Frohe Weihnachten

Das Museum Kirche in Franken in zeigt bis 6. Janu- ar 2020 die große Fränkische Weih- nachtskrippe von Norbert Tuffek. Am Sonntag, 15. Dezember 2019, 14:00 Uhr steht eine Führung unter dem Titel „Engel - Boten Gottes auf Erden“.

Ausgabe Nr. 24 | 14. Dezember 2019 Jeden 1. Sonntag im 100 Jahre Monat SCHAUSONNTAG Wir bedanken uns bei allen 1919 … 2019 & mehr Kunden, Mitarbeitern, Freunden und Lieferanten für wunderbare 100 Jahre.

Ihnen allen wünschen Burgambacher SCHREINER Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 www.burgambacher-schreiner.de wir ein frohes und Küche Bad 91443 | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04 gesegnetes Frohe Weihnachten Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! und einen guten Start ins neue Jahr.

Gemeinsam. Begeistert. Bauen.

Ipsheimer Str. 6 · 91438 Bad Windsheim · 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de

Ich wünsche Ihnen friedvolle Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Ich stehe Ihnen aber auch mit Rat ENTSPANNT UNTERWEGS und Tat zur Seite, wenn der häusliche Frieden in Gefahr ist. PISTENSPASS Sa. 18.01., So. 22.03., Sa. 16.05. und weitere Termine Weil nicht immer darauf Verlass ist, MUSICALS IN STUTTGART € dass Scherben Glück bringen… SILVRETTA MONTAFON 215,- DISNEYS ALADDIN 07.-09.02., 2 x Ü/HP im 4* Htl. GHOST – DAS MUSICAL ÖTZTAL 199,- € nur 18.01. u. 22.03. 14.-16.02., 2 x Ü/Fr. in Pension im mittleren TANZ DER VAMPIRE Hauptstraße 14 ab April zurück in Stuttgart Ötztal 91443 Scheinfeld Jeweils inkl. Eintritt Kat. 3 ab 133,- € Telefon 0 91 62 / 206 [email protected] SKIPASS INKLUSIVE! IN DEN FRÜHLING

oh-werbung.de | foto: madochab/photocase.com foto: | oh-werbung.de www.koenig-graf.de

Sa. 18.01., 08.02., 15.02. u. 29.02. PRAG – DIE GOLDENE STADT 162,- € TAGESSKIFAHRT SCHEFFAU 07.-08.03., 1 x Ü/Fr.buffet, Stadtführungen, Erw. 85,- € Jugendl. 75,- € Kinder 60,- € Moldauschifffahrt mit Buffet SAISONERÖFFNUNGSFAHRT 275,- € Sa. 01.02., 22.02. u. 07.03. 20.-22.03., 2 x Ü/HP im 4*Htl., Tanzabend TAGESSKIFAHRT OBERSTDORF A K TULPENBLÜTE HOLLAND 499,- € D N E Erw. 80,- € Jugendl. 70,- € Kinder 55,- € 01.-04.04., 3 x Ü/HP im 4*Htl., Ausflüge SKIWELT WILDER KAISER 239,- € GARDASEE 351,- € 20.-23.04., 3 x Ü/HP, Rundfahrt, Schifffahrt 01.-02.02. u. 22.-23.02., 1 x Ü/HP im FÜR EIN TOLLES JUBILÄUMJAHR Gasthof, inkl. 2-Tages-Skipass und die Bewertung unserer Arbeit auf > thiel-fensterbau.de SCHNELL PLÄTZE SICHERN MUSICAL & SHOW MANDELBAUMBLÜTE Wir wünschen allen Kunden und Mitarbeitern MALLORCA 698,- € eine schöne Weihnachtszeit ... Sa. 09.02. CAVALLUNA – 28.02.-06.03., Flughafentransfer, Flug Fuchsau 5 · 91477 ab/bis Nürnberg, 7 x Ü/HP im 4*Grupotel 14:00 Uhr die Pferdeshow in NÜRNBERG Orient, zwei Halbtagesausflüge. Telefon 09162.98 99 0 inkl. Eintritt Kat. 3 ab 77,- € Reisebegleitung durch und Rudi Schmidt www.thiel-fensterbau.de Fenster – Türen – Rolläden DIE GESCHENKIDEE – EIN REISEGUTSCHEIN

über Viele weitere interessante Reisen fi nden Sie immer aktuell unter www.thuerauf-reisen.de oder in unserem Reisekatalog !

Systemhaus Büromöbel Kassensysteme Büromaschinen Thürauf GmbH, Ipsheimer Straße 10 Bürobedarf 91438 Bad Windsheim Technischer Kundendienst EDV - Softwarelösungen www.thuerauf-reisen.de • 09841/66060 Ehemals: ☎ 91413 Neustadt / Aisch Industriestr. 9 Bahnhofstraße 17a 91522 Ansbach Tel.: (0 )9161 87 68 99 Tel.: (09 81) 9 71 98 - 0

Fax: (0 )9161 16 85 Zentrale Fax: (09 81) 9 71 98 - 99 Liebe Leserinnen und Leser, „Vorfreude ist die schönste Freude“ – wer kennt diesen Ausspruch nicht? Zu Weihnachten passt er ganz besonders gut. Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude: Manche freuen sich besonders auf ruhige Feiertage, andere gerade auf den Trubel mit Familie und Freunden, wieder andere vor allem auf das gute Essen und die Geschenke und manche auf die weihnachtliche Stimmung. Diese Stimmung erinnert uns an die wichtigen Botschaften von Weihnachten, zum Beispiel Werte wie Mitmenschlichkeit und Nächsten- liebe zu pfl egen. Auch darauf können wir uns freuen, denn das macht die Welt ein wenig freundlicher.

Es ist viel zu tun in der vorweihnachtlichen Zeit – der Jahresabschluss, die Weihnachtsfeier für den Verein organisieren, den Christbaum besorgen, Weihnachtskarten schreiben. Aber vielleicht bleibt auch ein wenig Zeit um inne zu halten für einen kurzen Rückblick auf das Jahr.

Im Landratsamt war auch das Jahr 2019 turbulent mit vielen Themen, Vorgängen und Entscheidungen. Ein einmaliges Ereignis war der „Tag der offenen Tür“ zum 30jährigen Bestehen des Landratsamtes auf dem Buchberg. Viele Bürgerinnen und Bürger haben unsere Abteilungen und Sachgebiete besucht und sich einen Überblick über die Vielfältigkeit unserer Arbeitsbereiche verschafft. Wir haben zahlreiche positive Rückmeldungen zu diesem Tag bekommen, was uns natürlich sehr freut.

Hinter dieser Aktion wie auch hinter allen anderen unserer Projekte stecken viele Köpfe, die daran mitarbeiten. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landratsamt, Politiker und weitere kommunale Akteure und natürlich auch Sie, sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, haben Ihren Anteil am Geschehen im Landkreis. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Menschen bedanken, die sich hier einbringen und beteiligen, die gute Ideen haben und die ihre Arbeitskraft zu Verfügung stellen. Ich danke allen sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit. Gemeinsam tragen wir zur hohen Lebensqualität in unserem Landkreis bei.

Ich wünsche Ihnen nun einen ruhigen und besinnlichen Advent, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start, viel Glück und Ge- Foto: Jag_cz - Fotolia sundheit für das neue Jahr.

Ihr Landrat

Helmut Weiß

Wer hat den ältesten Kühlschrank? Gewinnerinnen aus Langenfeld und Lenkersheim Im Rahmen der Aktion „Wer hat den ältes- verbraucht 266,45 kWh pro Jahr, bei 30 ten Kühlschrank im Landkreis?“ übergab Cent pro kWh sind das 79,94 Euro im Jahr. Landrat Helmut Weiß kürzlich zwei Kühl- Der Kühlschrank von 1955 verbraucht 107,68 schränke an die Gewinnerinnen Irmgard kWh pro Jahr. Bei 30 Cent pro kWh ergeben Bender aus Langenfeld sowie Luise Flory sich 32,30 Euro pro Jahr. Beide Kühlschrän- aus Lenkersheim. ke haben kein Gefrierfach. Bei dem Kühl- schrank mit dem höheren Stromverbrauch Über 60 Jahre alte Kühlschränke sind wahrscheinlich die Dichtungen schlech- 177 Bewerbungen aus dem Landkreis sind ter sowie das Kühlmittel bereits verfl üchtigt. bei Dr. Renate Kapune im Landratsamt ein- Landrat Helmut Weiß wünschte den beiden Luise Flory (links) und Irmgard Bender (rechts) freuen gegangen. Bei 28 Bewerbungen war das Gewinnerinnen viel Freude mit den neuen sich über die neuen Kühlschränke Herstellungsjahr nicht ersichtlich. Bei den Geräten mit einem Verbrauch von 88 kWh übrigen 149 eingereichten Bewerbungen pro Jahr, der also deutlich geringer ist als an: Habe ich „Stromfresser“ im Haus, Alt- lag das nachgewiesene Durchschnittsalter der vorherige. Gleichzeitig können sie – wie geräte, die wenig benutzt werden und viel der Kühlschränke bei 31 Jahren, das heißt alle weiteren Teilnehmer der Aktion – kos- Strom verbrauchen, die Tag und Nacht lau- sie wurden durchschnittlich 1988 hergestellt tenlose Energiesparberatungen vor Ort, fen, obwohl ich sie nur im Sommer für die oder gekauft. Die beiden ältesten Kühl- einen sogenannten Basis-Check, in An- Geburtstagstorte nutze? Es lohnt sich eine schränke sind von 1955 und von 1956. Als spruch nehmen. Landrat Helmut Weiß dank- Überprüfung oder oft sogar ein Neukauf Nachweis dienten hier ein Werbeplakat und te Gerd Hartmann, dessen Firma die zwei eines energieeffi zienten Modells. In vielen eine Kundendienstanleitung. Kühlschränke mit der höchsten Energieef- Fällen kann damit innerhalb kürzester Zeit fi zienzklasse A+++ gesponsert hat. durch die Stromkosteneinsparung der Kauf- Hoher Stromverbrauch preis wieder reingeholt werden. „Sorgsam Energieberater Matthias Wellhöfer-Weber Klima schützen: Strom sparen mit dem zur Verfügung stehenden Strom hat den Stromverbrauch der beiden ältesten Die Aktion „Wer hat den ältesten Kühlschrank umzugehen und wenn möglich Strom einzu- Kühlschränke über 24 Stunden gemessen. im Landkreis?“ regte zum Nachdenken über sparen, ist ein Beitrag zum Klimaschutz, den Die Ergebnisse: Der Kühlschrank von 1956 den Stromverbrauch im eigenen Haushalt jeder leisten kann“, so Landrat Helmut Weiß.

LKJ Nr. 24 | 2019 3 23.12.2017 WZ 01.01.2018 WZ

Walch Edelmetalle AnkAuf: Gold, Silber, Palladium, Platin, Schmuck, Zahngold, Münzen, Barren, Tafelsilber auch versilbert, Zinn, Kupfer, Messing, Tausch DM in € Termine für Edelmetallankauf/-verkauf Ein herzliches nur nach Vereinbarung! Dankeschön für das VErkAuf: entgegengebrachte Goldbarren, Goldmünzen, Silberbarren, Silbermünzen Vertrauen. Wir wünschen allen unseren Kunden Betriebsurlaub vom 23.12.19 – 10.01.2020 frohe Feiertage und ein Lars Walch GmbH & Co. kG glückliches neues Jahr! Raiffeisenstr. 24 · 91460 · Tel. 09164/99810 [email protected] · www.goldankauf-walch.de Aktuelle Preise im Internet!

DETEC ÄU H B N UDETEC E I Ä H SEI DABEI! K B N G I E K ... einen Schritt voraus! G ... einen Schritt voraus! SILVESTERANGEBOT

9 P.A.K. 75 Schuss 15,- € (0,20 €/Stück) 9 mm R.K. 50 Schuss 11,- € (0,22 €/Stück) Ausbildung 2020 Zoraki Schreckschusswaffen Pfl egefachfrau/-mann (m/w/d) Revolver R1 oder R2 139,- € Schwerpunkt Krankenpfl ege Pistole 906 105,- € Schwerpunkt Altenpfl ege Pistole 917 149,- € Die Ausbildung zur Pfl egefachfrau / zum Pfl egefachmann bietet eine neu konzipierte, breitgefächerte Ausbildung im Bereich Pyromunition diverse Sortimente Pfl ege von Menschen aller Altersgruppen. Die Schule ist eine z.b. Proton Sternenschweif Verkauf Einrichtung des Kommunalunternehmen Kliniken des Landkrei- startet 52 Teile für 29,95 € (0,58 €/Schuß) ses Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim. Wir bilden gemein- JETZT! sam mit den Partnern des Netzwerks Pfl ege in Frankens Mehrregion aus. SRS Waffen und Pyromunition werden ganzjährig angeboten. Abgabe nur an Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr Berufsfachschule für Pfl egeberufe Scheinfeld K-D Handels- und Pfandhaus GmbH z. H. Fr. Derrer | Goethestraße 6 | 91443 Scheinfeld Telefon: 09162 922389 K D Industriestraße 15 · 90599 Dietenhofen Tel. 09824 /9 11 66 Jetzt bewerben! www.pflegeschule-nea.de Öffnungszeiten: Do. + Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr · Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr Ein Herz für andere Menschen Weihnachtsfeier beim Frauennotruf Die Weihnachtsfeier beim Frauennotruf des Luise Dreise erzählte aber auch von Schick- Landkreises ist immer etwas ganz Beson- salen einzelner Frauen und wie der Frau- deres. Diesmal zog sich das Herz als The- ennotruf helfen konnte. Sie stellte fest: „Wenn ma durch den Abend, den Gleichstellungs- man sich Problemen stellt, fi ndet man auch beauftragte Luise Dreise für die Ehren- Wege heraus.“ amtlichen organisierte. Den Ehrenamtlichen, die an den Abenden Der Frauennotruf des Landkreises ist eine Herzensan- Luise Dreise blickte zunächst auf das zu- und an den Wochenenden das Notruftelefon gelegenheit. rückliegende Jahr zurück. Für die Ehren- betreuen, versicherte Luise Dreise, dass amtlichen Mitarbeiterinnen gab es zum sie ein Herz für andere Menschen haben. Rufbereitschaft ist nun auch ein weiterer Beispiel Fortbildungsmöglichkeiten zur Sie dankte ihnen herzlich für ihre Zeit, die Termin in vielen Terminkalendern der Frau- Gesprächsführung und zum aktiven Zuhö- sie in diese Arbeit investieren, denn ohne en vorgemerkt: Am Sonntag, 1. März 2020 ren. Daneben stellten über das Jahr verteilt die Ehrenamtlichen gäbe es keinen Frau- feiert der Frauennotruf des Landkreises die Caritas und die Diakonie Bereiche ihrer ennotruf. Hier schloss sich stellvertretender sein 30jähriges Bestehen. Arbeit vor, so dass die Ehrenamtlichen des Landrat Hans Herold an, der sich noch an Frauennotrufs bei Bedarf zu passenden die Gründung des Frauennotrufs am 1. März Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Hilfsangeboten vermitteln können. An die- 1990 im Kreistag erinnerte. Auch heute sei Windsheim, Gleichstellungsstelle, sem Abend war auch Sigrid Mosé vom Gewalt ein aktuelles Thema in allen Schich- Luise Dreise, Tel. 09161 92-1700 Pfl egekinderfachdienst anwesend und be- ten der Gesellschaft, so Hans Herold. Er richtete kurz aus ihrer Arbeit sowie ihrer dankte allen Anwesenden, die mit viel Herz- laufenden Suche nach Pfl egeeltern. Eine blut den Frauen Hilfe und Solidarität zeigten. täglich von 08:00 - 24:00 Uhr erreichbar große Aktion im vergangenen Jahr war da- Bevor es dann noch an die Dienstplaner- 09161 neben die Unterstützung des Landratsam- stellung für das nächste Vierteljahr ging, frauennotruf im landkreis tes am Tag der offenen Tür bei Kaffee und konnten die Ehrenamtlichen bei Kerzen- Kuchen, wodurch ein stattlicher Spenden- schein, Plätzchen, Geigenklängen und Ge- 1213 bad windsheim betrag für Frauen in Not zusammenkam. dichten den Abend genießen. Neben der

Weihnachtsgeschenke aus der Region Bücherei-Ausweis Beliebte Mitbringsel aus Frankens Mehrregion schenken Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage: „Was schenke ich denn?“ Fehlt noch ein Weih- Inspirationen bieten dazu der Einkaufsfüh- nachtsgeschenk? Wie rer des Landkreises „Lust auf Regionales“, wäre es mit einem Bü- in dem rund 60 Direktvermarkter und Kunst- cherei-Ausweis der handwerker mit ihren Produkten verzeichnet Kreisbücherei? Der sind. Ein wenig Stöbern lohnt sich und gleich- oder die Beschenkte zeitig wird die Wirtschaft in der Region un- kann damit beliebig terstützt. viele Bücher, Zeit- Zur Ergänzung der fränkischen Spezialitäten schriften, CDs und DVDs ausleihen sowie fi ndet sich im „Weltladen Neustadt an der die Onleihe (E-Books und andere elektroni- Aisch e.V.“ und in den Fairtrade-Städten sche Medien) nutzen. Der Ausweis gilt in Scheinfeld und ein breites An- den Kreisbüchereien Neustadt a.d.Aisch, gebot an fair gehandelten Produkten wie Bad Windsheim und Scheinfeld sowie im Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Reis oder Der Einkaufsführer liegt bei den Gemeinden, Bücherbus. Die Kosten betragen 17 Euro kleine Geschenke. Mit dem Kauf von Fair- beim Kreistourismus in Scheinfeld, beim (ab 18 Jahre), 8 Euro (ermäßigt) oder 5 Euro trade-Produkten sichert man den Erzeugern Landratsamt und bei den Direktvermarktern (Kinder/Jugendliche) für die Jahresgebühr. in den Entwicklungsländern ein gerechtes aus. Viele Informationen bietet auch die Lediglich 3 Euro (Erwachsene) oder 2 Euro Einkommen und faire Arbeitsbedingungen. Homepage www.lust-auf-regionales.de. (Kinder/Jugendliche) kostet der Ausweis bei einer vierwöchigen Gültigkeit.

Spenden, die helfen Seit dem Jahr 2005 verwaltet das Kreisju- Für eine fünfköpfi ge Familie wurde beispiels- Bürgerinnen und Bürger, die den Sozialfonds gendamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim weise die Kosten für eine Waschmaschine unterstützen. Die Spender erhalten auto- den von Regierungsdirektor Heinz Hiller- darlehensweise übernommen. Die Mutter matisch eine Spendenbescheinigung, die meier ins Leben gerufenen Sozialfonds zahlt das Darlehen monatlich zurück. In bei der Steuererklärung mit eingereicht „Hilfe für Familien in Not“. anderen Fällen verlangt das Kreisjugendamt werden kann. Spenden können auf das Der Sozialfonds ist zur unbürokratischen keine Rückzahlung der Leistung aus dem Konto des Landkreises Neustadt a.d.Aisch- Unterstützung von Familien mit Kindern Spendenfonds. Einer anderen Familie wur- Bad Windsheim bei der Sparkasse Neustadt gedacht, welche unverschuldet in eine fi - de es ermöglicht, dass die Kinder bei Fe- a.d.Aisch (IBAN DE93 7625 1020 0225 1829 nanzielle Notlage geraten sind und auch rienfreizeiten teilnehmen konnten. 71, BIC BYLADEM1NEA) mit dem Verwen- durch die Maschen der Sozialgesetzgebung Dies sind nur einige Beispiele für die un- dungszweck „Sozialfond für Familien in Not“ fallen. Vorwiegend werden zinslose Dar- bürokratische Hilfe des Sozialfonds. Land- und Angabe der eigenen Adresse über- legen gewährt. rat Helmut Weiß freut sich über weitere wiesen werden.

LKJ Nr. 24 | 2019 5 Meisterbetrieb Hartmut Müller Lacktechnik Preiswert Professionell Schnell Sabines Gesundheits-Oase Krankenkassenbezuschusste Kurse für Wir wünschen Ihnen ein wunder- Autogenes Training und progressiver schönes Weihnachtsfest mit viel Zeit Muskelentspannung in und Ruhe. Für das nächste Jahr 21.01.2020 jeweils um 10 Uhr, 18 Uhr und 19.45 Uhr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Kosten: je Kurs 120 Euro Hartmut Müller Lacktechnik • Südring 33 • 97215 Uffenheim Telefon 0 98 42/93 68 60 • Mobil: 01 60/7 25 79 98 AT 10 mal, PME 8 mal - Anmeldung bis 14.01.2020 E-Mail: [email protected] [email protected] www.muellerlacktechnik.de Tel.: 09107 - 137531

Wir wünschen unseren Kunden, Partnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

WIR SAGEN DANKE, wünschen Ihnen frohe Schöne neue Fensterwelt Weihnachten und ein gesundes Alles aus einer Hand: ̈ Fenster ̈ Markisen und glückliches neues Jahr! ̈ Haustüren ̈ Raffstores ̈ Rollläden ̈ Wintergärten/ Überdachungen Vom 23.12.19 - Zum Wasserhaus 6 • 90556 Cadolzburg Am Sternbach 2 · 91477 Markt Bibart 31.12.19 hält das Telefon: 09103 8373 • Fax: 09103 8339 www.bauer-fenster.de Tel. 09162 9898-0 · Fax 09162 9898-40

Fliesenparadies QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG Winterschlaf!

Handgearbeiteter feiner Schmuck … Ketten aus Entwurf Anhänger Gold Anfertigung

Ringe Silber Umarbeitung Ohrringe Perlen Reparatur Broschen Edelsteinen Wechsel von und vieles mehr etc. Uhrenbatterien BRK

aktuell Ich freue mich auf Ihren Besuch! Frohe Weihnachten & Schmuckschmiede Dörte Schuler Marktplatz 7 · 91448 all unseren Kunden herzlichen Tel. 0160 - 90 48 65 14 www.schuler-schmuck.de Dank für Ihr Vertrauen Schuler Mo geschlossen · Di, Do und Fr 10 -12 und 14-18 Uhr Mi 10 -12 Uhr · Sa 10 -13 Uhr · und nach tel. Vereinbarung Sie sind noch auf der Suche nach einem Geschenk für Ihre Lieben ?

Dann haben wir das Passende für Sie:

weinlager-franken.de + Hausnotruf Sicherheit und ein gutes Gefühl für die ganze Familie, 365 Tage im Jahr

Angebot + Menüservice „Essen auf Rädern“ landkreisweit über 200 leckere, ausgewogene Ge- richte - einfach Wunschpaket zusammenstellen Erzeugerabfüllung 2016er Müller Thurgau1 L Flasche + Rot-Kreuz-Laden Kabinett trocken es gibt viel zu entdecken: Kleidung, Schuhe, Accessoires, Haushaltsartikel, Spielsachen… Impfinger Silberquell € Gutscheine in jeder Höhe erhältlich Solange Vorrat reicht 1,99 BRK-Kreisverband Neustadt/A. - Bad Windsheim Industriestraße 15 · 90599 Dietenhofen Robert-Koch-Straße 2, 91413 Neustadt/Aisch Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr Tel: 09161-8877-66 Tel. 09824 / 9 11 66 Plätzchen und Rettungswagen „Kindermitbringtag“ am Landratsamt Das zehnte Jahr in Folge bot das Landrats- amt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an, ihre Kinder am schulfreien Buß- und Bettag mit zur Arbeit zu bringen. Insgesamt 18 Mädchen und Jungen im Al- ter zwischen vier und zwölf Jahren traten morgens mit ihren Eltern den Weg zur Arbeit an. Dort empfi ng Luise Dreise, Leiterin der Gleichstellungsstelle zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft und Auszubilden- den des Landratsamtes die Kinder mit einem selbstgemachten Frühstück. Voll Begeiste- rung übten sich danach die Mädchen und Buben in der Schulküche der Realschule Selbstverständlich durfte für die Kinder der Blick in das Innere eines Rettungswagens nicht fehlen. als Konditorinnen und Konditoren. Sie back- ten fl eißig sieben verschiedene Plätzchen- ckenen Leckereien und durfte als Erster davon Der Kindermitbringtag wurde, wie schon oft, sorten. Um ihre Konzentration aufrecht zu kosten. Im Anschluss an das Mittagessen gerne von vielen Mitarbeiterinnen und Mit- erhalten, gab es zwischendurch Bewegungs- marschierten die Kinder bis zum Bayerischen arbeitern im Landratsamt genutzt. So konn- pausen und eine kleine Geschichte. Roten Kreuz in Neustadt a.d.Aisch. Sie durften ten sie ihrer Arbeit nachgehen und wussten Landrat Helmut Weiß, der die Gruppe beim selbst Verbände anlegen und lernten so spie- ihre Kinder trotzdem in guten Händen. Auch anschließenden Mittagessen in der Kantine lerisch einiges zum richtigen Verhalten in Not- die Kinder freuen sich bereits auf das nächs- des Landratsamtes besuchte, erhielt von den fallsituationen. Auch das Innere des Rettungs- te Jahr, wenn sie wieder mit ihren Eltern in Kindern einen eigenen Teller ihrer frischgeba- wagens durften sie besichtigen. das Landratsamt dürfen.

Videoempfehlung: Kulinarisch durch Frankens Mehrregion „Himmlische“ Produkte aus Wolfgang Link, Genussbotschafter von anderem auch selbstgemachte Marmeladen, Frankens Mehrregion, war zu Gast bei der Liköre oder Käse in Demeterqualität. Ein be- Familie Birngruber in Burgbernheim, welche sonderes Schmankerl sind die Apfelbeißer ein Gasthaus in vierter Generation und einen und der Original Rote Bernemer Zwetschger. Bauernladen betreibt. Das Genussvideo ist Diese beiden Produkte wurden beim 2. Spe- auf dem YouTube-Kanal Frankens Mehr- zialitätenwettbewerb der Metropolregion als region und mit Rezeptangaben auf www. „Unsere Originale“ ausgezeichnet. Bei einer lust-auf-regionales.de zu sehen. Führung durch den Betrieb zeigt der Engels- Im Gasthaus zum Goldenen Engel wird frän- wirt Wolfgang Link die Herstellung der prä- kisch gekocht. Besonderes Augenmerk legen mierten Apfelbeißer. Danach geht es von der die Betreiber auf Regionalität. Das Futter, die Metzgerei in die Gaststätte. Dort bereiten die Aufzucht und die Verarbeitung der Tiere kom- beiden zusammen einen herzhaften Apfel- men aus einer Hand. Der gelernte Metzger- beißer-Wurstsalat zu. meister und Koch Martin Birngruber stellt in seiner Metzgerei die Wurst- und Fleischwaren Regionalmanagement Neustadt her, die er dann im Gasthaus und im Bauern- a.d.Aisch-Bad Windsheim, Andrea laden „Engerla“ seinen Gästen anbietet. Im Linz, Tel. 09161 92-1440, E-Mail: regional- Wolfgang Link (links) und Martin Birngruber beim Vi- Sortiment des Bauernladens gibt es unter [email protected] deodreh.

Eigentümer gewechselt? Die Abfallwirtschaft des Landkreises bittet um Mitteilung Jedes Jahr im Februar erhalten alle Grund- rige – und nicht mehr aktuelle – Eigentümer Übrigens sind auch Änderungen im Tonnen- stückseigentümer einen Gebührenbescheid den Abfallgebührenbescheid. Eine nach- bestand, wie der Tausch der Tonnengröße der Abfallwirtschaft des Landkreises – soll- trägliche Umstellung ist mit Wartezeiten, oder Aufl ösungen von Müllgemeinschaften ten sie zumindest. Tatsache ist: oft entgehen unnötiger Abbuchung und einer Rückerstat- immer zum Monatsende möglich – nicht nur der Verwaltung Eigentümerwechsel. „Eine tung verbunden. Die einzige Ausnahme: zum Jahreswechsel. Mitteilung von Ände- automatische Mitteilung durch den Notar Ein Eigentümerwechsel mit eingetragenem rungen einfach per E-Mail an oder die Gemeindeverwaltung erfolgt bei Nutz- und Nießbrauchrecht für den bis- [email protected] senden. Änderungen nicht“, erklärt die Abfallwirt- herigen Eigentümer – dann braucht die schaft, „wir bitten daher die Bürgerinnen Abfallwirtschaft keine Mitteilung. „Mit Hilfe Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad und Bürger bereits heute um Mitteilung, wenn der bisherigen und neuen Eigentümer, Windsheim, Abfallwirtschaft, Kon- ein Eigentümerwechsel ansteht.“ können wir den Bescheid gleich an den rad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt Wenn die Abfallwirtschaft von Eigentümer- richtigen Adressaten richten“, so die Ab- a.d.Aisch, Tel. 09161 92-3410, -3411 und wechseln nichts erfährt, erhält der bishe- fallwirtschaft. -3412, E-Mail: [email protected]

LKJ Nr. 24 | 2019 7 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Wir sind Ihr kompetenter Partner für und Bauen Sanieren Rohbau Schlüsselfertigbau Betonarbeiten Maurerarbeiten 91456 Abdichtung von Schleifmühlstraße 25 Kelleraußenwänden Tel. 0 91 61 - 26 46 Fax 0 91 61 - 75 07 Baggerarbeiten www.schroedl-bau.de mit Minibagger

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2020!

Das Jahr geht zu Ende & wir möchten uns bei all unseren Mandanten für das entgegengebrachte Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit bedanken!

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest & einen guten Start in 2020!

Ihr Assel & Partner Team Inhaltsverzeichnis Wir gratulieren den Gebrauchte Kreisamtsblatt Jubilaren Schulmöbel Der Landkreis gibt einige gebrauchte Schul- Landratsamt Am 16.12.2019 zum 95. Geburtstag möbel (Tische, Stühle, Schränke, Spezial- Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Babette Reichel, möbel, Kreidetafel, etc.) aus dem Bestand • Manöverbekanntmachung der ameri- des Gymnasiums Scheinfeld im Rahmen kanischen Streitkräfte vom 2. bis 31. Am 19.12.2019 zum 90. Geburtstag einer öffentlichen Verkaufsaktion ab. Die Januar 2020 in den Gemeindegebieten Margareta Korbacher, Forst Verkaufsaktion findet am Donnerstag, Trautskirchen, , Burg- 19. Dezember 2019 um 09:00 Uhr in den bernheim, Bad Windsheim, Dachs- Am 19.12.2019 zum 95. Geburtstag Räumen des Gymnasiums Scheinfeld, Land- bach, , Markt Nord- Martha Hassold, Uffenheim wehrstraße 11 statt. Die gekauften Sachen heim sind vor Ort in bar zu bezahlen und gleich • Immissionsschutzrechtliche Geneh- Am 20.12.2019 zum 95. Geburtstag mitzunehmen. migung zur Errichtung und Betrieb Margarete Vollath, Uffenheim einer Windenergieanlage in der Ge- markung Herrnberchtheim durch die Am 24.12.2019 zur Eisernen Hochzeit VWPA GmbH & Co.KG Anna und Johann Bätz, Scheinfeld Außensprechtag • Ergebnis der Vorprüfung über die Um- Das Zentrum Bayern Familie und Soziales, weltverträglichkeitsprüfung zum An- Am 25.12.2019 zur Gnadenhochzeit Region Mittelfranken führt am Dienstag, trag der Firma Franken Brunnen GmbH Frieda und Alfred Bradel, 17. Dezember 2019 in der Zeit von 09:00 bis & Co. KG für die Entnahme von Grund- 14:00 Uhr im Ämtergebäude der Stadt Neu- wasser aus den Brunnen NEA-H1 und Am 27.12.2019 zum 90. Geburtstag stadt a.d.Aisch, Würzburger Str. 33, 91413 NEA-H2, Gemarkung Münchsteinach Walter Berkus, Burgbernheim Neustadt a.d.Aisch, Erdgeschoss Zimmer für die Versorgung des Betriebsstand- Otto Dehner, Ulsenheim 07, einen Außensprechtag durch. Das Amt ortes Neustadt a.d.Aisch mit natürli- ist zuständig für das Feststellungsverfahren chem Mineralwasser Am 01.01.2020 zum 90. Geburtstag nach dem Sozialgesetzbuch IX, die Gewäh- Luise Schneider, Oberntief Sparkasse im Landkreis rung von Eltern-, Landeserziehungs-, Be- Rudolf Schneider, Oberntief Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim treuungs- und Blindengeld sowie den Vollzug Hilda Arold, Neuziegenrück • Kraftloserklärung Sparkassenbuch Nr. des Sozialen Entschädigungsrechts. 3000070338 Am 02.01.2020 zur Diam. Hochzeit Hinweis: Am 23. Dezember 2019 er- Charlotte und Ernst Lichteneber, scheint ein zusätzliches Amtsblatt unter Ergersheim anderem mit Satzungsänderungen der Helga und Konrad Weißmann, Ger- Kein Job? Kein Abfallwirtschaft des Landkreises. hardshofen Plan? Kein Geld? Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- Erwin und Lina Klein, Prühl load auf www.kreis-nea.de bereit, wird über E-Mail Die Beratungsstelle für berufsbezogene verteilt (zur Aufnahme in den Am 04.01.2020 zum 90. Geburtstag Jugendhilfe bietet Hilfe und Unterstützung Verteiler kurze Nachricht an Margareta Wellhöfer, für Jugendliche und junge Erwachsene (bis [email protected]), bei Bedarf kostenlos postalisch 25 Jahren) an, die keine Arbeit haben, einen versandt (Tel. 09161 92-1006) Am 07.01.2020 zum 100. Geburtstag Ausbildungsplatz suchen oder ratlos über und liegt im Foyer des Land- Elfriede Meier, Uffenheim ihre berufl iche Zukunft sind. Um telefonische ratsamtes aus. Terminvereinbarung wird gebeten. Es kön- Am 08.01.2020 zur Diam. Hochzeit nen auch Beratungstermine in Bad Winds- Erna und Alfred Holzenleuchter, heim und Uffenheim vereinbart werden. Adelsdorf Der direkte Draht Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Am 10.01.2020 zum 95. Geburtstag Windsheim, Lena Herzog, Tel. 09161 zum Landrat Gerhard Dollinger, Neustadt a.d.Aisch 92-2552, E-Mail: [email protected] Die nächste Telefonsprechstunde von Land- rat Helmut Weiß findet am Donnerstag, Am 11.01.2020 zum 90. Geburtstag 16. Januar 2020 statt. Von 16:30 bis 17:30 Anni Hartner, Rohensaas Uhr steht Landrat Helmut Weiß unter Tel. Trauergruppe 09161 92-1003 allen Bürgerinnen und Bür- Am 13.01.2020 zum 90. Geburtstag Neben der Begleitung von Schwerstkranken gern eine Stunde lang am Telefon zur Ver- Gisela Kreitlein, Schwebheim und Sterbenden ist für den Hospiz Verein fügung. Ohne Voranmeldung und unmittel- die Begleitung Trauernder ein besonderes bar können dem Landrat Anregungen und Am 14.01.2020 zum 95. Geburtstag Anliegen. In einer geschützten und von Fragen rund um den Landkreis vorgebracht Ilse Gögelein, Uffenheim gegenseitigem Respekt getragenen Atmo- werden. sphäre ermöglicht die begleitete Trauer- Am 18.01.2020 zum 90. Geburtstag gruppe Raum für Erinnerungen und Ab- Friedrich Schuh, Demantsfürth schied, aber auch Erneuerung und Kraft. Die Gruppe umfasst fünf Treffen mit festen Seelische Krise Teilnehmern von sechs bis acht Personen. Der Sozialpsychiatrische Dienst der Diako- Die nächsten Termine: 16.01/30.01/13.02/ nie bietet Beratung und Unterstützung bei 27.02/12.03/26.03.2020 jeweils von 18:00 psychischer Erkrankung und in seelischen bis 19:30 Uhr. Anmeldung beim Hospiz- Krisensituationen an. Tel. 09161 873571, verein Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 62909, Montag bis Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr. E-Mail: [email protected]

LKJ Nr. 24 | 2019 9 Weißstorch weiter im Aufwind 82 Storchenpaare fühlen sich im Landkreis wohl Während bei vielen Vogelarten die Bestän- anwesend war, aber nicht zur Brut schritt. Regionale Markenumfrage 2019/2020 de drastisch zurückgehen, schaut es beim In Schwebheim bauten Meister Adebars eine Weißstorch hierzulande anders aus. Der vorhandene Unterlage zwar weiter aus, zo- Herzlich Willkommen und Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Weißstorch hat sich nach den besorgniser- gen es aber vor, für keinen Nachwuchs zu regenden Tiefständen um 1985 nicht nur sorgen. Den Ipsheimer Kastenbau bewohnt Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage wird höchstens 10 Minuten dauern. erholt, er befindet sich sogar auf einem seit 2018 ein internationales Storchenpaar. ungeahnten Höhenfl ug. „Wenn man bedenkt, Das Männchen stammt aus Tschechien, hat dass es einige Jahre im Landkreis nur ein 2014 erfolglos in Langenfeld gebrütet und Selbstverständlich können Sie die Umfrage auch Online ausfüllen. Paar gab und zwei Jahre gar keines, sind ist seit 2015 in . Das Weibchen war Dazu scannen Sie einfach den QR-Code und gelangen direkt zur Umfrage. die heutigen Zahlen kaum zu glauben“, so bereits 2009 in Bad Windsheim Brutstorch, Erwin Taube, Storchenbeauftragter des LBV danach in Lenkersheim und wurde 2007 als Oder Sie geben diesen Link in Ihrem Browser ein: im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- Nestling in der Schweiz beringt. Vereinzelt www.tiny.cc/RegionaleMarkenumfrage20 heim. verschlägt es auch Störche aus den neuen Bundesländern in den Landkreis. So verrät 180 Jungstörche – vereinzelte Verluste die Ringnummer eines Storches, dass er Das Burgbernheimer Storchennest mit einem Altvogel Kleiner Tipp: Wenn Sie die Umfrage online ausfüllen, können Sie an unserer Verlosung von 5 x 2 Karten und zwei Jungvögel. Im Jahr 2000 konnte man die Anzahl der 2014 bei Leipzig beringt wurde, 2016 in Uehl- für die Franken-Therme in Bad Windsheim teilnehmen. Die Gewinner werden im Februar 2020 ausgelost. Storchendörfer mit Brutpaaren noch an ei- feld brütete und seit 2017 auf dem Kirchturm ner Hand abzählen. Aischabwärts betrach- von Gerhardshofen zuhause ist. Als der Per App die Flüge verfolgen tet waren dies folgende Orte: Ipsheim, Gu- Leipziger Regionalbetreuer Uwe Seidel vom Das Külsheimer Weibchen ist sogar mit tenstetten, Gerhardshofen, Oberhöchstädt ungewöhnlichen Brutplatz seines ehemaligen einem Sender ausgestattet. Wer will, kann und . Damals war man schon mit Schützlings erfuhr, schaute er sich dessen sich eine App, unter „animal tracker“ mit zwölf Jungstörchen in den Nestern glücklich. und weitere Brutplätze im hiesigen Landkreis dem Namen „Schweizerried 1“, auf sein Ihre Antworten werden digital erfasst und gespeichert, die Daten sind jedoch anonymisiert und können keinen 2019 beherbergte der Landkreis insgesamt an. Er war erstaunt über die Koloniebildun- Smartphone oder iPhone laden und so zeit- Personen mehr zugeordnet werden. Wenn Sie Ihre 82 Storchenpaare, davon zwei Nichtbrüter. gen, die es so in Sachsen nicht gibt. Er be- verzögert die Bewegungen des Storches Adresse für das Gewinnspiel abgeben, werden diese Angaben in einer Datenbank abgespeichert und nach Aus 68 Nestern fl ogen über 180 Jungstörche richtete außerdem, dass in seinem Gebiet, verfolgen. der Verlosung gelöscht. Ihre Daten werden nicht zu Das Regionalmanagement Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim aus. anders als bei uns, nur die Hälfte der Nester anderen Zwecken verwendet oder mit dritten Parteien wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Nicht alle schafften es, die Reise ins Win- besetzt sind. Bleibt es bei der Koloniebildung? geteilt. Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. terquartier anzutreten. Sie kamen beim Nach wie vor blieb der Zenn- und Aurach- Ausfl iegen zu Tode oder durch andere Ur- Ältester Storch ist ein Nordfriese grund unbesiedelt, obwohl dort Unterlagen sachen. Tragisch endete zum Beispiel das Im Landkreis trugen von den 82 Paaren 77 zur Verfügung stehen. Stattdessen ließen Leben eines Ipsheimer Jungstorches. Er Störche einen Ring. Hinzu kommen noch sich wohnungssuchende Paare von be- wurde tot aus einem fast leeren Weiher bei einige beringte Einzelstörche und Nicht- stehenden Kolonien beeindrucken, um dort Gerhardshofen geborgen. Der tiefe Schlamm, brüter. Heike Seefried aus Gerhardshofen ebenfalls zu nisten. Manchmal an ungeeig- Trennen Sie den inneren in dem er steckte und aus dem er sich nicht gelang es zusammen mit Erwin Taube, fast neten Stellen, wie beheizten Schlöten oder 1 Bogen aus dem Heft. mehr befreien konnte, wurde ihm bei der alle Ringnummern abzulesen. Von der Be- auf dem Dach oberhalb von Solaranlagen. Nahrungssuche zum Verhängnis. ringungszentrale Radolfzell erfuhren sie wo In Uehlfeld wuchs die Anzahl der Storchen- und wann der Storch beringt wurde. paare von 22 auf 28, in Gerhardshofen von frei- bitte

Besuch aus Leipzig Ältester Ringstorch im Landkreis ist das 13 auf 16 und in Ipsheim von zehn auf elf. machen Erfreuliches ist aus Burgbernheim zu be- Schauerheimer Weibchen, welches 2003 „Wünschenswert wäre, statt Erweiterung der richten. Hier brüteten die Rotschnäbel erst- auf Wyk, einer Nordfriesischen Insel, beringt Kolonien, die Besiedlung von noch weißen mals wieder und brachten zwei Junge zum wurde. Es ist zugleich der Storch, der sich Gebieten. Vielleicht ergibt sich das bereits Ausfl iegen, nachdem bereits 2014 ein Stor- am weitesten entfernt von seinem Geburts- im kommenden Jahr“, hofft Storchenbeauf- chenpaar über einen längeren Zeitraum ort niedergelassen hat. tragter Erwin Taube.

Falten Sie ihn an der Nun falten Sie ihn an der 2 gestrichelten Linie. 3 gepunkteten Linie. Gärten gesucht Kochkurs „Tag der offenen Gartentür“ am 28. Juni 2020 Im Laufe des Lebens nehmen Festigkeit Seit 1998 wird der „Tag der offenen Garten- und Stabilität der Knochen ab, das Risiko tür“ bayernweit durchgeführt. Auch im Land- für Osteoporose steigt. Welche Gerichte kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim einen „knochenstarken“ Lebensstil unter- nutzen viele Besucher diesen Tag, um sich stützen, erfahren Interessierte am Don- mit Gleichgesinnten auszutauschen. Für nerstag, 16. Januar 2020 bei einem Koch- Sonntag, 28. Juni 2020 werden noch Gar- kurs für den kleinen Haushalt im Rahmen tenanlagen gesucht. des Netzwerkes „Generation 55plus“ mit Heften oder kleben Sie Frankieren Sie den Der Tag der offenen Gartentür lebt von gu- Ernährungsfachfrau Anja Henninger. Der 5 die Blätter an der 6 Brief ausreichend und ten Beispielen. Jeder Garten hat seine eige- Kochkurs beginnt um 15:30 Uhr in der Schul- Markierung zusammen. schicken ihn an das ne Geschichte und sein eigenes Erschei- küche des Amtes für Ernährung, Landwirt- Landratsamt. nungsbild. Wer mit seinem Wohn-, Bauern-, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad schaft und Forsten in Uffenheim. Für die Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Regionalmanagement 1 Konrad-Adenauer-Str. 91413 Neustadt a.d.Aisch Obst-, Gemüse- oder auch Schulgarten Windsheim, Kreisfachberater für Teilnahme fällt ein Unkostenbeitrag von teilnehmen möchte, sollte sich möglichst Gartenbau und Landespfl ege Richard Krä- 3 Euro an. Anmeldung unter Tel. 09842 umgehend beim Kreisfachberater am Land- mer, Tel. 09161 92-3225, E-Mail: richard. 2081228 oder unter www.weiterbildung. ratsamt melden. [email protected] bayern.de.

10 LKJ Nr. 24 | 2019 Regionale Markenumfrage 2019/2020 Herzlich Willkommen und Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage wird höchstens 10 Minuten dauern.

Selbstverständlich können Sie die Umfrage auch Online ausfüllen. Dazu scannen Sie einfach den QR-Code und gelangen direkt zur Umfrage. Oder Sie geben diesen Link in Ihrem Browser ein: www.tiny.cc/RegionaleMarkenumfrage20

Kleiner Tipp: Wenn Sie die Umfrage online ausfüllen, können Sie an unserer Verlosung von 5 x 2 Karten für die Franken-Therme in Bad Windsheim teilnehmen. Die Gewinner werden im Februar 2020 ausgelost.

Ihre Antworten werden digital erfasst und gespeichert, die Daten sind jedoch anonymisiert und können keinen Personen mehr zugeordnet werden. Wenn Sie Ihre Adresse für das Gewinnspiel abgeben, werden diese Angaben in einer Datenbank abgespeichert und nach der Verlosung gelöscht. Ihre Daten werden nicht zu Das Regionalmanagement Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim anderen Zwecken verwendet oder mit dritten Parteien wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für geteilt. Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Trennen Sie den inneren 1 Bogen aus dem Heft. frei- bitte machen

Falten Sie ihn an der Nun falten Sie ihn an der 2 gestrichelten Linie. 3 gepunkteten Linie.

Heften oder kleben Sie Frankieren Sie den 5 die Blätter an der 6 Brief ausreichend und Markierung zusammen. schicken ihn an das Landratsamt. Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Regionalmanagement 1 Konrad-Adenauer-Str. 91413 Neustadt a.d.Aisch

LKJ Nr. 24 | 2019 11 1. 2. Wenn JA 3. 4. Sie haben angegeben, die Marke Frankens Mehrregion zu Erkennen Sie diese Regionen-Marken? kennen. Wir möchten durch die folgenden Fragen gerne Bewerten Sie Ihren Eindruck von Frankens Haben Sie eines oder mehrere der folgenden Motive (Bitte achten Sie darauf, ob Sie die Logos kennen, nicht nur die erfahren, woran Sie sich erinnern können. Mehrregion mit Hilfe der folgenden Skalen. schon einmal gesehen? Städte oder Regionen.) (Markieren Sie jeweils nur eine Ziffer.) Wofür steht für Sie die Marke Frankens Mehrregion?

1 2 3 4 5

Haben Sie schon einmal eine Werbung von Frankens träge Ο Ο Ο Ο Ο dynamisch Mehrregion gesehen, gelesen oder gehört?

Ο Ja Ο Nein Ο Ja 1 2 3 4 5 Ο Ja Ο Ja Wo ist Ihnen die Marke Frankens Mehrregion Ο Nein begegnet? (Mehrfachnennungen möglich) altmodisch Ο Ο Ο Ο Ο modern Ο Nein Ο Nein

Ο soziales Umfeld Ο Zeitungen/Zeitschriften 1 2 3 4 5 Ο Landkreisjournal Ο öffentliche Orte (Plakate, Nahverkehr usw.) hässlich Ο Ο Ο Ο Ο schön Ο Veranstaltungen/Messen Ο »Giveaways« (Taschen, Blöcke, Stifte, Postkarten usw.) Ο amtliche Schreiben 1 2 3 4 5 Ο TV urban Ο Ο Ο Ο Ο ländlich Ο Ja Ο Ja Ο Radio Ο Ja Ο per Mail (innerhalb eines Newsletters o.ä.) Ο Nein Ο Nein Ο Nein Ο Internet (Banner, Videos usw.) Ο Homepage von Frankens Mehrregion 1 2 3 4 5 Ο Social Media (Facebook, Instagram, YouTube usw.) künstlich Ο Ο Ο Ο Ο natürlich Ο Smartphone-App Ο Sonstiges:

An welche Inhalte können Sie sich erinnern? 1 2 3 4 5

langweilig Ο Ο Ο Ο Ο lebendig

Ο Ja Ο Ja

2. Wenn NEIN 1 2 3 4 5 Ο Ja Ο Nein Ο Nein Sie haben angegeben, die Marke Frankens Mehrregion nicht zu kennen. Nun möchten wir erfahren, was Frankens kühl Ο Ο Ο Ο Ο freundlich Ο Nein Mehrregion Ihrer Vermutung nach sein könnte.

Für welche Region, Städte, Gemeinden steht Frankens Mehrregion Ihrer Meinung nach? 1 2 3 4 5

gewöhnlich Ο Ο Ο Ο Ο einzigartig

Wofür, denken Sie, steht die Marke Frankens Mehrregion inhaltlich? 1 2 3 4 5 Ο Ja Ο Ja Ο Ja unsicher Ο Ο Ο Ο Ο sicher Ο Nein Ο Nein Ο Nein

12 LKJ Nr. 24 | 2019 1. 2. Wenn JA 3. 4. Sie haben angegeben, die Marke Frankens Mehrregion zu Erkennen Sie diese Regionen-Marken? kennen. Wir möchten durch die folgenden Fragen gerne Bewerten Sie Ihren Eindruck von Frankens Haben Sie eines oder mehrere der folgenden Motive (Bitte achten Sie darauf, ob Sie die Logos kennen, nicht nur die erfahren, woran Sie sich erinnern können. Mehrregion mit Hilfe der folgenden Skalen. schon einmal gesehen? Städte oder Regionen.) (Markieren Sie jeweils nur eine Ziffer.) Wofür steht für Sie die Marke Frankens Mehrregion?

1 2 3 4 5

Haben Sie schon einmal eine Werbung von Frankens träge Ο Ο Ο Ο Ο dynamisch Mehrregion gesehen, gelesen oder gehört?

Ο Ja Ο Nein Ο Ja 1 2 3 4 5 Ο Ja Ο Ja Wo ist Ihnen die Marke Frankens Mehrregion Ο Nein begegnet? (Mehrfachnennungen möglich) altmodisch Ο Ο Ο Ο Ο modern Ο Nein Ο Nein

Ο soziales Umfeld Ο Zeitungen/Zeitschriften 1 2 3 4 5 Ο Landkreisjournal Ο öffentliche Orte (Plakate, Nahverkehr usw.) hässlich Ο Ο Ο Ο Ο schön Ο Veranstaltungen/Messen Ο »Giveaways« (Taschen, Blöcke, Stifte, Postkarten usw.) Ο amtliche Schreiben 1 2 3 4 5 Ο TV urban Ο Ο Ο Ο Ο ländlich Ο Ja Ο Ja Ο Radio Ο Ja Ο per Mail (innerhalb eines Newsletters o.ä.) Ο Nein Ο Nein Ο Nein Ο Internet (Banner, Videos usw.) Ο Homepage von Frankens Mehrregion 1 2 3 4 5 Ο Social Media (Facebook, Instagram, YouTube usw.) künstlich Ο Ο Ο Ο Ο natürlich Ο Smartphone-App Ο Sonstiges:

An welche Inhalte können Sie sich erinnern? 1 2 3 4 5

langweilig Ο Ο Ο Ο Ο lebendig

Ο Ja Ο Ja

2. Wenn NEIN 1 2 3 4 5 Ο Ja Ο Nein Ο Nein Sie haben angegeben, die Marke Frankens Mehrregion nicht zu kennen. Nun möchten wir erfahren, was Frankens kühl Ο Ο Ο Ο Ο freundlich Ο Nein Mehrregion Ihrer Vermutung nach sein könnte.

Für welche Region, Städte, Gemeinden steht Frankens Mehrregion Ihrer Meinung nach? 1 2 3 4 5

gewöhnlich Ο Ο Ο Ο Ο einzigartig

Wofür, denken Sie, steht die Marke Frankens Mehrregion inhaltlich? 1 2 3 4 5 Ο Ja Ο Ja Ο Ja unsicher Ο Ο Ο Ο Ο sicher Ο Nein Ο Nein Ο Nein

LKJ Nr. 24 | 2019 13 5. 6.

Bewerten Sie folgende Aussagen auf einer Skala von Wovon gibt es »mehr« in Frankens Mehrregion? 1 (trifft überhaupt nicht zu) bis 5 (trifft voll zu). (Markieren Sie jeweils nur eine Ziffer.)

»In Frankens Mehrregion gibt es mehr Chancen.« 1 2 3 4 5 Wovon wünschen Sie sich »mehr« in Frankens Ο Ο Ο Ο Ο Mehrregion? »In Frankens Mehrregion gibt es viele Möglichkeiten für alle.« 1 2 3 4 5 Ο Ο Ο Ο Ο 7. »Frankens Mehrregion ist ein Landkreis mit hohen Wachstumschancen.« Gleich geschafft! Zu guter Letzt haben wir einige demografische Fragen an Sie. 1 2 3 4 5 Ο Ο Ο Ο Ο Geschlecht »In Frankens Mehrregion gibt es viele besondere Ο männlich Freizeitangebote.« Ο weiblich 1 2 3 4 5 Ο divers Ο Ο Ο Ο Ο

»Frankens Mehrregion ist eine erfolgreiche Alter Wirtschaftsregion.« Ο < 18 1 2 3 4 5 Ο 18 – 24 Ο Ο Ο Ο Ο Ο 25 – 34 »Frankens Mehrregion ist ein Vorreiter für alternative Ο 35 – 49 Energien.« Ο 50 – 64 1 2 3 4 5 Ο 65 – 80 Ο Ο Ο Ο Ο Ο > 80 »Frankens Mehrregion ist der perfekte Ort, um sich zu erholen.« Berufsstatus 1 2 3 4 5 Ο angestellt Ο Ο Ο Ο Ο Ο selbstständig »Frankens Mehrregion muss sich keine Sorgen um Ο in der Schule/in Ausbildung/im Studium die Zukunft machen.« Ο arbeitssuchend 1 2 3 4 5 Ο im Ruhestand Ο Ο Ο Ο Ο

»In Frankens Mehrregion kann man gut leben.« In welchem PLZ-Gebiet wohnen Sie? 1 2 3 4 5 Ο Ο Ο Ο Ο

»Frankens Mehrregion ist eine Genussregion.« In welchem PLZ-Gebiet arbeiten Sie? 1 2 3 4 5 Ο Ο Ο Ο Ο

»Frankens Mehrregion ist auf einem guten Weg.« Vielen Dank! 1 2 3 4 5 Sie haben es geschafft. Wir bedanken uns für Ihre Zeit und Ο Ο Ο Ο Ο Teilnahme an der Umfrage.

14 LKJ Nr. 24 | 2019 5. 6. Hinweise zu den Bewerten Sie folgende Aussagen auf einer Skala von Wovon gibt es »mehr« in Frankens Mehrregion? Öffnungszeiten 1 (trifft überhaupt nicht zu) bis 5 (trifft voll zu). Kfz-Zulassungsstellen in Bad Winds- (Markieren Sie jeweils nur eine Ziffer.) Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Der Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad heim und Uffenheim Windsheim sucht zum nächstmöglichen Windsheim sucht zum nächstmöglichen 18.12.2019 ab 12:00 Uhr geschlossen »In Frankens Mehrregion gibt es mehr Chancen.« Zeitpunkt einen Zeitpunkt: wegen EDV-Arbeiten 1 2 3 4 5 Wovon wünschen Sie sich »mehr« in Frankens Pächter (m/w/d) eine Fachkraft (m/w/d) Landratsamt mit Gesundheitsamt für den Schulimbiss/Kiosk der Staatl. Ο Ο Ο Ο Ο Mehrregion? für steuerliche Angelegenheiten und Kfz-Zulassungsstellen Berufsschule in der Ansbacher Str. für die Kreisfi nanzverwaltung 24.12.2019-27.12.2019 geschlossen »In Frankens Mehrregion gibt es viele Möglichkeiten 28-30, 91413 Neustadt a.d.Aisch. 31.12.2019-01.01.2020 geschlossen für alle.« Ihre berufl iche Qualifi kation: 06.01.2020 geschlossen Folgende Dienstleistungen werden ver- Erfolgreicher Abschluss der Qualifi ka- 1 2 3 4 5 geben: tionsprüfung für die dritte Qualifi kations- EVA Dettendorf, Wertstoffhöfe, Kom- • Frühstück für Blockschüler (ca. 25), Ο Ο Ο Ο Ο ebene der Fachlaufbahn Verwaltung postplätze Dienstag bis Freitag von 07:00 bis und Finanzen in den Schwerpunkten 24.12.2019-26.12.2019 geschlossen 7. 07:30 Uhr. »Frankens Mehrregion ist ein Landkreis mit hohen Steuer (Dipl.-Finanzwirt/in) bzw. All- 31.12.2019-01.01.2020 geschlossen • Kioskverkauf an allen Schultagen vor gemeine Innere Verwaltung oder Kom- 06.01.2020 geschlossen Wachstumschancen.« Gleich geschafft! Zu guter Letzt haben wir einige dem Unterricht, während der Pausen demografische Fragen an Sie. munalverwaltung (Dipl. Verwaltungs- 1 2 3 4 5 und in der Mittagszeit mit (einfachen) wirt/-in) oder Abschluss als Kreistourismus in Scheinfeld, warmen Speisen und Snacks. Steuerfachwirt/in (m/w/d) bzw. Verwal- Volkshochschule im Landkreis, Ο Ο Ο Ο Ο Kreisbücherei Bad Windsheim Geschlecht tungsfachwirt/in (BL II) Die monatliche Pacht für den Kioskver- 23.12.2019-06.01.2020 geschlossen »In Frankens Mehrregion gibt es viele besondere kauf beträgt 5% des Umsatzes. Mit die- Ihre wesentlichen Aufgaben: Ο männlich Durchführung der erforderlichen Arbei- Freizeitangebote.« ser Pacht sind alle anfallenden Betriebs- Kreisbücherei Neustadt a.d.Aisch Ο weiblich kosten abgegolten. Von den Bewerbern ten zur Umsetzung der Neuregelung 23.12.2019-27.12.2019 geschlossen 1 2 3 4 5 werden Nachweise zur Erfüllung der von § 2b UStG und zentrale Ansprech- 30.12.2019 14:00-17:00 Ο divers stelle bei allen Fragen steuerlicher Art Ο Ο Ο Ο Ο entsprechenden gesetzlichen und hygi- 31.12.2019-01.01.2020 geschlossen enerechtlichen Vorschriften sowie ein 02.01.2020 14:00-19:00 »Frankens Mehrregion ist eine erfolgreiche Alter aktuelles Führungszeugnis erwartet. eine/n Baukontrolleur/in 03.01.2020-06.01.2020 geschlossen Wirtschaftsregion.« Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Ο < 18 Berufsschule unter Tel. 09161 66200 (m/w/d) für die Hochbau- Kreisbücherei Scheinfeld 1 2 3 4 5 oder im Landratsamt bei Markus Rieder, verwaltung 23.12.2019 14:30-18:30 Ο 18 – 24 Tel. 09161 92-1203. Bitte richten Sie 24.12.2019-01.01.2020 geschlossen Ο Ο Ο Ο Ο 02.01.2020 13:30-17:00 Ο 25 – 34 Ihre schriftliche Bewerbung mit mög- Ihre berufl iche Qualifi kation: Erfolgreicher Abschluss als staatlich 03.01.2020-06.01.2020 geschlossen »Frankens Mehrregion ist ein Vorreiter für alternative lichen Speise- und Getränkeangeboten Ο 35 – 49 bis zum 20. Dezember 2019 an: Land- geprüfte/-r Hochbautechniker/-in Energien.« (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss Hallenbad Neustadt a.d.Aisch Ο 50 – 64 kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- zum/-r Maurer- oder Zimmerermeister/- 23.12.2019 17:00-20:30 1 2 3 4 5 heim, Kreisfi nanzverwaltung, Konrad- 24.-26.12.2019 geschlossen Ο 65 – 80 Adenauer-Straße 1, 91413 Neustadt in (m/w/d) Ο Ο Ο Ο Ο Ihre wesentlichen Aufgaben: 27.12.2019 17:00-20:30 Ο > 80 a.d.Aisch oder per E-Mail: kreisfi nanz- 28.12.2019 geschlossen [email protected]. Überprüfung bauaufsichtlich genehmig- »Frankens Mehrregion ist der perfekte Ort, um sich ter Bauvorhaben, Mitarbeit in der Ge- 29.12.2019 09:00-16:00 zu erholen.« schäftsstelle des Gutachterausschusses 30.12.2019 17:00-20:30 Berufsstatus 31.12.2019-01.01.2020 geschlossen 1 2 3 4 5 Ο angestellt Vögel zählen Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 02.+03.01.2020 17:00-20:30 Ο Ο Ο Ο Ο 07.01.2020 über unser Bewerberportal 04.01.2020 geschlossen Ο selbstständig Vom Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Januar auf www.kreis-nea.de (Amt & Ver- 05.01.2020 09:00-16:00 2020 ruft der Landesbund für Vogelschutz waltung > Veröffentlichungen > Stellen- 06.01.2020 geschlossen »Frankens Mehrregion muss sich keine Sorgen um Ο in der Schule/in Ausbildung/im Studium auf, eine Stunde lang die Vögel am Futter- angebote). Hier fi nden Sie auch aus- die Zukunft machen.« Nach den Winterferien gelten in allen Ο arbeitssuchend häuschen, im Garten, auf dem Balkon oder führliche Informationen zu den 1 2 3 4 5 im Park zu zählen. Meldeschluss ist der 20. Voraussetzungen, den Konditionen und Einrichtungen des Landkreises wieder Ο im Ruhestand die üblichen Öffnungszeiten. Ο Ο Ο Ο Ο Januar 2020. Weitere Informationen unter die Kontaktdaten zu diesen Stellen. www.stunde-der-wintervoegel.de. »In Frankens Mehrregion kann man gut leben.« In welchem PLZ-Gebiet wohnen Sie? 1 2 3 4 5 Arbeitslosenzahl leicht über Vorjahreswert Sitzungstermin Ο Ο Ο Ο Ο Im Landkreis beträgt die Arbeitslosenquote im November 2019 insgesamt 1.009 (Vorjahr Im Sitzungssaal des Landratsamtes in Neu- »Frankens Mehrregion ist eine Genussregion.« aktuell 1,7 % (Vorjahr 1,6 %). Die Agentur 933) arbeitslos gemeldete Personen und stadt a.d.Aisch, Konrad-Adenauer-Str. 1 In welchem PLZ-Gebiet arbeiten Sie? für Arbeit Fürth meldete für den Landkreis 1.026 (Vorjahr 1.058) offene Arbeitsstellen. fi ndet folgende Sitzung statt: 1 2 3 4 5 Kreistag Ο Ο Ο Ο Ο Freitag, 20. Dezember 2019, 09:00 Uhr

»Frankens Mehrregion ist auf einem guten Weg.« Die Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil Vielen Dank! der Sitzung freundlich eingeladen. Die Ta- 1 2 3 4 5 Sie haben es geschafft. Wir bedanken uns für Ihre Zeit und gesordnung wird rechtzeitig im Landratsamt Ο Ο Ο Ο Ο Teilnahme an der Umfrage. und in den Dienststellen aushängen sowie unter www.kreis-nea.de veröffentlicht.

LKJ Nr. 24 | 2019 15 von 50 Euro beantragen. Auf unserer Home- page www.kjr-nea.de gibt es das Antrags- formular, das bis Ende Februar 2020 beim Kreisjugendring eingegangen sein muss. Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Bei Fragen rund um die pauschale Auf- Tel. 09161 92-2580 | www.kjr-nea.de wandsentschädigung gibt Katharina Tobisch unter Tel. 09161 92-2582 gerne Auskunft. Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim Rettungsschwimmer Der Kreisjugendring bietet auch 2020, in nen Betreuern des Kreisjugendrings. Sie Sprachreise nach Eng- Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Bad sind stets dabei – von Beginn bis zum Ende Windsheim, eine Ausbildung zum Rettungs- land: Friends and Fun der Reise. Vor Ort stehen sie für alle Fragen schwimmer in Bronze oder Silber an. Der Englisch lernen unter Palmen – geht auch bereit, sind Ansprechpartner und betreuen Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und in England. Sonniges, mildes Wetter und das Freizeitprogramm. Ob beim organisier- Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. die Sandstrände Torbays lassen richtiges ten Beach-Sport, Sightseeing oder einem Weitere Infos unter Tel. 09161 92-2581 und Urlaubsfeeling aufkommen. Abend am Strand: Langeweile bleibt ein unter www.kjr-nea.de. In kleinen Lerngruppen mit maximal 15 Teil- echtes Fremdwort. nehmern stehen Kommunikation und prak- tische Anwendung der Sprache im Vorder- Die Sprachreise des Kreisjugendrings Neu- Termine, Termine, … grund. Die Jugendlichen wohnen in privaten stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, veranstal- Die Jahresplanung für 2020 ist vollbracht! Unterkünften bei freundlichen Gastfamilien tet durch LAL Sprachreisen, fi ndet vom 8. bis Die Termine des Kreisjugendrings für das und nutzen so die Chance, ein neues Land 24. August 2020 statt und ist geeignet für kommende Jahr fi ndet ihr auf der mit Sprache und Kultur neu zu erleben. Auf Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Homepage www.kjr-nea.de. Die dem Ausfl ugsprogramm stehen unter an- Busanreise ab/bis Neustadt a.d.Aisch. einzelnen Veranstaltungen wer- derem der Besuch des Dartmoor National den dann wie immer extra aus- Weitere Informationen beim Kreis- geschrieben. Parks, eine Bootstour und Küstenwanderung, jugendring unter Tel. 09161 92-2582 Plymouth & National Marine Aquarium und Wir haben wieder viele Aktio- oder [email protected]. Die Anmeldung ist nen im Gepäck, ihr könnt noch einige weitere Aktionen und Ausfl üge. ab sofort möglich. Ein besonderes Highlight der Sprachreise euch freuen! ist der Ausfl ug nach London. Dabei besteht die Gelegenheit, neu Erlerntes und Erlebtes Aufwandsentschädigung Der Kreisjugendring wünscht in englische Worte zu fassen. Juleica-Inhaber können wieder eine pau- allen schöne Weihnachten! ♥ Begleitet werden die Jugendlichen von eige- schale Aufwandsentschädigung in Höhe

Erwachsenen-Kinder-Töpfern in den schule | Di., 07.01.20 (5x) 19:00 – 20:00 Uhr Weihnachtsferien 17,00 € mit Inge Stimper NNC7527 Schornweisach, Keramikwerkstatt Inge Body Fit Stimper | Fr., 03.01.19 (1x) 09:30 – 12:30 mit Evi Kemmer-Schödel NSAG3527 Tel. 09161 92-2602, Fax: 09161 92-90260 Uhr Erwachsener + Kind: 35,10 € Markt Bibart, Altmannshausen, Dresch- Internet: www.vhs-nea-bw.de halle | Di., 07.01.20 (10x) 19:00 – 20:00 Uhr Erste Hilfe am Hund 32,00 € Ausfl üge und Einzelveranstaltungen: mit Erich Matthis NNC3503 Kerzen ziehen und Wachsschalen – für Neustadt, Gesundheitsamt | Mo., 13.01.20 Tanzen für Fortgeschrittene und Wieder- Kinder ab 5 Jahren (1x) 19:00 – 22:00 Uhr 28,00 € einsteiger mit Rita-Maria Weimann NSAJ7507 mit Tanja Popp NNAG4465 Gesunde Darmfl ora – Vortrag Markt Erlbach, Bürgerhaus zum Löwen | Di., Markt Bibart, Torschreinerhaus | Sa., mit Edith Schmidt NWG1555 07.01.20 (6x) 20:00 – 21:30 Uhr 31,60 € 21.12.2019 (1x) 09:00 – 13:05 Uhr 14,50 € Bad Windsheim, Naturheilpraxis Edith Kerzen ziehen und Wachsschalen – für Schmidt | Mo., 13.01.20 (1x) 19:00 – 20:30 Rückenfi tness Kinder ab 5 Jahren Uhr 6,00 € mit Dorothee Wyand NNAG3537 Neuhof an der Zenn, Grund- und Mittel- mit Rita-Maria Weimann NSAJ6513 Kurse: schule | Di., 07.01.20 (5x) 20:10 – 21:10 Uhr Langenfeld, Rathaus | Mo., 23.12.19 (1x) Line-Dance 09:00 – 13:00 Uhr 14,50 € mit Martina Liebeton NNAG4453 17,00 € Kinder-Backstube Neujahr Markt Erlbach, Rangauhalle | Di., 07.01.20 Den Atem erfahren – Anfänger und Fort- (7x) 18:00 – 19:00 Uhr 41,60 € mit Christine Böhm NNAJ7525 geschrittene Neuhof an der Zenn, Grund und Mittelschu- Discofox – Figuren und Technik mit Evely Schöllmann NNG5537 le, Sa.,11.01.20 (1x) 09:30 – 12:30 Uhr mit Tanja Popp NNAG4467 Neustadt, Oberstrahlbach | Mi., 08.01.20 12,00 € Markt Erlbach, Bürgerhaus zum Löwen | Di., (4x) 18:00 – 19:30 Uhr 20,00 € 07.01.20 (6x) 18:30 – 20:00 Uhr 31,60 € Die optimale Altersvorsorge, Vortrag Fayo – für Anfänger mit Julia Meinzinger NUC2509 Fitness-Mix mit Monika Gericke NNAG3673 Uffenheim, Volksschule | Di., 07.01.20 (1x) mit Dorothee Wyand NNAG3533 Uehlfeld, Aischgrundhalle | Mi., 08.01.20 19:30 – 21:00 Uhr 6,00 € Neuhof an der Zenn, Grund- und Haupt- (7x) 20:15 – 21:15 Uhr 23,80 €

16 LKJ Nr. 24 | 2019 Kultur im LANDKREIS | 16. Dezember bis 19. Januar 2020

Konzerte Vivaldi, die Kammersymphonie in c-moll op. Eintritt. Platzreservierung ab 7. Januar 2020 110a von Schostakowitsch, eine Air von Foo- unter Tel. 09842 2506 oder per E-Mail: info@ te, die Symphonie in d-dur KV 202 von Mozart freundederkammermusik.de. „Heilige Nacht“ und Weihnachtslieder op. 8 von Cornelius. Samstag, 21. Dezember 2019, 19:00 Uhr Den Bariton singt Markus Simon. Der Eintritt Theater und Kabarett Spitalkirche Bad Windsheim, Rothenburger ist frei. Spenden werden erbeten. Straße 16 Lass die Sau raus! Walter Beck aus Neustadt a.d.Aisch liest die Polizeiorchester Bayern Samstag, 4. Januar 2020, 20:00 Uhr „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma, der die Sonntag, 12. Januar 2020, 18:00 Uhr Sonntag, 5. Januar 2020, 20:00 Uhr altbayerische Sprache des Originaltextes Kur & Kongress-Center Bad Windsheim Montag, 6. Januar 2020, 14:00 Uhr sehr gut nachempfi ndet. Ergänzt werden die Freitag, 10. Januar 2020, 20:00 Uhr Texte mit Liedern des Gesangsensembles Der LIONS-Club Rothenburg-Uffenheim lädt Samstag, 11. Januar 2020, 20:00 Uhr „vocalis ipsheim“ unter der Leitung von Gerhard herzlich zum Benefi z-Neujahrskonzert mit Gasthaus Stern in Zelzer. Das Ensemble bringt moderne vier- dem Polizeiorchester Bayern ein. Die Neu- stimmige Advents- und Weihnachtslieder zu jahrstournee des professionellen, sinfoni- Unter der Regie von Gehör. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird schen Blasorchesters unter der Leitung von Klaus Wagner und gebeten. Generalmusikdirektor Prof. Johann Mösen- Conny Herbolz- bichler steht unter dem Motto „Mit Schwung heimer hat die The- und Bravour ins neue Jahr“. Neben Werken atergruppe Gollho- Klänge aus Russland der Strauß-Dynastie kommen Arien aus be- fen das Theaterstück Sonntag, 29. Dezember 2019, 17:00 Uhr rühmten Opern und Operetten interpretiert „Lass die Sau raus!“ Rathausehrenhalle Neustadt a.d.Aisch von der mehrfach ausgezeichneten Sopra- von Andreas Wening einstudiert. Karin Hep- nistin Ute Ziemer zu Gehör. Aufgrund des 15. pner reicht es! Die immer neuen Schreckens- Zum Jahresabschluss erklingt im Neustädter Auftritts in der Kurstadt, versprach Bürger- meldungen bezüglich Nahrungsmittelskan- Rathaus Musik aus dem alten und neuen meister Bernhard Kisch dem LIONS-Club dalen lassen sie und ihre Nachbarinnen Russland. Durch langjährige private Kontak- eine Spende von 1.000 Euro, wenn die bisher Betty und Lotte aktiv werden: Sie verkündigen, te ist es dem Förderkreis „pro musica“ ge- höchste Zuhörerzahl übertroffen wird. Um dass nur noch Vegetarisches auf den Tisch lungen, dafür das Ensemble „Balalaika Clas- das Ziel von 666 Konzertbesuchern zu errei- kommt. Um des lieben Friedens willen stimmt sique“ aus St. Petersburg zu engagieren. chen, verlost Kurdirektor Mike Bernasco Karin dann doch der Idee ihres Ehemanns Alexander Kuchin (Balalaika), Maria Bela- zusätzlich unter allen Zuhörern 20 Tages-Ein- zu, selbst eine Sau zu halten, wovon die novskaja (Domra) und Victor Varsanovjev trittskarten für die Franken-Therme inclusive Nachbarinnen natürlich nichts wissen sollen. (Bajan) werden das Publikum mit russischen Salzsee. Karten für das Neujahrskonzert sind Als diese einen Streit zwischen dem Ehepaar Originalinstrumenten und Musik verschie- in der Buchhandlung Dorn zu 19 Euro erhält- belauschen, vermuten sie fälschlicherweise, denster russischer Komponisten verzaubern. lich (Abendkasse 22 Euro). Der Erlös wird die Sau „Mandy“ sei Norberts Geliebte. Wäh- Nach dem klassischen Teil beschließen die für soziale, karitative, schulische und kultu- renddessen versuchen die Heppners zu ver- Künstlerinnen und Künstler den Abend mit relle Zwecke in der Region verwendet. tuschen, dass ihr Bernhardiner Bettys Riesen- Volksweisen. Der Eintritt beträgt 14 Euro (er- rammler auf dem Gewissen hat. Da jeder mäßigt 11 Euro). Kartenvorverkauf bei den Ardinghello Ensemble falsche Schlüsse zieht, überschlagen sich Neustädter Buchhandlungen Dorn und die Ereignisse … Kartenreservierungen ab Schmidt. Sonntag, 12. Januar 2020, 18:00 Uhr Konrad-Adenauer-Str. 23, Uffenheim dem 27. Dezember 2019 unter Tel. 0160 7874614. Die Karten müssen 15 Minuten vor Silvesterkonzert Bei den Konzerten des Vereins Freunde der Vorstellungsbeginn abgeholt sein. 31. Dezember 2019, 20:00 Uhr Kammermusik in Uffenheim liegt im neuen Altes Schloß Sugenheim Jahr der Schwerpunkt auf Beethoven. Im Alles ok in Annas WG? ersten Konzert stehen zunächst Werke seines Freitag, 10. Januar 2020, 20:00 Uhr Zum traditionellen Silvesterkonzert im wohl- Vorbildes Wolfgang Amadeus Mozart auf Samstag, 11. Januar 2020, 20:00 Uhr ig warmen Ahnensaal der Familie Kube spielt dem Programm. Das Ardinghello Ensemble Sonntag, 12. Januar 2020, 13:30 und 20:00 das Trio „Klangwelt“ mit Elena Polyakova spielt Mozarts selten zu hörende Flötenquar- Uhr, Sportheim des ASV (Flügel), Marco Gorencic (Klarinette) und tette (Flöte, Violine, Viola und Violoncello) Miroslaw Bojadjew (Violine und Viola). Das und sein spätes Streichtrio Es-Dur (Violine, Die Theatergruppe der ELJ Ippesheim spielt Programm bewegt sich zwischen Mozart und Viola, Violoncello). Die Ensemblemitglieder die Komödie „Alles ok in Annas WG?“ von Dwořák. Kartenauskünfte unter Tel. 09165 sind Karl Kaiser, der auf einer Flöte in der Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Um der 650. Bauart wie zur Zeit Mozarts spielt, Annette Abschiebung ins Altersheim zu entgehen, Rehberger, Sebastian Wohlfarth und Martina nimmt die weltoffene und intelligente Anna Neujahrskonzert Jessel. Der Eintritt beträgt 20 Euro. Mitglieder, von Reich alle Obdachsuchenden der Ge- Donnerstag, 2. Januar 2020, 19:00 Uhr Auszubildende und Schüler haben freien meinde bei sich auf. Während der Bürger- Kirche St. Kilian Emskirchen meister das Projekt Mehrgenerationenhaus als seinen Erfolg verkaufen möchte, spinnt Der Markt Emskirchen präsentiert das Kam- Susi Pohl vom Ordnungsamt Intrigen um ihre merorchester „KlangLust!“ unter der musika- eigenen Pläne umzusetzen. Die Bewohner lischen Leitung von Michael Bochmann (Vi- stört das alles weniger: Neben der von Harry oline). Das Orchester interpretiert das Hefe geliebten Hausbar, dem von Laura Concerto Grosso in g-moll op. 3 Nr. 2 von Schmidt angepriesenem biologisch-dynami-

LKJ Nr. 24 | 2019 17 schen Essen und dem etwas zu fürsorglichen spät? Oder wird Philipp noch einmal Gelegen- Erwin Pelzig: Weg von hier italienischen Monteur versucht eine Helikop- heit bekommen, seiner Frau zu zeigen, wie Freitag, 17. Januar 2020, 20:00 Uhr termama ihren Sohn davon zu überzeugen sehr er sie liebt? Karten sind erhältlich in Kur & Kongress-Center, Bad Windsheim wieder zu seiner Familie zurückzukommen. allen Vorverkaufsstellen, Tel. 09106 924447, Ob es der Sozialarbeiterin Lara Laber gelingt, E-Mail: [email protected] oder unter Frank-Markus Barwasser, alias Erwin Pelzig, die Chaosbande zu einer Einheit zu ver- www.freilandtheater.de/ticket. steht seit über 20 Jahren auf Deutschlands schmelzen? Einlass ist jeweils eine Stunde Kabarettbühnen, seit 2017 mit seinem aktu- vor der Aufführung, kein Kartenvorverkauf. ellen Programm „Weg von hier“. Gab es einst die Flucht aus der Aufklärung in die Roman- tik, ist es heute die Flucht aus der Realität in eine gefühlte Wirklichkeit, eine Flucht in die Internet-Schutzräume der Gleichdenken- den, eine Flucht vor der Informationsfl ut in Martin Frank: Wie´s kommt ein tatsachenbefreites Leben. Solche Flucht- Samstag, 11. Januar 2020, 20:00 Uhr wege sind verworren und unübersichtlich. Brauerei Prechtel, Uehlfeld Weil Erwin Pelzig aber ohnehin lieber bleibt Herzfl immern als geht, will er zumindest wissen, was hinter Freitag, 10. Januar 2020 bis Samstag, 15. Fe- Der 25-jährige Shootingstar der bayerischen diesen Fluchten steckt. Wem nützen sie und bruar 2020; jeweils Donnerstag bis Sonntag Kabarettszene, Martin Frank, präsentiert sein wer sind hier eigentlich die Schleuserbanden? sowie drei Mittwoche (29.01., 05.02. und neues Soloprogramm „Es kommt wie’s kommt“. Kartenvorverkauf über die Buchhandlung 12.02.2020); Beginn: 18:00/18:15/18:30/18:45/ Bühne, Mikrofon, eine ausgebildete Stimme, Dorn, die Windsheimer Zeitung und im Inter- 19:00/19:15 Uhr, Sonntag eine Stunde früher eine große Leidenschaft für klassische Musik, net. Fränkisches Freilandmuseum, Bad Winds- mehr braucht der in Niederbayern geborene heim, Zugang über Freibadparkplatz, West- Komiker nicht um seine Zuschauer zu unter- heimer Straße halten. Also ein bisschen Publikum wäre Ingo Appelt: Der Staats-Trainer Samstag, 18. Januar 2020, 20:00 Uhr schon auch noch schön. „Es kommt dann eh NeuStadtHalle am Schloss, Neustadt Auch 2020 setzt das Freilandtheater seine wie’s kommt und was nicht kommt, braucht’s a.d.Aisch erfolgreiche Winterwandeltheaterreihe mit auch nicht!“, meint Martin und los geht’s, mit- „Herzfl immern“ fort. In einer kalten Winternacht ten aus dem Leben gegriffen, ein bisschen auf einen Baum zu klettern, um einer Katze autobiografi sch mit kritischem Blick auf die Wenn er kommt, haben die Nörgler Sende- zu helfen, ist nicht sehr empfehlenswert. Zu- derzeitige Gesellschaft. Da hat sich der jun- pause. Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen mindest nicht, wenn man in Morgenmantel ge Martin schon so manches Mal überlegt, die deutsche Depression gefunden: Es gibt so und Hauspantoffeln eigentlich nur kurz vor ob er sich ohne Bachelor überhaupt noch auf lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. die Tür getreten war, um sich mit Hilfe einer die Straße trauen darf? Karten des Kultur- Schmerzen werden weggelacht. Schon ein Zigarette wieder abzuregen. Nun liegt Philipp vereins Bänkla sind in Uehlfeld (Brauerei einziger Besuch seines Programms „Der Staats- nach seinem Sturz aus drei Metern Höhe auf Prechtel, Raiffeisenbank, Sparkasse), Neu- Trainer“ ersetzt mehrere Jahre Therapie – und dem Winterboden und sieht sein Leben an stadt a.d.Aisch (Buchhandlung Schmidt) und zwar für Männer wie für Frauen. Denn Ingo sich vorüberziehen. Ihm wird klar, was er Höchstadt a.d.Aisch (Bücherstube) erhältlich. Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit noch in Ordnung bringen sollte, bevor sein Der Preis beträgt im Vorverkauf 18 Euro und den Rest – zur Not mit einem gezielten Tritt in Leben zu Ende geht. Ist es dafür bereits zu an der Abendkasse 20 Euro. den Arsch. Es kann so einfach sein.

Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim trauert um Geld für junge Ewald Doßler Kreisrat a. D. und Altbürgermeister, Neuhof a.d.Zenn Menschen Träger des Landkreisehrenzeichens in Silber Egal ob ein neues Musikinstrument für die Träger der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber Jugendkapelle, Trikots für eine Kindermann- Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der schaft, Material für das Kindertheater – die Bundesrepublik Deutschland N-ERGIE Aktiengesellschaft startet über eine neue Crowdfunding-Plattform die Spen- Der Verstorbene war vom 01.05.1966 bis 30.04.1978 Kreisrat des Altlandkreises denaktion „N-ERGIE für junge Menschen“. Neustadt a.d.Aisch bzw. des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Ehrenamtliche, Vereine, Stiftungen und ge- Ewald Doßler war vom 01.05.1960 bis 30.04.1996 Erster Bürgermeister der Ge- meinnützige Organisationen in der Region, meinde Neuhof a.d.Zenn. In der Zeit von 1984 bis 1996 war er zudem 1. Vorsitzen- die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen, der des Kreisverbandes des Bayerischen Gemeindetages. können ihr Projekt bis 15. Februar 2020 Als umsichtiger und vorausschauender Kommunlpolitiker hat er die Belange seiner unter www.n-ergie-crowd.de/junge-men- Heimatgemeinde und die des Landkreises hervorragend vertreten. Seine offene schen einstellen. Bei einer Spende von min- und sachliche Art wurde sehr geschätzt. destens zehn Euro legt die N-ERGIE ganze Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim dankt dem Verstorbenen für 30 Euro pro Unterstützer obendrauf – bis der seinen außerordentlichen Einsatz und wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Spendentopf aufgebraucht ist. Alle an der Aktion teilnehmenden Projekte gehen am 3. Dezember 2019 März 2020 gleichzeitig online. Kommt die gewünschte Summe innerhalb von 30 Tagen Landkreis nicht zusammen, erhalten die Unterstützer Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ihr Geld automatisch zurück. Es entsteht Helmut Weiß, Landrat somit kein fi nanzielles Risiko – weder für den Projektstarter noch für die Unterstützer.

18 LKJ Nr. 24 | 2019 VERANSTALTUNGEN | 16. Dezember bis 19. Januar 2020 Vermischtes Sa. 25.12. thenburger Str. 16, 14:00 Sa. 11.01. Weihnachtskonzert | Bad Winds- Weihnachtstanz | Burgbernheim, heim, Seekapelle, Kantorei, 17:00 Kabarett mit Martin Frank | Sa. 28.12. Roßmühle, ELJ, 20:00 Uehlfeld, Brauerei Prechtel, Bän- Weihnachtskonzert: Bach und Reparaturcafé | Neustadt a.d.Aisch, kla e. V., 20:00 Telemann | Neustadt a.d.Aisch, Jugentreff Lazarett, 10:00-14:00 So. 26.12. Evang. Stadtkirche, Kantorei, 17:00 So. 12.01. Tanz mit Hans & Harald | Wei- Di. 14.01. Die Fränkische Weihnacht | genheim, Gastwirtschaft Schwar- Scheinfeld, Kath. Kirche, 17:00 Neujahrskonzert | Neustadt Vortrag: Osteoporose (Dr. Ma- zer Adler, MGV, 19:30 a.d.Aisch, NeuStadtHalle am Adventskonzert | Baudenbach, Schloss, Würzburger Kammer- thias Bender) | Bad Windsheim, Kirche, Chöre, 19:00 Hainserwall 3, St.-Bonifatius- Di. 31.12. orchester, 17:00 Adventskonzert | Uffenheim, Herz haus, Seniorenrat, 15:00 | Bad Neujahrskonzert | Bad Winds- Silvesterveranstaltung Jesu Kirche, Sängergruppe, 19:00 Vortrag: „Ängste – was hilft Windsheim, Kur & Kongress-Cen- heim, Kur & Kongress-Center, diese zu bewältigen?“ (Nadi- ter, 18:00 Mi. 25.12. Polizeiorchester Bayern, 18:00 ne Oette) | Neustadt a.d.Aisch, Silvesterball | Uffenheim, Stadt- Aringhello Ensemble | Uffen- Bamberger Str. 27, Hospizver- halle, Tanzsportclub, 19:00 Musikalische Weihnachtskrippen- heim, Musikpavillon, Konrad- ein, 19:30 führung | Bad Windsheim, Spital- Adenauer-Str. 23, 18:00 So. 05.01. kirche, Rothenburger Str. 16, 14:00 Do. 16.01 Do. 16.01. - So. 19.01. Kappenabend | Ippesheim, Gäs- Fr. 27.12. „Was braucht unser Gehirn, tehaus Neumeister, 19:00 „Herzflimmern“ | Bad Windsheim, | Brach- Wirtshaus-Singen | Bad Winds- Fränkisches Freilandmuseum, Win- wenn wir älter werden?“ Faschingsball | Oberfeldbrecht, bach, Gasthaus „Zum Roß“, Land- heim, Wirtshaus am Freilandmu- terwandeltheater Gemeinschaftshaus, FFW seum, 19:00 frauen Oberer Zenngrund, 19:30 Fr. 17.01. Sa. 11.01 So. 29.12. Kabarett mit Erwin Pelzig | Bad Faschingsball | , Klänge aus dem alten und neu- Windsheim, Kur & Kongress-Cen- Märkte Zenngrundhalle, TSV, 19:00 en Russland | Neustadt a.d.Aisch, ter, 20:00 jeden Do. Rathaus, pro musica, 17:00 Sa. 18.01. Wochenmarkt | Bad Windsheim, Marktplatz, 08:00-13:00 Kulturelles Di. 31.12. Kabarett mit Ingo Appelt | Neu- Di. 17.12. Musik und Wort | Bad Winds- stadt a.d.Aisch, NeuStadtHalle jeden Fr. heim, Seekapelle, 21:00 am Schloss, 20:00 Weihnachtskonzert: Rostov-Ko- Silvesterkonzert | Neustadt Markttag | Emskirchen, Spar- saken | Bad Windsheim, Seni- a.d.Aisch, Evang. Stadtkirche, Winterpause: Das nächste kassenplatz, 08:30-12:00 orenresidenz, 15:00 Unicom-Projektchor, 21:00 Landkreisjournal erscheint am Wochenmarkt | Uffenheim, Pra- tovecchioplatz, 13:00-17:00 Do. 19.12. Silvesterkonzert: Trio „Klang- 18. Januar 2020. welt“ | Sugenheim, Altes Schloss, jeden Sa. Holm live | Neustadt a.d.Aisch, 20:00 IMPRESSUM Zum Neustädter Trichter, 19:00 Das Landkreisjournal erscheint 14-tägig Bauernmarkt | Neustadt a.d.Aisch, Do. 02.01. (außer Januar und August) mit Informa- Marktplatz, 08:00-12:30 Fr. 20.12. tionen aus dem Landratsamt und dem Neujahrskonzert | Emskirchen, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- Best of Black Gospel | Neu- Do. 19.12. - So. 22.12. Kirche St. Kilian, Kammerorches- heim. Die Zustellung erfolgt kostenlos. stadt a.d.Aisch, NeuStadtHalle ter „KlangLust“, 19:00 Aufl age ca. 44.000. ISSN 1437-6369 am Schloss, 20:00 Weihnachtsmarkt | Bad Winds- Herausgeber: Landratsamt Neu stadt heim, Marktplatz Sa. 04.01. - Mo. 05.01. a.d.Aisch-Bad Windsheim, Büro des Sa. 21.12. Landrats, Matthias Hirsch (V.i.S.d.P.), Komödie „Lass die Sau raus“ So. 29.12. Benefizkonzert „Vom Franken- Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt | Gollhofen, Gasthaus „Zum Stern“, a.d.Aisch, Tel. 09161 92-0 (Vermittlung) land zur Waterkant“ | Neustadt Kleintiermarkt | Uffenheim, Klein- Theatergruppe, 20:00/20:00/14:00 www.frankens-mehrregion.de tierzüchterhalle Alte Straße, a.d.Aisch, Kath. Pfarrkirche, See- Redaktion: Doris Kotzer und Susanne 08:00-11:00 mannschor Aischtal Shantys und Mo. 06.01. Schwab, E-Mail: [email protected], Eschenbacher Musikanten, 17:00 Tel. 09161 92-1006. Die Redaktion behält sich Veröffentlichungen/Kürzungen einge- „Heilige Nacht“ nach Ludwig Weihnachtskrippenführung | So. 05.01 sandter Artikel/Veranstaltungen vor. Thoma mit „vocalis ipsheim“ Bad Windsheim, Spitalkirche, Wintermarkt | Rappenau, Ge- | Bad Windsheim, Spitalkirche, Rothenburger Str. 16, 14:00 Nächster Redaktionsschluss: meindescheune, Container Club Rothenburger Str. 16, 19:00 07.01.2020, 12:00 Uhr Rappenau e. V., 15:00 Weihnachtskonzert | Burgbern- Fr. 10.01. - So. 11.01. Layout: Brigitte Gareis, Birkach heim, Kirche, Männergesangver- Komödie „Lass die Sau raus“ ein und Kirchenchor, 19:00 Anzeigenverwaltung, Satz, Druck und | Gollhofen, Gasthaus „Zum Stern“, Verteilung: Feste Die Fränkische Weihnacht | Theatergruppe, 20:00 Druck & Media Unteidig GmbH, Schwein- Gollhofen, Kirche, 19:00 furter Str. 3, 97506 Grafenrheinfeld, Sa. 21.12. Fr. 10.01. - So. 12.01. E-Mail: [email protected], Live-Hörspiel „Herzflimmern“ Tel. 09723 934730 | Uffenheim, Stadt- Beatparty | Neustadt a.d.Aisch, Bühne am „Herzflimmern“ | Bad Windsheim, Anzeigenleitung: halle, Adi Götz Torhaus, Schlossgasse 8, 19:00 Fränkisches Freilandmuseum, Win- Stefan Hilpert, E-Mail: scheinfeld@druck- terwandeltheater und-media.de, Tel. 09364 816730 Mo. 23.12. So. 22.12. Für Anzeigen gilt die Preisliste 27/1 Komödie „Alles ok in Annas Glühweinfest | Neuhof a.d.Zenn, Weihnachtskrippenführung | WG?“ | Ippesheim, ASV-Sport- Nächster Anzeigenschluss: Marktplatz, Schloßgeister, 17:00 Bad Windsheim, Spitalkirche, Ro- heim, 20:00 (So auch 13:30) 08.01.2020

LKJ Nr. 24 | 2019 19 WEIHNACHTSBAUM KUGELGLANZ TANNENDUFT Stück Stück Frisch geschlagene Euphorbia pulcherrima FRANKENTANNEN 14,99 3,99 WEIHNACHTSSTERN Unser Service für Regional gewachsen, 3 Stück Aus eigener Gärtnerei, Ihren Weihnachtsbaum: frische und gesunde tolle Sonderfarben, Bäume, 1. Qualität, NEU! Topf-Ø 13 cm · Anspitzen für den 0,80 m Bio Bäume in 10,- Christbaumständer Naturland-Qualität · Aufbewahrung bis zum Fest Werbeangebote gelten ab sofort – Gartenwelt Dauchenbeck e.K. · Inhaberin: Monika Dauchenbeck · Mainstraße 40 · 90768 Fürth-Atzenhof Gartenwelt Dauchenbeck GmbH & Co. KG · Inhaberinnen: Christina Dauchenbeck & Mirja Dauchenbeck-Barth · Einpack- und Verladeservice solange Vorrat reicht. Abbildungen Am Jakobsweg 15 (Hofäckerweg) · 90547 Stein-Oberweihersbuch · Lieferservice ähnlich. Irrtümer vorbehalten. Telefon: 09 11 / 9 77 22 - 0 · Mo. – Fr. 8.30 – 19.00 Uhr · Sa. 8.00 – 17.00 Uhr · www.gartenwelt-dauchenbeck.de

UG & Co. KG (haftungsbeschränkt) Wir wünschen allen frohe Weihnachtstage und eine 91448 Emskirchen, Rennhofen 1b sanfte Fahrt über die Schwelle in Neues Jahr. Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 Ihre Anzeigenverwaltung [email protected] des „Landkreis-Journals“ Druck & Media Unteidig GmbH : Mirko Fryska Wir wünschen allen Kunden, Freunden Foto Allen Kunden, Freunden und und Bekannten ein schönes Geschäftspartnern wünschen wir ein Weihnachtsfest und alles Gute für 2020 gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neue Jahr! Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und immer gute Fahrt

www.autohaus-lindacher.de

GmbH & Co. KG

Nürnberger Str. 1 · 91443 Scheinfeld · Telefon: 0 91 62 / 98 96-6 · www.autohaus-lindacher.de 91443 Scheinfeld · Nürnberger Straße 1 · Tel. (0 91 62) 98 96 - 6

Geschenkideen zu Weihnachten Toy´s Fantasy Schalen Winter Bakery Delight Weihnachtsglocke Santokumesser Classic Line verschiedene Motive, aus Porzellan Backtasse Gugelhupf Ø 5,3 cm, Höhe: 7 cm, aus Porzellan 31,5 cm, Edelstahl Rostfrei, Spezialklingen- stahl, Kunststoffgriff Ø 16,5 cm Inhalt: 250 ml, aus Porzellan 95 Verkaufspreis statt 24,95 10, statt 19,90 90 95 95 19, 19, Ø 24,5 cm 14, 12,95 zum Backen geeignet

Gourmet Reibe Zester Premium Classic Reibe Chilimühle Weizenbiergläser 2er-Set 31 cm, Edelstahl, verschiedene Klingenviel- 32 cm, Edelstahl, Gemüse-/Küchenreibe, 19 cm, für getrocknete Schoten, spülmaschi- Design für Liebhaber und Sammler, falt, spülmaschinengeeignet spülmaschinengeeignet nengeeignet je 0,5 l pro Glas

statt 29,95 statt 23,95 statt 29,95 statt 39,90 25,05 17,05 25,05 19,90

verschiedene Farben zur Auswahl in einer Geschenkbox verpackt

Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben finden Sie bei uns! Richard Köstner AG • 91413 Neustadt an der Aisch • Tel.: +49 9161 668-401 • www.koestner.de Solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Fachhandel für Handwerk und Industrie