Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Symbolbild, Änderungen vorbehalten.

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Inhaltsverzeichnis S e i t e

Die Wohnhausanlage ...... 3

Das Wohnkonzept ...... 4

Die Projektausführung ...... 5

Die Projektleitung ...... 5

Der Architekt ...... 5

Die Projektdauer ...... 6

Auskünfte – Unsere Kundenberatung ...... 6

Das Umfeld ...... 7

Wichtige Adressen – eine Auswahl ...... 7

Die Wohnungstypen ...... 9

Zur Ausstattung ...... 9

Die Finanzierung ...... 9

Individuelle Wohnraumgestaltung ...... 10

Alles, was Ihre Wohnung hat – ein Überblick ...... 10

Was kostet Ihre Wohnung? ...... 11

Wohnungskosten – ausgewählte Beispiele ...... 11

Tradition und Erfahrung ...... 12

Grundrisse ...... 13

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 2 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Die Wohnhausanlage

Das Kommunikationszentrum, bestehend aus einem Kindertagesheim, einem Kaffeehaus, einem Gemeindesaal und 8 Wohnungen, das die Gewog „Arthur Krupp“ Ges.m.b.H. in der Eisenstädter Straße 13 in Landegg/NÖ errichtet, fügt sich nicht nur gediegen in das Umfeld ein, es besticht auch durch zahlreiche Ausstattungsdetails und ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis. Mit der geplanten Fertigstellung im Herbst 2009 kann für Sie der Traum von einer eigenen, erschwinglichen und modernen Wohnung wahr werden.

Das Wohnhaus liegt zentral in Landegg und zeichnet sich ebenso durch eine ausgezeich- nete Verkehrsanbindung aus, wie durch die Nähe zu den Versorgungseinrichtungen, den Schulen, Ärzten und Behörden. Für den notwendigen Wohnkomfort sorgt eine ausreichen- de Zahl von PKW- und Fahrradabstellplätzen, Balkonen und der Anschluss an eine SAT- Antenne um nur einige Beispiele zu nennen.

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 3

4 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Das Wohnkonzept

Hoher Wohnwert und komplette Infrastruktur

Das Wohnhaus besteht aus 3 Geschoßen, in denen sich die insgesamt 8 Zwei- und Vier- zimmer-Wohnungen, die zwischen ca. 53 m² und 87 m² groß sind, befinden. Die Woh- nungen im ersten und zweiten Obergeschoß sind alle mit komfortablen Balkonen (ca. 8 – 24 m²) ausgestattet. Neben einem Kindertagesheim mit ca. 188 m² im Erdgeschoß, das sich zusätzlich durch einen großzügigen Freiraum mit 396 m² für Kinderbetreuung aus- zeichnet, sind noch ein Kaffeehausladen mit ca. 133 m² und ein Gemeindesaal mit ca. 138 m² angeordnet. Zur Ausstattung, die allen Bewohnern zur Verfügung steht, gehört ein Kinderwagenabstellraum, Fahrradabstellplätze im Freien, 23 Parkplätze, wobei 8 Park- plätze auf die Wohnungen entfallen, sowie die Einlagerungsabteile, die – und zwar ein Abteil für jede Wohnung – sich im Kellergeschoß des Wohnhauses befinden.

Das angenehme Raumklima der Wohnungen wird durch die Ziegelbauweise des Hauses und der hohe Energiekomfort durch die verstärkte Wärmedämmung erreicht. Die wohlige Wärme für die umweltfreundliche Energieversorgung, stellt eine Pellets-Zentralheizung sicher. Eine zusätzliche Wassereinsparung in Bad und WC wird durch wassersparende Armaturen und Spülkästen angestrebt.

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 4 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Die Projektausführung

Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft „Arthur Krupp“ Ges.m.b.H., Neugasse 11, 2560 Berndorf Tel.: 02672 82 340 Fax: 02672 85 404

Die Projektleitung

Ing. Horst Eisenmenger, Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft „Arthur Krupp“ Ges.m.b.H., Neugasse 11, 2560 Berndorf oder: Untere Aquäduktgasse 7, 1230 Wien Tel.: 01 866 95-510, Fax: 01 866 95-519 E-Mail: [email protected]

Bmst. Ing. Claudia Weber Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd“ Untere Aquäduktgasse 7, 1230 Wien, Tel.: 01 866 95-513, Fax: 01 866 95-519 E-Mail: [email protected]

Der Architekt

Bmst. DI (FH) Günter A. Spielmann Roterdstraße 45/2, 1160 Wien Tel.: 01 585 42 77, Fax: 01 585 42 77-11 E-Mail: [email protected]

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 5

5 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Die Projektdauer

Baubeginn: voraussichtlich Juli 2008 Fertigstellung: voraussichtlich Herbst 2009

Auskünfte – Unsere Kundenberatung

Kundenberatung der Gewog „Arthur-Krupp“ Ges.m.b.H.,

Neugasse 11, 2560 Berndorf:

Herr Dr. Friedrich Klocker: Tel.: 02672 82 340 Fax: 02672 85 404 E-Mail: [email protected]

Frau Brigitta Narbeshuber: Tel.: 02672 82 340-13 Fax: 02672 85 404 E-Mail: [email protected]

Technische Beratung der „Wien-Süd“: Untere Aquäduktgasse 7, 1230 Wien:

Frau Bmst. Ing. Claudia Weber: Tel.: 01 866 95-513 Fax: 01 866 95-519 E-Mail: [email protected]

Internet: http://www.wiensued.at

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 6

5 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

D a s U m f e l d

Die neue Wohnhausanlage der Gewog „Arthur Krupp“ in der Eisenstädter Straße 13, in Landegg/NÖ, liegt abseits der stark frequentierten Verkehrswege, dennoch ist eine her- vorragende Anbindung an das öffentliche Straßen- und Verkehrsnetz gegeben: Man kann, ganz gleich ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto alle wichtigen Einrichtungen rasch und bequem erreichen. Ein Einkaufsmarkt, Schule, Kindergarten, Behörden und Freizeitein- richtungen liegen im nahen Umfeld.

Wichtige Adressen – eine Auswahl

Behörden, Ämter:

Gemeindeamt 2486 Pottendorf, Hauptstraße 11 Bezirkshauptmannschaft Baden 2500 Baden, Schwartzstraße 50

Kindergärten, Schulen:

Kindergarten Pottendorf 1 2486 Pottendorf, Thorntongasse 2 Kindergarten Pottendorf 2 2486 Pottendorf, Otto-Glöckel-Straße 23 Kindergarten Wampersdorf 2485 Wampersdorf, Weingartenstraße 6

Schulzentrum Pottendorf:

Volksschule

Hauptschule Musikschule 2486 Pottendorf, Johannes-Heigl-Gasse 2

Nahversorger:

BILLA 2486 Pottendorf, Wiener Straße 3 SPAR 2486 Pottendorf, Bahnstraße 3A MAYER Johann (ADEG) 2486 Pottendorf, Esterhazystraße 16

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 7

6 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Wichtige Adressen – eine Auswahl

Banken:

Raiffeisenkasse , Filiale Pottendorf 2486 Pottendorf, Marktplatz 15 Volksbank Baden, Filiale Pottendorf 2486 Pottendorf, Markplatz 5

Ärzte für Allgemeinmedizin:

Dr. Horst Birkner 2486 Pottendorf, Bahnstraße 8 Dr. Michael Schuck 2486 Pottendorf, Hauptstraße 13 Dr. Ejaz-Ahmed Sheriff 2486 Pottendorf, Hartlgasse 4 Dr. Oliver Rückert (Wahlarzt) 2486 Pottendorf, Bahnstraße 8 Dr. Holger Broschek (Wahlarzt) 2486 Pottendorf, Hauptstraße 13 Dr. Ursula Leitner (Wahlärztin) 2486 Pottendorf, Hartlgasse 4

Zahnärzte:

Dr. Karin Dosti 2486 Pottendorf, Marktplatz 5 Dr. Walter Hacker 2486 Pottendorf, Wiener Straße 3

Soziale Einrichtungen:

NÖ Hilfswerk Pottendorf- 2486 Pottendorf, Am Rothen Hof 5 Caritas Sozialstation 2486 Pottendorf, Esterhazystraße 8 Landespflegeheim 2486 Pottendorf, Esterhazystraße 27

NÖ Lebenshilfe 2483 Weigelsdorf, Lebenshilfeweg 1 „Essen auf Rädern“, Gemeinde Pottendorf 2486 Pottendorf, Hauptstraße 11

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 8 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Die Wohnungstypen

Anzahl der Wohnungen Anzahl der der Zimmer Nutzfläche Balkon

22ca. 53 m2 Balkon

64ca. 81 m2 – 87 m2 Balkon

Zur Ausstattung

Damit Sie sich in der Wohnhausanlage in Landegg wirklich wohl fühlen können, sind fol- gende Merkmale vorhanden:

• Fahrradabstellplätze im Freien • Vollwärmeschutzfassade • Autoabstellplätze im Freien • Balkone • SAT-Antennenanschluss • Kinderwagenabstellraum • Pellets-Zentralheizungsanlage • Müllplatz im Freien • Mauerwerk großteils aus • Hauskeller im Kellergeschoß keramischen Ziegeln (im Wohnbereich) des Wohnhauses

Die Finanzierung

Die Errichtung dieser Wohnhausanlage in Landegg/NÖ wird mit Geldern des Landes Niederösterreich gefördert. In Verbindung mit sorgfältiger Planung, effizientem Baumana- gement und strenger Kostenkontrolle ist es möglich, die Bedürfnisse nach modernen, best- ausgestatteten Wohnungen zu günstigen Preisen zu erfüllen. Über dieses öffentliche Instru- ment der Wohnbauförderung hinausgehend, gibt es noch eine Reihe anderer Möglichkei- ten, individuell abgestimmte Finanzierungshilfen in Anspruch zu nehmen. Diese sind zumeist von Einkommen, Familienstand und –größe abhängig und können helfen, Ihre künftige Wohnung zu günstigen Bedingungen zu finanzieren.

Solche Möglichkeiten sind: • Arbeiterkammerkredit ARTHUR KRUPP • Wohnzuschuss Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 9 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Individuelle Wohnraumgestaltung

Das Konzept, welches die Gewog „Arthur Krupp“ in der Wohnhausanlage Landegg reali- siert, bietet Ihnen im Rahmen der Sonderwunschabwicklung durch die Möglichkeit der Mit- planung im Bereich der Zwischenwände – natürlich abhängig vom Baufortschritt – sowie der Realisierung von Sonderwünschen eine weitgehende individuelle Gestaltung Ihrer Wohnung. Aber auch die Ausstattung kann über das Standardangebot hinausgehend nach persönlichem Geschmack und individuellen Bedürfnissen gewählt werden. Reden Sie ein- fach mit unserer Kundenberatung, die Ihnen bei allen Fragen mit Rat & Tat zur Seite steht, damit Ihr Wohntraum schon bald Wirklichkeit werden kann.

Alles, was Ihre Wohnung hat – ein Überblick

Vorraum Wohn- Küche/ Bad Abstellraum Balkon bereich Kochnische & WC

Boden Linoleum Teppich Linoleum Fliesen Linoleum Beton oder Fliesen

Wand Malerei Malerei Malerei Fliesen (im Malerei VWS- WC Malerei) Fassade

Fenster Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff

Türen Wabentüren Wabentüren Wabentüren Wabentüren Wabentüren Kunststoff

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 10 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Was kostet Ihre Wohnung?

Unter optimaler Ausnützung der Niederösterreichischen Wohnbauförderung fällt für die 2-Zimmer-Wohnungen in der Größe von ca. 53 m² ein Baukostenanteil von ca. EUR 18.400,– an. Die monatliche Miete dieser Wohnungen beläuft sich (inklusive Betriebs- kosten und Steuern) auf ca. EUR 340,–.

Bei einer 4-Zimmer-Wohnung in der Größe zwischen ca. 81 m² und 87 m² ist ein Bau- kostenanteil von ca. EUR 28.460,– bis EUR 30.425,– zu entrichten. Für diese Wohnung fällt eine Miete von ca. EUR 535,– bis EUR 595,– (inklusive Betriebskosten und Steuern) pro Monat an.

Wohnungskosten – ausgewählte Beispiele

Wohnungs- Anzahl Top Nr. Baukostenanteil Miete größe der (Nutzungsgebühr inklusive Zimmer Betriebskosten und Steuern)

ca. 53 m² 25 ca. EUR 18.438,– ca. EUR 340,–

ca. 83 m² 46 ca. EUR 29.165,– ca. EUR 555,–

Stand: Juli 2008

Über steuerliche Vorteile, die mit dem Erwerb einer geförderten Wohnung zusammenhän- gen, aber auch über mögliche Finanzierungshilfen, informieren wir Sie gerne.

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 11 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Tradition und Erfahrung

Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H., ein Unternehmen im Firmenverband der „Wien-Süd“, geht ursprünglich auf die Wohnbauinitiativen zurück, die Arthur Krupp im Rahmen seiner Tätigkeit in der „Berndorfer“ entwickelt hat. Sie hat ihren Firmensitz in Berndorf und wurde in den 1980er Jahren in die „Wien-Süd“ integriert.

Die Gewog Arthur Krupp GmbH entfaltet ihre Leistungen im sozialen Wohnbau im Süden Niederösterreichs und ist derzeit u. a. in Berndorf, , Pernitz, Erlach, Lanzenkir- chen, , Pottendorf, Ternitz, Gloggnitz, Natschbach/Loipersbach, Schwarzau am Steinfeld und Theresienfeld aktiv.

Die Bilanzsumme im Geschäftsjahr 2007 betrug ca. 78,4 Millionen Euro – in dieser Peri- ode wurden ca. 80 Wohnungen errichtet bzw. saniert. Gerade im Bereich der behutsa- men Sanierung und Revitalisierung alter Bausubstanz hat sich die Gewog Arthur Krupp GmbH in den letzten Jahren ein umfangreiches, professionelles Know-how angeeignet, das in vielen Gemeinden und Städten eingesetzt wird, um Ortsteile neu zu beleben. Sie leistet auf diese Weise auch einen substantiellen Beitrag zur Ortsbildpflege.

Die Arbeit der Gewog Arthur Krupp GmbH kann mit hoher Effizienz, Qualität und Kosten- bewusstsein gestaltet werden, weil durch die Einbindung in die „Wien-Süd“ eine Reihe von wertvollen Synergieeffekten zum Tragen kommen. Dieses Faktum wird deutlich durch die hohe wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der „Wien-Süd“ die sich nicht zuletzt in einer Bilanzsumme von ca. 890 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2007 und einer durchschnittli- chen Bau- und Sanierungsleistung von ca. 1.350 Wohneinheiten pro Jahr ausdrückt. Damit nimmt die „Wien-Süd“ einen Spitzenrang unter den gemeinnützigen Bauträgern in Österreich einnimmt.

Es ist daher kein leeres Wort, wenn wir sagen, dass wir unseren Partnern und Kunden ein hohes Maß an Erfahrung, Verlässlichkeit und Kompetenz anbieten können.

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. 12 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Grundrissbeispiel

2-Zimmer Wohnung / ca. 53 m2

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft 012345m Arthur Krupp Ges.m.b.H. 13

10 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

Grundrissbeispiel

4-Zimmer Wohnung / ca. 83 m2

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft 012345m Arthur Krupp Ges.m.b.H. 14 Kommunikationszentrum Landegg

2486 Landegg, Eisenstädter Straße 13

T Y P C 2

Grundrissbeispiel

4-ZimmerWohnung / ca. 83 m2

ARTHUR KRUPP Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft 012345m Arthur Krupp Ges.m.b.H. 15

10