

w l f B B t S u d c

n z e o d i h t i r

t g r k e k

e a u e

d d

n u i i h e e e u u e e e e s n

a

d n t p m i e e m e l a n i . r ü t c t n r

e e

s n t e

n r i e n n t n

u e r . N n e u s i h e f d d h n

v

a w e g b e n n d e

t W e n e

i e s e

e

n t

u s

h

a e n

u t o a p e p n e s

T

e f s k e i e n e e

r n

e r s s H e g u r e n s n S i a r ä d r c c r n i p

r a

i n

r i r i i p c g d g n u

n h

r b e n

o ä h n p h

c e t n e e l s s h

t n m K

s h e

r i f e e T e t d n ä h a l n

i u

c f c i

m

ä o e s

d a e u S w i e i d e e g d a

l

s u n s h h h r l n i

c

t k e d !

r m t n c c l

r s a c b f n h n g s e a e r

e S 8 k

n

b s o ö e a e n E e e e h h

s g G g h e e u n

e n i n

r

o i v e 7 r a “

h r n d m i i w c F n

e

e g i e n i u e d o K n S . a n l s f u e

0 m n a

z l s u h

o l S o e e A n

m n B . l o n n e . t t i e

e u r G

t d

e c n e

. l a t s t s S n r D c w

e u H b l , ü e r m

g s

h N

n

e m k e r

a d m t d r h A l b ü t o p

n i

s s i u n s l e k n A e m a e e l

i u n

s m e o e e o c

e l u i i h e t t r w g

o e u

d

r i i r ä n t s d l l S h l

s n r i o K

t c i r t t o W p n c f

l

i B n e e p m e

n n t e r e s g h i z i h e e

t c W o b m e d s h c d r g e e u g n e t a f n f u n h e h g d b r i c

e n n

l h e e

a r

e

e e n s r

e n e g L n z h e S R e

d r

m e e n

d g R e

n u

, g s t n k i n r n a

e m P u

v

r t c d o

r r n n a a d u e A u u i o ,

m l a e e n u

k d t o

a G i o h e

s a

n u e Ö b t b S

e n

d b - l n r

r l m s r H p t d m u e n f d s a s i p o

e a c c a e i m r - e a e f g r b e e f d s e n n a a m i s h o h h g e s c f e i e i e r m - n e e - l e i - a s . h c n e i i - n n n s - - . l - k r - - - - . B S A D B V R 0 v D E B A g M u a t K v E f a N s r B Z l u s K w m e U i D A S W i d ü e i t t o i t h i a u l e ü i c u ü e i i 5 u u n n i c e i n p a i e e n e ä l n t e u l l n u ö e e e r h r r h 5 e s r m h

n b b r t r r t d d f ß c l t i l n

g a e r i r f c n e

n u s 2 g e

I

g e e l b n l m e t h M n n i i W a

m

ü e h e

h n l u i d n V 2

. - i

s u s

d a e c e a r

e e k m B m e g l r g m n u A U g r h t t

n t e o s h m u a r r e e i u n 4 d t D k i t e u e e a e c

e l

t u t m n n m n n l n o l i u e i t u

s e o ä 0 e d

, n ü e

s k n o l m s a g r n t i

l G t h u n d . r i r l

d s l b l t u n m n

t s 5 e

i e e k u l s

n t d , d a V L r

l u e d e g s n

g

e a e V z e b i e e

z

i n d c a z i 1 c r e s i s k e 1 e m i t i r n n e l s u

n l g :

7 z u e s r g n g

h a a c 1 e m n t i i

d e e u e n n t K t .

m h m k

0 e k d e r s

h z

o e

h D n n l e e … i e l r F n t b s - S n

e

a e u - d t t

r ö 2

n E

S n

i t r r i l c R r k g r V I u i

e i e u

r

i n n l e r d t F

n

h e t t s d c l S i ü t i i h n t

e

c a a f

e e p g n

n n e r g r s R n r

C d e

n h

r e p m ü

r e b S ö c h D d c e m n o r e i d o s e

h t n e a s

e i d

a n t e c s h r a r p h M r n R

e d s

u i t k i w a a e i e d e a

n a i

, h e n

n e s

z n t c T

U i f m W d e c S . w - G S r e n t K n R i u a l c e t

a k

e ü e h

i k

i h n

s z h l a B s H i a n u n e e u s h G r k e

l n e w g

s e e e b t o h

w c

B c t o e a m r a g

R t

n u t s t

n a c

d i k

F n a . h e a e H p R h r n e e

e r S e l e r r D l t a e h i K l d r n t

e u s

r z n . ä o

a s p r u r s t i p M s n l . a e

e l e l v , n e

t a l e r e

l

s t u d e p n n u n S n 2 a

M e d a

s n r u i e r u

f d n a k r s t i t f c u P i

0 e a n e a

g k n

c k n l k i r o ü S h d s o p d n w f g i n h b e l a e u c n m h s s e

1 e w g

a t e

p

n w s e a t t i u

d B m ä

9 h s

o i r e r w n s e a

e e d f b s n

z s o k a k

i „ r t p t e s n c e ü i r , a s t i i t u s p u s r . e e i

ü e y a w R

k ! i ß

e t l k g i

1 t e n

H n

c e n d A t e r h

e l o - n i s a f n i a 1 n a u

a e

t z

e

h

l

B i s

a

a .

r d t

d m u e x a E d n g n s u d n

e e g n d f t 0 r u i n

r g

a l

e l J o i u t b i i i u n W e

s e e i g ö l

t n c e k f 0 e s a d n e a d d n e r

b n e l l o e e e S e n m h n s l m m s w e l

d g

h b b

e h i e n n n e k e ö e d M n r o r n -

r p e

m m t z e

V m e r

ü i e n

l e e r e

ß

F

t a

e n 1

r

! K r

„ w e u F ö

A n d

G n ö o d n e 2 a n i e n h

e D r - n e e T n e o i f l

m b e d . K g n r

n d E e e m n

ä f c s

r ü , r n n 0 d s . V M a m t

u b e r b e l t

i c h M r i r

s d s e t a r H d i a e s 0 n t

E

a

e i n i h

m p t B a c e

e e

D n e l e m e g l g s r e u i R e u k

r i l i i h d i u l ü n b h U p t

r l t r c i

e i e u n r T a

E f u

w s z n e k z e T n

b m s h e s g r

, r o

e i M h

t

r d I i l d u e e e n e n t n g V f t g n i . N k e a

a z t r c l r ü u e s e e

r ö e i i

n e e t

d

u

h a f r f n r t t e S

e t b m d e i h r v f r a n c a z

r r

a s

n n “ f W s

t

p d o s

s g e e h e e m t u G r K n e l ü I g . t - i i t m

i

l h n

a o d r r r k i D t d k n H r I c r i s d e e e a h i n o

e h u e l s r e n a n

a r h

R a

n r n u b a n s e s i e r

i z

ß e ä n n r n s V e n W k s u a

n n p t u n l i f , i o u v

f i

e o

r

z r e n e t b r n k d m w k s ä

n t h n o

“ a r

R e e n e a r s n r i e h e

e k e t .

e r h g e g , -

n t i u a i u e m

e n h

D i a z l m c r u t r i n

e e e n r , g e n m d u d h - e ! r t i s m r e r - k e n e r e e - z t r - r r -

Information | Amtlich 5 Rankweil e t -

- i r e - s e , - e i w e e d t e t , - n , t z d i o d

n t a t r r s d ,

n r . i i s n i S n

e

E r f e s i n n e e n

e o r t f d h M l g e e K i g d v u d

g b – m h

i

,

n E t e i x r l U n

i n

l e n

d g @ i n s U u a a

f s r t l

u , s n u u e e a i 0 n s s r

- P o

r h t 0 e g

o r l r e g s e g 0 u e w c r r d e . i l 0 e U n e y i a n

r : n k t e e d w n r 9 b v t e b d u r f 5

t t 2 m k u n b l F n r i r t f 1 u 1 i s l

a i n Ü . h

t o i s a - n

e e e i ü r l

t d B

e e h 9 f m s i

U o – R v b a e K 1

p e 0 r r 8 e

g r P s

n k e . i i . b

n

e 3 g , 2 n e 0 e m a e B i g

: S d g d

d m r d

3 d

m e r n V e g n , e p d , . e i

8 e

n n

,

r e n

n g n s e u n e i e u . f t 6 r ß

i a n r a u r g V i n ü 1 n e u g

u n d a a e r

9 i - F i h o l u l e m n n r B k

r

1 i o n n

r r a m h i e n o m t 0 o h e a

– u z

m e i 0 i e n c ö

e b s h t

c e n r e z 0 i d m e i H e 2 i t e n . m o l l h

a i t S

d n s e e h G

i J i S r r h , G

4 e n n n l r n

ü n c

n m M d a M e i g 1 M r e

e

l e s

t g

g

ö r , 4 c h A * e d a e , r o

e

l n E - e s e l i

d a b s r e d

n n - i r

f e s n i , d

r U r t t

r d d u w d e

f

i e l i 7 n w v . u A

v l e e u S e u e n n m t s

0 n ( l l

r t r 0 u g t 4

l t n u t i a . e e d a n w e p t t

m e i n s i u 5 s a

h n - ü

0 t n n t r n t S

i

t s k r s . a n

d t i f 0

e e e e ä

n 1 o o 5 r s … . n p h o u t g y U d m e n a , s e ä n n 1 1

f 0 g c 5 v n e s n z e r t e e r d V r e i t r . - e b

z

a ü i e g u t r i s , 7 d 0 r n a ) n S e r n B h s e n i a t 0 a I

1 0 R

s s i g t m E a n . f

T

e g 4 h

n d c 1 e w

.

S g a b r 3 B m t

e

1 t e d

t - m

u 5 t l r n s . h

6 u r e

n s l u , d , c / / l n n o r ä t

g – e a t e t n n f 2 5 8 0 e 0 t n n i t t i e a .

r n e e n

n A : e i i a , u g a f n g h 1 e 3 G i

p e u g h a a 0 R n l . i e

e T r

a b

n . . u c g d v r t R n

g

n n d c u 0

l l

, D r 4 e i 8 r e B b e t g f o m

n e i i e e m l M s

a

e r s r M u f n 4

n S f r n 9 i n i ü t t o v b 2 f t e

e n o e e n

b g 1 t r

e n r i f N

f e e d u n 4 r s r s

2 n . V Ö n d g l e

ü n a u n u

e

r o e g d 5 ü r r w w e k l l e 5

u n ü r o e t e r b n

t n a e f b i o z r A v f e f l o n a t e k k l

f f f i 0 5

a i s n e s e t o e l e t

s t t t f f n ß s i

a p t o i e e n g i f n n 4 t e g 0 r S o E s B n i l d

g n f N t e

ö e a a f

e M

l f a a n , n

r a a ä

n n l a e e r 2 e . a g e a n n a T s e n g e i e l r r s r t t t K e t

i e t g t . i . . o l t 0 r A e 2

M r i r s e ö i 0 l

m a r s s e

r b u k e s l t s i e

s 3 n 5 g K a v r g e 2 R e g D T f T m

w w e h

e . t i i n

n d b s

g n n s 5 e s I n t u e n t n o t c t e s r n z f n f m e e e e e g i w n f a t u n w w 0 0 s l f a n t i i i i o n k m a i l u e a i m

o r r o u a a n n G I R a D d t S H E I M S A O D B E E 2 A C w v D C z T u U A n F k w m K Ö h D D l - i r s e e ü f b

r g w e

a V k

t

n ! i t s

d i , n n t 1 u n 1 e a m u a 2 u e .

g h h r 5

r . d

t c n n I r h

5 / a a e ü h e U 0 R

n r h

r r U m 4 c h

0 G r h

s

h ) I m c 2 3

0 o h i . n

n r n f o 2 U 0

c 6

U e . o 5 n ü u e

. 1 w 0

v 5 0 e 6 n a t

0

s 1 r g W 0 t 0

n 0 h i

e . : n s

i , . 0 i ) e s c . b b e 9 T i t 2 n i n e e

n e l 8 1 1 , M a S z e

b

l e 1 t u

0 g t

t i z s s g r r d i g i i s 0 0 e e n m r . b i o 0 e n e b L e b l n i t e 0 3

a

2 ) u b ) A w . l

i . 1

w

e u 3 z n

, u e 0 t 0 k a g t l 4 n n 1 w e 0 l e

e 1

n s u ß b ) 0 e 0 t n n

l d e

A . r . i 5 0 e l

z o a n s . a f a s e l d . t g e w 8

6 t r e 0 w v s r e n

5 l R s f 1

r t : t h n e

a

1 4 i e e o , u m b

b l e s s

n c g p k , g l r l

r l r u

0 i t i V s e r l

i 2 e p s a

l l r a e h h 3 W h m h e t e F

u r t g 2 h t n 0 I e l s c a g . r u h ( i

8 i k m U

s 5 U e d r h s s

0 t

ö h U h e a n r r a e 6 n . 5 U

i d i h g e n

r c

s ü

e l U 0 e , 0 a h e 2 l

l f 0 0 a F b m g S R e t u 1 3 V

0 u

g

6 m 0 ( n

. i g

: : h

0

u a . n 0

f 1 r M a T B B

ä 0 s .

n

c t S 1 ( 6 n ( . n n , l P ( i e 0

r 1

t n h

R k 1

1 d . e e l S k ,

1 o

2 e e Ö

9 l h b

n a e

e ß g s

s 8 s e g e

i t t 1 s ß f m m c i e l s

i D 1 e i i i k e n r r l f

i a n

0 a s n i s s e a r a u s n i e e b b h s h e r s i r B o

b

e f 0 D

s i e d i u z z d

e t c h R t

.

w h o b b u r t

i 0 s s - e

! l 0 v s a

c b s b , d . n 0 8 v

M i

o f e d - e

g g g S 0 h g n n 0 0 a : e e s o

r . 0 e u g . o a f 0 d . i m c . e n e i n n n r g g d h 0 F r n w 8 a i 4 s o ä

. h e 0 h h h 8 w e r e l i t 1 a . l u u u o r n

e 0

c c m h 6 n t k t t u n 0 t n r h 5 r t b n . n n m 1 h s s

i u i b w a d 1 .

u h p i n r h f f a r r e h

. r o i o o P e i a a . e f f i i u c n e a a F o i D a r a l e e r r a e

w F M D B k Ö M s 1 1 P u v P F A Ö B B B H M R B F 1 1 v F R

Amtlich 6 Rankweil Mittagstreff für Seniorinnen Familiencafé und Senioren Findet jeden Mittwoch (außer in den Ferien und an Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rank - Feiertagen) von 15.00 bis 17.00 Uhr in der grünen Gruppe weil und Umgebung die gerne, gelegentlich oder regel- statt. mäßig in geselliger Atmosphäre mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis ca. 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst ange - Beratung/Begleitung/Austausch boten. Info und Anmeldung: MITANAND - Gemeinwesen - Anlaufstelle für Familien für Fragen rund um die Familie. stelle Rankweil, T 05 1755 547, E [email protected] Weitere Angebote (Mütterhock, Väterhock, Vorträge, Wörterburg, Kurse,…) unter www.rankweil.at/kinder-

familientreff. l i

Kontakt: Silvia Seidel, Andrea Latzer, T 05522/45400, e

Nachmittagsbetreuung w 0664/1961714, [email protected] Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinste - k n hende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, a

Diese Angebote finden Sie im Kinder- und Familientreff R oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Bifang, Vorderlandstraße 28 7 Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nach -

6830 Rankweil, T +43 5522 45400 h mittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelferinnen. c i l

Anmeldung und Informationen: t

T 0664 73067401, [email protected]. m A Angebote für Jugendliche Mobiler Hilfsdienst Der MOHI hilft Ihnen bei der Bewältigung Ihres Alltags. Kontakt: Mobiler Hilfsdienst des Krankenpflegevereins Der Jugendtreff hat wieder geöffnet. Rankweil, T 0664 73067401. Sommeröffnungszeiten, Mittwoch, von 18.00 bis 21.00 Uhr und Samstag von 18.30 bis 22.00 Uhr. Als Mitglied der OJA bekommst du die neuesten Infos. Die SeniorInnen helfen SeniorInnen Mitgliedschaft ist gratis!. Einfach im Jugendtreff Planet die Sie brauchen Hilfe bei kleineren Reparaturen im oder bei Mitgliedschaft ausfüllen und schon bist du dabei! sonstigen Arbeiten rund ums Haus, Sie brauchen Unter - www.rankweil.at/jugend stützung bei Behördengängen oder einen Fahrdienst,... dann melden Sie sich beim Vermittlungsdienst von Mo. bis Fr. von 9:00 bis 16:00 Uhr unter Tel. Nr. 0664 84 89 137. Wir Öffnungszeiten LernBAR vermitteln Ihnen gerne rüstige Seniorinnen und Senioren, Jugendbüro sowie Werkstatt Planet: die Ihnen gegen eine Aufwandsentschädigung von 12,- pro Die LernBAR (Nachhilfeangebot) findet jeweils am Stunde helfen . Freitagnachmittag von 13.30 bis 17 Uhr in der Gemein - Diese Dienstleistungen können nur Seniorinnen und schaftswohnung in Paspels statt. Senioren aus Rankweil, Meiningen und Übersaxen in Anmeldung und Infos sind bei Anja Matt erhältlich. Anspruch nehmen.

Werkstatt Planet Rankler Hock Die Werkstatt Planet hat jeweils am 1. und 3. Samstag von Ab 17. September jeden Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr im 15 bis 18 Uhr geöffnet. Termine & Beratungen sind nach Katholischen Jugendheim Rankweil. telefonischer Vereinbarung im Jugendbüro möglich.

Anja Matt, T +43 699 10 44 81 75 Bresner Treff E-Mail: [email protected] Ab 19. September wöchentlich am Donnerstag um 14.00 Uhr im Bresnersaal. Alexander Fels, T +43 699 10 44 81 71 E-Mail: [email protected]

Manuel Massenbauer, T +43 660 9346854 Angebote für Familien E-Mail: [email protected]

Babytreff Findet jeden Dienstag (außer in den Ferien und an Feiertagen) von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Snoezelenraum statt. t i

m

g r s e n i b u e t r i m k e e s r s t e e e r p

z b l e h n t r a r S a e

a o J a l e

t g

v s b p a k r n . l m i r “ m l r e n i m

r k E n a a h e o i i J e f L g t

b F t e L

h P a M o

ß r

p t i c m A l t M i u e r u

n

l r m m b F z r i S i o i e i o

n

, . t h z h S ) K B o n d

5

s n t e . e c - s

1 S e r n s i

e

„ n s t t , 4 .

t g h

r e w e u e e l s e n e e 2 4 r n e e e c u i i F

i e d b 9

e

b b s h 2 e 1 o e b r r – d t r d ä

e a n G

t t t b s e e r

n c i - r v s r e e e s e u s 0 r 9 m

i r e e e s h e k

g g r i a e 1 r r e 9 m e t e g 9 2 n , b b K e

n o r 9

s i e b b b c 1 9 z z

t 1

- . e B F z b n b 1 e 0 e 9 t e b 1 o

o m

e r t e r i e e e e i t d r 1 m K n n 0 s m m i 0 s b 2 s l

n l d r 0 i e e d

s d 0 b o - e t g g g r m d 2 p m . e e s a a 2 h i 0 m e r i a

g 2 u s

h n 2 z z z o . r r t t t s g n K

n . a e e a m e e

e r i 2 e a . S e e h . m e t

- n a t t

t k k e e f u e r n n n . p p p f e S t t V u k : h t J b h

e a t r s m e p t t

. s a u p p r m p d e e e n n a a a b l J p p t t M n t t e p e r s s

t s n

r r r m e e e e p p e l 9 S S S h e e a e n e e n e r o s s e

p i s a l e m o i 1 e e k k k e S i . . . r 0 s s S S e e n S u n

i s

S S f r b

e S e , e e g .

a e

a . . g n . e u g g

i o 8 8 8 S S n n n o o . .

0 f . t e o e M e

F 1 i n S 7 7 M h 1 1 1 g g 4 . . 1

f r

f e e e E B I l 5 5 V R B R

n r A A 1 1

w M . R s , , , 2 1

6 c

r i

m

r i

1 1 r a

a s s s

0 0 , , g . . u ü . x . . 1 p

o r r , , 3 r r r i s h n t , , t

r h h h l e e h f h n h 2 1 2 i , t t o o o t t i a g g

o c s

h h g g i h h h l c c c g g , , , h n a r i n R H T H G E R R W S S S S g r U a a U U g l n e a a a o o o

a a i U U U U U g g g n t t s e e U a

t t s

a e k t t

0 0 0 0 s s 0 t a a a 0 0 o s i s s w w w t M 0 0 n 0 0 0 0 0 r h n

n n t t t 0 0 0 d t t t s r 0 5 n n 0 0 S 0 n 0 ä 0 0 i i i r

0 c . i n : 0 . : : t t t . . 3 0 0 1 3 l 3 0 0 0 . e n n m m : e e : h . . . . . u i o i . . . i . e r e e e 8 i o i ü 8 8 9 8 8 9 i e n a o a o 4 r r r a 4 9 0 9 9 0 8 8 8 9 8 f b r J 0 0 F 0 S 1 1 K 2 0 1 0 M 1 M m M a S 1 1 1 S S D F 0 F D 1 D 1 M 0 ( 1 1 M ______Ü _ B _ _ _ _ , - r n e r r b l e i S H

e s b m e 9 e r 1 e i e e L d 0

l

s l 2 t e

n i i e r d u p e

m

a b e

d k n d n m e n r a n u e e g

e n t i e r d e n p e G S e a e

f t 9 9 9 9 9 i e l m r 1 1 1 1 1 e n s b e S l i e

e f u e 0 0 0 0 0 i . h u G

d s

t d 2 2 2 2 2

5 e a

m t

r g s c 1 r l

r r r r r e 9 d o a e r i a w 1 G – e e e e e 9 r t d

g a i i n 1

r k M b b b b b t 0 w g

C n e

e K 0 r

n 2 w r n

a i e

- 0 ß s 2 b m m m m m o

h

F r t i 3 a

e d t t n e o e e e e e e n r .

e e n c r t t t t t e e e W d r R s r e e

e h

r 6 h

b . t n i

g p p p p p 4 e b b r s n

r c b t k u s c i a 1 s o h s e e e e e e e e s s e - m e u r n e m 2 r n s 7 e

e S S S S S e s i m g g k e d e 3 t f i e

1 e d s 3 ) l e . . . . . u J 1 r r h z z z - t s L e N s i h -

i o

. K g

K 4 ß n 5 5 5 5 5

m n t c

s e 1 1 2 c s - e h s e n n n p - 1 - , 1 1 1 1 1 d h l r r r r r r r r r r r a o l e 1 1 a , e

r

t d o p i a , i a r t e s a a a c f h 5 i l u - 1 e e e e e e e e e e e t w e e – – – – – 1 i p J

g 1 r r r e e i i i i i i i i i i i s n t e e

S

e 7

e T k k l

M w l o K ,

s e r e

- s k k k t S i e e e e e e e e e e e . e r

t t s j C C C C C k

g i l w 2 m e f f f f f f f f f f f w t

g h .

e S e l t m m l s e 8 n n n e b i L r

n l t e i 3 ä s s s s s s s s s s s e i o i i

e g o 1 g g g g g g i 4

i l n r

: j e e e

T

d a r t j c P J s s s s s s s s s s s h u

, s 1 p T

a r a a a a a e

x s s s

e a z G g n e 1 . . M o i e e e e e e e e e e e , n

s s C l

t a 1 t t t t t

h h l a ( a m E i

o ,

o o o t t i r a o

u l

s : g c c . g g n : n n n n n t u R M M W M R M R V M M H K K S S B K M M M M M e n g e r e g a D e i o o w a a i e g

n n n r n n

n l e a l

t b h t t t w n l 0 0 r 0 t n o o o o o s e K n w w k n k n k k i 0 0 0 0 0 0 ü 0

0 k 0 0 c a 0 t t

u 0 0 0 S S S 0 0 S S n 0 r r e u g

o 3

n . . n . t t 3 0 0 0 0 0 0 0 n s n i . . . . . 3 0 3 m . s 0 h n . . . . e e . . . 0 r o . i i m d . . . S n e . o .

9 8 9 e e

e a c a 4 4 4 4 4 e 7 9 7 7 i . 6 8 0 0 9 9 1 7 0 9 e a L e h a L 1 M 1 1 D 1 M 2 2 2 1 J W n 1 1 B 1 2 S R M 1 2 1 W o

i

v . 4 c . _ s _ _ d _ _ 1 ______R 2 K 2 E _ _ D _

Service 8 Rankweil Weitere kirchliche Nachrichten Tischtennisclub Rankweil Gerne würden wir auch wieder Neuzugänge begrüßen und laden interessierte Kinder zwischen 8 und 15 Jahren zu Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B. einem Gratis-Schnuppertraining ein! Trainingszeiten: Mo. + Feldkirch Mi. 17:45 - 19:15 Uhr. Anmeldung: Email: tischtennisclub- [email protected]. Info auf www.tischtennisclub-rank - Bergmanngasse 2, Mag. Barbara Wedam weil.at. PS: natürlich sind auch Erwachsene herzlich zum _ Sonntag, 15. September Schnuppern willkommen - Mo. + Mi. 19:30 - 21:30 Uhr 09.30 Uhr Predigtgottesdienst _ Montag, 16. September 18.00 Uhr Friedensgebet Schachklub Rankweil l i Saisonstart - Termine: 13. 9. 2019: 19:30 Uhr Besprechung e w

Mannschaftsaufstellungen LMM und Vereinsturnier - an - k

schließend ca. 20:00 Uhr Eröffnungsblitzturnier. 20.9.2019: n a

Schnupperabend im Vereinslokal in Rankweil für Nach - R

wuchsspieler ab 17:30 Uhr und ca. 18:30 Einweihung des 9

Vereinsanzeiger Rankweil Gartenschachs; 19:30 Uhr Start Vereinsmeisterschaft 1. e c i

Runde. 27.9.2019: Nachwuchstraining ab 17:30 Uhr,19:30 v r

Uhr Landesmannschaftsmeisterschaft 1. Runde e S Metzler Werkzeuge SK Brederis Ergebnis letzter Spieltag: SK Brederis – FC Schwarzach 1:4; Trachtengruppe Rankweil Heimspiele in Brederis: Freitag, 18:30 Uhr AH Brederis – AH Workshop Kinder- und Jugendtanz für Kinder und Jugend - Meiningen; Samstag, 14:45 Uhr SPG U12 – FC Blumenegg; liche zw. 8-12 J. Samstag, den 21.09.2019 um 10-12 Uhr im 14:45 Uhr SPG U16 – SPG /; 17:00 Uhr SK Bre - Turnsaal des Kindergarten Montfort in Rankweil. Teil - deris – FC ; weitere Infos unter www.skbrede - nahme kostenlos. Keine Vorkenntnisse notwendig. Be - ris.at queme Kleidung, Schuhe mit weißer Sohle oder Socken. Wir laden euch ein zu einer spannenden (Tanz-) Reise rund um die Welt. Anmeldungen bis 16.09.2019 an rankweil@trach - Bresnertreff-Senioren tengruppe.at Einladung an alle Senioren! Luscht uf an Jass odr a Spiel, odr uf a gmüatlichs Rätschle bi ma Kaffeele? A Gläsle Wi odr a Bierle homr o! Denn sind Ihr bi üs genau richtig! Mir Badminton Club Rankweil starten am Donnerstag, 19. Sept. 2019, um 14 Uhr im Bres - Trainingszeiten: Jeden Donnerstag (ausgen. schulfreie nersaal und freuen üs wieder uf ganz viel Gäste - kond vor - Tage) findet in der großen Turnhalle der Mittelschule das bei - gi luaga! Bis am Donnschtig - euer Bresnertreff-Team wöchentliche Training des BC Rankweil statt. Von 18 bis 20 Uhr spielt die Jugend, direkt anschließend zeigen die Er - wachsenen zwei Stunden lang ihr Können. Egal ob Hobby - Alpenverein Senioren spieler, Neueinsteiger oder Fortgeschrittene, beim BC Dienstag 17.9. Rundwanderung Oberlech: Gaisbühelalpe – Rankweil sind alle jederzeit herzlich willkommen. Informa - Butzensattel – Butzensee – Kriegeralpe - Oberlech. 800 Hm; tionen unter www.bc-rankweil.at Gehzeit ca. 5 Stunden. Abfahrt Gastra 7:30. Leitung: Werner Piffl, Tel. 0660 380 3506, E-mail: [email protected]. Alpenverein Alpingruppe Bergtour Altmann – 2.435m; So. 15. September; Von Unter - Naturfreunde Rankweil wasser / Laui über den Rotsteinpass zum Altmann. Abstieg Bei schönem Wetter am Dienstag, den 27.August fuhren über die Zwinglipasshütte nach Laui. Die Tour verlangt im wir mit den Öffis nach Bludenz zum Muttersberg.Von dort Gipfelbereich Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Klette - wanderten wir über den Tiefenseesattel zur Elsalpe. Das rei im 1. Schwierigkeitsgrad. Gehzeit 7,5 Stunden und 1250 Ziel war nach 2 ,5 Std.erreicht. Nach einer Pause auf der Hm. Anmeldung bis 13. September an E-Mail: Elsalphütte ging es wieder zurück auf den Muttersberg.Von [email protected]; Tel. 0664 4662301; dort mit der Seilbahn hinunter und wieder nach Rankweil.

Feuerwehr Rankweil - Notruf 122 Frauenbund Rankweil Termine: 15.09.19 - 100 Jahre Feuerwehr Meiningen, Treff - Wir starten wieder mit unserem Turnen punkt um 08:30 Uhr im FW-Haus, Adjustierung Sonntags - Achtung - Beginnzeit geändert: Wir starten mit unserem uniform mit Mütze; Einsätze: 06.09.19, 20:01 Uhr - Am wöchentlichen Turnen am Dienstag, 1.10.2019 um 17.00 Uhr Damm, Franz Hahn Nutzfahrzeuge, Auslösung Brandmel - im Gymnastikraum der Volksschule Montfort - Ich freue deanlage; 06.09.19, 22:45 Uhr - Suchaktion nach abgängi - mich auf euch - Maria! ger Person aus LKH-Rankweil; Donnerstag, 19. 09. 2019, Jahrgang Rankweil Halbtagesausflug nach Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Treffpunkt 11:00 Uhr Bahnhof Rankweil, Ankunft in Bild - S e Jahrgang 1936 stein um ca. 11:45 Uhr, anschließend Mittagessen im Gast - r v Achtung Termin Änderung !! Wegen der auf den 18.9 ange - haus Kreuz. i c e sagten Seniorenausfahrt der Gemeinde, verschieben wir

Um 13:30 Uhr beginnt eine ca. 45 Minuten dauernde Füh - |

unseren Ausflug ins Walsertal auf den 2. Oktober 2019.

V rung durch die Basilika, bei der wir alles über die Bildstei -

e Bis dahin schöne Herbsttage. Der Ausschuss: r ner Wallfahrt erfahren. a n Im Anschluss freier Aufenthalt und Kaffeepause. s t a Jahrgang 1950 Retourfahrt wieder mit den „Öffis“. l t Ankunft in Rankweil um ca. 18:00 Uhr. u Ausflug am 19.9.2019 auf Vierzehn-Null-Eins zum Mutters - n berg; Anmeldung bei Ingrid Walcher, Tel. 0664/5960283 g Für Inhaber einer V-Mobil Jahreskarte ist die Fahrt kosten - oder per mail: [email protected] los, wer eine Tageskarte benötigt, besorgt sich diese selbst 1 0 zum Preis von € 11,40. R a n Jahrgang 1959 k

w 5. Stammtisch im Tafelspitz. Wir lassen unseren Ausflug e Revue passieren und besprechen Details zu Minigolfabend i Eltern-Kind-Treff l am 18.10.2019. Anm. ab sofort möglich. Weiters gratulieren wir den Geburtstagskindern der letzten Monate. Rankweil und Brederis

Herbstangebote Jahrgang 1968 27.9.2019 ab 19.00 Uhr Buschenschank Nachbaur in Röthis. In dieser Woche haben unsere Betreuungseinrichtungen in 18.24 Uhr ab Rankweil Rathaus mit dem Bus 59 nach Röthis. ein neues Arbeitsjahr gestartet. Wir vom Verein Eltern- Anm bis 20.9. [email protected] oder Kind-Treff möchten euch über unsere zahlreichen Ange - 0676/9394202. Bitte nicht vergessen, den Jahresbeitrag bote im Herbst informieren. einzuzahlen.

Jahrgang 1976 Treffpunkt 5.10.2019, 13.30 Uhr Bahnhof Rankweil Besichti - gung Wasserkraftwerk Illspitz. Nähere Auskunft unter 0650 850 31 69 oder [email protected].

Ankündigungen Rankweil

Seniorenrunde Kinderbetreuungsgruppe Rankweil „Rank’ler Reagabogafischle” Offene Kinderbetreuung für Rank’ler Kinder ab 2 Jahren Informationen über Aktivitäten Öffnungszeiten: Täglich von MO – FR von 7.30 – 12.30 Uhr der Seniorenrunde Rankweil Die offene Kinderbetreuung, die „Rank’ler Reagaboga - fischle“ bietet eine Betreuungsmöglichkeit für Rank’ler Mittwoch, 18. 09. 2019, Kinder von 2 – 4 Jahren. Ein Team von Kleinkindpädagogin - Ganztagesradausfahrt nen bietet den Kindern die Möglichkeit, in einem langsa - an den Jannersee, mit Einkehrschwung. Streckenlänge ca. men Ablöseprozess von den Eltern in einer Gruppe zu 75 km. Treffpunkt: 09:30 Uhr Kirche St. Josef. Die E-Bike Fah - werken, spielen, singen und gemeinsam zu essen. Ab dem rer sollten für eine ausreichende Ladekapazität sorgen. 2. Geburtstag des Kindes können Eltern das Angebot dieser Betreuung nutzen. Bitte vorsorglich Reserveakku oder Ladegerät mitnehmen. Ab Sept. 2019 kann jeden Dienstag von 8.00 – 9.00 Uhr die »Rankweil lässt kein Kind zurück« Einrichtung besichtigt und das Kind für die Betreuung an - gemeldet werden. Gemeinsam mit dem Betreuungsperso - nal können sie den sanften Einstieg in die Betreuung planen. Richtfest Spiel- und Krabbelgruppen im Regenbogenhaus Matschküche Bifang Rankweil Freitag, 20. September 2019 (Achtung: ab 9. Sept. 2019 neue Öffnungszeiten und neuer ab 16.00 Uhr Veranstaltungsort!) l

Kinder- und Familientreff Bifang i In unseren Krabbelgruppen können Kleinkinder mit Gleich - e w altrigen spielen, beobachten, nachahmen und neue Fähig - k n

keiten entdecken. Dabei werden sie von ausgebildeten a Kleinkindpädagoginnen begleitet. R 1 1

Neugierig? Dann kommt einfach zu einem Schnupperbe - g such vorbei. Anmeldung ist keine erforderlich. n u t Angebot ab 9. Sept. 2019: Montag Nachmittag von 15.00 - l a t

17.00 Uhr und Donnerstag Nachmittag von 15.00 – 17.00 Uhr s n a r

Grupo de Juego en español e V (Eltern-Kind-Gruppe für spanisch sprechende Familien) ab 13. Sept. 2019 jeweils am Freitag Nachmittag von 15.00 - 17.00 Uhr in der Südtirolerstr. 1a, Rankweil Erde, Wasser und Sand sind wahre Magnetpunkte für Kinder. Kein Wunder, denn beim Matschen, Sanden und Walderlebnis „Nix wie raus!“ Pritscheln werden alle Sinne angeregt. Möglich ist das nun Eltern-Kind-Bewegungsgruppe in der Natur für Kinder von beim Kinder- und Familientreff Bifang und der Kleinkind - 2 – 4 Jahren - Start Montag, 16. Sept. 2019 betreuung Graf Rudi in Rankweil. Denn es wurde der Spiel - bereich der Außenanlage um eine Spiel- und Matschküche Wer hat Freude und Spaß an Bewegung in der freien Natur erweitert. und möchte einmal pro Woche – bei jeder Witterung - einen Vormittag im Wald verbringen? Unter dem Motto "Lernen durch Selbsterfahrung" können Jeweils am Montag Vormittag treffen sich von 9.00 – 11.00 ein- bis dreijährige Kinder in einem separaten und siche - Uhr Kinder im Alter von 2 – 4 Jahren mit ihren Eltern oder ren Bereich ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unterge - Großeltern beim Fuchshaus Rankweil und gehen dann ge - bracht ist die Matschküche in einem Gartenhaus, das von meinsam auf die Reise ins Abenteuerland „Wald“. SchülerInnen der HTL Rankweil im Rahmen einer Projekt- arbeit errichtet wurde. Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl unter 0650- 5618309 oder per E-Mail unter [email protected] erfor - Eltern und Kinder können im Zuge der Eröffnungsfeier derlich. unter Beisein von Vize-Bgm. Andreas Prenn, Obmann des Bildungs- und Familienausschusses, die neu gestalteten Spiel- und Matschflächen genauer unter die Lupe nehmen 3-teiliger Mama-Workshop oder selbst ausprobieren. Kraftvoll und entspannt im Familienalltag! mit Summer Nur bei guter Witterung! Karoline (Dipl. Kinesiologin | Dipl. Lerntrainerin | Inner - wise® Coach iA) Veranstalter: Kinder- und Familientreff Bifang, Kleinkind - An diesen 3 Abenden bekommst du von mir Inputs, wie du betreuung „Graf Rudi“, Marktgemeinde Rankweil deinen Alltag leichter und gelassener gestalten kannst. Termine: dienstags von 19.30 – 21.30 Uhr - 29. Oktober 2019, 19. November 2019 + 10. Dezember 2019 Ort: Praxis für Energetik, Austraße 30, 6832 Sulz Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl bis späte - stens 20.10.19 unter 0650-5618309 oder per E-Mail unter of - [email protected] erforderlich. Bei Fragen zum Kursinhalt kann Fr. Summer unter 0699-19695937 kontaktiert werden. Umwelt Rankweil Waldtag für Familien

Familienerlebnisnachmittag natuRankweil Gartengespräche Freitag, 27. September 2019 14.00 Uhr Winterquartier für Nützlinge Treffpunkt: Agrargemeinschaft Rankweil,

V natuRankweil - zurück zu den Wurzeln Walgaustrasse 19 e r

a Freitag, 13. September 2019 n ab 18.00 Uhr gt s bgesa

t a

a Linders Garten, Ringstrasse l t u n g

1 2 R a n k w e i l

Der Wald ist ein sehr komplexes Ökosystem mit zahlrei - chen Funktionen: Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Was - serspeicher, Holzlieferant, Schutzwald oder Erholungsraum. An diesem Nachmittag sind alle naturliebenden Familien eingeladen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Gemütlich im Garten zusammen sitzen, sich über unter - schiedliche Themen austauschen und von Erfahrungen an - Infos unter www.rankweil.at/naturankweil. derer profitieren. Erstmalig wird es heuer Gartengespräche Exkursionsleiter: Arthur Heel und Bernhard Nöckl, Agrar- in drei verschiedenen Gärten Rankweils geben. Jeweils ein gemeinschaft Rankweil. Experte wird zu den Themen Gärtnern in unterschiedli - Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung. chen Kulturen, Kräuter und Winterquartier für Nützlinge Anmeldung erforderlich. Kostenlose Teilnahme. Bei jeder die Gartengespräche leiten. Eingeladen sind erfahrene Witterung. Anmeldung unter www.rankweil.at oder telefo - Gärtner/innen und jene, die tiefer in die verschiedenen nisch unter Tel. 05522 405 1125. Themen eintauchen möchten. Veranstalter: Eine Kooperation der Marktgemeinde und Anmeldung online www.rankweil.at/naturankweil Agrargemeinschaft Rankweil. oder telefonisch unter T 05522 405 1125. Kostenlose Teilnahme. Nur bei guter Witterung. Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil Trockensteinmauer Selbstbaukurs

Gemeinsam im Lindenweg eine Trockensteinmauer bauen Freitag, 4. Oktober 2019 8.00 bis 16.30 Uhr Samstag, 5. Oktober 2019 8.30 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Rankweil Eine einfach geschichtete Trockensteinmauer ohne Mörtel- fugen ist der optimale Aufenthaltsort und Brutplatz für Zauneidechsen und seltene Wildbienen. Im Kurs „Trocken- Wir fahren mit 3-4 Reisebussen von Rankweil in den Bre - genzerwald. Nach einer kurzen Besichtigung der Pfarr- kirche zum Hl. Johannes der Täufer in fahren wir weiter zum Erlebnisgasthof Ur-Alp. In dem urig und origi - nell eingerichteten Festsaal erwartet uns das humorvolle Kabarett "Oma Lilli kommt". Es besteht auch die Möglich - keit im Ur-Alp Lädele Naturprodukte von heimischen Berg - bauern zu erwerben oder einen Blick in den Reifekeller für Hochalpbergkäse zu werfen. Bei einer feinen Brettljause und musikalischer Begleitung lassen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen. l i Anschließend fahren wir zurück nach Rankweil. e w k

Nähere Info`s zur Anmeldung bzw. Zusteigemöglichkeiten n a

entnehmen Sie bitte dem Inserat im Gemeindeblatt. R mauern“ werden Grundkenntnisse vermittelt, wie kleinere 3 1

Schwergewichtsmauern aus Naturstein (lokal abgebauter Schwarzachtobler Sandstein) richtig gebaut werden. g n

Wir lernen dabei wie der Stein mit welchem Werkzeug u t

Kultur Rankweil l

bearbeitet wird und wie die Steine im Verbund richtig in a t die Mauer eingebaut werden. s n a

Die Trockensteinmauer wird gemeinsam im Lindenweg r e beim neugestalteten naturnahen Mühlbach errichtet. Rankweiler V Kursleiter: Fritz Hilgenstock, Hilgenstock Naturgärten Basilikakonzerte Kursbeitrag: 120,– Euro für Privatpersonen aus der Region, 220,– Euro für gewerbliche Nutzer und alle anderen Teil - Bach und Messiaen - nehmerInnen. In Ton gesetzte Jesusbilder Für jene, die in der darauf folgenden Woche am Montag Sonntag, 15. September 2019 und Dienstag an der Gemeinschaftsbaustelle mitarbeiten, 20.00 Uhr, Basilika Rankweil ist der Kurs kostenlos. Anmeldung beim Bürgerservice der Marktgemeinde Rank - weil, T. 05522 405 1125 oder [email protected]. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Zielgruppe: naturbewusste Gartenbesitzer und jene, die es werden wollen, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, … Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil

Sozial Rankweil

Rankweiler Seniorenausfahrt 2019 Angelika Kopf-Lebar – Sopran; Ingrid Zumtobel-Amann – Mezzosopran; Stefan Gisinger – Tenor; Thomas Fellner – Mittwoch, 18. September 2019 Bass; Elisabeth Wiesbauer – Barockvioline; Christian Lebar – Abfahrt 13.00 Uhr Orgel Die Marktgemeinde Rankweil lädt am Mittwoch, den Im Schaffen von Johann Sebastian Bach und Olivier Mes - 18. September 2019 wieder alle Rankweiler Seniorinnen siaen nimmt die spirituelle Dimension des Menschen und und Senioren ab Jahrgang 1949 und älter zu einem Halb- der Glaube an Jesus eine zentrale Rolle ein. Ihrer beider tagesausflug ein. Musik ist durchdrungen von gläubigem Schauen auf Jesu Leben und von der Verinnerlichung der „göttlichen Ge - t . . - e - “ r - - t s r t - o e h l n , - u a - g c a g h r k c l e r e i a - e r G i e a r i e

e r , r

f ü , e l . l a h s n M o t g l t f a t p

F i a f e g n g c , e s e s e

t r e D i i r h o n S d m s

p E

a e e e n h b r , - S e b

c u e P a p

t i r

, ä u

t g S i R u T g d k s e z l

g i t

s r

S

e e g

h o l d „ u B l

c d a r

t i ö t n t d r

e i V - j z d d n t u t r

n e a e s

t m t u e r i r e u a d f e i F m a n o a

r n z h u p e F g g

a e . n z i n g h K i l

n n f l r

i t B e u S a z r e S r d a r e i

ü n

h a s r e ü n W n T V d ö d i

a s u e n

b

t u n a i S

n w l e o z , G

a t

e

b r m , n r s u fi e l r , F e h n i a p

b t w

M r

i

l m ) , e ) t e

a k W s A e M l h , u h

o k r e l r r

U e i e t

r r n . u

, l n c t c a r n r e K e s R n n r h h t n

n a

z

b A s i t e s e n , , ü s

i

i o t h i h a e a , l i r d e l e U U s e n n e i r e s r c d l

u a o M

h h

. e b F s t i M

n r r t

a e

e , h ö

t S l R i c , 0 0 i v m l d

e a s E

- w z r r e i s a i

a n a m r 3

b G r w

0 l r n d . i

) i i r e w e . e e n e b b K

n i k w e g G

,

n e 7 l e 0 e L b n u n d g

a r

g r

i l 1 e w – n b Z 5 2

n

n r h u a r u

w

n e ,

n d e a e h

i k f : l s u 2 a s i r ä e i ü r

s z z n

z a t r ü S r

i e s e r a n L n

R e s U t n a s , ö i

n x e

u e - B i e n e i m e a b i a d

n e b ä t t S h i e e

k g p ( a r t r 0 l e e

t d l

e R d r c e i s n r r

n d z

n n M a G e h n p i 0 m k n r

i

A i . H ü e , o e n u t

r e ö n e n

t C c u C e ,

e f e m e

i s l

v s 6 n

F r r , r n t n u d e e fl t d

t r t R 1 i

n i r e e e r n e

e r e h m p n q s t a B . e u a a e e F d

s e c e v g e t g

e u w r i a o i n g m i n e n K i e h n m e e

p s i o u d S u e e r l q a e b e a I l b

c e l r f

. a m e M u d h E F t b n A o r i

R g G

o o r s t

A 3 i D , B

c i 0 . é c d

M a t n ,

r

ª e 1 e r

. r D i g g i r

K , e

P s S k n , 0 r n

W g p . n l a

g

m . m a

i o e e n m r , e N e i r s a g a i e

l r D a b n e e k 0 H n

a ) d l u m L e r g e l

, a M e 1 u P g m

e c i u n l

e

t M o e , n e n n h l i n d H K b e

e A i M d d u e e r

a t l , f

d

v

z s : a F e u ä i C r

: r f e m E s a n

e t G n

g t ( d o a t

n r s l

n

r , – e r d r ö f , H m i u

d ä b o g r

u Ö h n e i e e e W r F r ( l e

w e

i e

g

z

e t r r l e e u V n

t e n u E g z

l l r i p h B m m g d d h

i T z m n e t s

l e

z u t

c m , a t e n a

e e

t e m e p ß e e o h w s i f t t e l s i r t m n u v i m A i f d i l n R : n h o o r t i s m

e T n e o

R K r

a r p . i h n , t r o z n

e e e n e d e e s F i - e l r o n

i T c I

H t s e a i e B s k n

i ,

a a

g G i i n

t d s z ß . g a h l l H

t v S a w l e n e p

r e n s

r t n r e

n . r i i o r l . ö o l a e e s fi g a r r g n m l i e e h e r e f r o r n u e e t u i ü 4 A n T n D C I M E M k E A W D A d o W t A 1 ( ß V B s n s f P r S - r - r - z i s n - l e n e n t - r e n e e o r - a d n , s s s a - r o s

e l u a r i m

l e e r e m g e i t e H p e a e

l r v n o n e g s

a g w n m S i h m s n d

r l s e i

e i n . s e s b V i t

n e s

t o ü e a n v n g e k e e z o e n s n k e i

a s r

r a l r E r s h e v s t b ü e f

a r e g

g a n e

m

l e c M e s g r i o n s t r

r W E n e d g l s k l d e

i k

r e d g , i n e e n w d r r R r n o e t h n B I n l z z o d - v i n n

c i u l o d n e

u r c o : i g e e n r R n p i ä n z b S e V s i o o e s

d u i n

l

K d g

t s h E

w

M w r

e , 5 t

u r

i r e e s u H r

k r r n M

e e n d e

g h t 2 D l U h

i S

r ü e n

e d

a t e r e

i r

O r c g a

c f n i

i S A

a t z n o

d r e 0 u n n o n u a e e n s r u E n i A m e p ö T 5 n i n w e m e

B i a l L

. D

e e w a m e e

e

u ß w

e e i k

1 i m t n u . F 9 M v e k r

d n l

n 9 b c k e a m 2 z h S 1

K e n n z B e

i g i

e 1 r

n r r 9 e

i c n a n e , c l u n r o h n i 0 t – 1 r i d t a e s d e T d a d 0 e t k

e i ü

d z l

l

b

v ä

T e i S , 2 e

e e e t r l

2

n t 0 R

s n

f n

g w

r n i n n u g t d e t g n s S d

h n 2 z ü i t n I h r e n i r u i

r

: e e e

n e A . g l

g i e n . g s c E e s

n

e

e E U e d

d d r r t ö r G

u M a n d u t n s u e u m . u

u a d

m n l l b

d l e

n n i n z F n l g g s . r e 0 r o n e

g e a i t i s T e e n t n i a e ,

i n z d b . ö u u u m e F B

n t r t t a 0 m

r

i

e

t t e

h u i

n G ü a . s z b g ä t r

e e S ö r n

z e e e e c t t i a m n n g e

t m n h A e t 0 i o u r r f s h i i m 8

n e t t i d s t n d d b u n s l e . o i e b s s 1 2 t e r n s l e e n e

ä e U r S r m i

e

a p e r m a

e s a

o d t n

t r 4 f e t l .

e r e ä t g g n t e o e T u e d 1 J n b h e d r d r e d ä

p s t e W a e r

d 0

t r e e

s

l e e

v S l

s d o f n e e i e e n i u t n n g G

n r o g u t w k v e M

n 0 e i e r

l

.

a r v t M e m s r . t d S u u e n e e s

g a e

u h i " r w

i n

U e g , s d d d B

i l ß i 4

t n

. o a s t a

r t a E u t d r e s 6 e t - e C e g

1 h ß t s f e k i e n ä n b n L

e f n v

. 3 1

e n e . e e t u i t i i

i

n f i i

r , g u u a t l r M e i 1 t t l u r e c W h r r e n u r s

r

k l ä l e a E

e s e l

e l f m e a w ,

g Z e i l a c e g h r a n T r E m i e n e h T d

s e e t

ü e t

o n e g s c . u e e l g e r n a K m v i i s t w e d w m e l b r d i v n

n i o i k e n s U

m i n g

i w r t s g t n d

d g g a p t a e M e a u

r a e n i e

z s e e s o e d

d h s w l n e m n d e 0 t

t i

t n e o

n I

e 0 t t i r r e e W S c G b g d G i n t r d l

l

i e g i

s f W n e e

. a 0 u n v d e g s r e r v t o m h n p t t 0 i e r S -

t r b n . r A n o e e i t “ i

l . r

e e e i i s l H l e a a n n u e

u t a e g r r e s r h ü

n n w h e u 0 7

r b e i n J l t p r d n e B r l o e m f

c a r S 1 T F 1 A e s e l E k w

B a d

i r ö e s n w i b ,

i e

r m t e n d a e

s J . f w h s i : f g A u E u t n m n i n e - e e i d

e

t t H

i s o i b h u d z u f i

n r r G l r K a W l e

e r t r

r m g n

u m a t n

n ö r e t

i d n

" . r e g b d i o R

e a e

g g I d k e k p f - d

G 6

e b e

m r

ö i e n

s

n .

a l e s t 0 m g l l f n s s u n s e m r n s u r e r i n s n b e e n s i 5 a u r l g u a n e e 0 e a i n r u u e e e e e e g a o o e u i n r r y e a 9 B T V d w n A E M E s V n e W B S A N 1 a u D n g D d T A E h D d E 3 K G

Veranstaltung Rankweil | Information 14 Vorderland Zu Punkt 1: Begrüssung und Feststellung Kleinkindbetreuung (01.09.19 31.08.20); Dienstbarkeit des der Beschlussfähigkeit Fahrens für Fahrräder – Auflösung der Vereinbarung; Ände - rung des Flächenwidmungsplanes gemäß Plan mit der GZ.: Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden. Mit Beginn der „RP19_52401 – Umwidmung“ des Büro DI Falch, Landeck Sitzung ist die Beschlussfähigkeit mit 22 Mandataren gege - Beschlussfassung der Auflage; Stellungnahme des Büros ben. für Raumplanung und Raumordnung DI Falch zur geplan - Alle Mandatare sind bereits angelobt. ten Erweiterung der Fa. „Pratopac“ – eingebracht gemäß § 41 Abs. 2 (Gemeindegesetz); BH-Strafverfahren wegen der Zu Punkt 2: Errichtung von 38 Parkplätzen auf der GP 1826 KG Klaus auf Freihaltegebiet Freifläche – eingebracht gemäß § 41 Abs. 2 Genehmigung der Tagesordnung d

(Gemeindegesetz); Mitsprache der Klauser Bevölkerung (im n a

Antrag Bgm. Werner Müller: Rahmen einer Volksbefragung) bezüglich der zulässigen l r

Änderung des Wortlautes des Tagesordnungspunktes 9 Gebäudehöhen im Betriebsgebiet – eingebracht gemäß § e d

„Vergabe der Baumeister- und Installationsarbeiten für die 41 Abs.2 (GG); Schmierereien an der Westseite des Betriebs - r o

Wasserversorgung BA 17, Bruderhof – Hohlweg – Stutz“ gebietes der Fa. Jäger/Baumaschinen in Bezug auf ein ge - V

(Ausführungszeitraum Herbst 2019 bis Frühjahr 2020) pflegtes Ortsbild – eingebracht gemäߧ 41 Abs. 2 5 1

(Gemeindegesetz); Informationen zu Vorgängen betreffend Der Antrag wird einstimmig angenommen. n

„Hinterer Tschütsch“ – eingebracht gemäß § 41 Abs. 2 (GG); o i Die Tagesordnung wird somit in nachstehender Form ein - t

Straßenbaumaßnahmen auf der GP 581/5 (Abzweigung a

stimmig genehmigt: Schmalzgasse Richtung Fenkart´s Brückle – insbesondere m r

Möglichkeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Be - o

Tagesordnung f

reich der Einmündung in die Schmalzgasse – eingebracht n I 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 41 Abs 2 (Gemeindegesetz); Anfragebeantwortung 2. Genehmigung der Tagesordnung aus der 28. Sitzung – TOP 14; Genehmigung des Protokoll - 3. Berichte entwurfs der 28. Sitzung vom 24. April 2019; Allfälliges 4. Änderung des Flächenwidmungsplanes gemäß Plan 10.07. mit der GZ.: „RP19_52401 – Umwidmung“ des Büro DI 39. Sitzung des Gemeindevorstandes mit den Tagesord - Falch, Landeck - Beschlussfassung nungspunkten; Begrüßung und Feststellung der Beschluss - 5. Rechnungsabschluss 2018 des Abwasserverbandes Vor - fähigkeit; Genehmigung der Tagesordnung; Berichte des derland Bürgermeisters; Vergabe – Einmessung der Hauszuleitun - 6. Rechnungsabschluss 2018 der Gruppenwasserversor - gen und Schieberschächte im Zuge des Austausches der gung Vorderland Wasserzähler für digitale Dokumentation; Vergabe – Sanie - 7. Jahresabschluss 2018 der Gemeinde Klaus Immobilien - rung von 44 lfm Krone und 84 m 2 Mauer – Tschütsch; An - verwaltungs- GmbH & Co KG schaffung – Stühle und Tische für Volksschule; Vergabe 8. Jahresabschluss 2018 der Gemeinde Klaus Immobilien - (Freigabe der Rechnung) Bodenmarkierungen Fa. Barten - verwaltungs- GmbH in Liquidation bach; Ansuchen um Grundteilung – Gst.-Nr.: 2077 (Clemens 9. Vergabe der Baumeister- und Installationsarbeiten für Maria Längle) gemäß Plan GZl.: 21.377/19 des Büros Mar - die Wasserversorgung BA 17, Bruderhof – Hohlweg – kowski Straka vom 22.05.2019; Ansuchen um Grundteilung Stutz (Ausführungszeitraum Herbst 2019 bis Frühjahr – Gst.-Nr.: 506 (Karlheinz Halbeisen) gemäß Plan GZl. 2020) 21.269/19 des Büros Markowski Straka vom 17.06.2019; An - 10. Rückwidmung des (BB) Gebietes – eingebracht gemäß suchen um Grundteilung – Gst.-Nr.: 615/2 (Philipp Grimm) § 41 Abs. 2 Gemeindegesetz (GG) und 615/3 (Heribert Stark) gemäß Plan GZl. 21.260/19 des 11. Verfahren bei Nichtbeachtung des Baugesetzes in der Büros Markowski Straka vom 01.07.2019; Ansuchen um Gemeinde Klaus - eingebracht gemäß § 41 Abs. 2 Ge - Grundteilung – Gst.: 2065 und 1095/3 (Zweck der Teilung ist meindegesetz (GG) Anpassung an den Naturbestand) gemäß Plan 12. Anfragebeantwortung aus der 29. Sitzung – TOP 14 GZl.43707/19 des Büros Rapatz vom 03.07.2019; 40 Jahre 13. Genehmigung des Protokollentwurfs der 29. öffentli - Klaus – Donnerskirchen – Partnerschaftsfest 23.-25.08.19; chen Sitzung vom 3. Juli 2019 Genehmigung des Protokolls der 38. Sitzung vom 27. Mai 14. Allfälliges 2019; Allfälliges

Zu Punkt 3: Berichte Zu Punkt 4: Änderung des Flächenwid - 03.07 . mungsplanes gemäss Plan mit der 29. Sitzung der Gemeindevertretung mit den Tagesord - GZ.: „RP19_52401 – Umwidmung“ des Büro nungspunkten: Begrüßung und Feststellung der Beschluss - DI Falch, Landeck - Beschlussfassung fähigkeit; Genehmigung der Antrag Bgm. Werner Müller: Tagesordnung; Berichte; Beitritt der Gemeinde Röthis zur Wer der Änderung (gem. § 21 u. 23 RPG) des Flächenwid - Finanzverwaltung Vorderland per 01.01.2021; Bürgschafts - mungsplanes der Gemeinde Klaus der Teilflächen der übernahme Darlehen Konto Nr. 10027 141 745 – GWV Vorder - Grundstücke 1827/1; 1836 u. 1826 gemäß dem Plan mit der land; Gebühren Schülerbetreuung/Kindergarten/ - - ! - n - i - - - - - r t n n e - o s s i r - s m d - - a e d e e o d - d r e - e g g – - l - - i d 8 8 s s s n

o m l n r l g s n h z e z l e n 1 1 n s s f n n d r ! r a g g o n w c e a e v s l t u r d e

u i

D i o 0 0 i u

g g m u u t h

n o a

d n n n

t e t l p e I . f

s g o n t t u 2 2 e

s i

h , g v r a e r 9 z 1

l l i n n

a

u u H u v e z

r J t s u a e k t O

l n d e s s

3 2 n t t o r i d a a ( n b

l r I r

, e u u r S

l d r - s s

e r u

R n v n H o b e

r e 1 a a r r e a

i t t i e s u e f w w d r e r r n a t d u u e 9 e g t – e e r 8 d U l l r m l e r r l l s e n

d z e 1 e e u a u d s

g n

e i o E 8 s d n p w e

e e s a a K u h h r t r

. t

n i r g W b b

0 „ n e

H i d u r 8 i v v r

c c u .

8 s a “ I r r

a

m

B 8

e e n 9 l n e

1 2

i s s r w w S z 1 e - 1 P i n n

e e e W n 2

n 8

n o e

u d . . .

t d r t 7 d e , m

0 b b i r r i s e d e e 1 t i W 0 r w e 1 v u u

s 1 i

b i i i e ä

n n n n t O

n n e e e s a a 2 ) l h u l l e 2 0 ö m t i

d e e e

m 8

e e e z i i e e e

e h s s R c A n z u r t t v v i F w b i s n 2 e e t h s i

8

h c s d i b b e e s u r

B . w S S e h m n

- U o r s a s

d s d m m m s c n n

r r s g i o e i t o o r

e g

l h a i m c 6 E e s u S g

g e e t t

t w d d n h h u i

n e c h u a r

3 n e i i H i w m m m B t

e u m

l r a t l m m

e n s a a

H c l n n t n n i h l l l u t

e u o o o i J J ü t s G d t e i i n u e d – c

r

o u g h t m i b u u r h b h u

s i S i g f

m m

n n n i r d n i

a o g e e v

b b e l I I c n a m e g c

- - f h z c

o

g l u e e e t t n b e s l v r e e r e a s B s s s e

l l i

o o d s l s s n

u n K n ü t r o t o q g g g l l e L

d m o

u f n b :

g g r f b f e i

t e n o b s n u u a i a r n e e e h s d n n n i r

m h f s a m m s l L u a e s i t e n n h 8 u a t t

r

a a c / e

i e a s r o i e b a a a s b 1 a r l l a u s s 1 d ö h s

s

s a ö i d e u u e s u : : : n t

m m B d w e u e 1 r r e n a i d /

.

f f 0 s i K K B „ e i e I I

t e r r r v g g g A s

n e e i r

H e

(

r a e e i i i b t 2 e r

d

e g d n r

e e e ü ü 9 u r l a b e e

e e e

n r h i s s n n h g

l l l e ) n k r r r r r e

e s z n e s t r 2 l l l c H A K Z e d u d z m m m d d a h a d e i

s e b

h u u

e e s

s n r

s 0 p p d i

a , / e J d n b ü ü ü i r s G

n n n

z t r a e d i r G s s m u z ü a a a s g n n 2 e u u u i i n m m m g i

u V J r t t a n l a i J e g t t B e e i i i K : l l

n

e n M M M

m n l e e

f f

p d 0 v : m : u n d i m t t t r r ö

m n : , b q

i d h

3

i n n t d n K K s a i

a a r r r s s s i e W l u 2 e G

7 a a o “

t t 1 9 8 7 c h l

e s o s

B l t

m m t u 9

u g m L i

1 i e e e i r h h s s d n n n d P P s e e e h e - e e

s C 1 g

i

e e

o r t t t t l i i i r l b

c c i t m t e b n s f s a n n n n t r b a r m b i s d d i r u i ! e 0 e e e s s n A s

k k k k e G G r r r s h d a P e

h g r e & & u s a e

& i e t t

z s e w e

a z 2

l n n

e e e t B s n m r r n s m r + r u r r

a d d d n n n n n n r r M n

t ü u i i b i i u K l i i

i i j e r r r r z o g W e e e h w

G s h e e r H H ü t f

u e e i i i d r . i e u u u u u l g s W W W a r e t e c a !

f

c

d d r s h t

n e r i K t s w a t l

. . . b b u u e W W

l P P P P t t s e h s h

t u w w w r n ) ) 8

m e m m t o i S d a u u

D d ä ä ü r n d u r r s J s

a c o s 1

a r u e

s

m m m m m e e 8 8 z i i r u d b u u u u g g g J g g e . e e r n

A – w d C 1 1 u A

o i 0 a n i e m

l l V b

d w g g g S

e t e . .

s a a a g I F ( G G e Z Z Z Z G G 3 l l

d d F i 2 a r n e g s o

u g r r r 2 2 !

ü n 5

G B B B m g n e

m r

& w A A e r 1 1 s t t t e r u r a e u 3

q n n . . n n t u e , e n h i g g g g h v

b r 1 1 a T ü

e n n n e o t

o o e e k ) H H H H 2 ! c L r w c a d 3 3 i a a a a n F

B b i l

G A A v v A

e 7

. N h d s

r r r r b b b b

0 l a

W n e g

j r e e r r

m h s f c t t t t s r r r r r s i 6 r 2 n n r i n e n m i b e o . e e e l n o m m m m e e e e a e n n n n u u e e e i e i o e n r r i 0 e e h ö 8 p p D c D d G G 1 b d g o B e z W A A A A A ( ( A D D P H s G G D 2 d a z D d V ! - - - n n . - r s ! g m n p r h “ o . - e - n e e - e 9 o n n o n u a h v n s m 5 r r s 1 m d b

e d d s v r e i r h e l a V c u l

e n r g

e g - o l ! 0 i e t 0 n e c A m e t s

h d l G

s 8 8 h b g s o i m d s

n d a

b n 2 n h e m s s t c l o 1 1 n

s

h r d f F e d r o i a i i a n r l n

a

f n e u ö v u g n a

c

g a f e e i 0 0 i i

e d n e e n g b s i f l e u n e h 8 u

n r g e n v F a 2 2 8 p H e d k l r z s s e i

d a

n h g

1 p c l r b e

l 1 a l l . 9 g h p a c n s r e i r s s

d d ! b s u a l t r g 1 n 9 r e e n a s 0 c m d r e s s 0 e n e A f u i b u 1 h d e t n g s n

b A o p e

n n e l 0

e u 2 h e . u z n

s e z d 2 d a

u u

! e

s r S e 0 a n v

! n 2 d l l

R t n a h 9

u e n a 8 d d g

d

s n e g h t a i m d 2

n r l s 1 h 1 r g i u l c e m u

H h h n m g

h

t c s l v n

n a n r S n i e h c n s o n u s e i c c

0 r n w „ b l e c r s i e . . L

m c n a e u n u r u u

e s h s m m i a a V o t u 2 d u e m i

a e e

e i n J u u l l

n n n

r e 9 l l c

m e s d l o l R B b b H d i 0 J h s r . z r V r a

i 1 m R e g e g n

t

d

e e i e i

s g n

l o . d c s a a e h e n r r s e 8 o 0 i r d t h

a e n p 0 n r n n s

a g a 3 t g s s g n a a c

e w i v 5 s l m m d f ü u c u i e p 0 2 n u m n e

p r u m d

t o

e n e r g g 0 r s f i e s m f g z n 6 n s r

e h i

a

b w ä

A A

s u

e b u g f e g n s

d

m m l , o u V n n

b i c s e h e n .

a b

a r r 8 u m b

g e s r v g H ö w z a s o o d m V u h 1 h i

u u m a o a a h d s

0 l r r r n o o r h t a l E d A

g g

G u c e r

c a

M

i c n n n

r

s s 0 3 n s e n n n u l v e e e e s

E i h

n r . i

n n a m r s

s g r S d e ü e e ä e n 2

u v g i a h h 1

i n c g b d

r l g

e e e

e e h e u e t i o n g g e m m B r n d

F c c d s

2 s m a i F s

t m e n n

c n

n v r d d n d d

E s n a i e s s a e e d i e n n t ü ü t

s

n a s m

r r h

d l u . s e u i t

o m t t n l

u r

t a R R d m a a u u B e n u 8 8 a n r a m t e e

s

e a

u t n l g b s V e : : 1 1 e a u n d n b m l o

t e

a i e s n d e i e r b a

m l n f n r r g g

i n n n n d e

h t n 1 s e e r v r 0 0 s r

n w r i i r i i K g g e n t d

e i h h s u 5 a

e e

e e h

c t f g h m 2 2 g g e r u a t r l l 0 d e e e a e t e t S c s

z

n K s a r b r i i 8

e c l l 8 l d d

i

w i

m m c s z

. v n , s e o 4

s s d n l

v 1 o h d r g i e e e b w u e 3 r t n d u r d t 7 ) g ü ü n n e l

e r s r s s 2 n / : V u i c t t e r e i v A i 0

n a m m g e n i R u i i 8 n n e e

n s t 5 V o d h z o R e e S i i u u w

9 e I i e r 2 s i m d s r

M M d

g a i z t 5 e l l : t

c s t t g g _ t 1 v

u : V

m a n . r i s / i r s E

e

o d g e M M s s A D s r r s s h d

n r W p h h e e

6 5 9

n

t

t s 8 s s o S e b u a i i n s

t b e n n i r r c c

e e 1

o e f r n n m n t w l l u p r E G m 2 m g i e l s V d t t s a e i i r i

s s s e e u ( r r

e b R e

u w i n n e d e ü g 7

e e

t u l e

i

n n d h e m e e

e g s d k k : b b m r r ) o o r d d u r

e v r d b

s n n .

d w d c h , e e

d G n e u R d i n m e e a a n r

v v r e a o i

p m d d d

n n t s

/ h A n c

G n n w n b m p s s n a

e r d e e s

r r r n i d

u e 1 U e i s c 8 e n i i i n n n e e u u ) m r r s w W W a s s m p g g a r e b t i 1 e A m

n d E n g l 8 e

t t b

b

. . e e G s e s

e e e r m , a P P o s r e A

r n n d l l w w w u r r a 0

R 9 a s u

. 7 8

d m s l s l t v o a e d r

n 9 d d m

o R g e u

1 i

2 e e 1 l u u

s b m m r r 5 i e e m 1 , i

u u g g g v a a n i i e n u u t o z n r r r 9

d t A 9 w t 0 h

g 0 g g e r s n n g 0 e a a a s 0 1 m u G Z Z d ( v g g Z 1 r d ä e u s e e e . c c l

s 2 s

2 m r n r r

e l B B n h h a 2 f f

e e m n m n 0 u o

v m 5 s 0 d

s t t t t r u e s a l l h d e t c c u n

s t i r u p f 2 e e e ü ü 2 a l 2 e g g V m z s m a E s n n n . e e h p

o s e e .

n p o k i r r n i a e e m n g ü d d

R f 9 a a b h a 7 i t t

ö 6

o u A A A v R R g

s a e u w D P P D p e r r r

e c t h

l l j r r t p n s m s 0 M m g t t d R g 0 r r r r r r w n b H s n r

. u s p c r e e e e m . e e i e o .

a h G n a o r e i e e e i i i e e

n n n u b 3 e a e u e b e r r i m U 5 u o c a 8 1 n D G F W e p a e D 1 h D H m A s D z P D D ( W A E 0 i m D R D g w s A A P D D d u 2 g

Information 16 Vorderland Der Antrag wird einstimmig angenommen. Vortrag Polizei Kriminalprävention Antrag GV Dr. Heinz Vogel: Einbrecher Beim Tagesordnungspunkt 11 sollen die Abkürzungen „Teil- REK“ durch Teil-Räumliches Entwicklungskonzept und Wie kann ich mich und meinen Besitz schützen? „REP“ durch Räumlicher Entwicklungsplan ersetzt werden. Wie sieht die Situation in Klaus und Weiler aus? Der Antrag wird mit 13:8 Stimmen angenommen. Mit Herbert Humpeler – Kriminalprävention Landeskriminalamt Vorarlberg und Antrag Bgm. Werner Müller: Wer dem vorgelegten Protokoll der 29. Sitzung vom 03. Juli Lothar Mathis – Postenkommandant Sulz

2019 mit den zuvor beschlossenen Änderungen zustimmt, Mittwoch, 18. Sept. 2019, 19.30 Uhr d n die/den bitte ich um ein Handzeichen! Bibliothek, Treietstr. 17 b, Klaus a l r Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. Wir laden die Bevölkerung ganz herzlich dazu ein. e d r

P.S.: Die Beschlussfähigkeit war bei allen Beschlussfassun - Öffentliche Bibliothek Klaus-Weiler o gen gegeben. V 7 1

Issa Zacharia: Schriftführer Fit & Gesund: n Bgm. Werner Müller: Vorsitzender o i Nordic Walking t a m

ab 17.9. jeden Dienstag um 18.00 Uhr r

Bewegung im Sitzen o

Treffpunkt Parkplatz Volksschule Weiler f n Mit Atem- und Gedächtnistraining, Strömen, Qui-gong I Trainingsziele: Neubeginn mit Annelies ab Mittwoch, den 18.9.2019, • Verbesserung der Fitness durch gelenkschonende Gemeinde Klaus, 3.Stock, Lift Bewegung • Vorbereitung auf die Schisaison Spüre die gute Wirkung des sanften Trainings für deine • Kräftigung der Brust-, Schulter-, Armmuskulatur Gesundheit. Erlebe die aktive Gemeinschaft mit Humor und Lebens - Trainer : Elmar Längle, +43 660 188 2668 freude. Fit auf die Schi für Erwachsene Keine Altersgrenze, auch Nichtmitglieder sind willkommen. immer mittwochs - Start Oktober Kneipp Aktiv Club, Seniorenbund, Sichere Gemeinden, STÖ Details folgen hier im Gemeindeblatt Union Schiclub Klaus-Weiler Kneipp Gymnastik ab Di 17.09.2019, 19:00 Uhr in MS Trainingstermine der Body work out mit Zita Turnerschaft Klaus ab Di 17.09.2019, 20:00 Uhr in MS Gesundheitsgymnastik für Frauen mit Regina Wir starten unser Bewegungsprogramm ab Mi 18.09.2019, 09:15 Uhr in MS in der KW 38 – ab 09.09.19 - und laden Gesundheitsgymnastik für Senioren mit Regina ALLE recht herzlich zum Mitmachen ein. ab Mi 18.09.2019, 09:30 Uhr Gemeindeamt ELKI Turnen: Bewegung im Sitzen mit Annelies Windelflitzer unter sich! 8 - 14 Monate ab Mi 18.09.2019, 19:30 Uhr in MS Springmäuse 1,5 - 2,5 Jahre Body Work out Bodega moves mit Christa Bärenstark mit Papa 2,5 - 4 Jahre Eltern-Kind-Turnen 2,5 - 4 Jahre auch Nichtmitglieder sind willkommen - schnuppern Mittwoch, 16:00 bis 17:00 Uhr (Start im Oktober) ist möglich! MS Klaus/Weiler/Fraxern mit Verena Kinder in Bewegung: Kräuterführung Kräutergarten Mittwoch, 17:10 bis 18:10 Uhr Kräuterführung im Kräutergarten an der Ratz - Weiler Mädchen und Buben im Kindergartenalter am Mittwoch 18.09.2019 ab 18:00 Uhr mit MS Klaus/Weiler/Fraxern mit Verena Kräuterpädagogin Ingrid Markoc Geräteturnen: Auch Nichtmitglieder sind willkommen Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr ab 6 Jahren Wir freuen uns über Ihren Besuch Mittwoch, 18:00 bis 19:30 Uhr (Fortgeschrittene) Das Kneipp Team MS Klaus/Weiler/Fraxern mit Zita und Christa a 6 t 1 s i U r

- . , , s

h h 5 , 2 e g g n c C 8 1

i t g 9 1 a a a t t e U i a 2 i t t

U t N

t 2

s s t B g 1

9 m 2 . A 1

a n n

g 1 i m m U n S /

U e n 4 n

h m m / a a e 1 r a 4 B n r s i

g o S S u u t p

6 U e e s n b s

S n a a i t p

i i : i 6 s r r i l n m z r m m m z r u t k k t r e 0 h o m

r h i i a a u n ü ö o

h c c r l t t w g a . C e

B e e

s s c S e B s G D s

: t

t : : l l l : r a a : N : :

i u

u

h e e e m : n e n n n 4 s

: 2 6 i i i a c 9 9 t : 1 e 1 m 1 1 l e l e e

p p p m 1 s u m m U U r k g

r U i g U U A s s s

g n s :

- u

y y

U

n h e s r s n n n o

n n e n n n r m m m n i G G t n i e e e T r U e e n f

. i i i e

e e n e e v n e n h g g d e e e n u g e n g g g w 0 i g m m i o n ä g e n n R i i U n o i d h h h e n n

0

i i n

e i w i i n r : n i F r s s s e m M a i

n n n n 0

i

i n n n t t t e M B 0 i i n / w r r i M r 3 i i n

i a

h d f f f : 2 : e e i d e e e t

e e

n c e g g r n n n e a a a n 0 s x x s r i s i i e e i M M i n M

r 2 u M M

e a a M i t h h h / /

h

e / M d b / / t r r e 9 9

s 9 c c c / n n c d d n a d F F o i 1 1 d d v n i 1 i s s s

0 e e d / / e u e u e e B b r M

r a 0 0 u r r r r

0 r r r r e 0

r r

t u r S : / 2 2 r ü e e B B e e e 2 0 s B

w B B h . . T

l l a

. f

b 9 B t t t t i i

O 3 r c u

s 1 9 9 : h G G r i 9 s s s G F

e e F G G u , i i i

e A u s c G P P e 9 0 0 P

0 l P P r o N . . 1 e e e g . l l S S P W W a

I S n T e S S

, k

ü i a

i 5 4 4 e / / S r r r r

f t k r r e 1 1 1 N M M M h H s s a S

n r

h h r s o c h r s h h C t u u r o

t h e r n o U U i U a a U U s e

W r

K e

t

u l l u U w

h n 0 0 S 5 5 y 0 k d a K K K

t o 5 c l

n 4 4 0 0 r t d 1 0 n n : : : : e i S S : : u n p o e o e i u 7 4 4 4 5 4 E g D M F M w m M B 1 D S 1 1 1 1 1 - m n a i i

i - - e l i r h d r e a - 0 c m u a i a n l r 0 e M a : r

z p l o g l r

0 u n C V e

i e

e T 2

a s b n h 5 r n s

k e i e u 3 i e ö

d J t d r b

n h

r e n e . n c i o e ) ß 0 s m i a s s m e

t a 0 e n L e M r

: r u

e f a n d l

u t s . h

a

9 d e s n e e r 9 1 t n e a t e a i

r n i 1 e J t k e r t d e

v e

i r i n r r

u 0 e n g

t z n m 0 i d Z e o h 2

h i h r

s

i e n s e v 6 a l c n t e a i e r n

r a ( s i J J

o . u e e b u

n n 9 e h n t

w t i t 1 r e i 6 r n b 6 m a e

i r

h

n e a e J e e l 0 m i t - r

t c r b a i e t

t z m 2 y t l h e

S a 8 i m a g g W 4

n e

. . h

s

r c m I G n

t t r s r e

t

c b n r b s e f r w i a i n e p e i h o n h a r e n z b F a l t

m n r

e ä l w m i i r H U h o ü U h r

n e

S W g

h t A

e i h t e : M

w . n e U n n . 0

w k 0

r P c

a g 5 r r

n s U h n M 3 l d 0

0 h

. O s e e : d : 0 h o e

n i o

n . n

e 0 x x 0 a t r 6 n 8 w o n 7 : 3 e 1 w 1

u d a a e s n ,

:

m u H u s , r r 0 m

t r w s n

s i r a e n g 8 e n J i F F i 2 i o e a h 1

e e e l e a d w / / e

e L b c b

r i s h m

t s

r r ,

s i h i r l u g l i e T K a e e e n n

g 0 0 m

n b i a l l z a : b

s r i i r 3 o ü a e

r r N 0 e W a : . k D

e : t n 0 m e e F

e u i s 0 f G :

t i t s a e 6 5 n M

f t

e i 0 t r

n l h s h r 1 1 0 r : r

W W e i r l d

i e e : , ,

T n e ü f t l e r / /

o n 9 a e r

h 7 m n f h h s s 1 i

m n n h h 1 d h o

a h a a

D e

c c t s , , c

t

m m u u n g i a e r n t o o m n r a e J e n g a a o m a u

r n t r m l l m u e o e

t e t d O

a w w i e e

A d u D h k t K K K

g r t t

g g n n

a l i r T m c d t n r t t

l r m i i i a i i o n S S e u i n a h u n m i S ü e u i r e t a s b N F V M M L R M M M E w B s U n A D M m T L u

Information 18 Vorderland Weitere Informationen, Berichte und Fotos gibt es auf un - Donnerstag, 19.09.2019, 19.00 – 20.00 Uhr serer Homepage www.skmeiningen.at. Frauen I Leitung: Kumpitsch Irene Die Vereinsleitung (Bauch-Beine-Po, Step-Aerobic, rhythmische Gymnastik) Wir freuen uns, Euch in einer der Turnstunden begrüßen Start des Turnangebotes zu dürfen! Turnerschaft Meiningen Turnen ist aktive Freizeit

Die Sommerpause ist vorüber und wir starten neu durch. NEU - NEU - NEU Wir möchten Euch zu den unten angeführten Turnstunden d n

Bewegung ist Leben - Leben in Bewegung - Gesund Leben a

im Schul-Turnsaal Meiningen einladen. Es besteht auch die l

mit Bewegung und Sport r

Möglichkeit bei uns mal unverbindlich reinzuschnuppern. e d

Nur Mut - es macht Spaß und ist auch noch gesund! Wir möchten gerne einen Versuch starten… r o Dienstag, 17.09.2019, 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 19.09.2019 Gymnastik - V 9

Senioren Leitung: Madl Eleonora von Kopf bis Fuß, fit in der 2. Lebenshälfte 1

Donnerstag, 19.09.2019, 17.30 - 18.45 Uhr für Frauen und Männer (50+) 20.00 - 21.00 Uhr Leitung: n o Madl Eleonora i

Schüler/innen Leitung: Müller Ramona + Marco t a

Sport und Bewegung bringen Lebensfreude und fördern m die Gesundheit! r o f n I

Röthis www.roethis.at

Frauenfrühstück Zum Frauenfrühstück am Mittwoch, den 18. September um 9.00 Uhr im VorderlandHUS sind alle Frauen herzlich eingeladen. Gudrun Sturn, Frauensprecherin

Sulz www.gemeinde-sulz.at

Einladung Herbstausflug Nähere Informationen stehen in der Einladung im „wir Sulner SeniorInnen alle“. Wir freuen uns auch über Seniorinnen und Senioren in Begleitung von MOHI-Frauen oder Betreuungspersonen. Einladung zum Herbstausflug der Sulner Seniorinnen und Wenn Sie gehbehindert oder aufgrund der Witterung unsi - Senioren (JG 1954 und älter) ins Schimuseum nach Damüls cher sind, werden Sie gerne abgeholt. Bei Bedarf bitte bei Dienstag, 24. September der Anmeldung bekannt geben. Abfahrt: 13 Uhr, Volksschule Sulz Die Gemeinde Sulz und wir Frauen vom Sozialarbeitskreis Anmeldungen: bis spätestens Donnerstag, 19. September freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen. bei Edith Wiederin, Tel.: 0664/59 55 882 Begrenzte Teilnehmerzahl -

f - r f e i ö h l - m e d U n o n

g u r e n 1

A

r u p 2 b u a

s e h a a

– s t

r h i g h U s n a l z

c 6 s l h o 1 s a 1 f n d 6 t

i z u v 3 I 1 I l o

n f

n ö

n - p S W l

r 2 u - g R a 3 u e e y o

r M l a e 1 s 3 S

t a v

a t s r . i e -

5 r t b 5 r z d f z r s d

s r e : s l n . h l f s i 3 g ( i ä h t t e 2 e

z e t n r t d o e 3 u h u t a

e h 2 t r 8 ö r e d L l e d U v c 3 t S s i d M S t

3 t i i r

- n o 8 - R g n n l s o m

m ö 2 f 5 0 H s e / u s o d l l t C V r

e f n i u

n i o i 3 r R o 2 i v G j F 4 4 2 e

n K

S C c

ö b 5 F h c e o

h e . 3

P

. e r 6 – 8 e s d m t F

t – e a G

G s

C

s 2 D S r e r w g 8 2 s 6 g

ö

ü ö u P g 5 i F P –

b n u

b e 8 u f o /

e

1 3 y ) – e R m u

S R a

1 S I j t i f

i

h 8 – d w u

5 J

h 4 r r o s m o r

0 u i g n l / i – z z J – s ( o G d g G l c

d 6 z B l w o 2 e l

z

a

n . a o

l

s 4 h s P a n P c n o z a d 3 6 n o 8 s u t e u ü . t n v r e l

t l f u 6 S r

e S s i a

d ) 4 h a s

S 8 S

e

h u s ö d l a ü

l S N u

6 g b c e / t e

r – + c r – -

0 u r R g M h w i

S

B i n

n ) ( n s a e n o l s e w

4

C e -

s i e i a h s i o T t d i L e d r l i n l

n 0 s u w a F

3 i e t r 6 K n ,

d t

s d

w

i l d ( i h n

t e L a ) a

h s l

r t n e r e 4 S t r r r

A l 6 n - t – e i r

t r r h n g

a r s J 3

d t o A e o i n n o e e e s + d a r l ) i t o i ö e M – r M e e

r ö F l z a

i i r 4 v

r u B e v

d O p t l l b b b p e ö r u , R 0 r

i o T ( z t D b b R t e z ü g

r e

+ i s (

s

M l s l t n r l , J

e u R

@ a A

t @ V r i ü b

, D r e B z

m m m n s

s o d e G l r e G

3 u S T n r m m i u f u r l i , t

r

s : e

t e e e u d , r s G u N P e u i n G d e a 4 e e u a s S e m

t ) t t t K e a r

i o n n

C n d l a i h r e t t

w S P a l d P i b A a + h n i

e n s e a C v o F l t p p p A

c p

e : C b z e h S o

ä : C p p f t d S c p e e e b r

r e : F v

e

n e e e s n t a T f F B : s

r t n i F : A h R

e e s

@ B .

p : t ( R e

, i R s L h : 9 S S S r

e o ö

n :

w

c 8 k 2

t l o

S S 2 4 @ W 1 o a e a g m c m k o r 6 . . .

b

i 1 1 f t o e g R 1 1 s 0 s 1 . . 4 a C r C i b e 1 e r t

r S f C l a a M t h b n e r 1 4 4 4

a 5 5 F t p

F U U l e o 7 . U U t u U o e U e m 1 1 1

d N

f

l O t U 1 1 r

F e o

n n

:

A

:

r S

U s r e 3 2 . . h a w r , , , r

e a

s r r , , r

e n r r

n r H A l f r h m 1

p l a . a c T t e a

a r n e r e i s g g g h h

) u r h h e i g g t h , e h h t h j a

W h t a w n l U m

p e l o h n . a a a a t n i

k g t i a a O U U g l i p r P N U U i d z U i U U U e

t t t

m e 1 U a

n .

t t t

n e C

n h e t t a

U a u

e r l s s s E e r D l 2

s s S d 0 0

c t l r a J s

0 0 n n t f 0

a 5

0 0

0 ä i r .

h i e m i o i m e 5 f i o s f u f w r 0 3 3 0 s – n t t 4 n n n m m m 0 0 1 0 r n t f c e 0 .

e a . . . c e e e o . . . . . e n . p e i n a t i u e i e h o r e u e o a a a t o i o r h t 3 4 9 6 7 4 2 4 2 2 2 V d Ö H S F v Ö D S S S 1 S W 1 1 A 1 1 N E s 1 1 1 g p S K g Z S P 1 n N n 1 1 c C ö R - - l - o r 2 - - e e r r i e ä e - 3 t r i s r e e - r u n d e z 8 d d r i d p e m d n E o z u

n l

6 e n

, e

e n d i - ö p n d e s u d 8 e k t n

i

i e e n e

r K S 1 h , i i

g f p h u e

c d e d B . i . u g

e l 1 W h c g s n e s

s

t i h n t

m i n c i n s n S ä i n i u S e c r a s n

t b

s u h . i e

a t t

e K a e r u , r e r B o a

c

r e

r 4 . t u b n . r e n v h b w g S e r

s i

a s 2 g

e

e f v a

i g z .

n t i n e e r

s

e U o r l

n r w m u n n t e a n G e 9 b

h 5 k b u

e

r e r h e 1 s , 0 a e ; e b r r c e d 2 d

i i a r e e ) m

n e

m 0

d t e e 0 c o a 6 t d

n . S e l h o u e n m , n b 2 i

v v g n r 5 r r n . c

k n 8 n r u a

e d g g e e

n

7 e n 1 a O E e s 9 r s m n d e e z

b s 1 . a s , e n i b n i P

ß b u n e s a a l

g i 7 t 3 n n o ä h s e S ä r h u a 1 m s

/ e s l p z e a u a d r

c O n s a K t t t i

. e r

i r r p u 6 u u h i d i T n e d s h a a p t ö

a r e

e n S ö n d . c z 7 r t s e , e s t n

s n

K D s R i h , N o i i r d k e

i o K e l 6

e n - s

b , s t s

l c ü a , n v

s e L f t r g i u z k l D p

a 0 i u n a r D

l e o n u r t g

g n

c e p a e u . o . L i M p

t d d e b - o e l u

u

e e

i ü k a , t o . b w g , t h m v d n u J h n e k S n

t s t e t g

B d

g c K i

a h a n i i

i i T m

i n t n r u m

e n

i g h g l n c t r

i n n e f e n a i e i l s @ i e b – e h g h e i t e e m e a n

r e t i u l t u e d

e e c ä c l

M e t W s z n s t w e l

ä

e n d s m h h s N r S s W d e K s t e

i l v

t S

n o n u l

b e c d e m e n

e e r t J i s a i c o t e g e u

ä e e S u d 5 u . e n m v , g e

s G m , e u t e d p

n n u

d n i g

t

w a e

1 n s d d

G 9 l m u s i o

d s

b i g

r m I m i e e

t , e w g e e r u e ä u 4 k a e e n e n h ä

j n s e

r i s e ü 5 o e 1 N b e l r

e G i

G

b r c r f n r

A t

s r s – v u e

2 t z u

m i / e i

B k r

i e K 8 . z l

, n u ö e K i 5 i n t e b t . e d t

v n g

d r t t h ( n l t s

e w 0 t a e

h e e d

7 W n s a n a t r m t N n n

Ä e u ä l c e d U i a 4

b s r B e n h T r

n 6 n a a

n

u e t s t t u b 3 e . e , i K

c ä

e h r r

n i 5 i s a m e g s 0 r f n n h s e a

t c

t ß K G o e n 4 e n 4 n i i o e n . m

c s

e G z 0 z f

i m , a m n

t a n : l n V b v b o 6

u

i o r k d

ö n d D u

e a n 9 i h i

a

e t d

u p 8 r ü a N u s v 6 e n e t t o 7 a

e n

r h n r

1 s z - i w

S g l n o e

S h i r e i s

e t F u y p

a

c

3 1 m b

u l ü : ü n R t .

e r

r r i V

e e u s g

l t e a h f f

n 4 4 l

n s s

- a m r a i

k e t a e s m s ö s

- i a i d e i G R i k W e + + T s o r r a W P n n

t h

u

n h

K g i t s

t g s h : : i i - m u n

e k s c e s e l . . o c n n s r t n r i n r n o l l n e e u i t f o e M n b e n a a u l e e r a i e e e a ö i - a r e e ä e m ü n H g D k A n K n M F e f L L A I T U p b W i s B M R B b W W V T E O

Information 20 Vorderland i S W A P V Ü P Ü V 1 B r 3 d G 4 A A g b D k f z D A I n n 9 ü u u 0 e 0 e i a e e m u m n i e e t b r r s g

6 e r h n s m / n r A u / r m b f e

i r

. o 1 s b a H 0

o o 1 s

g r g

n h S S r r B 9 D 9 e i e s a k ä r m a ä

r s

i n N a t o w i ü ü z 9 d b b

n 8 c u i m a V e . ß e V m

e e f s r t h 5 r n b i A 5 g t e g x n e l l

. . e t i g

t

§ , m e s e u u c n n e A s l r

s S m d r e e l n o a i e

n o h i r o t n 4 e . d n a g n e m

c

d r . m m m

a e s r V a

w e . d 3 , e h u m g d g m n

d . g r i S r I n e

g e l r n

e S

A

m e n i a

n e 1 i d , d s s r e e S s

n

. s s e

t 4 r e n b 1 g F k g K u e i t

i t t u e

4

. d s p e . V s D e s a

ü w x t e : a

r s b n g d o o m

S . t s r . e h a e S c

n 0

e b o g e

B g e i e w 1 e s 9 h r f t r t e f f h

r m e 9 r r r , p e

t r ü o

l r

t ,

i

f § w i g

r f

e a § . f f 1

s B r t

t Z z r 2 a r g

e t 6 4 n e i

t d e ß 6 . g . w r s s e r e 5 0

t h g r e

s , b m e . a n m 7 e e e

2 i s a a „ 9 1 m e p r i g c

g n t n r

9 u

s H Z z A m l b h . e i i A m m m c i e w e f 2

ä t i m n b e t r d v e e e h f n

u 0 e ß . r d g f m i o e w s r n

e s w e m . n a t m m e i g

. 1

i e t n r

n v § 2

. n d s w n

1 9 r

i e w e

n Z o

u n

S t d i e

0 S 4 G s

l l S

1 c . i W e

i n t w v

n u e r , e t 5 f 4 n 8 h K

u u r e r t

f w V

- o : n g V e a

. d . s ’ : i

r m v 0 w A

s b e O 3 r 1 b

e a o n n t ß n i e i d

k

0 0 b r s e H k e n S g e f r e

e r d u

e p 1 t i a

s g g

t i

t 8 r i

a u n 9 U d E . l r

d o . n n r V s r d

e : u

6 i p 1 n e e

l a r h e G d 3 O g n r

i b s c n s S 0 o d . e x s r 0 e s e a f e

b h “ t

l

e

1

a b g § b R m G i w

2 t r V 9 e e – n z h e

g e 4 i i 9 r O n e 6 e s i

c e . r r s e g 1 : r a m 4

i h d 0 e t

0 i e 1 1 d r , 1 . t n

c 1 i a t e :

9 t L G 0

„ c e L : 3 u

a z d G n t 3 A F 6 h a

i e 0 , n U n 0 e n

a

B b n 0

L h S d

g g h

d h G W U l s d t

U r . e m e e . r

r e e r

B e N h h r a 1 v o n

e s n f s

l

i e ß r S r t G r i r ü . “ t r s

. l r

d r N

t

e e b e t r e d k a b V n r

n g r e r m u d ß e a o O . e i v i r n e e ß e t m t e e n - d : e i r n - - - d D A F M G f E D P D V R b ( A h S g W B A m K n D I ü e a e A n e i e a l ä m u b r i i i a l r e t i i i e e e r r p r i n n u c d : t g e s t c t r

m i

ü n

o

M h t e M

n h k

A P n r o a s S u D T b e 1 . e t

s e

w r 4 o e k

b ä b b h s 2 i b o ü e a S u r

o t s s e i a z t n . c e g 0 e e e

p r u

n t

s b r K l t u S s s h m n ( z n f a a t n i 1 i i e o E ß d a l e o l e i e e k e 9 r s e c c b e t

n n r i

e e

p T b l t i m v r g a h n V , d m m t e y

t h

e d

a

r r e v t p g e F R u t

e e g m s e h

v e

g e o r e b E s b a 1

t l r o r n a u s o 2 e a m r a r e t n n e 4 l f

e p i t n E k d t 2 o i n t l ü e t n l

p t

. n s a b i e u b l l . r S z 9

g f

t r

a o g 0 t e

V u a 8 r f

z s p ) e i e n t e :

V d Ü d s

u n . e 9 h ä 0 n u . i n f r f b r 3 d a e e u i s e

f t b b n . i

k 0 n d g k 0 2 2 e t n m d f r

e

n a e e H e g a t

e i b

0 0 n n

r b t Ö - s

e o b r r n m . s 1 m

i

e e l 1 1 . a

s e m

l r a 5 i e f 1 9 9 g s P a n r f a l s s t i f 0

. l c n a e o m ,

1 n u

b i ) u m x

p a

1 h u S 4 : t

d t d s

b 1 s e 0 u e n n b u e w

. t l . u S e t G

n r e 3 f

0 n g m w

S g p n a ä a 1 t g r 0 e i e e

1

g

t c t g u f U u w w d s F :

t m p t h i e s l U 0 t g r n r . h z i z m t i e g a u e 0 f h r l e r d e e r s i r e g d d

r i

n

r m i b

e e n U E i n f b t e

. m g a

t n ü e

e d n e h r b

L g m e r n a d h i

e , r e e

n e

ö

m u

r

d P b 2 r s

m r t

S t

n r i t u a s 0 f . 2

e a o e D t z i g u n 0 1 f

t m e b h I i 9 ,

h e d h 1

n n e d l t w 9 e s o

r n

e K I t

S e m f h u e a r s a , l t

l

e n t b B B o B g c e n a i

e a h u c n ü , n 1 g

n k b 3 e g x

r k , u

y

g e U d i d d i

n n s n e r e e i h

a d d e r u

s n d r m

e

2 n

d F A

e 1 r 7 r d i u n 7 r n

p a . z s . g l t

i o - k e - n

Information 21 Vorderland t - i - - d - s r - e t i - , n h m a n r u 0 n ) o

s - l t e e u o w r f e k . s A 0 o

0

i y m f

. s e d k g x P g t 4 n d h n

t u i i n 0

a n n

l l i n e r 4 n , e z R i 2 d l

t n

r u e 3 A r l o @ u u n s

n s t e n ) n e 5 i T d o r i e g

n i

n

s , e u d M 9 u 0 b e f

r

b e h k

a n 1 n l w

h d n 2 i

i e l h u r e a s M c 0 t / w e m i n

a

a m n n a s h i . e

2 U ) e

r 4 u i e

S r e

. m

u t t t a d t r n n e b U e 6 G b

l

t 0 0

,

d n

d e e e n e 1 B e 6 g i e . U e

e 0 s r 0 e i n , m d l n ( . i . f v r 0

n e 9 z u m m e 0

r i h l a h n 9 . . e n 2 u y e r e t m d i u l c n

a i o r f m H 9 s t . e n g o

H

e

n G e l N i u n 1 r

a S

, Z

o

a e d . s 9 a u u a a b o e p d e r k t m s

1 k n n m t e o .

s l h r

v t n B p l h 9 p ( l n e

b u s

e i 0 o 0

h e c 0 i i e u s n a e t r z h r 6 u l g v u n 2 s t B

a s 0 i z n r t 9

G e

i r

. o 8 ü w .

h s n e a r e n 5 m

a n n S s g i f n e i a t d

5 s r

c 8 n

s e s 5

E e t h t h a u e W s b 5 3

e ö n a e

2 n a t b c l i u M n a r r n m

l v r 8 l d 6 n

i w i s e t

i m w l r a F e o s r e e A m 3 m 3 9 e

n h s m E t A r

( t g z n 1 t l s e r n a e v

e

. d e

8 c t w l i

l r l e e

n u 4 e

s n 4 e i n r ä 2 f

u i i

m i D 9 t i n t e 8 b a / s e 9 l r 1

i s r e 6 1 e i n

e u e

u

1 e u / n e r 2 p w

h e h D h e s r H t b ! r e 6 k

0 f i

b a e 4 n c 2 0

e b o c ü r t m l W p m W e n ü 2 h u v

i e d f

5 f 3 2 c S u S ü n 6 a . - S s e r f

h .

v m r c t s

u e

u i 5 S . s s 4 n n 2 t i A

h 6 h c ö s r e I a i 9 e

u

u s 1 n a e w 8 0

g 0 V e . + f i m . u e d s ö e u s K

0

r r

i

a g n s e

2

7 : , 7 u f d 0 n . o a n z

d l e f

k

T r , 1 D 1 4 K

n l e

b : i b o n

m n i

r b m r v n - g u , t n

e

u r

2 m z 0 w i e

t h s k e K i e n n z u s r i e g u e 3 g z e s a e h c n r c m W n h 6 i r

e e i

e

w g t z r g 7 w r b c m b ; d a u a b

t e t a o e e e n u

i

t n

c g ) h e l s t . i , f 4 € e n h r k u t n

n d e k

j g c i r e ä s G l : n H E m h n s

ä 9

g n a i

l u

m 2 w e i a c n

d c o g r t t z D . n g o e e a t i m r l P 0

i 2 d m e d h G s s u e i .

. i 9 n l t K

n e m u a K g m S y i i e 5 c b

h e

.

M 1 B n i

t

n r s e d r ß h n 4

e t d e F u 5 s e c

r g e e s t s r G n e

, n i 0 c r . u n e e u 2 D e l e

i i n

r r S e

n i

d u n 0 i l e m e e u e

g 2 :

: e n e

l K - l r b e n l . n e . a i

i e e r u u e m u t m l u

a r b e

l i m

p r n e

d

n e h i i

h b s r n 9 i r d e e K K n S s e t h a

c i ß e z

o

c p

s

w f n p n

m e e N n u a i m 0 r

s c u f t m u . r r t r s u m u r ö e a t r g . r u l a e i u s h t u l e e a b h h n e a e u n m a a a i l e r ö u n o p p t 0 o ü e c r a w c d S T ( U J a R D A D f W s I S B S F 2 m N U b K h O g A B A B M d K D B v t . a t e t . r i r a r - a . - . h e r d t r h

r i s

e e e

n m f e e s n s i n s r o H r h n a s

a m S i s o k e

e

o t i a i r a w x v d n d h g

4 m . w ü n a e n 1 w e M e f n c

r t e

e

n i R n u m h s

F ? e t

s d e i h - r e r ö o n ß a c

r n n h N h h e P i g r n s e

a e H h c e

. i

c l r e z e t d U s k e i

r d s e

t t t i n n i c w s t e i e s n i n m u 0

n ü d z f s t w ü u . w i 3 e r u i g h ! u . W z o

p R o

n a z r . e -

e c w

a G t i e

9 f t i

u g s h r r s 1 k n r w

@ r P

t L t w s a e , n

m u a i e e z U

e e l r

w t a 9 a t H n u e b w d d n d i d e

l l r i 1

0 ,

s b r d s o w i t n a n e r K b

l 0 x T 0 n

i – : e . e s n n i e .

u r n l e 2

o i l e e s e e v i .

ü i i B e s b 4 l t g e n

g R W t r

s t 1

u e K 9 i e e m

ä t Ö

e e - u . n H r m s n s n n h m

s a k u r

g n i n k l 8 e 9 e h e

o h u W u y u r i

K r b U e m s a 1 e l h e l - k c

A k

g K n n n l r l

k k e n U

r

n s p s u i a r M S , : t d

B i i 0

n F e l s e

s r e e l f i e

e e m l u g - b 3 w i t m t t 0 B h d e e 9 r F

n . l h d U A

o e -

s n 7 s a a 1 t i

n a l r

E 0

e d c i a l a d 1 e r m a a 9 s t s E m . i

i e

s e 0 r

n a u i B f 1 r

l s n K t h i

i u M a u r

u e 9

s r 2 d r e W a n - n - . d d 1 a z e n

d e h e n k M r e

s A ß f A i

h m n n ü

E L

t 9 - 5 s f e w a n t i t

a

i & d e f g

a r r a d r i 1 9

d u t

r r s r a i u . ö r . 0 n

a u R r 5 1 i F h n e r . t h m h b

r

i t e n ä o m r i t t r c n 8 h u 4 r n 3 0 i d f n r M K z s s h h E

i T e 1 . e

d o n i U

U 1 o c

e h t

w t e 2

f :

c e 7 i i p a r

v , r . e g r f o c

e a l b

1 v e n h

b t e F 0 n u

r 0 m m . r

ü

a t g i n

: r g h S 9 n c 9 b i o m o

t . 0 e K r e e a r e 0 g 0 n

i e u 1 h e a H

n n o .

. - u o s t U e h m l & r F e t i 9

e n h t

e a h s i a G B h

h 0 t e M i 5

8 i b

6 e n , e T -

c r t r u o g : w d c 1

g e 1 d o s 0 z 2 1 c

i g , e

e i u .

t g L o t i k f g c p & i e Ü z n

3 d

e e 9 s n r i n i

k f t n

m . – n n

a – k h s 9 t n i t a

n S t b i i o

t i F i n e 4 . d e i I e

s l n c f m t r 9 t / s n g e

s A r n k s n : i r 0 5 t 0 1 n m e h e e r a l n ä i

M M n 2 u s 1

- e t a s a b n u a n

t n

t 0 t a a 0 i k g r b e “ 2 u u u . i

h o b a . 0 l

n H i d l p – u u

p ! o k u n n n

b e 5

n r c K n i q f t a 4 s ß

r t p f . 0 z 0

t

h n e e l n

e f 5 M 1 m e , 1 h

r e t m z n

e w

h r n a r

f f 9

e e i i r o a i b e d d o u 5 ü . t n n 0 i f f ä t y i c i e o ö b

i i o p A r R D e i 3 e e e V W T r W m Ö b B K S S F Ö G J j J „ S a W V K 1 N € S e e M D R T E Z T G

Information 22 Vorderland Rankweiler Seniorenausfahrt 2019

Die Marktgemeinde Rankweil lädt am

Mittwoch, den 18. September 2019

wieder alle Rankweiler Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1949 und älter zu einem Halbtagesausflug ein. Turnsaal Volksschule Brederis Wir fahren mit 3 - 4 Reisebussen von Rankweil in den Bregenzerwald. Nach einer kurzen Besichtigung der Pfarrkircheund zum Kindergarten Hl. Johannes der Täufer Brederis in Lingenau fahren wir weiter zum Erlebnisgasthof Ur-Alp. In dem urig und originell eingerichteten Festsaal erwartet uns das humorvolle Kabarett „Oma Lilli kommt“. Es besteht auch die Möglichkeit im Ur-Alp Lädele Naturprodukte von heimischen Bergbauern zu erwerben oder einenFreitag, Blick in den 25.Reifekeller Jänner für Hochalpbergkäse 2019 zu werfen. Bei einer feinen Brettljause und musikalischer Begleitung lassen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen. 10 Uhr, Turnsaal Volksschule Brederis Anzeigen 23 Anschließend fahren wir zurück nach Rankweil. 11 Uhr, Kindergarten Brederis Sie haben wieder die Möglichkeit entweder um 13.00 Uhr beim Marktplatz Rankweil oder bei einer der untenstehend genannten Haltestellen zuzusteigen. Bitte verlässlich bei der angemeldeten EinstiegsstelleNach einer zusteigenBauzeit von. Rückkehr ca. 6 Monaten in Rankweil: ca.Den 19.30 abgeschlossenen Uhr Baumaßnahmen folgen

weitere Adaptierungsmaßnahmen in der Aus könnenorganisatorischen der generalsanierte Gründen Turnsaalist es unbedingtder erforderlich, dass Sie sich bis spätestens Montag,Volksschule 16. September Brederis und 20 die19 erweitertenschriftlich mit Volksschuleuntenstehendem Brederis Abschnitt anhand desbzw. pädago- telefonisch beim Bürgeundrservice erneuerten unter Räumlichkeiten405-1105 unter vom Bekanntgabe gischen Ihres Raumkonzeptes Namens, Ihrer für die AdresseKleinkinder, sowie des GeburtsdatumsKindergarten und Brederis des Zusteigeortes nun offiziell inanmelden Schülerbetreuung. (Einwurf Briefkasten und Schule. beim Rathaus) Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an: Tanja Schroller, Bürgerservice Tel. 405-1401 Betrieb genommen werden. Wir laden Sie zu den offi ziellen Eröffnungen

Mit Kosten in Höhe von rund 900.000 Euro herzlich ein und freuen uns, Sie persönlich 12.40 fürUhr den Kunert Turnsaal bzw. rund 600.00012.45 Euro Uhr Alemannenstraßebegrüßen zu dürfen.12.45 Uhr Appenzeller Straße 12.42 fürUhr den Holderweg Kindergarten Brederis wurde12.47 nunUhr Reisebüro Breuß 12.47 Uhr Schaufel 12.44 Uhr Kirchstraße 12.49 Uhr Holzplatz 12.50 Uhr Vorderlandstraße auch im Ortsteil Brederis den veränderten Beide Einrichtungen sind am Tag der offenen 12.46 Uhr Heeb 12.51 Uhr Frutzolen 12.52 Uhr Bifangstraße 12.48 AnforderungenUhr Langgasse an Bildung und Bewegung12.53 Uhr Landrichterstr Tür amaße 25. Jänner 201912.54 von Uhr 10 Habsburgerstr bis 17 Uhr aße 12.50 inUhr Verbindung Lindenweg mit der steigenden12.55 Nachfrage Uhr Konkordiaplatz geöffnet. 12.57 Uhr Marktplatz 12.52 Uhr Churer Straße 12.57 Uhr Marktplatz an Ganztagsbetreuungseinrichtungen 12.54 Uhr Kaiserplatz 12.56 RechnungUhr Bahnhof getragen. Ing. Martin Summer 12.58 Uhr Marktplatz Bürgermeister

Mag. Andreas Prenn  GR für Schulen und Kindergärten

Anmeldung zur Seniorenausfahrt am 18. September 2019

Name Straße Geburtsdatum Zusteigeort

Information Marktgemeinde Rankweil www.rankweil.at

05522 405 1123, [email protected]

negn 24 Anzeigen

Samstag, 14. September Kreativ- & Genussmarkt

9:00 bis 17:00 Uhr

Sonderschau - Blaulicht

im Einsatz

WGG_19-188_Junker-Jonas-Markt_InsGBRa_396x270_P.indd 1 HAUPTPREISE

1. Preis Gutscheine amKumma € 1.200,– Hypo Bank Götzis, Raiffeisenbank amKumma, Sparkasse Götzis, Volksbank Götzis 2. Preis Artemide Tischleuchte € 361,– Conceptlicht 3. Preis Polar Smartwatch € 250,– Berchtold Sport + Fashion 4. Preis Winkelschleifer € 213,60 Schmidt ´s 5. Preis Opernkarten € 180,– Musiktheater Vorarlberg

6. Preis Lacoste Sonnenbrille € 170,– Anzeigen 25 OptikHaus Brillen & Hörgeräte 7. P r e i s Lacoste Sonnenbrille € 170,– OptikHaus Brillen & Hörgeräte 8. Preis Gutschein - Wert € 155,– Le Duigou 9. Preis Gutschein & Produkte € 150,– Organic Hairroom 10. Preis Armbanduhr € 149,– Kopfsprung Factbox 11. P r e i s Spiegel € 120,– Längle Glas • 100 Marktstände 12. Preis Gutschein - Wert € 120,– Dr. Edgar Huber • Vielfältige Kulinarik 13. Preis Fitnessgutschein € 112,– so.well Fitness für Körper & Seele • Live-Musik mit Basic Acoustic Covers | dabado 14. Preis Gutschein - Wert € 111,11 Baldauf Optik-Uhren-Schmuck • Aufmarsch Gemeindemusik Götzis 1824 15. Preis Bio-Hanf Produkte € 102,– • Tombola „Schatztruhe“ Hanafsan 16. Preis Gutschein - Wert € 102,– • Vergnügungspark Hotel am Garnmarkt 17. b i s Gutschein - Wert € 100,– • Aussteller unter wg.goetzis.at 24. Preis HUBER Shop • EP:Elektro Madlener • Mag. Huf - Notar • myRobotcenter • High Life Reisen • ...natürlich Bio • Fähsler „Dia guat Metzg“ • Sonderschau - Blaulicht im Einsatz kuechen werkstatt Feuerwehr Götzis | Wasserrettung Götzis | Rotes Kreuz | Kinderpolizei | Bergrettung

Vorführungen ... und weitere 800 attraktive Preise! 10.00 Uhr | 12.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr Ab 11:00 Uhr stündliche Verlosung.

20.08.19 11:18 negn 26 Anzeigen

„Tag der offenen Trift“ Samstag, 14. September 2019 10.00 – 16.00 Uhr:

Programm: 10.00 Uhr Start „Tag der offenen Trift“ Ausgabe Flözholz für das Kinderflözen 11.00 Uhr Führung durch den Erlebnisweg Trift – Treffpunkt Rechen und Brüggele Gewerbepark 13.00 Uhr Führung durch den Erlebnisweg Trift – Treffpunkt Rechen und Brüggele Gewerbepark 14.00 Uhr Start Kinderflözen (Treffpunkt beim Brüggele Gewerbepark) Anschließend Preisverteilung Kinderflözen 15.00 Uhr Führung durch den Erlebnisweg Trift – Treffpunkt Rechen und Brüggele Gewerbepark 15.45 Uhr Ziehung der Gewinner des Gewinnspiels Trift; anschließend Ziehung Gewinner des Gewinnspiels Club Petanque 16.00 Uhr Ende

Für Getränke und Speisen sorgen die drei Vereine Alpenverein Rankweil, Club Petanque und die Offene Jugendarbeit Rankweil. Ebenso gibt es eine musikalische Umrahmung.

DIE TECH-CHAMPIONS-DAYS 02.–30.09.2019: TOLLE TECHNOLOGIE TRIFFT TOLLE ANGEBOTE! 2 JAHRE GARANTIE ZUSÄTZLICH²

NISSAN X-TRAIL N-WAY mit € 7.000,– Preisvorteil¹ Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 6,3 bis 3,8; CO₂-Emissionen: gesamt von 159,0 bis 100,0 g/km. ¹Preisvorteil bei Finanzierung und Versicherung. Setzt sich zusammen aus Ausstattungsvorteil gegenüber NISSAN X-TRAIL ACENTA und NISSAN Bonus inkl. Händlerbeteili- gung sowie Finanzierungs- und Versicherungsbonus, welche nur bei Finanzierung einer Sorglos-Box über NISSAN Finance (RCI Banque S.A. Niederlassung Österreich) gültig sind, mit folgenden Konditionen: Finanzierungsbonus i. H. v. € 1.500,– (Mindestlaufzeit 24 Monate, Mindest-Finanzierungsbetrag 50 % vom Kaufpreis), Versicherungsbonus i. H. v. € 500,– (gültig bei Abschluss von Vollkasko- und Haftpflichtversicherung bei carplus [Wr. Städtische] mit Mindestlaufzeit 36 Monate; es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung). Angebot gültig für Konsumenten bei Kaufvertrag bis 30.09.2019. ²5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km auf NISSAN MICRA, QASHQAI und X-TRAIL Anzeigen 27 (3 Jahre Herstellergarantie und 2 Jahre kostenfreie Anschlussgarantie). Nur für Konsumenten.

EINLEINLADUNADUNGG MODENSCHMODENSCHAUAU Herzlich willkommen zu unserer Hausmodenschau!

Wir präsentieren aus den neuen Trend-Kollektionen...... für Damen und Herren modische Highlights in hochwertiger Qualität. Datum: Montag 16. und Dienstag, 17. September 2019. Beginn jeweils um 17.00 Uhr sowie 20.00 Uhr Ort: Modehaus Mayer Götzis Reservierung: Tel. 0 55 23 / 51 350 [email protected]

Parkplatz: vis-á-vis Modehaus Mayer oder Parkplatz Sutterlüty Familie Rosi und Walter Mayer mit Modeteam Sie sind herzlichst eingeladen! • Gerne begrüßen wir auch Ihre Bekannten und Freunde

HOHENEMS FUSSBALL

Landesliga

Sa. 14. Sept., 17.00 Uhr

negn 28 Anzeigen

FC Renault Malin Sulz gegen FC

Vorspiel um 14.30 Uhr FC Sulz 1b – FC Mäder I

Unser Spielsponsor

ifs FrauennotWohnung Zuflucht und Schutz für das frauenhaus in vorarlberg Rund um die Uhr. von Gewalt bedrohte wir helfen weiter Frauen und deren Kinder. Tel. 05-1755-577 www.ifs.at

INFO an alle Frauen, Männer und Junggebliebene! Wir starten wieder durch mit den Gymnastik- stunden – denn Bewegung ist das halbe Leben!

Dienstag 19.00 Uhr Power fit für alle Genauere Info unter Mittwoch 19.00 Uhr Bodyworkout für Frauen und Männer Gertrud Preg unter Tel. Donnerstag 19.00 Uhr Männergymnastik 50+ 0664/73945254 oder per Mail an Freitag 9.00 Uhr Power fit 55+ [email protected] oder Freitag 10.00 Uhr Power fit 60+ an [email protected]

Neuzugang in allen Gruppen – ein Schnuppertraining ist möglich. Wir beginnen in der KW 38 (ab 17. September) Ich freue mich auf deine Rückmeldung • Gertrud Preg Volkshochschule Götzis Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis

Auszug aus den Veranstaltungen der nächsten Tage: S50200 Deutsch A2 und Werte, Integrationskurs, Vormittagskurs Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 208 Ilona Schmid Beginn: Montag, 23.09.2019 von 08:30 bis 11:50 Uhr, 40 Vormittage (150,0 UE) € 779,00 S50205 Deutsch A2 und Werte, Integrationskurs, Abendkurs Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Ilona Schmid Beginn: Montag, 23.09.2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr, 44 Abende (150,0 UE) € 779,00 S50600 Deutsch Grammatik Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Bibliothek 105 Rainer Dünser Beginn: Samstag, 21.09.2019 von 09:00 bis 11:30 Uhr, 5 Vormittage (15,00 UE) € 89,00 S50771 ÖIF Prüfung B1 Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101 Dozent noch nicht bekannt Beginn: Dienstag, 24.09.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr, 1 Vormittag (5,00 UE) € 150,00 S51050 Englisch 5. Semester A1/A2 Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Tamara Hörtnagl Beginn: Mittwoch, 18.09.2019 von 18:10 bis 19:50 Uhr, 6 Abende (12,00 UE) € 89,00 S51060 Englisch 6. Semester, A2 Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Dipl. Mental Coach Eva Maria Labus

Beginn: Dienstag, 17.09.2019 von 18:30 bis 20:10 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 135,00 Anzeigen 29 S51080 Englisch 8. Semester, A2 Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Dipl. Mental Coach Eva Maria Labus Beginn: Mittwoch, 18.09.2019 von 18:30 bis 20:10 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 135,00 S51113 Englisch 13. Semester, B1 Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Robert Wood, B.A. Beginn: Dienstag, 24.09.2019 von 18:30 bis 20:10 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 135,00 S52015 Italienisch für Lüt mit Zit Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 203 Dipl. Mental Coach Eva Maria Labus Beginn: Dienstag, 24.09.2019 von 15:00 bis 16:40 Uhr, 10 Nachmittage (20,00 UE) € 135,00 S53020 Spanisch 2. Semester, A1 Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Raquel Alvarez Sánchez Beginn: Montag, 23.09.2019 von 19:00 bis 20:45 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 135,00 S53040 Auffrischungskurs Spanisch (A1) Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Pia Alvarez de Schwendinger Beginn: Montag, 23.09.2019 von 19:00 bis 20:45 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 135,00 S66160 Kochtreff: Schnitzeljagd - ein Kurs i. Rahmen der Inklusiven VHS Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Küche, 2. OG Annemarie Jahne Beginn: Samstag, 21.09.2019 von 10:00 bis 14:00 Uhr, 1 Tag, 5 UE (5,00 UE) € 36,00 S72025 Pilates für Leichtfortgeschrittene Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101 Anu-Ujin Walser Beginn: Montag, 23.09.2019 von 19:10 bis 20:10 Uhr, 12 Abende (14,40 UE) € 109,00 S73015 Yoga Ort: Altach, Kindergarten Wichnerstraße Christina Scheckel Beginn: Donnerstag, 19.09.2019 von 19:30 bis 20:45 Uhr, 10 Abende (15,00 UE) € 107,00 S75025 Bewegter Rücken Ort: Altach, Volksschule, Bewegungsraum Nicole Mathis Beginn: Mittwoch, 18.09.2019 von 18:00 bis 19:00 Uhr, 10 Abende (12,00 UE) € 101,00 S75075 Trampolin - das Jumping FitnessTraining Ort: Götzis, Fitness und Vitalcenter Bitschnau, Im Buch 45 Sabrina Nachbaur Beginn: Dienstag, 17.09.2019 von 09:00 bis 09:50 Uhr, 10 Vormittage (10,00 UE) € 89,00 S75085 Trampolin - das Jumping FitnessTraining Ort: Götzis, Fitness und Vitalcenter Bitschnau, Im Buch 45 Sabrina Nachbaur Beginn: Donnerstag, 19.09.2019 von 09:00 bis 09:50 Uhr, 10 Vormittage (10,00 UE) € 89,00 S77045 Zumba - after business mit Kräftigung Ort: Altach, Volksschule, Bewegungsraum Yvonne Klien Beginn: Freitag, 20.09.2019 von 17:45 bis 19:15 Uhr, 10 Abende (18,00 UE) € 122,00 …. und viele weitere Kurse. Das Gesamtprogramm und weitere Infos finden Sie auf www.vhs-goetzis.at negn 30 Anzeigen

Neue Mobilitäts-Ära eingeläutet

Nach rund vierjähriger Bauzeit wurde am Samstag, 7. September 2019, die Fertigstel- lung des neuen Bahnhofsareals gefeiert. Die Kombination verschiedener Verkehrsmittel wurde weiter verbessert, was bei der Eröff- nung mit einem symbolischen Akt zum Aus- druck kam: Fahrradklingeln, Zug-, Bus-, und (E-)Auto-Hupen läuteten die neue Mobilitäts- Ära in Rankweil ein. Neue Mobilitäts-Ära eingeläutet

Nach rund vierjähriger Bauzeit wurde am Samstag, 7. September 2019, die Fertigstel- lung des neuen Bahnhofsareals gefeiert. Die

Kombination verschiedener Verkehrsmittel Anzeigen 31 wurde weiter verbessert, was bei der Eröff- nung mit einem symbolischen Akt zum Aus- druck kam: Fahrradklingeln, Zug-, Bus-, und (E-)Auto-Hupen läuteten die neue Mobilitäts- Ära in Rankweil ein. Reitsportfachgeschäft AKTION! Weidezaun Auf alle lagernden Reitstiefel alles für die Milchverarbeitung bis 31.10.2019: Tränkebecken

35 % Rabatt! Alle Neuigkeiten wie immer auch auf Facebook! Am 28. und 29. September 2019 sind wir wie immer mit einem Stand auf der negn 32 Anzeigen Alpe Bühla/Kehlegg bei den Fuhrmannstagen! Wir freuen uns über zahlreichen Besuch! 6850 , Haslachg. 19, T 05572/29148, [email protected]

Wir suchen Servicekraft Vollzeit/Teilzeit für unseren Imbiss in Weiler.

Anforderung: Freundliches Wesen, gute Rechen- und Deutschkenntnisse. Wir zahlen über Kollektiv. Augenbrauen - Lippen - Lidstrich T. +43 650 2409232 [email protected] Harrys Beiz, Weiler 6830 Rankweil, Vorarlberg Tel. 0650 9847164 Facebook/Sichtbarwohlfuehlen

STREIT VERMEIDEN, LÖSUNGEN FINDEN.

° Vertretung vor Gerichten und Behörden in allen Rechtsangelegenheiten ° Erbrecht, Verlassenschaften, Testamente ° Liegenschaftskauf-, Schenkungs- und Übergabeverträge ° Dienstbarkeits-, Miet- und Pachtverträge, Wohnungseigentum ° Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen Schlößlestraße 31a ° Schadenersatz und Gewährleistung 6832 Röthis ° Ehe- und Familienrecht T +43 5522 41 880 ° Beratung bei Verkehrsunfällen ° Markenrecht [email protected] ° Übernahme von Treuhandschaften www.lh-r.at Anzeigen 33 Blumen Bauer Dahlien und Zinnien zum Roten Haus Sigmund-Nachbauer-Str. 6 Beeren- und 6830 Rankweil Gräserschmuck T 05522 44247 negn 34 Anzeigen Nachfolger/in GESUCHT

für Kosmetik-und Fußpflege Studio

Direkt vom Erzeuger! Ab sofort wieder großer Bodensee-Obst Verkauf aus neuer Ernte. Äpfel und Birnen, verschiedene Sorten, kistenweise zu Sonderpreisen. Wöchentlich frisch gepresster Süßmost und Gärmost, auch große Mengen lieferbar. Jeden Fr. u. Sa. am Merkur-Markt an der L 190 in Brederis. Ich freue mich auf Ihren Einkauf! Komplett eingerichtet, Kundenstock vorhanden. Ihr Bodensee-Obstbauer Hubert Magg Kressbronn Das Studio ist in Rankweil, Bahnhofstraße 25 Tel. 0049 7543 6933 o. und kann jederzeit besichtigt werden. 0049 171 6566933 Kontakt: Frau Geiger, Tel: 0664 64 900 96

AB 9. SEPTEMBER

BIS ZU WILLKOMMEN IN DER GRÖSSTEN HOLZAUSSTELLUNG IM LAND … AUCH FÜR PRIVATPERSONEN! 50% www.tiro.at AUF TERRASSEN NUR SOLANGE VORRAT REICHT

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo. - Fr. 07.30 - 12.00,& 13.00 - 17.30 Uhr SAMSTAG, 14.9., 9  14 UHR Anzeigen 35

13 JUGENDLICHE HABEN IM SEPTEMBER BEI DEN FIRMEN ELMAR GRAF GMBH UND EGD INSTALLATIONS GMBH IHRE LEHRE ALS ELEKTROINSTALLATIONSTECHNIKER/IN BEGONNEN.

HERZLICH WILLKOMMEN UND EINEN GUTEN START INS BERUFSLEBEN!

#HELLWACH DIE HELLSTEN LEUCHTEN SIND BEI UNS GOLDRICHTIG!

Stell dich der Herausforderung und mache eine Lehre als Elektroinstallationstechniker/in. Mit über 30 Lehrlingen ist die GRAF-Gruppe einer der größten Lehrlings-Ausbilder Vorarlbergs. Profitiere vom Wissen der über 280 Mitarbeiter und werde Experte in den Bereichen Elektroinstallationen, Elektroanlagen, Steuerungsbau und Maschinenbau.

lehre.grafgroup.com

f /elmargrafgmbh naturanaR Matratzen-Lattenroste-Bettwaren uper MÖBELSTOFFE SCHAUMSTOFFE EXCLUSIVE VORHÄNGE DER S UNTER Selber polstern viel Geld sparen Gratis Leihgeräte DISCOU TEPPICHE für alle Bereiche nach Maß! Öffnung: Mo bis Fr 8-13 Uhr GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” SD-GROSSLAGER Tel. 05523 69100 Mail: [email protected]

Wenn möglich rechte Seite ganz unten einschalten in: KW 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, Sommerpause,

uper SD-SOMMER URLAUB ab Samstag 13.Juli DER S Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien, schönen Sommer 2019 UNTER DISCO GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” SD-GROSSLAGER Tel. 05523 69100 Mail: [email protected] Wenn möglich rechte Seite ganz unten einschalten in: KW 28

uper SD-SOMMER URLAUB bis Sa. 17.Aug. DER S Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien, schönen Sommer 2019 DER R DISCOUNTE GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” SD-GROSSLAGER Tel. 05523 69100 Mail: [email protected] Wenn möglich rechte Seite ganz unten einschalten in: KW 29, 30, 31, 32 naturanaR Matratzen-Lattenroste-Bettwaren uper MÖBELSTOFFE SCHAUMSTOFFE EXCLUSIVE VORHÄNGE DER S UNTER Selber polstern viel Geld sparen Gratis Leihgeräte DISCOU TEPPICHE für alle Bereiche nach Maß! Öffnung: Mo bis Fr 8-13 Uhr GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” SD-GROSSLAGER Tel. 05523 69100 Mail: [email protected] negn 36 Anzeigen Wenn möglich rechte Seite ganz unten einschalten in: KW 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, HERBST 45, 46, 47, 48, 49, 50

Laterns-Thal, Unterkirchdorfstr. 3 SD-HERBST URLAUBTel.: 2 06645. O/ 164k 24t. 46 b is 1.Nov. Super DER R Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien, schönen Herbst 2019 UNTER Wir haben ab 14. September 2019 DISCOU GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” SD-GRbisO zumSS 3.L NovemberAGER T2019el. 0552 wieder3 69100 M ageöffnet!!il: office@sd-gr osslager.at Öffnungszeiten: Freitag ab 17 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag ab 14 Uhr Wenn möglich rechte Seite ganz unten einschalten in: KW 43, 44 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Fam. Bickel Achtung: Die Mostschenke ist ab 3. November 2019 nur noch auf Anmeldung ab 15 Personen geöffnet. Wir bitten, alle von uns ausgestellten Gutscheine einzulösen.

weilermoebel.at

Neben dem funktionalen Aspekt bekommen Design und Materialien eine zentrale Bedeutung für das Gesamtbild Ihrer Küche. 20 1 |

feldkirch · abo 2019 abo 21. | 22. september

programm Antonín Dvořák Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22 Dmitri Schostakowitsch Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll op. 35 für Klavier, Trompete und Streichorchester Anzeigen 37

konzert Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-Moll KV 546 Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Es-Dur KV 271 »Jenamy«

alexander lonquich · dirigent, klavier roché Jenny · trompete

karten Feldkirch Tourismus · Bregenz Tourismus in allen Volksbank-Filialen v-ticket.at · ticketgretchen.com [email protected] www.sov.at Bewusst – Gesund – Leben

NEU im Team!

Wir freuen uns sehr, Eva Ganz besonders freuen wir uns, Vonier neu in unserem Nicole Großmüller neu in unserem Team begrüßen zu dürfen. Team zu haben. Die hochkompe- Sie übernimmt mit Daniela tente Osteopathin und Physiothe- negn 38 Anzeigen Fröhle zukünftig das Pra- rapeutin wird sich von nun an bei xismanagement und betreut uns um Ihre Gesundheit und Ihr die Buchhaltung. Wohlbefinden kümmern.

Rautenastraße 26 | 6832 Röthis | Tel.: 05522 60 0 30 | [email protected] | www.gesundmacherei.atwww.gesundmacherei.at

学 中 文 Chinesisch-Kurs für Kinder & Jugendlichen Hochwertige Geschäfts-, Gastro-, Man lernt: Büro-, Praxisflächen - Chinesische Schriftzeichen und Aussprache bis 60 bis 400m2 - Besonderheiten der chinesischen Grammatik - Typische alltägliche Dialoge - Kulturelles Hintergrundwissen über China

Lehrerin aus China mit über 15 Jahren Unterrichtserfahrung

Herbstsemester ab 21.09.2019 Gruppenunterricht Sa., 13:15 – 14:15

Bitte um Voranmeldung Beste Werbelage im Zentrum von Weiler. Kurs startet jederzeit ab 5 Teilnehmer Großzügige Parkplätze außen und in der Tiefgarage. Attraktiver Außenbereich. TCW SCHULE Institut für traditionelle chinesische Wissenschaften Geplanter Baubeginn 2019. Kursort: Lustenauer Straße 51 Top 7 A-6850 Dornbirn, +43 676 5688199 [email protected] 6837 Weiler, Zehentweg 6, Tel. 05523/52391

Pläne und Infos unter www.lenz–wohnbau.at www.tcw-schule.com

VERMITTLUNG BERATUNG BEWERTUNG FINANZIERUNG

Ihre Immobilienexperten begleiten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre Immobilie.

MONTFORT IMMOBILIEN TREUHAND GMBH | +43 (0)676/977 88 47 | +43 (0)676/916 22 22 Neustadt 29 | A-6800 Feldkirch | [email protected] | www.montfort-immobilien.at S%NDER- Anzeigen 39 VERKAUF Fr, 27.9.2019 | 9.00 - 19.00 Uhr Sa, 28.9.2019 | 9.00 - 16.00 Uhr

Messequartier Dornbirn - Halle 12

Muster- und Auslaufmodelle, Sonderanfertigungen, Sonderfarben und 2.Wahl-Artikel zu stark reduzierten Preisen. Gutscheine können nicht eingelöst werden. Ware vom Umtausch ausgeschlossen.

www.skinfit.at � LOTUS

Kollektion "ATHENA" Damen-Chronograph aus Edelst.ahl/PVD, Edelst.aheMilanaise- oder Lederband, negn 40 Anzeigen Perlmuttzifferblatt, 5 Atm. wasserdicht Wir verkaufen in Röthis zwei nebeneinanderliegende Tiefgaragenplätze.

Kontakt: Fussenegger Wohnbau GmbH Sonja Hämmerle Telefon 05572 20 24 02

Annahmeschluss Gemeindeblatt Woche 38 Dienstag, 17. September, 12 Uhr T 05522 405 1204, [email protected]

”Die Immobilienmaklerin für Ihre Region!”

Silke Mattle Immobilien · Müsinenstr. 4a · 6832 Sulz · T 0043 (0)664 413 99 11 E [email protected] · www.silkemattle-immobilien.at

Musikverein

FRÜHSCHOPPEN auf der Letze, ca. 40 Gehminuten oberhalb von Viktorsberg mit der Bürgermusik Rankweil Sonntag, 22. September 2019, 11,00 Uhr Ausweichtermin bei schlechter Witterung – Sonntag, 06. Oktober Bock auf besten Kaffee?

ZUM VERKAUF

Feldkirch HANGGRUNDSTÜCK IN TOSTERS ca. 854 m2 Fläche | sonnig | erschlossen | ideal für Einfamilien- oder Doppelhaus | Nähe Liechtenstein | € 750,- pro m2 bernhard-klien.com

Nenzing 3-ZIMMER-WOHNUNG 2 ca. 75 m Wfl. | mitten im Zentrum | schöner Sonnenbalkon Anzeigen 41 ruhig | gepflegter Zustand | 2. OG | Lift | TG-Platz Jetzt zugreifen HWB 28 kWh | € 335.000,-

und 200 Kapseln LOFTWOHNUNG IM DACHGESCHOSS sichern!* ca. 96 m2 Wfl. | 20 2m Terrasse | 3 Zimmer | Bj. 2005 ohne Lift | Carport | HWB 33 kWh | € 380.000,- *Aktion gültig beim Kauf einer Nespresso-Maschine Lauterach 3-ZIMMER-WOHNUNG von 16. bis 28.09.2019 ca. 75 m2 Wfl. | Bj. 2001 | guter Preis | kein Balkon | gepflegt neue Küche | Lift | TG-Platz | HWB 55 kWh | € 243.000,-

Höchst 2,5-ZIMMER-WOHNUNG Die neue Citiz-Kaffeemaschine ca. 63 m2 Wfl. | Bj. 1969 | leistbar | kleiner Balkon | ruhig und sehr gepflegt | 2. OG ohne Lift | HWB 20 kWh | € 195.000,- beeindruckt durch ihr stylishes Höchst 3,5-ZIMMER-WOHNUNG ca. 79 m2 Wfl. | Bj. 1969 | funktionelle Wohnung | sonniger Design und passt perfekt in Balkon | sehr ruhig und gepflegt | 2. OG ohne Lift jede Küche – um €119,– HWB 20 kWh | € 229.000,- Bregenz 2,5-ZIMMER-WOHNUNG ca. 63 m2 Wfl. | Bj. 1968 | zentrumsnah | kleiner Balkon Betriebsbereit in 25-30 Sekunden TG-Platz | 5 Min. in die City | Lift | HWB 22 kWh | € 225.000,- Speicherfunktion für Ihren Lieblingskaffee Dornbirn CITYWOHNUNG IM ULMERPARK ca. 56 m2 Wfl. | Erdgeschoss | gemütliche Loggia derzeit vermietet, | ideales Anlageobjekt | HWB 27 kWh 19 bar Pumpendruck € 252.000,-

Dornbirn 3-ZIMMER-DACHGESCHOSS-WOHNUNG Flexibel dank einklappbarem Abtropfgitter ca. 80 m2 Wfl. | großer Balkon | gute Lage | TG-Platz | großer Wohn-Ess-Bereich | HWB 42 kWh | € 386.000,- Programmierbare Kaffeemenge und Dornbirn 4-ZIMMER-GARTENWOHNUNG automatische Abschaltung ca. 104 m2 Wfl. | 60 2m Terrasse | ca. 280 m2 Garten | Bj. 2012 Gartenparadies | 2 TG-Plätze optional | Bezug Frühjahr 2020 HWB 32 kWh | € 542.000,- Kommt vorbei, wir beantworten gerne Q Preise verstehen sich zzgl. Nebenkosten | teilweise zzgl. Tiefgarage oder Carport eure Fragen. Machen Sie es RICHTIG!

Andreas Hofer Immobilien GmbH | und Bregenz T 05577 93080 | www.aho-immobilien.at Bundesstraße 7 | 6842 T 05523 - 51685 | www.elektro-madlener.at negn 42 Anzeigen

www.schluessel-klien.at

sofortige Baraus- zahlung GOLDANKAUF Verkauf von Anlagegold & -silber

Gold | Goldschmuck | Goldmünzen | Goldbarren | Zahngold | Altgold Bruchgold | Industriegold | Silber | Silberschmuck | Silbermünzen Silberbarren | Silberbesteck | Golduhren | Platin | Platinschmuck Sicher sein im Industrieplatin | Palladium | sämtliche Edelmetalle in jeglicher Form eigenen Heim

einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinder- leicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten. Goldwaage Handels GmbH sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus Neustadt 29 | A-6800 Feldkirch einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle. (direkt beim Schattenburg-Tunnel)

T: +43 (0)664 / 236 44 82 sein Einfach sicher sein und sich entspannt M: [email protected] www.goldwaage.biz zurücklehnen. Wir kümmern uns darum. MO bis FR Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225 von 09:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 Uhr Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043 TAI JI - QI GONG - MEDITATION

Entspannende Bewegungsabläufe Effizienter Stressabbau Achtsamkeitsübung Gesundheitsförderung gem. TCM Chinesischer Trainer mit über 20 Jahren Erfahrung Das Panorama-Paradies

Taiji Basisform Di., 18:00-19:00 € 170/Sem. Herbstsemester 16.09.2019 – 30.01.2020 Qigong & Meditation Mi., 20:00-21:00 € 170/Sem.

KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE MÖGLICH SCHLACHT- Bitte um Voranmeldung PARTIE im Freschenhaus Anzeigen 43 TCW SCHULE Vom Freitag, 13. September bis Institut für traditionelle chinesische Wissenschaften Kursort: Lustenauer Straße 51 Top 7 A-6850 Dornbirn, +43 676 5688199 Sonntag, 22. September jeden Tag [email protected] www.tcw-schule.com durchgehend warme Küche Hüttenwirt Martin kocht klassisches und deftiges vom Saluver Alpschwein: Ofenfrischer, knuspriger Alp-Schweinsbraten, Kesselfleisch im Wurzelsud, Schlachtteller… Einladung Blut und Leberwürste vom Metzger Egger Arthur, Frauenfrühstück und Schlins, deftiges Specksauerkraut … Ganztägig warme Küche!! Dialogvortrag mit Diesen Sommer haben wir bis 6. Okt. 2019 geöffnet. Dr. Susanne Fischer F „Vom Glück eine Frau zu sein“ Suchen Sie das Besondere Sa, 28. Sept. 2019, für Ihre Feier ab 9 Uhr, (Geburtstag, Firmenausflug, Hochzeit..). Haus Klosterreben, Dann sind Sie im Freschenhaus genau Kosten: 15 Euro richtig. Melden Sie sich, wir beraten Sie gerne. (Tel. 0664/3272725). Der Reinerlös des Frühstücks kommt der Kinder-Krebs- Hilfe-Vorarlberg zugute. a u s . a t Um Anmeldung wird gebeten. c h e n h w w w. f r e s Das Team vom Haus Klosterreben freut sich über Ihr Kommen. Gastgewerbliche Hilfskraft Aller für die Küche Anfang Aufgaben • Sauberkeit in der Küche ist • Vorbereitungsarbeiten für die Köche • Abwasch Leidenschaft.

negn 44 Anzeigen • Reinigen des Treppenhauses und der Nasszellen

Anforderungen • Angesprochen sind verantwortungsbewusste,­ zuverlässige und belastbare Kandidaten mit Erfahrung idealerweise in der Küche. Besonderen Wert legen wir auf Teamfähigkeit und einen positiven, respektvollen Umgang miteinander. • 4 Tage pro Woche von 16.00 bis ca. 24.00 Uhr und 1 Tag 10.00 bis 15.00 und 19.00 bis 23.00 Uhr • Damen und Herren sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV und orientiert sich an Ihrer Berufserfahrung.

MOVE4STYLE FÄNGT JETZT AUCH IN FELDKIRCH AN! Bewerbungen Die neue Tanzsaison beginnt am Mi., 11. September in Feldkirch Altenstadt mit Kidz Dance & Hip Hop. bitte an: Katharina Benner GRATIS SCHNUPPERN JEDERZEIT & OHNE VORANMELDUNG Tel: 05522/43111 www.MOVE4STYLE.com [email protected] Königshofstr. 57, 6800 Feldkirch (Eingang bei Fit&Dance) t: +43 678 132 8850 e: offi[email protected]

Ihre Aufgaben: * Empfang * Fakturierung Kaufm. * Verzollung * Kassa Angestellte/r

Ihr Profil: * HAK od. HAS Abschluß (ev. BWL) * Erfahrung im kaufm. Bereich * zuverlässige, verantwortungsvolle, flexible u. präzise Arbeitsweise * gute PC-Anwender-Kenntnisse Wir bieten: * angenehmes Arbeitsklima * 100 % Anstellung * Sicherheit eines erfolgreichen Unternehmens * Gute Entlohnung, abhängig von der Qualifikation und Erfahrung (wesentlich über dem KV) Haben wir ihr Interesse geweckt? Bitte senden sie ihre Bewerbungsunterlagen an [email protected]. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung. WELTE Holzl Weite Holz GmbH Sägewerk & Holzhandel Paspelsstr. 56, 6800 Feldkirch Mauer brö Putz riese MonikaMonika BreussBreuss Keller feuc Ernährungs-Ernährungs- && GewichtscoachGewichtscoach Raumzueng schlank,schlank, gesundgesund && topfittopfit Haus zu kl Anzeigen 45 Walgaustraße 5,6837 Weiler www.3libellen.com +4369912167167 Kamin alt Platz neu jetzt...

Tel. 05523-62763 [email protected] .

2

840,-. 840,-. )

2

(Ausschließ-

, Balkon, 1. OG, OG, 1. Balkon, , 2 - Wohnun mit 2 Gerne analysieren Gerne analysieren oder 0664 3120205 oder 0664 3120205 70 m 70 a

, 6832 Sulz, 6832 Sulz, , 2 oder 0664 3120205 ab einer Größe von ca. 1000 m ca. von einer Größe ab gesucht! 2 Lenz Wohnbau, Weiler, Wohnbau, Lenz erhalten Sie zum Preis von Sie zum Preis erhalten 2

Baugrundstücke oder altes Haus. oder altes Baugrundstücke

a 2 2 Tel. 05522 60170 20, [email protected] 20, 05522 60170 Tel. www.amann-immobilien.com www.amann-immobilien.com Müsinenstr. 29 Müsinenstr.

in Dornbirn sucht Baugründe Wohnbau Fussenegger 1000m ab TG sofort beziehbar. Ruhige Lage, ideal als Startwohnung als ideal Lage, Ruhige sofort beziehbar. TG 86 kWh/m HWB oder Kapitalanlage

Kontakt: Tel. +43 664 2113970 Tel. Kontakt: Infos: Amann Immobilien GmbH Infos: www.amann-immobilien.com in Feldkirch 3-Zi-Wo Preisgünstige in Feldkirch, Geschäftshaus u. Wohn- hat IhrWert Grundstück? Welchen Wir suchen BaugründeWir suchen … ++++++++ für Ihre Bestpreis Immobilie! +++++++++ suchen wir Grundstücke, Interessenten vorgemerkte Für und Erstberatung Kostenlose Wohnungen. und Häuser Immobili - Sie 25 Jahre Nutzen Bewertung Immobilie. Ihrer Vorteil! zu Ihrem und das Bieterverfahren enerfahrung Realitäten Reinhard Götze RE/MAX, Tel. +43 664 44 37 058 +43 664 44 37 Tel. RE/MAX, Götze Reinhard Baugründe 1.000 m ab und sichern verlässliche Bestpreise Wir bezahlen 05523 52391,www.lenz-wohnbau.at Tel. Andreas Hofer Immobilien GmbH, T 05577 93080-201, 93080-201, T 05577 Immobilien GmbH, Hofer Andreas www.aho-immobilien.at KAFFEE EINETASSE es immer um geht dabei aber Immobilien, Wir vermarkten - Entscheidun Themen und zukünftige menschliche ganz langjährige habe Erfahrung Ihnen gerne Ich höre zu, gen. und Kostenlos bestimmt für Sie. Rat einen guten und ganz einen Kaffee. auf unverbindlich zu. Kaufabwicklung Baldauf, Baldauf, Sie uns gleich unter Ihr Grund ist für uns wertvoll! Rufen oder senden Sie eine Email 20 24 02 an 05572 an Nr. Tel. der [email protected] Wir suchen 05523/62763 Tel. Klaus, Summer GmbH, Bau www.bausummer.at [email protected], email: Suche BetriebsgrundstückVorderland im und unterstützen Sie dabei, das beste das beste Sie dabei, wir das mit Ihnen und unterstützen für Grund- Die Grundstücks-Analyse zu erzielen. Ergebnis 1.000 m ab stücke Info: Info: Info: Info: gen, 1 Geschäftslokal, Halle und Büro, als Kapitalanlage mit Kapitalanlage als Halle und Büro, 1 Geschäftslokal, gen, HWB Lage. zentrale oder zur Eigennutzung, guter Rendite 86 kWh/m lich zum Kauf, Widmung BB1, Größe ca. 5.000 m ca. Größe BB1, Widmung lich zum Kauf, Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert. garantiert. Bezahlung Seriöse mit Abwicklung rascher Klaus Ing. Bmstr. GmbH, und Projektbau Wohn- Nägele

879,--

9.-- €

59 €

ab ab

jetzt statt 239.--

€ Lastkraftwagen, inkl. Parkettbürste und und Parkettbürste inkl. 8 kg, 1400 U/min, 8 kg, 99.-- um 7 jetzt in Aktion € 8 kg Füllmenge, 120 Tage Geld Geld Tage 120 Füllmenge, 8 kg (weiß, Rückseite bedruckt) Rückseite (weiß, ofenfertig 0664 6548227 ofenfertig 39,90

jetzt um 100 Euro Stromgutschrift Stromgutschrift 100 Euro 150.--Energiesparbonus! € Tel. 05522 41800 Tel. 599,-- € zu verkaufen. Format nach Wunsch. Wunsch. nach Format zu verkaufen. 2

Dörrapparat ab ab Dörrapparat Original Schweizer Kaffee „Schwiitzer Schüümli“ „Schwiitzer Kaffee Original Schweizer MILD + Espresso www.expert-jutz.at Sulz, JUTZ, EXPERT EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Sulz, JUTZ, EXPERT VKW AKTION! AKTION! VKW EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Sulz, JUTZ, EXPERT 4 ausgewählte Modelle von LIEBHERR-Gefrierschränken Modelle von 4 ausgewählte EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Sulz, JUTZ, EXPERT jetzt abzgl. jetzt abzgl. 120 Tage Geld zurück-Garantie Tage 120 zurück-Garantie, Tel. 0676/9196912 Tel. Gebrauchtwagenkauf aller Art Gebrauchtwagenkauf Fahrzeuge SIEMENS Waschvollautomat Waschvollautomat SIEMENS bei EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Sulz, JUTZ, bei EXPERT MIELE Waschautomat, Waschautomat, MIELE Brennholz trocken, Brennholz trocken, Stabile Abdeckplanen Verkaufe EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Sulz, JUTZ, EXPERT LIEBHERR Gefrierschrank Übersaxen, Übersaxen,

exzellente Laufruhe Langlebigkeit und exzellente Holz hart/weich schöne Buscheln EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Sulz, JUTZ, EXPERT 0664/3291009 Tel. MIELE Staubsauger Powerline Powerline MIELE Staubsauger EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Sulz, JUTZ, EXPERT Huber Muntlix 05522/44675-0 Huber Muntlix € 4,-/m AKTION AKTION bei Kauf eines Haushaltsgerätes mit A+++!! eines Haushaltsgerätes bei Kauf Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung - Bestpreis egal - Zustand Baumaschinen

Kleinanzeigen 46 Sachverständige &Immobilien Tel. 0664–88396360 Sachverständige &Immobilien Tel. 0664–88396360 Sachverständige &Immobilien Tel. 0664–88396370 (zum Kauf). einfach an! T 05572/3838-153, [email protected],www.zima.at promptermit Zahlung sindselbstverständlich. Rufen Sie Nähe Krankenhaus und FL/CH. Wfl. 76,32 m Volksbank Vorarlberg GmbH&Co OG Immobilien leichte Hanglage, zuverkaufen oder Reihenhaus Terrasse 28m Tel. 0650 3044611 zu kaufen gesucht. Suche kleinesGrundstück Suchen 1-2 Zimmer 1-2 Wohnung Tel. 0680-2100525 Volksbank Vorarlberg GmbH&Co OG Immobilien imBereich Rankweil undFeldkirch SUCHEN WIR Volksbank Vorarlberg GmbH&Co OG Immobilien BATSCHUNS: Volksbank Vorarlberg GmbH&Co OG Immobilien GÖFIS: Baugründe! sucht ZIMA EXACTING Feldkirch-Levis EXACTING Feldkirch-Tisis EXACTING Göfis: erschlossen ab sofort zuverkaufen.erschlossen ab sofort erschlossen in sonniger und ruhiger Lageerschlossen insonniger zuverkaufen. undruhiger möglich balkon, Keller undallg. Autoabstellplätze, Sofortbezug Garten oder Garten Terrasse bis450.000,- zumKauf! eine gebrauchte 3-oder4Zi-Wohnung, wenn möglichmit www.volksbank-immo.at Egger,Thomas Tel. +43(0)6642605373 www.volksbank-immo.at Egger,Thomas Tel. +43(0)6642605373 www.volksbank-immo.at Egger,Thomas Tel. +43(0)6642605373 www.volksbank-immo.at Egger,Thomas Tel. +43(0)6642605373 sonniges Grundstück ca.sonniges Grundstück 850 m Baugrundstücke zwischen390m füreinejunge Familie ein

Bmstr. H. Kapeller eU., Bmstr. H. Kapeller eU., Bmstr. H. Kapeller eU., 2 Traumhaftes Baugrundstück, 640m , Carport, Bj. 1984, VK : 31/2-Zi-Whg. zentraler inruhiger Lage, : 3-Zi-DG-Whg. ca. 72m bis

€ zwischen Feldkirch undDornbirn

550.000,-- Rasche, Abwicklungen seriöse bebaut oderunbebaut bebaut

gebrauchtes Haus € im Raum Rankweil!

285.000,– 2 (teils BW / teils FF),teils BW / (teils

2 Wfl., Balkon/ 2 und985m 2 2.OG, Süd-

2 voll

2

, voll

kraft länger ein möbliertes Zimmer länger einmöbliertes die Tel. 0664 9400877 vollautomaten, Suche Saeco, Jura, Philips, Trevi, Delonghiusw Kaffee- Kaufe/Suche Tel. 06503044611 Bezahlung überKV Wir suchenzur Verstärkung unseres Teams Tel. 0552351365 gesucht Hilfe fürHaushalt undGarten Flexible Stellen eine3-Zimmer-WochnungWir suchendringend Tel. 068181284718 Mitarbeiter Seriöser Mieten/Vermieten Suche Lernbegleitung Weiterbildung/Kurse telefonisch NeumannHelmar beiHerrn Bitte um Vorsprache oder imAdegmarkt vor direkt Ort Adeg Neumann, Treietstraße, Klaus Tel. 0664/3801563, mail: [email protected] Seniorenzentrum. digen Mädchen13und14Jahre. beschäftigt Halbtägig im für eineliebevolle Pflegerin, Nichtraucherin, 2anstän- mit (in) uBauhelfer PKW (in)mit Führerschein Tel. 0552237747-11 Mathe und EnglischfürmeinenSohn, 2. Kl. NMS Altenstadt undUmgebung. Altenstadt Tel. 06646494968 Unternehmen, Abholung oderAnkauf € bis ca. Feinkostabteilung Voll- oder Teilzeit eineFach- und €

950,00 fürKassa/Markt eineFachkraft Teilzeit. sucht absucht Oktober für3Monate oder defekt oderganz, ganze Fernseher,

Mietzahlungen abgesichert, inkl. BK aus einem renomierten Rankweileraus einemrenomierten (Schüler, Student, Pensionist)

10,- bis

€ mit Küche, mit WC undBad.

100,-

sucht ab sofort für absucht sofort

einenMaurer

in in für

Kleinanzeigen 47 Verschiedenes Ländle Baum - u. Gartendienst! Baumfällungen, Baumpflege, Pflanzung, Gutachten. Rodungen, Wurzelstockfräsungen, Transport, Entsorgung www.staub-sauger.at: Staubsaugerreparatur Gartenpflege -Gartengestaltung - Vorplatzgestaltung aller Marken, besonders Vorwerk Kobold. Tel. 0664 7 345 15 62 D. Berti, www.berti-treework.at Ratzer , Tel. 05574/77515 Für Ihren Garten… „Unkraut nennt man die Pflanzen, Abfluss verstopft? deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden“ (R.W. Emerson). Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664/9155323 Obst & Beerensträucher, wir kennen ihre Vorzüge: Gärtnerei Maissen, Dürne 51, Koblach proWin- Reinigungs und Wellnessprodukte, Beratung liazie 48 Kleinanzeigen www.maissen.at. und Verkauf, Petra Gurschler, Sägerweg 2, 6832 Sulz, Tel. 06504430734, E-Mail: [email protected] Obstgenuss Bodensee: Die neue Apfelernte hat wieder Malerbetrieb Silvio Kleindienst - Wo Schönes entsteht! begonnen! Wieder dabei sind Elstar, Gala, Conference Tel. 0664 1813100 und noch mehr. Zudem gibt es die leckeren Fellenberger Zwetschgen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch :) Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Öffnungszeiten: Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr Tel. 0664/2051425 Samstag von 09.00 bis 14.00 Uhr in der Hadeldorfstraße 10 in Rankweil Verstopfte Abflussrohre behebt Drexel-Rohrreinigung. (nähe Josefskirche) Tel. 05576/77189 oder 0664/3327429

Peter‘s Tischlerei - Tischlerreparaturen und Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne selbstständig? Neuanfertigungen aller Art, Rankweil Wir suchen verantwortungsbewusste Tel. 0699/10150295 oder Tel./Fax 05522/52519

Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Reinigungskräfte Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324 mit Deutschkenntnissen für ein Objekt in Rankweil.

Wir freuen uns auf Ihren Anfruf unter der Bei Glasbruch schnell und sauber inkl. Abhol- und Tel. Nr. 05523 52180. Fa. Gutschi Gebäude- Zustellservice. Längle Glas, Götzis Tel. 05523/531000 [email protected] reinigung GmbH in Götzis. Problembäume? Gehalt laut KV. Ich übernehme Fällungen und Rückschnitte ihrer Bäume und Hecken mittels Klettertechnik, Steiger oder Kran sowie diverse Mäh- und Mulcharbeiten. Kostenlose Besichtigung. Brennholz zugestellt zu verkaufen. Tel. 0664/4067650, www.rene-nachbaur.at

Bei Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Messer schleifen und Scheren schärfen bei Röthis, Tel. 0664/2051425 S I N N S T E I N Rollladen, Jalousien, Markisen, Reparaturen oder neu schneiden Sie immer gut ab. Gunz & Peter OG Tel. 05572/398597 Rankweil, Ringstraße 30, Tel. 44378 Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902 Zuflucht und Schutz für von Gewalt bedrohte AKTION jetzt -10% auf die süßesten Früchte bei alex. Viel Geschmack, regional bewährte Sorten für Kleingärten, Frauen und deren Kinder. Säulenobst, Familienbäume, Spaliere, Beeren. ifs FrauennotWohnung Äpfel, Birnen, Marillen, Pfirsich, Maroni, Nüsse, Trauben… das frauenhaus in vorarlberg Aktion gültig auf unser komplettes Obstsortiment! MO-FR 8:00 -12:00/ 13:30 -18:00 und SA 8:00 - 12:00 Tel. 05-1755-577 Rund um die Uhr. alex.gartenbau – Hauptstraße in Klaus – 05523 21306 wir helfen weiter www.ifs.at

Eröffnung Erlebnisweg Trift Freitag, 13. September 17 Uhr

Tag der offenen Trift Samstag, 14. September 10 bis 16 Uhr MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

Die Triftanlage Rankweil ist die letzte gut erhaltene Anlage einer „wilden Trift“ von ganz Österreich. Sie steht auch unter Denkmalschutz.

Eröffnung Kinder- Die Marktgemeinde Rankweil lädt Sie ein zur Eröffnung des neuen Erlebnisweges durch die flözen Trift und Besichtigung der sanierten Bauwerke • 13 Uhr am Freitag, 13. September 2019, 17 Uhr beim „Rechen“ – Alpenvereinsheim Ausgabe Flözholz Tag der offenen Trift • 14 Uhr Samstag, 14. September 2019 Start von 10 bis 16 Uhr Kinderflözen mit Führungen, spannenden Erlebnissen für Kinder und insgesamt drei Festplätzen unter Beteiligung der Vereine Club Pétanque Rankweil, a nschließend der Offenen Jugendarbeit OJAR, der Alpenvereinsjugend sowie Preis- verschiedener Musikgruppen.

Wir freuen uns über Ihr Kommen! verteilung

Mag. Katharina Wöß-Krall Wettertelefon Bürgermeisterin 0680-3311749

www.trift.at