ALM Content-Bericht 2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Der Gemeinsame Jugendkanal Von ARD Und ZDF – Kritische Analyse Und Prozessbegleitung
BACHELORARBEIT Frau Janina Mantay Der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF – kritische Analyse und Prozessbegleitung 2014 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF – kritische Analyse und Prozessbegleitung Autorin: Frau Janina Mantay Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM11wK1-B Erstprüfer: Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüfer: Prof. Dr. Hans-Georg Köglmayr Einreichung: Ort, Datum Faculty of Media BACHELOR THESIS The jointly produced youth channel by ARD und ZDF - critical analysis and process monitoring author: Ms. Janina Mantay course of studies: Angewandte Medien seminar group: AM11wK1-B first examiner: Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Prof. Dr. Hans-Georg Köglmayr submission: Ort, Datum Bibliografische Angaben Mantay, Janina Der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF – kritische Analyse und Prozessbegleitung Topic of thesis: The jointly produced youth channel by ARD und ZDF – critical analysis and process monitoring 82 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2014 Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung, wie z.B. Teilnehmer/Innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Abstract Die folgende Arbeit soll die Voraussetzungen für die Entstehung des gemeinsamen Jugendkanals von ARD und ZDF klären und dabei den Entstehungsprozess begleiten. Es sollen die Fragen geklärt werden, inwiefern die Jugend einen solchen Kanal benötigt, wie -
Edition 2016 Entertain. Inform. Engage
EDITION 2016 FULL YEAR RESULTS ENTERTAIN. INFORM. ENGAGE. KEY FIGURES SHARE PRICE PERFORMANCE 01/01/2016 – 31/12/2016 + 6.8 % MDAX INDEX = 100 – 7.6 % EURO STOXX 600 MEDIA – 9.5 % RTL GROUP – 21.7 % PROSIEBENSAT1 RTL Group share price development for January to December 2016 based on the Frankfurt Stock Exchange (Xetra) against MDAX, Euro Stoxx 600 Media and ProSiebenSat1 11.5 % OTHER 10.7 % DIGITAL 48.0 % 21.2 % TV ADVERTISING CONTENT 4.5 % PLATFORM REVENUE 4.1 % RADIO ADVERTISING RTL Group Revenue Split In 2016, TV advertising accounted for 48.0 per cent of RTL Group’s total revenue, making the Group one of the most diversified groups when it comes to revenue. Content represented 21.2 per cent of the total, while greater exposure to fast-growing digital revenue streams and higher margin platform revenue will further improve the mix. 2 RTL Group Full-year results 2016 Key figures REVENUE 2012 – 2016 (€ million) EBITA 2012 – 2016 (€ million) 16 6,237 16 1,205 15 6,029 15 1,167 14 5,808 14 1,144* 13 5,824* 13 1,148** 12 5,998 12 1,078 * Restated for IFRS 11 * Restated for changes in purchase price allocation ** Restated for IFRS 11 NET PROFIT ATTRIBUTABLE TO RTL GROUP SHAREHOLDERS 2012 – 2016 (€ million) EQUITY 2012 – 2016 (€ million) 16 720 16 3,552 15 789 15 3,409 14 652* 14 3,275* 13 870 13 3,593 12 597 12 4,858 * Restated for changes in purchase price allocation * Restated for changes in purchase price allocation TOTAL DIVIDEND/ MARKET CAPITALISATION* 2012 – 2016 (€ billion) DIVIDEND YIELD PER SHARE 2012 – 2016 (€ ) (%) 16 10.7 16 -
Bjvreport 1 2021.Pdf
Vergütungsregeln: Freie gewinnt Journalist*innen Geplant: 60-köpfige Nachrichtenredaktion Coronademos: Reporter behindert Verschoben: Verbandstag im Frühsommer brauchen Freiheit Ausgabe 1/2021 www.bjv.de / www.djv.de BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit 2021 Servus daheim! Journalismus aus dem Homeoffice Einsendeschluss: 19. April 2021 Pressestellen A bis Z im BJVreport Ab Seite 18 finden Sie die Einträge von Pressestellen aus den Bereichen Bildung/Wissenschaft (BW), Messen/Ausstellungen (MA), Finanzen (F), Versicherungen (V), Energie (E), Netz (N), Verkehr (VK), Unternehmen (U), Kammern (K), Verbände (VB), Soziales/Kirche (SK): A G/H T/U AFAG Messen und GVB Genossenschaftsverband TUM Technische Universität Ausstellungen (MA) Bayern (F) München (BW) AUDI (U) Hanns-Seidel-Stiftung (BW) V B/C I/J/K VAG Verkehrs- Bauindustrie Bayern/ Interhyp Gruppe (F) Aktiengesellschaft (VK) Bayerischer VdK Bayern Sozialverband (SK) Bauindustrieverband (VB) L/M Versicherungskammer Bayern (V) Bayerische LEW Lechwerke (E) VGN Verkehrsverbund Landesärztekammer (K) LMU Ludwig-Maximilians- Großraum Nürnberg (VK) Bayerische Universität München (BW) Landeszahnärztekammer (K) W N Bayerischer Jagdverband (VB) wbg Nürnberg Immobilien (U) Bayerngas (E) N-ERGIE (E) Bayernhafen (VK) NÜRNBERGER Versicherungsgruppe (V) Bayernwerk (E) Dank auch den Sonderinserenten: Bischöfliche Aktion Adveniat (SK) O/P/R • Akademie der Bayerischen BMW Group (U) OMV Deutschland (U) Presse • ERGO Versicherungsgruppe/DKV D S • Presse-Versorgung DIEHL Diehl Stiftung (U) Schwaben Netz (N) (Versorgungswerk der Presse) Sparkassenverband Bayern (F) E St. Theresien-Krankenhaus Erdgas Schwaben (E) Nürnberg (U) E-T-A Elektrotechnische StWN Städtische Werke Apparate (U) Nürnberg (U) Süddeutscher Verband reisender Schausteller und Handelsleute (VB) Kontaktbörse „Pressestellen“ Die Rubrik „Pressestellen“ im BJVreport ist ein gern genutzter „Treffpunkt“ für Kammern, Verbände, Organisationen, Dienstleister und Unternehmen aus vielen Bereichen, die regelmäßige und fundierte Pressearbeit betreiben. -
EUROPEAN COMMISSION Brussels, 14.9.2016 SWD(2016) 301 Final
EUROPEAN COMMISSION Brussels, 14.9.2016 SWD(2016) 301 final PART 1/3 COMMISSION STAFF WORKING DOCUMENT IMPACT ASSESSMENT on the modernisation of EU copyright rules Accompanying the document Proposal for a Directive of the European Parliament and of the Council on copyright in the Digital Single Market and Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council laying down rules on the exercise of copyright and related rights applicable to certain online transmissions of broadcasting organisations and retransmissions of television and radio programmes {COM(2016) 593} {COM(2016) 594} {SWD(2016) 302} EN EN 1. INTRODUCTION ...................................................................................................... 6 1.1. EU COPYRIGHT RULES ................................................................................................. 6 1.2. POLICY CONTEXT ........................................................................................................ 7 2. OBJECTIVES AND SCOPE OF THE INITIATIVE ............................................. 9 2.1. OBJECTIVES ................................................................................................................. 9 2.2. SCOPE ........................................................................................................................... 9 3. ENSURING WIDER ACCESS TO CONTENT ................................................... 10 3.1. INTRODUCTION ......................................................................................................... -
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN Anstalt Des Öffentlichen Rechts DER INTENDANT T Ä T I G K E I T S B E R I C H T Des Intendanten In
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN 24.06.2016 Anstalt des öffentlichen Rechts DER INTENDANT T Ä T I G K E I T S B E R I C H T des Intendanten in der 17. Sitzung der XIV. Amtsperiode des Fernsehrates am 08. Juli 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Ball rollt bei der Fußball-EM in Frankreich, und die Resonanz ist bis jetzt selbst für die Quotenverwöhnteren unter uns beeindruckend. Bis einschließlich 16.06.16 sahen durchschnittlich 11,40 Mio. Zuschauer die Live-Spiele im ZDF. Das entspricht einem Marktanteil von 47 %. Das von uns übertragene Spiel Deutschland gegen Polen am 16. Juni sahen im Schnitt fast drei Viertel aller Fernsehzuschauer. Der neue Austragungsmodus der EM mit erstmalig 24 Mannschaften führt bei unserem Publikum also bislang nicht zu einer Übersättigung – im Gegenteil. Das freut uns auch deshalb, weil wir im Umfeld dieses Events Zuschauerschichten erreichen, die uns sonst eher meiden. Das gilt für das „heute-journal“ in den Halbzeitpausen ebenso wie für hochwertige Dokumentationen und andere Informations- Angebote im Anschluss an die Übertragungen, auch und gerade solche ohne Fußball- Bezug. Die Fußball-EM ist nicht nur aus sportlicher Sicht spannend, sie bietet auch Anlass, den Blick auf die Situation des Gastgeberlandes nach den Terrorangriffen von Paris zu lenken. Und sie ist auch selbst Gegenstand unserer aktuellen Berichterstattung geworden, spätestens mit den Ausschreitungen sogenannter Fußballfans aus verschiedenen Ländern. Hier zeigt sich, wie wichtig bei aller Qualität des von der UEFA angebotenen Bildmaterials der Blick mit den eigenen Kameras auch in die Stadien und die Souveränität über das verbreitete Sendesignal sind. -
Doku.Klasse 2015 Wurden Drei Exposés Ausgewählt
2015 – DER ZWEITE JAHRGANG EINE DOKUMENTATION DIE KLASSE ZUM LEBENSGEFÜHL »AB 18« Zum zweiten Mal begleitete doxs! die 3sat-Ausschreibung »Ab 18!« mit einem Stipen- diatenprogramm für Filmemacher: der doku.klasse. In diesem Atelier treffen Dokumentaristen auf ihr potentielles Publikum und erhalten kreatives Feedback –––––– auf Projektideen – im Dialog und direkten Austausch mit jungen Filmenthusiasten. Aus den Bewerbungen für die doku.klasse 2015 wurden drei Exposés ausgewählt. Eine Einladung und Chance zugleich für die AutorInnen, gemeinsam mit den Jugendlichen einen zweiten Blick auf ihre Stoffe zu werfen. Die doku.klasse ist ein Projekt von Gefördert von In Kooperation mit 02 – doku.klasse –––––– GRUSSWORT Der Dokumentarfilm öffnet ein Fenster zur Welt. In einer von Migration und Globalisierung geprägten Gesellschaft erlauben Bilder der Wirklichkeit vielschichtige Einblicke ins aktuelle Weltgeschehen. Dokumen- tarisches Arbeiten sucht und ermöglicht eine konstruktive Auseinandersetzung mit virulenten Themen. Junge Menschen wollen an den Veränderungen der Welt teilhaben. Sie sind interessiert an Politik, an gesell- schaftlichen Prozessen und sie wachsen ganz selbstverständlich in einer von Bildern geprägten Umwelt auf. Das Land Nordrhein-Westfalen hat daher schon früh die Vermittlung von Dokumentarfilmen an Kin- der und Jugendliche unterstützt. Mit der Gründung von doxs! vor 14 Jahren ist das bundesweit einzige Festival dieses Zuschnitts in Duisburg ins Leben gerufen worden. Eine Initiative, die seitdem weit über das Land hinausstrahlt. Das junge Publikum wird bei doxs! aktiv miteinbezogen. Die doku.klasse ist ein gutes Beispiel dafür, wie junge Menschen an kreativen Prozessen beteiligt und durch ihre Partizipation künstlerische Prozesse be- reichert werden können. Das Fernsehen ist und bleibt – auch in der digitalisierten Welt – ein wichtiger Part- ner für Filmschaffende. -
Our Strategy OUR STRATEGY FOUR KEY TRENDS SHAPING RTL GROUP’S STRATEGY THREE PRIORITIES for LONG-TERM GROWTH
Our strategy OUR STRATEGY FOUR KEY TRENDS SHAPING RTL GROUP’S STRATEGY THREE PRIORITIES FOR LONG-TERM GROWTH 1 / CREATE MUST-SEE TV 1 / COMPETITION 4 / CONSOLIDATION What we said What we achieved What’s next As video offers become ever more In recent years, the media industry ubiquitous, the television market moved more towards consolidation – “Finding the new hits – both big Mediengruppe RTL Deutschland signed Further strengthen the development of continues to undergo fragmentation. 3 / COMPLEXITY in broadcast, content and digital. and small – is a shared priority a deal with NBC Universal for the local fiction and factual entertainment Lower barriers to entry make In the media market some of the for both our broadcasters and our development of US procedural dramas formats (for example: Vox has launching new linear TV channels Digitisation also increases the biggest mergers are being proposed: content production arm, as they consistently generate higher commissioned a third season of local easier than in the past. This importance of technology – whether AT&T and Time Warner announced FremantleMedia.”1 ratings than serialised dramas on free-TV fiction series Club der roten Bänder) fragmentation results in increasing for aggregating content or for plans for a merger, Liberty Global is channels in Europe. In November 2016, competition for viewing time advertising sales. For example, a actively investing in the European “We have to develop our own Gone was announced as the first drama UFA Fiction will produce Deutschland 86 and audience – both linear and non- multi-channel network (MCN) needs markets, as is Discovery, while 21st formats because they strengthen from this partnership in collaboration with Amazon Prime linear. -
Zusammenfassungen Schen Spielen Eines Der Zuschauerattraktivsten Die Fußball-Europa- Sportlichen Ereignisse Im Fernsehen
Media Perspektiven 10/2016 | 530 ie Fußball-Europameisterschaft ist neben der Heinz Gerhard/ DFußball-Weltmeisterschaft und den Olympi- Stefan Geese Zusammenfassungen schen Spielen eines der zuschauerattraktivsten Die Fußball-Europa- sportlichen Ereignisse im Fernsehen. Bei der Euro- meisterschaft 2016 pameisterschaft 2016 in Frankreich reagierten die im Fernsehen Hanna Puffer as Mediennutzungsverhalten junger Onliner übertragenden Sender Das Erste, ZDF und Sat.1 Daten zur Rezeption Millennials im Dwird geprägt durch Mobilität und eine ausge- auf das hohe Zuschauerinteresse mit einer umfas- und Bewertung. Visier: Inhalte prägte Affinität zum Internet als Verbreitungsweg. senden Berichterstattung. Erstmals nahmen an der MP 10/2016, klassischer Medien Dabei werden auch Inhalte der traditionellen Me- EM-Endrunde in Frankreich 24 Mannschaften teil – S. 491-500 auf Onlineplatt- dienanbieter online genutzt. Fernseh- und Radio- im Vergleich zu den vorhergehenden Turnieren mit formen sender sowie Zeitungen und Zeitschriften reagieren 16 Teams. Dadurch erhöhte sich die Anzahl der Analyse der Web- mit neuen Angeboten auf diese Situation und ver- übertragenen Spiele auf 51. Das Erste und das ZDF angebote von Print-, suchen, neben ihren „klassischen“ Homepages mit verwendeten infolgedessen mit rund 140 Sende- TV- und Radiomarken neuen Plattformen junge Zielgruppen für sich zu stunden mehr Sendezeit auf Live-Übertragungen für Zielgruppen unter gewinnen. In den Jahren 2015 und 2016 starteten und Begleitberichterstattung als beim letzten Tur- 30 Jahren Magazine und Tageszeitungen, aber auch öffent- nier 2012. Sat.1 – das erstmals sechs zeitgleich MP 10/2016, lich-rechtliche und private Radio- und TV-Sender laufende Spiele der Vorrunde zeigte – kam insge- S. 482-490 Webportale mit dem Ziel, junge Nutzer zusätzlich samt auf rund 17 Sendestunden. -
Media Weekly Broadcast
Media Weekly Broadcast https://www.acte.be/oldsite/acte.be/_old/newsletters/24/50/Issue-23bf6... Issue # 23 14 April 2016 Group CANAL+ and VICE Media announce new partnership Partnership will offer VICELAND, the brand new TV channel from VICE (global youth media company), exclusively to CANALSAT customers across all platforms. The network will launch in France this autumn with the Oscar-winning film director Spike Jonze, serving as The Association of Commercial co-President. The 24-hour channel will focus on an immersive style Television in Europe (ACT) is a of original lifestyle and culture content for young viewers that will trade body for the commercial include a slate of brand new VICE-produced French programming, broadcasting sector in Europe. capturing the stories, people, fashion and culture that matter most to Formed in 1989, the ACT has 27 young French audiences. It will be programmed, developed and member companies active in 37 produced entirely in-house. European countries, operating Read more and distributing several thousand free-to-air and pay-tv channels and new media services. Mediaset-Vivendi form alliance The agreement is aimed at combining the two companies' national leadership to pursue development opportunities within the new global scenario of the media sector. The agreement will foster the creation and distribution of new international contents by leveraging on the production strengths and cultural affinities of Italy, Spain and France. The alliance involves three highly innovative projects: (i) A new European major player for content creation; (ii) The first pan- European on-demand streaming content platform, and (iii) The inclusion of Mediaset Premium in a large international pay TV network. -
BHT HD Lud Zbunjen Normalan S01 E01 BA
Channel Videos BA: Music Primera Frozen BA: BHT HD Lud Zbunjen Normalan S01 E01 BA: BHT 1 SD Lud Zbunjen Normalan S01 E02 BA: Federalna TV Lud Zbunjen Normalan S01 E03 BA: Face TV HD Lud Zbunjen Normalan S01 E04 BA: Face TV SD Lud Zbunjen Normalan S01 E05 BA: OBN Lud Zbunjen Normalan S01 E06 BA: OBN Sat Lud Zbunjen Normalan S01 E07 BA: Al Jazeera Balkans HD Lud Zbunjen Normalan S01 E08 BA: Pink BH Lud Zbunjen Normalan S01 E09 BA: Hayat TV Lud Zbunjen Normalan S01 E10 BA: Hayat Plus Lud Zbunjen Normalan S01 E11 BA: N1 HD Lud Zbunjen Normalan S01 E12 BA: Alfa TV Lud Zbunjen Normalan S01 E13 BA: NTV IC Kakanj Lud Zbunjen Normalan S01 E14 BA: TV 1 Lud Zbunjen Normalan S01 E15 BA: Alternativna Lud Zbunjen Normalan S01 E16 BA: TV Sarajevo Lud Zbunjen Normalan S01 E17 BA: RTV Zenica Lud Zbunjen Normalan S01 E18 BA: TV TK Lud Zbunjen Normalan S01 E19 BA: RTV USK Lud Zbunjen Normalan S01 E20 BA: Kanal 6 HD Lud Zbunjen Normalan S01 E21 BA: Smart TV Tešanj Lud Zbunjen Normalan S01 E22 BA: Zivinice TV Lud Zbunjen Normalan S01 E23 BA: TV Visoko Lud Zbunjen Normalan S01 E24 BA: RTV Mostar Lud Zbunjen Normalan S02 E01 BA: RTRS Lud Zbunjen Normalan S02 E02 BA: RTRS Plus Lud Zbunjen Normalan S02 E03 BA: TV Vogosca Lud Zbunjen Normalan S02 E04 BA: Sana TV Lud Zbunjen Normalan S02 E05 BA: Sandzak TV Lud Zbunjen Normalan S02 E06 BA: RTV Novi Pazar Lud Zbunjen Normalan S02 E07 BA: MTV Igman Lud Zbunjen Normalan S02 E08 BA: NTV 101 Prijedor Lud Zbunjen Normalan S02 E09 BA: TV Bugojno Lud Zbunjen Normalan S02 E10 BA: Moje Bugojno Lud Zbunjen Normalan S02 E11 -
IP-Geschäftsführer Walter Zinggl Zeitlich Und Örtlich Flexibler Ge- Kampagne Begleitet; RTL II Ist Im Großen Interview Über Das Worden
12 MARKETING & MEDIA Freitag, 9. September 2016 medianet.at estern präsentierte medianet: Gerade für die jun- die IP Österreich, gen Seher wird man hier aber der Werbezeiten- mehr tun müssen, oder? vermarkter der Zinggl: Besonders erfolgreich RTL-Gruppe, ihr sind unsere Sender bei den jun- GProgrammbouquet für die kom- gen Sehern mit der Kommuni- mende TV-Saison. kation über die verschiedenen medianet bat aus gegebenem Sozialen Netzwerke. Ergänzend „Ich war nie Anlass Geschäftsführer Walter werden Social Media-Kanäle Zinggl zum Branchen-Inter- immer wieder eingesetzt, um view. Sendungsformate zu unter- stützen. In diesem Jahr wurde beim ORF“ medianet: Herr Zinggl, der z.B. das Dschungelcamp neben Markt wandelt sich, und der Facebook und Twitter von einer Medienkonsum ist endgültig breit angelegten WhatsApp- IP-Geschäftsführer Walter Zinggl zeitlich und örtlich flexibler ge- Kampagne begleitet; RTL II ist im großen Interview über das worden. Was bedeutet das für in diesem Bereich besonders den heimischen TV-Sektor? aktiv. Via Face book nimmt der eigene Unternehmen, die Walter Zinggl, Geschäftsfüh- Sender seine Zuseherinnen und Branche und die Konkurrenz. rer IP Österreich: Reichweite Zuseher live mit hinter die Ku- bleibt Reichweite – die Werbe- lissen, RTL II Go bringt die Welt treibenden benötigen nach wie von RTL II auf das Smartpho- vor Reichweiten, die den Namen ne, und mit RTL II You wurde ‚massenmediale Kommunikati- ein Online-Sender speziell für on‘ wert sind. Das wird durch die junge Zielgruppe gestar- ••• Von Dinko Fejzuli die o.a. Entwicklungen nicht tet. Das ‚Next-Generation-TV‘ einfacher – und das ist gut für besteht inhaltlich aus Eigen- TV-Sender, die diesem Bedürfnis produktionen, Partnercon- entsprechen. -
Unsere Freiheit Wird Im Namen Der Sicherheit Geopfert. Aber Wir Leben in Einer Demokratie, Wir Können Das Ändern, Wenn Wir Wollen
Hausmitteilung 16. September 2013 Betr.: Steinbrück, Stewardessen, „Dein SPIEGEL“ weimal schaffte es Peer Steinbrück, SPD-Kanzlerkandidat, in den vergangenen ZMonaten auf den SPIEGEL-Titel: im Oktober 2011, als ihm Altkanzler Helmut Schmidt („Er kann es“) Amtstauglichkeit attestierte; erneut im Januar 2013, als ein Team von Redakteuren um SPIEGEL-Autor Dirk Kurbjuweit der Frage nachging, warum Steinbrück so viele Fehler macht. Kurbjuweit kennt den Kandidaten seit rund zehn Jahren, er war dabei, als Steinbrück vor drei Jahren zu erkennen gab, dass er sich eine Kandidatur vorstellen könne, er war auch dabei, als Schmidt ihn später zum geeigneten Kandidaten ausrief. Kurbjuweit beobachtete Steinbrück im Wahljahr bei einigen Dutzend Terminen, er schrieb kritisch darüber, das hatte Fol- gen: Anfang August ließ Steinbrück ausrichten, dass er Kurbjuweit nicht mehr zu Vier-Augen-Gesprächen empfangen werde, da „eine Beeinflussung nicht zu erwar- ten ist“. Kurbjuweit nahm den Satz als Aus- zeichnung. Sechs Tage vor der Bundestags- wahl widmet der SPIE- GEL Steinbrück nun erneut eine große Ge- schichte, diesmal geht es um seine charakter- liche Eignung für das WEISS / DER SPIEGEL MAURICE Amt (Seite 30). Kurbjuweit SPIEGEL-Titel 43/2011, 2/2013 ährend die Lufthansa ein Sparprogramm nach dem anderen beschließt, will Wdie arabische Fluggesellschaft Emirates in den nächsten Jahren kräftig wachsen. Derzeit sucht sie Tausende neue Flugbegleiter, allein in diesem Jahr rund 3800 – per Casting, offen für jeden, der mindestens 21 Jahre alt ist und Abitur hat. Die SPIEGEL- Redakteurinnen Dinah Deckstein und Ann-Kathrin Nezik wollten wissen, wie solche Castings ablaufen, deshalb gab sich Nezik in Stuttgart als Bewerberin aus. Schon in der ersten Runde musste sie nachweisen, dass sie mindestens 2,12 Meter hoch greifen kann (und im Notfall an die Ausrüstung herankommt) und keine sichtbaren Täto- wierungen hat; später wurde sie unter anderem gefragt, ob sie bereit sei, jederzeit Alkohol zu servieren, auch während des Fastenmonats Ramadan.