www.vdf.at www.younion.at # 1 / Sommer 2017 www.spielermagazin.at

Das Magazin der Vereinigung der Fußballer SPORTSFILE

eine frau. P.b.b. Erscheinungsort Wien – Verlagspostamt; 1230 Wien, ZulNr.: 02Z031770M, DVR-Nr.: 0046655, ZVR 576 439 352 0046655, ZVR 02Z031770M, DVR-Nr.: 1230 Wien, ZulNr.: Wien – Verlagspostamt; Erscheinungsort P.b.b. ein FOTO: ziel. zadrazil.

der traum vom der harte weg zur „die 2. liga wird ein sommermärchen akzeptanz riesiges problem“ Die ÖFB-Damen stehen vor der Ein Blick in die Amateurligen des Der VdF-Talk zum Thema Liga- schwierigen Aufgabe „Europa- Frauenfußballs - wo Vorurteile reform brachte viele Meinungen, meisterschaft“. noch stärker verankert sind. neue Aspekte und alte Probleme. EDITORIAL

ehre, wem ehre gebührt

Ich wurde vor einiger Zeit gefragt, warum unser Magazin nicht SPIELER Schrägstrich IN heißt. Ich habe verwundert, wenn nicht sogar ein wenig verärgert reagiert.

Macht denn der Genderwahn jetzt nicht einmal mehr halt vor un- serem Magazin? Als aufgeschlossener Mensch habe ich versucht mich in weiterer Folge gedanklich selbst rechtzufertigen: DER SPIELER ist doch ein Eigenname, eine eingetragene Marke, das muss man doch nicht gendern – oder? In weiteren Überlegun- gen bin ich aber auf den wirklichen Sinn gekommen warum wir Alles aus der Welt des Sports: DER SPIELER heißen: Wir sind grundsätzlich ein Mitgliedermaga- zin und es gibt bis dato keine einzige Spielerin, die der Vereini- gung der Fußballer angehört! Somit hatte ich meine persönliche Rechtfertigung gefunden und konnte wieder gut schlafen. Ganz Frauen an die Macht! losgelassen hat mich die Sache aber nicht, wie ihr es am Cover wahrscheinlich schon bemerkt habt. Die Idee sollte aber reifen und die Umsetzung sollte eine andere werden, eine aus Überzeu- gung. www.laola1.at „Wir lassen uns nicht gendern, wenn dann schenken wir den Frauen unsere ganze und nahezu ungeteilte Aufmerksamkeit!“

Somit war der Gedanke für DIE SPIELERIN geboren, dem ersten Magazin für Frauenfußball! Es ist wichtig im Leben zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Die Idee SPIELERIN befand sich so- FOTO: michael graf mit am richtigen Ort, in unseren Köpfen. Jetzt ist auch der richti- ge Zeitpunkt dafür gekommen. Unser Frauen-Nationalteam hat sich erstmalig für ein großes internationales Turnier qualiiziert. Nun sollen die Damen die Ehre erhalten, die ihnen gebührt.

Trotz all dieser Ehren können wir den Damen „nur“ unsere nahe- zu ungeteilte Aufmerksamkeit widmen. Wie bereits erwähnt, sind wir ein Mitgliedermagazin. Wir dürfen, abseits der Bewunderung für das andere Geschlecht am grünen Rasen und auch außerhalb, nicht vergessen die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten. Somit wird diese Ausgabe am Ende mit einem VdF-Teil abgerun- det.

Darf ich vorstellen, eine Weltpremiere: DIE SPIELERIN

Euer LAOLA1.at im Web, am Tablet und am Smartphone: - Video-Highlights - News - LIVE-Ticker inkl. - Games Gernot Baumgartner allen Statistiken - Diashows - Top-Stories - u.v.m. FRAUEN 28 „Man muss viel mehr 46 Seite an Seite zur EM spielerin präventiv arbeiten“ Foto-Shooting mit Jasmin 4 Der Traum vom ÖFB-Arzt Michael Enenkel im Eder und . #1 Sommermärchen Interview.. Unsere Fußball-Damen vor 54 Hautsache gesund der Europameisterschaft. 30 Die Kapitänin geht nie Kerstin Ortlechner über Haut- von Bord pflege für Sportlerinnen. ÖFB-Kapitänin im Portrait. 56 Der Lifestyle-Kader Die Must-Haves für den 32 Das wurde aus: Sommer 2017. AilurA, CC BY-sA CC AilurA, Sonja Spieler FOTO: Eine Frau, die Österreichs Frauenfußball geprägt hat. VdF

34 Reicht das Tempo? 58 „Die 2. Liga wird ein Der Frauenfußball wächst. riesiges Problem“ Schnell genug? Der VdF-Talk im Frühjahr behandelte die Ligareform. 37 Wagners Weltauswahl Daniela Iraschko-Stolz lebt für Fußball und Skispringen.

AMATEURFUSSBALL

9 Kommentar: GRAF MICHAEL FOTO: Totgeschwiegen 38 Fußball verbindet Gernot Zirngast über das Bild Das Frauenteam des USV des Frauenfußballs. St. Oswald hält zusammen.

10 Frauenfußball 40 Echte Leidenschat! in Österreich Ein Blick in die Welt des Frau- Wie ist der Frauenfußball en-Amateurfußballs. eigentlich organisiert? FOTOBYHOFER / CHRISTIAN HOFER / CHRISTIAN FOTOBYHOFER

FOTO: FOTO: 12 65 Stunden Frauenfußball 60 Neues Transfersystem Gleich 25 Spiele der Frau- mit alten Problemen en-EM sind live im ORF. Speziell junge Spieler sind im im Interview SNAPVIENNA.AT FOTO: neuen System benachteiligt. Ein ausführliches Gespräch über 14 „Du spielst ja wie ein 20 Karriere, Privates und das Image des Mädchen“ 62 VdF Pitch Competition Fußballerinnen kämpfen noch Welcher Verein hat das beste Frauenfußballs. immer gegen Vorurteile. Grün Österreichs?

18 Kommentar: 64 Die Tabelle der anderen Wo bleibt die Euphorie? Art Thomas Kattnig über Österreichs Profikicker bewer- die EM-Endrunde. ten ihre Vereine.

66 Das VdF-Team KARRIERE Wer macht was in der Vereini- impressum LIFESTYLE gung der Fußballer? Herausgeber: Österreichischer Gewerkschaftsbund, younion; VSW Sport GmbH, Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien Medieninhaber: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes 20 Eine Frau. Ein Ziel. GmbH, 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1, Tel: 01/662 32 96, Fax: 01/662 32 96-39793, E-Mail: [email protected], Web: www.oegbverlag.at UID: ATU 55591005, FN 226769i Chefred- akteur: Gernot Baumgartner Redaktion: Thomas Kattnig, Gernot Zirngast, Paul Reiter, Lukas Mitmasser, Michael Höpp Graik und Layout 4\vier Studio Graz; Fanreport Media Holding GmbH, Zadrazil. 44 m.o.ments #5 69 VdF-Pinnwand Andreas Baumann Anzeigenverkauf: Fanreport Media Holding GmbH Redaktionsadresse: Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien; [email protected] Druck: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH Die 24-jährige Mittelfeldregis- Fotoessay des Ex-Fußballers Schnappschüsse aus dem Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Nachdrucke, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung der Redaktion und mit Quellenangabe. Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspe- seurin im Interview. Manuel Ortlechner. Alltag der VdF. zifische Differenzierung, wie zum Beispiel Fußballer(innen). Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung geschlechtsneutral. DVR-Nr.: 0046655 | ZVR 576 439 352 | Offenlegung gemäß Mediengesetz, § 25: http://www.vdf.at/offenlegung 6 | SPIELERIN top-thEmA

der traum vom UEFA/Sportsile sommer- FOTO: Ein Jahr nach den Herren treten Österreichs Fußball-Damen bei der Europameisterschaft an. Bei der Endrunde in den märchen Niederlanden trifft man auf Frankreich, Schweiz und Island. 8 | SPIELERIN top-thEmA top-thEmA SPIELERIN | 9 thaka1982, cc bY-sa thaka1982, cc foto:

Was die Herren in Frankreich gegen Un- Caroline Abbé und Vanessa Bürki. Die Ös- mer weiterentwickeln und die nie stehen- garn, Portugal und Island nicht schaften, terreicherinnen und bleiben wollen.“ Das Erreichte soll eben das könnte ja vielleicht den Frauen gelin- sowie und Sandra nicht gut genug sein, die Teilnahme an der gen: die Vorrunde zu überstehen, wenn- Betschart aus der Schweiz spielen alle bei Europameisterschat ein erstes Highlight, gleich es ein ganz schweres Unternehmen Freiburg. Sarah Zadrazil aus Österreich dem viele weiterer dieser Kategorie folgen wird. und die beiden Schweizerinnen Mandy sollen. Aigbogun und Lia Wälti spielen bei Turbi- GEGNER FRANKREICH ne Potsdam. Die Österreicherin Elisabeth Ein Indiz dafür, dass die Entwicklung des Frankreich gilt als Gruppenfavorit und Tieber spielt in der Schweiz für Neunkirch. Frauen-Nationalteams auch internatio- weist gegen Österreich noch dazu eine Man kennt einander. nal für Aufsehen sorgt, ist die Tatsache, makellose Bilanz auf. Die beiden Teams dass für den ixierten Spieltermin gegen Wsind sich vier Mal in der Qualiikation zur GEGNER ISLAND Deutschland auch eine Anfrage des Spit- FIFA-Frauen-WM begegnet. Frankreich Ganz und gar nicht bekannt sind die Ös- zenteams aus den USA vorlag. „Diese Te- hatte jedes Mal das bessere Ende für sich. terreicherinnen mit den Isländerinnen. ams suchen sich ganz genau aus, gegen Die beiden Teams stehen sich zum ersten wen sie spielen wollen“, so Thalhammer. GEGNER SCHWEIZ Mal gegenüber, was einzigartig unter den So durte seine Mannschat im Frühjahr So wie Österreich geben auch die Schwei- 24 Gruppenspielen der UEFA Women‘s gegen England für die EM testen. Trotz zerinnen ihr Debüt bei einer EURO. Da- EURO 2017 ist. Island, da war doch etwas. Niederlage machte man eine gute Figur für haben sie es aber schon zur WM 2015 2016 in Frankreich, als die Herren im letz- und holte sich wichtige Erkenntnisse für geschaft. Die einzigen Plichtspielduel- ten Gruppenspiel 1:2 verloren und aus den Ernstfall. le zwischen diesen beiden Teams sind dem Turnier ausschieden. Auch diesmal schon lange her. Man begegnete einander ist Island der letzte Gruppengegner… DER WEG IST DAS ZIEL in der Qualiikation zur Endrunde , Anlässlich des EURO-Meilensteins äußert als die Schweiz zu Hause mit 3:0 gewann Der Erfolgslauf des Frauen-Nationalteams ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner den und in Österreich mit 3:4 verlor. Das letz- und die damit verbundene erste Quali- Wunsch, dass sich küntig mehr Frauen te Freundschatsspiel gab es im August ikation für ein Großereignis soll im - hei für den Fußball begeistern können. Denn 2012, die Schweiz feierte dabei einen mischen Frauenfußball noch nicht das Teamchef blickt positiv in die Zukunt. „nur sieben Prozent all jener, die in Öster- 2:1-Auswärtssieg. Jedenfalls ist das Duell Ende der Fahnenstange sein. „Ich hofe, reich Fußball spielen, sind weiblich“, rech- ein Wiedersehen mit bekannten Gesich- dass wir diesen Rückenwind für den Frau- net er vor. „Da ist irrsinnig viel Lut nach tern. Die Österreicherinnen Manuela Zins- enfußball in den nächsten Wochen und ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner ver- Danach ging man einen Schritt weiter und oben.“ Nur 0,5 Prozent der weiblichen berger, und Viktoria Monaten nützen können, um noch mehr gleicht die Leistung von Thalhammer mit verlegte sich mehr auf Ballbesitz. Die Fol- Gesamtbevölkerung sind im Fußball tätig. Schnaderbeck sind bei Bayern München herauszuholen“, hoft Teamchef Dominik jener von A-Teamchef Marcel Koller. Denn ge war immer mehr Dominanz im Spiel, „Das wollen wir steigern.“ Die Chance auf Teamkolleginnen von Schweiz-Kapitänin Thalhammer. beide konnten ihr Team zu einer EM-En- leichter konnte man Gegner unter Druck mehr Aufmerksamkeit durch die EM soll drunde führen. „Thalhammer hat im En- setzen, zu Fehlern zwingen. Vor allem aber zu mehr Nachhaltigkeit genützt werden. defekt das Gleiche gemacht und eine fan- entwickelte man eine Mentalität. Thal- tastische Qualiikation gespielt. Es wurde hammer ist von seinen Damen begeistert: Auf eine Euro-Phorie hoft auch Kapitänin für den österreichischen Fußball Großarti- „Ich habe noch nie so eine Mannschat Viktoria Schnaderbeck: „Da geht es um die ges erreicht“, zog Ruttensteiner einerseits erlebt, die so ofen ist. Spielerinnen, die ganze Vermarktung des Frauenfußballs.“ den Vergleich, andererseits den Hut. immer für Neues bereit sind und sich im- Vergleiche zu den Männern vor einem Jahr

Bis zum Hutziehen war es ein langer und steiniger Weg, der Jahre dauerte. Denn das Frauen-Team begann, wie auch der Teamchef zugibt, auf niedrigem Niveau. In einem ersten Schritt legte man sich „Die Spielerinnen eine Spielidee zu, die zur generellen ÖFB- Philosophie passte. Zunächst legte man thaka1982, cc bY-sa thaka1982, cc den Fokus auf die Defensive, samt Raum- wollen sich immer weiter- foto: deckung. „Danach ist es weiter gegangen in Richtung Pressing und Mittelfeldpres- entwickeln und nie sing“, so Thalhammer. Dieses System wendete man zum Beispiel auswärts ge- gen Frankreich, Nummer vier der Welt, an. stehenbleiben“ Österreich verlor zwar 1:3, die Französin- TEAMCHEF DOMINIK THALHAMMER nen zeigten sich aber erstaunt über das unangenehme Angrifspressing. 10 | SPIELERIN top-thEmA Anstoss SPIELERIN | 11

bei der EURO in Frankreich seien zwar die Erwartungshaltung am Boden halten. auf jeden Fall noch ein Stück lexibler ge- nicht zulässig, „aber es wäre doch schön, Wir sind dort Außenseiter. Wir haben dort worden.“ wenn auch bei uns so viel gepusht wird in nichts zu verlieren. Wir benötigen eine der Öfentlichkeit“, wünscht sich Schna- absolute Top-Leistung, sonst gibt es dort Das verdankt man freilich Teamchef Thal- totgeschwiegen derbeck. „So können wir den einen oder keine Punkte, keine Tore, keine Erfolge.“ hammer, der seit 2011 im Amt ist. „Er ist je- anderen neuen Fan gewinnen und mög- Eine klare Ansage eines bewusst tief sta- mand, der immer auf die neuesten Trends licherweise junge Mädels für den Fußball pelnden Sportdirektors. eingeht. Einer, der unser Spiel immer begeistern.“ voranbringen will. Das Zauberwort lautet Der aber genau weiß, dass die Flexibilität Variabilität, sprich moderner Fußball in FLEXIBLER AUSSENSEITER durchaus ein Trumpf der Truppe ist. „Letz- taktischer Hinsicht. Während andere Te- Natürlich hoft man beim ÖFB, dass die tendlich hat uns eine Konstanz und eine ams vielleicht stur in ihrem 4-4-2 bleiben, Frauen und Fußball – eine Kombination die nicht jedermanns Frauen die Vorrunde überstehen können. Reife ausgezeichnet, die wir in den letzten verändern die Österreicherinnen schon ihr Begeisterung weckt, wenn man sie nicht voneinander unabhän- Ruttensteiner verspricht im Vorfeld des Qualiikationen noch nicht hatten. Da- System, wenn es die Situation erfordert. gig, sondern gemeinsam betrachtet! Die Meinung von Frauen zu Turniers: „Wir arbeiten beim ÖFB bei den durch haben wir relativ wenige Tore kas- Fußball-Themen wurde seit jeher vielfach belächelt und deren Frauen mit der gleichen Professionalität siert und eindeutige Ergebnisse erzielen DER BLICK IN DIE ZUKUNFT Anwesenheit am Fußballplatz oder vor dem Fernseher von uns wie bei den Herren.“ In der Betreuung können“, bestätigt auch Schnaderbeck. Nach der EM ist bekanntlich vor der WM. Männern gerade noch geduldet. Und wenn Frauen aktiv Fußball der Nationalteams gebe es keine Unter- „Wir haben unseren Spielstil mit Ball noch Dazwischen liegt die Qualiikation für die spielten, hatte das meistens für die Zuseher etwas Belustigendes schiede. „Bei aller Euphorie muss man einmal verändert und verbessert und sind WM in Frankreich. In Gruppe trift und trug eher zur Unterhaltung bei, als dass man es als sportli- Österreich auf Spanien, Finnland, Serbien che Betätigung würdigte. Auch Frauen selbst haben ihresgleichen und Israel. „Es ist eine Auslosung, mit ot nicht wirklich ernstgenommen, wenn die aus voller Überzeu- der wir uns berechtigte Hofnungen auf gung und mit Freude am Spiel dem Ball nachliefen. Somit wurde den zweiten Platz und das Erreichen der diese Sportart im Gegensatz zu vielen anderen, die von Frauen Play-ofs machen können. Das ist unser ausgeübt wurden, auch lange Zeit in der Öfentlichkeit eher tot- primäres Ziel. Spanien hat in den letzten geschwiegen als gefördert. Jahren eine unglaubliche Entwicklung ge- GERNOT ZIRNGAST nommen. Aber wir konnten vor zwei Jah- MittLErwEiLE iSt dAS vöLLiG zU rEcht GAnz AndErS! VdF-Vorsitzender ren in einem Testspiel gegen sie auswärts Frauenfußball wird in Österreich schon seit 1936 gespielt, im ein 2:2 holen. Finnland haben wir im Rah- Jahr hat sich der ÖFB um die Organisation der Meisterschat andere Legionärin vielleicht gibt es ofiziell nicht und daher men der letzten WM-Qualiikation in der angenommen, diese aber 2002 an die Bundesliga abgetreten. In sind die Spielerinnen auch nicht als Fußballerinnen beim Verein Tabelle knapp hinter uns gelassen, Israel den Zeitraum fallen auch die erste Bruno-Auszeichnungen für gemeldet und versichert. Zahlungen erfolgen größtenteils als kennen wir ebenfalls sehr gut. Serbien die Frauen. Seit 2003 vergibt die VdF mit den Spielerinnen der Aufwandsentschädigungen. Daher ergibt sich für die Akteurinnen ist gewissermaßen die Unbekannte“, so Frauen-Bundesliga den Swarovski-Kristall an die beste Spielerin auch kein Bedarf, Gewerkschatsmitglied zu sein. Hin und wieder Teamchef Dominik Thalhammer in einer und Mannschat der Saison. Die Bundesliga hat ihrerseits gibt es Anfragen und Bitten um Auskünte. Es lässt sich daher ersten Einschätzung im ÖFB Corner. Öster- die Verantwortung wiederum an den ÖFB zurückgegeben, aber erahnen, dass rund um den Frauenfußball noch einiges auf uns reich startet am 19. September 2017 aus- die Bruno-Auszeichnungen blieben erhalten. Seit damals geht es zukommen wird. Umso mehr, wenn man mitbekommt, wie inner- wärts gegen Serbien in die Qualiikation. mit dem Frauenfußball auch national unbeirrbar bergauf. Die In- halb des mit viel öfentlichen Fördergeldern unterstützten ÖFB Zum Modus: die sieben Gruppensie- stallation eines eigenen Frauen-Fußballzentrums in St. Pölten im auch im Jahr 2017 noch agiert wird, wenn es um den Umgang mit ger qualiizieren sich neben Gastge- Jahre 2011 war ein infrastruktureller Höhepunkt, der jetzt mit der ihren fußballspielenden Akteuren geht, die von Statutenänderun- ber Frankreich für die WM-Endrunde im erstmaligen Teilnahme an einer Europameisterschat sportlich gen betrofen sind. Intransparenz statt Ofenheit, Rechtsbruch Sommer 2019. Die vier besten Gruppen- getoppt wurde. Der Frauenfußball hat sich mittlerweile auch in anstelle von Rechtssicherheit, Fortsetzung der Sittenwidrigkeit, zweiten treten in zwei Play-of-Runden Österreich einen Namen gemacht – international ist er in vielen Ungleichbehandlung und Ausnutzung der Monopolstellung sind gegeneinander an, um den letzten euro- Ländern schon länger etabliert. Er ist für Sponsoren interessant nur einige Schlagwörter, die mir da in Bezug auf das neue Trans- päischen Teilnehmer zu ermitteln. und für viele fußballspielende Mädchen eine Leidenschat, die fersystem sofort einfallen. Es ist bezeichnend, dass einschneiden- nicht mehr wegzudenken ist. de Statuten-Änderungen seitens des ÖFB quasi totgeschwiegen und in ihrem aktuellen Magazin „Corner“ mit keinem Wort er- Für uns als Spielergewerkschat bedeutet dies aber auch, sich wähnt werden. Es ist auch bezeichnend, dass diese Bestimmun- die Rahmenbedingungen dafür anzusehen. Frauenfußball ist in gen mit .. in Krat getreten sind, aber erst am .. auf der Österreich derzeit noch reiner Amateurfußball und auch so orga- ÖFB-Homepage veröfentlicht wurden… nisiert. Proispielerinnen im Inland ausgenommen die ein oder Den fußballspielenden Mädchen und Frauen verspreche ich da- her schon jetzt, dass wir seitens der VdF auf ihrer Seite stehen werden, wenn dafür Bedarf und Not am „Mann“ ist. Die Spieler- gewerkschat feiert in diesen Tagen ihr -jähriges Bestehen und Viktoria Schnaderbeck wird das ÖFB-Te- gerade jetzt zeigt sich am Verhalten des Fußballbundes wieder, am wie gewohnt als Kapitänin aufs Feld dass sie als unabhängige Institution für die Vertretung der Inter- führen. essen der SportlerInnen notwendiger als je zuvor ist… ailura, cc bY-sa cc ailura, foto: 12 | SPIELERIN fRAuEn fRAuEn SPIELERIN | 13

Im Jahr 2005 hat der ÖFB die Obhut der BFV/ KFV/ NÖFV/ StFV/WFV; Mitte/West: obersten Spielklasse, der ÖFB Frauen Vereine des OÖFV/ SFV/ TFV/ VFV), spielen Bundesliga, in der 10 Teams um den ös- max. 24 Teams um den Aufstieg in die ÖFB terreichischen Staatsmeister spielen, Frauen Bundesliga. übernommen. In der höchsten Spielklas- se der Frauen ist der ÖFB zur Gänze für Die darunterliegenden Meisterschaten, die Abwicklung, die Organisation sowie Landesliga bzw. 4. und 5. Spielklassen die Durchführung der Ligaspiele ver- werden von den jeweiligen Landesver- antwortlich. In dieser Zeit war der Frau- bänden durchgeführt und abgewickelt. Im enfußball im Bereich des Breitensports Nachwuchsbereich werden Meisterschaf- integriert. Nur zwei Jahre später, im ten regionsbezogen abgehalten. Jahr 2007, installierte der ÖFB in der Im österreichischen Kinder- und Jugend- Direktion Sport ein eigenes Ressort fußball haben Mädchen die Möglichkeit für den Mädchen- und Frauenfußball. bis zu U19-Teams gemeinsam mit Bur- schen am geregelten Meisterschatsbe- Heute spielen in der ÖFB Frauen Bundes- trieb teilzunehmen. Zur Förderung des liga zehn Teams um den österreichischen Mädchenfußballs wird in diesen Spiel- Meistertitel. Die ÖFB Frauen Bundesliga klassen der Stichtag der Mädchen um hat mit der Saison 2014/15 ein neues Ge- ein Jahr hinunter gesetzt, sodass z.B. ein sicht bekommen. Fortan messen sich die U-Mädchen in einer U-Mannschat zehn besten Frauen-Klubteams des Lan- spielberechtigt ist. Ab dem 10. Lebensjahr des unter der Flagge eines neuen Logos. können talentierte Mädchen in Landes- frauen- Dieses soll die Dynamik und Attraktivität verbandsausbildungszentren (LAZ) aufge- der Sportart noch besser vermitteln und nommen werden. die immer weiter fortschreitende Profes- sionalisierung des Frauenfußballs in Ös- Als Basislegung für den Mädchenfußball terreich zum Ausdruck bringen. wurde im Jahr 2008 die Postliga Mädchen- fußball, heute UNIQA Mädchenfußball-Li- UEFA/Sportsile In den Frauen 2. Ligen, welche in 2 Regio- ga, eingeführt. Mit der Installierung des

fussball in FOTO: nen aufgeteilt sind, (Ost/Süd: Vereine des Mädchen-Schulfußballbewerbes ist es dem ÖFB in Kooperation mit dem Bun- desministerium für Bildung sowie Spon- soren gelungen, den Mädchenfußball im Schulsystem zu verankern. Somit wurde österreich den Mädchen im Alter von 10 – 14 Jahren die Möglichkeit geboten, über die ersten Schritte im Schulfußball den weiteren Schritt zu Mädchenteams, sprich von der Schule in die Mädchenteams der jeweili- In Österreich wurde bereits 1936 eine Meisterschaft für gen Vereine, zu gehen.

Frauenteams durchgeführt, sie bestand allerdings nur kurze Ein Meilenstein für den österreichischen Zeit. Die Frauenliga wurde 1972 gegründet, damals unter Frauenfußball wurde im Schuljahr 2011/12 erbracht. Damals öfnete in der niederös- der Obhut des Wiener Fußballverbandes. Es dauerte noch bis terreichischen Landeshauptstadt St. Pöl- 1982, bis der Österreichische Fußball-Bund den Frauenfußball ten das Nationale Zentrum für Frauenfuß- ball. Damit besteht in Österreich erstmals auch offiziell anerkannte und ihn in den Verband integrierte. die Möglichkeit einer elitären Ausbildung Acht Jahre später spielte das Frauen-Nationalteam sein erstes im Mädchen- und Frauenfußball.

Freundschaftsspiel gegen die Schweiz. Der Erfolg ist durchschlagend. Das U17- und U19 Frauen-Nationalteam haben sich bereits für EM-Endrunden qualiiziert, nun folgt auch das Frauen-Nationalteam, das IRIS STÖCKELMAYR schon knapp 10 Absolventinnen des Zen- trums in seinen Reihen hat. 14 | SPIELERIN fRAuEn fRAuEn SPIELERIN | 15 ORF/Roman Zach-Kiesling ORF/Roman FOTO: FOTO: 65 stunden frauen- fussball-em

2016 fieberte ganz Österreich mit dem Nationalteam bei der EURO der Männer mit. Ein Jahr später sind die Frauen an der Reihe.Von 16. Juli bis 6. August sind gleich 25 Spiele der Frauen-EM live im ORF zu sehen. Teamchef Dominik Thalhammer, Kapitänin Viktoria Schnaderbeck, Veronika Dragon-Berger (Sendungsverantwortliche ORF SPORT +), ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner und ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner (v.l.).

Nur ein Jahr nach der EURO 2016 in Frank- le davon – am 18. Juli Österreich gegen Bildern – darunter auch zur Primetime in ORF nicht nur um ein paar EM-Spiele geht, ZELLHOFER UND INHOF FüHREN daktion ist für die Ö3-Hörer/innen live am reich dürfen sich ORF-Fußballfans auf eine Schweiz und am 22. Juli Frankreich gegen ORFeins – einen wichtigen Beitrag leisten sondern um den Frauenfußball an sich.“ DURCH DIE EURO Ort des Geschehens, liefert Hintergrund- weitere Fußball-EM mit österreichischer Österreich – sind live in ORF eins zu sehen, können, dass Frauenfußball den Stel- Dass der ORF in den vergangenen Jahren berichte und versorgt die Ö3-Hörer/innen Beteiligung freuen: Wenn vom 16. Juli letzteres Match als erstes Frauenfußball- lenwert einnimmt, der ihm schon lange Teamchef Dominik Thalhammer: „Vor bei seiner Fußballberichterstattung ver- mit Analysen und Informationen zu allen bis 6. August 2017 in den Niederlanden spiel überhaupt in der ORF-Primetime. zusteht. Wir freuen uns auf die gewohnt fünf Jahren, als wir begonnen haben, stärkt und erfolgreich auf Frauen gesetzt wichtigen Entscheidungen. die zwölte EURO der Frauen ausgetragen „Sport am Sonntag“ zeigte am 18. Juni, hohe Qualität von ORF-Fußballfestspielen den Frauenfußball zu professionalisieren, hat, zeigt sich am ORF-Team für die EM in wird, dann ist nicht nur erstmals das ÖFB- um 18.55 Uhr in ORF eins eine einstündige vom Feinsten – auch kompetent mode- wäre es undenkbar gewesen, dass wir 25 den Niederlanden: Mit Alina Zellhofer und LIVE-STREAMS UND TVTHEK Frauen-Nationalteam mit von der Partie, Doku von Michael Roscher über den Frau- riert von unseren weiblichen Fußballmo- Frauenfußball-Spiele, davon zwei mit uns, Kristina Inhof werden jene zwei Fußbal- sport.ORF.at und der ORF TELETEXT sondern überträgt das ORF-Fernsehen enfußball. Zum Autakt der EM-Vorberei- deratorinnen. Ganz im Sinne von: ORF. Wir in ORF eins im Fernsehen sehen. Es ist lexpertinnen durch das EM-Studio führen, informieren mit Vorschauen, Spielbe- insgesamt 25 EM-Spiele in einer Gesamt- tung übertrug ORF SPORT + am Montag, für Sie!“ eine großartige Sache, dass uns der ORF die bereits bei der EURO 2016 in Frank- richten, Reaktionen von Trainern und länge von rund 65 Stunden live. dem 10. April, um 20.15 Uhr das Länder- auf unserem Weg so unterstützt.“ reich mit von der Partie waren. Die Kom- Spielerinnen, den jeweiligen Live-Zwi- spiel England – Österreich. ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner mentatoren der EM-Begegnungen heißen schenständen etc. stets aktuell über die Neben allen Spielen von Schnaderbeck freut sich über das große Interesse: „Das ÖFB-Kapitänin Viktoria Schnaderbeck: Oliver Polzer, Michael Roscher und Erwin Frauenfußball-EM und stellen außerdem und Co. (also mindestens die drei Grup- Für ORF-Programmdirektorin Kathrin Ze- hört sich alles verdammt gut an, es ist un- „Die gesteigerte Aufmerksamkeit spürt Hujecek. Sendungsverantwortlich sind umfassende Tabellen bereit. Die ORF- penspiele gegen Frankreich, Island und chner ist „die UEFA Women’s EURO 2017 glaublich was der ORF da vorhat, die Na- man deutlich. Das Medieninteresse ist für Gerhard Lackner und Michael Roscher. TVthek (TVthek.ORF.at) und sport.ORF.at die Schweiz stehen das Eröfnungsspiel, der perfekte Anlass für den ORF, aufzuzei- tionalmannschat hat sich das verdient. uns ein Zeichen der Wertschätzung und bringen alle Live-Übertragungen als Li- die meisten Gruppenspiele, drei Vierteli- gen, wie höchst professionell, motiviert Der ORF bietet damit nicht nur einen kurz- das wollen wir nutzen, um den Frauen- DIE FRAUENFUSSBALL-EM IM RADIO ve-Stream, die ORF-TVthek stellt zudem nal-Matches, beide Halbinal-Begegnun- und begabt die österreichischen Fußbal- fristigen Impuls sondern auch Nachhaltig- fußball gut zu repräsentieren. Vielleicht Die Frauenfußball-EM 2017 in den Nieder- die Highlights aus den Spielen des ÖF- gen und das große EM-Finale auf dem lerinnen sind. Ich bin überzeugt, dass wir keit, denn wir wollen viele Mädchen zum können wir so in Holland über uns hinaus- landen gehört zu den sportlichen Höhe- B-Frauennationalteams und den Top- Live-Programm. Mindestens zwei Spie- mit mehr als 65 Stunden großartigen Live- Fußball bringen. Man spürt, dass es dem wachsen.“ punkten im Hitradio Ö3. Die Ö3-Sportre- Spielen als Video-on-Demand bereit. 16 | SPIELERIN fRAuEn OSWALD ST. USV fRAuEn SPIELERIN | 17 FOTO: FOTO:

vermindert wird. Die weibliche Psyche um Trainingszeiten, Sportplätze, Aus- stehe nämlich im klaren Gegensatz zum rüstung und medialer Aufmerksamkeit Leistungssport. Außerdem soll durch die sowie gesellschatlicher Anerkennung. unnatürliche Belastung der weiblichen Der Frauenfußball blieb ein Freizeit- und Geschlechtsorgane die Fortplanzung ge- Erholungssport, der nicht aktiv gefördert hemmt und die Gesundheit der ungebore- wurde. Somit hielt sich auch das Spon- nen Kinder beeinträchtigt werden - so ein soring-Interesse in Grenzen. Nur durch die Schwachsinn! Beharrlichkeit und konstant gute Leistung der Spielerinnen schafte es der Frauen- Um 1900 fand ein Wandel in der Frauen- fußball 1996 zu den olympischen Spielen. bewegung statt und siehe da, jetzt kamen Heute ist Fußball bei Frauen und Mädchen Experten zu dem Schluss, dass leichte sehr beliebt und erfreut sich an einem ste- Leibesübungen auch der Gesundheit tigen Zuwachs von Spielerinnen. von Mädchen und Frauen guttun. In den Schulen wurden verplichtende Leibes- Die Männlichkeit des Spiels ist maximal übungen, also Turnunterricht, eingeführt. angekratzt. Sexismus zeigt sich vor allem Natürlich sollte Sport, so hieß es, nur die in Ausdrücken wie: „Du spielst ja wie ein schönsten Seiten der Frau, wie Anmut Mädchen“, oder bei klaren Pauschalur- und Zurückhaltung, mehren. Taktisches teilen wie: „Frauen verstehen keine Ab- Verständnis oder Ballgefühl wurden ih- seitsregeln.“ Frauen sind bei den Groß- nen gänzlich abgesprochen. Eine Frau, die veranstaltungen der Männer mehrheitlich dieses besitzt, galt als unweiblich. Erlaubt als staunendes Publikum oder als „sexy „du spielst war hingegen leichte Gymnastik. Bei dem Aufputz“ erwünscht und nicht für fachli- als Kampfsport geführten, kriegsähnli- che Diskussionen geeignet. Nach wie vor chen Spiel Fußball mit Ausdrücken wie stehen Diskriminierung im und außer- „Stürmer“, „Angrif“ oder „Schlachtfeld“ halb der Stadien auf der Tagesordnung. hatten Frauen nichts verloren, dies sollte In Österreichs Sportvereinen sind fast auch noch einige Jahrzehnte so bleiben. die Hälte der Mitglieder weiblich, jedoch ja wie ein nur ein knappes Drittel der Funktionäre. Bis in die 1960er Jahre formierten sich Die Funktionen beschränken sich dann geheime Frauenfußballteams, die sich zu überwiegend auf Kassier- oder Schritfüh- Spielen - teilweise länderübergreifend - rungstätigkeiten, Vereinscheinnen gibt es trafen. Diese mutigen Vorreiterinnen tru- kaum, der Frauenanteil hier liegt bei ca. 15 gen maßgeblich zu dem Wandel der Rolle Prozent. mädchen“ der Frau im Sport bei. Mit ihrem unermüd- Sport und körperliche Ertüchtigung wa- lichen Willen und ihrer Leidenschat trotz- Als einer der Gründe wird vor allem das ren schon immer den Männern vorbehal- ten sie allen Widrigkeiten. So gelang mit Familienmanagement angegeben. Frau- ten. Frauen sollten sich ausschließlich der dem Aufschwung der Frauenbewegung en sind großteils stärker als Männer mit Sportarten haben ein weibliches oder männliches Kindererziehung, dem Haushalt und nicht in Westeuropa eine Wende im Frauenfuß- der Kinderbetreuung und dem Haushalt Image, das heißt, sie werden entweder vermehrt zuletzt dem Wohlergehen des Mannes ball. Spielerinnen wurden nun erstmals betraut. Neben Beruf und familiären Ver- widmen. Jede Ablenkung davon hätte das ofiziell geduldet. fand die erste WMplichtungen bleibt einfach zu wenig Zeit Frauen bzw. Männern zugeordnet. Jede Abwei- Risiko einer gewissen Selbstständigkeit in Italien statt. Die europäischen Verbän- für Vereinstätigkeiten. Frauen spielen und Selbstbestimmheit der Frau mit sich de befürchteten Konkurrenz durch die Taxi, indem sie die Kinder zum Training chung davon passt nicht in das klassische Rollen- gebracht und somit die uneingeschränk- Gründung eigener Verbände, daher wurde bringen, waschen die Dressen oder küm- verständnis. Somit ist die Akzeptanz für fußball- te Dominanz des Haushaltsvorstandes, das Verbot für Frauen notgedrungen auf- mern sich um das Sportplatzbufet. Sie nämlich des Mannes, gefährdet. gehoben. Somit konnte Frauenfußball in bemühen sich, allen gerecht zu werden spielende Frauen oft nur bedingt oder gar nicht den eigenen Reihen organisiert und kon- und vergessen dabei manchmal, ihre ei- gegeben. Warum ist das so? Man(n) war sich daher einig, Frauen und trolliert werden. Man holte sich erneut genen Interessen in den Vordergrund zu Mädchen muss Sport verboten werden. medizinische Gutachten ein, diesmal um stellen. Männer hingegen gehen da ot Gestärkt wurde diese Meinung von Sozi- die Unbedenklichkeit des Sports für Frau- egoistischer vor und räumen sich einfach ologen und Medizinern, die nicht müde en zu bestätigen. die nötige Zeit ein. wurden, mittels Studien zu belegen, dass jasmin mrzena-merdinger durch die physische und psychische Ver- Doch selbst, wenn es kein ofizielles Ver- Was von der Gesellschat als attraktiv und Bundesfrauenreferentin der younion_Die Daseinsgewerkschat männlichung der Frau, ihr natürliches bot mehr gab, sahen sich Mädchen und interessant wahrgenommen wird, prägen „Züchtigungsgefühl“ geschwächt sowie Frauen mit Diskriminierung konfron- unter anderem die Medien. Frauensport „die Liebe zum stillen häuslichen Wirken“ tiert. Es begann ein regelrechter Kampf und vor allem Frauenfußball indet weit 18 | SPIELERIN fRAuEn

Jasmin Mrzena-Merdinger und Christa Hörmann.

Bundesfrauenabteilung younion _ die daseinsgewerkschat Jetzt für Start im Herbst 2017 anmelden! Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien Tel.: +43 1 313 16/83670 Mail: [email protected]

weniger Medienpräsenz als die Diszipli- weit schlechter bezahlt als die traditionell erst begrifen werden, dass eine faire nen der Männer. Die Entscheidung, was männlichen. Wie lässt es sich sonst erklä- Entlohnung der ganzen Familie, der Wirt- gesendet oder worüber berichtet wird, ren, dass die Arbeit an Maschinen besser schat, dem Staat und somit uns allen zu- haben die Sportredaktionen und die sind bezahlt ist, als z.B. die Plege eines Men- gutekommt. Wir beharren auf Sanktionen – überraschenderweise – zu 85-90 Prozent schen. Die Einkommensschere zwischen bei Nichteinhaltung der Einkommens- männlich besetzt. Mann und Frau klaft auch im Jahr transparenz. Wir brauchen ausreichende auseinander. Den österreichweiten Equal- Kinderbildungseinrichtungen um allen Nicht nur im Fußball, sondern gesell- Pay-Day, also den Tag, ab dem Frauen Müttern den Zugang zum Arbeitsmarkt zu schatlich allgemein beinden wir uns für aufgrund der Einkommensunterschiede ermöglichen. Eine Teilzeitbeschätigung die echte Gleichstellung zwischen Frau zu den Männern bis zum Jahresende un- darf ausschließlich freiwillig erfolgen und und Mann gerade mal in der ersten Halb- entgeltlich arbeiten, „feiern“ wir im Okto- nicht aufgrund fehlender Kinderbildungs- zeit. Sexismus, Diskriminierung, Mehr- ber! Wir, als Bundesfrauenabteilung der einrichtungen oder aus Bequemlichkeit fachbelastungen, Einkommensunter- younion _ Die Daseinsgewerkschat, for- durch den/die ArbeitgeberIn erzwungen schiede oder der geringe Anteil an Frauen dern den Equal-Pay-Day am 31.12 und kei- werden. Gesellschatliche Rollenbilder in Führungspositionen sind nur ein paar nen Tag früher. Es sind alle Maßnahmen zu und Tabus müssen aufgebrochen wer- Herausforderungen des Alltags, denen ergreifen und alle notwendigen Rahmen- den, so darf es einzig und allein die Ent- wir uns täglich stellen müssen. Nach wie bedingungen zu schafen, die eine Lohn- scheidung der Familie sein, wer sich um vor sind die klassischen Frauenberufe gerechtigkeit schafen. Anscheinend muss Kindererziehung und Haushalt kümmert. Eine erfolgreiche Frau ist ebenso keine egoistische, karrieregeile Quotenfrau, wie ein bügelnder Mann in Elternkarenz kein Weichei oder Waschlappen ist. Das fuß- ballspielende, kurzhaarige Mädchen ist nicht weniger weiblich, als der puppen- spielende, langhaarige Junge männlich ist. Jeder Mensch ist einzigartig und hat auch ein Recht darauf – Schubladenden- ken war gestern!

Es bedarf nach wie vor Mut, Willensstärke und Durchsetzungsvermögen sowie einen langen Atem um echte Gleichstellung zu erreichen. Kompetenz vor Geschlecht – dafür setzen wir uns ein, heute und in Zu- kunt. Auf geht’s Mädls, lasst euch nicht ins Abseits stellen, sondern spielt weiter wie Mädls – das macht ihr großartig! 20 | SPIELERIN KommEntAR KommEntAR SPIELERIN | 21

qualifiziert. aber wo bleibt die euphorie?

Das Frauen-Nationalteam ist bY-sa cc ailura,

erstmals für die EM im Sommer foto: in den Niederlanden qualifiziert. Spätestens wenn das österreichische

Team am 18. Juli gegen die Schweiz Bisher konnte diese Sportart in Österreich Auch in Österreich setzt sich dieser Boom ball sind eben zwei verschiedene Sportar- von rund 65 Stunden live. Daher folgender sein Auftaktspiel bestreitet, wird die nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich zie- fort. So stieg die Zahl der gemeldeten ten und nicht vergleichbar. Tipp von mir: Fernseher einschalten, Vor- hen. Selten wird berichtet, große Stadien Mädchen- und Frauenteams in den letzten urteile ausschalten, zurücklehnen, stau- Aufmerksamkeit von zig-tausenden werden nicht gefüllt und herausragende 15 Jahren rasant. Mittlerweile sind bereits EM-ENDRUNDE ALS INITIALZüNDUNG nen und genießen. Im besten Fall entsteht ZuschauerInnen geweckt sein. Erfolge fehlen. Noch! Viele Frauen und 350 Teams mit rund 18.000 Spielerinnen Österreich wird es in der Gruppe C ne- noch mehr Euphorie, aber zumindest Mädchen entdecken mittlerweile ihre in den Bewerben tätig. Gerade im schuli- ben dem schweizer Team auch noch mit muss die Gunst der Stunde genutzt wer- Liebe zum Fußball. Die Frauenfußball-EM schen Bereich besteht noch enormes Po- Co-Favorit Frankreich und Island zu tun den, dem Frauenfußball mithilfe der EM- in den Niederlanden bietet nun die Mög- tenzial Mädchen für den Fußball-Sport zu bekommen. Die Erwartungen sind jeden- Teilnahme einen weiteren Entwicklungs- lichkeit einen entscheidenden Entwick- begeistern. Und man merkt auch bei den falls – wie immer in Österreich – groß. So schub zu geben, den Stellenwert zu heben lungsschritt für den österreichischen VSW Sport Starcamps die Freude der Mäd- sieht ÖFB-Präsident Leo Windtner voller und die jungen Mädchen in den Vereinen Frauenfußball zu setzen. chen, in die Burschen- und Männerdomä- Optimismus Richtung EM: „Diese EURO zu fördern. Viel Verantwortung liegt da na- ne Fußball einzudringen. ist der große Durchstarter für den Frauen- türlich bei allen Beteiligten, nicht nur bei thomas kattnig IN BESTER GESELLSCHAFT fußball, ich bin überzeugt, dass die Mann- den Spielerinnen. Geschätsführer VSW Sport GmbH Während der Frauenfußball in den 90er Apropos von Männern belächelt. Ständig schat eine gute Rolle spielen wird“. Nicht Jahren otmals – vor allem von Männern werden Zuschauerzahlen im Frauenfuß- zuletzt auch deshalb, weil sich der Verlet- Mit dieser Sondernummer setzten auch – belächelt wurde und ihm keine Zukunt ball mit jenen der Männer verglichen und zungsteufel verabschiedet hat. wir die Initialzündung den Frauenfußball zugeschrieben wurde, entwickelte er sich der Spielstil der Frauen hinterfragt. Ja, der aus verschiedenen Blickwinkeln zu be- bis heute rasant und ist der am schnells- Männerfußball sei körperbetonter, kämp- Der ORF hat bereits angekündigt in noch leuchten. Bei der kommenden Bruno-Ga- ten wachsende Mannschatssport welt- ferischer, kratvoller – eben richtiger Fuß- nie dagewesenem Umfang zu berichten. la freuen wir uns bereits auf die Spielerin weit. Mehr als 30 Millionen Frauen jagen ball. Das nervt die Frauenfußballerinnen Neben allen Spielen von Schnaderbeck und Frauenfußballmannschat des Jah- aktuell über den Erdball verteilt dem run- nicht nur, sondern ist auch ein hinkender und Co. überträgt das ORF-Fernsehen ins- res. Denn diese Kategorie ist mittlerweile den Leder hinterher. Vergleich. Denn Frauen- und Männerfuß- gesamt 25 EM-Spiele in einer Gesamtlänge schon seit 2003 ein Fixpunkt. 22 | SPIELERIN KARRIERE

eine frau. ein ziel. zadrazil. Was klingt wie der Slogan eines Wahlplakats, trifft es bei Sarah Zadrazil auch ohne Werbeabsicht ganz gut. Schon früh in ihrer Laufbahn war der in St. Gilgen/Salzburg geborenen Zadrazil klar, dass kein Weg zu weit sein würde, um ihr Ziel aus den Augen zu verlieren.

PAUL REITER ailura, cc bY-sa cc ailura, foto: privat

24 | SPIELERIN KARRIERE foto: KARRIERE SPIELERIN | 25

Von Abersee nach Übersee. Sarah Zadrazil zur Verfügung gestellt, wir wohnen zum war die erste österreichische Fußballe- Teil in Wohngemeinschaten oder alleine. rin, die den Sprung nach Amerika wagte. Zudem können wir Autos für ein Jahr zu Nach Abschluss der BAKIP 2012 dockte die einem sehr günstigen Preis mieten. Da fal- heute 24-Jährige in den USA bei den East len schon einige Fixkosten, die man sonst Tennessee State University Buccaneers hätte, weg. aus Johnson City an und absolvierte ihr Bachelor-Studium. Bereits im ersten Jahr Wie sieht dein Plan B aus, sollte die Zeit wurde Zadrazil nach insgesamt vier Toren mit dem Proifußball vorbei sein? Ein und zehn Assists in 18 Spielen zum „Fresh- zweites Standbein zu haben war mir im- man of the Year“ ausgezeichnet. Ein Jahr mer wichtig. Ich habe die Ausbildung zur verging, die nächsten Auszeichnungen Kindergartenpädagogin abgeschlossen Vsollten folgen. 2013 wurde sie ins Team und kann mir gut vorstellen, dass ich des Jahres der Atlantic Sun Conference in dem Bereich später einmal arbeiten berufen und zudem als „Player of the werden. In den USA habe ich zusätzlich Year“ gewählt. Die Salzburgerin, die ne- den Bachelor in Exercise and Science ge- ben ihrer ersten Liebe - dem Fußball - der macht. Ich muss schauen, wieviel mir da- Mode und Kasnocken frönt, steht nach ih- von in Deutschland auch anerkannt wird, rer ersten vollen Saison für Turbine Pots- denn ich möchte eigentlich mit dem Mas- dam in der deutschen Bundesliga nun vor ter fortsetzen. Wahrscheinlich muss ich ei-

ihrem vorerst größten Coup: der Europa- nige Kurse nachholen, damit der Bachelor potsdam turbine ffc 1.

meisterschat in den Niederlanden. gleich viel wert ist. Ich habe mich jetzt ein foto: Jahr nur auf Fußball konzentriert und das Ihr habt die Meisterschat auf Platz drei war echt angenehm, inanziell hat es gut beendet – wie zufrieden bist du mit der gepasst. Was machst du außerhalb der Trainings- bekannt und hat eine gute Fanbase. Man abgelaufenen Saison? Grundsätzlich bin zeiten? Ich trefe mich gerne mit Mitspie- wird also schon ab und an erkannt, aber ich schon sehr zufrieden. Ich habe ja nicht Wie sieht die typische Woche für dich lerinnen und gehe aber echt gerne shop- Autogramme gibt’s eher nur nach dem genau gewusst, was in der deutschen aus? Wir spielen meistens am Sonntag, pen. Da geht’s dann gerne zum Kudamm Spiel. Auf der Straße kommt’s seltener vor. Bundesliga auf mich zukommt. Ziel des am Montagabend folgt Regeneration oder nach Berlin, schließlich sind das mit der Vereins war es, besser als am Ende der Spielersatztraining für jene, die nicht im Bahn nur 25 Minuten. Klingt so, als würdest du dich in Potsdam Vorsaison, wo Turbine Potsdam Siebter Einsatz waren. Der Dienstag ist unser frei- rundum wohlfühlen... Deinitiv, die Stadt wurde, dazustehen. Mit dem dritten Platz er Tag, ich nutze ihn um ins Fitnessstudio Wird man in Potsdam auf der Straße er- ist super, die Lage ist perfekt. In Potsdam haben wir das Ziel absolut erreicht, aber zu gehen. Am Mittwoch und Donnerstag kannt? Von Volleyballern, Handballern, gibt es viele Parks und Seen, die Stadt am Ende hat man andere Ansprüche, haben wir jeweils vor- und nachmittags Kanuten bis hin zu den Ruderern – Pots- selbst ist nicht zu groß und nicht zu klein. wenn man so lange in der Tabelle ganz Im Winter hattet ihr bereits fünf Punkte Wir haben auch den höchsten Zuschauer- Einheiten, am Freitag und Samstag jeweils dam ist eine richtige Sportfamilie, aber Darüber hinaus ist Berlin gleich in der oben steht. Schlussendlich war der dritte Vorsprung auf die Bayern. Wo verortest schnitt mit 1600, 1700 Zusehern. Gegen ein Training. speziell der Frauenfußball ist schon sehr Nähe. Ich fühl’ mich wirklich sehr wohl. Platz doch irgendwie eine Enttäuschung. du die Probleme im Frühjahr? Wir haben Wolfsburg und die Bayern kommen auch Für mich persönlich ist die Saison ganz in den wichtigen Spielen nicht auf unse- schon einmal 3000 Leute. Potsdam ist für positiv verlaufen, da ich viel Einsatzzeit re Hinrunden-Leistungen zurückgreifen das Zuschauerinteresse bekannt, es gibt bekommen habe. können, unter anderem gegen Bayern und einen eigenen Fanklub. Man kriegt auch Freiburg. Es entscheiden dann Kleinig- von gegnerischen Spielerinnen gesagt, Du sprichst die Enttäuschung hinsichtlich keiten. Bayern und Wolfsburg sind super dass die Atmosphäre bei uns im Stadion des dritten Tabellenrangs an – ihr hattet Mannschaten, die entscheidenden Mo- super ist. Aber natürlich haben wir auch bis zur . Minute des letzten Spieltags mente haben uns in den direkten Duellen Spiele, wo weniger los ist. Platz zwei und somit das Champions Lea- einfach gefehlt. gue-Ticket in der Tasche... Von den Rän- Direkt gefragt: Kannst du vom Fußball gen haben wir schon mitgekommen, dass Wo steht Turbine Potsdam in Relation zu leben? Bei uns gibt’s viele, die nebenbei es bei den Bayern lange 0:0 stand. Wir großen Vereinen wie den Bayern oder noch halbtags arbeiten oder studieren. haben unser Spiel gegen Duisburg gewon- dem VfL Wolfsburg? Turbine Potsdam ist Für mich persönlich ist das was ich als nen, also unsere Hausaufgaben erfüllt. ein reiner Frauenverein, das merkt man Fußballerin verdiene ausreichend. Ich Leider sind die Bayern dann doch noch in auch in der Stadt. Ganz Potsdam ist stolz, kann gut davon leben, aber man spart sich der 85. Minute in Führung gegangen. Aber dass wir in der Bundesliga so mithalten nicht viel für die Zukunt. Umso wichtiger im Endefekt brauchen wir nicht zu jam- können. Die inanziellen Mittel sind im ist natürlich die Ausbildung. Für das Hier mern. Wir hatten es selbst in der Hand und Vergleich zu den Bayern und Wolfsburg und Jetzt reicht es aber absolut. In Pots- sind somit auch selbst schuld, dass wir es wohl nicht ganz so hoch, aber die Unter- dam geht’s uns durch die vielen Sponso- nicht geschaft haben. stützung von ganz Potsdam ist großartig. ren echt gut. Wir bekommen Wohnungen ailura, cc bY-sa cc ailura, foto: 26 | SPIELERIN KARRIERE KARRIERE SPIELERIN | 27

wieder machen, es war wirklich eine tolle Vergleich zu den Männern, die eigentlich rauskommt. Mein persönliches Ziel ist so- Erfahrung! erst später ins „Rampenlicht“ rückten... viel Spielzeit wie möglich zu bekommen In Amerika hat man als Frau auch ein gu- und eine gute Leistung zu bringen. Beinahe wärst du länger in Amerika ge- tes Argument, weil der amerikanische blieben und nach deinem Studium bei Frauenfußball erfolgreicher ist als jener Wer sind die Führungsspielerinnen im den Portland Thorns in der NWSL - Na der Männer, wenn man an die Titel der Team? Was uns auszeichnet ist das Mann- tional Women Soccer League gelandet Frauen bei WM und Olympia denkt. Selbst schatsgefüge, es ist schwer hier jeman- – wieso hast du dich aber schlussend- das Medieninteresse ist bei den Frauen den hervorzuheben. Klar ist aber, dass Viki lich für Potsdam entschieden? Ich habe keineswegs geringer als bei den Männern, (Schnaderbeck) und Nina (Burger) schon die ganze Vorbereitung mitgemacht und jedes Spiel des Frauen-Nationalteams ist eher die Führungsspielerinnen sind, wenn auch Freundschatsspiele für Portland mit bis zu . Zuschauern ausverkaut. man so will. absolviert. Da haben wir vor 16000 Zu- schauern gespielt. Portland ist aber auch Das Stichwort „Frauen-Nationalteam“ Wer sorgt für den Spaß in der Mann- eine Ausnahme. Die Stadt ist eine richtige bringt uns zu eurer erstmaligen Qualii- schat? ist immer Soccer City mit vielen Zuschauern. Es war kation für die EM. Auf die „Europhorie“ gut dabei, aber auch ist wirklich cool und eine tolle Erfahrung. Portland war mannschatlich extrem gut besetzt, dort hätte ich wahrscheinlich weniger Spielzeit bekommen. Im Hinblick auf die EM war das nicht ideal. Ich wusste zwar auch in Potsdam nicht, inwiefern ich mich durchsetzen würde, aber auch hinsichtlich der Abstellungsphasen für privat das Nationalteam, die es in den USA nicht foto: gibt, war Potsdam im Vorteil und sicher der richtige Schritt. Von Potsdam kam un- term Strich das bessere Angebot, weshalb es für mich kein Dilemma gab. Und nach- Wie würdest du die Stimmung inner- Zurück zu deinen Anfängen Wie bist du Du warst die erste österreichische Fuß- dem ich in Potsdam deutlich weniger weit halb der Mannschat beschreiben? Die ausgerechnet beim runden Leder ge- ballerin, die den Sprung nach Amerika entfernt von Zuhause bin, ist die Familie Team-Atmosphäre ist super, viele meiner landet? Ich bin durch meine Familie zum gewagt hat. Wie schwer iel dir dieser auch glücklich (lacht). Mitspielerinnen wohnen im direkten Um- Fußball gekommen. Mein Papa war Trai- Schritt in jungen Jahren? Frauenfußball feld. Also du kannst deinen Kolleginnen ner und mein Bruder hat auch Fußball in den USA war schon immer mein Traum Wäre die NWSL inanziell eine andere schnell mit dem Fahrrad einen Besuch ab- gespielt, wir waren also immer am Platz. aufgrund des Stellenwerts des Fußballs in Liga gewesen? Das ist schwer einzuschät- statten. Es gibt klarerweise ein paar Grup- Beim USC Abersee hab’ ich mit fünf Jah- den Vereinigten Staaten. Im Zuge meiner zen. In Amerika kann man extrem viel pen innerhalb der Mannschat, die mehr ren begonnen und mit 15 bin ich dann Einsätze beim Nachwuchs-Nationalteam verdienen. Als Neuling in der NWSL ist es miteinander unternehmen, man geht ja zum USK Hof gewechselt. Ich habe früher wurde ich nach einem Spiel vom Trainer aber nicht mehr als wenn du in Deutsch- privat nicht immer mit der ganzen Mannschat viele andere Sportarten ausprobiert, aber des Colleges angeschrieben. Er hatte das land startest. In Amerika ist es außerdem foto: aus. Ich trefe mich aber auch mit Laura Fußball hat sich durchgesetzt. Ich bereue Spiel gesehen und mich daraufhin ein- sehr schwer einen Vertrag zu bekommen. Feiersinger, meiner besten Freundin. es absolut nicht und habe mein Hobby geladen. Ich bin dann mit meinem Vater Es gibt nur drei internationale Plätze pro zum Beruf gemacht. Und ich mach es ja hingelogen und war vom Konzept, der Verein bei zehn Klubs in der Liga. Dein damals unterzeichneter Zweijahres- nur deshalb, weil es mir Spaß macht und Community, dem Campus und dem Life- bei den Männern folgte ein schneller immer für einen Spaß zu haben. Wir sind Vertrag läut noch bis nächsten Sommer. aus keinem anderen Grund! style begeistert. Ich würde es auch sofort Gut vermarktbare Frauen wie Hope Solo Stimmungswechsel im Verlauf des Tur- generell eine lustige Truppe und haben Wie sehen deine Ambitionen aus? Die – braucht es das abseits des Platzes fast niers. Welche Lehren kann man daraus reichlich Spaß. Deutsche Bundesliga ist wahrscheinlich noch mehr als bei den Männern? Frauen- ziehen und welche Ziele setzt ihr euch die beste Frauenliga, weil sie sehr ausge- fußball hat in Europa und speziell in Ös- als Mannschat bzw. du dir selbst? Jeder Wer braucht länger vorm Spiegel – CR glichen ist. Natürlich gibt es speziell in den terreich noch nicht den Stellenwert, um träumt davon, bei so einem Großevent da- oder SZ? Ich glaube Cristiano Ronaldo. USA, in Frankreich und England auch ech- extrem gut vermarktbar zu sein. In Europa bei zu sein. Die Vorfreude ist schon riesen- Mir ist es nicht so wichtig, sich eine Stun- te Top-Mannschaten, aber das Niveau der „In Europa ist Fußball ein ist Fußball ein Männersport, in den USA groß. Wir sind uns unserer Rolle als Under- de vor dem Spiegel zu schminken und die Liga ist hier wohl das höchste. Ich bin erst ein Frauensport. Jedes Mädchen spielt dog sehr bewusst. Wir sind vom Ranking Haare zu machen. Natürlich will man et- ein Jahr in der Liga und fühle mich sehr Fußball, jede High School, jedes College schlechter als alle anderen Teams in der was gleich schauen, aber das steht nicht wohl. Natürlich wäre das Erreichen der Männersport, in den USA hat Fußball für Mädchen im Programm. Gruppe, die mit Frankreich, Island und der im Vordergrund. Champions League super gewesen, aber Davon sind wir in Europa weit entfernt. Schweiz stark besetzt ist. Wir versuchen wir sind ja selbst nur sehr knapp vorbei- von Spiel zu Spiel das Beste zu geben. Apropos Cristiano Ronaldo Gibt es einen geschrammt und wer weiß, wie es nächste ein Frauensport.“ Es gab in den USA eine Klage von Spie- Wenn wir im Kollektiv eine gute Leistung speziellen Zadrazil-Torjubel? Soviele Tore Saison läut... lerinnen aufgrund des Lohnniveaus im bringen, sind wir alle zufrieden, egal was schieß’ ich normalerweise nicht. Insofern SPIELERIN

28 | KARRIERE bY-sa cc ailura, foto:

gibt es auch keinen individuellen Torjubel. Zumindest noch nicht (lacht).

Was müsste in Österreich passieren, um die Professionalisierung und vor allem die öfentliche Wahrnehmung zu stei- gern? Die Fußballakademie war auf jeden Fall ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Auch die EM bringt hofentlich mehr Interesse und Aufmerksamkeit im Kreis der jungen Mädels. Zusätzliche i- nanzielle Unterstützung wäre wichtig, aber hängt natürlich auch mit der Ver- marktbarkeit zusammen.

Die Bedeutsamkeit des Nationalen Zen- trums für Frauenfußball in St. Pölten wird ot genannt. Merkt man bei Kolleginnen aus den Akademien Unterschiede? Ja, de- initiv. Technisch sind die jungen Spiele- rinnen, die zu uns dazustoßen, super aus- gebildet. In den Akademien bekommen sie eine ganz andere Fußballlehre als jene Spielerinnen, die so wie ich in der Jugend bei den Jungs mittrainiert haben. Es war Welchen Stellenwert hat die taktische die ich wirklich weltklasse inde und be- zwar sicher auch eine gute Ausbildung, Ausbildung bei euch? Speziell im Natio- wundere. Ich hatte das Privileg mit bei- weil die Burschen eben schneller sind und nalteam wird viel Wert auf Taktik gelegt. den bei Portland trainieren und spielen zu es körperliche eine andere Note hat, aber Unter Dominik Thalhammer bekommen können. mit der Ausbildung einer heutigen Akade- wir eine extrem gute taktische Schulung, mie ist das nicht vergleichbar. die für uns sehr wichtig ist. Also da gibt Hand aufs Herz Wie sieht es mit schmut- es sicher keinen Unterschied zu den Män- zigen Fouls und Schwalbenköniginnen Wo machst du Diferenzen zwischen nern, was den Stellenwert betrift. im Frauenfußball aus? Eigentlich gibt es Frauen- und Männerfußball fest? Man das aus meiner Sicht weniger. Wir Frauen muss das aus meiner Sicht als zwei ver- Auf die Frage nach fußballerischen Vor- sind generell im Spiel robuster und fallen schiedene Sportarten betrachten. Wir bildern antworten Spielerinnen nicht sel- nicht so leicht wie die Männer – das ist „Technisch stehen wir den Männern wenig nach - der körperliche Unter- schied steht im Vordergrund.“

Frauen sind körperlich nicht imstande ten mit männlichen Vertretern. Warum zumindest mein Eindruck. Es gibt weni- mit den männlichen Prois mitzuhalten, ist das so und wie sieht es dahingehend ger Theatralik am Feld, aber das ist wahr- das ist einfach schon biologisch bedingt. bei dir aus? Als kleines Kind schaut man scheinlich Ansichtssache. Ich hab’ bisher Technisch stehen wir den Männern aber halt Männerfußball, da ja der Frauenfuß- zumindest weder viele schmutzige Fouls wenig nach, der körperliche Unterschied ball medial damals nicht annähernd so im noch zahlreiche Schwalben erlebt. steht im Vordergrund. Insofern macht es Fokus war. Mein fußballerisches Vorbild, für mich auch keinen Sinn, beides in einen von seiner Spielweise her, ist Toni Kroos. Dann hofen wir, dass das auch so bleibt. Topf zu werfen, um dann Vergleiche anzu- Im Frauenfußball gibt es aber mit Allie Viel Erfolg bei der EM und herzlichen stellen. Long und Tobin Heath zwei Spielerinnen, Dank für das Interview! 30 | SPIELERIN KARRIERE KARRIERE SPIELERIN | 31

Er ist im Sport daheim, seit Jahrzehnten als Skilehrer tätig, führte einst als Fußbal- „Haben Männer Glück, ler eine ebenso feine Klinge wie in seiner Profession als Sportchirurg. Michael Enen- kel ist Arzt des U17-Teams des ÖFB unter dass sie O-Beine haben?“ Hermann Stadler und zieht aus medizini- scher Sicht Vergleiche zwischen Fußballe- Sie sind im Fußball-Nachwuchs tätig. stein die Stabilität in Lenden-, Becken-, rinnen und Fußballern. Wie sehr muss bzw. kann man im präven- Hütbereich und Sprunggelenken. tiven Bereich arbeiten, damit Mädchen Was ist der größte Unterschied für die nicht später als Frauen diese Verletzun- Haben Männer einfach Glück, dass sie medizinische Abteilung zwischen Fußball gen haben. Ganz verhindern wird man O-Beine haben? Nicht nur, auch Männer spielenden Frauen und Männern? Die Ver- diese Verletzungen nie. Aber es stimmt, fallen in die X-Stellung hinein, aber nicht letzungshäuigkeit im Kniebereich ist un- bei Frauen bzw. Mädchen muss man be- häuig so wie Frauen. Aber auch Männer terschiedlich. Bei Frauen kommt es zum sonders gut präventiv arbeiten. Mit einer können durch Verwendung des Präventi- Beispiel zu viel mehr Verletzungen des guten Prävention kann man bei Frauen onsprogramms enorm proitieren und das vorderen Kreuzbandes. Das hat gleich mit das Risiko einer Kreuzband-Verletzung um Risiko einer Verletzung deutlich senken. einigen Faktoren zu tun. ein Vielfaches verringern. Verschiedene Studien sprechen hier von zehn bis sogar Selbst wenn Frauen leißig die Präventi- Mit welchen genau? Zunächst gibt es ei- 70 Prozent. Das war ein zentrales Thema on ernst nehmen, bleibt nicht ein gene- nen anatomischen Unterschied. Frauen beim heurigem FIFA-Kongress in Barce- rell höheres Risiko? Natürlich, aufgrund haben eher die sogenannten X-Beine als lona, wo die Erfolge des Präventionspro- der anatomischen Voraussetzungen. Mit Männer. Dann ist auch der Beugungswin- gramms „FIFA11+“ präsentiert wurden. guter Arbeit kann man das Risiko aber ex- kel im Knie beim Aufkommen nach einem trem zum Positiven beeinlussen. Sprung geringer als bei Männern, zudem Ab welchem Alter machen diese Präven- „man muss herrscht im Knie selbst ein engeres Ver- tiv-Maßnahmen Sinn? Das beginnt schon Der Fußball ist in den letzten Jahren hältnis. Weitere Unterschiede gibt es in im Kindesalter mit dem Programm „11+ nicht nur bei den Männern viel intensiver neuro-muskulärer Hinsicht und durch Kids“. Bei Erwachsenen stützt sich das Prä- geworden. Wie merkt man das als Arzt? hormonelle Schwankungen. ventiv-Programm auf vier Säulen, die man Ganz einfach an den Zahlen an Verletzun- im Training beachten sollte. Die Vermei- gen. Und an dem Umstand, dass immer Was bedeutet das genau für die Frauen? dung der X-Bein-Stellung beim Aufkom- mehr Frauen in meiner Ordination mit viel mehr Die hormonelle Komponente hat einen men nach einem Sprung, die gut trainierte Kreuzbandrissen autauchen. Gottseidank Einluss auf die Band-Elastizität, man und ot vergessene hintere Oberschenkel- aber ist die operative Versorgung von spricht von einem laxeren Kreuzband. Muskulatur, weiters die Vermeidung von Kreuzbandrissen bei uns ein sehr häuig Auch die Aktivierungsmuster der vorderen Seitendiferenz zwischen linker und rech- durchgeführter Routineeingrif mit ausge- und hinteren Oberschenkelmuskel, die für ter Seite, sowie als sehr wichtiger Bau- zeichneten Ergebnissen. das Strecken und Beugen des Knies und präventiv damit für die Stabilisierung verantwort- lich sind, sind anders als bei Männern.

Studien besagen, dass Frauen eklatant mehr Kreuzbandverletzungen haben als Männer. Ja, die Bandbreite in den ver- arbeiten“ schiedenen Studien reicht von zwei- bis neunmal so vielen Kreuzband-Verletzun- gen bei Frauen und die Inzidenz liegt bei 40-50 Verletzungen bei 1000 Spielstun- den, hingegen bei Männern nur bei 2-3 Verletzungen bei 1000 Spielstunden. Das Risiko einer Kreuzbandverletzung ist im Frauenfußball wesentlich höher als bei den Männern, Gilt das nur für den Fußball oder auch beispielsweise für das Skirennfahren, so ÖFB-Arzt Michael Enenkel. Im Interview verrät er wo es auch viele Knieverletzungen die Gründe dafür. gibt? Kreuzbandverletzungen passieren bei Fußballerinnen am häuigsten, aber GERNOT BAUMGARTNER gleich dahinter kommen die Verletzungen im Skisport. Die Statistik zeigt Kreuzbandverletzungen sind bei Frauen deutlich häuiger. 32 | SPIELERIN KARRIERE KARRIERE SPIELERIN | 33

Informationen über Viktoria Schnader- war, was reißen kann.“ Fünf schwere Ver- Gut, dass die EM exakt in die Sommerferi- beck kann man auf Deutsch, Englisch, letzungen hatte sie schon, davon zwei en der Uni fällt. Für die Endrunde hat sich Japanisch, Chinesisch, Russisch und auf Kreuzbandrisse. Für viele wären das aus- die Cousine von Sebastian Prödl einiges Bayrisch nachlesen. Auf der Homepage reichend Gründe, ihre Karriere zu been- vorgenommen. „Unser Ziel ist, die Gruppe des deutschen Rekordmeisters Bayern den. Nicht so für die Steirerin. „Ich bin zu überstehen. Das wäre schon ein gro- München. Die letzten Informationen über jemand, der nicht aufgibt. Ich habe mir ßer Erfolg, denn die Gegner sind stark, da die 26-Jährige waren positiv und beson- immer das Ziel gesteckt, dass ich wieder kann man auch punktelos heimfahren.“ ders erfreulich in Hinblick auf die Frau- zurückkomme.“ Auch diesmal ist es ihr Frankreich ist der Top-Favorit, die Schweiz en-EM in den Niederlanden. Schnaderbe- gelungen. Kein Wunder, dass sie ihre Uni- und Island sind durchaus auf Augenhöhe. ck ist nicht nur rechtzeitig it geworden Abschlussarbeit auch dem Knie widmete. Interessantes Detail: auch die Frauen müs- nach ihrer Knieverletzung, sondern sie hat sen wie die Herren bei der EURO im letz- auch wieder ihren Rhythmus gefunden. Teamchef Dominik Thalhammer weiß, ten Gruppenspiel gegen Island antreten. Rechtzeitig vor der Europameisterschat was er an seiner Leaderin hat: „Sie ist zie- Die Herren scheiterten und schieden aus. im Juli. Dem Höhepunkt der Karriere auch lorientiert, professionell und lernwillig. Schnaderbeck: „Island ist ein unange- für sie, die schon so viel erlebt hat. Viki weiß, was sie will.“ Auch abseits des nehmer Gegner. Aber wir sind in unserem Rasens. Da spielt die Kaufrau für Marke- System lexibler und variabler geworden, Schnaderbeck begann mit sieben Jahren tingkommunikation den Doppelpass mit können uns besser auf Gegner einstellen. ihre Karriere beim TSV Kirchberg an der der Uni, sprich dem Studium für Sportma- Die Quali hat uns reifer gemacht.“ Hofent- Raab, 2007 wurde sie vom FC Bayern Mün- nagement. lich reif genug für den Aufstieg. chen verplichtet und spielte zunächst für deren zweite Mannschat in der Reginal- liga. Ihr Debüt gab sie im Oktober 2007 Viktoria Schnaderbeck ist rechtzeitig wieder it geworden. gegen Augsburg. Nachdem Schnaderbe- ck für die U--Nationalmannschat zum Einsatz gekommen war, gelang ihr 2007 der Aufstieg ins A-Team, wo sie gegen

ailura, cc bY-sa 3.0 at bY-sa ailura, cc Polen ihr Debüt feierte. Lange ist‘s her,

foto: seitdem ist sie ein ixer Bestandteil des Teams. Fast zehn Jahre hat Schnaderbeck die kapitänin warten müssen, ehe dem Frauenteam der große Clou mit der Qualiikation für die EM gelang. In der Zwischenzeit kletterte Ös- terreich in der Weltrangliste von Platz 42 auf Rang 25. „Allein wenn man den Kader betrachtet, hat sich sehr viel geändert.“ geht nie Wie bei den Herren so setzt auch das Frau- en-Team auf viele Legionärinnen. „Davon haben wir alle proitiert. In Deutschland bist du täglich gefordert, musst ständig 100 Prozent Leistung bringen.“ Sei es in der Champions League, wo die Bayern an von bord Paris St. Germain scheiterten, oder in der Liga, wo man sich mit Wolfsburg und Pots- dam matcht.

SIE WEISS, WAS SIE WILL Sie ist wieder da. Zurück von ihrer Schnaderbeck, die in der Wahl zur Sport- Knieverletzung, der x-ten in ihrer Karriere. lerin des Jahre 2016 Neunte wurde, trägt das Bayern-Gen in sich. Ihr Autreten ist Viktoria Schnaderbeck wird Österreichs Team sympathisch-souverän, mit Eloquenz be- bei der Frauen-EM in den Niederlanden wie antwortet sie Fragen und erzählt über ihr gewohnt als Kapitänin anführen. Leben beim Weltklub. Im Frühjahr 2017 ist aber die Europameisterschat stets in ihrem Hinterkopf. „Wichtig ist für mich, im GERNOT BAUMGARTNER 3.0 rufus46, bY-sa cc Verein den Rhythmus zu inden. Ich höre foto: auf mein Knie, in dem schon alles kaputt 34 | SPIELERIN KARRIERE KARRIERE SPIELERIN | 35

Wie sieht deine heutige Tätigkeit aus? tend ist, was ich organisiere. Und da gibt’s Durch eine glückliche Fügung bin ich seit Gott sei Dank im Sportreferat viele solcher 2001 im Sportreferat der Vorarlberger Momente. Landesregierung tätig. Dort habe ich zwei das wurde aus Hauptaufgaben: die Sportförderung, spe- Apropos Kapitänin des Nationalteams. ziell Fachverbandsförderung und zudem Was macht eine gute Führungsperson am das Programmmanagement für die Lan- Feld und im Beruf aus? Neben fachlicher Sonja Spieler desinitiative „Vorarlberg bewegt“. Bei den Kompetenz, Empathie, Ruhe und sozialer Veranstaltungen geht es uns darum, Vor- Kompetenz gehört auch ein Stück weit arlbergerInnen vereinsungebunden zur Mut dazu. Und man muss natürlich ver- Bewegung zu motivieren. Neben meiner trauenswürdig und präsent sein. Arbeit bin ich Beirätin bei meinem Ex-Ver- ein, dem SC Hohenweiler 72 und helfe in Vielen Dank für das Interview! der Öfentlichkeitsarbeit, bei Nachwuchs- Veranstaltungen, steh’ im Kiosk und ver- kaufe Getränke. Mir gefällt es, wenn die Sonja Spieler wurde am 27. Mai 1978 „ich hab‘ es Leute am Sportplatz zusammenkommen in Bregenz geboren. Im Nationalteam und eine Gemeinschat bilden, in der man erzielte sie elf Trefer in Einsätzen und sich wohlfühlen kann. Ich hofe, dass das führte die Mannschat als Kapitänin aufs Vereinswesen noch lange so besteht. Für Feld. Mit den Bayern gewann sie den viele ist es ein Stück Heimat und Familie, Bundesliga-Cup 2011, mit Tettnang 1997 auch für mich. die Verbandsligameisterschat und zwei- gern mal den Pokal des Württembergischen Wie hast du den Balanceakt zwischen Fußballverbands. In Österreich wurde die Berufsleben und Fußball bei den Bayern Leiblachtalerin zweimal Vizemeister. geschaft? Die Trainingsintensität und der Aufwand sind über die Jahre bei dei- Seit 2001 ist Spieler beim Sportreferat nem zweiten Engagement dement- des Landes Vorarlberg tätig und engagiert gemacht“ sprechend gestiegen... Vordergründig sich ehrenamtlich für den Verein „Netz für war es meine Intention, mich auf Fußball Kinder“. Die 39-Jährige wohnt mit ihrer konzentrieren zu können, weshalb ich von Partnerin in Tettnang am Bodensee. Bereits im zarten Alter von neun Jahren nahm eine Laufbahn, weiterzuentwickeln und sich mit den Bes- Bregenz nach München übersiedelt bin. ten der Besten zu messen – das waren für Die beruliche Tätigkeit war zweitrangig, die eine Karriere werden sollte, beim SC Hohenweiler 72 in mich ganz spannende Aspekte. Ich bin in die Arbeit sollte natürlich trotzdem Spaß der glücklichen Lage, in meiner Tätigkeit machen. Ich habe anfangs in einem kroa- Vorarlberg ihren Anfang. Aus Mangel an Alternativen wandte Kindern diesen Spaß und diese Freude tischen Familienbetrieb, einem Busun- sich Sonja Spieler dem Fußball zu - und schrieb Geschichte. heute weitergeben zu dürfen. ternehmen mitgearbeitet, nach einem Jahr aber erkannt, dass ich nicht bleiben PAUL REITER Wäre es damals aus inanzieller Sicht möchte. Daraufhin habe ich eine Stelle bei möglich gewesen, sich voll auf Fußball zu der Münchner Sportjugend in der Buch- konzentrieren? Nein, das wäre sich wohl haltung eingenommen. Die Teilzeitarbeit Hättest du dir jemals gedacht, dass deine Gegensatz zu heute nicht möglich war, wann man geboren wird. Ich bin absolut nicht ausgegangen. % der Mannschat war für die Trainingsumfänge bei den Karriere so verlaufen wird? Nein, ehrlich davon den Lebensunterhalt bestreiten nicht wehmütig, sondern froh um jeden haben in Wohngemeinschaten gelebt. Bayern ideal, nachdem mittlerweile sechs gesagt nicht. Es gab keinen Karriereplan, zu können. Heutzutage ist es wiederum Tag und jedes Spiel, weil es unheimlich München ist bekanntlich nicht das güns- bis acht Trainingseinheiten am Programm ich hab’ es gern gemacht, weil ich mich schwieriger da oben zu landen, Leistungs- viel Spaß gemacht hat. Ich schaue aber tigste Plaster. Sonst wäre sich das mit standen. Körperlich war es trotzdem gren- sportlich und in meiner Persönlichkeit niveau und Konkurrenzkampf sind deut- jetzt gespannt, wo die Reise des Frauen- der Aufwandsentschädigung nicht aus- zwertig. weiterentwickeln wollte. Ich habe meine lich größer als zu meiner Zeit. fußballs hingeht. Mit der Qualiikation der gegangen. Jeder Regionalligaspieler hat Chance gekriegt – dank toller Unterstüt- Frauen haben wir in Österreich einen Mei- damals wahrscheinlich mehr verdient als Was waren deine Höhepunkte im Sport- zung von allen Seiten und durch sehr ho- Schwingt etwas Wehmut mit, wenn man lenstein erreicht. wir. Für mich war es während meiner Kar- lerinnen- und Berufsleben? Wenn du ge- hen Aufwand. Fußball war mein Lebens- bedenkt, zehn Jahre später hätte man in riere immer wichtig, nie ganz aus dem Be- gen England spielst, dein Land vertreten elixier! inanzieller und infrastruktureller Hin- Was war damals dein Antrieb, so viel Zeit rufsleben auszuscheiden, also immer ein kannst und die Kapitänsschleife trägst, sicht in einem ganz anderen Rahmen und Krat in den Fußball zu investieren? Backup zu haben, sollte ich mich einmal wird dir schon eine große Ehre zuteil. Be- Gab es zu deiner Zeit Barrieren als Fuß- spielen können? Ich bin einfach stolz, Sport bzw. Fußball ist deinitiv eine Le- verletzen. Schließlich wollte ich nicht mit rulich sind es jene Veranstaltungen der ballerin? Nicht wirklich. Abgesehen da- dass ich zu meiner Zeit einen Teil zur Ent- bensschule. Sich in ungewohnter Umge- leeren Händen dastehen und mir auch im Landesinitiative „Vorarlberg bewegt“, wo von, dass es als Nationalspielerin, die wicklung des Frauenfußballs beitragen bung zurechtzuinden, sich Herausforde- Ernstfall meinen Lebensunterhalt verdie- ich sehe, dass Kinder mit Begeisterung in der Deutschen Bundesliga spielt, im durte. Man kann sich nicht aussuchen, rungen zu stellen, sich als Persönlichkeit nen können. dabei sind und ich merke, dass es sinnstif- imago foto: 36 | SPIELERIN KARRIERE KARRIERE SPIELERIN | 37

Beim Eröfnungsspiel der Frauen-EM -zwi schen Niederlande und Norwegen am 16. Juli wird ein nationaler Zuschauerrekord reicht das aufgestellt. Der alte Rekord stammt aus dem Jahr 2015, als 15.000 Zuschauer das Champions League Finale zwischen dem FC Twente und dem FC Barcelona sehen wollten. Schon ein Monat vor EM-Start wurden mehr Karten für das EM-Eröf- tempo? nungsspiel in Utrecht verkaut. Das Tur- nier ist außerdem das erste Frauenturnier, für das ein ofizielles Panini-Album her- ausgegeben wird. In den Niederlanden ist der Frauenfußball – wie auch in vielen an- deren Ländern – die am schnellsten wach- sende Sportart.

Ja, der Frauenfußball verzeichnet ein schnelles Wachstum, aber reicht das Tem- po? Hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, wie man das vorhandene Poten- zial voll ausschöpfen kann?

Caroline Jonsson, die Vorsitzende des Ausschusses für Frauenfußball von FIFPro, lief sowohl in einem WM-Finale als auch bei einem Finale der Olympischen Spiele als Torhüterin der schwedischen Mann- schat auf. Sie war fast entrüstet, als sie hörte, dass das Finale der EM 2017 in der Provinz ausgetragen werden wird, und zwar im Stadion des FC Twente, das für nur 30.000 Zuschauer Platz bietet. Warum hat man sich nicht für die Amsterdam Are- Tijs Tummers kümmert sich um die Anliegen der Fußballerinnen na entschieden, in der auch die Männer in der internationalen Fußballergewerkschat FIFPro. ihre wichtigsten Länderspiele austragen und in das 50.000 Zuschauer passen? Vor vier Jahren war schon das Ullevi-Stadion Und so ist es häuiger zu Konfrontationen mit einem Kreuzbandriss auf ganz unter- in Göteborg für das Finale der EM 2013 mit den Funktionären gekommen, die den schiedliche Weise bei ihrer Rückkehr vom zu klein. Ja, aber das sei in Schweden Frauenfußball anscheinend kleinhalten Krankenbett unterstützt wird, wurde die gewesen, lautete die Antwort der Organi- wollen. So wurde das Frauenfußballteam frischgebackene Mutter einfach ihrem satoren, einem Land in dem sich der Frau- von Ajax zwar zum ersten Mal Landes- Schicksal überlassen. Da dürfe es nieman- enfußball seit viel längerer Zeit als in den meister, aber die Gemeinde Amsterdam den verwundern, dass Fußballerinnen mit Niederlanden großer Beliebtheit erfreut. war der Ansicht, dass der Frauenfußball einem Kinderwunsch frühzeitig die Fuß- Und leere Plätze könne man sich in einem noch nicht so weit sei, dass eine öfentli- ballschuhe des Spitzensports an den Na- EM-Finale nicht leisten. che Ehrung in der Stadt angebracht sei. gel hängen, urteilte Koster, und dadurch In meiner Heimat, den Niederlanden, fiebern alle würde der Frauenfußball um wertvolle Unsinn, konterte Jonsson vehement. Seit In einem kritischen Interview mit der Ajax- feste Spielerinnen gebracht. erwartungsvoll der Frauenfußball-EM 2017 im eigenen Land 2013 sei der Frauenfußball weitere vier Kapitänin Daphne Koster kamen mehrere entgegen, an der – wie sicherlich jeder weiß – Österreich zum Jahre vorangekommen und die Nieder- solcher Irritationen ans Licht. Koster ist Genau diese Dilemmas und Fragen will die lande hätten eine viel zentralere Lage in nach ihren eigenen Worten die einzige FIFPro bei der größten je im Frauenfuß- ersten Mal teilnimmt. Der Frauenfußball verzeichnet ein Europa - schließlich seien hier alle Teil- Mutter in der ersten Fußballliga. Sie er- ball durchgeführten Befragung erfassen. schnelles Wachstum, aber reicht das Tempo? nehmerländer in ein paar Stunden mit zählte, wie ihr Trainer zwar noch einmal Die Ergebnisse der Umfrage, an der in den dem Auto zu erreichen. Ein Stadion mit kurz nach der Geburt vorbeikam, aber letzten Monaten mehr als 4.000 Spielerin- TIJS TUMMERS 50.000 Sitzplätzen könne zweifellos aus- dass sie ab diesem Zeitpunkt auf sich al- nen in aller Welt teilnahmen, werden auf verkaut werden. lein gestellt war. Während eine Spielerin der Frauenfußballkonferenz der FIFPro 38 | SPIELERIN KARRIERE WAgnERs WELtAusWAhL SPIELERIN | 39

bekanntgegeben, die gleich nach dem Fi- gewerkschat in diesem Jahr gelungen, mal groß denken“, hält Caroline Jonsson nale der EM 2017, am 6. und 7. August, im die Umstände für ihre Spielerinnen zu ver- von der FIFPro entgegen. Für die großen niederländischen Hoofddorp stattindet. bessern. Unternehmen, die als Sponsor beim Fuß- ball in Erscheinung treten, ist es viel wert, Aber aus der Befragung lassen sich wohl Wir bei der FIFPro sind schon gespannt, wenn die von ihnen geförderten Vereine noch mehr schmerzhate Konsequenzen wie die Fragen über die Belastung der das Gleichstellungsprinzip als Ausgangs- ziehen. Es zeigt sich zum Beispiel, dass Spielerinnen beantwortet wurden. Spit- punkt wählen und dem Frauenfußball Spielerinnen der Nationalmannschat ot zenspielerinnen im Frauenfußball trainie- einen entsprechenden Stellenwert bei- Geld mitnehmen müssen, um ihr Land ren genausoviel wie die Männer, müssen messen. Diese gesellschatliche Verant- vertreten zu können. Die Spielergewerk- zudem aber auch noch ihren Job oder ein wortlichkeit müsse in Geld ausgedrückt schat in Irland schilderte die Situation Studium meistern, sodass die Belastung werden; schließlich ginge es dann um der Frauen, die für die Qualiikations- viel größer ist und die Gefahr von Verlet- ganz andere Beträge beim Frauenfußball. die spiele eine Woche Urlaub nehmen mus- zungen zunimmt. sten, ohne dafür eine Entschädigung zu Solche Summen könnten in den Frau- erhalten. Außerdem wurde von Fällen Da der Ehrgeiz, die Spitze zu erreichen, enfußball investiert werden, damit das berichtet, in denen die Spielerinnen der groß ist, stürzen sich viele Frauen deshalb Niveau gesteigert wird, das Interesse Nationalmannschat auf den Toiletten voll und ganz auf ihre Fußballkarriere - wächst, mehr Geld im Umlauf ist usw. Es flügelspielerin des Flughafens die Trainingsanzüge einer ohne, dass ihnen dafür überhaupt eine lässt sich also noch viel im Frauenfußball Jugendmannschat übernehmen musste, gesellschatliche Sicherheit geboten wird. erreichen, und zwar sowohl auf professio- damit sie bei einem Auswärtsspiel einheit- Ja, aber, so hört man immer wieder, die neller Ebene, als auch an der Basis. Die be- lich gekleidet antreten konnten. Die Bitte, Frauen können ja viel wollen, aber wenn vorstehende Fußball-EM der Frauen wird Daniela Iraschko-Stolz war lange Torhüterin bei Wacker Innsbruck und einen Torhütertrainer zu Auswärtsspielen der Frauenfußball kein Geld in die Kassen wiederum aufzeigen, was für ein überra- mitzunehmen, wurde abgelehnt. Unter spüle, könne den Spielerinnen auch nichts gendes Potenzial der Frauenfußball dem spielt jetzt ein paar Positionen weiter vorne. Eine große Fußball-Karriere großen Mühen ist es der irischen Spieler- ausgezahlt werden. „Hier muss man ein- Sport zu bieten hat. verhinderte der Winter. Denn da kennt man sie als wahrscheinlich beste Skispringerin der Welt. Tijs Tummers, Ada Hegerberg und Portugals Rekordnationalspielerin Carla Couto, Mitglied des FIFPro‘s Women‘s Football Committee (v.r.). peter k. wagner Freier Fußballjournalist

Da saß sie nun, die für viele beste Skispringerin der Welt. Bei der Saison 2010/11, als der Frauen-Weltcup im Skispringen seine der Pressekonferenz nach ihrem ersten olympischen Autritt. Es erste Saison erlebte, und sie langsam nicht nur für Rekorde und war nicht nur ihr erstes Olympia, es war das erste Olympia für Podestplätze sprang, sondern auch vom Springen leben konnte. Skispringerinnen im Allgemeinen, hier in Sotschi 2014. Nach ei- Doch auch wenn das Skispringen immer lukrativer wurde und sie nem verpatzten ersten Sprung, katapultierte sie sich im zweiten davon leben konnte, ihre Fußballschuhe hängte Iraschko-Stolz Durchgang noch vom fünten auf dem zweiten Platz. Immerhin nicht an den Nagel. Auch wenn die Verletzungsgefahr natürlich Zweite. Silber. Sie war glücklich. Und dann so eine Frage. groß ist. „Beim Fußball verletze ich mich aber eh nie“, sagte sie einmal. „Und wenn, würde ich es verleugnen, weil ich sonst nicht »Wie funktioniert Ihre ungewöhnliche Partnerschat?«, fragte die mehr spielen dürte.“ Reporterin aus Brasilien, dem Land, das mit Menschen, die von Schanzen in den Schnee hüpfen, sehr wenig am Hut hat. Gemeint Anfangs als Torfrau aktiv, ist sie mittlerweile nach vorne gerückt war nicht Iraschko-Stolz’ Privatleben. Sondern die zweite Spor- und spielt am linken oder rechten Flügel. „Meine Hauptstärke ist tart, in der die beste Skispringerin der Welt zur nationalen Spitze die Schnelligkeit. Die meisten Tore erziele ich aber mit dem Kopf.“ in Österreich gehört: Fußball. Daniela Iraschko-Stolz ist aber nicht nur die für viele beste Ski- Mit zehn Jahren begann die Steirerin in ihrem Heimatort beim springerin der Welt, die in ihrer Karriere über 50 Welt- und In- WSV Eisenerz mit dem Kicken. 2003 wechselte sie in die ÖFB Frau- tercontinentalcupspringen gewinnen konnte, Gold bei Weltmeis- en Bundesliga zum Innsbrucker AC und nach deren Aulösung terschaten holte, den Gesamtweltcup für sich entschied oder 2006 zum Damenteam des FC Wacker Innsbruck. Da hatte sie be- am Kulm als erste Frau über Meter log. Iraschko-Stolz wurde reits drei Mal den Ladies Grand Prix, den Vorgänger des heutigen mehrfach österreichische Fußballvizemeisterin. Sie war außer- Frauen-Weltcups für sich entschieden. dem bekannt für pinke Haare, ist Polizistin und ist seit 2013 mit einer Frau verheiratet. Wie sagte Christoph Grissemann so schön, Die Frage, wie die beiden Sportarten vereinbar wären, bekam Ira- als er sie einst als Gast in »Willkommen Österreich« vorstellte schko-Stolz in Sotschi nicht zum ersten Mal gefragt. Gerade seit »Bei dieser Frau gehen mir die Superlative aus.“ 40 | SPIELERIN AmAtEuRfussBALL

fussball verbindet. die frauenmannschaft des usv st. oswald hat ambitionierte ziele. foto: usv st. oswald SPIELERIN SPIELERIN

42 | AmAtEuRfussBALL oswald st. usv AmAtEuRfussBALL | 43 foto:

Frauen und Fußball? Eine Konstellation, innen abgeworben werden und diese im Spielbetrieb ist eher Investition als Ver- Mannschat des USV, die momentan in der die für viele – vor allem Mitglieder des schlechteren Falle die B-Teams aufüllen.“ dienst“, erklärt die 29-jährige Eva Kern, Hobbyliga spielt, ins Gespräch. „Das ist für männlichen Geschlechts - weit über die Kapitänin des USV St. Oswald/Freistadt. viele Mädels natürlich ganz toll, da somit Vorstellungsgrenzen hinausragt. In den Hinzu kommen noch die Fahrtstrecken Bis zu ihrem 20. Lebensjahr widmete sie der Sprung in die Kampfmannschat leich- Köpfen der Gesellschat steht Europas nach Kärnten, Graz oder ins Südburgen- sich noch dem Faustball, schafte es so- ter ist und man viel Spielpraxis sammeln Ballsportart Nummer Eins für harte Jungs, land, die der Aufstieg mit sich gebracht gar in die 1. österreichische Bundesliga. kann.“ Eine Eingliederung in den Meister- die 90 Minuten lang schwitzend um den hätte. „Es ist nur eine Sache von Eintei- Parallel dazu entdeckte sie ihre Liebe schatsbetrieb zählt neben dem Aufstieg Ball kämpfen. Ein Klischee, welches sich lung“, meint Pschill, die als Volksschulleh- zum Fußball, begann mit Freundinnen zu in die OÖ Frauenliga zu den weiteren Zie- mit dem Wandel der Zeit bald in Lut auf- rerin arbeitet und mit dem Fußball kein kicken und war bei der Gründung der St. len, denen man step by step hinterherjagt. lösen könnte. Warum? Der Frauenfußball Geld verdient. „Im Gegenteil“, erklärt sie. Oswalder Frauenmannschat live dabei. boomt! Dies belegen auch diverse Auf- „Es ist üblich, Mitgliedsbeiträge zu bezah- Fünf Jahre lang besuchte man nur Turnie- DIE 12. FRAU HINKT HINTERHER zeichnungen des Österreichischen Fuß- len, um spielen zu dürfen.“ Eine Tatsache, re oder lud zu Freundschatsspielen, „bis Der niedrige Stellenwert des Frauenfuß- ballbundes: In der Saison 2008/09 waren die die Klut zwischen dem Herren- und der Kader endlich groß genug war, um in balls und das mangelnde Interesse gehen es lediglich 7000 aktive Damen, die öster- Frauenfußball noch einmal mehr ver- die Meisterschat einzusteigen“, erklärt hierzulande Hand in Hand. Woran es liegt? reichweit dem runden Leder hinterherjag- deutlicht. „Dass in letztklassigen Vereinen Kern, die im Alter von 23 Jahren ihr erstes „Schwer zu sagen“, rätselt die Sportklub- ten. Bis August 2016 hat sich die Zahl fast bei Männern mehr Geld ließt, als bei so Meisterschatsspiel absolvierte. Mittler- Kapitänin. „Es könnte daran liegen, dass auf 21.000 verdreifacht. manchen Bundesligisten der Frauen, ist weile etablierten sich die USV-Damen in der Frauenfußball viel zu wenig bewor- bedenkenswert“, beklagt die defensive der Landesliga, beendeten ihre Premie- ben und in den Medien erwähnt wird.“ Ein Bedenkt man, dass die Anzahl der aktiven Mittelfeldspielerin, die vier Mal pro Woche rensaison auf dem dritten Rang. Für eine Punkt, den die St. Oswalderinnen selbst Männer in Richtung 300.000 geht, stellt mit ihren Kolleginnen auf dem Trainings- Ortschat a la St. Oswald eine tolle Leis- in die Hand nehmen. „Wir haben einen der Frauenfußball in diesem Vergleich platz steht. tung. „Was Frauenfußball betrift, haben sehr gut laufenden Medienautritt, egal ob immer noch einer Randgruppe dar. Die- wir uns im Bezirk Freistadt zu einer rich- auf Facebook oder in Zeitungen“, erklärt ses Problem wurde mittlerweile aber an Nicht nur im Wiener, sondern auch im tigen Metropole entwickelt“, erklärt die Kern stellvertretend für ihre Mannschat, den Wurzeln gepackt und zum Teil auch Oberösterreichischen Frauenfußball, der Stürmerin.“ Unser Team besteht aus Spie- die sogar einen eigenen Fanklub hat. Ein gelöst. Denn das alleinige Dasein von mit vier reinen Frauenligen bereits zu den lerinnen der umliegenden Gemeinden, Aufwand, der in Sachen Zuschauerzah- mittlerweile 272 Frauen-Kampfmann- fortgeschrittenen Verbänden zählt, herr- unser Stammkader sind 18 Mädels.“ Nicht len seine Früchte trägt. „Wir können uns echte schaten Stand August erleichtert schen ähnliche Verhältnisse. „Der ganze ganz ohne Stolz bringt sie auch die 1b- jedenfalls nicht beklagen“, spielt sie auf jungen Mädchen, die vor Jahren nur den Weg über Burschen-Mannschaten wäh- len konnten, den Einstieg deutlich. Eine Die Frauen des WSK rund um Kapitänin Barbara Pschill feiern ihren Landesliga-Meistertitel. Fußballerin, der dieser direkte Weg über eine gleichgeschlechtliche Mannschat leiden- verwehrt wurde, ist die 25-jährige Barbara Pschill, Kapitänin des Wiener Sportklubs. „Mein Bruder hat mit fünf Jahren zu spie- len begonnen, mit sieben Jahren wurde dann mein Interesses geweckt“, erklärt sie und betont gleichzeitig ihre damaligen schaft Sorgen. „Ich hatte Angst zu versagen oder mich zu blamieren. Außerdem hatte ich keine Freundinnen, die dieses Interesse mit mir teilten.“ So blieb es für Sie beim Freundschats-Kick im Hof, bis im Jahre Seit 1972 gibt es ihn, zehn Jahre 2003 im 1400-Einwohner-Örtchen Gött- lesbrunn eine reine Frauenmannschat später wurde er offiziell anerkannt entstand, die später in einer Hobbyliga und dennoch von vielen bis heute ihr Glück versuchte. Seit 2015 kickt Pschill nun für den Wiener Sportklub, mit dem nicht akzeptiert. Die Rede ist vom sie 2017 den Aufstieg in die 2. Bundesliga österreichischen Frauenfußball. knapp verfehlte. Eine Spielklasse, die laut Pschill ohnehin nur „wenig attraktiv“ sei. LUKAS MITMASSER „Aufgrund der vielen B-Teams sind nur wenige Mannschaten aufstiegsberech- tigt. Zudem entwickelt sich die Bundesli- ga zu einer geschlossenen Gesellschat, da den kleineren Vereinen talentierte Spieler- barbara pschill barbara foto: SPIELERIN SPIELERIN

44 | AmAtEuRfussBALL snapvienna.at AmAtEuRfussBALL | 45 foto:

durchschnittlich 50 bis 150 Fans an. Ein- Auch die starke Identiikationsbasis, die einem Team teilt, sind Erlebnisse, die man die Sinnhatigkeit, Meister nicht aufstei- tritt gibt es bei den Spielen der Frauen Männer mit diesem Sport aufgebaut ha- nie vergisst.“ gen zu lassen und sie in Relegationsspiele nicht, die freiwilligen Spenden seien aber ben, spielt dabei eine Rolle. „Ich inde zu schicken.“ Dem schließt sich auch Eva „ganz angemessen“. Parallel zum stei- das witzig. Beim Skifahren, Handball oder Für die Zukunt und eine positive Weiter- Kern an – sie wünscht sich mehr Anerken- genden Interesse hoft sie auch auf einen Tennis werden ja auch keine derartigen entwicklung des Frauenfußballs wün- nung von oben, sprich von den Verbänden Anstieg der Besucherzahlen. „Die Begeis- Vergleiche gemacht“, beklagt sie. Davon schen sich die beiden mehr Anerkennung und auch Vereinen. „Leider ist es ja im terung und positive Einstellung der Leute können auch die St. Oswalder Damen ein und Unterstützung, nehmen dabei auch Sport so, dass Anerkennung nur mit Leis- merken wir von Jahr zu Jahr. Wäre schön, Lied singen – bereits bei deren Idee, eine die Verbände in die Plicht. „Für mich tung und Erfolg kommt. Die Arbeit alleine wenn das so weitergeht.“ Mannschat zu gründen, wurden kritische wäre es wichtig, dass Leute aufhören ist selten genug“, beklagt sie. „Wir Frauen Stimmen laut. „Man hat von vielen Seiten Fußball zwischen Frauen und Männern zu arbeiten genauso hart – wenn nicht sogar VORURTEILE Negatives gehört“, schildert Eva Kern, lei- vergleichen“, wünscht sich Pschill. „Und härter – als die Jungs und haben auf jeden Frauen und Fußball – eine Beziehung ge- tet aber zu einem ‚Happy End‘ weiter. „Mit ein zweiter wichtiger Punkt wäre die Auf- Fall die Chance verdient, anerkannt und prägt von Vorurteilen, mit denen man der Zeit kam der Erfolg und somit auch teilung der Ligen. Dementsprechend auch respektiert zu werden.“ „immer zu kämpfen haben wird“, meint Verständnis und positives Feedback.“ Barbara Pschill und beklagt dabei die Rollenstereotype, in der der Mann seit SO TICKEN FRAUEN IM FUSSBALL eh und je als stark und risikofreudig, die „Wir Frauen spielen anders als Männer kochen die Emotionen ot hoch“, erklärt Frau als schwach und schutzbedürtig gilt. und das ist auch gut so“, stellt Pschill in sie. „Es kommt genauso zu Beschimpfun- „Frauen sind Frauen und haben andere Bezug auf die körperlichen Gegebenhei- gen oder unsportlichen Aktionen“ - dem physische Veranlagungen als Männer. Für ten klar. Doch wie verhalten sich Frauen stimmt man auch in Oberösterreich zu. „Einige hatten keine Freude“ mich daher unerklärlich, den Männerfuß- auf dem Platz? Oder in der berühmt be- „Wer glaubt, bei Frauen geht es ‚weicher‘ ball mit dem der Frauen zu vergleichen.“ rüchtigten dritten Halbzeit? „Auch bei uns zu, täuscht sich“, meint Eva Kern. „Blaue Thomas Navratil ist Sektionsleiter der Frauenmannschat des FC Ober-Grafendorf. Flecken, abfallende Fußnägel, Kratzer und Fußabdrücke kommen ot genug vor.“ Um Frauenmannschaten zu gründen Endrunde qualiiziert hat. In der Folge obwohl bei uns dankenderweise ein Auch in der dritten Halbzeit sei man den und auch aufrechtzuerhalten, sind i- wurde in den Medien vermehrt berich- Hauptsponsor tätig ist und wir auch bei Männern ebenbürtig. „Viele von uns sind nanzielle Hilfen durch Sponsoren über- tet, was wiederum dazu führt, dass viele Kleinigkeiten wie Ballspenden und Pa- sehr trinkfest, wir feiern wirklich gerne. lebensnotwendig. Doch wie schwer ist selbst den Fußballsport ausüben wollen. tronanzen meist fündig werden. Aber das Alkoholverbot vor einem Spiel es, aufgrund der geringen Zuschauerzah- wird sehr ernst genommen.“ len und mangelndem Interesse, solche Wie kann man sich die Organisation, die Viele Mannschaten inanzieren ihren Geldgeber zu inden? Welche Strukturen hinter eurer Frauenmannschat steckt, Betrieb durch Mitgliedsbeiträge der Auch in der Hauptstadt lässt man sich herrschen hinter den Kulissen eines Frau- vorstellen? Bei uns wird zwei Mal die Spielerinnen, die sich alle ehrenamtlich in Sachen Parties nicht zwei Mal bitten. envereins? Thomas Navratil, Sektionslei- Woche trainiert – der Trainerstab ist zu- dem Sport widmen... Dass bei einem „Natürlich wird auch bei uns ausgelassen ter der Obergrafendorfer Frauenmann- sammengestellt aus Haupt-, Co- und Tor- Verein Mitgliedsbeiträge eingefordert gefeiert - dazu sind Siege und Erfolge sind schat, steht Rede und Antwort. wart-Trainer. Das organisatorische Team werden, inde ich okay. Es wird einem ja da“, erklärt Barbara Pschill. Solche ge- besteht aus meiner Wenigkeit und mei- mit guten Rasen- und Kunstrasenplätzen meinsamen Erfolgsmomente machen den Seit wann gibt es die Damenmannschat ner Gattin als Stellvertreterin. Wir sind im Gegenzug auch viel geboten. Im Ten- Fußball schließlich zu dem, was er ist. „Es des FC Obergrafendorf und wie ist sie im Vergleich zu anderen Vereinen aber nis oder Pferdesport fallen im Vergleich ist nicht nur eine Sportart, sondern eine entstanden? Uns gibt es seit Juni 2013. sehr breit aufgestellt, in unteren Klas- zum Fußball x-fache Kosten für die Sport- Leidenschat“, meint die Sportklub-Kapi- Einige Spielerinnen haben angefragt, ob sen übernimmt der Trainer ot sämtliche lerInnen an. tänin. „Man ist Bestandteil einer Gruppe man in Obergrafendorf eventuell eine Funktionen. und jeder davon ist wichtig.“ Dies sieht Damenmannschat gründen könnte. Auf Was braucht Österreich, um den Frauen- auch Eva Kern so - für sie dient der Fuß- diese Auforderung waren bei einer ange- In der Herbstsaison hattet ihr als Dritt- fußball auf Vordermann zu bringen und ball als Ausgleich und Lernfaktor. „Man setzten Trainingseinheit 23 Spielerinnen platzierter mit dem Aufstieg geliebäu- für eine größere Gruppe interessant zu kann sich abreagieren und auspowern. anwesend. Obwohl einige Herren im Vor- gelt. Die Fahrtstrecken und der damit machen? Zuerst sollte jeder Fußballin- Außerdem fordert es einen körperlich und stand keine Freude damit hatten, wurde verbundene Aufwand in der Landesliga teressierte verstehen, dass auch beim geistig, man lernt nie aus.“ Ein Mitgrund, trotzdem eine Damenmannschat beim wäre enorm... Das ist auch für viele Te- Frauenfußball ein enormer Einsatz an weswegen sie sich für den Fußball und Niederösterreichischen Fußballverband ams, die Aufstieg-Potential hätten, ein Kampfgeist, Motivation und Laufarbeit gegen ‚typisch weibliche‘ Sportarten wie angemeldet! Grund in der Gebietsliga zu bleiben. Auf verrichtet wird. Um eine größere Auf- Volleyball oder Tennis entschieden haben. unser Team trift das aber nicht zu – wir merksamkeit zu erreichen wäre es zum „Es ist ein vielseitiger Sport, in dem das In den letzten Jahren hat der heimische bekommen von der Gemeinde Weinburg Beispiel sinnvoll, Frauen teilweise als Spielverständnis eine große Rolle spielt. Damenfußball einen regelrechten Boom einen Bus zur Verfügung gestellt und Vorspiel der Herren anzusetzen. Mir ist Außerdem muss man mit vielen verschie- erlebt. Wie siehst du diese Entwicklung? werden toll unterstützt. schon klar, dass einige Vereine nach dem denen Charakteren zusammenarbeiten Ganz genau, der Boom bei den 14-15 jäh- Motto ‚hofentlich beschädigen sie nicht und auskommen, so lernt man auch et- rigen ist stark ausgeprägt. Nicht zuletzt Wie schwer ist es, für eine Damenmann- den Rasen‘ denken – und solange dies was für´s Leben“, ist Kern der Meinung. wegen der Nationalmannschat, die sich schat Sponsoren zu inden? Es ist natür- bei Vereinsfunktionären so aufgefasst „Die Erfolge und Niederlagen, die man mit bekannterweise zum ersten Mal für eine lich etwas schwerer als bei den Herren, wird, wird sich auch nichts ändern. usv st. oswald st. usv foto: 46 | SPIELERIN LIfEstYLE

m.o.ments #5 foto: manuel ortlechner www.040380.com 48 | SPIELERIN LIfEstYLE LIfEstYLE SPIELERIN | 49 seite an seite zur em

Der ehemalige Nationalteam-Kicker Manuel Ortlechner traf die beiden ÖFB-Teamspielerinnen und Nadine Prohaska am Donaukanal zum Fotoshooting. 50 | SPIELERIN LIfEstYLE

Kein Fall für die Bank: Nadine Prohaska war in der abgelaufenen Saison die Dauerbrennerin der SKN St. Pölten Frauen schlecht- hin. die wienerin stand als einzige der Meister-Mannschat in sämtlichen Partien in der Startaufstellung. Jasmin Eder fehlte ihrer Mannschat lediglich in zwei Spielen. 52 | SPIELERIN LIfEstYLE LIfEstYLE SPIELERIN | 53

Nadine Prohaska (re.) war in der abge- laufenen Saison die Dauerbrennerin der SKN St. Pölten Frauen schlechthin. Die Wienerin stand als einzige der Meister- Mannschat in sämtlichen Partien in der Startaufstellung.

Erneut ungeschlagen, mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 92:10 sicherten sich Eder & Prohaska mit dem SKN den dritten Meistertitel in Folge. nun ist der Blick auf die Europameisterschat in den niederlanden gerichtet. 54 | SPIELERIN LIfEstYLE

Seite an Seite - Jasmin Eder und Nadi- ne Prohaska spielten bereits vor ihrer gemeinsamen Zeit in St. Pölten zusam- men beim FC Bayern München. 56 | SPIELERIN LIfEstYLE LIfEstYLE SPIELERIN | 57

Häuige Körperplege, Schweiß und Sonne 2. AUSREICHENDE FLüSSIGKEITSZU- 4. KOSMETIKA BEIM SPORT setzen die Haut ganz schön unter Stress. FUHR Auch beim Sport wollen Frauen perfekt Mit ein paar Plegetipps bleibt die Haut ge- In vielen Fällen hängen Hautprobleme aussehen. Wer sich seiner guten Optik schmeidig und zart. mit einer Flüssigkeitsunterversorgung bewusst ist, fühlt sich wohler. Psycholo- zusammen. Besonders Sportlerinnen soll- gische Tests haben ergeben, dass Sportle- 1. HAUTPFLEGE ten ausreichend trinken, da sie vermehrt rinnen bessere Trainingsergebnisse erzie- Da Sportlerinnen während des Trainings Flüssigkeit verlieren. Mindestens zwei Li- len, wenn sie von ihrem Erscheinungsbild stark schwitzen, bedarf ihre Haut einer ter Wasser täglich, um dem Körper ausge- überzeugt sind. Dennoch sollten Sportler- besonderen Zuwendung. Die Auswahl der schiedene Mineralien zurückzugeben. innen bei der Verwendung von Kosmetika Plegeprodukte ist für einen positiven Ef- vor dem Sport vorsichtig sein, insbeson- fekt entscheidend. Ein zu langes und zu 3. SONNENSCHUTZ dere auf Make-up ist besser zu verzichten. heißes Bad entfettet die Haut übermäßig. Outdoorsportler müssen ihre Haut ef- Letzteres würde dazu führen, dass die Po- Die Duschtemperatur sollte nur knapp fektiv vor den Sonnenstrahlen schützen! ren verstopfen und Schweiß sowie Talg in oberhalb der Körpertemperatur liegen. Beim Rennradfahren oder Fußballspie- der Haut verbleiben. Auch das Schminken Ein abschließender kalter Guss sorgt da- len wird einem die Intensität der Sonne der Augen sollte mit Bedacht erfolgen, da für, dass sich die Poren schließen. Wer häuig gar nicht bewusst. Erst nach dem dieses im Zusammenhang mit Sonnen- Irritationen vermeiden will, sollte seine Training zeigt sich die Rötung im Gesicht, licht und Schweiß zu Bindehautreizungen Reinigungsprodukte auf den Hauttyp ab- an Armen und Beinen – die Haut ist ge- führen kann. stimmen. Rückfettende Duschpräparate schädigt. Schlimmstenfalls kann es bei schonen die natürliche Barriereschicht häuigen Sonnenbränden zu Hautkrebs der Haut. Bei der Auswahl des Duschprä- kommen. Darum ist das Applizieren von parats sind Produkte mit einem pH-Wert wasserfesten Sonnencremen/-gel mit ho- Dr. med. univ. Kerstin Ortlechner ist zwischen 5,4 und 5,9 empfehlenswert, hem Lichtschutzfaktor dringend empfoh- zertiizierte Fachärztin für Dermatologie weil sie dem natürlichen pH-Wert der len, vor allem in hochgelegenen Gebieten bei der österreichischen Gesellschat für Haut am nächsten kommen. und am Wasser. Dermatologie und Dermatochirurgie. manuel ortlechner manuel foto: hautsache gesund

Die Haut von Sportlerinnen bedarf einer besonderen Pflege, die individuell auf den Hauttyp abgestimmt sein sollte. Die Reinigung der Haut ist zwar wichtig, sie darf aber nicht übertrieben werden.

KERSTIN ORTLECHNER manuel ortlechner manuel foto: 58 | SPIELERIN LIfEstYLE LIfEstYLE SPIELERIN | 59

6 der beaches be like… Alles was am Strand nicht fehlen darf, indet in der 5 Canvas Milly Tote Bag seinen rechtmäßigen Platz. Gesehen bei www.shopbop.com | ab € lifestYle minimales gewicht, maximale entspannung Der Trono Inlatable Chair verwandelt sich in drei Sekunden von einem ,kg-Beutel in einen bequemen Outdoor-Sessel. 7 Gesehen bei www.mytrono.com | ab € kein blatt vor kader dem mund… …aber als Unterlage. Das Strandtuch „Leaves“ von Kuuipo besticht durch den angesagten Print und die runde Form. Unsere Stamm-Elf der trendigsten Gesehen bei www.westwingnow.de | ab € Must-Haves für (echte) SPIELERINNEN. 8 goldige aussichten Die Demo Mode von Le Specs ist ein echter Hingucker, speziell in der matten Gold-Variante. 1 Gesehen bei www.misterspex.de | ab , €

sonnenschutz 9 deluxe Mit dem Anthelios Spray von La Roche Posay beach beats sorgst du mit der erfrischenden, feinlüssigen Der Libratone ZIPP Mini garantiert satten Sound, und wasserfesten Textur für hohen UVA-Schutz °-Klang, ist dank Akku völlig kabellos und mit WiFi - ob am Strand oder am Rasen. sowie Bluetooth ausgestattet. In der Apotheke des Vertrauens | ab € 2 Gesehen bei www.libratone.com | ab € ahoi! Der Streifenrock von Madeleine ist ein Allzeit-Klassiker für die heiße Jahreszeit. Das maritime Design macht ihn 10 zum idealen Essential für das Sommerstyling. Gesehen bei www.madeleine-mode.at | , € sonnenstunden Die Swatch „Pool Surprise“ ist mit dem im Zfernblatt treibenden Alligator ein echter Blickfang und hilt, die Zeit am Wasser nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Gesehen bei shop.swatch.com | € 11 3 4 ana-nice! ohne schirm, Mit dem Bandeau Bikini Aida Ananas Animalier und dem dazu mit charme & melone passenden Slip von Calzedonia ist für den perfekten Strandauf- hot & cool Egal ob am Badesee oder in der Karibik – dieser Schwimmring ist Die moderne Wasserlasche „Waikiki“ von S’well ist dop- tritt schon gesorgt. nicht nur praktisch, sondern ist optisch zum Reinbeißen. pelt beschichtet und hält Getränke Stunden lang kühl Gesehen bei www.calzedonia.com | ab € Gesehen bei DEPOT | , € und Stunden lang warm. Ideal für den Tag am Strand! Gesehen bei www.urbanoutitters.com | ab € HERSTELLER FOTOS: FOTOS: 60 | SPIELERIN vdf vdf SPIELERIN | 61

THOMAS HOLLERER, ÖFB-GENERAL- SEKRETäR: Uns ist klar geworden, dass wir etwas ver- ändern müssen. Nach einigen Insolven-

zen mussten wir reagieren. Vor allem aus gRAf mIchAEL foto: wirtschatlichen Gründen bestand Hand- lungsbedarf. Wir freuen uns auf das neue Format, auch wenn es eine Reihe von He- rausforderungen gibt. Ich bin vor allem gespannt, wie die 3. Leistungsstufe aus- schauen wird. Ich bin auch sehr froh, dass Amateur-Teams aufsteigen können - die Wettbewerbs-Erfahrung ist für Entwick- lung junger Spieler wichtig. Wir arbeiten daran, das Vertragswesen gut zu erstellen. Hofentlich können wir in drei Jahren eine gute Bilanz ziehen und fallen in manchen Bereichen nicht in alte Muster zurück.

REINHARD HEROVITS, BUNDESLIGA- VORSTAND: Der Countdown läut schon lange. Seit Mai müssen wir Bewusstsein schafen für die Reform. Wir stehen in den Startlö- chern. Viel wurde über die 2. Liga gespro- chen im Vorfeld, aber die Bundesliga ist unser Premium Produkt. Die höchste Liga ist Show und Business, die 2. Liga bietet MICHAEL GSPURNING, TORHüTER halbe Geschichte ist. Viele Klubs werden keine Show, ist aber ein Sprungbrett für UNION BERLIN: einen Amateur mehr als Prois im Kader „die 2. liga Spieler und Klubs. Unter diesem Aspekt ist Ich kenne Playofs aus dem US-Sport. Für haben, es wird wieder mehr Schwarzgeld- sie auch zu sehen. Dort gibt es mehr den Spieler ist es ein undankbares System. Da zahlungen geben. Für das Fernsehen sehe Sportplatz als das Stadion, die Zuschau- bist du 10 Monate lang die beste Mann- ich diese Liga nicht so attraktiv. Ich glau- erzahl ist nicht der Parameter schlecht- schat, dann reichen im Playof vielleicht be, das ist nur eine Zwischenlösung. Am hin. Wir haben viele Varianten überlegt, 15 schwache Minuten für das Ausschei- Ende muss das Ziel sein: eine Liga mit 16 dieses Modell ist transparent und span- den. Das ist zu viel an künstlicher Span- Proiklubs und darunter drei Regionalli- wird ein nend. Natürlich müssen wir jedes Jahr al- nung. Ich inde aber, dieses Modell ist eine gen. les evaluieren, jedenfalls sehen wir es als gute Mischung aus künstlicher Spannung große Chance. Positiv ist, dass alle näher und sportlicher Fairness. Die Reform ist WOLFGANG REBERNIG, JURIST: zusammen gerückt sind. ein Eingeständnis, dass nicht genug Platz Ich habe das Modell schon vor vielen Jah- für Proiklubs ist. Man darf den Spie- ren vorgeschlagen, daher glaube ich, dass FREDY BICKEL, RAPID SPORTDIREKTOR: lern nichts vorgaukeln. So verbaut man es ein Erfolg sein wird. Die 2. Liga muss problem“ Es ist nicht 1:1 vergleichbar mit der vielen jungen Spielern Karrieren und vor eine andere Plattform bekommen. Heute Schweiz. Interessant ist, dass diese Final- allem auch beruliche Alternativen. Für steht endlich wieder Proisport im Fokus, runde aus wirtschatlichen Gründen da- Spieler ist es interessant, dass sie sich doch nach der Reform wird vor der Reform mals in der Schweiz abgeschaft wurde. Es entscheiden können zwischen Amateuren sein, es ist für mich nur ein Übergang. Hof- Der VdF-Talk im Frühjahr zum Thema Liga-Reform brachte gibt eine gewisse Spannung, darauf freu- und Prois. Küntig bietet die . Liga auch fentlich entwickeln sich einige Vereine en wir uns, aber es existieren auch Punk- mehr Arbeitsplätze, das ist sicher ein Vor- und es gibt einmal eine Liga mit 16 Klubs, viele Meinungen, neue Aspekte und altbekannte Probleme. te, die man beachten muss, die aus Ver- teil. Da die Schere im internationalen Fuß- den Unterbau muss man dann gänzlich Die VdF erwartet sich wie viele andere auch höhere einssicht nicht nur Freude machen. Den ball immer größer wird, muss eine kleine neu gestalten. Das größte Problem sehe Vereinen kann es nur gut gehen, wenn es Liga eben innovativer werden. ich in der Akzeptanz. Man muss es positiv Professionalität, mehr Spannung und eine klarere Trennung dem Fußball gut geht. Mit der 2. Liga wird sehen, weil es eine Chance ist. Die Wirt- zwischen Profi- und Amateurfußball. Hier sind die wichtigsten es ein riesiges Problem geben. Ich will das CHRISTIAN HACKL, STANDARD-SPORT- schat ist Basis für eine sportliche Zukunt, nicht herbeireden, ich habe es gesehen in JOURNALIST: alles muss nachhaltig sein. Der schwie- Aussagen der Diskutanten zum Nachlesen. der Schweiz. Heute ist man dort wieder zu Natürlich musste man etwas tun, weil es rigste Bereich ist nun mal die 2. Liga. Sie Klubs übergegangen, weil es inanziell auch eine Pleite nach der anderen gab. ist eine Art Sandwich zwischen Proi-Liga GERNOT BAUMGARTNER anders nicht möglich war. Ich glaube, dass die 2. Liga wieder so eine und den Regionalligen. foto: mIchAEL gRAf mIchAEL foto: 62 | SPIELERIN vdf vdf SPIELERIN | 63

ÖFB SCHAFFT BOSMAN AB neuen Transfersystem, wie etwa auch die Bei den vorgenommenen Änderungen Verdoppelung der zusätzlichen Entschädi- der Transferbedingungen nutzt der ÖFB gung im LAZ und die dadurch erheblichen seine Monopolstellung aus und agiert Transferkosten für Spieler mit 14 Jahren, derzeit wenig transparent. Die Spieler- die vor allem bei einem Transfer zu einem vereinigung VdF wurde weder vorab noch Bundesligaverein anfallen. Zirngast: „Die- danach vom ÖFB über die neuen Bestim- se Änderungen und massiven Erhöhungen mungen informiert. Proi-Spieler über sind ohne Begründung erfolgt. Das geht in und unter 28 Jahren sind bei einem Wech- dieser Form nicht und wirt ein zweifelhaf- sel innerhalb der Bundesliga kostenlos zu tes Licht auf den ÖFB und seine Verbände, haben, während sie bei einem Transfer in die ja für die Ausbildung in den Akade- die Regionalliga oder in darunter liegende mien mehrfach Förderungen erhalten.“ Ligen bis zu 17.040 Euro Ausbildungsent- schädigung kosten können.

BEISPIELFALL Spieler, geb. 1999 und am 1.5.2017 18 Jahre alt, 4 Jahre LAZ in Die Bestimmungen der Vorarlberg (Ende 30.6.2013), 4 Jahre Akademie des LV-Vorarlberg Ausbildungs- und (Ende 30.6.2017), Stammverein in Förderungsentschädigungen dritthöchster Landesverbandsstufe, Wechsel jetzt zum Bundesligaverein werden nach Inkrafttreten bis Altach: foto: fotoBYhofER/chRIstIAn hofER fotoBYhofER/chRIstIAn foto: auch für Nichtamateure ENTSCHäDIGUNG ALT: zur Vollendung deren LAZ: € 900,-- transfer- 28. Lebensjahres gelten. Akademie: € 7.500,-- Stammverein: € 4.400,-- gesamt: € 12.800,-- Auszug aus der neuen Ausbildungs- und Förderungsentschädigung ENTSCHäDIGUNG NEU: LAZ: € 2.880,-- sYstem mit Akademie: € 8.960,-- Der ÖFB missachtet - wie übrigens auch Stammverein: € 6.880,-- die Bundesliga - laut VdF-Vorsitzenden gesamt: € 18.720,-- Gernot Zirngast auch den folgenden Passus im FIFA-Regulativ: „Wenn ein Ver- trag ausläut und der Spieler unter problemen Jahren) rechtzeitig ein neues Angebot VERTRAUENSGRUNDSATZ WIRD MIS- erhält, dann ist bei einem Wechsel eine SACHTET Entschädigung fällig.“ In Österreich al- Wenn man dann noch die rückwirkende lerdings wird diese Entschädigung auch Einhebung dieser höheren Kosten (in ei- dann fällig, wenn der Verein kein neues nem vorliegenden Fall bis zu 5 Jahren) Am 1. Mai 2017 ist das neue Transfersystem des ÖFB in Vertrags-Angebot vorlegt. „Das entspricht hernimmt, dann ist dies eindeutig ein nicht den internationalen Grundsätzen.“ Eingrif in bestehende Vereinbarungen Kraft getreten. Speziell junge Spieler, die von einem LAZ Dass Nichtamateure bei einem Wechsel in mit einem auszubildenden Spieler. Der eine Regionalliga oder darunter Geld kos- Ärger vieler Spieler und Eltern ist absolut in eine Akademie eines Bundesligavereines wechseln und ten, ist grundsätzlich nicht falsch. Die vor- nachzuvollziehen und die VdF wird ihnen Nichtamateure werden durch das neue Transfersystem extrem gesehene Altersgrenze von 28 Jahren und jegliche mögliche Form der Unterstützung benachteiligt. die Missachtung eines dafür notwendigen zukommen lassen. Die Bestimmungen Vertragsoferts ist nicht zu akzeptieren. dürfen nur für diejenigen Akteure gelten, die nach der Änderung in ein LAZ oder AUSBILDUNGSENTSCHäDIGUNG FüR eine Akademie kommen - aber niemals für TALENTE MASSIV ERHÖHT Spieler, die gerade in Ausbildung stehen Es zeigen sich viele negative Folgen im oder die schon abgeschlossen haben. foto: fotoBYhofER/chRIstIAn hofER fotoBYhofER/chRIstIAn foto: 64 | SPIELERIN vdf vdf SPIELERIN | 65 fotobYhofer/christian hofer fotobYhofer/christian foto: vdf pitch competition

Die Bewertung der Spielfelder ist schon ein fixer Bestandteil im VdF- Kalender. Alle Spielfelder werden über 36 Runden lang bewertet. Nach jedem Spiel schickt ein Juror des Aus- wärtsteams eine SMS mit der Wertung 0-10 an unseren VdF Pitch-Competi- tion-Beauftragten Gregor Pötscher.

GERNOT BAUMGARTNER tipico bundesliga skY go erste liga

PLATZ VEREIN PUNKTE DURCHWEGS GUTE BEWERTUNGEN IN 3,88 Punkten das Prädikat „Acker“ redlich PLATZ VEREIN PUNKTE DER TIPICO BUNDESLIGA verdient. Dafür hat man in Kapfenberg of- 1. FC Admira Wacker Mödling 8,47 Das schönste Grün der abgelaufenen Sai- fensichtlich seine Arbeit sehr, sehr ernst 1. KSV 1919 8,72 son in der tipico Bundesliga beindet sich genommen. Mit einem Wert von 8,72 ist 2. SK Sturm Graz 8,39 in der Südstadt. Die Admira hat knapp man sogar ligaübergreifender Champion 2. SV Horn 8,17 vor Sturm die Nase vorne. Bis auf den der VdF Pitch-Competition 2016/17. 3. SV Ried 8,06 3. LASK Linz 8,11 letzten Platz sind die Spielfelder der ti- pico Bundesliga durchwegs gut bewertet. ENTWICKLUNG 4. SV Mattersburg 8,03 4. SC Wr. Neustadt 7,67 St. Pölten fällt mit einer Bewertung von Allgemein ist zu erkennen, dass es eine 5. FC Salzburg 7,83 6,0 aber deutlich ab. Rapid hat nach dem durchwegs positive Entwicklung in den 5. SC Lustenau 7,33 sehr schlechten Ergebnis im Herbst mit ih- Bewertungen der Spielfelder gibt. Sehr er- 6. WAC 7,67 rem neuen Allianz-Stadion Rasen im Früh- freulich ist ebenfalls, dass nach wie vor in 6. FC Liefering 7,17 ling noch die Kurve gekratzt. der gesamtem Bundesliga auf Naturrasen 7. SCR Altach 7,56 gespielt wird. Vor einigen Jahren war das 7. FC Wacker Innsbruck 7,14 VIERKLASSENGESELLSCHAFT IN DER zwischenzeitlich nicht der Fall und es war 8. SK Rapid Wien 7,50 WSG Wattens SKY-GO ERSTE LIGA zu befürchten, dass der Trend in Richtung 8. 6,78 Viel durchwachsener ist das Ergebnis in Kunstrasen geht. Dieser Trend hat sich im 9. FK Austria Wien 7,44 9. FC Blau Weiß Linz 6,28 der zweithöchsten Spielklasse. Der FAC- Sinne der Spieler aber zum Glück nicht 10. SKN St. Pölten 6,00 Platz hat sich mit einer Bewertung von durchgesetzt. 10. FAC Wien 3,88 66 | SPIELERIN vdf vdf SPIELERIN | 67 tabelle der anderen art

Sie hat Tradition, polarisiert, gibt intime Einblicke und ist schonungslos. Hart aber fair, hat sie schon einiges zum Positiven verändert. GERNOT BAUMGARTNER

Alle Jahre wieder führt die VdF bei ih- lig ist, dass vier Vereine ofensichtlich Einzig Stefan Maierhofer geht auch hier ren Teambesuchen persönlich Umfra- nicht pünktlich zahlen. Nach wie vor seinen eigenen Weg und weigerte sich gen zur Tabelle der anderen Art durch. scheint es auch Aufholbedarf in der me- an der Befragung mitzuwirken. Dabei geben sämtliche Spieler zu sechs dizinischen Betreuung zu geben. In der Teilaspekten eine Bewertung von eins zweiten Liga verdeutlichen die Ergeb- SECHS-PUNKTE-FRAGEBOGEN bis zehn ab. Wir wollen damit nieman- nisse, dass nicht jeder Klub Proifußball . Pünktlichkeit der Gehaltszahlung den difamieren, sondern aufzeigen, spielen kann und dass die bevorstehen- . Klarheit der Verträge wie die Vereinsarbeit von den Spielern de Ligareform längst überfällig ist. Klei- . Lohnfortzahlung bei Verletzungen fotobYhofer/christian hofer fotobYhofer/christian wahrgenommen wird und somit zu Ver- ne Bemerkung am Rande: anfänglich . Informationsaustausch im Verein foto: besserungen anregen. Grundsätzlich wurde darauf hingewiesen, dass alle . Image des Klubs sprechen die Ergebnisse für sich. Aufäl- Spieler mitgewirkt haben. Nicht ganz... . Medizinische Betreuung

tipico bundesliga skY go erste liga

PLATZ VEREIN 01 02 03 04 05 06 PUNKTE PLATZ VEREIN 01 02 03 04 05 06 PUNKTE

1. FC Salzburg 10 10 10 9 9 10 58 1. FC Liefering 10 10 10 9 10 9 58

2. SK Rapid Wien 10 10 9 9 10 9 57 2. LASK Linz 10 9 9 9 9 7 53

3. SV Mattersburg 10 10 10 8 8 8 54 3. FC Blau Weiß Linz 10 9 8 8 8 8 51

4. SV Ried 10 10 9 9 8 7 53 4. WSG Wattens 9 9 9 8 9 5 49

5. FK Austria Wien 10 9 10 7 8 8 52 SC Wr. Neustadt 10 9 9 7 6 8 49

SCR Altach 10 9 9 8 9 7 52 6. SV Horn 8 8 8 6 6 8 44

7. SK Sturm Graz 10 9 9 7 8 8 51 7. FAC Wien 10 8 6 7 5 7 43

8. SKN St. Pölten 10 8 8 6 6 8 46 8. SC Austria Lustenau 10 8 7 7 7 3 42

9. WAC 7 8 8 6 7 6 42 FC Wacker Innsbruck 10 7 8 4 5 8 42

10. FC Admira Wacker Mödling 8 7 8 5 6 7 41 10. KSV 1919 10 8 8 4 4 3 37 68 | SPIELERIN tEAm JA, ICH WILL!

EINE ERFOLGREICHE KARRIERE NACH DER PROFIKARRIERE Gernot ZirnGast dr. rudolf noVotny Gernot baumGartner, ba Vorsitzender, Wirtschat, Sekretär, Stv. Vorsitzender, Nationale und Internationale Recht, Nationale und Organisation, Marketing, PR, PER FERNSTUDIUM WEITERBILDEN: Gewerkschatsarbeit Internationale Gewerkschatsarbeit Amateure Tel.: +43 1/313 16-83806 Tel.: +43 1/313 16-83805 Tel.: +43 1/313 16-83851 Master Sportbusiness Management Mobil: +43 664/614 54 15 Mobil: +43 664/614 54 11 Mobil: +43 664/614 54 14 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] (Vollzeit | Teilzeit | Dual) MBA Sportmanagement* Bachelor Sportbusiness Management (Vollzeit | Teilzeit | Dual) Sportökonom (FH)* International Sportbusiness GreGor pötscher manuela schickelGruber oliVer prudlo Sportvermarktung Stv. Vorsitzender, Sekretariat, Soziale Projekte, Mitgliederbetreuung Mitgliederadministration Nachwuchs Mobil: +43 699/19 88 19 73 Tel.: +43 1/313 16-83811 Tel.: +43 699/181 590 04 Geprüfter Sportfachwirt (IHK) E-Mail: [email protected] Fax: +43 1/313 16-83899 E-Mail: [email protected] E-Mail [email protected] Fußballmanagement Spielanalyse & Scouting spielerpräsidium Social Media Management Sport Sportmarketing Sport-Mentaltraining Athletenmanagement

* In Kooperation mit der FH Schmalkalden

christopher dibon daniel schütZ thomas reifeltshammer

VdF-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt (ausgenommen Angebote, die mit Partnerhochschulen umgesetzt werden)

andreas schicker emir karic christopher knett

vdf; fotobYhofer/christian hofer fotobYhofer/christian vdf; Anerkannte Abschlüsse fotos: IST-Studieninstitut | IST-Hochschule für Management 0211 8 66 68-0 | www.ist.de | www.ist-hochschule.de vDf-pInnWAnD SPIELERIN | 67

Am 19. Juni gab es den Startschuss zum GAK-Fan Gregor Seberg, hier mit den Ex- vierten VdF-Camp für vertragslose Fuß- GAK Spielern Gregor Pötscher und Gernot baller in Steinbrunn. Baumgartner, wird mit Kristina Inhof die 21. Bruno Gala moderieren.

Manuel Ortlechner beim Fotoshooting für DIE SPIELERIN am Donaukanal.

Der Stimmzettel für die Bruno Gala 2017.

Der VdF-Talk 2017 beschäftigte sich mit der bevorstehenden Ligareform.

Auch 2017 wurde in Bad Waltersdorf wieder für den guten Zweck gegolft.

VdF-Vorsitzender Gernot Zirngast bei der VdF Golf Trophy in Bad Waltersdorf. Die VdF-Teambesuche, hier bei Meister FC Red Bull Salzburg, brachten wieder einige neue Erkenntnisse für die Arbeit der VdF.

MEHR SCHNAPPSCHüSSE AUF dEr vdF-FAcEBOOK-SEitE! R I ST I N A I K N H I T O M F

U N D G R E G O R

S E B

E

R

G

MONTAG, 28. AUGUST 2017 AB 18.00 UHR IM WIENER RATHAUS

ALLE INFOS UNTER WWW.BRUNOGALA.AT FOTO SEBERG: © JAN FRANKL FOTO