Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 14 | 2. April 2019 FOTOS: GEPA PICTURES

AM GÄNGELBAND DER ULTRAS Ist Rapid reif

für den LASK? Seite 10

GIPFELGERÜCHTE: ROSE WOLFSBURG, GLASNER STUTTGART?

NACH 1:5 GEGEN SALZBURG Ibertsbergers

Countdown läuft Seite 8 Duell um TOTO RUNDE 14A-15B Garantie 13er mit die Zukunft 100.000 Euro! Seite 6 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 50

Das Gipfeltreffen der Deutschen Bayern München – Borussia Dortmund Samstag ab 17.30 Uhr exklusiv auf Sky

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 25.03.19 14:25 Gratis: Exklusiv und Montag:

© Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN.

NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF.

1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht.

Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER

| € 1,90 Jeden Dienstag neu

Nr. 14 | 2. April 2019 FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Dienstag:

AM GÄNGELBAND DER ULTRAS Ist Rapid reif 10 Seite ZEITUNG für den LASK?

ROSE WOLFSBURG, GLASNER STUTTGART? GIPFELGERÜCHTE:

NACH 1:5 GEGEN SALZBURG um Ibertsbergers Seite 8 Seite Duell Countdown läuft

TOTO RUNDE 14A-15B Seite 6 Garantie 13er mit die Zukunft

100.000 Euro!

50 Wien 50 13 100, PF an Retouren – Wien 1060 40/2/22, Wienzeile Linke Verlags-GmbH, Sportzeitung – W 02Z030837 WZ AG Post Österreichische

Das Gipfeltreffen der Deutschen Bundesliga Bayern München – Borussia Dortmund Samstag ab 17.30 Uhr exklusiv auf Sky 25.03.19 14:25

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1

ARCHIV ARCHIV aller bisherigen Ausgaben (ab 1/2018) zum Lesen und zum kostenlosen Download als PDF.

epaper.sportzeitung.at Sportzeitung 04 14/2019 Anstoß Horst

Hot & Not f(r)einderlwirtschaft FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber

Andreas Weimann: Traf beim 3:2 Hoch gingen sie, die Wellen, als Peter Schöttel Bis, ja bis sich das Blatt wendete. Als es nämlich Bristol Citys gegen Sheffield – gerade erst zum ÖFB-Sportdirektor aufge- um Punkte ging, war nicht mehr viel übrig United drei Mal – sucht der ÖFB stiegen – vor eineinhalb Jahren daran ging von rotweißroter Fußball-Herrlichkeit! nicht Stürmer? einen Teamchef zu suchen. Gruppensieg und Aufstieg in der Nations Vor allem der Name Andreas Herzog war League – als großes Ziel ausgelobt – wurden Richard Windbichler: Der Ex-Aust- es, der für jede Menge Diskussionen sorg- verpasst. Der Start in die EM-Qualifikation rianer ist nach zwei Jahren Süd- te. Sofort war von „Freunderlwirtschaft“ die ging total in die Hose. Vor allem die 2:4-Pleite korea in Dänemark gelandet – Rede, als Schöttel es wagte, ihn – übrigens in Israel, wo Andreas Herzog ja seit dem ver- bei Zweitligist Viborg… nicht zum ersten Mal – zum Kandidaten zu gangenen Jahr auf der Betreuerbank sitzt, war machen. Landauf, landab wurde der neue, mehr als blamabel. starke Mann des rotweißroten Fußballs dafür Kein Wunder, dass Franco Foda da sein Fett ab- Gonzalo Higuain: Der 31-jährige gerügt. Ja fast schon geprügelt. bekam. Aber auch unser ÖFB-Sportdirektor Chelsea-Stürmer erklärte nach Herzog wurde es dann nicht! Das ist bekannt. Wohl wird wieder geprügelt. Und das obwohl er 75 Länderspielen (31 Tore) den auch, oder gar weil Peter Schöttel nun einmal längst nicht mehr der „Chef“ des Teamchefs Rücktritt aus Argentiniens Team (se)in Freund ist, wurde ihm (diesmal) Franco ist, wie es noch zu Zeiten Marcel Kollers der Foda vorgezogen. Die Journaille beklatschte Fall war. Raphael Holzhauser: Der Ex-Aus- die Entscheidung ebenso wie die Fan-Basis. Genau jene Kritiker, die ihm seinerzeit trianer wurde von Neo-Coach Und der Applaus wurde lauter und lauter. Eil- „Freunderlwirtschaft“ vorgeworfen haben, Tomislav Stipic aus dem Grass- ten der Neo-Teamchef und seine Truppe doch wollen jetzt partout nicht verstehen, warum hoppers-Kader geworfen zu Beginn von Freundschafts-Sieg zu Freund- Schöttel damals nicht Andreas Herzog zum schaft-Sieg. Fünf am Stück waren es. Sogar Teamchef gemacht hat. Deutschland musste daran glauben. Eine echte „F(r)einderlwirtschaft“ die rotweißrote Herzog – kein Thema mehr! Fußballszene – wirklich!

KÖPFE der Woche Angesagt WORTE der Woche Pfiat di, Servas, Hannes Roman „Wenn Barcelona anruft, dann gratuliere ich Max und wünsche ihm viel Glück in Spanien“ Nach 282 Bundesliga-Spielen und 76 Toren Nach 22 Profijahren beendete auch Roman Werder-Trainer Florian Kohfeldt über die (inkl. 2. Liga sind es sogar 421 Spiele und 149 Wallner, der zuletzt für Grödig in der Regio- Spekulationen, dass Max Kruse zu einem Toren) musste Hannes Aigner einen Schluss- nalliga tätig war, mit 37 Jahren seine Karrie- Spitzenklub wechseln könnte strich unter seine aktive Karriere ziehen. re. Der 29-fache Teamstürmer (7 Tore), um Beim 38-jährigen Altacher waren im vergan- den uns (im Tandem mit Roland Linz, der „Nicht, dass Barca jetzt echt anruft“ genen September Sehstörungen aufgetreten, bereits 2014 aufhörte) „einmal ganz Europa Kurze Zeit später fiel Florian Kohfeldt wohl ein, die eine Rückkehr auf den Rasen nicht rat- beneiden“ sollte (© Hans Krankl), strebt ein dass Barça kürzlich auch einen Kevin-Prince sam machten. Nach Saisonende will er die Studium zum Sportmanager in Deutschland Boateng holte… Laufbahn als Spielerberater einschlagen. an.

INHALT Sportzeitung Nr. 14/2019

LASK vs. RBS Vorletzter Trainergipfel? ��������������������������������6 Regionalliga Westliga bleibt spannend ...... 22 Rubriken Ibertsbergers Countdown läuft ������������������������������� 8 EM-Quali Österreichs Hintertür...... ab 25 Bundesliga-Tabellen ����������������������������������������������������������� 14 SKN St. Pölten zieht den Joker �������������������������������������������� 9 Burgstaller „Stevens hat uns wachgerüttelt“ ...... 30 Frauenfußball...... 21 Rapid Kühbauers Etappensieg...... 10 Eishockey Zwei „große Siege“...... 43 Tabellen International...... 40 Altach Perfekte Premiere ���������������������������������������������������� 12 Formel 1 Leclercs Trostpreis...... 44 Handball...... 46 Wacker Glänzender Satin ��������������������������������������������������� 13 Basketball Eine Runde für Kapfenberg ���������������������������� 48 Lotto ������������������������������������������������������������������������������������ 49 ÖFB Cup Marco Perchtold im Interview ���������������������������� 16 TOTO Runde 14A & 14B ����������������������������������������������������� 52 2. Liga Lustenaus Weichenstellungen �������������������������������� 18 EUROPAS TOP-LIGEN ��������������������������������������� ab Seite 32 Impressum ������������������������������������������������������������������������� 40 Sportzeitung Anstoß 14/2019 05 Top 10 RANKING der Woche

Uruguay hat einen neuen Re- kord-Internationalen – Diego Godin (Bild) bestritt beim 4:0- Sieg gegen Thailand sein 126. Länderspiel und überbot da- mit die bisherige Bestmarke seines langjähri- gen Teamkollegen Maxi Pereira, der schon bei der WM in Russland nicht mehr zum Einsatz gekommen war. Der 33-jährige Godin sollte so schnell nicht eingeholt werden – Edinson Cavani und Luis Suárez haben die 100er-Mar- ESKORTE der Woche ke zwar auch schon übertroffen, sind aber nur ein Jahr jünger als der Atlético-Verteidiger.

Spieler von-bis Länderspiele #MorethanFootball 1. Diego Godin 2005-jetzt 126 2. Maxi Pereira 2005-2018 125 Die Kicker von Red Bull Salzburg zeigten am & Co diesmal nicht von den üblichen „Auf- 3. Diego Forlan 2002-2014 112 Sonntag nicht nur guten Fußball, sondern laufkindern“ (ja, steht so im Duden!) auf den 4. Cristian Rodriguez 2003-2018 110 auch ein großes Herz. Im Rahmen der #Mor- Rasen der Red Bull Arena begleitet, sondern 5. Edinson Cavani 2008-jetzt 109 ethanFootball Action Weeks machten die – um ein deutlich sichtbares Zeichen zu 6. Fernando Muslera 2009-jetzt 107 Bullen auf Initiativen aufmerksam, die der setzten – von Rollstuhlfahrern. „Die Teilnah- 7. Luis Suárez 2007-jetzt 106 Klub in den Bereichen Integration, Toleranz, me an derartigen Aktionen ist uns als Klub 8. Diego Lugano 2003-2014 95 Bildung und Barrierefreiheit umsetzt. Und einfach ein wichtiges Anliegen“, erklärte Ge- 9. Egidio Arévalo Ríos 2006-2017 90 so wurden Mounas Dabbur, Xaver Schlager schäftsführer Stephan Reiter. 10. Diego Pérez 2001-2014 89 Garantie 13er - 100.000garantierte Gewinnsumme ,

Runden 14A bis 15B 1. bis 13. April 2019 Da klingelt’s richtig. Sportzeitung 06 14/2019 tipico Bundesliga Der vorletzte Trainergipfel?

Dabbur gegen Trauner – ein Duell, das den Schlager am Sonntag entscheiden könnte

SCHLAGERPARTIE. Am Sonntag will der LASK die Meisterschaft endgültig wieder spannend machen. Mit einem Sieg gegen Titelverteidiger Salzburg. Ein Duell, bei dem auch die Trainer im Mittelpunkt stehen.

Oliver Glasner will mit „Wir werden Meis- he Kasten) sind die Linzer jetzt dem LASK Serienmeister ter“, skandierten am Stück ungeschlagen. Eine Salzburg vom Thron stoßen die LASK-Fans nach ähnliche Serie gab‘s erst einmal … und dann nach dem souveränen – in der Saison 1979/80. „Ehr- Stuttgart wechseln? 3:0-Erfolg ihrer Lieb- lich gesagt, schauen wir auf die- linge beim WAC in se Statistiken gar nicht“, ist das Wolfsberg. Eine An- bei Maximilian Ullmann aller- sage, die Trainer Oliver Glasner dings kein Thema: „Wir versu- zwar hört, die ihn aber so gar chen einfach nur Woche für Wo- nicht interessiert. che unser Spiel auf den Platz zu Sagt er! bringen, unser Spiel durchzu- Denn insgeheim weiß er setzen und das was rauskommt, wohl, dass die Chance so groß kommt raus.“ wie lange nicht ist, die Salz- Ob diese Leichtigkeit des burger Bullen vom Thron zu Seins und des LASK-Spiels stoßen. Was ihm auch am kommenden Sonntag DIE LASK-SERIE aber auch klar „sticht“ wird man sehen. „Wir Datum Gegner Ergebnis ist – dafür muss sind auf alle Fälle gewarnt“, 31.03.2019 WAC (A) 3:0 am kommenden schmunzelt Salzburg-Coach 17.03.2019 SCR Altach (A) 2:1 Sonntag etwas Marco Rose, der sich mit sei- 10.03.2019 W. Innsbruck (H) 2:0 03.03.2019 Sturm Graz (A) 3:0 Zählbares her. nen Bullen über einen neuen 22.02.2019 Austria Wien (H) 2:0 Muss die Er- Bundesliga-Rekord freuen darf: 15.12.2018 SV Mattersburg (H) 2:1 folgsserie seiner Das 5:1 gegen die Wiener Aust- 08.12.2018 WAC (A) 1:1 Schützlinge aus- ria war das 40. Liga-Heimspiel 01.12.2018 TSV Hartberg (H) 3:3 gebaut werden: in Serie, das man nicht verloren 25.11.2018 Rapid Wien (A) 1:0 Seit 15 Pflicht- hat! Damit haben die Bullen 10.11.2018 FC Admira (H) 5:1 03.11.2018 SKN St. Pölten (A) 2:2 spielen (13 in der Wacker Innsbruck abgelöst, das

FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: 28.10.2018 RB Salzburg (H) 3:3 Meisterschaft; sie- von März 1982 bis September 20.10.2018 SCR Altach (H) 1:1 Bilanz: 13 Spiele, 8-5-0, 30:13 Tore Sportzeitung Meisterrunde 14/2019 07 Der vorletzte Trainergipfel? 1984 39 Mal en suite daheim und dem VfL soll es schon gege- nicht verloren hat. Bewerbs- ben haben. Heißt es aus dem übergreifend sind die Bullen Umfeld der Wölfe. Bestätigen mittlerweile seit 60 Spielen in will das in Salzburg niemand. der heimischen Arena unge- Ebensowenig, dass man sich schlagen. Unter Trainer Marco schon mit Nachfolgekandidaten Rose hat das Team daheim befasst. Einer soll Markus überhaupt noch nie verloren. Schopp sein. Der derzeitige „Das alles zählt aber nächste Hartberg-Coach hat ja Red Bull- Woche nicht – da geht‘s dar- Vergangenheit und sich mit sei- um, den LASK auf Distanz zu ner Arbeit beim Aufsteiger ziem- halten“, ist auch der 42-jährige lich interessant für die Deutsche nicht unbedingt ein Salzburger gemacht. Weiter ein Freund von Statistiken. heißes Thema bei einem mögli- Wobei – derzeit geht‘s bei den chen Rose-Abgang ist aber na- beiden heimischen Top-Teams- türlich auch jener Mann, der nicht nur auf dem grünen Ra- den Bullen am kommenden sen um einiges. Bei den Titel- Sonntag ein Bein kandidaten kämpft man auch stellen und sich DIE BULLEN-HEIMSERIE um den (Erfolgs-)Trainer! mit dem LASK Datum Gegner Ergebnis In Salzburg wird Marco Rose endgültig hinein 31.03.2019 Austria Wien 5:1 derzeit mit Angeboten nur so in den Titelkampf 10.03.2019 Sturm Graz 0:0 überhäuft. Das weiß auch Sport- siegen möchte – 02.03.2019 WAC 3:0 direktor Christoph Freund, der Oliver Glasner. 16.12.2018 SKN St. Pölten 5:1 02.12.2018 SCR Altach 1:0 sich trotzdem entspannt gibt: Der 44-Jährige hat 04.11.2018 SV Mattersburg 2:1 „Es wird den Tag X geben, aber immer betont, 20.10.2018 Wacker Innsbruck 1:1 Verabschiedet sich das beschäftigt uns jetzt nicht dass er in Öster- 23.09.2018 Rapid Wien 2:1 Marco Rose mit dem sech- jeden Tag. Wir haben auch kei- reich wohl nur zu 02.09.2018 FC Admira 3:1 sten Meistertitel in Serie nen Stress – irgendwann wird es den Salzburgern 18.08.2018 TSV Hartberg 2:0 in Richtung Wolfsburg? 11.08.2018 Austria Wien 2:0 Klarheit geben.“ Die will man al- wechseln würde. 29.07.2018 LASK 3:1 lerdings zum Beispiel in Wolfs- Allerdings gibt‘s 20.05.2018 SV Mattersburg 1:0 burg schon bald haben. Der jetzt auch einige 06.05.2018 Sturm Graz 4:1 Bundesligist ist derzeit der hei- Angebote aus 22.04.2018 SCR Altach 3:1 ßeste Kandidat, jene Million in dem Ausland. Das 31.03.2018 WAC 2:0 die Hand zu nehmen, die sich heißeste Gerücht: 18.03.2018 Austria Wien 5:0 04.03.2018 Rapid Wien 1:0 Rose als Ausstiegsklausel in sei- Glasner soll im 18.02.2018 SKN St. Pölten 4:0 nen bis 2020 laufenden Vertrag Sommer Markus 03.02.2018 FC Admira 2:1 schreiben hat lassen. Gespräche Weinzierl in Stutt- 16.12.2017 LASK 0:0 zwischen dem Salzburg-Coach gart beerben! 29.11.2017 SV Mattersburg 2:0 19.11.2017 Sturm Graz 5:0 28.10.2017 SCR Altach 2:0 01.10.2017 WAC 2:1 24.09.2017 Austria Wien 0:0 10.09.2017 Rapid Wien 2:2 20.08.2017 SKN St. Pölten 5:1 05.08.2017 FC Admira 5:1 29.07.2017 LASK 1:1 28.05.2017 SCR Altach 1:0 20.05.2017 FC Admira 2:0 13.05.2017 Rapid Wien 1:0 29.04.2017 SV Ried 1:1 09.04.2017 Sturm Graz 1:0 19.03.2017 Austria Wien 5:0 25.02.2017 SV Mattersburg 1:0 11.02.2017 SKN St. Pölten 2:0 Markus Schopp – ein Kandidat für die Rose-Nachfolge 17.12.2016 WAC 3:0 03.12.2016 SCR Altach 4:1 Bilanz: 40 Spiele, 33-7-0, 96:18 Tore Sportzeitung 08 14/2019 tipico Bundesliga

Eine Hälfte lang konnte Robert Ibertsberger mit seiner Au- stria zufrieden sein – aber was zählt das, wenn dann ein 1:5 herauskommt? FOTO: GEPA PICTURES Ibis Countdown läuft Robert Ibertsberger ist ehrgei- 45 GUTE MINUTEN ZU WENIG. Robert Ibertsberger bekam zehn Spiele, um zig – und er hat nicht viel Zeit, sich für die nächste Saison als Austria-Trainer zu empfehlen. Da konnte er eine die Vereinsbosse zu überzeugen, 1:5-Schlappe in Salzburg gar nicht brauchen. mit ihm auch in die nächste Sai- son zu gehen. Dass er dabei kei- ne Kompromisse kennt, bekam In der zweiten Spiel- Seine Spieler haben das etwas der ersten Halbzeit ein unange- sogar Kapitän Alexander Grün- hälfte versank Robert anders gesehen. Sie wähnten nehmer Gegner, ist sehr kom- wald zu spüren. Weil er nach Ibertsberger immer sich 60 Minuten lang mit den pakt gestanden und hat uns we- dem 0:1 in Graz nicht ganz fit mehr in seinen Sitz, grummel- Bullen „auf Augenhöhe“. „Es nig Räume gelassen. Da haben war und dadurch den 3:0-Test- te vor sich hin, klopfte gegen klingt vielleicht blöd, aber ich sie uns Schmerzen bereitet.“ spielsieg in St. Petersburg ver- das Plexiglas seiner Trainer- gehe erhobenen Hauptes vom Nicht einmal damit konnte passte, in dem das Ibertsberger- bank, raufte sich die Haare. Spielfeld“, meinte der ehemalige Salzburg-Kicker System schon überraschend gut „Ab dem 3:1 waren wir leider gar: „Das Spiel war in der ersten und Bullen-Nachwuchstrainer funktionierte, musste er in Salz- richtig schlecht, haben wir jede Hälfte total ausgeglichen.“ Ibertsberger etwas anfangen. burg auf der Ersatzbank Platz Kompaktheit vermissen las- Da wollte nicht einmal Salz- „Die erste Hälfte war in Ordnung, nehmen – und sogar vergeblich sen“, ärgerte er sich, wie seine burg-Coach Marco Rose wider- aber mehr nicht. Ein Spiel dauert auf seine Einwechslung warten. Mannschaft in Salzburg nach sprechen. „Die Austria war in 90 und nicht nur 45 Minuten“, „Es war dann nicht mehr die Si- einem 1:1 zur Pause noch in ein gab er seinen Spielern mit auf tuation, dass wir auf dieser Posi- 1:5-Debakel taumelte. Zweites „Ab dem 3:1 waren den Weg und kündigte an, das tion reagieren müssen. Speziell Spiel, zweite Niederlage – so Spiel „knallhart“ zu analysieren nach dem 1:3 und 1:4 war dann hatte er sich seinen Start auf wir richtig schlecht. und die Fehler aufzuzeigen. klar, dass wir in der Offensive dem violetten Trainersessel, Ich darf mich als Max Sax wusste, wovon sein nicht mehr viel machen müs- auf dem er jetzt zumindest bis Austria hier nicht so Trainer sprach: „Vielleicht wa- sen“, erklärte der Trainer. Jetzt Saisonende Platz nehmen darf, ren wir in der Halbzeit auch zu hat er nur noch neun Spiele, in nicht vorgestellt. „Ich darf mich abschießen lassen“ zufrieden mit unserer Leistung. denen er erfolgreich sein muss – als Austria hier nicht so ab- Neo-Coach Wenn man dann nachlässt, sieht damit es ihm nicht so geht wie schießen lassen.“ Robert Ibertsberger man eh wie schnell es geht.“ im Vorjahr beim WAC… Sportzeitung Meisterrunde 14/2019 09 Wölfe ziehen den Joker dieser Saison zum doch über- SIEGE NUR MIT JOKER-TOREN. Der SKN St. Pölten ist nach einem tollen Herbst raschenden 1:0-Auswärtssieg. regelrecht in die Meisterrunde gestolpert. Dort angekommen, gab‘s am Sonntag „Das war das wahre Gesicht der die „Wiederauferstehung“. Mit einem überraschenden Sieg bei Sturm Graz. Mannschaft. Wir haben das ge- macht, was wir im Herbst gut gemacht haben. Sind hinten gut Der Stein, der den „Wir haben hart Start weg. Selbst Verletzungen gestanden und haben auf Kon- SKN-Verantwort- brachten die St. Pöltner nicht ter gespielt. Und wir waren ge- lich am späten gearbeitet und uns nie aus der Ruhe. Schon beim Auf- duldig“, zeigte sich der Match- Sonntag-Nachmittag vom Her- belohnt – jetzt ist wärmen verletzte sich Martin winner nach dem Schlusspfiff zen plumpste, war riesengroß. das Glück ein bisschen Rasner, der in der Startelf durch natürlich zufrieden. Vergessen waren urplötzlich Manuel Haas, der bei Popovic Wobei nach seinem Treffer die letzten beiden Wochen, in zurückgekommen“ bislang noch keine Chance er- fast schon klar war, dass der denen man nicht so recht wuss- SKN-Super-Joker halten hatte, ersetzt wurde. SKN als Sieger vom Platz gehen te, wie es weitergehen sollte. Husein Balic Dann mussten auch noch Dani- würde. Denn immer wenn bei Obwohl man den Sprung in die el Luxbacher (Muskelverletzung den St. Pöltnern in dieser Saison Meisterrunde geschafft und da- zuentwickeln“, so Generalma- im Oberschenkel) und Taxiar- ein Joker trifft, gewinnen sie mit das Saisonziel vorzeitig er- nager Andreas Blumauer. Und chis Fountas (schwere Schul- auch. Und zwar nur dann! Zehn reicht hatte – den Klassenerhalt. der Serbe packte sie am Schopf. terverletzung) vorzeitig in die Joker-Tore (Balic/3, Fountas/3, Aber sechs Pflichtspiele ohne Gemeinsam mit seinen Schütz- Kabine. Aber die Wölfe haben ja Ouédraogo/2, Pak/1, Schütz/1) Sieg und 20 Gegentore in die- lingen. Denn die setzten den ihre Joker… haben die Niederösterreicher sen Partien zehrten doch an den Aufwärtstrend, den sie schon Diesmal war es wieder Husein erzielt. Und jedesmal gab‘s am Nerven. Und ließen vor allem bei der unglücklichen 0:1-Nie- Balic, der kam, sah … und traf! Ende einen Dreier. „Schön“, an Trainer Ranko Popovic zwei- derlage in der letzten Runde des Kurz vor Schluss schoss der rot- schmunzelte der Matchwinner, feln. „Aber dann haben wir uns Grunddurchgangs gegen Mat- weißrote U21-Teamspieler die der aber nach 18 Einwechslun- entschieden, auf Kontinuität zu tersburg erkennen ließen, zum Niederösterreicher mit seinem gen jetzt auch gerne einmal von setzen und ihm die Chance zu Auftakt der Meisterrunde fort. dritten Joker-Tor (Bestwert mit Beginn an stürmen würde: „Ich geben, die Mannschaft weiter- In Graz. Gegen Sturm. Vom Fountas und Altachs Grbic) in bin auf alle Fälle bereit!“

Husein Balic ist (neben Taxiarchis Funtas) mit drei Treffern St. Pölten bester Joker – gegen Sturm Graz stach er wieder FOTO: GEPA PICTURES Sportzeitung 10 14/2019 tipico Bundesliga Kühbauers erster Etappensieg

DIE SACHE MIT DER SCHLEIFE. Auf dem Hauptschauplatz hat Didi Kühbauer mit dem 3:0 gegen die Admira den ersten Sieg ein- gefahren. Auf den Nebenschauplätzen hat Rapid noch einige Aufgaben zu lösen…

Dass Didi Kühbauer Kapitän Stefan Schwab sich nicht kleinkrie- trug durfte gegen die gen lassen würde, war Admira nicht die Block- klar. Der stand nach dem 3:0- West-Schleife tragen… Sieg zum Auftakt der Qualifika- tionsrunde gegen die Admira unaufgeregt Frage und Antwort. Ohne übermäßigen Jubel, ohne schmeichelnde Lobeshymnen auf die Mannschaft, wie man sie in den letzten Jahren nach Sie- gen wie diesem zu oft hörte. Nur so viel: „Ich muss der Mann- schaft schon ein Kompliment machen. Weil der Druck war nicht der kleinste.“ Aber der Ra- pid-Trainer weiß: Das war nur ein Etappensieg, mehr nicht. Auf die Geplänkel, die auf den Hütteldorfer Nebenschau- plätzen gerade stattfinden, ließ sich Kühbauer nicht ein. Fan- Boykott? „Wir haben 3:0 ge- wonnen“, war alles, was ihm zur 45 Minuten lang leeren Westtribüne einfiel. Der Block West hat sich wieder einmal als Rapids Über-Ich geriert, die Mannschaft mit seinem Fernbleiben für das Verpassen der Meister- runde bestraft und ihr per Transparent ausgerichtet, dass nur „wir es verdient haben, das Rapid-Trikot zu tragen“. Ultras-Spielchen „Ich muss der Mann- schaft schon ein Kompliment machen – weil der Druck war nicht der kleinste“

Didi Kühbauer PICTURES GEPA FOTOS: Sportzeitung Qualifikationsrunde 14/2019 11 Kühbauers erster Etappensieg eben, die man sich von den in- „Sie sind der Meinung, ers Segen – in seine Heimat zu ternationalen Vorbildern abge- Brann Bergen wechseln. Dass schaut hat. Und weil ihre kic- dass wir nicht damit er nicht vermisst werden wird, kenden Buben gar so schlimm spielen sollen, weil hat Aliou Badji schon bei sei- waren, haben sie Stefan Schwab wir nicht im oberen nem bisher längsten Auftritt auch noch die Block-West-Ka- gezeigt. Der Senegalese berei- pitänsschleife entzogen, die er Play-off sind“ tete in den zweiten 45 Minuten nach allem was in den letzten Stefan Schwab über die das 2:0 vor und schoss das 3:0 Jahren vorgefallen ist, ohnehin Block-West-Schleife selbst. „Er hat es uns in der Of- nicht mehr tragen sollte – und fensive leichter gemacht“, regi- hoffentlich auch nicht mehr bauer-Kumpel Zoki Barisic den strierte Kühbauer. überstreift, wenn die Strafe ab- Schweizer beerben soll, verdich- Und schließlich gibt es auch gebüßt ist. ten sich immer mehr. Schon vor im Rennen um den nächsten Der nächste Schauplatz ist einem Jahr hatte der Ex-Coach Rapid-Präsidenten neben Fi- das Büro des Sportdirektors. „Es im Kurier verraten, dass er die- nanzreferent Martin Bruckner gibt keinen Grund für mich, so- sen Posten nur bei Rapid anstre- mit Self-Made-Millionär Ro- fort hinzuschmeißen“, hat Fredy ben würde. Und wann lieber als land Schmid einen neuen Kan- Bickel auf die Meldungen rea- mit Didi Kühbauer als Trainer? didaten. Nicht Kühbauers Bau- giert, dass sein Abgang bereits Mit dem Kaderabbau hat al- stelle. Der bastelt schon am beschlossene Sache sei. Dann lerdings Bickel noch begonnen. Cup-Coup gegen den LASK. Ist eben im Sommer. Denn die Ge- Der zu teuer eingekaufte Valon Aliou Badji verbuchte seinen ersten Rapid nach dem Admira-Sieg rüchte, dass ausgerechnet Küh- Berisha durfte – mit Kühbau- Assist und sein erstes Tor auch dafür schon reif?

Jetzt nach Hütteldorf t a . il wechseln!b o -m www.rapid

VONVON DIESEMDIESEM TARIFTARIF PROFITIERTPROFITIERT NURNUR RAPID!RAPID!

- supergünstige Handytarife - alle Einnahmen für den Rapid Nachwuchs - ab € 9,90* * für 30 Tage, keine Vertragsbindung Sportzeitung 12 14/2019 tipico Bundesliga Perfekte Premiere

GEBAUERS WUNDERTOR. Besser hätte die Premiere von Alex Pastoor als Altach-Trainer nicht laufen kön- nen. Die Vorarlberger schlugen Mattersburg 2:1 und kletterten auf Platz vier der Qualifikationsrunde.

„Die Mannschaft ist Nach 69 Bundesliga-Spielen für besser als sie selber die Rheindörfler hält der 25-Jäh- denkt. Sie davon zu rige jetzt bei sechs Treffern. überzeugen, ist meine Aufgabe“, Aber nicht nur Gebauer zeigte sagte Altachs Neo-Coach Alex unter dem neuen Trainer lange Pastoor vor seiner Premiere ge- vermisste Qualitäten, auch der gen Mattersburg. Nach dem 2:1- bereits als Fehlkauf abgestem- Sieg wird sie ihm wohl glauben. pelte Marco Meilinger kommt Denn sie ließ sich nicht einmal immer besser auf Touren. Er lei- durch einen 0:1-Rückstand aus stete die Vorarbeit zu Gebauers der Fassung bringen. Tor – sein erster Assist, nachdem Geholfen hat ihr dabei aller- er vor drei Wochen beim 3:1- dings ein Tor, das man nicht alle Sieg gegen die Austria sein erstes Tage sieht. „Ich habe den Ball Saisontor erzielt hatte. Für den angenommen, einfach probiert Siegtreffer sorgte dann Bullen- zu schießen und dass er dann so Leihgabe Mergim Berisha per reinfällt, gehört dazu. Man muss Elfer und bewies nicht nur damit einmal mehr seinen Wert für die „Am Anfang war ich Altacher. ein Cocktail aus Aber es war nicht nur die Of- fensive, mit der Pastoor zufrie- Simeone und Conte – den sein konnte. „Wir sind als aber das geht nicht, Mannschaft aufgetreten, das ist der größte Erfolg. Die defensive das bremst die Ent- Kompaktheit hat uns dabei sehr wicklung der Spieler“ geholfen“, strich der Holländer Alex Pastoor wieder die Ordnung im Team heraus, auf die er höchsten Wert halt mal ein bisschen Risiko legt. Alles in allem seien seine nehmen“, beschrieb Christian Spieler „locker und trotzdem Gebauer sein Wundertor, das aggressiv gewesen. Das müssen fast schon akrobatisch anmu- wir durchziehen“. Und dabei tete. „Als ich hier Trainer war, wenig auf die Tabelle schauen. hat der Gebi 34 Mal die Stange „Die kann jede Woche durchge- getroffen, es war klar, dass er ir- mischt werden.“ gendwann treffen würde. Aber Auch Pastoor selbst war an der dass es gerade jetzt sein muss“, Seitenlinie lockerer als man er- haderte Mattersburg-Trainer warten durfte. Das sei nicht im- Klaus Schmidt vor den Sky- mer so gewesen, wie er Sky ver- Kameras mit seinem früheren riet. „Als ich angefangen habe, Schützling. Alex Pastoor hinge- war ich ein Cocktail aus Simeo- gen scherzte: „Man sieht schon ne und Conte mal zwei. Aber ich die Handschrift des Trainers.“ habe gesehen, das geht nicht, Tatsächlich war es erst der ständig zu schreien. Das bremst Marco Meilinger jubelte zweite Saisontreffer des Tirolers, die Entwicklung der Spieler.“ über den Sieg gegen Mattersburg – und der noch kein Match verpasst Und bremsen will er seine Spie- seine gute Leistung hat, seit er im Sommer 2017 von ler nach dem Premierensieg si-

FOTO: GEPA PICTURES Wattens nach Altach wechselte. cher nicht… Sportzeitung tipico Bundesliga 14/2019 13

Murat Satin (l.) und Zlatko Dedic sorgten für den ersten Wacker- Sieg seit November

Glänzender Satin FOTO: GEPA PICTURES Unangenehm könnte es jetzt MUTIGER GRUMSER-STIL. Nach 476 torlosen Minute erlöste Murat Satin mit für die Hartberger werden. Nach seinem ersten Bundesliga-Tor die Innsbrucker. Mit dem 2:0-Sieg gegen Hartberg dem neunten Spiel ohne Sieg gaben die Tiroler die Rote Laterne ab. Die bald den Steirern winken könnte… und der Punkteteilung ist der Vorsprung auf den Abstiegsplatz auf drei Punkte geschrumpft. „Wir wollen uns nicht Spiel mit seinem Premierentref- ge den Erfolg brachte. Denn mit Umso mehr ärgerte sich Schopp über den Tabellen- fer ein. „Ich wollte einfach den dem 2:0 war Hartberg geschla- über die vermeidbaren Gegento- platz, sondern unsere Ball haben und schießen. Jetzt gen. „Wir arbeiten alle gemein- re. „Zweimal Einwurf für uns, Spielweise definieren“, gab Tho- hoffe ich natürlich auf viele Tore sam gegen den Ball. Das haben zweimal ins Zentrum gespielt, mas Grumser seinen Spielern mehr.“ wir heue gemacht und sehr we- zweimal einen Umschaltmo- mit auf den Weg nach Hartberg, Kaum zehn Minuten später nig zugelassen“, war Thomas ment beim Gegner ausgelöst. Da- ehe er sich grippekrank wieder ließ Zlatko Dedic, der seit No- Grumser erleichtert, dass er in bei haben wir das ganz deutlich ins Bett begab. Am Samstag war vember nicht mehr getroffen seinem dritten Spiel endlich den angesprochen, dass wir das ver- er dann aber voll da – und seine hatte, das 2:0 folgen. „Wenn alle ersten Sieg feiern – und gleich meiden wollen.“ Überrascht ist Spieler auch. gut spielen, ist es leichter Tore die Rote Laterne – an die Admira der Hartberg-Coach von der nun Schon nach sechs Minuten zu schießen“, ließ der sloweni- loswerden konnte. brenzligen Lage aber nicht: „Wir durfte das seit acht Spielen sieg- sche Routinier durchblicken, Für sein Gegenüber Markus haben von Anfang an gewusst, lose Schlusslicht, das aus den dass die im Vergleich zur Dax- Schopp kam die starke Leistung dass es zehn beinharte Runden ersten vier Frühjahrsspielen kei- bacher-Ära mutigere Spielanla- der von vielen schon abge- werden. Wir wissen, dass das bis nen einzigen Punkt geholt hat- schriebenen Innsbruckern nicht zum Schluss eine sehr, sehr enge te, nach 476 Minuten ohne Tor überaschend: „Die Art und Wei- Kiste wird.“ Am Samstag wartet erstmals jubeln. Mit Murat Satin „Wenn alle so gut se, wie Thomas Grumser spielen der SV Mattersburg, der im war es einer der Grumser-Jungs, spielen, ist für uns lässt, hat man schon in den zwei Herbst zwei Mal geschlagen wur- der für den Kickstart sorgte. Der Stürmer eben leichter, Spielen gegen Salzburg und den de. Und Innsbruck rechnet sich 22-Jährige war erst im Winter LASK gesehen. Es waren mutige jetzt auch gegen Rapid etwas aus fix von Wacker II hochgezo- Tore zu schießen…“ Vorstellungen, in denen es ih- – muss aber auf den gesperrten gen worden und stellte sich in Wacker-Torschütze nen gelungen ist, sehr unange- Dieng verzichten, der beide Tore seinem siebenten Bundesliga- Zlatko Dedic nehm zu sein.“ vorbereitete… Sportzeitung 14 14/2019 tipico Bundesliga

MEISTERRUNDE QUALIFIKATIONSRUNDE Heim Auswärts Heim Auswärts 2 CL-Qualifikation, 1-2 EL-Qualifikation+Cup 0-1 EL-Qualifikation, 1 Absteiger 1. RB Salzburg (M)* 23 18 4 1 56:19 30 10 2 0 8 2 1 1. SK Rapid Wien (E)* 23 8 6 9 29:29 16 5 4 3 3 2 6 2. LASK (E) 23 14 7 2 43:19 26 6 5 0 8 2 2 2. SV Mattersburg* 23 8 5 10 29:38 14 4 3 4 4 2 6 3. SKN St. Pölten 23 9 6 8 27:29 18 5 3 3 4 3 5 3. TSV Hartberg (A) 23 7 5 11 35:47 13 4 3 5 3 2 6 4. SK Sturm Graz (C)* 23 7 10 6 26:24 15 4 4 4 3 6 2 4. SCR Altach 23 5 6 12 32:33 12 3 1 8 2 5 4 5. Wolfsberger AC 23 7 9 7 32:34 15 4 5 3 3 4 4 5. Wacker Innsbruck (A)* 23 5 5 13 19:34 11 3 2 6 2 3 7 6. FK Austria Wien 23 9 3 11 30:33 15 6 1 4 3 2 7 6. Admira Wacker (E)* 23 5 6 12 26:45 10 2 3 6 3 3 6 * Vorreihung bei Punktegleichheit * Vorreihung bei Punktegleichheit

Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:1 (1:1) SK Rapid Wien – Admira Wacker 3:0 (1:0) RB Salzburg 38 32 Austria Spieldaten Rapid 37,5 26,5 Admira Spieldaten Stankovic 3 3 Pentz Torfolge: 1:0 Dabbur (34., rechts, Lainer), Strebinger 3 3 Leitner Torfolge: Lainer 3 2 Schoissengeyr 1:1 Sax (41./Elfer, rechts, Foul an Matic), Auer 4 2 Aiwu 1:0 Knasmüllner (38, rechts, Schobesber- A. Ramalho 4 3 Madl 2:1 Minamino (47., rechts, Gulbrandsen), Sonnleitner 3 3 Schösswendter ger), Onguéné 2 3 Igor 3:1 Dabbur (75./Elfernachschuss, links, Foul Müldür 3 2 Bauer 2:0 Schobesberger (53., links, Badji), Ulmer 3 3 Klein an Minamino), Bolingoli 3 2 D. Toth 3:0 Badji (80., rechts, Ljubicic) Samassekou 4 3 Jeggo 4:1 Dabbur (rechts), Grahovac 3 2 Zwierschitz Schlager 3 3 Matic Schwab 3 3 Vorsager 5:1 Dabbur (rechts, Samassekou) Pavlovic (Rapid) vergab in der 25. Min. Szoboszlai 4 2 Martschinko Murg 5 2 Hjulmand (72. Junuzovic) 0 4 Sax Knasmüllner 4 2 (46. Bakis) einen Elfer Minamino 4 3 Edomwonyi (79. D. Ljubicic) 0 2 Spasic (84. Prevljak) 0 0 (72. Turgeman) Gelbe Karten: keine bzw. Schoissengeyr, Sax Schobesberger 4 2 Starkl Gelbe Karten: keine bzw. Bauer Dabbur 5 3 D. Prokop (70. Ivan) 0 3 (46. Pusch) Gulbrandsen 3 0 (67. Monschein) Pavlovic 1 3 Schmidt (77. Wolf) 0 Red Bull Arena, 10.000, 31.3.2019 (46. Badji) 4 0 (73. Jakolis) Allianz Stadion, 11.600, 30.3.2019 Trainer: Rose Trainer: Ibertsberger Schiedsrichter: Drachta Trainer: Kühbauer Trainer: Geyer Schiedsrichter: Eisner

WAC – LASK 0:3 (0:3) SCR Altach – SV Mattersburg 2:1 (1:1) WAC 27 37 LASK Spieldaten Altach 35 30 Mattersburg Spieldaten Kofler 3 3 Schlager Torfolge: Kobras 3 3 Kuster Torfolge: Novak 3 3 Ramsebner 0:1 Klauss (17., Kopf, Michorl), Anderson 3 3 Fran 0:1 Renner (26., links, Ortiz), (57. R. Schmid) 3 4 Trauner 0:2 Ullmann (30., links, J. Victor), (88. Piesinger) 0 3 Mahrer 1:1 Gebauer (40, rechts, Meilinger), Sollbauer 3 3 Wiesinger 0:3 J. Victor (45., rechts) Zech 3 3 Ortiz 2:1 Berisha (53./Elfer, rechts, Foul an Zech) Gollner 1 3 (52. Pogatetz) Netzer 4 2 Rath (76. Kigbu) 0 3 Ranftl Karic 3 0 (68. Halper) Schmitz 2 3 Holland Meilinger 3 3 Jano Gelbe Karten: Leitgeb, Friesenbichler, Kigbu Gelbe Karten: keine bzw. Salomon, C. Ortiz, Wernitznig 2 4 Michorl (68. Fischer) 0 2 Kuen M. Leitgeb 3 4 Ullmann bzw. Ramsebner, Trauner Oum Gouet 3 0 (83. Ertlthaler) Renner, Erhardt Ritzmaier 2 3 Goiginger Zwischenbrugger 3 3 Erhardt Liendl 3 0 (87. Otubanjo) St. Nutz 3 3 Salomon Friesenbichler 2 3 Klauss (76. Schreiner) 0 0 (73. Kvasina) (66. Steiger) 0 4 J. Victor Gebauer 4 3 Renner Koita 3 0 (70. Frieser) Lavanttal-Arena, 3.700, 31.3.2019 M. Berisha 3 2 Pusic Cashpoint Arena, 4.048, 30.3.2019 Trainer: Ilzer Trainer: Glasner Schiedsrichter: Altmann Trainer: Pastoor Trainer: K. Schmidt Schiedsrichter: Schüttengruber

SK Sturm Graz – SKN St. Pölten 0:1 (0:0) TSV Hartberg – Wacker Innsbruck 0:2 (0:2) Sturm 28 35,5 SKN Spieldaten Hartberg 27 35 Innsbruck Spieldaten Siebenhandl 3 3 Riegler Torfolge: Faist 3 3 Knett Torfolge: Koch 2 3 L. Meisl 0:1 Balic (86., rechts) Blauensteiner 2 3 Schimpelsberger 0:1 Satin (6., rechts, Dieng), Spendlhofer 3 3 Luan (55. M. Camara) 3 3 Peric 0:2 Dedic (17., Kopf, Dieng) Maresic 3 3 Drescher Huber 2 2 Maak Hierländer 2 3 Ingolitsch Siegl 2 3 Klem Ljubic 2 4 Fountas Rasswalder 2 3 Henning Lovric 2 0 (79. Schütz) Cancola 2 0 (74. Freitag) Gelbe Karten: Maresic, Eze bzw. Mislov Gelbe Karten: Kainz, Schubert, Rasswalder (79. Jakupovic) 0 3 Mislov Flecker 3 3 Kerschbaum G. Mensah 3 3 Luxbacher T. Kainz 3 0 (84. M. Harrer) bzw. Satin, Horvath, Dieng Lema 3 4 (50. R. Ljubicic) Tschernegg 3 4 Satin Grozurek 2 4 Haas (39. Schubert) 3 4 Dieng (69. Eze) 0 3 Gartler Ch. Kröpfl 2 4 Dedic Kiteishvili 3 0 (68. Balic) (46. Sanogo) 3 0 (89. Rakowitz) (59. Jantscher) 3 3 Pak Merkur Arena, 8.567, 31.3.2019 Rep 2 3 S. Horvath Profertil Arena, 2.245, 30.3.2019 Trainer: Mählich Trainer: Popovic Schiedsrichter: D. Ouschan Trainer: Schopp Trainer: Grumser Schiedsrichter: Ebner LERNEN NOCH WAS MESSI KANN SOGAR 6 = DA 5 = MAXIMALE LEISTUNG, 4 = STARK, 3 = DURCHSCHNITT, 2 = SCHWACH, 1 = VERSAGER, EINGESETZT, = ZU KURZ NOTENSCHLÜSSEL: 0 TEAM DER 1. MEISTERRUNDE TEAM DER 1. QUALIFIKATIONSRUNDE

Haas (1) Fountas (1/2) Netzer (1) Schobesberger (1/2) Minamino (1/2) Dieng (1/2) SKN SKN Altach Rapid Salzburg Wacker Samassekou (1/6) Salzburg Knasmüllner (1/3) Riegler (1/7) Trauner (1/8) Rapid SKN LASK Dabbur (1/7) Knett (1/3) Sonnleitner (1/5) Dedic (1/3) Salzburg Wacker Rapid Wacker Szoboszlai (1/2) Salzburg Murg (1/3) Rapid A. Ramalho (1/4) J. Victor (1/7) Badji (1) Salzburg Sax (1/3) LASK Auer (1) Gebauer (1/3) Rapid Austria Rapid Altach Sportzeitung Finaldurchgang 14/2019 15

BUNDESLIGA VORSCHAU TORSCHÜTZEN BUNDESLIGA BUNDESLIGA TORJÄGER MEISTERRUNDE Spieler Verein 2. Qualifikationsrunde am 6. April 2019: Spieler Verein re li Ko E Runde 1-22 Meister Quali SV Mattersburg – TSV Hartberg 4 Tore: Dabbur RB Salzburg 16 Tore: Dabbur RB Salzburg 11 2 1 1 12 4 1 Tor: Sax Austria Pappelstadion, Sa 17.00 12 Tore: J. Victor LASK 11 1 – 1 11 1 Wacker Innsbruck – SK Rapid Wien J. Victor LASK 9 Tore: Prevljak RB Salzburg 7 – 2 – 9 Klauss LASK Tivoli, Sa 17.00 7 Tore: Rep Hartberg 3 4 – 1 7 Ullmann LASK FC Admira Wacker – SCR Altach R. Gartler SKN 5 1 1 3 7 Minamino RB Salzburg BSFZ Arena, Sa 17.00 Liendl WAC 1 5 1 2 7 Balic SKN St. Pölten 6 Tore: Schmidt Admira 6 – – – 6 2. Meisterrunde am 7. April 2019: Flecker Hartberg 4 2 – – 6 TORJÄGER QUALIRUNDE SKN St. Pölten – WAC Frieser LASK 4 2 – – 6 Spieler Verein NV Arena, So 14.30 Kvasina Mattersburg 2 1 3 – 6 1 Tor: M. Berisha Altach FK Austria Wien – SK Sturm Graz Schmerböck WAC 3 3 – – 6 Gebauer Altach Generali Arena, So 14.30 5 Tore: Fischer Altach 3 2 – 1 5 Renner Mattersburg LASK – Red Bull Salzburg Grünwald Austria – 5 – – 5 Badji Rapid TGW Arena, So 17.00 Goiginger LASK 5 – – – 5 Knasmüllner Rapid Pusic Mattersburg 2 1 2 1 5 Schobesberger Rapid alle Spiele live in Sky Sport Austria Minamino RB Salzburg 3 2 – – 5 1 Dedic W. Innsbruck Wolf RB Salzburg 2 3 – – 5 Satin W. Innsbruck Grozurek Sturm 3 2 – – 5 Zulj Ex-Sturm – 5 – 1 5 ASSISTGEBER BUNDESLIGA M. Leitgeb WAC 1 – 4 – 5 Spieler Verein Dedic W. Innsbruck 1 2 2 – 4 1 11 Assists: Michorl LASK 4 Tore: Aigner Altach 1 1 2 1 4 10 Assists: Goiginger LASK Liendl WAC 9 Assists: Knasmüllner Rapid 7 Assists: Rep Hartberg GESPERRTE SPIELER MEISTERRUNDE 2019 QUALIRUNDE 2019 Ritzmaier WAC Rot: Cuevas (Austria/1) 6 Assists: Wolf RB Salzburg Gelb-Rot: – Huspek Sturm Graz Admira Altach Hartberg Mattersburg Rapid Wacker 5. Gelbe: Vorsager (Admira), Ramsebner Austria LASK Salzburg Pölten St. Sturm WAC 5 Assists: Gebauer Altach Austria n 21.4. 5.5. 24.4. 7.4. 19.5. Admira n 6.4. 20.4. 23.4. 4.5. 18.5. (LASK), Erhardt, Renner (beide LASK 25.5. n 7.4. 14.4. 24.4. 5.5. Altach 11.5. n 18.5. 2:1 20.4. 27.4. Gruber Mattersburg Mattersburg), Dieng (W. Innsbruck) Salzburg 5:1 12.5. n 25.5. 14.4. 24.4. Hartberg 25.5. 13.4. n 11.5. 23.4. 0:2 Dabbur RB Salzburg St. Pölten 28.4. 19.5. 21.4. n 5.5. 7.4. Mattersburg 27.4. 4.5. 6.4. n 18.5. 20.4. Sturm 12.5. 28.4. 19.5. 0:1 n 21.4. Rapid 3:0 25.5. 27.4. 13.4. n 11.5. 4 Assists: Gatt Altach WAC 14.4. 0:3 28.4. 12.5. 25.5. n Wacker 13.4. 23.4. 4.5. 25.5. 6.4. n Gebauer Altach

Wir besuchen Deine Schule. Anmeldung unter fak.at/klasse Sportzeitung 16 14/2019 ÖFB-Cup „Mit diesen Fans ist alles möglich“

Marco Perchtold will mit dem GAK vor allem zurück in die INTERVIEW MIT MARCO PERCHTOLD. Als er vor Bundesliga – aber auch zwei Jahren den SKN Richtung GAK und steirische im Cup wollen die Rotjacken Landesliga verließ, kam das doch ein wenig über- weiter überraschen raschend. Jetzt hat sich der 30-Jährige wieder zu- rück ins Rampenlicht gespielt… Von Gerhard Weber

Sportzeitung: Rein in die Zeitma- schine – weißt du, was du am 7. Mai 2013 gemacht hast? Marco Perchtold: (denkt nach) Ganz ehrlich – nein. Aber wahr- scheinlich irgendwo Fußball ge- spielt! Sportzeitung: Nicht irgendwo! Und auch nicht gegen irgend- wen! Einer deiner Gegenspieler ist heute drauf und dran, den FC Liverpool zum ersten Meistertitel seit 29 Jahren zu schießen… Perchtold: Na dann ist ja al- les klar – das war der Tag, an dem wir mit Pasching den großen Favoriten Red Bull Salzburg im Semifi- nale in der Mozartstadt aus dem Cup geschossen haben! Das war nach dem Sieg gegen Rapid der näch- ste Schritt zum sensationellen Cupsieg 2013.

UNIQA ÖFB CUP

SEMIFINALE; 3.4.2019: GAK 1902 – RB Salzburg Merkur Arena, 18.00 Uhr LASK – SK Rapid Wien TGW Arena, 20.30 Uhr

Finale am 1. Mai 2019 (Generali Arena)

TORSCHÜTZENLISTE: 6 Tore: João Victor (LASK) 5 Tore: Husein Balic (SKN St. Pölten) 4 Tore: Thomas Goiginger (LASK) Andrija Pavlovic (SK Rapid) Dieter Elsneg (GAK) René Gartler (SKN St. Pölten) Oliver Markoutz (FAC) FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Sportzeitung Interview 14/2019 17 „Mit diesen Fans ist alles möglich“

Sportzeitung: Wie war es damals nen Traum – aber es sind noch gegen den heutigen Superstar viele Schritte zu gehen. Jetzt Sadio Mané zu spielen? müssen wir einmal diese Sai- Perchtold: Mein direkter Gegen- son erfolgreich drüberbringen. spieler war Kevin Kampl. Aber Dann muss an vielen Rädchen Mané war natürlich schon vor gedreht werden, um auch eine sechs Jahren ein herausragender Etage höher bestehen zu kön- Spieler. Die ganze Salzburger nen. Die neue 16er-Liga ist ja Truppe war sensationell. Jonny alles andere als ein Honiglecken, Soriano ist übrigens damals auf wie die Amateurteams – etwa der Bank gesessen, erst gekom- Steyr, Horn oder Amstetten – men, als ihnen das Wasser bis derzeit zur Kenntnis nehmen zum Hals gestanden ist. Aber wir müssen. Aber klar ist auch, dass haben einen tollen Tag erwischt, man nicht allzulange in der 2. einen 0:1-Rückstand nach der Liga stecken bleiben darf. Pause gedreht und den 2:1-Erfolg Sportzeitung: Zurück zu dir per- am Ende über die Zeit gebracht. sönlich. Du hast mit 17 Jahren Sportzeitung: Das schönste Spiel im GAK-Dress in der Bundesliga deiner Karriere? debütiert. Das war im Dezember Perchtold: Eines meiner schön- 2006 unter dem jetzigen däni- Vor sechs Jahren entzauberte Marco Perchtold die Bullen … mit Pasching sten. Natürlich war der Sieg im schen Frauen-Teamchef Lars Finale gegen die Austria dann 24-Mann-Kader, der eine enorme „Beim GAK hat man Søndergaard bei einem 2:1-Sieg noch ein wenig schöner. Und Dichte hatte. Beim GAK haben gegen Pasching. Dann hast du auch sonst gab‘s einige Partien, alle Spieler einen 40-Stunden- ein Ziel, hat man einen für Wiener Neustadt, Gratkorn, an die ich mich ganz gerne zu- Job. Trainiert wird nur abends. Plan und hat man vor Pasching, Grödig, Kapfenberg rückerinnere. Das merkt man dann gegen Profi- allem einen Traum – und den SKN St. Pölten gespielt, Sportzeitung: Und vielleicht teams schon ein wenig – vor allem ehe du mit 28 „heimgekehrt“ kommt ja schon bald noch eine im körperlichen Bereich. aber es sind noch viele bist. In die Landesliga! Warum dazu, die die Spitze deiner High- Sportzeitung: Aber das „kleine Schritte zu gehen“ eigentlich? light-Rangliste erklimmt? GAK-Dorf“ hat da ja einen „Zau- Marco Perchtold Perchtold: Ich wäre schon ganz Perchtold: (lacht) Schauen wir bertrank“ … gerne in St. Pölten und der Bun- mal! Fix ist, dass ich mich, dass Perchtold: (lacht) Wenn damit Perchtold: Sagen wir so – es schaut desliga geblieben, hatte auch ein wir uns alle, wahnsinnig auf die unsere Fans gemeint sind, dann sehr gut aus. Allerdings dürfen gutes Angebot. Aber irgendwie Cup-Partie gegen die Salzburger stimmt das. Die sind wirklich wir uns nicht zu sicher sein. Der war die Zeit reif, zum GAK zu- Bullen freuen. unglaublich. Es gibt kein Trai- Elf-Punkte-Polster auf Platz zwei rückzukehren. Ich habe den Ver- Sportzeitung: Gibt‘s da die Chance ning, bei dem nicht zumindest ist natürlich schön, aber es kann ein immer am Radar gehabt, war auf den Déjà-vu, auf eine weitere 20 von ihnen dabei sind. Unse- schnell gehen. Ein kleines Tief, im Unterhaus sogar ab und zu Sensation? re Liga-Heimspiele sind immer schon ist man nur Vierter. Daran bei Auswärtsspielen dabei. Die Perchtold: In einem Spiel ist im- ausverkauft, zwei Tage vorher will ich aber gar nicht denken. Verantwortlichen wollten mich mer alles möglich – klar. Aber gibt‘s keine Tickets mehr. Und Wir haben den Titel natürlich unbedingt haben, das Projekt es sind doch ganz andere Vor- jetzt gegen Salzburg wird die ganz fest im Visier. war und ist unglaublich span- aussetzungen als damals mit Hütte in Liebenau auch wieder Sportzeitung: Und auch die 2. nend. Und dann gibt‘s da natür- Pasching. ziemlich voll sein. Mit den GAK- Liga? lich auch noch meine Familie Sportzeitung: Warum das? Damals Fans im Rücken werden wir auf Perchtold: Natürlich! Der GAK – ich bin vergangnes Jahr Vater wie heute David gegen Goliath. alle Fälle alles daran setzen, gehört einfach zurück in die geworden – mit der ich sesshaft Damals wie heute ein Team aus über uns hinauszuwachsen und Bundesliga. Ein starker GAK hilft werden wollte. der Regionalliga gegen den Do- vielleicht wirklich die ganz gro- dem rotweißroten Fußball und Perchtold: Was dich aber nicht minator des rotweißroten Fuß- ße Sensation zu liefern. hilft der Sportstadt Graz. daran hindern sollte, nochmals balls. Sportzeitung: Das ganz große Sai- Sportzeitung: Das heißt, die 2. Liga Bundesliga-Luft zu schnuppern… Perchtold: Das schon. Aber da- sonziel heißt aber natürlich Mei- darf nur Zwischenstation sein? Sportzeitung: (lacht) Mit meinem mals waren wir in Pasching alle stertitel in der Regionalliga Mitte Perchtold: Das heißt, beim GAK Herzensverein dorthin zurück- Vollprofis. Vom Zeugwart über … und Aufstieg. Da ist alles auf hat man ein Ziel, hat man einen zukehren – das ist mein großer das Betreuerteam bis hin zum Schiene, oder? Plan und hat man vor allem ei- Traum! Sportzeitung 18 14/2019 2. Liga Weichenstellungen er ist ein Trainer der genau zur PLASSNERGGER BLEIBT. Nach dem Rückzug von Präsident Hubert Nagel hat Austria passt. In allen Belan- man bei der Lustenauer Austria in den letzten Tagen die Weichen für die Zukunft gen.“ gestellt. Und die soll irgendwann wieder in der Bundesliga stattfinden. Wie es scheint, passt aber auch Hauptsponsor „Planet Pure“ zum Klub. Denn der hat Die Lustenauer Au- druss noch Verteidiger William besser werden“, so der 41-Jäh- seinen Vertrag dieser Tage stria will zurück in die verletzte – er wird wohl bis zum rige, der sich darauf freut, wei- gleich um vier Jahre verlängert. Bundesliga. An die- Saisonenende ausfällen –, Wie- ter mit den Vorarlbergern ar- „Unser Engagement hat sich sem Plan hat sich auch dergutmachung angesagt. „Wir beiten zu können. „Ich freue bisher gelohnt, die Markenbe- nach dem Abgang von Lang- haben zuletzt unsere Chancen mich, den Weg mit der Austria kanntheit in Vorarlberg hat sich zeitpräsident Hubert Nagel nicht genutzt und unsere Feh- weitergehen zu können“, ist er mehr als verdoppelt und Um- nichts geändert. „Wir haben ei- ler wurden sofort bestraft. Das überzeugt, in Zukunft ein kräf- sätze sind stark gestiegen. Für nen Zweijahresplan“, lässt Vor- muss sich schnell ändern“, so tiges Wörtchen im Titelkampf uns ist Sponsoring keine kurz- standssprecher Bernd Bösch der Steirer, der seinen Vertrag mitreden zu könne. Dafür muss fristige Beziehung, sondern wissen. Jetzt will man sich ein- vergangene Woche um ein Jahr aber doch an dem einen oder eine mittelfristige Partner- mal konsolidieren. bis Sommer 2020 verlängerte. anderen Rädchen in Lustenau schaft. Durch die Führungsän- Wirtschaftlich! Damit wird er in seine dritte gedreht werden. „Wir brauchen derung sind wir davon über- Sportlich! Saison bei den Vorarlbergern auf alle Fälle mehr Führungs- zeugt, dass Austria Lustenau „Natürlich wollen wir im gehen. Zufrieden war er nach spieler“, hofft Plassnegger auf erfolgreich in die Zukunft ge- Frühjahr in der Tabelle noch dem torlosen Remis gegen die die eine oder andere Verstär- hen wird, da haben wir das voll- so weit wie möglich in der Ta- Floridsdorfer dann allerdings kung in der Sommerpause. ste Vertrauen in das neu ge- belle nach oben klettern“, gibt nur teilweise. Erstmals nach Kandidaten gibt es einige. „Jetzt wählte Führungsteam“, glaubt Trainer Gernot Plassnegger die vier Partien stand wieder die heißt es aber auch ordentlich auch Planet-Pure-Geschäfts- Marschrichtung vor. Gegen den Null. „Eine kompakte Defensive Überzeugungsarbeit leisten“, führer Alain Bauwens, dass die FAC war nach der bitteren Aus- – so stell‘ ich mir das vor“, gab‘s weiß der Coach der Ländle- Austria einer durchaus erfolg- wärtspleite bei den OÖ-Juniors für die Abwehrleistung seiner Grün-Weißen aber. „Das wird reichen Zukunft entgegensteu- und einem 1:5-Testspiel-Deba- Schützlinge Lob. Nach vorne ihm auch gelingen“, schmun- ert. Sehr zur Freude von Bösch: kel gegen den FC Winterthur, ging aber einmal mehr nicht zelt Bernd Bösch, der überzeugt „Schön, einen solch starken bei dem sich zu allem Über- allzu viel. „Das muss einfach ist: „Gernot ist der ideale Mann, Partner zur Seite haben.“

„Ich freue mich, den Weg mit der Austria weitergehen zu können“ Lustenau-Trainer Amoy Brown, Max Waack und Marcel Canadi – gegen den FAC war die Lustenau-Abwehr endlich nicht löchrig Gernot Plassnegger Sportzeitung 2. Liga 14/2018 19

Hamdi Salihi (r.) absolvierte KICK & RASCH gegen die Innsbrucker Amateure sein letztes Spiel für den SC Wiener Neustadt Torpremiere Einen einzigen Punkt hatte der SV Lafnitz im Frühjahr bislang geholt. Gegen die Young Violets kehrte die Elf von Ferdinand Feld- hofer, die ja im Herbst die Überraschungsmannschaft der Liga war, auf die Siegerstraße zurück. Weil Joker Mi- chael Tieber („Es freut mich, dass ich zum ersten Erfolg beigetragen habe“) zuerst sei- nen ersten Zweitliga-Treffer seit April 2013 erzielte (insgesamt hält er jetzt bei drei). Und weil sich Neuzugang Barnabás Varga (Bild) erstmals überhaupt in Österreichs zweithöchster Spielklasse in die Torschüt- zenliste eintragen konnte. Der Coach war nach dem Schlusspfiff natürlich erleich- tert: „Es ist wichtig, dass in dieser schwie- rigen Phase das ganze Team vom Obmann bis zum Zeugwart noch enger zusammen- In Stürmer-Pension gerückt ist.“

ZWEITE NEUSTADT-PLEITE IN SERIE. Mit einem tollen Frühjahrsstart hat Torsperre beendet Wr. Neustadt kurzfristig im Titelkampf angeklopft. Jetzt ist wieder Sand im Lange 502 Minuten hat die Tor(schuss)sperre bei Blau Getriebe der Fellner-Elf, die ab sofort auf Hamdi Salihi verzichten muss. Weiß Linz gedauert. Dann hat sie Routinier Thomas Es war das 425. Fußball ist nun einmal kein schwer erscheint, möchte Fröschl (Bild) endlich be- Spiel seiner Profi- Wunschkonzert“, so Fell- ich diesen Moment als ei- endet. Auch für ihn war Karriere. Ein 209. ner, der mit seinem Team nen ,Beginn‘ einer neuen es nach langer Verletzungspause wieder Tor gelang ihm nicht mehr. nach der zweiten Pleite in Karriere sehen, von der ich einmal ein Erfolgserlebnis. Mit 1:1 gegen Und auch Erfolgserlebnis Serie wieder aus den Top 3 hoffe, dass sie mir dieselben Tabellenführer Wattens haben die Ober- zum Abschied gab‘s keines gerutscht ist: „Bitter, weil es Emotionen schenkt, die ich österreicher auch endlich wieder gepunk- für Hamdi Salihi. Der Wiener eine wirklich vermeidbare bis jetzt als Aktiver auf dem tet. Und das völlig verdient. Deshalb war Neustädter Sturm-Routinier Niederlage war.“ Auch, weil Spielfeld hatte“, so der nun- Wattens-Coach Thomas Silberberger auch hat nach dem 1:2 gegen die in der Schlussminute den mehrige Goalgetter a. D., der stinksauer: „Nach dem 1:0 haben wir ge- Innsbrucker Amateure seine Niederösterreichern wohl den Neustädtern – für sie hat spielt wie Österreich gegen Israel. Wir ha- Fußballschuhe an den Nagel ein Handelfmeter vorent- der Torschützenkönig des ben aufgehört Fußball zu spielen. Das ist gehängt. In Minute 52 holte halten wurde. „Wir müssen Vorjahres übrigens 28 seiner bedenklich. Blau Weiß hätte das Spiel auch 117 Treffer in Österreich er- gewinnen können.“ „Wir wollten Hamdi einen perfekten Ab- zielt – bis Saisonende im Be- schied bereiten – aber man sieht, Fußball treuerstab erhalten bleiben Rote Laterne behalten wird. Es hätten Big Points im ist nun einmal kein Wunschkonzert“ Was dann kommt? „Kann Abstiegskampf werden sol- Wiener Neustadts Trainer Gerhard Fellner ich wirklich noch nicht sa- len. Am Ende stand man in gen“, will sich Hamdi Salihi Steyr aber – trotz zahlrei- ihn Trainer Gerhard Fellner einfach nach vorne schau- noch nicht in die Karten cher Top-Chancen – wie- vom Platz. „Ein sehr emo- en“, zuckte Fellner mit den schauen lassen. Allerdings der einmal mit (fast) leeren tionaler Moment“, so der Schultern… deutet vieles darauf hin, Händen da. Bojan Mustecic (Bild) hatte die 35-jährige Albaner, der mit Das tut auch Hamdi Salihi: dass seine Zukunft im Trai- Oberösterreicher, die vom Start weg domi- Sprechchören und viel Ap- „In den letzten Jahren habe nerstab des albanischen Na- niert hatten, gegen Horn spät, aber völlig plaus verabschiedet wurde. ich sehr viel gelesen, studiert tionalteams sein wird. Dort verdient mit 1:0 in Führung gebracht. Die Am Ende natürlich traurig und Notizen gemacht, von ist Albaniens Fußballer des Rote Laterne war damit wieder in Nieder- war. Wie sein Coach. „Wir denen ich glaube, dass sie in Jahres 2016 ja nach 50 Län- österreich. Doch dann kam die 92. Minute. wollten ihm einen perfekten meiner Zukunft im Fußball derspielen, in denen er elf Horns Kapitän Miroslav Miloševic zirkelte Abschied bereiten. Ich hät- sehr wertvoll sein werden. Tore erzielte, so etwas wie einen Freistoß ins Kreuzeck. Steyr-Keeper te es ihm so gegönnt. Aber Da mir das Wort ,Ende‘ sehr ein Nationalheld! Reinhard Großalber war chancenlos… Sportzeitung 20 14/2019 2. Liga Statistik

2018/2019 20. RUNDE 29./30./31. März 2019 2. LIGA 2010/2011 Heim Auswärts 1 Aufsteiger, 3 Absteiger Liefering, Juniors OÖ und Amateurteams nicht aufstiegsberechtigt BW LINZ – WSG WATTENS 1:1 (1:1) 1. WSG Wattens 20 11 7 2 40:17 40 7 2 1 4 5 1 BW Linz: Helac; Edokpolor, Templ, Grasegger, Dombaxi; Hartl (69. Dramac), Manuel Krainz, Ebenhofer, 2. SV Ried 20 11 6 3 32:13 39 6 2 2 5 4 1 Blutsch (84. Dzinic); Alan, Fröschl 3. Blau Weiß Linz 20 10 2 8 34:28 32 5 2 4 5 0 4 Wattens: Oswald; Jáuregui, Gugganig, Cabrera, Svoboda; Pranter, Santin, Toplitsch (55. Adjei); Katnik 4. SC Wr. Neustadt 20 9 5 6 24:23 32 5 2 3 4 3 3 (78. Soumah), K. Yeboah, Kurt (62. Jurdik) 5. W. Innsbruck II (A) 20 7 8 5 22:18 29 3 4 3 4 4 2 Torfolge: 0:1 (30.) Santin, 1:1 (35.) Fröschl 6. SC Austria Lustenau 20 7 7 6 31:23 28 5 3 2 2 4 4 7. Kapfenberger SV 19 8 4 7 27:29 28 5 1 4 3 3 3 Gelb: Dombaxi, Fröschl, Dramac bzw. Cabrera, Toplitsch, Pranter 8. FC Liefering 20 8 3 9 33:31 27 5 1 3 3 2 6 Linzer Stadion, 784, SR: Ciochirca, 29.3.2019 9. FAC 20 7 6 7 22:27 27 2 3 5 5 3 2 10. FC Juniors OÖ (A) 20 8 2 10 29:36 26 5 1 2 3 1 8 AUSTRIA KLAGENFURT – FC JUNIORS OÖ 2:0 (1:0) 11. SV Lafnitz (A) 20 6 8 6 23:23 26 2 6 3 4 2 3 12. Austria Klagenfurt (A) 20 5 9 6 28:24 24 3 5 2 2 4 4 A. Klagenfurt: Zetterer; Ortner, Gezos, Kennedy, Moreira; Hütter; Aydin (91. Mounpain), Rusek, Greil 13. Young Violets (A) 20 6 4 10 27:41 22 4 1 5 2 3 5 (68. Zakany); B. Pichler, Jaritz (77. Steinwender) 14. SKU Amstetten (A) 20 5 5 10 24:30 20 1 3 5 4 2 5 Juniors OÖ: Lawal; Andrade (78. N‘Zi), Schmiedl, Cvetko, Lageder, Celic; Raguz, Erdogan, Benko (71. 15. SV Horn (A) 20 4 5 11 23:37 17 2 3 5 2 2 6 Reyes), V. Grubeck; Meister (86. Monsberger) 16. SK Vorwärts Steyr (A) 19 4 5 10 19:38 17 2 3 4 2 2 6 Torfolge: 1:0 (4.) Pichler, 2:0 (54.) Jaritz SAISON 2018/2019 Gelb: Moreira, Gezos, Steinwender bzw. Erdogan, Meister, Cvetko Wörthersee Arena, 2.150, SR: Gnam, 29.3.2019

SV KAPFENBERG – FC LIEFERING 0:3 (0:0)

Amstetten A. Klagenfurt A. Lustenau Linz BW FAC Horn OÖ Juniors Kapfenberg Lafnitz Liefering Ried Steyr Vw. II Wacker Wattens Neustadt Wr. Violets Young Kapfenberg: Ehmann; Skrivanek, Gantschnig, Feyrer, Lang; Sencar; Heric (71. Graschi), Th. Maier (52. Amstetten n 10.5. 24.5. 2:0 3:4 1:2 2:3 1.6. 1:1 12.4. 1:1 5.4. 0:0 0:2 2:3 26.4. Eloshvili), Puschl (89. Krasniqi); P. Mensah, Th. Sabitzer Klagenfurt 2:2 n 1:1 5:0 26.4. 12.4. 2:0 3.5. 17.5. 3:0 0:0 29.5. 0:1 1:1 1:1 1:2 Liefering: Antosch; Gazibegovic, Barry, Stumberger, Schnegg; Diakité, Pokorny (75. Kim Jung-Min), Sto- A.Lustenau 3:1 1:1 n 12.4. 0:0 2:1 2:0 2:3 1:3 1:0 17.5. 3.5. 1.6. 1:1 1:1 5:2 BW Linz 1:2 3:1 1:0 n 5:1 1:1 3.5. 19.4. 0:1 2:1 29.5. 2:0 0:2 1:1 0:2 17.5. sic; A. Schmidt (62. Adeyemi), Adamu, Anselm (69. Niangbo) FAC 2:0 1:2 1:1 5.4. n 3.5. 0:1 0:2 0:0 17.5. 1:0 1:2 19.4. 0:2 1.6. 0:0 Torfolge: 0:1 (51./ET) Puschl, 0:2 (58.) Barry, 0:3 (70.) Adamu Horn 19.4. 0:1 0:3 10.5. 1:3 n 2:2 2:2 2:0 1:2 5.4. 1:2 1:1 1.6. 24.5. 2:1 JuniorsOÖ 29.5. 2:1 4:2 3:2 2:2 26.4. n 4:0 2:1 0:3 0:1 17.5. 0:3 10.5. 5.4. 12.4. Gelb: Lang, Feyrer, Sencar bzw. Diakité, Pokorny Kapfenberg 2:0 3:1 26.4. 0:2 0:1 29.5. 24.5. n 12.4. 0:3 1:2 3:1 10.5. 2:2 2:0 3:0 Franz-Fekete-Stadion, 420, SR: Sadikovski, 29.3.2019 Lafnitz 0:1 1:1 19.4. 1.6. 24.5. 0:2 1:2 5:1 n 3.5. 0:0 0:0 0:0 1:1 1:1 0:0 Liefering 1:0 1.6. 5.4. 26.4. 1:3 4:0 19.4. 0:0 1:2 n 2:6 4:0 4:1 24.5. 10.5. 3:0 Ried 2:0 24.5. 1:0 1:3 12.4. 3:0 1.6. 0:0 10.5. 3:0 n 1:1 1:0 2:1 26.4. 1:2 SV LAFNITZ – YOUNG VIOLETS AUSTRIA WIEN 2:0 (0:0) Steyr 1:4 2:1 1:5 24.5. 10.5. 1:1 2:1 2.4. 26.4. 2:2 1:1 n 12.4. 0:2 0:2 1.6. Wacker II 0:0 2:2 0:0 1:3 0:1 17.5. 3:1 3:0 5.4 29.5. 3.5. 1:0 n 26.4. 1:3 0:0 Lafnitz: Zingl; Delgado, Rodler, Tomka, Mehmedovic; Schloffer (90. Th. Schriebl), Krznaric, Kager, M. Wattens 17.5. 1:1 29.5. 1:0 5:1 1:0 4:1 5.4. 6:1 4:0 0:3 19.4. 1:1 n 2:0 3.5. Kröpfl (85. Grasser); Entrup (60. Tieber), Varga Wr.Neustadt 3.5. 19.4. 1:0 0:2 0:0 3:1 1:0 17.5. 29.5. 2:1 0:3 2:1 1:2 12.4. n 0:0 Y. Violets 0:2 5.4. 10.5. 3:6 29.5. 4:3 2:1 1:3 1:3 1:1 19.4. 4:2 24.5. 1:2 3:1 n Young Violets: Kos; Gluhakovic, Maros, Jonovic, Gassmann (81. El Moukhantir); Apollonio (68. Macher), L. Prokop, Pejic; Jukic (59. Hahn), Frank, Fitz TORSCHÜTZEN 2. LIGA Torfolge: 1:0 (79.) Tieber, 2:0 (90.+1) Varga Gelb: Rodler bzw. Maros, Macher 16 Tore: Ronivaldo (Austria Lustenau) Lafnitzer Fußballarena, 530, SR: Fröhlacher, 29.3.2019 11 Tore: Benjamin Pranter (WSG Wattens) 9 Tore: Valentin Grubeck (FC Juniors OÖ) SK VORWÄRTS STEYR – SV HORN 1:1 (0:0) 8 Tore: Âlan (BW Linz) Vw. Steyr: Großalber; Dirnberger, Halbartschlager, Gabriel (73. Pasic), Kerschbaumer; Lichtenberger, Darijo Pecirep (SV Ried) Mustecic (87. Ph. Bader), Sulejmanovic; Sanou (46. Gasperlmair), Jefté, Martinovic 6 Tore: Canillas (BW Linz) Horn: Haas; Hetemaj, Rogulj, Denner (33. Kirschner); Gashi, Velisek, M. Toth, Neumayer (74. Kotchev); Mario Ebenhofer (BW Linz) Milosevic; Glavas (62. Behounek), Arase Miroslav Milosevic (SV Horn) Torfolge: 1:0 (79.) Mustetic, 1:1 (90.+2/dir. Freistoß) Milosevic Marko Raguz (FC Juniors OÖ) Gelb: Mustetic, Dirnberger, Gasperlmair, Ph. Bader, Jefté bzw. Hetemaj, Milosevic, Behounek Thomas Sabitzer (SV Kapfenberg) S.I.S. Arena, 1.700, SR: Schörgenhofer, 29.3.2019 Dominik Szoboszlai (FC Liefering) 5 Tore: Michael Drga (SKU Amstetten) SC WR. NEUSTADT – WACKER INNSBRUCK II 1:2 (0:1) Matus Paukner (SV Horn) Wr. Neustadt: Schierl; Hager, Seidl, Prada, Jovicic; Siebeck; J. Bauer (78. Gölles), Gorzel, Faletar; Salihi Matthias Puschl (SV Kapfenberg) (52. Cheukoua), Stefel (62. D. Reiter) Milan Jurdik (WSG Wattens) Wacker II: Wedl; Joppich, Pirkl, F. Bacher, Handl; Gallé; Conte (79. Hamzic), Rieder (74. Taferner), Zai- Hamdi Salihi (SC Wr. Neustadt) zen, Gründler (63. A. Kogler); M. Wallner Tore: 0:1 (36.) Rieder, 0:2 (53.) Wallner, 1:2 (87.) D. Reiter Gelb: Jovicic, Cheukoua bzw. Gallé, Handl 2. LIGA VORSCHAU Hama Trucks Arena, 500, SR: Talic, 30.3.2019 Nachtragsspiel am 2. April 2019: AUSTRIA LUSTENAU – FAC WIEN 0:0 SK Vorwärts Steyr – SV Kapfenberg S.I.S. Arena, Di 19.10 A. Lustenau: Kunz; Dorn, Tuncer, Otter, Marceta; Djuric (76. L. Barbosa), Marco Krainz, Waack, Rana- 21. Runde am 5./7. April 2019: cher (66. Brown); Canadi, Ronivaldo WSG Wattens – SV Kapfenberg Gernot-Langes-Stadion, Fr 19.10 FAC: Daniliuc; Becirovic, Umjenovic, Bubalovic, Holzmann; Krenn (32. Cerny, 82. M. Mayer), B. Yilmaz, Ph. Malicsek, Plavotic; Todoroski (68. Hautzinger), Sobczyk SV Horn – SV Ried Waldviertler Volksbank Arena, Fr 19.10 Torfolge: – Young Violets – SK Austria Klagenfurt Generali Arena, Fr 19.10 Gelb: Tuncer, Marco Krainz, Waack bzw. Bubalovic, Ph. Malicsek FAC – BW Linz FAC-Platz, Fr 19.10 Planet Pur Stadion, 1.200, SR: Heiß, 30.3.2019 Juniors OÖ – SC Wr. Neustadt Ertl Glas Stadion, Sa 14.30 FC Liefering – Austria Lustenau Red Bull Arena, Fr 19.10 SV RIED – SKU AMSTETTEN 2:0 (1:0) SKU Amstetten – SK Vorwärts Steyr Ertl Glas Stadion, So 10.30 Ried: Kreidl; Boateng, Reifeltshammer, Takougnadi (49. Schilling); M. Kröpfl, Ziegl, Grgic, Wießmeier, Bajic (78. Surdanovic); Grüll (80. Pecirep), Eler Wacker Innsbruck II – SV Lafnitz Tivoli, So 14.30 Amstetten: Affengruber; Stark, Mario Holzer (64. Gallhuber), Puchegger; Schagerl, Wurm, Scharner (55. Offenthaler), Peham; Gremsl (64. Vukovic), Drga, Flavio 2. LIGA SPERREN Torfolge: 1:0 (28.) Bajic, 2:0 (61./Elfer) Eler Gelb: Kröpfl, Grgic bzw. Gremsl Rot: Fila (BW Linz/1) Josko Arena, 3.279, SR: F. Ouschan, 31.3.2019 5 Gelbe: Bubalovic (FAC), Cvetko (Juniors OÖ), Lang, Sencar (beide KSV) Sportzeitung Frauenfußball 14/2019 21

ÖFB-FRAUEN-TEAM testet gegen Schweden BUNDESLIGA HEIM AUSWÄRTS 1. SKN St. Pölten (M,C) 11 11 0 0 49:6 33 5 0 0 6 0 0 2. SK Sturm Graz 11 9 0 2 38:12 27 4 0 1 5 0 1 3. USC Landhaus/Austria 11 7 2 2 26:10 23 2 2 2 5 0 0 4. SV Neulengbach 11 5 2 4 24:15 17 3 1 2 2 1 2 5. SKV Altenmarkt 11 5 2 4 17:16 17 2 0 3 3 2 1 Ein harter Brocken 6. Wacker Innsbruck (A) 11 4 1 6 22:28 16 3 0 2 2 1 3 7. FC Bergheim 11 3 0 8 18:28 9 2 0 3 1 0 5 8. FFC Vorderland 11 3 0 8 17:34 9 1 0 5 2 0 3 9. Union Kleinmünchen 11 2 1 8 7:29 7 2 1 3 0 0 5 23. IN DER WELTRANGLISTE. Auf Österreichs Kickerinnen wartet näch- 10.FC Südburgenland 11 1 0 10 10:50 3 1 0 5 0 0 5 ste Woche in der Südstadt mit Olympia-Silbermedaillengewinner Schwe- 12. Runde; 13./14.4.2019: SKV Altenmarkt – FC Südburgenland; SKN St. Pölten – FFC Vorderland, Wacker Innsbruck – USC Landhaus/Aus- den eine ganz schwer Aufgabe. tria, FC Bergheim – Union Kleinmünchen; Sturm Graz – SV Neuleng- bach am 22.5.

n der aktuellen FIFA- das Team jetzt im Frühjahr Teamchef Dominik Thal- 2. LIGA MITTE/WEST HEIM AUSWÄRTS IWeltrangliste liegt Öster- vor. Der nächste Test-Gegner hammer dem ersten Duell 1. Union Geretsberg 10 7 2 1 26:13 23 3 2 0 4 0 1 reichs Frauen-Nationalteam ist am kommenden Diens- mit Schweden überhaupt 2. RW Rankweil 10 7 1 2 54:10 22 4 0 1 3 1 1 3. FC Bergheim 1b 10 4 2 4 17:31 14 4 0 1 0 2 3 weiterhin auf Platz 23. An der tag Schweden, die Olympia- entgegen. Mit dabei wird da 4. Wacker Innsbruck 1b 10 3 3 4 19:22 12 1 2 2 1 1 3 Spitze liegen unangefochten Silbermedaillengewinner von auch nach ihrer langen Verlet- 5. FFC Vorderland 1b 10 4 0 6 17:22 12 2 0 3 2 0 3 6. USK Hof 10 1 0 9 13:48 3 1 0 4 0 0 5 die USA mit 2.101 Punkten 2016. Die Skandinavierinnen zungspause wieder ÖFB- 10. Runde; 31.3.2018: Wacker Innsbruck 1b – FC Bergheim 1b 3:3 vor Deutschland (2.072) und haben sich – im Gegensatz zu Teamkapitänin Viktoria (1:1), USK Hof – Union Geretsberg 0:6 (0:3), RW Rankweil – FFC Vor- England (2.049). Frankreich, den Österreicherinnen – für Schnaderbeck sein. Die Arse- derland 1b 5:1 (2:1) stärkster Gegner der Ös- die WM qualifiziert, wo sie es nal-Legionärin zog sich im 11. Runde; 14.4.2018: FFC Vorderland 1b – FC Bergheim 1b, USK Hof – terreicherinnen in der EM- im Juni mit Titelfavorit USA, vergangenen Sommer – in RW Rankweil, Wacker Innsbruck 1b – Union Geretsberg Qualifikation, fiel als Vierter Newcomer Chile und Thai- Vorbereitung auf ihre Premie- 2. LIGA OST/SÜD (2.043) knapp aus den Top 3. land zu tun bekommen. ren-Saison in der englischen HEIM AUSWÄRTS 1. USC Landhaus 1b 14 8 4 2 25:13 28 3 2 2 5 2 0 Women‘s Super League – eine 2. SV Horn 13 8 3 2 30:13 27 4 1 1 4 2 1 3. SKN St. Pölten II 13 7 3 3 36:16 24 3 2 1 4 1 2 „Test gegen Schweden – das zeigt, dass un- Knorpelverletzung im Knie zu 4. (A) 14 7 2 4 22:15 23 5 1 1 2 1 4 und feierte vergangene Wo- 5. Altera Porta 14 5 5 4 27:20 20 4 2 1 1 3 3 sere Spielstärke auch von den großen Frauen- 6. Wildcats Krottendorf 14 5 5 4 22:25 20 3 3 1 2 2 3 che ihr Debüt im Dress der 7. Carinthians Spittal 14 4 7 3 16:14 19 3 4 0 1 3 3 fußball-Nationen hoch eingeschätzt wird“ Gunners. Ihr bislang letzter 8. SC Magdalensberg (A) 14 6 1 7 17:20 16 4 0 3 1 1 5 9. LUV Graz (Ab) 14 3 5 7 22:27 16 3 1 2 0 3 4 ÖFB-Teamchef Einsatz für die ÖFB-Elf datiert 10.Altenmarkt Juniors 14 3 5 6 12:25 14 2 3 2 1 2 4 vom 12. Juni 2018 (6:0 in Isra- 11.Sturm Graz II (M) 12 3 2 7 24:23 11 2 1 4 1 1 3 12.ASK Eggendorf 14 1 3 10 14:56 6 1 2 4 0 1 6 Die weiteren Gruppengegner „Es freut uns, dass sich die el). Ebenfalls zum Aufgebot 14. Runde; 30./31.3.2018: Sturm Graz II – SG Magdalensberg 0:0, Al- der rotweißroten Kicker-Girls Schwedinnen im Rahmen ih- für das erste Heimspiel des tenmarkt Juniors – LUV Graz 1:0 (1:0), ASK Eggendorf – Altera Porta sind Serbien (43.), Kasachstan rer Vorbereitungen auf die Jahres zählt Deutschland-Le- 2:3 (2:1); Carinthians Spittal – Landhaus/Austria 1b 1:1 (0:0), Vienna – Wildcats Krottendorf 3:1 (1:1), SKN St. Pölten II – SV Horn 5:1 (1:1) (72.) und Nordmazedonien Weltmeisterschaft für ein gionärin die sich 15. Runde; 6./7.4.2018: Altenmarkt Juniors – SKN St. Pölten II; Altera Porta (124.). Die Truppe von Team- Testspiel in Österreich ent- von einer im Herbst erlittenen – Vienna, LUV Graz – Carinthians Spittal, Landhaus/Austria 1b – ASK Eg- chef Dominik Thalhammer schieden haben. Das zeigt, Knieverletzung vollständig gendorf, SG Magdalensberg – SV Horn, Wildcats Krottendorf – Sturm Graz II eröffnet die EM-Qualifikation dass unsere Spielstärke auch erholt hat. Erstmals im Kreise ja am 3. September zu Hau- von den großen Frauenfuß- des Frauen-Nationalteams ist ÖFB-TEAMKADER se gegen Nordmazedonien. ball-Nationen hoch einge- Sturm-Torhüterin Vanessa TOR Klub L/T Auf diesen Start bereitet sich schätzt wird“, fiebert ÖFB- Gritzner. Manuel Zinsberger Bayern München (D) 54/0 Melissa Abiral SKN St. Pölten 0/0 Vanessa Kritzner Sturm Graz 0/0 ABWEHR FFC Frankfurt (D) 63/7 SC Freiburg (D) 68/1 Werder Bremen (D) 45/6 Arsenal FC (ENG) 67/2 Bayern München (D) 88/4 Kapitänin Laura Wienroither TSG Hoffenheim (D) 4/0 Viktoria MITTELFELD Schnaderbeck MSV Duisburg (D) 26/0 (li) könnte ge- SKN St. Pölten 44/1 gen Schweden FFC Frankfurt (D) 71/12 Julia Hickelsberger-Füller SKN St. Pölten 3/0 nach 301 Tagen Sabrina Horvat Werder Bremen 1/0 ihr Comeback Jennifer Klein TSG Hoffenheim (D) 12/1 im Teamtrikot Lisa Makas MSV Duisburg (D) 54/18 geben. SC Sand (D) 92/7 Montpellier HSC (FRA) 93/13 Turbine Potsdam (D) 68/8 STURM TSG Hoffenheim (D) 52/20 SC Sand (D) 108/53 Elisabeth Mayr Bayer Leverkusen (D) 4/0 SC Sand (D) 32/1 FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: Sportzeitung 22 14/2019 Regionalligen

RL OST 2018/19 HEIM AUSWÄRTS 1. ASK Ebreichsdorf 20 15 2 3 59:15 47 8 1 1 7 1 2 2. FC Mauerwerk 20 14 3 3 38:17 45 7 2 0 7 1 3 3. SV Leobendorf (A) 20 11 6 3 34:15 39 6 4 0 5 2 3 4. Mannsdorf-Großenz. 20 12 3 5 38:25 39 6 2 2 6 1 3 5. Wr. Sportclub 20 10 4 6 36:35 34 5 2 3 5 2 3 6. SK Rapid II 19 10 2 7 40:24 32 6 1 2 4 1 5 7. ASK Bruck/Leitha 20 10 2 8 33:34 32 4 1 5 6 1 3 8. FCM Traiskirchen 20 8 4 8 34:34 28 4 2 5 4 3 3 9. Mattersburg Am. (A)* 20 7 5 8 32:36 26 5 0 4 2 5 4 10.SC/ESV Parndorf 20 6 5 9 31:36 23 4 2 4 2 3 5 11.SC Neusiedl 20 6 5 9 34:41 23 3 3 4 3 2 5 12.Team Wr. Linien (A) 20 5 6 9 31:37 21 4 3 3 1 3 6 13.SKN Juniors 20 5 5 10 25:39 20 5 1 4 0 4 6 14.Admira Juniors 20 5 4 11 26:42 19 3 3 5 2 1 6 15.FC Stadlau 20 1 6 13 22:48 9 1 4 5 0 2 8 16.SV Schwechat 19 2 2 15 14:49 8 1 2 8 1 0 7 20. Runde; 29./30./31.3.2019: SKN Juniors – SC Neusiedl 2:3 (1:1), SC/ESV Parndorf – FCM Traiskirchen 2:2 (1:0), FC Mannsdorf-Großen- zersdorf – ASK Bruck/Leitha 5:0 (2:0), SV Schwechat – Team Wiener Linien 2:1 (1:0), Wiener Sportclub – Mattersburg Am. 1:2 (0:1), ASK Ebreichsdorf – SK Rapid II 2:1 (1:0); FC Stadlau – FC Mauerwerk 1:3 (1:1); Admira Juniors – SV Leobendorf 0:0 Nachtragsspiel; 2.4.2019: SK Rapid II – SV Schwechat 21. Runde; 5./6.4.2019: ASK Bruck/Leitha – SV Schwechat, SC Neu- siedl – FC Mannsdorf-Großenzersdorf, Mattersburg Am. – Admira Juniors, FCM Traiskirchen – SKN Juniors, FC Mauerwerk – Wiener Sportclub; FC Stadlau – ASK Ebreichsdorf, Team Wr. Linien – SK Rapid II, SV Leobendorf – SC/ESV Parndorf Dornbirns Lukas Hefel hielt seinen Kasten im Schlager gegen Kitzbühel sauber RL MITTE 2018/19 HEIM AUSWÄRTS 1. GAK (A)* 19 14 3 2 47:19 45 7 1 1 7 2 1 2. Union Vöcklamarkt 19 11 3 5 41:29 36 10 0 0 1 3 5 3. SC Gleisdorf 09 18 10 5 3 41:17 35 6 3 1 4 2 2 4. Deutschlandsberg 19 9 6 4 46:37 33 6 3 1 3 3 3 5. USV Allerheiligen 19 9 4 6 35:21 31 5 2 2 4 1 4 6. WAC Amateure 18 10 1 7 35:26 31 5 0 3 5 1 4 Es bleibt spannend 7. ATSV Stadl-Paura 19 9 4 6 34:30 31 4 1 4 5 3 2 8. SC Weiz 19 8 4 7 41:33 28 4 3 3 4 1 4 9. Sturm Graz Am. 19 7 6 6 35:28 27 4 3 2 3 3 4 10.Hertha Wels (A) 19 7 5 7 37:38 26 4 2 3 3 3 4 REGIONALLIGA WEST. Der FC Dornbirn will in die 2. Liga. Am liebsten 11.Union Gurten 19 7 5 7 24:25 26 4 4 1 3 1 6 12.Bad Gleichenberg 19 7 3 9 40:41 24 3 3 3 4 0 6 als Meister! Während hinter den Kulissen alles nach Plan läuft, bleibt es 13.SC Kalsdorf 19 5 2 12 26:41 18 3 1 6 2 2 5 auf dem grünen Rasen spannend – Kitzbühel will Spielverderber sein. 14.FC Wels (A) 19 2 7 10 24:51 13 2 3 5 0 4 5 15.VST Völkermarkt (A) 19 3 1 15 18:51 10 3 0 7 0 1 8 16.FC Lendorf (A) 19 1 4 14 13:50 7 0 3 7 1 1 7 19. Runde; 29.3.2019: SC Weiz – Union Gurten 4:0 (0:0), VST Völker- abellenführer Dorn- einen ganz großen Schritt wir zwar nur halb geschafft, markt – USV Allerheiligen 0:5 (0:4), SC Kalsdorf – ATSV Stadl-Paura birn ist und bleibt eine machen können.“ Doch die aber ich bin sehr stolz auf 0:1 (0:0), Union Vöcklamarkt – Bad Gleichenberg 2:1 (1:0), SC Gleis- T dorf – Hertha Wels 4:3 (0:2), Deutschlandsberger SC – Sturm Graz Am. Heimmacht! Mit dem torlo- Kitzbühler, die auch schon meine Mannschaft. Vor al- 3:3 (2:1), FC Lendorf – GAK 0:0, FC Wels – WAC Amateure 1:5 (0:2) Nachtragsspiel; 2.4.2019: WAC Amateure – SC Gleisdorf sen Remis gegen Verfolger elf Mal hintereinander lem wie sie beim Tabellen- 20. Runde; 5./6./7.4.2019: Sturm Graz Am. – FC Lendorf, Bad Glei- Kitzbühel sind es (saison- nicht mehr verloren haben, führer aufgetreten ist – das chenberg – Deutschlandsberger SC, USV Allerheiligen – SC Weiz; ATSV Stadl-Paura – SC Gleisdorf, Hertha Wels – FC Wels, WAC Amateure übergreifend) jetzt schon hatten etwas dagegen. Vor war ein heroischer Kampf, – VST Völkermarkt, Union Gurten – Union Vöcklamarkt; GAK – SC 18 Spiele, die die Elf von allem vor der Pause hatten der leider unbelohnt blieb!“ Kalsdorf Markus Mader auf der hei- sie einige Top-Chancen. Belohnt wurden hingegen mischen Birkenwiese un- Diesen trauerte Trainer Ale- die Bemühungen der Dorn- geschlagen ist. Insgesamt xander Markl auch nach. birner Funktionäre, die hin- RL WEST 2018/19 HEIM AUSWÄRTS sind es schon 22. Trotzdem Letztendlich konnte er ter den Kulissen in den letz- 1. FC Dornbirn 18 14 4 0 44:15 46 8 2 0 6 2 0 2. FC Kitzbühel 18 13 3 2 36:18 42 7 0 1 6 3 1 ten Wochen die Weichen in 3. FC Kufstein 19 13 2 4 44:21 41 5 2 3 8 0 1 Richtung Aufstieg gestellt 4. USK Anif (M) 19 13 1 5 61:22 40 7 0 3 6 1 2 „Die Funktionäre machen die Liga unin- 5. TSV St. Johann 19 8 5 6 45:29 32 5 2 2 3 3 3 teressant! Wir wollten sie heute spannend haben. Von der Bundesliga 6. SV Wörgl 19 10 2 7 40:37 32 5 1 4 5 1 3 kamen die ersten positiven 7. SV Seekirchen 19 9 2 8 39:38 29 6 1 2 3 1 6 8. SC Schwaz 18 8 3 7 28:24 27 5 1 4 3 2 3 machen, das haben wir nur halb geschafft“ Signale in Sachen Lizenz- 9. SV Grödig 19 8 3 8 28:31 27 6 1 3 2 2 5 10.SVG Reichenau (A) 19 6 5 8 30:33 23 4 2 3 2 3 5 Kitzbühel-Trainer Alexander Markl Erteilung. Vor allem puncto 11.SK Bischofshofen (A) 19 5 4 10 22:38 19 3 3 3 2 1 7 Infrastruktur hat man mehr 12.SCR Altach Amat. 19 5 2 12 16:27 17 3 1 5 2 1 7 13.VfB Hohenems 19 5 2 12 29:47 17 3 2 4 2 0 8 waren die Vorarlberger mit dem Punkt aber leben. oder weniger grünes Licht. 14.SC Wals-Grünau 19 4 2 13 17:38 14 2 1 6 2 1 7 nach dem Schlusspfiff nicht Und er ließ bei der Analy- „Das ist sehr erfreulich, und 15.Pinzgau Saalfelden 18 3 4 11 26:43 13 2 2 4 1 2 7 16.FC Langenegg (A) 19 3 0 16 17:61 9 2 0 7 1 0 9 ganz zufrieden. „Wir wollen se gleich wieder Kritik an wir sind auf dem richtigen 19. Runde; 29./30./31.3.2019: FC Kufstein – VfB Hohenems 1:0 (0:0), in dieser Saison Geschichte der anstehenden Westliga- Weg abseits des Sportlichen SV Wörgl – FC Pinzgau Saalfelden 4:0 (3:0); SVG Reichenau – SV schreiben“, so Aaron Kir- Reform laut werden: „Die alle Kriterien zu erfüllen“, Wals-Grünau 1:1 (0:0), SK Bischofshofen – SCR Altach Am. 0:0, USK Anif – SV Seekirchen 2:0 (0:0), SV Grödig – FC Langenegg 4:2 (3:0), FC cher, „deshalb wollen wir Funktionäre machen die so FC-Dornbirn-Geschäfts- Dornbirn – FC Kitzbühel 0:0; SC Schwaz – TSV St. Johann 0:0 alles dafür tun, um den Liga uninteressant. Wir führer Andreas Genser, der Nachtragsspiel; 3.4.2019: FC Kitzbühel – SC Schwaz 20. Runde; 5./6./7.4.2019: SV Seekirchen – SV Grödig, SV Wals-Grün- Meistertitel unter Dach und wollten sie heute wenigs- mit seinem Team an einem au – SK Bischofshofen, FC Pinzgau-Saalfelden – FC Kufstein; FC Lan- genegg – SVG Reichenau, VfB Hohenems – USK Anif, TSV St. Johann Fach zu bringen. Mit ei- tens an der Spitze span- 900.000-Euro-Budget bas- – FC Dornbirn, SCR Altach Am. – SC Schwaz; FC Kitzbühel – SV Wörgl nem Sieg hätten wir schon nend machen. Das haben telt. Sportzeitung Regionalligen 14/2019 23

Lukas Leitner ist derzeit GAK-Ausrutscher in Topform – gegen Bad Gleichenberg traf der Vöcklamarkter REGIONALLIGA MITTE. Kein Sieg für Tabellenführer gleich doppelt GAK beim Schlusslicht. Deshalb rückt Verfolger Vöcklamarkt – der zur absoluten Heimmacht geworden ist – näher heran.

etztendlich war es ein „ent- allem dank Stürmer Lukas Leit- L täuschendes Resultat“, wie ner, der mit einem Doppelpack GAK-Sportchef Alfred Gert zu- zum Matchwinner avancier- gab: Tabellenführer GAK mus- te. „Ihn haben wir überhaupt ste sich beim abgeschlagenen nicht in den Griff bekommen“, Schlusslicht Lendorf mit ei- so Gleichenberg-Coach Peter nem torlosen Remis zufrieden Hochleitner. geben. „Uns fehlte es diesmal Und so ist Vöcklamarkt weiter einfach am erforderlichen Ide- drauf und dran, historische Re- enreichtum, um einen defensiv gionalliga-Rekorde ins Wanken eingestellten Gegner aus den zu bringen: Nachdem jetzt die Angeln zu heben. Auch waren zehn Heimsiege von Vorwärts wir in vielen Situationen zu Steyr im Jahr 2014 eingestellt wenig konsequent“, so Gert, sind, gibt es nur noch eine OÖ- der so miterleben musste, dass Mannschaft mit einer längeren „Verfolger“ UVB Vöcklamarkt Serie: der LASK feierte zwischen zwei Punkte näher herangerückt 2013 und 2014 sogar 14 (Heim-) ist. Denn die Oberösterreicher Dreier en suite. Die längste setzten sich auch im zehnten Heimserie stellten der FC Kärn- Heimspiel in Serie durch – mit ten und WSG Radenthein mit 16

2:1 gegen Bad Gleichenberg! Vor Siegen hintereinander auf. FOTO: UVB VÖCKLAMARKT Mannsdorfer Frühlingserwachen

REGIONALLIGA OST. Die beiden Top-Teams der Liga erfüllten ihre Pflichtaufga- ben … und somit bleibt es im Titel-Duell weiter spannend. Dahinter hat sich der FC Mannsdorf-Großenzersdorf im Kampf um Platz drei in Stellung gebracht!

uch die Rapid-Youngsters „Endlich haben dass wir auf diesen Erfolg auf- A konnten Tabellenführer wir drei Punkte geholt bauen können.“ Ebreichsdorf nicht stoppen. Was Siege bewirken können, Aber die Elf von Zeljko Ristic tat – in Summe auch sieht man derzeit im Marchfeld. sich gegen die sehr agile Trup- verdient“ Dort schwimmt der FC Manns- pe aus Hütteldorf schwer. „Und Mauerwerk-Trainer dorf-Großenzersforf auf der Er- so haben die Fans wirklich ein Hans Kleer folgswelle. Gegen Bruck feierte sehr attraktives Spiel gesehen, die beste Frühjahrsmannschaft eine Super-Partie“, freut sich Mauerwerk fuhr den ersten (als einzige mit dem Punktemaxi- der Ebreichsdorf-Coach nicht Dreier im Frühjahr ein! Dabei mum) den vierten Sieg im vierten nur über die Vorstellung seiner lief man gegen Stadlau einem Spiel. Mit einem 5:0 fiel dieser Schützlinge. Allerdings gab‘s am frühen Rückstand hinterher. Am noch dazu sehr deutlich aus. „Vor Ende nicht nur die nächsten drei Ende gab‘s einen 3:1-Erfolg, den allem in der zweiten Halbzeit war Punkte im Titelkampf, sondern Trainer Hans Kleer so kommen- das beeindruckend“, zeigte sich auch einen Wermutstropfen: tierte: „Endlich haben wir drei Hannes Friesenbichler, dessen Kevin Aue sah nach einer Tät- Punkte geholt – in Summe auch Truppe derzeit vor allem bei Stan- Der Ex-Amstettner Marjan Markic lichkeit in der Nachspielzeit Rot. verdient! Allerdings war die Lei- dards eine Macht ist, sehr zufrie- traf für Mannsdorf gegen Bruck dop- Aber nicht nur der Leader stung spielerisch alles andere den: Vier der fünf Treffer schoss pelt – hält im Frühjahr bei drei Toren punktete voll. Auch Verfolger als überragend. Ich denke aber, man nach ruhenden Bällen… powered by © Starmühler Seso Media Group GmbH | Group Media Seso Onlinewerbung:von Einsatz Kreativer GmbH Zucker AGRANA Demner,Bergmann & Merlicek Luxusgüter:Handel,und Konsum- INTERSPAR Jahres:des Printwerber unabhängige Studie der Österreichischen Gesellschaft fürVerbraucherstudien (ÖGVS). Gesellschaft Studie unabhängige Österreichischen der * **in derKategorie Supermärkte Quelle: Befragung 01/2018, desÖGVS Studie 6.944 unter österreichweite Personen. onlinebefragten INTERSPAR 1 bei Kundenzufriedenheit! istklare Nummer Dasergabeine INTERSPAR IST NR.1 bei Kunden-Zufriedenheit Herzlichen DankfürdieseBestätigung unserer täglichenBemühungen! CHAMPION BRANCHEN 2018 * 500-g-Packung (=perkg1,38) Pomito PassierteTomaten (= perkg4,50–6,30) verschiedene Sorten,300-g–420-g-Schale Fertiggerichte Inzersdorfer 185-g-Glas (=perkg12,65) in Olivenöl MSC Thunfischfilets Vier Diamanten A1 Telekom Austria AG Extrem

und auf Vorrat kaufen Sparen **

Abgabe inHaushaltsmengen,Satz-undDruckfehlervorbehalten.Kundenhotline:0810/111555 | 2+2 1+1 Gratis! 1+1 Gratis! Gratis!

Angebote gültigbisMi,14.3.2018solangederVorratreicht.StattpreisesindbisherigeINTERSPARVerkaufspreise, ab 4 Packungen je 4Packungen ab ab 2 Gläser je 2Gläser ab 1 Packung 1,39 1 Packung ab 2 Schalen je 2Schalen ab 2 1 Glas 4,69 1 Glas 0 1 Schale 3,79 1 Schale 1 34 89 69 (= perkg5,80) verschiedene Sorten,50-g-Dose Delicata Aufstrich (= perkg6,77/7,10) verschiedene Sorten,210-g/220-g-Packung Thunfischsalat Vier Diamanten 400-g-Beutel (=perkg2,23) Krautsalat mitSpeck Kartoffelsalat oder Wein SauerkrautmitSpeck, Efko RotkrautmitÄpfel, Schnellstraßen-Finanzierungs AG undASFINAG Autobahnen Demner,Bergmann & Merlicek Dienstleistungen: 2+2 1+1 1+1 Gratis! Gratis! Gratis! ab 2 Packungen je 2Packungen ab 1 Packung 2,99 1 Packung ab 4 Dosen je 4Dosen ab 350 g(=perkg5,11) INTERSPAR-Backstube. Frisch gebackenausder hergestellte rustikaleBaguettes. Klassik oderKorn–handwerklich Backstuben-Baguette Premium (= perkg9,90) in Bedienungper100g mit EssiggurkenundZwiebelnverfeinert, MSC Heringsmayonnaisesalat MSC HeringssalatWeiß* MSC-C-53361 0 (= perkg14,90) in Bedienungper100g Gemüse verfeinert, roten Bohnenund Mit Äpfeln,Kartoffeln, Klassisch* Heringssalat MSC per 100g(=kg12,90) Dressing, inBedienung in feinemSauerrahm-Dill- filetstücke mitZwiebeln, MSC zertifizierteHerings- in Dillsauce* Heringshappen MSC 1 Dose 0,59 1 Dose ab 2 Beutel je 2Beutel ab 0 1 Beutel 1,79 1 Beutel 1 Sie sparen 0,50! sparen Sie Sie sparen 0,30! sparen Sie *Die INTERSPAR-FischthekensindMSC-zertifiziert.FischmitdemblauenMSC-SiegelstammtauseinerFischerei,dieunabhängignachdenRichtliniendesMSCfüreinebeispielhafteundnachhaltigeFischereizertifiziertwurde. www.interspar.at interspar (= perkg7,84/8,51) verschiedene Sorten,175-g-/190-g-Glas Barilla Pesto 49 1 1 statt 1,99 statt statt 1,59statt 29 89 49 29 540-g –580-g-Glas Kartoffelsalat Höllenfeuergurken oder Aufschnitt-Gurken, die kleinenfeinenGurken, Felix Sandwichgurken, (= perkg3,09/3,19) Fruchtcocktail. 432-g-Dose Premium AnanasScheibenodertropischer Dole TropicalGold 150-g-Dose (=perkg3,50) Bonduelle Goldmais

Abgabe inHaushaltsmengen,Satz-undDruckfehlervorbehalten.Kundenhotline:0810/111555 MSC-C-53361 MSC-C-53361 Sie sparen 0,40! sparen Sie Angebote gültigbisMi,31.1.2018,solangederVorratreicht.StattpreisesindbisherigeINTERSPARVerkaufspreise, 0 statt 1,39 statt Sie sparen0,50! 1 statt 2,29 99 79 bei INTERSPAR

3+3 1+1 Gratis! 1+1 per 100g(=kg9,90) Essiggurken, inBedienung Mayonnaise-Sauce mitrotenRübenund MSC HeringsstückeineinerJoghurt- MSC HeringssalatRot* Gratis! 1+1 MSC-C-53361 Gratis! Gratis! ab 2 Gläser je 2Gläser ab ab 6 Dosen je 6Dosen ab 1 Glas 2,99 1 Glas ab 2 Dosen je 2Dosen ab ab 2 Gläser je 2Gläser ab 0 0 1 1 Dose 0,99 1 Dose 1 Dose 1,69 1 Dose 1 Glas 2,39 1 Glas 1 49 19 84 49

bei INTERSPAR Italien/Venetien,extradry Sie sparen 0,40! sparen Sie Prosecco DOC 6er-Karton 32,94 1/2 Astoria Galie ab 6 Flaschen je 6Flaschen ab 1 Flasche 10,99 1 Flasche PREIS 0 5 0,75-Liter-Flasche statt 1,39 statt weinwelt.at (= perLiter7,32) www.interspar.at interspar 49 99 bei INTERSPAR solange derVorratreicht) (5% Kartonangebot bereits inkludiert, (5% Kartonangebotbereitsinkludiert, MSC-C-53361 interspar GrünerVeltlinerLöss Niederösterreich–frischundfruchtig

(= perkg14,90) in Bedienungper100g Curcuma verfeinert, Mayonnaise-Sauce, mit einer raffiniertenJoghurt- Mandarin-Orangen in MSC Heringshappenmit Curcuma* Heringshappen MSC 3 (= perkg36,90) 100-g-Packung Geschmacksverstärkern. Konservierungsstoffen und geräuchert, freivon und überBuchenholz Von Handfeingesalzen Bio-Räucherlachs SPAR Natur*pur Sie sparen 0,50! sparen Sie SEIT SEIT je Flasche statt 7,99 statt Flasche je 6er-Karton 23,94 1/2 1 statt 1,99 statt | OKTOBER 2017 im 6er-Karton PREIS 3 69 0,75-Liter-Flasche 49 weinwelt.at 99

Rabl DDB Wien Social Advertising: Porsche Austria GmbH & Co OG Co & PorscheGmbH Austria Motor:& Auto GGK Mullenlowe Mullenlowe GGK Printwerbung:von Einsatz Kreativer Adgar_Tiguan Allspace_210x280.indd1 * Höchste ZeitfürdeineStimme gegen Wegwerf-PLASTIK.

[email protected] 10,1100Wienwiderrufenwerden. oderGreenpeace, SMS-Preis Fernkorngasse lautTarif, keineZusatzkosten. &verarbeitendarf.DieseEinwilligungkannjederzeitmitWirkungfürdieZukunftperNachrichtan Kampagne erheben,speichern Mit deinerSMSerklärstdudicheinverstanden,dassGreenpeace deineTelefonnummer zurKontaktaufnahmefürdiese Raumfahrzeug. Kraftstoffverbrauch: 4,9 – CO km. 8,1 l/100 Kraftstoffverbrauch: Jubiläumsbonus 1.000,– € 1) abgezogen. Listenpreis kartell. nicht empf., unverbindl. vom werden Preisnachlässe MwSt. und NoVA inkl. Richtpreise kartell. nicht empf., bei Kauf eines lagernden Tiguan Allspace. Gültig bei Kauf bis 31. unverbindl. sind Boni und Preise Alle www.volkswagen.at findenSiejetzteinebreite Auswahl ansofort lieferbaren Fahrzeugen. Unter Familien werden dankseinesgroßzügigen Ladevolumens von biszu1.920LiternRäume wahr. dem bekannten „klassischen“ Tiguan unddemOberklasse-Geländewagen Touareg. Besonders für charismatische Alternative zueinem Van erschließt der Tiguan Allspace dasSegmentzwischen Der neue Volkswagen SUV bietetoptional mitbiszu7Sitzplätzen Raum für alleundalles. Als Mit flexiblem Raumangebot undbiszu7Sitzen. Der neue Tiguan Allspace. Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO über die Porsche Versicherung. Gültig bis 30. bis Gültig Versicherung. Versicherungsbonus. und Bonus Bank Porsche Porsche die über % 50 Jubiläumsbonus, abzgl. bereits vollKASKO Preis 4) Mindest-Nettokredit einer Monate, 36 Abschluss und Mindestlaufzeit Bank Bank. Porsche die Porsche über Finanzierung bei Bonus Bank Porsche 500,–) € T-Roc: und vom Polo Kaufpreis. Gültig bis 30. up!, (Ausn. 1.000,– € zu Bis 2) Privatkunden. für Nur werden. 06. 08(afetas/nrgdtm ü rvtudn ugn odrak ü ltekne n eödn )€50–Vrihrnsou e iazeugüe die über Finanzierung bei Versicherungsbonus 500,– € 3) Behörden. und Flottenkunden für Sonderkalk. Ausgen. Privatkunden. für (Kaufvertrags-/Antragsdatum) 2018 | PLAS 2 Greenpeace Österreich Greenpeace -Emission: 129 – 185 g/km. Symbolfoto. Stand 05/2018. 05/2018. 129 Stand -Emission: – Symbolfoto. g/km. 185

07. TAK TAK

2018 (Datum und Kaufvertrag) Zulassung bis 31.

TIK Sofort lieferbar. TIK 06. 2018 (Kaufvertrags-/Antragsdatum) für Privatkunden. Ausgen. Sonderkalk. für Flottenkunden und Behörden. Behörden. und Flottenkunden für Sonderkalk. Ausgen. Privatkunden. für (Kaufvertrags-/Antragsdatum) 2018

| A1 Telekom Austria AG

08.

2018. Die ist Aktion limitiert und kann pro Käufer nur 1 – JUBILÄUMSBONUS ESCEUGBNS€ 500,– € – VERSICHERUNGSBONUS OSH AKBNS€ 1.000,– € JETZT BEREITS AB – PORSCHEBANK BONUS umfangreicher Mehrausstattungen ab Comfortline 110kW/150 PS TSI inkl. Preisbeispiel Tiguan Allspace

„PLASTIK“ Petition:

plastik.greenpeace.at an 54554 SMS mit € www.volkswagen.at € 38.288,–

x in Anspruch genommen 1.000,– € – , 8 8 7 . 0 4

18.02.19 14:39 3) 2) 1) 4)

*

ae p Hi stylist Hair & up Make www.visagist-rosi.com Ros B i rückler Sportzeitung ÖFB-Team 14/2019 25

Franco Foda hat die NATIONS L. PLAYOFF EURO 2020 noch nicht abgeschrieben NATIONS LEAGUE A Schweiz – 2. EM-Gruppe D Portugal – 3. EM-Gruppe B Niederlande – 3. EM-Gruppe C England – 1. EM-Gruppe A Belgien – 1. EM-Gruppe I Frankreich – 1. EM-Gruppe H Spanien – 1. EM-Gruppe F Italien – 1. EM-Gruppe J Kroatien – 4. EM-Gruppe E Polen – 1. EM-Gruppe G Deutschland – 2. EM-Gruppe C Island – 4. EM-Gruppe H

NATIONS LEAGUE B Bosnien-H. – 3. EM-Gruppe J Ukraine – 1. EM-Gruppe B Dänemark – 3. EM-Gruppe D Schweden – 2. EM-Gruppe F Russland – 2. EM-Gruppe I FOTO: GEPA PICTURES Österreich – 5. EM-Gruppe G DRITTELCHANCE auf EM-Fix-Ticket Wales – 2. EM-Gruppe E Tschechien – 5. EM-Gruppe A Slowakei – 1. EM-Grupp E Türkei – 2. EM-Gruppe H Österreichs Hintertür Irland – 1. EM-Gruppe D Nordirland – 1. EM-Gruppe C

A-LIGA-PLAYOFF WINKT. Österreichs Chance auf ein Fix-Ticket über die EM- NATIONS LEAGUE C Qualifikation liegt nur noch bei knapp 33 Prozent. Aber zumindest ein Playoff-Platz Schottland – 5. EM-Gruppe I über die Nations League wäre Fodas Truppe so gut wie sicher. Norwegen – 5. EM-Gruppe F Serbien – 4. EM-Gruppe B Finnland – 4. EM-Gruppe J er Schaden ist schon ange- vic & Co – wenn sie nicht doch Noch wahrscheinlicher ist Bulgarien – 2. EM-Gruppe A D richtet. Durch die zwei Nie- noch irgendwie den 2. Platz in aber, dass Österreich ins Playoff Israel – 2. EM-Gruppe G derlagen gegen Polen und Israel der EM-Qualifikation ergattern, der A-Liga aufrücken wird – wenn Ungarn – 3. EM-Gruppe E stürzt Österreich in der nächsten so gut wie sicher in den Nations- Portugal und die Niederlande Rumänien – 3. EM-Gruppe F Weltrangliste von Platz 23 auf 34 League-Playoffs landen, die im (derzeit nur Dritte ihrer Grup- Griechenland – 2. EM-Gruppe J ab – und wird damit für die FIFA März 2020 ausgespielt werden. pen) das Fix-Ticket schaffen. Albanien – 3. EM-Gruppe H zum worst mover des Monats Schon beim derzeitigen Stand Und zwar deshalb, weil die vor Montenegro – 4. EM-Gruppe A März. Und mathematisch be- wäre Österreich im Playoff der Österreich platzierten Bosner, Zypern – 4. EM-Gruppe I gabte Fußball-Freaks haben be- Ukrainer, Dänen und Schweden Estland – 4. EM-Gruppe C reits errechnet, dass die Chan- „Ich bin nach wie als Sieger ihrer Nations-League- Slowenien – 4. EM-Gruppe G cen auf die direkte Qualifikation vor überzeugt, dass Gruppen auf jeden Fall im Play- Litauen – 6. EM-Gruppe G für die EURO 2020 nur noch bei off der B-Liga bleiben würden. 32,95 Prozent liegen. Andi Her- wir die Qualität haben, Noch tummeln sich in der A-Liga NATIONS LEAGUE D zog und Israel haben mit 36,54 noch den ersten große Brocken, es ist aber nicht Georgien – 5. EM-Gruppe D Prozent knapp die Nase vorne, oder zweiten Platz unwahrscheinlich, dass von den Nordmazedonien – 3. EM-Gruppe G während Polen zu 88,35 Prozent zwölf A-Liga-Teams nur Island Kosovo – 3. EM-Gruppe A einen der beiden Top-Plätze in zu belegen“ übrig bleibt, weil sich alle ande- Weißrussland – 5. EM-Gruppe C der Gruppe G belegen wird. Franco Foda in der ZiB 2 ren über die EM-Ausscheidung Luxemburg – 2. EM-Gruppe B Dennoch heißt es für das ÖFB- qualifizieren. Mathematisch Armenien – 5. EM-Gruppe J Team, sich schnell zu sammeln. Nations League B – mit Bosnien, würde das Österreichs Chancen Aserbaidschan – 5. EM-Gruppe E Denn auch die Hintertür zur Dänemark und Tschechien (sie- auf die EM-Endrunde um weite- Kasachstan – 3. EM-Gruppe I EURO ist noch offen – über die he Kasten links). Als derzeit dritt- re 10,37 Prozent erhöhen. Moldawien – 6. EM-Gruppe H Nations League. Weil viele vor bestes Team würde man auf das Jedenfalls tut Franco Foda gut Gibraltar – 4. EM-Gruppe D Färöer – 6. EM-Gruppe F Österreich platzierten Teams zweitbeste – derzeit Dänemark, daran – wie schon am Sonntag Lettland – 6. EM-Gruppe G die ihnen zustehenden Playoff- – treffen und gegen dieses einen bei Leipzig gegen Hertha – seine Liechtenstein – 6. EM-Gruppe J Plätze um die vier EM-Tickets Platz im Playoff-Finale gegen Kandidaten mit Einzelgesprä- Andorra – 5. EM-Gruppe H nicht in Anspruch nehmen wer- den Sieger des zweiten Semifi- chen wieder auf Vordermann zu Malta – 4. EM-Gruppe F den müssen, werden Arnauto- nales ausspielen. bringen… San Marino – 6. EM-Gruppe I Sportzeitung 26 14/2019 EM 2020 Gruppe A und B

AUFSTELLUNGEN GRUPPE A Montenegro – England 1:5 Dänemark seit 26 Spielen ungeschlagen! Montenegro (4-4-2): Petkovic; Stojkovic, Savic, Simic (74. Jo- vovic), Tomasevic; Marusic, Ivanic, N. Vukcevic, Vesovic (70. Boljevic); Beqiraj (61. Jankovic), Mugosa England (4-3-3): Pickford; Walker, M. Keane, Maguire, Rose; UKRAINE-BRASILIANER nicht spielberechtigt Barkley (82. Ward-Prowse), Rice, Alli (64. Henderson); Hudson- Odoi, Kane (83. Wilson), Sterling SR: Kulbakov (BLR) Kosovo – Bulgarien 1:1 Kosovo (4-2-3-1): Muric; Vojvoda, Rrahmani, Aliti, Kololli (78. Paqarada); H. Kryeziu, Shala (59. Zhegrova); Rashica, Celina Punkteabzug droht (58. Halimi), Zeneli; Muriqi Bulgarien (4-2-3-1): Mihaylov; St. Popov, Bozhikov, Bodurov, Ne- dyalkov; Delev (68. Zanev), Slavchev, Kostadinov (80. Antov), Nedelev; Malinov (76. Minchev), I. Popov SR: Mazeika (LIT) ENGLAND AUF REKORDJAGD. Nicht einmal die Rückkehr von Cristiano Ronaldo konnte Titelverteidiger Portugal zu Siegen gegen die Ukraine EM GRUPPE A Heim Ausw. Erster und Zweiter fix qualifiziert; * zumindest im Playoff und Serbien verhelfen. Doch jetzt winken Punkte am grünen Tisch. 1. England* 2 2 0 0 10:1 6 1 0 0 1 0 0 2. Bulgarien 2 0 2 0 2:2 2 0 1 0 0 1 0 3. Kosovo* 1 0 1 0 1:1 1 0 1 0 0 0 0 etzt gewinnen wir eben einstecken musste. Grund vier Jahre und acht Monate 4. Montenegro 2 0 1 1 2:6 1 0 0 1 0 1 0 5. Tschechien 1 0 0 1 0:5 0 0 0 0 0 0 1 J die letzten sechs Spiele“, für den Protest ist der Ein- ohne Unterbrechung in der DIE AKTUELLE RUNDE blieb Teamchef Fernando satz des gebürtigen Brasi- Ukraine, ehe er 2017 von Dy- Santos nach dem Fehlstart lianers Júnior Moraes, der namo Kiew an Tianjin Quan- 25. MÄRZ 2019: Montenegro – England 1:5 (1:2) von Titelverteidiger Portu- zwar eine Woche vor dem jian verliehen wurde. Da Tore: Vesovic (18.); M. Keane (30.), Barkley (39., 59.), Kane gal unbeeindruckt, gab aber Auftakt der EM-Qualifikati- hilft es wohl auch nicht, dass (72.), Sterling (81.) – Podgorica, Stadion pod Goricom, 8.331 nach den zwei Heimremis on seinen ukrainischen Pass er jetzt wieder für Schachtjor Kosovo – Bulgarien 1:1 (0:1) Tore: Zeneli (61.); Bozhikov (39.) – Pristina, Fadil-Vokrri- gegen Ukraine und Serbien bekommen hat, laut FIFA- Donezk spielt. Während der Stadion, 13.000 auch zu: „Wir werden einen Regularien aber wohl doch naturalisierte Brasilianer ge- Bereits gespielt: Taschenrechner brauchen.“ nicht einsatzberechtigt war. gen Luxemburg die vollen 90 22.03.2019: England – Tschechien 5:0, Bulgarien – Montenegro Minuten spielte, war er ge- 1:1 Nächste Runde: „Werden einen Taschenrechner brauchen“ gen Portugal nur 14 Minuten 07.06.2019: Tschechien – Bulgarien, Montenegro – Kosovo im Einsatz… Portugals Teamchef Fernando Santos Solche Sorgen hat Eng- AUFSTELLUNGEN GRUPPE B land derzeit nicht. Die Three Vielleicht aber auch nur Diese besagen nämlich, dass Lions sind nach ihren Kan- Portugal – Serbien 1:1 einen Sieg am grünen Tisch. ein Spieler bei einem Natio- tersiegen gegen Tschechien Portugal (4-3-3): R. Patricio; J. Cancelo, Pepe, R. Dias, Guerreiro; Die Portugiesen haben ge- nenwechsel nach seinem 18. (5:0) und Montenegro (5:1) B. Silva, D. Pereira, William Carvalho, R. Silva (84. G. Guedes); Dyego Sousa (58. André Silva), C. Ronaldo (31. Pizzi) gen die Beglaubigung des Geburtstag mindestens fünf vielmehr auf Rekordjagd. Sie Serbien (4-1-4-1): M. Dmitrovic; Rukavina, Spajic, Milenkovic, 1:1 gegen die Ukraine näm- Jahre am Stück in einem halten derzeit bei zwölf EM- Mladenovic; Lazovic (69. Zivkovic), Maksimovic, Ljajic (87. Milinkovic-Savic), Gacinovic (21. Radonjic); Tadic, A. Mitrovic lich ebenso Protest eingelegt Land gelebt haben muss, Quali-Siegen in Folge. Nur SR: Marciniak (POL) wie Luxemburg, das gegen ehe er für dessen National- Spanien (13) und Tschechi- Luxemburg – Ukraine 1:2 die Truppe von Andriy Shev- mannschaft auflaufen darf. en (15) gelang eine noch län- Luxemburg (4-1-4-1): Moris; Jans, Chanot, Malget, Carlson; Mar- chenko eine 1:2-Niederlage Júnior Moraes lebte aber nur gere Serie. tins Pereira; V. Thill (74. Bensi), Barreiro, O. Thill (91. Mutsch), G. Rodrigues; Turpel Ukraine (4-1-4-1): Pyatov; Butko (79. Karavaev, 87. Buyalskyi), Der Neo-Ukraine Júnior Burda, Matviienko, Mykolenko; Zinchenko; Tsygankov, Bezus Moraes erfüllt die FIFA- (64. Yaremchuk), Malinovskiy, Konoplyanka; Junior Moraes Bestimmungen nicht SR: Gestranius (FIN) EM GRUPPE B Heim Ausw. Erster und Zweiter fix qualifiziert; * durch Nations League zumindest im Playoff 1. Ukraine* 2 1 1 0 2:1 4 0 0 0 1 1 0 2. Luxemburg 2 1 0 1 3:3 3 1 0 1 0 0 0 3. Portugal* 2 0 2 0 1:1 2 0 2 0 0 0 0 4. Serbien* 1 0 1 0 1:1 1 0 0 0 0 1 0 5. Litauen 1 0 0 1 1:2 0 0 0 0 0 0 1 DIE AKTUELLE RUNDE 25. MÄRZ 2019: Portugal – Serbien 1:1 (1:1) Tore: D. Pereira (42.); Tadic (7./Elfer) – Lissabon, Estádio da Luz, 60.647 Luxemburg – Ukraine 1:2 (1:1) Tore: Turpel (34.); Tsygankov (40.), Gerson Rodrigues (90.+3/ET) – Luxemburg, Stade Josy Barthel, 4.653

Bereits gespielt: 22.03.2019: Portugal – Ukraine 0:0, Luxemburg – Litauen 2:1

Nächste Runde: 07.06.2019: Ukraine – Serbien, Litauen – Luxemburg Sportzeitung EM 2020 Gruppe C bis E 14/2019 27

EM GRUPPE C Heim Ausw. Erster und Zweiter fix qualifiziert; * durch Nations League zumindest im Playoff Dänemark seit 26 Spielen ungeschlagen! 1. Nordirland 2 2 0 0 4:1 6 2 0 0 0 0 0 2. Niederlande* 2 1 0 1 6:3 3 1 0 1 0 0 0 3. Deutschland 1 1 0 0 3:2 3 0 0 0 1 0 0 4. Estland 1 0 0 1 0:2 0 0 0 0 0 0 1 5. Weißrussland* 2 0 0 2 1:6 0 0 0 0 0 0 2 BISHER GESPIELT 21.03.2019: Niederlande – Weißrussland 4:0, Nordirland – Est- land 2:0 24.03.2019: Niederlande – Deutschland 2:3, Nordirland – Weiß- russland 2:1 Nächste Runde, 8.6.2019: Weißrussland – Deutschland, Estland – Nordirland

AUFSTELLUNGEN GRUPPE D Schweiz – Dänemark 3:3 Schweiz (3-5-2): Sommer; Elvedi, Akanji, R. Rodriguez (46. Beni- to); Mbabu, Zakaria, G. Xhaka (79. Sow), Freuler, Zuber; Embo- lo, Al. Ajeti (71. Mehmedi) Dänemark (4-2-3-1): Schmeichel; Dalsgaard, Kjaer, M. Jörgensen, Stryger Larsen; Schöne (70. Højbjerg), Delaney; Y. Poulsen, Eriksen, Braithwaite; N. Jörgensen (70. Gytkjaer) SR: Skomina (SLO) Mit Granit Xhaka steht Irland – Georgien 1:0 und fällt die Nati Irland (4-4-2): Randolph; Coleman, Duffy, Keogh, Stevens; Hend- rick, Whelan, Hourihane; Brady (74. O‘Brien), McGoldrick (82. Doherty), McClean KRITIK an Teamchef Petkovic Georgien (4-1-4-1): Loria; Kakabadze (85. Okriashvili), Kvirkvelia, Kashia, Khocholava (65. Kharabadze); Kvekveskiri; Arveladze (73. Kazaishvili), Kankava, Gvilia, Kiteishvili; Kvilitaia SR: Gözübüyük (NED) EM GRUPPE D Heim Ausw. Kein Granit, kein Sieg Erster und Zweiter fix qualifiziert; * durch Nations League zumindest im Playoff 1. Irland 2 2 0 0 2:0 6 1 0 0 1 0 0 2. Schweiz* 2 1 1 0 5:3 4 0 1 0 1 0 0 WIE 2013 GEGEN ISLAND. Gegen Granit (Xhaka) konnte das Danish 3. Dänemark* 1 0 1 0 3:3 1 0 0 0 0 1 0 4. Gibraltar 1 0 0 1 0:1 0 0 0 1 0 0 0 Dynamite nichts ausrichten. Aber kaum war der Nati-Kapitän von Bord, 5. Georgien* 2 0 0 2 0:3 0 0 0 1 0 0 1 stellten die Dänen von 0:3 noch auf 3:3! DIE AKTUELLE RUNDE 26. MÄRZ 2019: as Match war gelaufen. es, nachdem Joker Gytkjaer Verlierer, obwohl wir einen Schweiz – Dänemark 3:3 (1:0) – Tore: Freuler (19.), G. Xhaka (66.), Embolo (76.); M. Jörgensen (84.), Gytkjaer (88.), Dals- D Also holte Teamchef Vla- gestochen hatte, 2:3. Jetzt re- Punkt haben“, verstand Breel gaard (90.+3) – Basel, St. Jakob Park, 18.532 dimir Petkovic seinen Besten giert im Spiel das blanke Cha- Embolo die Welt nicht mehr. Irland – Georgien 1:0 (0:0) vom Platz – Granit Xhaka. os. Und in der dritten Minute BVB-Verteidiger Akanji ver- Tor: Hourihane (35.) – Dublin, Aviva Stadium, 40.317 Der Arsenal-Star hatte gegen der Nachspielzeit fliegt Yann suchte sich mit einem Blick Bereits gespielt: Dänemark nicht nur für das Sommer, der davor schon in die Zukunft: „Klar ist es 23.03.2019: Georgien – Schweiz 0:2, Gibraltar – Irland 0:1 2:0 gesorgt, er war wie immer zwei Mal gerettet hatte, an scheiße, wenn man 3:0 vorne Nächste Runde, 07.06.2019: Georgien – Gibraltar, Dänemark – das Um und Auf im Spiel der einem Ball vorbei, Henrick ist. Aber wir werden daraus Irland Nati. Und bei 3:0 kann man Dalsgaard ist zur Stelle und lernen und es nächstes Mal ihn schon mal austauschen, macht das 3:3! besser machen.“ EM GRUPPE E Heim Ausw. Es ist allerdings nicht das Erster und Zweiter fix qualifiziert erste Mal, dass die Schweizer 1. Slowakei 2 1 0 1 2:1 3 1 0 0 0 0 1 „Einen 3:0-Vorsprung müssen wir auch 2. Kroatien 2 1 0 1 3:3 3 1 0 0 0 0 1 einen Drei-Tore-Vorsprung 3. Wales 1 1 0 0 1:0 3 1 0 0 0 0 0 ohne Granit nach Hause spielen“ aus der Hand gaben. 2013 4. Ungarn 2 1 0 1 2:3 3 1 0 0 0 0 1 Denis Zakaria führten sie 4:1 gegen Island 5. Aserbaidschan 1 0 0 1 1:2 0 0 0 0 0 0 1 und kassierten in den letzten BISHER GESPIELT zumal ihn ohnehin die Ad- „Nati-Coach Petkovic 35 Minuten noch den Aus- 21.03.2019: Kroatien – Aserbaidschan 2:1, Slowakei – Ungarn 2:0 duktoren zwicken. wechselt den Sieg aus“, hat gleich. Einen 3:0-Vorsprung 24.03.2019: Wales – Slowakei 1:0, Ungarn – Kroatien 2:1 Aber kaum war der Ka- der Blick den Schuldigen hat die Nati zum letzten Mal Nächste Runde: 8.6.2019: Kroatien – Wales, Aserbaidschan – pitän von Bord, gingen schnell gefunden. „Einen 1954 verspielt – bei der „Hit- Ungarn die Schweizer unter. Fünf 3:0-Vorsprung müssen wir zeschlacht von Lausanne“ Minuten nach seiner Aus- auch ohne Granit nach Hau- verloren sie das WM-Spiel ge- TORSCHÜTZEN EM-QUALI wechslung erzielte Mathias se spielen“, verteidigte Denis gen Österreich noch 5:7. 4 Tore: Raheem Sterling (ENG), Erhan Zahavi (ISR) 3 Tore: Eden Hazard (BEL), Memphis Depay (NED), Claudiu Jörgensen das 1:3, weitere Zakaria seinen Coach. „Das Die Dänen aber sind seit 26 Keserü (RUM), Denis Cheryshev (RUS) vier Minuten später steht ist bitter. Wir sind heute die Spielen ungeschlagen! 2 Tore: Marko Arnautovic (Ö), Ross Barkley, Harry Kane (beide ENG) Sportzeitung 28 14/2019 EM 2020 Gruppe F und H Malta – Spanien 0:2 Malta (4-5-1): Bonello; Borg, J. Caruana (85. Micaleff), Z. Muscat, Zerafa; Mintoff (70. Mifsud), Corbalan, Guillaumier, P. Fenech, Mbong (65. R. Muscat); Nwoko Spanien (4-3-3): Kepa; S. Roberto, S. Ramos, M. Hermoso, Gaya; Italien feiert höchst en Sieg seit 57 Jahren Canales, S. Niguez (65. J. Navas), J. Bernat (56. Muniain); Rodrigo, Morata (79. R. Moreno), Asensio SR: Dallas (SCO) Norwegen – Schweden 3:3 VERRÜCKTES 3:3 zwischen Norwegen und Schweden Norwegen (4-4-2): Jarstein; Elabdellaoui, Nordtveit, Ajer, Aleesami; Ødegaard, Henriksen, Selnæs, M. Elyounoussi (72. O. Kamara); Johnsen (87. Sørloth), King Schweden (4-4-2): R. Olsen; Krafth, Granqvist, Helander, Augustins- son; K. Olsson (95. Andersson), S. Larsson (62. Isak), Ekdal (66. G. Svensson), Claesson; Quaison, Berg SR: Rocchi (ITA) Zirkus & Rock‘n‘Roll Rumänien – Färöer 4:1 Rumänien (4-4-2): Tatarusanu; Benzar (46. Hagi), Moti, Grigore, Ban- cu; Deac, Stanciu (78. Man), Marin, Chipciu; Keseru (69. Cicaldau), KAMARA RETTET REMIS. An Spannung war das Skandinavien-Derby Puscas Färöer (4-4-1-1): Nielsen; Sörensen, A. Gregersen, Faerö, V. Davidsen; zwischen Norwegen und Schweden nicht zu überbieten – zufrieden wa- Bartalstovu (67. Fredriksberg), Vatnsdal (29. Baldvinsson), H. Ol- ren am Ende aber beide nicht über das verrückte 3:3. sen, Re. Joensen; Hansson (77. Vatnhamar); K. Olsen SR: Meler (TUR) EM GRUPPE Heim Ausw. F enn zwei gut orga- Die Norweger sahen wie die (Ex-)Jungstar Martin Ødeg- Erster und Zweiter fix qualifiziert; * durch Nations League zumindest im Playoff 1. Spanien 2 2 0 0 4:1 6 1 0 0 1 0 0 W nisierte Teams wie sicheren Sieger aus, als Joshua aard. Sogar Keeper Rune Jar- 2. Schweden* 2 1 1 0 5:4 4 1 0 0 0 1 0 Norwegen und Schweden – King in der 59. Minute auf 2:0 stein ist vorne! Doch wer den 3. Rumänien 2 1 0 1 5:3 3 1 0 0 0 0 1 4. Malta 2 1 0 1 2:3 3 1 0 1 0 0 0 die erstmals seit 40 Jahren erhöhte. Als Viktor Claesson Ball erreicht, ist „Joker“ Ola 5. Norwegen* 2 0 1 1 4:5 1 0 1 0 0 0 3 wieder in einem Bewerbs- in der 70. Minute per Elfer- Kamara, der in der 96. Minute 6. Färöer 2 0 0 2 2:6 0 0 0 0 0 0 2 spiel die Klingen kreuz- nachschuss auf 1:2 verkürzte, zum 3:3-Ausgleich für Norwe- DIE AKTUELLE RUNDE ten – aufeinander treffen, ging der Zirkus aber los. Ein gen einköpfelt! 26. MÄRZ 2019: kann schon mal ein Un- von Nordtveit abgefälschter Jener Ola Kamara, der Norwegen – Schweden 3:3 (1:0) – Tore: Johnsen (41.), King (59.), Kamara (90.+6); Claesson (70./Elfernachschuss), Nordtveit entschieden heraus kom- Schuss von Robin Quaison 2014 bei der Austria kaum (86./ET), Quaison (90.+1) – Oslo, Ulleval, 23.459 einen Stich machte und Rumänien – Färöer 4:1 (3:1) – Tore: Deac (26.), Keseru (29., 32.), Puscas (63.); Davidsen (40./Elfer) – Cluj, Radulescu, 12.500 „Das war viel Zirkus und Rock‘n‘Roll…“ nach nur zwei Toren wei- Malta – Spanien 0:2 (1:0) Norwegens Teamchef Lars Lagerbäck tergeschickt wurde. Im Na- Tore: Morata (31., 73.) – Ta‘ Qali, Nationalstadion, 16.542 tionalteam hält der 29-Jäh- Bisher gespielt: rige, der erst Ende Februar 23.03.2019: Spanien – Norwegen 2:1, Schweden – Rumänien 2:1, Malta – Färöer 2:1 men. In Oslo sorgten die brachte den Schweden in um 3 Millionen Euro von Frankreich – Island 4:0 beiden Nachbarn aber für der 86. Minute den Ausgleich L.A. Galaxy zu Shenzhen Frankreich (4-2-3-1): Lloris; Pavard, Varane, Umtiti, Kurzawa (85. Kim- keine fade Nullnummer, und in der ersten Minute der nach China wechselte, nach pembe); Pogba, Kanté (80. Lemar); Mbappé, Griezmann, Matuidi; sondern für „Zirkus und Nachspielzeit war es wieder 15 Länderspielen bei sieben Giroud (90. M. Sissoko) Island (4-4-1-1): Halldorsson; Ingason, Arnason, R. Sigurdsson; B. Rock‘n‘Roll“, wie Norwgens der Mainzer, der den Norwe- Toren. „Sein Tor kann in Saevarsson (84. A. Skulason), Magnusson, Sigurjonsson (57. Traus- schwedischer Teamchef gern doch tatsächlich noch der End-abrechnung noch tason), Gunnarsson, B. Bjarnason; J. Gudmundsson; G. Sigurdsson; A. Gudmundsson (62. Finnbogason) SR: Kovacs (RUM) Lars Lagerbäck nach ei- den Dreier klaute. Glaubte viel wert sein“, war Joshua Türkei – Moldawien 4:0 nem unerwarteten Schlag- man. Doch das Spiel nahm King heilfroh, wenigstens Türkei (4-2-3-1): Mert Günok; Celik, K. Ayhan, Demiral, Kaldirim; abtausch kopfschüttelnd noch einmal eine Wende: noch den Punkt gerettet zu Tökoz (84. E. Belözoglu), Mahmut; Türüc (78. Efecan), Calhanoglu meinte. Eckball für Norwegen durch haben. (66. Yazici), C. Tosun; B. Yilmaz Moldawien (4-4-2): Koselev; I. Jardan, Posmac, Rozgoniuc, Reabciuk; Graur, Cebotaru, Carp (45. Turcan), Ginsari (73. A. Antoniuc); Ioni- ta; Ambros (57. Nicolaescu) SR: Boiko (UKR) Andorra –Albanien 0:3 Der Ex-Austrianer Andorra (4-4-2): Gomes; Je. Rubio, Llovera, Lima, San Nicolas; Rodri- Ola Kamara rettete guez Soria, Rebes Ruiz, Vales (84. Pujol), Clemente (67. Cervos); C. Norwegen in der Martinez (74. Alaez), Vieira 96. Minute ein 3:3 Albanien (5-3-2): Berisha; Hysaj, Veseli, Djimsiti, Aliji; Kace, Basha (87. Memushaj), T. Xhaka (67. Abrashi); Uzuni, Sadiku, Grezda (70. Balaj) SR: Glova (SVK) EM GRUPPE H Heim Ausw. Erster und Zweiter fix qualifiziert 1. Frankreich 2 2 0 0 8:1 6 1 0 0 1 0 0 2. Türkei 2 2 0 0 6:0 6 1 0 0 1 0 0 3. Albanien 2 1 0 1 3:2 3 0 0 1 1 0 0 4. Island 2 1 0 1 2:4 3 0 0 0 1 0 1 5. Andorra 2 0 0 2 0:5 0 0 0 2 0 0 0 6. Moldawien 2 0 0 2 1:8 0 0 0 1 0 0 1 DIE AKTUELLE RUNDE 22. MÄRZ 2019: Frankreich – Island 4:0 (1:0) Tore: Umtiti (12.), Giroud (68.), Mbappé (78.), Griezmann (84.) – Paris-St. Denis, Stade de France, 65.000 Türkei – Moldawien 4:0 (2:0) – Tore: Kaldirim (24.), Tosun (27., 54.), Ayhan (70.) – Esiksehir, Atatürk Stadion B. Yilmaz (TUR) vergab in der 53. Min. einen Elfer Andorra – Albanien 0:3 (0:1) – Tore: Sadiku (21.), Balaj (87.), Abrashi (90.+6) – Andorra la Vella, Estadi Nacional Sportzeitung EM 2020 Gruppe G bis J 14/2019 29

EM GRUPPE G Heim Ausw. Erster und Zweiter fix qualifiziert; * durch Nations League zumindest im Playoff Italien feiert höchst en Sieg seit 57 Jahren 1. Polen 2 2 0 0 3:0 6 1 0 0 1 0 0 2. Israel 2 1 1 0 5:3 4 1 1 0 0 0 0 3. Nordmazedonien* 2 1 1 0 4:2 4 1 0 0 0 1 0 4. Slowenien 2 0 2 0 2:2 2 0 1 0 0 1 0 Fabio Quagliarella 5. Österreich 2 0 0 2 2:5 0 0 0 1 0 0 1 ist jetzt Italiens ältester 6. Lettland 2 0 0 2 1:5 0 0 0 0 0 0 2 Torschütze aller Zeiten BISHER GESPIELT Bisher gespielt: 21.03.2019: Österreich – Polen 0:1, Nordmazedonien – Lettland 3:1, Israel – Slowenien 1:1 24.03.2019: Israel – Österreich 4:2, Polen – Lettland 2:0, Sloweni- en – Nordmazedonien 1:1 Nächste Runde: 7.6.2019: Österreich – Slowenien, Nordmazedoni- en – Polen, Lettland – Israel EM GRUPPE I Heim Ausw. Erster und Zweiter fix qualifiziert; * durch Nations League zumindest im Playoff 2. Belgien 2 2 0 0 5:1 6 1 0 0 1 0 0 2. Zypern 2 1 0 1 5:2 3 1 0 1 0 0 0 3. Russland 2 1 0 1 5:3 3 1 0 0 0 0 1 4. Kasachstan 2 1 0 1 3:4 3 1 0 1 0 0 0 5. Schottland* 2 1 0 1 2:3 3 0 0 0 1 0 1 6. San Marino 2 0 0 2 0:5 0 0 0 1 0 0 1 BISHER GESPIELT Bisher gespielt: 21.03.2019: Belgien – Russland 3:1, Kasachstan – Schottland 3:0, Zypern – San Marino 5:0 24.03.2019: Kasachstan – Russland 0:4, Zypern – Belgien 0:2, San Marino – Schottland 0:2 QUAGLIARELLA löst Panucci als ältesten Torschützen ab Nächste Runde, 8.6.2019: Russland – San Marino, Belgien – Ka- sachstan, Schottland – Zypern Italien – Liechtenstein 6:0 Italien (4-3-3): Sirigu; Mancini, Bonucci (79. Izzo), Romagnoli, Spi- nazzola; Sensi, Jorginho (57. Zaniolo), Verratti; Politano, Quagliarel- Fabelhafter Fabio la (72. Pavoletti), Kean Liechtenstein (4-4-2): B. Büchel; Wolfginger, Kaufmann, Hofer, Göppel; Sele (46. Malin), Polverino, Wieser, Kühne (68. Meier); Hasler, Sala- PJANIC VOM HERO ZUM ZERO. Italien landete mit dem 6:0 gegen novic (82. Martin Büchel) SR: Levnikov (RUS) Liechtenstein den höchsten Sieg seit 57 Jahren. Auch dank zweier Elfer- Bosnien-H. – Griechenland 2:2 Bosnien-H. (4-3-3): Sehic; Bicakcic, Sunjic, Zukanovic, Kolasinac; Pja- tore des nunmehr ältesten Torschützen der squadra azzurra aller Zeiten. nic, Besic, Cimirot (93. Krunic); Visca, Dzeko (90. Gojak), Duljevic (80. D. Milosevic) Griechenland (3-4-1-2): Vlachodimos; Kourbelis (67. Kolovos), Sokratis, eim 2:0-Sieg gegen Finn- und vergaß auch nicht, sich EM-Endrunde dabei sein Siovas; Bakakis (80. Koulouris), Samaris, Bouchalakis (46. Masou- ras), Koutris; Zeca; Fortounis, Donis SR: Makkelie (NED) land feierten die Itali- zu bedanken. „Die Elfer- wird, kann ich jetzt nicht sa- B Armenien – Finnland 0:2 ener mit Moise Kean den schützen sind eigentlich Jor- gen, aber ich glaube schon, Armenien (4-4-2): Airapetyan; K. Hovhannisyan, Haroyan, Calisir, zweitjüngsten Torschützen ginho und Bonucci. Sie lie- dass er seinen Standard bis Daghbashyan; Özbiliz (67. Barseghyan), Mkhitaryan, Grigoryan, Ba- in der Geschichte der squa- ßen mich antreten und ich dahin halten kann“, so Man- bayan (74. Avetsyan); Ghazaryan, Briasco (59. Karapetyan) Finnland (5-4-1): Hradecky; Granlund, Toivio, Arajuuri, Pirinen; Lod dra azzurra, beim 6:0 gegen danke ihnen sehr für diese cini über den Sampdoria- (87. Taylor), Kamara, Sparv, Hämäläinen (57. Soiri); Pukki, F. Jensen Liechtenstein gehörten die Geste.“ Beim letzten italie- Torjäger, der mit 21 Toren (69. Schüller) SR: Dabanovic (MNE) Schlagzeilen dem um 17 nischen Sieg in dieser Höhe auch die Schützenliste der EM GRUPPE Heim Ausw. Jahre älteren Fabio Quagli- war aber nicht einmal noch Serie A anführt. J Erster und Zweiter fix qualifiziert; * durch Nations League zumindest im Playoff In Bosnien wurde ein Se- 1. Italien 2 2 0 0 8:0 6 2 0 0 0 0 0 rie-A-Star hingegen vom 2. Griechenland 2 1 1 0 4:2 4 0 0 0 1 1 0 „Ich fühle mich nicht, als wäre ich 3. Bosnien-H.* 2 1 1 0 4:3 4 1 1 0 0 0 0 Hero zum Zero. In der 15. 4. Finnland* 2 1 0 1 2:2 3 0 0 0 1 0 1 36 Jahre“ Fabio Quagliarella Minute sorgte Miralem Pja- 5. Armenien 2 0 0 2 1:4 0 0 0 1 0 0 1 nic mit einem Weltklasse- 6. Liechtenstein 2 0 0 2 0:8 0 0 0 1 0 0 1 arella. Der Oldie verwerte- Quagliarella geboren – der Freistoß für Bosniens DIE AKTUELLE RUNDE te zwei Elfmeter und löste 6:0-Sieg gegen die Türkei da- 2:0-Führung gegen Grie- 23. MÄRZ 2019: mit 36 Jahren und 54 Tagen tiert aus dem Jahr 1962! chenland. Eine Minute nach Italien – Liechtenstein 6:0 (4:0) Tore: Sensi (17.), Verratti (32.), Quagliarella (35., 45.+3/beide Christian Panucci (35 Jahre, „Er ist derzeit in großarti- dem Anschlusstreffer der Elfer), 5:0 Kean (69.), Pavoletti (76.) – Rot: Kaufmann (45.+2/ 62 Tage) als ältesten Tor- ger Form“, lobte Teamchef Griechen aus einem Elfer LIE); Parma, Ennio Tardini, 18.000 schützen der Azzurri ab. Roberto Mancini seinen ließ er sich aber zu einem Bosnien-H. – Griechenland 2:2 (2:0) „Das Publikum hat mich Methusalem, der erstmals schweren Foul an Zeca hin- Tore: Visca (10.), Pjanic (15.); Fortounis (64./Elfer), Kolovos (85.) – Rot: Pjanic (65./BiH); Zenica, Bilino Polje, 11.500 gefeiert, das war wunder- seit Oktober 2009 wieder reißen, sah Rot. Und die de- Armenien – Finnland 0:2 (0:1) schön. Ich fühle mich nicht, in einem Pflichtspiel in der zimierten Bosnier kassierten Tore: F. Jensen (14.), Soiri (78.) – Erewan, Republican als wäre ich 36 Jahre alt“, Startaufstellung der Italiener fünf Minuten vor Schluss Bisher gespielt: strahlte der Rekordmann stand. „Ob er auch bei der noch den Ausgleich. 23.03.2019: Italien – Finnland 2:0, Bosnien-H. – Armenien 2:1, Liechtenstein – Griechenland 0:2 Sportzeitung 30 14/2019 Deutsche Bundesliga „Stevens hat alle wachgerüttelt!“

INTERVIEW MIT GUIDO BURGSTALLER. Der Schalke-Stürmer über den Absturz des Vizemeisters, seine persönliche Seuchen- Saison und warum er bei manchen seiner Kollegen ein Mentalitäts-Problem ortet. Von Markus Geisler

s ist ja nicht so, dass Guido Guido Burgstaller Burgstaller nicht schon viel verlängerte seinen E mitgemacht hätte. Aber Schalke-Vertrag vorzei- diese Saison zehrt an den Nerven tig bis 2022 des 29-Jährigen … wie eine Wur- zelbehandlung. Verletzungen, Champions- League-Desaster, eine Zahn- OP – und das Abstiegsgespenst, das es sich trotz des mühevol- len 1:0-Sieges in Hannover auf Schalke gemütlich eingerichtet hat und sich partout nicht ver- treiben lassen will. „So eine ko- mische Saison habe ich noch nie erlebt“, sagt der Kärntner im Ge- spräch mit der Sportzeitung. „Ich bin bis jetzt in keinen Rhythmus gekommen, dazu die Unruhe im Klub. Ich kann nur hoffen, dass wir es im Liga-Endspurt schaf- fen, wieder mehr Ruhe einkehren ÖSI-RANKING MÄRZ 2019 zu lassen. Und dass meine Verlet- SPIELER (VEREIN) ORE zungs-Geschichte mit der Zahn- 1 Düsseldorf 2 2,25 2 Martin Hinteregger Frankfurt 4 2,33 Operation (ihm wurden am 3 Florian Grillitsch Hoffenheim 4 2,75 Dienstag vor zwei Wochen drei 4 Stefan Posch Hoffenheim 3 2,83 Weisheitszähne entfernt; Anm. d. 5 Julian Baumgartlinger Leverkusen 4 3,00 Red.) endlich abgeschlossen ist.“ 6 Aleksandar Dragovic Leverkusen 3 3,17 Damit der erste Wunsch in Marcel Sabitzer RB Leipzig 3 3,17 Erfüllung geht, haben die Gel- 8 Philipp Lienhart Freiburg 2 3,50 senkirchener in den letzten 9 Kevin Danso Augsburg 4 3,88 Wochen die Reißleine gezo- 10 Michael Gregoritsch Augsburg 3 4,12 11 Konrad Laimer RB Leipzig 2 4,25 gen, sich erst von Manager 12 Valentino Lazaro Hertha BSC 3 4,33 Christian Heidel und kurz 13 Kevin Wimmer Hannover 96 4 4,38 danach von Trainer Domeni- 14 Guido Burgstaller Schalke 04 2 4,50 co Tedesco getrennt. Nun soll Karim Onisiwo Mainz 05 2 4,50 Klub-Legende Huub Stevens, 16 Augsburg 2 4,75 1997 UEFA-Cup-Sieger mit alle anderen Spieler nicht oft genug eingesetzt den Knappen, den Turnaround Das „Ösi-Ranking“ finden sie ab jetzt monatlich schaffen. „Seit er übernommen in der Sportzeitung. Es basiert auf den Noten hat“, verrät Burgstaller, „weht bei des deutschen Fachmagzins kicker, der alle uns ein ganz anderer Wind. Er Spieler benotet, die mindestens 30 Minuten in einer Partie eingesetzt werden. Grundlage ist ist eine riesige Respektsperson. das deutsche Notensystem 1 (sehr gut) bis 6

Wenn er den Raum betritt, merkt (ungenügend). In das Ranking der Sportzeitung PICTURES GEPA FOTOS: kommen nur Spieler, die mindestens bei der Hälfte der Spiele eines Monats bewertet wurden. Sportzeitung Interview 14/2019 31 „Stevens hat alle wachgerüttelt!“

man sofort, dass sich etwas än- Die CL-Schlappe gegen dert. In der Situation, in der wir Man City liegt „Burgi“ stecken, ist er genau der richtige noch immer im Magen Mann. Auch wenn wir alle sehr gern mit Domenico Tedesco zu- sammengearbeitet haben.“ Stevens erste Maßnahme: Er hat viele Gespräche geführt und jedem Einzelnen den Ernst der Lage eingetrichtert. Burgstaller: „Er hat uns den Spiegel vorge- halten und gesagt – ‚Wir stecken wirklich ganz tief im Dreck. Wir kom- men da nur gemeinsam raus und haben jetzt acht Endspiele vor uns.‘ Er hat alle wachgerüttelt. Ich gehe davon aus, dass es jetzt jeder begriffen hat.“ Dass es erst solche Appelle und einen Trainerwechsel brauchte, bis jeder die schwierige Situation verinnerlicht hat, gehört zu den Grundproblemen der Schalker Saison. Immer wieder ist von der Schalker Pleiten-, Pech- und wir gleich zu Saisonbeginn, fünf echten Relegations-Showdown Mentalitäts-Problemen zu hö- Pannen-Saison. Spiele nacheinander verlierst, gegen den VfB Stuttgart geben ren, davon, dass es dem Team am Wie aber konnte es überhaupt kommst du in einen Strudel, aus könnte, auch Zahnschmerzen nötigen Charakter fehle. Für ei- so weit kommen, dass der um- dem man sich nicht so leicht be- bereitet? Burgstaller macht in nen wie Burgstaller, der den Bei- jubelte Vizemeister der vergan- freien kann.“ Optimismus. „Seit Stevens da ist, namen „Mentalitäts-Monster“ genen Saison so einen bruta- Dass Burgstaller selbst weni- haben wir einiges geändert: Phi- trägt, eine untragbare Situation. len Absturz hinlegte? Die letzte ger helfen konnte, als ihm lieb losophie, Taktik, Abläufe im „Egal welche Tagesform man Mannschaft, die einen ähnlich war, machte die Situation für Training. Es liegt ausschließlich hat oder wie man drauf ist: Gas spektakulären freien Fall erlebte, den Kärntner noch schlimmer. an uns, ob wir bis zum Ende zit- geben kann man immer! Das ha- war Bayer Leverkusen in der Sai- Bis dato stehen gerade einmal tern müssen oder nicht. Denn ben wir in den letzten Monaten son 2001/02, das von Platz zwei zwei Saisontore und eine Vorla- dass wir die Qualität haben, wei- definitiv nicht oft gemacht. Das auf Rang 15 rasselte. Burgstal- ge zu Buche, eine für seine Ver- ter oben zu stehen, ist unbestrit- hat mich geärgert.“ lers Ansatz ist vielschichtig: „Mit hältnisse desaströse Bilanz. Die ten.“ Unter Beweis gestellt wer- Harte Worte eines Mannes, Goretzka oder Kehrer haben wir allerdings ihre Gründe hat. „Ich den soll das spätestens nächste der sich im Ruhrpott den Ruf wichtige Stützen verloren, bei hatte schon im Herbst Addukto- Saison, und dann ist auch Burgs- eines malochenden Führungs- den Neuzugängen haben die ren-Probleme, hab mich ein paar taller noch fix bei den Königs- spielers erarbeitet hat. Und dem Räder nicht so ineinander ge- Wochen drüber gequält, weil wir blauen an Bord. Denn der ohne- es spürbar Bauchschmerzen griffen, wie wir uns das vorge- mit Embolo und Uth schon zwei hin bis Sommer 2020 laufende bereitet, wenn man ihn auf die stellt hatten. Wenn du dann, wie verletzte Stürmer hatten. Dann Vertrag wurde vergangene Wo- 0:7-Demütigung bei Manchester kam die Achillessehne dazu, spä- che um zwei weitere Jahre ver- City anspricht. „Wir spielen 30 „Seit Huub Stevens ter noch ein Muskelfaserriss und längert, was vom neuen Sport- Minuten ganz in Ordnung, be- übernommen hat, ein Bänderriss. Die Zahn-OP, we- vorstand Jochen Schneider als kommen zwei Gegentore – und gen der ich dem Nationalteam „tolles Zeichen, dass sich Guido fallen komplett ineinander zu- weht bei uns ein ganz absagen musste, haben wir auch auch in dieser schwierigen Situa- sammen. Ich hatte das Gefühl, anderer Wind – er deswegen gemacht, weil das ein tion zu uns bekennt“ gefeiert dass sich keiner mehr dagegen ist eine riesige Grund für die ständigen Verlet- wurde. In Gelsenkirchen wissen gestemmt hat, wir uns kampflos zungen gewesen sein könnte.“ sie trotz aller Malaisen eben ganz aufgegeben haben. Kein schö- Respektsperson“ Ob ihm der Liga-Endspurt, bei genau, was sie an Burgstaller ha- nes Gefühl.“ Und ein Katalysator Guido Burgstaller dem es am letzten Spieltag einen ben. Spotzeitung 32 14/2019 Deutschland

4 CL, 2 EL, 2-3 AB DEUTSCHLAND 1 HEIM AUSWÄRTS 1. Bor. Dortmund (CL) 27 19 6 2 66:30 63 12 2 0 7 4 2 2. Bayern München (M) 27 19 4 4 69:28 61 9 3 1 10 1 3 3. RB Leipzig (E) 27 15 7 5 49:20 52 8 5 1 7 2 4 4. Eintracht Frankfurt (C) 27 14 7 6 54:30 49 8 3 3 6 4 3 5. B. Mönchengladbach 27 14 5 8 46:34 47 9 1 3 5 4 5 6. VfL Wolfsburg 27 12 6 9 44:41 42 5 4 4 7 2 5 7. Bayer Leverkusen (E) 27 13 3 11 48:44 42 7 1 5 6 2 6 8. TSG Hoffenheim (CL) 27 10 11 6 54:39 41 6 5 3 4 6 3 9. Werder Bremen 27 11 9 7 49:39 42 6 5 2 5 4 5 10.Hertha BSC Berlin 27 9 8 10 40:44 35 5 5 3 4 3 7 11.SC Freiburg 27 7 11 9 38:43 32 5 6 3 2 5 6 12.Fortuna Düsseldorf (A) 27 10 4 13 36:51 34 7 0 7 3 4 6 13.1. FSV Mainz 05 27 8 6 13 28:48 30 5 4 4 3 2 9 14.FC Schalke 04 (CL) 27 7 5 15 28:44 26 4 1 8 3 4 7 15.FC Augsburg 27 6 7 14 37:50 25 4 4 5 2 3 9 16.VfB Stuttgart 27 5 5 17 26:60 20 4 3 6 1 2 11 17.1. FC Nürnberg (A) 27 3 7 17 22:52 16 3 5 6 0 2 11 18.Hannover 96 27 3 5 19 24:62 14 3 1 10 0 4 9 27. Runde; 29./30./31.3.2019: TSG Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen 4:1 (1:1) Tore: Belfodil (10., 61.), S. Bender (51./ET), Kramaric (79.); Volland (17.) – 29.3.; 28.350 Hoffenheim: Grillitsch (Gelb, Assist zum 3:1) spielte durch, Posch und Ch. Baumgartner auf der Bank Leverkusen: Baumgartlinger spielte durch, Dragovic und Özcan auf der Bank Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 2:0 (0:0) Tore: P. Alcacer (90.+1/dir. Freistoß, 90.+4) – 30.3.; 81.365 Wolfsburg: Pervan auf der Bank Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05 3:1 (2:0) Tore: Rashica (3.), Kruse (36., 63.); Quaison (52.) – 30.3.; 41.000 Bremen: Harnik bis 60. Min., Friedl auf der Bank Mainz: Onisiwo ab 70. Min., Mwene fehlt nach Knie-OP bis Saisonende SC Freiburg – Bayern München 1:1 (1:1) Tore: Höler (3.); Lewandowski (22.) – 30.3.; 24.000 Freiburg: Lienhart fehlte verletzt Bayern: Alaba fehlte verletzt Fortuna Düsseldorf – Borussia Mönchengladbach 3:1 (3:0) Tore: Hennings (6., 16.), Stöger (12.); Zakaria (83.) – 30.3.; 52.000 Düsseldorf: Stöger (Tor zum 2:0) und Suttner (Gelb) spielten durch 1. FC Nürnberg – FC Augsburg 3:0 (0:0) Tore: Ishak (52.), M. Pereira (88.), Löwen (90.+1) – 30.3.; 42.653 Nürnberg: Margreitter ab 54. Min., Jäger nicht im Kader Augsburg: Danso, Gregoritsch (Gelb) spielten durch, Teigl auf der Bank RB Leipzig – Hertha BSC 5:0 (2:0) Tore: Forsberg (17.), Poulsen (27., 56., 62.), Haidara (64.) – 30.3.; 41.939 Leipzig: Laimer ab 65. Min., Sabitzer ab 75. Min., Ilsanker auf der Bank Im 100. Klassiker Hertha: Lazaro spielte durch Hannover 96 – FC Schalke 04 0:1 (0:1) Tor: Serdar (39.) – 31.3.; 44.500 Hannover: Wimmer, Sahin-Radlinger auf der Bank Schalke: Langer auf der Bank, Burgstaller, Schöpf (verletzt) nicht im Kader geht‘s um alles Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart 3:0 (1:0) Tore: Kostic (45., 64.), Jovic (84.) – 31.3.; 51.500 Frankfurt: Hinteregger spielte durch

28. Runde; 5./6./7.4.2019: 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg; FC Schal- DORTMUND WIEDER VORAN. Am kommenden Samstag steigt zum 100. ke 04 – Eintracht Frankfurt, Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig, VfB Mal das Duell zwischen Rekordmeister Bayern München und Borussia Stuttgart – 1. FC Nürnberg, Hertha BSC Berlin – Fortuna Düsseldorf, VfL Wolfsburg – Hannover 96, Bayern München – Borussia Dortmund; Dortmund. Diesmal geht‘s wieder um sehr viel – um den Titel! FC Augsburg – TSG Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen Es war wieder SC Freiburg ohne Sieg. Nach die nun wieder zwei Punkte BUNDESLIGA TORSCHÜTZEN einmal in der dem Remis im Hinspiel, gab‘s enteilten Dortmunder wohl 19 Tore: Robert Lewandowski (Bayern München) Nachspielzeit. auch diesmal „nur“ ein 1:1. die Vorentscheidung im 16 Tore: Paco Alcacer (Borussia Dortmund) Und es war „Wir sind glücklich, dass wir Kampf um die Meisterschaft Luka Jovic (Eintracht Frankfurt) 15 Tore: Marco Reus (Borussia Dortmund) wieder einmal Paco Alca- wieder Erster sind. Mit die- wäre. „Das heißt, dass wir Yussuf Poulsen (RB Leipzig) cer. Als kaum mehr jemand sem Gefühl fahren wir selbst- eine Reaktion zeigen müs- 14 Tore: Sebastian Haller (Eintracht Frankfurt) Andrei Kramaric (TSG Hoffenheim) im Dortmunder Westfalen- bewusst und mit breiter Brust sen. Denn wir wollen Meister 12 Tore: Kevin Volland (Bayer Leverkusen) Stadion an einen Sieg der nach München“, war BVB- werden. Ich erwarte, dass wir Timo Werner (RB Leipzig) Wout Weghorst (VfL Wolfsburg) Hausherren dachte, klappte Sportdirektor Michael Zorc sie aggressiv unter Druck set- 11 Tore: Alassane Plea (Borussia Mönchengladbach) es doch noch. Der Spani- nach dem Schlusspfiff happy. zen“, gibt Sportdirektor Has- 10 Tore: Alfred Finnbogason (FC Augsburg) Kai Havartz (Bayer Leverkusen) er schoss die Dortmunder In München war man nach san Salihamidzic die Marsch- Ondrej Duda (Hertha BSC) mit einem Doppelpack zum dem Rückschlag im Titel- richtung für das 100. Duell Ishak Belfodil (TSG Hoffenheim) Max Kruse (Werder Bremen) zwölften Heimsieg der Saison rennen natürlich alles mit den Dortmundern – und zurück an die Tabel- andere als zufrie- am kommenden lenspitze. Denn die Bayern den, gibt sich al- Samstag vor. DFB POKAL 2018/19 patzten, blieben erstmals seit lerdings kämpfe- Der 100. Klas- Viertelfinale am 2./3.4.2019: SC Paderborn – Hamburger SV, FC Aug- 22 Jahren und erst zum drit- risch. Zumal eine siker – da gibt‘s sburg – RB Leipzig; Bayern München – 1. FC Heidenheim, Schalke 04 – Werder Bremen ten Mal insgesamt gegen den Niederlage gegen Live und natürlich jede hautnah Spotzeitung Deutschland 14/2019 33 Europa im Visier

POULSEN-FESTSPIELE. RB Leipzig ist derzeit nicht zu stoppen – nach dem neunten Spiel in Serie ohne Niederlage hat man die Champions League im Visier.

ie Partie begann gleich mit „Dieses Jahr habe ich Deinem ganz besonderen Jubiläum: Emil Forsbergs 1:0 den Fokus darauf für die Leipziger Bullen gegen gelegt, selber mehr Hertha BSC war das 52.000 Tor Tore zu schießen“ der Bundesliga-Geschichte. Zu- gleich war es der 750. Treffer der Triple-Schütze Paco Alcacer hat Borussia Saison. Und der war letztendlich Yussuf Poulsen Dortmund vor dem Duell mit der Startschuss für ein ganz be- Bayern München wieder an sonderes Spiel, das die Leipziger aber sogar noch ein Haar in der die Tabellenspitze geschossen mit ihrem 50. Sieg beendeten. Suppe fand: „Zu Hause war das In ihrer erst 95. Bundesliga-Par- natürlich unser bestes Spiel in tie… dieser Saison. Wir haben mit und Überragender Akteur der seit gegen den Ball heute sehr gut neun Partien ungeschlagenen gespielt und nichts zugelassen. Sachsen beim 5:0-Kantersieg Wenn man ganz ehrlich ist, dann gegen die Hauptstädter war Yus- hätten wir aber auch noch Chan- suf Poulsen, der drei Treffer zum cen für noch mehr Tore gehabt.“ ersten Heimerfolg der Gastge- Alles in allem ist in Leipzig ber im Jahr 2019 beitrug. Durch aber alles eitel Wonne. Kein Menge interessante Zahlen: der BVB sieben. Am häufigsten den ersten Dreierpack seiner Wunder, ist man doch auf dem 1– In allen 99 bisherigen Klassi- vom Punkt traf Paul Breitner für Bundesliga-Karriere schraub- besten Weg in die Champions kern fiel nur ein einziges Eigentor! die Bayern, der drei Mal antrat te der Däne sein Trefferkonto League. Auch weil die Genesung Der Münchner Markus Münch und alle drei Strafstöße versenkte. auf 15 Tore. Zudem schnürte der beiden Kreativkräfte Emil traf beim 3:0-Erfolg des BVB in 16 – 16 Mal war für die Bayern er zum sechsten Mal in dieser Forsberg und Kevin Kampl, so- München am 12. Oktober 1991 im Klassiker ein Einwechselspie- Bundesliga-Saison einen Dop- wie die schnelle Integration der zum 0:3 ins eigene Netz. ler erfolgreich. Für den BVB gab pelpack – Ligaspitze! „Wir haben Winter-Neuzugänge Amadou 4 – In den jüngsten vier Klas- es bislang elf Jokertore. hochverdient gewonnen. Es war Haidara, der nach einem Kreuz- sikern fielen immer mindestens 19 – Aus den aktuellen Kadern mir eigentlich immer egal, ob ich bandriss sein Startelfdebüt feier- vier Treffer. Eine solche Serie gab bringt es Mats Hummels auf die die Tore vorbereite oder selber te (der Ex-Salzburger erzielte im es zwischen Bayern München meisten Klassiker-Einsätze (19). schieße – aber dieses Jahr habe zweiten Spiel sein erstes Tor, ist und dem BVB zuvor nur einmal: 14 Mal lief der Innenverteidiger ich den Fokus darauf gelegt, jetzt der fünfte Spieler aus Mali zwischen August 1986 und No- dabei gegen, fünf Mal für Bayern selber mehr Tore zu schießen“, mit einem Bundesliga-Treffer) vember 1987. Damals gab es in auf. Nur für einen Klub sind aktu- war der Matchwinner nach dem und Tyler Adams den Tabellen- den vier Partien genau 16 Treffer ell Thomas Müller (17) bzw. Mar- Schlusspfiff richtig happy. So Dritten noch viel stärker ma- zu bestaunen, in den jüngsten cel Schmelzer (14) die Spieler mit wie Coach Ralf Rangnick, der chen… vier Duellen waren es sogar 20. den meisten Klassiker-Einsätzen. Und: Robert Lewandowski traf 54 – Insgesamt 54 Mal ging der dabei immer! FC Bayern in den bisherigen 99 7 – Arjen Robben und Thomas Bundesliga-Duellen gegen Dort- Müller gingen bislang jeweils sie- mund mit 1:0 in Führung, 40 Mal ben Mal im Klassiker als Sieger schoss die Borussia das erste Tor. vom Feld. Aus den aktuellen Ka- 99 – 99 Mal standen sich der dern gewann kein Spieler häufi- FC Bayern München und Borus- ger das Duell zwischen Bayern sia Dortmund in der Bundesliga und Dortmund. Auf Seiten der gegenüber. 45 der Partien gewan- Borussia ist Lukasz Piszczek mit nen die Münchner, 29 endeten sechs Erfolgen der Klassiker-Spe- Remis, 25 Mal triumphierte die zialist. Borussia. 11 – Beide Klubs bekamen in 312 – Insgesamt fielen im Klas- den bisherigen Klassikern jeweils siker bislang 312 Tore. 190 davon elf Elfmeter zugesprochen. Die erzielte München, 122 Dort- Bayern verwandelten davon acht, mund. Der Ex-Salzburger Amadou Haidara traf bereits in seinem 2. Spiel für Leipzig Sportzeitung 34 14/2019 Deutschland 2. Liga Live und DEUTSCHLAND 2 2-3 AUF, 2-3 AB Mit bisher 27 Treffern ist HEIM AUSWÄRTS hautnah 1. 1. FC Köln (Ab) 26 17 3 6 68:31 54 9 2 3 8 1 3 Kölns Simon Terodde der 2. Hamburger SV (Ab) 27 15 6 6 38:29 51 7 3 3 8 3 3 beste Zweitliga-Torjäger seit 3. 1. FC Union Berlin 27 12 11 4 43:26 47 9 4 1 3 7 3 Bruno Labbadia 1998/99 4. SC Paderborn (A) 27 12 8 7 61:41 44 7 6 1 5 2 6 5. FC St. Pauli 27 13 5 9 38:40 44 7 3 4 6 2 5 6. 1. FC Heidenheim 27 11 10 6 40:32 43 8 3 3 3 7 3 7. Holstein Kiel 27 11 9 7 51:41 42 6 5 2 5 4 5 8. Jahn Regensburg 27 9 11 7 39:39 38 4 5 4 5 6 3 9. VfL Bochum 27 9 8 10 37:39 35 7 2 5 2 6 5 10.Arminia Bielefeld 27 9 8 10 40:43 35 5 2 6 4 6 4 11.SV Darmstadt 27 9 6 12 38:46 33 7 3 4 2 3 8 12.Greuther Fürth 26 8 9 9 28:43 33 4 6 2 4 3 7 13.Erzgebirge Aue 26 9 5 12 33:35 32 5 4 4 4 1 8 14.Dynamo Dresden 25 7 7 11 29:38 28 4 4 5 3 3 6 15.SV Sandhausen 27 6 8 13 31:39 26 3 5 5 3 3 8 16.1. FC Magdeburg (A) 27 4 12 11 28:41 24 1 8 4 3 4 7 17.MSV Duisburg 26 5 7 14 24:42 22 3 0 9 2 7 5 18.FC Ingolstadt 27 4 7 16 26:47 19 2 4 8 2 3 8 27. Runde; 29./30./31.3./1.4.2019: FC St. Pauli – MSV Duisburg 0:0 Duisburg: Gartner nach Kreuzbandriss in Reha, 1. FC Magdeburg – 1. FC Heidenheim 0:0 Heidenheim: Dovedan spielte durch; VfL Bochum – Hamburger SV 0:0 Bochum: Hinterseer spielte durch, D. Baumgartner ab 88. Min.; Union Berlin – SC Paderborn 1:3 (0:1) – Berlin: R. Zulj spielte durch, Kapitän Trimmel (Gelb) bis 73. Min.; SV Darmstadt – Jahn Regensburg 1:1 (0:0); 1. FC Köln – Holstein Kiel 4:0 (2:0) Köln: Kainz spielte durch; Schaub ab 63.; Kiel: Honsak bis Minute 52, FC Ingolstadt – SV Sandhausen 1:2 (1:0) Ingolstadt: Kerschbaumer und Röcher auf der Bank, Knaller nicht im Kader; Sandhausen: Kulovits nicht im Kader, Greuther Fürth – Arminia Bielefeld 2:2 (2:0) Fürth: Gugganig auf der Bank; Bielefeld: Prietl spielte durch; Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden am 1.4. 1. FC KÖLN auf dem Weg zurück in die Bundesliga Nachtragsspiel; 4.4.2019: Greuther Fürth – Dynamo Dresden 28. Runde; 5./6./7./8.4.2019: Arminia Bielefeld – Erzgebirge Aue, Jahn Regensburg – VfL Bochum; Holstein Kiel – FC St. Pauli, MSV Duisburg – FC Ingolstadt, SV Sandhausen – SC Paderborn; 1. FC Heidenheim – 1. FC Köln, Dynamo Dresden – Union Berlin, Greuther Fürth – SV Darm- Verfolger schwächeln stadt; Hamburger SV – 1. FC Magdeburg

DEUTSCHLAND 2 TORSCHÜTZEN PADERBORN IM AUFSTIEGSRENNEN. Der 1. FC Köln ist auf dem Weg 27 Tore: Simon Terodde (1. FC Köln) zurück in die Bundesliga derzeit nicht zu stoppen. Weil man selbst nichts 13 Tore: Jhon Cordoba (1. FC Köln) Philipp Klement (SC Paderborn) anbrennen lässt. Und weil die Verfolger Punkt um Punkt liegen lassen… Lukas Hinterseer (VfL Bochum) Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV) Pascal Testroet (Erzgebirge Aue) Der 1. FC Köln und Union Berlin (Heimnie- nie, dass wir hier bestanden DEUTSCHLAND 3 2-3 AUF, 4 AB nimmt wei- derlage gegen Paderborn). haben“, atmete Trainer Stef- HEIM AUSWÄRTS terhin Kurs in Mit einem Sieg im Nach- fen Baumgart, der ja selber 1. VfL Osnabrück 30 17 10 3 45:22 61 11 1 2 6 9 1 2. Wehen Wiesbaden 31 17 4 10 59:40 55 8 2 6 9 2 4 Richtung direk- tragsspiel gegen Abstiegs- Union-Vergangenheit hat, 3. Karlsruher SC 31 15 10 6 47:32 55 7 4 3 8 6 3 4. Hallescher FC 31 14 8 9 35:29 50 7 4 5 7 4 4 ten Wiederaufstieg. kandidat Duisburg könnte tief durch. Die drei Punkte, 5. Hansa Rostock 31 12 9 10 39:40 45 7 5 4 5 4 6 Zum einen, weil die Elf man einen Riesenschritt in die jetzt nur mehr auf den 6. 1860 München (A) 31 11 11 9 43:34 44 8 3 5 3 8 4 7. Würzburger Kickers 31 12 8 11 46:38 44 7 3 7 5 5 4 von Markus Anfang derzeit Richtung Bundesliga-Come- Relegationsplatz fehlen, 8. Kaiserslautern (Ab) 31 11 11 9 40:41 44 5 8 3 6 3 6 einfach souverän agiert – back machen. „Wenn wir will er allerdings gar nicht 9. SV Meppen 31 12 6 13 41:41 42 8 2 5 3 4 9 10.SpVgg Unterhaching 31 9 14 8 45:34 41 5 8 3 4 6 5 das 4:0 gegen Holstein Kiel weiter so konsequent in der kommentieren. Lieber wirft 11.Preußen Münster 31 12 5 14 39:39 41 7 2 6 5 3 8 war bereits der fünfte Sieg in Chancenverwertung sind, er den einen oder anderen 12.KFC Uerdingen (A) 31 12 5 14 35:47 41 5 4 6 7 1 8 13.Fortuna Köln 31 9 9 13 33:51 38 3 6 6 6 3 7 Serie. Dabei erzielten Goal- dann schaut es gut aus“, gibt Euro ins Phrasenschwein. 14.FSV Zwickau 31 9 10 12 35:37 37 6 5 4 3 5 8 Da wird natürlich „von Spiel 15.Sportfreunde Lotte 30 8 12 10 27:32 36 4 6 5 4 6 5 16.Braunschweig (Ab) 31 8 12 11 37:46 36 4 6 6 4 6 5 „Wer uns kennt, der weiß, dass uns schon zu Spiel geschaut“. Und vor 17.Sonn.-Großaspach 31 6 16 9 27:32 34 4 9 2 2 7 6 allem weiter tiefgestapelt. 18.Energie Cottbus (A) 31 9 7 15 40:50 34 5 4 7 4 3 8 noch eine ganze Menge fehlt…“ 19.Carl Zeiss Jena 31 5 13 13 32:50 28 2 9 4 3 4 9 „Wer uns kennt, der weiß, 20.VfR Aalen 31 5 12 14 38:48 27 3 4 7 2 8 7 Paderborn-Trainer Steffen Baumgart dass uns noch eine ganze 30.Runde; 25.3.2019: FSV Zwickau – Engergie Cottbus 2:1 (1:0) Menge fehlt“, bemühte sich 31.Runde; 29./30./31.3./1.4.2019: Uerdingen – Kaiserslautern 2:4 (1:2); Unterhaching – Hallescher FC 0:0, Würzburg – Münster 3:2 getter Simon Terodde, An- sich der Kölner Kapitän op- Baumgart die Erwartungen (1:0), Meppen – Sonnenhof-Großaspach 2:1 (0:1), Braunschweig – thony Modeste & Co nicht timistisch. zu bändigen. 1860 München 1:1 (0:0), Cottbus – Fortuna Köln 4:3 (2:2), Rostock – Zwickau 3:1 (2:0); Aalen – CZ Jena 1:1 (1:1), Wehen Wiesbaden – weniger als 15 Treffer. Das ist man jetzt auch wie- Immer mehr fehlt auch Karlsruhe 2:0 (0:0); Osnabrück – Sportfreunde Lotte am 1.4. Zum anderen schwächelt der in Paderborn. Denn nach Tabellenschlusslicht Ingol- 32.Runde; 5./6./7./8.4.2019: Münster – Meppen; Kaiserslautern – Aa- die Konkurrenz. „Wir wuss- dem 3:1-Sieg in Berlin – die stadt, das vergangene Woche len, Sportfreunde Lotte – Uerdingen, Hallescher FC – Würzburg, Karls- ten, dass wir heute eine gro- Eisernen kassierten damit Geschäftsführer Harald ruhe – Unterhaching, Zwickau – Wehen Wiesbaden, CZ Jena – Cottbus; Fortuna Köln – Rostock, Osnabrück – Braunschweig; Sonnenhof-Gro- ße Chance hatten durch die die erste Heimniederlage seit Gärtner beurlaubt hat. Nach ßaspach – 1860 München Ergebnisse von Samstag – da Jänner 2018, nach 20 Partien! der 1:2-Last-Minute-Nieder- lässt es sich ganz befreit auf- – ist der Aufsteiger plötzlich lage im Kellerduell gegen DEUTSCHLAND 3 TORSCHÜTZEN spielen“, freuen auch Jonas selbst mittendrin im Kampf Sandhausen sind es schon 15 Tore: Marvin Pourié (Karlsruher SC) Hector die Punkteverluste um die Bundesliga-Plätze. sieben Zähler auf das retten- 13 Tore: Stephan Hain (Unterhaching) Manuel Schäffler (Wehen Wiesbaden) von HSV (0:0 in Bochum) „Ich freue mich in erster Li- de Ufer. Sportzeitung Spanien 14/2019 35

BARCELONA setzt sich im Stadt-Derby durch 4 CL, 3 EL, 3 ABSTEIGER SPANIEN 1 HEIM AUSWÄRTS 1. FC Barcelona (M,C) 29 21 6 2 75:27 69 11 3 1 10 3 1 2. Atlético Madrid (CL) 29 17 8 4 43:19 59 11 2 1 6 6 3 3. Real Madrid (CL) 29 18 3 8 52:33 57 11 1 4 7 2 4 4. FC Getafe 29 12 11 7 36:26 46 8 1 5 4 9 2 5. Deportivo Alavés 29 12 8 9 31:35 44 6 6 2 6 2 7 Messi-Meilensteine 6. CF Valencia (CL) 29 9 16 4 31:23 43 4 10 1 5 6 3 7. FC Sevilla (E) 29 12 7 10 47:37 43 8 3 3 4 4 7 8. Athletic Bilbao 29 9 13 7 29:31 40 6 7 2 3 6 5 9. Real Betis Sevilla (E) 29 11 7 11 33:37 40 6 4 5 5 3 6 BENZEMAS REKORD. Dass der FC Barcelona einmal mehr das Stadtder- 10.Real Sociedad 29 9 10 10 34:34 37 4 5 5 5 5 5 11.CD Leganés 29 9 9 11 29:34 36 6 6 2 3 3 9 by gegen Espanyol gewonnen hat, überrascht ebensowenig, wie dieTata- 12.SD Eibar 29 8 12 9 38:40 36 7 5 3 1 7 6 sache, dass Lionel Messi wieder einmal für Meilensteine gesorgt hat… 13.FC Girona 29 8 10 11 32:39 34 2 6 7 6 4 4 14.Espanyol Barcelona 29 9 7 13 32:43 34 8 1 5 1 6 8 15.UD Levante 29 8 8 13 40:51 32 4 4 6 4 4 7 16.Real Valladolid (A) 29 7 9 13 25:38 30 3 4 7 4 5 6 Und wieder Lio- l Zudem war der Sieg Mes- te am Wochenede für High- 17.CF Villarreal (E) 29 6 11 12 34:39 29 3 6 6 3 5 6 18.Celta de Vigo 29 7 7 15 39:49 28 5 4 6 2 3 9 nel Messi! Der sis 334. Erfolg in La Liga. Da lights… 19.Rayo Vallecano (A) 29 6 6 17 31:52 24 3 5 7 3 1 10 Argentinier hat kann nur Real-Ikone Iker Ca- Bei Real, wo Trainer Zinédi- 20.SD Huesca (A) 29 5 7 17 30:50 22 3 4 7 2 3 11 Tabellenführer sillas mithalten, der auf die ne Zidane seinen 20-jährigen 29. Runde; 29./30./31.3.2019: FC Girona – Athletic Bilbao 1:2 (1:0) Barcelona im Stadtderby ge- gleiche Anzahl kam. Schon Sohn Luca im Tor debütieren Tore: Stuani (37.); I. Williams (53.), R. Garcia (59.) – 29.3.; 10.652 gen Espanyol einmal mehr heute Dienstag könnte Messi ließ, sorgte Goalgetter Karim FC Getafe – CD Leganés 0:2 (0:0) Tore: M. Santos (49.), Juanfran (83.) – 30.3.; 12.705 zum Sieg geschossen. Beim bereits am derzeitigen Porto- Benzema mit einem späten FC Barcelona – Espanyol Barcelona 2:0 (0:0) Tore: Messi (71., 89.) – 30.3.; 92.795 2:0-Erfolg hat er durch sei- Keeper vorbeiziehen, wenn Treffer für einen 3:2-Zitter- Celta Vigo – Villarreal CF 3:2 (0:2) sieg gegen Schlusslicht Hues- Tore: I. Aspas (50., 86./Elfmeter), M. Gomez (71.); Ekambi (11.), Pedra- za (15.) – 30.3.; 22.315 „Ich empfehle, Messi zu genießen, solange ca. Der Franzose hat jetzt Deportivo Alavés – Atlético Madrid 0:4 (0:2) gegen jedes (!) La Liga-Team Tore: S. Niguez (5.), D. Costa (11.), Morata (59.), Thomas (84.) er hier ist – er ist ein einzigartiger Spieler“ – 30.3.; 19.117 getroffen, gegen das er ange- Levante UD – SD Eibar 2:2 (2:1) Espanyol-Trainer Rubi treten ist … 141 Tore gegen 34 Tore: J.L. Morales (5.), Rochina (26.); Escalante (19.), Enrich (78.) – 31.3.; 16.179 verschiedene Mannschaften! Rayo Vallecano – Real Betis Sevilla 1:1 (1:0) nen Doppelpack im Stadt- er mit Barça auch gegen Vil- Routinier Iago Aspas hat Tore: De Tomas (34.); Tello (81.9 – 31.3.; 12.310 FC Sevilla – Valencia CF 0:1 (0:1) derby für zwei weitere Kar- larreal gewinnt. Celta de Vigo im Abstiegs- Tor: Parejo (45.+1/Elfmeter) – 31.3.; 38.450 Sevilla: Wöber spielte durch riere-Meilensteine gesorgt: „Ich empfehle, Messi zu kampf neues Leben einge- Real Valladolid – Real Sociedad 1:1 (1:0) l Für Messi waren es die genießen, solange er hier ist haucht. Nach einem Tore: Keko (9.); Oyarzabal (79.) – 31.3.; 18.775 Real Madrid – SD Huesca 3:2 (1:1) – Tore: Isco (25.), Ceballos (62.), Saisontore Nummer 30 und – er ist so ein einzigartiger 0:2-Rückstand zur Pause Benzema (89.); J. Hernandez (3.), Etxeita (74.) – 31.3.; 49.269 31 in La Liga. Zusammen mit Spieler“, brachte es Espany- führte er sein Team gegen 30. Runde; 2./3./4.4.2019: Atlético Madrid – Girona, Espanyol – Geta- acht Treffern in der Champi- ol-Trainer Rubi nach dem Villarreal mit einem Doppel- fe, Villarreal – Barcelona; Bilbao – Levante, Eibar – Rayo Vallecano, Huesca – Celta Vigo, Valencia – Real Madrid; FC Sevilla – Deportivo ons League und zwei in der Stadtderby auf den Punkt. pack zurück auf die Sieger- Alavés, Leganés – Real Valladolid, Real Sociedad – Betis Sevilla Copa del Rey steht er nun „Wenn er nicht da ist, merkt straße. Der 31-Jährige ist 31. Runde; 6./7.4.2019: Girona – Espanyol, Real Madrid – Eibar, Rayo bei 41 Saison-Toren. Eine un- man es wirklich. Ich hatte nach dem 3:2-Erfolg der ein- Vallecano – Valencia, Barcelona – Atlético Madrid; Deportivo Alavés – Leganés, Getafe – Athletic Bilbao, Real Valladolid – FC Sevilla, Cel- glaubliche Marke! Allerdings das Glück, ihn ein Jahr lang zige Spieler, der in dieser ta Vigo – Real Sociedad, Levante – Huesca, Betis Sevilla – Villarreal fast schon Routine für den im Training zu sehen“, sag- Saison mit rechts, links, dem 2+1 AUF-, 4 ABSTEIGER Argentinier: Es ist die zehnte te der Spanier, der 2013 Co- Kopf, vom Elferpunkt und SPANIEN 2 HEIM AUSWÄRTS Saison in Folge, in der er die Trainer bei Barça war. per direktem Freistoß ge- 1. CA Osasuna 32 19 6 7 44:29 63 14 2 0 5 4 7 40-Treffer-Marke knackt! Aber nicht nur Messi sorg- troffen hat. 2. Granada CF 32 16 10 6 39:21 58 9 5 2 7 5 4 3. Albacete Balompié 32 15 12 5 42:25 57 8 8 0 7 4 5 4. FC Málaga (Ab) 32 15 10 7 33:23 55 9 4 3 6 6 4 Routinier Iago Aspas hat Celta de Vigo 5. Dep. La Coruña (Ab) 32 13 15 4 41:23 54 8 7 1 5 8 3 6. FC Cádiz 32 14 10 8 41:26 52 8 7 1 6 3 7 im Abstiegskampf neue Hoffnung gege- 7. RCD Mallorca (A) 32 14 9 9 43:31 51 11 4 2 3 5 7 ben – Doppepack gegen Villarreal 8. Real Oviedo 32 13 9 10 35:34 48 8 6 2 5 3 8 9. UD Almería 32 11 13 8 35:28 46 7 7 2 4 6 6 10.Sporting Gijón 32 12 10 10 35:29 46 8 4 4 4 6 6 11.AD Alcorcón 32 12 8 12 31:31 44 9 5 2 3 3 10 12.FC Elche (A) 32 10 12 10 34:36 42 7 6 3 3 6 7 13.UD Las Palmas (Ab) 32 9 15 8 44:34 42 6 8 2 3 7 6 14.CD Numancia 32 9 12 11 37:41 39 8 4 5 1 8 6 15.CD Teneriffa 32 7 16 9 30:37 37 6 9 2 1 7 7 16.R. Majadahonda (A) 32 10 7 15 33:43 37 7 4 5 3 3 10 17.Real Saragossa 31 8 10 15 31:36 34 4 6 5 4 4 8 18.CD Lugo 32 7 12 13 29:40 33 6 4 6 1 8 7 19.Extremadura UD (A) 32 7 9 16 34:42 30 5 2 9 2 7 7 20.FC Córdoba 32 5 11 16 38:59 26 4 7 5 1 4 11 21. Gimnastic Tarragona 31 6 6 19 18:45 24 5 2 7 1 4 12 22.CF Reus Deportiu* 32 5 6 21 16:38 0 1 5 11 4 1 10 * 3 Jahre vom Profifußball gesperrt, alle Rückrundenspiele 0:1 gewertet 31. Runde; 25.3.2019: RCD Mallorca – Real Saragossa 3:0 (1:0) 32. Runde; 29./30./31.3./1.4.2019: Malaga – Sporting Gijon 1:1 (0:1); Almeria – Rayo Majadahonda 2:2 (1:0), Numancia – Granada 2:1 (0:0), Albacete – Teneriffa 2:2 (1:1); Cordoba – Mallorca 3:2 (1:0), Osasuna – Extremadura 1:0 (1:0), Alcorcon – Lugo 0:0, Real Oviedo – La Coruña 1:1 (1:0), Las Palmas – Elche 0:1 (0:0); Real Saragossa – Gimnastic Tarragona am 1.4.; Reus Deportiu – FC Cadiz 0:1 33. Runde; 5./6./7./8.4.2019: Teneriffa – Sporting Gijon; Deportivo La Coruña – Rayo Majadahonda, Extremadura – Almeria, Granada – FC Malaga, Real Oviedo – UD Las Palmas; AD Alcorcon – Albacete Ba- lompié, Lugo – Osasuna, Gimnastic Tarragona – Numancia, Elche – Cordoba; Cadiz – Real Saragossa; Mallorca – Reus Deportiu 1:0 Sportzeitung 36 14/2019 England Tabellen

3+1 CL, 1 EL, 3 AB 2+1 AUF-, 3 AB 3+1 AUF-, 2 ABSTEIGER PREMIER LEAGUE HEIM AUSWÄRTS CHAMPIONSHIP HEIM AUSWÄRTS LEAGUE 2 HEIM AUSWÄRTS 1. Liverpool FC (CL) 32 24 7 1 72:19 79 14 2 0 10 5 1 1. Norwich City 39 24 10 6 78:48 81 13 2 4 11 7 2 1. Lincoln City 40 22 14 4 70:37 80 11 8 1 11 6 3 2. Manchester City (M) 31 25 2 4 81:21 77 15 0 1 10 2 3 2. Leeds United 39 23 7 9 66:41 76 13 3 4 10 4 5 2. MK Dons (Ab) 40 21 9 10 66:41 72 13 4 3 8 5 7 3. Tottenham H. (CL) 31 20 1 10 58:34 61 9 1 4 11 0 6 3. Sheffield United 39 22 8 9 66:37 74 13 3 4 9 5 5 3. FC Bury (Ab) 39 20 11 8 72:44 71 12 5 2 8 6 6 4. Manchester U. (CL) 31 18 7 6 60:41 61 9 5 1 9 2 5 4. Westbromwich A. (Ab) 39 20 10 9 75:50 70 9 7 4 11 3 5 4. Mansfield Town 40 18 15 7 60:34 69 12 5 3 6 10 4 5. Arsenal FC (E) 30 18 6 6 63:39 60 13 2 1 5 4 5 5. Aston Villa 39 15 15 9 70:55 60 9 8 3 6 7 6 5. Tranmere Rovers (A) 39 19 10 10 59:42 67 13 4 3 6 6 7 6. Chelsea FC (C) 31 18 6 7 52:34 60 9 5 1 9 1 6 6. Derby County 38 16 11 11 52:45 59 10 7 3 6 4 8 6. Forest Green Rovers 40 16 13 11 58:41 61 6 8 6 10 5 5 7. Wolverhampton W. (A) 31 12 8 11 38:38 44 7 3 5 5 5 6 7. Bristol City 37 16 10 11 48:40 58 7 6 6 9 4 5 7. Exeter City 39 17 10 12 52:41 61 10 3 7 7 7 5 8. Leicester City 32 13 5 14 42:43 44 7 2 7 6 3 7 8. Middlesbrough FC 38 15 13 10 40:32 58 7 6 6 8 7 4 8. Colchester United 40 17 9 14 58:48 60 10 4 6 7 5 8 9. Everton FC 32 12 7 13 45:42 43 7 4 5 5 3 8 9. Nottingham Forest 39 14 15 10 54:45 57 11 4 5 3 11 5 9. Carlisle United 40 17 7 16 59:54 58 9 3 8 8 4 8 10.Watford FC 31 12 7 12 43:46 43 7 2 5 5 5 7 10.Preston North End 39 15 12 12 59:52 57 7 9 3 8 3 9 10.Swindon Town 39 15 12 12 50:47 57 7 8 5 8 4 7 11.West Ham United 32 12 6 14 41:46 42 8 3 6 4 3 8 11.Sheffield Wednesday 39 14 14 11 48:51 56 8 8 3 6 6 8 11.Newport County 38 16 7 15 49:57 55 11 4 3 5 3 12 12.Bournemouth AFC 32 11 5 16 43:58 38 7 5 4 4 0 12 12.Hull City 39 15 9 15 56:56 54 9 5 5 6 0 10 12.Stevenage FC 40 15 9 16 45:52 54 10 2 8 5 7 8 13.Crystal Palace 31 10 6 15 38:41 36 4 4 8 6 2 7 13.Brentford FC 38 13 11 14 60:50 50 11 3 5 2 8 9 13.Crewe Alexandra 40 15 8 17 49:52 53 12 2 6 3 6 11 14.Newcastle United 31 9 8 14 31:40 35 6 1 9 2 7 6 14.Birmingham City 39 12 14 13 55:52 50 6 8 5 6 6 8 14.Northampton T. (Ab) 40 12 16 12 50:52 52 6 10 4 6 6 8 15.Brighton & Hove A. 30 9 6 15 32:43 33 6 4 5 3 2 10 15.Stoke City (Ab) 39 10 18 11 37:42 48 8 6 6 2 12 5 15.Oldham Athletic (Ab) 38 13 12 13 56:48 51 8 5 6 5 7 7 16.Southampton FC 31 8 9 14 35:50 33 4 6 5 4 3 9 16.Swansea City (Ab) 37 13 8 16 46:48 47 8 4 5 5 4 11 16.Cheltenham Town 40 14 9 16 52:58 51 9 5 6 5 4 11 17.Burnley FC (E) 32 9 6 17 37:59 33 6 2 8 3 4 9 17.Blackburn Rovers (A) 39 12 11 16 53:62 47 8 6 5 4 5 11 17.Grimsby Town 40 14 7 19 40:50 49 10 4 7 4 3 12 18.Cardiff City (A) 31 8 4 19 28:59 28 6 2 9 2 2 10 18.Queens Park Rangers 39 12 8 19 46:61 44 8 3 9 4 5 10 18.Morecambe FC 40 12 9 19 45:62 45 7 3 10 5 6 9 19.Fulham FC (A) 32 4 5 23 29:72 17 4 3 9 0 2 14 19.Reading FC 39 9 13 17 42:57 40 7 4 9 2 9 8 19.Port Vale 40 11 11 18 35:46 44 6 3 11 5 8 7 20.Huddersfield Town 32 3 5 24 17:60 14 2 2 12 1 3 12 20.Wigan Athletic (A) 39 10 10 19 41:57 40 9 7 4 1 3 15 20.Crawley Town 40 12 7 21 40:59 43 9 4 7 3 3 14 21. Millwall FC 38 9 10 19 43:58 37 6 6 6 3 4 13 21. Cambridge United 39 11 9 19 34:57 42 7 6 7 4 3 12 32. Runde; 30./31.3.2019: 22. Rotherham United (A) 39 7 15 17 41:67 36 6 8 5 1 7 12 22. Yeovil Town 40 9 9 22 37:59 36 4 7 9 5 2 13 Fulham FC – Manchester City 0:2 (0:2) 23. Bolton Wanderers 39 8 8 23 28:64 31 4 4 10 4 4 13 23. Notts County 40 8 12 20 41:72 36 4 8 8 4 4 12 Tore: Bernardo Silva (5.), Agüero (27.) – 30.3; 25.001 24.Ipswich Town 39 3 15 21 30:64 23 2 10 8 1 5 13 24.Macclesfield Town (A) 39 8 11 20 41:65 35 4 8 7 4 3 13 Brighton & Hove Albion – Southampton FC 0:1 (0:0) Tor: Højbjerg (53.) – 30.3; 30.636 39. Runde; 29./30.3.2019: West Bromwich Albion – Birmingham City 40. Runde; 30.3.2019: Bury FC – Swindon Town 1:3 (1:1), Cambridge Burnley FC – Wolverhampton Wanderers 2:0 (1:0) 3:2 (0:1); Aston Villa – Blackburn Rovers 2:1 (1:0), Derby County – United – Colchester United 0:1 (0:0), Crewe Alexandra – Cheltenham Tore: Coady (2./Eigentor), McNeil (77.) – 30.3; 20.990 Rotherham United 6:1 (3:0), Ipswich Town – Hull City 0:2 (0:1), Leeds United 1:3 (1:1), Exeter City – Mansfield Town 1:4 (1:2), Forest Green Crystal Palace – Huddersfield Town United – Millwall FC 3:2 (1:1), Nottingham Forest – Swansea City 2:1 Rovers – MK Dons 1:2 (0:1), Lincoln City – Macclesfield FC 1:1 (1:1), Tore: Milivojevic (76./Elfmeter), van Aanholt (88.) – 30.3; 25.193 (0:0), Queens Park Rangers – Bolton Wanderers 1:2 (0:1), Reading FC Morecambe FC – Crawley Town 1:0 (0:0), Northampton Town – Port Leicester City – AFC Bournemouth 2:0 (1:0) – Preston North End 2:1 (2:0), Sheffield United – Bristol City 2:3 (1:1) Vale 1:2 (1:1), Oldham Athletic – Grimsby Town 2:0 (1:0), Stevenage Tore: W. Morgan (11.), Vardy (82.) – 30.3; 31.530 Andreas Weimann erzielte alle drei Bristol-Treffer, Stoke City – Shef- FC – Notts County 0:3 (0:3), Tranmere Rovers – Carlisle United 3:0 Leicester: Fuchs auf der Bank field Wednesday 0:0, Wigan Athletic – Brentford FC 0:0, Middlesbrough (1:0), Yeovil Town – Newport County 1:3 (0:0) Manchester United – Watford FC 2:1 (1:0) FC – Norwich City 0:1 (0:0) Tore: Rashford (28.), Martial (72.); Doucouré (90.) – 30.3; 74.543 Nachtragsspiel; 2.4.2019: Oldham Athletic – Tranmere Rovers, FC Nachtragsspiele; 2.4..2019: Middlesbrough FC – Bristol City, Swansea Bury – Cambridge United Watford: Prödl nicht im Kader City – Brentford FC West Ham United – Everton FC 0:2 (0:2) 41. Runde; 6.4.2019: Carlisle United – FC Bury, Cheltenham Town Tore: Zouma (5.), Bernard (33.) – 30.3; 59.988 40. Runde; 6.4..2019: Norwich City – Queens Park Rangers, Bir- – Exeter City, Colchester United – Oldham Athletic, Crawley Town West Ham: Arnautovic bis Minute 67 mingham City – Leeds United, Blackburn Rovers – Stoke City, Bolton – Forest Green Rovers, Grimsby Town – Stevenage FC, Macclesfield Cardiff City – Chelsea FC 1:2 (0:0) Wanderers – Ipswich United, Brentford FC – Derby County, Bristol City Town – Morecambe FC, Mansfield Town – Cambridge United, MK Tore: Camarasa (46.); Azpilicueta (84.), Loftus-Cheek (90.+1) – Wigan Athletic, Hull City – Reading FC, Millwall FC – West Brom- Dons – Lincoln City, Newport County – Tranmere Rovers, Nogtts Coun- – 31.3; 32.657 wich Albion, Preston North End – Sheffield United, Rotherham United ty – Northampton Town, Port Vale – Crewe Alexandra, Swindon Town Liverpool FC – Tottenham Hotspur 2:1 (1:0) – Nottingham Forest, Sheffield Wednesday – Aston Villa, Swansea City – Yeovil Town Tore: R. Firmino (16.), Alderweireld (90./Eigentor); L. Moura (70.) – – Middlesbrough FC 31.3; 53.322 Arsenal FC – Newcastle United am 1.4. NATIONAL L. 1+1 AUF-, 4 ABSTEIGER Nachtragsspiele; 2./3.4..2019: Tottenham Hotspur – Crystal Palace, LEAGUE 1 2+1 AUF-, 4 ABSTEIGER HEIM AUSWÄRTS Chelsea FC – Brighton & Hove Albion HEIM AUSWÄRTS 1. Leyton Orient 39 22 11 6 63:28 77 12 4 3 10 7 3 1. Luton Town (A) 40 25 11 4 78:32 86 15 5 0 10 6 4 2. Salford City (A) 41 22 10 9 67:39 76 14 5 3 8 5 6 33. Runde; 2./3./5./6./7./8.4.2019: Watford FC – Fulham FC, Wolver- 2. Barnsley FC (Ab) 40 22 13 5 67:30 79 13 8 0 9 5 5 3. Solihull Moors 41 22 9 10 66:40 75 11 7 3 11 2 7 hampton Wanderers – Manchester United; Manchester City – Cardiff 3. Portsmouth FC 39 21 11 7 68:41 74 10 6 3 11 5 4 4. Wrexham AFC 41 21 9 11 49:34 72 14 3 3 7 5 10 City, Southampton FC – Liverpool FC; AFC Bournemouth – Burnley 4. AFC Sunderland (Ab) 37 19 16 2 64:34 73 10 8 0 9 8 2 5. AFC Fylde 39 18 14 7 63:34 68 13 3 3 5 11 4 FC, Huddersfield Town – Leicester City, Newcastle United – Crystal 5. Charlton Athletic 39 20 10 9 56:37 70 13 5 2 7 5 7 6. Harrogate Town (A) 41 19 11 11 73:51 68 10 6 5 9 5 6 palace, Everton FC – Arsenal FC; Chelsea FC – West Ham United; 6. Doncaster Rovers 40 17 12 11 69:52 63 11 7 2 6 5 9 7. Eastleigh FC 38 20 7 11 52:48 67 9 5 5 11 2 6 Tottenham Hotspur – Brighton & Hove Albion am 23.4. 7. Peterborough United 39 16 10 13 60:54 58 7 6 7 9 4 6 8. Ebbsfleet United 40 18 10 12 59:39 64 10 3 8 8 7 4 8. FC Blackpool 40 14 15 11 45:43 57 7 8 5 7 7 6 9. Gateshead FC 40 18 8 14 50:41 62 8 6 5 10 2 9 PREMIER LEAGUE TORSCHÜTZEN 9. Coventry City (A) 40 16 9 15 45:45 57 8 5 7 8 4 8 10.Sutton United 41 16 13 12 50:51 61 9 8 4 7 5 8 10.Fleetwood Town 39 15 10 14 50:41 55 8 6 5 7 4 9 11.Barrow AFC 41 15 11 15 46:47 56 8 6 7 7 5 8 19 Tore: Sergio Agüero (Manchester City) 11.Burton Albion (Ab) 39 14 11 14 53:46 53 9 5 6 5 6 8 12.Chesterfield FC (Ab) 41 12 16 13 48:47 52 6 8 7 6 8 6 17 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Arsenal FC) 12.Oxford United 40 12 13 15 47:55 49 10 2 8 2 11 7 13.Hartlepool United 41 13 13 15 50:56 52 7 6 7 6 7 8 Harry Kane (Tottenham Hotspur) 13.Gillingham FC 40 13 9 18 54:64 48 6 4 10 7 5 8 14.Bromley FC 40 13 9 17 56:60 51 9 4 6 5 5 11 15.Halifax Town 40 11 17 12 35:36 50 7 9 4 4 8 8 Sadio Mané (Liverpool FC) 14.Plymouth Argyle 40 12 11 17 51:63 47 8 6 6 4 5 11 16.Barnet FC (Ab) 39 13 11 15 36:44 50 7 7 7 6 4 8 Mohamed Salah (Liverpool FC) 15.Shrewsbury Town 40 11 13 16 44:52 46 8 7 5 3 6 11 16. 17.Maidenhead U. (A) 41 15 5 21 42:63 50 8 3 9 7 2 12 15 Tore: Raheem Sterling (Manchester City) Bristol Rovers 40 11 12 17 41:45 45 4 6 10 7 6 7 17.Wycombe W. (A) 39 11 11 17 48:60 44 8 5 6 3 6 11 18.Boreham Wood 41 11 15 15 44:54 48 7 6 7 4 9 8 Eden Hazard (Chelsea FC) 13 Tore: 18.Accrington Stanley (A) 38 11 11 16 40:55 44 5 6 7 6 5 9 19.Dagenham & R. 40 13 8 19 45:52 47 7 6 7 6 2 12 Jamie Vardy (Leicester City) 19.Scunthorpe United 40 12 8 20 48:69 44 6 6 7 6 2 13 20.Dover Athletic 41 12 11 18 50:62 47 7 4 9 5 7 9 12 Tore: Roberto Firmino (Liverpool FC) 20.Southend United 40 13 6 21 47:59 42 6 2 12 6 4 10 21. Havant & W. (A) 41 9 12 20 56:72 39 7 5 8 2 7 12 Raul Jimenez (Wolverhampton Wanderers) 21. Walsall FC 40 11 9 20 43:64 42 6 4 10 5 5 10 22. Aldershot Town 41 9 9 23 31:63 36 6 5 10 3 4 13 Alexandre Lacazette (Arsenal FC) 22. Wimbledon AFC 40 12 6 22 36:58 42 5 3 12 7 3 10 23. Braintree Town (A) 41 8 7 26 41:74 31 4 3 14 4 4 12 Romelu Lukaku (Manchester United) 23. Rochdale FC 39 11 9 19 48:77 42 7 3 10 5 5 9 24.Maidstone United 40 8 6 26 32:69 30 2 4 13 6 2 13 Richarlison (Everton FC) 24.Bradford City 40 10 6 24 43:68 36 7 2 10 3 4 14 Gylfi Sigurdsson (Everton FC) Nachtragsspiele; 26./27.3.2019: Barnet – Aldershot 2:0 (0:0), Bore- 11 Tore: Paul Pogba (Manchester United) Nachtragsspiel; 26.3.2019: Doncaster – Bristol Rovers 4:1 (3:0) ham Wood – Solihull Moors 2:2 (1:1), Leyton Orient – AFC Fylde 2:0 (2:0); Harrogate – Salford 0:1 (0:0) Heung-Min Son (Tottenham Hutspur) Callum Wilson (AFC Bournmouth) 40. Runde; 30.3.2019: Accrington Stanley – Fleetwood Town 0:1 (0:0), Barnsley FC – Coventry City 2:2 (1:1), Blackpool FC – Plymouth Argyle 41. Runde; 30.3.2019: Aldershot – Fylde 0:0, Barnet –Leyton Orient Glenn Murray (Brighton & Hove Albion) 2:2 (0:1), Bristol Rovers – Luton 1:2 (1:2), Charlton Athletic – Bradford 0:0, Barrow – Boreham Wood 1:2 (1:2), Braintree Town – Gateshead Joshua King (AFC Bournmouth) City 1:0 (1:0), Doncaster Rovers – Wallsall FC 3:1 (3:1), Gillingham 2:0 (1:0), Chesterfield – Dagenham & Redbridge 2:0 (0:0), Eastleigh FC – Rochdale FC 1:1 (1:1), Oxford United – Wycombe Wanderers 2:1 –Hartlepool 3:2 (2:1), Ebbsfleet – Wrexham 4:2 (3:0), Halifax Town – FA CUP (1:1), Scunthorpe United – Wimbledon AFC 1:2 (0:2), Southend United Maidenhead 0:1 (0:0), Harrogate Town – Maidstone 2:2 (1:1), Salford – Shrewsbury Town 0:2 (0:0); AFC Sunderland – Burton Albion, Ports- – Bromley 2:1 (0:0), Solihull Moors – Dover 2:2 (1:2), Sutton – Havant Semifinale; 6./7.4.2019: Manchester City – Brighton & Hove Albion; mouth FC – Peterborough United verschoben & Waterlooville 2:2 (1:1) Watford FC – Wolverhampton Wanderers Finale am 18.5.2019 Nachtragssspiele; 2.4.2019: Eastleigh FC – Barnet FC, AFC Fylde – Nachtragsspiel; 3.4.2019: Accrington Stanley – Sunderland AFC Dagenham & Redbridge, Bromley FC – Leyton Orient CHAMPIONSHIP TORSCHÜTZEN 41. Runde; 6./7.4.2019: Wimbledon AFC – Accrington Stanley, Brad- 42. Runde; 6.4.2019: AFC Fylde – Eastleigh FC, Boreham Wood – Su- ford City – Doncaster Rovers, Burton Albion – Barnsley FC, Fleetwood tton United, Bromley FC – Aldershot Town, Dagenham & Redbridge 24 Tore: Teemu Pukki (Norwich City) Town – Southend United, Luton Town – Blackpool FC, Peterborough – Barrow AFC, Dover Athletic – Chesterfield FC, Gateshead FC – 23 Tore: Billy Sharp (Brentford FC) United – Gillingham FC, Plymouth Argyle – Charlton Athletic, Rochdale Ebbsfleet United, Hartlepool United – Solihull Moors, Havant & Wa- 22 Tore: Tammy Abraham (Aston Villa) FC – AFC Sunderland, Shrewsbury Town – Scunthorpe United, Wallsall terlooville – Harrogate Town, Leyton Orient – Halifax Town, Maiden- 21 Tore: Che Adams (Birmingham City) FC – Oxford United, Wycombe Wanderers – Portsmouth FC; Coventry head United – Barnet FC, Maidstone United – Salford City, Wrexham Jarrod Bowen (Hull City) City – Bristol Rovers AFC – Braintree Town Sportzeitung England 14/2019 37

KICK & RASCH

Eagles als Stolperstein Tabellenschlusslicht Hud- dersfield hat auch der Train- erwechsel von David Wagner zu seinem deutschen Lands- mann Jan Siewert nichts mehr geholfen. Die Terrier müssen nach zwei Jahren in der Prem wieder absteigen. Weil Siewert der erste Coach seit Ole Gunnar Solskjaer 2013/14 bei Cardiff ist, der seine ersten fünf Partien verloren hat, muss man nach dem 0:2 am vergangenen Samstag gegen Crystal Palace den schweren Gang zu- rück ins Unterhaus antreten. Huddersfield ist Unglücksrabe Toby Alderweireld damit der erste Verein seit Derby County vor elf versucht zu retten, was nicht mehr Jahren, der bereits im März als Absteiger fest- zu retten war – durch sein Eigentor steht. Ein schwacher Trost: Derby hatte damals gewinnt Liverpool noch mit 2:1 am 29. März die Segel streichen müssen – der Negativrekord liegt also weiter bei den Rams. LIVERPOOL mit glücklichem Sieg gegen Tottenham Kurios: In den letzten drei Saisonen war es im- mer Crystal Palace, das ein Team ins Unterhaus schoss – zuerst Hull, dann Stoke und jetzt Hud- dersfield. Und immer war es Patrick van Aanholt Last Minute Reds (Bild), der dabei traf.

HEIM-MACHT. Jürgen Klopp und sein FC Liverpool haben die Tabellenfüh- Comeback-Künstler rung vorerst verteidigt. Allerdings hatte die Reds wieder einmal viel Glück, Langsam aber sicher wird Chelsea immer mehr zum kamen erst in der Schlussminute zum Siegestreffer … großen Angstgegner von Cardiff City. Zum vierten Christian Erik- Alexander-Arnold flankte 500.000 verschiedene Mög- Mal in Serie haben die Wali- sen auf den Spu- in der 90. Minute von der lichkeiten gibt, ein Fußball- ser jetzt gegen die Londoner ren von David linken Außenbahn auf die spiel zu gewinnen – und verloren. Zum vierten Mal in Serie waren sie Beckham! Der zweite Stange, wo Moha- heute war es ziemlich häss- aber in Führung gegangen. Das gab‘s in der Tottenham- med Salah aufs Tor köpfte. lich, aber kein Problem.“ Premier-League-Geschichte erst in zwei (!) Regisseur bereitete den Hugo Lloris wehrte nach Der FC Liverpool blieb da- anderen Duellen. Hauptverantwortlich für 1:1-Ausgleichstreffer von vorne ab – der Ball prallte an mit in der Liga auch im 37. das erneute Comeback der Blues war César Lucas Moura im großen Toby Alderweireld ab und Heimspiel in Folge unge- Azpilicueta (Bild), dem der 1:1-Ausgleich ge- Schlager gegen den FC Li- zum 2:1-Endstand über die schlagen und zog damit mit lang. Der Spanier ist der 14. Torschütze in verpool vor. Damit hat er Linie. Nicht nur das erste Titelkonkurrent Manchester dieser Saison. Nur Manchester United hat jetzt zehn Assists auf dem entscheidende Eigentor in City gleich, dem das in den mit 15 mehr. Konto. Schon die vierte Sai- der Schlussminute seit 2015, Jahren 2010 bis 2012 eben- falls gelungen war. Rekord- Tage der offen Tür „Es gibt 500.000 verschiedene Möglich- halter ist allerdings der FC Der FC Fulham stolpert keiten, ein Fußballspiel zu gewinnen – Chelsea, der von 2004 bis weiter im Eilzugstempo in 2008 sage und schreibe 86 (!) Richtung Championship. heute war es ziemlich hässlich, aber kein Partien hintereinander im Denn auch gegen Titel- Problem“ Liverpool-Coach Jürgen Klopp eigenen Stadion nicht verlo- kandidat Manchester City ren hat. In dieser Saison gab‘s wieder eine Pleite.Das son hintereinander. Das ge- sondern auch der 33. Last- mussten die Reds an der An- 0:2 gegen die Guardiola-Elf war bereits das lang zuvor nur David Beck- Minute-Sieges-Treffer in field Road lediglich zweimal zwölfte Spiel in Folge, in dem man zumin- ham (1997/98 bis 2000/01). Liverpools Premier-League- Punkte abgeben (0:0 gegen dest zwei Gegentore kassierte. So eine Un- So richtig freuen konnte Geschichte! So viele hat kein ManCity, 1:1 gegen Leices- serie gab‘s zuletzt 1977 – damals hatte New- sich der Däne allerdings anderes Team geschafft. „Es ter). „Und wenn wir Meister castle 14 Spiele lang „Tag der offenen Tür“. nicht. Denn die Reds erwie- war ein Glückstreffer“, gab werden wollen, dann sollten Fulham-Coach Scott Parker (Bild) ist zudem sen sich einmal mehr als Ex- selbst Trainer Jürge Klopp auch keine mehr dazu kom- der erste Trainer auf der Bank der Cottagers, perrten für späte Tore. Auch nach dem Schusspfiff zu, men“, schmunzelt Jürgen der seine ersten vier Partien verloren hat. Al- wenn sie diesmal die Hilfe „ich habe den Jungs nach Klopp, der fest an die Titel- les Zahlen, die klar machen – so steigt man der Gäste benötigen. Trent dem Spiel gesagt, dass es Chance glaubt. sicherlich ab! Sportzeitung 38 14/2019 Frankreich

2+1 CL, 2 EL, 2-3 AB FRANKREICH 1 HEIM AUSWÄRTSAUSWÄRTS Riesenjubel bei den Straßburgern, 1. Paris SG (M,C) 29 26 2 1 87:16 80 15 0 0 11 2 1 die sich zum dritten Mal den 2. OSC Lille 30 18 6 6 48:26 60 9 4 2 9 2 4 Liga-Cup holten 3. Olympique Lyon (CL) 30 16 8 6 51:35 56 10 3 2 6 5 4 4. Ol. Marseille (E) 30 14 6 10 48:40 48 9 4 2 5 2 8 5. AS St. Etienne 29 13 7 9 41:34 46 10 2 3 3 5 6 6. Stade Reims (A) 29 11 13 5 31:27 46 7 6 2 4 7 3 7. OGC Nizza 30 12 8 10 22:29 44 7 3 4 5 5 6 8. Stade Rennes (E) 29 11 8 10 39:37 41 7 4 4 4 4 6 9. Racing Strasbourg 29 9 12 8 45:35 39 5 6 3 4 6 5 10.HSC Montpellier 29 10 12 7 40:34 39 5 6 3 5 6 4 11.Angers SCO 30 8 13 9 35:35 37 5 6 4 3 7 5 12.Nîmes Olympique (A) 28 10 7 11 40:42 37 5 5 4 5 2 7 13.Gir. Bordeaux (E) 30 8 11 11 28:31 35 6 6 3 2 5 8 14.FC Toulouse 30 7 11 12 28:44 32 3 7 5 4 4 7 15.FC Nantes 29 8 7 14 33:38 31 5 4 5 3 3 9 16.AS Monaco (CL) 30 7 9 14 30:45 30 3 5 8 4 4 6 17.SC Amiens 30 8 6 16 24:43 30 6 2 7 2 4 9 18.SM Caen 30 4 11 15 24:44 23 2 5 8 2 6 7 19.EA Guingamp 29 5 7 17 19:51 22 3 4 8 2 3 9 20.Dijon FCO 30 5 6 19 21:45 21 3 3 9 2 3 10 30. Runde; 29./30./31.3/3.4..2019: Stade Rennes – Olympique Lyon 0:1 (0:0) Tor: Terrier (86.) – 29.3.; 27.094 Olympique Marseille – Angers SCO 2:2 (2:1) Tore: Balotelli (4., 16.); Mangani (36., 77./beide Elfmeter) – Gelb-Rot: B. Sarr (79./Marseille); 30.3.; 53.507 SC Amiens – Girondins Bordeaux 0:0 – 31.3.; 11.765 Dijon FCO – OGC Nizza 0:1 (0:0) Tor: Lees Melou (60.) – Gelb-Rot: Sammaritano (54./Dijon); 31.3.; 12.345 RACING STRASBOURG holt ersten Titel seit zwölf Jahren AS Monaco – SM Caen 0:1 (0:1) Tor: Crivelli (23.) – 31.3.; 7.031 FC Nantes – OSC Lille 2:3 (0:0) Tore: Eysseric (54./Elfmeter), K. Coulibaly (56.); R. Leão (62.), Pepe (68./Elfmeter), Bamba (69.) – 31.3.; 25.045 FC Toulouse – Paris Saint-Germain 0:1 (0:0) Zurück in Europa Tor: Mbappé (74.) – 31.3. AS St. Etienne – Nîmes Olympique am 1.4.; Montpellier – Guingamp, Racing Strasbourg – Stade Reims am 3.4. KEEPER WIRD ZUM HELDEN. Vor acht Jahren verschwand Racing 31. Runde; 5./6./7.4.2019: Bordeaux – Marseille; Lyon – Dijon, Amiens – St. Etienne, Angers – Rennes, Guingamp – Monaco, Nîmes – SM Strasbourg praktisch von Frankreichs Fußball-Landkarte. Jetzt ist man Caen, FC Toulouse – FC Nantes; Stade Reims – OSC Lille, OGC Nizza – Montpellier HSC, Paris Saint-Germain – Racing Strasbourg endgültig zurück – als Liga-Cup-Triumphator sogar in Europa!

COUPE DE LA LIGUE Gerade einmal dritten Mal den Liga-Pokal Landkarte“, jubelte der Finale am 30.3.2019 in Lille: 22 Jahre ist Bing- – es ist der achte große Titel 55-Jährige, der den Final-Tri- RACING STRASBOURG – EA Guingamp 0:0 n.V., 4:1 i.E. – 49.161 ourou Kamara der Elsässer in der Vereins- umph selbst kaum glauben alt. In der Punk- geschichte! Und er führt das kann. „Wenn man bedenkt, COUPE DE FRANCE tejagd „nur“ Er- Team zurück nach Europa… dass ich vor acht Jahren ar- Semifinale am 2./3./4.4.2019: satzmann des Belgiers Matz Daran war 2011 nicht ein- beitslos war, ist das ein echtes Olympique Lyon – Stade Rennes; Paris SG – FC Nantes Sels. Im Ligacup-Finale avan- mal im Traum zu denken. Fußballmärchen. Und das FRANKREICH 2 2-3 AUF-, 3 ABSTEIGER cierte der ehemalige fran- Nach dem Abstieg 2008 ging‘s haben wir mit einer Boy- HEIM AUSWÄRTS zösische U21-Teamkeeper im freien Fall nach unten. Vor group geschrieben – wir ha- 1. FC Metz (Ab) 30 19 7 4 49:19 64 10 2 3 9 5 1 2. Stade Brest 30 17 11 4 49:30 56 10 4 2 5 7 2 jetzt zum großen Helden von acht Jahren fand man sich ben ja mit vier U21-Kickern 3. FC Paris 30 14 11 5 29:16 53 8 6 1 6 5 4 Racing Strasbourg. Schon in nach einer Insolvenz sogar in gespielt. Die haben mich und 4. FC Lorient 30 14 8 8 38:29 50 7 6 2 7 2 6 5. ES Troyes AC (Ab) 30 14 7 9 37:25 49 9 0 6 5 7 3 der regulären Spielzeit und Liga fünf wieder. Ex-Spieler ihre Familien sehr stolz ge- 6. RC Lens 29 14 6 9 39:23 48 9 3 2 5 3 7 macht.“ Über einen musste 7. US Orléans 30 13 6 11 42:41 45 6 4 6 7 2 5 8. Clermont Foot 30 11 11 8 35:23 44 5 6 3 6 5 5 „Wenn man bedenkt, dass ich vor acht er sich allerdings ein wenig 9. AC Le Havre 29 10 12 7 35:31 42 7 5 2 3 6 5 ärgern – Dimitri Liénard. Der 10.Grenoble Foot (A) 30 11 9 10 35:33 42 7 4 4 4 5 6 Jahren noch arbeitslos war, ist das ein 11.Valenciennes FC 30 10 7 13 44:48 37 6 3 5 4 4 8 versenkte seinen Elfer in der 12.Chamois Niortais 30 9 10 11 27:32 37 5 6 4 4 4 7 13.AC Ajaccio 30 8 11 11 27:37 35 5 7 3 3 4 8 echtes Fußballmärchen“ Entscheidung nämlich in Pa- 14.GFC Ajaccio 30 8 10 12 25:43 34 4 4 7 4 6 5 Strasbourg-Trainer Thierry Laurey nenka-Manier. „Hätte er 15.AJ Auxerre 30 9 6 15 29:30 33 5 4 5 4 2 10 16.LB Chateauroux 30 7 12 11 27:35 33 3 6 6 4 6 5 nicht getroffen – ich hätte ihn 17.FC Sochaux 30 8 6 16 19:36 30 5 2 7 3 4 9 in der Verlängerung brachte Marc Keller übernahm als gekillt“, so der Strasbourg- 18.AS Nancy 30 8 5 17 26:39 29 4 2 9 4 3 8 19.AS Beziers (A) 30 6 9 15 18:34 27 1 8 6 5 1 9 er die Guingamp-Stürmer Präsident. Mit ihm kehrte Coach. Doch der 31-jährige 20.FC Red Star (A) 30 5 8 17 21:47 23 5 1 9 0 7 8 regelrecht zur Verzweiflung. nicht nur die Hoffnung, son- Routinier schmunzelte nur: 30. Runde; 29./31.3./1.4.2019: AC Ajaccio – LB Chateauroux 1:1 (0:0), AS Beziers – GFC Ajaccio 0:0, Stade Brest – Clermont Foot Im Elfmeterschießen hielt dern auch der Erfolg zurück. „Es war immer mein Traum, 0:0, AS Nancy – Valenciennes FC 0:2 (0:1), Chamois Niortais – FC er dann den Elfer von Ron- Step by step ging‘s wieder ein Finale mit so einem be- Sochaux 0:1 (0:0), US Orléans – Red Star Paris 2:2 (2:2), Paris FC – AJ Auxerre 3:0 (1:0), ES Troyes – Grenoble Foot 2:1 (1:0); FC Metz – FC ny Rodelin, während Lionel nach oben. 2017 führte Thier- sonderen Penalty mitzuent- Lorient 2:1 (1:0); RC Lens – AC Le Havre am 1.4. Carole mit dem vierten ver- ry Laurey den Klub zurück scheiden. Wie mein Idol Zi- 31. Runde; 5./6./8.4.2019: Le Havre – Chamois Niortais, Clermont – werteten Penalty den Sack ins französische Oberhaus. nedine Zidane. Niemand Nancy, Lorient – Beziers, Sochaux – Paris FC, GFC Ajaccio – AC Ajac- zumachte: Strasbourg holte „Und jetzt sind wir endgültig hätte mich davon abbringen cio, Grenoble – US Orléans, FC Red Star – Stade Brest, Valenciennes FC – ES Troyes; AJ Auxerre – FC Metz; LB Chateauroux – RC Lens sich nach 1997 und 2005 zum zurück auf der europäischen können.“ Sportzeitung Italien 14/2019 39

NAPOLI demontierte die Hauptstädter 4 CL, 3 +1 EL, 3 AB ITALIEN SERIE A HEIM AUSWÄRTS 1. Juventus Turin (M,C) 29 25 3 1 60:18 78 13 2 0 12 1 1 2.SSC Napoli (CL) 29 19 6 4 56:24 63 11 3 1 8 3 3 3.Inter Mailand (CL) 29 16 5 8 43:25 53 9 2 3 7 3 5 4. AC Milan (E) 29 14 9 6 43:27 51 9 3 3 5 6 3 5. Lazio Rom (E) 28 14 6 8 42:29 48 8 3 3 6 3 5 Pleite für die Roma 6. Atalanta B. (E) 29 14 6 9 60:40 48 6 4 4 8 2 5 7.AS Roma (CL) 29 13 8 8 53:43 47 8 4 2 5 4 6 8.FC Torino 29 11 12 6 38:27 45 8 1 5 3 11 1 TOTTI KÜNDIGT „REINEMACHEN“ AN. Auch nach der Amtsübernahme 9.Sampdoria Genua 29 13 6 10 50:37 44 8 2 4 5 4 6 10. ACF Fiorentina 29 8 14 7 44:36 38 5 7 2 3 7 5 von Altmeister Claudio Ranieri bleibt die Roma ein Sorgenkind. Napoli 11.Parma Calcio (A) 29 9 6 14 31:47 33 4 4 7 5 2 7 12.CFC Genoa 29 8 9 12 34:44 33 6 6 3 2 3 9 zementierte mit seinem Sieg den zweiten Tabellenrang ein. 13.Cagliari Calcio 29 8 9 12 28:40 33 6 6 2 2 3 10 14.Sassuolo Calcio 29 7 11 11 40:49 32 4 7 4 3 4 7 15.SPAL Ferrara 29 7 8 14 26:41 29 3 6 5 4 2 9 16.Udinese Calcio 28 7 7 14 26:40 28 6 3 6 1 4 8 „Es gibt keine Gelegenheit auf Eusebio Di und Palotta ist der Altmei- 17.FC Bologna 29 6 9 14 27:43 27 4 4 6 2 5 8 18.FC Empoli (A) 29 6 7 16 36:55 25 6 3 6 0 4 10 Alibis für irgend- Francesco und Monchi hin. ster aber nur eine Interims- 19.Frosinone Calcio (A) 29 3 8 18 21:54 17 0 5 9 3 3 9 jemanden. Die Der eine Ex-Trainer, der an- lösung und nicht mehr. Ver- 20.Chievo Verona (-3) 29 1 11 17 21:57 11 1 5 9 0 6 8 Spieler müssen dere Ex-Sportdirektor der ständlich, denn die 29. Runde; 29./30./31.3.2019: Chievo Verona – Cagliari Calcio 0:3 (0:3) aufstehen und Eier zeigen“ Roma. Mannschaft zeigt ähnlich Tore: Pisacane (16.), J. Pedro (33.), Ionita (43.) – Gelb-Rot: Depaoli – ja, Romas Präsident James Nicht ganz so rüde verhält wie Ranieris Ex-Team Ful- (52./Chievo); 29.3.; 16.000 Udinese Calcio – CFC Genoa 2:0 (1:0) Palotta ist ein Mann kla- sich „Mr. Roma“ Francesco ham Auflösungserscheinun- Tore: Okaka (4.), Mandragora (61.) – 30.3.; 18.000 rer Worte. Und er hat jeden Totti, der jetzt Manager bei gen. Die Diagnose: mentale Juventus Turin – FC Empoli 1:0 (0:0) Tor: Kean (72.) – 30.3.; 39.290 Grund dazu. Die 1:4-Pleite seinem Herzensklub ist: Schwäche. Die Roma kommt Sampdoria Genua – AC Milan 1:0 (1:0) im Heimspiel gegen Napoli „Die Dinge müssen sich än- verschlafen aus der Kabine Tor: Defrel (1.) – 30.3.; 23.475 Parma Calcio – Atalanta Bergamo 1:3 (1:1) ist nicht das erste Debakel dern! Wir reden täglich dar- und gibt auf, wenn sie im Tore: Gervinho (8.); Pasalic (24.), Zapata (75., 90.+3) – 31.3.; 18.168 dieser Art in dieser Saison. über. Was dabei rauskommt, Rückstand ist. Captain Dani- AS Roma – SSC Napoli 1:4 (1:1) Tore: Perotti (45.+2/Elfmeter); Milik (2.), Mertens (50.), Verdi (54.), ele de Rossi, der in solchen Younes (81.) – 31.3.; 36.525 Situationen gerne ein breites Frosinone Calcio – SPAL Ferrara 0:1 (0:1) „Die Dinge müssen sich ändern! Wir reden Tor: Vicari (13.) – 31.3.; 14.000 Brüstl zeigt, ist verletzt. Nach ACF Fiorentina – FC Torino 1:1 (1:1) täglich darüber. Die Roma kommt immer dem 1:4 musste man sich so- Tore: Simeone (7.); Baselli (34.) – 31.3.; 36.707 FC Bologna – Sassuolo Calcio 2:1 (0:0) an erster Stelle!“ Francesco Totti gar noch die Höchststrafe Tore: Pulgar (68./Elfer), Destro (90.+3); Boga (90.) – 31.3.; 23.551 gefallen lassen. „Wir hätten Inter Mailand – Lazio Rom 0:1 (0:1) Tor: Milinkovic-Savic (13.) – 31.3.; 56.348 Im Cup gab es ein 1:7 von der können wir jetzt nicht sagen. mit unseren Chancen noch Fiorentina auf den Deckel. Die Roma kommt aber im- mehr Treffer erzielen müs- 30. Runde; 2./3.4.2019: AC Milan – Udinese, Cagliari – Juventus Turin; FC Empoli – SSC Napoli, AS Roma – Fiorentina, CFC Genoa – Inter In der Champions League mer an erster Stelle!“ Clau- sen“, sagte Napoli-Knipser Mailand, SPAL Ferrara – Lazio Rom, Frosinone – Parma, FC Torino – schied man nach Vorsprung dio Ranieri, der die Roma Dries Mertens nicht ohne Sampdoria; Sassuolo – Chievo Verona, Atalanta Bergamo – FC Bologna gegen Porto aus. Dass es erst vor der Länderspielpau- Grinser. Der Sieg distanziert 31. Runde; 6./7./8..4.2019: Parma – FC Torino, Juventus Turin – AC Milan, Sampdoria – AS Roma; Fiorentina – Frosinone, Inter Mailand – besser werden muss, steht se übernommen hat, konnte auch Inter, das 0:1 gegen La- Atalanta Bergamo, Udinese – FC Empoli, Cagliari – SPAL Ferrara, Lazio außer Frage. Wer schuld an keine Trendwende einleiten. zio verlor, noch einmal wei- Rom – Sassuolo, SSC Napoli – CFC Genoa; FC Bologna – Chievo Verona der Misere hat, scheint den Eine Verlängerung über den ter. Der zweite Platz wird Na- Verantwortlichen aber die Sommer hinaus hat er zwar poli mit zehn Zählern ITALIEN SERIE B 2+1 AUF, AB 3+1 drängendere Frage zu sein. nie ausgeschlossen, lauscht Vorsprung wohl nicht mehr HEIM AUSWÄRTS 1. Brescia Calcio 28 14 11 3 58:36 53 10 3 1 4 8 2 Palotta tritt gerne bei jeder man den Worten von Totti zu nehmen sein. 2. US Lecce (A) 29 14 9 6 53:37 51 9 4 1 5 5 5 3. US Palermo 28 13 11 4 43:26 50 7 6 1 6 5 3 4. Hellas Verona (Ab) 29 12 11 6 42:32 47 7 6 1 5 5 5 5. Pescara Calcio 29 12 9 8 40:38 45 9 3 2 3 6 6 6. Benevento (Ab) 28 12 8 8 40:32 44 8 2 3 4 6 5 7. AC Perugia 28 13 5 10 41:37 44 8 1 5 5 4 5 8. AS Cittadella 28 10 11 7 34:26 41 7 4 3 3 7 4 9. Spezia Calcio 28 11 7 10 42:36 40 7 4 3 4 3 7 10.Cosenza Calcio (A) 29 8 11 10 26:33 35 5 7 3 3 4 7 11.US Salernitana 29 9 8 12 32:38 35 7 3 5 2 5 7 12.Ascoli Calcio 28 7 12 9 30:43 33 5 6 3 2 6 6 13.US Cremonese 28 7 11 10 25:27 32 7 5 3 0 6 7 14.FC Crotone (Ab) 29 7 9 13 30:38 30 3 7 4 4 2 9 15.AS Livorno (A) 28 7 9 12 28:36 30 6 4 4 1 5 8 16.FC Venezia 28 6 11 11 26:33 29 5 6 3 1 5 8 17.US Foggia (-6) 29 7 12 10 36:42 27 5 7 2 2 5 8 18.Calcio Padova (A) 29 4 12 13 27:39 24 2 8 4 2 4 9 19.Carpi FC 28 5 7 16 27:51 22 2 5 7 3 2 9 30. Runde; 29./30./31.3.2019: Cremonese – Hellas Verona 1:1 (1:1); Ascoli Calcio – Benevento 2:2 (2:0), Carpi – Crotone 1:2 (0:1), Perugia – Livorno 3:1 (1:0), Cittadella – Padova 1:1 (0:0), Cosenza – Palermo 1:1 (1:1), Salernitana – Venezia 1:1 (0:1), Brescia – Foggia 2:1 (1:1); Lecce – Pescara 2:0 (2:0)

31. Runde; 2./3.4.2019: Livorno – Cremonese, Benevento Calcio – Car- pi FC, Calcio Padova – Ascoli Calcio, FC Crotone – AC Perugia, Hellas Verona – Brescia Calcio, Spezia Calcio – US Salernitana, FC Venezia – AS Cittadella; US Lecce – Cosenza Calcio, Pescara Calcio – US Palermo

32. Runde; 5./6./7./8.4.2019: Brescia Calcio – Venezia; Cittadella – AS Livorno, Carpi FC – Calcio Padova, US Foggia – Spezia Calcio, AC Peru- Roma war gegen Napoli chancenlos – jetzt wackelt sogar der EL-Startplatz gia – Benevento Calcio; Ascoli Calcio – Pescara Calcio, US Cremonese – US Lecce, Cosenza Calcio – FC Crotone; US Palermo – Hellas Verona Sportzeitung 40 14/2019 Internationale Tabellen

1+1 CL, 2 EL, 3 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER NIEDERLANDE TÜRKEI HEIM AUSWÄRTS RUMÄNIEN HEIM AUSWÄRTS 1. PSV Eindhoven (M) 27 21 4 2 80:19 67 12 1 0 9 3 2 1. Basaksehir FK (E) 26 17 7 2 41:13 58 8 3 1 9 4 1 1. CFR Cluj (M) 3 3 0 0 5:1 36 2 0 0 1 0 0 2. Ajax Amsterdam (CL) 27 21 2 4 91:23 65 12 2 0 9 0 4 2. Galatasaray (M) 26 15 7 4 55:27 52 9 4 0 6 3 4 2. FCS Bukarest (E) 3 2 0 1 6:4 31 1 0 1 1 0 0 3. AZ Alkmaar (E) 27 15 5 7 53:30 50 9 3 2 6 2 5 3. Besiktas JK (E) 26 13 8 5 51:34 47 8 3 2 5 5 3 3. Uni Craiova (C) 3 2 0 1 4:3 29 1 0 0 1 0 1 4. Feyenoord (C) 27 14 5 8 57:36 47 11 0 2 3 5 6 4. Trabzonspor 26 12 7 7 45:36 43 8 2 3 4 5 4 4. Viitorul Constanta (E) 2 1 0 1 2:2 22 0 0 1 1 0 0 5. FC Utrecht 27 12 7 8 48:36 43 7 4 3 4 3 6 5. Yeni Malatyaspor 26 10 7 9 37:33 37 7 3 3 3 4 6 5. Astra Giurgiu 3 0 0 3 0:4 21 0 0 1 0 0 2 6. Heracles Almelo 27 13 3 11 48:51 42 9 0 4 4 3 7 6. Konyaspor 26 8 11 7 32:30 35 5 4 4 3 7 3 6. Sepsi OSK 2 0 0 2 1:4 19 0 0 1 0 0 1 7. Vitesse Arnheim (E) 27 11 8 8 50:39 41 8 4 1 3 4 6 7. Antalyaspor 26 10 5 11 29:41 35 4 4 5 6 1 6 Meister-Playoff, 3. Runde; 30./31.3./1.4.2019: CFR Cluj – Astra Gi- 8. Willem II 27 11 4 12 46:50 37 5 2 6 6 2 6 8. Çaykur Rizespor (A) 26 8 10 8 37:33 34 4 6 1 4 4 7 urgiu 1:0 (0:0); FCS Bukarest – Uni Craiova 3:2 (2:2); Sepsi OSK – 9. SC Heerenveen 27 9 10 8 57:59 36 3 5 6 6 4 3 9. Sivasspor 26 9 7 10 38:39 34 6 5 2 3 2 8 Viitorul Constanta am 1.4. 10.FC Groningen 27 10 5 12 31:35 35 7 1 5 3 4 7 10.Kasimpasa SK 26 10 4 12 44:48 34 6 1 6 4 3 6 11.VVV-Venlo 27 9 6 12 33:45 33 6 3 4 3 3 8 11.Alanyaspor 26 10 4 12 28:33 34 7 3 3 3 1 9 12.PEC Zwolle 27 9 5 13 33:41 32 4 3 7 5 2 6 12.Kayserispor 26 8 9 9 24:34 33 5 5 3 3 4 6 13.ADO Den Haag 27 7 8 12 37:54 29 4 4 6 3 4 6 13.MKE Ankaragücü (A) 26 9 4 13 27:41 31 5 2 6 4 2 7 14.Fortuna Sittard (A) 27 8 5 14 45:64 29 6 3 5 2 2 9 14.Fenerbahce SK (CL) 26 7 10 9 32:37 31 6 5 2 1 5 7 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 15.Excelsior Rotterdam 27 7 5 15 32:60 26 5 3 6 2 2 9 15.Bursaspor KD 26 5 13 8 24:31 28 4 6 4 1 7 4 UNGARN HEIM AUSWÄRTS 16.De Graafschap (A) 27 7 4 16 32:57 25 5 2 7 2 2 9 16. Göztepe SK 26 8 3 15 26:33 27 6 2 4 2 1 11 1. Ferencvaros (E) 26 18 4 4 56:19 58 11 3 0 8 1 4 17.FC Emmen (A) 27 6 7 14 30:63 25 2 5 6 4 2 8 17.Erzurum BB (A) 26 4 10 12 26:35 22 4 3 7 0 7 5 2. Videoton FC (M) 26 16 5 5 42:26 50 9 2 2 6 3 4 18.NAC Breda 27 4 6 17 24:63 18 4 4 6 0 2 11 18.Akhisarspor (C) 26 5 6 15 27:44 21 4 5 5 1 1 10 3. Ujpest Budapest (C) 26 11 10 5 33:18 43 7 5 1 4 5 4 27. Runde; 30./31.3.2019: Willem II – Fortuna Sittard 3:2 (1:1), ADO 27. Runde; 7.4.2019: Sivasspor – Kayserispor, Alanyaspor – Bursaspor, 4. VSC Debreceni 26 11 7 8 31:29 40 8 4 1 3 3 7 Den Haag – Vitesse Arnheim 3:3 (2:3), De Graafschap – Heracles Al- Galatasaray – Yeni Malatyaspor, Trabzonspor – Antalyaspor, Kasimpa- 5. Honved Budapest (E) 26 11 6 9 32:27 39 8 2 3 3 4 6 melo 1:2 (1:0), SC Heerenveen – Excelsior 1:0 (0:0), AZ Alkmaar – FC sa – Erzurumspor, Göztepe – Akhisarspor, Caykur Rizespor – Besiktas, 6. Mezökövesd-Zsory 26 9 8 9 37:33 35 7 3 3 2 5 6 Groningen 1:0 (0:0); NAC Breda – VV Venlo 1:1 (0:1), FC Utrecht – Istanbul Basaksehir – Konyaspor, Ankaragücü – Fenerbahce 7. MTK Budapest (A) 26 10 4 12 38:41 34 5 2 6 5 2 6 Feyenoord 3:2 (1:0), PEC Zwolle – FC Emmen 3:0 (2:0), Ajax Amsterdam 8. Paksi SE 26 7 10 9 29:37 31 5 4 4 2 6 5 – PSV Eindhoven 3:1 (1:0) 1+1 CL, 2 EL, 3-4 AB 9. Puskas Academy 26 9 3 14 30:37 30 8 2 3 2 1 10 GRIECHENLAND HEIM AUSWÄRTS 10.Diosgyör VTK 26 6 6 14 25:47 27 5 4 3 2 2 10 11.Varda SE (A) 26 6 7 13 24:42 25 4 4 5 2 3 8 1+1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 1. PAOK (C,CL/-2) 26 23 3 0 55:13 70 12 1 0 11 2 0 12.Szombathely Haladas 26 5 4 17 24:45 19 4 2 7 1 2 10 BELGIEN HEIM AUSWÄRTS 2. Olympiakos Piräus (E) 25 19 3 3 53:16 60 12 1 1 7 2 2 3. AEK Athen (M/-3) 26 16 5 5 42:15 50 10 3 1 6 2 4 26. Runde; 30.3.2019: Mezskövesd-Zsory – Honvéd Budapest 3:1 1. Racing Genk (E) 31 19 9 3 66:31 66 10 4 2 9 5 1 (0:0), Paksi SE – Ujpest TE 0:2 (0:0), Varda SE – Ferencvaros 0:1 (0:0), 2. Club Brügge (M) 31 17 8 6 67:32 59 11 2 3 6 6 3 4. Aris Saloniki (A) 26 13 4 9 37:26 43 8 2 3 5 2 6 5. Atromitos Athen (E) 26 12 7 7 36:26 43 6 3 2 6 4 5 Haladas Szombathely – Puskas Academy 3:0 (2:0), MTK Budapest – 3. Standard L. (CL,C) 31 16 8 7 52:36 56 11 4 1 5 4 6 Diósgyör VTK 2:1 (2:1), Videoton FC – VSC Debrecen 2:1 (0:0) 4. RSC Anderlecht (E) 31 15 6 10 49:37 51 8 6 1 7 0 9 6. Panetolikos Agrinio 26 9 6 10 32:37 33 6 4 3 3 2 8 5. KAA Gent (E) 31 15 5 11 53:48 50 9 2 4 6 3 7 7. PAS Lamia 26 8 9 9 22:29 33 6 4 3 2 5 6 6. Royal Antwerpen 31 14 7 10 40:37 49 6 4 5 8 3 5 8. Panathinaikos (-6) 24 10 8 6 28:21 32 7 3 1 3 5 5 9. AE Larissa 26 7 9 10 24:29 30 6 4 3 1 5 7 Meister-Playoff, 1. Runde; 29./30./31.3.2019: Standard Lüttich – Ro- 10.Skoda Xanthi 26 6 11 9 17:20 29 4 4 5 2 7 4 yal Antwerpen 3:1 (0:1); KRC Genk – RSC Anderlecht 3:0 (1:0); Club 11.Panionios Athen 26 8 5 13 22:40 29 6 3 3 2 2 10 POLEN 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER Brügge – KAA Gent 3:0 (2:0) 12.PAS Ioannina 26 7 5 14 18:33 26 5 4 4 2 1 10 HEIM AUSWÄRTS 13.Asteras Tripolis (E) 26 7 6 13 21:29 24 4 3 5 2 3 9 1. Lechia Gdansk 27 16 8 3 42:21 56 10 4 0 6 4 3 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER 14.OFI Kreta (A) 26 4 10 12 23:40 22 4 5 4 0 5 8 2. Legia Warschau (M, C) 26 15 6 5 40:25 51 7 3 3 8 3 2 DÄNEMARK HEIM AUSWÄRTS 15.APO Levadiakos 26 5 5 16 14:35 20 4 3 6 1 2 10 3. Piast Gliwice 27 13 7 7 40:29 46 9 3 1 4 4 5 16.Apollon Smyrni 25 2 4 19 10:45 10 1 3 8 1 1 11 4. Pogon Stettin 27 12 6 9 38:33 42 8 3 3 4 3 6 1. FC Kopenhagen (E) 27 20 4 3 66:23 64 12 1 1 8 3 2 5. Cracovia Krakau 27 12 6 9 32:29 42 7 4 2 5 2 7 2. FC Midtjylland (M) 27 18 7 2 62:26 61 11 3 0 7 4 2 26. Runde; 30./31.3./1.4.2019: APO Levadiakos – PAS Ioannina 0:2 6. Wisla Krakau 27 12 5 11 49:39 41 7 4 3 5 1 7 3. Odense BK 27 12 7 8 37:33 43 7 4 2 5 3 6 (0:0), PAS Lamia – Panionios Athen 1:0 (0:0), AE Larissa – Asteras Tri- 7. Jag. Bialystok (E) 27 11 8 8 41:37 41 6 3 5 5 5 3 4. Brøndby IF (C) 27 11 6 10 46:42 39 4 4 5 7 1 5 polis 2:1 (1:1); Aris Thessaloniki – OFI Kreta 3:1 (0:1), AEK Athen – Pa- 8. Zagłebie Lubin 27 12 4 11 42:36 40 5 3 5 7 1 6 5. Esbjerg fB (A) 27 11 5 11 32:36 38 7 3 3 4 2 8 netolikos 4:0 (1:0), Xanthi – PAOK Thessaloniki 1:2 (0:1), Olympiakos 9. Lech Posen (E) 27 13 4 10 38:35 40 8 1 4 4 3 7 6. FC Nordsjaelland (E) 27 9 10 8 42:39 37 6 4 3 3 6 5 Piräus – Atromitos 2:1 (0:1); Apollon Smyrni – Panathinaikos am 1.4. 10.Korona Kielce 27 10 10 7 34:36 40 5 6 3 5 4 4 Meister-Playoff, 1. Runde; 29./30./31.3.2019: Brøndby IF – Odense 11.Slask Wrocław 27 8 6 13 35:34 30 5 2 6 3 4 7 BK 2:2 (1:1); FC Midtjylland – FC Nordsjælland 0:0; FC Kopenhagen ISRAEL 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 12.Gornik Zabrze (E) 27 6 9 12 33:46 27 3 6 5 3 3 7 – Esbjerg fB 1:0 (1:0) HEIM AUSWÄRTS 13.Miedz Legnica (A) 27 7 6 14 27:50 27 5 3 6 2 3 8 1. Maccabi Tel Aviv (E) 28 22 6 0 60:12 72 13 2 0 9 4 0 14.Arka Gdynia 27 6 8 13 35:40 26 3 3 7 3 5 6 2. Hapoel Beer Sheva (M) 28 12 9 7 41:33 45 7 5 1 5 4 6 15.Wisła Plock 27 5 9 13 35:47 24 3 4 8 2 5 5 1+1 CL, 2 EL, 3 ABSTEIGER 16.Zaglebie Sosnowiec (A) 27 5 6 16 35:55 21 4 3 6 1 3 10 PORTUGAL HEIM AUSWÄRTS 3. Maccabi Netanya 28 12 8 8 35:31 44 6 3 5 6 5 3 4. Maccabi Haifa 28 12 8 8 34:30 44 5 3 6 8 5 2 27. Runde; 29./30./31.3.2019: Wisla Płock – Zagłebie Lubin 0:1 (0:0), 1. SL Benfica (CL) 27 21 3 3 73:23 66 10 2 1 11 1 2 5. Bnei Yehuda TA 28 11 8 9 42:26 41 5 5 4 6 3 5 Górnik Zabrze – Cracovia 0:1 (0:1), Lechia Gdansk – Piast Gliwice 2:0 2. FC Porto (M) 27 21 3 3 56:17 66 11 0 2 10 3 1 6. Hapoel Hadera (A) 28 9 6 13 31:47 33 6 2 5 4 4 7 (2:0); Miedz Legnica – Zaglebie Sosnowiec 0:2 (0:1), Arka Gdynia – 3. Sporting CP (E) 27 18 4 5 53:28 58 12 1 1 6 3 4 Slask Wrocław 0:2 (0:0), Korona Kielce – Lech Posen 0:0; Pogon Stettin 4. Sporting Braga (E) 27 18 4 5 46:27 58 10 1 2 7 3 3 Meister-Playoff, 2. Runde; 30.3.2019: Hapoel Hadera – Hapoel Be‘er – Jagiellonia Bialystok 0:0, Wisla Krakau – Legia Warschau 4:0 (2:0) 5. Moreirense FC 27 14 3 10 33:34 45 7 3 3 7 0 7 Sheva 1:4 (1:0), Bnei Yehuda – Maccabi Netanya 1:1 (0:1), Maccabi Tel 6. Vitoria Guimarães 27 12 6 9 31:24 42 8 3 2 4 3 7 Aviv – Maccabi Haifa 1:0 (0:0) 7. Os Belenenses 27 8 12 7 29:29 36 4 5 4 4 7 3 8. Santa Clara (A) 27 10 5 12 33:33 35 5 2 7 5 3 5 9. 2 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER FC Rio Ave (E) 27 8 8 11 36:40 32 4 5 5 4 3 6 SCHWEIZ HEIM AUSWÄRTS 10.Portimonense SC 27 9 5 13 36:43 32 6 4 4 3 1 9 FÄRÖER 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 11.Marítimo Madeira 27 9 3 15 19:33 30 5 2 6 4 1 9 1. Young Boys Bern (M) 26 22 3 1 70:25 69 12 0 1 10 3 0 HEIM AUSWÄRTS 12.Desportivo Aves (C) 27 8 5 14 28:39 29 4 3 7 4 2 7 2. FC Basel (CL) 26 13 9 4 49:38 48 7 4 1 6 5 3 1. B36 Torshavn (C) 3 2 0 0 5:2 9 1 0 0 2 0 0 3. FC Thun 26 10 8 8 50:40 38 5 7 1 5 1 7 2. Skála IF 3 2 0 1 4:1 6 2 0 0 0 0 1 13.Boavista Porto 27 8 5 14 22:34 29 6 1 6 2 4 8 AUSWÄRTS 14.Nacional Funchal (A) 27 7 5 15 30:57 26 5 2 7 2 3 8 4. FC Zürich (C) 26 8 9 9 35:37 33 5 6 2 3 3 7 3. HB Torshavn (M) 3 1 2 0 4:2 5 1 1 0 0 1 0 15.Vitoria Setúbal 26 5 10 11 20:27 25 4 5 5 1 5 6 5. FC Luzern (E) 26 10 3 13 39:45 33 4 1 8 6 2 5 4. KI Klaksvik (E) 3 1 2 0 4:3 5 1 1 0 0 1 0 16.CD Tondela 27 6 7 14 31:41 25 4 3 6 2 4 8 6. FC Lugano 26 7 10 9 37:39 31 3 5 4 4 5 5 5. Vikingur Gøta 3 1 1 1 6:5 4 1 1 0 0 0 1 17.GD Chaves 27 6 6 15 20:39 24 3 5 6 3 1 9 7. FC St. Gallen (E) 26 9 4 13 39:49 31 6 1 6 3 3 7 6. TB/FCS/Royn 3 1 1 1 4:5 4 1 0 0 0 1 1 18.CD Feirense 26 2 10 14 16:41 16 1 5 6 1 5 8 8. FC Sion 25 8 5 12 37:40 29 4 3 5 4 2 7 7. NSI Runavik (E) 3 1 1 1 2:3 4 1 0 0 0 1 1 27. Runde; 29./30./31.3.2019: Portimonense SC – Moreirense FC 0:2 9. Neuchatel Xamax (A) 26 6 7 13 36:55 25 4 3 6 2 4 7 8. AB Argir 3 1 0 2 4:5 3 1 0 1 0 0 1 (0:1); GD Chaves – Sporting CP 1:3 (0:1), Sporting Braga – FC Porto 10.Grasshopper Zürich 25 5 4 16 25:48 19 4 1 9 1 3 7 9. ÍF Fuglafjørdur (A) 3 0 1 2 3:7 1 0 1 0 0 0 2 2:3 (1:1), Santa Clara – Vitoria Guimarães 1:0 (1:0), SL Benfica – CD 26. Runde; 30./31.3.2019: FC Luzern – FC Basel 0:1 (0:0), FC Sion – FC 10.EB/Streymur 3 0 0 3 2:5 0 0 0 1 0 0 2 Tondela 1:0 (0:0); Marítimo Madeira – Nacional Funchal 3:2 (3:1), Rio Zürich 1:0 (1:0); Grasshoppers – FC Lugano 1:1 (1:1), 3. Runde; 30./31.3.2019: AB Argir – B36 Torshavn 1:2, Skala IF – NSI Ave – Desportivo Aves 0:2 (0:1), Boavista Porto – Os Belenenses 2:0 trifft zum 1:0 für die Grasshoppers, Neuchatel Xamax – FC Thun 3:2 Runavik 2:0; KI Klaksvik – EB/Streymur 2:1 (1:1), IF Fuglafjørdur– TB/ (0:0); Feirense – Vitoria Setúbal am 1.4. (0:1), Young Boys Bern – FC St. Gallen 3:2 (1:1) FCS/Royn 2:2 (0:1), HB Torshavn – Vikingur Gøta 3:1 (2:1)

Impressum

Medieninhaber: Herausgeber: Erwin Goldfuss Anzeigenleitung: Keine Haftung für unverlangt ein­gesandte Mitglied bei VÖZ und ÖAK Sportzeitung Verlags-GmbH, Chefredaktion: Alexandra Salvinetti +43 1 5855757-406 Manuskripte und Fotos. Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Linke Wienzeile 40/22, 1061 Wien Horst Hötsch +43 1 5855757-404 E-Mail: [email protected] Alle Wettquoten ohne Haftung des Verlags. ist unter www.sportzeitung.at ständig Telefon: +43 1 5855757-413 Gerhard Weber +43 2732 82000-38 Druck: Herold Druck, 1030 Wien Einzelpreis/Preise Jahresabos: E 1,90 aufrufbar! Fax: +43 1 5855757-415 Autoren: Tom Strickner, Harold Miltner Vertrieb: PGV Austria Inland: E 74,90 / Ausland (EU): E 129,90 Auflage geprüft und veröffentlicht: Internet: www.sportzeitung.at Vertrieb-/Abo-/Leserservice: Das Abonnement kann bis sechs Wochen vor E-Mail: [email protected] Layout & Produktion: Telefon: +43 2732 82000 Ablauf schriftlich gekündigt werden, sonst Geschäftsführung: Martin Bocan +43 1 5855757-405 Fax: +43 2732 82000-82 verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr Erwin Goldfuss, Alexandra Salvinetti Foto: GEPA pictures E-Mail: [email protected] zum jeweiligen Tarif. Sportzeitung Internationale Tabellen 14/2019 41

1 CL, 2 EL, 1-2 AB 2 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER SCHOTTLAND HEIM AUSWÄRTS TSCHECHIEN HEIM AUSWÄRTS BOSNIEN-H. HEIM AUSWÄRTS 1. Celtic Glasgow (M, C) 31 23 4 4 69:17 73 15 1 0 8 3 4 1. Slavia Prag (CL) 26 21 2 3 64:19 65 11 1 1 9 1 2 1. FK Sarajevo (E) 24 16 5 3 51:17 53 10 2 1 6 3 2 2. Glasgow Rangers (E) 31 17 9 5 67:24 60 10 4 1 7 5 3 2. Viktoria Pilsen (M) 26 18 4 4 39:25 58 12 1 0 6 3 4 2. Zrinjski Mostar (M) 24 14 5 5 33:17 47 8 3 1 6 2 4 3. Kilmarnock FC 31 15 9 7 40:26 54 8 2 4 5 6 3 3. Sparta Prag (E) 26 15 5 6 45:23 50 9 3 1 6 2 5 3. FK Željeznicar (E) 24 10 6 8 32:25 36 5 3 4 5 3 4 4. Aberdeen FC (E) 31 15 7 9 47:36 52 7 4 5 8 3 4 4. FK Jablonec (C) 26 13 5 8 47:24 44 8 2 3 5 3 5 4. Široki Brijeg (E) 24 8 12 4 26:19 36 5 5 2 3 7 2 5. Heart of Midlothian 31 15 5 11 37:36 50 8 4 4 7 1 7 5. Banik Ostrau 26 11 6 9 32:29 39 6 3 4 5 3 5 5. Celik Zenica 24 9 7 8 23:31 34 8 3 1 1 4 7 6. Hibernian FC (E) 31 13 9 9 47:33 48 6 6 3 7 3 6 6. Mladá Boleslav 26 10 7 9 46:40 37 6 5 2 4 2 7 6. Radnik Bijeljina 24 8 9 7 22:19 33 7 2 2 1 7 5 7. Motherwell FC 31 13 4 14 36:41 43 7 3 5 6 1 9 7. FC Zlín 26 11 3 12 31:33 36 7 1 6 4 2 6 7. Sloboda Tuzla 24 8 7 9 15:17 31 5 2 5 3 5 4 8. St. Johnstone FC 31 12 5 14 30:42 41 5 4 6 7 1 8 8. Slovan Liberec 26 9 8 9 27:23 35 6 4 3 3 4 6 8. Mladost Doboj 24 8 6 10 24:32 30 4 4 4 4 2 6 9. Livingston FC (A) 31 10 8 13 33:33 38 9 2 5 1 6 8 9. FK Teplice 26 10 5 11 30:35 35 7 1 5 3 4 6 9. FK Sloga 24 6 7 11 22:30 25 3 4 5 3 3 6 10.Hamilton Academical 31 7 3 21 20:66 24 4 2 9 3 1 12 10.Sigma Olmütz (E) 26 10 4 12 30:37 34 5 2 6 5 2 6 10.Zvijezda 09 (A) 24 5 9 10 20:33 24 3 6 3 2 3 7 11.St. Mirren FC (A) 31 5 5 21 23:58 20 4 1 11 1 4 10 11.SFC Opava (A) 26 8 6 12 36:40 30 6 2 5 2 4 7 11.GOŠK Gabela 24 4 8 12 17:34 20 3 6 3 1 2 9 12.Dundee FC 31 4 6 20 25:64 18 1 4 11 3 2 10 12.FC Slovácko 26 9 3 14 27:40 30 5 1 5 4 2 9 12.Krupa na Vrbasu 24 3 9 12 24:35 18 3 5 4 0 4 8 13. Nachtragsspiel; 27.3.2019: St. Johnstone FC – St. Mirren FC 1:0 (1:0) Bohemians 1905 26 6 8 12 25:35 26 1 7 5 5 1 7 Krupa – Radnik 2:2 (0:1), Sloga – Sloboda 14. 24. Runde; 30./31.3.2019: 31. Runde; 29./30./31.3.2019: Livingston FC – Hibernian FC 1:2 (0:0); 1. FK Pribram (A) 26 7 5 14 29:59 26 6 2 5 1 3 9 Tuzla 1:1 (1:1), Zvijezda – Široki 1:1 (0:1), FK Sarajewo – Zrinjski 0:1 15. St. Mirren FC – Dundee FC 2:1 (1:1), Motherwell FC – St. Johnstone MFK Karvina 26 5 5 16 30:48 20 4 2 7 1 3 9 (0:0); GOŠK – Željeznicar 1:1 (0:1), Celik – Mladost Dobaj 1:0 (1:0) FC 3:0 (0:0), Heart of Midlothian – Aberdeen FC 2:1 (0:1), Kilmarnock 16.Dukla Prag 26 5 4 17 21:49 19 4 2 7 1 2 10 FC – Hamilton Academical 5:0 (1:0); Celtic FC – Rangers FC 2:1 (1:0) 26. Runde; 29./30./31.3.2019: MFK Karvina – Banik Ostrau 2:0 (0:0); 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER SFC Opava – Dukla Prag 2:0 (1:0), Mladá Boleslav – Sparta Prag 2:1 KROATIEN HEIM AUSWÄRTS (0:0), FC Zlín – Sigma Olmütz 0:2 (0:1), FK Teplice – FC Slovácko 2:0 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER (2:0), Slavia Prag – Slovan Liberec 1:1 (0:0); FK Jablonec – 1. FK Pri- 1. Dinamo Zagreb (M, C) 26 21 4 1 53:14 67 13 2 0 8 2 1 WALES HEIM AUSWÄRTS bram 3:0 (2:0), Viktoria Pilsen – Bohemians 3:2 (2:0) 2. HNK Rijeka (E) 26 14 8 4 48:27 50 7 5 1 7 3 3 3. NK Osijek (E) 26 12 7 7 45:29 43 6 4 4 6 3 3 1. The New Saints (M) 27 18 5 4 78:15 59 10 3 1 8 2 3 4. Hajduk Split (E) 26 11 10 5 40:28 43 5 5 2 6 5 3 2. Connah‘s Quay (C) 28 18 4 6 71:29 58 12 1 2 6 3 4 5. Lokomotiva Zagreb 26 11 8 7 41:25 41 7 5 2 4 3 5 3. Barry Town United 28 16 4 8 47:41 52 11 1 2 5 3 6 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 6. HNK Gorica (A) 26 11 6 9 37:32 39 3 3 6 8 3 3 4. Newtown AFC 28 12 7 9 47:42 43 9 4 1 3 3 8 SLOWAKEI HEIM AUSWÄRTS 7. NK Slaven Belupo 26 4 13 9 28:38 25 4 3 6 0 10 3 5. Caernarfon Town (A) 28 11 7 10 39:42 40 7 3 4 4 4 6 8. Inter Zaprešic 26 7 3 16 27:55 24 3 2 7 3 1 10 6. Bala Town (E) 27 10 5 12 48:45 38 7 2 3 4 3 8 1. Slovan Bratislava (C) 24 20 4 0 60:20 64 8 3 0 12 1 0 2. MSK Zilina 24 14 6 4 44:24 48 7 3 2 7 3 2 9. Istra 1961 Pula 26 4 5 17 22:48 17 1 4 8 3 1 9 Meister-Playoff, Nachtragsspiel; 3.4.2019: Bala Town – The New 3. Dunajska Streda (E) 24 13 6 5 44:31 45 7 4 1 6 2 4 10.NK Rudes 26 1 4 21 18:63 7 1 1 10 0 3 11 Saints 4. MFK Ruzomberok 24 9 11 4 36:22 38 7 3 2 2 8 2 26. Runde; 28./29./30.3.2019: Slaven Belupo – NK Rudes 2:1 (2:1); NK Meister-Playoff, 8. Runde; 5./6.4.2019: Barry Town – Caernarfon Town 5. Zemplin Michalovce 24 10 5 9 31:37 35 7 3 2 3 2 7 Osijek – HNK Gorica 2:2 (0:1), Lok Zagreb – HNK Rijeka 1:2 (0:1) – Tor – Connah‘s Quay; Bala Town – Barry Town, Newtown – The New Saints 6. SKF Sered (A) 24 9 4 11 28:35 31 7 1 4 2 3 7 zum 0:1 durch Gorgon; Dinamo Zagreb – Inter Zapresic 1:0 (1:0), Istra Meister-Playoff, 2. Runde; 30./31.3.2019: MFK Ružomberok – MSK Pula – Hajduk Split 0:2 (0:1) Zilina 1:1 (0:1), Zemplín Michalovce – SKF Sered 2:0 (2:0); Slovan 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER Bratislava – Dunajska Streda 3:1 (0:0) 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER NORDIRLAND HEIM AUSWÄRTS SLOWENIEN HEIM AUSWÄRTS 1. Linfield FC 33 24 5 4 68:21 77 12 3 1 12 2 3 1. NK Maribor (E) 24 16 6 2 60:19 54 6 3 1 10 2 1 2. Ballymena United 33 21 5 7 74:42 68 11 3 2 10 2 5 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER 2. Ol. Ljubljana (M, C) 24 13 7 4 51:32 46 4 6 1 9 1 3 3. Crusaders FC (M) 33 20 4 9 65:44 64 11 2 3 9 2 6 BULGARIEN HEIM AUSWÄRTS 3. NK Domžale (E) 24 9 7 8 46:35 34 7 2 4 2 5 4 4. Glenavon FC (E) 33 17 9 7 60:40 60 9 4 4 8 5 3 1. Ludogorets R. (M) 27 19 6 2 53:14 63 11 2 1 8 4 1 4. NK Celje 24 8 10 6 32:35 34 5 3 3 3 7 3 5. Cliftonville FC (E) 33 17 3 13 62:54 51 12 2 3 5 1 10 2. ZSKA Sofia (E) 27 19 3 5 48:14 60 12 1 1 7 2 4 5. Aluminij Kidricevo 24 10 3 11 39:38 33 7 2 3 3 1 8 6. Coleraine FC (C) 33 14 9 10 51:46 51 6 5 5 8 4 5 3. Levski Sofia (E) 27 17 4 6 52:25 55 9 3 2 8 1 4 6. NS Mura (A) 24 8 8 8 35:27 32 7 3 3 1 5 5 7. Glentoran Belfast 33 10 8 15 49:49 38 6 3 7 4 5 8 4. Botev Plovdiv 27 13 7 7 40:22 46 8 2 3 5 5 4 7. ND Triglav 24 8 4 12 34:50 28 4 0 7 4 4 5 8. Institute FC (A) 33 11 5 17 45:65 38 6 2 8 5 3 9 5. Beroe Stara Zagora 27 12 7 8 32:23 43 9 2 1 3 5 7 8. ND Gorica 24 6 8 10 31:40 26 4 4 4 2 4 6 9. Dungannon Swifts 33 9 9 15 37:54 36 7 4 6 2 5 9 6. Cherno More Varna 27 12 6 9 36:35 42 9 2 2 3 4 9. Rudar Velenje (E) 24 7 4 13 26:53 25 6 2 5 1 2 8 10.Warrenpoint Town 33 9 7 17 40:67 34 4 3 10 5 4 7 10.NK Krško 24 3 7 14 17:42 16 2 5 5 1 2 9 Meister-Playoff, 1. Runde; 30./31.3.2019: Ludogorets Razgrad – 11.Ards FC 33 4 7 22 27:58 19 3 4 10 1 3 12 24. Runde; 30./31.3.2019: NK Domžale – Olimpija Ljubljana 1:3 (0:1), 12.Newry City (A) 33 4 5 24 23:61 17 3 3 11 1 2 13 Beroe Stara Zagora 0:0, ZSKA Sofia – Cherno More Varna 1:0 (0:0); Levski Sofia – Botev Plovdiv 1:1 (1:0) NK Maribor – NK Celje 1:1 (0:0), Rudar Velenje – ND Gorica 2:2 (0:1); 33. und letzte Runde des Grunddurchgangs; 30.3.2019: Cliftonville NK Krsko – ND Triglav 1:3 (1:0), NS Mura – Aluminij 3:0 (1:0) – Glentoran 2:1 (0:1) 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER LÄNDERSPIELE SERBIEN HEIM AUSWÄRTS 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 1. Roter Stern Belgrad (M) 28 25 3 0 73:15 78 13 1 0 12 2 0 IRLAND HEIM AUSWÄRTS Saudi Arabien – Äquatorialguinea 3:2 (2:1) Tore: Al Shamekh (4./Elfer), Adam (13.), Al Khabrani (57./Elfer); Nsue 2. Radnicki Niš (E) 28 22 5 1 53:17 71 10 3 0 11 2 1 1. Shamrock Rovers (E) 9 7 1 1 15:3 22 4 1 0 3 0 1 (32., 71./beide Elfer) – 25.3., Riad 3. FK Cukaricki 28 15 8 5 46:22 53 10 3 1 5 5 4 2. Dundalk FC (M, C) 7 4 3 0 11:3 15 3 1 0 1 2 0 Aserbaidschan – Litauen 0:0 4. Partizan Belgrad (C) 28 14 9 5 40:15 51 8 3 2 6 6 3 3. Bohemian FC 7 4 2 1 6:3 14 3 1 0 1 1 1 – 25.3., Baku 5. Mladost Lucani 28 12 6 10 37:29 42 8 2 4 4 4 6 4. Derry City 7 3 2 2 9:7 11 3 0 1 0 2 1 Japan – Bolivien 1:0 (0:0) 6. Napredak Kruševac 28 9 11 8 31:33 38 5 7 2 4 4 6 5. Waterford FC (E) 7 3 1 3 11:9 10 2 1 1 1 0 2 Tor: S. Nakajima (76.) – 26.3., Kobe 7. Proleter Novi Sad (A) 28 9 10 9 31:25 37 5 4 3 4 6 6 6. Cork City (E) 7 3 1 3 8:8 10 1 1 1 2 0 2 Südkorea – Kolumbien 2:1 (0:0) 8. Radnik Surdulica 28 10 5 13 22:34 35 9 2 3 1 3 10 7. St. Patrick‘s Athletic 7 2 2 3 3:5 8 1 1 1 1 1 2 Tor: Son Heung-Min (17.), Lee Jae-Sung (58.); L. Diaz (49.) – 26.3., 9. Vojvodina Novi Sad 28 8 9 11 20:24 33 4 5 5 4 4 6 8. Sligo Rovers 7 2 1 4 5:10 7 1 0 2 1 1 2 Soul, 64.388 10.Spartak Subotica (E) 28 8 7 12 29:40 32 6 2 6 2 6 6 9. UC Dublin (A) 7 1 1 5 6:12 4 1 1 1 0 0 4 Nigeria – Ägypten 1:0 (1:0) 11.Macva Šabac 28 8 7 13 16:25 31 5 4 5 3 3 8 10.Finn Harps (A) 9 0 2 7 5:18 2 0 1 3 0 1 4 Tor: Onuachu (1.) – 26.3., Asaba 12.Voždovac Belgrad 28 10 4 14 26:37 31 8 3 3 1 1 12 8. Runde; 29.3.2019: Bohemians – St. Patrick‘s 1:0 (1:0), Derry City – Senegal – Mali 2:1 (0:0) 13.Backa Palanka 28 6 7 15 24:46 25 6 3 5 0 4 10 Sligo Rovers 2:0 (0:0), Dundalk – Cork City 1:0 (1:0), Waterford – Finn Tore: Mané (87.), M. Konaté (90.+2); A. Traoré (72.) – 26.3., Dakar 14.Rad Belgrad 28 4 9 15 16:37 21 2 6 6 2 3 9 Harps 4:0 (1:0), Shamrock Rovers – UC Dublin 3:1 (1:1) Elfenbeinküste – Liberia 1:0 (0:0) 15.Dinamo Vranje (A) 28 5 4 19 18:59 19 4 2 8 1 2 11 Tor: Kodjia (90.+1) – 26.3., Abidjan, 23.470 16.FK Zemun 28 3 9 16 19:44 18 2 5 7 1 4 9 Marokko – Argentinien 0:1 (0:0) 28. Runde; 29./30./31.3.2019: Proleter Novi Sad – Backa Palanka 3:0 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER Tor: A. Correa (83.) – 26.3., Tanger (1:0); Dinamo Vranje – Vojvodina Novi Sad 1:3 (1:1), FK Cukaricki – MALTA HEIM AUSWÄRTS Algerien – Tunesien 1:0 (0:0) Radnik Surdulica 2:0 (2:0), Spartak Subotica – Mladost Lucani 1:0 Tor: Bounedjah (70./Elfer) – 26.3., Blida, 15.000 (1:0), Radnicki Niš – Rad Belgrad 2:0 (1:0), Roter Stern Belgrad – Mac- 1. Valletta FC (M, C) 22 16 2 4 54:16 50 8 1 2 8 1 2 Tschechien – Brasilien 1:3 (1:0) 2. Hibernians FC 22 15 4 3 43:21 49 7 2 2 8 2 1 va Sabac 2:1 (1:1); Napredak Krusevac – Partizan Belgrad 1:0 (1:0), Tore: Pavelka (37.); R. Firmino (49.), G. Jesus (83., 90.) – 26.3., Prag Voždovac – FK Zemun 3:1 (0:1) 3. Gzira United (E) 22 12 9 1 39:18 45 6 6 0 6 3 1 Vereinigte Arabische Emirate – Syrien 0:0 – 26.3., Abu Dhabi 4. Hamrun Spartans 22 11 7 4 29:16 40 7 3 1 4 4 3 Gibraltar – Estland 0:1 (0:0) 5. Birkirkara FC (E) 22 12 3 7 28:17 39 6 1 3 6 2 4 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER Tor: Vassiljev (53.) – 26.3., Gibraltar MONTENEGRO HEIM AUSWÄRTS 6. Sliema Wanderers 22 11 5 6 31:21 38 5 2 4 6 3 2 Irak – Jordanien 3:2 (1:1) 7. Balzan FC (E) 22 10 6 6 35:24 36 4 4 3 6 2 3 Tore: Hussein (38.), Attiah (52./ET), M. Ali (70.); Sulaka (7./ET), Faisal 1. Sutjeska Nikšic (M) 26 15 8 3 37:15 53 9 2 2 6 6 1 8. Floriana FC 22 8 4 10 22:20 28 4 2 6 4 2 4 (87.) – 26.3., Basra 2. FK Buducnost (E) 26 13 9 4 38:14 48 7 5 1 6 4 3 3. 9. Mosta FC 22 6 5 11 23:39 23 3 2 6 3 3 5 Honduras – Ecuador 0:0 – 27.3., Harrison (USA) FK Zeta 26 11 9 6 23:15 42 5 5 4 6 4 2 4. 10.Tarxien Rainbows 22 7 2 13 27:52 23 3 1 7 4 1 6 USA – Chile 1:1 (1:1) OFK Titograd (E) 26 12 5 9 28:26 41 6 4 4 6 1 5 11.Senglea Athletic 22 6 3 13 28:40 21 3 0 8 3 3 5 Tore: Pulisic (4.); Opazo (9.) – 27.3., Houston, 18.033 5. OFK Petrovac 26 11 5 10 33:33 38 6 2 4 5 3 6 6. 12.St. Andrews FC 22 5 3 14 22:38 18 2 2 7 3 1 7 Peru – El Salvador 0:2 (0:0) FK Grbalj 26 7 12 7 27:20 33 4 5 5 3 7 2 13.Qormi FC (A) 22 4 1 17 18:46 13 1 1 8 3 0 9 Tore: Trauco (61./ET), Cerén (90.+1) – 27.3., Washington D.C. 7. Iskra Danilovgrad 26 8 9 9 26:28 33 2 5 7 6 4 2 8. 14.Pietà Hotspurs (A) 22 2 4 16 21:52 10 1 2 8 1 2 8 Mexiko – Paraguay 4:2 (3:0) Rudar Pljevlja (E) 26 5 14 7 21:26 29 3 7 2 2 7 5 Tore: J. dos Santos (6.), G. Gómez (9./ET),; J. Hernández (24.), Montes 9. FK Lovcen (A) 26 3 8 15 22:50 17 0 3 9 3 5 6 22. Runde; 29./30./31.3.2019: Hamrun Spartans – Qormi 2:1 (1:0); 10.FK Mornar (A) 26 1 9 16 11:39 12 0 6 6 1 3 10 Tarxien Rainbows – Senglea Athletic 2:2 (1:1), Gzira United – Pietà (90.+1); H. Perez (59.), D. Gonzalez (84.) – Rot: Almiron (63./PAR); Hotspurs 5:2 (3:1), St. Andrews – Balzan 0:1 (0:0), Hibernians – Mosta 27.3., Santa Clara (USA), 50.317 26. Runde; 30.3.2019: FK Buducnost – Rudar Pljevlja 1:0 (1:0), Iskra 1:1 (1:0); Sliema Wanderers – Birkirkara 0:1 (0:0), Floriana – Valetta Costa Rica – Jamaika 1:0 (1:0) Danilovgrad – OFV Petrovac 2:1 (0:0), OFK Titograd – FK Lovcen 3:2 2:0 (1:0) Tor: Fuller (28.) – 27.3., San José, 10.000 (1:2), FK Zeta – FK Mornar 2:0 (0:0), FK Grbalj – Sutjeska Niksic 0:0 Sprtzeitung 42 14/2019 Internationale Tabellen

1 CL, 2 EL, 1 AB 2+1 CL, 3 EL, 2-4 ABSTEIGER 1 CL, 2EL, 2 ABSTEIGER ASERBAIDSCHAN HEIM AUSWÄRTS RUSSLAND HEIM AUSWÄRTS ZYPERN HEIM AUSWÄRTS 1. Neftchi Baku (E) 22 14 6 2 37:15 48 7 3 1 7 3 1 1. Z. St. Petersburg (E) 21 14 2 5 34:20 44 8 1 1 6 1 4 1. APOEL Nikosia (M) 26 16 7 3 50:23 55 6 5 2 10 2 1 2. FK Karabakh (M) 21 13 6 2 41:18 45 6 4 1 7 2 1 2. FK Krasnodar (E) 21 11 5 5 39:17 38 6 3 2 5 2 3 2. Apollon Limassol (E) 26 16 5 5 58:23 53 8 2 3 8 3 2 3. FK Sebail 22 10 4 8 26:22 34 4 3 4 6 1 4 3. Lok Moskau (M) 21 11 5 5 29:19 38 6 3 1 5 2 4 3. AEL Limassol 26 15 3 8 38:32 48 7 1 4 8 2 4 4. FK Gabala (E) 21 7 8 6 24:23 29 5 4 1 2 4 5 4. ZSKA Moskau (CL) 21 9 7 4 29:12 37 5 2 3 5 5 1 4. AEK Larnaka (C) 26 13 7 6 40:18 46 9 2 2 4 5 4 5. FK Zira 22 5 7 10 19:30 22 3 4 5 2 3 5 5. Spartak Moskau (CL) 21 10 6 5 28:20 36 5 2 4 5 4 1 5. Omonia Nikosia 26 10 6 10 30:29 36 7 3 3 3 3 7 6. FK Sabah (A) 21 6 4 11 16:30 22 2 2 6 4 2 5 6. FK Rostow 21 8 8 5 19:13 32 4 5 2 4 3 3 6. Nea Salamina 26 10 6 10 30:33 36 6 4 4 4 2 6 7. FK Keshla (C) 22 5 4 13 21:33 19 3 1 8 2 3 5 7. Arsenal Tula (A) 21 8 6 7 28:25 30 6 4 1 2 2 6 Meister-Playoff, 4. Runde; 30.3.2019: AEK Larnaka – Apollon Limas- 8. FK Sumgayit 21 4 5 12 16:29 17 2 1 6 2 4 6 8. Rubin Kazan 21 6 11 4 19:20 29 5 4 2 1 7 2 9. Akhmat Grozny 21 7 6 8 18:22 27 3 5 1 4 1 7 sol 2:1 (1:1), Nea Salamina – AEL Limassol 0:2 (0:0), APOEL Nikosia 22. Runde; 30.3./1.4.2019: FK Keshla – Neftchi Baku 0:1 (0:0), FK Zira 10.FK Orenburg (A) 20 7 5 8 21:21 26 4 2 3 3 3 5 – Omonia Nikosia 1:1 (1:0) – FK Sebail 1:2 (0:1); FK Sumqayıt – FK Karabakh, FK Gabala – FK 11.Krylya Sovetov (A) 20 7 3 10 18:25 24 4 1 6 3 2 4 Sabah am 1.4. 12.Dinamo Moskau 21 5 8 8 18:17 23 4 2 4 1 6 4 ALBANIEN 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 13.FK Ural Ekaterinburg 21 6 5 10 20:33 23 3 4 4 3 1 6 HEIM AUSWÄRTS 14.Anzhi Makhachkala 21 5 3 13 10:34 18 2 2 6 3 1 7 1. Partizani Tirana (E) 26 16 6 4 30:12 54 10 1 1 6 5 2 15.FK Ufa (E) 21 3 8 10 16:25 17 3 2 6 0 6 4 2. FK Kukesi (CL) 26 13 6 7 28:17 45 7 4 3 6 2 4 KASACHSTAN 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 16.FK Yenisey (A) 21 2 6 13 13:36 12 1 5 4 1 1 9 3. Teuta Durrës 26 11 10 5 31:22 43 7 6 1 4 4 4 HEIM AUSWÄRTS 21. Runde; 29./30./31.3.2019: Krylya Sovetov – Arsenal Tula 0:1 (0:0); 4. Flamurtari Vlorë 26 10 8 8 24:19 38 7 3 2 3 5 6 1. Tobol Kostanay (E) 3 3 0 0 8:1 9 2 0 0 1 0 0 FK Yenisey – Rubin Kazan 1:1 (0:0), Dinamo Moskau – Lokomotiv Mos- 5. KF Laçi (E) 26 9 11 6 21:20 38 6 3 3 2 8 3 2. FC Astana (M) 3 3 0 0 8:2 9 2 0 0 1 0 0 kau 0:1 (0:0), Akhmat Grozny – Spartak Moskau 1:3 (1:1), FK Rostov 6. Skënderbeu K. (M,C) 26 11 4 11 27:24 37 7 2 4 4 2 7 3. Kairat Almaty (C) 3 3 0 0 7:2 9 2 0 0 1 0 0 – FK Ural 2:1 (1:0); Zenit St. Petersburg – FK Orenburg 3:1 (0:1), ZSKA 7. Luftëtari Gjirok. (E) 26 9 4 13 24:30 31 6 2 6 3 2 7 4. FC Ordabasy (E) 3 2 1 0 4:0 7 2 0 0 0 1 0 Moskau – FK Ufa 2:2 (1:0), FK Krasnodar – Anzhi Makhachkala 5:0 8. KF Tirana (A) 26 7 9 10 29:27 30 4 7 3 3 2 7 5. FC Zhetysu 3 2 0 1 6:3 6 1 0 1 1 0 0 (2:0) 9. Kastrioti Kruje (A) 26 7 3 16 22:42 24 4 2 6 3 1 10 6. FC Kaisar 3 1 0 2 1:2 3 0 0 2 1 0 0 10.KS Kamza* 26 4 5 17 13:33 17 3 3 7 1 2 10 7. Irtysh Pavlodar 3 1 0 2 3:5 3 0 0 1 1 0 1 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER * von der Liga ausgeschlossen, alle weiteren Spiele 0:3 gewertet 8. FC Taraz (A) 3 1 0 2 3:6 3 1 0 0 0 0 2 LITAUEN HEIM AUSWÄRTS 26. Runde; 29./30.3.2019: Kukesi – Partizani Tirana 1:1 (0:0); Luftëtari 9. FC Atyrau 3 1 0 2 2:5 3 0 0 1 1 0 1 1. FK Zalgiris Vilnius (C) 4 3 1 0 12:2 10 1 1 0 2 0 0 Gjirokaster – Skënderbeu Korçe 1:0 (0:0), KF Tirana – KF Laçi 1:1 (1:0), 10.FC Okzhetpes (A) 3 0 1 2 2:7 1 0 1 0 0 0 2 2. Stumbras Kaunas (E) 4 3 1 0 5:0 10 3 0 0 0 1 0 Teuta Durrës – Kastrioti Kruje 1:0 (1:0); KS Kamza – Flamurtari Vlore 11.Shakhter Karagandy 3 0 0 3 1:6 0 0 0 1 0 0 2 3. FK Suduva M. (M) 4 3 0 1 8:3 9 2 0 0 1 0 1 0:3 gewertet 12.FC Aktobe (-12) 3 0 0 3 2:8 -12 0 0 1 0 0 2 4. FK Kauno Zalgiris 4 2 0 2 8:4 6 2 0 0 0 0 2 3. Runde; 30.3.2019: Irtysh Pavloadar – FC Kaisar 0:1 (0:0), FC Taraz 5. FK Atlantas Klaipeda 4 1 0 3 2:10 3 1 0 1 0 0 2 2 FIX IM PLAYOFF, 4 IN QUALI – FC Atyrau 2:0 (0:0), FC Zhetysu – FC Astana 0:2 (0:1); Shakhter 6. FK Riteriai Trakai (E) 3 0 2 1 2:3 2 0 1 0 0 1 1 USA MLS HEIM AUSWÄRTS Karagandy – Tobol Kostanay 0:1 (0:0), FC Aktobe – Kairat Almaty 1:3 7. FK Panevežys (A) 4 0 1 3 1:7 1 0 0 1 0 1 2 (0:3), FC Okzhetpes – FC Ordabasy 0:0 8. FK Palanga 3 0 1 2 3:12 1 0 1 0 0 0 2 Eastern Conference 1. D.C. United 4 3 1 0 9:1 10 2 0 0 1 1 0 4. Runde; 30./31.3./2.4.2019: Kauno Žalgiris – FK Panevežys 2:0 (1:0), 2. Columbus Crew 5 3 1 1 6:4 10 2 1 0 1 0 1 FK Atlantas – Žalgiris Vilnius 0:3 (0:1); Stumbras Kaunas – FK Suduva 3. Toronto FC (CL) 3 3 0 0 10:3 9 2 0 0 1 0 0 2:0 (0:0); FK Riteriai – FK Palanga am 2.4. 4. Philadelphia Union 5 2 1 2 7:6 7 1 0 1 1 1 1 UKRAINE 1+1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 5. FC Cincinnati (N) 5 2 1 2 6:7 7 1 0 1 1 1 1 HEIM AUSWÄRTS LETTLAND 1 CL, 2 EL, 0-1 ABSTEIGER 6. Montreal Impact 4 2 0 2 7:11 6 0 0 0 2 0 2 1. Sh. Donezk (M,C) 22 19 2 1 52:9 57 8 3 0 10 0 1 HEIM AUSWÄRTS 7. Orlando City 5 1 2 2 6:8 5 0 1 2 1 1 0 2. Dinamo Kiew (CL) 22 16 2 4 40:11 50 9 0 2 7 2 2 1. Rigas F. Skola (E) 3 3 0 0 7:3 9 2 0 0 1 0 0 8. New York Red Bull (CL) 4 1 1 2 5:4 4 1 0 1 0 1 1 3. PFK Oleksandriya 22 13 5 4 31:19 41 6 2 2 6 3 3 2. Valmiera/BSS 2 2 0 0 3:0 6 1 0 0 1 0 0 9. Chicago Fire 4 1 1 2 5:7 4 1 1 1 0 0 1 4. Zorya Lugansk (E) 22 8 8 6 28:20 32 4 5 2 4 3 4 3. FK Ventspils (E) 3 2 0 1 5:3 6 2 0 0 0 0 1 10.New England Rev. 5 1 1 3 5:8 4 1 0 2 0 1 1 5. FC Lviv 22 7 9 6 19:20 30 1 5 5 6 4 1 4. Riga FC (M,C) 3 2 0 1 3:2 6 0 0 1 2 0 0 11.New York City FC 4 0 3 1 4:8 3 0 2 0 0 1 1 6. FC Mariupol (E) 22 8 6 8 24:33 30 5 3 3 3 3 5 5. Spartaks Jürmala 3 1 0 2 4:5 3 0 0 1 1 0 1 12.Atlanta United (M) 4 0 2 2 2:6 2 0 2 0 0 0 2 7. Vorskla Poltava (E) 22 9 2 11 18:28 29 5 1 5 4 1 6 6. FK Jelgava 3 1 0 2 3:4 3 1 0 1 0 0 1 Western Conference 8. Desna Chernihiv (A) 22 8 4 10 23:24 28 3 1 7 5 3 3 7. Daugavpils/Progr. (A) 2 1 0 1 1:2 3 1 0 0 0 0 1 1. Los Angeles FC 5 4 1 0 15:5 13 3 0 0 1 1 0 9. Karpaty Lviv 22 5 6 11 26:37 21 1 2 8 4 4 3 8. FK Liepaja (E) 2 0 0 2 0:3 0 0 0 1 0 0 1 2. Seattle Sounders 4 3 1 0 10:3 10 2 0 0 1 1 0 10.Olimpik Donezk 22 4 8 10 25:33 20 2 3 6 2 5 4 9. FS Metta-LU Riga 3 0 0 3 1:5 0 0 0 1 0 0 2 3. Houston Dynamo (CL) 4 3 1 0 10:5 10 2 1 0 1 0 0 11. Chornomorets Odesa 22 4 4 14 12:34 16 3 1 7 1 3 7 3. Runde; 30./31.3.2019: Rigas FS – FK Jelgava 2:1 (1:0), FK Liepaja 4. FC Dallas 5 3 1 1 9:5 10 2 1 0 1 0 1 12.Arsenal Kiew (A) 22 3 3 16 12:42 12 0 3 8 3 0 8 – Spartaks Jürmala 0:1 (0:0); Riga FC – Valmiera/BSS 0:1 (0:1), FK 5. L.A. Galaxy 4 3 0 1 7:6 9 3 0 0 0 0 1 Meister-Playoff, 1. Runde; 3.4.2019: PFK Oleksandriya – Shakhtar Ventspils – FS Metta-LU 2:0 (1:0) 6. Sporting Kansas (CL) 4 2 1 1 11:4 7 2 0 0 0 1 1 Donezk, Zorya Lugansk – Dynamo Kiew, FC Lviv – FC Mariupol 7. Minnesota United 4 2 0 2 9:7 6 0 0 0 2 0 2 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 8. Real Salt Lake 5 1 1 3 5:12 4 1 0 1 0 1 2 ESTLAND HEIM AUSWÄRTS 9. Colorado Rapids 5 0 2 3 6:12 2 0 2 1 0 0 2 10.Vancouver Whitecaps 4 0 1 3 5:7 1 0 1 1 0 0 2 1. FCI Levadia Tallinn (E) 3 3 0 0 14:1 9 2 0 0 1 0 0FC 11.Portland Timbers 4 0 1 3 5:12 1 0 0 0 0 1 3 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 2. Flora Tallinn (E) 3 3 0 0 7:1 9 2 0 0 1 0 0 12.San Jose Earthquakes 4 0 0 4 2:14 0 0 0 3 0 0 1 ARMENIEN HEIM AUSWÄRTS 3. Paide Linnameeskond 3 2 0 1 4:1 6 1 0 1 1 0 0 5. Runde; 30./31.3.2019: Toronto FC – NY City FC 4:0 (1:0), Chicago 1. FC Ararat-Armenia (A) 21 11 5 5 30:15 38 4 3 3 7 2 2 4. JK Narva Trans 3 1 2 0 4:0 5 0 2 0 1 0 0 5. Nõmme Kalju FC (M) 3 1 1 1 5:2 4 0 0 1 1 1 0 Fire – New York RB 1:0 (0:0), New England – Minnesota 2:1 (1:1), Spor- 2. FC Alashkert (M) 21 11 4 6 26:16 37 6 0 4 5 4 2 ting Kansas – Montreal Impact 7:1 (3:0), SJ Earthquakes – Los Angels 3. Pyunik Erewan (E) 22 11 4 7 27:24 37 4 1 6 7 3 1 6. Tartu JK Tammeka 3 1 1 1 7:6 4 0 1 0 1 0 1 7. FC Kuressaare 3 1 1 1 2:2 4 0 0 1 1 1 0 FC 0:5 (0:3); Cincinnati – Philadelphia 0:2 (0:0), Columbus – Atlanta 4. FC Banants (E) 21 10 5 6 29:23 35 6 3 2 4 2 4 United 2:0 (2:0), Colorado Rapids – Houston Dynamo 1:4 (0:3), Real 5. Lori FC (A) 21 8 7 6 29:23 31 5 2 4 3 5 2 8. Maardu L. (A) 3 0 1 2 2:15 1 0 0 2 0 1 0 9. Viljandi JK Tulevik 3 0 0 3 1:8 0 0 0 2 0 0 1 Salt Lake – FC Dallas 2:4 (1:2), Vancouver – Seattle Sounders 0:0; 6. FC Shirak 22 6 10 6 17:19 28 4 5 2 2 5 4 Orlando – DC United 1:2 (0:2), LA Galaxy – Portland Timbers 2:1 (1:1) 7. Gandzasar Kapan (C) 20 6 5 9 21:22 23 3 3 4 3 2 5 10.JK Tallinna Kalev 3 0 0 3 1:11 0 0 0 1 0 0 2 8. FC Ararat Erewan 22 3 6 13 15:35 15 1 3 7 2 3 6 3. Runde; 30./31.3.2019: Paide – Tallinna Kalev 2:0 (1:0), Narva Trans 9. FC Artsakh (A) 20 2 8 10 14:31 14 1 6 2 1 1 8 – Nõmme Kalju 0:0, Flora Tallinn – Tartu Tammeka 4:1 (1:0); FCI Le- 2+1 CL, 2 ABSTEIGER vadia – Maardu 8:0 (3:0), Viljandi Tulevik – FC Kuressaare 1:2 (1:0) CHINA HEIM AUSWÄRTS 22. Runde; 30./31.3./1.4.2019: FC Shirak – FC Alashkert 1:1 (0:1); FC Banants – Pyunik Erewan 1:1 (1:0), Lori FC – Ararat Erewan 2:2 (2:0); 1. Shanghai SIPG (M) 3 3 0 0 9:3 9 1 0 0 2 0 0 FC Artsakh – Gandzazar Kapan am 1.4. 1 CL, 2EL, 2-3 ABSTEIGER 2. Beijing Guoan (CL,C) 3 3 0 0 6:0 9 0 0 0 3 0 0 LUXEMBURG HEIM AUSWÄRTS 3. Guangzhou E. (CL) 3 2 0 0 5:0 9 2 0 0 1 0 0 1. F91 Düdelingen (M) 18 11 4 3 50:24 37 4 2 3 7 2 0 4. Shandong Luneng (CL) 3 2 1 0 7:4 7 1 1 0 1 0 0 2. CS Fola Esch (E) 18 11 2 5 43:17 35 7 1 1 4 1 4 5. Shenzhen FC (A) 3 2 0 1 5:3 6 2 0 0 0 0 1 3. Jeunesse d‘Esch 18 10 4 4 32:20 34 5 2 2 5 2 2 6. Jiangsu Suning 3 2 0 1 7:6 6 2 0 0 0 0 1 GEORGIEN 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER 4. Progrès Niederkorn (E) 18 10 3 5 35:23 33 7 2 0 3 1 5 7. Chongqing Lifang 3 1 1 1 3:6 4 1 1 1 0 0 0 HEIM AUSWÄRTS 5. UT Pétange 18 9 3 6 30:32 30 6 1 2 3 2 4 8. Tianjin Teda 3 1 0 2 6:7 3 1 0 0 0 0 2 1. FC Saburtalo (M) 5 4 0 1 11:6 12 3 0 0 1 0 1 6. Racing Letzebürg (C) 18 7 6 5 28:22 27 4 4 1 3 2 4 9. Wuhan Zall (A) 3 1 0 2 2:3 3 1 0 1 0 0 1 2. Dinamo Tiflis (E) 5 3 0 2 11:5 9 2 0 1 1 0 1 7. FC UNA Strassen 18 8 3 7 31:26 27 4 0 5 4 3 2 10.Hebei CFFC 3 1 0 2 4:6 3 0 0 1 1 0 1 3. Torpedo Kutaisi (C) 5 3 0 2 7:7 9 2 0 1 1 0 1 8. Differdingen 03 18 8 3 7 24:26 27 6 0 3 2 3 4 11.Shanghai Shenhua 3 1 0 2 3:7 3 0 0 2 1 0 0 4. Dinamo Batumi (A) 5 3 0 2 3:3 9 1 0 1 2 0 1 9. US Mondorf-les-Bains 18 6 3 9 27:31 21 4 2 3 2 1 6 12.Guangzhou R&F 3 0 2 1 8:9 2 0 1 0 0 1 1 5. Sioni Bolnisi 5 2 1 2 5:9 7 2 0 0 0 1 2 10.Etzella Ettelbrück (A) 18 5 6 7 23:31 21 3 4 2 2 2 4 13.Dalian Yifang 3 0 2 1 4:5 2 0 0 1 0 2 0 6. Chikhura S. (E) 5 1 3 1 8:5 6 1 1 0 0 2 1 11.FC Victoria Rosport 18 4 6 8 25:37 18 3 2 4 1 4 4 14. Henan Jianye 3 0 2 1 4:5 2 0 1 1 0 1 0 7. Lokomotivi Tiflis 5 2 0 3 8:11 6 1 0 2 1 0 1 12.US Hostert 18 5 3 10 22:38 18 2 2 5 3 1 5 15. Beijing Renhe 3 0 0 3 0:2 0 0 0 1 0 0 2 8. Dila Gori 5 1 2 2 4:4 5 1 1 1 0 1 1 13.RM Hamm Benfica 18 3 3 12 19:35 12 1 2 6 2 1 6 16. Tianjin Tianhai 3 0 0 3 3:9 0 0 0 1 0 0 2 9. WIT Georgia (A) 5 1 2 2 2:3 5 0 1 1 1 1 1 14.US Rumelange (A) 16 3 3 12 27:54 12 2 2 5 1 1 7 3. Runde; 29./30./31.3.2019: Tianjin Teda – Guangzhou R&F 4:3 (2:1); 10.Metalurgi Rustavi 5 0 2 3 3:9 2 0 2 0 0 0 3 18. Runde; 30./31.3.2019: Düdelingen – Strassen 1:1 (1:0), Mondorf- Dalian Yifang – Guangzhou Evergrande 0:1 (0:0), Beijing Renhe – 5. Runde; 30./31.3.2019: Chikhura – Sioni Bolnisi 5:0 (4:0), Dila Gori les-Bains – Pétange 4:1 (0:1), Differdingen – Progres Niederkorn 2:0 Beijing Guoan 0:1 (0:0), Hebei CFFC – Shanghai SIPG 1:2 (0:1); Ti- – Lok Tiflis 3:1 (2:1), WIT Georgia – Dinamo Batumi 0:1 (0:0); Torpedo (1:0); Victoria Rosport – Jeunesse d‘Esch 1:2 (1:2), Fola Esch – Racing anjin Tianhai – Shandong Luneng 2:4 (1:1), Henan Jianye – Shanghai Kutaisi – Metalurgi Rustavi 2:0 (1:0), Dinamo Tiflis – FC Saburtalo Letzebürg 3:0 (1:0), Hostert – Etzella Ettelbrück 4:0 (1:0), Hamm Ben- Shenhua 1:2 (0:0), Jiangsu Suning – Wuhan Zall 2:1 (1:0), Chongqing 4:2 (2:2) fica – Rumelange 0:1 (0:1) Dangdai – Shenzhen FC 1:0 (1:0) Sportzeitung Eishockey 14/2019 43

EISHOCKEY 2018/19 PLAYOFF, SEMIFINALE: Zwei „große Siege“ 29.3.: Vienna Capitals – Red Bull Salzburg 4:2 (1:0 1:2 2:0). Tore: Tessier (9.), Olden (30./PP), DeSousa (56.), DREIMAL OVERTIME. Die Vienna Capitals und der KAC feierten am Schneider (60./EN) bzw. Raffl (21.), Raymond (28.). Sonntag zwei „große Siege“ und stellten in der Halbfinalserie jeweils auf Strafminuten: 8 bzw. 20 plus 10 Raymond – Wien, 5.050 Stand in der Best-of-seven-Serie: 1:0 2:0. Aber auf dem Eis war es bisher nicht so deutlich… Graz 99ers – KAC 0:1 n.V. (0:0 0:0 0:0/0:0/0:1). Tor: Lii- vik (97.). Strafminuten: 12 bzw. 16 – Klagenfurt, 4.126 s geht verdammt knapp Sieg für uns“, jubelte der Ver- der Game-Winner meistens Stand in der Best-of-seven-Serie: 0:1 zu in den Semifinal-Play- teidiger, der am Dienstag mit simpel herausgespielt. Das E 31.3.: Red Bull Salzburg – Vienna Capitals 1:2 n.V. (0:1 offs, dennoch führen sowohl seiner Truppe wieder nach war auch diesmal der Fall. 1:0 0:0/0:0/0:1). Tore: Raffl (35./PP) bzw. Dorion (11./ die Vienna Capitals, als auch Graz muss. Ein Schuss aus der Distanz, PP2), Olden (83.). Strafminuten: 14 bzw. 16 – Salzburg, der KAC bereits mit 2:0. Die Caps mussten am abgefälscht vor dem Tor. Wir 2.800 Die Klagenfurter mussten Sonntag bis zur 83. Minute haben das ganze Jahr für sol- Stand in der Best-of-seven-Serie: 0:2 gegen die Graz 99ers dafür der zweiten Overtime nach- che intensive Spiele trainiert. KAC – Graz 99ers 3:2 n.V. (0:0 1:0 1:2/1:0). Tore: Comrie zwei Mal in die Verlängerung. sitzen, ehe sie in Salzburg Heute sind wir für die harte (21./PP2, 65.), Wahl (51.) bzw. Moderer (43.), Yellow Im ersten Duell dauerte es durch Sondre Oden den 2:1- Arbeit belohnt worden.“ Horn (60.). Strafminuten: 6 bzw. 8 – Klagenfurt, 4.650 bis zur 97. Minute, ehe in der Sieg fixierten und in der Serie Im Heimspiel hatten die Stand in der Best-of-seven-Serie: 2:0 zweiten Verlängerung das er- auf 2:0 stellten. Auch Olden Wiener den 4:2-Sieg noch im ste Tor fiel. Siim Liivik war es, sprach von einem „großen Finish der regulären Spielzeit weitere Termine: der die Entscheidung zugun- Sieg für uns. Es hätte aber sichergestellt. Christopher 2.4.: Vienna – Salzburg, Graz – KAC sten des Rekordmeisters er- auch in die andere Richtung DeSousa traf in der 56. Minu- 5.4.: Salzburg – Vienna, KAC – Graz te zum 3:2, Peter Schneider falls nötig: stellte mit einem Treffer ins 7.4.: Vienna – Salzburg, Graz – KAC „Wir werden in Wien wieder voll angreifen, 9.4.: Salzburg – Vienna, KAC – Graz empty net den Endstand her. 12.4.: Vienna – Salzburg, Graz – KAC wir brauchen jetzt einen Sieg“ Die Bullen geben sich aber Salzburg-Verteidiger Dominique Heinrich noch nicht geschlagen. „Es ist die erwartet knappe Serie, TOP-SCORER zwang. Im ersten Heimspiel ausgehen können.“ Das sah nur dass wir jetzt leider zwei- hatten die Rotjacken den Sieg auch Coach Dave Cameron mal knapp verloren haben. Spieler Verein Punkte 1. Peter Schneider Vienna Capitals 78 schon in der regulären Spiel- so. „Es war ein enges, inten- Prinzipiell haben wir wieder Christopher DeSousa Vienna Capitals 78 zeit vor Augen, ehe Colton sives Playoff-Spiel. Beide zu unserem Spiel gefunden, 3. Janos Hari Fehervar AV19 72 Yellow Horn 17 Sekunden vor Teams waren auf Augenhöhe nur im Powerplay hätten wir 4. John Hughes RB Salzburg 71 der Schlusssirene noch für und hatten auch Chancen, mehr rausholen müssen. 5. Nicholas Petersen EC KAC 70 6. Andrew Clark HC Innsbruck 69 den Ausgleich sorgte. Dies- die Partie in der regulären Nichtsdestotrotz werden wir 7. Colton Yellow Horn Graz 99ers 63 mal machte Adam Comrie, Spielzeit zu gewinnen. Wenn am Dienstag in Wien wieder 8. Marek Kalus Orli Znojmo 61 der schon für das 1:0 gesorgt ein Spiel so lange dauert und voll angreifen, wir brauchen Andrew M. Yogan HC Innsbruck 61 hatte, nach 65 Minuten den erst in der zweiten Overtime jetzt einen Sieg“, weiß Domi- 10. Riley Holzapfel Vienna Capitals 60 Sack zu. „Das ist ein großer entschieden wird, dann ist nique Heinrich. TOP-TORSCHÜTZEN Der Jubel der Caps nach dem Spieler Verein Tore Sieg in Salzburg war groß 1. Christopher DeSousa Vienna Capitals 42 2. Peter Schneider Vienna Capitals 39 3. Andrew M. Yogan HC Innsbruck 34 4. Brendan O‘Donnell Dornbirner EC 33 5. Marek Kalus Orli Znojmo 29 6. Loney Ty Graz 99ers 28 7. Nicholas Petersen EC KAC 27 8. Colton Yellow Horn Graz 99ers 26 Brian Lebler Black Wings Linz 26 Dan DaSilva Black Wings Linz 26 TOP-ASSISTGEBER Spieler Verein Assists 1. John Hughes RB Salzburg 49 Andrew Clark HC Innsbruck 49 Janos Hari Fehervar AV19 49 4. Oliver Setzinger Graz 99ers 45 5. Nicholas Petersen EC KAC 43 6. Corey Locke Black Wings Linz 41 Brock Trotter Dornbirner EC 41 8. Allan McPherson Orli Znojmo 40 9. Peter Schneider Vienna Capitals 39 Brett Findlay HC Südtirol 39 FOTO: GEPA PICTURES Sportzeitung 44 14/2019 Formel 1 Leclerc blieb nur der Trostpreis

Prost zum Trost: Lewis Hamilton erbte seinen 74. GP-Sieg – und tröstete Charles Leclerc FOTOS: GEPA PICTURES GP VON BAHRAIN as-Sachir, 57 Runden, 308,405 km, 31.3.2019: 1. Lewis Hamilton (GBR/Mercedes) 1:34:21,295 2. Valtteri Bottas (FIN/Mercedes) + 2,980 GP VON BAHRAIN. Der Sieger von Bahrain hätte eigentlich Charles Leclerc 3. Charles Leclerc (MCO/Ferrari) + 6,131 4. Max Verstappen (NED/Red Bull) + 6,408 heißen müssen, ein Defekt an seinem Ferrari bescherte Mercedes aber einen mehr 5. Sebastian Vettel (GER/Ferrari) + 36,068 als glücklichen Doppelsieg. Von Harry Miltner/Patrick Pichler 6. Lando Norris (GBR/McLaren) + 45,754 7. Kimi Räikkönen (FIN/Alfa Romeo) + 47,470 8. Pierre Gasly (FRA/Red Bull) + 58,094 9. Alexander Albon (GBR/Toro Rosso) + 1:02,697 ewis Hamilton hat den Hamilton fuhr fehlerlos, besieg- im Vergleich zu Teamkollege 10. Sergio Perez (MEX/Racing Point) + 1:03,696 Formel-1-GP von Bahrain te Vettel auf der Strecke und Hamilton und den Ferraris. 11. Antonio Giovinazzi (ITA/Alfa Romeo) + 1:04,599 12. Daniil Kvyat (RUS/Toro Rosso) + 1 Runde L vor seinem Mercedes- profitierte am Ende von Leclercs Aufgrund des unverhofften Po- 13. Kevin Magnussen (DEN/Haas) + 1 Runde Teamkollegen Valtteri Bottas ge- Defekt. „Natürlich ist Charles destplatzes bleibt der Finne, der 14. Lance Stroll (CAN/Racing Point) + 1 Runde 15. George Russell (GBR/Williams) + 1 Runde wonnen – und eigentlich wusste nun niedergeschlagen, aber er den Saisonauftakt in Australien 16. Robert Kubica (POL/Williams) + 2 Runden bei den Silbernen keiner wirk- hat noch viel Zeit vor sich und gewonnen hat, in der WM-Wer- Schnellste Runde: Leclerc (1:33,411) Ausgeschieden: Grosjean (FRA/Haas), Hülkenberg lich warum. „Wir hatten heute wird noch viel gewinnen“, fügte tung dank seiner schnellsten (GER/Renault), Riciardo (AUS/Renault), Sainz (ESP/ enorm viel Glück“, sagte der Hamilton hinzu. Runde von Melbourne in Füh- McLaren) Startaufstellung: 1. Leclerc (1:27,866), 2. Vettel Brite beim Überqueren der Ziel- rung. Bottas hält bei 44 Zäh- (1:28,160), 3. Hamilton (1:28,190), 4. Bottas line, denn von der Pace her war Bottas weiter WM-Leader lern vor Hamilton (43) und Max (1:28,256), 5. Verstappen (1:28,752), 6. Magnussen (1:28,757), 7. Sainz (1:28,813), 8. Grosjean (1:29,015), Ferrari klar überlegen: „Charles „Es war ein glücklicher Tag Verstappen (27). Der Red-Bull- 9. Räikkönen (1:29,022), 10. Norris (1:29,043); 11. (Leclerc) ist so großartig gefah- für uns. Der Wagen ist zuverläs- Pilot kam in Bahrain als Vierter Ricciardo (1:29,488), 12. Albon (1:29,513), 13. Gasly (1:29,526), 14. Perez (1:29,756), 15. Kvyat (1:29,854); ren. Das war wirklich unglück- sig und wir haben keine Fehler ins Ziel und auch Teamkolle- 16. Giovinazzi (1:30,026), 17. Hülkenberg (1:30,034), lich für ihn. Wir müssen wirklich gemacht. Das zahlt sich heu- ge Pierre Gasly konnte endlich 18. Stroll (1:30,217), 19. Russell (1:31,759), 20. Kubica (1:31,799) noch hart arbeiten, um die Jungs te aus“, resümierte Bottas, der Punkte einfahren. Der Franzose Nächster Lauf: GP von China (Schanghai), 14. 4. in Zukunft hinter uns zu halten.“ vom Speed her nirgends war, wurde Achter. Sportzeitung GP von Bahrain 14/2019 45

Sportzeitung-Wertung von HARRY MILTNER Lewis Hamilton Mercedes 1 Der Champion machte alles richtig, fuhr fehlerlos Leclerc blieb nur der Trostpreis zum Sieg, hatte tröstende Worte für Leclerc Valtteri Bottas Mercedes 3 Teil des Motorsports. Wir Obwohl Bottas schwach unterwegs war, wurde er haben alles rausgeholt, aber dank glücklicher Umstände mit dem Stockerl be- wenigstens kam noch das Sa- lohnt fety Car. Aber Dritter wollte Charles Leclerc Ferrari 1 Brillante Vorstellung des Youngsters, der ohne De- ich heute nicht werden“, sag- fekt seinen ersten Grand Prix gewonnen hätte te ein sichtlich enttäuschter Max Verstappen Red Bull 2 Leclerc. Guter Auftritt von Max, kurios: der Renault-Doppel- Ausfall kostete ihn das Podium gegen Leclerc Vettel schlägt sich selbst Sebastian Vettel Ferrari 4 Den Sieg hätte statt Ha- Seb hatte eine Siegchance, warf sie aber im Duell gegen Hamilton weg, am Ende betrieb er Schadens- milton aber eigentlich Se- begrenzung bastian Vettel erben müs- Lando Norris McLaren 1 sen, denn der Deutsche war Der 19-Jährige ist auf Anhieb in der Formel 1 ange- der zweitschnellste Mann kommen. Top-Performance und Punkte schon im David Beckham winkte seinen Kumpel Lewis Hamilton als Ersten ab und lag hinter seinem Stall- 2. Rennen! Kimi Räikkönen Alfa Romeo 1 Leclerc im Pech te. Leclercs Ferrari hatte so gefährten, noch vor dem Bri- Weiß eben noch immer wie’s geht. Nach P8 in Aust- Eigentlich war für den dramatische 160 PS weniger ten im Mercedes, auf Platz 2. ralien gab’s in Bahrain sogar P7 für den Finnen Ferrari-Youngster alles ange- und konnte den waidwun- Doch im Duell mit Hamilton Pierre Gasly Red Bull 2 richtet. Leclerc startete von den Wagen nur mehr ins Ziel riskierte er viel und wurde Der Franzose ist zwar von Verstappens Pace noch der Pole, fiel auf P3 zurück, retten. Hamilton und Bottas dann wohl auch vom hefti- einiges weg, aber immerhin hat er nun gepunktet Alexander Albon Toro Rosso 1 kämpfte sich nach einigen zogen an ihm vorbei, aber gen Wind in einen Dreher Der Thailänder belohnte seine gute Vorstellung mit Runden aber wieder an die das Stockerl blieb ihm noch, gejagt. Auf dem Weg zur Box dem ersten WM-Zähler seiner Karriere – Hut ab! Spitze zurück. Im Anschluss weil durch den Doppelaus- verlor der Heppenheimer Sergio Perez Racing Point 2 dominierte der Monegas- fall der Renaults das Safety durch die Vibrationen infol- „Checo“ kommt mit seinem Dienstwagen noch se das Geschehen klar und Car kam und das Rennen ge des Bremsplattens auch nicht wirklich zurecht, staubte aber den letzten schien auf dem Weg zum zum Schluss neutralisierte. noch den Frontflügel. Nach Punkt ab Antonio Giovinazzi Alfa Romeo 2 Sieg, als knapp zehn Runden „Wir hatten ein großartiges dem langen Zusatzhalt war Keine schlechte Vorstellung von Gio, der schöne vor Schluss sein Energierück- Rennen und es ist wirklich trotz Aufholjagd nicht mehr Fights zeigte und nur knapp Zähler verpasste gewinnungssystem streik- sehr enttäuschend. Das ist als P5 drin. ­ Daniil Kvyat Toro Rosso 3 Eigentlich war Kvyat wieder auf dem Weg in die FORMEL 1 WM 2019 Stand nach 2 von 21 Rennen Punkteränge, holte sich aber eine dumme Strafe Kevin Magnussen Haas 3 Australien China Spanien Kanada Österreich Deutschland Belgien Singapur Japan Mexiko A.Dhabi KMag überzeugte in der Quali, aber im Rennen fehl- Bahrain AZE Monaco Frankreich GB Ungarn Italien Russland USA Brasilien Pkt 17.3. 31.3. 14.4. 28.4. 12.5. 26.5. 9.6. 23.6. 30.6. 14.7. 28.7. 4.8. 1.9. 8.9. 22.9. 29.9. 13.10. 27.10. 3.11. 17.11. 1.12. te komplett die Pace, diesmal absolut chancenlos 1. Bottas 1.+1 2. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 44 Lance Stroll Racing Point 3 2. Hamilton 2. 1. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 43 Der Kanadier war zu Beginn wieder zu ungestüm, 3. Verstappen 3. 4. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 27 rammte Grosjean und versemmelte damit auch sein 4. Leclerc 5. 3.+1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 26 Rennen 5. Vettel 4. 5. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 22 George Russell Williams 2 6. Räikkönen 8. 7. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 10 Der F2-Champion zeigte durchaus ansteigende 7. Norris 12. 6. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 8 Form, auch wenn der Williams grottenschlecht liegt 8. Magnussen 6. 13. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 8 Robert Kubica Williams 3 9. Hülkenberg 7. A – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 6 Routinier Kubica hielt sich am Anfang vor seinem 10. Gasly 11. 8. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 4 11. Albon 14. 9. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 2 Teamkollegen Russell, musste dann aber abreißen Stroll 9. 14. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 2 lassen 13. Kvyat 10. 12. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1 Carlos Sainz McLaren 0 14. Perez 13. 10. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1 Der Spanier war superschnell, Platten durch Rem- 15. Giovanazzi 15. 11. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – pelei mit Verstappen und am Ende weit hinten ge- 16. Russell 16. 15. – – – – – – – – Rookie– – Landon– – Norris– –fuhr – auf – – – – – landet 17. Kubica 17. 16. – – – – – – – – den– sensationellen– – – – 6. –Platz – – – – – – Nico Hülkenberg Renault 0 18. Ricciardo A A – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Hülk kämpfte sich von P17 bis nach vorne, doch sein 19. Sainz A A – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Renault-Motor flog ihm am Schluss um die Ohren 20. Grosjean A A – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Daniel Ricciardo Renault 0 A … Ausfall im Rennen, N … nicht am Start Konstrukteurswertung: 1. Mercedes 87, 2. Ferrari 48, 3. Red Bull 31, 4. Alfa 10, 5. Haas 8, 6. McLaren 8, 7. Renault 6, 8. Racing Point 3,… Zuerst ging die gewagte Ein-Stopp-Strategie nicht auf, dann ließ die Elektronik „Disco Dan“ im Stich Romain Grosjean Haas 0 Am Start von Stroll gerempelt und einen Plattfuß kassiert, dann technischer Defekt und 2. Aus im 2. Grand Prix LEGENDE: 1 WELTMEISTERLICH, 2 GUTER JOB, 3 PASSABEL, 4 GENÜGEND, 5 MIES, 6 UNTERIRDISCH Sportzeitung 46 14/2019 Handball

SPUSU LIGA 2018/19 Mit einem Sieg in Graz fixierte der UHK Krems endgültig den 9. Bonus Runde; 29.3.2019: Sieg in der Bonus-Runde HSG Graz – UHK Krems 27:31 (17:17) HC Hard – Bregenz Handball 27:19 (14:9) Tabelle Bonus Runde: 1. UHK Krems 8 6 0 2 228:204 26 2. HC Hard 7 5 0 2 187:168 22 3. SG Westwien 7 4 0 3 191:181 18 4. HSG Graz 7 2 0 5 180:197 15 5. Bregenz Handball 7 1 0 6 160:196 12 10. und letzte Bonus Runde; 5.4.2019: Bregenz Handball – SG Westwien HSG Graz – HC Hard

9. Quali Runde; 30.3.2019: Union Leoben – Schwaz Handball Tirol 29:25 (15:15) Fivers WAT Margareten – SC Ferlach 29:33 (19:17) Tabelle Quali Runde:

1. Fivers WAT Margareten 7 5 1 1 217:201 21 PICTURES GEPA FOTO: 2. Sparkasse Schwaz 7 3 0 4 185:196 16 3. SC Ferlach 8 5 0 3 236:228 15 4. Union Leoben 7 2 1 4 197:203 12 5. HC Linz AG 7 1 2 4 200:207 7 Positionen bezogen! 10. und letzte Quali Runde; 5.4.2019: Schwaz Handball Tirol – HC Linz LÄNDLE-DERBY AN HARD. Krems steht als Sieger der Bonus-Runde fest, Fivers WAT Margareten – Union Leoben Ferlach holt das letzte Viertelfinalticket, und Leoben muss gegen Linz in die Relegation. Eine Runde vor Schluss sind alle Entscheidungen gefallen. WHA, 17. Runde; 30./31.3.2019: Atzgersdorf – Wr. Neustadt 31:27 St. Pölten – Dornbirn 35:30 etzt sind die Positionen nem 27:19-Sieg den zweiten Auch in der Quali-Runde Hypo NÖ – Feldkirch 26:17 Jendgültig bezogen! Der Platz und sorgte damit auch sind eine Runde vor Schluss Eggenburg – Trofaiach 35:20 UHK Krems kehrte mit ei- dafür, dass Rekordmeister alle Plätze vergeben. Der SC Perchtoldsdorf – Graz 22:23 nem 31:27 in Graz auf die Bregenz in der letzten Runde Ferlach eroberte mit seinem MGA Fivers – Stockerau Siegerstraße zurück und si- den letzten Platz nicht mehr letzten Auftritt das letzte Tabelle: cherte sich damit endgültig loswerden kann. Viertelfinalticket. Und das 1. Hypo NÖ 17 17 0 0 567:328 34 den Sieg in der Bonus-Run- Vor 2.280 Zuschauern in mit einer saftigen Überra- 2. MGA Fivers Wien 16 15 0 1 500:371 30 de, der den Wachauern jetzt der ausverkauften Sporthalle schung: Die Kärntner fügten 3. WAT Atzgersdorf 17 14 1 2 486:409 29 das Erstwahlrecht in der am See gingen die Gastgeber den bereits als Sieger der 4. UHC Stockerau 16 10 2 4 470:408 22 Pick Round einräumt. „Es ist schnell 2:0 in Führung und Quali-Runde feststehenden 5. HIB Graz 17 10 0 7 455:428 20 ein extrem wichtiger Etap- gaben diese bis zur Schluss- Fivers eine 30:33-Heimnie- 6. Dornbirn/Schoren 17 9 0 8 480:455 18 pensieg. Zuletzt war immer sirene nicht mehr ab. „Wir derlage zu, nachdem die 7. HC Feldkirch 17 7 0 10 421:432 14 die Mannschaft, die in der haben eine überragende Ab- Wiener zur Pause noch mit 8. Wiener Neustadt 17 5 0 12 458:501 10 19:17 geführt hatten. „Das 9. ATV Trofaiach 17 3 1 13 392:513 7 „Zuletzt war immer die Mannschaft, die war im Tor nix, in der Ab- 10. UHLZ Perchtoldsdorf 17 3 1 13 400:528 7 wehr nix und im Angriff nix“, 11. Union St. Pölten 17 3 1 13 390:577 7 in der Bonusrunde ganz oben war, am Ende ärgerte sich Fivers-Manager 12. UHC Eggenburg 17 2 0 15 444:513 4 auch Erster“ Jakob Jochmann Thomas Menzl. „Ich habe gedacht, dass wir solche Auf- Bonusrunde ganz oben war, wehrleistung gezeigt. Unsere tritte hinter uns haben.“ am Ende auch Erster“, sieht Körpersprache hat gepasst, Durch den Sieg der Ferla- der achtfache Torschütze sie war aggressiv“, war Hard- cher kam der 29:25-Heimer- Jakob Jochmann ein gutes Trainer Klaus Gärtner zufrie- folg Leobens über Schwaz zu Omen. Zurecht: Seit 2000 den. Der Bregnzer Severin spät. Die Steirer müssen ge- wurde der Playoff-Sieger Lampert erkannte nach der gen den HC Linz in die Rele- zwölf Mal auch Meister. Die zweiten Niederlage im zwei- gation, genießen aber dank Grazer sind hingegen mit ten Spiel unter Neo-Trainer der besseren Tabellenplat- der Niederlage auf Platz 4 Markus Burger hingegen: zierung in der „Best-of-3“- einzementiert. „Im Angriff fehlt noch sehr Serie Heimrecht zum Auftakt Trainer Ivan Vajdl dirigierte den SC Ferlach mit Im 92. Ländle-Derby fi- viel bei uns. Das müssen wir und in einem etwaigen Ent- einem Sieg gegen die Fivers ins Viertelfinale xierte der HC Hard mit ei- schnell abstellen.“ scheidungsspiel. „Es gibt„Es noch Reserven!“ ner. Wirhabenengzusammen war erdreiJahrelangmeinTrai Jahre zusammengespielt,danach les. MitTalanthabeichnochdrei und seinCo-TrainerRaulGonza hebaev beiCiudadRealinSpanien Pajovis:Alesš „DaswarTalantDujs Ihrer Karriereammeistenbeeinflusst? Herr Pajovic, welcher Trainer hat Sie in hundert Prozent Kampfgeistzei von meinenSpielern,dass sie Pajovic: „Zunächstverlangeich des AlesPajovicaus? Handschrift taktische die sieht Wie von TalantundRaul.“ Aber ammeistengelernthabeich schen Bereicheinigesabschauen. nalteam konnteich mir im takti Kiel undimslowenischenNatio Auch von Zvonimir Serdarusic bei menschlichen Bereichvielgelernt. deoanalyse, Taktik und auch im von diesenbeideninSachenVi ons Leaguegewonnen.Ichhabe haben wirdreimaldieChampi gearbeitet undindiesenJahren erstes Länderspielstehtam11.AprilinDornbirnan. Nationalteams. BisSaisonendewirderparalleldazudieHSGGrazbetreuen.Sein INTERVIEW. Der39-jährigeAlešPajovicistderneueTeamchefdesHandball- FOTO: GEPA PICTURES ------System. In der Abwehr müssen System. Inder Abwehrmüssen Kleinigkeiten bei denSpielern,im ge, diewirverbessernmüssen. nige Reserven.EsgibteinigeDin hat vielPotenzial,esgibtnoch ei Pajovic: „Ichweiß,dieMannschaft nalmannschaft? Natio Ihrer österreichischen der aus in Sicht liegt Potenzial Welches mationen helfenvielimSpiel.“ was ermacht.DiesekleinenInfor Du kennstdenGegnerundweißt, wissen, waskommtalsnächstes? reagieren. Fürmichistwichtigzu dann könnendieSpielerauch ner Aktionzurnächstenlaufen, System. Esmussimmervonei schauen wiraufunsundunser ein Systemsein.AuchimAngriff eine gute Deckung. Das muss gewinnen wirvieleSpieledurch Kurzclips vom Gegner. In Graz halten dieSpielerimmereinpaar das Trainingmitein.Zudemer und bauemeineErkenntnissein gen. IchanalysieredenGegner ------muss das Ziel sein, zu schnel Job. AusdieserDeckungheraus, der Torhütereinenleichteren Außenspielern, dannhatauch starken Mittelblock,beweglichen nicht zustatischsein,miteinem wir aggressiverspielen,dürfen Pajovic: „Ichhabegerade erstge Heim- EURO 2020erwarten? der bei Österreich wird Was gen undverbessernmöchte.“ Ziel, mein Plan,was ich einbrin schnell. Dasisteinbisschenmein der moderneHandballistsehr das Tempospielwichtig,denn zu kommen. Fürmich ist auch len, einfachenGegenstoßtoren wir müssenkämpfen Teamchef AlešPajovic –Kämpferisch gibt „Erstes Zielist, es nochvielzu verbessern“ Handball - - - wir weiter.“ überstehen unddannschauen Ziel istjetztdasViertelfinale zu dass wirdaskönnen.Nächstes Hard, Krems.Wirhabengezeigt, konnten dieFiversbesiegen, und sieglaubendaran.Wir den Gegner schlagen können den Spielerngesagt,dasswirje Pajovic: „Daswäregut.Ichhabe Graz verabschieden? aus Titel einem mit sich Sie Möchten Rücken, dakannallespassieren.“ spielen, mitdemPublikumim ich sagenkann,ist:Zuhausezu Gegner nochnichtkennen.Was chen früh,auchweilwirunsere zu sprechen, ist noch ein biss bessern. ÜberZielefürdieEM Kämpferisch gibtesvielzuver Ziel ist,wirmüssenkämpfen. noch einbisschenZeit.Erstes machen müssen.Wirbrauchen was sie brauchen, was wir alles ihnen erfahren,wieallesläuft, den Spielern.Ichmöchtevon der Mannschaftholen,direktvon mir vor allem viel Feedback aus zen, vielbesprechen.Ichmöchte che mitdemTrainerteamnut erst reden,mussmeineersteWo startet, mussmitvielenSpielern Sportzeitung 14/2019 Heim-EM 2020 nalteam indie Herren-Natio- Österreichs Pajovic geht Coach Ales Mit HSG-Graz- 47 - - - - - Sportzeitung 48 14/2019 ADMIRAL Basketball Bundesliga Eine Runde für die Bulls ABL 2018/19 FLYERS FIXIEREN PLAY- OFF. Aus dem Dreikampf Shqipron Thaqi und die Nachtragsspiel; 25.3.2019: Bulls haben jetzt zwei Punkte Graz – BC Vienna 90:91 n.V. um die Spitze wurde am Vorsprung auf die Verfolger Wochenende ein Solo für (17-20 22-18 19-27 26-19 6-7) Topscorer: Nikolic (21); Detrick (31) die Bulls – nach ihrem abermaligen Sieg gegen 30. Runde; 30./31.3.2019: die Swans und dem Um- Timberwolves – Graz 97:80 faller der Gunners in Wien (28-18 23-25 29-22 17-15) sind die Kapfenberger Topscorer: Scott (41); Tyus (16) BC Vienna – Oberwart 77:76 jetzt alleiniger Tabellen- (19-22 29-24 20-18 9-12) führer. Topscorer: Detrick (22); Lescault (21) Wels – Fürstenfeld 89:80 (20-22 24-16 28-18 17-24) Die Gmunden Topscorer: Spruill (27); Spaleta (22) Swans sind lang- Gmunden – Kapfenberg 68:81 sam am Verzwei- (22-21 14-20 16-22 16-18) feln. Nachdem sie Topscorer: White (13); Ford (21) in der Vorwoche das Klosterneuburg – Traiskirchen 80:67 Cupfinale gegen die Kapfenberg (15-24 16-11 26-21 23-11) Bulls verloren, konnten sie sich Topscorer: Miletic (20); Ray (16) auch in er ADMIRAL Basketball Bundesliga nicht reanchieren Tabelle: und kassierten eine 68:81-Heim- 1. Bulls Kapfenberg 30 22 8 44 niederlage. Insgesamt ist es so- 2. Oberwart Gunners 30 21 9 42 gar schon die vierte Niederlage 3. Swans Gmunden 30 21 9 42 der Oberösterreicher gegen die 4. Klosterneuburg Dukes 30 18 12 36 Kapfenberger am Stück! 5. Flyers Wels 30 16 14 32 „Man sieht, dass wir zurzeit 6. BC Vienna 30 14 16 28 mehr mit uns beschäftigt sind 7. Traiskirchen Lions 30 14 16 28 als mit dem Gegner. Deswegen 8. Vienna Timberwolves 30 12 18 24 tun wir uns auch am Spielfeld 9. UBSC Graz 30 9 21 18 sehr schwer“, bekannte Gmun- 10. Raiffeisen Fürstenfeld 30 3 27 6 dens Sportlicher Leiter Richard Poiger, gibt aber nicht auf. 31. Runde; 4.4.: Traiskirchen – Timber- „Trotzdem haben wir jetzt noch wolves, Oberwart – Klosterneuburg, einen Monat Zeit, um dann in FOTO: GEPA PICTURES Kapfenberg – Wels, Graz – Gmunden, den Playoffs topfit und ready zu verwerteten, war es die zweite mit zehn Punktem Vorsprung Fürstenfeld – BC Vienna sein.“ Die Kapfenberger sind es Auswärtsniederlage in Folge. auf den neuntplatzierten UBSC schon jetzt, der Sieg gegen den „Wien hat getroffen, wir nicht. Graz das Playoff-Ticket fast 32. Runde; 6.4.: Timberwolves – Klos- Verlfolger war inklusive Cup be- Darum haben wir heute verlo- schon sicher in der Tasche. terneuburg, Fürstenfeld – Oberwart, reits der achte Sieg in Serie. ren“, brachte es Renato Poljak Als fünftes Team nach Kapfen- Wels – Graz; Gmunden – Traiskirchen, Überhaupt lief an diesem Wo- auf den Punkt. Vienna rückte berg, Oberwart, Gmunden und BC Vienna – Kapfenberg chenende alles für die Bulls. Sie auf den 6. Tabellenrang vor und Klosterneuburg haben die Flyers Aber auch die Timberwolves konnten nicht nur die bisher hat sechs Runden vor Schluss Wels am Samstag ihre Playoff- haben mit ihrem 97:80-Sieg punktegleichen Swans abschüt- Teilnahme fixiert. Die Ober- ggen die Grazer die Tür zu den teln, sondern auch den Dritten „Wir haben jetzt noch österreicher fügten den Fürs- Playoffs weit aufgestoßen. „Der im Bunde, die Gunners Ober- tenfeld Panthers, bei denen Pit perfekte Start hat uns die Aufga- wart. Die ohne Kapitän Sebasti- einen Monat Zeit, Stahl sein Trainerdebüt gab, eine be erleichtert, wir sind aber auch an Käferle angetretenen Burgen- um dann in den 80:89-Niederlage zu und profi- cool geblieben, als Graz einen länder mussten sich nämlich BC Playoffs topfit und tierten gleichzeitig vom Sieg der Run gestartet hat. Wir sind den Vienna 76:77 geschlagen geben. Timberwolves gegen Graz. „Das Playoffs nun sehr nahe und wol- Für die Gunners, die keinen ein- ready zu sein“ war ein sehr wichtiger Sieg für len die noch nötigen Siege ein- zigen Dreier verbuchen konn- Richard Poiger, uns, aber auch für unsere Fans“, fahren“, ist Coach Hubert ten, währen die Wiener gleich 13 Sportl. Leiter der Swans freute sich Jaren Sina. Schmidt zuversichtlich. Sportzeitung Lotterien 14/2019 49 1,5 Millionen im Jackpot! Ziehung vom Sonntag, 31. 3. 2019 Kein Sechser am Sonntag, damit wartet am satzes (also maximal 250.000 Euro). „Lucky Mittwoch ein Jackpot mit 1,5 Millionen Euro! Bei Day“ ersetzt „ToiToiToi“ und kann sowohl mit- 4 11 20 22 23 40 ZZ: 35 2 3 4 7 14 24 EuroMillionen warten schon 59 Millionen… tels Wettschein als auch als Quicktipp in allen JACKPOT 756.371,02 0 Sechser auf 2. Rang Annahmestellen gespielt werden. Die Ziehung 3 Fünfer+ZZ je 34.667,00 76 Fünfer je 3.671,20 Lucky Day – bringt bis zu 250.000 Euro! findet täglich um 18.40 Uhr statt. 99 Fünfer je 1.146,00 3.064 Vierer je 15,40 Zahlen mit persönlichem Bezug – also etwa 245 Vierer+ZZ je 138,90 45.553 Dreier je 2,00 Geburts- oder Hochzeitstage – zu tippen, hat 4.293 Vierer je 44,00 etwa bei Lotto seit jeher eine starke Bedeu- 5.337 Dreier+ZZ je 15,90 tung. Die Österreichischen Lotterien haben 70.007 Dreier je 4,80 3 1 9 6 5 1 „Lucky Day“ 183.928 Zusatzzahl je 1,20 3 JOKER je 431.758,60 diese Vorliebe ihrer Spielteilnehmer nun direkt löste am in ein Spiel übersetzt: „Lucky Day“ heißt die Montag, den neue tägliche Nummernlotterie, bei der man 1. April, auf Tag, Monat und Jahr tippt. Dazu kommt ToiToiToi ab vom Spielterminal eines von 16 Glückssym- bolen. Der Einsatz begrägt 2, 3, 4, oder 5 Euro,

Ziehung vom Mittwoch, 27. 3. 2019 FOTO: RAWPIXEL/GETTY IMAGES der Höchstgewinn das 50.000-fache des Ein- 7 20 27 32 43 44 ZZ: 30 9 10 20 33 39 41 LOTTO STATISTIK 2 Sechser je 500.000 1 Sechser 202.042,80 Abfallend Nach Zahlen 2 Fünfer+ZZ je 45.624,80 45 Fünfer je 1.051,60 43 431 mal 10 25 mal 1 142 mal 4 mal 17 mal 5 mal 62 Fünfer je 1.605,50 2.104 Vierer je 20,00 26 409 mal 31 23 mal 2 134 mal 5 mal 19 mal – mal 142 Vierer+ZZ je 210,30 34.296 Dreier je 2,00 39 408 mal 18 21 mal 3 166 mal 3 mal 22 mal – mal 3.262 Vierer je 50,80 3 402 mal 36 19 mal 4 141 mal 5 mal 17 mal – mal 4.354 Dreier+ZZ je 17,10 42 400 mal 41 19 mal 56.135 Dreier je 5,30 5 157 mal 1 mal 32 mal 21 mal 9 7 3 7 3 3 44 397 mal 17 mal 168.615 Zusatzzahl je 1,20 5-FACH-JP 1.074.770,83 45 6 150 mal 2 mal 20 mal 7 mal 27 395 mal 3 13 mal 7 138 mal 6 mal 29 mal – mal 17 394 mal 5 12 mal 8 145 mal 6 mal 23 mal 3 mal SO OFT GEZOGEN SO OFT GEZOGEN 5 393 mal 9 11 mal 9 143 mal 2 mal 29 mal 1 mal 37 392 mal 26 11 mal 10 167 mal 1 mal 22 mal 1 mal 7 391 mal 6 9 mal 11 152 mal 3 mal 16 mal 3 mal ZIEHUNG VOM DIENSTAG, 26. 3. 2019 ZIEHUNG VOM FREITAG, 29. 3. 2019 10 386 mal 13 9 mal 12 145 mal 9 mal 22 mal 6 mal SO LANGE NICHT GEZOGEN 12 19 23 43 47 *2 *6 13 23 26 32 47 *6 *10 24 386 mal SO LANGE NICHT GEZOGEN 16 8 mal 13 128 mal 5 mal 22 mal 4 mal EUROPOT zu f 37.479.114,65 EUROPOT zu f 49.918.766,71 16 385 mal 21 8 mal 14 141 mal 1 mal 20 mal – mal f 7/5+1 zu je f 114.424,20 3/5+1 zu je 379.140,60 30 384 mal 35 8 mal 15 135 mal 4 mal 20 mal 19 mal 6/5+0 zu je f 31.092,40 10/5+0 zu je f 26.491,80 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN 2019 25/4+2 zu je f 3.649,90 39/4+2 zu je f 3.322,50 29 383 mal 1 7 mal 16 165 mal 4 mal 21 mal 2 mal 659/4+1 zu je f 147,60 820/4+1 zu je f 168,50 40 378 mal 42 7 mal 17 164 mal 2 mal 24 mal 3 mal 1.701/3+2 zu je f 79,80 1.752/3+2 zu je f 110,10 12 376 mal 2 6 mal 18 152 mal 1 mal 17 mal 5 mal 1.349/4+0 zu je f 57,10 2.029/4+0 zu je f 53,90 23.314/2+2 zu je f 15,20 24.324/2+2 zu je f 20,70 23 376 mal 14 6 mal 19 144 mal 4 mal 22 mal 7 mal 28.860/3+1 zu je f 12,90 37.264/3+1 zu je f 14,20 38 376 mal 29 6 mal 20 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN AM MITTWOCH 149 mal 4 mal 22 mal 1 mal 61.183/3+0 zu je f 11,50 90.504/3+0 zu je f 11,10 32 375 mal 25 5 mal 21 135 mal 4 mal 20 mal 14 mal f f 118.249/1+2 zu je 8,40 124.003/1+2 zu je 11,40 36 375 mal 5 mal 400.920/2+1 zu je f 7,50 512.384/2+1 zu je f 8,30 30 22 138 mal 4 mal 20 mal 10 mal 863.340/2+0 zu je f 4,30 1.269.449/2+0 zu je f 4,10 45 375 mal 33 5 mal 23 165 mal 4 mal 16 mal 19 mal 4 372 mal 34 5 mal 24 157 mal 2 mal 26 mal – mal 18 372 mal 15 4 mal 25 151 mal 5 mal 24 mal 2 mal 34 371 mal 19 4 mal 26 158 mal 4 mal 16 mal 8 mal GEWINNZAHLEN VERGANGENE WOCHE 6 370 mal 37 4 mal 27 160 mal 2 mal 22 mal 5 mal GEWINNEN SIE TÄGLICH BIS ZU 200.000 EURO 8 370 mal 39 4 mal 28 142 mal 4 mal 18 mal 15 mal Montag, 25. März: 3 6 5 9 5 (Huf) 20 370 mal 3 mal Dienstag, 26. März: 7 0 6 2 7 (Geld) 17 29 155 mal 4 mal 19 mal 18 mal Mittwoch, 27. März: 6 7 9 7 3 (Pilz) 25 370 mal 24 3 mal 30 155 mal 5 mal 26 mal 13 mal Donnerstag, 28. März: 3 1 2 2 2 (Pilz) 28 368 mal 8 2 mal 31 146 mal 1 mal 26 mal 2 mal Freitag, 29. März: 3 4 7 4 9 (Käfer) 31 368 mal 12 2 mal 32 157 mal 2 mal 25 mal 13 mal Samstag, 30. März: 7 2 4 9 5 (Kehrer) 22 367 mal 28 2 mal 33 134 mal 6 mal 16 mal 1 mal Sonntag, 31. März: 3 2 4 5 1 (Pilz) 9 362 mal 38 2 mal 34 163 mal 2 mal 15 mal 24 mal 41 361 mal 7 1 mal 35 138 mal 2 mal 14 mal 14 mal CASINOS AUSTRIA 30.3.2019 11 360 mal 27 1 mal 36 153 mal 3 mal 17 mal 2 mal Mega Million Jackpot 1/Bingo zu j 12.371,50 13 360 mal 32 1 mal 37 129 mal 5 mal 20 mal 11 mal Casinos Austria 1/Ring zu j 1.953,40 35 359 mal 43 1 mal 38 138 mal 2 mal 18 mal 23 mal 4/Box zu je j 325,50 31. März 2019 36/Ring 2. Ch. zu je j 54,20 14 357 mal 44 1 mal 39 172 mal 6 mal 20 mal 1 mal 1.054.063,– 878/Box 2. Ch. je j 9,90 19 357 mal 4 – mal 40 158 mal 3 mal 19 mal 3 mal 3.172/Card zu je j 2,00 1 356 mal 11 – mal 41 149 mal 1 mal 23 mal 1 mal 21 354 mal 20 – mal 42 154 mal 4 mal 17 mal 6 mal ERGEBNISSE 15 352 mal 22 – mal 43 179 mal 4 mal 26 mal 4 mal Dienstag, 26.3.: 1 46 68 81 28 2 349 mal 23 – mal 44 142 mal 4 mal 19 mal 6 mal Donnerstag, 28.3.: 10 66 13 68 79

Samstag, 30.3.: 79 74 36 53 20 33 346 mal 40 – mal 45 161 mal 1 mal 18 mal 20 mal OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN Sportzeitung 50 14/2019 Sportwetten

WETTPROGRAMM VOM 2. BIS 4.4.2019 Spiel Datum/Anpfiff Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Quote Quote Quote Nr. 1 X 2 001 17:00 Dienstag CZE CUP FK Teplice Sparta Prag 3,20 2,90 1,85 002 17:30 BUL CUP Etar Veliko Tarnovo Lokomotiv Plovdiv 1,80 3,00 3,20 003 18:00 POL 1 Cracovia Krakau Korona Kielce 1,90 2,90 3,00 Ereignis Viertelfinale im DFB-Pokal 004 18:00 POL 1 Slask Wroclaw Miedz Legnica 1,70 3,10 3,50 A Annahmeschluss: Di, 2.4., 18.30 Uhr 005 18:30 GER CUP SC Paderborn Hamburger SV E 2,40 3,00 2,40 1 SC Paderborn - Hamburger SV: 006 18:30 NL 1 Vitesse Arnheim AZ Alkmaar 2,60 3,00 2,10 Fällt das erste Tor für Paderborn? ja/nein 2 SC Paderborn - Hamburger SV: 007 19:00 ITA A AC Milan Udinese Calcio E 1,40 3,80 5,00 Fällt das letzte Tor nach der der 74. Spielminute? ja/nein 008 19:00 TUR CUP Galatasaray Istanbul Yeni Malatyaspor 1,35 3,50 6,00 3 FC Augsburg - RB Leipzig: Fällt in den ersten 27 Minuten mindestens ein Tor? ja/nein 009 19:00 AUT RLO Rapid Wien Amateure SV Schwechat 1,15 4,50 9,00 4 FC Augsburg - RB Leipzig: 010 19:00 AUT RLM WAC Amateure FC Gleisdorf 2,30 2,90 2,40 Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 011 19:10 AUT 2 SK Vorwärts Steyr Kapfenberger SV E 2,70 2,90 2,20 5 Bayern München - FC Heidenheim: Fallen mindestens 4 Tore für Bayern München? ja/nein 012 19:15 EH AUT EC Graz 99ers KAC Klagenfurt E 2,10 3,60 2,40 6 Bayern München - FC Heidenheim: 013 19:15 EH AUT Vienna Capitals EC Red Bull Salzburg E 1,80 4,00 2,70 Fallen in der 2. HZ mehr Tore als in der 1. HZ? ja/nein 7 Schalke 04 - Werder Bremen: 014 19:30 ESP 1 Atletico Madrid FC Girona E 1,30 4,00 6,50 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 015 19:30 EH GER Adler Mannheim Kölner Haie 1,60 3,90 3,20 8 Schalke 04 - Werder Bremen: Gewinnt die Mannschaft, für die das erste Tor fällt? ja/nein 016 19:45 NL 1 Heracles Almelo Willem II Tilburg 2,00 3,00 2,70 017 20:00 EH SUI EHC Biel Bienne SC Bern 2,20 3,70 2,10 Quote 100,00 018 20:05 SCO CS Inverness CT FC Ross County 2,70 2,90 2,10 019 20:30 ESP 1 Espanyol Barcelona Getafe CF 2,20 2,80 2,60 020 20:30 BEL 1 FC Royal Antwerpen KRC Genk 2,90 3,00 1,90 021 20:30 BEL 1 Royal Excel Mouscron Union Saint-Gilloise 1,40 3,50 5,00 Ereignis Dienstagsmix 022 20:30 BEL 1 Red Star Waasland KV Kortrijk 3,00 3,20 1,80 B Annahmeschluss: Di, 2.4., 18.30 Uhr 023 20:30 BEL 1 Cercle Brügge Zulte Waregem 2,60 3,00 2,10 1 GER CUP: FC Augsburg - RB Leipzig: 024 20:30 POL 1 Zaglebie Lubin Gornik Zabrze 1,90 3,00 2,90 Fällt das letzte Tor nach der 76. Spielminute? ja/nein 2 GER CUP: SC Paderborn - Hamburger SV: 025 20:30 POL 1 Arka Gdynia 1929 Lechia Gdansk 2,70 2,90 2,10 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 026 20:45 GER CUP FC Augsburg RB Leipzig E 4,20 3,80 1,65 3 AUT 2: Vorwärts Steyr - Kapfenberger SV: Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 027 20:45 HC 1:0 FC Augsburg+1 RB Leipzig E 2,00 3,30 2,70 4 ENG PL: Wolverhampton - Manchester United: 028 20:45 ENG PL Wolverhampton Manchester United E 3,20 3,00 1,90 Gewinnt Manchester United? ja/nein 5 ENG PL: FC Watford - FC Fulham: 029 20:45 ENG PL FC Watford FC Fulham E 1,60 3,40 4,00 Führt Watford zur Halbzeit? ja/nein 030 20:45 ENG CS FC Middlesbrough Bristol City 2,00 2,80 2,90 6 ESP 1: Villarreal CF - FC Barcelona: Führt Barcelona zur Halbzeit und gewinnt auch? ja/nein 031 20:45 ENG CS Swansea City FC Brentford 2,30 2,90 2,40 7 ITA A: Cagliari Calcio - Juventus Turin: 032 20:45 NL 1 FC Groningen De Graafschap 1,40 3,50 5,00 Fällt in den ersten 30 Minuten mindestens ein Tor? ja/nein 033 20:45 SCO CS Ayr United Greenock Morton 1,50 3,50 4,00 8 FRA CUP: Olympique Lyon - Stade Rennes: Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 034 20:45 SCO CS Queen of South FC Falkirk 2,10 2,90 2,70 9 POR CUP: Sporting Braga - FC Porto: 035 21:00 ITA A Cagliari Calcio Juventus Turin E 4,00 3,40 1,60 Fällt das erste Tor für Porto? ja/nein 036 21:00 ITA B Hellas Verona Brescia Calcio 2,30 2,90 2,40 Quote 150,00 037 21:00 ITA B Spezia Calcio Salernitana Calcio 1,75 2,90 3,50 038 21:00 EH SUI HC Lausanne EV Zug 2,20 3,70 2,10 039 21:10 FRA CUP Olympique Lyon Stade Rennes E 1,40 3,80 5,00 040 21:15 POR CUP Sporting Braga FC Porto E 2,60 3,00 2,20

Ereignis FC Augsburg - RB Leipzig 041 21:30 ESP 1 Villarreal CF FC Barcelona E 4,50 3,50 1,50 C Annahmeschluss: Di, 2.4., 20.45 Uhr 042 17:00 Mittwoch EH CZE HC Liberec HC Kometa Brünn 1,90 3,70 2,50 1 Fällt in den ersten 26 Minuten mindestens ein Tor? ja/nein 043 17:30 BUL CUP Ludogorets Razgrad ZSKA Sofia 1,80 3,00 3,20 2 Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 044 18:00 POL 1 Piast Gliwice Wisla Plock 1,70 3,10 3,50 3 Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute? ja/nein 4 Gibt es in den ersten 32 Minuten mind. eine GK? ja/nein 045 18:00 POL 1 Lech Posen Pogon Szczecin 2,20 2,90 2,50 5 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 046 18:00 AUT CUP Grazer AK Red Bull Salzburg E 14,00 7,00 1,05 6 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ? ja/nein 7 Vollzieht Augsburg den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 047 18:00 HC 1:0 Grazer AK+1 Red Bull Salzburg E 5,50 4,70 1,25 048 18:00 HC 2:0 Grazer AK+2 Red Bull Salzburg E 3,00 3,70 1,70 Quote 50,00 049 18:30 GER CUP FC Bayern München FC Heidenheim 1,05 6,00 13,00 050 18:30 HC 0:2 FC Bayern München FC Heidenheim+2 E 1,45 4,50 3,80 051 18:30 RUS CUP Lokomotive Moskau FC Rostov 1,80 2,90 3,40 052 18:30 NL 1 VVV Venlo FC Utrecht 3,10 3,00 1,85 Ereignis Grazer AK - Red Bull Salzburg 053 18:30 KHL SKA St. Petersburg HK CSKA Moskau 2,00 3,70 2,20 F Annahmeschluss: Mi, 3.4., 18.00 Uhr 054 19:00 ITA A FC Empoli SSC Napoli E 5,00 3,80 1,40 1 Fällt in den ersten 22 Minuten mindestens ein Tor? ja/nein 2 Fallen genau 3, 4 oder 5 Tore? ja/nein 055 19:00 ITA B US Lecce Cosenza Calcio 1,70 3,00 3,60 3 Fällt das letzte Tor nach der 79. Spielminute? ja/nein 056 19:00 FRA 1 HSC Montpellier EA Guingamp 1,70 3,10 3,50 4 Gibt es in den ersten 25 Minuten mindestens eine GK? ja/nein 5 Gibt es mehr als 11 Eckbälle? ja/nein 057 19:00 FRA 1 Racing Strasbourg Stade de Reims 2,30 2,80 2,50 6 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ? ja/nein 058 19:00 CRO 1 HNK Hajduk Split NK Dinamo Zagreb 2,80 2,90 2,00 7 Vollzieht Salzburg den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 059 19:00 EH CZE HC Trinec HC Pilsen 1,85 3,60 2,60

Quote 50,00 060 19:30 AUT RLW FC Kitzbühel SC Schwaz 1,50 3,50 4,00 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR / QUOTENÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Sportzeitung Sportwetten 14/2019 51

WETTPROGRAMM VOM 2. BIS 4.4.2019 Spiel Datum/Anpfiff Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Quote Quote Quote Nr. 1 X 2 061 19:30 ESP 1 Athletic Bilbao Levante UD E 1,60 3,40 4,00 062 19:30 DEN CUP FC Midtjylland Odense BK 1,60 3,30 3,70 063 19:30 EH GER EHC Red Bull München Augsburger Panther 1,50 3,90 3,60 064 19:30 EH FIN Kärpät Oulu HIFK Helsinki 1,35 4,20 4,50 Ereignis Mittwochsmix 065 19:45 NL 1 Excelsior Rotterdam NAC Breda 1,80 3,10 3,10 E Annahmeschluss: Mi, 3.4., 19.30 Uhr 066 19:45 NL 1 Fortuna Sittard ADO Den Haag 2,10 3,20 2,50 1 AUT CUP: Grazer AK - Red Bull Salzburg: Gewinnt Salzburg mit mind. 3 Toren Unterschied? ja/nein 067 20:00 SUI SL FC Lugano Xamax Neuchatel 1,80 3,00 3,20 2 AUT CUP: LASK Linz - Rapid Wien: 068 20:00 SUI SL FC St. Gallen Grasshoppers Zürich 1,80 3,00 3,20 Gewinnt LASK Linz? ja/nein 3 GER CUP: Byern München - FC Heidenheim: 069 20:00 SUI SL FC Zürich FC Basel E 3,10 2,90 2,00 Fallen mindestens 4 Tore für Bayern München? ja/nein 070 20:00 ROU CUP CFR Cluj Astra Giurgiu 1,65 3,00 3,80 4 GER CUP: Schalke 04 - Werder Bremen: 071 20:30 AUT CUP LASK Linz SK Rapid Wien E 1,85 3,40 3,70 Fällt das erste Tor für Schalke? ja/nein 5 ENG PL: Manchester City - Cardiff City: 072 20:30 HC 0:1 LASK Linz SK Rapid Wien+1 E 3,50 3,20 1,75 Fällt in den ersten 20 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 073 20:30 ESP 1 SD Eibar Rayo Vallecano 1,50 3,50 4,00 6 ENG PL: FC Chelsea - Brighton & Hove: Fällt das letzte Tor nach der 76. Spielminute? ja/nein 074 20:30 ESP 1 SD Huesca Celta de Vigo 2,30 2,90 2,40 7 ENG PL: Tottenham - Crystal Palace: 075 20:30 BEL 1 KAA Gent Standard Lüttich 1,90 3,20 2,80 Führt Tottenham zur Halbzeit und gewinnt auch? ja/nein 8 ESP 1: FC Valencia - Real Madrid: 076 20:30 POL 1 Legia Warschau Jagiellonia Bialystok 1,80 3,00 3,20 Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 077 20:45 GER CUP FC Schalke 04 Werder Bremen E 2,30 3,00 2,50 9 ITA A: AS Roma - AC Fiorentina: 078 20:45 HC 0:1 FC Schalke 04 Werder Bremen+1 E 4,30 3,60 1,35 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 079 20:45 ENG PL Manchester City Cardiff City 1,05 6,00 13,00 Quote 150,00 080 20:45 ENG PL Tottenham Hotspur Crystal Palace E 1,40 3,80 5,00 081 20:45 ENG PL FC Chelsea Brighton & Hove E 1,20 5,00 7,00 082 20:45 ENG 1 Accrington Stanley AFC Sunderland 3,00 2,90 1,90 083 20:45 SCO PS FC Aberdeen FC Motherwell 1,60 3,30 3,70 Ereignis LASK Linz - SK Rapid Wien G Annahmeschluss: Mi, 3.4.., 2030 Uhr 084 20:45 SCO PS Hibernian FC FC Kilmarnock 2,10 2,90 2,70 1 Gewinnt LASK? ja/nein 085 20:45 SCO PS FC Livingston Hamilton Academical 1,70 3,00 3,60 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 086 20:45 SCO PS Glasgow Rangers Heart of Midlothian 1,40 3,50 5,00 3 Fällt das letzte Tor nach der 74. Spielminute? ja/nein 087 20:45 SCO PS FC St. Johnstone FC Dundee 1,60 3,20 3,80 4 Gibt es in den ersten 27 Minuten mind. eine GK? ja/nein 5 Erhält in der 2. HZ Rapid vor LASK eine GK? ja/nein 088 20:45 SCO PS FC St. Mirren Celtic Glasgow 10,00 5,50 1,10 6 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 089 21:00 ITA A AS Roma AC Fiorentina E 1,90 3,00 3,20 7 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ?ja/nein 090 21:00 ITA A FC Genua Inter Mailand 3,00 2,90 1,90 Quote 50,00 091 21:00 ITA A Spal 2013 Lazio Rom 3,80 3,20 1,60 092 21:00 ITA A Frosinone Calcio FC Parma 2,30 2,80 2,50 093 21:00 ITA A FC Torino Sampdoria Genua 2,00 2,80 2,90 094 21:00 ITA B Pescara Calcio US Palermo 2,30 2,90 2,40 Ereignis Greuther Fürth - Dynamo Dresden 095 21:00 FRA CUP Paris St. Germain FC Nantes 1,05 6,00 13,00 K Annahmeschluss: Do, 4.4., 19.00 Uhr 096 21:30 ESP 1 FC Valencia Real Madrid E 3,00 3,20 1,90 1 Fällt das erste Tor für Greuther Fürth? ja/nein 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 097 21:45 POR CUP Sporting Lissabon Benfica Lissabon E 2,60 3,00 2,20 3 Fällt das letzte Tor nach der 71. Spielminute? ja/nein 098 16:00 Donnerstag KHL Salavat Yulaev Ufa HK Avangard Omsk 2,10 3,50 2,30 4 Gibt es in den ersten 32 Minuten mind. eine GK? ja/nein 5 Gibt es mehr als 9 Eckbälle? ja/nein 099 18:00 CRO 1 NK Rudes NK Istra 1961 2,60 3,00 2,10 6 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ?ja/nein 100 18:30 NL 1 PSV Eindhoven FC Zwolle 1,10 6,00 8,00 7 Vollzieht Dresden den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 101 19:00 GER 2 Greuther Fürth Dynamo Dresden E 2,40 3,10 2,70 Quote 50,00 102 19:00 ITA A US Sassuolo AC Chievo Verona 1,60 3,30 3,70 103 19:00 ROU CUP CS Uni Craiova Viitorul Constanta 1,70 3,00 3,60 104 19:00 BB AUT Kapfenberg Bulls WBC Wels 1,10 14,00 4,50

105 19:00 BB AUT UBSC Graz Swans Gmunden 2,60 13,00 1,35 Ereignis Donnerstagsmix 106 19:00 BB AUT Gunners Oberwart Dukes Klosterneuburg E 1,45 12,00 2,50 H Annahmeschluss: Do., 4.4., 19.00 Uhr 107 19:30 ESP 1 FC Sevilla CD Alaves E 1,45 3,50 5,00 1 GER 2: Greuther Fürth - Dynamo Dresden: 108 19:30 DEN CUP Bröndby IF Aalborg BK 1,90 3,00 2,90 Fällt das erste Tor für Greuther Fürth? ja/nein 2 ESP 1: FC Sevilla - CD Alaves: 109 19:30 EH FIN Tappara Tampere HPK Hämeenlinna 1,75 3,60 2,90 Führt Sevilla zur Halbzeit? ja/nein 110 20:00 SUI SL FC Luzern Young Boys Bern 3,10 3,10 1,80 3 ESP 1: Real Sociedad - Betis Sevilla: Fällt für beide Mannschaften mind. je ein Tor? ja/nein 111 20:00 SUI SL FC Thun FC Sion 1,80 3,00 3,20 4 ESP 1: CD Leganes - Real Valladolid: 112 20:00 SLO CUP NK Aluminij Olimpija Ljubljana 3,80 3,00 1,65 Fällt in den ersten 35 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 5 ITA A: Atalanta Bergamo - Bologna FC: 113 20:00 EH SUI SC Bern EHC Biel Bienne 1,65 4,00 2,90 Führt Atalanta zur Halbzeit und gewinnt auch? ja/nein 114 20:00 EH SUI EV Zug HC Lausanne 1,60 4,00 3,00 6 ITA A: US Sassuolo - Chievo Verona: 115 20:30 ESP 1 CD Leganes Real Valladolid 1,80 3,00 3,20 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 7 SUI SL: FC Luzern - Young Boys Bern: 116 20:30 BEL 1 RSC Anderlecht Club Brügge E 2,50 3,20 2,20 Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute? ja/nein 117 20:45 NL 1 Feyenoord Rotterdam SC Heerenveen 1,30 3,80 6,00 8 BEL 1: RSC Anderlecht - Club Brügge: Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 118 21:00 ITA A Atalanta Bergamo Bologna FC E 1,40 3,80 5,00 9 NL 1: Feyenoord - SC Heerenveen: 119 21:00 INT FSD Frankreich Damen Japan Damen 1,50 3,20 4,50 Gewinnt Feyenoord mit mind. 2 Toren Unterschied?ja/nein

120 21:30 ESP 1 Real Sociedad Betis Sevilla E 2,10 3,00 2,80 Quote 150,00 Sportzeitung 52 14/2019 TOTO Runde 14A am 2./3./4. April 100.000 Euro garantiert

Es ist wieder Garantie-13er-Zeit! Von Runde 14A bis 15B warten je- desmal mindestens 100.000 Euro. Garantiert! Los geht es bereits heute Dienstag (Annahmeschluss 18.20 Uhr). Die nächsten 100.000 Euro warten am Wochenende in Runde 14B. Annahmeschluss dafür ist am Samstag um 15.20 Uhr.

In der Liga gelang Rapid in dieser Saison gegen den LASK noch kein

Punkt. Läuft es im Cup besser? PICTURES GEPA FOTO:

SPIEL 1: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 40 30 30 SPIEL 2: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 34 36 30 SPIEL 3: Tipp 2 0 : 1 Tendenz: 22 52 26 Mi 20.45 FC Schalke 04 – Werder Bremen Di 18.30 SC Paderborn – Hamburger SV Do 20.45 FC Augsburg – RB Leipzig Für die Schalker war der Arbeitssieg bei 96 enorm wich- In der 2. Bundesliga ist Paderborn dem HSV auf den Fer- Für Augsburg ist das Pokal-Viertelfinale willkommene Ab- tig. Im Pokal könnten sie die verpatzte Saison sogar noch sen. Auch im Pokal rechnet sich das Team von Steffen lenkung vom Abstiegskampf. Leipzig hat vier Spiele kein retten. Lassen die derzeit so starken Bremer das zu? Ver- Baumgart gute Chancen aus, den Bundesliga-Absteiger Tor kassiert – gegen Augsburg aber nur 0:0 gespielt. Ver- letzt: Caligiuri, Schöpf, Harit, McKennie (Schalke); Osako, zu schlagen. Verletzt: Brüggemaier, Fesser (Paderborn); letzt: Giefer, Stafylidis, Framberger, Schieber (FCA); Klos- Pizarro (Werder) Ambrosius, Vagnoman, Hunt, Samperio, Hwang (HSV) termann, Nukan, Upamecano, Smith Rowe (RBL) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 1:1 1:3 3:1 1:2 0:2 Heim 0:3 – – – – Heim – – 2:2 1:0 0:0 Auswärts 3:1 3:0 0:3 2:1 2:4 Auswärts 3:0 – – – 0:1 Auswärts – – 1:2 0:2 0:0

H A Schalke gegen: H A Werder gegen: H A Paderborn gegen: H A HSV gegen: H A Augsburg gegen: H A RB Leipzig gegen: – Gladbach 0:2 o Nürnberg 1:1 + Fürth 6:0 – Bielefeld 0:2 + Mainz 3:0 + Hannover 3:0 – Bayern 1:3 + Augsburg 4:0 + Bochum 2:1 + Dresden 1:0 – Bremen 0:4 o Frankfurt 0:0 o Freiburg 0:0 o Hertha 1:1 + Köln 3:2 o Heidenheim 2:2 – Bayern 2:3 + Stuttgart 3:1 – Mainz 0:3 o Stuttgart 1:1 o Magdeburg 1:1 – Regensburg 1:2 – Freiburg 1:5 o Hoffenheim 1:1 – Düsseldorf 0:4 o Wolfsburg 1:1 – St. Pauli 0:1 + Fürth 1:0 + Dortmund 2:1 + Nürnberg 1:0 – Bremen 2:4 + Schalke 4:2 – Aue 1:2 + St. Pauli 4:0 o Leipzig 0:0 o Augsburg 0:0 – Leipzig 0:1 + Leverkusen 3:1 + Ingolstadt 3:1 – Darmstadt 2:3 + Hannover 3:1 + Schalke 1:0 + Hannover 1:0 + Mainz 3:1 + U. Berlin 3:1 o Bochum 0:0 – Nürnberg 0:3 + Hertha 5:0 SPIEL 4: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 42 28 30 SPIEL 5: Tipp 2 1 : 2 Tendenz: 27 44 29 SPIEL 6: Tipp 1 Tendenz: 11 77 12 Mi 21.00 FC Torino – Sampdoria Genua Mi 21.00 FC Genoa – Inter Mailand Mi 18.00 GAK – Red Bull Salzburg Punktegleich stehen beide Teams einen Schritt vor dem In Mailand hat Genoa eine 0:5-Schlappe bezogen, daheim Kann das Cup-Märchen des GAK weitergehen? Die Austria europäischen Geschäft. Obwohl die Defensive Torinos zeigen die Genuesen aber ein anderes Gesicht. Und bei haben die Grazer schon ausgeschaltet, aber gegen die Punktstück war, hielten die Granata zuletzt drei Mal nicht Inter kriselt's nach der 0:1-Heimniederlage gegen Lazio Salzburger Bullen hilft dem Regionalligisten wohl nur ein die Null. Samp stellt mit Quagliarella den besten Stürmer wieder. Verletzt: Hiljemark, Favilli (Genoa); de Vrij, Vrsal- Wunder! Verletzt: Elsneg (GAK); Pongracic, van der Werff, der Liga. Verletzt: Aina (Torino); Caprari (Samp) jko, Martinez (Inter) Diarra (Salzburg) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 5:1 2:0 1:1 2:2 – Heim 3:2 1:0 1:0 2:0 – Heim – – – – – Auswärts 0:2 2:2 0:2 1:1 4:1 Auswärts 1:3 0:1 0:2 0:1 0:5 Auswärts – – – – –

H A Torino gegen: H A Sampdoria gegen: H A Genoa gegen: H A Inter gegen: H A GAK gegen: H A Salzburg gegen: o SPAL 0:0 – Napoli 0:3 o Sassuolo 1:1 – Bologna 0:1 + Allerheiligen 2:1 + Altach 1:0 + Udinese 1:0 – Frosinone 0:1 o Bologna 1:1 + Parma 1:0 + WAC II 2:1 o Admira 2:2 o Napoli 0:0 – Inter 1:2 + Lazio 2:1 + Sampdoria 2:1 – Hertha Wels 0:3 + St. Pölten 5:1 + Atalanta 2:0 + Cagliari 1:0 o Chievo 0:0 o Fiorentina 3:3 + Stadl-Paura 4:2 – Rapid 0:2 + Chievo 3:0 + SPAL 2:1 o Frosinone 0:0 – Cagliari 1:2 + Bad Gleichenberg 2:0 + WAC 3:0 + Frosinone 2:1 – Atalanta 1:2 – Parma 0:1 + SPAL 2:0 + Sturm II 1:0 o Sturm 0:0 – Bologna 2:3 + Sassuolo 5:3 + Juventus 2:0 + Milan 3:2 + Deutschlandsberg 5:0 + W. Innsbruck 2:0 o Fiorentina 1:1 + Milan 1:0 – Udinese 0:2 – Lazio 0:1 o Lendorf 0:0 + Austria 5:1 Sportzeitung Annahmeschluss 2.4., 18.20 Uhr 14/2019 53 SPIEL 7: Tipp 1 Tendenz: 53 20 27 SPIEL 8: Tipp 1 Tendenz: 46 27 27 SPIEL 9: Tipp 2 Tendenz: 22 52 26 Mi 20.30 LASK – SK Rapid Wien Mi 21.00 AS Roma – ACF Fiorentina Mi 21.00 SPAL 2013 – Lazio Rom Nachdem die Meisterschaft in der Qualirunde endete, ist Im Viertelfinale des Cups schlachtete die Fiorentina die Mit dem Sieg in Frosinone darf sich SPAL gute Chancen der Cup die letzte große Chance Rapids. Kann Kühbau- Roma mit 7:1 (!) ab. Der Ehre wegen und um noch im auf den Klassenerhalt ausrechnen. Lazio ist ein anderes er den Spirit beschwören oder geht die Siegesserie des Gespräch um die CL-Plätze zu bleiben, muss die Roma Kaliber – aber Lokalrivalen Roma hat der Nachzügler LASK auch im Cup weiter? Verletzt: Wostry, Oh (LASK); dafür Revanche nehmen! Verletzt: Florenzi, Pellegrini, El aus Ferrara erst vor kurzem geschlagen… Verletzt: Szanto, Dibon (Rapid) Shaarawy, Pastore (Roma); Pjaca (Fiorentina) Radu, J. Lukaku (Lazio) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – 1:2/0:2 1:0 Heim 2:0 4:1 4:0 0:2 – Heim – – – 2:5 – Auswärts – – – 0:1/0:2 2:1 Auswärts 1:1 2:1 0:1 4:2 1:1 Auswärts – – – 0:0 1:4

H A LASK gegen: H A Rapid Wien gegen: H A Roma gegen: H A Fiorentina gegen: H A SPAL gegen: H A Lazio gegen: o Hartberg 3:3 + Innsbruck 1:0 o Milan 1:1 o Udinese 1:1 o Torino 0:0 – Juventus 1:2 o WAC 1:1 o Sturm 0:0 + Chievo 3:0 o Napoli 0:0 – Atalanta 1:2 + Frosinone 1:0 + Mattersburg 5:1 – Austria 1:6 + Bologna 2:1 + SPAL 4:1 – Fiorentina 1:4 + Empoli 1:0 + Austria 2:0 + Salzburg 2:0 + Frosinone 3:2 o Inter 3:3 o Sassuolo 1:1 – Genoa 1:2 + Sturm 3:0 + St. Pölten 4:0 – Lazio 0:3 – Atalanta 1:3 – Sampdoria 1:2 + Roma 3:0 + W. Innsbruck 2:0 – Mattersburg 1:2 + Empoli 2:1 o Lazio 1:1 – Inter 0:2 o Fiorentina 1:1 + Altach 2:1 o Hartberg 2:2 – SPAL 1:2 – Cagliari 1:2 + Roma 2:1 + Parma 4:1 + WAC 3:0 + Admira 3:0 – Napoli 1:4 o Torino 1:1 + Frosinone 1:0 + Inter 1:0 SPIEL 10: Tipp 2 Tendenz: 35 34 31 SPIEL 11: Tipp X Tendenz: 23 51 26 SPIEL 12: Tipp 1 Tendenz: 48 24 28 Mi 21.00 Frosinone – Parma Calcio Mi 21.30 FC Valencia – Real Madrid Do 20.30 CD Leganes – Real Valladolid In den letzten fünf Spielen kassierte Parma vier Mal drei Bereits elf Spiele lang ist Valencia ungeschlagen. Trotz- Valladolid mangelt es im Kampf um den Klassenerhalt Tore oder mehr. Frosinone hat die ganze Saison lang noch dem ist der CL-Rang noch nicht in direkter Griffweite. Fünf an Toren. Leganes zeigte mit dem 2:0-Sieg bei Getafe kein Heimspiel gewonnen! Wer beendet seine Negativ- der letzten sieben Spiele beendete Valencia zu Null. Auch wieder aufstrebende Form. Verletzt: Bustinza, Munoz, Sil- serie? Verletzt: Ghiglione, Viviani, Gori, Sammarco, Pi- gegen die wiederbelebte Zidane-Elf? Verletzt: Garay (Va- va, Szymanowski (Leganes); Luismi, B. Fernandez, T. Villa, namonti (Frosinone); Grassi (Parma) lencia); Carvajal, Vinicius Junior (Real Madrid) Hervias, Plaza (Valladolid) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – 2:1 – Heim 2:1 2:2 2:1 1:4 – Heim 1:0 4:0 – 1:0 (Cup) – Auswärts – – – 0:2 0:0 Auswärts 2:2 2:3 1:2 2:2 0:2 Auswärts 0:2 1:1 – 2:1 (Cup) 4:2

H A Frosinone gegen: H A Parma gegen: H A Valencia gegen: H A Real Madrid gegen: H A Leganes gegen: H A Valladolid gegen: – Lazio 0:1 o Juventus 3:3 o Barcelona 2:2 + Alaves 3:0 – Barcelona 1:3 – Huesca 0:4 + Sampdoria 1:0 – Inter 0:1 o Sociedad 0:0 + Atl. Madrid 3:1 o Eibar 2:2 o Villarreal 0:0 – Juventus 0:3 – Cagliari 1:2 o Espanyol 0:0 – Girona 1:2 – Sociedad 0:3 – Barcelona 0:1 – Roma 2:3 – Napoli 0:4 o Leganes 1:1 + Levante 2:1 o Valencia 1:1 – Betis 0:2 o Genoa 0:0 o Empoli 3:3 + Bilbao 2:0 – Barcelona 0:1 + Levante 1:0 – Espanyol 1:3 – Torino 1:2 + Genoa 1:0 + Girona 3:2 + Valladolid 4:1 – Atl. Madrid 0:1 – Real Madrid 1:4 – Empoli 1:2 – Lazio 1:4 o Getafe 0:0 + Celta 2:0 – Girona 0:2 + Eibar 2:1 – SPAL 0:1 – Atalanta 1:3 + FC Sevilla 1:0 Huesca + Getafe 2:0 o Sociedad 1:1 SPIEL 13: Tipp 1 Tendenz: 44 27 29 SPIEL 14: Tipp X Tendenz: 39 30 31 SPIEL 15: Tipp 1 Tendenz: 40 30 30 Do 21.30 Real Sociedad – Betis Sevilla Mi 20.30 SD Huesca – Celta de Vigo Di 20.30 Espanyol Barcelona – Getafe Auswärts tut sich Betis zuletzt leichter. Genauso wie Socie- Schlusslicht Huesca gibt sich noch nicht auf, selbst bei Völlig wider Erwarten steht Getafe neun Spiele vor Saison- dad daheim. Im Rennen um Europa ein Richtungsweiser Real Madrid musste man sich erst in letzter Minute ge- ende auf dem vierten Rang. Den kann Espanyol zwar nicht für beide Klubs. Verletzt: Llorente, Rodrigues, Gorosabel, schlagen geben. Celta gab mit dem 3:2-Sieg gegen Vil- streitig machen, aber nach 70 guten Minuten gegen Barça Illarramendi, Zurutuza, Merquelanz, Willian José (Socie- larreal endlich ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Ver- vielleicht vermiesen! Verletzt: Lopez, Duarte, Piatti, Ferrey- dad); Firpo, Guerrero, Barragan (Betis) letzt: Insua, Luisinho, Akapo (Huesca); Junca (Celta) ra (Espanyol); Bergara, Ndiaye (Getafe) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – 2:1 1:0 4:4 – Heim – – – – – Heim 2:0 1:0 – 1:0 – Auswärts – 0:1 3:2 0:0 0:1 Auswärts – – – – 0:2 Auswärts 1:2 1:3 – 0:1 0:3

H A R. Sociedad gegen: H A Betis gegen: H A Huesca gegen: H A Celta de Vigo gegen: H A Espanyol gegen: H A Getafe gegen: + Bilbao 2:1 + Atl. Madrid 1:0 + Valladolid 4:0 + FC Sevilla 1:0 o Villarreal 2:2 o Levante 0:0 o Valencia 0:0 – Leganes 0:3 + Girona 2:0 – Getafe 1:3 + R. Vallecano 2:1 + Celta 3:1 + Leganes 3:0 o Alaves 1:1 – Bilbao 0:1 – Levante 1:4 o Valencia 0:0 o Eibar 2:2 o Girona 0:0 + Valladolid 2:0 o Espanyol 1:1 o Alaves 0:0 o Huesca 1:1 + R. Vallecano 2:1 – Atl. Madrid 0:2 – Getafe 1:2 + FC Sevilla 2:1 – Eibar 0:1 + Valladolid 3:1 + Betis 2:1 – FC Sevilla 2:5 + Celta 1:0 – Getafe 1:2 – Betis 0:1 o Bilbao 1:1 + Huesca 2:1 o Levante 1:1 – Barcelona 1:4 – Alaves 1:3 – Real Madrid 0:2 – FC Sevilla 0:1 o Valencia 0:0 o Valladolid 1:1 o Vallecano 1:1 – Real Madrid 2:3 + Villarreal 3:2 – Barcelona 0:2 – Leganes 0:2 SPIEL 16: Tipp 1 Tendenz: 59 16 25 SPIEL 17: Tipp X Tendenz: 27 44 29 SPIEL 18: Tipp 2 Tendenz: 27 44 29 Do 19.30 FC Sevilla – CD Alaves Mi 20.00 FC Zürich – FC Basel Do 20.00 FC Luzern – Young Boys Bern Die Rückkehr aus der Landerspielpause verlief für beide Auch wenn die Meisterschaft schon lange an YB Bern Für die Young Boys ist die Meisterschaft nur noch ein nicht nach Plan. Noch stehen Sevilla und Alaves auf den vergeben ist, ist Basels Siegesserie beachtlich. Für die Schaulaufen. Der Titel ist längst im Sack. Die einzige EL-Rängen, aber die Konkurrenz ist ihnen schon auf den Zürcher kommen die Basler genau zum falschen Zeit- Saisonniederlage bezog man aber im Herbst in Luzern! Fersen! Verletzt: Vaclik, Escudero, Sarabia, Nolito (Sevil- punkt. Sie sind sehr inkonstant. Verletzt: Modou, Guenou- Verletzt: Salvi, Knezevic, Schmid, Vargas, Juric (Luzern); la); Maripan, Duarte, Burgui (Alaves) che, Aliu, Winter, Kololli, Marchesano (Zürich); Bua (Basel) Sulejmani (YB Bern) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – 2:1 1:0 – Heim 1:2/1:2 2:2/2:3 – 0:0/4:1 1:1 Heim 1:2/1:1 3:1/2:3 2:2/4:1 0:1/2:4 2:3 Auswärts – – 1:1 0:1 1:1 Auswärts 1:4/1:5 1:3/2:2 – 0:1/0:3 0:2 Auswärts 2:3/1:0 1:1/2:5 1:2/1:4 1:4/1:2 3:2

H A FC Sevilla gegen: H A Alaves gegen: H A Zürich gegen: H A Basel gegen: H A Luzern gegen: H A YB Bern gegen: – Celta 0:1 – Real Madrid 0:3 – St. Gallen 1:3 + Grasshoppers 4:0 – Xamax 1:2 + Xamax 2:0 o Eibar 2:2 + Levante 2:0 + Grasshoppers 3:1 o St. Gallen 1:1 – Sion 1:3 o Thun 1:1 – Villarreal 0:3 o Betis 1:1 – YB Bern 0:2 + Sion 1:0 – Lugano 0:3 + FC Zürich 2:0 – Barcelona 2:4 o Celta 0:0 o Luzern 1:1 + Xamax 2:0 o FC Zürich 1:1 + Lugano 1:0 – Huesca 1:2 + Villarreal 2:1 – Lugano 0:1 + Thun 3:1 + Grasshoppers 3:1 + Sion 1:0 + Sociedad 5:2 o Eibar 1:1 o Thun 2:2 o Lugano 1:1 + St. Gallen 3:0 + Grasshoppers 1:0 + Espanyol 1:0 + Huesca 3:1 + Xamax 2:1 o YB Bern 2:2 o FC Thun 1:1 o Basel 2:2 – Valencia 0:1 – Atl. Madrid 0:4 – Sion 0:1 + Luzern 1:0 – Basel 0:1 + St. Gallen 3:2 Sportzeitung 54 14/2019 TOTO Runde 14B am 6./7. April SPIEL 1: Tipp 2 1 : 2 Tendenz: 26 47 27 SPIEL 2: Tipp X 0 : 0 Tendenz: 37 35 28 SPIEL 3: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 36 36 28 So 17.00 LASK – RB Salzburg So 14.30 FK Austria Wien – SK Sturm Graz So 14.30 SKN St. Pölten – WAC Das Spitzenduell! Der LASK hat die einmalige Chance, die 45 Minuten lang hielt die Austria in Salzburg mit, am Ende Der erste Auswärtssieg unter Ranko Popovic ist eingefah- Bullen so richtig unter Druck zu setzen. Ein Sieg ist den blieb Neo-Coach Ibertsberger aber auch im zweiten Spiel ren. Eine Befreiung für den Endspurt im Meisterplayoff? Linzern auch schon im letzten Jahr in der Heimat gelun- kein Punkt. Heimsiege gegen die ebenfalls mit einer Nie- Mit dem WAC kommt ein Gegner, der seit November nicht gen. Auch heuer wieder? Gesperrt: Ramsebner (LASK); derlage gestarteten Grazer haben eigentlich Tradition… mehr gewonnen hat. Verletzt: Davies, Fountas, Ouedraogo Verletzt: Oh (LASK); Pongracic, v. d. Werff, Diarra (RBS) Gesperrt: Cuevas (Austria); Verletzt: Ebner (Austria) (SKN); Gölles, Schmerböck (WAC) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – 1:3/1:0 3:3 Heim 0:3/0:0 2:1/3:0 2:0/4:1 2:3/1:0 1:1 Heim – – 0:4/1:1 0:0/0:1 4:3 Auswärts – – – 1:1/0:0 1:3 Auswärts 1:1/1:2 0:2/1:1 1:3/4:0 0:3/2:0 0:1 Auswärts – – 1:1/0:1 1:2/1:0 0:1 H A LASK gegen: H A Salzburg gegen: H A Austria gegen: H A Sturm Graz gegen: H A St. Pölten gegen: H A WAC gegen: o Hartberg 3:3 + Altach 1:0 + St. Pölten 2:0 + WAC 3:0 – Austria 0:2 – Sturm 0:3 o WAC 1:1 o Admira 2:2 – Mattersburg 1:2 o Rapid 0:0 + Altach 2:1 o LASK 1:1 + Mattersburg 5:1 + St. Pölten 5:1 + Rapid 6:1 + Admira 3:0 – Salzburg 1:5 o W. Innsbruck 0:0 + Austria 2:0 – Rapid 0:2 – LASK 0:2 o Mattersburg 1:1 o Hartberg 1:1 o Altach 0:0 + Sturm 3:0 + WAC 3:0 + Hartberg 4:2 – LASK 0:3 – Rapid 0:4 – Salzburg 0:3 + W. Innsbruck 2:0 o Sturm 0:0 – Altach 1:3 o Salzburg 0:0 – Admira 2:3 o Hartberg 1:1 + Altach 2:1 + W. Innsbruck 2:0 – Sturm 0:1 + Austria 1:0 – Mattersburg 0:1 o Admira 2:2 + WAC 3:0 + Austria 5:1 – Salzburg 1:5 – St. Pölten 0:1 + Sturm 1:0 – LASK 0:3 SPIEL 4: Tipp 2 0 : 1 Tendenz: 22 53 25 SPIEL 5: Tipp 1 2 : 0 Tendenz: 41 32 27 SPIEL 6: Tipp 1 Tendenz: 51 23 26 Sa 17.00 W. Innsbruck – SK Rapid Wien Sa 17.00 SV Mattersburg – TSV Hartberg Sa 17.00 Admira Wacker – SCR Altach Das 3:0 war der erste Schritt zur Rehabilitierung für die Den Schwung aus dem Grunddurchgang konnten die Mat- Mit dem Sieg der Innsbrucker hat die Admira wieder die Grünen. Je nach Ergebnis im Cup kann der Stress aber tersburger nicht mitnehmen. Die Hartberger dürsten schon Rote Laterne übernommen. Gegen Rapid war von der Form wieder akut werden. Wacker hat endlich wieder gewonnen. lange nach einem Sieg. Im Herbst ist der gegen die Bur- vor der Länderspielpause nicht viel übrig. Im Herbst ent- Ärgert man auch Rapid? Gesperrt: Dieng (Wacker); Ver- genländer zwei Mal gelungen! Gesperrt: Erhardt, Renner führte Altach drei Punkte aus der Südstadt. Gesperrt: Vor- letzt: Buchacher (Wacker); Szanto, Dibon (Rapid) (SVM); Szanto, Dibon (Rapid) sager (Admira); Verletzt: Strauss, Thoelke (Admira) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – 0:1 Heim 1:0/2:0 – – – 1:2 Heim 0:2/2:2 1:1/2:1 1:2/1:1 4:1/3:1 2:4 Auswärts – – – – 1:2 Auswärts 4:0/4:2 – – – 2:4 Auswärts 2:0/0:2 2:1/2:1 0:2/0:0 2:2/2:1 1:0 H A Wacker gegen: H A Rapid Wien gegen: H A Mattersburg gegen: H A Hartberg gegen: H A Admira gegen: H A Altach gegen: – Rapid 0:1 + Innsbruck 1:0 o Admira 2:2 o LASK 3:3 o Mattersburg 2:2 – Salzburg 0:1 o Hartberg 2:2 o Sturm 0:0 + Austria 2:1 o Innsbruck 2:2 o Salzburg 2:2 – St. Pölten 1:2 o WAC 0:0 – Austria 1:6 – LASK 1:2 – Altach 1:6 – Sturm 0:3 + Hartberg 6:1 – Admira 0:3 + Salzburg 2:0 o Sturm 1:1 o St. Pölten 1:1 + W. Innsbruck 3:0 o WAC 0:0 – Mattersburg 0:1 + St. Pölten 4:0 + Innsbruck 1:0 – Austria 2:4 + Altach 1:0 – Admira 0:1 – LASK 0:2 – Mattersburg 1:2 + Rapid 2:1 o WAC 1:1 + St. Pölten 3:2 + Austria 3:1 – Salzburg 0:2 o Hartberg 2:2 + St. Pölten 1:0 o Rapid 2:2 o WAC 2:2 – LASK 1:2 + Hartberg 2:0 + Admira 3:0 – Altach 1:2 – W. Innsbruck 0:2 – Rapid 0:3 + Mattersburg 2:1 SPIEL 7: Tipp 1 Tendenz: 60 18 22 SPIEL 8: Tipp 2 Tendenz: 36 35 29 SPIEL 9: Tipp X Tendenz: 43 31 26 Sa 18.30 Bayern München – B. Dortmund Sa 15.30 FC Schalke 04 – E. Frankfurt Sa 15.30 Bayer Leverkusen – RB Leipzig Der Ausrutscher in Freiburg könnte den Bayern teuer zu Frankfurt ist nicht nur in Europa nicht zu stoppen. Ist Die Spiele gegen Bremen und Hoffenheim waren zwei stehen kommen. Umso wichtiger, dass im direkten Duell Schalke das nächste Opfer auf dem Durchmarsch? S04 harte Watschen für Leverkusen. Jetzt wartet mit Leipzig um den Titel ein Dreier verbucht wird. Gewinnt der BVB, zeigt nämlich langsam Zeichen der Gesundung. Verletzt: nicht nur eine Mannschaft, die ähnlich spielt, sondern wie im Herbst, wird's schwer für den Titelverteidiger. Ver- Caligiuri, Schöpf, Harit, McKennie (Schalke); Chandler, Ta- auch in Topform ist. Verletzt: Pohjanpalo (Bayer); Kloster- letzt: Davies (Bayern); Piszczek, Philipp (BVB) watha, Gacinovic (E.F.) mann, Nukan, Upamecano, Smith Rowe (RBL) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 2:1 5:1 4:1 6:0 – Heim 2:2 2:0 0:1 1:0 – Heim – – 2:3 2:2 – Auswärts 1:0 0:0 0:1 3:1 2:3 Auswärts 0:1 0:0 0:1 2:2 0:3 Auswärts – – 0:1 4:1 0:3

H A Bayern gegen: H A Dortmund gegen: H A Schalke gegen: H A Frankfurt gegen: H A Leverkusen gegen: H A RB Leipzig gegen: – Leverkusen 1:3 o Frankfurt 1:1 – Gladbach 0:2 o Dortmund 1:1 + Bayern 3:1 + Hannover 3:0 + Schalke 3:1 o Hoffenheim 3:3 – Bayern 1:3 o Leipzig 0:0 + Mainz 5:1 o Frankfurt 0:0 + Augsburg 3:2 o Nürnberg 0:0 o Freiburg 0:0 o Gladbach 1:1 + Düsseldorf 2:0 + Stuttgart 3:1 + Hertha 1:0 + Leverkusen 3:2 – Mainz 0:3 + Hannover 3:0 – Dortmund 2:3 o Hoffenheim 1:1 + Gladbach 5:1 – Augsburg 1:2 – Düsseldorf 0:4 + Hoffenheim 3:2 + Freiburg 2:0 + Nürnberg 1:0 + Wolfsburg 6:0 + Stuttgart 3:1 – Bremen 2:4 + Düsseldorf 3:0 + Hannover 3:2 o Augsburg 0:0 + Mainz 6:0 + Hertha 3:2 – Leipzig 0:1 + Nürnberg 1:0 – Bremen 1:3 + Schalke 1:0 o Freiburg 1:1 + Wolfsburg 2:0 + Hannover 1:0 + Stuttgart 3:0 – Hoffenheim 1:4 + Hertha 5:0 SPIEL 10: Tipp 1 Tendenz: 53 21 26 SPIEL 11: Tipp 1 Tendenz: 48 25 27 SPIEL 12: Tipp 2 Tendenz: 27 49 24 Sa 15.30 VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg Sa 15.30 Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf So 15.30 FC Augsburg – TSG Hoffenheim Schon totgesagt, klammerte sich Nürnberg mit dem Sieg Die Hertha bezog in Leipzig eine 0:5-Klatsche. Eine der Art, Die Niederlage in Nürnberg sitzt bei den Augsburgern gegen Augsburg an den letzten Strohhalm. Aber nur ein die auch die Fortuna gerne verteilt. Können die Düsseldor- tief. Ohne Punkte gegen Hoffenheim werden die Ab- Sieg lässt die Chance weiterleben – und die Stuttgarter fer die Ergebniskrise der Hauptstädter ausnützen? Ver- stiegsnöte wieder akut. Die TSG will ihrerseits nach Krise noch größer werden. Verletzt: Kliment (VfB); Lippert, letzt: Luckassen, Torunarigha, Darida, Dilrosun (Hertha); Europa. Verletzt: Giefer, Stafylidis, Framberger, Schieber Valentini, Zrelak (Nürnberg) Drobny, Contento, Zimmer (Fortuna) (FCA); Geiger, Rupp (TSG) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – 3:1 – – Heim 3:6 3:1 0:3 0:0 – Heim 3:1 1:3 0:2 0:2 – Auswärts – – 3:2 – 2:0 Auswärts 0:1 3:3 0:5 0:2 0:0 Auswärts 0:2 1:2 0:0 2:2 1:2

H A Stuttgart gegen: H A Nürnberg gegen: H A Hertha gegen: H A Düsseldorf gegen: H A Augsburg gegen: H A Hoffenheim gegen: o Freiburg 2:2 o Bremen 1:1 – Wolfsburg 0:1 o Hoffenheim 1:1 + Mainz 3:0 o Düsseldorf 1:1 – Düsseldorf 0:3 – Hannover 0:2 + Gladbach 3:0 + Stuttgart 3:0 – Bremen 0:4 o Dortmund 3:3 – Leipzig 1:3 o Dortmund 0:0 o Bremen 1:1 – Leverkusen 0:2 – Bayern 2:3 + Hannover 3:0 o Bremen 1:1 – Düsseldorf 1:2 – Bayern 0:1 + Nürnberg 2:1 – Freiburg 1:5 o Leipzig 1:1 + Hannover 5:1 – Leipzig 0:1 + Mainz 2:1 + Schalke 4:0 + Dortmund 2:1 – Frankfurt 2:3 – Dortmund 1:3 – Hoffenheim 1:2 – Freiburg 1:2 – Frankfurt 0:3 o Leipzig 0:0 + Nürnberg 2:1 o Hoffenheim 1:1 – Frankfurt 0:1 – Dortmund 2:3 – Wolfsburg 2:5 + Hannover 3:1 o Stuttgart 1:1 – Frankfurt 0:3 + Augsburg 3:0 – Leipzig 0:5 + Gladbach 3:1 – Nürnberg 0:3 + Leverkusen 4:1 Sportzeitung Annahmeschluss 6.4., 15.20 Uhr 14/2019 55 SPIEL 13: Tipp 1 Tendenz: 46 28 26 SPIEL 14: Tipp 2 Tendenz: 29 44 27 SPIEL 15: Tipp X Tendenz: 48 26 26 So 18.00 Mönchengladbach – W. Bremen So 15.05 FC Everton – FC Arsenal Sa 16.00 AFC Bournemouth – FC Burnley Werder will mit dem Rückenwind des traumhaften Früh- Marco Silva wurde schon als Trainerflop des Jahres beti- Im neuen Kalenderjahr will für Bournemouth noch nichts jahrs die Fohlen in der Tabelle überholen. Die spielten im telt. Nach Siegen gegen Chelsea und West Ham ist er wie- zusammenlaufen. Nur gegen den Tabellenletzten konnte Herbst noch um die Tabellenführung. Jetzt müssen sie um der dick da. Fällt im Goodison der nächste London-Klub man siegen. Burnley braucht Zähler im Abstiegskampf. Europa bangen. Verletzt: Doucouré, Mayer, Traoré (Glad- oder setzt Arsenal seine Erfolgsserie fort? Verletzt: Mina Verletzt: S. Cook, Surman, Francis, L. Cook (Bourne- bach); Osako, Pizarro (Werder) (Everton); Bellerin, Holding, Welbeck (Arsenal) mouth); Defour, Lennon (Burnley) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 4:1 5:1 4:1 2:2 – Heim 2:2 0:2 2:1 2:5 – Heim – – 2:1 1:2 – Auswärts 2:0 1:2 1:0 2:0 3:1 Auswärts 0:2 1:2 1:3 1:5 0:2 Auswärts – – 2:3 2:1 0:4

H A Gladbach gegen: H A Werder gegen: H A Everton gegen: H A Arsenal gegen: H A Bournemouth gegen: H A Burnley gegen: + Schalke 2:0 o Nürnberg 1:1 – Wolverhampton 1:3 + Chelsea 2:0 – Cardiff 0:2 o Southampton 1:1 – Hertha 0:3 + Augsburg 4:0 – Man City 0:2 + Cardiff 2:1 – Liverpool 0:3 + Brighton 3:1 o Frankfurt 1:1 o Hertha 1:1 – Watford 0:1 – Man City 1:3 o Wolverhampton 1:1 + Tottenham 2:1 – Wolfsburg 0:3 o Stuttgart 1:1 + Cardiff 3:0 + Huddersfield 2:1 – Arsenal 1:5 – Newcastle 0:2 – Bayern 1:5 o Wolfsburg 1:1 o Liverpool 0:0 + Southampton 2:0 – Man City 0:1 – C. Palace 1:3 + Mainz 1:0 + Schalke 4:2 – Newcastle 2:3 + Bournemouth 5:1 + Huddersfield 2:0 – Liverpool 2:4 o Freiburg 1:1 + Leverkusen 3:1 + Chelsea 2:0 o Tottenham 1:1 o Newcastle 2:2 – Leicester 1:2 – Düsseldorf 1:3 + Mainz 3:1 + Westham 2:0 + Man United 2:0 – Leicester 0:2 + Wolverhampton 2:0 SPIEL 16: Tipp 1 Tendenz: 38 32 30 SPIEL 17: Tipp 2 Tendenz: 21 53 26 SPIEL 18: Tipp X Tendenz: 36 32 32 Sa 16.00 Newcastle United – Crystal Palace Sa 16.00 Huddersfield Town – Leicester City So 18.30 Sampdoria Genua – AS Roma Vier Heimsiege in Folge sorgen bei Newcastle für den Seit der Übernahme durch Brendan Rodgers läuft es so Stellt Sampdoria auf der Erfolgswelle dem nächsten Top- Wohlfühlfaktor. Palace schickte mit einem Sieg Hud- richtig bei den Foxes. Leicester hat unter dem Nordiren klub ein Bein? Letzte Woche fiel Milan. Die Roma ist gene- dersfield in die Championship. Ein Sieg gegen Newcastle immer getroffen. Huddersfield spielt nur noch um die rell nicht im Schuss, vor allem die Abwehr bereitet Sorgen. liegt aber schon wieder drei Jahre zurück. Verletzt: Elliot, Ehre. Wie viel zeigen die Terrier? Verletzt: Diakhaby (Hud- Verletzt: Caprari (Samp); Florenzi, Pellegrini, El Shaarawy, Longstaff (N.U.); Sakho (Palace) dersfield);Albrighton, Amartey (Leicester) Pastore (Roma) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 3:3 1:0 – 1:0 – Heim – – – 1:1 – Heim 0:0 2:1 3:2 1:1 – Auswärts 1:1 1:5 – 1:1 0:0 Auswärts – – – 0:3 1:3 Auswärts 2:0 1:2 2:3 1:0 1:4

H A Newcastle gegen: H A Crystal Palace gegen: H A Huddersfield gegen: H A Leicester gegen: H A Sampdoria gegen: H A Roma gegen: + Cardiff 3:0 o Southampton 1:1 – Chelsea 0:5 – Man United 0:1 – Napoli 0:3 o Milan 1:1 + Man City 2:1 + Fulham 2:0 – Arsenal 1:2 – Tottenham 1:3 – Frosinone 0:1 + Chievo 3:0 – Tottenham 0:1 o Westham 1:1 – Newcastle 0:2 – C. Palace 1:4 – Inter 1:2 + Bologna 2:1 o Wolverhampton 1:1 + Leicester 4:1 + Wolverhampton 1:0 + Brighton 2:1 + Cagliari 1:0 + Frosinone 3:2 + Huddersfield 2:0 – Man United 1:3 – Brighton 0:1 – Watford 1:2 + SPAL 2:1 – Lazio 0:3 – Westham 0:2 + Burnley 3:1 – Bournemouth 0:2 + Fulham 3:1 – Atalanta 1:2 + Empoli 2:1 + Everton 3:2 – Brighton 1:2 – Westham 3:4 + Burnley 2:1 + Sassuolo 5:3 – SPAL 1:2 o Bournemouth 2:2 + Huddersfield 2:0 – C. Palace 0:2 + Bournemouth 2:0 + Milan 1:0 – Napoli 1:4

Runde 13A 25.-27. März 2019

1 2 1 X 2 2 2 1 1 X 1 1 X 1 1 2 2 X Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 1 x 13 Richtige zu EUR 193.178,70 45 x 12 Richtige zu je EUR 205,90 394 x 11 Richtige zu je EUR 5,20 2.109 x 10 Richtige zu je EUR 1,90 453 x 5er Bonus zu je EUR 3,70 Torwette + : + + : + 2 : 2 0 : 2 1 : 1 Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 21-FACH-JP, 1. Rang zu EUR 27.170,40 VIERFACH-JP, 2. Rang zu EUR 2.620,12 2 x 3 Richtige zu je EUR 406,50 Hattrick (13+5) zu EUR 115.691,08

Runde 13B 30./31. März 2019 2 1 2 2 1 1 2 1 1 2 1 2 1 1 2 2 X 1 Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 JACKPOT, 1. Rang zu EUR 7.576,79 JACKPOT, 2. Rang zu EUR 4.091,46 24 x 11 Richtige zu je EUR 37,80 191 x 10 Richtige zu je EUR 9,50 266 x 5er Bonus zu je EUR 2,80 Torwette 0 : + 2 : 1 0 : 2 0 : 1 + : 0 Kann der LASK die Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Bullen stoppen und den 22-FACH-JP, 1. Rang zu EUR 28.451,04 FÜNFFACH-JP, 2. Rang zu EUR 3.132,38 Titelkampf spannend 2 x 3 Richtige zu je EUR 320,10 halten? Hattrick (13+5) zu EUR 115.819,14 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: präsentiert:

28. März – 11. April 2019 © Gregor Semrad, Andrea Thode, Gerald Lechner Semrad, Andrea © Gregor

Kulinarische Weltklasse im Weltkulturerbe Köche und Winzer von Weltklasse, faszinierende Schau- plätze und eine wundervolle Weltkulturerbe-Landschaft. Sichern Sie sich Ihren Platz beim wachau GOURMETfestival!

www.wachau-gourmet-festival.at