2012

/ kostenlos

10 zum mitnehmen – 08 | h eft 14 jUHUdas junge magazin für seniorenkultur im rems--kreis

Waiblingen, , Spiegelberg … Zweimal im Jahr eine „Entgiftungskur“ Bei den Olympischen Spielen 1972 live dabei Deutschland sucht den Super-Senior (DSDSS) ein magazin von, mit und für die generation 50+ – offizielles bekanntmachungsorgan des kreisseniorenrats rems-murr-kreis des kreisseniorenrats 50+ – offizielles bekanntmachungsorgan mit und für die generation von, ein magazin Sparkassen-Finanzgruppe jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 3

inhalt

04 Spannende 25 fortsetzung, Neue Medien entdeckungstour – warum nicht? das neue jUHU ist da und enthält wieder durch die Waiblinger 26 Neugierig sein auf das viele Informationen und Tipps für die Ge- altstadt „Neigucken“ ins 08 Schorndorf bietet noch viel „Neigschmeckte“ lohnt neration 55+, eine Generation die immer mehr als Daimler und Kunst 30 die eigene Zeit und die mehr Wertschätzung erfährt. Man erin- 10 ein Schildbürgerstreich zeitabnahme prägen nert sich wieder verstärkt, wie zuverlässig und engagiert die- Schön, wenn man das Alter beim neuen Rems-Murr- Fritz Bamesberger se Generation am Leben teilnimmt. Mit ihrer Lebenserfahrung klinikum in ist 32 erst ein Leben in sorglos genießen kann. ist sie ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. für KSR-Chef nicht großstädten, dann Das zeigt sich auch an vielen Neugründungen von Stadt- und vorstellbar ruhestand im Paradies Ortsseniorenräten im Rems-Murr-Kreis, so jetzt auch in Au- 12 erster Ortsseniorenrat ist 34 die eigene Erfahrung ist enwald. ein wichtiger Bestandteil der beste Lehrmeister Feste Bestandteile von jUHU sind die Beiträge von Dr. Helmut 14 Lebendige Geschichte 35 „Kleiner Mann im Ohr“ „Spiegel, Glanz und 36 Erich Schumm Stiftungen Ehleiter, die ehrlich und nicht von Pharmakonzernen diktiert feuerschein“ erschließt neue sind und zudem viele Tipps zum gesunden Leben ohne Che- Wer in jungen Jahren etwas auf die hohe Kante gelegt hat, kann es sich später gut gehen lassen – und sich zum Beispiel wieder sein erstes Auto leisten. Das soll aber 16 infos vom Sanofakter geschäftsfelder auch so bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Erspartes sicher und ertragreich anlegen. Nähere Infos in allen SWN-Geschäftsstellen, unter Service-Telefon 07151 5050 mie enthalten. Gesundheit ist ein wichtiges Thema unserer 18 Homöopathie heute 37 Satire „Deutschland sucht oder unter www.swn-online.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. Zeit, genauso wie auch das Thema Homöopathie, das Corinna 20 Hausnotruf gestern – den Super-Senior (DSDSS) Bäuerle sich zur Aufgabe machte. heute und morgen 38 Hajo kocht – Die Seite des Rechts von Rechtsanwalt Bailer, Tipps zu den 22 Flug mit Hindernissen, gaisburger Marsch AZ_2.2.5Q_Vermögensberatung_185x125_0611_RZ.indd 1 22.06.2011 13:30:36 Uhr Themen Steuern, Pflege und neueM edien werden von Exper- reisemängel Teil 2 • Alten- und Krankenpflege 0 71 92/909 104 ten aufbereitet und verständlich übermittelt. 24 Welche Rentner müssen • Praxis für Physiotherapie 0 71 93/82 82 Steuern zahlen? Auch der Genuss für Leib und Seele kommt nicht zu kurz. • Praxis für Ergotherapie 0 71 93/931 401 • Praxis für Logopädie 0 71 92/936 013 In dieser Ausgabe präsentiert „Hajo kocht“ wieder ein neues • Familienpflege 0 71 92/909 100 Leibgericht. • 0 71 92/909 100 Eine spannende Entdeckungstour durch bietet Wir bilden aus ISSN 2191-009X Ihnen einen nicht alltäglichen Blick auf diese schöne Stadt. Impressum Blumstraße 20 | 71540 | Telefon 0 71 92/909 100 | Telefax 0 71 92/909 105 Der Beitrag über Schorndorf zeigt, was diese lebhafte Stadt Herausgeber: Titelbild: www.diakonie-ambulant.info | E-Mail [email protected] Roland Schlichenmaier © Kai Koepf, WTM GmbH zu bieten hat. Waiblingen Redaktion: Abgerundet wird diese Ausgabe von jUHU mit Informationen Jürgen Klein Verlag: und Geschichten über Persönlichkeiten, Institutionen, Aktio- Eichendorffweg 14 RSW Verlag GmbH Wichtige Adressen des Kreisseniorenrats Rems-Murr 71554 Stuttgarter Str. 72 nen von Vereinen und Firmen aus dem Kreis sowie vom Kreis- E-Mail: [email protected] 71554 Weissach i. T. Führungsteam des Pressereferent Tel. 07151/501506 Gabriele Schuster Tel. 0 71 91 | 34 30 67 E-Mail: [email protected] Roland Schlichenmaier [email protected] Erlenweg 1 Kreisseniorenrats seniorenrat und aus den Stadt- und Ortsseniorenräten. Fax 0 71 91 | 34 30 93 Tel. 0 71 91 | 35 56-0 Stuttgarter Straße 72 71394 Dieter Schenkel Lesenswert ist wieder ein mal mehr die Seite Satire, die im- Fax 0 71 91 | 35 56-10 Vorsitzender 71554 Weissach im Tal Tel. 07151/42794 Anzeigenleitung: Im Törle 9 www.rsw-verlag.de Heinz Weber Tel. 07191/355614 Horst Rauhut 71570 Heinz Bartelmess mer wieder Beifall findet, gelegentlich jedoch auchK ritik ern- Freibergstraße 3 [email protected] Plochinger Straße 1 Herstellung: Tel.: 07191/4136 Mozartstraße 47 70736 tet. 71522 Timon Schlichenmaier Schatzmeister [email protected] 70734 Fellbach Tel. 0711/513726 Tel. 0 71 91 | 6 45 12 Theodorstr. 41k Christa Cepa-Reizel Tel.: 0711/586388 [email protected] Klaus Werner Fax 0 71 91 | 73 36 76 22761 Hamburg Meißner Str. 23 [email protected] Kelterweinberge 24 Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen des neuen „jUHU“. Mobil 01 60 | 96 28 68 96 www.typowerkstatt.com Stellvertretende 70736 Fellbach 71554 Weissach im Tal Gudrun Hanel E-Mail: [email protected] Vorsitzende Tel. 0711/5782610 Roland Schlichenmaier, Herausgeber. Druck: Tel. 07191/300625 Lessingweg 4 Waltraud Bühl [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Medienwelt Schlichenmaier [email protected] 71549 Nonnenbergstraße 19 Jürgen Klein (Weissach im Tal), Dr. Stuttgarter Str. 72 Kassenprüfer Tel.: 07191/53028 71384 Heinz Dengler Übrigens: Schreiben Sie uns was Ihnen am „jUHU“ gefällt, Helmut Ehleiter (Backnang), Corinna 71554 Weissach im Tal Heidrun Klemke [email protected] Tel. 07151/68180 Seestraße 7 Bäuerle (Auenwald), RA Herbert Bai- www.schlichenmaier.de Stuttgarter Straße 63 oder was wir noch verbessern könnten. [email protected] 71364 Winnenden Karl-Heinz Pscheidl ler (Backnang), Meike Michelsohn 73630 Tel. 07195/3949 Tulpenweg 22 (Backnang), Günter Deyhle (Spie- www.juhu-magazin.de Stellvertretender Tel. 07151/74671 [email protected] 71549 Auenwald gelberg), Horst Rauhut (Backnang), Vorsitzender [email protected] Tel.: 07191/52565 Hans-Jörg Haug (Althütte). Falk Dieter Widmaier Rüdiger Deike Horst Zwicker [email protected] Dürerweg 30 Fuchsgrube 21 Höhenstraße 17 73614 Schorndorf 71332 Waiblingen Gast 71364 Winnenden Tel. 07181/64391 Tel.: 07151/28180 Hans-Jörg Eckardt Tel. 07195/74803 [email protected] [email protected] Silcherstraße 6 [email protected] 71409 Schriftführer Gerd Volk Tel.: 07195/51428 Gerhard Dannwolf Beisitzer Eichenstraße 14 [email protected] Lutherweg 45 Werner Geiser 71384 Weinstadt 71522 Backnang Alter Postplatz 10 Tel.: 07151/61923 Tel. 07191/908388 Landratsamt [email protected] [email protected] 71328 Waiblingen www.ksr-rems-murr.de 4 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 5

Spannende Entdeckungstour durch die Waiblinger Altstadt Ihre „Neidköpfe“ und die Stadt kann jeweils über 13 Stationen erlebt werden

m den „bösen Blick“ abzuwen- gerissen, ist heute nur noch das 1826 dem historischen Grund des 1634 ab- den, dem Bann der „bösen He- erbaute Torwarthaus mit dem Wappen gebrannten Schlosses der Grafen von Uxen“ vorzubeugen, den „Spuk Graf Ulrichs V., des Vielgeliebten er- Württemberg. Davon erhalten ist nur von bösen Geistern“ abzuwehren und halten. Ein Durchlass führt zum Zwin- der Schlosskeller. nicht zuletzt um den „Neid der Nach- ger, dem Gelände zwischen eigentlicher barn“ den Garaus zu machen..., – der Stadtmauer und Vormauer. Marktplatz. Hier befindet sich Aberglaube spielt(e) in der Geschich- 8 das Alte Rathaus (Nr.4), das bis te der Menschheit immer eine große Bürgermühle. Die Bürgermüh- 1875 der Stadtverwaltung dien- Rolle. Durch Symbole und Fabelwesen 3 le, 1574 neu erbaut, existierte te. Heute sind seine Arkaden freigelegt. oder Gedichten oder Ritualen wollen neben zwei weiteren Mühlen im Hinter dem Marktbrunnen, über den die Menschen die Dämonen und das 13. Jahrhundert. Sie hat den Stadtbrand sich die Waiblinger Justitia erhebt, liegt Unheil vor der eigenen Haustür abwen- 1634 überstanden. Eingestellt wurde der restaurierte Fruchtkasten der ehe- den. Zu sehen sind solche mystischen der Mühlbetrieb 1921. mals geistlichen Verwaltung. Im frühe- Figuren auch in Waiblingen. Neidköpfe ren Amtsgericht (Nr.1) wohnte im 19. werden sie genannt und hängen an fast Michaelskirche und Nonnen- Jahrhundert der Oberamtsrichter Karl allen Fachwerkhäusern. Doch der Reihe 4 kirchle. Der von einer Mauer Mayer, der in dem verzierten Barocker- nach. mit Schalenturm umgebene äu- ker auch Besuch von seinen Dichter- Die spannende Stadtgeschichte Waib- ßere Kirchenbezirk umfasst die spätgo- freunden Eduard Mörike und Nicolaus lingens lässt sich am besten bei einer tische Michaelskirche sowie das eben- Lenau empfing. Entdeckungstour durch die Altstadt mit falls spätgotische Nonnnekirchle (1506), Gegenüber liegt das 1976 von dem Ar- Eine Augenweide beim Altstadtrundgang: Schlangenhaariger Kopf, übergroße fixierende ihren dominanten Türmen und Fach- eine vermutlich als Grablege entstande- chitekten Wilfried Beck-Erlang in mo- Der Herbergsbrunnen (Station 13). Augen und eine heraushängende Zunge: werkhäusern erkunden. Auf eigene ne zweigeschossige Kapelle. dernem Dialog mit der Altstadt-To- Dieser Neidkopf ist, wie alle anderen Faust oder bei einem geführten Rund- pographie erbaute Marktdreieck. Das ebenfalls, faszinierend. gang kann der Besucher in die Welt der Alter Postplatz und Karolin- Gebäude Kurze Straße 28 ziert ein Kaiser und Könige eintauchen. Ob Sali- 5 gerschule. Anstelle des Land- schöner »Neidkopf« aus der Zeit des 17. er, Staufer oder Karolinger. Viele Herr- ratsamts stand hier einst das Jahrhunderts. schaftsgeschlechter haben ihre Spuren erste Waiblinger Ziegelunternehmen. Der Hochwachtturm ist in Waiblingen hinterlassen. Mit dem Eisenbahnanschluss 1861 Bädertörle und Mauergang. eines der ältesten wuchs die Stadt in Richtung Bahnhof. 9 Durch das Bädertörle gelangt Bauwerke in Waiblingen. Der Rundgang führt an 13 Stationen Am Alten Postplatz, heute wieder Stadt- man über den Mühlkanal hin-

durch die Waiblinger Altstadt: entwicklungsgebiet, befindet sich die aus zur Erleninsel, dem grünen Waiblin- f Koep Kai : 1902 errichtete Karolingerschule und ger Parkgürtel mit Wiesen und Bäumen.

Hochwachtturm und Zehnt- gegenüber das um 1912 errichtete Ju- Innerhalb der weitgehend erhaltenen f f otogra 1 hof. Der wohl Ende des 12. gendstilgebäude Villa Roller. Stadtmauer führt noch ein Wehrgang aiblingen, aiblingen, Jahrhunderts erbaute Turm ist aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhun- w Diese inner-

älter als die Stadtmauer. Im Zehnthof Nikolauskirche. derts bis zum Beinsteiner Torturm. g m bh M T befand sich auch die 1928 abgebrannte 6 städtische Kirche wurde 1269

Zehntscheuer. Der 1963 von Fritz Meh- erstmals erwähnt. Heute zeigt Beinsteiner Torturm. Der in W Fotos: © lis gestaltete Zehntbrunnen erinnert an die Kirche im wesentlichen den spät- 10 Richtung Beinstein führende frühere Notzeiten, als die Bauern oft ihr gotischen Umbau um 1488. Beachtung Turm blieb als einziges früheres »letztes Huhn« abliefern mussten. verdient ihre barocke Kanzel. Stadttor erhalten. Auf der stadtabge- wandten Seite empfängt den Besucher Torwarthaus und Zwinger. Rathaus, Schlosskeller, Markt- das Wappen Graf Eberhards V. zusam- 2 Vom Fellbacher Tor, 1834 im 7 dreieck. Das 1959 erbaute und men mit dem Waiblinger Stadtwappen Zuge der Stadterweiterung ab- 2002 sanierte Rathaus steht auf von 1491. Darunter interpretieren zwei 6 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012

Neidkopf-Rundgang führt ebenfalls über 13 Stationen Lehnen Sie sich Die Neidköpfe schauen von oben auf die Passanten herab. Aber warum fletschen ganz zurück, sie die Zähne, strecken die Zunge heraus oder schneiden so furchterregende Gri- www.schumm-stift.de www.schumm-service.de massen? Waren sie nur volkstümliche Kleinkunstdenkmäler oder versprachen sich wir bringen Farbe, unsere Vorfahren eine Dämonen austreibende Wirkung? Blecker, Schrecker, Selbst- Formen, neues Glück. darsteller – Neidköpfe. Sgrafittogemälde aus dem Jahr 1938 In einem Neidkopf-Rundgang über 13. Stationen in den Gassen Waiblingens, kön- stadtgeschichtliche Ereignisse. nen diese Kunstwerke bewundert werden. Durch Symbole und Fabelwesen oder Maler Stelzle GmbH Lange Äcker 15 · 71522 Backnang Gedichten oder Ritualen wollen die Menschen die Dämonen und das Unheil schon Tel. 0 71 91/8 24 67 · Fax 8 86 93 Museum, Galerie und Kunst- immer abwenden. In früheren Jahren waren solche Kunstwerke jedoch auch ein www.maler-stelzle.de 11 schule. Außerhalb der Stadt- Zeichen von Wohlstand des Hausherren. Immer mehr wandelte sich die Symbolik

mauer in der Weingärtner jedoch dahin, den „bösen Zauber“ oder den „bösen Blick“ abzuwenden. Und nicht Geschulter Fachbetrieb nndd –– ffüü Service plus Vorstadt befindet sich ein imposanter zuletzt den Neid des Nachbarn. Jük/pm aa rr a HH all Rems-Murr-Kreis eerr llee Fachwerkbau. In dem ehemaligen Ger- iinn GG ee ee berhaus befindet sich heute das Muse- n Fachbetrtriieb ss n ee fürfür sseniorren- uu um der Stadt. Gegenüber präsentieren rr und aa und Waiblingen, eine Stadt entdecken a a , behinderten- , behinderten-

t

sich in moderner Architektur die neu- t

i d i

d gegerrechte o

o

a a

n Sanitär-

en Gebäude »Galerie Stihl Waiblingen« Infos zur Stadtbegehung sowie dem Neidkopf-Rundgang gibt‘s bei: n Sanitär-

B B

e

e einrinriicchtung

n

n

n

und die Kunstschule Unteres Remstal. Touristeninformation Waiblingen n

i i

. .

E Scheuerngasse 4 | 71332 Waiblingen E Marktgasse. Erbaut auf der ehe- Tel: 0 71 51/5 00 11 55 | Fax: 0 71 51/5 00 11 37 •BADPLANUNG 12 maligen Sachsenheimer Gasse [email protected] | www.wtm-waiblingen.de •BADAUSFÜHRUNG verbindet die 1990 eingeweihte •BADMODERNISIERUNG moderne Einkaufspassage Marktgasse Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr; Samstag 9 bis 13 Uhr. Däfernstraße 5 ~ 71549 Auenwald 07191/35 51-0 www.boehret.de den Altstadtkern mit der äußeren Stadt. ✆ ~ Angeboten werden unter anderem historische Stadtführung, Nachtwächter- Lange Straße. Auf beiden Sei- führung mit deftigem Vesper oder Weinberg-Wanderung mit Weinprobe. Gebrauchtwaren aller Art 13 ten befinden sich sorgfältig re- Auch dazu gibt’s weitere Infos bei der Touristeninformation Waiblingen. • Entrümpelungen staurierte Fachwerkbauten, da- Als Prospekt ist der Altstadtrundgang in deutscher, englischer und franzö- • Haushaltsauflösungen runter die Alte Herberge (Nr. 36) mit sischer Sprache und bebildertem Altstadtplan in der Touristeninformation • Teppichentfernung Herbergsbrunnen und der 1649 nach erhältlich. Ein ausführlicher Plan über den Neidkopf-Rundgang mit einer • Demontagen dem Stadtbrand wieder aufgebaute Erklärung der Symboliken ist bei der Touristeninformation ebenfalls zu be- Kühnle GmbH • Holzmontagen Pfleghof desK losters Adelberg, das spä- kommen. Heinkelstraße 32 tere Kameralamt (Nr. 40). • II.-Wahl-Möbel 71384 Weinstadt-Beutelsbach • Küchen- & Kleinumzüge Telefon (0 71 51) 60 95 27 Telefax (0 71 51) 99 68 22 • An- & Verkauf www.rumpelkammer.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 19.00 Uhr, Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

Café und Deko NEUES BAD KOMPLETT! Ein Ansprechpartner In unserem Café bieten wir: für alle Arbeiten! • Belegte Brötchen, LKW und wechselnde Snacks aus der Kalt- und Warmtheke • einen Mittagstisch ab 11.30 Uhr • verschiedene Getränke, Wein, Bier • und natürlich verschiedene Kaffeespezialitäten und Kuchen - dies alles auch zum Mitnehmen - Fornsbacher Str. 32-36 71540 Murrhardt ��r�s��cher�Fornsbacher�tr.� Str.��- 32–36 ���� � ������ 71540�urrh�rdt Murrhardt In unserem Dekoladen �e�e f �������������- � �e�Telefone f ��������� 07192����- 9226-0 � finden Sie Dekoartikel, Geschenke, Liköre etc. für den kleinen und großen Ideenreich geplant Geldbeutel. Schauen Sie sich doch einfach mal in aller Ruhe um. und perfekt realisiert! Öffnungszeiten: 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr Hofäckerstrasse 56 · 71364 Winnenden Telefon 07195/736 88 · Fax 745 88 Gutenbergstr. 21 · 71549 Auenwald · Tel.: 07191 34356-0 [email protected] Fax: 07191 34356-66 · E-mail: [email protected] · www.schober-schlosserei.de Flaschnerei · Sanitär · Solar · Heizung www.wolfgang-koegel.de 8 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 9

Die Attraktion Schorndorf bietet noch viel mehr in Schorndorf: das Gottlieb-Daimler- Geburtshaus als Daimler und Kunst in der Höllgasse 7 Tagesausflug in die Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern ist durchaus attraktiv

„ as lohnt sich auf jeden Fall“, versichert Margot Wid- Weinliebhaber und Sportbegeisterte können die Stadt jedoch In der „Galerie für Technik“ ist die Vision von Gottlieb Daim- maier auf die Frage, ob die „Galerie für Technik“ auch aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Die kul- ler zu sehen und zu spüren. Im Mittelpunkt der Ausstellung Dund die „Galerie für Kunst“ einen Besuch wert sind. turelle Vielfalt, die Landschaft mit Weinbergen, Wiesen und steht die bahnbrechende Erfindung des berühmten Schorn- Gleichzeitig führt die agile 76-Jährige an: „Aber Schorndorf Wäldern, das Einkaufserlebnis und der Charme der romanti- dorfers: Der erste schnelllaufende, leichte Benzinmotor. Aber hat noch viel mehr zu bieten. Angefangen vom Markplatz mit schen, historischen Altstadt sind nur einige Attraktionen nicht nur bedeutende Entwicklungen Gottlieb Daimlers sind den sehenswerten Fachwerkhäusern, der durch die Wochen- Schorndorf ist die Geburtsstadt Gottlieb Daimlers, der mit hier zu bestaunen, auch weitere interessante technische Er- märkte am Dienstag und Samstag ein besonderes Flair erhält, dem leichten, schnelllaufenden Benzinmotor die Welt revo- rungenschaften mit vielen interaktiven Exponaten werden über das sehenswerte Schloss bis zum mit einem See verbun- lutionierte. Das hatte 1834, als er in der Höllgasse 7 gebo- präsentiert. Schwäbischer Erfindergeist inszeniert. Die Gäs- denen Hallenbad.“ Seit ihrer Kindheit lebt Margot Widmaier ren wurde, wohl niemand erwartet. Sein Geburtshaus wird te erwartet ein Zeittunnel Erfindungen der Menschheitsge- in Schorndorf und ist trotz ihres stolzen Alters im Vorstand heute als Museum genutzt. Einige seiner bedeutendsten Ent- schichte. des Seniorenforums ebenso aktiv wie ihr Ehemann Falk Dieter wicklungen sind in den städtischen Galerien für Kunst und Außerdem lockt ein weiteres Highlight. Die „Galerie für Kunst“ Widmaier, der zudem noch als Stellvertretender Vorsitzender Technik zu sehen. Die Sammlung mit vielen interaktiven Ex- in Schorndorf ist zu einem wichtigen Fixpunkt für zeitgenös- des Kreisseniorenrates Rems-Murr im Dauereinsatz ist. ponaten befindet sich seit 2004 in den Ausstellungsräumen sische Kunst geworden. Kulturforum und Kunstverein zeigen Die Widmaiers sind stolz auf „ihre“ Stadt, die auch für Gäste auf dem Arnold-Areal, der historischen Eisenmöbelfabrik am in der Kunstgalerie gemeinsam wechselnde Ausstellungsrei- interessant sei: „Die S-Bahn hält direkt unterhalb der Altstadt, Rand der Kernstadt. Wohl ganz im Sinne Daimlers ist, dass hen mit dem Schwerpunkt moderne Kunst in seiner großen die deshalb gerade für ältere Personen gut zu erreichen ist. den Besuchern in drei Parkhäusern mehr als 1 300 Stellplät- Vielfalt, wie sie in Malerei, Grafik,V ideoart, Fotografie,L icht-, Ein Tagesausflug ist auf jedenF all interessant.“ Bekannt wur- zen in der Innenstadt zur Verfügung. Medien- und Rauminstallationen ihren Ausdruck findet.A uch de Schorndorf als „die Daimlerstadt“. Geschichtsinteressierte, spielen Skulpturen und Objekte eine zentrale Rolle im Aus- stellungskonzept, da sich in der „Skulpturenstadt Schorndorf“ mit ihren nahezu vierzig Skulpturen im öffentlichen Raum und zwei Bildhauersymposien ein besonderes Verhältnis zu die- Weitere Infos: sem Genre entwickelt hat. Zu den Künstlern, die bisher in der Galerie für Technik Kunstgalerie ausgestellt wurden, zählen unter anderem Jo- Arnoldstraße 1 hannes Pfeiffer, Hermann Pleuer, Stipendiaten der Kunststif- 73614 Schorndorf tung Baden-Württemberg, Hans-Michael Franke, Die Weis- Telefon: 0 71 81/602-140 senhofer, Isa Dahl/Daniel Wagenblast, Robert Schad. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr; Wer sich weiter auf das Abenteuer Kunst einlassen möchte, Sonn- und Feiertag 10 bis 17 Uhr (ausgenommen Kar- für den werden in Rahmenprogrammen Führungen, Künst- freitag sowie 24., 25. und 31. Dezember). lergespräche und Vorträge angeboten – als wichtiger Beitrag Eintrittspreise: 2 Euro beziehungsweise 1,50 Euro pro zur Kunstvermittlung. Darüber hinaus bietet die Werkstatt des Person bei Gruppen ab zehn Personen; Mit der Kom- Kulturforums regelmäßige Workshops für Kinder, Jugendli- bikarte sparen die Besucher 0,50 Euro. Diese Karte che und Erwachsene an. kostet 2,50 Euro pro Erwachsenen und berechtigt zum „Die Führungen sind auf jeden Fall interessant“, erklärt Mar- Eintritt ins Stadtmuseum und in die Galerien für Kunst git Widmaier und fügt gutgelaunt an: „Und für Senioren bietet und Technik. sich außerdem noch unser Seniorenparcours an, der wirklich attraktiv ist.“ Jük/pm Galerie für Kunst Karlsstraße 19 73614 Schorndorf Telefon: 0 71 81/99 27-940 www.schorndorf.de (Rubrik: Tourismus/Freizeit)

In der Galerie für Kunst und Technik zu bestaunen: Die Daimler Motorkutsche. 10 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 11

Ein Schildbürgerstreich beim neuen schenzeit bei allen angekommen. Durch sonen ins Krankenhaus kommen, die ge Ereignisse, um die Meinungen und die Wahl von Frau Katrin Altpeter zur nicht nur eine, sondern mehrere Erkran- Bedürfnisse herauszufinden. Nicht nur Rems-Murr Klinikum in Winnenden Sozialministerin ist von Seiten der Re- kungen haben und somit unterschied- der Senioren, sondern aller Bevölke- gierung schon ein Aufwind für die Se- lich behandelt werden müssen. rungs- und Altersschichten. Zum Bei- ist für den KSR-Chef nicht vorstellbar nioren zu spüren. Auch im Kreistag gibt spiel haben diese Begehungen in mei- es von allen Parteien Unterstützung für Die Kassenärztliche Vereinigung hat ver- ner Heimatstadt Fellbach sehr großen die Seniorenarbeit. kündet, dass der Standort Backnang als Anklang gefunden und viele neue Ide- Interview mit dem Vorsitzenden des Kreisseniorenrats Rems-Murr Heinz Weber Notfallpraxis nicht zur Disposition steht. en gebracht, die zum Teil auch schon Ist der Informationsfluss aus dem Kreis- Beruhigt Sie eine solche Aussage oder umgesetzt sind. Wichtig ist bei diesen ie Arbeit des Kreisseniorenrats immer mehr Zeitaufwand und Wissen. Wenn sich Senioren zu einer Senioren- tag und aus dem Landratsamt für die Ar- beunruhigt Sie vielmehr, dass überhaupt Aktionen, dass es anschließend einen Rems-Murr rückt immer mehr Über die Entwicklung und Probleme so- organisation, sprich Orts- oder Stadtse- beit des Kreisseniorenrates zufriedenstel- über dieses Thema spekuliert wird? Aufgabenkatalog gibt, der abgearbeitet Din den Fokus der Öffentlichkeit. wie über die aktuellen und zukünftigen niorenrat zusammenschließen wollen, lend? Zunächst einmal ist eine solche Aus- werden muss und der mit Terminvor- Der demografische Wandel, sprich: im- Schwerpunkte sprach jUHU-Chefredak- dann ist der Kreisseniorenrat der Ver- Der Informationsfluss ist durchaus zu- sage immer beunruhigend. Allerdings hersagen ausgestattet ist. mer älter werdende Generationen, stellt teur Jürgen Klein mit dem Vorsitzenden mittler zur Orts- oder Stadtverwaltung friedenstellend. Dies liegt auch daran, hoffe ich, dass die Kassenärztliche Ver- neue Herausforderungen an die Gesell- des Kreisseniorenrats Heinz Weber aus und Unterstützer dieser Personen. Für dass der KSR mit dem Altenfachberater einigung zu ihrem gegebenen Wort Welche Schwerpunkte in der Arbeit hat schaft. Angefangen vom Zusammenle- Fellbach: die Vorstandschaft des KSR (Kreisseni- im Landratsamt, Herrn Werner Geiser, steht, und dass die Kreistagsabgeord- sich der Kreisseniorenrat selbst für die ben bis hin zur gesamten In- Immer mehr Senioren schlie- orenrat die Redaktion) bedeutet dies, eine Person hat, die als Bindeglied zum neten hier immer ein wachsames Auge kommenden Monate gesetzt? frastruktur. Die Aufgaben ßen sich in Städten und dass wir vor Ort die Vorteile einer sol- Landratsamt fungiert. Außerdem wird auf dieses Problem haben. Zunächst werden wir versuchen die lau- werden immer viel- Gemeinden im Rems- chen Organisation vorstellen und die der KSR zu Sitzungen verschiedener fenden Aufgaben zu erledigen, wobei schichtiger, verlangt Murr-Kreis zu Ver- Personen ermuntern sich für die Belan- Ausschüsse eingeladen und kann sich Der Mittelstand, vor allem im Einzelhan- wir in verschiedenen Ausschüssen tätig von den ehrenamt- einen zusammen. ge der älteren, aber auch der jüngeren somit dort die Informationen holen. Des del, scheint sich durch die Aktion „Senio- sind. So arbeiten wir in Arbeitsgruppen lich engagierten Herr Weber, was Menschen einzusetzen. Weiteren wird der KSR von den einzel- renfreundlicher Service“ von der älteren wie zum Beispiel „Integration“, „Umfra- bedeutet das für Der Rems-Murr-Kreis zählt in Baden- nen Kreistagsfraktionen zu einer deren Generation angesprochen zu fühlen und gen in Heimen“, „Seniorenumfragen im die Arbeit des Württemberg zu den Kreisen mit den Sitzungen eingeladen, möglichst einmal hat sein Leistungsprofil vielfach ange- Landkreis“, „ÖPNV-Rems-Murr“, „DB- Kreissenioren- meisten Seniorenvereinigungen. Nach pro Jahr, bei der er seine Arbeit vorstel- passt. Plant der Kreisseniorenrat weitere Automatenschulungen“ und anderen rates? den neuen Ortsseniorenräten in Weis- len darf und auch von dort Wissenswer- oder ähnliche Projekte? Gremien mit. Wir werden auch im Se- sach im Tal, in Auenwald und in Urbach tes mitnehmen kann. Der „Seniorenfreundliche Service“ hat niorenparlament des Landtages im De- sind dies elf Stadt- oder Ortssenioren- sich nicht nur in unserem Landkreis, zember vertreten sein. ratsvereinigungen in unserem Land- Wie eigentlich jedes kommunale Projekt sondern in ganz Baden-Württemberg Danach stehen wieder die Organisation kreis. wird der Neubau des Kreiskrankenhau- durchgesetzt. Dies zeigt, dass es in der und Durchführung von Schulungen für ses Winnenden ebenfalls um ein paar Zwischenzeit landesweit ein einheitli- Heimbeiräte und Wohnberater auf dem Erhält der Kreisseniorenrat auch die nö- Millionen Euro teurer. Ein Grund, um ei- ches Logo für diesen Service gibt. Plan. Des Weiteren werden wir wieder tige Rückendeckung durch diese Vereini- ner eigenen Geriatrieabteilung endgültig Seit zwei Jahren gibt es im Rems-Murr- eine Busfahrt zum Landesseniorentag in gungen? eine Absage zu erteilen? Kreis, in Zusammenarbeit des KSR mit Ulm am 25. Oktober 2012 organisieren. Von den derzeit bestehenden Senio- Nach den Aussagen von Herrn Jürgen der Kreishandwerkerschaft, das Qua- Im März 2013 steht die vierte Kreisse- renvereinigungen erhält der KSR sehr Winter und dessen Vortrag bei der Mit- litätssiegel „Service Plus“ für Hand- niorenmesse Rems-Murr auf dem Pro- große Rückendeckung. Ein wichtiger gliederversammlung des KSR in Win- werksbetriebe, das es schon in den gramm, die diesmal im Zusammenar- Grund hierfür ist, dass von allen diesen nenden, sowie einigen Gesprächen Landkreisen Esslingen, Nürtingen und beit mit der Gemeindeverwaltung und Organisationen mindestens ein Vertre- mit informierten Personen glauben wir Reutlingen gab. Auch hier ist der Lan- dem neuen Ortsseniorenrat Weissach ter im erweiterten KSR-Vorstand ist und nicht, dass es eine Absage an eine bet- desseniorenrat bemüht ein landeswei- im Tal unter der Regie vom KSR-Presse- die bei den Sitzungen ihre Meinung ver- tenführende Geriatrieabteilung geben tes, einheitliches Logo zu entwickeln, sprecher Roland Schlichenmaier in der treten dürfen. wird. Wir sind guter Hoffnung, dass die was jedoch nicht so einfach werden Seeguthalle stattfindet. Im kommenden Krankenhausleitung einen geriatrischen dürfte, da es in anderen Landkreisen Jahr wollen wir in einer Klausurtagung Gerne wird der „demografischen Wan- Leiter findet, um dann dem Wunsch des bereits ähnliche Zertifikate gibt und uns Gedanken machen, welchen neuen del“ von den Politikern also eine Heraus- KSR und wohl der gesamten älteren man sich nicht einig ist, welche Stan- Aufgaben und Herausforderungen sich forderung propagiert. Ist im Rems-Murr- Bevölkerung entsprechend eine solche dards die richtigen sind. der KSR in der Zukunft stellen muss. Kreis tatsächlich von Rückenwind durch Abteilung im neuen Krankenhaus ein- Verfasser: Jürgen Klein Bildzeile: Freut Regierung oder den Parteien in der all- richtet. Es wäre ein kleiner Schildbür- Sollen weitere Stadtbegehungen, bei de- sich über die zunehmende Zahl an Ort- k lein täglichen Seniorenarbeit zu spüren? gerstreich, wenn ein neues und moder- nen vor allem auf Bedürfnisse älterer Stadtseniorenräten: Der KSR-Vorsitzen- Die Herausforderung des demogra- nes Krankenhaus nicht erkennen würde, Menschen geachtet wird, stattfinden? der Heinz Weber. Jük

© Foto: jürgen jürgen Foto: © fischen Wandels ist wohl in der Zwi- dass in Zukunft immer mehr ältere Per- Stadtteilbegehungen bringen wichti- 12 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 13

versteht sich als Interessenvertretung für die Seniorinnen und Senioren und kann so auch die Verbindung zwischen Seni- Erster Ortsseniorenrat ist oren und der Gemeinde herstellen. Karl Ostfalk versicherte, dass der Gemeinderat und er als Bürgermeister immer ein of- ein wichtiger Baustein für die Zukunft fenes Ohr für die Ideen und Anregungen aus dem Ortsseni- orenrat habe: „Ziel ist, es den geänderten Bedürfnissen der Vorschusslorbeeren von Auenwalds Bürgermeister Karl Ostfalk bei der Gründungsversammlung Senioren gerecht zu werden, um ein ideales Lebensumfeld im Alter zu ermöglichen.“ uenwald hat nun einen Ortsseniorenrat. Bei der Grün- Ortsseniorenrats von Anfang an begleitet und unterstützend Vertreter aus den benachbarten Seniorenräten Weissach im dungsversammlung wurden sieben Mitglieder durch organisiert. Ostfalk hob daher ihr vorbildliches ehrenamtli- Tal und Backnang sowie vom Kreisseniorenrat waren eben- Aoffene Abstimmung gewählt. Am Mittwoch, 11. Ju- ches Engagement hervor. Der Bürgermeister betonte weiter, falls bei der Gründung dabei. Pressereferent Roland Schli- li 2012, fand im alten Schulhaus Oberbrüden die konstituie- dass die Gruppe des Gemeindeentwicklungsplans wegberei- chenmaier vom Kreisseniorenrat lud das neue Gremium zur rende Sitzung des Ortsseniorenrats statt. Dem Ortssenioren- tende Schlüsselfunktion einnehme, indem sie Denkanstöße Zusammenarbeit und zum gegenseitigen Austausch ein. rat Auenwald gehören an: Heidemarie Bückle (Hohnweiler), gebe, vorhandene Potentiale aufgreife und bündele sowie zu- Gleichzeitig sicherte er allen Beteiligten im neugegründeten Gudrun Hanel (Unterbrüden), Monika Kinder (Unterbrü- kunftsweisende Entwicklungsprozesse begleite. Ortsseniorenrat eine hilfreiche Unterstützung durch die be- den), Werner Kraft (Oberbrüden), Karl-Heinz Pscheidl (Ober- „Mit der Gründung des Ortsseniorenrats ist ein weiterer wich- reits vorhandenen Gremien zu. pm Zentrum für alternative brüden), Werner Bäßler (Oberbrüden) und Hermann Schaal tiger Baustein in der Gemeinde, der durch den demographi- (Oberbrüden). schen Wandel eine zunehmend wichtige Funktion erfährt, ge- HELMUT SCHOCK Schmerztherapie Backnang Auenwalder Futter- und Gartenmarkt Bürgermeister Karl Ostfalk bedankte sich für deren Bereit- legt worden“, stellte der Rathauschef fest. Das neue Gremium Ärztlicher Leiter: Dr. med. Uwe H. Kühnle schaft, sich für die Belange der Seniorinnen und Senioren in Wir sind alles zufriedene Kunden! Ziehen in der Seniorenarbeit gemeinsam an einem Strang Im Hofgut Hagenbach 1 Auenwald einzusetzen. Die Gründung eines Ortsseniorenrats (von links): Bärbel ­Raitzig vom Gemeindeentwicklungsplan 71522 Backnang gehe unter anderem auch aus dem Gemeindeentwicklungs- 2025, Bürgermeister Karl Ostfalk, Monika Kinder, ­Werner Telefon 07191 87457 plan „2025 Auenwald“ hervor. Bärbel Raitzig, Sprecherin der Kraft, Gudrun Hanel, Hermann Schaal, Karl-Heinz Pscheidl, Telefax 07191 899665 Arbeitsgruppe Soziales und Kultur, hatte die Gründung des Heidemarie Bückle und Werner Bäßler. © Bilderquelle: www.pixelio.de E-Mail: [email protected] Verkehrsgünstig Parken Im Anwänder 15 · 71549 Auenwald-Mittelbrüden - direkt vor unserem Internet: www.myorefl extherapie.de Telefon 0 71 91 / 5 47 65 · www.helmut-schock-garten.de Verkaufsgelände www.gartenundtierbedarf.yatego.com · www.gartenundtierbedarf.de

Wohn- und Pflegezentrum Haus Hohenstein Leben in Gemeinschaft Altern in Würde

> Wunderbare Lage im Schwäbisch-Fränkischen Wald > Ganzheitliche, individuelle Pflege und Betreuung > Überwiegend lichtdurchflutete Süd-Zimmer mit Balkon > Eigene persönliche Zimmergestaltung möglich > Vielfältige therapeutische und Betreuungsangebote Ein Brückenschlag in die Zukunft > Bioküche / Parkanlagen / Bibliothek Neubau Haus Hohenstein

Neubauprojekt! Bitte Prospekt anfordern! Gerne senden wir Ihnen auch unsere sonstigen detaillierten Informationen zu!

Haus Hohenstein GmbH, Hohenstein 16, 71540 Murrhardt E>D‘ÄKD:ÄW;=;P;DJHKC 7KIÄE>;DIJ;?D Tel.: 0 71 92 / 92 29-0 Fax: 0 71 92 / 92 29-30 ;8;DÄ?DÄ;C;?DI9>7

Lebendige Geschichte: „Spiegel, Glanz Das Herzstück der Ausstellung: einer der Marianne Hasenmayer und Bürgermeister Uwe Bossert bei und Feuerschein“ letzten nachweisbaren Spiegel aus der einer Sonderführung für holländische Fußballfans. Spiegelberger Manufaktur.

Die Dauerausstellung im Spiegelberger Rathaus In der Ausstellung erfährt der Besucher, dass Weihenbronn ist einen Ausflug durchaus wert (1430) die älteste urkundlich erwähnte Glashütte ist, gefolgt Kontaktdaten: von Altlautern (1488) und Stangenbach (1505). Neulautern Ausstellung „Spiegel, Glanz und Feuerschein“ (1530 bis 1822) hatte die längste Bestandszeit dieser Hütten, im Rathaus Spiegelberg als letzter beendete Erlach im Jahr 1865 die Produktion. Sulzbacher Straße 7 | 71579 Spiegelberg Von besonderer Bedeutung war die Spiegelberger Manu- Telefon: 0 71 94/95 01-0 faktur. Gegründet im Jahr 1705 stellte sie als einzige Spie- www.glasmuseum-spiegelberg.de Marianne Hasenmayer und Bürgermeister gel her und bestand bis 1820. Produziert wurden jedoch nicht und www.gemeinde-spiegelberg.de Uwe Bossert im Spiegel und Gespräch. nur Spiegel, sondern auch Fensterglas, Lüster, Flaschen und Trinkgefäße für die Schlösser in Ludwigsburg und . Öffnungszeiten: ass der Schwäbisch-Fränkische Wald ein wichtiges Materialien griffbereit, die sie benötigten: Holz aus den Wäl- Was kaum bekannt ist: Am 1. September 1705 verfügte Her- Täglich während der Öffnungszeiten des Rathauses: Zentrum der Glasherstellung in Baden-Württemberg dern zum Befeuern der Öfen und zur Herstellung der Pott- zog Eberhard Ludwig aus Stuttgart in einem Dekret, dass „der Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr Dwar, davon zeugt die Ausstellung „Spiegel, Glanz asche (Pottasche wurde als Flussmittel zum Absenken des Jux Distrikt künftig Spiegelberg genannt werde“. Damit steht Montagnachmittag: 15:00 bis 18:30 Uhr und Feuerschein“ im Spiegelberger Rathaus. Die Präsentati- Schmelzpunktes der Glasmasse benötigt), Quarzsand als das Gründungsdatum von Spiegelberg fest. Donnerstagnachmittag: 15:30 bis 17:30 Uhr on wurde von der Ortsansässigen Marianne Hasenmayer zu- Hauptbestandteil des Glases und Kalkstein als Härter. Der thematische Schwerpunkt der Ausstellung „Spiegel, nächst eigens für das 300-Jahr-Jubiläum der Gemeinde im Insgesamt sind 25 Glashüttenstandorte im Schwäbisch-Frän- Glanz und Feuerschein“ liegt in der Geschichte der Waldglas- Öffnungszeiten am Wochenende: Jahr 2005 ehrenamtlich konzipiert und aufgebaut. Mittlerwei- kischen Wald nachgewiesen. Aus den meisten dieser Siedlun- Herstellung im Schwäbisch-Fränkischen Wald – mit imponie- Bis Oktober an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat: le ist daraus ein kleiner Event geworden, der seine eigene Ge- gen haben sich heute noch bestehende Ortschaften entwickelt. renden Originalfunden alter Standorte. In den insgesamt vier 14:00 bis 17.00 Uhr schichte schreibt. Vitrinen sind unterschiedlichste Objekte der Herstellung und sowie am „Tag des Schwäbischen Waldes“ Marianne Hasenmayer ist eine profunde Kennerin der Glasge- zur Historie des Glases sowie deren besonderer Kunst aus- am 16. September Die Ausstellung „Spiegel, Glanz und schichte, ohne sie würde es dieses historische Juwel in Spie- gestellt. Am Modell eines Glasofens wird darüber hinaus die Sonderführungen für Gruppen sind nach Absprache Feuerschein“ im Spiegelberger Rathaus. gelberg nicht geben. Die Freude über das ehrenamtliche En- Produktion erläutert. Die absoluten Höhepunkte der Ausstel- möglich. gagement und die Wertschätzung der fachlichen Kompetenz lung sind zweifelsohne die Chevron-Perlen aus einer benach- Der Besuch des Museums ist kostenlos. der Organisatorin sind bei Spiegelbergs Bürgermeister Uwe barten Glashütte und einer der letzten nachweisbaren Spiegel Bossert groß. Besonders stolz ist die Gemeindeverwaltung aus der Spiegelberger Manufaktur. darauf, dass aufgrund des großen Publikumsinteresses die Die Ausstellung „Spiegel, Glas und Feuerschein“ ist in je- Ausstellung im Rathaus zur Dauereinrichtung gemacht wer- dem Fall ein weiterer guter Grund, der Fremdenverkehrsge- den konnte und dem Erholungsort dadurch zusätzliche At- meinde Spiegelberg einen Besuch abzustatten. Wer die Aus- traktivität verleiht. stellung an einem 2. oder 4. Sonntag im Monat besucht, hat Wer den großzügigen, ehemaligen Schulsaal im Erdgeschoss überdies auch gute Chancen, sich von Marianne Hasenmayer des schmucken Rathauses betritt, begibt sich sogleich auf ei- die Glasgeschichte persönlich erläutern zu lassen. Durch ihre ne Reise in die Welt der Glas- und Spiegelmacher. Die zu be- Fachkenntnis und offene Art hinterlässt auch die Glashütten- staunenden Produkte aus längst vergangenen Zeiten lassen forscherin und ausgewiesene Expertin einen bleibenden Ein- erahnen, welche Kunst einst in den hiesigen Wäldern gefer- druck. Günter Deyhle tigt wurde. Seit dem 13. Jahrhundert fand in der Gegend die Glasherstellung statt. Hatten die Handwerker hier doch alle 16 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012

Haus am Aspacher Tor Herzlich Willkommen im

Liebe Leserin, Café am aspacher Tor lieber Leser, denschaft gezogen werden (Ar- In unserem Café vereinen sich Stil und Charme mit Komfort kennen Sie auch jemanden, der/ teriensklerose, Diabetes, hoher und Genuss. die „sich krank fühlt, abgeschla- Blutdruck, Arthritis, Arthrose, Hier können Sie Kaffee- und gen und kaum arbeitsfähig“, Fibromyalgien und viele mehr). Teekultur auf hohem Niveau der Hausärzte, Fachärzte, Heil- Kommen noch falsche Ess- und in einem freundlichen Ambiente praktiker aufsucht und immer wie- Trinkgewohnheiten hinzu (zu viel genießen. der bestätigt bekommt, dass ihm/ihr Fett, zu wenig ballaststoffreiche lang- nichts fehle, weder körperlich, geistig kettige Kohlenhydrate, zu viel Alkohol, Wir freuen uns noch seelisch“? Oder haben Sie gar selbst Softdrinks, zu viel Zucker) versagen die Ent- darauf, Sie als schon diese Erfahrung gemacht? Haben Sie dann giftungsmechanismen vollends. Gast zu begrüßen! Schmerzmittel, Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Aufputsch- mittel, cholesterinsenkende Mittel und mehr genommen und Ich schlage Ihnen deshalb vor, wenigstens zweimal im Jahr Friedrichstraße 26 · 71522 Backnang „Sportliche Eleganz“ festgestellt, dass sich Ihr Zustand nur noch verschlechterte? eine „Entgiftungskur“ durchzuführen. Dazu gehören pro Tag Telefon (0 71 91) 3 41 01-0 Wenn das so ist, sollten Sie mal dran denken, dass mögli- wenigstens 2–3 Liter gereinigtes Wasser zu trinken, kohlehy- www.haus-am-aspacher-tor.de „Willy Chronoscope“ „Meister Handaufzug“ „Meister Chronoscope“ Automatikwerk, Handaufzugwerk, Automatikwerk, cherweise die Entgiftungsmechanismen Ihres Körpers nicht dratreiche Ballaststoffe, die vitaminreich sind (vorwiegend Saphirglas Plexihartglas Plexihartglas mehr voll funktionieren! Wundern würde es mich nicht, sind grünes Gemüse und Früchte der Saison), wenigstens 2000 mg doch seit Beginn des Industriezeitalters mehr als 10 Millionen Vitamin C, konsequente Reduzierung auch der Haushaltsgifte Leben Sie. Wir kümmern uns künstliche Verbindungen im Umlauf, auf die die Entgiftungs- wie chemische Reiniger, auch Insektizide, Aufgabe des Rau- um Ihr Zuhause. enzyme des Menschen in keiner Weise ausgerichtet sind – chens und des Mitrauchens. • Malerarbeiten und Raumgestaltung und es kommen jährlich tausende hinzu! Pestizide, Dünge- • Lieferung und Verarbeitung von Tapeten und Bodenbelägen mittel, Tierarzneimittel, Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe, Dazu empfehle ich über einen Zeitraum von wenigstens 30 aller Art Stabilisatoren, Lösungsmittel, Arzneimittel – lassen Sie sich Tagen folgende natürliche heilbiologische Entgifter: • Auf Wunsch Komplettservice tatsächlich weismachen, dass uns das alles nichts ausmacht?! Mariendistel (z. B. Silymarin 140 von CT; 2-2-2), Kurkumin mit »Möbelrücken« inkl. Ein- und Ausräumen und Schlussreinigung Dann träumen Sie weiter, das geht ja auch gut, wenn man mü- (z. B. Procurmin complete II von TISSO 1-1-1) und Alpha-Li- • Senioren- und behinderten- de und abgeschlagen herumhängt. ponsäure (z. B. Thiogamma 600 oral 1-0-1). Wenn Sie dann gerechte Umbauten • Persönliche Betreuung noch 1–2 Kaffee-Einläufe pro Woche machen, verspüren Sie durch den Meister Oder Sie erkennen, dass diese Mittel ja alle in der Leber mit großer Wahrscheinlichkeit eine wesentliche Verbesse- • Langjährige Erfahrung VIELEN DANK neutralisiert werden müssen. Mit zunehmen- rung und Erleichterung. FÜR IHR VERTRAUEN! dem Alter werden die Entgiftungsenzyme • Wärmedämmung für Fassaden & Innenräume wie Cytochrom P-450, Peroxidasen, Also: Sich nicht der Abgeschlagenheit • Ausbau von Keller und in Backnang: Fingerle bei Sorg Wohnen Katalasen, Superoxiddismutasen, fügen sondern kritisch nachden- Dachgeschoss zu Wohn räumen • Vermittlung von qualifizierter Stuttgarter Straße 135 Glutathione u. a. schwächer. So ken, sich informieren, abwägen – Energieberatung D-71522 Backnang entstehen freie Radikale, Sau- Sie haben die Wahl, Sie können • Schimmelsanierung Tel: 07191. 711 11 erstoffradikale und nitrosati- selbst etwas zur Entlastung Ih- • Auf Wunsch Komplettservice »Aus einer Hand« ver Stress, die das Befinden res Körpers tun! • Tapeten, Bodenbeläge und raumausstattung-fingerle.de zunehmend verschlechtern, Zubehör auch für Hobby- Handwerker ohne dass schon organische In diesem Sinne Veränderungen nachgewiesen bis zum nächsten Mal werden können. Werden diese herzlichst Ihr freien Radikale nicht neutrali- Ihre Anzeige für die attraktivste siert und eliminiert, dann wird Sanofakter Zielgruppe Deutschlands. 71 91/35 56 14 der Zeitpunkt kommen, an dem Dr. Helmut Ehleiter für ihre Werbung: Tel. 0 auch die Organe selbst in Mitlei- Ihr Maler Oliver Eckstein

Freihof 14 • Aspach: Tel.: 07191/23268 Qualität Backnang: Tel.: 07191/3689454 aus Prinzip! jUHUdas junge Magazin für Seniorenkultur im Rems-Murr-Kreis Leben Sie. Wir kümmern uns um Ihr Zuhause.

• Malerarbeiten und Raumgestaltung 18 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 • Lieferung und Verarbeitung jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 19 von Tapeten und Bodenbelägen aller Art • Auf Wunsch Komplettservice mit »Möbelrücken« inkl. Ein- und Ausräumen und Schlussreinigung • Senioren- und behinderten- homöopathie heute Schimmelbefallgerechte Umbauten • Persönliche Betreuung in den eigenen vier Wändendurch den Meister Moxa – Therapie gefährdet Ihre Gesundheit• Langjährige Erfahrung • Wärmedämmung für Liebe Leserinnen und Leser, TÜV zertifizierter Fassaden & Innenräume heute möchte ich Ihnen eine sehr effektive und Die Moxa-Therapie kann sowohl bei akuten wie • Ausbau von Keller und Schimmel-SanierungsbetriebDachgeschoss zu Wohn räumen schmerzlindernde Behandlungsmethode aus auch chronischen Schmerzen, wie zum Bei- · Befallanalyse • Vermittlung von qualifizierter der Traditionellen Chinesischen Medizin spiel bei Rückenproblemen, Schmerzzu- Energieberatung vorstellen: ständen, Magen-Darm-Beschwerden, · Sanierung • Schimmelsanierung •Wir Auf Wunsch sind seit Komplettservice Moxa – dieses Jahrtausende alte Muskelverspannungen, Erkrankun- · Vorbeugung »Aus einer Hand« Heilmittel aus der Traditionellen gen des Sehnenapparates, Sport- über• Tapeten, 25 Jahren Bodenbeläge und · Raumpflege Zubehör auch für Hobby- verletzungen, Erkrankungen im für Sie da! Chinesischen Medizin (TCM), ist Handwerker ein Kraut mit erstaunlichen Kräf- Nieren-Blasen-Bereich, Hormo- ten, wenn es angezündet wird! nelle Störungen, Schmerzen im Wie ja schon der Volksmund Bereich der Knochen und Ge- Malermeister sagt: „Gegen jede Krankheit ist lenke, Rheuma, Kopfschmer- ein Kraut gewachsen.“ zen, Frauenleiden und vielem Das Moxa- oder Brennkraut be- mehr eingesetzt werden. steht aus getrocknetem Beifuß und Ihr Maler„Faszination von steckt voller ätherischer Öle wie zum Die Einwirkung der Wärme des 71397 Leutenbach Oliver Eckstein Beispiel dem Cineol und dem Thujaöl Moxa-Kegels, konzentriert auf einen Tel. 0 71 95 / 6 86 21 Anfang an“ www.malermeister-belz.deFreihof 14 • Aspach: Tel.: 07191/23268 Qualität und weißt als weitere Bestandteile Cho- Akupunkturpunkt, wird als Moxa-Thera- Backnang: Tel.: 07191/3689454 aus Prinzip! lin, Baumharze, die Vitamine A, B, C, und D, pie bezeichnet. Die Bezeichnung stammt aus Tannin, Kaliumchlorid, Eisen und Magnesium auf. dem Japanischen, dort bedeutet „mogusa“ bren- Daher wird das „zauber“ Kraut schon seit alters her in China nen. Die chinesische Benennung „chiu fa“, hat sich im allge- Das jUHU im Internet: gesammelt und bei vielen verschiedenen Beschwerdebildern meinen Sprachgebrauch nicht durchgesetzt. als „brennender Kegel“ oder als „Moxazigarette“ erfolgreich Zum Moxen werden üblicherweise die getrockneten Beifuß- www.juhu-magazin.de eingesetzt. Kraut-Blätter (Folium artemisiae officialis), welches auch in Durch das Aufsetzen der Moxa-Kegel an speziellen Akupunk- unseren Breitengraden wächst verwendet. turpunkten oder entlang von Meridianbahnen (Energiebah- nen), wird versucht, den ganzen Körper wieder in „Fluss“ Man hat herausgefunden, dass die Moxa-Therapie nach dem zu bringen und somit Blockaden, welche durch verschiede- Prinzip der Gegenregulation wirkt. Bei dieser Gegenregulati- Fenster und Türen vom Fachmann! ne Einflüsse und Erkrankungen entstanden sind in ihren ur- on wird in den Schweißdrüsen der Haut ein Stoff frei gesetzt, sprünglichen „Schwung“, wie er vor der Erkrankung war, zu- welcher die Nervenenden in der Haut anregt. Durch diese An- rück zu führen. regung kommt es zu einer Aktivierung der Hirnanhangsdrüse TanzSeniorentanz mit Gerhard und der Nebennieren. Diese setzen dann wiederum Hormone SeniorentanzTanz und gute Laune In der TCM wird Moxa vor allem bei Erkrankungen auf Grund frei, die im Körper diese positiven Wirkungen zur Schmerzre- SeniorentanzTanz undbei Kaffeegute Laune und von Kälte oder Feuchtigkeit, also bei einem sogenannten gulierung auslösen. Die Wärme fördert zudem die Durchblu- hausgemachtemTanz undbei Kaffeegute Kuchen Laune und Yang-Mangel angewendet. tung, dadurch werden die Hautporen geöffnet und die vielen hausgemachtemoder herzhaftembei Kaffee KuchenVesper und Jedem Organ und jeder Körperfunktion sind in der TCM Inhaltstoffe des Beifußkrautes können somit in die tiefliegen- hausgemachtemoderabherzhaftem 4. Februar KuchenVesper jeden Ying – und Yang-Eigenschaften zugeordnet. Ist das Gleichge- den Strukturen vordringen, wo sie entzündungshemmende oderMittwochabherzhaftem 4. Februar ab 15Vesper jeden Uhr wicht zwischen Ying und Yang bei einem Menschen gestört, Eigenschaften aufzeigen. Zudem wirkt die Wärme gleichzei- Mittwochab 4. Februar ab 15 jeden Uhr Wir freuen uns auf Sie wirkt sich das negativ auf die Lebensenergie (Qi) aus, er wird tig auch sehr entspannend. WirMittwoch freuen unabsUrlaub 15auf UhrSie krank. vomFamilie 27.8. Haug bis mit Team13.9. Fenster in Alu-Holz WirFamilie freuen Haug un mits Teamauf Sie Da diese Heilmethode keine Kassenleistung ist, werden die Holz/Alu - Kunststoff Backnanger Str. 19 Haustüren 71566FamilieBacknanger Althütte Haug - mitStrLutzenberg. Team19 Um die Balance der Kräfte im Körper wieder herzustellen, Kosten für die Moxa – Therapie von der Krankenkasse nicht Bahnhofstrasse 32 Verglasungen 71566Tel.: Althütte 0 71 83 /- Lutzenberg4 23 73 Zufahrt im Wiesengrund Backnanger Str. 19 werden verschiedene Punkte, die sogenannten Meridian- übernommen. Reparaturen Tel.: 0 71 83 / 4 23 73 71570 Oppenweiler 71566großer Althütte Parkplatz - Lutzenberg und Rolladen Punkte, durch das brennende Moxakraut erwärmt und stimu- Tel: 07191/ 40 58 Fax 07191/ 43 18 BushaltestellegroßerTel.: 0 71 Parkplatz 83direkt / 4 23am und 73 Haus. Sicherheitstechnik www.fensterbau-martin.de Bushaltestelle direkt am Haus. liert. Dadurch werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte Corinna Bäuerle, Sportphysiotherapeutin Insektenschutz großer Parkplatz und Qualität und Tradition seit 1946 Bushaltestelle direkt am Haus. mobilisiert. Denkmalschutz 20 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHUAnt rems-murr-kreisI-Ag | AusgabeIng 14/08–10 2012 | 21 14. September bis 7. Oktober 2012 HAUSNOTRUF – für dIE StImmE von Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz gestern – heute und morgen Schlemmer-Menü und Sophie Opitz 4 Gänge- nfang 1970 konzipierte Wilhelm Hormann, der Kran- Ansprechpartner, der sie auch vor Ort besucht und berät. Die Köstliche Genüsse der Schlemmer-Menü Wer aktiv etwas tut, für 34,- Euro kenhausdirektor am St. Willehad-Hospital in Wilhelms- Installation erfolgt in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen und die besten Gasthäuser und Passende 3er- erhält sich mit diesen haven war, das Hausnotrufsystem, um eine bessere Handhabung ist sehr einfach. Um auf jeden Fall immer schnell Restaurants im Remstal Weinprobe (á 0,1 l) A für 9,- Euro Büchern seine Stimme ambulante und stationäre Versorgung und Betreuung Kranker, zu reagieren werden in der Leitstelle der Name einer oder meh- buchstäblich bis zum Alter und Behinderter zeitgerecht zu schaffen. Dafür wurde eine rerer Kontaktpersonen und ihre Telefonnummern notiert. Um geeignete Funktechnologie gesucht. Jedem der Beteiligten war im Notfall schnellen Zugang zur Wohnung des Teilnehmers si- letzten Seufzer! klar, das dies kein leichtes Unterfangen war. Das Deutsche Rote cherzustellen, wird entweder bei der Leitstelle ein Schlüssel Kreuz begegnete dem Bestreben zunächst mit sehr viel Skepsis, hinterlegt (wenn sich der Teilnehmer im Raum Waiblingen be- Bengtson-Opitz/Opitz: denn es wurde befürchtet, dass die Nähe zum Menschen durch findet) oder am Haus ein Schlüsseltresor angebracht. Anti-Aging für die Stimme I Technik ersetzt werden sollte. Um von jedem Punkt der Wohnung das Hausnotrufgerät zu ak- ISBN 978-3-938335-21-5 Der erste Test mit dem Gerät „Delta 7“ eines niederländischen tivieren, kann ein kleiner Funksender als Armband oder Kette Herstellers war nicht befriedigend. Im März 1979 entschloss getragen werden. Das Gerät selbst ist mit einem Mikrofon und Anti-Aging für die Stimme II sich das Bundesministerium für Forschung einen Entwicklungs- einem Lautsprecher ausgestattet, damit ein freier Sprechkon- ISBN 978-3-938335-21-5 auftrag an die AEG Telefunken (später ANT) in BACKNANG, in takt möglich ist. Den Flyer mit allen Menüs der teil- je 18,– € nehmenden Restaurants erhalten Sie unter www.remstal-route.de

Tourismusverein Remstal-Route e.V. Tel. 0 71 51/2 76 50 47

Hausnotrufgerät Bosch HTS 62 Bosch Funkhandsender TX Mobiles Notrufgerät Neat NEMO

Kooperation mit W. Hormann, zu vergeben. 1980 wurde der Jeder Besitzer des Notrufes ist namentlich bei der Leitstelle be- erste Prototyp vorgestellt, der zwar gute Ansätze zeigte, aber kannt und wird auch so angesprochen. Auch wenn ein Spre- Advent in Vohenstrauß zu hohe Investitionskosten verursachte. 1981 war die AEG in chen nicht mehr möglich ist, weiß die Zentrale, wer den Not- der Lage ein System vorzustellen, bei dem das Gerät die Grö- ruf ausgelöst hat und kann sofort nötige Schritte einleiten. Der Prag – Waldsassen ße eines Kassettenrecorders hatte. Zwischenzeitlich hatte sich Rems-Murr-Kreis verfügt über eine eigene Rettungsleitstelle mit Konzert der Wiener Sängerknaben das DRK in die Angelegenheit stärker eingeklinkt und der DRK- daher kann das DRK schnell reagieren. Kreisverband Berlin stellte bei der internationalen Funkausstel- Inzwischen bieten verschiedene Organisationen den Hausnotruf 29.11.–2.12.2012 lung 1981 in Berlin das AEG System mit riesigem Erfolg vor. an. Das DRK ist stolz darauf, dass sie bei der Überprüfung durch Schon 1982 erhielt die AEG / ANT in Backnang für diese bahn- die Stiftung Warentest als Testsieger hervor gingen. Für Mathi- brechende Entwicklung den Frankfurter Innovationspreis der as Kress vom Kreisverband Rems-Murr e.V. ist der Hausnotruf Deutschen Wirtschaft. Wer denkt heute noch daran, dass diese für die Zukunft ein ganz entscheidender Faktor zur Bewältigung revolutionäre Erfindung aus dem Rems-Murr-Kreis kommt, aus der Veränderung in der Altersstruktur der Bevölkerung. Backnang. Die neueste Entwicklung „NEMO“ gewährt eine hohe Sicher- Das Deutsche Rote Kreuz öffnete sich intensiver dieser Idee und heit auch für unterwegs. Es spricht Menschen an, die noch ger- viele Kreisverbände führten das System ein. Sie verhalfen damit ne in ihrem Garten sind oder sich in der freien Natur bewegen dem Hausnotruf zu einer rasanten Entwicklung. Es entstanden möchten. NEMO hat die Größe eines Handys und funktioniert flächendeckendH ausnotrufzentralen und heute gibt es bundes- auch so, also mit Simkarte. Tritt außerhalb ein Notfall ein und wird das Gerät ausgelöst, kann der Träger über GPS geortet und weit davon ca. 50, die 24 Stunden in Bereitschaft sind. Das DRK p.P. im DZ förderte damit auch entscheidend die technische Weiterent- vom Hilfsdienst aufgesucht werden. Allerdings funktioniert die- zum Preis ab 444,- Euro wicklung, bis zum heutigen Stand. Dieses System sichert älte- ses System nur dort, wo auch Handyempfang möglich ist. Es Bei Interesse fordern Sie unseren Sonderprospekt an bei: ren und behinderten Menschen die Möglichkeit, lange in ihren wird sich in den nächsten Jahren zeigen, welches Vertrauen äl- Amigos-Reisen, Roland Schlichenmaier, eigenen vier Wänden zu bleiben. Sie selbst und ihre Angehöri- tere oder behinderte Menschen diesem System entgegenbrin- Stuttgarter Straße 72, 71554 Weissach im Tal, gen empfinden in jeder Sitiuation ein Sicherheitsgefühl bei ho- gen. Horst Rauhut Telefon 0 71 91/35 56 14 her Flexibilität und haben in räumlicher Nähe einen vertrauten Mail:[email protected] – www.amigos-reisen.de

Telefon 040.18 03 49 25 www.timonverlag.de

Anti-Aging für die Stimme I + II 103 x 297 mm.indd 1 30.04.2012 14:54:49 Uhr 22 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 Senioren erobern Diese „erhebliche Beeinträchtigung“ wird in der Regel nur vorliegen, wenn wenigstens 50 % des Flug mit Hindernissen Reisepreises gemindert werden können. das Internet Zahlt der Reiseveranstalter die von Ihnen geforderte Minderung bzw. den Schadensersatz nicht, Reisemängel Teil 2 so sind Verjährungsvorschriften zu beachten. Gesetzl. sind zwei Jahre nach dem Ende der Reise vorgesehen, § 651 g BGB, wobei die Verjährung mit dem Tag beginnt, an dem die Reise dem Ver- Rechtliches Vorgehen trag nach enden sollte. Da aber hier vom Gesetzgeber eine abweichende Vereinbarung zugelassen ist (§ 651 m BGB) er- m letzten Heft wurde über die Fluggastrechte ausführlich folgt dies meist in den AGB´s, im „Kleingedruckten“. informiert, nun soll ein kurzer Abriss über das deutsche Deshalb rate ich in jedem Falle, möglichst kurzfristig, d. h. innerhalb von 6 Monaten nach Reise- IReiserecht, normiert in den §§ 651 a – 651 m BGB (Bür- ende die Ansprüche gerichtlich geltend zu machen, entweder durch Klage oder durch Beantra- gerliches Gesetzbuch) gegeben werden. gung eines Mahnbescheides. Voraussetzung für die Anwendung dieses Rechts ist ein Vertrag In der Regel wird der Reiseve- zwischen einem Reiseveranstalter u. einem Reisenden, wobei ranstalter Ihnen jedoch beim +++ JETZT BEI UNS +++ JETZT BEI UNS +++ dieses Recht für Pauschalreisen gilt, wenn der Reiseveranstalter Vorliegen berechtigter Män- Movelo eBike mind. 2 Leistungen anbietet, typischerweise Flug u. Unterbrin- gel einen bestimmten Betrag Verleih-Station - Wir beraten gung oder auch Unterbringung u. Mietwagen. anbieten, der in der Regel mit Flyer - Wir installieren Wenn Sie einen Mangel geltend machen wollen, muss dieser aber deutlich unter dem liegt, Mein Team Kreidler eBikes und ich sofort, zwingend noch vor Ort einem Reiseleiter angezeigt wer- was Ihnen nach der Recht- freuen - Wir schließen an mit Bosch-Antrieb uns auf Sie! den, denn es muss Abhilfe des vorliegenden konkreten Mangels Dies gilt auch, wenn Sie die Mängel schon während Ihres Ur- sprechung zustehen würde. zum Verkauf Ihr Joachim Blatt - Schulung für verlangt werden, d. h., dem Reiseveranstalter muss die Möglich- laubs angezeigt hatten, sei es bei der Reiseleitung oder beim Lassen Sie sich also in jedem Unsere Leistungen: keit gegeben werden, den Mangel zu beheben (§ 651 c BGB). Reiseveranstalter. Falle beraten. Herbert Bai- Reparatur, Kundendienst und Unfallinstandsetzung aller Kfz-Marken Windows Ist keine Reiseleitung vorhanden müssen die Mängel nach Mög- Sie als Reisender müssen die geltend gemachten Mängel natür- ler, Rechtsanwalt und Zweiräder, Tankstelle, SB-Autowaschanlage und eBike-Verleih. Autohaus Joachim Blatt, Ebniseestraße 34, 71566 Althütte, Tel. 07183 / 41930 Office lichkeit dem Veranstalter schriftlich mitgeteilt werden, z. B. per lich auch beweisen, am besten mit Fotos u. Zeugen (z. B. Mit- Automobile Leidenschaft Fax. reisende). Internet Es ist Pflicht des Veranstalters, Ihnen hierzu Informationen zu Wenn Sie also von der Reise zurück sind, muss im einzelnen der geben, wo die Reisemängel geltend zu machen sind. Reisemangel beschrieben werden, am besten sind die Zeugen Wenn Sie es unterlassen, den oder die Mängel anzuzeigen, gleich anzugeben u. auch die gemachten Bilder mitzuschicken können Sie keine Minderungsansprüche mehr geltend machen u. es muss vom Reiseveranstalter Geld zurückverlangt werden. (§ 651 d Abs. 2 BGB). Hierbei muss klargestellt werden, dass Sie Geld zurück wollen. zum Beispiel Werden die Mängel während Ihrer Urlaubsreise nicht oder Wie viel Sie zurückverlangen, muss noch nicht im Einzelnen 1000 Flyer Din A6 nicht sofort behoben, so müssen Sie nach der vertraglich vorge- dargelegt werden. Sie können den geforderten Geldbetrag 4/0-farbig, 150 gr/qm-Papier sehenen Beendigung der Reise die Ansprüche innerhalb auch noch im Nachhinein beziffern. Die Höhe des zurückzuver- eines Monats geltend machen (§ 651 g BGB)! langenden Betrages ist individuell verschieden. nur 40,00 Euro Es hat sich in der Rechtsprechung herauskristallisiert, dass die meisten Gerichte die sog. „Frankfurter Tabelle“ anwenden, aus der sich ableiten lässt, wie viel Prozent vom Reisepreis sich für eine Minderung üblicherweise ergibt. Eine bessere Alternative ist aus meiner Sicht aber die sog. Computer „Kemptener Reisemängeltabelle“. Anzeige 1000Flyer 185x85.indd 1 23.11.2011 16:47:59 Uhr Dort sind konkrete Urteile aufgeführt, auch die Art des Reise- nach Maß mangels, der Prozentsatz der Reisepreisminderung u. das Ge- richt mit dem Aktenzeichen des Urteils. seit 1991 Zusätzlich zu einer Minderung, die in § 651 d BGB geregelt ist, kommt möglicherweise auch ein Schadensersatz gem. § 651 f BGB in Betracht. Voraussetzung ist aber auch hier, dass

1. die Mängelanzeige rechtzeitig erfolgt ist, u. Beratung - Qualität - Service 2. dass nach der Rückkehr innerhalb eines Monats der Scha- densersatz verlangt wird. Prisma Elektronik GmbH Dies gilt z. B. für nutzlos aufgewendete An- u. Abreisen, aber Max-Eyth-Str.25 auch für nutzlos aufgewendete Urlaubszeit bei erheblicher Be- 71332 Waiblingen Tel: 07151/18660 einträchtigung. www.prisma-waiblingen.de Mo.-Fr. 10:00 Uhr - 18:30 Uhr Sa. 10:00 Uhr - 14:00 Uhr jUHU 12 Februar 2012.indd 22 06.02.2012 9:49:54 Uhr

iuhu.indd 1 18.03.2010 15:05:30 24 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 25

Steuertipp Neue Medien – warum nicht? Welche Rentner müssen ie in der letzten Ausgabe des Magazins „jUHU“ Wenn E-Mail empfangen und gesendet werden sollen oder auch angekündigt, wollen wir jetzt mit der Software be- Termine zu verwalten und Adressen zu erfassen sind, ist das Steuern zahlen? Wginnen, die bei neuen Rechnern meist schon vor- Programm „Outlook“ zu empfehlen. Generell würde für diese installiert ist. Aktivitäten ein Büro-Rechner ausreichend sein, damit wären mmer häufiger sind Rentner verunsichert und wollen wis- bleibt die Rente Zunächst sollte geprüft werden, ob ein funktionierender Inter- aber weitergehende Möglichkeiten ausgeschlossen. Mit einem sen, ob sie mit einer Steuernachzahlung rechnen müssen. steuerfrei und es netanschluss vorhanden ist. Nur über DSL verfügt man über ei- Multimedia-PC bleiben alle Anwendungen offen. IJedes Jahr gehen in Deutschland circa 1,2 Millionen Bür- muss keine Ein- ne schnelle Verbindung. Es empfiehlt sich einenF lat-Tarif abzu- Empfehlenswert ist z.B. das Office-Programm „OfficeH ome and ger in Rente. Das Berufsleben endet, ein neuer Lebensab- kommensteuer- schließen, dann kann man bei einem festen Monatspreis rund Student“, das folgende Komponenten umfasst: schnitt beginnt. Mit diesem neuen Lebensabschnitt taucht erklärung abge- um die Uhr im Internet ohne Mehrkosten arbeiten. „Word“ als reines Textprogramm, mit dem Briefe und andere vielleicht aber auch folgende Frage auf: „Muss ich als Rent- geben werden Ein Office-Paket sollte die erste Grundanschaffung eines jeden Texte geschrieben werden können, es besteht aber auch die ner oder müssen wir als Rentner-Ehepaar Steuern zahlen und – vorausgesetzt, PC-Benutzers sein. Typischerweise ist das Microsoft Office in Möglichkeit Einladungen, Glückwünsche uvm. zu gestalten. ab wann?“ es liegen keine den neuen Computern vorinstalliert. Der kostenpflichtige Frei- „Excel“ ist ein Tabellenprogramm, das ermöglicht Aufstellun- Unter bestimmten Umständen ist ein Rentner verpflichtet,A b- weiteren Einkünfte vor. schaltcode muss angefordert werden. Es gibt auch andere, kos- gen, Kalkulationen, Abrechnungen aller Art, Vergleiche uvm. zu gaben an den Staat zu leisten. Mit Einführung des seit dem tenfreie Programme, die aber unerfahrenen Endbenutzern nicht erstellen. 1. Januar 2005 in Kraft getretenen Alterseinkünftegesetzes STEUERPFLICHT empfohlen werden können, da bei Problemen nur sehr wenig Mit „Power-Point“ können interessante Präsentationen ausge- werden gesetzliche Altersrenten mit mindestens 50 % ver- Rentenbeginn Jahresbruttorente Fachleute zur Verfügung stehen. arbeitet werden, z. B. für Jubiläen, Vorträge, Familienfeiern oder steuert. Die Höhe des Besteuerungsanteils ist abhängig vom 2005 19.100 Euro „Office“ ist ein Überbegriff und umfasst ein Schreib-, Tabellen für andere Anlässe. Zeitpunkt des Eintritts in den Ruhestand. War die betreffende 2006 18.300 Euro und Power-Point Programm. Person am 1.1.2005 bereits Rentner oder ist im Laufe des Jah- 2007 17.700 Euro Das Programm „Office Outlook“erlaubt es, Adressen zu erfas- res 2005 in Rente gegangen, beträgt der Besteuerungsanteil 2008 17.400 Euro sen, Termine zu verwalten, E-Mail zu senden und zu empfangen 50 %, bei späterem Eintritt in den Ruhestand ist dieser ent- 2009 16.900 Euro Information: und ist die Plattform für alle weiteren Einsatzmöglichkeiten des sprechend höher. 2010 16.300 Euro PC, über die wir in den nächsten Folgen noch schreiben wer- PRISMA Elektronik GmbH Bezieht ein alleinstehender Rentner, der im Jahr 2005 in Ren- 2011 15.700 Euro den. Horst Rauhut 71332 Waiblingen | Tel: 0 71 51/1 86 60 te kam, eine jährliche Bruttorente von bis zu 19.000 Euro (Ehepaare das Doppelte) und besitzt er keine weiteren Ein- Mein Tipp: Auch für Rentner, die unter den angegebenen künfte, braucht er auch keine Steuern zu zahlen. Etwas an- Werten bleiben, kann sich die Abgabe einer Einkommensteu- ders sieht die Sache aus, wenn zu der gesetzlichen Alters- ererklärung lohnen. Hierzu sollte geprüft werden, ob auf Spar- rente auch noch andere Renten, wie etwa eine Betriebsrente einlagen Abgeltungsteuer von der Bank abgeführt wurde. Auf oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung hinzukom- der von der Bank ausgestellten „Steuerbescheinigung“ ist die men. Dann kommt es im Regelfall zu einer Steuerzahlung. In Höhe der einbehaltenen Steuer ersichtlich. Durch die Abgabe solchen Fällen ist meist eine jährliche Steuererklärung beim einer Einkommensteuererklärung kann diese Steuer teilweise zuständigen Finanzamt abzugeben. oder in voller Höhe vom Finanzamt zurückerstattet werden. Liegt die Jahresbruttorente unter dem nachstehenden Wert, Meike Michelsohn, Steuerberaterin

MICHELSOHN STEUERBERATUNG Beratungsschwerpunkt medizinische Berufe

Meike Michelsohn Unsere Kanzlei hat sich auf die Beratung von medizinischen Steuerberater Berufen spezialisiert. Unsere Mandanten schätzen unsere Dipl.-Betriebswirt (BA) Kompetenz und langjährige Erfahrung bei allen Fragen der Lerchenstraße 6 Steuerberatung, ärztlichen Kooperationsformen, Betriebs- 71522 Backnang wirtschaft und Erbschaftsteuer. Unser hochmotiviertes und Tel. 0 71 91/32 42 - 0 freundliches Kanzleiteam freut sich auf Sie und Ihre Fragen. Gerne beraten wir Sie. Meike Michelsohn, Steuerberater, Dipl.-Betriebswirt (BA) Das jUHU im Internet: www.juhu-magazin.de 26 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 27

Ruhig mal „Neiguckt“ ins „Neigschmeckt“ bei Regina Sünderhauf

In Spiegelberg gibt es jetzt ein gastronomisches Schmuckkästchen

„ eigschmeckt“ steht in großen, geschwungenen Let- nichtsdestotrotz feiner Sound. Das Innenambiente wird be- tern über dem Eingang des Gebäudes in der Sulzba- herrscht von Werbeschildern des vergangenen Jahrhunderts cher Straße am Ortsausgang von Spiegelberg. „Neig- und von aufgehängten Vinyl- und Schellack-Platten. Neben Liebevoll restauriertes Mobiliar, alte Werbetafeln an den N Wänden … schmeckt“ ist ein neues Lokal. Der Name ist ungewöhnlich einem uralten italienischen Gemälde macht einem John Clee- und macht neugierig. In den vergangenen Monaten war hier, se, ganz in Pappe, seinen urkomischen Silly Walk. Liebevoll … und John Cleese macht uns den Silly Walk. wo einst Familie Simmendinger das legendäre „Mühlenstüb- restaurierte Sessel stehen modernen Ledersofas gegenüber. le“ betrieben hat, geschäftiges Werkeln zu beobachten. Zu- Die Theke zieren beleuchtete Bullaugen und künstliche Koral- meist war dabei eine Frau zu sehen – hemdsärmelig, in blau- len. Die Liebe zum Detail ist im gesamten Lokal spürbar. nen oder sogar dürfen… Doch wenn man Alles selbst macht, er Latzhose, bewaffnet mit Werkzeugkiste, Leiter, Farbe und Serviert werden neben ausgefallenen Weinen und regionalen dauert es manchmal eben etwas länger“, schmunzelt Regi- Zollstock: Regina Sünderhauf. Sie ist 60 und im Hauptberuf Säften auch exotische Dinge wie afrikanisches Bier, oder selbst na Sünderhauf in der ihr eigenen, gelassenen Art. „Ich habe Verwaltungsbeamtin. kreierte Drinks mit Namen wie „Sex on the Neckarstrand“, über 20 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und dabei viele Bis kurz vor Eröffnung des „Neigschmeckt“ Anfang August „Senzenbach Delta Ice Tea“, „Bahama Mama“, „Screwdri- Ideen entwickelt, die ich als Service-Kraft aber nie umsetzen war Regina Sünderhauf in jeder freien Minute mit Hämmern, ver“, „Jägermonster“ und alkoholfreie Cocktails. Auf der Spei- konnte. In ein paar Jahren gehe ich in Rente und da will ich Sägen, Fliesenlegen, Streichen und sonstigen Umbauarbeiten sekarte findet der hungrige Feinschmecker Hawaiianische nicht in ein Loch fallen oder vor dem Fernseher versauern.“ beschäftigt. Sie baute unermüdlich an ihrem Traum: ein eige- Kokos-Ingwer-Suppe, Original Schlesisch-Himmelreich, Taji- Sie spricht von Herzblut, von sinnvollen und schönen Pers- nes Lokal. ne mit Capetown-Curry-Soße, Chili vom schwäbischem Black- pektiven für die Zeit nach ihrem Berufsleben. „Meine Mutter ist handwerklich sehr begabt und für das Gro- Angus-Rind oder eine Vesperplatte mit regionalen Spezialitä- Die gebürtige Oberfränkin Regina Sünderhauf fühlt sich wie be zuständig“ sagt Tochter Tanja, die ihrerseits für die Pla- ten vom Eichelmastschwein. Danach locken Bratapfelkuchen, wieder heimgekommen. Die Renovierungsarbeiten, die sie nung des Innen- und Außenbereiches verantwortlich zeichnet. amerikanischer Käsekuchen und isländischer Schokokuchen mit ihrer Tochter und Kornel Lapon („er ist wie ein Sohn für Tanja Sünderhauf ist gelernte Köchin und Grafikdesignerin. zur finalen Vermeidung eventuell aufkommendem Unterzu- mich und gehört sozusagen zur Familie“) in den vergangenen Als freie Künstlerin sind Fantasie, Mut und Unternehmergeist ckers. Monaten durchgezogen hat, waren anstrengend und doch ihre hervorstechenden Eigenschaften. „Eigentlich wollten wir unser Lokal ja schon Ende des ver- schön. Und betrachtet man das Ergebnis der Mühen, kann sie Mutter und Tochter freuen sich: „Wir machen unser eigenes gangenen Jahres aufmachen, und es waren auch schon die stolz sein auf ihr kleines, für etwa 20 Personen ausgelegtes, Ding.“ obskursten Gerüchte im Umlauf, warum wir nicht öffnen kön- gastronomisches Schmuckkästchen. Günter Deyhle Der neu gestaltete Außenbereich sorgt für Ent- schleunigung und lässt Urlaubstimmung aufkom- men. Das liegt auch an der Farbabstimmung der Kontaktdaten: bunt bemalten Holztischchen und -Stühle im über- „Neigschmeckt“ Bar – Lounge – Bistro dachten Teil. Gleich daneben wird es so recht chil- Regina Sünderhauf lig: legeres Relax-Mobiliar und Sonnenschirm aus Sulzbacher Straße 50 | 71579 Spiegelberg Bast – Om. Telefon: 0 71 94/3 81 02 04 Das „Neigschmeckt“ ist ein Mix aus Bar, Lounge [email protected] | www.das-neigschmeckt.de und Bistro, wie man ihn eher in größeren Städten Öffnungszeiten: findet. Umso schöner, dass es so etwas nun auch Mo. bis Mi. und Fr. ab 18:00 Uhr, in Spiegelberg gibt. Statt Mainstream swingt und Sa. und So. ab 11:00 Uhr, Do. Ruhetag. groovt im Hintergrund eher unbekannterer, aber

Kurz vor der Fertigstellung: Regina Sünderhauf in Arbeits- montur zwischen Kornel Lapon und Tochter Tanja. 28 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 29 SENIOREN- WIRKUNG OHNE NEBENWIRKUNG Wenn Sie auf Pharmazie keine Lust haben FREUNDLICHER barrierefreie bieten wir IhnenIhnen fürHilfen viele fü Problemer viele Probleme Hilfen Küchenlösungen ohne belastende Nebenwirkungen. SERVICE Ihr Küchenfachgeschäft mit Wir beraten Sie gerne. über 20-jähriger Erfahrung in beratung, Planung IN BACKNANG und ausführung.

Dieter TaschnerDieter TaschnerFrank Schaal Frank Schaal

SANITÄTSGESCHÄFT

GmbH Adenauerplatz 3 + 4 • 71522 Backnang Eugen-Adolff-Straße 1 · 71522 Backnang Tel. 07191 33 31 0 Karosserie & Lackierung Telefon 0 71 91/9 04 69-0 · Telefax 0 71 91/6 94 59 www.kuecheunddesign.eu Karosserie- und

Unfall-Instandsetzung …besondere Filme für Smart- und Spot Repair besondere Menschen zur Fahrzeugaufbereitung besonderen Uhrzeit…

Hagelschaden …immer am zweiten Mittwoch des Kfz-Restauration Monats um 16.30 Uhr im Universum Kino, Sulzbacher Str. 32 in Backnang.

0 71 91 / 73 27 40 12. September: Das Konzert 10. Oktober: Goethe Sulzbacher Str. 197 · 71522 Backnang 14. November: Jane Eyre www.ams-backnang.de

Ihre Anzeige für die attraktivste Zielgruppe Deutschlands.71 91/35 56 14 für ihre Werbung: Tel. 0 jUHUdas junge Magazin für Seniorenkultur im Rems-Murr-Kreis

Seniorenfr Einkaufen Backnang 14-12.indd 2-3 02.08.2012 12:23:03 Uhr 30 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 31

Die eigene Zeit und die Zeitnahme prägen Fritz Bamesberger Sulzbacher Uhrmachermeister war 1972 bei den Olympischen Spielen live dabei

ie Zeit festhalten kann auch Fritz Bamesberger nicht. faszinierten ihn, auch heute noch. Dazu kommt der Sport. An- geliehen, und das hat zum Glück funktioniert.“ Obwohl er das im übertragenen Sinn hundertmal gefangen vor der Haustür. Am Steilhang am Juxkopf bei Spie- Den Namen des damaligen Doktors verschweigt Dgetan hat. Ruhig sitzt der heute 87-Jährige mit dem gelberg wurde noch per Hand die Stoppuhr gedrückt, dann er jedoch weiterhin. weißen Haar und dem hellen Hemd mit bunten Streifen an erfolgte das Ganze per Funk. Mit Vertretern der TSG Back- Dafür nennt er gerne andere Namen, spricht dem kleinen Tisch im Uhrmachergeschäft in Sulzbach an der nang und begeisterten Mitarbeitern vom damaligen Backnan- dabei vom „Tag der Deutschen“ bei den Leicht- Murr. Dass Sonntag ist, macht ihm wenig aus. Er hat Zeit und ger Unternehmen Telefunken tüftelte der gewiefte Schwabe athleten. Da wird die Stimme von Bamesberger blättert dabei in seinem Ordner: „Hier, das Foto von Ulrike an einer neuen Methode der Zeitmessung. Sein Ziel vor Au- lauter, wenn er aufzählt: Geher Bernd Kannen- Meyfarth. Die brauchte immer ein kurzes, aufmunterndes Ge- gen: Ehrliche Zeiten bei den Wettkämpfen. berg holte Gold über 50 Kilometer, ebenso die spräch.“ Sensationell gewann 1972 die 16-jährige Schülerin 800-Meter-Läuferin Hildegard Falk. Im Gedächt- Dieses Zielfoto wertete Fritz Bamesberger 1972 in München aus: Die mit gemeisterten 1,90 Metern die Goldmedaille bei den Olym- Aus beruflichen Gründen war der Uhrmachermeister von der nis ist ihm nach wie vor der legendäre Wurf von bundesdeutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen mit Schlussläuferin Hei- pischen von München. Mittendrin statt nur dabei der damals Murr immer in engem Kontakt mit der Schramberger Firma Klaus Wolfermann. „Schon nach wenigen Me- de Rosendahl (rechts) gewann die Goldmedaille in 42,81 Sekunden gegen das damalige Quartett der DDR. 40-jährige Uhrmachermeister Bamesberger, der für die ge- Junghans, die seine Verbesserungsvorschläge und sein hand- tern wurde der Speer von der Begeisterung der naue Zeitmessung im Olympiastadion mitverantwortlich war. werkliches Können schon lange schätzte. „Als der ehemali- Zuschauer zum Olympiasieg getragen. Er schlug ge Hürdensprinter Martin Lauer dann Chef der Zeitnahme für den favorisierten Janis Lusis aus der Sowjetunion um nur zwei len Vereinen seiner Heimatgemeinde . Stolz ist er auf seinen Einsatz bei den Weltspielen schon. Doch die Olympischen Spiele 1972 in München wurde, da stand für Zentimeter“, schwärmt der Sulzbacher als wenn es erst ges- Deshalb blickt er zufrieden zurück: „Ich bin zwar jetzt alleine, genau so stolz ist er darauf, „dass die Kontakte zu den dama- mich fest, dass ich in der bayrischen Landeshauptstadt dabei tern gewesen wäre. Bei seiner Aufgabe ging es um Tausends- aber nicht einsam.“ ligen Kameraden nicht abgerissen sind“. Immer wieder blät- sein wollte“, erinnert sich der 87-Jährige heute noch genau tel von Sekunden. Wie bei Heide Rosendahl, die nach Gold im tert er in seinem akribisch geführten Ordner, zeigt Fotos und und fügt schmunzelnd an: „Selbst wenn es als Prospektver- Weitsprung auch noch als Schlussläuferin der 4x100-Meter- Ruhig blättert der Mann mit den weißen gescheitelten Haar Ausschnitte aus Zeitungen und Broschüren und kennt fast teiler gewesen wäre. Ich wollte nur dabei sein.“ Aus Staffel der Frauen ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. dabei die nächste Seite seines Ordners um, lächelt und er- noch alle Namen auf den Bildern. Nur über ihn und dem Verteiler-Job wurde nichts. Doch nach ei- Einen Namen erwähnt der 87-Jährige ebenfalls oft: „Während klärt: „Da, der Lange, das bin ich...“ – Wenn auch verdreckt seine eigene Geschichte sprechen, das mag er nicht nigen Testveranstaltungen im Vorfeld, stand ich im Brennpunkt stand, musste der Werner Sailer löschen. nur schwer erkennbar. Vor einem Wettkampf in der Glückauf- gerne. In Sulzbach an der Murr geboren, folgten Fritz Bamesberger nicht nur im Innenraum Den würde ich gerne mal wieder treffen.“ Gemeint ist der Kampfbahn ist er als junger Kerl sogar mit vier Kollegen und nur wenige Schuljahre. Denn die Wirren des Krie- des Olympiastadions, sondern direkt an der einstige Olympia-Masseur aus dem Weissacher Tal, der sich einigen Kumpels von der Zeche Gelsenkirchen-Buer unter Ta- ges forderten ihren Tribut. Anschließend verschlug Ziellinie. Er war mit seinem Zeitnahme-Team jedoch zurückgezogen hat. ge eingefahren. Wann das genau war, weiß der heute 87-Jäh- es ihn unter anderem nach Schweden und in die für Startkontrolle, Steuerung, Zielfoto und rige nicht mehr. Für ihn spielt jetzt die Zeit keine entscheiden- Schweiz. Trotz aller Schwierigkeiten, am Ende er- Auswertung verantwortlich. Für ihn hatte Fritz Bamesberger spricht bei seiner Zeitmessung von „ehr- de Rolle mehr … Jük öffnete der Uhrmachermeister Fritz Bamesberger sich damit ein Traum erfüllt. Den lichen Zeiten“. Für die war er bei vielen internationalen Ver- sein Geschäft in Sulzbach. Uhren und Zeit begehrten Berechtigungsaus- anstaltungen in verschiedenen Städten wie Helsinki, Wien, weis trug er mit Stolz. „Nach Prag, Mailand oder Turin mitverantwortlich. Allerdings war so vielen Jahren kann ich Blüht mit seinen vielen Erinnerungen er vor der Haustür gleichfalls am Start, beispielsweise 1983 als Zeitmesser bei zahlreichen inter- es ja nun sagen“, gibt sich bei WM-Ausscheidungskämpfen der Sprinter im Backnanger nationalen Wettkämpfen auf: Der der 87-Jährige im Ge- Karl-Euerle-Stadion oder ganz zu Beginn des Welzheimer Tri- Sulzbacher Fritz Bamesberger. spräch geheimnisvoll und athlons. „Das alles habe ich nur machen können, weil meine erzählt: „Der Chefme- ganze Familie mich total unterstützt hat“, betont der zweifa- diziner der damaligen che Familienvater. Das Geschäft in Sulzbach musste oft ohne DDR-Mädchen woll- ihn laufen. Und Reichtümer gab’s bei den Wettkampfeinsät- te doch einmal auch zen für das ehrenamtliche Engagement nicht. Die Entschädi- so gerne in den In- gungen waren festgelegt und wurden in Dollar ausgezahlt. nenraum und Fo- tos machen. Dem Getroffen hat ihn der Verlust seiner Frau Marianne im vergan- habe ich dann meine genen Jahr. Darüber kommt er nur schwer hinweg. Was ihm Jacke und den Ausweis hilft, sind die vielen schönen Erinnerungen an den Sport so- k lein wie die zahlreichen Verbindungen die daraus entstanden sind und weiter bestehen. Zudem war Fritz Bamesberger in vie- © Foto: jürgen jürgen Foto: © 32 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 33

Der Schweizer Schauspieler Jürg Löw Erst ein Leben in Großstädten, ist auf dem „Kulturbuckel“ heimisch dann Ruhestand im Paradies geworden.

Schweizer Schauspieler Jürg Löw hat in und mit Großhöchberg gleich zwei Lieben gefunden Ein starkes Duo in der Region! Wer die fabelhafte Küche des Klosterhofes in Verbindung mit Auftritten von Jürg Löw und ein ganzes, bisheriges Berufsleben spielte sich für Jürg rufung, und seit einigen Jahren ist Jürg Löw der ehrenamtli- anderen Künstlern genossen hat, der wird leicht zum Wieder- Löw, der 1946 in Basel geboren wurde, in den Städten che Präsident der Deutschen Wanderreiter Akademie. holungstäter. Sei es als Gast und/oder auf einem Wanderritt Sdes deutschsprachigen Raumes ab. Bis zuletzt war er Als solcher lernte er im Jahr 2007 die ebenfalls engagierte mit den beiden erfahrenen Rittführern der Deutschen Wan- über 25 Jahre in Köln tätig. Zwei Jahrzehnte lang spielte er Wanderreiterin Jutta Scheuthle erst kennen, dann lieben und derreiter Akademie und ihrer artgerecht gehaltenen, kleinen als junger Schauspieler an vielen großen Bühnen alles was als Frau Scheuthle vor drei Jahren den Klosterhof in Groß- Herde von zuverlässigen und freundlichen Pferden. Günter gut und teuer war. Von 1979 bis 1985 auch am Staatstheater höchberg bei Spiegelberg übernahm, war er häufigerG ast auf Deyhle Stuttgart, bevor er im Jahr 1990 die Freiberuflichkeit wählte. dem „Kulturbuckel“. Fortan war er immer öfter im Fernsehen zu sehen und noch So sehr hat ihn die einmalige Mischung aus Kultur, Natur mehr zu hören. In unzähligen TV-Dokumentationen kam und und Bodenständigkeit in diesem kleinen Ort fasziniert, dass Informationen zum Wanderreiten kommt seine Erzählerstimme in die Wohnstuben. Das Gesicht er Anfang vergangenen Jahres den Entschluss fasste, seinen mit Jürg Löw: des hochaufgeschossenen und charmanten Schweizers ist Lebensabend hier zu verbringen. Auf dem Gelände des Klos- dem Publikum aus unzähligen Film- und Fernsehproduktio- terhofes hat sich der heute 66jährige ein kleines Haus gebaut, Klosterhof Großhöchberg nen bestens bekannt. Eigentlich ist Jürg Löw schon seit ge- das sich aufs Gelungenste in das Ambiente dieses romanti- Jutta Scheuthle raumer Zeit „in Rente“, doch interessante Rollenangebote schen Platzes einfügt. Klostergässle 8 ziehen ihn immer wieder zurück ans Set. Nun ist Arbeitsteilung im tätigen Ruhestand angesagt: Frau 71579 Spiegelberg-Großhöchberg Seit über 20 Jahren hat er auch sein besonderes Hobby ge- Scheuthle sorgt für Kunst und Kulinarik und Jürg Löw für die Telefon: 0 71 94/95 48 76 funden: Reiten und Pferde; und da speziell das Wanderreiten. Pferde und wunderschöne, geführte Wanderritte durch die E-Mail: [email protected] Aus dem Hobby wurde im Laufe der Zeit mehr und mehr Be- herrliche Landschaft des schwäbischen Waldes. www.kultur-klosterhof.de

Wanderreiten im schwäbischen Wald: Jürg Löw auf seinem Merense-Wallach „Django“ und Vollblut-Araber „Iglesias“ im Schlepptau. 34 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 35

anzeige anzeige Die eigene Erfahrung „Kleiner Mann im Ohr“? ist der beste Lehrmeister eit gut einem Jahr gibt es sie in den Fachgeschäften wünschte Geräusche bei Lindacher Akustik, die Hörlinse! Dieser kleine Hör- abgesenkt werden. Er- ie Generation 50+ tätigung der Armaturen er- Shelfer ist äußerlich nicht mehr sichtbar und ähnelt höhten Tragekomfort sieht Wolfgang Kögel, möglichen. Überhaupt sind der Kontaktlinse. Die Hörakustiker werden auf diese moder- ergibt der fließende Dder die Firma Sanitär besonders auch die im Al- ne Technik speziell geschult, denn sie bietet ein Übergang von leisen KÖGEL, die im Jahr 1925 ge- ter verstärkt auftretenden umfangreiches Spektrum an individuellen und lauten Hörsituati- gründet wurde, in dritter Ge- Gelenkerkrankungen und Einstellungs- möglichkeiten bei der An- onen, was einem na- neration führt, als einen seiner die damit verbundenen Ein- passung. türlichen Hörgefühl wichtigen Schwerpunkte. Als schränkungen zu beachten, Wie ein Maßanzug sitzt entspricht und die seine Frau Hannelore ihre El- sonst ist der spätere Ärger dieses kleine „Helferlein“ Technik im Ohr ver- tern selbst jahrelang pflegte, unausweichlich. 3 mm vor dem Trommel- gessen lässt. erkannte das Ehepaar deutlich Junge Menschen gehen fell direkt im Gehörgang Der Begriff „Hörwun- die Problematik bei den sanitä- mit derartigen Problemen und wird in vielen Arbeits- der“ ist wirklich ange- ren Einrichtungen, wenn Men- anders um, denn ihre Ent- gängen handgefertigt, denn bracht, denn es lernt schen älter werden. Das zu scheidungen sind meist für jedes Ohr ist anders ge- sogar den Tagesablauf verbessern machte sich das Unternehmen zum Ziel. Komfort einen kürzeren Zeitraum gedacht. Für ältere Menschen soll- formt. Perfekt und komfor- des Hörgeräteträgers und kann dann vom Hörgeräteakustiker aus eigener Erfahrung entwickeln und zu erkennen was sinn- te eine derartige Bauangelegenheit die letzte in ihrem Leben tabel schaltet diese Hörlin- entsprechend der individuellen Hörsituation verändert wer- voll ist und was nicht. sein, daher überlegen sie länger und wägen alle Möglichkei- se alle kosmetischen Barrieren den. Diskretion steht bei dieser Entwicklung im Vordergrund, In dieser zweiten Lebenshälfte entschließt sich doch mancher ten ab. Selbst Hannelore Kögel musste sich von ihren Söhnen aus und erleichtert die Entscheidung sogar Lautstärke und Hörprogramm lassen sich unauffällig Umbauten vorzunehmen, zu modernisieren und dabei nicht sagen lassen: „Wenn ihr etwas umbaut, muss es in alle Ewig- für ein Hörsystem. per Mobiltelefon fernsteuern. die veränderten Anforderungen im Alter außer acht zu lassen. keit halten!“ Da steckt ein Funken Wahrheit drin. Ein Multikern-Prozessor sorgt dafür, dass kei- Neugierig geworden? Die speziell geschulten Fachleute bei Bei den Gedanken überkommt einem manchmal eine gewis- Bei der Beratung ist es also wichtig, sich in die Probleme der ne unangenehmen Pfeiftöne entstehen und uner- Lindacher Akustik beraten sie gerne. Horst Rauhut se Angst vor dem Dreck, dem finanziellen Aufwand, der Ent- Menschen hinein zu denken, die geeigneten Möglichkeiten scheidung für die richtigen Produkte und der Frage, habe ich herauszuarbeiten, sie vorzustellen und die Entscheidungen zu auch alles bedacht. unterstützen, ohne dass der Kunde das Gefühl bekommt über- Eine gute Beratung durch einen erfahrene/n Mitarbeiter kann vorteilt zu werden. Nur wenn er erkennt, dass die Vorschläge die Unsicherheit abbauen. Gerade bei älteren Menschen ist preisgerecht sind und ordentlich ausgeführt werden, kommt besondere Pünktlichkeit wichtig, denn oft sind sie an den auch Zufriedenheit und Vertrauen bei ihm auf. Ein präziser VR-Bank Weinstadt eG Rollstuhl gebunden und für sie ist es eine Riesenaktion, bei Zeitplan, die rundum Koordination aller Ergänzungsarbeiten SENIOREN- ...die Bank der Weinstädter der sie absolute Zuverlässigkeit erwarten. und Sauberkeit beim Verlassen der Baustelle erleichtert je- Bei der ganzen Planung sind viele Faktoren zu beachten. Ge- dem älteren Menschen die Entscheidung. Er bekommt das FREUNDLICHER rade bei Umbauten sollte Altes, das noch wirklich gut ist, er- Gefühl der ihm entgegengebrachten Sozialkompetenz, er halten werden. Bei Duschen muss darauf geachtet werden, ob zeigt sein Vertrauen und erst dann sind Geschäftsleitung und SERVICE die Benutzer Links- oder Rechtshändler sind, Sitzgelegenhei- Mitarbeiter des Bereichs Sanitär bei der Firma Kögel zufrie- ten ergeben keinen Sinn, wenn sie nicht problemlos die Be- den, darin sehen sie ihren Auftrag. Horst Rauhut IN WEINSTADT Hauptstelle Endersbach Geschäftsstellen in: Theodor-Heuss-Straße 18 Strümpfelbach Telefon (07151) 9640-0 Schnait www.vrbank-weinstadt.de Großheppach

GanzheitskosmetikGanzheitskosmetik vonvon Dr.Dr. BaumannBaumann Eine runde Sache: undund Fußpflege-Fachinstitutmed. Fußpflege-Fachinstitut Naturstrom aus Ihre Anzeige Backnang! Permanent-Make-up Permanent-Make-up für die attraktivste Nagelstudio · med. Massagen Kostenfreie Auskünfte Massagen · Nagelstudio Zielgruppe Deutschlands. Servicenummer: 0800 8 377 377 Fußreflexzonenmassage www.stadtwerke-backnang.de Fußreflexzonenmassage FÜR IHRE WERBUNG: www.kosmetik-ragati.dewww.kosmetik-ragati.de TEL. 0 71 91/35 56 14 Ganz mein Fall: Natur pur Fam. Ragati Tel. 07151-67944 jUHUdas junge Magazin für Seniorenkultur im Rems-Murr-Kreis

Seniorenfr Einkaufen Weinstadt 14-12.indd 2 02.08.2012 11:53:59 Uhr 36 | jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012

anzeige Erich Schumm Stiftungen Ob’s Horst Schlemmer macht? – erschließt neue Geschäftsfelder „Isch kandidiere“ für: Deutschland

ie können wir unsere finanzielle Situation verbes- vorgesehen, auch andere soziale Einrichtungen, Betriebe und sucht den Super-Senioren (DSDSS) sern? Vor dieser Frage stehen immer mehr Stiftun- Büros durch das Schumm-Catering zu versorgen, wodurch ei- Wgen im sozialen Bereich. Auch die Erich Schumm ne rentable Auslastung der Küche erreicht wird. eutschland sucht den Superstar. Deutschland sucht ist gegen viele Casting-Kasper ein Kunstgenuss. Selbst Heino Stiftung in Murrhardt befasste sich mit diesem Gedanken. Die Der an die Cafeteria grenzende Innenhof mit zusätzlichen die Superkids, Deutschland sucht die Superbraut. könnte sich in seiner Verzweiflung nur noch auf die schwarze Anforderungen an alle Pflegeeinrichtungen werden immer Plätzen und einen wohltuenden Blick in den Park lädt im Som- DDeutschland sucht den Abnehmhelden. Deutschland Barbara stürzen. höher, teils auch durch gesetzliche Vorschriften, ohne eine mer zusätzlich zum Verweilen ein. Eine große Bereicherung sucht den Meisterdetektiv. Deutschland sucht die Superpar- Dabei ist DSDS keine Seuche, zumindest aus Sicht des Medi- entsprechende Anpassung der Zuschüsse. Um im Niveau kei- ist der flexible Saal, der unterschiedliche Bestuhlungsmög- ty … zinmanns, kann aber zu einer werden, samt Ansteckungsgefahr. ne Einbußen hinzunehmen, machte sich auch die Geschäfts- lichkeiten bietet und eine flexibleB ühne besitzt, die mit weni- Alles super oder was? Egal. Hauptsache Castings. Und Cas- DSDS ist die Abkürzung für Deutschland sucht den Superstar leitung des Erich Schumm Stifts darüber Gedanken, wie die gen Handgriffen abgebaut ist und dann bis zu 140 Personen ting-Shows. Das läuft für die Fernsehsender wie bei FIFA im oder: DSDSS (D wie Deppen, S wie Senioren, D wie Der, S wie finanzielle Situation langfristig verbessert werden kann, denn Platz bietet. Durch die zusätzliche Küche in diesem Bereich Weltfußball mit Hauptdarsteller und Supersenior Sepp Blatter: Super, S wie Sendequote). Hauptsache Quote. Damit den Fern- die Möglichkeiten der Stiftung selbst sind sehr begrenzt. kann der volle Service angeboten werden. Egal ob Tagungen, Wie geschmiert! Er gilt dabei als leuchtendes Beispiel für Sil- sehsendern und den Vor- und Vor-Castings-(Shows) auf der Geschäftsführer Rolf Barreuther und Heimleiter Rüdiger Mahl Seminare, Betriebsfeiern oder Familienfeste, hier kann jede vio Berlusconi, der sich vom 76-jährigen Schweizer allerdings Schwäbischen Alb in Co-Produktion mit der neuen Fernsehlot- überlegte mit ihrem Team zunächst einmal, mit welchen be- Veranstaltung durchgeführt werden, selbst Konzerte für die noch einen kräftigen Enzian einschenken lassen kann. Gegen terie „Bauer sucht Frau“ die Niveauregulierung nach unten wei- sonderen Stärken die Einrichtung aufwarten kann. Ein ent- ein im Saal ein entsprechender Flügel zur Verfügung steht. die beiden war Gerhard Mayer-Vorfelder selbst an der Stuttgar- ter gelingt. Das treibt selbst den Förster vom Silberwald noch in scheidender Faktor ist der Standort des gesamten Anwesens Auch Gästezimmer im Anwesen kann die Service GmbH an- ter Weinsteige nur ein mickriges Achtele. den Selbstmord! an der stark befahrenen Durchgangsstraße. Außerdem ver- bieten. Doch Casting kommt aus dem Englischen, von to cast – was ur- Und nix ist mit Heidi und der Geissenpeter auf der Alb. Mittler- fügt die Einrichtung über ein sehr gutes Küchenteam, das von Zusätzlich konnte für einen Blumenladen, eine Geschenk- sprünglich für angeln oder fischen steht. Einem Angelverein weile gibt’s da auch a Sünd. Seit Monaten heißt die angesag- einem sehr guten Koch geleitet wird. Es musste ein Weg ge- boutique, einen Friseur und eine Fußpflege Raum gewonnen gehören aber Dieter Günther Bohlen & Co bestimmt nicht an. te Sendung Deutschland sucht die Superkids. Erfolgsbesessene funden werden, um aus diesen zwei Vorteilen kreativ etwas werden Unter dem Dach der Erich Schumm Service GmbH „Auswahlverfahren“ wäre der passende Ausdruck. Ein rechtli- Eltern sind für den Triumph ihrer Sprösslinge zu allen Opfern lukratives zu entwickeln. werden diese mit zuverlässigen Partnern geführt. Der Ge- ches Verfahren könnte man vielen Teilnehmern anhängen, die bereit. Angefangen von der Entfernung von Pubertätspickeln Die Gründung der Erich Schumm Service GmbH eröffnete schäftsführer Rolf Barreuther sowie Heimleiter Rüdiger Mahl an diesen Casting-Shows in oft peinlicher Weise ihr anschei- bis zur Zahnspange. Gestern noch ein Pampersflitzer, heute auf neue Möglichkeiten. Während die Pflege und das Wohnen sehen für diesen Bereich noch große Betätigungsfelder, die in nend Bestes geben. Begründung: Seelische Grausamkeit sowie der Showbühne. Die Augsburger Puppenkiste live, meist nur bei der Stiftung bleibt, um die Stiftungsvorgaben zu erfüllen, der nächsten Zeit dringender Tatverdacht der Beschleunigung von Augen- und nicht mit dem Anspruch. Die begeisterten Erzeuger sind genial kann der gesamte Service-Bereich in die GmbH verlagert wer- erschlossen und Ohrenkrebs in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung. daneben, natürlich in der ersten Reihe. Und hoch die Transpa- den. Der Gastroservice, die Reinigungsarbeiten und techni- aufgebaut werden Rolling Stones Urgestein Mick Jagger würden vor Wut die rente … sche Dienstleistungen können der Stiftung angedient und be- müssen um damit Stimmbänder- und Halsader wie Kabelstränge anschwellen, Aber jetzt ist Schluss mit lustig. Schluss mit der Diskriminie- rechnet werden. Diese Leistungen bietet die Service GmbH die gesamte Erich wenn er via Mattscheibe so manchen Vorturner erleben müsste, rung! Dem demografischen Wandel ist Rechnung zu tragen. jetzt aber auch anderen Unternehmen an. Durch einen gut Schumm Stiftun- der sich dann sogar in fast schon beeindruckender Weise durch Deshalb der Aufruf zu: Deutschland sucht den Super-Senior, durchdachten Umbau wurde eine attraktive Cafeteria erstellt, gen zu stärken. Gekrähe und Gezappel selbst noch zur peinlichen Lachnummer den DSDSS! in der alle Gäste sieben Mal in der Woche zum Mittagessen Horst Rauhut degradiert. Alt-Rocker Udo Lindenberg würde samt Panik-Or- Ob’s Hape Kerkeling in der Rolle als Horst Schlemmer wie im oder zum Kaffee und Kuchen herzlich chester lieber mit der Andrea Doria in der Elbe absaufen oder Film „isch kandidiere“ macht? – Das ist zweifelhaft. Eher liegt willkommen sind. Besonders genutzt von Hamburg mit dem Sonderzug nach Pankow flüchten und sein Buchtitel nahe: „Ich bin dann mal weg“. Jürgen Klein wird dieses Angebot und Angestellten den Säufermond anhimmeln. Lady-Horror auf der Reeperbahn aus den umliegenden Betrieben, denen Informationen: die gute Küche des Schumm Stiftes be- Erich Schumm Service GmbH kannt ist. Ausreichende Parkmöglichkei- Fornsbacher Straße 36 ten sind verfügbar. Täglich stehen zwei 71540 Murrhardt Haromed mit GGT-Siegel ausgezeichnet verschiedenen Menüs zur Wahl. Es ist [email protected] T estpersonen begeistert vom WC-Sitz mit Mehrwert www.schumm-service.de Die um 5 cm erhöhte Sitzposition, der extra stabile Seitenhalt gegen Verrutschen sowie die zusätzlichen Griffe sorgen beim Haromed für bequeme Benutzung und höchste Sicherheit und das in jedem Lebensalter.

Schlossstraße 32 73660 URBACH Sanitärtechnik Telefon 0 7181/8 46 77 · Fax 0 7181/8 94 81 Heizung-Solar E-mail: [email protected] Qualität verbindet Bauflaschnerei Rohrreinigung www.stolhofer-haustechnik.de jUHU rems-murr-kreis | Ausgabe 14/08–10 2012 | 39 m Fotolia.co - arin L

m Maxi © „Endlich macht es wieder Spaß, Gaisburger Marsch für 8 hungrige Personen mit Röstzwiebeln mit Gisela zu tuscheln.“

Mann oder Frau nehme gießt mit Fleischbrühe auf. Wenn das Gan- so man hat: ze köchelt werden Fleisch und Fleischkäse dazugegeben. Nun noch etwas ziehen las- • 600 g geschälte Kartoffeln sen, bis die Kartoffeln und Karotten weich • 300 g geschälte Karotten sind. Es kann auch Maggikraut zum wür- • 200 g geschälte Sellerie zen mit verwendet werden. • 300 g geputzten Lauch Solange der Eintopf zieht, erhitzt man den • 600 g geschälte Zwiebeln Rest der Butter in einer Pfanne, gibt die • 400 g Spätzle restlichen, in Streifen geschnittene Zwie- • 400 g Siedfleisch gegart beln dazu, würzt sie mit Salz und Pfeffer • 200 g Fleischkäse und brät diese, bis sie leicht braun sind. • 2 Liter Fleischbrühe Sind die Gemüse weich, gibt man die • 250 g Butter Spätzle dazu, mengt kurz durch und gibt die braunen Zwiebeln oben auf. Gut In einen weiten Topf gibt man gut die Hälf- schmeckt ein herzhaftes Brot dazu. te der Butter und erhitzt diese. Bis die Butter heiß ist, schneidet man von Guten Appetit. den Zwiebeln 2/3 zu Spalten und gibt diese Hajo Haug in die Butter. Desweiteren schneidet man die Kartoffeln in Spalten und gibt sie zu den Zwiebeln, wenn diese beginnen glasig zu werden. Solange die Kartoffeln mit angehen, schneidet man Karotten und Sellerie in Würfel und gibt sie nun auch in den Topf. Das ganze kann ruhig leicht Farbe neh- men. Hörwünsche gehen in Erfüllung. Das gegarte Siedfleisch und den Fleischkä- Wir laden Sie herzlich auf einen Besuch in Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie se schneidet man in Würfel, den Lauch in eines unserer Fachgeschäfte ein. Warum? sich kostenlos zu Ihrer aktuellen Hörsituation Streifen. Weil es um Sie geht. Getreu unserem Motto beraten. Ihr Lindacher Akustikerteam freut Nun gibt man den Lauch in den Topf, „Hörwünsche gehen in Erfüllung“ sind wir Ihr sich auf Ihren Besuch in einem unserer Fach- würzt mit Salz, Pfeffer und Muskat und Ansprechpartner bei all Ihren Hörwünschen. geschäfte.

Lindacher Fachgeschäfte im Rems-Murr-Kreis: Backnang · Markstraße 26 · Telefon (07191) 49 46 12 Fellbach · Bahnhofstraße 21 · Telefon (0711) 58 39 99 Auch auswärtige Senioren zum Tanztee willkommen Schorndorf · Johann-Philipp-Palm-Straße 13 · Telefon (07181) 92 97 92 Waiblingen · Bahnhofstraße 7 · Telefon (07151) 9 45 37 60 Einen schwungvollen Seniorentanztee wie in früheren Zeiten Seniorinnen, Senioren oder Seniorenpaare ab 55+, die Freu- Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Straße 4 · Telefon (07151) 9 94 83 33 bietet der StadtSeniorenRat Weinstadt mit Seniorenakademie de an der musikalischen Bewegung haben, sind dazu herzlich Winnenden · Wallstraße 1/1 · Telefon (07195) 1 37 69 10 und HALLO Nachbarn an jedem dritten Mittwoch im Monat eingeladen, auch Gleichgesinnte können sich kennenlernen. von 15 bis 18 Uhr in der Columbus-Begegnungsstätte, Beu- Auswärtige Tanzinteressierte sind ebenfalls herzlich willkom- telsbach, Luitgardstraße 20, an. Kosten 2,50 Euro. Der Allein- men. Weitere Informationen erteilt Marlies Lange, Telefon: unterhalter Julius Bachmann spielt dabei zum Tanz auf. Alle 0 71 51/69 02 76. pm

www.lindacher.de Gemeinschaftsanzeige JUHU_2010_RemsKreis_Layout4 27.01.2012 09:42 Seite 1

Gute Pflege – 73 mal im Ländle

... und 4 mal in Ihrer Nähe S

Stiftungshof im Haubenwasen i

73553 -Pfahlbronn · Haubenwasenhof 2 c Dauer- und Kurzzeitpflege  h

Mobiler Mittagstisch Ihre Ansprechpartnerin: e

Betreutes Seniorenwohnen Gudrun Latzko r H h

Café am Teich ausdirektorin e

(0 71 72) 9 27 17-0 i

t

Haus am Aspacher Tor u

71522 Backnang · Friedrichstraße 26 n  d Dauer- und Kurzzeitpflege

Betreutes Seniorenwohnen Ihr Ansprechpartner: G Seniorenmittagstisch Nikolaus König Hausdirek

Cafeteria tor e b

(0 71 91) 3 41 01-0 o r

Spittler-Stift g

73614 Schorndorf · Ebersbacher Weg 30 e

n

Dauer-, Kurzzeit-, Tagespflege  h Beschützender Wohnbereich Ihre Ansprechpartnerin: M e Seniorenmittagstisch ichaela Salenbauch

Hausdirekto i

Café am Teich rin t

(0 71 81) 60 04-0 i m

Haus im Schelmenholz A

71364 Winnenden · Forststraße 45 

Dauer- und Kurzzeitpflege l Mobile Dienste Ihr Ansprechpartner: t

Betreutes Seniorenwohnen Peter Hettig e

Ha r Seniorenrestaurant usdirektor (0 71 95)9150-0 www.ev-heimstiftung.de