EgEnhausEn MITTEILungsBLaTT

Mittwoch, 30. Juni 2021 • Nummer 26 Aktuellwww..de

Nehemia-Bauen für Gott Liebe Jula -Freunde,

es kann endlich los gehen!

Die neue Corona -Verordnung schafft nun Klarheit über die Rahmenbedingungen. Anmeldungen zum JULA´21 sind daher vom 26.06. bis 11.07. möglich, unter:

www.jula-das-original.de in Dornhan vom 10.08. bis 15.08.2021 für ALLE Kids der Schulklassen 2 bis 7 (aktuelles Schuljahr)

Weitere Anmeldeinformationen inkl. passendem Lager- und Hygienekonzept zu Corona - Bedingungen, folgen nach dem Anmeldeschluss.

Euer Jula -Team

Fragen? Kornelius Schmidt Tel. 0176 47025807 E-Mail: [email protected] Veranstalter: Ev. Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen EgEnhausEn Nummer 26 | Mittwoch | 30. Juni 2021 Aktuell NOTDIENSTE Sitzung des Gemeinderats Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 22.06.2021 Arzt Bürgermeister Holder eröffnet die Sitzung und informiert, dass Notfallpraxis am Klinikum heute die erste Sitzung mit den Tablets und dem digitalen Rats- Röntgenstraße 20, 72202 Nagold system für den Gemeinderat Egenhausen stattfindet. Öffnungszeiten: TOP 1 - Bürgerfragerunde Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Keine Anfragen Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. TOP 2 - Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2020 Zentrale Rufnummer, unter der in der Nacht und an den Das Polizeirevier Nagold bzw. der Polizeiposten erstellt Wochenenden und Feiertagen der Dienst habende Arzt für die Gemeinden im Landkreis jedes Jahr eine polizeiliche Krimi- zu erreichen ist: 01805 19292-158. nalstatistik, aus welcher die Fallzahlen von Straftaten im Gemein- In den sprechstundenfreien Zeiten, degebiet Egenhausen im vergangenen Jahr hervorgehen und mit Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 8:00 Uhr: dem Vorjahr bzw. dem Landkreisdurchschnitt verglichen werden. über die Rufnummer: 116117 Bürgermeister Sven Holder begrüßt zu diesem Tagesordnungs- Bitte beachten: punkt Herrn König vom Polizeiposten Altensteig und erteilt ihm Geänderte Rufnummer zur Anforderung eines Kranken- sogleich das Wort. Dieser erläutert die polizeiliche Kriminalstatis- transportes im Landkreis : Telefon: 07051 19222 tik des Jahres 2020 anhand einer Powerpoint-Präsentation. Er stellt fest, dass die Fallzahlen im Jahr 2020 mit 46 Fällen, im Ver- gleich zum Vorjahr 39 Fälle, gestiegen sind. Die Aufklärungsquote Kinderarzt liegt im Jahr 2020 bei 59 %. Im Jahr 2019 lag diese bei 77 %. In den sprechstundenfreien Zeiten, In der Übersicht über Baden-Württemberg liegt der Landkreis Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 8:00 Uhr: Calw mit einer Häufigkeitszahl von 3.416 auf 100.000 Einwohner über die Rufnummer: 116117 gerechnet auf Platz 6 mit den wenigsten Straftaten. Im Landkreis- vergleich liegt die Gemeinde Egenhausen weiterhin im unteren Augenarzt Bereich. Herr König weist ferner darauf hin, dass es sich beim Großteil der An Wochenenden und Feiertagen: Fälle um erwachsene Tatverdächtige handelt und nicht um Kin- über die Rufnummer: 116117. der und Jugendliche. Hier macht sich seiner Meinung nach, das gut funktionierende Vereins- und Gemeinschaftsleben wieder Hals-, Nasen- und Ohrenarzt bemerkbar. Die Kinder und Jugendlichen sind in den Vereinen integriert und bekommen dort gute Werte vermittelt. In den sprechstundenfreien Zeiten und an Feiertagen, Zusammenfassend hält Herr König nochmals fest, dass es sich bei Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 7:00 Uhr: der Statistik lediglich um Anhaltswerte handelt um eine gewisse über die Rufnummer: 116117 Einschätzung zu bekommen. Er weist darauf hin, dass Verkehrs- delikte und Ordnungswidrigkeiten nicht in der Statistik enthalten Zahnarzt: sind. Samstag, 03. Juli 2021 - Sonntag, 04. Juli 2021 An dieser Stelle äußert sich Herr König auch noch zur Unfallent- Dr. W. Dirlewanger M.Sc, MSc., Dr. M. Hörner M.A., wicklung des Straßenverkehrs in Egenhausen. Die Unfallzahlen Dr. A. Dirlewanger-Grundmann. Dr. T. Dirlewanger, sind von 17 auf 13 gesunken. Turmstraße 34, 72202 Nagold, Bürgermeister Sven Holder bedankt sich bei Herrn König vom Po- Tel. 07452 93000 lizeiposten Altensteig für den umfassenden Informationsvortrag und die gute Zusammenarbeit. Örtliche Polizeipräsenz ist wichtig und daher ist er über den Polizeiposten Altensteig sehr dankbar. Apotheken Herr König bestätigt das gute und unkomplizierte Miteinander Samstag, 03. Juli 2021 und bedankt sich hierfür bei der Verwaltung. Rathaus-Apotheke, Hindenburgstraße 31, Der Gemeinderat Egenhausen nimmt die polizeiliche Kriminal- 71149 Bondorf, Kreis Böblingen, Tel.: 07457 8222 statistik zur Kenntnis. Waldach-Apotheke, Hauptstraße 18, TOP 3 - Gemeindewald Egenhausen – 72178 Waldachtal (Salzstetten), Tel.: 07486 855 Festlegung der Forsteinrichtungsrahmenplanung Sonntag, 04. Juli 2021 Der Gemeinderat Egenhausen hat gemeinsam mit dem Revier- Pinguin-Apotheke, Turmstraße 20, 72202 Nagold, leiter sowie Vertreter des Landratsamts Calw, Abteilung Forstbe- Tel. 07452 2003 trieb im März 2020 einen Waldbegang im Kommunalwald unse- rer Gemeinde durchgeführt. Dabei wurde insbesondere die wichtige Bedeutung des Waldes Tierarzt thematisiert Ökologie, Wasserspeicher, Naherholung und wirt- Samstag, 03. Juli 2021 - Sonntag, 04. Juli 2021 schaftliche Auswirkungen. Der Gemeinderat Egenhausen hat sei- Dr. Heiner Schenk, Talstraße 3, 72218 Wildberg, nerzeit zum Ausdruck gebracht, dass der Fokus auf klimastabile Tel. 07054 5237 Baumarten gelegt werden soll. Dabei sollen die Wälder in unserer (dienstbereit ab Samstag, 12.00 Uhr, jedoch nur, wenn Gemeinde nachhaltig und langfristig gesichert werden. der Haustierarzt nicht erreichbar ist) Vier Vertreter vom Forst, darunter die Revierleiterin Frau Anna Eitel, Herr Ziegler und Frau Hormel, LRA Calw, Forstbetrieb so- wie Herr Tröger vom Regierungspräsidium Freiburg waren in der Sitzung anwesend um die Forsteinrichtungsrahmenplanung für den Kommunalwald der Gemeinde Egenhausen vorzustellen. Herr Tröger informiert das Gremium über die Waldbewirtschaf- Diese Ausgabe erscheint auch online tung und über die Zielsetzung im Gemeindewald Egenhausen. Dabei soll die vielfältige Funktion des Waldes langfristig erhalten 2 EgEnhausEn Aktuell

Corona Newsblog Weitere Öffnungsschritte im Kreis Calw durch neue Corona-Verordnung Ab Montag, 28.06.2021 gilt Inzidenzstufe 2 des Landes – In- Treffen sind mit maximal 25 Personen ohne Begrenzung der Haus- zidenzstufen als Richtwert für Veranstaltungen, Gastrono- halte erlaubt. Kinder bis einschließlich 13 Jahre zählen zur Perso- mie, Sport und Einzelhandel nenzahl hinzu. Mit Beschluss vom 25. Juni 2021 hat die Landesregierung eine • Inzidenzstufe 2 liegt vor, wenn in einem Stadt- oder Land- neue Corona-Verordnung verabschiedet, die Änderungen zum kreis die Sieben-Tage-Inzidenz einen Wert über 10 und 28. Juni mit sich bringt. Der Landkreis Calw stellt mit Bekannt- höchstens 35 erreicht; machung vom 27. Juni 2021 fest, dass im Kreis Calw aufgrund Treffen sind mit maximal 15 Personen aus nicht mehr als 4 Haus- der aktuellen Inzidenzen ab dem 28. Juni die Regelungen der halten möglich. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich Inzidenzstufe 2 gültig sind. 13 Jahre werden nicht mitgezählt. Zusätzlich können bis zu 5 Kin- „Die weiteren Spezifizierungen sind im Hinblick auf die- bun der bis einschließlich 13 Jahre aus 5 weiteren Haushalten hinzu- desweit sinkenden Inzidenzen die logische Folge“, sagt Land- kommen „Kindergeburtstagregel“. rat Helmut Riegger. „Besonders im Hinblick auf private Veran- • Inzidenzstufe 3 liegt vor, wenn in einem Stadt- oder Land- staltungen ist die Unterteilung in Inzidenzstufen sinnvoll. So kreis die Sieben-Tage-Inzidenz einen Wert über 35 und können beispielsweise Hochzeiten oder Geburtstage in einem höchstens 50 erreicht; gewissen Rahmen stattfinden“, so der Landrat. „Trotz der Locke- Treffen sind mit maximal 15 Personen aus nicht mehr als 4 Haus- rungen gilt weiterhin ausdrücklich, sich an bestehende Hygie- halten möglich. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich nevorschriften zu halten. Nur so können wir die Zahlen auch zu- 13 Jahre werden nicht mitgezählt. Zusätzlich können bis zu fünf künftig auf einem niedrigen Niveau halten. Die Delta-Variante Kinder bis einschließlich 13 Jahre aus fünf weiteren Haushalten breitet sich besorgniserregend schnell aus und darf nicht auf hinzukommen „Kindergeburtstagregel“. die leichte Schulter genommen werden. Lassen Sie sich impfen, • Inzidenzstufe 4 liegt vor, wenn in einem Stadt- oder Land- wenn Sie können. Die Impfung bietet Ihnen und Ihren Mitmen- kreis die Sieben-Tage-Inzidenz einen Wert über 50 erreicht. schen den größtmöglichen Schutz.“ Treffen sind mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als 2 Haushal- Maßgeblich für die Inzidenzstufen ist, dass der Schwellenwert ten erlaubt. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 13 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen über- oder unterschritten Jahre werden nicht mitgezählt. wurde. Die Inzidenzstufen gelten dann jeweils am nächsten Tag Wenn die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen, nach der ortsüblichen Bekanntmachung. hier zählen auch Sonn- und Feiertage, über 100 liegt, gelten ab Inzidenzstufen ab dem 28. Juni 2021 dem übernächsten Tag erneut die Regelungen der Bundesnot- Die Regelungen für die jeweiligen Stufen können unter: bremse des Infektionsschutzgesetzes mit den Ergänzungen des https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle- Landes in der aktuellen Version der Corona-Verordnung. infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes- Weitere Informationen zur aktuellen Corona-Verordnung des baden-wuerttemberg/ als PDF-Datei einsehen. Landes finden Sie hier: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/ • Inzidenzstufe 1 liegt vor, wenn in einem Stadt- oder Land- 30. Juni 2021 service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung- kreis die Sieben-Tage-Inzidenz einen Wert von höchstens 10 des-landes-baden-wuerttemberg/ und unter https://www. erreicht; kreis-calw.de/corona-status.

werden u.a. Naherholung, Wasserspeicherung. Neben dem Erhalt TOP 4 - LSP – Baubeschluss zur Sanierung des ehemaligen des Erholungswertes ist eine Anpassung an die Klimaverände- Schulgebäudes, Hauptstraße 22 rung notwendig. So soll der Fokus künftig konkret auf klimasta- Bürgermeister Sven Holder begrüßt zu diesem Tagesordnungs- bile Baumarten gelegt werden. Neben einem ausgeglichenen punkt Architekt Wolfgang Käppeler, der die Planungen zum ehe- Waldhaushalt soll zudem die Brennholzversorgung für die örtli- maligen Schulhaus kurz vorstellt. che Bevölkerung gewährleistet bleiben. Im ehemaligen Schulhaus der Gemeinde Egenhausen sind sechs Der Holzvorrat hat sich im Gemeindewald Egenhausen trotz zu- Wohnungen Wohnungsfläche gesamt 414 m² vorhanden. Die letz- fälliger Nutzungen wie Käfer, Sturm und Dürre, in den letzten 10 te umfassende Sanierungsmaßnahme des Gebäudes durch die Jahren erhöht. Die Brennholzversorgung ist damit sichergestellt. Gemeinde als Eigentümer war vor etwa 30 Jahren, Anfang der 90er. Auch der Laubbaumanteil hat sich erfreulicherweise erhöht und Das ehemalige Schulgebäude ist als Kulturdenkmal geschützt soll weiter gefördert werden. Dieser liegt im Vergleich zum Nadel- und demnach entsprechend fachgerecht zu erhalten und zu sa- holz 91%, bei 9%. nieren. Das Gebäude ist insbesondere in seiner ortsbildprägen- Geplant war von 2011 bis 2020 ein Holzeinschlag von 5.500 m³/ den Art zu erhalten. Größere Veränderungen, welche die Ansicht ha/Jahr. Der tatsächliche Vollzug liegt bei 102 % und damit 5.600 beeinträchtigen sind nicht zulässig, dazu gehört u.a. auch das m³/ha/Jahr. Der künftig vorgesehene Hiebsatz soll durch eine akti- Aufbringen einer PV-Anlage. vere Vorgehensweise in den alten Fichten- und Tannenbeständen Sowohl der Gemeindeverwaltung als auch dem Architekt Herr erhöht werden. Geplant ist ein Hiebsatz von 7.128 m³/ha/Jahr. Käppeler ist wichtig, dass das Gebäude unverändert erhalten Herr Tröger erklärt ferner, dass 1/3 der Waldfläche von der Natur bleibt und lediglich das Erforderliche im Zuge des geplanten verjüngt ist. Dabei handelt es sich um einen sehr guten Aufbau- Sanierungsprojekts durchgeführt wird. Nach Aufnahme der Ge- wert. meinde Egenhausen in das Landessanierungsprogramm wurde Bei ungestörtem Betriebsablauf und gleichbleibenden besseren der Zustand dieses Gebäudes von Herr Architekt Wolfgang Käp- Holzpreisen ist für die Zukunft ein positives ausgeglichenes be- peler geprüft und ein Sanierungsvorschlag erarbeitet. triebswirtschaftliches Ergebnis gut möglich. Jedoch wird es auch Das Hauptaugenmerk soll demnach auf der Außenhülle des Ge- in Zukunft zwei Unsicherheiten geben, zum einen die Holzmarkt- bäudes liegen, also bei der Sanierung der Fassade, mit Fenstern situation und zum anderen die Klimaentwicklung. und Dach. Im Gebäude selbst fallen lediglich kleinere Reparatu- Herr Bürgermeister Holder bedankt sich bei den Vertretern der ren und Instandsetzungen im Treppenhaus bzw. in den Wohnun- Forstverwaltung sowie bei Herrn Tröger für den informativen Vor- gen an. Die Aufbringung einer zusätzlichen Fassadendämmung trag im Gemeinderat, ihre zuverlässige Arbeit und vertrauensvol- wird sowohl aus denkmalschutzrechtlichen aber insbesondere le Zusammenarbeit im Gemeindewald. auch aus energetischen Gründen nicht empfohlen. Der Kultur- und Nutzungsplan des Gemeindewaldes wird wie Bürgermeister Sven Holder erklärt, dass im Haushaltsplan 2021 vorgelegt verabschiedet. 400.000 € zur Finanzierung dieses Vorhabens eingeplant sind. 3 EgEnhausEn Nummer 26 | Mittwoch | 30. Juni 2021 Aktuell

Sollte der komplette Schindelschirm ausgetauscht werden, sind Der Antragsteller plant den Neubau eines Wohnhauses mit Gara- diese Gesamtkosten zu erwarten. Bei Reparatur des Schindel- ge im UG auf dem o.g. Baugrundstück im Neubaugebiet „In den schirms und einem damit verbundenem Teilaustausch werden Gärten“ in Egenhausen. die Gesamtkosten bei etwa 315.000 € liegen. Es sind folgende Abweichungen und Befreiungen zu den Festset- Erfreulicherweise erhält die Gemeinde für dieses Projekt 60% der zungen des Bebauungsplans geplant: anfallenden Projektkosten über das Landessanierungsprogramm • Überschreitung Traufhöhe 5,0 m statt 4,70 m gefördert. • Dafür EFH 528,30 m statt 528,70 m Im Gremium herrscht nach kurzer Beratung Einigkeit darüber, • Firsthöhe 7,50 m laut B-Plan: max. 9,50 m möglich dass die Sanierung des ehemaligen Schulhauses, wie dargestellt, • Abgrabungen/Aufschüttungen bis ca. 1,40 m statt 0,80 m durchgeführt werden soll. Von GR Frieder Großmann wird dar- Aus Sicht der Stadt Altensteig und der Gemeindeverwaltung auf hingewiesen und empfohlen, doch den kompletten Schin- Egenhausen kann dem vorgelegten Bauvorhaben sowie den dar- delschirm auszutauschen, da das Projekt mit einem Zuschuss in gelegten Abweichungen und Befreiungen zugestimmt werden. Höhe von 60 % über das Landessanierungsprogramm gefördert Der Gemeinderat Egenhausen stimmt dem vorgelegten Bauan- wird. Damit wäre der langfristige Erhalt und Sicherung unseres trag zu. kommunalen Gebäudes gewährleistet. Zudem liegt der Eigenan- TOP 5.4 - Bauvorhaben – Errichtung eines Wohnhauses mit teil der Gemeinde bei Gesamtkosten in Höhe von 400.000 € bei 2 Wohneinheiten Doppelhaus auf dem Grundstück Flst.Nr. lediglich 160.000 €. 114, Spielberger Str. 14 und 14/1, Gemarkung Egenhausen Bürgermeister Sven Holder nimmt den Vorschlag gerne auf und Der Antragsteller plant die o. g. Errichtung eines Wohnhauses mit ergänzt, dass durch den Komplettaustausch des Schindelschirms 2 Wohneinheiten auf dem o.g. Grundstück in Egenhausen. Das auch ein besseres einheitliches Gesamtbild erzielt werden kann. Vorhaben befindet sich im unbeplanten Innenbereich. Das Vor- Bezüglich der Bauausführung soll kein fester Termin festgelegt haben ist demnach gemäß § 34 BauGB zu beurteilen. werden, da dies insbesondere von der Verfügbarkeit der Unter- Auf das laufende Bebauungsplanverfahren „Spielberger Str./Haf- nehmen und Handwerker sowie teilweise auch der Baumateria- nergässle“ wird diesbezüglich hingewiesen. Demnach sollen für lien abhängig ist. Das Bauvorhaben kann sowohl dieses als auch das genannte und im Mischgebiet liegende Baugrundstück Ge- nächstes Jahr realisiert werden. bäude mit zwei Vollgeschossen als Höchstmaß festgesetzt werden. In einem ersten Schritt muss nun die denkmalrechtliche Geneh- Bürgermeister Sven Holder weist darauf hin, dass es der Gemein- migung bei der Denkmalschutzbehörde beantragt werden. deverwaltung wichtig ist, dass dieses Vorhaben mit der künftigen 1. Der Gemeinderat nimmt die Ausführung des Architekten Herr Nutzung des Wolf-Areals vereinbar ist und hierbei keine Ein- Käppeler zur Kenntnis und beschließt die Sanierung des ehe- schränkungen zu erwarten sind. Die Gemeinde Egenhausen hat maligen Schulgebäudes mit einem Komplettaustausch des in diesem Jahr auch einen Teil dieses Privatgrundstücks gekauft Schindelschirms ohne Dämmung wie dargestellt. um eine zweite Zufahrt von der Spielberger Straße zum gemein- 2. Die zu erwartenden Projektkosten belaufen sich auf etwa deeigenen Areal zu ermöglichen. 400.000 €. Eine Förderung in Höhe von 60 % wird über das Der Gemeinderat Egenhausen stimmt dem vorgelegten Bauan- Landessanierungsprogramm beantragt. trag, wie dargestellt, zu. 3. Die einzelnen Gewerke werden ausgeschrieben und entspre- TOP 6 - Anfragen und Anregungen chende Angebote durch Fachfirmen eingeholt. Die Verwal- • Gemeinderat Michael Schuler erkundigt sich nach dem Er- tung wird ermächtigt die einzelnen Vergaben vorzunehmen. gebnis der Überprüfung bezüglich möglicher Photovolta- TOP 5 - Bausachen ikanlagen auf gemeindeeigenen Dächern. Der Vorsitzende TOP 5.1 - Bauvorhaben – Neubau eines Einfamilienhauses mit erwidert, dass die Verwaltung dem Gemeinderat demnächst Doppelgarage und Abstellraum auf dem Grundstück Flst.Nr. eine erste Ausarbeitung und Vorschläge für eine spätere Bera- 3242/6, Gommertweg 32, Gemarkung Egenhausen tung zukommen lassen wird. Der Antragsteller plant den o. g. Neubau eines Einfamilienhauses • Gemeinderat Ingo Wassilowski möchte gerne die gemeinde- mit Doppelgarage und Abstellraum auf dem genannten Grund- eigenen mobilen Verkehrsinseln, welche derzeit im Hummel- stück in Egenhausen. Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbe- bergweg stehen, auch an anderen Standorten zur Verkehrs- reich des Bebauungsplans „Bei den Eichen IV“. beruhigung aufstellen. Der Vorsitzende erklärt, dass dies nicht Von den Festsetzungen des Bebauungsplans sind folgende Be- geplant sei und er dem Gremium wechselnde Standorte auf freiungen vorgesehen: gemeindeeigenen Straßen auch nicht empfehlen kann. • Überschreitung der Traufhöhe: um 0,29 m überschritten – TOP 7 - Bekanntgaben 4,29 m statt 4,00 m TOP 7.1 - Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung • Überschreitung der Garagenhöhe um 0,10 m – 2,60 m statt Bürgermeister Sven Holder gibt bekannt, dass in der letzten 2,50 m nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung ein weiterer Bauplatzver- • Überbaubarer Bereich für Garagen: Der Antragsteller hat die kauf im Baugebiet „In den Gärten“ beschlossen wurde. Garage mit Abstellraum auf dem Grundstück an der nördli- chen Grenze geplant. Das Gebäude lässt sich leider nicht in TOP 7.2 - Sonstiges den überbaubaren Bereich für das Wohnhaus integrieren. • Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 • Abweichende Dachfarbe Der Vorsitzende verliest das Schreiben der Kommunalaufsicht zur Der Gemeinderat Egenhausen stimmt dem vorgelegten Bauan- Genehmigung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021. Die trag zu. Gesetzesmäßigkeit der Haushaltssatzung der Gemeinde Egen- hausen wurde bestätigt. TOP 5.2 - Bauvorhaben – Sanierung bestehendes Einfamili- • Corona-Pandemie enhaus, Errichtung von zwei Dachgauben, Versetzung der Der Vorsitzende weist ferner auf ein Dankesschreiben an die Kom- Giebelwand Süd auf dem Grundstück Flst.Nr. 3242/42, Hum- munalverwaltungen bezüglich der Corona-Pandemie vom Innen- melbergweg 39, Gemarkung Egenhausen minister des Landes Baden-Württemberg, Herrn Thomas Strobl, hin Der Antragsteller plant die o. g. Sanierung des bestehenden Ein- und bedankt sich an dieser Stelle bei der gesamten Bevölkerung familienhauses und die Errichtung von zwei Dachgauben sowie sowie unseren örtlichen Einrichtungen und Unternehmen für die die Versetzung der Giebelwand Süd auf dem o.g. Grundstück in Unterstützung und Einhaltung der jeweils geltenden Verordnungen. Egenhausen. Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbereich des • Tiefbaumaßnahme „Bei den Eichen“ Bebauungsplans „Bei den Eichen V“. Bürgermeister Sven Holder gibt bekannt, dass der Förderantrag Der Gemeinderat Egenhausen stimmt dem vorgelegten Bauan- für die Kanalsanierung „Bei den Eichen, Allmandweg, Meisen- trag zu. weg“ in diesem Jahr definitiv nicht bewilligt wird. Es besteht die TOP 5.3 - Bauvorhaben - Neubau eines Wohnhauses mit Gara- Möglichkeit, den Antrag für nächstes Jahr erneut zu stellen. Aller- ge im UG auf dem Grundstück Flst.Nr. 301/21 Im Brühl, Bau- dings müsste man mit einer Ausschreibung dann bis mindestens gebiet „In den Gärten“, Gemarkung Egenhausen April/Mai 2022 warten. Die Chancen zur Bewilligung sind laut 4 EgEnhausEn Aktuell Nummer 26 | Mittwoch | 30. Juni 2021

Mitteilung der Fachbehörde des Landratsamts nicht gut. Aus die- heute getagt hat und sämtliche erforderlichen Unterschriften zur sem Grund wird seitens der Gemeindeverwaltung, insbesondere Zustimmung dieses Verfahrens vorliegen. Die Ausschreibung der auch aufgrund wiederholter Rohrbrüche, empfohlen, diese Tief- Erschließungsarbeiten läuft bereits, die Vergabe ist für die nächs- baumaßnahme noch in diesem Jahr auszuschreiben. Wir hoff en te Sitzung vorgesehen. damit, dass wir günstige Preise und eine zuverlässige Tiefbaufi r- • Abbruch Wolf-Areal ma für dieses Projekt erhalten. Bürgermeister Sven Holder gibt bekannt, dass der Abbruch des • Baugebiet Walddorfer Straße Wolf-Areals nach aktueller Mitteilung des Abbruchunternehmens Der Vorsitzende gibt bekannt, dass der Umlegungsausschuss ab September 2021 vollzogen werden soll.

Amtliche Bekanntmachungen

Neue Sitz- und Liegebänke in Egenhausen

Seit einigen Tagen schmücken acht neue und bequeme Sitz- bänke sowie vier Liegebänke die Wander- und Spazierwege rund um die Gemeinde und laden zum Verweilen und Entspan- nen ein. Von unseren Bauhofmitarbeitern wurden die neuen Sitzgele- genheiten montiert und an verschiedenen Plätzen wie unter anderem am Panoramaweg aufgebaut. Bürgermeister Sven Holder freut sich sehr über das Ergebnis und bedankt sich bei unseren Bauhofmitarbeitern Reinhold Sti- ckel und Hans-Peter Seeger für den tollen Einsatz und ist sich sicher, dass sich viele Spaziergänger oder Wanderer über die neuen Sitz- und Liegebänke freuen werden.

Fotos: Gemeindeverwaltung

Impftermine im KIZ Wart mit dem Impfstoff Johnson & Johnson

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Delta Variante des Coronavirus ist auch in unserer Ge- Bei Interesse an einem Impftermin bitten wir Sie um eine E-Mail meinde angekommen. Diese Variante hat sich als besonders an [email protected] mit Angabe Ihres Namens, Ihres Ge- ansteckend erwiesen. Damit sind die bislang nicht geimpften burtsdatums und Ihrer E-Mail-Adresse. Mitbürgerinnen und Mitbürger zunehmend gefährdet. Wir leiten diese Angaben dann an das LRA Calw weiter. Sie er- Um eine mögliche 4. Welle zu verhindern hat das Sozialminis- halten daraufhin Rückmeldung über die Landkreisverwaltung, terium allen Kreisen mit Delta-Infektionen zusätzlichen Impf- welche Ihnen dann direkt einen Impftermin zukommen lässt. stoff der Firma Johnson und Johnson zur Verfügung gestellt. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Personen, welche bisher Dieser Impfstoff ist für alle Menschen ab dem 18. Lebensjahr noch keinen Erst- und Zweittermin erhalten haben. zugelassen und hat den besonderen Vorteil, nach aktuellen Er- kenntnissen nur einmal verimpft werden zu müssen und nach Bürgermeister Holder sieht hier ein exklusives Angebot für die 14 Tagen den vollen Impfschutz zu gewähren. Gemeinde Egenhausen und dankt der Landkreisverwaltung Das Kreisimpfzentrum in Wart wird am kommenden Sonntag, Calw. Er hoff t nun auf großes und spontanes Impfi nteresse. den 04.07.21 für die bislang nicht geimpften Bürgerinnen und Ihre Rückmeldungen an die Gemeindeverwaltung Egenhau- Bürger unserer Gemeinde ein Angebot für eine Johnson & sen werden per Mail bis Freitag, 02.07.2021 um 10 Uhr erbeten. Johnson-Impfung unterbreiten. Ihre Gemeindeverwaltung 5 EgEnhausEn Nummer 26 | Mittwoch | 30. Juni 2021 Aktuell

Stellenausschreibung Nachrichten aus den Kindergärten

Kinderkrippe "Wunderkinder" e.V. Kinderkrippe Wunderkinder e.V. gehört zu den Preisträgern Die Gemeinde Egenhausen sucht ab 01.11.2021 eine/n des 9. Town & Country Stiftungspreises 2021. Sachbearbeiter/in für die Gemeindekasse. Aquaristik in der Kinderkrippe Der Verein Kinderkrippe Wunderkinder e.V. möchte jedes Die Stelle wird unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang betreute Kind in seiner Entwicklung optimal fördern. Für die von bis zu 50 % ausgeschrieben. Die Vergütung erfolgt nach Anschaffung und Haltung eines großen Aquariums erhält der dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis - Ent Verein eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town geltgruppe 6. & Country Stiftung. Die vielfältige Tätigkeit umfasst hauptsächlich die Veranla- Schon seit vielen Jahren steht in der Kinderkippe ein kleines gung der Wassergebühren, Grund-, Gewerbe- und Hunde- Aquarium. Dieses dient neben der Raumgestaltung vor allem steuer sowie die Unterstützung der Kassenverwalterin bei der vielen pädagogischen Zwecken. Bei der Beobachtung des Trei- Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Buchhaltung, Mahnung bens im Wasserbecken setzt bei den Kindern bereits nach kurzer und Beitreibung. Zeit eine Entspannung ein. Gerade neue Krippenkinder können Wir arbeiten mit der Kommunalen Doppik. Als Finanzwesen- hier in der Eingewöhnung zur Ruhe kommen. Oft wird der Gang Software ist SAP im Einsatz. zum Aquarium beim Ankommen in der Krippe zum Ritual am Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs- Morgen. Ein Aquarium in einer pädagogischen Einrichtung kann fachangestellte/r, in einem kaufmännischen oder vergleichba- außerdem sehr facettenreich genutzt werden. Die Kinder helfen ren Beruf und Freude am Umgang mit Zahlen? beim Füttern der Fische und können die Pflege des Beckens be- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen obachten. Neben Fischen gibt es Schnecken, Frösche, Garnelen Unterlagen bis 18.07.2021 an die Gemeinde Egenhausen, und weitere Tiere, die in einem Aquarium leben können. Gemeindekämmerer Daniel Merkle, Hauptstr. 19, Mit der Förderung soll für die 72227 Egenhausen, Tel. 07453 9570-16 - bitte per E-Mail an Kinderkrippe ein neues größe- [email protected]. res Aquarium angeschafft und eingerichtet werden. Dazu ge- hört auch ein passender Unter- schrank, ein Wasserfilter, eine Stellenausschreibung FSJ ansprechende Einrichtung so- wie natürlich das aller wichtigs- te, interessante Fische, Frösche Ein spannendes Jahr, das Dich weiterbringt oder auch Wasserschnecken. Das bisherige Becken soll in der zweiten Gruppe einen Platz be- Wir, die Kinderkrippe Wunderkinder e.V. in Egenhausen kommen. So können alle Kinder bieten für das Jahr 2021/2022 eine Stelle von dem Projekt "Aquaristik" für ein freiwilliges soziales Jahr an. profitieren. Mit der Urkundenübergabe DU weißt noch nicht was du ab September würdigte Stiftungsbotschafter 2021 machen willst? Die Urkunde zum Stiftungspreis Joachim Nickol, stellvertretend DU möchtest gerne mit Kindern arbeiten? 2021 Foto: Kinderkrippe für die Town & Country Stiftung, DU bist mindestens 18 Jahre alt? das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtli- Du hättest Lust, 1 Jahr lang in einer Kinder- chen des Vereins: „Gerade in aktuellen Zeiten sind neue Projekte krippe zu arbeiten?Dann suchen wir DICH! und Impulse wegweisende Schritte, um die Förderung und Be- treuung in Bildungseinrichtungen weiterhin so qualitativ und le- Als Freiwilligendienst-Leistende*r beim Internationalen Bund bensnah leisten zu können. Diese Eigenschaften zu erhalten, in- erhältst Du folgende Leistungen: dem man sie aktiv fördert, ist ein unterstützenswertes Anliegen.“ • monatliches Taschengeld, • Kindergeld und Waisenrente laufen ggf. weiter, • volle Übernahme der Sozialversicherungen Kranken-, Ren- ten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung, • Urlaubsanspruch von 30 Tagen während eines 12-monati- gen Freiwilligendienstes, • 25 Seminartage mit umfangreichem Programm sowie zum gemeinsamen Austausch mit anderen Freiwilligen, • Freiwilligendienst-Ausweis für Ermäßigungen. Weitere Auskünfte erhaltet ihr direkt in der Kinderkrippe Wun- derkinder e.V. Tel: 07453-3239 oder per E-Mail: kinderkrippe- [email protected] Oder direkt beim Internationalen Bund Freiwilligendienste Wittlensweiler Str. 12 72250 Freudenstadt Tel.: 07441 84925 Urkundenübergabe (v.links) mit Stiftungsbotschafter Joachim Nickol, E-Mail: [email protected] Einrichtungsleitung Sandra Wurster und Bürgermeister Holder sowie einigen Wunderkindern Foto: Kinderkrippe 6 EgEnhausEn Aktuell Nummer 26 | Mittwoch | 30. Juni 2021

Über die Town & Country Stiftung In diesem Rahmen werden bundesweit 500 gemeinnützige Ein- Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jür- richtungen und Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Zusätz- gen Dawo gegründet und hat sich zunächst zum Ziel gesetzt, lich wird, pro Bundesland, ein herausragendes Projekt mit einem unverschuldet in Not geratenen Bauherren und deren Familien zusätzlichen Förderbetrag von je 5.000 Euro prämiert. Diese fi- zu helfen. Erweitert wurde die Stiftungstätigkeit durch den jähr- nale Auszeichnung findet im Rahmen der Town & Country Stif- lich verliehenen Stiftungspreis, welcher gemeinnützige Einrich- tungsgala im Herbst 2021 statt. tungen unterstützt, die sich für sozial benachteiligte, kranke oder Weitere Informationen zur Town & Country Stiftung finden Sie behinderte Kinder und Jugendliche einsetzen. unter: www.tc-stiftung.de VOLKSHOCHSCHULE OBERES NAGOLDTAL Zweigstelle Egenhausen Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei Anmeldung im Rathaus Egenhausen, Telefon 07453/9570- Monika Rinderknecht (Leiterin vor Ort). Sie freut sich auch über 14 oder im Internet unter www.vhs-nagold.de oder per Ideen und Anregungen.Tel.: 07456/6626, E-Mail unter [email protected] E-Mail: [email protected]

Vortrag Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Beklei- Pflanzen unserer Heimat: Enzian und Silberdistel dung sind unbedingt erforderlich. Zu einer frühherbstlichen Exkursion durch das Naturschutzge- Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. biet „Egenhäuser Kapf“ lädt die vhs vor Ort in Egenhausen unter Karl-Heinz Gänßle der Leitung von Naturschutzwart und Naturführer Karl-Heinz So, 04.07.2021, 14:00 - 17:00 Uhr Gänßle ganz herzlich ein. Vielfältige Kulturlandschaft prägt die 5,00 EUR ab 5 TN Landschaft unserer Heimat. Neben den Besonderheiten Enzian Kinder gebührenfrei und Silberdistel sind weitere botanische Attraktionen und ver- Treffpunkt: Unterer Wanderparkplatz Egenhäuser Kapf schiedene Früchte, Beeren und Zapfen in ihrer gesamten Far- Egenhausen 146444ef benpracht zu bewundern. Auch die durchgeführten und dem- Anmeldung erforderlich, gerne bei Juliane Saar 0173/6694701 nächst erforderlichen Pflegeeinsätze im Naturschutzgebiet sind Teil dieser Exkursion.

Konzert für Kinder mit Daniel Kallauch Aus den Kirchen "Knallvergnügt - solo mit Vogel" Herzliche Einladung zum Konzert mit Daniel Kallauch am Frei- tag, 9.7. um 15 Uhr im Gemeindehausgarten in Spielberg. (Bei Evangelische Kirchengemeinde Egenhausen schlechtem Wetter in der Bömbachhalle) Karten gibts bei www.cvent.eu - Rückfragen: C. Hammann Tel. Evang. Pfarramt Spielberg/Egenhausen, Pfarrer Ulrich Holland, 3864, S. Kalmbach 5571435, D. Schweikardt 4364 Lilienstr. 2, 72213 Altensteig-Spielberg, Tel. (07453 6339), Fax (07453) 7237 Voranzeige: Gottesdienstzeiten: Ab Sonntag, 11. Juli finden die Gottesdiens- E-Mail: [email protected] oder [email protected] te in Spielberg und Egenhausen wieder im Wechsel (Früh- und Kirchenhomepage: www.kirche-spielberg-egenhausen.de Spätkirche) statt. Am 11.7. wird in Egenhausen um 9:15 Uhr Got- Jugendreferentin Anne-Claire Sadek, tesdienst sein. E-Mail: [email protected] oder Api-Bibelstunde – siehe Api-Nachrichten im Mitteilungsblatt Tel: 0170 108 9502 Gemeindebüro: Silvia Steeb, Di, Mi und Freitag von 9 - 12 Uhr, Diakoniestation Altensteig, Am Brunnenhäusle 3 das Gemeindebüro ist bis auf Weiteres geschlossen, Pfarramtsse- Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. kretärin Silvia Steeb ist im Homeoffice erreichbar unter: pfarramt. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungs- [email protected] oder [email protected] gruppe für Menschen mit Demenz, Menüservice, Hausnotruf, Gemeindehaus-Hausmeisterin: Elke Sam, Handy: 0151-1048- Pflegeanleitung, Hospizdienst 8402 (gerne auch WhatsApp ) und E-Mail: [email protected] Mo. - Fr. 8.30 – 12 Uhr u. 13 – 16 Uhr Tel. 07453 / 9323-0 Hospizgruppe Tel. 07453 / 9323 - 25 Neueste Nachrichten der Kirchengemeinde Spielberg-Egen- hausen Zur Zeit ändern sich Gottesdienste und Veranstaltungen sehr schnell. Wer die neusten Infos der Kirchengemeinde auf sein Han- dy bekommen möchte, kann an das Pfarramtshandy (0157 / 50 Impressum 63 10 21) eine WhatsApp Nachricht schicken. Pfarrer Ulrich Hol- Amtsblatt der Gemeinde Egenhausen land nimmt Sie gerne in unsere Pfarrer Info Nachricht auf und Sie Herausgeber: Gemeinde Egenhausen - Druck und Ver- erfahren, was in Ihrer Kirchengemeinde gerade los ist. Vielleicht lag: NUSSBAUM MEDiEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, erreicht Sie auch einmal ein ermutigender Bibelvers. Herzlich Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, willkommen! Telefax-Nr. 07033 2048. www.nussbaum-medien.de. Verantwort- Infos zu den wieder stattfindenden Treffen der Kinder- und Ju- lich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und gendkreise erhalten die Kinder direkt von den Gruppenleitern Mitteilungen: Bürgermeister Sven Holder, Hauptstraße 19, 72227 oder von Jugendreferentin Anne-Claire Sadek Egenhausen, Tel. 07453 9570-0 - für “Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Sonntag, 4. Juli 2021 Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich € 19,95. Anzeigenan- 10:30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Dirk Brauckmann vor oder nahme: [email protected]. in der Johanneskirche Egenhausen Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichten- 10:30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus den Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Videogottesdienste sind zusätzlich auf der Homepage der Kir- Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, chengemeinde E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de www.kirche-spielberg-egenhausen.de abrufbar. 7