Nummer 25 Mittwoch, 17. Juni 2015 Mobil ohne Auto 2015 Am Sonntag, 21. Juni 2015 ist es wieder so weit. Die schon zur Tradition gewordene Veranstaltung „Mobil ohne Auto“ lädt wieder ein.

Barfußparcour in , Bogenschießen in Ebhausen, der 1. Schwarzwald Aquathlon in Seewald-Erzgrube und viele weitere Angebote – es wird einiges geboten.

Die 40 km lange Strecke verläuft über Wildberg, , Rohrdorf, Ebhausen, Altensteig bis hin zur Nagoldtalsperre.

Bitte beachten Sie dass von 8-20 Uhr die Strecke für den motorisierten Verkehr gesperrt ist!

© www.moa-nagoldtal.de Nummer 25 2 Mittwoch, 17. Juni 2015

ÄrztlicheBereitschaftsdienste Standesamtliche Nachrichten

Arzt Monat Mai Notfallpraxis am Klinikum Nagold Geburten: Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Zentrale Rufnummer, unter der in der Nacht und an den Wochenenden und Feiertagen der diensthabende Arzt zu erreichen ist: 01805 19292 158 01.05.2015 in den sprechstundenfreien Zeiten Mary-Lou Timmalog Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: Eltern: Julia und über die Rufnummer: 01805 19292-155 Phillipp Timmalog, Altensteiger Straße 35 Kinderarzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-160 Augenarzt an Wochenenden und Feiertagen: über die Rufnummer: 01805 19292-123 Hals- Nasen- und Ohrenarzt in den sprechstundenfreien Zeiten und an Feiertagen Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-127 17.05.2015 Emma Nack Zahnarzt Eltern: Jenny und Samstag – Sonntag, 20. Juni – 21. Juni 2015 Matthias Nack, Der zahnärztliche Notdienst kann im Internet unter Hauptstraße 62 www.zahn-forum.de/karlsruhe.html abgerufen werden Apotheke Samstag, 20. Juni 2015 Apotheke Wildberg, Marktstraße 20, 72218 Wildberg Tel. 07054 5132 Bühl-Apotheke, Hauptstraße 32, 72296 Schopfloch, Tel. 07443 3955 19.05.2015 Josia Kopp Sonntag, 21. Juni 2015 Central Apotheke, Freudenstädter Straße 25, 72202 Nagold Eltern: Dr. Simone und Tel. 07452 8979880 Markus Kopp, Lindenstraße 14 Tierarzt Samstag, 20. Juni 2015 Eheschließung: R. Biet, Mühlenstraße 32, 72202 Nagold-Hochdorf, 29.05.2015 Telefon 07452 2829 Bianca Österle und Martin Günthner, Unterer Hubweg 2/1 Sonntag, 21. Juni 2015 Sterbefall: H. Schenk, Talstraße 3, 72218 Wildberg, Telefon 07054 5237 13.05.2015 (dienstbereit ab Samstag, 12.00 Uhr, jedoch nur, wenn der Matthias Kalmbach, Mühlenweg 6 Haustierarzt nicht erreichbar ist)

Jubilare Amtliche Bekanntmachungen

19.06. Stadt Altensteig - Landkreis Herr Alfred Richter, Hummelbergweg 41 86 Jahre Einladung 20.06. zu einer Sitzung der Frau Gertrud Stickel, geb. Schuler, Brückenweg 2 85 Jahre Verbandsversammlung des Zweckverbands 23.06. Industrie- und Gewerbepark "Turmfeld" Frau Anneliese Hauser, geb. Braun, Im Bühl 1/1 72 Jahre Altensteig - am Donnerstag, den 18. Juni 2015 um 17.00 Uhr 24.06. im Raum 300, Rathaus Altensteig, Rathausplatz 1 Frau Rosemarie Schuller, geb. Welker, Altensteiger Straße 1/1 80 Jahre Tagesordnung Öffentlich Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Jubilaren und 1. Beschluss der Haushaltssatzung 2015 mit Haushaltsplan 2015 wünscht ihnen alles Gute. 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 Nummer 25 Mittwoch, 17. Juni 2015 3

3. Bebauungsplan "Industrie- und Gewerbepark Turmfeld 1.3 Die Haushaltsrechnung des Sachbuchs für haushalts- Altensteig-Egenhausen - 1. Änderung" fremde Vorgänge (ShV) mit Soll-Einnahmen und Soll- Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Ausgaben in Höhe von je 3.111.991,27 €. 4. Baubeschluss Industrie- und Gewerbepark Turmfeld 1.4 Den Stand des Geldvermögens nach der Geldvermögens- Altensteig-Egenhausen, IPAE rechnung mit einem Endbestand von 2.441.555,54 € u. a. 5. Sonstiges mit einem Endbestand der allgemeinen Rücklage in Höhe Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. von 2.400.740,08 € und der Sonderrücklage „Deponie- Altensteig, den 03.06.2015 Rekultivierung“ in Höhe von 40.485,32 €. gez. Gerhard Feeß Verbandsvorsitzender Gemäß § 95b Abs. 2 GemO liegt die gesamte Jahresrech- nung 2014 zusammen mit dem Rechenschaftsbericht in der Zeit von Mittwoch, 17. Juni 2015 bis einschließlich Mitt- Wohnraum für Flüchtlinge woch, 24. Juni 2015, während den Öffnungszeiten in der Ge- Die Gemeinde Egenhausen wird im Laufe des Jahres meindeverwaltung Egenhausen, Hauptstraße 19, Zimmer 2015 sowie im kommenden Jahr noch weitere Flücht- 205 (Gemeindekasse), 72227 Egenhausen öffentlich aus. linge und Asylbewerber für die Anschlussunterbringung Egenhausen, den 17. Juni 2015 zugewiesen bekommen. Bisher werden die Flüchtlinge im ehemaligen Farrenstallgebäude der Gemeinde unterge- Sven Holder bracht. Der Platz dort ist jedoch begrenzt und wird nicht Bürgermeister ausreichen. Um den Neuankömmlingen einen guten Start in unserer Gemeinde zu ermöglichen, bitten wir um Ihre Solidarität, Nachrichten aus den Schulen Ihre Mithilfe und Ihr Engagement. Wir wären Ihnen sehr dankbar wenn Sie freie und leerstehende Wohnungen oder Zimmer in Egenhausen für die Unterbringung zur Grundschule Egenhausen Verfügung stellen können. Bitte nehmen Sie dazu mit der Gemeindeverwaltung Egenhausen Kontakt auf: „Zeitreise“ durch verschiedene Epochen Tel. 07453/9570-0; [email protected] Schulfest der Grundschule Egenhausen Unter dem Motto „Zeitreise“ veranstaltet die Grundschu- Bauplatzbörse le Egenhausen am Samstag, den 4. Juli 2015 ein großes Schulfest, und zwar von 14.00 – 16.30 Uhr. Haben Sie Interesse am Verkauf Ihres privaten Bauplatzes? Pünktlich um 14.00 Uhr wird das Fest mit einem gemein- Gerne können Sie mit der Gemeindeverwaltung, Haupt- samen Beginn eröffnet. Neben einem offiziellen Einmarsch straße 19, 72227 Egenhausen, Kontakt aufnehmen. Wir gibt es einen Liedbeitrag (extra für das Schulfest gedichtet) notieren die erforderlichen Informationen und Daten zu und viele Informationen zu den einzelnen Epochen der Ge- Ihrem Bauplatz, um diese den Bauplatzinteressenten vor- schichte des Menschen. Die einzelnen Schulklassen haben zulegen. mit ihren Lehrern in den Wochen davor sehr viel vorbereitet Bei der Gemeindeverwaltung erkundigen sich viele Inter- und werden nun bei verschiedenen Aktivitäten ihre Ergeb- essenten nach einem gewerblich nutzbaren Bauplatz oder nisse präsentieren. einem Wohnbauplatz in Egenhausen. Gerne vermitteln wir Zum gemeinsamen Abschluss treffen sich dann wieder alle kostenlos den Kontakt zwischen Bauplatzinteressent und um 16.15 Uhr im Schulhof, um das Schulfest mit verschie- Bauplatzeigentümer. denen Beiträgen zu beenden. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Unter der [email protected] oder melden Sie sich telefonisch Regie des Elternbeirates der Schule und durch die Mithilfe unter 07453/9570-0. vieler Eltern werden die Gäste mit allen möglichen Speisen und Getränken, passend zu den einzelnen Epochen, bewir- Termine der Müllabfuhr tet. Neben gefülltem Fladenbrot, Stockbrot, Grillwürste vom Lagerfeuer und vielem mehr, gibt es auch Eis, Kaffee und Am Dienstag, 23. Juni 2015 Kuchen sowie kalte Getränke. findet die Abholung Glas statt. Zu dem Fest sind alle Kinder, Eltern und Freunde der Was zur jeweiligen Sammlung gehört, kann im Abfallkalender Grundschule Egenhausen, sowie die Bürgerschaft der Ge- nachgelesen werden. meinde herzlich eingeladen.Schüler, Lehrer und Eltern freuen sich sehr über zahlreichen Besuch. Termin: Samstag, 4. Juli 2015, 14.00 – 16.30 Uhr Feststellung der Jahresrechnung 2014 Grundschule Egenhausen und Bekanntmachung über die Schulmeisterschaft im Schach öffentliche Auslegung Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 09. Juni 2015 die Jahresrechnung 2014 der Gemeinde Egen- hausen gemäß § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- temberg (GemO) mit folgenden Abschlusszahlen festgestellt: 1.1 Die Haushaltsrechnung des Verwaltungshaushaltes mit Soll-Einnahmen und Soll-Ausgaben in Höhe von je 4.030.680,97 €. In den Soll-Ausgaben ist die Zuführung zum Vermögenshaushalt mit 695.961,59 € enthalten. 1.2 Die Haushaltsrechnung des Vermögenshaushaltes mit Soll-Einnahmen und Soll-Ausgaben in Höhe von je 2.799.748,45 €. In den Soll-Einnahmen ist eine Rückla- genentnahme in Höhe von 653.659,42 € sowie in den Soll-Ausgaben eine Zuführung an die Sonderrücklage „Deponie-Rekultivierung“ in Höhe von 2.826,00 € ent- halten. Stolz präsentieren die Schüler ihre Urkunden Nummer 25 4 Mittwoch, 17. Juni 2015

Pünktlich zu den Pfingstferien konnten wir die Schulmeister- schaft und damit auch die Schach-AG für dieses Schuljahr abschließen. Sieger wurde erwartungsgemäß Andre Müller gefolgt von Marius Psikula. Punktgleich auf Platz 3 landeten Leeland Lis und Silas Burkhardt. Anna Neumann erreichte Platz 5, Leticia Stoll und Maik Dit- ler teilten sich ebenfalls punktgleich den letzten Platz. Emil Maser war ab März nicht mehr dabei. Einige Kinder würden im nächsten Jahr gerne weitermachen, vielleicht gibt es ja auch wieder neue Anfänger. Ein großes Dankeschön geht an die AG-Leiterin Gabi Lin- dörfer, die die Kinder mit großem Engagement in die Kunst des „königlichen Spiels“ eingeführt hatte.

Was den Landwirt interessiert

LandFrauenverband Calw Besichtigung des "Bauerngartens" der Familie Raible in Na- gold-Vollmaringen, Göttelfinger Str. 2 am Mittwoch, 01. Juli 2015 14.00 Uhr. Anmeldung bei Rosemarie Bürkle Tel.: 07054/7647

Volkshochschule

Zweigstelle Egenhausen Anmeldung im Rathaus Egenhausen, Telefon 07453/9570-14 oder im Internet unter www.vhs-nagold.de oder per E-Mail unter [email protected] Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei Maike Prolingheuer (Leiterin vor Ort). Sie freut sich auch über Ideen und Anregungen.Tel.: 07453/9580900 E-Mail: pro- [email protected] Exkursion: Naturschätze am Egenhäuser Kapf Egenhausen Nr. 532795 Treffpunkt: Unterer Wanderparkplatz Kapf Karl-Heinz Gänßle, Naturschutzwart, Schwarzwald-Guide und Heckengäu-Naturführer So, 28.06.2015, 14:00-17:00 4,00 EUR (ab 8 TN) Kinder gebührenfrei! Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.