21. Jahrgang / Nr. 04 April 2012 Preis: eine Spende SAZSuhler Andere Zeitung Monatsumschau für Links- und Querdenker 239 Die Suhler LINKE im Endspurt Ein Türmchen Mit Holger Auerswald als OB zu mehr Bürgernähe und Demokratie mausert sich Türme gibt es nicht nur auf Bergen rund um , sondern auch im Stadtzentrum. Einer zeichnet sich nicht durch seine Höhe aus, son- dern durch wachsende Bedeutung im öffentlichen Leben. Gemeint ist das Türmchen im CCS, das mit interessanten öffentlichen Veran- staltungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Da sind zunächst die Einladungen aller Frauen im Stadt- rat zum Internationalen Frauentag. Foto: Tobias Walther Unabhängig von ihrer Fraktionszu- gehörigkeit verabschiedeten die Der OB-Kandidat Holger Auerswald spricht vor der Mitgliederversammlung der Suhler LINKEN. Frauen in diesem Jahr gar einen gemeinsamen Appell zum umstrit- tenen Haus der Wirtschaft. In der Mitgliederversammlung der für Wohnungsabriss und Abwan- Besondere Bedeutung erlang- LINKEN vom 24. März entschied derung auf, damit eine nachhaltige te eine vom OB-Kandidaten der sich unser Stadtverband für einen Stadtpolitik entwickelt werden kann. LINKEN Holger Auerswald inspi- engagierten Endspurt im Wahl- Optimismus vermittelte der rierte Veranstaltungsreihe mit füh- kampf. Mit der Entscheidung für Landesvorsitzende der Partei, renden Politikern der Linkspartei Holger Auerswald – so die Meinung Knut Korschewsky. Er kritisierte das im Deutschen Bundestag. Gemein- von jüngeren und älteren Mitglieder Parteiengezänk auf der Landes- und sam mit Holger Auerswald disku- würden die Suhlerinnen und Suhlern der Bundesebene. Die LINKE habe tierten bereits der Wirtschaftspo- eine gute Wahl treffen. Er bietet eine deshalb die Verantwortung für eine litiker Dr. Axel Troost, das Mitglied Alternative für mehr Bürgernähe in alternative Politik. Die Angebote der des Sportausschusses Katrin Ku- der Kommunalpolitik, für eine sozia- Thüringer LINKEN an die Wählerin- nert sowie Dr. Dietmar Bartsch. le Wohnungspolitik und nachhaltige nen und Wähler sind gestiegen. Ziel Geplant sind weitere Diskussions- Stadtgestaltung. Auerswald sprach der LINKEN sind mehr Bürgermeister runden mit dem Parteivorsitzen- sich deshalb eindeutig gegen Privati- und auch eine Landrätin/ Landrat in den der LINKEN Klaus Ernst und sierungsabsichten in der Daseinsfür- Thüringen, denn die Basis für eine Caren Ley. Der Veranstaltungs- sorge aus und deckte die Ursachen linke Politik muss in unserem Land raum bildet einen ausgezeichne- stabilisiert und erweitert werden. ten Rahmen für Gespräche. Ein Die Diskussionsbeiträge zeugten Besuch der LINKEN im „Talk im von der großen Bereitschaft des Türmchen“ lohnt sich also. Hier Stadtverbandes zur aktiven Mitar- gibt es weder Sprechblasen noch beit in der Endphase des Wahlkamp- leere Versprechungen, sondern fes. Viele Redner forderten eine of- Konkretes zu alternativer Politik. fensivere Auseinandersetzung mit Auch Ihre Gedanken sind gefragt. den anderen Bewerbern. So betonte - KaWa - Ilona Burandt die Unvereinbarkeit linker Wohnungspolitik mit den Ab- und motivierende Diskussions- sichten des CDU-Kandidaten zur beiträge. Außerdem veranstaltete Privatisierung von Wohnungen. Eck- der LINKE NACHWUCHS im An- hardt Griebel hob die Verantwortung schluss an die Versammlung eine der CDU für die Abwanderung von Kofferdemo mit der Aufforderung: jungen Menschen durch die jahre- „MACHT WAS! SONST GEHEN WIR!“. lange Propagierung Thüringens als (Siehe Foto, Seite 8) Billiglohnland hervor. Das Fazit: Der Stadtverband geht mit Einen prägenden Stempel verliehen hohem Anspruch an die persönliche die jungen Parteimitglieder Tobias Aktivität jedes einzelnen Mitgliedes Walther und Thomas Kiehl der Ver- zuversichtlich in den Endspurt zu den sammlung durch beeindruckende Wahlen. - KaWa - 2 Ehrungen/ Gedenken Stadtvorstand der LINKEN gratuliert (GUE/NGL) im Europaparlament Erfolg und Kraft für diese wichtige wurde die Thüringerin Aufgabe. zur neuen Vorsitzenden gewählt. Wir freuen uns schon heute, sie am Das ist für die engagierte Politikerin, 03.04.12 in Suhl begrüßen zu kön- die seit 2004 im Europaparlament nen und bei verschiedenen Veran- arbeitet, angesichts der krisen- staltungen mit ihr ins Gespräch zu haften Entwicklung in Europa eine kommen. große Aufgabe. Im Europäischen - Der Suhler Stadtvorstand Parlament setzte sie sich bisher der Partei DIE LINKE - hauptsächlich für Beschäftigung, ArbeitnehmerInnen- und soziale Gabi Zimmer in Suhl: Rechte, Mindesteinkommen, Gleich- Am Dienstag, dem 3. April: Gabi Zimmer Vorsitzende der stellung der Geschlechter und den nachmittags wird Gabi Zimmer am Europäischen Linken im Euro- weltweiten Kampf gegen Hunger Infostand am Vogelbrunnen sein. paparlament und Armut ein. Als Vorsitzende der ­ 19.00 Uhr findet ein Bildungs- GUE/NGL wird sie zusätzlich große abend mit der Russisch-Deut- Nach dem unerwarteten Rück- Bedeutung auf Frieden, Umwelt- schen Freundschaftsgesellschaft tritt von Prof. Lothar Bisky von der schutz, Menschenrechte und ge- im Haus der Funktion als Vorsitzender der Frak- rechte Entwicklungspolitik legen. VS Am Himmelreich statt. tion der Vereinigten Europäischen Die Suhler Linke gratuliert ihr beson- Thema: Linken/ Nordisch Grünen Linken ders herzlich und wünscht Gabi viel “Auch Russland ist Europa - wie weiter ?” Interessenten sind herzlich 92. Jahrestag des Sieges der eingeladen. Arbeiterschaft gegen Kapp diesem Jahr hatte der konnte. Nur durch couragierte Han- Vorsitzende der Regi- deln aller Bevölkerungsschichten onalgruppe der VVN / sowie durch Einigkeit und Kompro- BdA, Jochen Traut, Karin missfähigkeit der demokratischen Müller (SPD) und Holger Kräfte könne dieser Entwicklung Ein- Auerswald (DIE LINKE) halt geboten werden. gebeten, gemeinsam Holger Auerswald betonte im An- zum Gedenken an den schluss, dass terroristische Aktivi- erfolgreichen Kampf ge- täten ihre Ursache auch in sozialen gen die Putschisten zu Ungerechtigkeiten haben. „Die Zü- erinnern. Beide entspra- gellosigkeit der Konzerne und hoher chen dieser Bitte. Staatsdiener sind eine Gefahr für die Karin Müller betonte: Demokratie“, hob er hervor. Deshalb „ Wenn wir heute der gelte es, die Demokratie zu stärken Märzkämpfer aus Suhl, und die lobbygesteuerte parlamen- Jährlich finden in Suhl am 15. März Albrechts, Goldlauter und anderer tarische Stellvertreterdemokratie Gedenkveranstaltungen zur Erinne- Orte gedenken, ehren und achten wir durch Einbeziehung der Bevölkerung rung an den Sieg der Arbeiterschaft ihren unerschrockenen und selbst- in Entscheidungsprozesse zu erwei- gegen den Kapp-Putsch statt. In losen Kampf für die Rettung der tern. parlamentarischen Demokratie der Widerstand gegen die Nazis werde Suhler ANDERE Zeitung. Monatsumschau Weimarer Republik.“ Das Bestreben zunehmend kriminalisiert. Dagegen , für Links- und Querdenker, Mitteilungsblatt der der Arbeiterschaft nach der Nieder- so Holger Auerswald, „ müssen wir Partei DIE LINKE. Suhl, erscheint monatlich im lage des Kapp-Putsches, durch ent- uns wehren, wenn wir ehrlich derer Selbstverlag, Preis: eine Spende Herausgeber: DIE LINKE. Stadtvorstand Suhl, schiedene Reformen die Weimarer gedenken wollen, die für den Schutz Rüssenstraße 19, 98527 Suhl, Republik zu stärken, sei an der Anti- der Demokratie ihr Leben gegeben Tel./Fax: 03681/308158; www.die-linke-suhl.de gewerkschaftsfront im bürgerlichen haben.“ e-Mail: [email protected] Lager und an der Zerstrittenheit von Das gemeinsame Auftreten der bei- Kto-Nr.: 170500 7151; BLZ: 840 500 00 Rhön- Rennsteig-Sparkasse Suhl. Sozialdemokraten und Kommunis- den Parteien war sicher in Suhl et- V.i.S.P.: Dr. K. Walther, Würzburger Straße 48 ten gescheitert. Dies habe mit der was Neues. Die Kommunalpolitik 98529 Suhl Machtübernahme Hitlers geendet, scheint mir ein besonders geeigne- Alle Autoren arbeiten ohne Honorar. Einzelne der unseliges Leid über viele Völker ter Bereich, um geschichtliche Ge- Beiträge müssen nicht in jedem Falle mit der gebracht hat. Unverständnis äußer- meinsamkeiten zu pflegen und in der Meinung der Redaktion übereinstimmen Redaktionsschluss unserer Mai-Ausgabe te Karin Müller darüber, dass heute aktuellen Politik nach gemeinsamen 2012 ist am 20.04.2012. über 10 Jahre eine rechtsextremisti- Schnittmengen zu suchen. sche Terrorzelle ihr Unwesen treiben - KaWa - Die SAZ nach dem Lesen bitte weitergeben! Abgeordnetenarbeit 3

nichts zu machen. Deshalb habe ich auch mit dem Landratskandi- daten Ronald Hande vom Nachbar- kreis SM den Zweckverband Kultur besucht, weil dieser Potenziale und Strukturen bietet, die nicht nur für die Wintersportausstellung, sondern auch für die Suhler Kultureinrichtun- gen in Zukunft spannend wären. Wir sind ja mit dem Kulturbetrieb leider Interessantes aus meiner nicht viel weiter gekommen. Außerordentlich interessant war ein Wahlkreiswoche Fachgespräch mit Pro und Contra zum Pumpspeicherwerk Schmal- wasser, zudem ich eingeladen hatte. Es ist zwar noch ist nichts entschie- den, aber schon bald könnte die Talsperre Schmalwasser zu einem Pumpspeicherwerk ausgebaut wer- den. Es wäre das fünfte im Freistaat und sein Bau mit einer halben Milli- arde Euro eine der größten Investi- tionen in Thüringen seit der Wende. Inzwischen ist eine heftige Diskus- sion in Gang gekommen, mit Befür- wortern und Gegnern des Stand- ortes. Ich habe mich gefreut, dass viele Fachleute meiner Einladung gefolgt sind, so z.B. unser Tilo Kum- mer, Vorsitzender des Umweltaus- schusses im Thüringer Landtag, und auch Manfred Hellmann, unser ener- Ina Leukefeld unterwegs mit Holger Auerswald in den Ortsteilen von Suhl giepolitischer Sprecher. Sachkundig mit dabei war auch der zuständige Die letzte Februarwoche war Wahl- Kita, die zu einer Einrichtung für älte- Abteilungsleiter des Thüringer Wirt- kreiswoche. Am Montag ging es in re Menschen umfunktioniert wurde. schaftsministeriums, Herr Dr. Gude. Zella-Mehlis und Benshausen beim Ich gebe zu, dass ich noch vor zwei Der warb für das Projekt, denn es sei Besuch von Kindereinrichtungen Jahren mein Problem damit hatte, eine große Chance für die Energie- hauptsächlich um die Frage, was aber heute ist die Freude über die wende in Thüringen. Landtagsabge- eine Stadt tun kann und muss, damit gute Betreuung, über gemeinsames ordneter Dr. Augsten von den Grü- alle Kinder eine Chance auf ein gu- Singen und eine Pfl ege, die nicht im nen bezweifelte das, denn in einigen tes Leben haben. Es darf keine Kin- Minutentakt, sondern mit Ruhe, Ge- Jahren stünden andere Speicher zur der 1. und 2. Klasse geben; sie kön- fühl und Verständnis erfolgt, bemer- Verfügung. Der Präsident des Regi- nen nichts dafür, in welche Familie kenswert. Danke an die Pfl egekäfte onalverbundes Thüringer Wald und und in welche sozialen Verhältnisse dieser Einrichtung der Volkssolidari- ehemalige CDU-Minister, Andreas sie hineingeboren wurden. tät, aber auch an die vielen anderen Trautvetter, warb vehement für den haupt- und ehrenamtlichen Kräfte, Standort Ohratalsperre, während die Suhl meistens sind es Frauen, die sich Experten der LINKEN ihre Unterstüt- Am 29.2. – dem zusätzlichen Tag in um die Hochbetagten liebevoll küm- zung für die Variante Schmalwasser diesem Jahr – wollte ich durch die mern. begründeten. Ein nützlicher Schritt Suhler Ortsteile touren. Mit dabei in der demokratischen Meinungsbil- war unser OB-Kandidat Holger Au- Oberhof dung. erswald. Der hatte aus Zella-Mehlis In Oberhof habe ich den Geschäfts- Das sind nur wenige Beispiele ein Elektroauto gechartert. Das war führer der Oberhofer Sportstätten aus meiner Wahlkreiswoche, die vielleicht spannend: klein, ganz lei- GmbH besucht und mich mit ihm am Samstag, dem 3. März, mit se, sehr schnell und mit Automatik. über die angespannte aktuelle Situa- dem Infostand im Rahmen der Zweimal wollte Fozzy kuppeln, da tion ausgetauscht, weil wir als LINKE Klaus–Jann- Wette endete. gab es eine Vollbremsung. Spass ge- die Umsetzung des Handlungskon- Wer Ideen für Themen, Besuche vor hört schließlich auch dazu. Auf jeden zeptes für Oberhof mit Nachdruck Ort oder Fragen hat, kann sich jeder- Fall haben wir einiges Aufsehen er- begleiten werden. Dazu gehört zeit an mein Büro wenden oder die regt und deutlich gemacht, dass die auch, für den Erhalt der Winter spor- nächsten Veranstaltungen nutzen. Energiewende ganz konkret ist. Ne- tausstellung einzutreten, wenn un- Die Bürgersprechstunden fi nden im- ben dem Besuch in den Kitas Gold- ser Jan Knapp leider mit seiner Frau mer am zweiten Montag im Monat lauter, Wichtshausen und Albrechts Karola Südthüringen verlassen wird. von 15.00 bis 17.30 Uhr. Wir sehen haben wir auch die Tagespfl egeein- Ich habe mehrere Vorschläge, wie uns ! richtung „ Goldener Herbst“ in Dietz- eine Lösung aussehen könnte, aber Bis dahin, Eure hausen besucht. Das war mal eine ohne Geld und Personal ist es eben - ina leuKefelD - 4 Internationaler Frauentag Appell der Suhler Stadträtinnen Zoff um Haus Am Internationalen Frauentag ver- jekt Haus der Wirtschaft ist viel zu abschiedeten die Stadträtinnen ei- wichtig als es dem Wahlkampf und der Wirtschaft nen nachdrücklichen Appell an alle Kraftkämpfen zu opfern. … Mitten in IHK will nun selbst bauen Verantwortlichen und Akteure in der unserer Stadt klafft ein großes Bau- Auseinandersetzung um das „Haus loch. Geld wurde für Abbruch und Beim Ausbau des Hauses der Wirt- der Wirtschaft“. Sie betonen: „Liebe Planung ausgegeben. Wir stehen in schaft in Suhl will die Industrie- und Herren der Schöpfung“,so heißt es in der Verantwortung für unsere Bürger Handelskammer (IHK) Südthüringen dem Appell, „verzichten Sie auf Ihre und müssen diese wahrnehmen. Die offenbar aus dem gemeinsamen Machtspiele, denken Sie an die Ge- Bürger würden es nicht verstehen, Projekt mit der Stadt aussteigen. staltung unseres Stadtzentrums, an wenn Stadt und IHK nicht zueinan- Geplant war, dass die IHK ein Ver- die Zukunft unsere Stadt. Das Pro- der finden würden.“ waltungsgebäude mit Parkdeck baut. Die Stadt sollte zugleich das angrenzende Portalgebäude des frü- heren Hauses Philharmonie sanieren und dessen einstiges Foyer als Kon- ferenzetage an die IHK vermieten. Wegen eines Streits um gestiegene Kosten stockt der Bau seit Monaten. Die IHK will jetzt nicht länger warten und hat vorgeschlagen, dass sie das neue Verwaltungsgebäude selbst mit Konferenzräumen ausstattet und auf eine Kooperation mit der Stadt Suhl verzichtet. In diesem Fall müsste die Stadt Suhl das geplan- te Nutzungskonzept für das frühere Haus Philharmonie verwerfen. Ober- bürgermeister Jens Triebel sagte in- zwischen, der Stadtrat werde diesen Vorschlag überprüfen. Nachtrag zum Arbeitslosenfrühstück im März - Holger Auerswald - Das monatliche Arbeitslosenfrüh- in Maßnahmen, so dass ihre Nutz- stück ist seit vielen Jahren für Be- nießer wieder ganz schnell zu ihren Schlecker-Frauen troffene eine gute Möglichkeit Ausgangssituationen zurückkehren. geworden, sich mit den neuesten Von den Arbeitslosen, die für solche brauchen eine gesetzlichen Regelungen und den Bereiche aktiviert, das heißt auf die- Zukunft! politischen Tendenzen vertraut zu se vorbereitet werden, kommt nur Ohne Rücksprache mit den Beschäf- machen und Erfahrungen im Um- die Hälfte wirklich dort zum Einsatz. tigten und ihrer Gewerkschaft hat gang mit Ämtern und Behörden Schlimm ist, dass offiziell nicht zuge- der Insolvenzverwalter seine Sanie- auszutauschen. Ina Leukefeld ist geben wird: Es fehlen passgerechte rungspläne für die Schlecker-Kette die Gastgeberin und engagiert in Arbeitsstellen. Wir brauchen einen verkündet. Auch in Suhl und Zella- der Landes- und Kommunalpolitik. dauerhaft etablierten 2. Arbeits- Mehlis sollen die Schlecker-Filialen Damit kann sie Betroffenen wenigs- markt, wie er in der MDR-Sendung geschlossen werden. tens für einige Stunden das Gefühl „Fakt ist“ vor kurzem von einem Die Linke fordert: geben, sie werden geachtet und Diakonievertreter gefordert wurde. • Für eine Modernisierung des Un- ernst genommen. Die menschlichen Eigentlich wollten wir bei dem Ar- ternehmens soll die Bundesregie- Auswirkungen der seit 2005 in Kraft beitslosenfrühstück am 09.03.2012 rung bei Bedarf eine Anschubfinan- getretenen, sehr repressiven So- im Nordlicht ein kleines Programm zierung zur Verfügung stellen. Hilfen zialgesetzgebung sind bei Bericht- zum Internationalen Frauentag vor- sind nur als öffentliche Beteiligung erstattungen und Analysen leider stellen. Das war nicht möglich, weil oder Belegschaftsbeteiligung zu ge- wenig im Blick. Der Druck, den die es wieder zu viele drängende Sach- währen, damit Einfluss auf die Ge- Bundesebene auf die Jobcenter aus- fragen zu klären gab. Ina Leukefeld schäftspolitik genommen werden übt, um Langzeitarbeitslose wieder und Elisabeth Pfestorf konnten we- kann. in Arbeit zu bringen, wird in vielen nigstens von der vorangegangenen • Für Unternehmen mit mehr als Fällen an die Betroffenen weiterge- Sozialausschuss-Sitzung berichten. 100 Beschäftigten (unabhängig von geben. Es sind jedenfalls schlimme, In der hatte der Geschäftsführer des der Rechtsform) muss zwingend entwürdigende Abhängigkeitsmüh- Jobcenter Suhl über die Ergebnisse eine echte paritätische Mitbestim- len, in die diese geraten. Immer geht bei der Umsetzung des SGB II (Hartz mung vorgeschrieben werden. es um sehr existenzielle Probleme. IV) für das Jahr 2011 informiert und • Als Alternative zu einer Zerschla- In den Gesprächsrunden werden die Ziele für 2012 vorgestellt. Zwi- gung von Unternehmen oder einem Frust, Wut und Enttäuschungen „ab- schen Verwaltungssicht und Betrof- drastischen Arbeitsplatzabbau muss geladen“. Leider konnte hier auch fenenerfahrungen liegen allerdings die Bundesregierung Initiativen der die Bürgerarbeit wenig ausgleichen. Welten. Das zeigten die Sozialaus- Belegschaft zur Fortführung von Die angestrebten 3jährigen versi- schuss-Sitzung und das Arbeitslo- Unternehmen beziehungsweise cherungspflichtigen Beschäftigungs- senfrühstück. von Unternehmensteilen in Beleg- verhältnisse wurden umgewandelt - Elisabeth Pfestorf - schaftshand unterstützen. - Red. - Solidarität/ Proteste 5 Der Internationale „Die Vision – vom Übungsplatz für Kriegseinsätze zu einem Solarkraftwerk mit Naturidylle – ist zunächst leider ausgeträumt“, kommentiert Jens Petermann, Tag gegen Rassismus Mitglied im Rechts- und Sportausschuss des Deutschen Bundestages, eine Der Internationale Tag gegen Rassis- Antwort des Bundesministeriums der Verteidigung auf seine Anfrage: mus am 21. März war für Ina Leuke- feld der Anlass für einen Besuch im Asylbewerberheim in Zella-Mehlis. Aufrüstung statt Standortaufgabe Neben Gesprächen mit dem zustän- „Die Stationierungsentscheidung nicht nur umgewidmet zum Standort- digen Abteilungsleiter der Stadt, des Verteidigungsministeriums vom übungsplatz der Friedenstein-Kaser- Herrn Bernhard, und dem Leiter 23. Oktober 2011 ließ die Hoffnung ne Gotha, sondern auch Trainingsort des Hauses Herrn Schatz besuch- auf eine Schließung des Truppen- für die in Hof stationierte „Zentrale te Ina auch Bewohner des Heims übungsplatzes Ohrdruf aufkeimen. Untersuchungsstelle der Bundeswehr (Auf dem Foto ist Ina im Gespräch Doch am 16. Februar 2012 drehte für technische Aufklärung“. Drohnen- mit einer Asylbewerberin aus dem sich die CDU/CSU in Person des Ver- flüge sollen künftig Alltag auf dem Iran). In beiden Begegnungen und teidigungsstaatssekretärs Christian Gelände sein. Daneben ist die Aufrüs- bei einem Rundgang durch das Ge- Schmidt um 180 Grad. „Der Truppen- tung des Platzes durch den Neubau bäude konnte sich Ina Leukefeld übungsplatz bleibt“ – mit diesem lapi- einer Schießbahn für ca. 2.300 Sol- von den sichtbaren Fortschritten in daren Satz sorgte er in der Friedens- daten vorgesehen. Somit ist mit einer der Unterkunft für die Asylbewerber bewegung für Entsetzen. Aufwertung und stärkeren Beanspru- überzeugen. Eine Reihe der Wohnun- Ein derartiger Stil beschädigt erneut chung des Platzes zu rechnen. gen sind bereits renoviert und neue das Vertrauen in die Politik der Union. Die Friedensinitiativen werden sich Brandschutzanlagen werden instal- Es macht sie unglaubwürdig und zeigt nicht von ihrem Ziel abbringen las- liert. Sehr erfreulich, denn bei frü- einmal mehr die latente Tendenz zur sen: Die Ostermärsche nach Ohrdruf heren Besuchen gab es jede Menge Lobbypolitik.“ gehen weiter, bis auch der letzte Sol- Kritik der Bewohner des Heims. Für Zur geplanten Nutzung erklärt Peter- dat das Gelände für immer verlassen Ina war das Grund für die Forderung mann: hat und das Gebiet der Bevölkerung an das zuständige Ministerium, für „Doch damit nicht genug: Das Gelän- zur friedlichen Nutzung überlassen schnelle Veränderungen zu sorgen. de des Truppenübungsplatzes ­wird wird.“ „Links wirkt “, so Inas Bemerkung auf dem Rückweg. Und das nicht nur in Berlin. Wir gedenken der Widerstandskämpfer gegen Faschismus und Krieg in der Suhler Region März 2012 Wilhelm Büttner Suhl 110. Geburtstag Erich Leyh Suhl 105. Geburtstag Hugo Winter Suhl 125. Geburtstag August Weiß Suhl 45. Todestag Wilhelm Hartung Dietzhausen 110. Geburtstag - TVVN / BdA - DS - Bodo Ramelow zur gewonnenen Wette: Ganz ohne Anweisungen hat die Ba- sis eine Riesenaktion gestemmt und ohne Gemurre oder Querschüsse auch hinbekommen! Eine Wette des Roten Reporters, Genossen Jann, aus Wülfrath war der Anstoß! 400 Infostände an einem Tag? Wenn das vom Karl-Liebknecht-Haus ge- kommen wäre - was hätte es da für Gezeter gegeben! Aber so, ergreift eine Idee die Massen und Zack ist die Basis auf der Gass :- war mit 5 dabei und Thüringen lag mit 55 auf Platz 1, aber dabei sein ist alles! Und 430 sind es geworden! Die Partei hat gewonnen und Deutschland erlebte einen roten Foto: Tobias Walther Frühlingsanfang! Danke Genosse Jann. Am 3. März ging die Suhler LINKE für mehr Solidarität in der Krise auf die Straße (mehr dazu auf Seite 6) - Bodo Ramelow - 6 Kampf um Menschenrechte BRD in der UNO als Menschenrechtsverletzer disqualifiziert Von einem Vortrag des Präsidenten der GBM, Prof. Dr. Wolfgang Richter

Der 11. September 2001 wurde von für die Menschenrechte charakte- aller Welt zu sein. Mehr denn je wirft den USA und weiteren westlichen risiert. So wird nicht nur die Armut die deutsche Regierung Steine aus Ländern benutzt, um die internatio- in einem Hochlohnland kritisiert, dem Glashaus. Besonders blamabel nale Verbindlichkeit der UN-Charta sondern auch: die Mangelernährung ist die überhebliche Ignoranz, mit in Frage zu stellen. Für den Präsi- für Schulkinder, das fehlende Pro- der sich Regierung und Mehrheit denten der Gesellschaft für Bürger- gramm für die volle Gleichberechti- des Parlamentes gegenüber die- und Menschenrechte (GBM), Prof. gung der Migranten, die Einschrän- sem UNO- Bericht verhalten. Statt Richter, war das Grund genug, mit kung von Asylrechten, die doppelt Schlussfolgerungen zu ziehen, wird seinen Mitstreitern die Umsetzung so hohe Arbeitslosigkeit im Osten die Wahrhaftigkeit von Zahlen und der Menschenrechte in Deutschland Deutschlands, die Abwicklung von Einschätzungen in Zweifel gezogen. ausführlicher zu untersuchen. 79 Prozent der Wissenschaftler im Zur Zeit setzt sich die GBM dafür In seinem Bericht über die Untersu- Osten Deutschlands und die Ein- ein, dass die Partei DIE LINKE im chungsergebnisse stützte sich Prof. schränkungen im Streikrecht für Bundestag eine große Anfrage zur Richter vor allem auf sieben UNO- Mitarbeiter des Öffentlichen Diens- Situation der Menschenrechte in Beschwerden der GBM, die im Mai tes. Deutschland stellt. Groß muss die vergangenen Jahres in einen UNO- Eine ernste Blamage für einen Staat, Anfrage sein, denn es sind gründli- Bericht aufgenommen wurden. Dar- der von sich behauptet, ein Vor- che Antworten notwendig. in wurde die BRD als Verletzerland kämpfer für die Menschenrechte in - KaWa – Suhler LINKE setzt in der Krise ein Zeichen für Solidarität Am 03.März 2012 setzten die Suh- umgetauscht, Ina ler LINKEN ein Zeichen für Solidari- Leukefeld tauschte tät mit den „Krisenverlierern". Den EUR 30,-. Für die Hartz IV- Empfängern in der Bun- Summen wurden vor desrepublik, den griechischen Ar- allem Lebensmittel beitern, denen Sozialleistungen und und Osterüberra- Renten gekürzt wurden, den sudane- schungen gekauft, sischen Flüchtlingsfamilien und den die der Suhler Kinder- spanischen Studenten, die unter der tafel zugutekommen. Bildungspolitik ihrer Regierung lei- Die von LiNa gekauf- den, ihnen allen gilt Solidarität. Dies ten Lebendmittel demonstrierten Genossinnen und brachten die Jugendli- Genossen, vor allem auch Jugendli- chen dann ins Asylbe- che mit einer Aktion in der Suhler In- werberheim, wo sie nenstadt. In zahlreichen Gesprächen dankend angenom- stellten sie dar, wer die Gewinner in men wurden Krisenzeiten sind, so auch in der jet- - Boris Dittrich - zigen Euro- und Finanzkrise und wer LiNa beim Infostand der Suhler LINKEN immer wieder den "Verliererstem- pel" aufgedrückt bekommt. In die- sem Zusammenhang informierten die Suhler GenossInnen auch über linke Gegenkonzepte gegen die all- gemeine Meinungsmache. Mit Aktio- nen und Infoständen in 430 Städten am gleichen Tage zeigte DIE LINKE bundesweit ihre Präsenz in der Öf- fentlichkeit. Die Landtagsabgeord- nete Ina Leukefeld und Mitglieder des LINKEN NACHWUCHS (LiNa) be- wiesen gelebte Solidarität, indem sie sich an der Umtauschaktion von Gut- scheinen für Asylbewerber am Zella- Mehliser TOOM-Markt beteiligten, Diese Aktion war vom Kirchenkreis Henneberger Land und der evange- lischen Kirche initiiert worden. Allein vom LINKEN NACHWUCHS wurden Ina Leukefeld beim Einlösen der Lebensmittelgutscheine Gutscheine im Wert von EUR 80,- Feuilleton 7 „Starke Frauen weinen nicht“ Fünf Frauen aus dem Stadtverband der LINKEN boten am diesjährigen Internationalen Frauentag kurze, interessante und ermutigende Einblicke in das Leben und Wirken starker Frauen aus mehreren Jahrhunderten deutscher Ge- schichte. Sie taten das gleich zweimal an diesem Tage, in Suhl und auch in Zella-Mehlis, und jede der vortragenden Frauen hatte eine besondere persönliche Beziehung zu der Persönlichkeit, die sie vorstellte. Elisabeth Pfestorf und Hildegard von Bingen Die Christin unter den Klerus die Leviten,­ weil LINKEN ging weit zu- er die Macht sei, „die nur rück in die deutsche Finsternis ausatme“ und Geschichte und sprach forderte ihn auf, er sol- über ihre Verehrung für le nur gute Werke tun. die Äbtissin Hildegard Hildegard von Bingen hat- von Bingen, jener interes- te viele Feinde, aber sie santen Frau, Mystikerin, wusste sich durchzuset- Wissenschaftlerin, Dich- zen. Bis heute bekannt terin und Musikerin,die sind ihre Regeln für eine längere Zeit in ständi- gesunde Lebensführung: gem Briefwechsel mit Salbei tröstet und die Ro- Kaiser Barbarossa stand. sen erfreuen den Men- Sie las dem männlichen schen. Sonja Reinhardt und Bertha von Suttner Sonja verehrt eine muti- der Sicht einer Ehefrau be- ge Frau, die sich in einer schrieb. Das Buch erreich- Zeit politisch betätigte, als te 37 Auflagen und wurde Frauen noch nicht einmal in 12 Sprachen übersetzt. an politischen Versamm- Ihre Maxime: Krieg ist kein lungen teilnehmen durften. Naturgesetz, denn er wird Bertha von Suttner lern- von Menschen gemacht. Sie te bereits in ihrer Jugend gilt als jene Frau, die den mehrere Sprachen und schwedischen Erfinder und betätigte sich als Journalis- Industriellen Alfred Nobel zu tin. International bekannt einem internationalen Frie- wurde sie mit ihrem Ro- denspreis inspirierte. 1905 man „Die Waffen nieder“, erhielt sie selbst den Frie- in dem sie den Krieg aus densnobelpreis.

(Fortsetzung in der SAZ 05/12)

ielleicht geht’s Ihnen „200 kg-Kokainfund auf Ba- Die Maria Höfl-Riesch trägt Das Fabeltier der Journalis- auch so: Jeden Tag nanenfrachter“. Bananen ihren Ehering sogar unter ten ist eben der dicke Hund Vsucht man Interessan- mit Kokain, ob das überhaupt dem Skihandschuh. Wo und nicht die ominöse Ente tes und Neues in seiner Ta- zusammen schmeckt? Ne- doch jeder dachte, den – wie Sie immer fälschlich geszeitung. Ein kleiner Feh- bendran: Facebook hat mal trägt sie am linken großen denken! Ach ja, wann das ler ist da freilich seit eh und wieder nicht funktioniert Zeh unter einer roten So- alles im Ortsblatt zu finden je dabei – das Interessante – ein DNS-Server-Problem. cke! Und Star Robin Gibb war? Am 8. März, dem In- ist meist nicht neu, und Möglich, denke ich mir. Das wird seinem Requiem für ternationalen Frauentag. das Neue ist meist nicht Schlimmste daran dürften die Titanic-Opfer von 1912 Darüber war allerdings interessant. So dieser Tage aber wohl die ausgefallenen beiwohnen. Auf dem Bom- nichts Wesentliches zu le- Hauptüberschriften – die Millionen für die am Hun- benfoto zu der Meldung sen. Warum auch – oder eigentlich die „Fußabdrücke gibt es bei uns etwa noch der Weltgeschichte“ sein Sensationen Frauen, die Sorgen haben sollten – auf ein und dersel- mit Arbeitsplatz, Entloh- ben Seite: „Frau erschießt gertuch nagenden Betreiber sieht er allerdings so aus, nung, Gleichstellung, Ge- Ehemann während der Au- sein, davon keine Zeile. Und als wäre er selbst damals walt, Diskriminierung oder tofahrt“ und „Hund Dooley dann Wichtiges am laufen- unter den Opfern gewesen. mit der Bildung und Ausbil- überlebt 53 Tage in der Wüs- den Band: US-Schauspieler Kein Wunder, dass er sei- dung der Kinder? te“. Dem ging’s eben bes- Danny De Vito vermisst mit nen neuen Song „Schrei Warum fällt mir dazu gera- ser als Tom Dooley in dem 67 das Jungsein – furchtbar! nicht alleine“ doch alleine de das Wort Tucholskys ein: Schlager, der – wenn ich Niki Lauda erkennt sich in singen will. Noch wichtiger „Das ist der Zeitung tiefster mich recht erinnere - ein- Schauspieler Daniel Brühl aber natürlich die Meldung, Sinn, was wichtig ist, das fach eine Bleikugel nicht ver- wieder. Sensation, wenn dass in Indonesiens Par- steht nicht drin!“ trug. Ein anderer Zweispal- Lauda so sein zweites Ich lament Miniröcke erlaubt ter darunter meldet einen fand. bleiben. - old long – 8 Informationen/ Termine Der LINKE ­NACHWUCHS trug unter dem Motto : Richtigstellung „MACHT WAS! SONST Im Beitrag der SAZ, Nr. 03 /2012 GEHEN WIR!“ folgende „Holger Auerswald engagiert sich für Forderungen in die Öffentlichkeit: Kosten- die Ausgestaltung des Biosphären- lose Bildung für alle reservates“ wurde als einer der Ge- sozialen Schichten, Gute sprächsteilnehmer Herr Kempf ge- Ausbildung mit fairer nannt. Wir stellen richtig, dass Herr Bezahlung, Unbefristete Kempf Mitglied des Naturschutzbei- Arbeitsverträge nach der rates der Stadt Suhl ist, während des Ausbildung, Wiederholung des Sandmanns um 22:00 Uhr, den Erhalt und Ausbau Gesprächs jedoch zu keiner Zeit den von Jugendclubs, einen staatlichen Hochschulstandort in Suhl, bezahlbare Frei- Anspruch erhoben hat, im Namen zeiteinrichtungen, jeden Sonntag Milch und Kekse von Mutti und Vati, den Erhalt des Naturschutzbeirates der Stadt und Ausbau sozialer Einrichtungen für junge Familien Stellung zu beziehen. 22. April: Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Suhl Sollte im genannten Beitrag ein sol- Di 03.04. 15.00 Uhr Infostand der LINKEN bis gegen 17.00 Uhr mit cher Eindruck entstanden sein, so ist Gabi Zimmer; Vogelbrunnen das der ungenauen Berichterstattung Di 03.04. 17.30 Uhr AG Sommerfest, Geschäftsstelle der Redaktion der SAZ geschuldet. Di 03.04. 19.00 Uhr Gabi Zimmer: „Auch Rußland ist Europa – Wir bitten unsere Leserinnen und Le- wie weiter?”; Volkssolidarität am Himmelreich ser um Entschuldigung. Mi 04.04. 16.00 Uhr Ehrung antifaschistischer Widerstandskämpfer Friedhof Heinrichs - K. Walther - Mi 04.04. 17.30 Uhr Stadtvorstand, Geschäftsstelle Do 05.04. 14.00 Uhr Infostand mit Ostereiern, Dianabrunnen Geburtstagskinder Sa 07.04. 11.00 Uhr Ostermarsch gegen den Truppenübungsplatz willkommen! Bahnhof Ohrdruf Di 10.04. 15.00 Uhr Infostand; Vogelbrunnen Alle Genossinnen, Genossen und Mi 11.04. 14.00 Uhr Geburtstagsrunde; Geschäftsstelle Sympathisanten, die im März Mi 11.04. 18.00 Uhr Linker Treff; Geschäftsstelle Geburtstag hatten, laden wir Mi 12.04. 11.00 Uhr Erscheinen der Sonderausgabe der SAZ; Geschäftsstelle herzlich zur Geburtstagsrunde Do 12.04. 17.30 Uhr Veranstaltung des Paritätischen mit OB-Kandidaten am 11.04.2012, 14.00 Uhr Volkssolidarität Aue II in die Rüssenstr.19 ein. Do 12.04. 19.00 Uhr Talk im Türmchen mit Caren Lay; CCS, Türmchen Fr 13.04. 09.30 Uhr Arbeitslosenfrühstück mit Holger Auerswald Auf anregende Gespräche freuen CARITAS Suhl sich Brigitte und Hella Fr 13.04 15.00 Uhr Infostand Lautenberg So 15.04. 13.00 Uhr 67 Jahre Selbstbefreiung der KZ-Häftlinge Appellplatz Buchenwald Liebe Leserinnen und Leser, Di 17.04. 15.00 Uhr Infostand bis 17.00 Uhr; Dianabrunnen Aus Anlass der Wahl des Ober­ Di 17.04. 19.00 Uhr Talk im Türmchen mit Klaus Ernst; CCS Türmchen bürgerbürgermeisters der Stadt Do 19.04. 14.00 Uhr Infostand; Vogelbrunnen Suhl erscheint in Zusammenar- Fr 20.04. 15.00 Uhr Wahlkampfabschluss am Dianabrunnen u. a. mit Petra Pau u. Martina Renner beit mit der Fraktion DIE LINKE Sa 21.04. 10.00 Uhr Infostand bis 12.00 Uhr, Steinweg im Deutschen Bundestag So 22.02. 18.00 Uhr OB-Wahlparty, Gasthaus “Zum Bären” am 12. April 2012 eine Extra- Di 24.04. 15.00 Uhr Infostand bis gegen 17.00 Uhr; Vogelbrunnen ausgabe der SAZ. Di 24.04. 17.30 Uhr Stadtvorstand mit BO-Vorsitzenden; Geschäftsstelle Auf Anregung unseres Kandidaten Mi 25.04. 15.00 Uhr AG Senioren; Geschäftsstelle für die Wahl des Oberbürgermeis- Do 26.04. 16.00 Uhr Frauenstammtisch; Geschäftsstelle Fr 27.04. 11.00 Uhr Erscheinen der SAZ 05; Geschäftsstelle ters, Holger Auerswald, haben acht Mitglieder der Linksfraktion im Bundestag, die in Vorbereitung der Wahlen mit einem Besuch und öffentlichen Veranstaltungen un- seren Kandidaten unterstützen, Beiträge für die „Suhler Andere Zeitung“ verfasst. Diese werden durch kurze Artikel von Stadträten der Linksfraktion in Suhl durch örtliche Bezüge ergänzt. Zu den Autoren zählt auch der Bundes- vorsitzende der Partei DIE LINKE Klaus Ernst. Wir unterstreichen damit die enge Zusammenarbeit zwischen dem Bund und der kommunalen Ebene unserer Partei. Die Extraausgabe ist für alle Inte- ressenten nach dem 12. April an Spruch im Monat des Internationalen Frauentages: den Infoständen unseres Stadt- „Die egalitäre Gesellschaft braucht auch emanzipierte Männer.“ verbandes erhältlich. - Red. - (Gisela Notz, Autorin des Buches „Feminismus“, nd vom 24.03. 2012, Seite W5)