Übersicht Murrtal / Altkreis zusammengestellt von Dipl.-Math. Gernot Gruber SPD-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis 17

1. Landesstraßen 2012: L1115 Backnang (70 000 €) 2013: L1066 -Eisenschmiedmühle (800 000 €) 2015: L1114: OD Burgstall (1 037 000 €) 2014: L1120 Althütte/Lutzenberg bis nach Kallenberg 2015: L1119 Klaffenbach – Althütte www.gernotgruber.de 2015: L1118 Sinzenburg – Lichtenstein - Oberstenfeld

2. Radweg 2013/2014 2015: L1114 Burgstall (s.o.) 2015: Start Radwegbau Schanz – Plapphof – Fornsbach (ca. 460 000 €) ggf. werden weitere Stücke saniert (Anfrage Gruber beim Regierungspräsidium)

3. Städtebaufördermittel (2011-2015) i.T.: 650 000 € Althütte: 600 000 € : 600 000 € Backnang: 6 400 000 € (höchster Förderbetrag im Rems--Kreis!) : 2 000 000 € : 310 000 € Kirchberg: 250 000 € Sulzbach: 900 000 € Murrhardt: 800 000 € Weissach i.T.: 800 000 €

4. Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR) Auenwald: Scheune, Edeka und Kreisverkehr (411 470 €) Großerlach: UAPS Ingenieurbüro GmbH (65 000 €) Kirchenkirnberg: Comidos Software GmbH (22 390 €) Nassach: Altes Schulhaus, Atz Sanitär- und Heizung (176 220 €) Lautern: Lindenstraße (20 000 €)

5. Kleinkindbetreuung 2015 (U3 und Kindergarten) Allmersbach: 416 000 € (+60 % gegenüber 2011) Althütte: 412 000 € (+57 %) Aspach: 987 000 € (+136 %) Murrhardt: 1 048 000 (+67 %) Auenwald: 624 000 € (+86 %) : 309 000 (+64 %) Backnang: 2 611 000 (+56 %) Spiegelberg: 113 000 € (+7 %) Burgstetten: 358 000 € (+75 %) Sulzbach: 359 000 € (+69 %) Großerlach: 146 000 € (+68 %) Weissach i.T.: 703 000 (+80 %) Kirchberg: 497 000 € (+187 %)

6. Schulsozialarbeit (01/2012-07/2015)

Backnang: 493 346 € Oppenweiler: 21 710 € Kirchberg: 21 710 € Sulzbach: 65 408 € Murrhardt: 108 550 € Weissach i.T.: 118 987 €

weiter auf der Rückseite 7. Umweltförderung

Allmersbach 2012 Sanierung Blockheizkraftwerk: 41 617 € Althütte: 2012 Kanalanschluss 16 600 € 2013 Klimaschutz, Anschluss Hörschhof: 531 152 € 2015 Anschluss Althütte an : 1 219 600 € Aspach: 2011 Anschluss Vöhrenberg an Sammler Steinhausen: 204 100 € 2012 Klimaschutz, Anschluss: 517 100 € 2014 Anschluss Wüstenbachhof u. Karlshof: 468 600 € 2015 Hackschnitzelzentrale: 400 000 € Auenwald: 2011 Kanalanschluss + Heslachbach-Bau: 1 295 864 € 2012 Lohwiesenbach-Bau: 789 450 € 2013 Klimaschutz: 6 281 € 2014 Gewässerrandstreifen Däfernbach: 28 000 € 2014 Wasserbau: 600 000 € Backnang 2011 Kanalanschluss + Blockheizkraftwerk: 77 333 € 2012 Klimaschutz, Alter Bauhof: 47 800 € 2013 Studie Neuschöntal: 7 100 € 2015: 7,4 Mio. Euro für den Hochwasserschutz Großerlach 2012 Anschluss Tauzenbach: 638 800 € 2013 Kanalsanierung + Trinkwasser: 279 400 € 2015 Trinkwasser: 992 200 € Murrhardt 2011 Konzeption, Anschluss, Hochwasserschutz: 3 214 800 € 2012 Klimaschutz, Stauanlage Waldsee, Trinkwasser: 495 700 € 2013 Stickstoffelimination + Trinkwasser: 244 800 € 2014 Verschließen von Messstellen: 7 400 € Oppenweiler 2011 Schlammwässerung + Pumpwerk + Hochwasser : 7 497 300 € Spiegelberg 2014 Pumpwerk + Drosselschacht: 545 800 € 2015 Pumpwerk + Drosselschacht: 505 900 € Sulzbach 2014 Anschluss Häfnergarten: 23 000 € 2014 Wasserbau: 6 233 300 € 2015 Trinkwasser: 884 100 € 2015 Abwasser kommunal: 1 612 600 € Weissach i.T.2012 Raue Rampe Cottenweiler: 30 700 € 2013 Klimaschutz: 7 900 € 2015 Hochwasserrückhaltebecken: 1 859 000 €

Bei der Förderung von Projekten der Trink- und Abwasserversorgung, dem Hochwasserschutz, der Regenwasserrückhaltung sowie der Säuberung von Flüssen und Bächen flossen landesweit die meisten Mittel in den Rems-Murr-Kreis, 80 Prozent davon gingen in unseren Wahlkreis 17 mit seinen 17 schönen Städten und Gemeinden!

8. Technologieförderung

Allmersbach 2011: 7.767 € Kirchberg 2011: 3.788 € Aspach 2011: 16.777 € Murrhardt 2011: 11.131 € Auenwald 2012: 26.479 € Oppenweiler 2011: 22.286 € Backnang 2011: 23.455 €

9. LED-Energiesparlampen Oppenweiler 28 750 €

10. Sportstättenförderung 2015 Kunstrasen Trauzenbachstadion: 84 000 € 2014. Sporthalle Sulzbach 232.000 € (plus 330.000 € aus dem Ausgleichsstock) 2012 Trauzenbach-Sporthalle 257.000 €