Wahl des Thüringer Landtages am 14.09.2014 Wahlkreiszeitung – Zella-Mehlis – Oberhof• Sonderausgabe der Suhler Anderen Zeitung • September 2014

Liebe Leserin- nen und Leser, geboren 1954 in , lebe ich seit 1971 in meiner Wahlheimat- stadt Suhl. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Nach dem Schulabschluss lernte ich den Beruf einer Finanzkauffrau. Danach studierte ich Staat und Recht und arbeitete in den Bereichen Jugend, Sport und Kultur. Nach der Wende konnte ich mich an der Uni zur Sozialbetriebswirtin qualifizieren. Beruflich war ich von 1990 bis 2004 als Wahlkreismitarbeiterin der Landtagsabgeordneten tätig. Seit 1994 bin ich Mitglied des Stadtrates in Suhl und seit fünf Jah- ren Vorsitzende des Sozialausschus- ses. Seit 2004 bin ich Abgeordnete im Thüringer Landtag, arbeitsmarkt- politische Sprecherin meiner Frakti- on sowie Mitglied im Wirtschafts- so- wie Gleichstellungsausschuss. Mein wichtigstes Anliegen ist das Streiten für menschenwürdige Arbeit für ein selbstbestimmtes Leben. Ich habe zweimal in meinem Wahlkreis Suhl, Zella-Mehlis, Oberhof das Direkt- mandat erhalten und möchte es er- neut verteidigen. Liebe Wählerinnen und Wähler, ich habe in der parlamentari- schen Arbeit in enger Verbunden- heit mit den Menschen viel gelernt. Mein politisches ABC offenbart sich in den Begriffen ARBEIT, BILDUNG und CHANCENGLEICHHEIT! Ich ver- spreche im Wahlkampf nicht, alles zu können oder alles anders zu ma- chen. Aber ich werde für eine soziale und solidarische Politik kämpfen. Ich engagiere mich für mehr Gerechtig- keit. Faule Kompromisse lehne ich ab. „Mein wichtigstes Anliegen: Thüringen „fair ändern“: Wann, wenn nicht jetzt? Gemeinsam mit Ih- Landespolitik im Dialog mit den nen kann das gelingen. Ihre Menschen meines Wahlkreises“! Ina Leukefeld Klaus Lamprecht, Ers- 2ter Beigeordneter und Sommerfest der Suhler LINKEN Bürgermeister der Stadt Suhl: Sommerfest der LINKEN setzt Zeichen für Politikwechsel in Erfurt

Ich wähle Ina Leukefeld, weil sie nahe an den Interessen und Fragen der Menschen dran ist und vor allem je- nen eine Partnerin ist, die keine Lob- Der Spitzenkandidat der Thüringer LINKEN, Bodo Ramelow, erhält viel Beifall für by haben. Überzeugend ist für mich seine Forderung nach einer neuen Regierung in Thüringen vor allem ihr Wirken zum Thema Ar- beitsmarktpolitik gemeinsam mit der Wirtschaft.

Christel Bößler (parteilos)

Unterstützerinnen und Unterstützer für die Wahl von Ina Leukefeld in den Suhler ANDERE Zeitung. Monatsumschau Für mich ist es eine Selbstverständ- Thüringer Landtag versammeln sich für Links- und Querdenker, Mitteilungsblatt der lichkeit, Ina Leukefeld meine Stimme hinter Ina Leukefeld : „Für gute Arbeit Partei DIE LINKE. Suhl, erscheint monatlich im zu geben, denn Ina ist für mich eine und gutes Leben“ Selbstverlag, Preis: eine Spende Herausgeber: DIE LINKE. Stadtvorstand Suhl, Person, die sich für die Probleme der Rüssenstraße 19, 98527 Suhl ganz normalen Menschen einsetzt. Tel./Fax: 03681/308158; www.die-linke-suhl.de Ein Beispiel dafür ist ihr Interesse an e-Mail: [email protected] der Beseitigung der Ungerechtigkeit, IBAN DE59 8405 0000 1705 0071 51; die den in der DDR geschiedenen BIC HELADEF1RRS, Rhön-Rennsteig-Sparkasse Suhl V.i.S.P.: Dr. K. Walther, Würzburger Straße 48 Frauen immer noch angetan wird. Als • 98529 Suhl sich 2010 die Initiativgruppe zusam- Alle Autoren arbeiten ohne Honorar. Einzelne menfand, war sie die erste, die uns Beiträge müssen nicht in jedem Falle mit der unterstützt hat. Meinung der Redaktion übereinstimmen Redaktionsschluss unserer Oktober-Ausgabe 2014 ist am 25.09.2014.

Die SAZ nach dem Lesen bitte weitergeben! Ina Leukefeld für A wie Arbeit 3

Ina Leukefeld zur Bilanz des Susanna Bowitzky, Suhler Wirtschafts­ministeriums: Frauenstammtisch: Ina Leukefeld als Kandidatin unseres Gute Konjunktur, zu wenig Wahlkreises ist eine würdige und en- gagierte Kandidatin für den Thüringer ­Eigeninitiative Landtag, zumal sie für alle Bürger auch über Suhl hinaus eintritt, Kürzlich stellte das Thürin- derrichtlinien aus den Mitteln des • die mehr Demokratie und Mitbe- ger Wirtschaftsministerium sei- Europäischen Sozialfonds beraten. stimmung wünschen, ne Fünfjahresbilanz vor. Dazu Ina Dabei werden viele wichtige Per- • die mehr soziale Gerechtigkeit, ge- Leukefeld, arbeitsmarktpolitische sonengruppen zu Recht bedacht. rechte Löhne und bezahlbare Miet- Sprecherin der Linksfraktion: Mich überrascht dabei vor allem preise fordern, „Unbestritten ist es gelungen, eines: Die von Herr Höhn als sta- • die für eine verstärkte wirtschaftli- wichtige Ansiedlungen in Thürin- gnierend eingestufte Gruppe der che Entwicklung unserer Region plä- gen zu erreichen, und die Arbeits- älteren Langzeitarbeitslosen findet dieren, losenzahlen sind gesunken. Fort- eben keine spezielle Würdigung. •und die Bildung und Kultur nicht ver- schritte im Kampf gegen niedrige Angesichts der hohen Erwerbs- nachlässigt sehen wollen. Löhne und die Langzeitarbeitslo- losigkeit in dieser Altersgruppe sigkeit sind jedoch mit der Lupe zu muss hier dringend nachgebes- suchen. Thüringen hat vorrangig sert werden“, verlangt die Arbeits- vom Bundestrend profitiert und es marktpolitikerin. Hans Arway: in vielen Bereichen an Landesiniti- „DIE LINKE hat mit ihren Plänen ativen mangeln lassen.“ Ein Anteil für ein Landesprogramm Öffent- von 37 Prozent Langzeitarbeits- licher Beschäftigungssektor ein losigkeit an allen Erwerbslosen bereits in anderen Bundesländern sei ebenso Warnzeichen wie die erfolgreich erprobtes Konzept vor- fortwährenden Skandalmeldungen gelegt, das sich auch speziell an um mit Landesmitteln angesie- ältere Langzeitarbeitslose richtet. delte Unternehmen wie Zalando. Hier darf es kein Wegducken der Erst vergangene Woche hatte die Politik und kein Warten auf den Agentur für Arbeit gemeldet, dass demografischen Wandel und die gerade einmal 1,7 Prozent der Frühverrentung geben. DIE LINKE Langzeitarbeitslosen im letzten will einen würdevollen Übergang Ina Leukefeld hat in zwei Wahlperio- Jahr vermittelt werden konnten. in die Altersrente für möglichst den mit ihrer ganzen Persönlichkeit Hier fehlt Frau Leukefeld eine an- viele Menschen in Thüringen – mit als Abgeordnete des Thüringer Land- gemessene Reaktion der Landes- sozialversicherungspflichtiger Be- tags konstruktiv und streitbar unsere politik. schäftigung, gemeinwohlorientiert Region gut vertreten. In dieser Zeit „Derzeit werden die neuen För- und freiwillig“, so Ina Leukefeld. hat sie sich oft in aufopferungsvoller Tätigkeit für die Interessen unserer Bürger und unserer Region einge- setzt. In ihrem Wirken war sie immer DIE LINKE. – Das Salz in der bemüht, bei aufgetretenen Problemen im engen Kontakt mit den Bürgern Suppe … Lösungen zu finden. Sie stellte sich Liebe Bürgerinnen und Bür- in diesem Sinne stets den Herausfor- ger, Sie wollen ihr Essen genie- derungen. Achtung und Anerkennung ßen. Und das geht nun einmal erwarb sie bei vielen Bürgern unseres nicht, wenn es zu fade ist. Ge- Wahlkreises. Sie ist würdig, wieder als nauso ist es in der Politik. Sie Direktkandidatin gewählt zu werden. wollen, dass etwas geschieht, was sowohl das Land als auch die Region Südthüringen voran bringt. Als arbeitsmarktpoliti- Rainer Jänicke: sche Sprecherin der Linksfrak- tion habe ich mich seit 2004 Ich wähle INA LEUKEFELD, weil sie für beides stark gemacht. Das die Probleme unserer Region kennt, möchte ich auch zukünftig. beherzt anpackt und sich mit Nach- Und das geht eben nur mit Ihrer druck für deren Umsetzung einsetzt. Hilfe: Bitte geben Sie mir und Es gibt für sie kein „geht nicht“, son- der Partei DIE LINKE am 14. dern „wie geht es“. Sie ist stets für September 2014 Ihre Stimme jeden Bürger ansprechbar, nicht nur – damit Politik im Wahlkreis im Wahlkampf! und in Erfurt keinen faden Bei- geschmack bekommt. Herzlichst Ihre Ina Leukefeld 4 Ina Leukefeld für B wie Bildung Gute Arbeit und gute Bildung DIE LINKE und gehören zusammen die Gymnasien Das Ringen um gute Bildung in de bereits reicher geworden. Doch Herr Dr. Voß (CDU) macht es Thüringen spielt in der Landtagsar- es ist noch nicht alles geschafft. sich zu leicht, wenn er im Kampf um beit von Ina Leukefeld eine bedeu- Ina Leukefeld hat deshalb viele Ge- das Direktmandat unseres Wahl- tende Rolle. Viel Wert legt sie be- spräche mit Lehrern und Schülern kreises für den Thüringer Landtag reits auf die frühkindliche Bildung. des Wahlkreises geführt, um für die Ina Leukefeld unterstellt, sie wolle Mit der Umsetzung eines neuen Einrichtung weiterer Gesamtschulen die Gymnasien abschaffen. In Wirk- Kindertagesstättengesetzes wurde zu werben. Nach der Jenaplanschu- lichkeit besteht das Ziel der LIN- es möglich, allen Kindern ab dem le ist jetzt die Lautenbergschule in KEN in einer Modernisierung der ersten Lebensjahr den Besuch ei- Suhl auf einem guten Weg zu diesem Schulstruktur unter Beibehaltung nes Kindergartens zu ermöglichen. Ziel und die Schule am Himmelreich einer gymnasialen Ausbildungsstu- Die Finanzierung ging allerdings könnte die dritte Gemeinschafts- fe nach der Klasse 8 oder 9. Nur in wieder mal vor allem zu Lasten der schule werden. Gute Bildung endet Deutschland wird bereits am Ende Kommunen. Die Fraktion der Linken allerdings nicht bei der allgemeinbil- der vierten Klasse über die Zukunft forderte deshalb im Landtag von der denden Schule, sondern muss sich der Kinder entschieden. Viele wer- Regierung für die Kita-Finanzierung in der beruflichen Erstausbildung den schon frühzeitig aus einer mög- eine Mittelbindung, damit Bildungs- fortsetzen und in einen Prozess des lichen gymnasialen Bildung ausge- gelder nicht für andere Zwecke ge- lebenslangen Lernens münden. Je grenzt. In Deutschland hängt der nutzt werden können. Ina ist viel in besser wir mit einer qualitativ guten Bildungserfolg so stark von der sozi- den Kindereinrichtungen unserer Aus- und Weiterbildung vorankom- alen Herkunft ab, wie in kaum einem Region unterwegs, denn Kinder sol- men, umso bessere Voraussetzun- anderen Industrieland. Arbeiterkin- len nicht nur in Suhl, sondern auch gen schaffen wir für Lebensperspek- der haben bei gleicher Leistung im in Zella-Mehlis und Oberhof gut be- tiven für die Menschen in unserer Durchschnitt zweieinhalbmal we- treut werden. Region. Ina Leukefeld ist dazu auch niger Chancen auf eine Gymnasial- Mit der Einführung der Thürin- in einem ständigen Kontakt mit der empfehlung. Die Folgen der sozialen ger Gemeinschaftsschule ist die IHK, der HWK und den Berufsschu- Auslese sind fatal. Schwächen wer- Bildungslandschaft in unserem Lan- len. den verstärkt statt ausgeglichen. Die Losung der CDU „Für jeden die richtige Schule, statt eine für alle“ ist also in der Praxis ein konservativer Angriff auf gleiche Bildungschancen für alle Kinder. Je länger gemeinsam gelernt wird, desto besser sind die Ergebnisse aller. Wir LINKE wollen das mehrglied- rige Schulsystem zugunsten eines längeren gemeinsamen Lernens überwinden. Doch es geht um mehr als Schulstruktur: Lernerfolge für mehr Kinder erfordern neben dem Ausbau von Ganztagsschulen mehr Lehrerinnen und Lehrer und mehr sozialpädagogische Betreuung. Die Bildungsausgaben müssen massiv erhöht werden. - K.W. – TTIP — Transnationales Freihandelsabkommen Hintergründe, Gefahren, Widerstandsoptionen Herzliche Referent und Gesprächspartner: Einladung für‘ MdB Ralph Lenkert (DIE LINKE) Seit dem Sommer 2013 verhandeln die Mittwoch, USA und die EU hinter verschlossenen den 17.09.2014 Türen über ein transnationales Freihan- delsabkommen. Der Name des Projektes: um 19.00 Uhr Transatlantische Handels– und Investment- Partnerschaft. (TTIP). Finanzmarktregeln, im Türmchen des das Gesundheitssystem, Arbeitnehmer- CCS rechte sowie Umwelt– und Verbraucher- standards drohen im Interesse transna- tionaler Konzerne liberalisiert zu werden. Demokratische Standards wie unabhängige Gerichtsbarkeit werden zur Disposition gestellt. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen! Ina Leukefeld für C wie Chancengleichheit 5

Die Suhler LINKE demonstriert für eine gerechte Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums In vielen Bereichen geht‘s um Chancengleichheit Die Herstellung von Chancen- Diskriminierung und Gewalt. Anerkennung der Verschiedenheit gleichheit ist ein übergreifendes Auch 23 Jahre nach der deut- aller Menschen unterschiedlicher Element der politischen Arbeit Ina schen Einheit gibt es keine gleichen ethnischer Herkunft ein. Das erfor- Leukefelds und es verkörpert den Löhne in Ost und West, verdienen dert vor allem demokratische Mit- dritten Buchstaben ihres politischen Beschäftigte in Thüringen im Durch- bestimmung von Migrantinnen und ABC. schnitt 2.290 Euro brutto pro Mo- Migranten in allen gesellschaftlichen Dafür steht ihr jahrelanger Kampf nat; im Bundesschnitt sind es 3.060 Entscheidungen. um gleichen Lohn für gleiche Arbeit Euro. Damit erreicht Thüringen in ei- Chancengleichheit gilt aber auch, – egal ob Mann oder Frau, Ost oder nem Ranking der Bundesländer den wie Ina mit zahleichen persönlichen West, mit oder ohne Behinderung. vorletzten Platz. Besonders betrof- Gesprächen und Kontakten doku- Hartz IV steht nun schon seit acht fen sind von dieser Diskriminierung mentiert, für alle Menschen mit Be- Jahren auf Inas Abschussliste, denn Unternehmen ohne Betriebsrat. Die hinderung. Von einer UN-Konven- Arbeitlosengeld II ist Schikane. Bis „Frankfurter Rundschau“ stellt gar tion wurde die Behindertenpolitik es soweit ist, soll der Regelsatz auf fest, das Ziel gleicher Löhne in Ost auf eine qualitativ neue Stufe, die 500 Euro erhöht und Ein-Euro-Jobs und West scheine „unerreichbar wie ­Inklusion, gehoben. Die Rechte von sollen abgeschafft werden. der Goldschatz am Ende des Regen- Menschen mit Behinderung haben Ein besonders schwerwiegendes bogens.“ damit den Rang allgemeiner Men- Problem ist die in unserer Gesell- Ganz aktuell hat auch die Stadt schenrechte erhalten. DIE LINKE will schaft fehlende Chancengleichheit Suhl nachdrücklich erfahren: eine andere Behindertenpolitik, die für Frauen. 52 Prozent Frauen in Deutschland ist ein Einwanderungs- konsequent auf den menschenrecht- Deutschland verdienen bei gleicher land. In Leukefeld war eine der ers- lichen Prämissen der UN-Konvention Qualifikation durchschnittlich 23 ten, die mit einigen Mitstreitern den fußt. Prozent weniger als Männer und bil- in Suhl untergebrachten Flüchtlingen Ina Leukefeld unterstreicht mit den mit 65 Prozent die größte Grup- aus Eritrea und weiteren Ländern ihren engen Kontakten zu den ver- pe im Niedriglohnsektor. Gleichstel- Willkommensgrüße überbrachte. schiedensten Gruppen und Schich- lungspolitik ist für DIE LINKE. vor DIE LINKE. will die soziale und poli- ten unserer Gesellschaft, Chancen- allem eine Frage der Herstellung von tische Teilhabe für alle in Deutsch- gleichheit für alle stellt sich nicht Geschlechtergerechtigkeit in allen land lebenden Menschen erreichen. von allein ein. Sie muss mit vielen gesellschaftlichen Bereichen und Sie setzt sich für ein respektvolles Partnern gemeinsam erkämpft wer- Ressourcen und ihren Schutz vor gesellschaftliches Miteinander in den. Aufruf ße Täubchen auf den Weg gebracht. Angesichts der kritischen Situati- Und sie prangen nicht nur auf Autos, Christel Kether: on in der Ukraine wollte Klaus Jann sondern auch an Fahrrädern, an Rol- aus Wülfrath ein Zeichen für den latoren, an Briefkästen und an Schul- Die LINKEN waren die ersten, die Frieden setzen, indem er mit einer ranzen … Mit diesen Aufklebern zei- einen Mindestlohn forderten und, unbekannten „Unternehmerin mit gen wir überall: Wir wollen keinen wurden dafür als Spinner bezeichnet. linkem Herzen“ wettete, mindestens Krieg – nicht in der Ukraine, nicht in Doch ihrer Hartnäckigkeit ist es zu 1000 Autofahrer zu überzeugen, Syrien, nicht im Irak, nirgendwo …“ verdanken, dass sich da mittlerweile eine Friedenstaube auf ihr Auto zu Die Friedenstauben kann man einiges bewegt hat. Doch es ist noch kleben. Binnen kürzester Zeit hatte hier bestellen: Klaus Jann, Düsseler viel zu tun, wie ich als Frau, Mutter Klaus diese Wette gewonnen. Trotz- Str. 16, 42489 Wülfrath ( 1 EUR plus und Betriebsratsmitglied in meiner dem machte er weiter. Er sagt: In- Porto für den Antwortbrief). Firma weiß. Dass Frau Leukefeld wei- zwischen habe ich schon 2400 wei- (Aus: Cuba si, revista, Nr. 2 / 2014) ter dafür kämpft, ist enorm wichtig. Ihr und ihren Mitstreitern viel Erfolg. 6 Ina Leukefeld in Zella-Mehlis

Heinrich Jung, Zella-Mehlis: Ina Leukefeld fördert die Zu- Ich wähle Ina Leukefeld, weil sie eine sammenarbeit in der Region zuverlässige und engagierte Volksver- treterin ist, die - nicht nur zu Wahl- zeiten - für die sozialen Belange der Menschen in Thüringen eintritt und ihr Handeln von der Maxime: „Nie wieder Faschismus und Krieg!“ be- stimmt wird.

Heinz Daßler:

Stadträte von Suhl und Zella-Mehlis bekundeten während des jüngsten Kommu- nalwahlkampfes am ehemaligen Zankapfel Media-Markt: „Wir sind für gute und faire Zusammenarbeit:“ Ich kenne Ina Leukefeld seit vielen Bei der Förderung von Konzep- rung und Einspeisung verbindet und Jahren und schätze ihre bodenständi- ten für die Energieversorgung im somit Elektromobilität ermöglicht. ge, freundliche Art. Sie ist sehr klug Wahlkreis geht es der Landtags- Das zukunftsweisende Energiever- und greift Probleme auf, die die Men- abgeordneten in erster Linie um sorgungskonzept am Zella-Mehli- schen bewegen. Ich frage mich oft, die Verallgemeinerung örtlicher Er- ser Lerchenberg ist ein weiterer woher sie die Kraft nimmt, das alles fahrungen bei der Gestaltung der Baustein zur Zukunftsfähigkeit der anzupacken. Damit spornt sie vie- Energiewende über die Grenzen Stadt. Im Gespräch mit Bürgermeis- le Menschen an, gesellschaftliches zwischen den Ortschaften hinaus. ter Rossel erörterten beide dieses Bewusstsein zu entwickeln und sich So informierte sie sich über ein Energieversorgungs-konzept, das selbst zu engagieren. Modellprojekt am Zella-Mehliser durchaus förderungswürdige Ansät- Ina verbindet, ja sie bringt die Men- Lerchenberg, das die Nutzung der ze für weitere innovative Entwick- schen zusammen. erneuerbaren Energien in Form von lungen bietet. Es folgte eine Spritz- Fotovoltaikstrom mit der Speiche- tour mit dem Elektro­auto. Die Gestaltung eines Mädchenzukunfts- tages gehört zum Eberhardt Lesser, Dipl.-Ing. jährlichen Programm von Ina Leukefeld. Ich unterstütze die Wahl dieser Frau Im Jahre 2012 ging in den Landtag, denn sie hält Wort es in erster Linie und weiß, was sie verspricht. um einen Einblick Konkret kenne ich Ina von ihren Be- in zukunftsträchtige mühungen um die Rekonstruktion Berufe auf dem der Therme Oberhof. Da wusste sie Gebiet der erneuer- anhand ihres Arbeitsbuchs genau baren Energien. Die Mädchen lernten Bescheid, was wann und wo bespro- zahlreiche Beispiele chen wurde. Es wird Zeit, dass solche zur Nutzung regene- Leute dort arbeiten, wo sie etwas ent- rativer Energien in scheiden können. Zella-Mehlis kennen. Von besonderem Interesse war, dass alles von einem „in- telligenten Gehirn“ gesteuert wird, das den produzierten Strom speichert und dahin verteilt, wo er gebraucht wird. (Foto: I.B.) Ina Leukefeld in Oberhof 7 Landtagsabgeordnete der LINKEN begleitet Handlungskonzept Oberhof

Blick auf das Panorama-Hotel in Oberhof Ina Leukefeld beim Stadtrundgang in Oberhof Als Mitglied des Wirtschaftsaus- Umbau der ehemaligen Therme und Neugestaltung des Stadtplatzes und schusses, der sich auch mit der Um- begleitete kritisch die sich lange eine verbesserte Funktionalität der setzung des „Handlungskonzepts hinziehenden Umbauarbeiten. „Die Sportstätten, darunter der Schanze Oberhof“ befasste, begleitet unsere Entscheidung zum Umbau und zur im Kanzlersgrund, der Bau des Mul- Landtagsabgeordnete den Prozess Wiedereröffnung ist richtig“, hatte tifunktionsgebäudes am Grenzadler des Ausbaus der Stadt zu einem Ina Leukefeld bereits 2010 betont. und der Beschneiungsanlage. Sport- und Erholungszentrum vor Die Hartnäckigkeit ihrer Bemühun- Ort. Das war die Voraussetzung da- gen zahlte sich endlich aus, denn für, um den Fortgang der Arbeiten heute erstrahlt das Bad als „H2- im Landesparlament zu beeinflussen Oberhof“ in neuem Glanz. Das Land Doch Oberhof oder auch – wenn notwendig - kon- Thüringen hatte 8,7 Millionen Euro kret zu hinterfragen. in den Umbau investiert. Der heutige hat noch mehr So stützte sich Ina Leukefeld auf Besucherstrom bestätigt, dass der die Forderung des Oberhofer Gewer- Umbau die richtige Entscheidung zu bieten… bevereins nach einer Lösung für die war und dass sich der hartnäckige ehemalige Rennsteig-Therme, unab- Kampf um die Erneuerung statt ei- z.B. einen tollen Kindergarten … dingbar für die weitere Entwicklung nes Neubaus gelohnt hat. Oberhof verfügt über einen wun- des Tourismus in der Stadt. Das Handlungskonzept umfasst derschönen Kindergarten, der in Sie beförderte die öffentliche natürlich weit mehr als nur die Ther- schwedischer Modulbauweise er- Vorstellung eines Projektes zum me. Ina Leukefeld versicherte des- richtet wurde. Dank eines Anbaus halb noch einmal nachdrücklich, beträgt die Kapazität der Einrichtung dass die Fraktion DIE LINKE und sie jetzt ca. 85 Plätze, inklusive Krippen- persönlich die Baumaßnahmen und teil. Die Geburtenrate hat sich in den den Gesamtprozess als Herausfor- letzten Jahren auch in Oberhof ste- derung kritisch und gut begleiten“ tig erhöht. Und den Kindern gefällt werden. Z. Zt. prägen umfangreiche es hier sichtlich sehr gut, wie Ina Bauarbeiten das Bild in Oberhofs Leukefeld sich vor Ort überzeugen Mitte. Rund 30 Millionen Euro, die konnte. größtenteils der Bund und das Land Thüringen bereitstellen, werden in ... oder auch das Sport­ Oberhof seit einigen Monaten ver- gymnasium baut, um die Attraktivität des Ortes Nachdem im Oberhofer Sport- zu stärken. Dazu gehören die Neuge- gymnasium Probleme des Unter- staltung des Kurparks, der Bau eines richtsausfalls wegen Lehrermangel Parkhauses mit Bushaltestelle, die und mit Defekten an der Fassade des Internatsgebäudes gelöst wur- den, fehlt es heute – wie der Di- rektor der Schule Ina Leukefeld bei einem Besuch informierte – an Spezialsportlehrern und Trainern mit pädagogischer Ausbildung. Die Anlässlich des Stadtfestes in Oberhof wurde die neue Terrasse am Oberen Landtagsabgeordnete versicherte, Hof eingeweiht. Hier Ina Leukefeld ge- dieses Problem an die Landesregie- meinsam mit dem Chef Mihai Danzke. rung heranzutragen. „Hier müssen „Besonders gefreut hat mich die Hall dringend Lösungen geschaffen wer- of Fame der SuperStars im Winter- Wahlwerbung in einem Wohngebiet von den“, betonte sie in dem Gespräch sport“, meint Ina. Oberhof mit dem Direktor. – I.B. - 8 Infos / Termine Phillipp Weltzien, Vorsitzender der Linksfrak- tion im Suhler Stadtrat: Wandel und wandern Nun läutete Kai Senius, der Chef selt man schon mal seinen Wohnsitz, der Thüringer Arbeitsagenturen, die noch dazu, wenn man ohne Kind und Alarmglocken. Allerdings mächtig Kegel ist und – zu Hause eine solide spät könnte man meinen. Er kons- Ausbildung erhalten hatte. tatierte, dass wir heute in Thüringen Aber auch Ausländer können 37 Prozent weniger Erwerbstätige rechnen. Wenn z.B. – wie MDR be- unter 25 Jahren haben als vor zehn richtete – rund 100 000 junge Polen Jahren. Junge Fachkräfte fehlen, und nach Norwegen gegangen sind – und Zuwanderer aus dem Ausland wür- nicht nach Deutschland –, dann war den deshalb gebraucht. Damit dürfte das nicht wegen der Naturschönhei- auch ein ganzer Teil des Rückstands ten des Nordens, sondern wegen so- der ostdeutschen Industrie gegen- lider Löhne. Haben die ostdeutschen über der westdeutschen verbunden Probleme nicht vor allem damit zu sein. Gewiss sind der „Geburten- tun? knick“ im Osten und der demogra- – old long – phische Wandel mit daran schuld. „Ina Leukefeld gehört für mich drin- Doch das scheint nur die halbe gend in den Landtag, weil sie wie Wahrheit zu sein. Der „demographi- keine Zweite bewiesen hat, dass Sie sche Wandel“ hängt doch wohl auch zu Ihrer Region steht. Sie war und sehr mit dem „finanziellen Wandel“ Berichtigung ist ein wichtiger Vermittler zwischen zusammen, der hier noch immer auf Die Redaktion der SAZ entschul- den Städten unserer Region und setzt sich warten lässt. Auch in unserem digt sich für den Fehler in der sich stark für eine gemeinsame und Thüringer Lande können junge Leu- Bankverbindung für Spenden für erfolgreiche Entwicklung der Städte te zwei und zwei zusammenzählen. unsere Zeitung. Richtig ist die Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof ein. Und wenn sich in Nürnberg für die IBAN: Mit Ina Leukefeld im Thüringer Land- gleiche Arbeit wie in Suhl 300 Euro DE59 8405 0000 1705 0071 51 . tag wächst hier zusammen, was zu- mehr verdienen lassen, dann wech- sammen gehört.“

Termine September 2014 Geburtstagskinder Mo 01.09 15.30 Uhr Aktion der „Suhler Friedensinitiative“ zum Weltfriedenstag, willkommen! am Diana-Brunnen, Alle Genossinnen, Genossen Mo 01.09. 18.00 Uhr Fraktionssitzung , Geschäftsstelle und Sympathisanten, die im Mo 01.09. 19.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung zu Stephane Hessel August 2014 Geburtstag hatten, Di 02.09. 10.30 Uhr Ina Leukefeld im Kleiderlädchen, Judithstraße laden wir herzlich zur Geburtstags- Di 02.09. 17.30 Uhr Stadtvorstand, Geschäftsstelle runde am 10.09.2014, 14.00 Fr 05.09. 12.00 Uhr Infostand mit Dietmar Bartsch am Diana-Brunnen Uhr in die Rüssenstr.19 ein. Fr 05.09. 14.00 Uhr Tag der offenen Tür in der Insel Auf anregende Gespräche Sa. 06.09. ab 11 Uhr Tag der Begegnung im Erstaufnahmelager auf dem Friedberg freuen sich Brigitte und Hella Sa 06.09. 14.00 Uhr Sommerfest der LINKEN in Zella-Mehlis, Am Bürgerhaus Sa 06.09. 14 – 17 Uhr Tag der offenen Tür im Jugendweihebüro, Nordlicht Mo 08.09. 8.00 Uhr Diskussionsrunde mit Kandidaten in der JENAPLANSCHULE Fest des Friedens Mo 08.09. 18.00 Uhr Frakionssitzung DIE LINKE, Geschäftsstelle am1. September 2014 Di 09.09. 17.30 Uhr Stadtvorstand, Geschäftsstelle Kreuzkirche / Steinweg / Vogel- Mi 10.09. 15.30 Uhr Höhepunkt des Landtagswahlkampfes der LINKEN in Suhl brunnen mit Bodo Ramelow, Ina Leukefeld und Gregor Gysi (ca.19.30 Uhr), am Diana-Brunnen Beginn: 17.00 Uhr Fr 12.09. 09.30 Uhr 8 Jahre Suhler Erwerbslosenfrühstück, Mit: Prinz Chaos II, Suhl/Nord, Bürgertreff, Dörrenbergstrasse Liedermacher und Friedensaktivist Sa 13.09. ab 10.00 Uhr Ehrung der Opfer des Faschismus am Hauptfriedhof, Friedberg und Heinrichser Friedhof Am offenen Mikrofon: Sa 13.09. 10.00 Uhr Abschluss des Wahlkampfes im Steinweg Gedichte / Redebeiträge So 14.09. Wahl des Thüringer Landtages, Lichter des Friedens 18.00 Uhr Wahlparty im Bären So 14.09. 10.00 Uhr Tag der Mahnung und Erinnerung, Stadtpark #Mo Friedensgebet 15.09. 18.00 Uhr Fraktionssitzung DIE LINKE mit Martin Herzfeld Di 16.09. 18.30 Uhr Stadtvorstand, Geschäftsstelle 19:00 Uhr Vernissage Mi 17.09. 19.00 Uhr Suhler Gesprächsforum alternativ zum TTIP Stéphane Hessel mit Ralph Lenkert (MdB) (siehe auch Anzeige, Seite 4) (Sparkasse Suhl) Do 18.09. 17.00 Uhr Frauenstammtisch in der Jugendschmiede Mo 22.09. 18.00 Uhr Fraktionssitzung DIE LINKE 20:00 Uhr Lesung mit Mo 29.09. 18.00 Uhr Fraktionssitzung DIE LINKE Robert Sedlatzek-Müller Di 30.09. 17.30 Uhr Stadtvorstand DIE LINKE, Geschäftsstelle „Soldatenglück“