Landkreisbroschüre Dokument.Qxd (Page 1)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Den LANDKREIS SONNEBERG erleben Herzlich willkommen im Landkreis Sonneberg 4 Inhaltsverzeichnis Grußwort der Landrätin Bildungsregion Landkreis · Stadt Schalkau 62 5 Sonneberg · Gemeinde 34 – 35 Effelder-Rauenstein 63 Kontakt zum Landratsamt · Gemeinde Mengers- 7 Museumsfahrt durch gereuth-Hämmern 64 den Landkreis · Gemeinde Oberland Ein wunderschönes 38 – 44 am Rennsteig 66 Fleckchen Erde · Gemeinde Judenbach 68 10 – 12 Kirchen, Kapellen und · Gemeinde Föritz 68 Kulturdenkmäler · Gemeinde Aus der Geschichte 45 Neuhaus-Schierschnitz 70 14 – 15 · Gemeinde Bachfeld 72 Feste, Feiern und · Gemeinde Daten und Fakten Veranstaltungen Scheibe-Alsbach 74 18 46 – 47 · Region Steinheid mit Geographisches und Touristische Ansprechpartner Limbach, Goldisthal, Geologisches Siegmundsburg 78 – 79 48 20 Kreiskrankenhäuser Wirtschafts- und Lebensraum Im Landkreis unterwegs Sonneberg und Neuhaus 22 – 28 · Stadt Sonneberg 50 – 52 80 · Stadt Neuhaus/Rwg. 56 – 57 Sport und Freizeit · Stadt Steinach 58 – 59 Politische Verantwortungsträger 30 – 32 · Stadt Lauscha 60 82 Grußwort der Landrätin 5 Der Landkreis Sonneberg ist in erster Auch dank der Kontinuität dieser Arbeits- Linie ein äußerst attraktiver Lebensraum, weise ist es gelungen, eine starke mittel- der das ganze Jahr hinweg tolle Freizeit- ständische Substanz zu erhalten. Angebote bietet. Eine zentrale Rolle kommt hier natürlich dem Südlichen Thüringer Diese Broschüre soll Ihnen den Charakter Wald zu, der aus gutem Grund zu den und die Vielfalt unseres Landkreises näher schönsten und bekanntesten Tourismus- bringen, wenngleich mir bewusst ist, dass Gebieten Deutschlands zählt. Egal ob kein geschriebenes Wort eigene Erlebnisse Familien-Urlaub oder Kurztrip, gleich ob und Erfahrungen ersetzen kann. Deshalb Skifahren, Wandern oder Mountainbiking - möchte ich Ihnen wärmstens ans Herz die Rennsteig-Region im Landkreis Sonne- legen, der wunderschönen Region um berg ist mit zahlreichen empfehlenswerten Sonneberg einen Besuch abzustatten. Wir Unterkünften und seiner exquisiten Gastro- werden Sie herzlich willkommen heißen! nomie immer eine Reise wert. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Der Landkreis Sonneberg ist zudem ein ausgesprochen attraktiver Wirtschaftsstandort. aus tiefster Überzeugung kann ich Ihnen Stellvertretend für alle Bürgermeister, sagen, dass ich sehr gerne im Landkreis Wirtschaftsberater und Mitarbeiter der Ihre Christine Zitzmann, Sonneberg lebe. Seine zentrale Lage in öffentlichen Verwaltung kann ich sagen, Landrätin des Landkreises Sonneberg Deutschland, seine reizvolle Landschaft, vor dass wir höchstes Engagement an den Tag allem aber auch seine ehrlichen und fleißi- legen, wenn es um die Förderung von gen Menschen machen ihn zu einer Perle Unternehmensgründungen und den Erhalt in der grünen Mitte Europas. von ansässigen Unternehmen geht. Kontakt zum Landratsamt Sonneberg 7 Landratsamt Sonneberg Dezernat I Behindertenbeauftragter des Landkreises Sonneberg Bahnhofstraße 66 Haupt- und Personalamt 03675-871-332 Beratungszeit: Im Landratsamt Sonneberg (Zimmer 96515 Sonneberg - Gleichstellungsbeauftragte 03675-871-298 632) jeden Dienstag von 08.00 - 12.00 Uhr sowie Kämmerei 03675-871-245 nach vorheriger Vereinbarung von 13.00 -14.00 Uhr Telefon: 03675-8871-00 Rechts- und Ordnungsamt 03675-871-354 zum Thema „Barrierefreies Bauen“. In der Außenstelle Fax: 03675-8871-4404 Straßenverkehrsamt 03675-871-287 des Landratsamtes Sonneberg in Neuhaus am E-MMail: [email protected] - Führerscheinstelle 03675-871-503 Rennweg (Zimmer 306) jeden Donnerstag von 13.00 - Internet: www.landkreis-ssonneberg.de - Kfz-Zulassungsstelle 03675-871-470 17.30 Uhr sowie nach Vereinbarung. Veterinär- und Lebensmittel- überwachungsamt 03675-804-036 Telefon: 0171-6941910 (immer) Amt für Abfallwirtschaft 03675-871-320 03675-871362 Bürgerbüro Neuhaus am Rennweg (Dienstag von 08.00 - 12.00 Uhr) Sonneberger Straße 1 Hauptamtlicher Beigeordneter 03679-775233 98724 Neuhaus am Rennweg Büro 03675-871-432 (Donnerstag von 13.00 - 17.30 Uhr) Telefon: 03679-775403 E-Mail: [email protected] Fax: 03679-775304 Dezernat II (Betreff bitte „Behindertenbeauftragter“) Schule, Kultur, Sport 03675-871-341 Internet: www.forum-bb-thueringen.de.tt Öffnungszeiten Sozialamt 03675-871-319 (Seite der kommunalen Behinderten- Dienstag: 8.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr Jugendamt 03675-871-274 beauftragten Thüringens) Mittwoch: 8.00 - 12.00 Uhr Gesundheitsamt 03675-871-247 Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 13.00 - 17.30 Uhr Bauverwaltungsamt 03675-871-365 Kinder- und Jugendschutzdienst „Allerleirauh“ im Land- Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Hoch- und Tiefbauamt 03675-871-261 kreis Sonneberg Umweltamt 03675-871-383 Gleisdammstraße 3 (im Gebäude der AWO) Bankverbindung 96515 Sonneberg Sparkasse Sonneberg Nachgeordnete Einrichtungen Konto-Nr.: 380 400 502 Medienzentrum 03675-871-441 Beratungszeit: Jeden Montag von 12.00 - 16.00 Uhr BLZ: 840 547 22 Spielzeugmuseum 03675-702-856 Volkshochschule 03675-7542-0 Ansprechpartnerinnen: Jana Wolf (Traumaberaterin), Stabsstellen der Landrätin Landwirtschaftsamt Hildburghausen 03685-780-0 Manuela Matz (Traumaberaterin) Büro der Landrätin 03675-871-203 Außenstelle Sonneberg 03675-871-310/311 Amt für Informatik 03675-871-313 Telefon: 0162-2665220 Rechnungsprüfungsamt 03675-871-428 Staatliches Schulamt Neuhaus E-Mail: [email protected] Kommunalaufsicht 03675-871-272 Thomas-Mann-Str. 40 03679-7917-0 Kreisentwicklung, Denkmalschutz 03675-871-309 98724 Neuhaus/Rwg. Frauenhaus im Landkreis Sonneberg Pressestelle 03675-871-560 Schulamtsleiter 03679-7917-12 Telefon: 03675-871-222 8 Branchenführer Industrie Entsorgungswirtschaft Sonneberg GmbH Seite 55 Farbglashütte Lauscha Seite 61 Hasenthaler Kunststoff- verarbeitung GmbH Seite 65 HPT Pharma Packaging Seite 29 Hartsteinwerk Hüttengrund GmbH Seite 67 KALOR Thermotechnik GmbH Seite 73 Kronacher Werkzeugbau GmbH Seite 83 LEONI Fiber Optics GmbH Seite 71 VISTA electronic GmbH Seite 19 VATTENFALL Europe Mining & Generation Seite 13 Handwerk Altenfelder Metallbau Seite 71 Dachdecker GmbH Glückauf Seite 75 Elektro Sonneberg eG Seite 17 9 Gössinger Bau GmbH Seite 69 Service Center Weinert Seite 71 Südthüringenbahn Seite 81 Heizung-Sanitär A. Pawletta Seite 73 Steinmetzbetrieb Hopf Seite 65 VR-Bank Coburg e. G. Seite 6 Ingenieurbüro Spindler Seite 69 Dienstleister Wasserwerke Sonneberg Seite 21 amadeus Verlag GmbH Seite 67 Ingenieurbüro TWP Bätz Seite 75 Wirtschafts- und Anlagemanagement Ingenieur- und Sach- ITson GmbH Seite 53 verständigenbüro Hans-Werner Scherbel Seite 17 Roland Greuling Seite 77 LVM Versicherungsbüro Seite 49 Handel Ibes Ingenieurbüro Seite 73 Optima Personaldienst- Buchhandlung Sonneberg Seite17 leistungen Seite 76 Konrad Bau GmbH Seite 16 Getränkekeller Renneberg Seite17 Omnibus Verkehrs- Wahl Mode Seite 69 Krämmel Baugesellschaft gesellschaft mbH Seite 55 mbH Seite 21 Weber Fußbodenbeläge Seite 54 Postbank Finanzberatung Seite 53 Metall-Stahlbau Mäder Seite 54 Bildungseinrichtungen Rechtsanwältin Sonneberger Ausbildungs- Meusel Objekt- Gudrun Resch Seite 81 einrichtungen GmbH Seite 16 zentrum (SAZ) Seite 36 Rechtsanwälte Gesundheit & Altersbetreuung Otto Zehner Planungs Eckert & Mitter Seite 16 GmbH Seite 67 Ambulante Sozialpflege- Rechtsanwaltskanzlei rische Dienste e. V. Seite 54 Protec Service Seite 76 Stiebritz & Stiebritz-Zellerhoff Seite 49 AWA Sozial- und Prosol GmbH Seite 49 Reiseagentur Oder Seite 49 Pflegedienst Seite 37 Rohr- und Kanal- Steuerberatung Kreiskrankenhäuser reinigung Braun Seite 54 Schuster & Pilz GmbH Seite 77 Sonneberg Seite 81 Rohr- und Kanal- Stadtverwaltung Orthopädiehaus reinigung D. Fricke Seite 75 Sonneberg Seite 53 Blaschke GmbH Seite 8 10 Ein wunderschönes Fleckchen Erde Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch facettenreiche Region mit wildromantischer den Landkreis Sonneberg - ein wunder- Natur und liebenswerten Menschen. schönes Fleckchen Erde, das zur Erholung Tauchen Sie ein in eine Welt zwischen und Entspannung einlädt. Lassen Sie die Tradition und Zukunft, Historie und Seele baumeln und entdecken Sie eine Moderne. Historisches Bauernhaus in Malmerz Getreideernte im Sonneberger Unterland Brauchtum und Tradition wird in den Kirmes- und Heimatvereinen gepflegt 11 Erfahren Sie mehr über unsere weltbe- feste ebenso zählen wie die Internationalen kannten Spielzeug- und Glasmanufakturen, Sonneberger Jazztage. Seien Sie Gast in die das Sonneberger Land seit jeher prägen. malerischen Städten und Dörfern und ler- Erleben Sie jahrhundertealtes Brauchtum nen Sie fleißige, ehrliche Menschen kenn- und eine lebendige Kultur, zu der Volks- nen, die Sie herzlich willkommen heißen. Gaudi beim Moggerer Teichfest Gemütliche Biergärten und urige Gasthäuser bieten thüringisch-fränkische Spezialitäten Kultur-Höhepunkt: Die Jazztage 12 Ein wunderschönes Fleckchen Erde Entlang des Rennsteigs finden Sie Land- striche von atemberaubender Schönheit, bei der urwüchsiger Wald, sonnendurchflutete Lichtungen, weite Täler und einzigartige Berglandschaften ein reizvolles Wechselspiel vollführen. Atmen Sie tief durch und genie- ßen Sie die reine Luft des Naturparks Thüringer Wald. Wilde Gebirgsbäche tragen klares Wasser vom Rennsteig aus in das Sonneberger Unterland, wo der Blick über saftige Wiesen und goldgelbe Flure schweift. Unsere Städte und Gemeinden bieten Ihnen Beste Wander- und Erholungsmöglich- Ein architektonischer Blickfang: Das zudem charakteristisches Flair, tolle Gastro- keiten bietet unsere Rennsteig-Region Sonneberger Rathaus nomie und vielfältige Sehenswürdigkeiten. Blick auf Sonneberg am Fuße des Südlichen Thüringer Waldes